- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren einer Konsolensenke
- Vorläufige Markierung der Oberfläche
- Bohren von Löchern für Befestigungselemente
- Montage der Spüle
- Anschließen des Siphons an die Kommunikation
- Installationsprozess des Wasserhahns
- Empfehlungen zur Spüleninstallation
- Siphon-Typen
- Waschbecken auf Halbsäule
- Videoanleitung zur Installation von Spülen
- Phasen der Installationsarbeiten
- So bestimmen Sie die richtige Größe der Spüle
- Mehrere Befestigungsmöglichkeiten
- So befestigen Sie ein Waschbecken an der Wand
- Wir führen Vorarbeiten durch
- Wohin mit dem Kran?
- 1. Wo und wie wird der Kran installiert?
- 2. Verriegelungsmechanismus
- Verbindung zur Kommunikation
- Installation des Absperrhahns
- So installieren Sie Wasserversorgungsschläuche
- Wie man den Mixer aufstellt
- Anschließen der Schläuche an den Wasserhahn
- Sammlung und Installation des Siphons
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren einer Konsolensenke
Befolgen Sie bei der Installation der Konsolenhalterung die technologische Reihenfolge. Für die Installation benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- bohren mit Bohrern für Beton;
- Laserebene;
- Maßband, Marker;
- Satz Schraubenschlüssel;
- Befestigungselemente (Dübel, Schrauben);
- Dichtungsband;
- Dichtmittel.
Hängende Waschbeckenbefestigungen sind geschweißte Zuschnitte in verschiedenen Formen. Eine zuverlässigere Fixierung bieten Teile, die wie Rahmen aussehen.Nicht standardmäßige Modelle werden mit Metallhalterungen geliefert. Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten, ob die Wand der Belastung standhält. Wenn der Nagel leicht in das Material eindringt, vergrößern Sie die Befestigungselemente oder installieren Sie den Rahmen.
Vorläufige Markierung der Oberfläche
Beachten Sie beim Markieren Folgendes:
- Die Position und Höhe des Waschbeckens. Bei der Berechnung des Parameters werden sie von der Bequemlichkeit der Verwendung der Ausrüstung geleitet. Die Standardhöhe beträgt 85 cm, sie ist für eine Person mit einer Körpergröße von 160-180 cm geeignet, auf der gewünschten Höhe wird eine horizontale Linie gezogen, die die obere Grenze des Geräts darstellt. Rechtwinklig zum Boden werden 2 Linien gezeichnet, deren Abstand der Breite des Waschbeckens entsprechen sollte.
- Lage der Fliesenfugen. Damit das Wandwaschbecken ästhetisch ansprechend aussieht, müssen die Befestigungselemente mit den Nähten übereinstimmen. Verwenden Sie beim Markieren die Wasserwaage.
Bohren von Löchern für Befestigungselemente
Zum Einbringen von Brackets wird die Schale gewendet. Nach der Installation der Befestigungselemente wird die Ebene auf die horizontale Linie verschoben. Befestigungspunkte sind an der Wand markiert. An den erhaltenen Stellen werden Löcher mit einem Bohrer gebohrt, der 1-2 mm kleiner ist als der Durchmesser des Dübelschenkels. Sie sind für eine sichere Verbindung mit Klebstoff gefüllt. Als nächstes werden Polymerdübel eingetrieben, in die selbstschneidende Schrauben eingeschraubt werden. Um zu verhindern, dass sich der Bohrer bewegt, wird Abdeckband auf die Fliese geklebt.
Löcher für die Spüle bohren.
Montage der Spüle
Bevor Sie das Waschbecken im Badezimmer an der Wand befestigen, überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Halterungen. Die Stifte werden in die Befestigungslöcher der Schüssel eingeführt. Selbstschneidende Schrauben werden mit Dichtungen und Muttern geliefert, die angezogen werden, bis das Waschbecken die gewünschte Position einnimmt. Die Verbindung des Geräts mit der Wand ist mit Dichtmittel beschichtet.Wenden Sie beim Einschrauben von Befestigungselementen mäßige Kraft an.
Anschließen des Siphons an die Kommunikation
Der Prozess der Installation einer Ablaufvorrichtung umfasst die folgenden Schritte:
- Sockelfixierung. Am Loch ist eine Gummidichtung angebracht, die eine dichte Verbindung, ein Gitter und eine Klemmschraube ermöglicht. Die Dichtung darf sich beim Eindrehen der Schraube nicht bewegen.
- Siphon-Montage. Die Buchse ist mit einem Kolben und einem flexiblen Schlauch verbunden. Letzterer wird mit Manschetten oder einer Gummidichtung in den Auslass des Abwasserrohrs eingeführt.
Installationsprozess des Wasserhahns
Der Kran wird vor dem Aufhängen der Spüle an der Wand montiert, denn. Nach dem Befestigen des Waschbeckens ist es schwierig, es zu installieren. Die Installation erfolgt wie folgt:
- An den Mischerkörper sind flexible Wasserleitungen angeschlossen. Mit Hilfe dieser Elemente wird das Gerät am Waschbecken und am Wasserversorgungssystem befestigt. Dichtband dient zum Abdichten von Fugen.
- Flexible Schläuche werden in das Spülloch eingeführt, halbkreisförmige Dichtungen werden darauf gelegt. Das Gewindeende wird mit dem Mischer verbunden, mit der Spannmutter mit den Rohren. Wenn die Abmessungen von Düse und Schlauch nicht übereinstimmen, verwenden Sie eine Adaptermanschette.
- Testen des Systems. Nehmen Sie dazu die Wasserzufuhr wieder auf und prüfen Sie die Anschlüsse. Wenn kein Leck vorhanden ist, ist die Installation korrekt.
Empfehlungen zur Spüleninstallation
Um das Waschbecken an der Wand zu montieren, müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten:
- Schraubendreher;
- Schraubenschlüssel und Schraubenschlüssel;
- bohren Sie mit einem Bohrer für Beton oder Holz, je nach Art der Basis;
- ein Hammer;
- eben;
- Bleistift.
Sie müssen überprüfen, wie solide die Wand im Badezimmer ist. Verwenden Sie dazu einen kleinen Bohrer. An einer Stelle, die dann verrohrt wird, wird ein Probeloch gebohrt.Wenn der Bohrer leicht in die Wand eindringt, müssen Sie Befestigungsdübel verwenden, um die Halterungen zu sichern. Die Tiefe und der Durchmesser des Lochs hängen von der Härte der Wand ab.
Bei der Installation einer Spüle sollten die Anforderungen der Bauvorschriften und -regeln (SNiP) berücksichtigt werden. Laut SNiP beträgt die Standardhöhe vom Boden bis zur Oberkante des Waschbeckens, die für eine Person mit durchschnittlicher Größe geeignet ist, 80–85 cm, auf deren Grundlage auch die Höhe der Halterungen gewählt werden sollte. Wenn das Wachstum vom Durchschnitt abweicht, müssen Sie die Position des Waschbeckens selbst anpassen.
Die Installation eines kleinen Waschbeckens auf Ankerschrauben ist einfach:
- Markieren Sie mit einem Marker oder Bleistift an der Wand die Stelle, an der die Anker befestigt werden sollen. Bohren Sie Löcher mit einem Bohrer, so dass ihr Durchmesser etwas kleiner ist als der der Dübel. Befestigen Sie die Dübel mit etwas Kleber und einem Hammer in den Löchern. Schrauben Sie die Ankerschrauben bis zum Anschlag ein.
- Große Waschbecken werden auf Halterungen befestigt. Markieren Sie zum Anbringen der Halterung eine horizontale Linie an der Wand und prüfen Sie deren Ebenheit mit einer Wasserwaage. Es fungiert als Grenze, entlang der die Oberkante des Geräts freigelegt ist. Danach wird die Breite der Schale angezeichnet und die Dicke der Seitenwände angezeichnet. Die resultierenden Markierungen werden durch eine horizontale Linie verbunden. Entlang dieser Linie werden Befestigungselemente montiert.
- Als nächstes müssen Sie die Schüssel entlang der zuvor gezeichneten Linie an der oberen Horizontalen befestigen und so die Stellen an der Wand mit einer Markierung markieren, die mit den Löchern zur Befestigung in der Spülenstruktur übereinstimmen. Danach werden an diesen Stellen mit einem siegreichen Bohrer Löcher in die Wand gebohrt.Es ist notwendig, so tief wie möglich bis zum Fuß der Wand zu bohren, da sonst die Putzschicht die Struktur nicht hält. Der Lochdurchmesser sollte etwas kleiner sein als der Querschnitt der verwendeten Buchsen. In die entstandenen Löcher werden Dübel eingetrieben.
- Jetzt müssen Sie die Halterungen montieren. Markieren Sie an der Wand die Stellen, an denen Sie die Befestigungselemente anbringen müssen, und halten Sie das Waschbecken mit der Hand. An den markierten Stellen der Befestigungselemente werden Löcher vorbereitet, Dübel eingetrieben und Befestigungselemente montiert. Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Befestigungselemente mit einer Zange. Sie sollten unter Last nicht nachgeben.
- Wenn nach all den oben genannten Verfahren alles richtig gemacht wurde und die Halterungen sicher genug befestigt sind, können Sie das Waschbecken selbst installieren. Die Naht wird mit Sanitärdichtmittel behandelt. Waschbecken und Wasserhahn einbauen.
Bei der Installation von Rahmenbefestigungen werden Nuancen berücksichtigt. Sie kommen zum Einsatz, wenn die Wände im Badezimmer hohl oder locker sind, was eine Befestigung herkömmlicher Halterungen unmöglich macht. Diese Konstruktion besteht aus zwei Profilen und wird gleichzeitig am Boden und an den Wänden befestigt. Verstellbare Beine erleichtern das Einstellen der gewünschten Höhe. Zuerst müssen Sie die Ebene aufnehmen und den Rahmen befestigen. Dann werden die Nieten für die Spüle gedreht. Danach wird der Rahmen mit Gipskarton ummantelt und mit einem Veredelungsmaterial ausgekleidet. Gummischeiben werden auf die Bolzen gesetzt und die Schale wird montiert.
Die Durchführung der Schritte gemäß den Anweisungen zur Befestigung von Sanitärgeräten führt zur Schaffung einer soliden Struktur, die viele Jahre hält.
Vorheriger Beitrag Arten, Zweck und Regeln für die Installation von Zubehör für Betten
Der nächste Eintrag Merkmale der Befestigung vertikaler Gestelle bei der Montage eines Fachwerkhauses
Siphon-Typen
Siphon - ein Mechanismus, der sich direkt unter der Spüle befindet, ähnlich dem Buchstaben S, verbindet die Waschbeckenschüssel und den Abwasserkanal.
Siphontypen:
- 1. In Form einer Flasche. Ausgestattet mit einem Wasserschlosssystem kann es auch an einen Wasserablauf einer Waschmaschine angeschlossen werden, wodurch eine Selbstreinigung möglich ist. Oft wird ein Siphon mit einem Überlaufsystem verwendet.
- 2. Das röhrenförmige Modell des Siphons besteht aus einem Rohr mit Biegungen. Die Biegung des Rohrs bietet einen Verschluss vor Kanalgerüchen.
- 3. Der gewellte Siphon ähnelt dem röhrenförmigen Typ, hat jedoch eine Kunststoffstruktur, kann seine Form ändern und seine Größe verringern.
- 4. Siphons mit Überlaufsystem. Jede Art von Siphon kann mit einem Überlaufsystem ausgestattet werden, das das Waschbecken vor dem Überlaufen schützt. Der Siphon hat ein zusätzliches Rohr, das mit dem Loch an der Seite der Spüle verbunden ist.
Waschbecken auf Halbsäule
Im Gegensatz zu einem vollwertigen Sockel erfüllt ein Halbsockel keine tragenden Funktionen, sondern verbirgt nur Kommunikation, die zur Schüssel passt. Solche Waschbecken sehen schlanker und kompakter aus, erfordern jedoch eine völlig andere Art, die Kommunikation zusammenzufassen, die auf der Höhe eines dekorativen Halbsockels aus der Wand herauskommen sollte.
Zu den Vorteilen dieses Waschtischtyps zählen die für kleine Badezimmer wichtige Platzersparnis sowie die Möglichkeit, die Einbauhöhe selbstständig zu bestimmen.
Der Halbsockel erfüllt nur dekorative Funktionen und verdeckt die Versorgungsleitungen.
Montagemerkmale
Da der Halbsockel die Schüssel nicht trägt, werden zur Befestigung der Spüle spezielle kräftige Halterungen verwendet, die mit Dübeln und selbstschneidenden Schrauben oder Ankerbolzen an der Wand befestigt werden.
Wenn die Halterungen sicher an der Wand befestigt sind, wird ein Waschbecken daran aufgehängt, wonach sie an die Kanalisation und die Wasserversorgung angeschlossen werden. Der Halbsockel kann auf zwei Arten montiert werden:
- Aufhängung mit Federaufhängung. Dazu sind im unteren Teil der Schale spezielle Löcher vorgesehen, in die Schlaufen einer Metallfeder eingefädelt werden. Dann werden Bolzen an den Enden der Schlaufen angebracht, wonach der Halbsockel aufgehängt und mit Muttern befestigt wird.
- Befestigung an der Wand mit Nieten. Dazu wird nach der Montage der Spüle und dem Anschluss der Kommunikation der Halbsockel an der richtigen Stelle an der Wand angebracht, die Befestigungspunkte werden durch die Befestigungslöcher markiert. Dann werden an den markierten Stellen Löcher für Dübel gebohrt, in die die Stehbolzen geschraubt werden. Der Halbsockel wird auf die Stifte gesteckt und mit Kunststoffscheiben mit Muttern verpresst.
Einige Modelle sind mit einem Handtuchhalter ausgestattet, der mit Dübeln und Schrauben sowohl am Waschbeckenboden als auch an der Wand befestigt werden kann.
Waschbecken mit Halbsäule und Handtuchhalter.
Videoanleitung zur Installation von Spülen
Wir bieten Ihnen an, nützliche Videos zum Thema des Artikels anzusehen.
Die Nuancen der kompetenten Installation der Spüle:
Tipps des Siphon-Verbindungsassistenten:
Einbau und Anschluss der Spüle über der Waschmaschine:
Die Selbstinstallation der Spüle ist ein ziemlich einfaches Ereignis. Selbst ein Klempner-Anfänger kommt damit ohne fremde Hilfe zurecht.
Es ist wichtig, alles sorgfältig und in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen zu tun, dann hält die neu installierte Sanitärarmatur lange, ohne dass Reparaturen und zusätzliche Wartungsarbeiten erforderlich sind.
Phasen der Installationsarbeiten
Wasser abstellen, sowohl kaltes als auch heißes. Dann müssen Sie entscheiden, welcher Platz im Inneren des Raums für die Schüssel reserviert ist, wobei die Versorgung mit kaltem und heißem Wasser unter dem Mischer zu berücksichtigen ist. Danach wird die für den Einbau vorbereitete Spüle anprobiert und ihre Position endgültig ausgewählt.
Bestimmen Sie die Größe der Schüssel und die Höhe ihrer Installation richtig. Es ist notwendig, ein solches Modell so zu wählen, dass es keine zusätzlichen Quadratmeter des Raums einnimmt, aber gleichzeitig ausreichende Abmessungen hat, um den Sprühsektor des Wasserstrahls abzudecken. Es können Standardmodelle in Breiten von 50 bis 65 cm sein. Die „ergonomischste“ Installationshöhe beträgt 0,8 m vom Boden. Und der Abstand vor dem Waschbecken wird vorzugsweise innerhalb von 0,8–0,9 m belassen.
Fotoanleitung zur Montage des Waschtisches an der Wand – im Prinzip ist alles ohne weiteres klar
In der gewählten Höhe, bewaffnet mit einem Lineal, einem Bleistift und einer Wasserwaage, wird die horizontale Mittellinie angezeigt, entlang der die Installationsarbeiten durchgeführt werden. Dies ist die Obergrenze für die Installation der Sanitärarmatur.
Es ist sehr wichtig, die Dicke der Seiten der Schüssel zu kennen. Sie müssen der Betonung der Klammern standhalten. Die gemessene Dicke wird von der zuvor hergestellten Waagerechten auf beiden Seiten der Spüle abgelegt und mit einer Markierung fixiert
Die gemessene Dicke wird von der zuvor hergestellten Horizontalen auf beiden Seiten der Schale niedergelegt und mit einer Markierung fixiert.
Die resultierenden Markierungen werden durch eine horizontale Linie verbunden, die die Höhe der Klammern angibt.
Als nächstes arbeiten wir mit der Schüssel: Drehen Sie sie um und befestigen Sie die Halterungen an den Seiten. Es ist besser, diese Arbeit gemeinsam zu erledigen: eins - manipuliert das Waschbecken und legt es horizontal frei; der andere - macht die notwendigen Zeichen.
Markieren Sie nach dem Anbringen der Schüssel an der Horizontalen mit einer Markierung durch die Aussparungen auf der Rückseite den Platz für die Montage der Befestigungselemente. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass alle Zeilen und Stellen für die Klammern übereinstimmen. Gemäß diesen Bezeichnungen werden Löcher mit einem Bohrer gebohrt, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser der Befestigungsschrauben oder Dübelschrauben.
Kunststoff- oder Nylonbuchsen (Dübel können verwendet werden) werden in die gebohrten Stellen getrieben, Schrauben werden hineingeschraubt. An ihnen sind Stützbügel befestigt, auf denen wiederum die Spüle montiert ist. Die Stellen der weiteren Befestigung an der Wand werden mit einer Markierung markiert, gebohrt und die Schüssel an ihren Platz gestellt.
Der letzte Schritt besteht darin, den Siphon anzuschließen, dessen Auslassende in die Kanalmuffe eingeführt wird; Wasserhahninstallation und Wasseranschluss.
Die Befestigungselemente leicht „ködern“, die Spüle schließlich horizontal in der Ebene freilegen, wonach die endgültige zuverlässige Fixierung aller Befestigungselemente durchgeführt wird.
So bestimmen Sie die richtige Größe der Spüle
Alle Sanitärarmaturen können in mehrere Gruppen unterteilt werden, die sich in der Größe unterscheiden:
- Die kompaktesten Miniaturspülen, die speziell für kleine Räume entwickelt wurden.
- Standard Ausrüstung.
- Kombinierte Geräte. Sie können zwei oder mehr Schalen kombinieren.
- Nicht standardmäßige Ausrüstung in verschiedenen Größen und Formen. An Einzelprojekten durchgeführt.
Bei der Platzierung von Sanitärgeräten in einem Raum müssen die drei Hauptparameter berücksichtigt werden: Tiefe, Breite und Höhe. Nur so kann das Gerät mit den optimalen Abmessungen für einen bestimmten Raum ausgewählt werden.
Dies ist sehr wichtig, da ein zu großes Waschbecken viel freien Platz einnimmt und ein kleines Waschbecken unpraktisch ist. Nicht nur die Breite ist wichtig, sondern auch die Tiefe des Produkts
Die Abmessungen des Waschbeckens müssen genau mit der Fläche des Badezimmers übereinstimmen, da es sonst sehr unbequem zu benutzen ist. Dies gilt insbesondere für beengte Badezimmer.
Um die richtige Breite des Waschbeckens zu wählen, müssen Sie bedenken, dass 0,5 bis 0,65 m als die beste Option angesehen werden.Solche Geräte passen gut in einen mittelgroßen Raum und „fressen“ keinen freien Platz darin. Es ist bequem zum Waschen und verhindert, dass Wasser auf den Boden spritzt. Ein solches Waschbecken wird auch in einem großen Raum gut aussehen, aber auch breitere Modelle, die einige spezielle Designprobleme lösen, sind hier angebracht.
Die Mindestbreite der im Handel erhältlichen Schalen beträgt nur 0,3 m. Sie sind sicherlich nicht bequem genug zu verwenden, aber es gibt keine anderen Optionen für kleine Räume. Bei der Auswahl einer Sanitärarmatur müssen Sie die Installationsmethode des Mischers bewerten. Meistens stürzt es in die Mitte der sogenannten Installationsplattform, wo für diese Zwecke ein spezielles Loch vorgesehen ist. Auch die Abmessungen des Aufstellortes sind wichtig.
Wenn geplant ist, ein Doppelwaschbecken zu installieren, was in großen Familien sehr angebracht ist, müssen Sie Modelle wählen, bei denen der Abstand zwischen den Mittelpunkten der beiden Geräte 0,9 m überschreitet, da die Verwendung solcher Geräte sonst sehr unpraktisch ist. Auch der Abstand zur Wand spielt eine Rolle.Die Praxis zeigt, dass die beste Option 0,48-0,6 m ist. In diesem Fall müssen Sie sich auf die Armlänge der Person konzentrieren, die das Gerät verwenden wird.
Seerosenbecken sind speziell für die Montage über der Waschmaschine konzipiert. Das spart Platz in kleinen Bädern.
Mach es einfach. Sie müssen in der Nähe des Waschbeckens stehen und Ihre Hand ausstrecken, die gegenüberliegende Kante sollte sich an den Fingerspitzen oder in der Mitte der Handfläche befinden. Es ist bequem, solche Geräte zu verwenden.
Achten Sie auf die Tiefe der Schüssel. Je größer es ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Spritzwasser hineinfällt.
Die besten in dieser Hinsicht sind Modelle wie "Tulpe" oder "Halbtulpe". Sie sind tief genug. Am schlimmsten sind flache "Seerosen", die über Waschmaschinen und einigen Überkopfwaschbecken platziert werden.
Und die letzte wichtige Nuance: die Einbauhöhe des Geräts. Es wird basierend auf dem Wachstum der im Haus lebenden Personen ausgewählt. Es ist wünschenswert, dass jeder mit der Ausrüstung vertraut ist. Im Durchschnitt beträgt die Installationshöhe 0,8-0,85 m. Konsolenmodelle können in der gewünschten Höhe aufgehängt werden, während Geräte mit Standfuß sehr sorgfältig ausgewählt werden müssen. Die Einbauhöhe kann nicht verändert werden.
Mehrere Befestigungsmöglichkeiten
Die Installationsmethode hängt von der von Ihnen gekauften Spüle ab. Nachfolgend sehen wir uns einige beliebte Montageoptionen an. Vor Beginn der Installation muss das Wasser in den Rohren abgesperrt werden. Und führen Sie auch alle vorbereitenden Arbeiten durch, die wir oben beschrieben haben.
Zuerst müssen Sie die Installationsebene des Sanitärgeräts notieren. Markieren Sie zunächst die gewählte Höhe an der Wand. Die optimale Höhe beträgt 80-90 cm.Damit die Wände der Schüssel dem Druck der Klammern standhalten, ist es notwendig, ihre Dicke zu kennen. Wir messen es und übertragen es auf eine bereits vorhandene Horizontale (Höhe). Dann machen wir Markierungen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Markierungen für die Befestigung der Spüle an der Wand festzulegen. Drehen Sie die Schüssel um und markieren Sie sie auf den Aussparungen auf der Rückseite, um den Rahmen zu installieren. In diesem Fall müssen Sie das Waschbecken mit einer Wasserwaage nivellieren. Da diese Arbeit für eine Person ziemlich schwierig ist, ist es am besten, eine andere Person in diesen Prozess einzubeziehen. Stellen Sie sicher, dass alle Linien, die Sie gezeichnet haben, übereinstimmen.
Entsprechend den Markierungen ist es notwendig, ein Loch für die Halterung und das Waschbecken zu machen. Dann treiben wir Buchsen in die Löcher, die sollten beim Waschbecken dabei sein. Wir schrauben die Schrauben hinein. Und dann können Sie die Unterstützung installieren.
Der nächste Schritt besteht darin, die Schüssel zu installieren und zu sichern. Wir stellen die Schüssel auf die Halterungen und machen Markierungen, um sie zu befestigen, bohren dann Löcher durch sie und installieren die Spüle an ihrer Stelle
Es ist sehr wichtig, die Tiefe des Stifts zu kontrollieren, auf dem die Schüssel installiert wird. Die Länge des hervorstehenden Teils des Bolzens sollte die Breite der Schüssel um 10-15 mm überschreiten
Bevor Sie die Sanitärarmatur an ihren Platz einsetzen, achten Sie darauf, Dichtmittel auf die Ränder der Schüssel aufzutragen. Um die Verbindung zwischen der Wand und der Oberseite der Schüssel besser zu schützen, können Sie einen speziellen Kunststoffstreifen anbringen. Es wird mit Silikondichtmittel befestigt. Bei richtiger Montage sitzt das Waschbecken satt an der Wand und wackelt nicht.
Ähnlich wird das Waschtischmodell montiert, das ohne Halterung direkt an der Wand befestigt wird. Nachdem Sie den Befestigungsort markiert haben, bohren Sie Löcher für die Bolzen.Denken Sie daran, dass die Halterung verschraubt wird und daher 1,5 bis 2 cm herausragen sollte.Eine andere Art der Installation besteht darin, das Waschbecken an der Wand zu montieren, an der der Schrank befestigt wird. In diesem Fall muss sichergestellt werden, dass die Elemente des Schranks das Abwassersystem und den Mischer nicht beeinträchtigen. Das Sanitärgerät wird mit Schrauben an der Wand befestigt, und der Sockel wird an den Halterungen befestigt.
So befestigen Sie ein Waschbecken an der Wand
Es ist ein Metallrahmen. Es wird an der Wand befestigt, dann wird ein Waschbecken darin eingesetzt. Der Rahmen ermöglicht es Ihnen, die Größe der Halterung zu ändern. Eine solche Konsole hat Sektor-, Rechteck- oder Bogenteile.
T- und L-förmige Halterungen sind klein im Vergleich zu den vorherigen. Sie fixieren das Waschbecken aber auch sicher an der Wandfläche. In einigen Fällen werden sie aus einem Vierkantrohr geschweißt.
Vor Arbeitsbeginn werden die Altgeräte demontiert. Dafür:. Nach Demontage der Altgeräte wird die Spüle an der Wand befestigt: Das Waschbecken wird auf der Oberfläche befestigt und anprobiert. Es wird in einer für den Gebrauch bequemen Höhe platziert. Die beste Option wäre eine Markierung von 0,8 m vom Bodenniveau. Und von der Wand bis zum Rand des Waschbeckens sollten mindestens 0,9 m sein.
Auf einer bestimmten Höhe werden Markierungen platziert. Vor dem Anschließen der Kommunikation wird die Zuverlässigkeit der Befestigungselemente überprüft. Das Anschließen des Mischers besteht aus den folgenden Schritten:. Der Mischer sollte nach der Installation eine stabile Form annehmen.
Die Achsen des Geräteeintritts in die Kupplungen müssen verbunden werden. Es ist zu beachten, dass die Spüle bereits mit dem Wasserhahn verbunden ist, was die Installation erheblich erleichtert. Aber zuerst werden Markierungen für die Befestigung der Spüle mit oder ohne Halterungen angebracht.Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Waschbecken an der Wand zu befestigen. Jeder entscheidet, welcher für die Arbeitserleichterung geeignet ist.
Das Layout des Wasserversorgungssystems im Haus ist unvollständig, wenn nicht alle Sanitärarmaturen angeschlossen sind. Die Hauptsache ist, über ihre optimale Platzierung im Raum nachzudenken, um freien Zugang zu den Verdrahtungsknoten und flexible Verbindungen zur Vorbeugung und Reparatur zu ermöglichen. Jedes Modell hat seine eigenen Designnuancen und wird daher anders installiert.
Kleine Waschbecken werden mit Ankerschrauben an der Wand befestigt. Nach dem Markieren werden Löcher gemacht. Dazu müssen Sie Folgendes tun: Er wird nicht zulassen, dass sich die Spüle seitwärts bewegt oder über den Schrank ragt; bei den meisten Pollerkonstruktionen bleibt jedoch eine Vorwärtsverschiebung möglich. Um dies zu verhindern, tragen Sie vor der Installation der Spüle eine kleine Menge Dichtmittel auf die Enden der Wände auf.
Wir führen Vorarbeiten durch
Bevor Sie mit der Installation der Spüle beginnen, müssen Sie den Ort, an dem sie sich befinden soll, und das Verfahren zum Anschließen der Geräte an Versorgungsunternehmen genau bestimmen. Messen Sie erneut sorgfältig die Höhe des Geräts und seine Breite. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Aufstellortes unbedingt, dass der Zugang zur Spüle frei sein sollte. Außerdem sollte es einfach zu bedienen sein.
Wenn die Sanitärarmatur anstelle eines veralteten Geräts installiert werden soll, muss dieses demontiert werden
Dies muss sehr sorgfältig und vorsichtig erfolgen, um die alten Abwasser- und Wasserleitungen nicht zu beschädigen.
Nach der Demontage reinigen wir den Ort der zukünftigen Installation gründlich und bereiten die Bereiche für den Anschluss der technischen Kommunikation vor. Experten empfehlen, möglichst auf Adapter aller Art zu verzichten. Sie verschlechtern die Abdichtung von Fugen und beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Struktur.
Die Spüle wird mit speziellen Befestigungselementen an der Wand befestigt. Wenn sie nicht mit dem Gerät verkauft werden, kaufen Sie sie bitte separat.
Auf Adapter kann teilweise nicht verzichtet werden. Zum Beispiel, wenn Sie einen Anschluss mit sehr alten Rohren ausstatten müssen. Dann ist es wünschenswert, qualitativ hochwertige Teile zu kaufen, die für die Pipeline am besten geeignet sind.
Noch einen Augenblick
Es ist wichtig, die Spüle richtig zu vervollständigen, wenn sie ohne Siphon und andere Elemente verkauft wird. Es versteht sich, dass der Siphon nicht für universelle Elemente gilt.
Verschiedene Siphons sind für verschiedene Gerätemodelle ausgelegt. Eines, das beispielsweise für ein Stahlprodukt geeignet ist, ist nicht für Sanitärkeramik geeignet.
Normalerweise komplettiert ein gewissenhafter Hersteller die Spüle mit allem, was Sie brauchen. Wenn ja, sollten Sie sicherstellen, dass alle Details vorhanden sind. Es ist ratsam, sofort einen geeigneten Mixer zu kaufen.
Wohin mit dem Kran?
Bevor Sie sich überlegen, wie Sie die Armatur an der Spüle installieren, sollten Sie das richtige Modell auswählen und dabei nicht nur auf die Ästhetik achten. Wichtige Parameter von Ventilen sind:
- Installationsort - am Waschbecken, an der Wand oder in der Wand;
- Design des Verriegelungsmechanismus.
1. Wo und wie wird der Kran installiert?
Die gängigsten Mischbatterien werden am Sanitärbecken in der entsprechenden Bohrung befestigt.Diese Anordnung ist im Hinblick auf Design, einfache Installation und Wartung bei weitem die optimalste.
Absperrventile können sowohl vor als auch nach der Befestigung am Waschtisch angebracht werden. Oft ist es jedoch bequemer, eine Armatur zu installieren, bevor der Waschtisch an seinem festen Platz steht. Die Wasserversorgung in solchen Modellen erfolgt mit flexiblen Schläuchen in Stahlgeflecht-, Metall-Kunststoff-, Kupfer- oder Wellbalgverbindungen.
Wandarmaturen kommen häufig zum Einsatz, wenn sie das Wasser abwechselnd auf Waschtisch und Wanne verteilen sollen oder wenn unter dem Becken beispielsweise aufgrund der dort befindlichen Waschmaschine wenig Platz vorhanden ist.
In der jüngeren Vergangenheit wurden Waschtisch-Wandarmaturen abwechselnd für Waschtisch und Wanne eingesetzt, um Platz und Geld zu sparen. Jetzt ist es ein teures Zubehör.
Unterputz-Wasserhahn-Kits sind elitäre teure Ventile und erfordern umfangreiche Vorarbeiten. Ihr Anschluss an die Wasserversorgung erfolgt durch speziell ausgelegte starre Rohrleitungsabschnitte.
2. Verriegelungsmechanismus
Unabhängig vom Spülenmodell wird die Installation des Mischers mit einem Kipphebel („Joystick“) oder Achsgehäusen („Drehungen“) eines Ventil- oder Plattentyps ausgewählt. In den allermeisten Fällen ist die Steuerung der Wasserversorgung mit Joysticks bequemer als das Drehen der Achslager.
Verbindung zur Kommunikation
Nach der Installation der Spüle selbst muss diese an die Wasserversorgung und Kanalisation angeschlossen werden.
Überprüfen Sie die korrekte Installation und Funktion der Wasserauslässe. Sie sollten nicht über die Ebene der Abschlusswand hinausragen.Wenn die Auslässe hervorstehen, passt der Wasserhahn nicht richtig, da die Reflektoren die Nocken nicht vollständig abdecken, wodurch ein Spalt entsteht.
Installation des Absperrhahns
Der nächste Schritt ist die Installation von Absperrhähnen. Krane unterscheiden sich in Befestigungsmethoden und Materialien. Sie bestehen aus Gusseisen, Edelstahl, Polypropylen, Messing, Bronze. Je nach Befestigungsart sind sie Kupplung, Passung, Flansch und Schweißung.
Das geschweißte Ventil wird mit einer Schweißmaschine in die Rohrleitung eingebaut. Es ist schwierig, es mit eigenen Händen anzubringen, daher sind solche Produkte nicht sehr beliebt. Für Rohre mit kleinen Durchmessern werden hauptsächlich Drosselbefestigungen verwendet. Für Rohrleitungen mit großem Durchmesser werden Flanschbefestigungen verwendet. Kupplungsbefestigungen sind universell und werden mit Rohren verschiedener Durchmesser verwendet.
So installieren Sie Wasserversorgungsschläuche
Stellen Sie vor der Installation der Versorgungsleitungen sicher, dass diese nicht beschädigt sind. Überprüfen Sie auch die Unversehrtheit des Dichtungssatzes. Der Versorgungsschlauch kann nicht gedehnt werden, berechnen Sie daher die erforderliche Länge im Voraus. Verdrehen Sie den Eyeliner nicht, da dies zu einer Verformung führt. Sie können es nicht mehr als im Pass angegeben biegen. Es lohnt sich, die Spitzen von Hand zu drehen und am Ende mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel ein wenig anzuschrauben, um eine Beschädigung der Dichtung zu vermeiden.
Wie man den Mixer aufstellt
Bei teuren Spülenmodellen ist in der Regel ein Mischer im Lieferumfang enthalten. Bei günstigeren Modellen muss es separat erworben werden. Um den Mischer zu installieren, schrauben Sie den flexiblen Schlauch mit einem Schraubenschlüssel fest. Legen Sie eine Gummidichtung auf die Wasserhahnbasis. Schrauben Sie die Stifte ein. Fädeln Sie die Schläuche in das Waschbecken ein. Setzen Sie das Montagestück von unten auf.Legen Sie eine Metallscheibe darauf. Befestigen Sie eine Überwurfmutter an jedem der Stehbolzen.
Anschließen der Schläuche an den Wasserhahn
Nach der Installation des Mischers sollte dieser an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Verbinden Sie die Enden des Zulaufschlauchs mit den Rohren und ziehen Sie die Muttern fest.
Sammlung und Installation des Siphons
Montieren Sie den Siphon gemäß den Anweisungen für Ihr Modell. Installieren Sie die Dichtung und legen Sie sie auf den Boden. Legen Sie die Dichtung und den rostfreien Ablauf in den Ablauf der Spüle. Ziehen Sie die Verbindungsschraube mit einem Schraubendreher fest. Schließen Sie den Siphon an die Kanalisation an.