Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Installation eines wandhängenden und bodenstehenden WCs mit Installation: Installationsdiagramm

Wie befestige ich die Toilette auf Taft?

Am häufigsten wird diese Methode zum Montieren von Kompakten auf einem Holzboden verwendet. Taft – eine Dichtung aus hochfestem Holz mit einer Dicke von 28 bis 32 Millimetern – wird auf die Größe der Tragsäule der Sanitärarmatur zugeschnitten.

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Bei der Installation von Sanitäranlagen auf einem Holzuntergrund ist es notwendig, sie mit trocknendem Öl oder wasserfestem Lack zu bedecken, um sie so vor der für das Badezimmer typischen hohen Feuchtigkeit und der möglichen Fäulnis zu schützen

Von unten werden Dübel an dem Teil befestigt oder gewöhnliche Nägel schachbrettartig eingeschlagen, so dass sie 2,5-3 Zentimeter aus der Basis herausragen. Eine zuvor im Boden hergestellte Aussparung wird mit einer Zementlösung ausgegossen. Taft wird von oben mit den Ankern nach unten eingesetzt.Als Ergebnis sollte es bündig mit der gesamten Oberfläche des Bodens abschließen.

Nach 12-15 Stunden, wenn die Lösung trocknet und aushärtet, wird die Toilette mit Schrauben an die resultierende Holzbasis geschraubt. Unter den Köpfen werden auf jeden Fall Gummi- oder Silikondichtungen platziert, damit der Aufbau sicherer gehalten wird und im Betrieb nicht an Stabilität verliert.

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Um bei Bedarf alle notwendigen Reparaturen problemlos durchführen und die Schrauben leicht lösen zu können, wird empfohlen, sie mit Graphit oder Fett vorzuschmieren

Laut Installateuren kann ein Holzteil durchaus durch ein Gummiteil ersetzt werden. Es ist aus hochdichtem Material (durchschnittliche Dicke 5-15 mm) geschnitten. Damit die Ränder des Gummis nicht überstehen, wird es etwas kleiner ausgeschnitten als die Größe des Sockels der Toilettensohle.

Die Fotogalerie macht Sie mit den Arbeitsschritten bei der Installation einer Toilettenschüssel auf Taft vertraut:

Rahmeninstallation Installation

Rahmenkonstruktion

Die Installation der Rahmeninstallation der Toilettenschüssel erfolgt gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Der Rahmen wird mindestens an vier Punkten mit Dübeln fixiert. Zuerst werden Löcher unter die Befestigungselemente gebohrt, die einen etwas kleineren Durchmesser als der Dübel selbst haben, und dann den Bohrer wechseln und ihn auf die Abmessungen erweitern, die dem Durchmesser des Dübels entsprechen. Dann hat das Loch den gewünschten Durchmesser mit glatten Kanten.
  2. Befestigen Sie den unteren Teil der Struktur. Nachdem Sie die Ebenheit der Installation mit einer Wasserwaage überprüft haben, befestigen Sie den oberen Teil. Als Befestigungsmittel werden Anker und Klammern verwendet. Muttern werden mit Maulschlüsseln angezogen.
  3. Der 90-Grad-Bogen wird mit einem Kunststoff-Klemmverschluss befestigt. Beim Verbinden von Rohrelementen wird Silikondichtmittel verwendet.
  4. Verbinden Sie die Wasserleitung mit der Toilettenschüssel. Der Wasseranschluss kann seitlich oder oben liegen.Es ist besser, keine flexiblen Schläuche zu verwenden - sie sind kurzlebig. Polymerrohre oder Edelstahlbalgverbinder sind zu bevorzugen.
  5. Nach dem Einbau der Düsen wird das System auf Dichtheit geprüft.
  6. Nach Abschluss der Installation des Rahmens werden die Öffnungen der Rohre, des Ablaufbehälters und der Befestigungsbolzen mit Stopfen verschlossen.
  7. Die Wand ist mit feuchtigkeitsbeständigem Trockenbau verkleidet. Das Trockenbauprofil wird an der Installation und an der Wand befestigt.
  8. Installieren Sie die Fliese, nachdem Sie die erforderlichen Löcher für Rohre und Bolzen ausgeschnitten haben. Das Aufhängen der Toilette nach dem Verfliesen ist erst nach vollständiger Aushärtung des Fliesenklebers möglich - nach 7 Tagen.
  9. Das im Set enthaltene Rohr wird an den Toilettenablauf angeschlossen. Zeichnen Sie dann mit einer Wasserwaage oder einem anderen ebenen Gegenstand eine Linie, die mit der Ebene zusammenfällt, die durch die Kanten der Toilettenschüssel definiert ist.
  10. Messen Sie die Tiefe des Rohres in der Installation. Von den Markierungen auf dem mit der Toilette verbundenen Rohr diesen Abstand beiseite legen und abschneiden. Dasselbe geschieht mit dem Rohr zur Wasserversorgung der Toilette.
  11. Auf die Gummimanschetten wird Silikondichtmittel aufgetragen und die Gummielemente werden in die Rohre und die Rohre selbst in die Toilette eingeführt. Außerdem müssen die Rohre zuerst in die Toilette eingeführt werden und dann wird das Gerät damit befestigt und nicht umgekehrt. Andernfalls lassen die Gummibänder Wasser durch.
  12. An den Bolzen wird eine Isolierdichtung befestigt und die Rohrleitungen installiert, nachdem zuvor die gegenseitigen Löcher in den Rohren mit einem Dichtmittel geschmiert wurden.
  13. Setzen Sie die Toilette auf die Bolzen, montieren Sie den Gummi, die Unterlegscheibe und die Mutter. Das Befestigungselement wird festgeklemmt, danach werden Kappen darauf gesetzt, damit die Schrauben und Bolzen nicht sichtbar sind. Ziehen Sie die Befestigungselemente nicht so fest wie möglich an, da die Schüssel durch Spannung platzen kann.

Wandhängende Toilette installiert.Nun wird mit einem Büromesser die Isolierdichtung entlang der Gerätekontur abgeschnitten.

So installieren Sie eine herkömmliche Toilette

Einbau einer bodenstehenden WC-Schüssel Compact oder Monoblock

In der Regel werden beim Verkauf die Toilettenschüssel und der Tank getrennt. Die Innenausstattung des Laufs ist meistens bereits montiert, was den Installationsprozess erheblich vereinfacht.

Erster Schritt. Wir stellen die Toilettenschüssel an ihren Platz und markieren die Befestigungspunkte.

MarkierungMarkierungen auf dem Boden für Befestigungselemente

Zweiter Schritt. Wir entfernen die Toilettenschüssel und bohren an den markierten Stellen Befestigungslöcher.

Bohren von Löchern in Fliesen für Dübel

Dritter Schritt. Wir treiben die Dübel in die Befestigungslöcher.

Vierter Schritt. Installieren der Schüssel. Wir setzen Befestigungselemente durch spezielle Dichtungen ein. Befestigungselemente festziehen. Sie sollten nicht zu stark ziehen - Sie können entweder die Befestigungselemente oder sogar die Toilette selbst beschädigen. Wir ziehen, bis die Sanitärkeramik fest mit der Oberfläche verbunden ist. Von oben schließen wir die Befestigungselemente mit Stopfen.

Ziehen Sie die Muttern fest. Schließen Sie die Kappe. Stellen Sie sicher, dass die Toilette waagerecht steht

Fünfter Schritt. Wir montieren die Abdeckung und den Sitz. Das Handbuch für ihre Montage wird normalerweise mit der Toilette geliefert, daher werden wir auf dieses Ereignis nicht gesondert eingehen.

Sechster Schritt. Wir verbinden die Toilette mit dem Abwasserkanal. Die Vorgehensweise hängt davon ab, wie der Toilettenablauf angeschlossen ist.

Wir legen die Wellung. Wir beschichten die Verbindung der Wellung mit dem Abwasserrohr mit Dichtmittel. Wir ziehen die Sicke ohne zusätzliche Dichtungen auf den Auslauf der Toilettenschüssel

Preise für Zubehör für Toiletten und Urinale

Zubehör für Toilettenschüsseln und Urinale

Wenn die Freigabe in die Wand erfolgt, gehen wir so vor:

  • Wir prüfen, ob der Auslass der Toilettenschüssel mit dem Abwasserrohr übereinstimmt.Wenn alles in Ordnung ist, verbinden wir uns mit Hilfe eines Manschettensiegels. Bei Verschiebungen verwenden wir Riffelung;
  • wir verarbeiten die Enden des Verbindungselements mit Silikondichtmittel und verbinden die Toilettenschüssel mit dem Abwasserkanal;
  • Befestigen Sie die Sanitärarmatur am Boden.

Wenn die Freigabe auf den Boden arrangiert wird, gehen wir wie folgt vor:

  • wir installieren auf dem Boden am Ausgang des Abflussrohrs einen Schraubflansch mit Schloss;
  • Wir sehen ein Loch in der Mitte des Flansches. Das Abwasserrohr muss hineingehen;
  • eine Toilette einbauen. Der Bund des Schraubflansches muss in den Ablaufstutzen des Toilettenbeckens passen. Wir drehen die Manschette und sorgen für eine vollständige Fixierung.
  • Dichten Sie die Verbindung mit einer speziellen Silikonmasse ab.

Siebter Schritt. Wir führen die Installation des Tanks durch. Abflussmechanismen werden in der Regel bereits montiert verkauft. Wenn der Mechanismus zerlegt ist, montieren Sie ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers (die Montagereihenfolge für verschiedene Modelle kann leicht variieren).

Schmieren Sie den Tankring mit Dichtmittel Anschließen des Ablauftanks Befestigen des Tanks Ziehen Sie die Tankschrauben fest Schließen Sie den Deckel

Wir nehmen die Dichtung aus dem Bausatz und bauen sie in das Wasserloch unserer Toilette ein. Installieren Sie den Tank auf der Dichtung und ziehen Sie die Schrauben fest.

Lesen Sie auch:  Warum man nicht lange auf der Toilette sitzen kann, besonders Männer

Befestigungselemente werden am bequemsten wie folgt installiert:

  • wir drehen den ersten Bolzen so, dass sich der Tank um etwa 1,5 bis 2 cm in seine Richtung verzieht.
  • Wir drücken mit der Hand auf die erhöhte Kante des Tanks und ziehen die zweite Schraube fest.

Achter Schritt. Wir verbinden den Tank mit einem flexiblen Schlauch mit der Wasserversorgung. Wir schalten die Wasserversorgung ein und prüfen die Qualität des Systems. Wenn es irgendwo gräbt, ziehen Sie die Muttern ein wenig an.Der Füllstand des Tanks mit Wasser ist einstellbar, indem der Schwimmer nach unten oder oben bewegt wird.

Anschließen des Wasserzulaufschlauchs

Wir lassen den Tank mehrmals füllen und das Wasser ablassen. Wenn alles in Ordnung ist, nehmen wir die Toilette in den Dauerbetrieb.

Vorbereitungen vor der Installation

Unabhängig davon, wie entschieden wird, die Toilette am Boden des Badezimmers zu befestigen, beginnt die Arbeit immer mit der Sammlung des Spülkastens. Der Vorgang hängt direkt vom Kompaktmodell ab und ist in der Regel in der mitgelieferten Anleitung ausführlich beschrieben.

In der zweiten Phase werden die Wasserversorgungs- und -entsorgungseinheiten vorbereitet. Erfolgt der Anschluss an ein altes, gusseisernes Steigrohr, wird dieses vorgereinigt und gut getrocknet, damit es später keine Probleme mit der Dichtigkeit der Sicke gibt.

Nach diesen beiden Schritten gehen sie zum dritten über und sorgen für die Bereitstellung aller Verbindungselemente, Materialien und eines geeigneten Werkzeugs zur Durchführung der notwendigen Installations- und Sanitärmaßnahmen.

Die Grundlagen der Wahl der richtigen Toilette für Ihr Zuhause

Bei der Auswahl des richtigen Modells sollten Sie die Ausstattung des Badezimmers berücksichtigen

Beachtenswert:

  • Die Fläche des Raums, die sich auf die Abmessungen der gekauften Rohrleitungen auswirkt;
  • Verfügbarkeit, geometrische Parameter und Lage der externen Wasserversorgungsleitung. Überlegen Sie, wie weit es vom vorgesehenen Installationsort der Toilettenschüssel entfernt sein wird;
  • Die Position des Abwasserrohrs;
  • Freigabewinkel. Die beste Option ist die Montage eines Modells mit schrägem Auslass. Wenn die Messung eine leichte Übereinstimmung zeigt, sollten Sie zusammen mit der Rohrleitung einen speziellen Adapter kaufen - eine Abflussrille.

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungDie Abmessungen des ausgewählten Modells sollten sich auf den Bereich der Toilette beziehen

Hersteller bieten Sanitärarmaturen in verschiedenen Konfigurationen an, die ihre eigenen Montagefunktionen haben. Die Teilung kann bei Stand- und Aufbaumodellen erfolgen. Letztere benötigen weniger Platz beim Einbau und sind attraktiver. Dies ist eine geeignete Option für ein kleines Badezimmer. Bodenmodelle sind zuverlässiger und praktischer.

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungDie Position des Abwasserrohrs kann das Modell der Toilette beeinflussen

Das Verfahren zum Verbinden der Toilette mit Wellen

Das Anschließen der Toilette ist nicht schwierig, es muss jedoch eine bestimmte Abfolge von Aktionen eingehalten werden. Es ist bequemer, mit der Installation der Riffelung an der Toilettenschüssel sowohl an der neuen als auch an der alten zu beginnen, noch bevor sie an einem festen Ort befestigt ist.

Wenn mit einem frisch aus dem Lager geholten Produkt nichts mehr zu tun ist, muss der Auslauf des Altgerätes von Zement- oder Dichtstoffablagerungen befreit werden.

Das Foto zeigt die Reihenfolge des Anschließens der Toilette mit Wellen. Einige Experten glauben, dass es sich nicht lohnt, die Verbindung der Wellung mit dem Abwasserkanal abzudichten, weil. Silikon kann Gummi mit der Zeit zerstören

Sie müssen auch die Muffe des Abwasserrohrs reinigen. Wenn diese Stelle nicht von Materialresten befreit wird, ist es schwierig, die Dichtigkeit der Verbindung sicherzustellen.

Dann handeln sie nach folgendem Schema:

  1. Das Ende des Rohrs, das mit dem Abwasserkanal verbunden werden soll, wird mit Silikon behandelt. Das Ende des Auslasses muss gleichmäßig durch einen 50-60 mm Auslass blockiert werden. Sie müssen mit einer Drehung festziehen, ohne Verzerrungen zuzulassen. Um das Anziehen der Wellen zu erleichtern, schmieren Sie die Gummidichtung in der Buchse mit Seife ein.
  2. Ein Wellrohr wird an einem Ende in den Einlass des Systems eingeführt und das andere Ende mit der Toilette verbunden.
  3. Gießen Sie Wasser in die Toilette, um die Gelenke zu überprüfen.
  4. Markieren Sie die WC-Befestigungspunkte auf dem Boden, indem Sie vorher die Riffelung lösen.
  5. Löcher bohren und mit Dichtmittel bestreichen.
  6. Befestigen Sie die Toilette am Boden. Gleichzeitig werden die Befestigungsbolzen angezogen, bis das Gerät nicht mehr taumelt und senkrecht zum Boden steht. Mit zunehmendem Aufwand können Sie die Basis teilen.
  7. Schließen Sie den Adapter wieder an, bearbeiten Sie die Fugen mit Sanitärdichtmittel und überprüfen Sie sie erneut auf Undichtigkeiten.
  8. Der Estrich wird gegossen und die Bodenfläche fertig gestellt.

Die Auslöseform der Bodentoilette kann vertikal‚ horizontal‚ schräg sein. In jedem Fall hat der Anschluss der Toilettenschüssel seine eigenen Eigenschaften. In alten Häusern sind am häufigsten vertikale und schräge Auslässe zu finden, in neuen horizontale.

Zum Anschluss der Toilettenschüssel an ein Abwasserrohr, dessen Abgang im Boden liegt, eignet sich eine Sicke mit einer um 90⁰ gebogenen Muffe. Für eine Sanitärarmatur mit waagerechtem Abgang wird hauptsächlich eine Riffelung mit 45⁰ Muffendrehung verwendet.

Es kommt vor, dass in einem Badezimmer mit kleiner Fläche viele Sanitärarmaturen platziert werden müssen. Dazu ist es erforderlich, dass das Abwasserrohr viele Abzweigungen aufweist, was nicht immer realistisch ist.

Der einzige Ausweg ist die Verwendung einer geriffelten Toilettenschüssel mit Wasserhahn. Es ist die einzige Alternative, wenn sich das Badezimmer fast direkt neben der Toilette befindet.

Es kommt vor, dass die Wellung aus irgendeinem Grund unbrauchbar wird. Es ist einfach, es zu ersetzen. Dazu müssen Sie nicht einmal die Toilette abbauen, sondern Lappen und Eimer vorbereiten.

Blockieren Sie den Wasserfluss in den Toilettenablauf und trennen Sie dann den für den Wasserfluss vorgesehenen Schlauch. Der Tank wird vom Wasser befreit und entfernt. Das Wellrohr wird einfach zusammengedrückt und vom Gerät getrennt. Als nächstes nehmen Sie es aus der Steckdose.

Wellpappe zur Entwässerung ist ein universelles Produkt. Mit seiner Hilfe kann die Toilettenschüssel sowohl an den Abwasserkanal aus Kunststoffrohren als auch an alte Rohre aus Gusseisen angeschlossen werden

Ein neues Rohr wird in die Muffe eingeführt, zusammengedrückt und über den Auslass der Toilettenschüssel gezogen. All dies kann mit einer gestreckten Welle durchgeführt werden. Wenn es extrem komprimiert ist, wird nichts funktionieren. Dies ist eine Nuance, die bereits bei der Erstinstallation berücksichtigt werden muss.

Auf unserer Website haben wir weitere nützliche Artikel mit detaillierten Anweisungen zum Einbau von Toilettenschüsseln verschiedener Art und Ausführung:

  • So installieren Sie eine Toilette mit schrägem Auslass: detaillierte technische Anweisungen
  • Toilette mit vertikalem Abgang: Wie es funktioniert und funktioniert, Vor- und Nachteile, Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
  • Ecktoilette mit Spülkasten: Vor- und Nachteile, Schema und Merkmale der Installation einer Toilette in einer Ecke
  • So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Hinweis für Installateure: nützliche Tipps

Sanitärarmaturen werden aus starken, aber zerbrechlichen Materialien hergestellt. Daher wird beim Befestigen eines Porzellan- oder Fayence-Geräts mit Schrauben (Bolzen) nicht empfohlen, maximale Anstrengungen zum Estrich zu unternehmen. Achten Sie darauf, weiche Dichtungen (Silikon, Gummi, Kunststoff) zu verwenden und diese unter den Schraubenköpfen zu platzieren.

Befestigen Sie die Toilette vorsichtig und mit mäßiger Kraft an den Metallschrauben. Es wird dringend empfohlen, Polster aus weichem Material unter die Schraubenköpfe zu legen.Wenn Klebstoff für Verbindungselemente verwendet wird, ist die Qualität der Reinigung und Entfettung der zu klebenden Oberflächen von großer Bedeutung für das Erreichen der Festigkeit der Verbindung.

Wenn Klebstoff für Verbindungselemente verwendet wird, ist die Qualität der Reinigung und Entfettung der zu klebenden Oberflächen von großer Bedeutung für das Erreichen der Festigkeit der Verbindung.

Bei der Verwendung von Epoxidharz muss das Verhältnis von Harz und Lösungsmittel bei der Herstellung der Klebemasse genau eingehalten werden. Der Klebstoff muss gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen werden, um die Bildung von Luftpolstern zu vermeiden.

Bei der Installation des Geräts „auf Taft“ empfiehlt es sich, Hartholz als Material zu wählen. Sie können mehrschichtiges Sperrholz verwenden, aber in jedem Fall sollten Sie Taft mit einer hochwertigen Imprägnierung versehen. Eine feuchte Umgebung reduziert die Haltbarkeit von Holz dramatisch.

Lesen Sie auch:  So installieren Sie eine Toilette mit schrägem Auslass: detaillierte technische Anweisungen

Ersetzen der Riffelung auf der Toilette

Dank der zunehmenden Einführung neuer Technologien in unser Leben ändern sich auch die Technologien zum Durchführen verschiedener Kommunikationen. Bis vor kurzem galt es als großes Problem, nicht nur die Toilette auszutauschen, sondern auch den Abwassertank zu wechseln oder genau diese Toilette hermetisch an die Kanalisation anzuschließen. Den meisten Bürgern bereitete die Installation neuer Leitungen oder der Austausch einer alten Leitung Kopfschmerzen. Und das nicht zufällig. Bei der Auswahl einer neuen Toilettenschüssel musste zunächst berücksichtigt werden, dass der gusseiserne Abwasserabfluss genau mit dem Abfluss der Toilettenschüssel zusammenfiel. Ansonsten traten große Schwierigkeiten auf, entweder der Austausch der Toilettenschüssel oder der Austausch eines Teils des Abwasserrohrs war erforderlich.

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Wellrohre aus Kunststoff erleichtern den Austausch, die Reparatur und die Installation erheblich.

Mit dem Aufkommen einer Vielzahl von Kunststoffprodukten wurde das Ersetzen und Installieren einer Toilettenschüssel an einem normalen Ort stark vereinfacht. Um eine Toilettenschüssel und einen Ablauftank zu installieren, muss kein Klempner mehr um Hilfe gebeten werden, und jetzt ist auch der Austausch der Toilettensicke kein Problem.

Sicken für die Toilettenschüssel und ihr Zweck

Dem Besitzer kam eine flexible Kunststoffwelle (oder nur eine Biegung) zu Hilfe, mit der Sie die Toilettenschüssel und den Tank in der Toilette ohne besondere Kenntnisse und Qualifikationen wechseln können

Dieses Wunderstück kann die gewünschte Form annehmen und sich erheblich dehnen, während es langlebig und vor allem kostengünstig ist.

Es werden Wellen mit verschiedenen Durchmessern hergestellt: für eine Toilette, eine Badewanne, ein Waschbecken oder ein Waschbecken.

Der Unterschied liegt nur im Durchmesser der Wellen.

Schematische Darstellung eines Wellrohrs mit Abmessungen.

Selbstmontage

Zuerst müssen Sie die alte Riffelung auf der Toilette entfernen und die Fugen sowohl an der Toilette selbst als auch am Abwasserrohr reinigen. Legen Sie die Riffelung nach der Vorvorbereitung direkt auf den WC-Auslauf, möglichst ohne unnötige Dehnung. Danach installieren wir die Toilette in einer bequemen Position und strecken die Riffelung und führen das Ende mit der äußeren Dichtung bis zum Anschlag in das Abwasserloch ein. Wir werden den Ablauftank installieren, nachdem wir uns vergewissert haben, dass der Austausch erfolgreich war. Das ist alles. Es ist einfacher, nicht zu denken!

Natürlich gibt es, wie in jedem Geschäft, einige Tricks und Feinheiten. Beispielsweise kann für eine größere Zuverlässigkeit und Dichtigkeit ein Dichtungsmittel verwendet werden. Dazu muss es vorher auf die Kontaktflächen der Wellen aufgetragen und trocknen gelassen werden.

Schrittweise Installation von Wellen an der Toilettenschüssel und der allgemeinen Kanalisation.

Es muss daran erinnert werden, dass Kunststoff kein Gusseisen ist und sich leicht verformen oder reißen kann, wenn Sie ihn beispielsweise mit großem Aufwand installieren oder belasten. Es wird nicht empfohlen, die Kunststoffwellung vollständig zu dehnen, da die Wände viel dünner werden und dadurch die Festigkeit abnimmt und ein Durchhängen auftritt.

Noch einen Augenblick. Es ist ratsam, von Anfang an zu installieren, da nachfolgende Versuche die Dichtheit der Gummidichtungen beeinträchtigen können. Dies betrifft zunächst billige und in der Regel minderwertige Wellpappen.

Installationsqualitätsprüfung

Nach Abschluss der Installation muss erneut darauf geachtet werden, dass keine Verzüge in den Fugen und kein Durchhängen auftreten. Jetzt können Sie mit dem Testen beginnen

Bevor Sie den Tank installieren, können Sie die Toilette mit Wasser aus einem Eimer verschütten. Wir prüfen alles sorgfältig auf Dichtheit, besonders an den Verbindungsstellen

Jetzt können Sie mit dem Testen beginnen. Bevor Sie den Tank installieren, können Sie die Toilette mit Wasser aus einem Eimer verschütten. Wir prüfen alles sorgfältig auf Dichtigkeit, besonders an den Verbindungsstellen.

Das Auftreten von Wasserlecks ist nicht akzeptabel, da Sie sonst früher oder später ein Dichtmittel oder eine neue Riffelung verwenden müssen (es ist sowieso vorzuziehen, es auszutauschen). Nachdem wir uns von der Zuverlässigkeit der Verbindung überzeugt haben, installieren wir einen Ablauftank und führen noch einige Kontrollabstiege durch.

Worauf konzentrieren?

Beim Kauf eines wandhängenden WCs sollten Sie in erster Linie auf Material und Form achten. Die verwendeten Materialien sind sehr unterschiedlich, aber die überwiegende Mehrheit der Geräte wird traditionell aus zwei Arten von Keramik hergestellt:

Die verwendeten Materialien sind sehr unterschiedlich, aber die überwiegende Mehrheit der Geräte wird traditionell aus zwei Arten von Keramik hergestellt:

  1. Steingut: Das Material ist preiswert, aber aufgrund der porösen Struktur bilden sich schnell unauslöschliche gelbe Flecken darauf.
  2. Porzellan: Dieses Material hat keine Poren, sodass das Produkt länger schön aussieht. Es kostet aber auch etwas mehr.

Andere Materialien haben folgende Vorteile:

  • Edelstahl: keine Angst vor Stößen, daher für den öffentlichen Bereich geeignet;
  • Acryl und andere Kunststoffarten: eine Budgetoption;
  • Naturstein: Sozusagen elitäre Toilettenschüsseln der repräsentativen Klasse.

Am meisten bevorzugt sind runde oder ovale Schalen. Es werden auch rechteckige hergestellt, die jedoch, wie die Praxis gezeigt hat, weniger bequem zu verwenden sind.

Vergessen Sie nicht, darauf zu achten, dass das gewählte Modell gut in Innenräume passt: Für eine komfortable Nutzung sollten vor der Toilette mindestens 60 cm Freiraum vorhanden sein.

So wählen Sie eine Toilette aus

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungInstallation blockieren

An der Installation können Sie nicht nur ein hängendes, sondern auch ein bodenstehendes WC befestigen. Der Tank wird in der Wand versteckt. Grundvoraussetzungen für eine Sanitärarmatur:

  • Stärke;
  • Komfort;
  • Hygiene (einfache Reinigung, schonende Spülung ohne Spritzer);
  • Kompatibilität mit dem Innenraum des Badezimmers in Größe und Aussehen.

Es gibt zwei Arten von Installationen:

  • Block - sind ein Block, der an der Wand befestigt ist. Es muss in einer Nische installiert werden. Es wird mit Ankern befestigt und auf diese Befestigungselemente fällt die Hauptlast. Diese Option eignet sich am besten für den Einbau einer Standtoilette.
  • Rahmen - am Boden und an der Wand befestigt, Beine haben.Die Hauptlast fällt auf den unteren Teil der Struktur. Die Beine sind in der Länge verstellbar, sodass Sie die Toilette auf die gewünschte Höhe einstellen können.

Die erste Installationsoption kostet weniger, ist jedoch nur für Hauptwände geeignet. Die zweite Art von Strukturen wird nicht nur an Ziegel- und Blockwänden befestigt, sondern auch in Gipskartonwände eingebaut. Niedrige und breite Rahmeninstallationen sind für Holzwände geeignet.

Trennen und Verbinden von Abwasserrohren

Sie können das Abwasserrohr mit einer Metallsäge oder einer Schleifmaschine schneiden. Bulgarisch ist bequemer und schneller, Sie müssen nur langsamer werden. Nachdem wir Messungen vorgenommen haben, schalten wir die Mühle ein und schneiden den Kunststoff ab, dessen Kanten merklich geschmolzen und „verdreht“ sind.

Jetzt korrigieren wir die Kanten unter dem Kegel mit derselben Schleifmaschine und bearbeiten sie mit Schleifpapier, um unnötige Dinge zu entfernen, die die Aufmerksamkeit gewaschener Partikel auf sich ziehen und auf sich ziehen können

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungBefestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungBefestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungBefestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Zum Anschließen von Abwasserrohren empfehle ich die Verwendung von Sanitärvaseline, die mit Dichtungen geschmiert werden sollte, um sie vor Verformung zu schützen.

Ich möchte nur empfehlen, wie in der Werbung: „Verwenden Sie nur natürliche, natürliche Vaseline.“

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Gerät mit abgehängter Struktur

Anders als ein bodenstehendes WC ist ein wandhängendes WC aufwendiger aufgebaut und entsprechend aufwendiger zu montieren. Ähnliche Modelle unterscheiden sich je nach Befestigungsmethode. Die Toilettenschüssel kann installiert werden mit:

  • Rahmen - ist ein Metallrahmen;
  • Basis - normalerweise aus Beton.

Mit Installation

Das Design besteht aus folgenden Elementen:

  • Der Stahlrahmen ist die Hauptkomponente, weil Darauf werden der Tank und andere Elemente befestigt.Der Rahmen muss von hoher Qualität sein und eine erhöhte Festigkeit und Zuverlässigkeit aufweisen. In der Regel hält es bis zu 400 kg stand;
  • Der Ablauftank ist zusammen mit der Kommunikation hinter einer falschen Wand oder Verkleidung verborgen. Es besteht meistens aus strapazierfähigem Kunststoff und ist mit einem speziellen Material bedeckt, das die Bildung von Kondenswasser an den Wänden verhindert.
  • Die Toilettenschüssel ist die einzige sichtbare Komponente des Sanitärsystems. In den meisten Fällen wird es nach den persönlichen Vorlieben der Bewohner und dem Einrichtungsstil des Zimmers ausgewählt.
Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Installation in einem Privathaus - Typen und Regeln des Geräts

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Von den Merkmalen dieses Typs sollte die Notwendigkeit einer großen (oder sehr starken) Mauer beachtet werden. Da Die Befestigung erfolgt am Boden und an der Wand, bei Gipskartonwänden kann diese Art von System nicht verwendet werden.

Der Ablaufbehälter unterscheidet sich durch die geringe Dicke und die vergrößerte Breite. An einer seiner Seiten befindet sich ein Loch, durch das der Spülknopf angeschlossen ist, auch durch dieses Loch werden die Teile des internen Mechanismus des Tanks entfernt, wenn sie brechen. Ein Merkmal eines solchen Tanks ist die Möglichkeit eines halben Abflusses, wodurch der Flüssigkeitsverbrauch erheblich reduziert werden kann.

Vorteile der Installation einer wandhängenden Toilette:

  • schönes Aussehen, das zu fast jedem Badezimmerdesign passt;
  • visuelle Vergrößerung des Freiraums;
  • Vereinfachung der Reinigung aufgrund des Fehlens eines Toilettenbodens und der Verschleierung der Kommunikation;
  • keine Notwendigkeit, den Bodenbelag für die Sanitärinstallation zu beschädigen;
  • die Möglichkeit, eine Doppelspültaste zu installieren.

Befestigung der Toilette an der Installation: Schritt-für-Schritt-InstallationsanleitungNachteile und strittige Punkte:

  • Die tatsächliche Vergrößerung des Freiraums in der Toilette tritt nur auf, wenn in der Wand eine Nische für den Einbau vorhanden ist. Dieser ist jedoch in der Regel nicht vorhanden, daher sollte beachtet werden, dass zusätzlich 15 cm Einbauraum benötigt werden. Vergessen Sie auch nicht die Dicke der errichteten falschen Wände und Oberflächen;
  • Die verdeckte Verbindung der Wasserversorgungs- und Abwasserleitungen ist nur dann von Vorteil, wenn die Kommunikation nicht gestört wird. Bei eventuellen Störungen muss die Zwischenwand und ggf. die Installation demontiert werden. Solche Reparaturen und die anschließende Wiederherstellung des Aussehens erfordern erhebliche finanzielle Investitionen;
  • die hohen Kosten des Stahlmoduls, wodurch der Gesamtpreis für die Installation erheblich steigt. Sie können etwas Geld sparen, indem Sie die Installation selbst durchführen.

Auf Betonsockel

Die Installation einer hängenden Toilettenschüssel kann auch auf einem Betonsockel erfolgen. Der Selbstbau des Sockels erfordert nicht viel Zeit und ist recht einfach. Die Installationsinstallation ist in den meisten Fällen ein kostspieliges Verfahren, daher wählen viele ein günstigeres Analogon - die Installation auf einem Betonsockel.

Diese Methode bietet 2 Optionen für die Platzierung des Tanks:

  • Hängetank über der Toilette;
  • ein in die Wand eingebauter Tank mit einem nach außen geführten Ablassknopf. Äußerlich unterscheidet sich diese Option praktisch nicht vom Modell mit der Installation.

Die Konstruktion besteht aus einer Schale, die mit 2 starken Stangen im Sockel und der Wand befestigt ist, dem Sockel selbst und dem ebenfalls mit Beton befestigten Abwasserrohr. Zu beachten ist, dass die Montage nur an einer Hauptwand erfolgen kann.

Installationsinstallation

Die Installation einer Do-it-yourself-Toiletteninstallation auf einem speziellen an der Wand befestigten Rahmen ist teurer, aber schneller und zuverlässiger. Die Installation wird am Boden und an einer festen Wand befestigt.

Der technologische Ablauf ist wie folgt:

1. Befestigung des Metallrahmens. Es hat entsprechende Löcher, mit denen es mit Dübeln an den Oberflächen befestigt wird. Zwei Punkte zur Befestigung am Boden und zwei an der Wand. Abwasser- und Wasserleitungen sind mit dem Installationsort verbunden. Der eingebaute Rahmen ist mit einer Wasserwaage auf Ebenheit zu prüfen. Es ist notwendig, eine exakte Parallelität zur zu installierenden Wand einzuhalten, weil Bereits geringe Verzerrungen können zu Betriebsunterbrechungen bis hin zu Ausfällen führen. Die horizontale Ausrichtung erfolgt über Wandhalterungen, die ihre Position verändern.

In dieser Phase wird auch die Höhe der Hängetoilette eingestellt. Sie wird von der Körpergröße der Bewohner abhängen, normalerweise 0,4 m. Die Höhe der Schüssel kann in Zukunft angepasst werden.

2. Führen zum Abflusstank von Wasser. Sie können ein flexibles oder starres System verwenden. Profis nutzen oft schwer, weil. sie kann länger durchhalten. Es können auch flexible Schläuche verwendet werden, aber wenn sie ausfallen, ist es nicht möglich, an sie heranzukommen und sie schnell auszutauschen. Während der Installation des Liners müssen das Ventilventil des Tanks sowie der Abfluss davon geschlossen sein.

Überprüfen Sie nach dem Anschließen die Zuverlässigkeit der Verbindungen. Öffnen Sie dazu die Wasserzufuhr und beginnen Sie mit der Befüllung des Tanks. Wenn es Lecks gibt, werden sie behoben. Es kann Wasser im Tank verbleiben.

3. Anschluss an die Kanalisation.Das Toilettenablaufloch muss mit der entsprechenden Riffelung in den Auslass des Abwasserrohrs eingeführt werden, aber einige Modelle können ohne Verwendung angeschlossen werden. Prüfen Sie am Ende des Anschlusses die Dichtheit der Anlage durch Probeabläufe. Dazu müssen Sie die Schale vorübergehend an den Rahmen schrauben. Danach entfernen Sie es wieder, es wird in der endgültigen Installation installiert.

Der korrekte Anschluss des Abwasserrohres muss noch vor Beginn der Installation erfolgen. Rohrdurchmesser - 100 mm. Es muss mit entsprechendem Gefälle verlegt werden. Das können Sie im entsprechenden Artikel nachlesen.

4. Schließen mit Gipskartonplatten. Die Installation einer wandhängenden Toilette muss von einer dekorativen Veredelung von Funktionselementen begleitet werden. Um die Badezimmer fertigzustellen, müssen Sie eine wasserdichte doppelte Trockenbauwand kaufen. Es ist langlebiger als normal. Die Bleche müssen an Metallprofilen und direkt am Toilettenrahmen montiert werden. Das Installationshandbuch muss die erforderlichen Informationen zum Schneidverfahren enthalten und die Punkte zum Schneiden von Löchern angeben.

Die Ummantelung kann auf zwei Arten erfolgen: über die gesamte Wandfläche oder nur entlang der Verlegeebene. Die zweite Methode beinhaltet die Bildung eines kleinen Regals über der Schüssel, auf dem die erforderlichen Gegenstände platziert werden können.

Anschließend wird die installierte Barriere zusammen mit dem Rest der Raumfläche mit Fliesen oder Paneelen fertiggestellt.

5. Abschließend ist es notwendig, die Toilette auf der Anlage, nämlich der Schüssel, zu installieren. Es sollte mit zwei Befestigungselementen an der entsprechenden Stelle aufgehängt werden.

6.Der letzte, einfachste Schritt ist die Installation der Spültaste. Sie sind pneumatisch und mechanisch. Der Prozess ist nicht schwierig, weil. Alles sollte bereits mit der erforderlichen Öffnung in der Wand verbunden sein. Der mechanische Knopf wird mit speziellen Stiften mit anschließender Einstellung installiert. Für die Pneumatik brauchen Sie nur noch die passenden Schläuche anzuschließen, schon ist alles fertig.

Während der Tätigkeit ist es notwendig, den Montageprozess der Rahmeninstallation besonders zu kontrollieren,
Weil von der Richtigkeit hängt der Verlauf der weiteren Installation ab. Herauszufinden, wie man eine Toiletteninstallation installiert, ist eigentlich nicht schwierig. Es reicht aus, den Empfehlungen der Installationsanweisungen zu folgen und sich zusätzlich das entsprechende Video über den Vorgang anzusehen, und Sie werden erfolgreich sein.

Abgehängte Sanitärarmaturen werden immer beliebter, insbesondere bei Besitzern kleiner Badezimmer. Allerdings mag nicht jeder hängende Toiletten – äußerlich wirken sie instabil und unzuverlässig. Dieser Eindruck täuscht, denn er erfolgt über das Verlegesystem, das sich hinter dem Veredelungsmaterial der Wand verbirgt. Lassen Sie uns die Vorteile von hängenden Sanitärobjekten genauer betrachten und uns mit den Anweisungen für deren Installation vertraut machen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen