Zweikreis-Gaskessel: Typen, Funktionsprinzip, Auswahlkriterien + Überprüfung der besten Marken

Die aktuelle Bewertung von wandmontierten Zweikreis-Gasthermen: die besten Modelle für zu Hause nach

Gaskessel für die Hausheizung, wandmontierter Zweikreis

Über die Vorteile von wandhängenden Gasthermen

Nicht jedes Privathaus hat die Möglichkeit, einen separaten Raum für einen Heizraum zuzuweisen, obwohl dies aus Sicherheitsgründen dringend empfohlen wird. Hersteller haben lange über kleine und wandmontierte Gaskessel nachgedacht, und sie tauchten Mitte des 20. Jahrhunderts auf. Die Pioniere in ihrer Entwicklung und Produktion waren führende Unternehmen aus Europa. In diesem Teil der Welt ist die Bevölkerungsdichte eine der höchsten auf dem Planeten, was sich in der Größe der durchschnittlichen Privathäuser widerspiegelt - sie sind normalerweise klein oder mittelgroß.Ein Haus mit einer Gesamtfläche von 200 m² oder mehr gilt dort bereits als groß, wobei die Durchschnittswerte im Bereich von 75 m² bis 150 m² liegen. Zum Heizen solcher Häuser sind Kessel mit einer Leistung von 8 kW bis 20 kW gut geeignet und haben kleine Abmessungen. Die weit verbreitete Einführung von geschlossenen Zweirohr-Heizsystemen und sogar mit Zwangsumlauf ermöglichte es, das Volumen des Wärmetauschers und der Brennkammer stark zu reduzieren, was sich auch auf die Größe der Kessel auswirkte - sie wurden noch kompakter.

Dann kam eine andere Idee, die Umwälzpumpe, verschiedene Sensoren, Ventile, ein Ausdehnungsgefäß und eine Automatisierung im Kessel zu „verstecken“. Und das, ohne an Größe einzubüßen. Doch dabei blieb es nicht, denn es gab noch eine weitere Idee, eine Warmwasserbereitungseinheit in den Boiler einzubauen. Und auch dies wurde erfolgreich umgesetzt. Infolgedessen standen einer Person wandmontierte Gaskessel zur Heizung und Warmwasserversorgung zur Verfügung.

Derzeit beschäftigen sich fast alle namhaften globalen Hersteller von Gasgeräten auch mit wandmontierten Zweikreiskesseln. Und trotz der Fülle an Marken und Modellen haben sie alle ein im Allgemeinen ähnliches Design, auf das wir im Folgenden näher eingehen werden. Darüber hinaus denken die Hersteller neben der High-Tech-Füllung auch an das Design, damit der Kessel nicht nur den Innenraum nicht stört, sondern in einigen Fällen auch seine Dekoration sein kann. Die Talente der Italiener und Franzosen sind auf der ganzen Welt bekannt, die aus jedem, selbst dem strengsten technischen Gerät, ein Kunstobjekt machen, das Menschen mit hohem künstlerischen Geschmack bewundern werden. Und wenn Sie alle mitgelieferten Rohre verstecken, ist es manchmal nicht möglich zu erraten, dass eine schöne „Kiste“, die an der Wand hängt, das Haus heizt und heißes Wasser bereitet.

Wandmontierter Gaskessel passt perfekt in ein modernes Interieur

Es gibt viele Vorteile von wandmontierten Gaskesseln und wir werden sie auf jeden Fall erwähnen:

  • Wandmontierte Zweikreis-Gaskessel sind eigentlich Mini-Kesselräume, in denen alle Geräte sowohl für die Heizung als auch für die Warmwasserbereitung installiert sind. In den meisten Fällen ist dies ausreichend und Sie müssen nichts extra kaufen.
  • Für wandmontierte Gaskessel ist es nicht erforderlich, einen separaten Nichtwohnraum zuzuweisen - einen Heizraum mit beeindruckenden Anforderungen.
  • Bei wandhängenden Gaskesseln mit geschlossener Brennkammer ist kein separater vertikaler Schornstein erforderlich. Der Zufluss von Außenluft für die Gasverbrennung und der Austritt von Verbrennungsprodukten erfolgt durch einen koaxialen Schornstein, der durch die dem Kessel am nächsten liegende Wand nach außen geführt wird.

Der Ausgang des koaxialen Schornsteins auf der Straße beeinträchtigt das Äußere des Hauses überhaupt nicht

Die kompakten Abmessungen ermöglichen es, den Kessel an einem bequemen Ort aufzustellen, ohne die Fläche zu beeinträchtigen. Und Sie können es auch in Schränken und Nischen verstecken, was seine Leistung nicht im geringsten beeinträchtigt.

Dieses „Baby“, gut versteckt in einem Spind, heizt ein großes Haus und gibt 12 Liter heißes Wasser pro Minute ab.

  • Moderne Gas-Wandgaskessel verfügen über eine sehr "fortschrittliche" Automatisierung, mit der Sie unabhängig vom Wetter draußen eine konstante Temperatur im Raum aufrechterhalten können. Und auch die Heißwasserzubereitung erfolgt exakt mit der eingestellten Temperatur, unabhängig vom Druck.
  • Wandmontierte Zweikreiskessel haben einen hohen Wirkungsgrad, sie sind sehr sparsam, sowohl im Gasverbrauch als auch im Stromverbrauch.
  • Wandkessel erzeugen nicht viel Lärm. In Nachbarräumen sind sie selbst bei voller Leistung nicht hörbar.
  • Wandkessel haben einen sehr günstigen Preis und eine lange Lebensdauer. Service und Reparatur sind in jeder Region verfügbar.

Natürlich haben gasbefeuerte Zweikreis-Wandheizkessel für die Hausheizung auch Nachteile. Wir empfehlen jedoch, dass sich die Leser zuerst mit dem Gerät und den Funktionsprinzipien vertraut machen und erst dann diese wunderbaren Heizungen ein wenig „schimpfen“.

Das Funktionsprinzip eines atmosphärischen Kessels

Typischerweise werden atmosphärische Gaskessel zum Heizen eines Privathauses oder zum individuellen Heizen einer Wohnung verwendet. Die durchschnittliche Leistung der Einheiten liegt im Bereich von 15-40 kW. Dieser Indikator wird als ausreichend angesehen, um einen Raum bis zu 400 m² zu heizen.

Der atmosphärische Brenner ist das Hauptheizgerät und besteht aus folgenden Teilen:

  • Düse;
  • Brennerkopf;
  • Ausstoßrohr mit Brennerlöchern;
  • Brenner;
  • Flammenüberwachungssensor.

Brenner vom atmosphärischen Typ sind von den folgenden Typen:

  • Einstufig - Arbeiten Sie im "Ein"- und Aus-Modus.
  • Zweistufig – kann im reduzierten oder vollen Leistungsmodus betrieben werden;
  • Mit Flammenmodulationsfunktion - bieten Sie einen optimalen Gasversorgungsmodus.

Stellen Sie sich zum besseren Verständnis des Funktionsprinzips eines atmosphärischen Kessels vor, dass über einem brennenden Gasherd ein Wärmetauscher und darüber ein Lüftungskanal installiert ist.

Lesen Sie auch:  Gasverbrauch des Standkessels: täglicher Normverbrauch + Berechnungsbeispiel mit Formeln

Der Kessel, in den Luft eintritt, funktioniert ähnlich, die Verbrennungsprodukte werden unter Einwirkung des natürlichen Luftzugs entfernt. Das Vorhandensein eines Schornsteins ist die Hauptvoraussetzung für die Möglichkeit, eine "Atmosphäre" zu installieren und zu betreiben.

Der Hauptzweck eines offenen Gasbrenners besteht darin, das Gas mit Luft vorzumischen und das resultierende Gemisch anschließend direkt in die Verbrennungszone einzuspeisen.

Zweikreis-Gaskessel: Typen, Funktionsprinzip, Auswahlkriterien + Überprüfung der besten MarkenAtmosphärischer Gasbrenner sorgt für das Mischen von Gas mit Luft mit anschließender Zufuhr des Gemisches in die Verbrennungszone

Die Effizienz beruht auf einer erhöhten Flamme aufgrund der Sauerstoffzufuhr und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch.

TOP-5 Einkreis-Gaskessel

Einkreismodelle werden entweder nur zum Heizen oder in Verbindung mit einem externen indirekten Heizkessel verwendet. Mit dieser Option erhalten Sie Warmwasser ohne Einschränkungen der Wassermenge und ohne Temperaturschwankungen. Betrachten Sie einige beliebte Modelle:

Lemax Premium-10 10 kW

Einkreis-Gaskessel aus heimischer Produktion. Konzipiert für die Beheizung von 100 qm. Die energieautarke Bauweise ermöglicht Zweikreis-Gaskessel: Typen, Funktionsprinzip, Auswahlkriterien + Überprüfung der besten MarkenBetreiben Sie das Gerät ohne Netzanschluss.

Die wichtigsten Parameter des Kessels:

  • Art der Installation - Boden;
  • Stromverbrauch - unabhängig;
  • Effizienz - 90 %;
  • Gasverbrauch - 1,2 m3/Stunde;
  • Abmessungen - 330 x 748 x 499 mm;
  • Gewicht - 41 kg.

Vorteile:

  • Energieunabhängigkeit;
  • gut organisierter Service und Ersatzteilversorgung;
  • Das Design wurde unter Berücksichtigung der russischen klimatischen Bedingungen gebaut.

Nachteile:

  • beim Erhitzen auf 50 ° tritt Kondensation in geringen Mengen auf;
  • keine Anzeige erfolgt, ist es nicht möglich, Informationen über den Zustand der Kesseleinheiten zu erhalten.

Nichtflüchtige Modelle sind zuverlässig und einfach. Sie sind ziemlich sicher, brauchen aber einen hochwertigen Schornstein.

Lemax Premium-20 20 kW

Gaskessel aus russischer Produktion. Die Leistung des Geräts beträgt 20 kW, was für Räume bis zu 200 qm geeignet ist. Ausgestattet mit vollmechanischer Steuerung.

Kesselparameter:

  • Art der Installation - Boden;
  • Stromverbrauch - nicht flüchtig;
  • Effizienz - 90 %;
  • Gasverbrauch - 2,4 m3/Stunde;
  • Abmessungen - 556 x 961 x 470 mm;
  • Gewicht - 78 kg.

Vorteile:

  • Zuverlässigkeit, Stabilität der Arbeit;
  • Einfache Steuerungen;
  • kostengünstig.

Mängel:

  • komplexe Zündung;
  • Sie müssen den Gasdruck so einstellen, dass es beim Zünden keine Knallgeräusche gibt.

Nichtflüchtige Haushaltskessel sind viel einfacher und billiger als europäische Gegenstücke. Dies ist sowohl ein Plus als auch ein Minus der Einheiten.

Protherm Wolf 16 KSO 16 kW

Slowakischer Gaskessel mit einer Leistung von 16 kW. Ideal zum Heizen eines Hauses von 160 qm geeignet.

Technische Hauptmerkmale:

  • Art der Installation - Boden;
  • Stromverbrauch - unabhängig;
  • Effizienz - 92,5 %;
  • Gasverbrauch - 1,9 m3/Stunde;
  • Abmessungen - 390 x 745 x 460 mm;
  • Gewicht - 46,5 kg.

Vorteile:

  • Einfachheit und Zuverlässigkeit;
  • keine Notwendigkeit, die Stromversorgung anzuschließen;
  • sparsamer Kraftstoffverbrauch;
  • stabiler Betrieb im Automatikmodus.

Mängel:

  • es gibt keinen Hinweis auf den Zustand der Hauptkomponenten des Kessels;
  • Die Zündung mit einem piezoelektrischen Element ist etwas schwierig.

Gaskessel von slowakischen Ingenieuren werden von den Benutzern hoch bewertet, was die hohe Nachfrage bestätigt.

BAXI ECO-4s 1.24F 24 kW

Gasboiler eines bekannten italienischen Herstellers. Die Leistung des Geräts beträgt 24 kW, was einer versorgten Fläche von 240 m² entspricht.

Optionen:

  • Installationstyp - Wandmontage;
  • Stromverbrauch - 220 V 50 Hz;
  • Effizienz - 92,9 %;
  • Gasverbrauch - 2,73 m3/Stunde;
  • Abmessungen - 400 x 730 x 299 mm;
  • Gewicht - 29 kg.

Vorteile:

  • Kompaktheit, geringes Gewicht;
  • Zuverlässigkeit, Stabilität der Arbeit;
  • volle Kontrolle über alle Systeme und Knoten durch Selbstdiagnose;
  • Es gibt ein Display, das alle Parameter des Geräts anzeigt, sowohl aktuelle als auch konstante.

Mängel:

  • wenn die Stromversorgung abgeschaltet wird, stoppt der Betrieb des Kessels;
  • hoher Preis für den Kessel selbst und für Ersatzteile.

Italienische Heizungstechnik gilt als Elite. Es konkurriert in allen Belangen erfolgreich mit deutschen Modellen, genießt wohlverdiente Anerkennung und hohe Nachfrage bei den Käufern.

Lemax Leader-16 16 kW

Russischer nichtflüchtiger Einkreiskessel. Seine Leistung beträgt 16 kW, was die Beheizung von Räumen bis zu 160 qm ermöglicht.

Hauptmerkmale:

  • Art der Installation - Boden;
  • Stromverbrauch - unabhängig;
  • Effizienz - 90 %;
  • Gasverbrauch - 1,9 m3/Stunde;
  • Abmessungen - 431 x 856 x 515 mm;
  • Gewicht - 95 kg.

Vorteile:

  • stabile, nachhaltige Arbeit;
  • niedrige Kosten für Kessel- und Reparaturarbeiten;
  • Unabhängigkeit vom Stromnetz.

Mängel:

  • kleinere Mängel beim Zusammenbau;
  • großes Gewicht.

Bodenstehende Gaskessel sind in Bezug auf Masse und Größe der Einheiten nicht begrenzt, wodurch Sie leistungsstärkere und langlebigere Einheiten erstellen können.

Das Gerät eines Zweikreis-Gaskessels

Der Markt ist reich an einer Vielzahl von Modellen, bei denen es sich um Gas-Zweikreis-Heizkessel verschiedener Hersteller handelt. Einige von ihnen sind einander ähnlich, andere haben viele wichtige Unterschiede.

Zweikreis-Gaskessel: Typen, Funktionsprinzip, Auswahlkriterien + Überprüfung der besten Marken

Einer der Hauptunterschiede zwischen Zweikreis-Heizkesseln ist die Anordnung des Wärmetauschers, der die vom Brennstoff freigesetzte Wärme auf das Kühlmittel überträgt. Dieses Element befindet sich bei den meisten Modellen oben am Gerät, unter dem sich der Brenner befindet.

Wenn der Brennstoff brennt, gibt er Wärme nach oben ab. Letzteres erwärmt den Wärmetauscher, durch den Wasser zirkuliert.Wärmetauscher können aus Edelstahl, Aluminium oder Kupfer bestehen. Edelstahlmodelle gelten jedoch als die gebräuchlichsten und beständigsten gegen aggressive Kühlmittel.

Zweikreis-Gaskessel: Typen, Funktionsprinzip, Auswahlkriterien + Überprüfung der besten Marken

Herkömmlicherweise können Zweikreiskessel in die folgenden zwei Kategorien eingeteilt werden:

  1. Mit bimetrischem Wärmetauscher
  2. Mit zwei Wärmetauschern

Bimetrische Wärmeübertragungsmodelle sind ein „Rohr-in-Rohr“-System. Der äußere Hauptkreislauf ist notwendig, um die Erwärmung des im zweiten Kreislauf fließenden Kühlmittels sicherzustellen. Der Hauptvorteil sind die niedrigen Kosten, jedoch kann eine zu hohe thermische Belastung die Ausrüstung nach nur 6-7 Jahren unbrauchbar machen.

Zweikreis-Gasheizungsanlagen mit primären und sekundären Wärmetauschern sind viel zuverlässiger, zeichnen sich jedoch durch höhere Kosten aus. Dieses Konstrukt funktioniert wie folgt:

Zweikreis-Gaskessel: Typen, Funktionsprinzip, Auswahlkriterien + Überprüfung der besten Marken

  1. Als Primärwärmetauscher wird ein System aus Kupferrohren verwendet, auf die Kupferplatten gelötet sind - es ist für die Wärmeübertragung erforderlich
  2. Ein Sekundärwärmetauscher (sein zweiter Name ist Kunststoff) dient zum Transport von Wärme zwischen dem Kühlmittel und Wasser, um eine Warmwasserleitung bereitzustellen
  3. Bei Warmwasserbedarf bewegt sich das Kühlmittel in einem geschlossenen Kreislauf im Kessel, ohne in das Heizsystem einzudringen und Wärme an die Warmwasserleitung abzugeben
Lesen Sie auch:  Warmwasserbereitung in einem Privathaus - ein Überblick über die Regeln für den Bau eines hochwertigen Kesselsystems

Besonderheiten von Wärmetauschern

Die Wärmetauschereinheit der Heizvorrichtung besteht aus Gusseisen, Stahl oder Kupfer.Die Graugussausführung speichert die Wärme lange, ist durch die hohe Wandstärke nahezu korrosionsfrei und beständig gegen aggressive Kühlmittel. Er ist schwer und wird daher hauptsächlich in Standkessel integriert.

Es erfordert große Sorgfalt bei der Installation, da Stöße die strukturelle Integrität des Materials verletzen und zur Bildung von Mikrorissen führen.

Die Stahlkonstruktion wiegt wenig, hat keine Angst vor mechanischen Stößen, toleriert ruhig Temperaturänderungen im Kühlmittel, ist leicht zu transportieren und zu montieren. Hat eine gewisse Rostneigung. Das Steuersystem des Kessels hilft, dies zu vermeiden, wodurch verhindert wird, dass die Temperatur des Kühlmittels unter den kritischen Punkt fällt.

Kupferelemente sind um eine Größenordnung teurer als ihre Gegenstücke aus Gusseisen und Stahl, aber sie gleichen die soliden Kosten durch eine Vielzahl von Vorteilen aus. Innerhalb des Kupferwärmetauschers bilden sich Ablagerungen und Ablagerungen auf ein Minimum und stören die normale Zirkulation des Arbeitsmediums nicht. Die Wände des Geräts werden gleichmäßig erwärmt und verursachen keine lokale Überhitzung des Kühlmittels.

Nr. 3 - Baksi MAIN 5 24 F

Zweikreis-Gaskessel: Typen, Funktionsprinzip, Auswahlkriterien + Überprüfung der besten Marken

Der italienische Wandkessel Baxi MAIN 5 24 F belegt in der Wertung zu Recht den 3. Platz, ein Zweikreisgerät mit geschlossener Feuerung und turboaufgeladenem Schornstein. Der Wärmetauscher ist bithermisch. Leistung - 24 kW, die über einen weiten Bereich geregelt wird. Das Design sieht zahlreiche Sensoren zur Überwachung der Parameter Gas, Wasser, Heizung, Zug, Brennerbetrieb vor. Eine zuverlässige Grundfos-Pumpe wurde installiert. Die Abmessungen des Geräts betragen 70 x 40 x 28 cm.

Vorteile:

  • zuverlässige elektronische Steuerung;
  • hohe Effizienz;
  • kleine Abmessungen;
  • bequemes Display mit vollständigen Informationen über den Betrieb des Geräts;
  • einfache Bedienung.

Unter den Mängeln wird die Gefahr von Spannungsabfällen im Netzwerk festgestellt. Dieser Nachteil wird jedoch durch den Einbau eines Stabilisators leicht behoben. Keine weiteren Nachteile gefunden. Das Gerät erfüllt höchste Anforderungen voll und ganz.

Das Funktionsprinzip von Gaskesseln

Alle bestehenden Modelle können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden:

Konvektionskessel haben ein einfacheres Design und niedrige Kosten. Diese Modelle findet man überall. Die Erwärmung des Kühlmittels erfolgt ausschließlich durch die Wirkung einer offenen Flamme des Brenners. In diesem Fall wird der größte Teil der Wärmeenergie auf den Wärmetauscher übertragen, aber ein Teil davon (manchmal ein erheblicher Teil) geht zusammen mit den abgegebenen Produkten der Gasverbrennung verloren. Der wichtigste Nachteil besteht darin, dass die latente Energie des Wasserdampfs, der Teil des entfernten Rauchs ist, nicht genutzt wird.

Konvektionskessel Gaz 6000 W

Zu den Vorteilen solcher Modelle gehören ein relativ einfaches Design und die Möglichkeit, Verbrennungsprodukte aufgrund des natürlichen Luftzugs abzuleiten (wenn Schornsteine ​​vorhanden sind, die den Anforderungen entsprechen).

Die zweite Gruppe sind Konvektionsgaskessel. Ihr Merkmal ist wie folgt: Konvektionsgeräte können die Energie des mit Rauch entfernten Wasserdampfs nicht nutzen. Es ist dieser Nachteil, den der Kondensationskreislauf eines Gaskessels beseitigen kann.

Gaskessel Bosch Gaz 3000 W ZW 24-2KE

Das Wesen des Betriebs solcher Geräte besteht darin, dass Verbrennungsprodukte mit einer ausreichend hohen Temperatur einen speziellen Wärmetauscher passieren, in den Wasser aus dem Rücklauf des Heizsystems eintritt.Sofern die Temperatur eines solchen Kühlmittels unter dem Taupunkt für Wasser liegt (ca. 40 Grad), beginnt Dampf an den Außenwänden des Wärmetauschers zu kondensieren. In diesem Fall wird eine ausreichend große Menge an thermischer Energie (Kondensationsenergie) freigesetzt, die für eine Vorwärmung des Kühlmittels sorgt.

Aber es gibt einige negative Punkte, die die Kondensationstechnik charakterisieren:

Für den Brennwertbetrieb ist eine Rücklauftemperatur von nicht mehr als 30-35 Grad erforderlich. Daher werden solche Geräte hauptsächlich für Niedertemperaturheizungen (nicht mehr als 50 Grad) verwendet. Kessel dieser Art können auch in Systemen mit hoher Wärmeübertragung verwendet werden, beispielsweise in Systemen mit Warmwasserboden. Bewährt haben sich Boiler, bei denen ein Brennwertwärmetauscher zur Warmwasserbereitung eingesetzt wird.

Die Wartung und Einstellung der optimalen Betriebsweise des Kessels darf nur von einem kompetenten Fachmann durchgeführt werden. In den Regionen gibt es nicht allzu viele Handwerker, die sich mit Brennwertgeräten auskennen. Daher kann die Wartung des Geräts ziemlich teuer sein.

Darüber hinaus sind die Kosten für Geräte dieser Klasse hoch, und selbst bei starkem Wunsch ist es nicht möglich, solche Geräte der Budgetoption zuzuordnen.

Aber lohnt es sich wirklich, wegen solcher Mängel auf die Möglichkeit zu verzichten, mehr als 30 % des Energieträgers einzusparen? Es sind diese Einsparungen und die kurze Amortisationszeit von Brennwertkesseln, die ihre Anschaffung aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll machen.

Kessel mit offener und geschlossener Brennkammer

Solche Kessel unterscheiden sich erheblich in ihren technischen Fähigkeiten, während sich auch die Bedingungen für ihren Einsatz unterscheiden.

Atmosphärische Kessel sind mit einer offenen Brennkammer ausgestattet. Die für die Gasverbrennung notwendige Luft tritt direkt aus dem Raum in die Kammer ein. Daher ist es bei der Auswahl solcher Kessel erforderlich, die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen für den Luftaustausch im Raum streng zu kontrollieren. Im Raum muss ein wirksames Belüftungssystem betrieben werden, außerdem ist die Entfernung von Verbrennungsprodukten im Naturzugmodus nur bei der Installation von hohen Schornsteinen möglich (Rauchabzug über dem Dach des Gebäudes).

Wandmontierter Gaskessel Logamax U054-24K atmosphärischer Zweikreis

Zu den Vorteilen solcher Kessel gehören ziemlich vernünftige Kosten und eine einfache Konstruktion. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Effizienz solcher Einheiten meistens nicht zu hoch ist (im Vergleich zu fortgeschritteneren Modellen).

Der aufgeladene wandhängende Zweikreiskessel ist mit einer geschlossenen Brennkammer ausgestattet. Solche Einheiten sind hauptsächlich an koaxiale Schornsteine ​​​​angeschlossen, die nicht nur die Entfernung von Verbrennungsprodukten, sondern auch die Zufuhr von Frischluft zur Brennkammer von der Straße ermöglichen. Zu diesem Zweck ist ein Elektrolüfter mit geringer Leistung in das Design des Kessels eingebaut.

Gaskessel FERROLI DOMIproject F24 wandmontierter Zweikreis-Turbolader

Lesen Sie auch:  So bauen Sie einen Altölheizkessel zum Selbermachen

Der Hauptvorteil eines turbogeladenen Kessels ist die erhöhte Produktivität, während der Wirkungsgrad des Geräts 90-95% erreicht. Dies ermöglicht es, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Kosten für solche Kessel ziemlich hoch sind.

Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Vor dem Kauf eines Zweikreismodells sollten Sie auf fünf wichtige Indikatoren achten:

1. Art der Brennkammer

Es gibt Geräte mit offener und geschlossener Brennkammer. Geräte mit offener Kammer saugen Luft aus dem Raum und die Verbrennungsprodukte werden durch den Schornstein abgeführt. Aus Sicherheitsgründen muss ein solcher Schornstein mindestens 4 m hoch sein. Da in diesem Fall Sauerstoff aus dem Raum verbraucht wird, sollte die Belüftung in einem solchen Haus gut organisiert sein.

Bei geschlossener Verbrennung wird Luft von der Straße entnommen und die Verbrennungsprodukte in diesem Moment herausgeführt. Dadurch brennt der Sauerstoff im Raum nicht aus und die Gesamtatmosphäre ist viel günstiger. Modelle mit geschlossener Kammer eignen sich für diejenigen, die eine schlecht organisierte Belüftung im Haus haben. Sie können auch in der Küche oder im Badezimmer installiert werden. Für Mehrfamilienhäuser kommen nur Geräte mit geschlossener Brennkammer in Frage.

2. Kesseltyp

Es gibt klassische (Konvektions-) und Brennwertgeräte.

Klassische wandmontierte Gaskessel mit zwei Kreisläufen, deren Bewertung für 2020 unten angegeben wird, erzeugen Wärme nur durch Verbrennen von Gas. Im Durchschnitt liegt ihr Wirkungsgrad zwischen 85 und 95 %.

Brennwertgeräte erzeugen zusätzliche Wärme durch Kondensieren von Wasserdampf, der auf natürliche Weise bei der Verbrennung entsteht. Dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad des Kessels und kann zwischen 100 und 110 % liegen. Vor diesem Hintergrund kann das Kondensationsmodell den Gasverbrauch um 10-15 % reduzieren. Diese Einsparungen machen sich besonders bemerkbar, wenn ein warmer Boden verwendet wird. Wenn Sie wirklich beim Heizen und Warmwasserbereiten sparen wollen, dann greifen Sie zum Kondensationsmodell. Solche Modelle werden definitiv in unsere Bewertung von Zweikreis-Wandgaskesseln in Bezug auf Zuverlässigkeit aufgenommen.

3. Wärmetauschermaterial

Der Wärmetauscher des Geräts kann aus folgenden Materialien bestehen:

  • Gusseisen. Es wird in den billigsten Modellen verwendet. Es erzeugt gut Wärme, aber der Wirkungsgrad übersteigt normalerweise 90% nicht. Kessel mit gusseisernen Wärmetauschern sind schwerer und sperriger, was ihre Installation erschwert.
  • Edelstahl. Es wird für das Budget und die Mittelklasse verwendet. Edelstahl ist sehr langlebig und kann bei Bedarf leicht repariert werden. Die Wärmeübertragung ist jedoch geringer als die von Kupfer.
  • Kupfer. Kupferwärmetauscher werden in Modellen der Mittel- und Hochpreisklasse verbaut. Sie sind langlebig und geben Wärme gut ab.

Wenn Sie ein klassisches Modell nehmen und es selbst montieren möchten, nehmen Sie es mit einem rostfreien Wärmetauscher. Für Fußbodenheizung und Warmwasserbereitung empfehlen wir ein Brennwertgerät mit Kupferwärmetauscher.

4. Kesselleistung

Im Durchschnitt kann 1 kW Leistung des Geräts etwa 8 m2 Fläche erwärmen. Teilen Sie die Gesamtfläche, die Sie erhitzen müssen, durch 8, um die erforderliche Leistung zu erhalten. Fügen Sie 1 kW für die Warmwasserbereitung hinzu. Wenn Sie die Leistung des Geräts genauer berechnen möchten, verwenden Sie die Formel, die wir für Einkreiskessel angegeben haben.

5. Das Vorhandensein eines eingebauten Kessels

Ein separater Typ von Zweikreiskesseln kann zusätzlich mit einem Kessel zum Heizen und vor allem zum Speichern von Wasser ausgestattet werden. Manchmal ist es sehr praktisch, einen solchen Kessel zu haben, da der Kessel bei einem starken Druckabfall in der Rohrleitung das Wasser möglicherweise einfach nicht erwärmt und das Wasser im Kessel immer heiß ist. Der Kauf eines Modells mit eingebautem Boiler ist nur dann sinnvoll, wenn in der städtischen Wasserversorgung häufig ein Druckabfall auftritt. Ansonsten ist es Geldverschwendung.

Geheimnisse der Auswahl eines Bodenkessels

Das erste, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist natürlich die Leistung des Gasgeräts.Normalerweise wird vorgeschlagen, die erforderliche Leistung wie folgt zu berechnen: 1 kW Leistung pro 10 m². Dies ist ein Durchschnittswert, der die Deckenhöhe, die Anzahl der Fenster im Raum und die Wärmedämmung nicht berücksichtigt

Die korrekte Berechnung kann nur von einem Fachmann durchgeführt werden

Dies ist ein Durchschnittswert, der die Deckenhöhe, die Anzahl der Fenster im Raum und die Wärmedämmung nicht berücksichtigt. Die korrekte Berechnung kann nur von einem Fachmann durchgeführt werden.

Einige raten, einen Kessel mit einem kleinen Leistungsspielraum zu kaufen. Der Bestand sollte klein sein, sonst kommt der Verschleiß der Geräte viel früher. Bei Einkreiskesseln beträgt die Leistungsreserve nicht mehr als 15%, bei Zweikreiskesseln nicht mehr als 25%.

Die wirtschaftlichsten Kessel sind Brennwertmodelle, sie verbrauchen 15-30% weniger Brennstoff als herkömmliche. Auch speichert und elektronische Zündung. Die Piezo-Zündung führt aufgrund des Dauerbetriebs des Brenners zu einem übermäßigen Gasverbrauch. Ein Elektrobrenner braucht das nicht, daher sind die Kosten natürlich höher, aber Qualität und Lebensdauer sind entsprechend.

Die Fläche des Gebäudes muss berücksichtigt werden: Für ein kleines Gebäude ist es besser, einen Zweikreiskessel zu kaufen, sofern heißes Wasser benötigt wird. Für große Flächen reicht die Leistung eines Zweikreiskessels nicht aus und die Sicherheit der Anlage kann darunter leiden.

Es ist besser, das Material zu wählen - Gusseisen oder Stahl. Wird länger dauern. Der Kupferwärmetauscher muss nach einiger Zeit gewechselt werden. Wählen Sie meistens einen Knoten aus Gusseisen.

Je höher die Leistung, desto höher der Preis. Es wird als Norm angesehen, wenn der Wirkungsgrad eines Bodengaskessels 80 bis 90% beträgt. Kondensationsmodelle - von 104 bis 116% (gemäß Passdaten). Je höher der Wirkungsgrad, desto weniger Kraftstoff und desto effizienter die Arbeit.

Sicherere und bequemere Kessel mit automatischer Steuerung. Es besteht keine Notwendigkeit, ihre Arbeit zu kontrollieren. Dies ist ein sehr teures System.Eine budgetärere Option beinhaltet die ständige Überwachung der Arbeit, was nicht immer bequem ist.

Die Größe des Kessels richtet sich natürlich nach der Fläche des Raums, in dem er stehen wird. Die Auswahl ist riesig

Es ist wichtig, daran zu denken, dass alle zusätzlichen Geräte freien Zugang haben.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen