- Erste Inbetriebnahme des Durchlauferhitzers
- VDT-Anschlussdiagramme
- Wie funktioniert die Schutzvorrichtung?
- Warum braucht ein Warmwasserbereiter einen RCD?
- Montagemerkmale
- Wenn es ausschlägt
- Gesundheitskontrolle
- Wie funktioniert RCD und warum ist es notwendig?
- Typen und Größen von Schalttafeln
- Warum löst der Fehlerstromschutzschalter aus?
- Und zum Schluss…
- Zweck des GGM und difavtomatov
Erste Inbetriebnahme des Durchlauferhitzers
Schließen Sie beim Abstellen der Warmwasserversorgung den Warmwasserhahn am Eingang des Hauses oder der Wohnung. Kaltwasser bleibt offen.
Öffnen Sie anschließend beide Absperrhähne am Warmwasserbereiter.
Drehen Sie danach einen beliebigen Warmwasserhahn in der Küche oder im Badezimmer für 20-30 Sekunden auf.
So leiten Sie kaltes Wasser durch das Gerät und stoßen angesammelte Luft aus allen Rohren und Hohlräumen aus. Erst nach all diesen Manipulationen können Sie die Maschine im Schild einschalten.
Beim ersten Start ist es ratsam, die Standardleistung auszuwählen und später die Heizmodi und die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen zu ändern.
Ein solcher Durchlauferhitzer läuft für die gesamte Saison des Abschaltens der Warmwasserversorgung an. Sie müssen nicht jeden Tag hin und her klicken.
Alle modernen Modelle arbeiten nach einem einfachen Prinzip: Es wird Wasser zugeführt, es wird erwärmt. Wenn nicht, ist es im Standby-Modus deaktiviert.
Das heißt, es erwärmt das Wasser in sich selbst nicht ständig nach dem Prinzip des gleichen Kessels.
Nachdem das Warmwasser im Zentralsystem neu gestartet wurde, führen Sie alle Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge aus:
schalten Sie die Maschine aus
Schließen Sie das Absperrventil der Heizung
Öffnen Sie das Warmwasserventil am Zulauf
VDT-Anschlussdiagramme
Sowohl der untere als auch der obere Kontakt des RCDs können mit Strom (Strom) versorgt werden – diese Aussage gilt für alle führenden Hersteller von elektromechanischen RCDs.
Beispiel aus dem Handbuch für RCD ABB F200
Ich unterteile die RCD-Verbindungsschemata in 2 Typen:
-
- Dies ist ein Standard-Anschlussdiagramm, ein RCD eine Maschine. Denken Sie daran, dass der RCD mit einem Nennstrom ausgewählt wird, der eine Stufe höher ist als der der Maschine? Wenn wir eine Maschine an einer 25-A-Kabelleitung haben, sollte der RCD bei 40 A ausgewählt werden. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für ein RCD-Anschlussdiagramm für einen Elektroherd (Kochfeld).
Aber wenn wir eine Wohnung oder ein Privathaus haben, wo es 20-30 Kabelleitungen gibt, dann wird die Abschirmung nach dem ersten Verbindungsschema riesig sein und ihre Kosten werden wie ein preisgünstiges ausländisches Auto ausfallen)). Daher ist es den Herstellern erlaubt, einen RCD pro Maschinengruppe zu installieren. Diese. ein RCD für mehrere Maschinen
Hier gilt es aber folgende Regel zu beachten, die Summe der Bemessungsströme der Maschinen sollte den Bemessungsstrom des RCD nicht überschreiten. Wenn wir zum Beispiel einen RCD für drei Maschinen haben, eine Maschine 6 A (Beleuchtung) + 16 A (Steckdosen im Raum) + 16 A (Klimaanlage) = 38 A
In diesem Fall können wir einen RCD für 40 A wählen. Aber Sie sollten nicht mehr als 5 Maschinen an den RCD „hängen“, weil.Jede Leitung hat natürliche Leckströme (Kabelverbindungen, Kontaktwiderstände von Leistungsschaltern, Steckdosen usw.). Als Ergebnis erhalten Sie die Menge an Leckagen, die den Auslösestrom des RCD übersteigt, und es wird regelmäßig für Sie arbeiten für nein ersichtlichen Grund. Oder wenn Sie einen Automaten mit einem niedrigeren Nennstrom vor dem RCD installieren, können Sie Automaten an den RCD „anhängen“, ohne über ihre Nennströme nachzudenken, aber denken Sie natürlich daran, dass nicht mehr als 5 Automaten angeschlossen werden sollten das RCD, weil. Die Summe der natürlichen Ableitströme in Kabeln und Geräten ist hoch und liegt nahe an der RCD-Einstellung. Was zu Fehlalarmen führen wird. Aus diesem Diagramm ist ersichtlich, dass die Summe der Nennströme der ausgehenden Automaten 16 + 16 + 16 \u003d 48 A beträgt und der RCD 40 A beträgt, aber vor dem RCD haben wir eine 25-A-Maschine und in diesem Fall der RCD ist vor Überströmen geschützt. Dieses Schema ist einem Artikel entlehnt, in dem ich Maschinen und RCDs in einem Wohnungspanel geändert habe.
Planen Anschluss eines Drehstrom-Elektromotors
Eigentlich ist das nicht kompliziert, für den korrekten Betrieb eines dreiphasigen RCD verbinden wir den Neutralleiter von der Versorgungsseite mit dem Nullanschluss des RCD und von der Motorseite bleibt er leer.
Der RCD sollte mindestens einmal im Monat überprüft werden. Dies geschieht ganz einfach, drücken Sie einfach die Taste „TEST“, die sich auf jedem RCD befindet.
Der RCD muss sich ausschalten, dies sollte bei entfernter Last erfolgen, wenn Fernseher, Computer, eine Waschmaschine usw. ausgeschaltet werden, um nicht erneut empfindliche Geräte „herauszuziehen“.
Ich mag ABB RCDs, die wie die Leistungsschalter der ABB S200-Serie eine Anzeige für die Ein- (rot) oder Aus-Position (grün) haben.
Außerdem gibt es, wie bei den Leistungsschaltern ABB S200, zwei Kontakte an jedem Pol oben und unten.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
if (w.Oper == "") {
d.addEventListener("DOMContentLoaded", f, false);
} Sonst {f(); }
})(Fenster, Dokument, "_top100q");
Wie funktioniert die Schutzvorrichtung?
Der Anschluss des Schutzmoduls an das elektrische Hauptsystem erfolgt immer nach dem Einführungsschalter und dem Stromzähler. RCD mit einer Phase, ausgelegt für ein Netzwerk mit einer Standardanzeige von 220 V, hat in seiner Konstruktion 2 Arbeitsklemmen für Null und Phase. Dreiphasige Geräte sind mit 4 Klemmen für 3 Phasen und einer gemeinsamen Null ausgestattet.
Im aktivierten Modus vergleicht der RCD die Parameter der eingehenden und ausgehenden Ströme und berechnet, wie viele Ampere zu allen elektrischen Verbrauchern im Raum fließen. Bei korrekter Arbeit unterscheiden sich diese Anzeigen nicht voneinander.
Manchmal kann ein RCD ohne ersichtlichen Grund auslösen. Normalerweise wird diese Situation durch klebrige Tasten und Unwucht des Geräts verursacht, die durch zu starke Betriebslast oder Kondensation verursacht werden.
Der Leistungsunterschied zwischen Eingangs- und Ausgangsstrom weist eindeutig auf ein elektrisches Leck im Haus hin. Manchmal tritt es aufgrund von menschlichem Kontakt mit einem blanken Draht auf.
Der RCD erkennt diese Situation und schaltet den überwachten Abschnitt des Netzes sofort stromlos, um den Benutzer vor einem möglicherweise möglichen Stromschlag, Verbrennungen und anderen Haushaltsverletzungen im Zusammenhang mit Elektrizität zu schützen.
Die niedrigste Schwelle, bei der es funktioniert Fehlerstromschutzgerät, beträgt 30 mA. Dieser Indikator wird als das Niveau des Nicht-Loslassens bezeichnet, bei dem eine Person einen starken Stromstoß verspürt, aber immer noch ein Objekt loslassen kann, das unter Energie steht.
Bei einer Wechselspannung von 220 V mit einer Frequenz von 50 Hz wird bereits ein Strom von 30 Milliampere sehr stark empfunden und bewirkt eine krampfhafte Kontraktion der arbeitenden Muskulatur. In einem solchen Moment kann der Benutzer seine Finger nicht physisch lösen und ein unter Hochspannung stehendes Teil oder Kabel beiseite werfen.
All dies führt zu gefährlichen Situationen, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben bedrohen. Nur ein gut ausgewählter und korrekt installierter RCD kann diese Probleme verhindern.
Warum braucht ein Warmwasserbereiter einen RCD?
Ein elektrischer Boiler kombiniert Wasser und elektrischen Strom, und bei der geringsten Fehlfunktion eines Wasserheizelements ist dies ein direkter Weg zu Feuer und elektrischen Verletzungen
Der Sicherheit der Versorgung des Warmwasserbereiters muss besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Bei sachgemäßem Betrieb erfüllt dieses Elektrogerät seine Lebensdauer voll, bei Fehlern bei der Installation können jedoch Probleme auftreten, die zur Reparatur führen.
Eine Person wird nicht von elektrischer Spannung, sondern von Strom beeinflusst - und je höher sie in Ampere ist, desto mehr Schaden wird dem menschlichen Körper zugefügt, der mit einem kaputten Warmwasserbereiter in Kontakt kommt (+)
Der Hauptzweck des RCD besteht darin, den Stromversorgungskreis der elektrischen Installation (seine Schutzabschaltung vom Netz) im Falle eines Leckstroms zu unterbrechen. Dieser Sicherheitsschalter verhindert einerseits einen elektrischen Schlag einer Person und andererseits eine Überhitzung der Drahtlitzen.
Wenn das Heizelement oder das dafür geeignete Kabel plötzlich beschädigt wird, verwandeln sich das Kondensat außerhalb und das Wasser im Kessel in ein natürliches leitfähiges Element, und wenn es mit ihnen oder dem Körper des Warmwasserbereiters in Kontakt kommt, hat eine Person ein Leckstrom.
Als Ergebnis - unangenehme Empfindungen, Herzrhythmusstörungen und möglicher Tod. Es hängt alles von der Stärke des wirkenden elektrischen Stroms in Ampere ab.
Der RCD unterbricht den Stromkreis im Falle einer Unterbrechung des neutralen Schutzleiters, einer Verringerung des Isolationsniveaus und eines niedrigen Werts des Fehlerstroms - und im Gegensatz zu anderen Schutzschaltern erfolgt die Auslösung viel schneller (innerhalb weniger Millisekunden )
Wenn im Stromkreis ein starker Leckstrom auftritt, beginnen die Drähte in extremen Modi zu arbeiten. Aber der Querschnitt der Adern ist für solche Belastungen einfach nicht ausgelegt. Dadurch wird der Draht sehr heiß und brennt durch die Isolierung. Und das führt zwangsläufig zu einer erhöhten Brandgefahr im Haus.
Daher wird ohne RCD nicht empfohlen, einen Warmwasserbereiter an das Stromnetz anzuschließen.
Die häufigsten RCD-Auslösesituationen sind:
- Beschädigung des Drahtes und Kurzschluss des blanken Kerns zum Kesselkörper;
- Beschädigung der Isolationsschicht im elektrischen Rohrheizkörper;
- falsche Auswahl von Parametern der Schutzeinrichtung;
- falscher Anschluss des Warmwasserbereiters an die Stromversorgung;
- Fehlfunktion der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung selbst.
In all diesen Fällen ist der Kontakt einer Person mit dem Körper des Warmwasserbereiters oder dem darin erhitzten Wasser ohne RCD mit schweren Verletzungen verbunden.
Montagemerkmale
Für leistungsstarke Elektrogeräte, zum Beispiel Boiler ab 3,5 kW, ist eine individuelle Linie mit eigener Schutzautomatisierung sehr zu empfehlen. Es wird als zuverlässiger angesehen, nicht über eine Steckdose eingeschaltet zu werden, sondern natürlich über eine Schutzverbindung direkt mit der Abschirmung verbunden zu werden. Es ist ratsam, eine Automatisierung zu wählen, die sowohl Phase als auch Null (zweipolig) öffnet.
Die obigen Anweisungen haben beratenden Charakter.Jedes Gerät kann mit anderen Verbrauchern an eine Leitung angeschlossen werden, es ist jedoch erforderlich, die Verkabelung für ihre Gesamtleistung zu berechnen. Es ist auch schwieriger, sich für Automatisierung zu entscheiden, es besteht ein größeres Risiko, dass es zu Fehlalarmen kommt. Es gibt keine besonders kritischen Bemerkungen zum Anschluss über eine Steckdose, wenn diese auf die Parameter der Verbraucher abgestimmt ist (das Produkt muss für 16 oder mehr Ampere ausgelegt sein).
Wenn es einen gemeinsamen RCD + AV gibt, ist es schwieriger festzustellen, wo das Problem liegt, wo der Ausfall aufgetreten ist, das Leck. Das gesamte Netzwerk wird stromlos geschaltet, daher setzen sie normalerweise keine allgemeine Automatisierung ein, sondern mehrere Leitungen (separat für Beleuchtung, für ein leistungsstarkes Gerät usw.).
Wenn es ausschlägt
Das angeschlossene Gerät hat eine Aufgabe - die Leitung stromlos zu machen, wenn der Strom in das Elektrogerät eintritt (seine Konstruktion, sein Gehäuse). Dieses Gerät erfasst Vibrationen, die dem Leistungsschalter nicht zur Verfügung stehen, sodass dieser mit ihm gekoppelt ist und so einen vollständigen Schutz bietet - vor Überspannungen, Überspannungen (AB) und vor Lecks (RCD). In RCBOs sind alle diese Funktionen in einem Paket.
Gründe, warum das obige Bündel abbricht und das Netzwerk abschaltet:
- Leckage, Kurzschluss, bei Überströmen. Dies tritt häufig auf, wenn die Isolierung beschädigt ist (alte Verkabelung), bei Ausfällen von Heizelementen, Fehlfunktionen der Stromkreise im Gerät;
- Fehlalarm - zu empfindliches Gerät ausgewählt, Abschaltgrenze zu niedrig;
- es gab einen Kurzschluss auf der "Masse" oder "Null" in der Steckdose, als sie kombiniert wurden;
- unter Bedingungen, die gefährliche Faktoren hervorrufen: in Feuchtigkeit, während eines Gewitters mit Blitz;
- falsche Auswahl und Installation.
Gesundheitskontrolle
Prozess als RCD richtig anschließen beinhaltet eine Überprüfung. Die Methoden des Verfahrens sind ein eigenes Thema, insbesondere für die Kontrolllampe, daher listen wir sie kurz auf:
- Schaltfläche "Test" ("T") auf dem Körper des Produkts. Beim Drücken werden Auslösebedingungen simuliert: Auf der Phase überschreitet der Strom den Wert auf dem Neutralleiter. Die Nachteile der Methode sind unvollständige Daten, da es Umstände geben kann, unter denen das Gerät betriebsbereit ist, z. B. bei unsachgemäßer Installation, Bruch des Kippschalters „T“ (Ehe);
- diese Methode ist nur für elektromechanische Modelle geeignet. Es ist bequem, sich beim Kauf vor Ort zu bewerben. Fazit: Die Last geht nur an eine Spule, es tritt ein Größenunterschied auf. Das Gerät ist getrennt, Kabel von einer Batterie oder einem Netzteil mit geringer Leistung (Laden für ein Smartphone) sind an den Klemmen auf einer Seite angeschlossen, aber der Quellstrom muss gleich der Einstellung des Geräts sein oder diese überschreiten. Beachten Sie die Polarität, wenn keine Funktion, ändern Sie sie, aber wenn danach keine Reaktion erfolgt, ist das Produkt defekt oder von elektronischer Art.
- Die dritte Methode - eine Kontrolllampe erzeugt ein echtes Leck. Montage: Drähte werden an der Patrone befestigt, um die Anschlüsse zu berühren. Die Leistung des Leuchtmittels ist gewählt: 10 W sind für eine Schutzeinstellung von 30 mA geeignet. 45mA werden gezogen (I=P/U=>10/220=0,045). Wenn 100 mA, dann reichen 25 Watt. Das Überschreiten der eingestellten Leistung zur Überprüfung des Betriebszustandes ist nicht von Bedeutung. Aber bei der Berücksichtigung der Dekalibrierung muss diese genau berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine Glühbirne mit einer genauen Übereinstimmung unter mA. Wenn dies nicht der Fall ist, enthält die Baugruppe Widerstände - Widerstände, um die erforderliche Leistung zu erhalten und zu modulieren.
Wie funktioniert RCD und warum ist es notwendig?
Zunächst müssen Sie den Unterschied zwischen RCDs und Leistungsschaltern verstehen.
Die Maschine ist der Hauptschutz des Versorgungsnetzes. Im Falle eines Überstroms zum Zeitpunkt einer Überlast oder eines Kurzschlusses reagiert das Schaltgerät auf den Überstrom und schaltet ab, wodurch der Notabschnitt getrennt und das gesamte Netzwerk vor Schäden bewahrt wird.
Die Hauptfunktion des RCD besteht darin, nicht das Netzwerk, sondern die Person zu schützen, und dieses Gerät reagiert auf geringe Mengen an Leckströmen. Wie kommt es dazu?
In unseren Haushalten gibt es heute eine große Anzahl verschiedener Haushaltsgeräte, und einige Geräte haben ziemlich viel Strom. Elektrische Leitungen halten nicht ewig, je länger sie in Betrieb sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Isolationsversagens. Eine Beschädigung der Isolierschicht führt dazu, dass die Verkabelung mit der Erde verbunden wird, wodurch sich der Strompfad ändert und jetzt zur Erde fließt. Und in einigen Fällen kann eine Person zu einem Leiter für Stromlecks werden.
Deutlicher über das Funktionsprinzip des Geräts im Video:
Moderne Waschmaschinen und Warmwasserbereiter gelten als Geräte einer höheren Energieklasse. Sie nehmen die maximale Leistung in der Zeit auf, in der das Heizelement arbeitet und das Wasser erhitzt wird (ca. 3-3,5 kW). Für die elektrische Verkabelung ist dies eine sehr große Belastung, die zu einer vorzeitigen Alterung der Isolierung führen kann.
Angenommen, in der Waschmaschine ist ein Zusammenbruch der Isolierschicht aufgetreten, wodurch der Körper unter Strom gesetzt wurde. Durch Berühren der Maschine kann eine Person elektrischem Strom ausgesetzt werden.
Um sich vor einer solchen Situation zu schützen, müssen Sie einen RCD für die Waschmaschine installieren.
Bei einem Erdschlussstrom schaltet sich das Gerät aus und liefert keine Spannung mehr.
Mit dem Verbraucher ist der RCD in Reihe zu einem Stromkreis geschaltet, und sein Funktionsprinzip basiert auf der Messung der Differenz zwischen den Eingangs- und Ausgangsstromwerten. Im Idealfall sollte es gleich Null sein, dh wie viel Strom eingetreten ist, ist dieser herausgekommen.Sobald ein Leck auftritt, hat der Ausgang bereits einen anderen Messwert, der genau kleiner ist als der Wert des Stroms, der auf dem anderen Weg geflossen ist. Die gemessene Differenz ändert sich entsprechend. Sobald der Leckstrom den Wert erreicht, für den das Gerät ausgelegt ist, reagiert es sofort und schaltet ab.
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten beim Anschließen des Geräts. In der Schaltung befindet sich zuerst ein Leistungsschalter, danach ein RCD, von dessen Ausgangskontakten die Drähte zum Verbraucher führen, dh zur Steckdose zur Waschmaschine oder zum Boiler.
Typen und Größen von Schalttafeln
Wir werden über Schränke / Schubladen für die Installation von Maschinen und anderen elektrischen Geräten sowie über deren Varianten sprechen. Je nach Art der Installation sind Schaltschränke für die Installation im Freien und für den Innenbereich vorgesehen. Die Dose für die Außenaufstellung wird mit Dübeln an der Wand befestigt. Wenn die Wände brennbar sind, wird darunter ein Isoliermaterial verlegt, das keinen Strom leitet. Im montierten Zustand ragt die externe Schalttafel etwa 12-18 cm über die Wandoberfläche hinaus, was bei der Wahl des Montageorts berücksichtigt werden muss: Zur einfacheren Wartung wird die Abschirmung so montiert, dass alle ihre Teile ungefähr sichtbar sind eben. Das ist praktisch beim Arbeiten, kann aber bei ungünstig gewähltem Platz für den Schrank zu Verletzungen (scharfe Ecken) führen. Die beste Option ist hinter der Tür oder näher an der Ecke: damit Sie sich nicht den Kopf stoßen können.
Schalttafelgehäuse zur Außenaufstellung
Eine Unterputzblende impliziert eine Nische: Sie ist eingebaut und zugemauert. Befindet sich die Tür auf gleicher Höhe mit der Wandfläche, kann sie – je nach Einbau und Ausführung eines bestimmten Schrankes – um mehrere Millimeter vorstehen.
Gehäuse sind aus Metall, mit Pulverfarbe lackiert, es gibt Kunststoffgehäuse.Türen - massiv oder mit transparenten Kunststoffeinsätzen. Verschiedene Größen - länglich, breit, quadratisch. Im Prinzip findet sich für jede Nische oder Bedingung eine passende Option.
Ein Ratschlag: Wählen Sie nach Möglichkeit einen größeren Schrank: Es ist einfacher, darin zu arbeiten, dies ist besonders wichtig, wenn Sie zum ersten Mal eine Schalttafel mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen
Komplettset und Einbau einer aufklappbaren Schalttafel
Bei der Auswahl eines Gebäudes arbeiten sie oft mit einem solchen Konzept wie der Anzahl der Sitzplätze. Dieser gibt an, wie viele einpolige Leitungsschutzschalter (12 mm dick) in einem Gehäuse verbaut werden können. Sie haben ein Diagramm, es zeigt alle Geräte. Zählen Sie sie unter Berücksichtigung der Tatsache, dass bipolare eine doppelte Breite haben, fügen Sie etwa 20% hinzu! n (FEHLEND) und Netzwerkentwicklung (kaufen Sie plötzlich ein anderes Gerät, aber es gibt keinen Anschluss, oder entscheiden Sie sich während der Installation, zwei davon zu machen eine Gruppe usw. .P.). Und für eine solche Anzahl von "Sitzen" suchen Sie nach einem Schild, das in der Geometrie geeignet ist.
3
Werkzeuge beim Verbinden - was wir brauchen
Die Installation von Leistungsschaltern ist ein ziemlich komplizierter Vorgang, aber bei entsprechender Aufmerksamkeit kann jeder alle Vorgänge ausführen. Nachdem Sie die Schalttafel geöffnet haben, können Sie sehen, dass die elektrische Ausrüstung mit einem speziellen Riegel an einer speziellen DIN-Schiene befestigt ist. Die Breite der angegebenen Schiene beträgt 35 mm.
Der Prozess der Installation von Leistungsschaltern kann schwierig sein
Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Werkzeuge, die für die Installation von Messgeräten erforderlich sind:
Indikator-SchraubendreherStripper - ein Spezialwerkzeug zum Entfernen von IsolierungenKabelschneider oder gewöhnlicher DrahtschneiderZangen in verschiedenen GrößenEin Satz Kreuzschlitz- und SchlitzschraubendreherCrimper - ein Gerät zum Crimpen von Kabelschuhen bei der Arbeit mit Litzen.
Warum löst der Fehlerstromschutzschalter aus?
Wie überprüfe ich den RCD und warum funktioniert der RCD am Warmwasserbereiter?
Versuchen wir, das herauszufinden:
- Erstens kann die Ursache eine Verletzung der Integrität der Isolierschicht des Heizelements sein. Dies geschieht, während der Warmwasserbereiter läuft. Strom, Wasser und erhöhte Temperatur beginnen, die Isolierung des Heizelements zu beschädigen, und die Flüssigkeit beginnt mit stromführenden Teilen in Kontakt zu kommen. Um das Heizelement zu überprüfen, lohnt es sich, es aus dem Kesseltank zu nehmen, es von Kalk zu reinigen und auch eine Inspektion durchzuführen. Wenn die Oberfläche Risse aufweist, ist die Dämmschicht nicht mehr geeignet und es lohnt sich, die Heizung auszutauschen.
- Zweitens kann der Grund der folgende sein - das Austreten von elektrischem Strom. Dies kann zum Beispiel daran liegen, dass der Heizkessel an alte elektrische Leitungen angeschlossen ist und die Isolierung durch freiliegende Drähte mit der Zeit ihr Aussehen verloren hat und ein Kurzschluss auftritt.
- Drittens darf die Schutzeinrichtung nicht gemäß den Spannungs- und Leistungsnormen ausgewählt werden. Daher wird der RCD eine solche Last nicht überwältigen und kann von Zeit zu Zeit funktionieren.
- Viertens kann das Gerät selbst defekt sein. Beispielsweise könnte der Abstiegsmechanismus unbrauchbar werden und schon bei kleinen Schwankungen abschalten.
Über die Arten und Vorrichtungen eines Heizelements für einen Warmwasserbereiter können Sie hier nachlesen.
Es ist möglich und sogar notwendig, den RCD am Warmwasserbereiter zu überprüfen. Einmal im Monat wird ausreichen. Um den Testmodus zu starten, müssen Sie nur die „Test“-Taste am Gerät selbst drücken. Das Gerät erzeugt eine elektrische Kriechsituation und sollte sich automatisch ausschalten.
Was passiert, wenn Sie einen Systemfehler finden? Wie repariere ich ein Kabel für einen Warmwasserbereiter mit einem RCD? Der Fehlerstromschutzschalter ist ein komplexes elektronisches Gerät, das nur ein Elektroniker mit Hilfe der erforderlichen Ersatzteile reparieren kann. Und meistens wird das Gerät nicht repariert, sondern einfach ausgetauscht.
Und zum Schluss…
Das Thema elektrische Sicherheit war und ist das wichtigste im Umgang mit der Elektrotechnik. Achten Sie daher besonders auf die Installation von Schutzschaltungen und das Vorhandensein anderer wichtiger Dinge - das Vorhandensein der erforderlichen Erdung, Potentialausgleichsschaltung, zuverlässige elektrische Verkabelung. Es ist auch zu beachten, dass die Installation einer Steckdose direkt im Badezimmer strengstens untersagt ist.
Die Verwendung von RCDs nach Leckstrombewertungen | Schutz vor elektrischem Schlag und Feuer | Universell, Schutz gegen elektrischen Schlag und Feuer | Nur Brandschutz | Nur Brandschutz | |
Die Verwendung von RCDs für Betriebsstromwerte | Fehlerstromschutzschalter 30mA | Fehlerstromschutzschalter 100mA | Fehlerstromschutzschalter 300mA | ||
Gesamtlastleistung bis 2,2 kW | Fehlerstromschutzschalter 10A | ||||
Gesamtlastleistung bis 3,5 kW | Fehlerstromschutzschalter 16A | ||||
Gesamtlastleistung bis 5,5 kW | Fehlerstromschutzschalter 25A | ||||
Gesamtlastleistung bis zu 7kW | Fehlerstromschutzschalter 32A | ||||
Gesamtlastleistung bis 8,8 kW | Fehlerstromschutzschalter 40A | ||||
Fehlerstromschutzschalter 80A | Fehlerstromschutzschalter 80A 100mA | ||||
Fehlerstromschutzschalter 100A |
Beispiel für die RCD-Auswahl
Als Anwendungsbeispiel RCD-Auswahltabellen, können Sie versuchen, einen Schutz-RCD für auszuwählen Waschmaschine.Elektrischer Strom für Haushaltswaschmaschine meist in einphasiger Schaltung mit Zweileiter- oder Dreileiterverdrahtung ausgeführt. Basierend auf der einphasigen Stromversorgung ist es nicht erforderlich, einen dreiphasigen RCD zu verwenden und vierpolige RCDs zu wählen, und ein einphasiger ist völlig ausreichend. Bipolarer RCD, und deshalb betrachten wir nur Auswahltabelle Bipolare modulare RCDs. Als Waschmaschine ein ziemlich komplexes Haushaltsgerät ist, das gleichzeitig Wasser und Strom verbraucht, und oft in einem Raum installiert ist, der aus Sicht eines Stromschlags gefährlich ist, dann besteht der Hauptzweck der Verwendung eines RCD darin, eine Person zu schützen vor Stromschlag. Mit anderen Worten, in Sachen elektrische Sicherheit, die Hauptfunktion des RCDFür die Waschmaschine ist der Schutz gegen elektrischen Schlag gewählt. Aus diesem Grund kann es als verwendet werden Fehlerstromschutzschalter 10mAwas bevorzugt oder universell ist Fehlerstromschutzschalter 30mA, der ebenfalls vor elektrischem Schlag schützt, aber einen höheren Ableitstrom zulässt, der allerdings zu einem stärkeren elektrischen Schlag führt als bei der Wahl eines 10mA RCD. Die Wahl eines RCD mit einem Leckstrom von 100 mA und 300 mA bietet keinen Schutz vor Stromschlägen, und daher werden RCDs mit solchen Nennwerten nicht für den Anschluss einer Waschmaschine in Betracht gezogen.Leistung der Waschmaschine kann anhand des technischen Datenblatts ermittelt werden, nehmen Sie beispielsweise an, dass seine Leistung 4 kW beträgt, was der Leistung einer ausreichend großen Anzahl von Waschmaschinen entspricht.Als nächstes schauen wir uns an, welcher der ausgewählten RCDs mehr als 4 kW Leistung aushält und stellt fest, dass es 5,5 kW sind (da der vorherige mit einer Leistung von 3,5 kW nicht stark genug ist und der nächste mit 7 kW , ist geeignet, hat aber einen unangemessen großen Grenzstrom). RCD zum Schutz der Waschmaschine erforderlich, muss am Schnittpunkt der Säulen liegen mit Leckstrom 10mA und 30mA mit Linien, die eine Leistung von mehr als 5,5 kW anzeigen. In Anbetracht der Tatsache, dass ein 10-mA-RCD den besten Schutz gegen elektrischen Schlag bietet, lassen wir nur die Spalte für die Betrachtung übrig, die einem Leckstrom von 10 mA entspricht. RCDs aus RCD 25A 10mA bis RCD 100A 10mA. Basierend auf der wirtschaftlichen Machbarkeit der Verwendung eines RCD (je höher der Betriebsstrom des RCD, desto teurer ist er), wäre die beste Wahl Fehlerstromschutzschalter 25A 10mA. Detailliertere Informationen über den ausgewählten RCD können durch Klicken auf den Link angezeigt werden, der der ausgewählten RCD-Bewertung in der Tabelle entspricht, wo Sie die richtige Auswahl des RCD, Anschlussdiagramme und andere technische Details und Details überprüfen können, die beim Anschluss des ausgewählten RCD erforderlich sind. Basierend auf der beschriebenen Methodik In dem oben beschriebenen RCD-Auswahlbeispiel können Sie einen RCD für jeden anderen auswählen, nicht zu komplexe Anwendung, wie z. B. Schutz der Verkabelung in einer Wohnung. Dazu ist es notwendig, zunächst den RCD zu berechnen, nämlich seine Parameter, die für die geschützte Verkabelung geeignet sind, und weiter nach dem RCD-Auswahlverfahren und der Verwendung RCD-Auswahltabelle, wählen Sie den gewünschten RCD mit den erforderlichen Nennwerten für Leistung und Ableitstrom aus.
Zweck des GGM und difavtomatov
Um zu verstehen, warum RCDs oder Difavtomatov zum Schutz von Badezimmerschaltungen verwendet werden müssen, müssen Sie ihr Funktionsprinzip und die Aufgaben kennen, für die sie ausgelegt sind.
Ein RCD oder Difavtomat arbeitet im Gegensatz zu einem Leistungsschalter mit einem Leckstrom, der auftritt, wenn die äußere Isolierung eines Leiters unterbrochen wird oder wenn in Materialien, die in ihren Eigenschaften dielektrisch sind, eine Leitung auftritt.
Wie kann ein Dielektrikum Strom leiten? Dies geschieht beispielsweise, wenn die Oberfläche des Materials nass ist oder das Material der porösen Struktur mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Und diese Zustände sind eben charakteristisch für Gegenstände im Badezimmer.
Leistungsschalter funktionieren nur, wenn ein Kurzschluss zwischen Phase und Null vorliegt, d. h. wenn beispielsweise Wasser in ein elektrisches Gerät oder eine Steckdose eingedrungen ist und beide Leiter kurzgeschlossen hat. Für den menschlichen Körper ist jedoch der Fall, dass eine Potentialdifferenz zwischen der Phase und der "Masse" besteht, viel gefährlicher.
Dies kann passieren, wenn ein Phasenkontakt am Gerätegehäuse zusammenbricht, was durch das Eindringen von Wasser in das Gehäuse verursacht werden kann. Bis eine Person den Körper berührt, entsteht keine Spannung. Sowohl die Maschine als auch der RCD bleiben eingeschaltet.
Bei Berührung treten jedoch Spannungen auf, die wahrscheinlicher werden, da auch der Boden oder die Wände im Badezimmer befeuchtet werden können, was deren Leitfähigkeit erhöht.
In diesem Fall bleibt die Maschine im Gegensatz zum RCD eingeschaltet, da der durch den Körper fließende Strom wahrscheinlich nicht den Nennwert überschreitet, bei dem die Maschine abschaltet.