220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Eigenschaften von LED-Lampen: Farbtemperatur, Leistung

Unterschied nach Standort

Alle Lineare LED-Leuchten werden nach verschiedenen Merkmalen bis hin zur Größe in Typen eingeteilt.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Eines der wichtigsten dieser Merkmale ist der Standort des Geräts.

Dies ist bei der Auswahl zu berücksichtigen, denn wo genau die Lampe platziert wird und unter welchen Bedingungen, hängt davon ab, wie sie sein wird.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Beispielsweise werden bei der Straßenbeleuchtung in einem Landhaus oder in einem Privathaus häufig lineare LED-Strahler verwendet.Sie sind nicht nur heller in der Lage zu strahlen, sondern widerstehen auch äußeren Umwelteinflüssen.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

In diesem Fall werden monochrome und vollfarbige Diodentypen verwendet. Die erste Option ist nur eine Farbe des Glühens - Weiß und einige seiner Schattierungen. Vollfarbige können jedoch in jedem Farbton Ihrer Wahl leuchten.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Hier gilt es auch, die klimatischen Gegebenheiten des Einsatzgebietes der LEDs zu berücksichtigen.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Von diesem Parameter hängt viel ab, unter anderem die Lebensdauer der Geräte. In einem aggressiven Klima anderer Art ist ein spezieller Schutz erforderlich, der auch anders sein wird.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Merkmale des Geräts LED-Lampen

Moderne LED-Lampen sind komplexer als ihre Glühlampen-Vorgänger. Damit LEDs funktionieren, sind eine Reihe elektronischer Bauteile erforderlich, die sich auf einer Leiterplatte befinden.

Alle Strukturelemente sind kompakt im Gehäuse verborgen. Die Lichtquellen selbst nehmen in der Leuchte nur minimal Platz ein.

Die Schwachstelle preiswerter LED-Lampen sind Kondensatoren, deren schlechte Qualität zu Lichtpulsationen führt. Außerdem können sie vor den LEDs selbst durchbrennen.

Das Design einer Standard-LED-Lampe umfasst die folgenden Komponenten:

  1. Lichtdiffusor aus Kunststoff. Fördert eine gleichmäßige Verteilung des Lichtstroms in alle Richtungen um die Lampe herum.
  2. Platine mit Kondensatoren, Spannungswandlern und anderen elektronischen Bauteilen.
  3. Leuchtdioden. Ihre Anzahl und Betriebsspannung ist in strikter Übereinstimmung mit der eingebauten elektronischen Schaltung.
  4. Aluminium-Kühlkörper zur Wärmeableitung in Hochleistungslampen.
  5. Lüftungsschlitze zur passiven Kühlung der Platine und LEDs.
  6. Der Sockel, mit dem die Lampe an der Lampe befestigt wird.

Somit ist die LED-Lampe ein Gerät mit einem komplexen inneren Aufbau. Es stellt hohe Anforderungen an externe Temperatur- und Stromversorgungsparameter.

Zusätzliche Optionen

LED-Lampen für Haushaltslampen haben mindestens drei weitere wichtige Eigenschaften - die Art der Glühbirne, das Gewicht und die Abmessungen. Betrachten wir sie im Detail.

Kolbentyp

Je nach Form der Glühbirne können LED-Lampen mehrere Varianten haben:

  1. Birnenförmig. Es wird in großen Deckenlampen verwendet und hat die Form einer Standard-Glühlampe.
  2. kugelförmig. Kleinere Abmessungen ermöglichen den Einbau in flache Deckenleuchten.
  3. Kerzenförmig. Gut geeignet für kleine schmale Kronleuchter.
  4. In Form einer Kerze im Wind. Sie ist in der Regel mit einem Dimmer ausgestattet, was in Kombination mit der geschwungenen Form eine Installation als dekorative Beleuchtung ermöglicht.
  5. Reflex. Es wird zur gerichteten Beleuchtung beispielsweise in abgehängten Decken mit Doppelschleife verwendet.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Die Form der Glühbirne der LED-Lampe kann beliebig sein - von klassisch bis exklusiv

Bei der Auswahl ist vor allem auf die Eigenschaften und den empfohlenen Einsatzbereich zu achten.

Gewicht

Im Gegensatz zu einer Standard-Glühbirne, die ein einfaches System zur Aufrechterhaltung des Glühfadens in ihrer Struktur hat, enthält die LED-Lampe viele Extras. Dazu gehören ein Treiber, ein Gehäuse mit Eiselementen und ein Aluminiumkühlkörper. Daher ist das Gewicht eines solchen Geräts viel größer, was bei der Auswahl der Befestigungsmethode für die Lampe, an der es installiert ist, nicht ignoriert werden kann. Der Vorteil eines solchen Körpers ist jedoch ein großer Sicherheitsspielraum.

Maße

Die Außenmaße von LED-Lampen können stark variieren – von ultrakompakt bis riesig.Diese Eigenschaft wird in erster Linie durch Macht und Zweck bestimmt. Selbst mit den gleichen Abmessungen wie eine Standard-Glühbirne ist sie aufgrund der Unterschiede und Besonderheiten der Glühbirne selbst möglicherweise nicht geeignet. Dies bedeutet, dass vor der Auswahl die Parameter der Decke oder des Kronleuchters selbst gemessen werden müssen.

So wählen Sie eine LED-Lampe für zu Hause nach technischen Spezifikationen aus

Sie müssen eine LED-Lampe nach ihren technischen Eigenschaften auswählen. Wenn Sie diese Regel beherrschen, werden Sie immer in der Lage sein, ein gutes Modell von einem minderwertigen Produkt zu unterscheiden. In diesem Fall müssen Sie nicht alle Parameter der Lichtquelle gründlich untersuchen.

Es reicht aus, auf die Hauptmerkmale zu achten

Auswahlkriterien:

  1. Leistung. Dieser Parameter von LED-Lampen wird in tatsächliche und äquivalente unterteilt. Die erste gibt die verbrauchte Energiemenge an, die zweite das Äquivalent für gewöhnliche Glühlampen. Beispielsweise leuchtet ein 5-W-Modell so hell wie eine gewöhnliche 40-W-Glühbirne. Wenn Sie das Äquivalent einer 60-Watt-Lichtquelle benötigen, kaufen Sie 8-Watt-Einheiten und eine 100-Watt-Lichtquelle 14 Watt.
  2. Lichtfluss. Mit diesem Parameter können Sie den Helligkeitsgrad der Glühbirne bestimmen. Hier gilt das gleiche Äquivalenzprinzip. LED-Modelle mit 400 lm entsprechen 40-Watt-Glühlampen, 700 lm bis 60 Watt und 1300 lm bis 100 Watt.
  3. Bunte Temperatur. Anhand dieser technischen Eigenschaft können Sie erkennen, welche Art von Licht die Glühbirne brennt (warm oder kalt). Bei einer Anzeige von 2800 K leuchtet die LED-Lampe mit warmgelbem Licht, 3000 K mit warmweiß, 4000 K mit neutralweiß, 5000 K mit kaltweiß. Die ersten 2 Optionen eignen sich für Wohnungen und Privathäuser, die dritte für Büros und die letzte für Wirtschaftsräume.
  4. Farbwiedergabeindex. Diese Eigenschaft gibt an, wie stark das von der Lampe abgegebene Licht die Farbe der beleuchteten Objekte beeinflusst. Die beste Option wäre, wenn der Farbwiedergabeindex 90 oder höher ist. Bei einem niedrigeren Wert erscheinen alle Objekte matt mit einem gräulichen oder gelblichen Farbton.
  5. Ripple-Faktor. Dieser Parameter ist für die Gleichmäßigkeit des Glühens verantwortlich, was die Belastung der Augen beeinflusst. Damit die Sehorgane nicht ermüden, wählen Sie Lampen mit einem Koeffizienten von 5 bis 35%.

Bevorzugen Sie bei der Auswahl einer Lichtquelle für Haus- oder Straßenlampen LED-Lampen. Sie sparen Energie und arbeiten mehrere Jahre. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt unseren Artikel. Es hilft Ihnen, die richtige Wahl zugunsten der Produkte einer bestimmten Marke zu treffen. Wenn sich die Informationen für Sie als nützlich erwiesen haben, liken Sie sie und schreiben Sie einen interessanten Kommentar.

Lesen Sie auch:  Regeln und Verfahren für die Installation von Wasserzählern: So installieren und versiegeln Sie sie richtig

LED-Lampen für zu Hause: Produktpreise

Nachdem Sie sich mit den Haupteigenschaften von LED-Lichtquellen vertraut gemacht haben, wird klar, welche Lampen besser sind. Obwohl LED-Produkte einen hohen Preis haben, unterscheiden sie sich durch unbestreitbare technische Vorteile von anderen Geräten.

Bei Lampen vom Typ "Mais" werden die Außenkontakte der Dioden mit Strom versorgt, weshalb sie in einer Schutzhülle eingebaut werden sollten

Fast alle Produkte, die von offiziellen Vertretern gekauft werden, sind durch eine Herstellergarantie abgedeckt. Die Gewährleistungsfrist kann 2 bis 5 Jahre betragen.Darüber hinaus kann jede der gekauften LED-Lampen innerhalb von maximal 14 Tagen ab Kaufdatum gegen ein besser geeignetes Modell ausgetauscht oder zurückgegeben werden.

Mit Hilfe moderner Diodenlampen erreichen Sie eine wirklich gemütliche und harmonische Beleuchtung im Raum.

Jedes Jahr wächst die Massenproduktion von LED-Produkten. Diesbezüglich wird eine Senkung der Kosten um etwa 25–30 % prognostiziert. Dennoch ist die Amortisation von LED-Lampen auch bei Anschaffung zu aktuellen Preisen möglich.

Arten von verwendeten LEDs

Darüber hinaus unterscheiden sich die Leuchten in der Art der im Lampengehäuse installierten Dioden.

Blinker-LED-Elemente gelten als veraltet und sind im Alltag äußerst selten. Die Qualität der Ausgangslichtleistung und die Gesamtsicherheit dieser Produkte bleiben hinter den heute akzeptierten Anforderungen zurück.

SMD-Chips gehören zu den gebräuchlichsten und am weitesten verbreiteten Typen. Die minimale Größe und die schwache Grunderwärmung der Arbeitselemente machen SMD-Lampen zu den attraktivsten unter den Analoga.

Ihre Verwendung unterliegt keinen Einschränkungen und ist in allen Systemen und Bedingungen erlaubt.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken
Der einzige Nachteil von SMD-Dioden ist ihre geringe Größe. Aus diesem Grund müssen Sie sie in großen Mengen in einer Glühbirne montieren, was nicht immer bequem und zweckmäßig ist.

Geräte, die mit Hochleistungsdioden von 1,3 und 5 W betrieben werden, sind in manchen Situationen sehr produktiv.

Aber die hohe Erwärmung während des Betriebs und die problematische Organisation der richtigen Wärmeabfuhr aus einem kleinen Gehäuse schmälern ihre Popularität erheblich.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken
Wenn es Probleme mit der Glühbirne gibt, ist es nicht notwendig, sofort zum Geschäft zu laufen und einen Umtausch oder eine Rückerstattung zu verlangen.Einfache Probleme lassen sich leicht zu Hause beheben, selbst von Handwerkern, die mit einem solchen Plan nicht viel Erfahrung haben.

COB-Dioden sind eine innovative Chipherstellungstechnologie. Es wird sehr aktiv weiterentwickelt. Durch die direkte Montage von Dioden auf der Platine erhöht sich die Wärmeableitung um ein Vielfaches und die Gesamtzuverlässigkeit des Geräts steigt.

Dank eines verbesserten optischen Systems breitet sich der Lichtstrahl gleichmäßiger aus und erzeugt ein angenehmes Hintergrundglühen im Raum.

Filament ist ein fortschrittlicher Chiptyp, der 2013-2014 von einer Gruppe von Wissenschaftlern erfunden wurde. Ausschließlich für die Beleuchtung konzipiert.

Es wird vollständig für die Gestaltung origineller und ungewöhnlicher dekorativer Beleuchtung für Wohn- und Industrieräume für verschiedene Zwecke verwendet.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken
Eine Glühbirne vom Filamenttyp hat alle nützlichen Eigenschaften von LED-Quellen. Es sieht stilvoll und attraktiv aus, hält lange, verbraucht ein Minimum an Energie und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raums in einem Radius von 360 °.

Bietet im Raum ein für das menschliche Auge angenehmes Lichtspektrum, das in seinen Eigenschaften dem Brenneffekt einer herkömmlichen Glühlampe ähnelt. Durch diesen Parameter ist es ähnlichen Produkten vom Typ SDM und COB um ein Vielfaches überlegen.

Es wird zu einem günstigen Preis in den Filialen des Unternehmens verkauft und gilt als praktische Option für eine sparsame Lichtquelle.

Vorteile von LED-Glühbirnen

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten MarkenNachdem Sie sich entschieden haben, die Lampen in Ihrem Haus durch LEDs zu ersetzen, ist es ratsam, sich ein Bild über die Eigenschaften und Kriterien für die Auswahl von LED-Lampen für Ihr Zuhause zu machen.

Die Komplexität der Auswahl liegt in den vielen Parametern von LED-Lampen, die bekannt und verstanden werden müssen.

Von der richtigen Wahl hängt nicht nur die Effizienz des Leuchtmittels ab, sondern auch eine Reihe wichtiger Parameter wie Lichtkomfort, Lichtstärke, Wiederbeschaffungskosten und andere.

Es gibt jedoch viele Informationen über LED-Lampen. Selbst diejenigen, die noch nie mit ihrer Installation in Berührung gekommen sind, können alle Eigenschaften von LED-Lampen für das Zuhause leicht verstehen.

  • Rentabilität. LED-Lampen sind um ein Vielfaches sparsamer als Glühlampen.
  • Haltbarkeit. Die Hersteller geben ein Garantiezeitintervall des Produkts von 30.000 Stunden an.
  • Sicherheit. Kein Gehalt an schädlichen Bestandteilen, wie bei Energiesparlampen, schädliche Strahlung.
  • Verlässlichkeit. Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse und verschiedene Arten von Vibrationen.
  • Blitz Design. Bei Verwendung von farbigen Dioden kann eine Beleuchtung in verschiedenen Farbtönen eingestellt werden.
  • Fernbedienung und autonome Beleuchtung. Zum Verkauf stehen Beleuchtungsgeräte mit autonomen Batterien, die den Einsatz von Lampen auch ohne Strom ermöglichen, und eingebaute Steuereinheiten ermöglichen das Ein- und Ausschalten des Lichts mit der Fernbedienung. Es sind diese Lösungen, die normalerweise in der Smart-Home-Technologie verwendet werden.

220V LED-Lampen: Schaltungen, Gerät

Das Design der LED-Lampe umfasst die folgenden Elemente:

  • Diffusor - um den Winkel und die gleichmäßige Lichtverteilung zu vergrößern. Normalerweise aus durchscheinendem Kunststoff oder haltbarem Polycarbonat;
  • LED-System - Die Anzahl der in der Leuchte verwendeten LEDs bestimmt Leistung, Größe und Design. Eine Lampe kann von einer bis zu mehreren Dutzend Dioden verwenden;
  • Aluminium-Leiterplatte - sorgt für Wärmeableitung von den LEDs zum Kühler;
  • Kühler - aus mehreren Aluminiumplatten. Leitet Wärme von der Leiterplatte ab;
  • kondensator - ein Element des Adapters, das dazu dient, den Effekt der Spannungswelligkeit am Ausgang zu eliminieren;
  • Treiber - verwendet, um Wechselstrom umzuwandeln. Es richtet die Spannung zur Versorgung der Dioden gleich und stabilisiert sie;
  • die Basis der Basis - aus Polymer hergestellt, schützt sie den Körper vor elektrischem Zusammenbruch;
  • Messingsockel - stellt den Kontakt mit der Lampenfassung her.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

LED-Lampengerät

Somit ist die LED-Lampe ein Block aus Dioden und einer Stromversorgungsschaltung mit Widerständen, die den Strom begrenzt. Der 220-V-LED-Lampenschaltkreis stellt eine Sequenz dar, in der die Netzspannung von 220 V über den Strombegrenzungskondensator, der im Diagramm C1 angegeben ist, und den Widerstand R2 an das Brückengleichrichterelement angelegt wird.

Als Ergebnis wird das LED-System HL1 mit konstanter Energie versorgt, die durch den Widerstand R4 fließt. Die LEDs in der Lampe beginnen zu leuchten. Der Zweck des Kondensators C2 in der Schaltung besteht darin, eine geglättete gleichgerichtete Spannung zu erhalten. Die Entladung des Kondensators C1 beim Trennen der LED-Lichtquelle von der Versorgungsspannung erfolgt über den Widerstand R1.

Welche Beleuchtung ist besser - Leuchtstoff oder LED

Um dieses Problem zu verstehen, vergleichen wir die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser beiden Röhrentypen.

Lesen Sie auch:  Wie und was repariert man am besten einen Chip auf der Oberfläche einer Badewanne?

Vergleichseigenschaften von T8-Leuchtstoffröhren und LED-Röhren mit G13-Sockel

fluoreszierend LED
Lebensdauer 5 - 10 Tausend StundenStunden (abhängig von Schalthäufigkeit und Qualität der Versorgungsspannung) Lebensdauer bis zu 50.000 Stunden
Lichtleistung 40-50 lm/W (3-5 mal höher als bei Glühlampen) Lichtleistung 80-100 lm/W
Chemische Gefahren (enthält Quecksilber), besondere Entsorgung erforderlich Es muss nicht gesondert entsorgt werden, Sie können es einfach wegwerfen, es wird als Hausmüll eingestuft
Bei Verwendung von EMPRA flimmert es mit einer Frequenz von 100 Hz Bei hochwertigen Geräten fehlt das Flimmern vollständig, billig
Ungleichmäßiges Spektrum, unangenehm für die Augen, verschlimmert durch den Abbau des Leuchtstoffs Gleichmäßiges Spektrum über die gesamte Lebensdauer, sofern der Hersteller entsprechende LEDs verwendet hat
Niedriger Leistungsfaktor im Drosselversorgungskreis (nivelliert durch den Einsatz teurer elektronischer Vorschaltgeräte) Hoher Leistungsfaktor
Diffuses Licht mit einem Sektor von 360 Grad entlang der Rohrachse erfordert einen Reflektor Beleuchtungswinkel abhängig vom Design
Vielzahl von Farbtemperaturen und Farbtönen Vielzahl von Farbtemperaturen und Farbtönen
Geringe mechanische Festigkeit (Glas) Erhöhte Schlagfestigkeit (hochfester Kunststoff)

Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, werden die Hauptvorteile von T8-Leuchtstoffröhren - Effizienz und Haltbarkeit - von LED-Röhren mehr als abgedeckt. Der Hauptnachteil von Halbleiterlichtquellen sind ihre ziemlich hohen Kosten, aber auf dem modernen Markt findet jeder Produkte, die seinen finanziellen Möglichkeiten entsprechen. Dabei darf nicht vergessen werden, dass zum Betrieb von Leuchtstofflampen Startergeräte verwendet werden müssen und elektronische Vorschaltgeräte teilweise mehr als 1 T8 LED-Röhrenlampe kosten. Aus diesem Grund raten Berater häufig dazu, Leuchtstofflampen durch LED zu ersetzen.Darüber hinaus werden superhelle Dioden mit der Entwicklung der Technologie schnell billiger, und selbst so hohe Kosten zahlen sich durch eine lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit aus.

Die Schlussfolgerung ist also klar: Eine LED-Quelle ist in den meisten Situationen besser. Ausnahmen sind Situationen, in denen es aus irgendeinem Grund unmöglich oder schwierig ist, Leuchten auf LEDs umzurüsten, z. B. wenn es verboten ist, in das Werksdesign einzugreifen. Dies kann für Organisationen ein Problem darstellen.

Es bleibt herauszufinden, wie man T8-Leuchtstofflampen mit minimalem Aufwand und Geld auf LED umstellen kann.

Lassen Sie uns den nutzbaren Lichtstrom bestimmen

Lichtquelle

Fpol

Omnidirektional

Voller Lichtstrom

Gerichtete Lichtquellen mit einem Abstrahlwinkel größer 90°, ohne Wendel. Dies schließt keine Quellen für Akzentbeleuchtung ein.

Lichtstrom innerhalb eines 120°-Kegels

Andere gerichtete Lichter

Lichtstrom innerhalb eines 90°-Kegels

Durch die höhere Energieeffizienz erhalten wir mehr Licht bei relativ geringem Energieverbrauch. Bis vor kurzem konnte die Lichtmenge nur indirekt dadurch bestimmt werden, dass die Lichtquelle umso heller leuchtet, je mehr Watt eine Lampe hat. Mit neuer LED-Technologie wird diese Zahl nicht passieren.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Wenn wir normale Glühlampen und LED-Lampen als Vergleich nehmen, sinkt die Energieeffizienz der ersteren, wenn es notwendig ist, eine andere Farbe als die native warme zu erhalten. Dazu werden verschiedene Filter verwendet. die einen Teil des Lichts absorbieren. LEDs haben dies nicht, da wir verschiedene Farben erhalten können, ohne auf Filter zurückzugreifen. Dementsprechend ist die Energieeffizienz von farbigen Dioden um eine Größenordnung höher.

Energieeffizienz von Lichtquellen durch Lichtemission

1 von 2

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken
Energieeffizienz von LEDs durch Glühen
Energieeffizienz von LED-Lampen durch emittiertes Licht

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken
Energieeffizienz von Glühlampen

Die Welt der LEDs: ein kurzer Überblick über die Vorschläge moderner Hersteller

Die ersten erfolgreichen Experimente wurden vor über hundert Jahren durchgeführt. Aber erst in den späten 70er Jahren des letzten Jahrhunderts war es möglich, Muster zu erstellen, die für den kommerziellen Gebrauch geeignet waren.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten MarkenVerschiedene Kombinationen von Halbleitermaterialien erzeugen Wellen einer bestimmten Länge

Für Grün wird AlGaInP (Aluminium-Galium-Indium-Phosphid) verwendet. Rot wird unter Verwendung von AlGaAs (Aluminium-Gallium-Arsenid) erhalten. Lange Zeit konnten sie keine Kombination für Blau finden. Erst in den 90er Jahren wurde eine passende Komposition gefunden, für die die Autoren den Nobelpreis erhielten. Die Kombination dieser Farben ermöglichte es, weißes Licht zu erzeugen. Seit dieser Zeit wurde die Masseneinführung von Technologien dieser Kategorie in verschiedene Bereiche der menschlichen Tätigkeit gestartet.

Anzeige-LEDs

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten MarkenAufbau des DIP-Geräts

Um den Lichtstrom zu konzentrieren, werden die Funktionen von Reflektoren von der Grundplatte und den Wänden übernommen. Solche Geräte werden mit konvexen Linsen und rechteckigen Enden mit einem Durchmesser von 3 bis 10 mm hergestellt. Sie werden an 2,5-5-V-Stromversorgungen mit einer Strombegrenzung von bis zu 20-25 mA angeschlossen. Der Streuwinkel übersteigt 140° nicht. Helligkeit - bis zu 1,1 Lumen.

Anzeige-LEDs wurden früher zur Herstellung von Lampen, Ampeln, Informationsständen und Werbetafeln verwendet. Heutzutage sind neue Modifikationen von Halbleitervorrichtungen mit größerer Lichtintensität erschienen.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten MarkenOriginale Beleuchtung von Bühnenkostümen

In der Praxis kommen folgende Vorteile von Anzeige-LEDs zum Tragen:

  • kostengünstig;
  • guter Schutz vor Feuchtigkeit und anderen nachteiligen äußeren Einflüssen;
  • sichere Ströme und Versorgungsspannung;
  • geringer Energieverbrauch.

Der letzte Punkt muss durch eine geringe Wärmeentwicklung ergänzt werden. Solche Geräte können ohne spezielle Kühlkörper lange Zeit in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden.

Beleuchtung von LEDs

SMD-Halbleiterbauelemente als die gebräuchlichsten Produkte werden unten im Detail diskutiert. Sie werden in Standardgrößen auf einem speziellen Substrat erstellt, das sich gut für die nachträgliche Montage auf einer Leiterplatte eignet.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten MarkenLeuchtfeld aus SMD-LEDs

Um die Sicherheit zu verbessern, werden Halbleiter auf einem Substrat in einem geformten Kunststoffgehäuse montiert. Der obere halbkugelförmige Teil bildet eine Linse, die hilft, den Lichtaustritt einzuengen.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken"Piranha". Der beeindruckende Name dieser Kategorie unterstreicht die hohe Effizienz der Geräte

Die nächste Produktgruppe ist speziell für die Beleuchtung konzipiert. Auf dem Substrat sind blaue LEDs platziert. Oben - eine Phosphorschicht. Dabei wird im Vergleich zur SMD-Technik eine größere Anzahl von Kristallen pro Flächeneinheit verwendet. Dadurch erhalten Sie einen starken Lichtstrom.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten MarkenGekühlt werden muss eine leistungsstarke Matrix der Kategorie COB (Chip On Board). Solche Lampen werden in Autoscheinwerfer mit Abblend- und Fernlicht eingebaut.220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten MarkenChip-On-Glass-Technologie

Das Foto zeigt die Hauptphasen des Produktionsprozesses:

  1. Es entsteht ein Glassubstrat der gewünschten Form.
  2. Darauf sind in Reihe Halbleiterkristalle fixiert.
  3. Darauf wird eine Phosphorschicht aufgebracht.
  4. Als nächstes kommt die letzte Schutzschicht.

Im Sockel der Glühbirne befindet sich ein Netzteil, das eine konstante Spannung mit der gewünschten Stromstärke erzeugt.

Vor- und Nachteile der Beleuchtung von LEDs

Nachdem Sie herausgefunden haben, was LEDs sind, müssen Sie deren Vorteile gegenüber alternativen Produkten auflisten:

  • Die besten Halbleiterbauelemente können mehr als 200 Lumen pro 1 Watt Energie liefern. Dieser Verbrauch ist 80-85 % geringer im Vergleich zu typischen Glühlampen.
  • Hochwertige LED-Lampen sind resistent gegen Vibrationen, Spannungsabfälle im Netzwerk. Die Lebensdauer der besten Produkte nähert sich 100.000 Stunden, was mehr als 11 Jahren Dauerbetrieb entspricht.
  • Das Fehlen von Quecksilber und anderen schädlichen Verbindungen, zusammen mit einer langlebigen Streubirne, erhöht das Sicherheitsniveau.
Lesen Sie auch:  Wie richte ich die Klimaanlage für kalte Luft ein? Umschaltanleitung zum Umschalten auf Kühlen

Vergessen Sie nicht, dass alle damit verbundenen Kosten in die Wirtschaftlichkeitsrechnung einbezogen werden müssen. LED-Quellen namhafter Hersteller sind teuer. Erst nach einigen Jahren wird sich die Anfangsinvestition amortisieren. Es sollte auch beachtet werden:

  • Flackern durch nicht ausreichend hochwertige Montage des Netzteils.
  • Kleiner Spreizwinkel.
  • Verschiedene Spezifikationen in einer Produktcharge.
  • Enger Bereich der Farbtemperatur, Diskrepanz zwischen Parameter und Passdaten.

220V LED-Lampen: Schaltungen, Gerät

Das Design der LED-Lampe umfasst die folgenden Elemente:

  • Diffusor - um den Winkel und die gleichmäßige Lichtverteilung zu vergrößern. Normalerweise aus durchscheinendem Kunststoff oder haltbarem Polycarbonat;
  • LED-System - Die Anzahl der in der Leuchte verwendeten LEDs bestimmt Leistung, Größe und Design. Eine Lampe kann von einer bis zu mehreren Dutzend Dioden verwenden;
  • Aluminium-Leiterplatte - sorgt für Wärmeableitung von den LEDs zum Kühler;
  • Kühler - aus mehreren Aluminiumplatten. Leitet Wärme von der Leiterplatte ab;
  • kondensator - ein Element des Adapters, das dazu dient, den Effekt der Spannungswelligkeit am Ausgang zu eliminieren;
  • Treiber - verwendet, um Wechselstrom umzuwandeln. Es richtet die Spannung zur Versorgung der Dioden gleich und stabilisiert sie;
  • die Basis der Basis - aus Polymer hergestellt, schützt sie den Körper vor elektrischem Zusammenbruch;
  • Messingsockel - stellt den Kontakt mit der Lampenfassung her.

LED-Lampengerät

Somit ist die LED-Lampe ein Block aus Dioden und einer Stromversorgungsschaltung mit Widerständen, die den Strom begrenzt. Der 220-V-LED-Lampenschaltkreis stellt eine Sequenz dar, in der die Netzspannung von 220 V über den Strombegrenzungskondensator, der im Diagramm C1 angegeben ist, und den Widerstand R2 an das Brückengleichrichterelement angelegt wird.

Als Ergebnis wird das LED-System HL1 mit konstanter Energie versorgt, die durch den Widerstand R4 fließt. Die LEDs in der Lampe beginnen zu leuchten. Der Zweck des Kondensators C2 in der Schaltung besteht darin, eine geglättete gleichgerichtete Spannung zu erhalten. Die Entladung des Kondensators C1 beim Trennen der LED-Lichtquelle von der Versorgungsspannung erfolgt über den Widerstand R1.

Was ist eine LED-Lampe, wie funktioniert sie?

Haushalts-LED oder LED-Lampen (vom englischen Light-Emitting Diode) sind Geräte mit einem komplexen Design. Obwohl sie äußerlich wie die üblichen Glühlampen aussehen, ist ihr Funktionsprinzip völlig anders.Sie sollten nicht mit Energiesparlampen (oder CFL-Kompaktleuchtstofflampen) verwechselt werden, dies sind sowohl vom Funktionsprinzip als auch von der Effizienz her völlig unterschiedliche Geräte. Die LED-Lampenschaltung stellt ein komplexes und elektronisch reichhaltiges Gerät dar.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Die Schaltung der LED-Lampe besteht aus vielen Teilen.

Eine Schaltung einer SEA Electronics-Lampe wurde demonstriert, aber diese Option ist nicht die einzige. Jeder Hersteller versucht, das Design zu verbessern, indem er zusätzliche Elemente in die Schaltung einführt, die die Betriebsparameter des Geräts ändern. Beispielsweise wurde bis vor kurzem das Fehlen der Wellenlänge, auf die die Pupille des Auges reagiert (etwa 480 nm), im Spektrum von LED-Lampen als schwerwiegender Nachteil angesehen. Eine Person könnte lange Zeit auf die Lampe schauen, ohne sich dabei unwohl zu fühlen. Es wurde angenommen, dass das Licht die Sehorgane überhaupt nicht schädigt. In diesem Fall gab es eine schädliche Wirkung auf die Netzhaut und die Linse, die übermäßig und oft traumatisch blauem Licht ausgesetzt waren. Dies wurde von den Herstellern berücksichtigt und die heutigen Muster sind an das Spektrum des menschlichen Sehvermögens angepasst.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Lama besteht aus mehreren Elementen

Das Design besteht aus einem Sockel für eine Standardkartusche (es gibt Modelle für alle gängigen Sockeltypen), einem Kunststoff- oder Metallgehäuse und einem Diffusor aus mattem durchscheinendem Kunststoff. Im Inneren des Gehäuses befindet sich die gesamte Elektronik, ein Leistungstreiber (ein Gerät, das die Spannung im Netzwerk mit den erforderlichen Werten für die Schaltung abgleicht), eine Festplatte mit installierten LEDs. Trotz der Komplexität des Designs geben Hersteller für ihre Produkte eine Nutzungsdauer von bis zu 10 Jahren an, obwohl die Arbeitsdauer in der Praxis bei etwa 11.000 Stunden liegt, d.h.ca. 3,5–4 Jahre, je nach Dauer der Arbeit tagsüber.

Zu den Vorteilen von LED-Lampen gehören:

  • Energieeffizient. Um so hell wie eine 100-Watt-Glühlampe zu leuchten, benötigt eine LED-Lampe nur 10 Watt Energie;
  • das Fehlen von ultravioletter Strahlung im Spektrum. Stoffe brennen nicht aus, es besteht keine Gefahr der Netzhautschädigung etc.;
  • während des Betriebs erwärmen sich die Lampen fast nicht;
  • lange Lebensdauer;
  • umweltfreundlich, enthält kein Quecksilber;
  • leicht, schlagfest
  • Aufwärmen erfolgt innerhalb von 1 Sekunde.

Die Nachteile von LED-Lampen sind:

  • hoher Preis;
  • Laut einigen Benutzern haben LED-Lampen ein unangenehmes Spektrum.

In Bezug auf die Nachteile ist festzustellen, dass die Preise für LED-Lampen merklich gesenkt werden, da sich die Kosten für ihr Aussehen fast halbiert haben. Das Leuchtspektrum ist entweder eine Frage der persönlichen Vorlieben des Benutzers oder der falschen Wahl eines Lampenmodells.

Merkmale des Geräts LED-Lampen

Moderne LED-Lampen sind komplexer als ihre Glühlampen-Vorgänger. Damit LEDs funktionieren, sind eine Reihe elektronischer Bauteile erforderlich, die sich auf einer Leiterplatte befinden.

Alle Strukturelemente sind kompakt im Gehäuse verborgen. Die Lichtquellen selbst nehmen in der Leuchte nur minimal Platz ein.

220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken
Die Schwachstelle preiswerter LED-Lampen sind Kondensatoren, deren schlechte Qualität zu Lichtpulsationen führt. Außerdem können sie vor den LEDs selbst durchbrennen.

Das Design einer Standard-LED-Lampe umfasst die folgenden Komponenten:

  1. Lichtdiffusor aus Kunststoff. Fördert eine gleichmäßige Verteilung des Lichtstroms in alle Richtungen um die Lampe herum.
  2. Platine mit Kondensatoren, Spannungswandlern und anderen elektronischen Bauteilen.
  3. Leuchtdioden. Ihre Anzahl und Betriebsspannung ist in strikter Übereinstimmung mit der eingebauten elektronischen Schaltung.
  4. Aluminium-Kühlkörper zur Wärmeableitung in Hochleistungslampen.
  5. Lüftungsschlitze zur passiven Kühlung der Platine und LEDs.
  6. Der Sockel, mit dem die Lampe an der Lampe befestigt wird.

Somit ist die LED-Lampe ein Gerät mit einem komplexen inneren Aufbau. Es stellt hohe Anforderungen an externe Temperatur- und Stromversorgungsparameter.

Zusammenfassen

Die Leistung der LED-Lampe ist bei der Auswahl nicht von größter Bedeutung. Viel wichtiger ist der von ihr abgegebene Lichtstrom.

Dasselbe gilt für energiesparende Kompaktleuchtstofflampen. Wenn wir den Ersatz ausgebrannter künstlicher Lichtquellen durch LED-Pendants genauer angehen, müssen neben dem Vergleich der Lichtströme auch der Pulsationskoeffizient, der Farbwiedergabeindex und eine Reihe anderer Punkte berücksichtigt werden, die beschrieben werden ausführlich im Artikel zur Auswahl von LED-Lampen

Es wird auch empfohlen, auf die Designmerkmale der Lampe zu achten, in der die Glühbirne verwendet wird.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen