Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische Beratung

Brauchen Sie einen Luftbefeuchter in Ihrer Wohnung? Punkte dafür und dagegen

Die Vorteile der Luftbefeuchtung

Es wird empfohlen, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren und gegebenenfalls zu erhöhen, um:

Beugen Sie schweren Krankheiten vor

Das ist nicht übertrieben: Ausreichend befeuchtete Luft optimiert die Wärmeübertragungsprozesse im menschlichen Körper

Das ist für Kinder und Jugendliche extrem wichtig – ihre heranwachsenden Organismen produzieren über die Lunge beeindruckende Wärmemengen.

Da In einem Traum verliert der Körper eines Kindes unter solchen negativen Bedingungen übermäßig viel Feuchtigkeit.

Wenn das Baby regelmäßig in einem Raum mit „übergetrockneter“ und stehender Luft ruht, führt dies zu einer Verdickung des Blutes und einer Verschlechterung der Funktion der inneren Organe. Da In einem Traum verliert der Körper eines Kindes unter solchen negativen Bedingungen übermäßig viel Feuchtigkeit.

Die Luftfeuchtigkeit des Mikroklimas steht auch in direktem Zusammenhang mit dem Risiko, sich an luftübertragenen Krankheiten zu erkranken, und den Besonderheiten ihres Verlaufs:

  • Husten, Atemnot, verstopfte Nase und andere Manifestationen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen werden bei einer Luftfeuchtigkeit von 40-60% gelindert;
  • In gut befeuchteter Luft sterben Viren schneller ab.

Ein weiterer wichtiger Punkt: der Zustand der Schleimhäute. Bei unzureichender Luftfeuchtigkeit entstehen Risse und Krusten auf den trocknenden Schalen. Die natürlichen Prozesse zur Neutralisierung schädlicher Mikroorganismen, die über Nase und Mund in unseren Körper gelangen, werden gestört. Es wird schwer zu atmen.

Im Extremfall führen Blockaden der normalen Aktivität der Schleimhäute und Probleme mit freier Atmung zu Bronchitis, Mittelohrentzündung, Asthma und anderen äußerst schweren Erkrankungen. Kinder mit schlechter Gesundheit können Dysbakteriose und Nierenversagen entwickeln.

Schaffen Sie günstige Bedingungen für Arbeit und Freizeit

Es ist einfach unmöglich, sich in einem unbelüfteten und heißen Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 20 % zu konzentrieren oder im Gegenteil vollständig zu entspannen.

Versuchen Sie, eine günstige Mikroumgebung zu schaffen - und Arbeit und Ruhe werden viel einfacher.

Beugen Sie vorzeitiger Hautalterung und Austrocknung der Haut vor

Trockene Luft beeinträchtigt den Zustand von Nägeln, Haaren und Haut. Bei guter Luftfeuchtigkeit wird die Wahrscheinlichkeit von Hautausschlägen und Hautirritationen an Körper und Gesicht verringert, die Faltenbildung wird reduziert.

Wichtig: Mangelnde Feuchtigkeit im Mikroklima ist eine nachgewiesene Ursache für beschleunigten Feuchtigkeitsverlust der Epidermis, beeinträchtigte Hautbarrierefunktionen und Entzündungen.

Was passiert, wenn die Luft zu feucht ist? Bei einem Indikator von 70% oder mehr beginnen die Talgdrüsen, mehr Fett zu produzieren. Der Feuchtigkeitsgehalt der Haut steigt dadurch jedoch nicht an - um die Lipidmenge wieder zu normalisieren, reicht es aus, sich nur zu waschen.

Schaffen Sie ein günstiges Mikroklima für Pflanzen

Zimmerpflanzen brauchen, genau wie Menschen, ein optimal feuchtes Mikroklima. Der Grad der Luftfeuchtigkeit beeinflusst den Zustand der Stängel und Blätter von Pflanzen, die Geschwindigkeit der Samenkeimung und Blüte.

Sparen Sie Zierleisten und Innenraum

Trockene Luft verkürzt die Arbeitszeit und beeinträchtigt die Optik von Möbeln (aus Naturstoffen, Holz, Naturstein), Dekorationsartikeln und Haushaltsgeräten. Holzmöbel sind davon besonders betroffen – sie trocknen aus und reißen. Die Parkettdielen lösen sich ab.

Fans der Malerei sollten äußerst vorsichtig sein - in einer trockenen Mikroumgebung beginnt sich die Farbe von der Leinwand zu entfernen. Genauso wie die Besitzer von Klavieren, Geigen, Gitarren und anderen Musikinstrumenten - sie müssen häufiger gestimmt werden.

Die ungeeignetsten Bereiche für die Installation

Und jetzt analysieren wir, wo Sie keinen Luftbefeuchter installieren müssen.

Zu den Räumen, die weder permanent noch intermittierend befeuchtet werden müssen, gehören:

  • Badezimmer;
  • Toilette;
  • kombiniertes Badezimmer;
  • der Flur;
  • Flur;
  • Kleiderschrank.

In Bad und Toilette ist die Luftfeuchtigkeit immer auf hohem Niveau, daher ist es für diese Räume wichtiger, an die Lüftungsanlage zu denken, gleiches gilt für das kombinierte Badezimmer. Die Ausnahme bildet ein kleines dekoratives Ultraschallgerät mit Aromatherapie-Funktion, das nur beim Baden oder bei Spa-Behandlungen eingeschaltet wird.

Es kann Duftkerzen oder Badeöl ersetzen

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische BeratungDie Ausnahme bildet ein kleines dekoratives Ultraschallgerät mit Aromatherapie-Funktion, das nur beim Baden oder bei Spa-Behandlungen eingeschaltet wird. Es kann Duftkerzen oder Badeöl ersetzen

In der Umkleidekabine schadet übermäßige Feuchtigkeit besonders Kleidungsstücken aus natürlichen Stoffen und Pelzen.

Und im Flur oder Flur wird ein Luftbefeuchter überflüssig, da sie bereits mit angrenzenden Räumen kommunizieren.Außerdem ist in engen Räumen jeder Zentimeter Freiraum wichtig, da schadet ein zusätzliches Gerät mehr als es nützt.

Was ist nützlich Luftbefeuchter in der Wohnung

Eine Abnahme der Luftfeuchtigkeit kann zunächst unbemerkt bleiben, bedeutet jedoch nicht, dass sie für den Menschen unbedenklich ist. Es gibt mindestens sechs Faktoren, die lebende Organismen negativ beeinflussen. Und eine Feuchtigkeitscreme hilft, sie zu vermeiden.

  1. Die Trockenheit der Schleimhäute verschwindet. Sie sind von der Natur als Schutzbarriere konzipiert, die Bakterien und Viren einfängt. Um ihre Funktionen erfüllen zu können, müssen die Schleimhäute hydratisiert werden. Sonst werden sie dünner und reißen sogar. Besonders gefährlich ist dies für Nase und Augen, die in diesem Zustand zu „offenen Toren“ für Infektionen werden.
  2. Augenprobleme werden gewarnt. Die Haut um sie herum ist sehr dünn, ohne Talg- und Schweißdrüsen. Daher bedarf dieser Bereich besonderer Pflege. Es gibt leicht Feuchtigkeit ab, wird dünner. Dehydrierte Haut der Augenlider und Schleimhäute bei ständigem Stress durch Computerarbeit, Fernsehen usw. leicht entzündet. Es gibt verschiedene Bindehautentzündungen.
  3. Der Flugstaub wird reduziert. Staubpartikel sind sehr leicht, sie können aufsteigen. Außerdem nehmen sie leicht Wasser aus Luftmassen auf, werden schwer und setzen sich an der Oberfläche ab. Bei wenig Feuchtigkeit fliegen sie weiter. Bei Allergikern und Asthmatikern sowie bei Personen, die sich noch gesund fühlen, führt dies zu Asthmaanfällen oder Bronchospasmen.
  4. Verbessert den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln. Feuchtigkeit verdunstet ständig von der Haaroberfläche. Trockene Luft beschleunigt diesen Prozess erheblich. Das Auffüllen des Guthabens auf Kosten interner Ressourcen führt nicht zum gewünschten Ergebnis.
  5. Schlafprobleme werden beseitigt. Unbequeme Bedingungen beeinflussen die Dauer und Stärke des Schlafs. Schlafmangel führt zu verminderter Leistungsfähigkeit, Depressionen. Am besten steht im Schlafzimmer ein Luftbefeuchter mit Ionisator. Letzteres erzeugt negativ geladene Partikel, die Wassermoleküle effektiv festhalten.
  6. Pflanzen beginnen sich besser zu entwickeln. Hausblumen hören auf zu blühen, die Anzahl neuer Triebe nimmt ab, die Blätter erscheinen kleiner, ihre Spitzen trocken. Pflanzen werden krank und sterben. Die von ihnen produzierte Sauerstoffmenge wird erheblich reduziert, was sich negativ auf das Mikroklima des Raums auswirkt.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische BeratungInstagram @cactus_studio

Jetzt verstehe ich, warum Sie einen Luftbefeuchter brauchen. Eine Erhöhung des Wasserdampfgehalts im Luftgemisch verbessert die Situation mit allen beschriebenen Faktoren. Zudem wird das Risiko einer Verschlimmerung chronischer Erkrankungen reduziert und das Allgemeinbefinden verbessert.

Vorteile eines Luftbefeuchters

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische Beratung
Feuchte Luft ist besser für die Atemwege

Feuchte Luft hilft dem menschlichen Körper, besser zu funktionieren. Wenn im Raum frische Luft ist, schläft eine Person besser ein und die Müdigkeit verschwindet schneller. Es hat auch eine wohltuende Wirkung auf die Haut und reduziert deren Trockenheit. Eine feuchte Schleimhaut der Atemwege minimiert das Risiko von Virusinfektionen.

Ausreichende Feuchtigkeit ist auch für Pflanzen von Vorteil. Feuchtigkeitsmangel führt zum Welken und zur Verschlechterung des Aussehens der Blumen.

Lesen Sie auch:  10 Zeichen für ein gemütliches Zuhause im Alter

Um Angstzustände zu beseitigen, das Einschlafen zu beschleunigen und Kopfschmerzen zu lindern, können Sie ein Modell mit Aromatherapie nehmen. Es genügt, ein paar Tropfen Öl in einen Wassertank zu tropfen, und ein angenehmes Aroma erfüllt den ganzen Raum.

Herkömmliche Luftbefeuchter für den Haushalt

Das Funktionsprinzip ist der Luftdurchgang mit Hilfe eines Ventilators durch einen Nassfilter. Voraussetzung für einen effizienten Betrieb ist ein ständig befeuchteter Filter, für den Wasser in ein spezielles Reservoir gegossen wird.

Vorteile:

  • erzeugt keinen Dampf, so dass bei einer eingestellten Temperatur so viel Feuchtigkeit wie nötig in die Luft gelangt;
  • gereinigtes Wasser ist nicht erforderlich;
  • bildet auf Möbeln keinen weißen "mineralischen" Überzug;
  • kann Räume bis zu 50 qm handhaben;
  • sicher im Betrieb;
  • Strom wird nur für den Betrieb des Lüfters verbraucht, der läuft, wenn sich Wasser im Tank befindet.

Mängel:

  • schwache Leistung;
  • hoher Geräuschpegel;
  • Begrenzung der vom Gerät "eingespritzten" Feuchtigkeit - 60%;
  • Filter muss regelmäßig gewechselt werden.

Verwendung von Luftbefeuchtern

Um eine angenehme Umgebung im Haus aufrechtzuerhalten, können Sie einen Haushaltsluftbefeuchter verwenden. Moderne Technologien verbessern die Lebensqualität der Menschen erheblich. Dank ihnen kommen hochwertige und funktionale Geräte auf den Markt, die alle Lebensbereiche der Menschen verbessern können. So ist beispielsweise ein moderner Luftbefeuchter sowohl in der Hitze- als auch in der Kälteperiode unverzichtbar und versprüht Feuchtigkeitsdampf, um die Luft zu befeuchten. Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil ist seine Kompaktheit und geringe Größe, es nimmt selbst in einer kleinen Wohnung mit wenig freiem Platz wenig Platz ein. Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit sind ebenfalls wichtige Vorteile.

Natürlich gibt es auch Nachteile, nämlich:

  • zusätzlicher Stromverbrauch kann den Geldbeutel eines Verbrauchers mit niedrigem Einkommen belasten;
  • moderne Modelle bekannter Marken halten viel länger, aber ihr Preis ist teurer;
  • Das charakteristische Geräusch, das den Betrieb des Geräts begleitet, verursacht Unbehagen.

Hersteller bieten viele Modelle an. Es können einfach Luftbefeuchter, Klimakomplexe und Luftbefeuchter-Reiniger oder sogenannte Luftwäscher sein. Sie sind Dampf, Ultraschall und traditionell. Am gefragtesten bei den Verbrauchern sind die am einfachsten zu bedienenden und sparsamen Ultraschall-Luftbefeuchter oder "Nebelgeneratoren". Die Hauptvorteile sind schnelles Beschlagen, Geräuschlosigkeit, kein Tröpfchenverlust, Reduzierung der Umgebungstemperatur um 5 Grad, einfache Wasserbehandlung, automatische Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit bis zu 95%.

Eine Reihe von Kriterien hilft bei der Auswahl eines geeigneten Geräts. Die Hauptindikatoren sind die Befeuchtungsrate, das Filtersystem, der Servicebereich und die Leistungsstufe, und sie sind für jeden unterschiedlich.

Zuallererst sollten Sie auf sie achten. Was einen potenziellen Verbraucher außerdem interessieren könnte, ist das Fassungsvermögen des Wassertanks, der Geräuschpegel und zusätzliche Funktionen.

Es ist kein Geheimnis, dass für die meisten Käufer die Wahl von Produkten eines namhaften Herstellers essentiell ist. Hochwertige Modelle bekannter Marken erfüllen neben den Hauptfunktionen - Befeuchten und Reinigen - verschiedene andere Aufgaben. Beispielsweise aromatisieren und ionisieren sie die Luft zusätzlich, sorgen für einen leisen Nachtbetrieb, sind mit Display und komfortabler Touch- oder Fernbedienung, Anschluss an die Wasserversorgung ausgestattet.

Sie bestimmen die Rate der Luftbefeuchtung. Die Kosten für jedes Gerät hängen direkt von seiner Funktionalität ab. In jeder Preisklasse finden Sie immer eine passende Option.Die Verbraucher sind mit dem Preis der Budgetoptionen für die meisten Polaris-, Vitek- und Ballu-Modelle zufrieden. Die Kosten für Bork-Modelle, die über mehrere praktische Betriebsmodi verfügen, sind viel höher als bei Budgetmodellen.

Welche Luftfeuchtigkeit sollte in einem Landhaus herrschen?

Es gibt viele Kontroversen zu diesem Thema, aber im Grunde konvergieren alle auf die gleiche Spanne: 45-55 %. Wenn sich Ihr Haus also in einem Vorort befindet, benötigen Sie höchstwahrscheinlich keinen Luftbefeuchter. Mit einem aber: Wenn Ihr Haus mit einer normalen Lüftungs- und Heizungsanlage ausgestattet ist.

Was versteht man unter einem normalen System? Nun, zunächst müssen Lüftungskanäle ausgestattet werden, durch die die Luft auf natürliche Weise zwischen Räumen und Böden zirkulieren kann. Wenn Ihr Haus aus „nicht atmenden“ Materialien (z. B. SIP-Paneelen) gebaut ist, muss es mit einem Zu- und Abluftsystem ausgestattet sein.

Apropos Heizung: Hier meinen wir den Batterietyp. Offensichtlich trocknen elektrische Heizkörper die Luft stärker als andere Batterietypen. Und wenn Sie sie alle mit voller Leistung einschalten, wird die Luft im Haus sehr trocken.

Wie lange muss der Dampfluftbefeuchter eingeschaltet werden

Ein weiterer Vertreter der Luftbefeuchter ist Dampf. Sein Name spricht für sich. Wasser wird durch Heizelemente oder Elektroden erhitzt und bricht unter Verdampfung aus. Im Vergleich zu einem Ultraschallgerät entsteht durch den Betrieb des Gerätes kein Belag auf den Möbeln. Bei der nicht kontrollierten „Verarbeitung“ kann es jedoch zu Kondensation kommen und die Luftfeuchtigkeit übersteigt die geforderten Werte. Wie lange kann ein solches Gerät arbeiten? Auch hier kommt es auf die Temperatur im Raum an und wie schnell die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt ist.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische BeratungEinfaches klassisches Heißdampf-Luftbefeuchter-Modell

Wenn wir über allgemeine Indikatoren sprechen, können Luftbefeuchter unter folgenden Bedingungen ständig arbeiten:

  • sehr trockene Luft in der Wohnung;
  • häufig gelüftete Räume (Kinderzimmer, Schlafzimmer);
  • es gibt feuchtigkeitsliebende Pflanzen im Raum;
  • geringe Geräteleistung.

Es ist nicht ratsam, den Luftbefeuchter über Nacht eingeschaltet zu lassen. Auch wenn es keinen „summenden“ Ventilator hat, ist das seltene Rauschen des Wassers in der Stille keine sehr angenehme „Begleitung“ der Nachtruhe. Wie lange ein Luftbefeuchter funktionieren soll, hängt erstens von seinem Typ, zweitens von Größe und Zweck des Raumes und drittens von der Luftfeuchtigkeit ab. Außerdem haben verschiedene Modelle ihre eigene Leistung, die die ungefähre Betriebszeit bestimmt.

Regeln für die Auswahl eines Platzes für einen Luftbefeuchter

Sie können den größtmöglichen Nutzen aus dem Gerät ziehen, wenn Sie die Regeln für den Betrieb beachten. Das Wichtigste ist, einen geeigneten Platz für den Luftbefeuchter zu finden.

Bei der Bestimmung, wo das Gerät aufgestellt werden soll, sollten mehrere Nuancen berücksichtigt werden. In diesem Fall ist es möglich, einen Ort zu finden, der für den normalen Betrieb des Mechanismus geeignet und für Menschen sicher ist.

Wir beachten die erforderliche Höhe vom Boden

Bei der Verwendung des Geräts ist es wichtig, eine gleichmäßige Luftbefeuchtung in verschiedenen Teilen des Raums zu erreichen. Dies funktioniert nicht, wenn Sie das Gerät auf den Boden stellen

Experten haben die optimalen Höhenstandards für den Standort des Mechanismus ermittelt:

  • die untere Höhe ist 0,5 m vom Boden entfernt;
  • die obere Höhenebene ist 1 m vom Boden entfernt.

Auswahl der Oberfläche, auf der der Luftbefeuchter installiert werden soll

Der Mechanismus muss auf einer ebenen, geraden und stabilen Oberfläche installiert werden.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische Beratung

Sie müssen auch sicherstellen, dass die Oberfläche in keine Richtung geneigt ist.Andernfalls kann der aktivierte Mechanismus herunterrollen oder umkippen.

Wir überwachen die Dampfverteilung im Raum

Der Luftbefeuchter erfüllt die Hauptaufgabe, indem er während des Betriebs einen kalten oder heißen Dampfstrahl abgibt. Sie kann Spuren auf Dingen hinterlassen. Daher ist es während der Installation erforderlich, den Mechanismus einzusetzen, damit die Umgebung nicht unter Dampf leidet.

Direkten Kontakt mit Dampf vermeiden:

  • Bücher in offenen Regalen;
  • Haushalts- und Computerausrüstung;
  • Zimmerpflanzen.

Ist es möglich, einen Luftbefeuchter neben einem Heizkörper aufzustellen?

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische BeratungHeizgeräte, die den Raum heizen, trocknen gleichzeitig die Luft darin. Der Zweck von Luftbefeuchtern ist es, trockene Luft feuchter zu machen. Die niedrigste Luftfeuchtigkeit im Raum wird in Heizkörpern beobachtet. Daher ist es ratsam, das Gerät in der Nähe der Batterien zu platzieren.

Gleichzeitig wird eine zu große Nähe zum Heizgerät nicht empfohlen. Bei dieser Anordnung wird der Dampf, wie die gesamte Luft in der Nähe der Batterie, sofort getrocknet. Dadurch wird kein feuchter Dampf im Raum versprüht und die Luft wird nicht feuchter.

Vorteile und Nachteile

Zur bequemen Wahrnehmung von Informationen und zur Erleichterung der Antwort auf die Frage, welcher Luftbefeuchter besser ist, sind die Vor- und Nachteile der vorgestellten Typen in der Tabelle aufgeführt.

Art des Luftbefeuchters Würde Mangel
Traditionell 1. Aufgrund des laufenden natürlichen Prozesses wird der nominelle Feuchtigkeitsgehalt nicht überschritten. 2. Geringer Stromverbrauch. 3. Einfaches Gerät und niedrige Kosten. 4. Keine heißen Dämpfe und Emissionen. 5. Möglichkeit, ein Gerät mit Ionisator auszuwählen. 1. Lärm (35-40 dB) des Lüfters. 2. Regelmäßiger Austausch des Filterelements. 3.Schlechte Leistung.
Dampf 1. Maximale Effizienz. 2. Mangel an Filtern und anderen Elementen, die regelmäßige Updates erfordern. 3. Verwendungsmöglichkeit für den Anbau tropischer Pflanzen. 4. Die Wahrscheinlichkeit, ein Gerät mit Inhalationsfunktion zu kaufen. 1. Eine deutliche Steigerung des Stroms. 2. Verbrennungsgefahr durch heiße Dämpfe. 3. Geringe Lebensdauer der Teile. 4. Geräuschemissionen während des Heizvorgangs. 5. Regelmäßige Kalkprobleme (bei Verwendung von Leitungswasser).
Ultraschall 1. Leistung und Wirtschaftlichkeit auf höchstem Niveau. 2. Kaum wahrnehmbarer Arbeitslärm (nicht mehr als 25 dB). 3. Verfügbarkeit von Hilfsgeräten: Filter, Hygrometer. 4. Sicherheit. 5. Ergonomisches Aussehen, kompakte Größe. 1. Relativ hohe Kosten. 2. Obligatorischer Austausch von Filterelementen und die Verwendung von destilliertem Wasser, das vom Hersteller empfohlen wird.
Luftwäsche 1. Mit Duft ausgestattete Modelle füllen den Raum mit angenehmen Düften. 2. Geringer Stromverbrauch. 3. Geräuscharmer Betrieb. 4. Einfach und keine Wartung erforderlich. 5. Möglichkeit, Modelle mit Ionisator zu kaufen. 1. Langsame Leistung, schwache Leistung. 2. Sie sind nicht in der Lage, den Raum mit Feuchtigkeit zu übersättigen.
Kombiniert 1. Hochleistung in jeder Hinsicht. 2. Fähigkeit, unangenehme Gerüche, Staub und andere Luftverschmutzung zu zerstören. 3. Das Vorhandensein zahlreicher Sensoren, deren Zweck es ist, den Zustand der Raumluft zu überwachen. 4. Lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit. 1. Relativ hohe Preise. 2. Laufende Kosten für den Austausch von Filterelementen.
Lesen Sie auch:  Rohre für einen wasserbeheizten Fußboden: Wir finden heraus, welche besser zu verwenden sind und warum

Feuchtigkeitswert

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische BeratungDie Luftfeuchtigkeit im Haus muss überwacht werden

Feuchtigkeit in der Wohnung wird ständig von Heizgeräten, einem Kühlschrankkompressor, einer Klimaanlage, einem Herd, Computer und anderen Haushaltsgeräten "zerstört". Was ist ein Mann? Solche Luft dehydriert den Körper, trocknet die Haut aus, verursacht allergische Reaktionen, trockenen Husten, Atemwegs- und ernstere Erkrankungen. Außerdem setzt sich Staub nicht in trockener Luft ab, sondern schwebt mit Viren, Bakterien - für sie ist dies eine günstige Umgebung für die Fortpflanzung.

Viele glauben, dass die Luft in der Wohnung bei ständiger Belüftung die erforderliche Zusammensetzung erhält. Ja, Lüften ist ein teilweiser Wechsel von stehender Luft zu sauberer Luft, aber bei Feuchtigkeit ist es schwieriger. Im Winter dehnen sich kalte Massen aus, die in ein warmes Haus gelangen, und ihre Luftfeuchtigkeit nimmt mehrmals ab. Daher gibt es keine wesentlichen Änderungen. Eine effiziente Lüftung zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit ist nur bei einer höheren Außentemperatur als in der Wohnung möglich.

Optimale Luftfeuchtigkeit ist die richtige Kombination aus relativer Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Je niedriger also die Temperatur, desto höher die relative Luftfeuchtigkeit. Die bequemsten Indikatoren für eine Person sind: Luftfeuchtigkeit 62-55% bei einer Temperatur von 19-21°C. Ein weiterer Indikator wird berücksichtigt - die Geschwindigkeit der Luftmassen, die 0,1 (maximal - 0,2) m / s beträgt. Leider erreicht die Luftfeuchtigkeit in unseren Wohnungen kaum 25 % und in den Wintermonaten, wenn die Heizung läuft, sinkt sie auf 15 %.

Aber in dieser Zeit kam es zu einem Ausbruch von Atemwegs- und Lungenerkrankungen, daher ist es wichtig, sie zu erhöhen

Luftbefeuchter: Prinzip und Betriebsdauer

Viele Stadtbewohner begannen ernsthaft darüber nachzudenken, welche Art von Luft sie atmen, ob sie ausreichend befeuchtet ist. Einige, die das Problem kennen, versuchen es mit altmodischen Methoden zu beseitigen - indem sie nasse Handtücher auf Heizkörper legen oder sogar Kleidung im Zimmer trocknen. Aber um das Mikroklima auf diese Weise „anzupassen“, ist es notwendig, sowohl die Luftfeuchtigkeit selbst als auch die Temperatur im Raum zu kontrollieren.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische BeratungDer Luftbefeuchter sollte nicht nur effektiv, sondern auch dekorativ ansprechend sein.

Wenn genau festgestellt wird (mit einem Hygrometer oder einem Glas Wasser), dass die Luftfeuchtigkeit im Raum wirklich niedrig ist, können Sie einen Luftbefeuchter wählen. Sie werden in zwei Typen unterteilt: passiv und elektrisch. Passiv sind Behälter, die auf den Heizkörper gehängt oder installiert werden. Beim Erhitzen beginnt das Wasser zu verdampfen. Solche Geräte "funktionieren" jedoch nur während der Heizperiode und sind nicht in der Lage, die erforderliche Luftfeuchtigkeit im Raum vollständig bereitzustellen. Sie kommen zum Einsatz, wenn die Luftfeuchtigkeit etwas unter 40 % liegt und etwas „korrigiert“ werden muss.

Elektrogeräte, die für Feuchtigkeit im Raum sorgen, werden in folgende Typen unterteilt:

  • klassisch;
  • Ultraschall;
  • Dampf.

Das Hygrometer und die Bedienungsanleitung des Geräts „sagen“ den Besitzern, wie lange der Luftbefeuchter arbeiten soll.

Herstellerübersicht

Die Geschäfte bieten eine große Auswahl an Luftbefeuchtern. Allerdings haben nur 5 Modelle das Vertrauen der Eltern verdient.

GX. Diffusor

Zunächst einmal ist dies ein kompakter GX-Ionisator. Diffusor, der in jeder Ecke des Kinderzimmers platziert werden kann. Es zeichnet sich durch leisen Betrieb und einfache Bedienung aus. Auf Wunsch können dem Ionisator ätherische Öle zugesetzt werden.Das Gerät ist mit einem Timer und einer eingebauten Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Wenn das Wasser vollständig verdunstet ist, schaltet sich der Ionisator automatisch ab. Einziger Nachteil ist der lockere Sitz des Körpers am Wassertank.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische Beratung

SALV

Der Luftbefeuchter SALAV hat ein stilvolles Design und wird daher nicht nur zu einem Haushaltsgerät, sondern auch zu einer organischen Ergänzung des Interieurs. Es ist mit zwei Dampfauslässen und sieben Hintergrundbeleuchtungsfarben ausgestattet. Die eingebaute Ultraschallsterilisation tötet schädliche Bakterien ab. Dank des großen Tanks kann dieser Luftbefeuchter mehr als 10 Stunden ununterbrochen arbeiten. Der Nachteil von SALAV ist das Fehlen eines Timers.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische Beratung

VITEK VT-2351

Mit dem Luftbefeuchter VITEK VT-2351 können Sie nicht nur die Intensität der Befeuchtung einstellen, sondern auch die Luft in einem bestimmten Bereich des Raums befeuchten. Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, die Dampfrate anzupassen. Das Gerät hat eine flache Oberseite, so dass es bequem ist, Wasser hineinzugießen. Dieser Luftbefeuchter ist mit einem großen Tank ausgestattet, der für eine oder mehrere Nächte hintereinander ausreicht. VITEK VT-2351 stört den Schlaf nicht. Gleichzeitig hat es keinen Timer und es ist nicht sehr bequem, es zu waschen.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische Beratung

BALLU UHB-805

BALLU UHB-805 ist mit einer Patrone ausgestattet, die Wasser von schädlichen Verunreinigungen und Luft von grobem Staub reinigt. Dieses Gerät arbeitet bis zu 12 Stunden, sprüht Dampf um 360 Grad und macht keinen Lärm. Er hat eine eingebaute Wasseranzeige, sodass der Benutzer immer weiß, wann er den Luftbefeuchter aufladen muss.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische Beratung

Galaxie GL8004

Das Galaxy GL 8004 ist zudem leise und verbraucht wenig Strom. Es hat keinen Timer und auch keine Fernbedienung. Aber es behält automatisch die eingestellte Luftfeuchtigkeit bei. Wenn das Wasser verdunstet, leuchtet das rote Licht am Körper auf und das Gerät schaltet sich automatisch aus.Das Wasser wird in eine abnehmbare Schüssel gegossen, die einfach entfernt und wieder eingesetzt werden kann.

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische Beratung

Gründe für die Notwendigkeit eines Luftbefeuchters

Im Herbst, wenn die Lufttemperatur in den Häusern unter 8 Grad sinkt, schalten sie die Heizung mit zentraler Wärmeversorgung ein. Wärmeenergieversorger haben kein Interesse daran, die Temperatur des Wärmeträgers entsprechend der Außenlufttemperatur anzupassen.

Oft wird im Herbst und Winter die Hitze maximal serviert. Dadurch wird die Luft in den Wohnungen absolut trocken, die relative Luftfeuchtigkeit sinkt auf 10-15% Prozent. Die Frage, warum die Wohnung in dieser Zeit einen Luftbefeuchter braucht, wird komplett überflüssig. Die Fakten sprechen für die Anschaffung und Installation.

Trockener Hals und Haut

Periodisches Lüften durch Fensteröffnungen reicht nicht aus, um die normale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Dies macht sich besonders morgens nach dem Aufwachen bemerkbar. Die Schleimhäute des Kehlkopfes, die für die Versorgung der Lunge mit feuchter Luft verantwortlich sind, arbeiten auf Verschleiß und benötigen eine ständige Zufuhr von Feuchtigkeit.

Der Hals trocknet nach einer Nachtruhe oft aus, sodass es notwendig ist, eine anständige Menge Wasser zu trinken, um die Schleimhaut wieder zu normalisieren.

Dasselbe gilt für menschliches Hautgewebe. Trockene Luft entzieht der Haut Feuchtigkeit, sie wird trocken, faltig, beginnt sich abzuschälen und zu exfolieren.

Trockene Haut ist ein Beweis für einen Mangel an Feuchtigkeit in der Epidermis, eine Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper. Eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit stellt eine der Hauptfunktionen der Haut wieder her - den Schutz vor dem Eindringen pathogener Mikroorganismen.

Sommerhitze, Staub, Klimaanlage

Eine Abnahme der Luftfeuchtigkeit in Wohnungen wird nicht nur im Herbst und Winter, sondern auch im Sommer beobachtet.Klimaanlagen bewegen die Luft hin und her und entziehen ihr einen bestimmten Prozentsatz an Feuchtigkeit.

In den letzten Jahren wurde eine globale Erwärmung beobachtet. Oft herrscht im Sommer über längere Zeit eine lähmende Hitze, begleitet von einer geringen Luftfeuchtigkeit.

Feuchtigkeitspartikel in der Luft benetzen den Staub, er setzt sich ab. Dadurch atmen die Bewohner der Wohnung saubere Luft. Staubpartikel befinden sich in trockener Luft in einem frei schwebenden Zustand, der deutlich sichtbar ist, wenn Sonnenlicht auf sie trifft. Das Einatmen einer solchen Mischung trägt nicht zum Wohlbefinden und zur Gesundheitsförderung bei.

Hausstaub kann Hausstaubmilben enthalten. Ihre Stoffwechselprodukte lösen beim Menschen Allergien aus, sind die Ursache von Asthma.

Viele Wohnungen sind mit Zimmerpflanzen und Blumen dekoriert, die in der Natur nur in tropischen, feuchten und warmen Klimazonen vorkommen. Unter Raumbedingungen müssen sie ständig bewässert werden, aber selbst sie können nicht die erforderliche konstante Luftfeuchtigkeit erzeugen.

Schließlich sterben Zierpflanzen. Ein fürsorglicher und sparsamer Besitzer wird sich definitiv darum kümmern, eine optimale Umgebung für seine Haustiere für ein normales Leben zu schaffen.

Lesen Sie auch:  So nutzen Sie schmale Fugen zwischen Möbeln in Küche oder Bad effektiv

Möbel und Holzkonstruktionen

Nicht nur lebende Organismen, sondern auch unbelebte Gegenstände in Haus und Wohnung benötigen lebensspendende Feuchtigkeit. Fensterrahmen aus Holz nehmen bei Regenwetter Feuchtigkeit auf und quellen auf, eine trockene Umgebung trocknet sie ungleichmäßig aus. Fenster schließen und öffnen nicht mehr normal und müssen repariert und eingestellt werden. Dasselbe gilt für Türverkleidungen aus Naturholz.

Teures Parkett ist für den Betrieb unter bestimmten klimatischen Bedingungen ausgelegt, um seine Schönheit und Unversehrtheit zu bewahren. Bei Feuchtigkeitsmangel trocknen die Parkettdielen aus, das Parkett beginnt hinter dem Untergrund zurückzubleiben und zu knarren. Auch Holzmöbel, Linoleumböden reagieren negativ auf eine Abnahme der Normluftfeuchte.

Eine angenehme Luftfeuchtigkeit ist für den Menschen unerlässlich, um seine Arbeitsfähigkeit, sein Wohlbefinden und seine Gesundheit, seinen guten Schlaf und seine Ruhe zu erhalten.

Wo soll der Luftbefeuchter im Raum aufgestellt werden?

Wo man einen Luftbefeuchter in einem Raum aufstellt: Auswahl des besten Platzes für das Gerät + fachmännische BeratungDer Standort des Luftbefeuchters hängt von den betrieblichen Gegebenheiten des Raumes ab.

Es ist nicht immer einfach, einen Platz für einen Luftbefeuchter zu finden. Einige grundlegende Richtlinien müssen jedoch befolgt werden. Wasser ist schwerer als Luft, feuchte Luft strömt nach unten. Daher ist es besser, den Luftbefeuchter in geringem Abstand zum Boden auf einem Hocker aufzustellen.

Die Mindesthöhe vom Boden sollte 50 cm betragen.Wenn das Gerät klein ist, können Sie speziell dafür ein Wandregal herstellen. Es wird in der Nähe der Steckdose montiert, da der Luftbefeuchter an das Netzwerk angeschlossen werden muss. Legt man es auf den Boden, sieht man nach einiger Zeit eine Pfütze um das Gerät herum.

Installieren Sie keinen Luftbefeuchter auf einem Regal mit Büchern

Wichtig ist, dass der Dampfstrahl des Dampfluftbefeuchters nicht auf Polstermöbel, Wände gerichtet ist. Der Abstand zu ihnen sollte 30 cm betragen

Bei Dampfgeräten muss nur gereinigtes Wasser in den Vorratsbehälter gegossen werden.

Wenn der Benutzer ein Liebhaber von Zimmerpflanzen ist, kann das Gerät direkt neben einer grünen Oase installiert werden. Dies gilt jedoch nicht für Dampfluftbefeuchter.Falls 2 Optionen verschwinden, ist es sinnvoller, es in Ihrem eigenen Schlafzimmer zu platzieren. Es ist klar, dass es besser ist, das Gerät nicht in Bad und Küche zu installieren. In diesen Räumen herrscht zu viel Feuchtigkeit. Was die Korridore betrifft, so macht es auch keinen Sinn, das Gerät zu installieren. Hinzu kommen kühle Luft und künstliches Licht sowie Feuchtigkeit – das kann den Möbeln schaden oder die Tapete löst sich von der Wand.

Die richtige Pflege

Die Atemluftbefeuchter-Pflege umfasst je nach Verschmutzungsgrad des Geräts mehrere Maßnahmen.

Tägliche Reinigung

Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät jeden Tag ausschalten und das restliche Wasser ausschütten, und waschen Sie dann den Luftbefeuchter mit einer Bürste und heißem Seifenwasser. Dies gibt Zeit, um es von der Plaque zu reinigen, die sich aufgrund der erhöhten Wasserhärte gebildet hat. Der Tank wird mit Leitungswasser gespült, die anschließende Befüllung sollte erst nach vollständiger Trocknung erfolgen. Bei der Durchführung der oben genannten Maßnahmen ist darauf zu achten, dass der Motor und andere verwendete Arbeitsaggregate nicht mit Wasser überflutet werden.

Gründliche Reinigung

Auch bei guter täglicher Pflege kann im Laufe der Zeit eine tiefere Reinigung erforderlich sein, unabhängig davon, wie oft das Gerät verwendet wird. Essig wird zur Behandlung der Wände verwendet, um das Risiko von Oberflächenschäden zu verringern, können Sie ihn mit Wasser verdünnen. Nur so kann die festsitzende Plaque beseitigt werden. Nach der Behandlung mit Essiglösung ist es notwendig, das Gerät gründlich unter fließendem Wasser abzuspülen und vollständig trocknen zu lassen. Die Häufigkeit der Tiefenreinigung beträgt einmal alle 2-3 Wochen.

Desinfektion

Seine Notwendigkeit entsteht, wenn Sie das Gerät von Bakterien reinigen müssen.Als vorbereitende Maßnahmen sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden: Öffnen Sie die Fenster- und Balkonläden und lüften Sie den Raum gründlich. Als nächstes bereiten Sie eine Lösung aus einem halben Glas Bleichmittel und 4 Liter Wasser vor. Gießen Sie Wasser in den Tank und drücken Sie „on“. Nach einer Weile wird Dampf freigesetzt, in diesem Moment schalten wir das Gerät aus und warten 3-5 Minuten, wonach wir den Behälter vom Wasser befreien. Wir spülen den Behälter mit frischem Wasser aus, füllen ihn wieder auf und schalten das Gerät für 5-7 Minuten ein.

Die Anzahl der Wiederholungszyklen hängt davon ab, wie schnell der Bleichmittelgeruch verschwindet. Wenn die Anweisungen angeben, dass es unerwünscht ist, Bleichmittel als Desinfektionsmittel zu verwenden, wird stattdessen Wasserstoffperoxid gegossen.

Kannst du die Luft waschen?

Ja, das können Sie, dafür haben sie sich einen Luftwäscher ausgedacht, und der Name des Geräts dient nicht der Schönheit.

„Wenn der Luftbefeuchter nur seine direkte Funktion erfüllt – er befeuchtet die Raumluft, dann reinigt er sie auch durch Waschen der Luft, sodass ein solches Gerät als funktioneller und effizienter angesehen wird“, sagt Yury Leshchenko, Direktor der Rusclimat-Verkaufsabteilung. - Dieses Gerät arbeitet nach dem Prinzip der natürlichen Befeuchtung, d.h. es kann die Luftfeuchtigkeit nicht auf 80-90 % erhöhen, wie beispielsweise ein Ultraschallgerät. Das Waschbecken kann ständig arbeiten, Sie müssen nur daran denken, einmal am Tag Wasser nachzufüllen, und nachts kann es in einen leiseren Modus geschaltet werden.

Die Nachteile der Luftwäsche sind der hohe Preis und die Abmessungen: Sie können das Gerät bei der Arbeit nicht auf den Tisch stellen, es nimmt mehr Platz ein als ein Luftbefeuchter und der Preis für Qualität sinkt ab 10-15.000 Rubel.

Der Vorteil der Luftwäsche besteht darin, dass Sie nach dem Kauf kein Geld mehr für Verbrauchsmaterialien und Filter ausgeben müssen, sie ist unempfindlich gegenüber der Wasserqualität und einfach zu bedienen.

Das Funktionsprinzip des Geräts ist wie folgt: In der Spüle dreht sich ein Befeuchtungselement - eine Trommel, die aus vielen Kunststoffscheiben besteht oder mit einem speziellen Schwamm bedeckt ist. Die Trommel ist ständig mit Wasser benetzt und wird vom Ventilator mit Luft versorgt, die aus dem Raum angesaugt wird. Dadurch bleiben alle Staub, Haare, Tierhaare, die sich in der Luft befinden, am Luftbefeuchter haften und werden mit Wasser abgewaschen, und die gereinigte und befeuchtete Luft gelangt wieder in den Raum. Wenn das Haus staubig ist, wird das Wasser im Waschbecken daher nach einigen Betriebsstunden schmutzig.

Bei der Auswahl eines Luftwäschers ist es wichtig, auf seine Leistung zu achten. Hervorragende Leistung - wenn er einen halben Liter Wasser pro Stunde an die Luft abgibt. Wenn diese Zahl deutlich niedriger ist, ist die Effizienz einer solchen Wäsche gering.

Wenn diese Zahl deutlich niedriger ist, ist die Effizienz einer solchen Wäsche gering.

Spülen können in der Regel in zwei Modi betrieben werden - Tag und Nacht leise, aber einige Modelle haben vier Geschwindigkeiten und sind mit einem Hygrometer ausgestattet.

Es ist sehr wichtig, sich vor dem Kauf anzuhören, wie der Luftwäscher funktioniert, rät Yuri Leshchenko. – Rotierende Elemente in der Spüle erzeugen immer noch einen gewissen Geräuschpegel

Ja, sie haben einen Nachtmodus, aber wir sind alle verschieden, für manche stört sogar dieses Geräusch den Schlaf.

- Rotierende Elemente in der Spüle erzeugen immer noch einen gewissen Geräuschpegel. Ja, sie haben einen Nachtmodus, aber wir sind alle verschieden, für manche stört sogar dieses Geräusch den Schlaf.

Die Pflege des Luftwäschers ist nicht schwer: Sie müssen die Wasserschale alle zwei oder drei Tage ausspülen und die Lüfterflügel und das Dämpfungselement alle paar Monate von Schmutz waschen - wenn es aus Schwamm besteht, kann es sein in einer Waschmaschine gewaschen, wenn es aus Kunststoff besteht - in einem Spülmaschinenauto. Befeuchterscheiben können mit einer Lösung aus Zitronensäure oder speziellen Chemikalien für solche Geräte entkalkt werden.

Es ist auch wichtig, den Raum, in dem das Gerät arbeitet, regelmäßig zu lüften.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video über die Auswahl eines Luftbefeuchters von Dr. Komarovsky:

Das Funktionsprinzip von Luftwäschern wird im Video erläutert:

Vielen mag es vorkommen, dass ein Luftbefeuchter ein absolut nutzloses Gerät ist, für das es sich nicht lohnt, Geld auszugeben. Aber so eine auf den ersten Blick unscheinbare Arbeit einer solchen Klimatechnik muntert auf, verbessert das Wohlbefinden und die Gesundheit des Nutzers.

Bitte schreiben Sie Kommentare in das Feld unten. Erzählen Sie uns, wie Sie sich für einen Luftbefeuchter entschieden haben, um das Mikroklima in Ihrem Haus/Ihrer Wohnung/Ihrem Büro zu verbessern. Teilen Sie Ihre eigenen Orientierungspunkte, die den Kauf eines bestimmten Modells beeinflusst haben. Stellen Sie Fragen, veröffentlichen Sie Fotos zum Thema des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen