Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Dusche auf dem Land: wie man mit eigenen Händen baut (beheizter Duschraum in Schritt-für-Schritt-Fotos)

Installation einer Sommerdusche mit Heizung

Grundsteinlegung

Zuerst müssen Sie sich für die Art der zukünftigen Seele entscheiden. Der Bau einer leichten Rahmenstruktur wird nicht schwierig sein. Zuerst werden etwa 15-20 cm Erde von der vorgesehenen Fläche entfernt, eingeebnet und mit Sand bestreut. Für den Bau einer Kapitalstruktur müssen Sie bis zu einem halben Meter tief gehen. Die Grundsteinlegung umfasst die folgenden Schritte:

  • Durchführung der Gebietsmarkierung. Pfähle werden in die Ecken gehämmert, ein Seil wird zwischen die Fäden gezogen;
  • Ein Loch graben. Je nach Gebäudetyp bis zu einer Tiefe von 15-50 cm;
  • Leitgräben zum Verlegen von Rohren oder Rinnen für den Wasserabfluss zur Abflussgrube.
  • Installation von Rohren und Dachrinnen (Gefälle nicht vergessen).
  • Am Ende werden ggf. konkrete Arbeiten durchgeführt.

Wenn der Sommerduschrahmen aus Naturholz besteht, ist es wünschenswert, ihn mit speziellen wasserabweisenden Imprägnierungen, trocknendem Öl oder Farbe zu behandeln. Darüber hinaus ist es wünschenswert, die Struktur um 20-30 cm vom Boden anzuheben. Dazu können Sie ein Säulenfundament verwenden.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Kabinenbau

Dieses Stadium wird weitgehend durch die Art der Struktur bestimmt. Für den Bau einer Rahmenkonstruktion müssen zunächst die Stützpfosten verlegt werden, sie müssen so stark wie möglich sein, da sie dem Gewicht des gefüllten Lagertanks standhalten müssen. Für die Herstellung von Stützen können verwendet werden:

  • Ein Stab mit einem Querschnitt von mindestens 100 × 100 mm;
  • Aluminiumprofil;
  • Stangen aus Metall.

Wenn Sie vorhaben, ein Holz zu verwenden, sollte es zuerst mit einem wasserabweisenden Mittel behandelt werden, der untere Teil, der in den Boden kommt, mit bituminösem Mastix. Die Verwendung eines Aluminiumprofils ist die häufigste Option, es ist ein leichtes, langlebiges Material, die Installation eines solchen Rahmens ist nicht schwierig.

In den Ecken sowie alle anderthalb Meter sind Stützen montiert. Sie werden in vorgefertigten Löchern (es ist praktisch, dafür eine Gartenbohrmaschine zu verwenden) mit einer Tiefe von 60-80 cm und einer etwas größeren Größe als die Gestelle selbst installiert. Wenn die Tür ausgestattet werden soll, befinden sich zwei Stützen in einem Abstand, der ihrer Breite entspricht. Daran befestigt ist ein Türrahmen. Nachdem Sie die horizontalen Jumper des Rahmens installieren können, müssen sie sich im unteren und oberen Teil der Struktur befinden.

Tankinstallation

Damit das Wasser im Tank möglichst effizient durch Sonnenwärme erwärmt wird, empfiehlt es sich, den Behälter schwarz zu streichen. Da außerdem das Heizelement durch den Betrieb ohne Wasser schnell unbrauchbar werden kann, muss sein Füllstand kontrolliert werden. Dazu wird am Tank ein Sanitärventil installiert. Der Tank kann auf einem vorbereiteten Dach, auf speziellen Haltern oder direkt auf einem Profil montiert werden, wobei der Rahmen genau auf die Größe des Tanks angepasst werden muss. Es wird Wasser eingefüllt, ein Heizelement angeschlossen und ein Probelauf der Anlage durchgeführt.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Fertigstellung

Als Material für die Wanddekoration kann verwendet werden:

  • Polycarbonat;
  • Profilblech aus Metall;
  • Flacher Schiefer;
  • Beschichtung;
  • Film;
  • Holz;
  • Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz;
  • Backstein.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Das am häufigsten verwendete Metall verzinktes Profilblech oder Polycarbonat. Dies sind leichte, langlebige Materialien, die keinen Aufprall scheuen. Eine solche Sommerdusche ist einfach zu installieren und unprätentiös zu bedienen. Holz und Holzverkleidung sehen sehr ästhetisch aus, bedürfen jedoch einer Behandlung mit wasserabweisenden Mitteln. Gestelle können einfach mit einem feuchtigkeitsbeständigen Material abgedeckt werden, beispielsweise mit einer dichten Kunststofffolie. Diese Option ist für die warme Jahreszeit geeignet.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Der Boden der Kabine muss organisiert werden, er kann aus Holz bestehen, in diesem Fall wird der übliche Bodenbelag montiert, bei kaltem Wetter entsteht jedoch ein unangenehmes Zuggefühl. Eine andere Möglichkeit ist ein Betonboden, in diesem Fall wird ein Estrich eingebaut und darauf ein Holzrost mit einer Gummimatte gelegt. Die dritte Möglichkeit besteht darin, eine fertige Palette zu verwenden (meistens sind dies Modelle mit einer niedrigen Stahlschale). Vergessen Sie im letzteren Fall nicht, einen Ablaufschlauch zu installieren.Die Palette kann mit gewöhnlichem Montageschaum befestigt werden.

Wenn Sie die Dusche bei kühlem Wetter nutzen möchten, sollten die Wände zusätzlich isoliert werden, dazu können Sie Styroporplatten verwenden. Vergessen Sie nicht die Organisation der Belüftung, dazu wird im oberen Teil eine Lücke gelassen, damit die Luft frei zirkulieren kann.

"Kuchen" aus 8 Schichten

Ich nivellierte die Oberfläche der Platte am Boden der zukünftigen Duschwanne, indem ich sie mit einer selbstnivellierenden Bodenmasse füllte, worauf ich Dämmplatten mit Fliesenkleber - extrudiertem Polystyrolschaum - darauf befestigte. Die Dicke aller Schichten wurde entsprechend dem Design des Abflusses gewählt: Sein Rost sollte schließlich 1-2 mm unter der Oberfläche der Palette liegen.

Schließlich habe ich den Abfluss der Duschwanne nivelliert und ein Gipsnetz über die Isolierung gelegt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Ich habe Baken installiert und einen Zementestrich gegossen (Foto 2). Nachdem ich mit Zement an Festigkeit gewonnen hatte (nach 3 Tagen bei einer Temperatur von +20 ° C), habe ich alle Ecken und Fugen der Flugzeuge zur zusätzlichen Abdichtung erneut mit Fasergummi bestrichen und nach dem Trocknen mit Fliesenkleber verspachtelt. Am Ausgang der Duschkabine habe ich eine Wassersperre aus Kalksandstein gesetzt und mit feuchtigkeitsbeständigem Zementputz über dem Armierungsgewebe verputzt.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Damit das Duschen richtig angenehm wird und die Wasserspritzer schneller abtrocknen, habe ich mich für eine beheizbare Pfanne entschieden. Dazu habe ich auf seiner Oberfläche und über den gesamten Bereich des Badezimmers (Foto 3) gemäß dem Schema ein Elektrokabel für eine Fußbodenheizung verlegt (seine Gesamtleistung betrug etwa 1,5 kW) und mit einer groben selbstnivellierenden Mischung gefüllt (3). Verwenden Sie für Fußbodenheizungen besser ein spezielles Verlaufmittel – es hat eine hohe Wärmekapazität und ist weniger anfällig für Wärmeausdehnung.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Standortauswahl

Der Standort der Dusche sollte sorgfältig gewählt werden. Es wird unter Berücksichtigung der Lage der Sonnenseite ausgewählt: Es ist vorzuziehen, dass die Dusche von der Sonne gut beleuchtet wird, da sich das Wasser im Tank auf diese Weise schneller erwärmt. Auch schattige Bereiche unter Gebäuden und Bäumen sollten vermieden werden. Sie orientieren sich auch an ihren eigenen Vorlieben: Für die Installation können Sie den Gartenteil des Schrebergartens oder den Bereich um den Pool oder zu Hause wählen. Der Bereich unter und um das Fahrerhaus muss vollkommen eben sein. Daneben muss ein Platz für die Wasserableitung vorhanden sein. Andernfalls ist eine aufwändige Verkabelung erforderlich. Die Duschkabine ist ideal in der Nähe des Hauptgebäudes gelegen. Um den richtigen Ort auszuwählen, müssen Sie das gesamte Gebiet inspizieren. Es ist notwendig, alle Merkmale der Konstruktion zu berücksichtigen und zu entscheiden, welche Art von Basis für die Kabine benötigt wird.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt 

Rahmenaufbau

Auf den Fundamentpfählen sollten Grillbalken verlegt werden, die gleichzeitig die Rolle der unteren Verkleidung spielen. Außerdem werden mit Hilfe von Ecken und selbstschneidenden Schrauben Gestelle daran befestigt, deren obere Enden durch Balken der oberen Verkleidung verbunden sind.

Wenn der Rahmen aus Holz zusammengesetzt ist, müssen alle Elemente zweimal mit einer Wasser-Polymer-Zusammensetzung und dann mit Bioziden behandelt werden. Die letzte Stufe der Vorbereitung ist die Behandlung von Holz mit heißem Bitumen.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Holzrahmen

Es ist zu beachten, dass trotz solcher Vorsichtsmaßnahmen eine hohe Luftfeuchtigkeit bald zum Auftreten eines Pilzes auf dem Holz führt. Um diesen Moment zu verzögern, sollte eine Holzdusche um 200 - 250 mm über dem Boden angehoben werden. Der Rahmen wird mit feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz oder Kunststoff ummantelt, dann werden die Wände mit Schaum verklebt, auf dem farbiges Polycarbonat befestigt wird

Im oberen Teil einer der Wände in der Umkleidekabine und im Duschraum sollte sich eine Öffnung befinden, die mit einem transparenten Material bedeckt ist

Der Rahmen wird mit feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz oder Kunststoff ummantelt, dann werden die Wände mit Schaum überklebt, auf dem farbiges Polycarbonat befestigt wird. Im oberen Teil einer der Wände in der Umkleidekabine und im Duschraum sollte sich eine Öffnung befinden, die mit einem transparenten Material bedeckt ist.

Es wäre besser, wenn sich ein solches Fenster in der Duschkabine öffnet - dies ermöglicht ein schnelles Trocknen nach Wasservorgängen.

Lesen Sie auch:  Lastschalter: Zweck, Gerät, Auswahl- und Installationsmerkmale

Duschen bauen auf dem Land: ein Fotobericht

Es wurde beschlossen, einen Zaun am anderen Ende des Geländes als eine der Wände der Dusche zu verwenden. Es wurde beschlossen, mit einer Umkleidekabine zu duschen - das ist viel bequemer.

Die Böden sind sandig, das Wasser läuft sehr schnell ab, daher wurde nur ein Reifen zur Entwässerung eingegraben. Duschtests haben gezeigt, dass nicht mehr nötig ist. Es wurde viel mehr Wasser eingegossen als in meinem Fass, aber es wurden keine Pfützen beobachtet.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Ein Reifen wurde zum Ablassen vergraben

Drei weitere wurden zu der bestehenden Stange (vom Zaun) hinzugefügt. Wir haben ein Rundrohr verwendet (liegt schon lange in einer Scheune). Unter den Pfeilern wurden 70-80 cm tiefe Löcher gegraben, in die die mit Schutt bedeckten Pfeiler eingebaut wurden. Der Schutt wurde gerammt und mit Beton verfüllt.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Drei Säulen begraben

Dann wurde der Rahmen geschweißt. Es wurde ein rechteckiges Rohr 60 * 30 mm verwendet. Es ist ein bisschen zu viel für diese Konstruktion, aber sie haben verwendet, was war: die Überreste des Baus des Zauns.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Während des Schweißens wurde das Niveau gehalten

Nachdem sie den Bodenrahmen geschweißt und seine Höhe angegeben hatten, bildeten sie einen Abfluss. Sie meldeten die fehlende Höhe mit einem Ziegelstein (Kampf, Überreste). Alles war mit Beton gefüllt und bildete einen Abfluss in den Reifen.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Abflussbildung

Den Boden nivellieren und in der zweiten Hälfte links abbinden.Begann mit der Holzbearbeitung. Espenbrett gekauft. Sie wurde zuerst mit einer Haut behandelt, die an einem Schleifer befestigt war. Nach Imprägnierung mit einer Schutzzusammensetzung.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Brett schleifen

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Imprägnierung

Während die Imprägnierung trocknet, kochen wir den Metallrahmen für die Dusche weiter. Die mittlere Rohrleitung wurde aus den gleichen Profilrohren geschweißt. Danach diente es als Gerüst für Arbeiten in der Höhe. Auf die Umreifungsrohre wurden bereits getrocknete Bretter gelegt. Von diesem Sockel wurde das Obergeschirr gekocht.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Der mittlere Kabelbaum wurde verwendet, um die Oberseite zu schweißen

Der Rahmen ist fast fertig. Es bleibt, den Rahmen oben unter dem Lauf zu schweißen.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Fertiger Duschrahmen

Über dem Duschbereich wurde eine Verstärkung der oberen Umreifung in der Mitte hinzugefügt. Zwei Ecken sind ebenfalls angeschweißt. Die Dicke des Metalls beträgt ca. 6 mm, die Breite des Regals 8 cm, der Abstand zwischen ihnen ist geringer als der Durchmesser: so dass das Fass seitlich auf ihnen aufliegt.

Das verwendete Metall ist alt und daher mit Rost überzogen. Sie reinigte sich mit einer Mühle Dann den Rahmen der Seele dreimal mit Rostfarbe bemalt. Sie wurde in Blau gewählt, da geplant war, die Dusche mit blauem Polycarbonat zu ummanteln.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Rost blau lackiert

Polycarbonat wurde auf selbstschneidenden Schrauben montiert. Bei der Installation wurden weder spezielle noch gewöhnliche Unterlegscheiben verwendet. Dies ist ein Verstoß gegen die Technologie, der dazu führen kann, dass es bei sonnigem Wetter reißt. Dieses Material hat eine große Wärmeausdehnung, die verstärkt wird, da es in diesem Fall an einem Metallrahmen befestigt ist.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Montiertes Polycarbonat

Das Fass in der Scheune ist gewaschen. Daran werden Rohre angeschweißt. Einer dient zum Einfüllen von Wasser, der zweite zum Anschließen einer Gießkanne. Danach wurde der Lauf schwarz lackiert.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Schwarz lackiertes Fass zur schnelleren Erwärmung des Wassers

Wir bauen eine Sommerdusche

Kommen wir zu den praktischen Ratschlägen und versuchen wir, mit einem minimalen Materialverbrauch eine einfache, aber ästhetisch schöne und komfortable Außendusche aus Holz für Sommerhäuser zu bauen.

Es ist schön, sich an einem Sommerabend mit einer kühlen Dusche abzukühlen.

Die Do-it-yourself-Sommerdusche ist nicht nur eine Oase in der heißen Hitze, sondern auch ein Flug Ihrer Fantasie

Lass uns kochen:

  • Bretter und Latten
  • Duschset (Wasserhahn, gebogenes Rohr, Halterung, Adapter und Düse)

Kletterpflanzen können tolle Wände für eine Do-it-yourself-Sommerdusche sein

  • Gartenschlauch
  • selbstschneidende Schrauben
  • Befestigungselemente

Außendusche mit Wanne

Bretter für den Boden einer Sommerdusche müssen mit speziellen Mitteln behandelt werden

Die Abbildung zeigt die Abmessungen der einzelnen Teile der Dusche.

Reis. eines

Reis. 2

Der nächste Schritt ist das Zusammenbauen der Palette. Da die Palette rund ist, benötigen wir eine Zeichnung.

Reis. 3

Wir montieren die Struktur in drei Schritten:

Aus vier Brettern machen wir ein inneres Quadrat.

Reis. vier

Wir zeichnen einen Kreis darauf.

Reis. 5

Wir haben die Teile der Bretter, die über den Kreis hinausgehen, mit einer Stichsäge abgesägt.

Stilvolle Außendusche

Duschkabine aus Holz - eine schöne und langlebige Option

Wir legen eine zweite Schicht Bretter diagonal zur ersten auf, zeichnen einen Kreis darauf und sägen die überschüssigen Teile ab.

Reis. 6

Wir haben eine Halterung für die Duschhalterung angebracht. Wir befestigen einen Teil an der ersten Brettschicht, den anderen an der zweiten. Wir haben eine Lücke, wo wir das Duschregal einsetzen werden.

Reis. 7

Wir ziehen beide Schichten mit selbstschneidenden Schrauben fest.

Reis. acht

Installieren der Unterstützung.

Reis. 9

Wir vervollständigen die Palettenveredelung mit der Verlegung der obersten Lattenlage. Wir wiederholen den Vorgang, indem wir einen Kreis zeichnen und überschüssige Teile absägen.

Reis. zehn

  • Wir befestigen das Rohr mit einer Halterung am Gestell.
  • Wir montieren die restlichen Teile des Duschsets auf der Halterung. Wir befestigen den Zerstäuber oben am Rohr.Im unteren Teil befestigen wir den Mixer und den Adapter. Schließen Sie einen Gartenschlauch an den Adapter an.

Sommerdusche mit schönem Fliesen- und Pflanzendekor

Sommerdusche mit dekorativem Weg zum Haus

Sommerdusche mit Hydromassage

Für Anhänger des Massivbaus bieten wir an, eine kapitale Sommerdusche zu bauen. Bereiten wir die Werkzeuge vor:

  • Säge
  • ein Hammer

Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, mit Ihren eigenen Händen eine Sommerdusche für ein Gartenhaus zu bauen, ist eine tragbare Sommerdusche mit Bodenwasserversorgung der Ausweg aus der Situation.

  • eben
  • bohren
  • bulgarisch

Sommerdusche am Hauseingang

  • Betonmischer (Behälter zum Mischen von Zementmörtel)
  • Schaufel
  • Meister okay

Außendusche mit dekorativem Steinboden

Das Design eines solchen Duschraums ermöglicht es Ihnen nicht nur, sich an einem heißen Sommertag zu erfrischen, sondern bringt auch ästhetisches Vergnügen.

Der Bau beginnt mit der Vorbereitung einer Grube für das Fundament. Wir graben es nach vorgegebenen Größen. Richten Sie die Wände und den Boden der Grube sorgfältig aus.

Wir legen die Schalung mit einem Rand an den Wänden der Duschkabine frei. Mischen und gießen Sie die Lösung. Wir warten, bis es vollständig trocken ist, und fahren mit dem Bau der Duschwände fort.

Eine Außendusche ist eine der wesentlichen Ergänzungen in einem Vorortgebiet.

Wir markieren das Mauerwerk, legen drei Wände in einem halben Ziegelstein mit einer Wasserwaage und einem Lot aus.

Vergessen Sie beim Verlegen der Wände nicht, ein Belüftungsloch am Boden der Dusche und eine Nische für ein kleines Fenster näher an der Decke zu lassen.

Sommerdusche in der Nähe der Hauswand mit Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung

Entlang der oberen Ziegelreihe verlegen wir Bodenriegel und vermauern sie sicher.

Wir schließen die Böden mit einer Schicht aus wasserdichtem Material und Schiefer, nachdem wir zuvor ein Loch für das Rohr darin gemacht haben.

Sommerdusche aus Holz im modernen Stil

Eine Außendusche ist eine der Haushaltseinrichtungen, die für einen angenehmen Zeitvertreib in einem Vorortgebiet erforderlich sind.

Fangen wir an, die Arbeit zu beenden. Die Decke und Wände können verputzt und gefliest werden, Sie können Kunststoffbefestigungen an einem Metallrahmen verwenden.

Wir führen ein Abflussrohr entlang des Bodens. Wir machen einen Rahmen aus einem Metallprofil oder Holzstangen. Wir legen den Boden mit Holzlatten oder Kunststofffliesen aus.

Wir setzen den Türrahmen in die offene Wand der Dusche ein, befestigen ihn an den Bolzen, füllen ihn mit Montageschaum und hängen die Tür auf.

Duschpaneel Wanddekoration aus Stein - eine vielseitige Option

Jetzt haben Sie eine genaue Vorstellung davon, wie man eine Sommerdusche für eine Sommerresidenz baut und was man dafür braucht. Sie müssen unsere genauen Anweisungen nicht befolgen, Sie können die Dusche streichen, andere Veredelungsmaterialien verwenden. Bei einer offenen Version können Sie einen Rahmen mit einem Vorhang installieren, und beim Hauptmodell können Sie auf eine Tür verzichten und sie durch einen Schiebevorhang aus Holz oder Kunststoff ersetzen.

Eine Do-it-yourself-Sommerdusche wird zu einem unverzichtbaren Nebengebäude auf einem persönlichen Grundstück

In diesem Video bieten wir Ihnen interessante Ideen für eine Sommerdusche an:

7. Landdusche aus Wellpappe

Ein weiteres gutes Material zum Abdecken eines Sommerschauers ist Wellpappe. Dieses Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Langlebigkeit bei gleichzeitiger Leichtigkeit aus. Es ist winddicht. Und wenn sich seine Wände im Laufe des Tages aufheizen, wird es angenehm sein, darin zu duschen. Als Rahmen können sowohl Holzbalken als auch Metallprofile verwendet werden. Metall ist natürlich haltbarer. Wenn Sie also noch Materialien kaufen müssen, geben Sie diesen den Vorzug.

Die Herstellung des Rahmens erfolgt analog zu den Beispielen aus Punkt 5 und 6.Der einzige Unterschied besteht darin, dass weitere Querstangen hinzugefügt werden müssen. Dies ist notwendig, um die Platten sicher zu befestigen und der Struktur Steifigkeit zu verleihen, da die Wellpappe selbst als weiches Material gilt. Bleche mit selbstschneidenden Schrauben befestigen. Achten Sie darauf, Abstandshalter zu verwenden, um eine Beschädigung der Platte zu vermeiden. Sie können die Wellpappe mit einer Schere für Metall oder mit einem Schleifer und einer Scheibe mit Zähnen schneiden. Andere Kreise werden nicht empfohlen. Beim Schneiden kann die Polymerbeschichtung durchbrennen, was die Beschichtung vor Korrosion schützt. Das Dach ist ebenfalls mit Wellpappe bedeckt, und der Tank befindet sich darunter. Der Spalt zwischen den Wänden und dem Tank sorgt für eine natürliche Belüftung der Kabine und verhindert die Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen. Auf den Rahmen kann ein unbeheizter Tank gestellt werden. Dann entfällt die Notwendigkeit, ein Dach zu bauen.

Lesen Sie auch:  Wannenhöhe vom Boden: Standards, Normen und Einbautoleranzen

Do-it-yourself-Wassertank für eine Sommerdusche (mit Foto)

Ein wichtiges Detail einer Do-it-yourself-Sommerdusche ist ein Wassertank, der auf dem Dach installiert ist. Ein Rohr mit einem Wasserhahn und einem Duschhorn wird vom Tank abgezweigt. Bei fließendem Wasser kann Wasser mit einem Gummischlauch in den Tank gefüllt werden, dessen eines Ende an einen Wasserhahn angeschlossen werden muss. Bei fehlender Wasserversorgung kann eine Pumpe verwendet werden. Um die Wassermenge im Tank zu kontrollieren und die Zufuhr bei vollem Tank zu unterbrechen, ist es notwendig, den Wassermesspegel oder ein Sanitärventil einzustellen.

Das Dach der Duschkabine sollte flach sein und einen sehr starken Rahmen haben, der das Gewicht eines vollen Tanks von 200 Litern tragen kann. Wenn viele Leute duschen möchten, können Sie zwei Tanks auf dem Dach der Struktur installieren.Aber in diesem Fall sollte der Rahmen aus stärkeren Balken bestehen und stärkere Verbindungen haben, und die Abflussvorrichtung sollte 1,5-2 mal breiter sein.

Sehen Sie, wie es aussieht Becken für den Sommer eine selbstgebaute Seele, auf diesem Foto:

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für SchrittBeheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Normalerweise wird das Wasser bei Sommerduschen auf natürliche Weise durch Sonnenlicht erwärmt, es kann jedoch ein elektrischer Warmwasserbereiter installiert werden. Dies erfordert eine spezielle Stromversorgung. Richtig, wenn die Dusche an einem Gebäude angeschlossen ist, das bereits Strom hat, dauert es nicht lange und die Dusche kann bei jedem Wetter benutzt werden.

Die Solarenergie ermöglicht es jedoch, das Wasser ohne zusätzliche Kosten in vollem Umfang zu erwärmen, jedoch nur bei sonnigem Wetter. Damit das Wasser nicht lange abkühlt, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise kann ein Wassertank oder Fass mit einem selbstgebauten „Gewächshaus“ aus Polycarbonat oder in Form eines Rahmens aus Holzbalken mit einer gespannten Kunststofffolie abgedeckt werden. Dies schützt den Tank oder das Fass vor Auskühlung im Wind und erhöht die Wassertemperatur um 5-10 °C. Die Nordseite dieses sogenannten Gewächshauses sollte mit Folie bedeckt werden, wodurch ein Spiegeleffekt entsteht, der die Wassertemperatur um weitere 5-10 ° C erhöht.

Das Wasser im Tank erwärmt sich in der Sonne schneller, wenn es außen dunkel gestrichen ist. Die Verwendung von Wasser nur aus der oberen, bereits von der Sonne erwärmten Schicht ermöglicht dem Gerät im Fass die Schwimmer-Aufnahme. Für einen sparsamen Verbrauch von erwärmtem Wasser kann die Dusche mit einem Wasserhahn ausgestattet werden, der über ein Fußpedal betrieben wird. Dazu wird eine Angelschnur vom Pedal gezogen, über den Block geworfen und mit einem Öffnungswinkel von 90° am Hahn und an der Auslösefeder befestigt.Sie können den Tank auch mit einem gebogenen Rohr ausstatten, durch das Wasser zirkuliert und sich gleichmäßig erwärmt.

All diese einfachen zusätzlichen Konstruktionselemente von Tank und Wasserversorgung ermöglichen es, sonnenerwärmtes Wasser sparsamer und rationeller zu nutzen.

Sehen Sie sich ein Video an, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Sommerdusche bauen, das alle Hauptphasen dieser Arbeit zeigt:

Größe und Design

Bevor Sie mit dem Bau des Objekts beginnen, müssen Sie eine Zeichnung zeichnen. Es ist besser, eine Kabine geräumig zu machen, mindestens 1,5 × 1,5 m. Die zulässige Mindestgröße beträgt 1 × 1 m. Es ist notwendig, einen Umkleideraum vorzusehen, dafür reichen 1,5 × 0,6 m. Konstruktion, einschließlich der Breite des Holzes und der Bretter. In den Ecken werden Rohre verlegt. Der obere Teil der Struktur ist einfacher auf dem Boden zu montieren und dann an den Seitenstangen zu befestigen. Alle Achsen müssen übereinstimmen. Für das endgültige Design sind Festigkeit und zuverlässige Befestigung wichtig. Sie müssen die Belastung durch einen 150-200-Liter-Tank berücksichtigen. Mähen Sie zwischen den Säulen. Sie sollten in der Dicke der Wand platziert werden. Für den Boden empfiehlt es sich, eine Palette zu verlegen, die in Baumärkten in großer Auswahl erhältlich ist. Es steht auf einer erhöhten Sand- und Kiesplattform. Es gibt Lücken im Boden für die Entwässerung. Angesichts dieser Nuancen sollte das Fundament eine Höhe von 20-30 cm haben.Wenn es kein solches Fundament gibt, wird das Wasser schließlich eine Vertiefung machen.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Sommerduschen zum Selbermachen zum Verschenken: Wir berücksichtigen alles

Bevor Sie mit dem Eigenbau einer Gartendusche für Ihr Sommerhaus beginnen, müssen Sie diese sorgfältig überdenken, gründlich planen und richtig gestalten, den richtigen Ort für den Bau finden und auch alle notwendigen Materialien und Geräte dafür kaufen und mitbringen Konstruktion.Die von Ihnen gebaute Konstruktion sollte geräumig genug, aber nicht zu groß, stark, zuverlässig und langlebig sein, wenn Sie sich wirklich entscheiden, sie länger als ein Jahr zu verwenden, und das ist durchaus realistisch.

Muss es wissen

Für diejenigen, die sich vage vorstellen, wie man mit ihren eigenen Händen eine Dusche auf dem Land baut, und tatsächlich keine angewandten Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen haben, gibt es einen großartigen Ausweg - den Kauf eines tragbaren kompakten Designs, bei dem es sich um einen elastischen Wassertank handelt und eine Gießkanne, die überall, sogar an einem Baum, befestigt und unter Feldbedingungen gewaschen werden kann.

Der Kauf einer kompakten Außendusche im Geschäft ist so einfach wie Birnenschälen und kommt zunächst auf extreme Bedingungen. Allerdings muss man bereits erwärmtes Wasser hineinziehen oder sich mit Kälte waschen, was nicht immer und nicht für jeden geeignet ist, denn auch im Sommer herrscht schlechtes Wetter und eher niedrige Temperaturen.

Ja, und Sie müssen einen solchen zusammenklappbaren Tank sorgfältig und sorgfältig lagern, er kann leicht durch scharfe Gegenstände beschädigt werden und sogar durch widrige Bedingungen reißen. Daher ist es eine Überlegung wert, eine zuverlässigere beheizbare Gartendusche zu bauen, um sich im Urlaub maximalen Komfort zu verschaffen.

Der richtige Ort für eine Außendusche

Von großer Bedeutung ist der Ort, an dem Sie eine Duschkabine zum Geben aufstellen, da schmutziges Wasser mit einer hochwertigen Drainage versehen werden muss. Wenn die Grundregeln nicht befolgt werden, kann es schließlich zu vielen negativen Folgen kommen, was völlig unerwünscht ist. Ein paar einfache Regeln, die es zu beachten gilt, man muss sie nur lernen und keinen Schritt davon abweichen.

  • Wenn Ihr Vorort keine Kanalisation bietet oder hat und Sie keine Klärgrube und / oder keinen ordnungsgemäßen Abfluss einbauen, muss die Dusche nicht näher als fünfzehn Meter vom Haus entfernt sein. Die Sache ist, dass unkontrollierte Wasserströme im Laufe der Zeit das Fundament erodieren können und die Folgen monströs sein können, bis hin zur Zerstörung der Struktur.
  • Wenn ein Abwassersystem oder eine spezielle Ablaufvorrichtung vorhanden ist, kann die Dusche sogar direkt an der Gebäudewand platziert werden.
  • Wählen Sie für eine Gartendusche immer eine ebene Fläche, die sich auf einer leicht erhöhten Fläche befindet. Wenn Sie es in ein Tiefland oder vor allem in eine Grube stellen, läuft das Wasser nicht gut ab und die Herstellungsmaterialien werden schimmelig, erliegen Korrosion und Fäulnis.
  • Wählen Sie einen Standort, der nicht durch Bäume oder Gebäude verdeckt ist, damit Sie zusätzliche Vorteile und Einsparungen erhalten. Im Sommer, wenn die Sonne mit unglaublicher Kraft brennt, können die Heizelemente im Tank nicht einmal eingeschaltet werden, das Wasser erwärmt sich von selbst.

Es ist auch nicht sehr gut, ein Duschbad zu weit vom Landhaus entfernt zu platzieren, da Sie nach angenehmen Wasservorgängen durch das gesamte Gebiet laufen müssen, um in das Haus zu gelangen. Wenn es warm ist, ist es nicht beängstigend, aber bei Regenwetter und Temperaturen unter 18-20 Grad wird es, gelinde gesagt, nicht sehr angenehm sein.

Gestaltungsmöglichkeiten

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Der zweite wichtige Faktor, der ausführlich und gründlich behandelt werden muss, bevor Sie auf dem Land selbst eine Sommerdusche machen, sind seine Designmerkmale. Je nachdem, was Sie erhalten möchten und welche Anforderungen Sie an das Duschbad haben, müssen Sie das Design sorgfältig und durchdacht auswählen.

  • Am einfachsten sind, wie bereits erwähnt, kompakte tragbare Duschen, die ein Reservoir und eine Gießkanne sind.
  • Ein komplexeres Design ist eine kleine Kabine aus improvisierten Materialien, zum Beispiel eine Plane, die über einen Metall- oder Holzrahmen gespannt ist, mit einem herausgebrachten Tank, der in der Sonne erhitzt werden kann. Tanks werden hauptsächlich aus Kunststoff und Metall verwendet.
  • Das Beste ist, dass dies eine Duschkabine zum Verschenken ist, in der die Hauptwände hergestellt und ein beheizter Tank bereitgestellt werden, der heute problemlos im Geschäft erworben werden kann. Sie können sich bei jedem Wetter und sogar im frühen Frühling und Spätherbst in einer solchen Dusche waschen, da die Wassertemperatur nicht vom Wetter abhängt.

Sie bauen solche stationären Strukturen, die im letzten Absatz angegeben sind, aus Ziegeln, Holz, Metall und sogar Kunststoffplatten, sie sind isoliert, sodass Sie auch im Winter Wasserbehandlungen durchführen können. Die Stromversorgung kann dauerhaft mitgebracht werden, Sie können aber auch einfach eine Haushaltstrage nutzen.

Tipps

In letzter Zeit ziehen es die meisten Besitzer von Sommerhäusern vor, selbst eine Außendusche zu installieren, da ein solcher Vorgang nicht besonders schwierig ist. Damit sich das Design jedoch als langlebig und praktisch herausstellt, müssen Sie wissen, wie es richtig installiert wird.

Für Anfänger können die folgenden Tipps hilfreich sein.

  • Bevor Sie eine Dusche bauen, müssen Sie einen Ort auswählen, an dem die Struktur installiert werden soll. Es sollte sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen und dort platziert werden, wo es keine Zugluft gibt.
  • Ein Abflussloch sollte basierend auf dem Volumen des Tanks gemacht werden, es sollte 2,5-mal größer sein als es.
  • Installieren Sie keine septischen Materialien und Abflüsse direkt unter der Kabine, dies muss daneben erfolgen, da sonst das Eindringen eines unangenehmen Geruchs nicht vermieden werden kann.
  • Das Abdecken des Abflusses erfolgt am besten mit wasserdichten Materialien.
  • Während des Baus der Struktur wird die Verwendung von Ton nicht empfohlen, da dieser schnell nass und ausgewaschen wird, wodurch das Entwässerungssystem verstopfen kann.
  • Sie können den Wasserfluss verbessern, indem Sie eine Duschkabine an einer erhöhten Stelle installieren.
  • Das Design sollte bequem zum Schwimmen sein und Freiraum haben, daher sollte seine Höhe nicht weniger als 3 m betragen. m muss für die Umkleidekabine zugewiesen werden. Die optimale Breite einer Duschkabine beträgt 190 cm.
  • Die Basis und der Rahmen der Struktur müssen stark und zuverlässig sein, sie müssen schweren Belastungen standhalten, da oben ein Wassertank installiert wird.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für SchrittBeheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

  • Die Außenhaut einer Sommerdusche kann aus verschiedenen Baumaterialien hergestellt werden, am besten ist es jedoch, Schieferplatten, Faserplatten, Polycarbonat, feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz oder Futter zu bevorzugen. Gleichzeitig sollte das Veredelungsmaterial nicht nur betriebssicher sein, sondern sich auch harmonisch in die Landschaftsgestaltung des Geländes einfügen. Daher kann es bei Bedarf mit Originalzeichnungen und -mustern bemalt oder verziert werden.
  • Es ist darauf zu achten, dass die Türen des Aufbaus dicht geschlossen sind und keine kalte Luft durchströmen lassen. Zusätzlich kann eine Wärmedämmung an der Tür angebracht und Dichtungselemente entlang ihrer Kontur fixiert werden. Dies hilft, die Wärme im Inneren der Struktur zu halten und die Türen vor den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit zu schützen.
  • Eine Außendusche kann auch im Winter genutzt werden, sollte dann aber gut isoliert ausgeführt sein.Dazu wird Styropor, Styropor oder Mineralwolle auf die Wände und die Decke des Standes aufgebracht. Die Wärmedämmung wird mit einem Hefter befestigt und mit Dekorationsmaterial ummantelt.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für SchrittBeheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Sommerdusche machen, sehen Sie im folgenden Video.

Wie man eine Sommerdusche mit Toilette macht: die Nuancen der Konstruktion

Um Platz auf der Baustelle sowie Zeit und Material zu sparen, möchten viele Menschen eine Außendusche zusammen mit einer Toilette bauen. Dies hat gewisse Vorteile - der Bau wird schnell durchgeführt, das Budget ist rentabel, die Räumlichkeiten sind kompakt und günstig gelegen, aber einige Nuancen müssen berücksichtigt werden.

Das erste ist das Abwassersystem. Es wird nicht empfohlen, eine Klärgrube für eine Toilette mit einem Wasserablauf aus einer Dusche zu kombinieren. Der Tank füllt sich schnell und Sie müssen viel öfter Abwässer abpumpen. Daher muss es eine Trennung geben: eine Klärgrube für eine Toilette, eine Entwässerungsgrube für eine Dusche.

Das zweite ist Geruch. Um es loszuwerden, werden die Trennwände so luftdicht wie möglich gemacht und jeder Raum hat eine eigene Belüftung. Sie können die Dusche und Toilette mit einer Lagereinheit für Inventar blockieren und sie in der Mitte des Komplexes platzieren.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Drittens kann der Abfluss Trinkwasserbrunnen gefährden. Daher legen die Normen einen Mindestabstand zwischen Objekten von 20 m und 10-12 m zu einem Wohngebäude fest.

Beheizte Sommerdusche zum Selbermachen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Vorbereitung für den Bau

Als nächstes betrachten wir den Prozess des Baus einer Allwetterdusche, die in den meisten Teilen unseres Landes am meisten nachgefragt wird.

Wahl des Rahmenmaterials

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, müssen Sie das Rahmenmaterial auswählen. Wie gesagt, Kunststoffrohre verschwinden aufgrund unzureichender Festigkeit, daher stehen zwei Optionen zur Auswahl: Holz oder gewalztes Metall.

Holz

Positive Seiten:

  • kostengünstig;
  • einfache Verarbeitung.

Der Nachteil ist eine geringe Lebensdauer, erklärt durch Fäulnisanfälligkeit und Austrocknung.

Stangen mit einem bestimmten Querschnitt sind für den Rahmen geeignet

Konkret benötigen Sie folgendes Holz:

  • für den unteren Gurt: isolierte Dusche - Holz mit einem Querschnitt von 150 x 150 mm, leicht - ab 60 x 60 mm (optimal - 100 x 100 mm);
  • für Zahnstangen, schräge Anschlüsse und obere Verkleidung: Platte mit einem Querschnitt von 100 x 40 mm.

Gerolltes Metall

Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich in diesem Fall nicht um verzinkte Metallprofile mit einer Dicke von 1,5–2,5 mm handelt - dieses Material ist für solche Aufgaben nicht geeignet. Als untere Verkleidung wird ein Kanal mit einer Höhe von 50–80 mm verwendet, Gestelle und andere Rahmenelemente bestehen aus einem Vierkantrohr von 25 x 25 mm mit einer Wandstärke von 1,5 mm bis 40 x 40 mm mit einer Wandstärke von 2 mm

Ein Duschraum mit einem solchen Rahmen kostet viel mehr als ein Holzrahmen und ist schwieriger zu bauen - Stahl ist schwieriger zu verarbeiten, und zum Verbinden der Teile ist Elektroschweißen erforderlich. Aber auf der anderen Seite wird der Gewinn erheblich sein: Der Rahmen wird stärker und langlebiger.

Metallkonstruktion ist langlebiger

Berechnung der Abmessungen der Dusche

Als optimal kann ein Gebäude mit Abmessungen von 2 x 1,2 m angesehen werden, die Höhe kann mit 2 bis 3 m angenommen werden, wobei zu beachten ist, dass je höher der Wassertank ist, desto stärker der Wasserdruck in der Gießkanne ist .

Die Zeichnung zeigt die Abmessungen der Dusche

Auswahl einer Abfallentsorgungsmethode

Auch wenn auf dem Gelände bereits eine Senkgrube oder eine Klärgrube für eine Toilette gebaut wurde, muss der Duschraum mit einer separaten Struktur ausgestattet werden. Dies ist auf das Vorhandensein einer großen Menge Alkali und Tenside in den Duschabflüssen zurückzuführen, die die nützliche Mikroflora in der Klärgrube zerstören können.

Eine weitere wichtige Frage ist, wie tief man Abwässer in den Boden versenken kann, damit die darin enthaltene Chemie die fruchtbare Schicht nicht vergiftet. Bei einer Volleyabgabe von bis zu 50 l oder einer allmählichen Abgabe von bis zu 100 l / h beträgt die sichere Tiefe zwei Dicken der fruchtbaren Schicht. Der Landregen hält sich bei diesen Figuren durchaus in Grenzen.

Anstelle einer vollwertigen Senkgrube kann daher ein Entwässerungsbrunnen aus einem Metallfass mit einer Höhe von 0,85 mm und einem Volumen von 200 Litern hergestellt werden. Es kann garantiert werden, dass eine solche Höhe ausreicht, da eine fruchtbare Schicht von über 40 cm Dicke in Sommerhäusern eher selten ist.

Bei einer geringen Humusdicke können Sie auch ein kleineres Kunststofffass verwenden, Hauptsache, es sollte nicht kleiner sein als ein Duschtank für Wasser.

Sie können einen solchen Brunnen direkt unter der Dusche bauen.

Der Abwassersammler muss mindestens so groß sein wie der Vorratsbehälter

Wenn Sie sich, wie oft empfohlen, dazu entschließen, aus alten Reifen einen Drainagebrunnen zu machen, vergessen Sie nicht, ihn regelmäßig mit Bleichmittel zu desinfizieren: Im Inneren der Reifen stagniert Wasser.

  • Heringe und ein Garnknäuel - zur Markierung des Territoriums;
  • Gartenbohrer;
  • Schaufel und Bajonettschaufeln;
  • Wasserwaagen und Wasserwaagen (Schläuche);
  • Lot;
  • Roulette;
  • Holzsäge;
  • Schleifmaschine mit Trennscheibe für Metall;
  • bohren;
  • hammer, Schraubendreher (oder Schraubendreher);
  • Marker, Kreide oder Bleistift zum Markieren von Materialien.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen