Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

Do-it-yourself-Sommerwasserversorgung auf dem Land: Anschluss

Wie man Sanitär zusammenbaut

Wenn Sie die Wasserversorgung im Land mit Ihren eigenen Händen sammeln, müssen Sie entscheiden, in welchen Teilen des Standorts Sie eine Verkabelung benötigen. Dass das Haus mit Wasser versorgt werden sollte, versteht sich von selbst. Aber zusätzlich zur Verteilung der Wasserversorgung im Haus müssen an wichtigen Stellen des Geländes Bewässerungsrohre verlegt und Wasserhähne angebracht werden. Schließen Sie bei Bedarf einen Schlauch an und bewässern Sie die nahe gelegenen Beete, indem Sie ihn von Ort zu Ort verschieben oder einen Sprinkler installieren.

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

Der Wasserhahn im System muss sich am Hausausgang und vor der ersten Abzweigung befinden

Vergessen Sie beim Erstellen eines Diagramms nicht, dass an der Hauptleitung Wasserhähne installiert werden müssen: Am Schnitt nach der Steckdose befindet sich noch im Haus und dann auf der Baustelle vor der ersten Abzweigung. Es ist wünschenswert, Kräne weiter auf der Autobahn zu installieren: Auf diese Weise kann der Notabschnitt bei Problemen abgeschaltet werden.

Selbst wenn eine Sommerwasserversorgung vorhanden ist, müssen Sie das Wasser aus den Rohren ablassen, damit es beim Einfrieren nicht beschädigt wird. Dazu benötigen Sie am tiefsten Punkt ein Ablassventil. Dann ist es möglich, den Wasserhahn im Haus zu schließen und das gesamte Wasser abzulassen, um die Wasserversorgung im Winter vor Schäden zu schützen. Dies ist nicht erforderlich, wenn die Landwasserversorgungsleitungen aus Polyethylenrohren (HDPE) bestehen.

Zählen Sie nach dem Zeichnen des Diagramms das Rohrmaterial, zeichnen Sie und überlegen Sie, welche Fittings benötigt werden - T-Stücke, Winkel, Hähne, Kupplungen, Adapter usw.

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

Um das Material richtig zu berechnen und die Wasserversorgung im Land mit eigenen Händen richtig zu gestalten, zeichnen Sie zunächst einen Plan, in dem Sie das Filmmaterial und die Anzahl der Armaturen berechnen können

Dann müssen Sie sich für die Art der Verwendung entscheiden. Es gibt zwei Möglichkeiten: Sommer- und Winterinstallation. Sie unterscheiden sich in der Tiefe, in der die Rohre vergraben sind. Wenn Sie eine Allwetter-Datscha haben, müssen Sie eine isolierte Wasserversorgung in der Datscha selbst verlegen oder sie unterhalb der Gefriertiefe vergraben. Für die Verkabelung von Bewässerungsrohren auf dem Land ist es sinnvoller, die Sommerversion der Wasserversorgung zu verwenden. Sie brauchen nur einen Winter, wenn Sie ein Gewächshaus haben. Dann muss der Abschnitt der Wasserversorgung des Gewächshauses ernsthaft ausgestattet werden: Graben Sie einen guten Graben und verlegen Sie isolierte Rohre.

Sommer Sanitär auf dem Land

Je nachdem, welche Rohre Sie verwenden, können sie oben belassen oder in flachen Gräben verlegt werden. Die unterirdische Installation einer Landwasserversorgung dauert länger, ist aber zuverlässiger.

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

Eine selbstgemachte Oberflächenverkabelung für die Bewässerung auf dem Land ist schnell erledigt, aber die an der Oberfläche liegenden Rohre können beschädigt werden

Nachdem Sie entschieden haben, ob Sie Gräben benötigen oder nicht, und diese ausgehoben haben, werden die Rohre gespannt und über dem Gelände verlegt, wenn Sie sich für eine unterirdische Option entschieden haben. So wird noch einmal die Richtigkeit der Berechnungen überprüft. Dann bauen Sie das System zusammen. Die letzte Phase - Testen - Schalten Sie die Pumpe ein und überprüfen Sie die Qualität der Verbindungen.

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

Bevor mit der Installation der Wasserversorgung im Ferienhaus begonnen wird, werden die Rohre an den richtigen Stellen verlegt

Die Winterwasserversorgung unterscheidet sich von der Flugwasserversorgung dadurch, dass die Bereiche, die in der kalten Jahreszeit betrieben werden, garantiert vor Frost geschützt sein müssen. Sie können unterhalb des Gefrierpunkts in Gräben verlegt und/oder mit Heizkabeln isoliert und/oder beheizt werden.

Arten

Eine Pipeline, die von einem Brunnen mit einem Privathaus oder einer Hütte verbunden ist, unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen autonomen Systemen.

Es enthält:

  • sowie eine Quelle;
  • Pumpe;
  • Speicherkapazität;
  • externe Klempnerarbeiten;
  • Wasseraufbereitungsanlage;
  • interne Klempnerarbeiten;
  • Steuerungsautomatisierung.

Oberflächenpumpen sollten am besten installiert werden, wenn die Wasserhöhe im Brunnen 9 Meter nicht überschreitet. Es muss darauf geachtet werden, dass diese Standards eingehalten werden, um die Leistung des Geräts nicht zu beeinträchtigen. Es gibt auch eine Wassertemperaturbegrenzung. Grundsätzlich sollte es mindestens 4 Grad Celsius erreichen. Daraus folgt, dass die Oberflächenpumpe am häufigsten in die Zusammensetzung des Sommers und nicht in die Winterwasserversorgung des Sommerhauses einbezogen wird. Oder Sie installieren ein solches System bereits im Keller des Hauses. Bei einer solchen Installation sollte sich der Brunnen jedoch in einem Abstand von etwa 12 Metern vom Gebäude befinden, das mit Wasser versorgt wird.

Tauchpumpen können Wasser bis zu einer Höhe von etwa 100 Metern fördern.Das bedeutet nicht, dass die Quelle so tiefgründig sein kann. Dies weist darauf hin, dass ein solcher Abstand erforderlich ist, damit die Flüssigkeit in den Vorratstank gelangen kann. Dadurch kann der Container sogar auf dem Dachboden eines relativ kleinen Gebäudes aufgestellt werden. Bei der Montage solcher produktiver Geräte muss sofort keine separate Pumpe für die Wasserversorgung installiert werden. Der Brunnen fungiert in diesem Fall als universelle Quelle, da er auch den Einsatz von Bohrlochpumpen ermöglicht. Sie haben einen viel kleineren Durchmesser und eine viel längere Länge als ihre Gegenstücke.

Der Akkumulator ist ein integraler Bestandteil des Wasserversorgungssystems, unabhängig vom verwendeten Pumpentyp. Denn hier werden Sensoren und ein automatisches System installiert, das das Ein- und Ausschalten der Pumpe selbst steuert. Die Kapazität des Akkumulators ist klein und beträgt durchschnittlich 20 bis 50 Liter. Dieser Behälter dient nicht als Wasservorrat und erfüllt gleich mehrere wichtige Funktionen. Das Wasser im Speicher hält das System am Laufen.

Lesen Sie auch:  So kleben Sie eine Toilettenschüssel: Anweisungen zum Entfernen von Rissen in Rohrleitungen

Außerdem minimiert das Vorhandensein eines Behälters die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wasserschlag in dem System auftreten kann.

Bei der Auswahl eines Hydroakkumulatormodells müssen Sie die ungefähre Wassermenge berücksichtigen, die Sie täglich verwenden möchten.

Darüber hinaus ist der Bereich des Raums wichtig, in dem sich das Gerät befinden wird. Dies hängt von der Größe der Batterie und der Art der Installation ab.

Dies hängt von der Größe der Batterie und der Art der Installation ab.

Je nachdem, ob Sie diesen Raum ganzjährig bewohnen oder ihn für die Saison als Sommerhaus nutzen, hängt die Art der Verlegung des äußeren Teils der Wasserversorgung ab. Wenn Sie nur während der Saison ins Haus kommen, können Sie sicher das Sommer-Pipeline-Schema wählen. In diesem Fall ist es am besten, eine Oberflächenpumpe zu installieren. Experten empfehlen, es unter einem Vordach zu montieren, um es vor Regen und starker Sonne zu schützen – damit es nie nass wird. Die Rohre selbst, die von der Pumpe zum Gebäude führen, können sehr einfach verlegt werden, indem kleine Gräben ausgehoben und die Rohre in der optimalen Tiefe verlegt werden.

In einem anderen Fall können die Rohre nicht vergraben, sondern an der Oberfläche belassen werden, damit sie nicht stören. Aber erst nach Ende der warmen Monate müssen sie abgebaut und für den Winter drinnen gereinigt werden. Auch kann das Rohr durch den Sockel oder einfach durch die Wand in den Raum gebracht werden. Diese Sommeroption vereinfacht die Arbeit, da Sie dann kein Loch in das Fundament des Gebäudes bohren müssen.

Installation von Geräten

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und BaupläneNachdem wir uns mit dem oben vorgestellten Schema zur Wasserleitung im Land mit eigenen Händen vertraut gemacht haben, ist nun allen klar geworden, dass der Bau eines Wasserversorgungssystems in einem Vorort mit einer Quelle und ihrer Ausrüstung beginnt. Bereits komplett betriebsbereit wird die Pumpanlage in die Quelle abgesenkt. Das heißt, die Pumpe kommt bereits mit einem Teil der Rohrleitung dorthin, der mit einem Nippel am Rückschlagventil befestigt ist. Als nächstes werden wir das Gerät im Sommerhaus des Warm- und Kaltwasserversorgungssystems im Detail betrachten.

Es ist also bekannt, dass für ein Landhaus das Verlegen einer Winter- und Sommerwasserversorgung mit eigenen Händen mit Verkabelung von der Pumpe ausgeht. In diesem Fall müssen alle Rohre im Erdreich liegen.Darüber hinaus wird es nützlich sein, ihre Erwärmung durchzuführen. Wir möchten Ihnen folgende Tipps geben. Wie tief die Wasserleitungen verlegt werden, hängt maßgeblich von der maximalen Gefriertiefe des Bodens in Ihrer Umgebung ab. Aus diesem Grund ist es notwendig, diese Zahl in Ihrer Nähe im Voraus zu kennen. Rohre werden direkt auf der Baustelle im Boden verlegt. Bei Bedarf werden sie isoliert.

Innerhalb der Räumlichkeiten wird die Winterwasserversorgung an die Absperrventile angeschlossen. Experten empfehlen die Verwendung eines Kugelhahns, der ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Ventil ist. Es ist notwendig, um bei Bedarf eine vollständige Abschaltung des Wassers zu gewährleisten.

Die Wasserversorgung sollte von den Absperrventilen an die Filtergeräte angeschlossen werden. In Sommerhäusern erfolgt die Wasserversorgung häufig mit zwei Filtern. Es werden Grob- und Feinfilter verwendet. Falls jedoch Wasser aus dem Brunnen in das Haus eindringt und seine Tiefe ziemlich groß ist, reicht es völlig aus, einen Filter zu verwenden. Danach wird die Wasserversorgung an einer speziellen Armatur angezeigt - fünf. Es hat drei regelmäßige Löcher. Die anderen beiden Löcher dienen zur Befestigung von Manometer und Druckschalter. Vom Fünfer geht die Wasserversorgung direkt zu den Verbrauchern, zum Akkumulator, wenn es im Wasserversorgungssystem des Landes vorhanden ist.

Wenn im Sommerhaus ein Warmwasserversorgungssystem installiert wird, verlässt die Wasserversorgung die fünf und teilt sich in zwei Zweige auf, für die ein T-Stück verwendet wird. Durch diese Verkabelung wird der erste Zweig zur Kaltwasserversorgung und der andere zur Warmwasserversorgung der Verbraucher verwendet. Dieser Zweig ist mit einem Warmwasserbereiter, beispielsweise einem Boiler, verbunden.Es stellt sich heraus, dass eine direkte Versorgung mit kaltem und heißem Wasser durchgeführt wird. Und damit auch die Wasserversorgung aus der Reserve, die sich im Tank des Akkumulators befindet. Aufgrund der Tatsache, dass der Tank ein bestimmtes Volumen hat, können wir sagen, dass bei Verwendung eines solchen Systems eine bestimmte Versorgung mit kaltem und heißem Wasser entsteht.

Wenn der im Wasserversorgungssystem installierte Warmwasserbereiter (Kessel) ein geringes Volumen hat, können Sie wie folgt vorgehen: Ab dem Akkumulator, bei dem das Volumen ziemlich groß ist, muss die Wasserversorgung in zwei Zweige aufgeteilt werden. Verwenden Sie dazu ein T-Stück. Einer der Zweige wird in das Kaltwasserversorgungssystem eingespeist und der andere an den Kessel angeschlossen.

Gerät

Leitungen vom Brunnen zur Datscha oder zum Haus werden meistens schon durchgeführt, wenn der Brunnen auf dem Land bereits reibungslos funktioniert.

Das Schema der autonomen Wasserversorgung durch eine Rohrleitung zum Haus besteht aus:

  • Graben von Gräben für Rohre;
  • Rohrleitungsverlegung;
  • Auswahl der optimalen Pumpe;
  • Pumpanlagen;
  • Filtereinstellungen.

Eine detaillierte Entwicklung eines Wasserversorgungsplans ist ebenfalls erforderlich. Die Rohre selbst zum Leiten können aus verschiedenen Materialien bestehen. Als optimal gelten Metall, Kunststoff, Kupfer, Gusseisen. Das wichtigste Element im Wasserversorgungssystem ist die Pumpe. Sie können es direkt im Haus oder über dem Brunnen installieren.

Die Pumpe ist auch im Brunnen installiert. Dies kann auf zwei Arten erfolgen. Im ersten Fall müssen Sie zuerst ein Loch an der Seite des zweiten oder dritten Rings bohren. Führen Sie danach einen Kunststoffschlauch durch dieses Loch, auf dem die bereits montierte Pumpe in den Brunnen abgesenkt wird, damit sie nicht den Boden von 30 Zentimetern erreicht.Ein Stromkabel muss durch dasselbe Loch geführt werden. Bei der zweiten Option ist der Pumpenschlauch, der Wasser pumpt, bereits direkt im Brunnen selbst befestigt. Diese Methode gilt als einfacher durchzuführen und so bequem wie möglich. Denn bei einer solchen Installation kann die Pumpe bei Bedarf einfach bezogen werden.

Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen die Sommerwasserversorgung auf dem Land herstellt

Bei der Wasserversorgung des Hauses können sich die autonomen Wasserversorgungssysteme erheblich unterscheiden. Es hängt davon ab, ob es sich um eine saisonale Nutzung des Brunnens oder um eine dauerhafte Nutzung handelt. Sowohl bei der einen als auch bei der zweiten Variante muss der Rohrdurchmesser mindestens 32 Millimeter betragen. Die Rohrleitung sollte in einem Winkel zum Schacht verlaufen. Durch jeden Meter sollte der Winkel um 15 Zentimeter überschritten werden. Wenn es sich um eine saisonale Wasserversorgung in einem Sommerhaus handelt, muss ein Wasserhahn angebracht werden, durch den der Abfluss durchgeführt wird. An einer der Wasserleitungen müssen Sie ein T-Stück anbringen, in das die Leitung eingeführt wird. In diesem Fall dient es als Abfluss.

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und BaupläneSommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

So installieren Sie ein Sanitärsystem für dauerhafte Arbeiten

Minenvorbereitung

Bevor Sie aus dem Brunnen Wasserleitungen auf dem Land herstellen, müssen Sie diese in Ordnung bringen. Die Pumpe muss auf einer soliden, zuverlässigen Basis gut abgestützt werden. Leckagen aus den oberen Bodenschichten sollten beseitigt werden - sie verringern die Wasserqualität erheblich. Außenwände sind vor Frost zu schützen.

Die Konstruktion besteht in der Regel aus aneinander befestigten Betonringen. Die Ringe werden ausgegraben und inspiziert. Der Graben muss eine Person aufnehmen. Es ist nur auf einer Seite gegraben - die zweite wird vom Boden gehalten.

Beginnen Sie mit dem Versiegeln der Nähte.Sie werden ausgeräumt, Risse erweitert, grundiert und mit Mörtel abgedichtet. Nach dem Abbinden wird die Oberfläche mit Dachmaterial bedeckt und mit bituminösem Mastix beschichtet. Die Innenseite ist mit Flüssigglas beschichtet.

Nach dem Abdichten beginnen sie mit Geotextilien zu isolieren. Um eine effektivere Isolierung zu schaffen, werden Mineralwollplatten verwendet, die auf beiden Seiten mit Polyethylen geschlossen sind.

Die Wahl der Rohre für die saisonale Wasserversorgung

Für das Gerät der Gartenwasserversorgung können Sie Materialien verwenden:

  • Stahl;
  • Polypropylen;
  • Niederdruck-Polyethylen.

Stahl Röhren

Die Verwendung von Stahlrohren beim Verlegen eines Landtechniknetzes ist die irrationalste Lösung.

Vorteile von Stahl:

  • Stärke;
  • Temperaturbeständig.

Bei der Vereinbarung einer saisonalen Option sind diese Pluspunkte jedoch nicht unbedingt erforderlich. Gleichzeitig hat ein solches Material viel mehr Nachteile:

  • Korrosionsanfälligkeit;
  • Großes Gewicht;
  • Verschmutzung durch Schmutz und Salze;
  • Komplexität der Verarbeitung.

Rohre aus Polymermaterialien

Polymerrohre sind eine viel bessere Option, um eine saisonale Landwasserversorgung zu arrangieren.

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

Die Vorteile umfassen Folgendes:

  • Sie sind leicht;
  • Nicht rosten;
  • Aufgrund der glatten Oberfläche sammelt sich nichts an und lagert sich nicht ab;
  • Auch im Kofferraum eines Autos lassen sie sich leicht transportieren.

Schauen wir uns jede Art von Kunststoff genauer an.

Rohre aus Polypropylen

Die Straßenwasserversorgung aus Polypropylen-Abzweigrohren ist eine Win-Win-Option. Gleichzeitig ist der wichtigste Vorteil von PP-Rohren die Möglichkeit ihrer einteiligen Verbindung auf relativ einfache Weise.Zur Montage werden zwei Rohre mit einem Lötkolben erhitzt, bis das Schmelzen beginnt, dann werden sie sofort verbunden, wodurch ohne großen Aufwand eine ziemlich starke Verbindung erzielt wird. Aber wenn Sie zum ersten Mal Rohre löten, dann ist es besser, zuerst an unnötigen Stücken zu üben.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass die Gefahr von Undichtigkeiten in einem solchen System minimiert wird. Daher müssen Sie sich bei einer verdeckten Verlegung von Wasserleitungen keine Gedanken über mögliche Böen und Undichtigkeiten machen.

LDPE-Rohre

Für die Verlegung eines saisonalen Netzes aus HDPE-Rohren benötigen Sie nur eine Metallsäge und ein spezielles kegelförmiges Gehrungsmesser. Die Werkzeuge sind zum Trennen von Rohren bestimmt.

Muttern an Fittings müssen ausschließlich von Hand angezogen werden – die Verwendung eines Schraubenschlüssels kann ein zu starkes Anziehen verursachen, was zu weiteren Undichtigkeiten führt.

Metall-Kunststoff-Rohre

Metall-Kunststoff-Rohre sind eine ziemlich komplexe Struktur. Die erste Schicht ist Kunststoff. Darüber befindet sich eine Klebeschicht. Weiter - Aluminium, das die Hauptlast trägt. Aluminium ist mit einer weiteren Klebeschicht überzogen, die wiederum durch eine Kunststoffschicht geschützt ist. Dies ist wirklich eine gute Option. Rohre sind leicht, langlebig, korrosionsfrei und können ziemlich viel Druck aushalten, ohne sich selbst zu beschädigen.

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

Die Komplexität der Herstellung und die hohen Aluminiumkosten führen jedoch dazu, dass der Preis für sie recht hoch angesetzt ist. Viele Menschen, die bereit sind, Zehntausende Rubel auszugeben, um die Sommerwasserversorgung des Landes auszustatten.

Do-it-yourself-Sommerwasserversorgung auf dem Land - Phasen der Installationsarbeiten

Die Abfolge der Maßnahmen zur Einrichtung eines Wasserversorgungssystems sieht ungefähr so ​​​​aus:

  1. In Bezug auf den Lageplan wird ein detaillierter Netzplan erstellt. Es markiert nicht nur die Ausrüstung (Kräne, Sprinklerköpfe usw.), sondern auch alle Details der Rohrleitung - T-Stücke, Winkel, Stopfen usw. Die Hauptverkabelung besteht in der Regel aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 40 mm und Auslässen zu den Wassereinlasspunkten - mit einem Durchmesser von 25 oder 32 mm. Die Tiefe der Gräben ist angegeben. Im Durchschnitt sind es 300 - 400 mm, aber wenn sich die Rohrleitungen unter den Beeten oder Blumenbeeten befinden, sollte hier die Verlegetiefe auf 500 - 700 mm erhöht werden - um Beschädigungen durch einen Grubber oder eine Schaufel zu vermeiden. Es muss auch berücksichtigt werden, wie das System entleert wird. Typischerweise werden Rohre mit einem Gefälle zur Quelle verlegt oder an eine zentrale Wasserversorgung angeschlossen. Am tiefsten Punkt ist der Einbau eines Ablassventils vorzusehen. Anzahl und Lage der Wasserhähne sind so vorgesehen, dass die Bewässerung der gesamten Fläche mit kurzen Schlauchstücken von 3 bis 5 m Länge erfolgen kann, auf einem Standard von 6 Hektar können es 7 bis 10 sein.
  2. Auf der Grundlage des Schemas wird eine Spezifikation erstellt, nach der Geräte und Materialien gekauft werden.
  3. Wenn es die Landeswasserversorgung aus einem zentralen Netz versorgen soll, ist eine Einbindung notwendig. Der einfachste Weg, der außerdem kein Abstellen des Wassers erfordert, basiert auf der Verwendung eines speziellen Teils - eines Sattels. Es ist eine Schelle mit einer Dichtung und einem Gewinderohr. Der Sattel wird auf dem Rohr installiert, dann wird ein Kugelventil auf sein Abzweigrohr geschraubt und ein Loch direkt durch es in die Rohrwand gebohrt. Danach wird das Ventil sofort geschlossen.
  4. Als nächstes werden Gräben zum Verlegen von Rohren vorbereitet.
  5. Das System wird zusammengebaut, indem Rohrleitungen mit Armaturen und anderen Elementen verbunden werden.
  6. Die fertige Wasserversorgung sollte auf Dichtheit geprüft werden, indem Wasser zugeführt und der Zustand der Anschlüsse einige Zeit beobachtet wird.
  7. Es bleibt, Gräben zu graben.
Lesen Sie auch:  So arbeiten Sie mit Polypropylenrohren: Alles über die Merkmale der Installationsarbeiten

Letzte Stufe

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne

Nach dem Zusammenbau und Anschluss aller Elemente des Systems werden diese getestet. Wenn alles richtig funktioniert, können Sie mit der Endphase der Montage fortfahren. Da unsere Wasserversorgung im Winter betrieben wird, müssen alle Leitungen gut isoliert sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Rohre in Gräben werden sorgfältig mit Geotextilien umwickelt.
  2. Wenn die Gräben unterhalb der Gefriermarke gegraben wurden, reicht es aus, das Loch mit Sand zu füllen und leicht zu stampfen. Von oben ist alles mit Erde bedeckt.
  3. Beim Graben eines Grabens über der Gefriermarke wird ein wärmeisolierendes Material zum Verfüllen von Rohren verwendet - Blähton, Schlacke, Schaumstoffspäne. Gleichzeitig sollte dieses Material auf den Rohren eine Schicht von mindestens 20-30 cm ergeben, dann wird auch alles mit Erde bedeckt.
  4. Wenn das System Mannlöcher vorsieht, werden Luken darauf installiert.

Videoanleitung zum Herstellen von Rohrleitungen aus einem Brunnen oder Brunnen, die im Sommer und Winter funktionieren:

Sommer- und Winterinstallation

Früher haben Sie höchstwahrscheinlich Definitionen wie Sommer- und Winterinstallationssysteme gehört. Studieren Sie die Haupteigenschaften dieser Optionen, es ist durchaus möglich, dass selbst die einfachste Sommeroption Ihre Bedürfnisse befriedigen kann.Andernfalls können Sie sofort mit dem Studium der folgenden Abschnitte des Handbuchs zur Einrichtung einer vollwertigen Wasserversorgung fortfahren.

Sommeroption

Sommer Sanitär auf dem Land

Die Merkmale eines solchen Wasserversorgungssystems gehen aus seinem Namen hervor - der Betrieb eines solchen Systems ist nur in der warmen Zeit möglich. Es gibt stationäre und zusammenklappbare Modifikationen des Systems.

Das zusammenklappbare Sommerwasserversorgungssystem ist sehr einfach aufgebaut: Es reicht aus, die Schläuche an eine Pumpe mit geeigneten Parametern anzuschließen und sie auf die Bodenoberfläche zu legen, damit sie die normale Bewegung im Sommerhaus nicht beeinträchtigen.

Sommer Sanitär auf dem Land

Zur Anordnung des Systems eignen sich Silikon- und Gummischläuche. Der Anschluss erfolgt über spezielle Adapter. Auch im Fachhandel sind modernere Produkte zum Anschließen von Schläuchen erhältlich - Riegel. Eine Seite eines solchen Riegels ist mit einem federbelasteten Stecker ausgestattet, und auf der anderen Seite befindet sich eine „Halskrause“. Mit Hilfe solcher Verschlüsse werden Schläuche schnell, sicher und einfach verbunden.

Am häufigsten wird ein solches zusammenklappbares System zur Bewässerung verwendet. Es ist sinnlos, auf dieser Grundlage eine vollwertige Wasserversorgung zu organisieren, um den häuslichen Bedarf zu decken.

Rohrleitungen für Sommerinstallationen

Die Verlegung einer stationären Sommerwasserversorgung erfolgt unterirdisch. Flexible Schläuche sind für die Anordnung eines solchen Systems nicht geeignet. Die beste Option sind Kunststoffrohre.

Rohre der stationären saisonalen Wasserversorgung werden in einem Meter Tiefe verlegt. Nach dem Ende der Saison muss Wasser aus den Rohren gepumpt werden, da es sonst bei kaltem Wetter einfriert und die Rohrleitung ruiniert.

Aus diesem Grund müssen die Rohre mit Gefälle zum Entleerungsventil verlegt werden.Direkt wird das Ventil in der Nähe der Wasserquelle montiert.

Winteroption

Eine solche Wasserversorgung kann das ganze Jahr über genutzt werden.

Sanitär auf dem Land

Zur Anordnung des Systems eignen sich Rohre aus Polyethylen und Polypropylen. Erstere werden günstiger verkauft und ohne Spezialwerkzeug montiert. Letztere sind etwas teurer und erfordern bei der Installation den Einsatz eines Rohrlötkolbens. Am Ende geben Sie jedoch mehr Geld für zusätzliche Teile zur Montage von Rohren auf Polyethylenbasis aus als für zusätzliche Produkte, die bei der Installation von Polypropylenrohren verwendet werden.

Wasserleitungen werden mit einer leichten Neigung zur Wasserversorgungsquelle verlegt. Die Rohrleitung sollte 200-250 mm unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlaufen.

Rohrneigung

Optional ist auch eine Rohrverlegung in 300 mm Tiefe möglich. In diesem Fall ist eine zusätzliche Isolierung der Rohrleitung zwingend erforderlich. Geschäumtes Polyethylen erfüllt die Funktionen der Wärmedämmung perfekt. Es gibt spezielle Produkte in zylindrischer Form. Es reicht aus, ein solches abgerundetes Polypropylen einfach auf das Rohr zu legen, und dadurch wird das Produkt zuverlässig vor Kälte und anderen Beeinträchtigungen geschützt.

Nicht nur winterliche Wasserleitungen, sondern auch eine Wasserquelle benötigen eine zusätzliche Isolierung.

Polystyrol-„Schale“ zur Rohrisolierung

Zum Beispiel wird ein Brunnen für den Winter isoliert und mit Schnee bedeckt. Diese Maßnahmen reichen aus, um den Schutz der Struktur vor Kälte zu gewährleisten.

Gut Isolierung

Oberflächenpumpgeräte sind, falls verwendet, mit einem Caisson ausgestattet.Der Senkkasten ist eine Grube mit zusätzlicher Isolierung, die neben einer mit einer Pumpe ausgestatteten Wasserversorgungsquelle ausgestattet ist.

Caisson

Die Installation von automatischen Pumpstationen kann nur in einem Raum durchgeführt werden, in dem die Lufttemperatur auch bei strengsten Frösten nicht auf negative Werte abfällt.

Typisches Gerät einer PumpstationIsolierung von Abwasserrohren

Als nächstes betrachten wir das Verfahren zur Einrichtung einer vollwertigen Wasserversorgung, die zu jeder Jahreszeit genutzt werden kann.

Rohrleitungen, Boiler und Ausdehnungsgefäß

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen