- Methoden zur Einrichtung von Winterinstallationen
- Methodennummer 1 - unterhalb der Gefriertiefe
- Methodennummer 2 - Erwärmung der Wasserversorgung
- Wasseraufnahme
- Zentralisierte Wasserversorgung
- Brunnen
- Brunnen
- Schema einer Landbrunnenwasserversorgung
- Außen- und Inneninstallation
- Quellen der Wasserversorgung
- Wie bekomme ich einen guten Wasserdruck?
- Quellen der Wasserversorgung
- Zentralisierte Wasserversorgung
- Sanitär aus einem Brunnen
- Wasserversorgung aus einem Brunnen
- Was ist eine autonome Wasserversorgung?
- Letzte Stufe
- Verlegen von Rohren unter dem Gefrierpunkt
- Merkmale der Sommerwasserversorgung
- Stationsanschluss
- Videobeschreibung
- Systemanordnung
- Systeminstallation
- Fazit
- Isolierung des Brunnens und der Rohrleitung, Verfüllung
Methoden zur Einrichtung von Winterinstallationen
Für ein Wasserversorgungssystem, das seine Hauptfunktion erfüllt - die Wasserversorgung das ganze Jahr über - müssen Sie eine von zwei Optionen wählen:
- Verlegen Sie die Wasserversorgung so, dass die Rohre unterhalb der Gefriertiefe des Bodens verlaufen.
- Rohre über dem Gefrierhorizont verlegen, aber gleichzeitig isolieren.
Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Betrachten wir sie genauer.
Methodennummer 1 - unterhalb der Gefriertiefe
Diese Methode wird empfohlen, wenn die Gefriertiefe nicht mehr als 150 cm beträgt.In diesem Fall wird der Wert der Gefriertiefe anhand von Daten der letzten 10 Jahre bestimmt.
Es ist auch zu bedenken, dass es gelegentlich zu sehr kalten Wintern kommt, in denen der Boden unten gefriert. Auf dieser Grundlage wird deutlich, dass die Rohre bis zu einer Tiefe verlegt werden sollten, die der Tiefe des Bodens in der Region plus 20 - 30 cm entspricht.
Das Wasserversorgungssystem beginnt mit dem Graben eines Grabens der erforderlichen Tiefe vom Brunnen bis zum Eintrittspunkt der Wasserversorgung in das Haus.
Am Boden des Grabens wird Sand mit einer Schicht von 10 cm gegossen und Wasserleitungen verlegt. Der Graben wird mit Erde bedeckt, der Boden an der Füllstelle wird verdichtet.
Trotz der Tatsache, dass dies der einfachste und kostengünstigste Weg ist, eine Winterwasserversorgung aus einem Brunnen zu schaffen, gibt es ein Problem bei der Wahl der Rohre: Polyethylenrohre funktionieren hier nicht, weil. hält der Masse des von oben drückenden Bodens nicht stand und Metallrohre (Stahl) korrodieren.
Das Problem kann gelöst werden, indem die Rohre vor der Verlegung mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt werden.
Für die Verlegung von Rohrleitungen in großen Tiefen können dickwandige Polyethylenrohre verwendet werden, die jedoch in einem schützenden Wellmantel verlegt werden müssen
Neben dem Problem bei der Wahl der Rohre hat diese Methode zur Einrichtung einer Winterwasserversorgung mehrere weitere Nachteile:
- Bei der Durchführung von Reparaturarbeiten sind umfangreiche Erdarbeiten erforderlich.
- Schwierigkeiten beim Auffinden eines beschädigten Abschnitts der Pipeline;
- die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens und Reißens von Rohren im Wasserversorgungssystem bei unzureichender Vertiefung des Wasserversorgungssystems.
Um die Zahl der Unfälle an der Wasserversorgung auf ein Minimum zu reduzieren, empfiehlt es sich, so wenige Rohrverbindungen wie möglich herzustellen, weil. An den Verbindungsstellen treten am häufigsten Undichtigkeiten auf.
Auch bei der Installation eines Winterwasserversorgungssystems unterhalb des saisonalen Gefrierpunkts muss die Dichtheit an der Verbindungsstelle der Wasserversorgungsleitungen zum Brunnen sorgfältig überwacht werden.
Beim Verlegen der Pipeline unter dem saisonalen Gefrierpunkt wird der Graben um 20 - 30 cm vertieft, um die Bildung eines Sandkissens von 15 cm zu gewährleisten und die Rohre in der erforderlichen Tiefe zu verlegen
Methodennummer 2 - Erwärmung der Wasserversorgung
Bei dieser Methode wird die Wasserversorgung bis zu einer Tiefe von 40-60 cm vergraben, die Rohre werden jedoch isoliert im Graben verlegt.
Für die nördlichen Regionen wäre es ratsam, den Graben mit Ziegeln oder Porenbetonsteinen auszukleiden, um die Wärmespeicherung zu erhöhen.
Dies erhöht natürlich die Kosten für den Bau einer Winterwasserversorgung erheblich, bietet jedoch eine 100% ige Garantie gegen Einfrieren.
Von oben wird ein solcher Graben mit Betonplatten bedeckt und mit Erde bedeckt. Rohre für die Installation von isolierten Wasserleitungen werden normalerweise am häufigsten verwendet: Niederdruckpolymere und ein geeigneter Durchmesser.
Welche Heizung verwenden? Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- starre Wärmespeicherschalen aus Schaumkunststoff oder extrudiertem Polystyrolschaum („Schale“);
- weiche wärmeisolierende Materialien (geschäumte Polyethylenoptionen, Mineral- und Basaltwolle mit äußerem wasserabweisendem Schutz).
Bei der Auswahl eines wärmeisolierenden Materials für Rohre müssen nicht nur die Kosten und die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die physikalischen Eigenschaften berücksichtigt werden. Beispielsweise ist Mineralwolle eine kostengünstige und einfach zu installierende Isolierung, hat jedoch hohe wasserabsorbierende Eigenschaften, was bedeutet, dass sie mit einer obligatorischen Dampfsperrschicht verwendet werden muss.
Beispielsweise ist Mineralwolle eine kostengünstige und einfach zu installierende Isolierung, hat jedoch hohe wasserabsorbierende Eigenschaften, was bedeutet, dass sie mit einer obligatorischen Dampfsperrschicht verwendet werden muss.
Basaltwolle auf Basis von Sedimentgesteinen ist eine ziemlich schwere Isolierung, die nicht für Rohre mit kleinem Durchmesser verwendet werden kann.
Die Wahl der Isolierung sollte auf der Grundlage der örtlichen Bedingungen getroffen werden: Bodenfeuchtigkeit, Gefriertiefe sowie unter Berücksichtigung des Durchmessers und der Art der Rohre
Um einen Graben mit isolierten Rohren zu verfüllen, verwenden Sie am besten keinen Erdaushub, sondern Schotter oder Blähton.
Diese Materialien haben einen niedrigeren Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten als Erde und bieten daher eine längere Wärmespeicherung.
Wasseraufnahme
Eines der wichtigsten Probleme, die gelöst werden müssen, bevor Sie die Klempnerarbeiten im Land mit Ihren eigenen Händen durchführen, ist, wo das Wasser in das System fließt. Es gibt drei Standardoptionen für die Wasseraufnahme - zentrale Wasserversorgung, ein Brunnen, ein Brunnen, von denen jede ihre eigenen Nuancen, Vor- und Nachteile hat.
Zentralisierte Wasserversorgung
In diesem Fall müssen Sie die Verkabelung jedoch nur zu Hause selbst installieren. Sie müssen sich keine Gedanken über Rohrreparaturen, Druckabfälle oder ein globales Wasserreinigungssystem machen - Heimfilter reichen aus. Aber auch hier muss der Eigentümer den Wasserverbrauch und die Entladung gemäß den Zählern bezahlen.
Brunnen
Do-it-yourself-Installationen in einem Landhaus aus einem Brunnen sind vielleicht das einfachste Anordnungsschema. In vielen Gegenden gibt es Brunnen, und wenn nicht, ist das Graben und Installieren kein Problem, außerdem sind keine großen finanziellen und zeitlichen Kosten erforderlich.Normalerweise ist diese Option in Gebieten geeignet, in denen die Grundwassertiefe zehn Meter nicht überschreitet.
Es muss jedoch darauf geachtet werden, den Brunnen selbst und die Pumpe zu isolieren. Zum einen werden Schaum, Polyethylenschaum und andere Isoliermaterialien verwendet. Um die Pumpe im Winter zu schützen, benötigen Sie einen Caisson - eine externe Grube, die gleichzeitig warm ist.
Bei aller Einfachheit der Landwasserversorgung aus dem Brunnen hat sie auch Nachteile. Das Wasser im Brunnen ist also meistens verschmutzt. Wenn das Wasser also nicht nur für den häuslichen, sondern auch für den Trinkbedarf verwendet wird, sollten Sie sich um ein hochwertiges Filtersystem kümmern. Außerdem kann bei einem großen Wasserfluss nicht jeder Brunnen diesen abdecken. Zum Beispiel, wenn eine tägliche Bewässerung des Grundstücks erforderlich ist, Wasserversorgung des Hauses, Bäder, Waschen, Befüllen des Pools.
Brunnen
Eigener Brunnen auf der Baustelle - eine großartige Option, um das Problem mit Wasser zu lösen. Es ist möglich, auszurüsten und Sanitär auf Datscha aus einem Brunnen. Es wird also Wasser entnommen, das tiefer liegt als das, was in die Brunnen eintritt. Es ist normalerweise sauberer. Um ein Wasserversorgungssystem in einem Landhaus aus einem Brunnen zu installieren, benötigen Sie eine Tauchpumpe - die Ausrüstung ist teurer und komplexer als die Oberfläche.
Ein Brunnen, der besonders ohne die Hilfe von Spezialisten ausgestattet ist, kann oft mit Problemen aufregen. Hier erfahren Sie mehr über die Gründe für das Scheitern der Arbeit.
Die Wasserversorgung aus einem Brunnen besteht jedoch seit Jahrhunderten. Bei ordnungsgemäßem Betrieb hält das Design viele Jahre und liefert Flüssigkeit für die ganze Familie, das persönliche Grundstück und die Nebengebäude.
Um das Wasser im Brunnen im Winter vor dem Einfrieren zu schützen, wird ein Kassettenbrunnen aus Ziegeln, Beton oder anderen Materialien installiert.Hier können Sie mehr über die Erwärmung von Wasserquellen im Winter lesen.
Schema einer Landbrunnenwasserversorgung
Um den Umfang der Arbeit darzustellen, werden wir das Schema der autonomen Wasserversorgung durchgängig analysieren - von der Quelle bis zu den Wasserverbrauchsstellen.
Der Hauptmechanismus zum Pumpen von Wasser ist eine Tauch- oder Oberflächenpumpe. Die Tauchoption befindet sich in ausreichender Tiefe, aber nicht ganz unten (nicht näher als 50 cm).
Es wird an einem starken Kabel aufgehängt, an dem auch ein Stromkabel befestigt ist. Neben dem Stromkabel ist ein Rohr an die Pumpe angeschlossen, durch das Wasser in das Haus gelangt.
Die Verbindung zwischen Pumpe und Haustechnik erfolgt über Rohre. Je kürzer der Abstand zwischen den Extrempunkten ist, desto höher ist die Leistung der Pumpstation
Innerhalb des Wohngebäudes ist eine Verkabelung so installiert, dass Wasser zu verschiedenen Stellen fließt. Das „Herzstück“ der Anlage ist der Heizraum, in dem üblicherweise ein Hydrospeicher und ein Heizkessel installiert sind.
Der Hydrospeicher steuert den Wasserdruck, gleicht mit Hilfe eines Relais den Druck aus und schützt die Konstruktion vor Wasserschlägen. Die Anzeigen können am Manometer überwacht werden. Zur Konservierung ist ein Ablassventil vorgesehen, das am tiefsten Punkt montiert ist.
Die Kommunikation geht vom Broilerraum zu den Wasseraufnahmepunkten - zur Küche, zum Duschraum usw. In Gebäuden mit ständigem Wohnsitz ist ein Heizkessel installiert, der Brauchwasser und Heizsysteme erwärmt.
Es gibt viele Möglichkeiten, Stromkreise zu bauen, ihre Montage hängt von den Bedürfnissen der Hausbesitzer ab. Nach der Erstellung eines Diagramms lassen sich die Kosten für technische Ausrüstung und Baumaterial leicht berechnen.
Außen- und Inneninstallation
Wenn die Wahl zwischen dem Speichertank und der Pumpstation getroffen ist, ist es an der Zeit, mit der Durchführung der erforderlichen Arbeiten zu beginnen. Unabhängig vom gewählten System ist es notwendig, die Installation des Sanitärsystems durchzuführen, nämlich seiner äußeren und inneren Teile.
Draußen sollte ein Graben so ausgehoben werden, dass das Rohr in diesem Bereich unterhalb der Gefriergrenze des Bodens verläuft. Gleichzeitig wird für jeden Meter der Autobahn eine Neigung von 3 cm beobachtet.
Um eine oberirdische Wasserleitung zu isolieren, können Sie sowohl gewöhnliche Mineralwolle als auch moderne wärmeisolierende Materialien verwenden.
Das Rohr im Bereich über dem Gefrierhorizont vor dem Hauseingang muss isoliert werden. In Fällen, in denen die Pipeline über dem saisonalen Gefrierhorizont verlegt wird, wird das Problem mit Hilfe eines Heizkabels gelöst. Es ist zweckmäßig, das Elektrokabel der Pumpe im Graben unter der Rohrleitung zu verlegen. Reicht die Länge nicht aus, kann das Kabel „gedehnt“ werden.
Diesen Vorgang sollten Sie jedoch am besten einem erfahrenen Elektriker anvertrauen, da Sie im Falle einer Panne umfangreiche Erdarbeiten durchführen oder sogar einen Teil der beschädigten Ausrüstung komplett ersetzen müssen.
Für die Außeninstallation sind Kunststoffrohre gut geeignet. Ein Graben wird zum Brunnen gebracht, in seiner Wand wird ein Loch gemacht, durch das ein Rohr eingeführt wird. Der Rohrleitungszweig im Inneren des Brunnens wird mit Hilfe von Armaturen vergrößert, die gleichzeitig den für einen stabilen Wasserfluss erforderlichen Querschnitt bereitstellen.
Wenn eine Tauchpumpe im Wasserversorgungsschema enthalten ist, wird sie am Rand des Rohrs befestigt und in den Brunnen abgesenkt. Wenn eine Pumpstation Wasser pumpt, ist der Rohrrand mit einem Filter und einem Rückschlagventil ausgestattet.
Der Abstand zwischen dem Boden des Brunnens und dem tiefsten Punkt des Pumpsystems muss mindestens einen Meter betragen, damit die durch den Betrieb der Maschine aufgewirbelten Sandkörner nicht hineinfallen.
Das Loch um die Rohreinführung wird sorgfältig mit Zementmörtel abgedichtet. Um zu verhindern, dass Sand und Schmutz in das System gelangen, wird am unteren Ende des Rohrs ein normaler Siebfilter angebracht.
Für die Verlegung des äußeren Teils der Wasserversorgung sollte ein ausreichend tiefer Graben ausgehoben werden, um ein Einfrieren der Rohre im Winter zu verhindern.
Ein langer Stift wird in den Boden des Brunnens getrieben. Daran ist ein Rohr befestigt, um seine Position sicher zu fixieren. Das andere Ende des Rohrs wird je nach gewähltem Systemtyp mit einem Hydrospeicher oder Speichertank verbunden.
Nach dem Ausheben des Grabens sollte um den Brunnen herum eine Tonschleuse mit folgenden Parametern installiert werden: Tiefe - 40-50 cm, Radius - ca. 150 cm Die Schleuse schützt den Brunnen vor dem Eindringen von Schmelze und Grundwasser.
Die Wasserversorgung wird so in das Haus eingeführt, dass dieser Ort unter dem Boden verborgen ist. Dazu ist es notwendig, das Fundament teilweise auszuheben, um ein Loch darin zu machen.
Die Installation einer internen Wasserversorgung kann aus Metallrohren erfolgen, aber die Eigentümer von Landhäusern entscheiden sich fast immer für moderne Kunststoffkonstruktionen. Sie wiegen weniger und sind einfacher zu installieren.
Benötigt wird ein Lötkolben für PVC-Rohre, mit dem die Enden der Rohre erhitzt und sicher verbunden werden. Auch ein Anfänger kann solche Lötarbeiten alleine durchführen, allerdings sollten Sie sich mit den üblichen Fehlern beim Löten von PVC-Rohren vertraut machen, um eine wirklich zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Hier sind einige hilfreiche Regeln:
- Lötarbeiten sollten in einem Reinraum durchgeführt werden;
- Verbindungen sowie Rohre als Ganzes sollten gründlich von Verunreinigungen gereinigt werden.
- jegliche Feuchtigkeit von den Außen- und Innenteilen der Rohre muss sorgfältig entfernt werden;
- Lassen Sie die Rohre nicht lange auf dem Lötkolben, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- beheizte Rohre sollten sofort angeschlossen und einige Sekunden lang in der richtigen Position gehalten werden, um Verformungen an der Verbindungsstelle zu vermeiden.
- eventuelles Durchhängen und überschüssiges Material wird am besten nach dem Abkühlen der Rohre entfernt.
Wenn diese Regeln eingehalten werden, erhält man eine wirklich zuverlässige und dauerhafte Verbindung. Wenn das Löten von schlechter Qualität ist, kann eine solche Verbindung bald undicht sein, was zu umfangreichen Reparaturarbeiten führen wird.
Quellen der Wasserversorgung
Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl einer Wasserquelle die richtige Entscheidung zu treffen, damit sie bequem ist und das Wasser so sauber und sicher wie möglich ist.
- Brunnen. Eine einfache, altbekannte, preiswerte und alte Möglichkeit der Wasserversorgung. Sie können es nur ausrüsten, wenn eine geeignete Wasserschicht vorhanden ist. Es sollte in einer Tiefe von bis zu 15 m liegen. Der Brunnen kann bis zu 50 Jahre lang Wasser liefern, es ist auch ohne Strom möglich. Der Brunnen muss jedoch regelmäßig gereinigt werden, Schmutzwasser von der Oberfläche gelangt hinein, daher ist eine hochwertige Isolierung aller Fugen erforderlich.
- Brunnen. Es gibt mehrere Arten von Brunnen. Der erste - "auf dem Sand", nimmt Wasser aus den oberen Schichten auf, eine Tiefe von bis zu 50 m, eine Reserve von bis zu 500 l / h, er wird etwa fünf Jahre dauern. Filter sind oft verstopft, wenn es einen unterirdischen Fluss gibt, verstopfen die Filter nicht, das System hält mindestens 20 Jahre und die Quelle ist unerschöpflich. Die zweite - "artesisch" - liefert Wasser aus Schichten, die sich in einer Tiefe von bis zu 1000 m und noch mehr befinden.Das Wasser ist sauber, die Zufuhr kann ab 1500 l/h erfolgen und ist nicht einmal begrenzt.
Zwei Schemata zur Einrichtung eines Brunnens zur Wasserversorgung zu Hause
In Privathäusern werden sie selten mit einer maximalen Tiefe von bis zu 135 m hergestellt, da Brunnen eine Sondergenehmigung und eine ziemlich teure Registrierung erfordern und die Anordnung selbst bis zu einem Monat dauern kann. Zu den Vorteilen solcher Brunnen gehört die Tatsache, dass kein Grund- oder Hochlandwasser in sie eindringt, die Lebensdauer beträgt etwa 50 Jahre. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, eine Reihe von Berechnungen durchzuführen, um die richtige Ausrüstung auszuwählen.
- Frühling. In einigen Gebieten gibt es Quellen, die genutzt werden, um qualitativ hochwertiges, sauberes Wasser zu liefern. Die Besonderheit einer solchen Quelle ist ihr nahezu unerschöpflicher Wasservorrat und ihre gute Leistung, sie sind jedoch sehr selten.
- Zentrale Wasserversorgung. Wenn es eine zentrale Autobahn in der Nähe gibt, können Sie sich damit verbinden. Dies sorgt für ausreichenden Wasserdruck, aber nicht immer für eine gute Reinigung. Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie einen Antrag und ein Projekt einreichen und die Genehmigung der sanitären und epidemiologischen Station einholen. Dies kann mehrere Monate dauern und ist ziemlich teuer, und dies sind keine einmaligen Kosten - Sie müssen für das verbrauchte Wasser wie in einer Wohnung bezahlen. Alle Anschlussarbeiten werden nur von Mitarbeitern des Wasserversorgers durchgeführt.
Eine zentrale Wasserversorgung mag bequem sein, aber in regelmäßigen Abständen müssen Sie die Steuerungen an die Zähler weitergeben
Angesichts aller Merkmale jeder Option entscheiden sich die meisten Eigentümer von Sommerhäusern und Bewohnern des privaten Sektors dafür, einen Brunnen zu bohren.
Wie bekomme ich einen guten Wasserdruck?
Mit einigen Installationstricks können Sie eine höhere Leistung des Wasserversorgungssystems erreichen.
Um beispielsweise den Druck in den Leitungen zu stabilisieren und für den nötigen Wasserdruck zu sorgen, wird im oberen Teil des Hauses, beispielsweise auf dem Dachboden, ein Hydrospeicher oder Speicher installiert. Die Pumpe muss stark genug sein und vor Druckabfall im Netzwerk geschützt sein.
Schema der Wasserversorgung eines Landhauses mit einem auf dem Dachboden installierten Speichertank. Die Wasserversorgung des Hauses erfolgt über eine Tauchpumpe
Damit genug Wasser für alle da ist, sollten Sie einen Tank mit ausreichend Volumen wählen. Bei der Berechnung wird die Menge des täglichen Wasserverbrauchs pro 1 Person verwendet, die durchschnittlich 50 Litern (bei ständigem Wohnsitz) entspricht.
Das Wasserversorgungsgerät hingegen ist im unteren Teil des Gebäudes montiert - im Keller oder Keller, so dass die Kommunikation mit der im Brunnen befindlichen Pumpausrüstung bequemer ist.
Quellen der Wasserversorgung
Je nach Art der Wasserversorgungsquelle unterscheidet sich die Methode zur Installation des Wasserversorgungssystems. Im Folgenden werden wir uns die beliebtesten Optionen genauer ansehen.
Zentralisierte Wasserversorgung
Diese Option ist die einfachste, sodass auch ein unerfahrener Baumeister damit umgehen kann. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Wasserdruck in den Rohren ziemlich stark ist. Andernfalls müssen Sie eine Pumpe kaufen oder alternative Optionen für die Wasserversorgung des Hauses in Betracht ziehen.
Um eine zentrale Wasserversorgung zu schaffen, werden Rohre und Zubehör für deren Anschluss verwendet - Armaturen. Die Verlegung erfolgt nach einem recht einfachen Schema und erfordert keine besonderen Fähigkeiten des Arbeiters. Sie müssen nur einen Graben ausheben, Rohre hineinlegen und sie zur zentralen Autobahn bringen.
Sanitär aus einem Brunnen
Wenn es auf Ihrem Gelände einen Brunnen gibt, wäre es Blasphemie, ihn nicht "in vollem Umfang" zu nutzen und keine Wasserversorgung herzustellen. Wenn es keinen Brunnen gibt, ist es nicht so schwierig, ihn zu machen. Um eine Mine zu graben, benötigen Sie ein paar Assistenten und ein wenig theoretisches Wissen.
Das Wichtigste ist, die Tiefe des Grundwassers herauszufinden - es sollte nicht mehr als 10 m betragen Die Installation in einem Landhaus aus einem Brunnen hat viele Vorteile, von denen die Hauptsache ist, dass Sie das System unabhängig reparieren und warten können ohne Spezialisten zu rufen. Außerdem erfordert die Wartung und Pflege eines solchen Wasserversorgungssystems nur minimalen Aufwand und Kosten.
Unter den Mängeln ist ein begrenzter Wasserverbrauch zu erkennen. Wenn also eine Familie mit 3-4 Personen im Landhaus lebt, ist mehr als ein gewöhnlicher Brunnen erforderlich. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie alle Faktoren sorgfältig abwägen und berechnen, wie viel Wasser Sie im Durchschnitt für einen angenehmen Aufenthalt haben und ob der Brunnen Sie mit dem erforderlichen Volumen versorgen kann. Wenn das Wasser nicht ausreicht, kann es sinnvoll sein, die Mine zu vertiefen oder eine andere Quelle zu nutzen.
Um aus einem Brunnen eine Quelle zu machen, müssen Sie eine gute Oberflächenpumpe kaufen. In diesem Fall ist es irrational, es zu verwenden, aber es wird sich für eine andere Quelle als nützlich erweisen - einen Brunnen.
Wasserversorgung aus einem Brunnen
Wenn das Grundwasser in Ihrer Nähe in einer Tiefe von mehr als 10 m liegt, ist es am besten, einen Brunnen zu bohren, was einige Kosten verursacht, da Bohrdienstleistungen ordentlich Geld kosten. Dieser Betrag wird sich jedoch in naher Zukunft auszahlen, da Sie Ihr Wasser sauber und gesund nutzen werden.So profitieren Sie nicht nur finanziell, sondern versorgen Ihre Familie auch mit einem gesunden Getränk, das reich an natürlichen Spurenelementen ist.
Da das Bohren und Unterhalten eines Brunnens ziemlich teuer ist, ist es sinnvoll, dieses Thema mit Nachbarn zu besprechen, um die Arbeit im Pool für 2-3 Häuser zu bezahlen. Außerdem benötigen Sie eine spezielle Bohrloch- oder Tiefbrunnenpumpe.
Was ist eine autonome Wasserversorgung?
Wenn Sie alle oben genannten Fragen klar beantworten und einen groben Aktionsplan erstellen konnten, müssen Sie herausfinden, aus welchen technischen Bestandteilen die Rohrleitungen bestehen. Tatsächlich sind dies die Rohre selbst sowie die Mechanismen für ihre Injektion an die Oberfläche:
Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern
Kräne und Armaturen (Verbindungsteile) für die Installation von Rohren als Ganzes
Mechanismen zum Pumpen von Wasser verschiedene Arten von Pumpen (ihre Wahl hängt hauptsächlich von den erforderlichen Wasserversorgungsmengen ab
Elektromotoren für Pumpen
Wenn es notwendig ist, Wasser zu erhitzen (um es zu Hause zu verwenden) - Warmwasserbereiter
Filter zur mechanischen (Grob-) und Tiefenwasserreinigung (bei Trinkwassernutzung nicht mehr wegzudenken)
Außerdem benötigen Sie Arbeitsgeräte und Materialien für die Befestigung von Rohren an Oberflächen, zusätzlichen Schutz (Isolierung) von Rohren für den Einsatz im Winter.
Im Allgemeinen sollte eine Do-it-yourself-Landwasserversorgung aus einem einzigen System so aussehen.
Ein schematisches Diagramm des Systems sieht etwa so aus
Letzte Stufe
Ein Beispiel für eine zusätzliche Isolierung der Rohrleitung mit Schaumkunststoff und Blähton
Nach dem Zusammenbau und Anschluss aller Elemente des Systems werden diese getestet. Wenn alles richtig funktioniert, können Sie mit der Endphase der Montage fortfahren.Da unsere Wasserversorgung im Winter betrieben wird, müssen alle Leitungen gut isoliert sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Rohre in Gräben werden sorgfältig mit Geotextilien umwickelt.
- Wenn die Gräben unterhalb der Gefriermarke gegraben wurden, reicht es aus, das Loch mit Sand zu füllen und leicht zu stampfen. Von oben ist alles mit Erde bedeckt.
- Beim Graben eines Grabens über der Gefriermarke wird ein wärmeisolierendes Material zum Verfüllen von Rohren verwendet - Blähton, Schlacke, Schaumstoffspäne. Gleichzeitig sollte dieses Material auf den Rohren eine Schicht von mindestens 20-30 cm ergeben, dann wird auch alles mit Erde bedeckt.
- Wenn das System Mannlöcher vorsieht, werden Luken darauf installiert.
Videoanleitung zum Herstellen von Rohrleitungen aus einem Brunnen oder Brunnen, die im Sommer und Winter funktionieren:
Verlegen von Rohren unter dem Gefrierpunkt
Es ist ratsam, diese Methode anzuwenden, wenn der Boden im Winter nicht tiefer als 170 cm gefriert.Aus einem Brunnen oder Brunnen wird ein Graben gegraben, dessen Boden 10-20 cm unter diesem Wert liegt. Sand (10-15 cm) wird auf den Boden gegossen, die Rohre werden in eine Schutzhülle (Wellrohr) gelegt und dann mit Erde bedeckt.
Um die Wasserversorgung auf der Straße bei Frost nicht isolieren zu müssen, sollte man dies besser im Voraus tun
Dies ist der einfachste Weg, um Winterinstallationen im Land durchzuführen, aber es ist nicht der beste, obwohl er der billigste ist. Sein Hauptnachteil besteht darin, dass Sie bei Reparaturen erneut graben müssen, und zwar bis zur vollen Tiefe. Und da es bei dieser Art der Verlegung einer Wasserleitung schwierig ist, den Ort eines Lecks zu bestimmen, wird es viel Arbeit geben.
Um möglichst wenig Reparaturen zu haben, sollten möglichst wenige Rohrverbindungen vorhanden sein. Im Idealfall sollten sie gar nicht sein.Wenn die Entfernung von der Wasserquelle zum Ferienhaus größer ist, stellen Sie die Verbindungen sorgfältig her, um eine perfekte Dichtigkeit zu erzielen. Es sind die Gelenke, die am häufigsten undicht sind.
Die Materialauswahl für Rohre ist in diesem Fall keine leichte Aufgabe. Einerseits drückt von oben eine feste Masse, daher wird ein starkes Material benötigt, und das ist Stahl. Aber im Boden verlegter Stahl korrodiert aktiv, besonders wenn das Grundwasser hoch ist. Das Problem kann gelöst werden, indem die Rohre gut grundiert und vollflächig lackiert werden. Außerdem ist es wünschenswert, dickwandige zu verwenden - sie halten länger.
Die zweite Option sind Polymer- oder Metall-Polymer-Rohre. Sie unterliegen keiner Korrosion, müssen aber vor Druck geschützt werden - sie müssen in einer schützenden Wellhülse untergebracht werden.
Auch wenn der Graben unter dem Gefrierpunkt ausgehoben wurde, ist es besser, die Rohre trotzdem zu isolieren
Noch einen Augenblick. Die Gefriertiefe des Bodens in der Region wird in den letzten 10 Jahren bestimmt - die durchschnittlichen Indikatoren werden berechnet. Aber erstens treten periodisch sehr kalte und schneearme Winter auf, und der Boden gefriert tiefer. Zweitens ist dieser Wert der Durchschnitt der Region und berücksichtigt nicht die Standortbedingungen. Vielleicht liegt es an Ihrem Stück, dass das Einfrieren größer sein kann. All dies ist darauf zurückzuführen, dass es beim Verlegen von Rohren immer noch besser ist, sie zu isolieren, Platten aus Polystyrol oder expandiertem Polystyrol darauf zu legen, wie auf dem Foto rechts, oder sie wie links in Wärmedämmung zu verlegen.
Vielleicht interessiert Sie die Lektüre von "Wie man eine automatische Bewässerung durchführt".
Merkmale der Sommerwasserversorgung
Dies ist die einfachste Option, die jedem Sommerbewohner bekannt ist. Sie können es alleine zusammenbauen, es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.In der Regel wird ein Gummischlauch an ein spezielles Abzweigrohr angeschlossen, das von einer zentralen Quelle kommt. Der Druck wird durch einen Wasserhahn und auf altmodische Weise durch Verengen / Aufweiten des Schlauches selbst reguliert.
Oft werden Sommerbewohner nicht mit Gummischläuchen, sondern mit eigenen Kunststoffrohren, die in zuvor gegrabenen Aussparungen über das gesamte Gelände gezogen werden, an die Hauptleitung angeschlossen. Spezielle Gestelle werden auch aus vertikal angeordneten Rohren in der Nähe der Teile des Geländes erstellt, die eine zusätzliche Bewässerung benötigen (z. B. in der Nähe von Gewächshäusern).
Für abzweigende Rohre werden spezielle Düsen verwendet. mit denen Sie fast die gesamte Fläche des Gartens abdecken können, wenn der Druck in der Quelle dies zulässt.
Stationsanschluss
Der Pumpenanschluss erfolgt im Caisson oder Gebäude. Im Senkkasten wird ein Ventil platziert, und andere Elemente werden im Raum platziert. Bei Verwendung eines Brunnens in Hausnähe kann eine Station mit geringer Saughöhe verwendet werden, jedoch nur bei ausreichendem Füllstand im Brunnen. Für entfernte und tiefe Brunnen ist eine Pumpe mit externem Ejektor erforderlich, die in den Brunnen eingetaucht ist und die Station selbst in einem beheizten Gebäude befindet, selbst bei den kältesten Temperaturen von nicht weniger als +2 ° C. Vor dem Eintritt in die Pumpe wird ein Ablasshahn, ein Ventil und ein Filter angebracht, danach ein Filter, ein Hydrospeicher, Wasseraufbereitungssysteme.
Videobeschreibung
Wie die Pumpstation angeschlossen wird, zeigt folgendes Video:
Systemanordnung
Die Implementierung des Systems beginnt mit der Entwicklung der Quelle, der Installation aller erforderlichen Geräte.
Die Wasserversorgung des Landhauses aus dem Brunnen erfolgt mit der Vorbereitung von Gräben, es wird ein bestimmtes Gefälle hergestellt, es wird zur Quelle geleitet. Achten Sie darauf, den Boden der Grube mit 15 cm Sand zu füllen.Es ist notwendig, mögliche Biegungen zu vermeiden und alles in einer geraden Linie zu machen. Damit die Pipeline bei kaltem Wetter nicht einfriert, liegt sie unterhalb des Gefrierpunkts der Erde. Wenn das Rohr höher verlegt wird, wird eine hochwertige Isolierung verwendet. Es können Rohre mit einem Durchmesser von 32 mm aus verschiedenen Materialien installiert werden, Hauptsache, sie reißen nicht vor Frost, an der Wende zum Brunnen ist ein Ablassventil installiert. Im 2. Ring des Brunnens selbst ist ein Loch für ein in Wasser getauchtes Rohr gemacht. Das Rohr befindet sich nicht näher als 30 cm am Boden, ein Maschenfilter ist darin platziert, das Rohr selbst ist an einem in den Boden eingetriebenen Stift befestigt. Das Loch ist im Ring wasserdicht, entlang des Umfangs befindet sich eine Lehmburg: Die Schicht sollte 40 cm in einem Abstand von 1,5 m betragen, das Rohr ist mit einer 15 cm dicken Sandschicht und dann mit Erde bedeckt.
Unabhängig von der verwendeten Wasserquelle ist das Rohrleitungsschema rund um das Haus ziemlich komplex und muss sorgfältig berechnet werden.
Systeminstallation
Das Wasserversorgungssystem des Landes ist nicht möglich, ohne Rohre entlang des Abschnitts zu verlegen, die zum vorbereiteten Kollektor an einem Hang zur Quelle führen, dort Ventile zu montieren und dann Rohre mit kleinerem Durchmesser anzuschließen, die zu den Punkten führen. Um eine Verkabelung herzustellen, können Rohre aus verschiedenen Materialien verwendet werden. Für heiße Flüssigkeit wird ein Boiler / Warmwasserbereiter verwendet, die ebenfalls an den Kollektor angeschlossen sind, jedoch von der anderen Seite.
Neben dem Wasserversorgungssystem ist ein Abwasserentsorgungssystem zu berücksichtigen. Zuvor wurden Senkgruben verwendet, die regelmäßig gereinigt werden mussten. Heute wird eine Klärgrube angeboten: Sie reinigt das Wasser stufenweise in abgedichteten Kammern, bis auf die letzte. Die einfachste Option ist eine Klärgrube mit mehreren Ringen.Die Essenz des Systems besteht darin, dass es Abwasser von festen Partikeln reinigt und es in Wasser in den Boden leitet. Bei Verwendung von Spezialwerkzeugen ist die Reinigung besser. Das System wird alle paar Jahre einmal gereinigt.
Spezielle Pumpen werden auch für Klärgruben verwendet.
In jeder Datscha können Sie ein hochwertiges und langlebiges Wasserversorgungssystem vom Sommer- oder Wintertyp ausstatten. Um es zu erstellen, werden Rohre aus verschiedenen Materialien verwendet, und die Basis des Wasserversorgungssystems sind eine Quelle und eine Pumpe. Die Quelle kann ein Brunnen, eine Quelle, ein Brunnen sein. In einigen Fällen ist ein Anschluss an die Wasserversorgung möglich
Vor dem Kauf einer Pumpe müssen ihre Eigenschaften und Fähigkeiten berücksichtigt werden, es wird auf ihre Tragfähigkeit und die Verteilung der Flüssigkeit unter den Verbrauchern geachtet. Einer der wichtigen Punkte ist die Wasserquelle, die sich auch auf die Gerätewahl auswirkt.
Das Sanitärdesign erfolgt am besten in der Planungsphase des Hauses.
Fazit
Denken Sie daran, dass die Zusammenarbeit mit Spezialisten sehr wichtig und unerlässlich ist. Sie helfen, die erforderlichen Materialien und Merkmale der Quelle korrekt zu berechnen.
Nur so kann eine qualitativ hochwertige und konstante Wasserversorgung gewährleistet und Fehlkalkulationen vermieden werden
Spezialisten achten besonders auf die Wahl einer Pumpstation, da diese für lange Zeit gekauft wird und fast rund um die Uhr und ohne Unterbrechung funktionieren soll. Wenn Sie alle Nuancen gut durchdenken, werden die Häuser im Sommerhaus ganzjährig mit sauberem Wasser versorgt.
Isolierung des Brunnens und der Rohrleitung, Verfüllung
Nachdem die Passage der Autobahn durch das Gelände des Standorts abgeschlossen ist und das Ende des Rohrs in das Wasser im Brunnen abgesenkt ist, können Sie mit den Dämmmaßnahmen fortfahren.
Zunächst wird von der unteren Gefrierlinie bis zur Hauptoberfläche des Bodens Isoliermaterial an den Wänden des Brunnens befestigt oder gesprüht - dies kann Polystyrolschaum, Polyurethanschaum (Sprühen), Polyethylenschaum sein. Seltener - Mineralwolle, da die Feuchtigkeitsbeständigkeit nicht in Ordnung ist. Wir müssen für die Abdichtung auch separat für die Isolierung sorgen, was zusätzliche Mühe und Kosten verursacht.
Isolierung des Brunnens bis zum Gefrierpunkt des Bodens.
Isolierung einer Wasserleitung in einem Graben mit einer Styroporplatte.
- In kalten Regionen ist eine zusätzliche Isolierung wünschenswert, indem eine Schicht Isoliermaterial auf die Rohrleitung gelegt wird - dies kann eine 100 mm dicke Polystyrolschaumplatte sein. Das Material ist kostengünstig, und eine solche Maßnahme schützt die Wasserversorgung bei ungewöhnlichem Frost.
- Nach der Dämmung geht es weiter mit dem Verfüllen des zuvor ausgewählten Bodens um Brunnen und Graben. Zum Verfüllen wird auch häufig ein Sand-Kies-Gemisch verwendet, das empfohlen wird, den Graben vorzufüllen, bevor der Boden dort verlegt wird.
Die Hinterfüllung wird mit der Zeit unweigerlich schrumpfen, also überstürzen Sie nicht das Betonieren der blinden Bereiche - es ist besser, dies in ein paar Monaten zu tun.
Optionen zum Anordnen einer Lehmburg um den Brunnen herum.
Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Außenwände des Brunnens zusätzlich abzudichten, besteht darin, eine Lehmburg zu errichten, die den Bereich um die Wände der Mine vor den Auswirkungen von Niederschlägen schützen kann.
Das Tontor wird in der Phase des Verfüllens der Sand-Kies-Mischung und des Bodens in den Raum um den Brunnen herum nach seiner Abdichtung und Isolierung ausgestattet. Die empfohlenen Abmessungen für diese verdichtete Tonschicht sind im obigen Diagramm gut dargestellt.
Bau einer Lehmburg um den Brunnen.
In diesem Fall werden Blindbereiche aus Beton auf der Lehmburg angeordnet.