Regenwasserkanal zum Selbermachen - ein Arbeitsbeispiel von "A bis Z"

Regenwasserkanalisation in einem Privathaus: ein System rund um das Haus, Regenwasser, Installation, Installation, wie man ein Regenwasser auf der Baustelle macht

Die Hauptkomponenten des Entwässerungssystems

Entwässerung Kanalisation auf dem Hinterhof sollte folgende Elemente beinhalten:

  1. Entwässerungskanäle und Dachrinnen.
  2. Tabletts zur Wasseraufnahme vor den Eingangstüren.
  3. Ablauftrichter unter Fallrohren.
  4. Brunnen zur Inspektion.
  5. Sandfänger.
  6. Sammler gut.

Wasser kann sowohl durch offene Rinnen als auch durch geschlossene unterirdische Kanäle abgeleitet werden. Die Hauptanforderung an Dachrinnen und Entwässerungsrinnen ist die Einhaltung des Gefälles in Richtung der Wassersammler.Der Wasserfluss durch die Kanäle kann nicht nur in speziellen Wassersammlern erfolgen. Wasser kann einfach über die Grenzen des Territoriums des persönlichen Grundstücks hinaus umgeleitet werden.

Regenwassersammler werden unter Fallrohren installiert, die Wasser von den Dächern von Gebäuden ableiten. Sie werden in Form von rechteckigen Trichtern aus Kunststoff oder Polymerbeton mit unterschiedlichem Volumen hergestellt. Ein notwendiges Element eines solchen Empfängers ist ein Korb, der verschiedene Trümmer auffängt, die mit Wasser von den Dächern gespült werden. Aus solchen Trichtern gelangt Wasser in die Entwässerungsrinnen oder unterirdischen Kanäle.

Kontrollbrunnen bieten die Möglichkeit, die Kanäle zu inspizieren, zu warten und bei Bedarf zu reinigen. Normalerweise entstehen sie dort, wo sich Entwässerungskanäle verbinden oder kreuzen - an solchen Stellen ist die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung am höchsten.

Sandfänge fangen feste Partikel ein, die im Wasser enthalten sind, das die Entwässerungskanäle hinunterfließt. Solche Sandfänge werden an offenen Regenwasserkanälen installiert.

Durch die Entwässerungskanäle wird Wasser zu einem Sammelbrunnen umgeleitet, in dem es gesammelt und in die Bodenschichten gefiltert wird.

Auswahl des Rohrabschnitts

Als nächstes bestimmen wir den Querschnitt der Rohre, der von ihrer zukünftigen Neigung abhängt. Anhand des Querschnitts und des Volumens, das nach obiger Formel ermittelt wird, können wir den benötigten Durchmesser ermitteln.

Neigung, % Durchmesser
10 cm 15cm 20 cm
1,5-2 10,03 31,53 77,01
1-1,5 8,69 27,31 66,69
0,5-1 7,1 22,29 54,45
0,3-0,5 5,02 15,76 38,5
0-0,3 3,89 12,21 29,82

Wenn ein Rohr gleichzeitig mit mehreren Dachrinnen verbunden wird, addieren Sie zur Bestimmung des Durchmessers einfach die Nummern der einzelnen Flüsse. Alle anderen Elemente des Systems - Tabletts, Roste, Trichter usw. berechnen wir auf die gleiche Weise wie Rohre. Diese Elemente aus Kunststoff werden jetzt in allen Geschäften verkauft.Wenn Sie möchten, können Sie Teile bei einem Schlosser bestellen - er fertigt sie aus verzinktem Blech.

Alternative „Regenfall“-Optionen zum Selbermachen

Der Wunsch zu sparen ist bei der Einrichtung eines Ferienhauses besonders ausgeprägt. Alle improvisierten Mittel werden verwendet, zumal Sie in den meisten Fällen überhaupt nicht dafür bezahlen müssen. Natürlich erhöht die Verwendung solcher Materialien die Qualität von Bauprojekten nicht. Es reduziert jedoch ihre Kosten erheblich.

Für die Einrichtung von Regenwasserkanälen können Sie auch verschiedene improvisierte Materialien verwenden. Meistens ist es:

  • Plastikflaschen;
  • abgefahrene Autoreifen;
  • verschiedene Reste von Baumaterialien;
  • Polystyrol usw.

Trotz der Tatsache, dass all diese Materialien kaum als geeignet bezeichnet werden können, ist es bei ordnungsgemäßer Installation und Einhaltung aller erforderlichen Anforderungen möglich, daraus ein voll funktionsfähiges "Regenwasser" zu montieren. Betrachten Sie ein solches System am Beispiel von Plastikflaschen.

PET-Regenwasserkanal zum Selbermachen

Der Hauptgrund für die Verwendung improvisierter Mittel sind, wie oben erwähnt, die relativ hohen Kosten von Komponenten für Entwässerungssysteme. Darüber hinaus werden Kunststoffflaschen während des Produktionsprozesses einer speziellen Behandlung unterzogen, die es ermöglicht, sie 50 Jahre oder länger als unterirdische Entwässerungsleitung zu verwenden. Betrachten wir die Methode zur Installation von Regenwasserkanälen aus PET genauer.

Sagen wir gleich:

Verwendung von Plastikflaschen nur mit dem Bau einer internen (unterirdischen) Kanalisation möglich. Dies liegt daran, dass Polyethylen unter dem Einfluss von UV-Strahlung nicht nur intensiv zerstört wird, sondern auch giftige Verbindungen in die Atmosphäre freisetzt.

Es gibt zwei Installationsoptionen:

  • Netz;
  • natürlichen Entzug.

Jede dieser Optionen ist sehr effektiv und verdient eine gesonderte Betrachtung.

Verlegen von „Maschen“

Bei dieser Option wird der Boden einer der Flaschen entfernt und die nächste mit dem Hals voran in das entstandene Loch eingesetzt. Eine solche Verbindung ist ziemlich eng und ziemlich zuverlässig.

Die Reihenfolge der Installationsarbeiten ist wie folgt:

  1. Laut Markup werden auf dem Gelände des Geländes Gräben mit einer Tiefe von etwa 50 cm gegraben, diese Zahl ist nicht obligatorisch, da die Bodenbeschaffenheit und die Tiefe des Grundwasserleiters in verschiedenen Gebieten erheblich variieren können.
  2. Auf die Grabensohle wird ein 20-25 cm hohes Sandkissen gelegt und sorgfältig verdichtet.
  3. Die zuvor erhaltenen Rohre werden auf das so erhaltene Bett gelegt. Von oben muss die improvisierte Rohrleitung mit einer Art feuchtigkeitsbeständigem Wärmeisolator isoliert werden (in extremen Fällen ist Sägemehl geeignet) und dann den Graben bis zur Oberfläche mit Erde füllen. Dies geschieht, um ein Einfrieren der Entwässerungsleitung in der kalten Jahreszeit auszuschließen.
  4. Am Ende der Pipeline ist ein Speicher- oder Injektionsbrunnen angebracht. Wenn das gesammelte Wasser nicht zur Bewässerung des Geländes oder für andere Zwecke verwendet werden soll, kann es in eine in unmittelbarer Nähe befindliche Schlucht oder einen Stausee abgeleitet werden.

Natürliche Auslassmethode

Das Flusssystem wurde zum Vorbild für die Gestaltung der Regenwasserableitung, angeordnet nach dem Prinzip der freien Entwässerung: Die Hauptabflussleitung, die über eigene „Zuflüsse“ verfügt, fungiert als Gerinne. Diese Option ist besonders effektiv in großen Gebieten und in Feuchtgebieten.

Die Installationsreihenfolge ist wie folgt:

  1. In Richtung des untersten Abschnitts werden der Hauptgraben und seine "Zuflüsse" unter Beachtung der erforderlichen Neigung ausgehoben. Der Hauptgraben sollte etwas tiefer sein als die anderen.
  2. Auf den Boden der ausgehobenen Gräben wird ein Sand- oder Kieskissen gelegt, auf das Flaschen mit fest gedrehten Korken gelegt werden.
  3. Der letzte Schritt ist die thermische Isolierung der Flaschen und das Verfüllen der Gräben mit Erde.

Die Vorteile eines solchen Abwasserkanals umfassen:

  • minimale Kosten;
  • die Möglichkeit unabhängiger Installationsarbeiten;
  • Einfachheit und lange Lebensdauer der Struktur;
  • In einem solchen System ist die Entwicklung von Bakterien und das Auftreten unangenehmer Gerüche unwahrscheinlich.

Bezüglich der Nachteile solcher Systeme ist es schwierig, etwas Bestimmtes zu sagen. Plastikflaschen können 50 Jahre und mehr halten, was durchaus mit der Betriebsdauer von Fabrikrohren vergleichbar ist. PET verrottet nicht und kollabiert nicht unter Feuchtigkeitseinfluss, und die Bodenabdeckung schützt sie zuverlässig vor UV-Strahlung.

Arten von Regenwasser

Es gibt zwei Arten von Abwasserkanälen, die zum Ableiten von Schmelz- und Regenwasser ausgelegt sind:

Point sorgt für die Sammlung von Wasser von den Dächern von Gebäuden. Seine Hauptelemente sind Regeneinlässe, die sich direkt unter den Fallrohren befinden. Alle Einzugsgebiete sind mit speziellen Absetzbecken für Sand (Sandfänge) ausgestattet und durch eine einzige Autobahn miteinander verbunden. Ein solches Abwassersystem ist eine relativ kostengünstige technische Struktur, die das Entfernen von Höfen von Dächern und Höfen bewältigen kann.

Linear - eine komplexere Art von Kanalisation, die zum Sammeln von Wasser vom gesamten Standort entwickelt wurde. Das System umfasst ein Netz von Boden- und unterirdischen Abflüssen, die sich entlang des Umfangs des Geländes, entlang der Fußwege und des Hofs befinden.Normalerweise wird Wasser aus Entwässerungssystemen entlang des Fundaments oder zum Schutz des Gartens und der Gartenbeete in den gemeinsamen Sammler eines linearen Sturms umgeleitet. Das System ist äußerst empfindlich gegen Neigung zu den Kollektoren. Wenn dies nicht beachtet wird, stagniert das Wasser in den Rohren und das Entwässerungssystem kann seine Funktionen nicht erfüllen.

Nach der Methode der Wasserableitung wird Regenwasser unterteilt in:

Auf offenen Systemen, die Wasser über Wannen sammeln und an Sammler abgeben. Die Tabletts sind oben mit Formrosten abgedeckt, die das Landschaftsdesign perfekt ergänzen und Schutz vor Schmutz bieten. Solche Systeme werden in kleinen privaten Bereichen montiert.

Lesen Sie auch:  Lokale Kanalisation eines Landhauses: eine vergleichende Überprüfung der Behandlungseinrichtungen

In der Praxis wird ein solches Projekt durch den Bau von Kanälen umgesetzt, die die Auffangwannen miteinander verbinden und das gesammelte Wasser letztendlich außerhalb des ausgewiesenen Bereichs ableiten.

Für gemischte Entwässerungssysteme - Hybridsysteme, die Elemente geschlossener und offener Systeme enthalten. Meist gebaut für Familienbudget sparen. Outdoor-Elemente sind einfacher zu installieren und kosten weniger.

Für geschlossene Systeme bestehend aus Regenwassereinlässen, Gerinnen, einer Rohrleitung und einem Sammler, der in eine Schlucht oder ein Reservoir mündet. Dies ist eine ideale Lösung für die Entwässerung von Straßen, Industriestandorten und großflächigen Vororten.

Über die Kanalisation offener Art in industrieller Ausführung. Die Haupttragelemente sind Betonwannen, auf denen Gitterbleche aufgelegt sind. Nach dem gleichen Prinzip werden offene Regenwasseranlagen für den privaten Wohnungsbau gebaut.

Das gesammelte Wasser wird durch unterirdisch verlegte und verborgene Rohrleitungsnetze abgeleitet. Die gesammelten Niederschlagsprodukte werden in der Regel in Aufbereitungsanlagen und weiter in den Wasserbereich natürlicher Stauseen eingeleitet.

Separat muss der Graben (Tablett) hervorgehoben werden. Sammel- und Entsorgungssystem für Regenwasser Wasser. Dieses Regenwasserkanalschema ist zusammen mit einem einfachen Schema für seine Herstellung der Vielseitigkeit des Betriebs inhärent.

Die Regenwasserkanalisation hat den Vorteil, dass sie neben der Regenwasserentsorgung auch die Funktion eines Feuchtigkeitslieferanten für landwirtschaftliche Plantagen übernehmen kann. Es ist auch eine wirtschaftliche Bauoption im Vergleich zu anderen Projekten.

Dank des Grabendesigns ist es möglich, nicht nur eine recht effektive Entwässerung zu organisieren Niederschlagsprodukte. Dasselbe System kann beispielsweise erfolgreich als Bewässerungsstruktur für die Bedürfnisse einer Haushalts-(Datscha-)Wirtschaft verwendet werden.

Hilfreiche Ratschläge

Oft verursacht verstopftes Regenwasser, insbesondere während des Laubfalls, Kopfschmerzen und viel unangenehme Arbeit. Es gibt mehrere einfache Geräte, die das Verstopfen von Regenwasserkanälen mit verschiedenen Ablagerungen erheblich reduzieren: Laub, Äste, Nadeln, Papier oder Polyethylen.

  1. Wartungsfreundlicher Grobschmutzfilter vor dem Regeneinlass.
  2. Ein leicht zu reinigender Sandfang oder mehrere Sandfänge an den richtigen Stellen.

Diese beiden Geräte erleichtern in der Regel die Reinigung und Wartung des Gullys erheblich. Aber es gibt auch industrielle Schutzmethoden, die manchmal in Privathaushalten verwendet werden: Absetzbecken, Ölabscheider, Sorptionsblöcke, Filter für Erdölprodukte und sogar ein Block zur UV-Behandlung und Desinfektion von Abwasser.

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

So wählen Sie Lüfterrohre aus

Welche Rohre sind für die Installation eines Abflusssystems im Haus zu wählen? Wir werden versuchen herauszufinden, was zu berücksichtigen ist, um Fehler zu vermeiden und einen Kanal zu schaffen, der lange und ohne Beanstandungen hält.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, welche Anforderungen solche Rohre erfüllen müssen.

  • Haltbarkeit ist ein wichtiger Faktor. Das Abwassersystem sollte viele Jahrzehnte einwandfrei funktionieren, und wenn Sie zerbrechliche Rohre nehmen, müssen Sie nach relativ kurzer Zeit wieder Geld für die Einrichtung ausgeben. Darüber hinaus können zerbrechliche Optionen aufgrund des möglichen Drucks auf die Rohrwände schnell beschädigt werden, was zu Undichtigkeiten und sogar Notfällen führen kann.
  • Beständig gegen Chemikalien und Temperaturen. Abwasserkanäle sind eine sehr aggressive und manchmal ziemlich heiße Umgebung. Daher sollten gute Auspuffrohre den Auswirkungen dieser Faktoren problemlos standhalten. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass sie UV-beständig sind und keine Angst vor mechanischen Beschädigungen haben.
  • Glatte Oberfläche innen. Es wird die Haltbarkeit des Systems ohne Verstopfungen gewährleisten. Raue Rohre neigen dazu, Sedimente im Inneren anzusammeln, was mit der Zeit zu Verstopfungen führt.
  • Einfache Installation ist ein wichtiger Faktor, besonders wenn Sie alles selbst machen. Je einfacher es ist, das Rohr zu installieren, desto besser.

Arten von Rohren und Formstücken für Kanalisation

Bei der Auswahl von Rohren für Abflüsse ist es wichtig, die Bedingungen für ihre Verwendung zu berücksichtigen. Um beispielsweise interne und externe Systeme zu erstellen, werden verschiedene Arten von Produkten verwendet, die unterschiedliche Eigenschaften haben.

Ebenso werden in Haushalten und Unternehmen unterschiedliche Rohre verwendet.Somit können alle Arten von Abwassersystemen in drei Gruppen eingeteilt werden - Sturm, extern und intern. Jeder von ihnen hat bestimmte Anforderungen an die Verwendung von Materialien.

Lassen Sie uns nun über den Durchmesser der Rohre sprechen. Es kommt auch darauf an Nutzungsbedingungen von Produkten. Für das System im Haus sind Rohre mit einem Durchmesser von 50-100 mm geeignet, draußen ist es besser, mehr zu verwenden - 110-600 mm.

Vergessen Sie nicht den Schallschutz

Alle Rohre sollten den Schall nicht gut leiten, was besonders wichtig für diejenigen in Wohngebäuden ist. Gusseisenrohre gelten als gut schallgedämmt.

Aber Kunststoff leitet den Schall sehr gut und muss nach dem Einbau zusätzlich mit Schaum oder Mineralwolle isoliert werden.

Es ist sehr wichtig, die Belastung des Rohrleitungssystems zu berücksichtigen. Im System ist immer ein Innendruck vorhanden, aber es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass er aus irgendeinem Grund ansteigen kann und das Rohr einer kurzfristigen starken Belastung standhalten muss

Ein weiterer wichtiger Punkt. Rohre im Haus sollten nicht giftig sein. Andernfalls ist ihre Verwendung gefährlich. Versuchen Sie, solche aus umweltfreundlichen Materialien zu wählen.

Die Dachrinne als eine der wichtigsten und wichtigsten Komponenten des Geräts

Eines der wichtigsten Strukturelemente, das Wasser vom Dach erhält. Es gibt verschiedene Varianten davon: an der Wand montiert oder hängend. Zur Herstellung wird Kunststoff, verzinktes Metall oder Kupfer verwendet.

Wand

Es befindet sich in der Nähe des Überhangs des Dachmaterials ganz am Rand des Daches. Das Produkt ist eine Seite, bis zu 20 cm hoch und wirkt als Barriere gegen Regenwasser. Solche Rinnen werden in einem Winkel zum Überhang installiert und sind auf den Ablauftrichter gerichtet. Zur Verbindung der Schalen wird Leim oder ein doppelt liegender Flansch verwendet.Der Neigungswinkel beträgt 15 Grad, wodurch das Überlaufen von Flüssigkeit über den Rand verhindert wird.

Regen oder suspendiert

Es wird direkt unter dem Dachüberstand dicht befestigt, wodurch verhindert wird, dass die angesammelte Flüssigkeit unter die Dachrinne fließt. Zur Befestigung werden Stahlhaken verwendet, deren Form dem Produkt entspricht. Da sich dieses Fragment nicht biegt, müssen Sie an einer vormarkierten Stelle ein Loch bohren, um ein Überlaufen zu vermeiden. Bei der Berechnung der Steigung wird in diesem Fall die im Laufe des Jahres gefallene Niederschlagsmenge berücksichtigt.

Rinnenklassifizierung

Die folgenden Arten von Dachrinnen werden durch ihre Form unterschieden:

Vielfalt Charakteristisch
halbelliptisch Kommt gut mit großen Wasserströmen zurecht, da es einen großen Durchsatz bietet
Halbkreisförmig Es ist belastbar, hat eine hohe Steifigkeit. Eine solche Dachrinne ist universell, da sie bei den meisten Dachkonstruktionen verwendet wird.

Dachrinnen werden auch nach dem Herstellungsmaterial klassifiziert:

  1. Kunststoff Sie haben ein attraktives Aussehen, ein geringes Gewicht und niedrige Kosten. Bei sachgemäßer Befestigung und Anwendung beträgt die Lebensdauer 15-25 Jahre. Sie können sie selbst montieren. Solche Fragmente werden mit Hilfe von Kupplungen oder Riegeln mit Gummidichtungen befestigt. Manchmal wird Klebstoff verwendet, um es zu fixieren. Solche Produkte haben jedoch ein hohes Risiko mechanischer Beschädigungen und werden bei niedrigen Temperaturen spröde. Kleine Kratzer auf der Oberfläche können mit Acrylfarbe überdeckt werden.
  2. Aluminium. Zur Verbindung werden Befestigungselemente mit Gummi- und Silikondichtungen oder Spezialkleber verwendet. Unbehandeltes Material kann schnell rosten. Eine Lackschicht hilft, dies zu vermeiden.
  3. Verzinkt.Es handelt sich um Metallprodukte mit vorab aufgetragenem Polymerschutz. Gekennzeichnet durch eine breite Palette von Farben. Zur Befestigung werden Halterungen mit mit Gummidichtungen ausgestatteten Riegeln verwendet. Solche Rinnen haben eine hohe Festigkeit und korrodieren nicht, es sei denn, die Polymerschicht wird beschädigt. Nachteilig ist das häufige Fehlen der richtigen Form, was die Montage des Systems erschwert.

Sie können Kupferprodukte auch in Geschäften kaufen. Sie sind langlebig, rostbeständig, attraktives Aussehen und lange Lebensdauer, aber sie haben hohe Kosten.

Lesen Sie auch:  Ist eine Kanalisation gut betrachtetes Eigentum

Regenwasserkanal zum Selbermachen - ein Arbeitsbeispiel von "A bis Z"

Wie berechnet man die Dachrinnen richtig?

Die Standardelementlänge beträgt 3-4 m. Für kleine Gebäude sind Produkte mit einem Querschnitt von 70-115 mm ausreichend. Auf großen Bauwerken werden Dachrinnen installiert Querschnitt bis 200 mm. Das angegebene Fragment muss so berechnet werden, dass der Abstand zwischen den nächsten Trichtern 8-12 m beträgt.

Zusammenbau der Dachrinnenkonstruktion

Wenn die Länge der Rinne mehr als 12 m beträgt, sind mehrere Fragmente erforderlich, miteinander verbundene Befestigungselemente. Danach werden an den Rändern der Struktur Dübel angebracht und an den Halterungen befestigt.

Sorten von Entwässerungssystemen

Es gibt zwei Arten von Entwässerungssystemen, die zum Ableiten von Wasser auf dem Gelände verwendet werden. Dies sind tiefe (geschlossene) Entwässerung und Oberflächenentwässerung. Das Funktionsprinzip der einzelnen Systeme ergibt sich direkt aus ihrem Namen.

Das oberflächenoffene Entwässerungssystem erfüllt die Funktion, Schmelzwasser und Regenwasser aus dem offenen Bereich des Geländes und der Straßenoberfläche zu entfernen. Das Funktionsprinzip eines solchen Entwässerungssystems basiert auf der Sammlung von überschüssigem Wasser und seiner anschließenden Ableitung in das erstellte Kanalnetz.

Das Oberflächenentwässerungssystem besteht aus offenen Wassereinlässen und Regenwassereinlässen. Zur Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit des Entwässerungssystems sind alle installierten Elemente mit abnehmbaren Stahl- oder Gusseisenrosten, Siphons und Abfallkörben ausgestattet. Mit dieser Ausrüstung können Sie auf einem persönlichen Grundstück eine hochwertige und dauerhafte Oberflächenentwässerung erstellen.

Die geschlossene (unterirdische) Entwässerung dient zum Absenken und Ableiten des Grundwassers aus dem oberflächennahen Bereich. Ein solches Entwässerungssystem besteht aus einem System von Entwässerungsrohren, die in der gewünschten Tiefe im Boden verlegt sind.

Um dieses System zu erstellen, werden auf dem Gelände an den erforderlichen Stellen Gräben, Schächte und Absetzbecken ausgehoben. In den Graben, in den das Rohr verlegt wird, wird eine mit feinem Kies vermischte Sandschicht gegossen

Die Ausrüstung von Mannlöchern und Absetzbecken ist sehr wichtig und notwendig, um den Pegel des aufsteigenden Wassers zu kontrollieren und seine Reinigung durchzuführen. In Gebieten mit naher Annäherung an die Grundwasseroberfläche und wenn sich der Standort in Feuchtgebieten oder Niederungen befindet, muss zwingend ein geschlossenes Tiefenentwässerungssystem verwendet werden. Die beiden vorgestellten Entwässerungssysteme - geschlossene Entwässerung und Oberflächenentwässerung - ersetzen einander nicht, da sie unterschiedliche Aufgaben zur Entwässerung des bebauten Gebiets erfüllen

Es macht keinen Sinn, ein unterirdisches Entwässerungssystem zu installieren, wenn der Standort auf einem Hügel liegt oder wenn das Grundwasser die Pegelmarke von 1,5 Metern unterschreitet

Die beiden vorgestellten Entwässerungssysteme - geschlossene Entwässerung und Oberflächenentwässerung - ersetzen einander nicht, da sie unterschiedliche Aufgaben zur Entwässerung des bebauten Gebiets erfüllen.Es macht keinen Sinn, ein unterirdisches Entwässerungssystem zu installieren, wenn der Standort auf einem Hügel liegt oder wenn das Grundwasser die Pegelmarke von 1,5 Metern unterschreitet.

Wenn es notwendig ist, ein Tiefenentwässerungssystem zu installieren, sollte besonderes Augenmerk auf die Installation eines offenen Entwässerungssystems gelegt werden. Eine fachgerecht ausgeführte Oberflächenentwässerung hilft, die Länge des Tiefenentwässerungssystems zu reduzieren. Somit kann das Volumen der Bauarbeiten erheblich reduziert und Einsparungen bei Arbeitskosten und Ausrüstungskosten erzielt werden.

Auf diese Weise kann das Bauvolumen erheblich reduziert und Einsparungen bei Arbeits- und Ausrüstungskosten erzielt werden.

Sturmabwassergerät in einem Privathaus

Oben haben wir die Methoden zur Anordnung von Regenwasserkanälen untersucht. im Vorortgebiet Höhe der Wasseransammlung von der Oberfläche in das Rohr. Aber das ist nicht genug, es muss von der Seite entfernt werden.

Dazu werden einzelne Rohre zu einem System zusammengefasst, in dessen unterem Teil ein Abfluss angeordnet ist. Das Entwässerungs- und Regenwassersystem auf dem Gelände kann wie folgt organisiert werden:

  1. Zunächst müssen Sie auf dem Dach einen Regenablauf organisieren, der für diese Abflusskanäle sorgt, durch die Wasser nach unten fließt und in den Abflussbehälter gelangt.
  2. Die Flüssigkeit gelangt über Leitern mit einer zuverlässigen Abdeckung in der Idee eines Gitters in die Abfallhohlräume.
  3. Dann fließt es durch Rohre (Durchmesser 100 oder 150 Millimeter) in den Regenwasserbrunnen.
  4. Während es sich ansammelt, tritt Wasser in das Auslassrohr ein, das in einen speziellen Behälter mit Wasser oder einfach außerhalb der Baustelle abgelassen wird. Die Regenwasserspeicherung in einem unterirdischen Tank wird in Gebieten mit begrenzten Wasserressourcen eingesetzt.Es kann in Zukunft für Haushaltszwecke wiederverwendet werden, beispielsweise zum Bewässern eines persönlichen Grundstücks, zum Waschen eines Autos und für andere Haushaltszwecke.

Dies gilt für die Entsorgung von Regen- oder Schmelzwasser, das vom Haus abgeleitet wird. Aber oft ist es erforderlich, das Gelände gleichzeitig zu entwässern, was typisch für übermäßig überflutete Gebiete ist.

Das Entwässerungs- und Regenwasserkanalsystem auf dem Gelände ist ein Wasserversorgungsnetz, dessen Hauptmerkmal das Vorhandensein von Hängen ist, die einen freien Flüssigkeitsfluss ermöglichen. Obligatorische Gestaltungselemente:

  1. Entwässerung perforierte Rohre. Abhängig von der Gesamtlänge der Wasserversorgung werden Produkte von 100 bis 150 Millimetern sowie alle Arten von Armaturen verwendet, die die Installation des Ablaufsystems erleichtern.
  2. Inspektionsbrunnen - sie werden an den Änderungspunkten in Richtung des Abflusses installiert. Entwickelt, um den Zustand von Rohren zu überwachen und Verstopfungen in ihnen zu beseitigen. Dies erfolgt über einen Schlauch mit einer Druckwasserdüse. Die Verstopfung wird mit der Wiederherstellung des freien Flüssigkeitsflusses ausgewaschen. Solche Brunnen werden auch Revisionsbrunnen genannt, sie sind mit über den Boden ragenden Metall- oder Kunststoffdeckeln ausgestattet. Sie werden für vorbeugende Arbeiten zur Reinigung der Regenwasserkanäle eines Landhauses benötigt.
  1. Sammelschächte - bestimmt für die Wartung des Systems. Ihr Durchmesser sollte ein Eindringen ins Innere ermöglichen. Die Tiefe des Geräts ist etwas größer als die der Betrachtungsgeräte, Wasser setzt sich darin ab. Daher ist es notwendig, den Brunnen regelmäßig mit einer Schlammpumpe von Niederschlägen zu reinigen.
  2. Es können auch Filterbrunnen verwendet werden, die dafür ausgelegt sind, Schmutz von Regenwasserkanälen zu trennen.Sie sind an Zwischenpunkten des komplex verzweigten Regenwasserkanals eines Landhauses angeordnet.

Wandentwässerungssysteme ausgelegt für zum Entfernen von Erde Wasser aus dem Fundament in stark bewässerten Gebieten. Die Tiefe eines solchen Geräts sollte auf jeden Fall größer sein als die Tiefe des Fundaments.

Währenddessen funktioniert auf dem Gerät eines solchen Einzugsgebietes wird zunächst das Fundament selbst gedämmt und abgedichtet. Dafür werden verschiedene Materialien verwendet:

  1. Dachmaterial und bituminöser Mastix zur Abdichtung.
  2. Styropor zur Isolierung.

Dann wird ein Geotextil auf den Boden des Grabens gelegt, die Ränder der Leinwand werden eingewickelt. Dann müssen Sie den Kies der entsprechenden Fraktion gießen und die entsprechenden Hänge werden gebildet. Über die Rohre wird erneut eine Kiesschicht gegossen, die mit Geotextilien mit überlappenden Kanten bedeckt ist.

Wie installiere ich richtig in der Struktur rund um das Haus?

Auf dem Dach wird zunächst ein Entwässerungssystem installiert. Hier werden Dachrinnen verlegt, die Regenwasser unter einem Gefälle in ein Abflussrohr leiten. Als nächstes gelangt das Wasser in den Regenwasserkanal. Erwägen Sie die Installation eines offenen Systems.

Unabhängig von ihrer Komplexität besteht die Erstellung aus den folgenden Schritten:

  1. Entwicklung eines Grabens für die Pipeline. Wenn der Regenwasserkanal durch den Blindbereich verläuft, werden zuerst Wannen und Regenwassereinlässe installiert und dann der Blindbereich verlegt.
  2. Der Boden des Grabens wird unter einem Gefälle zum Abflussbrunnen verdichtet. Die Tiefe hängt von der Größe der Wanne ab, sie sollte an die Oberfläche kommen, aber die Höhe des Grabenrandes nicht überschreiten.
  3. Unten wird eine Betonschicht von 5-10 cm ausgelegt, in das flüssige Material wird eine Wanne eingebaut.
  4. Die Tabletts werden gleichmäßig miteinander verbunden, um zu überprüfen, ob der Faden gezogen ist.Das System muss nivelliert werden, bevor der Beton aushärtet. Die Gitter sollten bereits oben installiert sein.
  5. Stellenweise unter den Abflüssen sind Regenwassereinlässe montiert, die mit Rohren verbunden sind. Obenauf sind Sandfänge installiert.
  6. Entlang der Seite des Grabens wird eine Schalung installiert, und der Abstand zwischen ihr und der Wanne wird mit Beton ausgegossen. Gleichzeitig wird die Position des Systems ausgerichtet.
  7. Als nächstes warten sie, bis sich der Beton vollständig verfestigt hat, und befeuchten ihn regelmäßig mit Wasser.
  8. Nachdem die Schalung demontiert ist, kann mit der Verlegung des Blindbereichs begonnen werden. Solche Schalen können nach der Installation des Blindbereichs installiert werden. In diesem Fall wird eine Rinne von den Abflussrohren über der Blindbereichsabdeckung ausgelegt. Durch sie fließt Wasser in den Tank.
Lesen Sie auch:  Austausch von gusseisernen Abwasserrohren

Der unterirdische Regenwasserkanal wird anders montiert:

  • Stellen Sie die Markierung mit Stift und Faden so ein, dass das gesamte System sichtbar ist.
  • Graben Sie Gräben und Aussparungen für Regenwassereinlässe;
  • der Boden wird mit Sand bedeckt und gestampft, wenn Pflanzen in der Nähe wachsen, werden Geotextilien verlegt;
  • Installieren Sie zunächst Regenwassereinlässe und -wannen (wenn das System gemischt ist);
  • nachdem sie durch eine Rohrleitung mit der erforderlichen Neigung verbunden wurden, darf ein Durchhängen der Rohre nicht zugelassen werden, das Kissen muss sie über die gesamte Länge stützen. An den Stellen, an denen die Rohrleitung aufgehängt ist, muss Sand hinzugefügt (und gestampft) werden.
  • jedes Stück des Entwässerungssystems wird überprüft - dazu wird Wasser unter Druck aus dem Schlauch abgelassen, die Verbindungen müssen luftdicht sein (z. B. mit bituminösem Mastix bedeckt);
  • wenn alles in ordnung ist, wird eine sand-kies-schicht und erde darauf gelegt.

Vor der Erdverlegung der Anlage im Blindbereich wird diese mit dem Regenwasserbereich verbunden und zum Kollektor geführt.

Installation von Regenwassereinlässen im blinden Bereich - im Video:

Berechnung der Tiefe und Neigung der Rohrverlegung, des Volumens des Brunnens zum Sammeln von Feuchtigkeit

Um das Gelände und das Wohngebäude nach starkem Regen, Überschwemmungen und Verschlammung des Territoriums zuverlässig vor schmutzigen Bächen zu schützen, müssen Sie die richtigen Systemberechnungen durchführen. Die Hauptsache ist, Regenwasserkanäle so zu bauen, dass das in den Standort eindringende Wasser rückstandslos entfernt wird, was durch die Bestimmungen von SNiP 2.04.03-85 geregelt wird.

Tiefe der Rohrverlegung

Wenn der Querschnitt der Rohre zum Abführen von Regenwasser 5 cm beträgt, wird für sie ein 30 cm tiefer Graben vorbereitet. Bei der Verlegung von dickeren Rohren erhöht sich die Verlegetiefe auf 70 cm Eventuelle Sturmsysteme müssen oberhalb der bauseitigen Entwässerung liegen.

Empfehlung! Gemäß den Regeln müssen Teile der Struktur unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlegt werden, sie werden jedoch häufig näher an der Oberfläche platziert, Rohre isoliert, eine 20 cm dicke Schotterschicht in den Graben gegossen und dann abgedeckt mit Geotextil. Dadurch werden die Arbeitskosten für Erdarbeiten gesenkt.

Erforderliche Rohrleitungsneigung

Ein Gefälle in geeignetem Winkel garantiert eine ungehinderte Wasserabfuhr. Es wird unter Berücksichtigung des Durchmessers der Regenwasserrohre gewählt. Bei einer Dicke von bis zu 20 cm beträgt das Gefälle 7 mm pro 1 Meter / linearem Graben. Wenn Rohre mit einer Dicke von 15 cm verlegt werden - 8 mm pro 1 Meter / linearer Graben. Bei der Installation eines offenen Systems sollte das Gefälle 3-5 mm pro Meter/linear betragen.

Design-Merkmale

Regenwasser wird gesammelt und vom Dach eines Wohngebäudes mithilfe von Steigrohren abgeleitet, die unter den äußersten Punkten der Dachrinnen installiert sind. Es ist notwendig, Dachrinnen um den gesamten Umfang des Daches zu installieren. Danach fließt das Wasser über die Steigleitungen in den Regenauffangbehälter. Der Ablauf auf Flachdächern wird zu Rohrsteigleitungen geführt.Normalerweise werden sie vertikal in Gebäuden platziert, und Glocken werden auf dem Dach hergestellt, wodurch sie mit der Dacheindeckung verbunden werden.

Wenn die Steigleitungen in einem Gebäude mit offenem Auslass installiert werden, muss bei ihrer Konstruktion im Winter Wasser aus geschmolzenem Schnee in ein Abwassersystem mit Wasserverschluss abgeführt werden. Basierend auf dem geplanten Menge des einströmenden Wassers, ist ausgewählt passenden Rohrdurchmesser für die Organisation des Aufsteigers.

Verwenden Sie am besten Gusseisen-, Asbest- oder Kunststoffrohre für Abflüsse. Produkte aus Kunststoff und Zinn werden verwendet, um externe Regenwasserkanäle herzustellen. Das Verlegen von Kunststoffrohren ist nicht die beste Option, aber ein solches System kostet am wenigsten. Aber häufige Ausfälle des Abwasserkanals machen alle Einsparungen zunichte. Bei Steigleitungen werden Revisionen in Höhe des Untergeschosses eines Wohngebäudes installiert.

Regenwasserkomponenten und ihre Typen

Alle Elemente von Regenwasserkanälen in einem Privathaus müssen an das System angeschlossen werden. Hier ist, was es sein könnte:

Brunnen. Es muss groß sein. Wie viel hängt von der Niederschlagsmenge, der Größe des Daches und der Fläche ab, aus der Wasser gesammelt wird. Meistens besteht es aus Betonringen. Es unterscheidet sich vom Wasser nur durch die Notwendigkeit, den Boden zu bilden. Dazu können Sie den unteren Ring ablegen (es gibt werkseitige) oder den Ofen selbst befüllen. Eine weitere Option sind Kunststoffbrunnen für die Regenwasserableitung. Sie werden bis zur erforderlichen Tiefe vergraben und an gefluteten Betonplatten verankert (angekettet), um nicht zu „schwimmen“. Die Lösung ist gut, weil man sich keine Gedanken über die Dichtheit der Nähte machen muss - solche Gefäße sind vollständig versiegelt.

Eine Luke über einem Sturmbrunnen.Nehmen Sie am besten einen Ring und eine separate Luke (Kunststoff, Gummi oder Metall - Ihre Wahl). In diesem Fall können Sie die Ringe so eingraben, dass die Oberkante der installierten Abdeckung 15-20 cm unter dem Boden liegt. Unter der Installation der Luke müssen Sie einen Ziegelstein auslegen oder einen Hals aus Beton gießen, aber der darauf gepflanzte Rasen fühlt sich gut an und unterscheidet sich farblich nicht vom Rest der Bepflanzung. Wenn Sie eine fertige Abdeckung mit einer Luke nehmen, können Sie nur 4-5 cm Erde gießen

Auf einer solchen Bodenschicht unterscheidet sich der Rasen in Farbe und Dichte, wobei darauf zu achten ist, was sich darunter befindet. Zeigen Sie Regenwassereinlässe an

Dies sind relativ kleine Behälter, die an Orten installiert werden, an denen sich Niederschläge ansammeln.

Zeigen Sie Regenwassereinlässe an. Dies sind relativ kleine Behälter, die an Orten installiert werden, an denen sich Niederschläge ansammeln.

Sie werden unter Abflussrohren an den tiefsten Stellen des Geländes platziert. Regenwassereinlässe können aus Kunststoff oder Beton bestehen. Beton wird für tiefe Gullys verwendet. Sie werden eins zu eins gesetzt und erreichen die erforderliche Höhe. Obwohl es heute schon eingebaute Regenwassereinlässe aus Kunststoff gibt.

Lineare Regenwassereinlässe oder Entwässerungsrinnen. Dies sind Kunststoff- oder Betonrinnen. Diese Geräte werden an Orten mit den meisten Niederschlägen installiert - entlang der Dachüberhänge, wenn kein Entwässerungssystem vorhanden ist, entlang der Fußwege. Kann als Regenrinne unter Regenrinnen installiert werden. Diese Option ist gut, wenn während der Bauphase Gehwege rund ums Haus es wurden keine Wasserleitungen verlegt. In diesem Fall werden die Empfänger außerhalb des Blindbereichs platziert und das zweite Ende des Tabletts wird damit verbunden. Dies ist eine Möglichkeit, einen Regenwasserkanal zu bauen, ohne den blinden Bereich zu zerstören.

Sandfallen. Spezielle Vorrichtungen, in denen Sand abgelagert wird. Sie setzen normalerweise Plastikkoffer ein - sie sind preiswert, aber zuverlässig. Sie werden an langen Abschnitten der Pipeline in einigem Abstand voneinander installiert. Darin lagern sich Sand und andere schwere Einschlüsse ab. Diese Geräte müssen regelmäßig gereinigt werden, aber das ist viel bequemer als das Reinigen des gesamten Systems.

Gitter. Damit das Wasser besser ablaufen kann, sollten die Löcher im Rost groß sein. Sie sind:
Gusseisen, eine gute Option, aber die Farbe hält selbst bei den teuersten nicht länger als 2-3 Jahre;
Stahl - die schlechteste Option, da sie sehr schnell rosten;
Aluminiumlegierungen sind am haltbarsten und haben eine gleichbleibend gute Optik, aber auch die teuersten.

Rohre. Für Regenwasserkanäle werden am besten Polyethylenrohre für den Außenbereich (rote Farbe) installiert. Durch ihre glatten Wände können sich keine Niederschläge ansammeln und sie haben auch eine höhere Leitfähigkeit als Rohre gleichen Durchmessers aus anderen Materialien. Es werden auch Gusseisen- und Asbestrohre verwendet. Ein wenig über den Durchmesser der Rohre für Regenwasser. Dabei hängt von der Niederschlagsmenge die Verzweigung des Systems ab. Aber der kleinste Durchmesser beträgt 150 mm und besser - mehr. Die Rohre werden mit einem Gefälle von mindestens 3 % (3 cm pro Meter) zu den Regenwassereinlässen und dann zum Brunnen verlegt.

Revisionsbrunnen. Dies sind kleine Kunststoff- oder Betonbrunnen, die auf einem verlängerten Abschnitt der Rohrleitung an den Verzweigungspunkten des Systems platziert werden. Reinigen Sie bei Bedarf die Rohre durch sie.

Regenwasserkanäle in einem Privathaus enthalten nicht immer alle diese Geräte, aber daraus kann ein System beliebiger Konfiguration und Komplexität aufgebaut werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen