- Vor- und Nachteile elektrischer Saunaöfen
- Ähnliche Videos
- Beschreibung von Elektroöfen
- Arten
- Gerät und Funktionsprinzip
- Besonderheiten
- Elektroheizung mit Dampfgenerator für eine Sauna - bekommen wir ein russisches Bad oder nicht?
- Hersteller und ihre Top-Modelle
- Die besten elektrischen Saunaöfen aus Stahl
- EOS Filius 7,5 kW – Premium-Heizung
- SAWO Scandia SCA 90 NB-Z - mit großem Steinfach
- Polytech Classic 10 – mit innovativem Heizelement
- Harvia Cilindro PC70E – kompaktes Modell für kleine Dampfbäder
- Art des Kraftstoffs
- Auswahlfehler
- Sorten
- Empfehlungen zur Auswahl
- Raumlautstärke
- Kontrollen
- Heizungstyp
- Ofen außen
Vor- und Nachteile elektrischer Saunaöfen
Die Tatsache, dass der Elektroofen aus Metall besteht, ist das erste Plus dieser Art. Weitere Pluspunkte ergeben sich aus der direkten Umwandlung von Strom in thermische Energie. Vergleichen Sie es einfach mit Holz, das voller Probleme und Müll ist, ganz zu schweigen davon, dass der Holzofen selbst nicht mobil sein kann - er ist an den Schornstein gebunden.
Ja, elektrische Saunaöfen sind mobil, sie brauchen nur eine Platte aus nicht brennbarem Material unter den Bodenmodellen oder gar nichts, wenn das Modell aufgehängt ist.
WICHTIG! Keine Schornsteine, kein Schutt und bei richtiger Erdung ist der Brandschutz besser als bei Gasöfen.
Die zahlreichen Vorteile von Elektroherden werden möglicherweise durch die Tatsache kompensiert, dass Strom eine teure Ressource ist.
Wer preiswerte Lösungen bevorzugt, sollte daher auf andere Optionen achten. Aber es gibt auch Kompromisse.
Immerhin ist die Leistung des Herdes, der in eine Wohnung gestellt werden kann, durchaus vergleichbar mit der Leistung eines Wasserkochers und geringer als die Leistung mancher Dampfbügeleisen. Aber die Sauna, die ein solcher Ofen aufheizt, wird für nicht mehr als zwei Personen ausgelegt sein.
Das zweite Minus ist ein wenig Komplexität bei der Verkabelung. Es ist besser, einen Elektriker einzuladen, der drei Phasen hält, wenn Sie einen 380-Volt-Ofen nehmen, und die Eignung der vorhandenen Verkabelung und Erdung zu bestimmen. Aber es gibt Herde für 220 Volt, und das ist die übliche Spannung in einem Haushaltsnetz.
Wenn wir darüber sprechen, ob ein Elektroofen für eine Sauna in einem russischen Bad geeignet ist, hängt viel von der traditionellen Natur der Ideen seines Besitzers ab. Schauen Sie sich unsere Artikel über das russische Bad an (siehe Links oben) - es sagt viel darüber aus, warum ein Metallofen physikalisch nicht in der Lage ist, die erforderlichen Bedingungen zu erfüllen, und ein elektrischer Saunaofen ist keine Ausnahme von dieser Regel.
Gleichzeitig wird unter Menschen, die weniger auf Tradition achten, allgemein angenommen, dass Elektroöfen für eine Sauna und ein Bad gleichzeitig durchaus geeignet sind, Hauptsache, es gibt einen eingebauten Dampfgenerator und einen Feinabstimmung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass Sie vom finnischen zum russischen Bad wechseln können.
Ähnliche Videos
Dieses Video spricht darüber, warum die meisten Elektroheizungen nicht für ein russisches Bad geeignet sind, fügt aber Informationen über die äußerst wenigen Arten von Öfen hinzu, die durchaus geeignet sind.
Übrigens haben wir ein so wichtiges Thema wie das Produktionsland noch nicht angesprochen. Aber nach diesem Kriterium wird Saunaausrüstung oft gekauft.
Beschreibung von Elektroöfen
Die Anzahl der in die Heizung geladenen Steine ist maßgeblich für die Aufheizrate des Raums verantwortlich.
Arten
- Modelle, die das Verlegen einer erheblichen Steinmasse vorsehen, benötigen mehr Zeit zum Aufheizen. Die von ihnen abgegebene Wärme ist gleichmäßiger und weicher. Auf solche Geräte kann Wasser gegossen werden, es verdunstet, ohne die Heizelemente zu erreichen. Die Atmosphäre ähnelt der des klassischen russischen Bades. Es gibt eine andere Betriebsart - "Sauna". Um diese Öfen mit Strom zu versorgen, ist eine 380-V-Stromversorgung erforderlich.
- Elektroöfen, die dafür ausgelegt sind, eine kleine Menge Steine zu laden, erwärmen das Dampfbad schnell. Sie können Wasser in kleinen Mengen und selten darauf gießen und auf die optimale Heiztemperatur warten. Solche Geräte werden häufiger in Saunen verwendet, da diese Betriebsweise zu ihrem langfristigen Betrieb beiträgt. Die Installation ist sogar in einer Wohnung möglich, die von einem herkömmlichen Netzwerk versorgt wird.
- Thermosöfen. Sie haben einen geschlossenen Körpertyp mit einem Deckel im oberen Teil des Geräts, der einen Behälter mit erhitzten Steinen abdeckt. Bei geöffnetem Deckel wird es in wenigen Minuten warm. Der erzeugte Dampf ist ganz fein und heiß, wie in einem russischen Bad.
- Dampfgeneratoren. Ideal, um im Dampfbad eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erzeugen. Gleichzeitig erweist sich die Luft jedoch als schwer zu atmen, da die Beliebtheit solcher Geräte nicht zu hoch ist.
- Elektroöfen mit Dampfgenerator. Sie haben einen separaten Wassertank. Genauso wie Dampfgeneratoren erzeugen sie sehr feuchten Dampf.
Es ist möglich, einen Elektroofen und einen Dampfgenerator zusammen zu verwenden, um hochwertigen, trockenen Dampf zu erhalten. Dazu wird feuchte Luft aus dem Dampferzeuger dem Erhitzer unten zugeführt, dort getrocknet und auf die geforderten Werte aufgeheizt.
Gerät und Funktionsprinzip
Der Aufbau des Elektroofens ist nicht besonders kompliziert.
Seine Bestandteile:
- Gehäuse aus Metall mit Doppelwänden;
- elektrische Heizelemente - Heizelemente oder Bandtyp;
- wärmeisolierendes Material - hintereinander angeordnete Stahlsiebe, die die Wände des Bades vor übermäßiger Erwärmung schützen;
- Käfig für Steine.
Die Heizrate des Raumes hängt von dessen Masse und Größe ab. Bei Verwendung schwerer Steine einer beträchtlichen Größe erwärmt sich das Bad schneller.
Der Heizofen kann offen oder geschlossen sein. Die erste Option ist beliebter, da sie es ermöglicht, das Dampfbad nicht nur mit hoher Qualität zu heizen, sondern auch Dampf mit optimaler Feuchtigkeit zu erhalten.
Geschlossene Saunaöfen können eine geschlossene Struktur vertikaler oder horizontaler Art sein, bestehend aus:
- Heizkörper;
- Leiter des elektrischen Stroms;
- Oberfläche, die die erzeugte Wärme reflektiert.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, beginnen die Heizelemente Wärme zu erzeugen, aus der die Steine im Inneren erhitzt werden, wodurch die Temperatur im Badehaus allmählich erhöht wird.
BEACHTEN SIE!
Um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren, wird warmes Wasser über die Steine gegossen, das sich in feinen Dampf verwandelt.
Besonderheiten
- Um den Saunaofen an die Stromversorgung anzuschließen, kann es erforderlich sein, eine separate Stromversorgungsleitung zu verlegen. Es wird empfohlen, Drähte mit großem Querschnitt (4-8 Millimeter) zu verlegen, die sich durch Hitzebeständigkeit auszeichnen. Das an den Stromzähler angeschlossene Kabel wird zuerst an den RCD angeschlossen und erst danach kann das Gerät verwendet werden.
- Das Aufwärmen des Raums bei maximaler Leistung kann 30 bis 120 Minuten dauern. Das Zeitintervall hängt von den ausgewählten Indikatoren für die Leistung des Ofens und die Qualität seiner Wärmedämmung ab. Wenn das erforderliche Temperaturniveau erreicht ist, muss die Leistung des Geräts um das 1,5- bis 2-fache reduziert werden. Die Einstellung kann im manuellen und automatischen Modus vorgenommen werden (wenn ein eingebauter Thermostat vorhanden ist).
- Bei der Auswahl einer Elektroheizung sollten zusätzliche Sicherheitsanforderungen berücksichtigt werden. Die ständige Luftzufuhr von außen erhöht den Energieverbrauch. Eine unzureichende Sauerstoffversorgung kann zu Ohnmachtsanfällen oder einer allgemeinen Verschlechterung des Wohlbefindens führen. Um solche Probleme zu vermeiden, muss unter der Tür ein Lüftungsspalt von mindestens zwei Zentimetern vorhanden sein oder Ablenkgitter im unteren Teil der Leinwand installiert werden, durch die Frischluft in das Dampfbad gelangt. Die natürliche Konvektion der Luftmassen verteilt die Wärme gleichmäßig im Raum.
Elektroheizung mit Dampfgenerator für eine Sauna - bekommen wir ein russisches Bad oder nicht?
Zunächst müssen wir uns den Bedingungen zuwenden, die allgemein als klassisches russisches Bad bezeichnet werden. Dies hilft festzustellen, welche Öfen für ein russisches Bad geeignet sind. Wenn wir nur über physikalische Parameter sprechen, sollte die Temperatur in einem solchen Bad nicht höher als 65 Grad sein und die Luftfeuchtigkeit liegt gut im Bereich von 55%.
Das russische Bad hat jedoch spezifische Anforderungen an die Qualität von Dampf und Wärme. Dampf wird benötigt außergewöhnlich leicht, unsichtbar für das Auge, das nur erhalten wird, wenn das Wasser über den Siedepunkt erhitzt wird. Und es stellt sich entweder durch Erhitzen der Steine auf 400 Grad und mehr oder durch Erhitzen mit Strom heraus.
Notiz! Der Dampfgenerator ist wirklich in der Lage, leichten Dampf zu erzeugen, und das buchstäblich in wenigen Minuten.
Was die Wärme betrifft, so ist in einem russischen Bad die weiche IR-Strahlung (IR - Infrarot) optimal. Und es wird durch das langsame Erhitzen eines Ziegels oder Steins erhalten, der den Feuerraum umgibt.
Elektrischer Saunaofen mit Dampfgenerator Harvia
Elektroöfen dieser Art werden im Handel angeboten, sie sind wie holzbefeuerte Pendants mit Steinen ausgekleidet, aber in den meisten Fällen gibt es entweder Modelle mit einem Konvektionsgehäuse aus Metall oder mit einem mit Steinen gefüllten Gittergehäuse. Dies ist auch eine Art Konvektionsfall - die Luft bewegt sich aktiv zwischen den erhitzten Steinen im Gehäuse, ihre Temperatur steigt und sie steigt.
Es ist klar, dass das Metallgehäuse (hier über Metallöfen) nicht zur Erzeugung weicher IR-Strahlung beiträgt, obwohl die größte Wärme immer noch von den Steinen in der offenen Heizung kommt, weil sich zwischen ihnen Heizelemente befinden oder Bandheizungen. Denn Elektroöfen haben meist eine starke Konvektion, sie saugen aktiv kalte Luft von unten an, erhitzen sie und geben sie ins Weltall ab. Deshalb erwärmt sich die Luft im Dampfbad so schnell (über Dampfbadöfen in einem separaten Artikel).
Aber die russische Banja benötigt eine voll geregelte Konvektion, das heißt, sie hört im richtigen Moment auf, wenn sich unter der Decke der sogenannte „Dampfkuchen“ bildet. Hier liegt der Hauptwiderspruch: Elektroöfen wurden für Saunen entwickelt, wo Konvektion ein wesentlicher Bestandteil der Schaffung der richtigen Bedingungen für ein finnisches Bad ist. In den allermeisten Fällen verfügen die Öfen, die Sie kaufen können, nicht über Mechanismen zur Regulierung der Konvektion.
FAZIT! Mit anderen Worten, der Herd kann auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden, Sie können den Dampfgenerator einschalten, aber Sie können kein Dampfbad nehmen, wie es sein sollte, mit einem „Dampfkuchen“, es sei denn, Sie haben einen „Thermos“-Herd oder sowas in der Art.
Wo kommen all diese zahlreichen Öfen mit Dampfgenerator zum Einsatz, die sich in den Modellpaletten fast aller großen Firmen finden, die sich mit der Herstellung von Badeöfen befassen? Die Antwort ist einfach: Zwischen den klassischen russischen und finnischen Bädern gibt es viele Zwischenzustände, die nicht ganz den Referenzbedingungen entsprechen, aber für Badegäste durchaus geeignet sein können.
Auf eine Notiz! Die Hauptsache ist, dass bei der Gestaltung der Belüftung in einem Bad / einer Sauna die Möglichkeit besteht, den Luftaustausch einzustellen - dazu benötigen Sie nur Türen, Klappen oder Tore, die sich nach Belieben schließen. Nur in diesem Fall können Sie die Modi der russischen und finnischen Bäder wirklich variieren.
Im Zusammenhang mit all dem möchten wir nicht unbegründet bleiben, also haben wir in den Saunaforen nachgefragt, was sie über elektrische Saunaöfen mit Dampfgenerator für Saunen sagen (dort sehen die Bewertungen weniger verdächtig aus).
Hersteller und ihre Top-Modelle
Jetzt gibt es auf dem Markt für Holzöfen Produkte russischer, finnischer, schwedischer und deutscher Marken.Einige von ihnen werden in der folgenden Tabelle besprochen.
Hersteller | Eigenschaften |
Vesuv |
|
Harvia |
|
Hephaistos |
|
Teplodar |
|
Lagerfeuer |
|
Die besten elektrischen Saunaöfen aus Stahl
Elektroöfen aus legiertem Stahl können ein hervorragender Ersatz für holzbefeuerte Modelle aus Gusseisen sein.
Solche Geräte zeichnen sich durch relativ geringes Gewicht, erschwingliche Kosten und schnelles Aufheizen aus. Ihr einziger Nachteil ist die Notwendigkeit, eine separate Stromversorgungsleitung anzuschließen.
EOS Filius 7,5 kW – Premium-Heizung
5.0
★★★★★
redaktionelle Partitur
100%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Hängeofen für Bäder und Saunen eines namhaften deutschen Herstellers. Das Hauptmerkmal dieses Modells ist der mehrschichtige Aufbau der Gehäuserückwand.
Diese technische Lösung eliminiert die Möglichkeit einer Überhitzung in diesem Bereich, wodurch Sie das Gerät in unmittelbarer Nähe der Wand montieren können. Der Herd wird über die Fernbedienung gesteuert. Der Preis des Ofens beträgt 65 Tausend Rubel.
Vorteile:
- Zuverlässige Konstruktion;
- Brandschutz;
- Schnelles Aufheizen der Saunakabine;
- Hervorragende Verarbeitungsqualität.
Mängel:
Hoher Preis.
Dieses Modell wird zu einer echten Dekoration einer kleinen Sauna, die in einer Wohnung oder einem Privathaus organisiert ist.
SAWO Scandia SCA 90 NB-Z - mit großem Steinfach
5.0
★★★★★
redaktionelle Partitur
100%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Ein leistungsstarker geschlossener Saunaofen, der ein kleines Dampfbad in 8-10 Minuten auf die gewünschte Temperatur erwärmen kann.
Das durchdachte Design des Konvektorkörpers aus Stahl erwärmt die Raumluft schnell und die Steine dienen der Temperaturerhaltung und Dampferzeugung.
Das Hauptmerkmal dieses Modells ist die Möglichkeit, den Betrieb des Geräts über die Fernbedienung zu steuern. Die durchschnittlichen Kosten betragen etwa 20.000.
Vorteile:
- Hervorragende Leistung für das angegebene Volumen;
- Schnelles Aufheizen des Dampfbades;
- Einfache und bequeme Steuerung mit einer Fernbedienung;
- Hochwertige Materialien, Komponenten und Montage.
Mängel:
Großer Stromverbrauch.
Eine großartige Option, um eine kleine Sauna zu organisieren.
Polytech Classic 10 – mit innovativem Heizelement
4.9
★★★★★
redaktionelle Partitur
93%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Der Elektroofen für das Bodenbad ist aus Edelstahl gefertigt und hat ein recht modernes Aussehen.
Das Hauptmerkmal dieses Geräts ist die Verwendung einer Bandheizung mit einer vergrößerten Wärmeübertragungsfläche.
Bei einer relativ niedrigen Temperatur erzeugt das Bandelement einen starken Konvektionsluftstrom, der den Raum schnell erwärmt. Die darüber befindlichen Steine dienen der Dampferzeugung und halten die Temperatur im Dampfbad aufrecht.
Das Gerät wird über eine Fernbedienung gesteuert, die das Gerät selbst nach einer bestimmten Zeit aus Sicherheitsgründen vom Netzwerk trennt. Die durchschnittlichen Kosten eines Bandofens von Polytech betragen 17,5 Tausend.
Vorteile:
- Hochleistung;
- Schnelles Aufheizen des Raumes;
- Erhöhte Fläche des Heizelements;
- Automatisches Ausschalten.
Mängel:
Die Notwendigkeit, ein separates Kabel zu verlegen und an ein 380-V-Netz anzuschließen.
Ein preiswertes und einfach zu bedienendes Modell mit hervorragenden technischen Eigenschaften für Kenner heißer Saunen und Trockendampf.
Harvia Cilindro PC70E – kompaktes Modell für kleine Dampfbäder
4.8
★★★★★
redaktionelle Partitur
87%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Siehe Rezension
Einer der kompaktesten bodenstehenden elektrischen Saunaöfen des legendären finnischen Herstellers unterscheidet sich von seinen Konkurrenten durch seine vertikale Ausrichtung, die es Ihnen ermöglicht, das Gerät auch auf kleinstem Raum zu platzieren.
Das Hauptmerkmal dieses Modells ist das große Volumen an Steinen, die im Gitter des Gehäuses platziert sind. Die Schalter befinden sich an der vorderen massiven Wand. Der Preis für dieses Modell beträgt etwa 16,5 Tausend.
Vorteile:
- Kompaktheit;
- Hervorragende Verarbeitungsqualität;
- Schnelles Aufheizen der Sauna;
- Möglichkeit zur Erzeugung von "leichtem" und "schwerem" Dampf;
- Fernbedienung.
Mängel:
Nicht sehr bequeme Lage der Bedienelemente.
Ein gutes und preiswertes Modell für eine kleine Sauna.
Art des Kraftstoffs
Holz ist eine traditionelle wirtschaftliche Option. Durch seine Verwendung können Sie den Raum schnell und gleichmäßig erwärmen.Der Nachteil ist, dass Sie den Verbrennungsprozess kontrollieren, regelmäßig Brennstoff melden und den Schornstein reinigen müssen.
Elektrizität ist eine sicherere und modischere Lösung. Elektrische Heizungen erwärmen die Luft schnell. Ein Besucher der Sauna kann die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen im Dampfbad vollständig kontrollieren. Damit der Elektroofen reibungslos funktioniert, muss am Aufstellungsort eine stabile Energiequelle bereitgestellt werden. Der Hauptnachteil solcher Kessel ist der relativ hohe Stromverbrauch.
Ein fabrikgefertigter Gasherd muss unter Anleitung eines Meisters installiert werden. Es ist vorteilhaft, es dort zu platzieren, wo es an Brennholz und niedrigen Gastarifen mangelt. Andernfalls fallen die Heizkosten im Vergleich zu den Wartungskosten eines Festbrennstoffofens stärker ins Gewicht.
Auswahlfehler
Das Fehlen einer klaren und detaillierten Gestaltung des Bades mit den technischen Eigenschaften des Ofens führt zu einer Sanierung der Räumlichkeiten oder zu zusätzlichen Kosten beim Kauf.
Wenn Sie den Rat eines Spezialisten vernachlässigen, werden „Überraschungen“ mit der Ausrüstung sichtbar, deren Korrektur Zeit und Geld kostet.
Eine unsachgemäße Installation des Ofens ist lebensgefährlich und provoziert einen schnellen Ausfall oder Reparaturbedarf.
Nicht zu vergessen die spezielle Vorbereitung des Sockels für Holzfeuerungsanlagen aus Stahlblech auf Betonuntergrund.
Die Qualität des Saunaofens ist proportional zum Preis, je nach Art des Brennstoffs und der Leistung.
Sorten
Elektroöfen lassen sich grob in solche für Saunen und solche für russische Bäder unterteilen. Ein obligatorisches Element des letzteren ist ein Dampfgenerator. Sein Vorhandensein in Saunageräten liegt im Ermessen des Käufers.
Geräte mit Dampfgenerator verfügen in der Regel über einen Wassertank.Wasser wird manuell eingefüllt oder automatisch zugeführt, wenn die Struktur an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Die Heiztemperatur erreicht 600 C.
Einige Modelle sind mit Fächern für Heilpflanzen oder ätherische Öle ausgestattet. Es versteht sich, dass dieser Tank für den Betrieb des Dampferzeugers vorgesehen ist. Es kann nicht zum Waschen und für Haushaltszwecke verwendet werden, wenn kein heißes Wasser vorhanden ist. Zum einen hat dieser Tank im Vergleich zu den Wannen beispielsweise in einem Steinofen für ein Bad ein geringes Volumen. Zweitens stellt es keinen Wasserhahn oder eine breite Abdeckung zum Schöpfen von erhitztem Wasser bereit.
Elektroöfen haben, wie jeder Saunaofen, einen offenen und einen geschlossenen Ofen. Letztere werden auch „Thermos“ genannt. Ein Ofen mit offener Heizung ermöglicht es den Benutzern, die Stimmung eines klassischen russischen Dampfbades zu erzeugen. Heizsteine in einem solchen Gerät sind gut sichtbar, sie können bewässert werden. Aufgrund der hohen Temperatur verdampft es sofort und verwandelt sich in einen transparenten Dampf.
Steine in einem offenen System kühlen jedoch schnell ab, und um sie aufzuheizen, ist ein zusätzlicher Energieverbrauch erforderlich. Die Steine in der „Thermoskanne“ befinden sich ständig im Heizmodus. Sie kühlen nicht aus, daher können sie bei Erreichen der gewünschten Temperatur im Dampfbad in den Warmhaltemodus geschaltet werden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird. Geschlossene Heizungen sind teuer. Ihr Durchschnittspreis beginnt bei 50.000 - 70.000 Rubel, während die Mindestkosten für ein offenes Analogon 10.000 - 14.000 Rubel betragen.
Der Unterschied zwischen den Einheiten liegt auch an der Art der verwendeten Heizelemente. Folgende Sorten werden unterschieden:
Röhrenförmig (TEN). Es ist eine Heizschlange, die in Edelstahlrohren eingeschlossen ist. Heizelemente werden in vielen Haushaltsgeräten, beispielsweise einer Waschmaschine, verwendet. Der Vorteil sind niedrige Kosten. Gleichzeitig ist das Gerät nicht sehr langlebig. Beim Verlegen von Steinen werden sie leicht beschädigt.
Abhängig von der Position des Bedienfelds werden Geräte unterschieden, bei denen sich das Steuersystem außerhalb des Dampfbades befindet, sowie solche, bei denen sich die Steuertasten direkt am Gerätekörper befinden.
Erstere sind vorzuziehen, da sie vor den nachteiligen Wirkungen von Feuchtigkeit geschützt sind. Sie sind sicher und langlebig. Modelle mit einem Bedienfeld am Ofenkörper können versehentlichem Wassereintritt ausgesetzt sein.
Ein separates Paneel kann an jedem geeigneten Ort montiert werden. Es wird empfohlen, es außerhalb des Dampfbades zu bringen, beispielsweise in ein Ankleidezimmer oder einen Ruheraum. Für eine einfache Bedienung sind solche Geräte mit einer Fernbedienung erhältlich. Mit anderen Worten, alle notwendigen Parameter werden vor Beginn der Badevorgänge am Bedienfeld eingestellt, nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor, Sie müssen das Dampfbad nicht verlassen, verwenden Sie einfach die Fernbedienung.
Es gibt Wand- und Bodenmodelle. Erstere sind mit Halterungen zur Befestigung ausgestattet, letztere haben Beine. Es gibt universelle Designs, die auf jede dieser Arten montiert werden können. Eckgeräte gelten als eine Vielzahl von elektrischen Außenheizungen, die für Dampfbäder mit kleiner Fläche optimal sind.
Je nach Form des Geräts gibt es zylindrisch, rechteckig, rund. Sie haben verschiedene Größen und Designs.Es gibt sowohl lakonische rechteckige als auch Eckdesigns und Öfen, die einen Kamin imitieren, oder traditionelle, aufgeladene (z. B. holzbefeuerte) Öfen, die mit einem Mühlrad ausgestattet sind, durch das Wasser fließt.
Die Abmessungen des Ofens werden durch seine Leistung und die Anzahl der geladenen Steine bestimmt. So können kleine Strukturen, die hauptsächlich für Saunen vorgesehen sind, bis zu 35–40 kg Steine aufnehmen. Für ein russisches Dampfbad ist es besser, ein Gerät mit einer maximalen Belastung von 60–120 kg zu wählen. Es gibt eine gute Hitze, Sie können große Mengen Wasser auf die Steine gießen. Die meisten dieser Modelle haben 2 Betriebsprogramme - in den Modi "Sauna" und "Bad".
Das Außengehäuse des Geräts dient zum Schutz der Heizung und anderer Elemente vor Beschädigungen sowie zum Schutz des Benutzers vor Verbrennungen. Es kann Metall sein, mit hitzebeständigem Holz gepolstert, Speckstein (natürliches Mineral). Modelle mit offener Heizung, umgeben von einem Netzkörper, sehen nicht weniger beeindruckend aus.
Empfehlungen zur Auswahl
Auf dem Markt gibt es eine ganze Reihe verschiedener Modelle von Elektrobacköfen. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
- Abmessungen der Sauna;
- geschätzte Personenzahl und Nutzungshäufigkeit;
- Merkmale des Stromnetzes;
- der vorgesehene Standort im Raum;
- usw.
Es ist auch wichtig, beim Kauf die Dokumentation zu überprüfen. Es muss einen Produktpass, eine Installationsanleitung und zwei Zertifikate enthalten: für das Gerät selbst und für seine Brandsicherheit.
Raumlautstärke
Die benötigte Leistung des Ofens hängt von der Raumgröße ab. Um 1 Kubikmeter eines Dampfbades zu beheizen, reicht 1 kW aus, wenn es richtig isoliert ist. Wenn die Isolierung nicht ausreicht, wird ein leistungsstärkeres Gerät benötigt.
Die Leistung des Ofens muss genau nach den Eigenschaften des Raums und nicht „mit einem Spielraum“ gewählt werden. Ein zu starker Backofen trocknet schnell die Luft aus und verbraucht mehr Strom als nötig. Und das Fehlen dieser Eigenschaft ermöglicht es Ihnen nicht, die gewünschte Temperatur zu erreichen (oder die Sauna heizt sich zu lange auf).
Kontrollen
Die Fernbedienung ist bequemer, da Sie damit den Ofen einschalten und einstellen können, ohne das Dampfbad betreten zu müssen. Das heißt, es erwärmt sich während der Vorbereitung auf Badevorgänge. Andererseits ist es mit eingebautem Management einfacher, etwas im Prozess zu ändern. Doppelte Systeme haben die Vorteile von beiden.
Foto 2. Fernbedienungspanel für einen elektrischen Saunaofen des Herstellers Harvia.
Fernbedienungen haben unterschiedliche Komplexität. Aber je mehr Funktionen es hat, desto teurer ist das Gerät. Infolgedessen sind in einigen Fällen die Kosten für die Fernbedienung selbst höher als die Kosten für den Ofen. Daher empfiehlt es sich, bei der Auswahl zu entscheiden, welche Funktionen häufig genutzt werden und auf welche verzichtet werden kann.
Heizungstyp
In Elektroöfen werden zwei Arten von Heizelementen verwendet: Rohr- und Bandheizelemente. Heizelemente sind Rohre aus Kohlenstoff- oder korrosionsbeständigem Stahl. Sie werden auf eine ziemlich hohe Temperatur von 700–800°C erhitzt. Aber röhrenförmige elektrische Heizelemente sind zerbrechlicher. Deshalb gehen sie häufiger kaputt.
LANs bestehen aus Edelstahl, jedoch in Form von Bändern, die auf einen Keramikrahmen gewickelt sind. Sie erwärmen sich auf niedrigere Raten, etwa 400–500°C. Dies reicht jedoch aus, um das Dampfbad zu heizen.
LANs sind langlebiger als Heizelemente und schaffen eine angenehmere Umgebung in der Sauna. Der Raum heizt sich schneller auf. Aber Bandheizungen erlauben keinen Kontakt mit Wasser.Aus diesem Grund und wegen der niedrigeren Temperatur werden Rohrsysteme zur Dampferzeugung verwendet.
Wichtig! Ein direkter Kontakt des Heizelements mit Wasser ist immer noch unerwünscht, insbesondere mit kaltem Wasser. Daher werden die Rohre mit Steinen verschlossen und die Flüssigkeit darauf gegossen. Wer gerne ein Dampfbad nimmt, ist daher eher für Öfen auf Basis von Heizstäben geeignet.
Es gibt zwei Arten von Heizungen. Sie vereinen die Vorteile beider, sind aber auch teurer.
Wer in der Badewanne gerne ein Dampfbad nimmt, ist daher eher für Öfen auf Basis von Heizstäben geeignet. Es gibt zwei Arten von Heizungen. Sie vereinen die Vorteile beider, sind aber auch teurer.
Ofen außen
Elektroheizungen werden in verschiedenen Formen hergestellt, die vom Standort in der Sauna abhängen.
Rechteckige, zylindrische und sogar runde Öfen werden in der Raummitte oder an der Wand platziert. Triangular sind für die Installation in einer Ecke konzipiert. Das spart Platz.
Eine weitere Möglichkeit, Platz zu sparen, besteht darin, den Kaminofen an der Wand zu platzieren. Solche Modelle haben spezielle Befestigungen. Sie sind regelmäßig (rechteckig) und eckig.