Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen Bürgermeister

[Bearbeiten] Notizen

  1. Gleichzeitig führte diese Klage zu einem amüsanten Paradoxon. Wenn Limonov der Verleumdung nicht für schuldig befunden würde, würde dies bedeuten, dass Luschkow die Moskauer Gerichte NICHT kontrolliert. Dies wiederum würde bedeuten, dass die Aussage von Limonov eine Verleumdung ist und er schuldig ist.

Politiker

Lineale Russland/UdSSR: Iwan der Schreckliche • Alexej Michailowitsch • Peter I. • Katharina II. • Nikolaus I. • Nikolaus II. • Lenin (Lenin ist ein Pilz!) • Trotzki • Stalin (Aktivität • Folgen • Echos) • Chruschtschow • Breschnew • Gorbatschow • Jelzin • Putin ( Putin - Krabbe) • Medwedewnahes Ausland: Weißrussland (Lukaschenko) • Georgien (Saakaschwili) • Kasachstan (Nasarbajew) • Turkmenistan (Turkmenbaschi • Berdymukhamedov) • Ukraine (Kutschma • Juschtschenko • Janukowitsch • Poroschenko)westliche Länder: Vatikan (Papst) • Deutschland (Hitler) • Griechenland/Antikes Griechenland (Ödipus) • Spanien (Franco) • Italien/Antikes Rom (Gaius Marius • Sulla • Caesar • Caligula • Nero • Vitellius • Heliogabal) • Polen (Kaczyński) • Rumänien (Vlad Tepes) • USA (Kennedy • Bush Jr. • Obama • Trump) • Frankreich (Napoleon • Sarkozy)Dritte Welt: Albanien (Khoja) • Venezuela (Chaves) • Israel/altes Israel (Solomon) • Irak (Hussein) • Kambodscha (Pol Pot) • China (Mao) • Libyen (Gaddafi) • Uganda (Amin) • ZAR (Bokassa) • Chile (Pinochet)
kleine Politiker Achtungi (van der Lubbe • Harmodius und Aristogeiton • Rehm) • Gouverneure (Dobkin • Kadyrov • Rakhimov • Rossel • Fedorov • Shirakh) • Abgeordnete (Abeltsev • Alksnis • Valuev • Dwyer • Zhirinovsky • Zhuravlev • Zubov • Zyuganov • Mizulina • Milonov • Mitrofanov • Poklonskaya • Rykov • Farion) • Diplomaten (Lavrov • Chernomyrdin) • Präsidentschaftskandidaten (Gor • Grudinin • Prokhorov • Romney • Sobchak • Timoschenko • Jazenjuk (Skandal)) • Bürgermeister (Luzhkov • Roizman • Chernovetsky) • Minister (Gaidar) • d'Alema • Zubkov • Stolypin • Chubais) • Oligarchen (Abramovich • BAB) • Zauberer (Rasputin • Churov)
Ideologen Albats • Arbatova • Brzezinski • Beaumarchais • Brovkin • Voltaire • Galkovsky • Goebbels • Göring • Diderot • Freiwilliger • Dugin • Jeanne d'Arc • Zmagarka • Zukagoy • Kalaschnikow • Kashin • Kiselyov • A. Kolesnikov • V. Kolesnikov • Krylov • Kurginyan • Leontiev • Litvinovich • Luburich • Maltsev • Marx • Makhno • Militarev • Morar • Morgen • Murz • Muchin • Nawalny • Nazarov • Nevzorov • Unbekannter Rebell • Nina Semenovna • Novodvorskaya (Vnovodvorskaya) • Politruk • Prosvirnin • Prokhanov • Rousseau • Smykov • Sokolov • Solschenizyn • Starikow • Sterligow • Stomachin • Sv. Zyanon • Tesak • Uskow • Khazin • Chodorkowski • Cholmogorov • Cholmogorova • Che Guevara • Shenderovich • Shiropaev
Verbände Alt-Rechts • Black Lives Matter • FEMEN • Pussy Riot • SJW • ZOG • Red Youth Vanguard • Anarchisten • Antiglobalisten • Antifa • Bananenrepublik • Bourgeoisie • Schwule Orgiiten • Außenministerium • DPNI • Einheitliches Russland • Zmagars • Kapitalisten • Inhervmandländer • KPLO • Konzeptuelle • Kommunisten • Kreml • Xenopatrioten • Ku Klux Klan • Liberale • Jüdische Verteidigungsliga • Freimaurer • Monarchisten • NATO • Nationale Bolschewiki • Nationale Homosexuelle • NOD • Orange • Opposition • Partisanen • Potsreots • Putin-Jugend • Ryra • Foshysty • Imperiale ( Supermacht)
Unterhaltung und Werkzeuge Brexit • Mach Anime wahr • KEBAB ENTFERNEN • Arabische Unruhen • Alaska • Oma auf Abruf • Schuhe werfen • Vatnik • Höfliche Leute • Feindliche Stimmen • Wahlen • Du hasst einfach alles Russische • Globus der Ukraine • Staatsduma • Bürgerdichter • Putins Doppelgänger • Demokratisierer • Demokratie • Mörsertag • Dezimierung • Schrauben anziehen • Wie rüsten wir Russland aus • KMPKV • Als sie kamen… • Molotowcocktail • • Demokratie bringen • Maidan (Euromaidan) • Marsch der Andersdenkenden • Unsichtbare Hand des Marktes • Russophobie • Massenhinrichtungen • Demonstration • Nationale Idee • Nein, Molotow! • Hexenjagd • Leidenschaft • Volkszählung • Pehting • Politbot (Yulebots) • Politische Vergiftungen • Politische Korrektheit • PSPP • Sklavenmentalität • RLO • Svidomo • Seliger • Sovkosrach • Taharrush • Terrorismus (Explosionen in der U-Bahn) • Totalitarismus (System) • Ukrainisches Gas • Fofudia • Chabarowsk-Proteste • Extremismus
Skandale Scheißende Engländerin • Bronzesoldat • Dreyfus-Affäre • Catilina-Verschwörung • Iranische Ausgabe • Xerox-Box • Mohammed-Karikaturen • Er ist nicht Dimon • Hat im Live-Fernsehen Scheiße gegessen • Blauer Eimer • Fahne in Shorts • Mann, der wie ein Staatsanwalt aussieht
Medienressourcen /po/ • Ari.ru • Zomboyaschik • InoSMI • Yahoo Moskau • Novaya Gazeta • PDRS • Propaganda (Gehirnwäsche) • Von uns gemacht

Töchter: von der Moscow State University zur UCL

In Russland studierten Elena und Olga Luzhkov an den renommiertesten Gymnasien und Sprachschulen der Hauptstadt. So hatten sie nach der Schande ihres Vaters offensichtlich keine Probleme mit einem schnellen Wechsel von der Moskauer Staatsuniversität zur UCL, dem University College London und später mit der Zulassung zur Universität.

Laut Luzhkov Sr. beabsichtigt er jedoch nicht, das Leben und das Studium seiner Töchter zu kontrollieren. Außerdem versteht er die traurige Tatsache, dass seine Frau oft gezwungen ist, London zu besuchen und sogar dort zu leben, und nicht daneben.

Heute ist Moskau eine der größten Metropolregionen der Welt. Dies ist nicht nur eine Stadt mit langer Geschichte, sondern auch ein modernes Finanz- und Geschäftszentrum. Seit mehreren Jahrzehnten hat er sich so verändert, dass er ehemalige sowjetische Emigranten überrascht den Mund aufreißen lässt. Aber wo ist Luschkow jetzt, der Mann, dem dieses Wunder weitgehend zu verdanken ist?

Träger starten

1958 wurde Yuri Luzhkov von einem der Moskauer Forschungsinstitute eingestellt. Er begann seine Karriere von der Position Dank seiner Ausdauer und seines starken Charakters gelang es ihm, die Position des Leiters des Labors zu bekommen. Und 1964 leitete er diese Abteilung komplett.

Wann begann seine politische Karriere? Es geschah 1968, nachdem er der Kommunistischen Partei beigetreten war. Einige Jahre später wurde Luschkow aus dem Bezirk Babushkinsky in den Rat gewählt. Er zeigte sich von der besten Seite, und das alles dank einer guten Ausbildung und der Fähigkeit, Menschen um sich zu scharen. 1977 wurde Juri Michailowitsch zum Abgeordneten des Moskauer Rates gewählt.

Dann bemerkte Boris Jelzin den zielstrebigen und ehrgeizigen Politiker und lud ihn in sein Team ein. Danach änderte sich Luschkows Leben dramatisch. In kurzer Zeit wechselte er vom Vorsitzenden des Exekutivkomitees der Stadt zum Vizebürgermeister von Moskau.

Aufstieg und Fall einer politischen Karriere

Nach seinem Studium blieb Luschkow nicht lange als einfacher Forscher. Bald wurde er stellvertretender Leiter des Labors.

Ein junger Fachmann mit Verwaltungstalent wurde von seriöseren Beamten aus der chemischen Industrie wahrgenommen. Bereits in den 80er Jahren übernahm Yuri einen wichtigen Posten im Ministerium für chemische Industrie.

Im schwierigen Jahr 1991 wurden Luschkow die Befugnisse des Bürgermeisters anvertraut, und ein Jahr nach dem Zusammenbruch der UdSSR ernannte ihn Jelzin offiziell zum Bürgermeister der Hauptstadt.

Seitdem hat Yuri dieses Amt 18 Jahre lang inne. In dieser Zeit hat Luschkow viel für Moskau getan:

  1. Kleine Unternehmen unterstützt. Nach dem Augustputsch war die Lage in Moskau, gelinde gesagt, schwierig. Es gab Probleme mit Lebensmitteln, auf den Hauptstraßen gab es Stände, an denen Obst und Gemüse in schmutzigen Kisten lagen. Doch fünf Jahre später hat sich das Erscheinungsbild der Hauptstadt zum Besseren gewandelt. Moskau ist viel sauberer geworden, das Geschäft hat Formen der Höflichkeit angenommen, die Einzelhandelsflächen sind um das Anderthalbfache gewachsen. Luschkow verwendete einen kompetenten systematischen Ansatz und vollzog einen schmerzlosen Übergang von einer sozialistischen Wirtschaft zu einer Marktwirtschaft im Rahmen einer Stadt;
  2. Gespeichert und dann die Anzahl der Arbeitsplätze erhöht. Auch während der schweren Krise der 90er Jahre stellte Luschkow den Betrieb fast aller bedeutenden Industrieanlagen der Hauptstadt sicher. Dadurch konnten Massenarbeitslosigkeit und eine soziale Explosion vermieden werden. Luschkow hat ernsthaft auf den Baumarkt gesetzt. Dadurch konnte in wenigen Jahren die Zahl der Hotels gesteigert werden.Dank des Sozialhypothekenprojekts konnten es sich normale Moskauer auch leisten, eine Wohnung auf Kredit zu kaufen;
  3. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zu wissenschaftlichen und pädagogischen Aktivitäten. Luschkow widmete der Finanzierung der Staatlichen Universität Moskau große Aufmerksamkeit. Die Gebäude der wichtigsten Universität der Metropole waren mit der besten wissenschaftlichen Ausrüstung ausgestattet;
  4. Hat zur Wiederbelebung bedeutender Kulturstätten beigetragen. Die Kasaner Kathedrale wurde rekonstruiert und das schöne Aussehen der Iberischen Tore wurde wiederhergestellt.

Allerdings gelang es keinem einzigen Politiker, negative Meinungen über seine Person zu vermeiden. Die Gegner beschuldigten Luschkow Folgendes:

  • Unter seiner Kontrolle der Gerichte der Hauptstadt. In fast allen Streitigkeiten im Zusammenhang mit den finanziellen oder anderen Aktivitäten des Bürgermeisters und seiner Mitarbeiter stellten sich die Richter auf die Seite der Moskauer Behörden;
  • Vereinbarung, am Tag des Sieges große Stalin-Plakate auf den Straßen anzubringen;
  • Die zunehmende Korruption in den herrschenden Kreisen der Hauptstadt. In dokumentarischen Ermittlungen, die 2010 im Fernsehen ausgestrahlt wurden, hieß es, die Familie Luschkow habe sich in den vergangenen Jahren stark bereichert.

Es waren Korruptionsskandale, die Luschkows Glaubwürdigkeit erschütterten. Deshalb entließ ihn Medwedew 2010.

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen Bürgermeister

Bürgermeister von Moskau

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen Bürgermeister

Am 6. Juni 1992 trat der Moskauer Bürgermeister Gavriil Popov aufgrund von Unterbrechungen in der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln zurück, die teilweise durch Coupons verteilt werden mussten. Durch Dekret des russischen Präsidenten Boris Jelzin wurde Luschkow zum Bürgermeister von Moskau ernannt und kombinierte die Ämter des Bürgermeisters und des Premierministers der Moskauer Regierung. Der Moskauer Stadtrat versuchte erfolglos, die Rechtmäßigkeit einer solchen Kombination von Posten in Frage zu stellen.Anschließend wurde er dreimal zum Bürgermeister gewählt (1996 erzielte er 87,5 %, 1999 69,89 %, 2003 74,81 % der Stimmen; zusammen mit Luschkow wurde V.P. Shantsev die ersten beiden Male zum Vizebürgermeister gewählt, dann war die Stelle nicht mehr wählbar).

  • Im September/Oktober 1993, während der Verfassungskrise, stellte er sich auf die Seite Jelzins. Als Druckmittel auf die Abgeordneten, die den Obersten Rat nicht verlassen wollten, ordnete er an, Strom und Warmwasser im Parlament sowie Telefone in der gesamten Umgebung abzuschalten. 24. September 1993 und. um. Der russische Präsident Alexander Rutskoi erließ ein Dekret, das keine praktischen Auswirkungen auf die Freilassung von Yu. M. Luzhkov vom Posten des Bürgermeisters von Moskau hatte. Tatsächlich erfüllte Luschkow seine Pflichten bis zu den Bürgermeisterwahlen von 1996, bei denen er gewann.
  • Im Dezember 1994 gründete Luzhkov die erste kommerzielle Fernsehgesellschaft in Russland, Teleexpo.
  • Luschkow hat wiederholt seine Unterstützung für die Politik Jelzins und der Regierung in Tschetschenien zum Ausdruck gebracht.
  • 1995 beteiligte er sich an der Gründung der Bewegung „Our Home is Russia“ und unterstützte sie bei den Duma-Wahlen Ende des Jahres. Beim NDR trat er jedoch nicht ein.
  • 1996 nahm er aktiv am Präsidentschaftswahlkampf teil und unterstützte Boris Jelzin.
  • Im Dezember 1996 erkannte der Föderationsrat auf Initiative von Luschkow Sewastopol als Teil des Territoriums Russlands an und qualifizierte die Maßnahmen der ukrainischen Führung, es abzulehnen, als völkerrechtswidrig.
  • Bei den Wahlen 1999 leitete er zusammen mit E. M. Primakow den Wahlblock Vaterland-Ganzrussland, der die Politik von Präsident Jelzin kritisierte und seinen vorzeitigen Rücktritt befürwortete.
  • Mitglied des Föderationsrates, war Mitglied seines Ausschusses für Haushalt, Steuerpolitik, Währungsregulierung, Bankenwesen (1996-2001). Er bekleidete die Position eines Mitglieds des Föderationsrates gemäß dem damals geltenden Verfahren als Leiter des Subjekts der Föderation, des Vertreters der Russischen Föderation in der Kammer der Regionen des Kongresses der Gemeinden und Regionen von Europa.
  • Seit November 1998 ist Ju Luschkow Vorsitzender der gesamtrussischen politischen öffentlichen Organisation „Vaterland“. 2001 wurde er auf dem Gründungskongress von Einiges Russland zum Co-Vorsitzenden des Obersten Rates der Partei Einiges Russland gewählt.
  • Seit 2000 ist er Mitglied des Staatsrates der Russischen Föderation.
  • Im August 2001 wurde das Amt des Ministerpräsidenten der Moskauer Regierung abgeschafft. Der Bürgermeister von Moskau wurde Regierungschef der Hauptstadt (bis zu diesem Moment gab es zwei Positionen: den Bürgermeister und den Ministerpräsidenten der Regierung, und beide wurden von Juri Luschkow besetzt).
  • 2002 hatte er die Idee, das Dzerzhinsky-Denkmal auf den Lubyanskaya-Platz in Moskau zurückzubringen, aber diese Initiative wurde von den Behörden nicht unterstützt.
  • Im Juni 2007 wurden den Abgeordneten der Moskauer Stadtduma, Juri Luschkow, auf Vorschlag des Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, erneut die Befugnisse des Bürgermeisters von Moskau für eine Amtszeit von vier Jahren übertragen.

„Der Politiker seiner Zeit“

Luschkow sei ein "Politiker seiner Zeit", ein tatkräftiger und fröhlicher Mensch, sagte der Vorsitzende der Staatsduma Wjatscheslaw Wolodin und drückte den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen sein tiefes Beileid aus.

„Yuri Mikhailovich Luzhkov war ein energischer, fröhlicher Mensch. Er war ein Politiker seiner Zeit, seine aktive Arbeit fiel auf die schwierige postsowjetische Zeit im Leben des Landes“, zitiert der Pressedienst des Unterhauses des russischen Parlaments den Sprecher.„Juri Michailowitsch war viele Jahre Bürgermeister von Moskau, mit seinem Namen in dieser schwierigen Zeit verbanden viele Moskauer Veränderungen in ihrem Leben zum Besseren. Ich spreche der Familie und den Freunden von Juri Michailowitsch Luschkow mein aufrichtiges Beileid aus“, schloss Wolodin.

Der russische Verteidigungsminister General der Armee Sergej Schoigu drückte den Verwandten und Freunden von Luschkow sein Beileid aus. „Ich habe mit Bedauern vom Tod von Juri Michailowitsch Luschkow erfahren. Er war eine herausragende und zielstrebige Führungspersönlichkeit mit vielseitigem Wissen, ein aktiver Politiker und ein starker Geschäftsmann <…> Ich spreche der Familie und den Freunden von Juri Michailowitsch mein tiefstes Beileid aus. Möge sein Andenken gesegnet sein!“, sagte der Minister.

Shoigu bemerkte, dass Yuri Luzhkov in Erinnerung an diejenigen bleiben wird, die ihn kannten und mit ihm zusammenarbeiteten, einer energischen und fröhlichen Person.

Boris Gryslow, Vorsitzender des Obersten Rates von Einiges Russland, hob den einzigartigen Beitrag hervor, den der ehemalige Bürgermeister von Moskau zur Gründung der Partei, zur Lösung staatlicher Aufgaben und zur Entwicklung der russischen Hauptstadt geleistet habe.

„Der Abschied aus dem Leben von Juri Michailowitsch ist ein Verlust für uns alle. Er war eine kluge Person, eine herausragende politische Persönlichkeit“, sagte Gryzlov gegenüber TASS. Ihm zufolge hat Luschkow "einen einzigartigen Beitrag zur Gründung und Stärkung der Partei Einiges Russland, zur Lösung staatlicher Aufgaben und natürlich zur Entwicklung Moskaus geleistet".

Gryzlov drückte Luzhkovs Familie und Freunden sein tiefes Beileid aus.

Luschkow, der an den Ursprüngen der Gründung von „Einiges Russland“ stand, war viele Jahre lang Co-Vorsitzender des Obersten Rates der Partei.

Der Leiter des russischen Bauministeriums, Vladimir Yakushev, nannte Luzhkov einen Fachmann auf höchstem Niveau, dessen Leben dem Dienst am Vaterland gewidmet war. „Ein einzigartiger, energischer und vielseitiger Mensch, ein Profi auf höchstem Niveau, dessen ganzes Leben dem Dienst am Vaterland gewidmet war, ist gegangen.

Juri Michailowitsch war 18 Jahre lang Bürgermeister von Moskau, hat viele Stadtentwicklungsprogramme durchgeführt und dabei besonderes Augenmerk auf Bau- und Wohnungswesen sowie kommunale Dienstleistungen gelegt “, zitierte der Pressedienst des Bauministeriums Jakuschew.

Luschkow war einer der Hauptgründer des Wahlblocks Vaterland-Ganzrussland, der zum Prototyp der heutigen Partei Einiges Russland wurde. Dies erklärte in einem Interview mit TASS der Ex-Gouverneur von St. Petersburg Wladimir Jakowlew, der zusammen mit Luschkow und Jewgeni Primakow auch einer der Führer dieses Blocks bei den Wahlen zur Staatsduma 1999 war.

„Das war eine so interessante Phase in unserem Leben. Als es überhaupt keine politischen Parteien gab, mit Ausnahme der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation und der Schirinowski-Partei. Wir haben den Prototyp der heutigen Partei ("Einheitliches Russland - TASS-Notiz") geschaffen. "Vaterland - ganz Russland" - so hieß es - sagte der Gesprächspartner der Agentur. „Evgeny Maksimovich Primakov, Yuri Mikhailovich Luzhkov, Shaimiev sind Menschen, die viel für den Staat getan haben.“

Jakowlew bemerkte, dass er Luschkow seit den ersten Tagen der gemeinsamen Arbeit im Föderationsrat (zweite Hälfte der 1990er Jahre) kannte. „Er hat seine Position gegenüber Moskau im Föderationsrat klar verteidigt. Wir hatten eine Vereinbarung mit Moskau, wir trafen uns und tauschten unsere Meinungen aus. Es war vorteilhaft für die Sache, für unsere Untertanen“, sagte er.

Laut Jakowlew war Luschkow eine sehr aktive Person, die "viel für Moskau und die Moskauer getan hat". Als Bürgermeister der Hauptstadt lernte Luschkow auf einer seiner Reisen nach St. Petersburg das Projekt zur Schaffung von Fußgängerzonen in der Stadt kennen und leitete deren bevorstehendes Erscheinen in Moskau ein. „Schon damals gab Juri Michailowitsch Anweisungen zum Umgang mit Fußgängerzonen, und Sobyanin entwickelte diese Richtung aktiv“, fügte er hinzu.

Luschkow und Immobilien

Der Ex-Bürgermeister ist jetzt aktiv in der Wirtschaft tätig. 2010 verlor er seine Stelle. Der in Ungnade gefallene Beamte wurde wegen „Vertrauensverlust in den Präsidenten“ entlassen. Einst war er einer der reichsten Moskauer. Nach dem Vorfall wurde beschlossen, zu gehen. Aber wo?

Offene Quellen sagen, dass Luschkow Folgendes hat:

  • Aufenthaltserlaubnis in Lettland;
  • Immobilien in England (Wohnsitz der Ehefrau);
  • Objekte in Österreich.

Medienvertreter weisen darauf hin, dass Luschkow zuerst in Österreich, dann in Großbritannien lebte. Danach zog er in die Region Kaluga. Seit 2016 verbringt Yuri Mikhailovich fast seine ganze Zeit auf seiner eigenen Farm in der Region Kaliningrad.

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen Bürgermeister

Flucht gescheitert

- Der Geschäftsführer Luzhkov wurde von der früheren Frau - der Tochter des ersten stellvertretenden Ministers für chemische Industrie der UdSSR Marina Bashilova - gegründet. Elena Baturina ist schuld an allem, was ihm danach widerfahren ist. Zum Beispiel war ich persönlich anwesend, als Luschkow für einen Hungerlohn Land in Sotschi kaufte ... - sagte Juri Gekht, ein ehemaliger Freund des Bürgermeisters, Mitglied des Obersten Wirtschaftsrates unter dem Präsidium des Obersten Rates der Russischen Föderation .

mehr zum thema
Berühmte Politiker und Künstler verabschiedeten sich vom ehemaligen Moskauer Bürgermeister Juri Luschkow
Am 12. Dezember fand in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau eine Abschiedszeremonie für den ehemaligen Bürgermeister der Hauptstadt, Juri Luschkow, statt

Wie dem auch sei, in der Rangliste der Weltmilliardäre, die 2019 vom Forbes-Magazin erstellt wurde, behält Elena Baturina mit einem Vermögen von 1,2 Milliarden US-Dollar zum 14. Mal in Folge den Titel der reichsten Frau Russlands.

Kein Geld erlaubte der Familie des in Ungnade gefallenen Moskauer Bürgermeisters jedoch, die Staatsbürgerschaft zu ändern. Anscheinend hatten Baturina und Luschkow Angst, dass auf den „Vertrauensverlust“ irgendeine Art von Korruptionsenthüllung folgen würde, und bereiteten sich auf eine vollständige Evakuierung aus dem Land vor.Die ersten Monate nach ihrem Rücktritt verbrachten sie vorsichtshalber in London. Es gab tatsächlich schlechte Anrufe. Mikhail, der älteste Sohn von Yuri Mikhailovich aus seiner ersten Ehe, wurde daraufhin vom Posten des stellvertretenden Generaldirektors von Gazprom Mezhregiongaz entlassen. Der jüngste Sohn Alexander wurde aus dem Werbegeschäft verdrängt und ihm die Lizenz zur Installation von Werbetafeln und Rekonstruktionen auf Dächern in Moskau entzogen.

... und dann interessierte er sich für die Bienenzucht in der Provinz Kaluga. Darüber hinaus wurden seine Bienenstöcke in Form von Moskauer architektonischen Sehenswürdigkeiten hergestellt. Fotos von Bienenstöcken: Ruslan Voronoy

Baturina und Luzhkov beantragten eine Aufenthaltserlaubnis in Lettland und hinterlegten sofort 400.000 Euro in der Rietumu Banka, aber sie wurden abgelehnt. Dann gab es einen Umzugsversuch nach Österreich, der aber auch scheiterte.

Als Elena Baturina im Laufe der Zeit erkannte, dass es keine Verfolgung geben würde, aber die administrativen Ressourcen ihres Mannes für immer verloren waren, verkaufte sie die Investitions- und Baugesellschaft Inteko und verlegte ihr gesamtes Geschäft ins Ausland. Jetzt macht sie den Großteil ihrer Geschäfte im Westen und sieht ihre erfolgreichste Investition in einem Privatjet, in dem sie die Hälfte ihrer Arbeitszeit verbringt.

Milliarden haben Elena Nikolajewna und Juri Michailowitsch nicht geholfen, ihre Staatsbürgerschaft zu ändern. Offensichtlich griffen höhere Mächte in den Prozess ein. Aber sie kauften trotzdem zypriotische Pässe für ihre Kinder. Im Jahr 2016 erwarb das Unternehmen von Baturina ein Grundstück an der Mittelmeerküste in Limassol, Zypern, die deklarierte Investition beträgt 40 Millionen US-Dollar.Diese Investitionen wurden zur Grundlage für Olya und Lena Luzhkov, um eine neue Heimat zu finden.

Wie alle Nachkommen der heutigen hochrangigen Beamten wurden die Mädchen in Großbritannien erzogen, und ihre Eltern taten alles, um im Westen zu bleiben.

Nach dem Rücktritt flogen Yuri und Elena in ihrem Privatjet um die Welt. Auf dem Foto sind sie auf der Insel Komodo.

Jetzt lebt die 25-jährige Olga in New York City in Manhattan, in einer Wohnung, die einst dem legendären amerikanischen abstrakten Künstler Jackson Pollock gehörte. Die ungefähren Wohnkosten betragen 3 Millionen US-Dollar.

Die 27-jährige Elena wollte London nicht verlassen und blieb bei ihrer Mutter in der Villa der Familie. Die britische Hauptstadt ist allgemein Baturinas Lieblingsort. Während Juri Michailowitsch in Begleitung von Kühen und Melkerinnen in der Region Kaliningrad Buchweizen anbaute, sagte sie gegenüber lokalen Journalisten, dass sie die Luft Londons als Hauptgarant für ihren blühenden Auftritt ansehe – genauer gesagt die der dortigen britischen Hauptstadt sei „weniger Stress“ im Vergleich zu Russland.

In den letzten Jahren hat sich das Paar praktisch nicht gesehen. Juri Michailowitsch erklärte seine Einsiedelei auf dem Weingut Weedern durch einen besonderen kreativen Aufschwung, den er abseits des Trubels erlebt. Da hat er gut geschrieben. Erst vor einem Monat stellte er im Moskauer Haus der Bücher am Novy Arbat der breiten Öffentlichkeit sein nächstes Buch vor: „Die Herrscher, die ein großes Land zerstörten. Russland. XX Jahrhundert. In einem Gespräch mit Lesern deutete Luschkow an, dass er nächstes Jahr darüber schreiben werde, wie und wer Russland im 21. Jahrhundert zerstört hat. Sie sagen, dass nicht nur mit seinem Gedächtnis alles in Ordnung ist, sondern es noch genügend Dokumente gibt. Die Frage ist, wo sie jetzt sind und was Elena Baturina mit den Papieren machen wird. Sparen Sie für einen regnerischen Tag als Garantie für seine finanzielle Sicherheit oder immer noch im Austausch für die Staatsbürgerschaft seines geliebten Großbritanniens, werden sie in einigen "Times" veröffentlicht.

Der Bürgermeister der Hauptstadt baute und restaurierte Dutzende von Kirchen. "Express-Zeitung"

Rücktritt

Die erste Kritik an Luschkows Aktivitäten waren die Filme „The Case in the Cap“ und „Lawlessness“, die Anfang September 2010 auf NTV und Russia-24 ausgestrahlt wurden. Die Anschuldigungen betrafen die zunehmende Korruption und die exorbitante Bereicherung von Mitgliedern der Familie Luschkow.

Yuri Luzhkov und Vladimir Putin / Präsident von Russland

Yuri Mikhailovich versuchte, gegen den Strom der Negativität zu protestieren, der von Blue Screens strömte. Über Sergei Naryshkin sandte er ein persönliches Appellschreiben an Präsident Dmitri Medwedew. Das Dekret "Über das Ende der Befugnisse aufgrund des Vertrauensverlusts des Präsidenten" war jedoch die Antwort. Am 1. Oktober verließ Juri Michailowitsch Luschkow die Wände seines Büros und überreichte das Abzeichen des Bürgermeisters. An seiner Stelle wurde Sergei Semenovich Sobyanin gewählt.

Nach seinem Rücktritt zog Luschkow mit der Familie nach London, wo seine Töchter ihr Studium an der Moskauer Staatsuniversität fortsetzten und seine Frau das Geschäft weiterentwickelte. Später wählte die Familie Luschkow Österreich als ihren Wohnort.

2012 wurde bekannt, dass der ehemalige Bürgermeister der Hauptstadt Mitglied des Verwaltungsrats von Ufaorgsintez ist und 2013 87 % der Anteile von Weedern (Buchweizenproduktion, Pilzzucht) aufgekauft hat. Yuri Luzhkov, der sich seit langem für die Landwirtschaft interessiert, gründete 2015 seinen eigenen Bauernhof in der Region Kaliningrad, wo er neben Vieh auch Wintergetreide und Mais anbaute.

Das „Ende der Schande“ geschah am 21. September 2016, als Luschkow per Dekret von Wladimir Putin der Verdienstorden für das Vaterland verliehen wurde. Die Auszeichnung war laut Yuri Mikhailovich selbst ein echtes Geschenk zum 80-jährigen Jubiläum. Nach der feierlichen Veranstaltung führten Luschkow und Putin ein langes Gespräch, der ehemalige Bürgermeister von Moskau dankte dem Präsidenten dafür, dass er seit 2010 aus der „Zeitlosigkeit, in die er eingetaucht war“, herausgekommen sei.

Juri Luschkow

Die Autorschaft von Yuri Luzhkov gehört zu einer Reihe von Werken zur Geschichte Russlands, Chemie, Landwirtschaft und Politikwissenschaft. Zu Luzhkovs neuesten Büchern gehören Transcapitalism and Russia, Art That Can't Be Lost, Homo? Sapiens? „Übernimm das Universum“, „Sokrates ist immer Sokrates“, „Führungsalgorithmen“.

2016 veröffentlichte Yuri Luzhkov das Buch Russia at the Crossroads: Deng Xiaoping und die alten Jungfern des „Monetarismus“, und ein Jahr später präsentierte Yuri Mikhailovich den Lesern seine Autobiographie „Moskau und das Leben“.

2018 nahm Juri Luschkow an Putins Amtseinführung teil.

Geschäftsfrau und Kinder

Laut dem Magazin Forbes beträgt das Kapital der Frau des ehemaligen Bürgermeisters von Moskau 1,2 Milliarden US-Dollar.Zuvor war die Inteko-Holding, die sich Anfang der 90er Jahre auf die Herstellung von Kunststoffprodukten spezialisiert hatte, die Haupteinnahmequelle einer Frau wurde dann einer der größten Entwickler in Moskau. Nach dem Rücktritt verkaufte Baturins Frau Inteko und zog für einen dauerhaften Aufenthalt ins Ausland.

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen Bürgermeister

Abbildung 3. Ehepaar Luschkow und Baturin

Jetzt engagiert sich die Unternehmerin in der Hotellerie und investiert in vielversprechende Start-ups und Förderfonds. Finanzanalysten stellen fest, dass die Größe der Transaktionen von Baturina jetzt viel bescheidener ist als zu Zeiten von Inteko: Der Einkommensrekord des Unternehmers wurde 2008 verzeichnet - Baturinas Gewinn belief sich auf 4,2 Milliarden Rubel.

Die gemeinsamen Kinder von Luzhkov und Baturina - zwei Töchter - leben im Ausland, besuchen aber oft Russland. Beide sind auch mit dem Gastgewerbe verbunden - einer arbeitet in einer der Strukturen des Mutterunternehmens und der andere in der Innenarchitektur.

Dem Ehepaar wurde oft vorgeworfen, Luschkow helfe seiner Frau, Bauland zu bekommen.In einem Interview bestritt Baturina diese Version scharf und sagte, dass die Beziehungen zur Moskauer Regierung ihr nur zusätzliche Verpflichtungen auferlegten.

Interview mit Yury Luzhkov für den Fernsehsender Dozhd im Jahr 2017

Kritik an der Politik

Die liberalen Medien und die Wirtschaft übten oft heftige Kritik an der Stadtentwicklungs- und Wirtschaftspolitik der Hauptstadtregierung unter Luschkow.

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen BürgermeisterEx-Bürgermeister

Schirmherrschaft über so kreative Menschen wie den Künstler A. M. Shilov, den Bildhauer Z. K

Zereteli sowie der geringe künstlerische Geschmack des ehemaligen Bürgermeisters von Moskau, der sich in der Architektur der neuen Gebäude der Stadt verkörperte, erregten die Aufmerksamkeit von Kulturschaffenden und Kunsthistorikern und wurden verurteilt

Luschkow wurde von der Opposition vorgeworfen, dass alle Gerichte der Hauptstadt unter seiner Kontrolle stünden, da sie ihre Entscheidungen meistens auf eine Weise trafen, die in diesem Moment für den Bürgermeister, sein Gefolge und seine Unterstützer bequem war.

Im Jahr 2009 wurde versucht, ein Programm einzuführen, das zu einer erheblichen Reduzierung der Kosten für die Reinigung der Moskauer Straßen beitrug. Doch die Führung der Region Moskau und Umweltschützer kritisierten die Idee, die Niederschläge in der Hauptstadt und der Region umzuverteilen, da sie befürchteten, dass dies der Umwelt schaden könnte.

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen BürgermeisterJuri Michailowitsch Luschkow

Vertreter sexueller Minderheiten beschuldigten Yuri Luzhkov der ständigen Diskriminierung, da alle öffentlichen Demonstrationen strengstens verboten waren. In einem Interview nannte der Politiker Homosexuelle "Schwuchteln" und Schwulenparaden - "satanische Aktionen".

Die Partei Einiges Russland kritisierte nicht nur Luschkow, sondern auch einige Menschenrechtsorganisationen, weil sie zugelassen hatten, dass vor den Feierlichkeiten zum 65. Jahrestag des Sieges zehn Porträts von Stalin auf den Straßen der Hauptstadt angebracht wurden.

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen BürgermeisterEhemaliger Bürgermeister von Moskau Juri Michailowitsch Luschkow

JAWOHL.Medwedew teilte russischen Journalisten mit: „Es ist die Pflicht jedes Führers unseres Landes, das Territorium selbst zu überwachen. Wir alle kennen und lieben Moskau. Es gibt viele Probleme in dieser Stadt. Korruption - beispielloses Ausmaß, Verkehrsstaus, Verkehrskollaps, und nicht nur, weil der Präsident oder der Premierminister mit dem Auto vorbeigefahren ist. Gebäude wurden gedankenlos angegriffen. Wettbewerbsumfeld: Wer hat bis vor Kurzem alle Aufträge und Ausschreibungen gewonnen? Ich weiß, wie solche Entscheidungen getroffen wurden, das alles muss ein Ende haben.“

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen BürgermeisterYuri Luzhkov zog sich aus United Russia zurück

Doch trotz zahlreicher Kritik von Seiten der Opposition, Kulturschaffenden, Liberalen und Behörden an Juri Michailowitsch weist die Zeitung „Wedomosti“ darauf hin, dass das Vertrauen der Moskauer nach wie vor hoch ist: 2010 waren es mehr als 56 % der Bevölkerung Moskaus Region glaubte, dass es Luschkow war, der für den Posten des Bürgermeisters der Hauptstadt benötigt wurde.

Einkommen

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen Bürgermeister

Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission belief sich Luschkows Einkommen im Jahr 2002 auf 9 Millionen 148 Tausend 150 Rubel. Er besaß ein Grundstück von 25 Hektar in der Region Kaluga und ein Wohngebäude mit einer Fläche von 62 m². Meter am selben Ort, ein GAZ-69-Auto und ein Autoanhänger.

Das Jahreseinkommen für 2004, das Luschkow als Kandidat für die Moskauer Stadtduma bei den Wahlen im Jahr 2005 erklärte, belief sich auf 2 Millionen 438 Rubel.

Ende Oktober 2007 wurden Daten zu Luschkows Vermögen und Einkommen veröffentlicht. Er besaß vier Grundstücke in der Region Kaluga, von denen eines 798.000 528 Quadratmeter groß war. Er hatte auch ein Wohnhaus mit einer Fläche von 62 Quadratmetern in der Region Kaluga. Meter und eine Wohnung in Moskau mit einer Fläche von 150,3 qm. Meter. Das Gesamteinkommen von Luschkow im Jahr 2006 belief sich auf 31 Millionen 906 Tausend 922 Rubel. Ein Pkw GAZ-69E von 1964 und ein Anhänger von 2000 waren auf ihn zugelassen.Er besaß auch 1,11 Millionen Anleihen in OAO KB MIA.

Im Februar 2008 veröffentlichte das Magazin „Finance“ das nächste Milliardärs-Rating. Baturina blieb die reichste Frau Russlands. Sein Kapital für das Jahr stieg von 6 Mrd. $ auf 7 Mrd. $.

Im Februar 2009 veröffentlichte das Finanzmagazin ein neues Rating russischer Milliardäre, wonach die Familie Luschkow-Baturin sehr arm wurde. Die Frau von Yuri Mikhailovich belegte darin den 45. Platz: Das Magazin schätzte ihr Vermögen auf 1 Milliarde US-Dollar, das heißt, nach Schätzungen von Finance verlor sie in einem Jahr etwa 6 Milliarden.

Laut Forbes hat die Frau des Moskauer Bürgermeisters Juri Luschkow 2009 einen Teil der Entwicklungsprojekte in Moskau und der Ukraine "eingefroren". Viele Wohnanlagen werden jedoch weiter gebaut: Fertigstellen ist billiger als aufgeben.

Im Juli 2009 veröffentlichte Elena Baturina eine Einkommens- und Vermögenserklärung für 2008. Laut der offiziellen Zeitung der Moskauer Regierung "Tverskaya, 13" belief sich das Gesamteinkommen der Frau des Bürgermeisters von Moskau auf mehr als 7 Milliarden Rubel, was etwa 1183-mal mehr ist als das Einkommen des Bürgermeisters selbst, des Kommersant Zeitung berechnet.

Nach Angaben, die am 4. Juli 2009 veröffentlicht wurden, erhielt Baturina an ihrem offiziellen Arbeitsplatz - CJSC Inteko - mehr als 15 Millionen Rubel als Gehalt. In diesem Jahr gelang es Baturina auch, mit Entwicklungsprojekten Geld zu verdienen (etwa 440 Millionen Rubel) und Zinsen auf Einlagen zu erhalten (etwas weniger als 1,5 Millionen Rubel). Die Haupteinnahmequelle dafür waren die Ergebnisse von Transaktionen zum Verkauf von Wertpapieren (mehr als 6,5 Milliarden Rubel).

Wo Luzhkov Yuri Mikhailovich jetzt lebt: ein Haus im Dorf für den ehemaligen Bürgermeister

Neben Geld besaß die Frau des Bürgermeisters von Moskau Anteile an zwei Moskauer Wohnungen mit einer Fläche von 150 und 159 Quadratmetern.m (1/4 bzw. 1/3 Anteile) und verfügt auch über ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück mit einer Fläche von 2,85 Hektar in der Region Kursk. Baturina besitzt sechs Autos: einen 2005er PorscheTurbo S, einen 2007er Mercedes-Benz S600 und einen 2007er Mercedes-Benz ML63AMG, einen 1995er Audi 80, einen 1957er Mercedes-Benz S220 und einen seltenen 1934er Talbot-95.

Informationen über das Einkommen von Elena Baturina wurden gemäß dem Antikorruptionserlass des Präsidenten der Russischen Föderation vom 18. Mai 2009 veröffentlicht, wonach Beamte und ihre Familienangehörigen jährlich Angaben zu ihrem Einkommen machen müssen Veröffentlichung in den Medien. Juri Luschkow selbst veröffentlichte am Tag nach Erscheinen des Präsidialdekrets Daten zu seinem Einkommen und Vermögen auch in der Zeitung Twerskaja 13. Gleichzeitig stellte die Zeitung fest, dass die Frau des Bürgermeisters, Elena Baturina, am Wohnort eine Einkommenserklärung eingereicht habe. Die Veröffentlichung berichtete auch, dass die Töchter des Bürgermeisters Elena (eine Studentin) und Olga (eine Studentin) nur 1/4 Anteile einer Moskauer Wohnung mit einer Gesamtfläche von 150 Quadratmetern besitzen. m.

Der Bürgermeister selbst ist nach veröffentlichten Angaben Eigentümer von 6 Millionen Rubel, einem 1/4-Anteil an einer Moskauer Wohnung von 150 Quadratmetern. m und vier Grundstücke in der Region Kaluga für die Imkerei mit einer Gesamtfläche von etwas mehr als 1,1 Millionen Quadratmetern. m, ein GAZ-69-E-Auto und ein Anhänger zum Transport von Bienenstöcken.

Das letzte Mal, dass Luschkow seine Einnahmen veröffentlichte, war 2007, am Vorabend der letzten Duma-Wahlen, bei denen er die Liste von „Einiges Russland“ für Moskau anführte. Dann hatte der Bürgermeister der Hauptstadt einen viel größeren Betrag auf seinen Konten - 31 Millionen Rubel. Darüber hinaus besaß Luschkow 2006 Anteile an Norilsk Nickel, LUKOIL, MTS, RAO UES of Russia, Gazprom, Tatneft, Sberbank und anderen.Ob die Aktien führender russischer Unternehmen im Besitz des Bürgermeisters blieben, ist unbekannt, aber er besitzt jetzt eine Datscha in der Region Moskau mit einer Gesamtfläche von 2.531,2 m². m. Selbst wenn wir von einer bescheidenen Bewertung der Elitewohnungen in Moskau ausgehen, $ 6.000/sq. m ungefähr beträgt der Marktwert von Luschkows Datscha etwa 15 Millionen US-Dollar.

Lesen Sie auch:  Wie erstelle ich einen Spiegelschirm unter der Badewanne: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen