Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

So legen Sie die Manschette auf der Toilette an

Arten

Die Industrie stellt verschiedene Arten von Dichtungen her:

  • Gummi;
  • Silikon;
  • Polyurethan.

Hersteller von Sanitärarmaturen stellen basierend auf den Designmerkmalen von Toilettenschüsseln Dichtungen in verschiedenen Formen, Dicken, Farben und verwendeten Materialien her.

Nach Form

Die Form der Dichtungen kann rund, oval, trapezförmig oder polygonal sein. Um die Dichtheit im Abschnitt zu verbessern, können die Dichtungen konisch oder rechteckig sein.

Runden

Runddichtungen sind aufgrund der Herstellbarkeit am gebräuchlichsten.Sie erfordern keine komplizierten Formen, um sie herzustellen.

Oval

Ovale werden aufgrund der Komplexität der Herstellung und Montage am Toilettenkörper selten verwendet. Wenn bei runden Dichtungen 2 Befestigungsschrauben ausreichen, werden bei ovalen Dichtungen 3 oder mehr Schrauben benötigt. Sie erfordern ein gleichmäßiges Anziehen der Schrauben ohne Verzug.

Trapez

Trapezförmige werden aufgrund ihrer Größe und Schwierigkeiten beim gleichmäßigen Anziehen selten verwendet. Es dichtet nicht nur die Verbindung ab, sondern wirkt auch als Dämpfer zwischen Tank und Becken. Solche Dichtungen werden in Produkten von TM SANITA verwendet. Einige Systeme verwenden Trapezdichtungen in Kombination mit Runddichtungen. Die trapezförmigen dienen als Dämpfer und zusätzliche Dichtung, während die runden direkt den Verbindungsknoten zwischen Tank und Schale abdichten.

Universal

Kombiniert universell zwei Funktionen: Dichten und Dämpfen. Sie haben einen komplexen Querschnitt, um die Abdichtung der Fuge zwischen Spülkasten und Toilette zu gewährleisten, sowie einen sechseckigen Auslass.

Nach Material

In Sanitärarmaturen werden drei Materialien zum Abdichten von Fugen verwendet:

  • Gummi;
  • Silikon;
  • Polyurethan.

Gummiprodukte zum Abdichten werden am häufigsten verwendet. Gummi wird aus Synthese- oder Naturkautschuk unter Zusatz von Schwefel durch Vulkanisation hergestellt.

Silikonprodukte sind eine große Gruppe von sauerstoffhaltigen Organosiliciumverbindungen mit hohem Molekulargewicht. Und sie synthetisieren Silikon aus flüssigem Glas (Silikatkleber) unter Zusatz von Methylalkohol und anderen Zusätzen. Silikondichtungen haben viel bessere Gebrauchseigenschaften als Gummidichtungen. Silikone werden zur Herstellung von Dichtungen in den verschiedensten Industrien verwendet.Obwohl sie teurer sind als Gummi, halten sie länger.

Polyurethan ist das Ergebnis einer komplexen Verarbeitung von Erdöl-Isocyanat- und Polyol-Komponenten. Es ist noch teurer als Silikon, übertrifft es aber in vielerlei Hinsicht: langlebig, arbeitet in einem weiten Temperaturbereich, säurebeständig.

Vulkanisation ist das Erhitzen von Gummi unter Zugabe verschiedener Reagenzien.

Elastische Bündchen

Diese Art von Dichtungsprodukten wird verwendet, um die Verbindung des Toilettenauslasses mit einem Abwasserrohr abzudichten.

Die Manschette hat eine spezielle Riffelung zur besseren Abdichtung. Aufgrund der Elastizität des Materials ist eine leichte Koaxialität zwischen dem Auslass der Toilettenschüssel und dem Abwasserrohr zulässig. Wenn die Löcher nicht übereinstimmen, Manschetten mit Exzenter verwenden.

Versuchen Sie beim Kauf, die Manschette zu dehnen. Es muss nicht hart wie Plastik sein.

Silikon

Silikonmanschetten werden selten hergestellt. Sie werden hauptsächlich für Produkte der VIP-Klasse verwendet. Da an der Auslösestelle keine dynamischen Wechselbelastungen auftreten, werden in den meisten Fällen Gummiprodukte oder PVC-Dichtungen verwendet.

Polyurethan

Manschetten aus Polyurethan werden in den gleichen Größen wie Gummi und Silikon hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und einen viel höheren Preis als Gummi aus.

Welche Dichtung wählen: Gummi oder eine andere?

Zwischen Gummi-, Silikon- und Polyurethandichtungen besteht der Unterschied nicht nur im Preis, sondern auch in der Funktionsweise. Gummireifen verschleißen schneller und müssen häufig ausgetauscht werden.

Silikon und Polyurethan sollten nach Möglichkeit bevorzugt werden. Sie sind zwar teurer, halten aber länger und wenn man ihre Kosten durch die Nutzungsdauer teilt, dann ist der Gummi in allen Belangen unterlegen.

Vorbereiten der Installation der Manschette

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Nachdem eine geeignete Toilette ausgewählt und gekauft wurde, muss sie noch installiert und an den Abwasserkanal angeschlossen werden. Der erste Schritt ist jedoch der Abbau der unbrauchbar gewordenen alten Toilette. Nach Abschluss dieser manchmal schwierigen Arbeit können Sie mit der Anprobe beginnen.

Legen Sie die Pappe an der Stelle aus, an der die Toilette installiert werden soll, und bringen Sie sie wie geplant an die gewünschte Position. Jetzt können Sie sehen, welche Manschette benötigt wird. Damit Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Ihnen möglicherweise zum Kauf angeboten wird, lesen Sie den folgenden Abschnitt sorgfältig durch, der einen Überblick über die verschiedenen Manschetten gibt.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Um zu verdeutlichen, was besprochen wird, betrachten wir die vorhandenen Arten von Manschetten und erklären Ihnen, wie Sie sie installieren.

Einfache Gummimanschette

Zum Anschluss an ein altes Gussrohr eignet sich eine einfache Gummimanschette.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Nach dem Bestreichen mit Dichtmittel wird die Manschette in den Schaft eingeführt.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Der Auslauf der Toilettenschüssel kann mit Seifenlauge befeuchtet und in die installierte Manschette gesteckt werden.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Auf dem Boden sind die Befestigungspunkte des Gerätes markiert. Die Toilette wird herausgezogen und zur Seite geschoben. Danach werden Löcher zur Befestigung in den Boden gebohrt. Nach der Installation der Dübel wird die Toilette auf die gleiche Weise an ihrem Platz installiert.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Wenn die Steigleitung falsch ausgerichtet ist, Sie die Toilette zur Seite verschieben müssen oder der Toilettenauslass zu hoch ist, reicht ein Exzenter.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Der Installationsvorgang ist ähnlich wie beim vorherigen, die Hauptsache ist, die Toilette so einzustellen, dass die Manschetten sie nicht zur Seite ziehen.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Es kann erforderlich sein, eine andere Manschette zu kaufen, die besser passt, einen höheren Offset-Winkel hat oder eine andere Länge hat.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Wenn Sie die Toilettenschüssel drehen oder von der Steigleitung entfernen, wird empfohlen, ein Wellrohr zu verwenden.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Zwei Riffelungen ermöglichen es Ihnen, die Toilette im rechten Winkel einzusetzen.Bis das Silikon greift, muss die Riffelung fixiert werden.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Fairerweise muss gesagt werden, dass die Riffelung nur dann installiert werden sollte, wenn eine Verbindung mit Abwasserrohren nicht möglich ist, dann treten Verstopfungen viel seltener auf. Außerdem muss die Manschette regelmäßig ausgetauscht werden, da ihre Lebensdauer kurz ist.

Eckmanschette

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Wenn sich das Abwasserrohr unmittelbar hinter der Toilette im Boden befindet, können Sie eine Sanitärarmatur mit horizontalem Abgang über die Toilettenwelle in einem Winkel von 90 ° anschließen.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Viele Leser sind mit dieser Manschettenart vertraut. Es dient dazu, das Rohr des Abwassertanks mit der Toilette zu verbinden. Sowjetische Produkte werden seit langem serviert, und moderne müssen mehrmals im Jahr gewechselt werden. Daher ist es durchaus verständlich, dass viele die Toilette veredeln möchten, indem sie einen neuen Tank direkt auf der Toilette installieren.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Zum Dazu wird ein spezieller Adapter verwendet (zusätzliches Regal), aber diesmal brauchen die Manschetten ein anderes. Überlegen Sie, wie Sie dieses Produkt tragen. Die Installationsreihenfolge ist wie folgt:

Ein Ende der Manschette (beidseitig mit Sanitärsilikon geschmiert) wird auf die Seitenablage gelegt und mit einer Stahlklammer gesichert. Wenn keine Klemme vorhanden ist, können Sie sie mit Draht festziehen.
Nun muss das angebrachte Regal mit Schrauben geeigneter Größe auf der Toilette befestigt werden. Zuerst wird das andere Ende der Manschette auf das Toilettenablaufrohr gesteckt, dann werden die Bolzen eingesetzt und die Muttern darauf geschraubt. Wenn Sie Metallbefestigungen verwenden, legen Sie zuerst eine Eisenscheibe auf die Schraube, dann eine Kunststoffscheibe. Von unten wird eine Kunststoffscheibe aufgesetzt, dann eine Metallscheibe und erst dann wird eine Mutter aufgeschraubt

Lesen Sie auch:  Die Technologie des Anzapfens einer bestehenden Wasserversorgung unter Druck

Wenn diese Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden oder die Muttern zu fest angezogen werden, kann die Toilette beschädigt werden.
Das andere Ende der Manschette muss ebenfalls mit einer Klemme fixiert werden.

Nachdem Sie die erforderlichen Informationen zu den Manschetten und deren Installation erhalten haben, können Sie die Toilette sicher an das Kanalisations-, Abfluss- und Wasserversorgungssystem anschließen.

Steht der Tank tief?

Es gibt auch Fälle, in denen der Tank zu niedrig ist. Dies ist ein Problem, aber nicht so stark, dass es nicht gelöst werden kann.

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Manschette zwischen Tank und Toilette am Ende des Toilettenregals anzulegen.
  2. Dann fixieren wir den Exzenter mit einem Draht in einem stationären Zustand.
  3. Danach drehen wir das Gummiteil heraus und befestigen die Seitenablage mit Schrauben an der Toilettenschüssel.
  4. Wir ziehen den Exzenter am Auslassrohr der Spüle. Mit einem Dichtmittel beschichten wir die Verbindungsstelle damit und befestigen sie mit Draht und befestigen die Manschette.
  5. Danach sollte ein Testlauf durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine Flecken vorhanden sind. Wie bei allen Sanitäranschlüssen muss das Badezimmer hermetisch montiert werden.

Arten von Dichtungsprodukten

Bekannte Arten von Dichtungsprodukten unterscheiden sich sowohl in ihrer Konfiguration als auch in Größe und Material, aus dem sie hergestellt sind. Jede dieser Funktionen hat ihre eigenen Eigenschaften.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Siegelformular

Entsprechend diesem Merkmal werden Manschetten für Toilettenschüsseln in folgende Gruppen eingeteilt:

  • oval, einem normalen Ring ähnelnd;
  • Trapezdichtungen;
  • Kegel-Produkte;
  • Dichtungen mit komplexer Mehrkreiskonfiguration.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

O-Ringe für Toilettenschüsseln sind die gebräuchlichste Art von Manschetten, die verwendet werden, um die Schüssel und den Tank zu artikulieren.

Sie werden in den meisten klassischen Designs im alten Stil verwendet.In modernen Modellen werden normalerweise Dichtungen mit komplexerer Form eingebaut, die einem Kegelstumpf ähneln.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

In letzter Zeit sind trapezförmige Dichtungen bei im Ausland hergestellten Produkten immer häufiger geworden, die einem Dreieck mit abgeschnittenen Ecken ähneln.

Neben der Form der Manschetten zeichnen sich alle durch eine weitere wichtige Eigenschaft aus, die die Betriebseigenschaften des Produkts bestimmt. Es beinhaltet eine Klassifizierung nach der Art des Materials, das im Herstellungsprozess verwendet wird.

Material

Auf dieser Grundlage werden alle bekannten Proben von Siegeln in folgende Typen unterteilt:

  • elastische Manschetten, die zur Kategorie der beliebtesten und billigsten Produkte gehören;
  • Silikonrohlinge, gekennzeichnet durch erhöhte Elastizität und höhere Kosten;
  • Polyurethan-Dichtungen, die die teuersten ihrer Klasse sind.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Gummimanschetten sind einfach herzustellen und haben einen relativ niedrigen Preis. Dies muss mit einer schlechten Verschleißfestigkeit und häufigem Austausch erkauft werden. Teure Polyurethan-Produkte sind dagegen sehr elastisch, formstabil und langlebig.

Wie man wählt?

Um eine neue Toilettendichtung zu kaufen, müssen Sie in ein Sanitärgeschäft gehen. Die meisten von ihnen präsentieren gängige Modelle von Gummibändern unterschiedlicher Größe aus Gummi oder Silikon. Polyurethan-Dichtungen können je nach installiertem Toilettenmodell eines bestimmten Herstellers bei einem autorisierten Händler erworben werden.

Es ist besser, wenn die Dichtung original ist und vom selben Hersteller wie die Toilette hergestellt wird. Wenn das Originalmodell jedoch nicht verfügbar ist, können Sie eine Universaldichtung erwerben.Universalmodelle von Dichtungen werden am häufigsten von Santek oder Cersanit auf dem Markt präsentiert. Dichtungen dieser Marken bestehen aus hochwertigen Materialien und sind für die meisten Modelle von Toilettenschüsseln geeignet.

Sie müssen das richtige Gummiband entsprechend dem Muster oder Modellnamen der Toilettenschüssel auswählen

Beim Kauf sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten

  1. Genaue Übereinstimmung mit einem Muster oder Modell von Rohrleitungen. Bereits eine geringfügige Abweichung vom Originalmuster kann zu einem lockeren Sitz führen, der zu Undichtigkeiten führt.
  2. Keine Schäden oder Kratzer auf der Oberfläche des Produkts. Beim Kauf sollten Sie die Dichtung leicht dehnen und zwischen den Fingern zusammendrücken. Wenn sich das Ersatzteil schwer anfühlt oder einen Herstellungsfehler aufweist, sollten Sie den Kauf ablehnen.

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Wozu dienen Pads?

WC-Schüssel und Spülkasten müssen nach der Installation des Hygienegerätes im Sanitärbereich zu einem System werden. Nur so können Undichtigkeiten und andere unangenehme Momente im Zusammenhang mit Sanitärinstallationen vermieden werden. Alles muss reibungslos und übersichtlich funktionieren. Dies kann durch die Verwendung einer speziellen Dichtung erreicht werden. Ein solches Produkt hält lange (mehrere Jahre) und kann nach Verschleiß leicht ausgetauscht werden.

Es ist schwer, den Wert der Dichtung zu überschätzen, wenn sie zwischen der Toilettenschüssel und dem Spülkasten installiert wird, bietet sie:

  • Schaffung eines gut koordinierten „Toilettenspülkasten“-Systems;
  • Dichtigkeit der Verbindung dieser Elemente;
  • Organisation einer weichen, elastischen Einlage zwischen zwei angrenzenden Keramikteilen;
  • Beseitigung von Problemen eines Lecks zwischen einem Tank und einer Toilettenschüssel.

Mit der Zeit verliert dieses Dichtmittel seine Elastizität, reißt, trocknet aus und beginnt Wasser zu verlieren - diese Eigenschaften sind Anzeichen dafür, dass es ersetzt werden muss. Seien Sie nicht verärgert - Sie können die Dichtung mit Ihren eigenen Händen ersetzen, ohne auf die Hilfe eines erfahrenen Klempners zurückgreifen zu müssen.

Der Preis dieses Produkts ist ebenfalls niedrig, sodass Sie sich nur für den geeigneten Dichtungstyp entscheiden und die Reihenfolge der Installationsarbeiten studieren müssen.

Wie schließe ich die Manschette (gerade und exzentrisch) für die Toilette an?

Der Einbau einer Toilette erfordert etwas handwerkliches Geschick und eine schnelle Montage, denn. Diese Sanitärarmatur kann nicht lange außer Betrieb bleiben

Neben der Geschwindigkeit der Installation muss auf die Qualität der Arbeit geachtet werden, insbesondere beim Anschluss an das Kanalnetz. Für eine starke und dichte Verbindung des Auslasses der Schüssel mit dem Abzweigrohr des Abwassersystems wird eine Manschette für die Toilettenschüssel verwendet

Es kann exzentrisch und gewellt sein.

Manschette Manschette Streit

Polyethylen- oder Polypropylenteile haben eine komplexe Form. Die Manschette stellt zwei miteinander verbundene Zylinderflächen dar, deren Längsachsen jedoch gegeneinander verschoben sind. Eine solche Exzentrizität ist erforderlich, wenn beim Anschließen der Toilettenauslass und der Einlass des Abwasserrohrs nicht miteinander übereinstimmen. Für unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten stehen eine lange und eine kurze Manschette zur Verfügung.

Gerade Manschette und exzentrisch - optisch sehr leicht zu unterscheiden

Zur Information: Der Toilettenexzenter erfüllt die Funktion, den Auslass eines Sanitärgeräts mit einem Abwassereinlass zu verbinden.

Die Vielseitigkeit der gewellten Ausführung liegt darin, dass sie in äußerst komplexen Möglichkeiten zum Einbau und Anschluss der Toilette einsetzbar ist. Die Riffelung kann immer im Bereich des Badezimmers manövriert werden, indem sie in einem beliebigen Winkel montiert und das Waschbecken an einen geeigneten Ort gebracht wird.

Wichtig: Die Verwendung einer Wellmanschette ist nur dann sinnvoll, wenn das erforderliche Gefälle eingehalten wird

Warum die Manschette wechseln und wie wird das gemacht?

Es kann vorkommen, dass Wasser aus der Wasserdichtung durch die Manschette oder darunter austritt. Dies kann festgestellt werden, während das Wasser aus dem Ablauftank abgelassen wird. Vielleicht gab es eine Verschiebung aufgrund der Schräglage des Tanks, oder vielleicht trat ein Riss im Teil selbst auf. Lässt sich das Problem mit improvisierten Mitteln nicht beheben, sollten Sie radikal vorgehen: Tauschen Sie das gerissene Bauteil aus.

Die Installation einer Toilette mit einem Exzenter ist der beste Ausweg, wenn Sie mit alten Kommunikationsmitteln und Toiletten der neuen Generation arbeiten

Standard-Austauschverfahren

  1. Sowohl der Ablauf der Toilettenschüssel als auch das Zulaufrohr werden gereinigt, bis der Staub, Zementreste usw. vollständig verschwunden sind.Die behandelten Oberflächen müssen auch trocken sein.
  2. Der gesamte Umfang der Manschette ist mit einem speziellen Silikondichtmittel geschmiert.
  3. Ein Ende der Manschette mit einer wasserdichten Dichtung wird mühelos auf den Auslass des Toilettenablaufs gesteckt. Dies wird durch eine vorhergehende Imprägnierbehandlung erleichtert, die die Kontaktstelle vor Undichtigkeiten schützt. Für eine bessere Haftung sollte der Dichtstoff aushärten und dann weiter einwirken.
  4. Das andere Ende des Verbinders wird direkt in den Abwasserkanal eingeführt.
Lesen Sie auch:  So reinigen Sie die Toilette mit einer Flasche: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung + eine Übersicht über alternative Methoden

Übrigens: Nicht alle Spezialisten verwenden Dichtmittel zum Abdichten.Es wird angenommen, dass die Manschetten so perfekt passen, dass sie selbst sehr eng am Toilettenauslass sitzen.

Toilette mit horizontalem Abgang

Wenn sich der Abwasseranschluss und der Auslass der Toilettenschüssel auf derselben Achse befinden, können Sie zum Anschließen eine gerade Manschette verwenden. Im Falle einer Diskrepanz zwischen den Pegeln der beiden Eingänge wird eine exzentrische Toilettenmanschette verwendet.

Wichtig! In diesem Fall sollte der Abstand zwischen Steckdose und Steckdose nicht mehr als 5 cm betragen.

  • Am Abzweigrohr des Regals eines umgekehrten Tanks wird eine Manschette vom Ende eines kleineren Durchmessers bis zu einem Drittel seiner Länge angebracht: Der Toilettenhals und der Abstand zwischen den Enden „packen“ in die verbleibenden 2/3 des Platz. Arbeiten sollten durchgeführt werden, wenn das Schwimmerventil des Tanks mit einer festen Verbindung im Voraus getrennt wird, die Schrauben von der Ablage entfernt werden, Tankabdeckung.
  • Dieser verbleibende Teil wird umgestülpt und dann fest auf die Glocke gelegt, bis sein Ende angezeigt wird. Die Manschette sollte eng am Hals des Toilettenauslasses befestigt werden.
  • Der Tank und das Regal werden installiert, gefolgt von der Verbindung aller zuvor demontierten Teile. Bei vollständig installiertem und noch nicht vollständig befestigtem Aufbau wird die Manschette von der Regaldüse zum Toilettenauslass in den Normalzustand gezogen.

Durch die Verwendung eines Exzenters können Sie die Toilette so kompakt wie möglich platzieren. Wenn Sie in diesem Fall Riffelung verwenden, ist der Platzverlust erheblich

Was ist, wenn der Tank niedrig ist?

  1. Eine Gummimanschette für die Toilettenschüssel wird auf das Ende des angebrachten Regals gesteckt und sofort mit einem Draht daran befestigt.
  2. Das Gummiteil dreht sich heraus.
  3. Eine angebrachte Ablage wird mit der Toilettenschüssel verschraubt.
  4. Über das Ablaufrohr der Spüle wird eine Manschette gezogen.
  5. Das Abzweigrohr mit einer gummidichten Verbindung wird mit einem Draht geklemmt.

Ist der Anschluss der Sanitärarmatur an den Kanal korrekt ausgeführt, garantiert dies den reibungslosen Betrieb der gesamten Anlage ohne Ausfälle und Verstopfungen.

Montageanleitung für Manschetten verschiedener Typen

Das Prinzip der Befestigung von Gummi- oder Kunststoffteilen, glatten oder gewellten Teilen ist ähnlich, aber der Prozess selbst kann sich in Nuancen unterscheiden - von der Auswahl der Position der Toilettenschüssel bis zur Verwendung zusätzlicher Befestigungsmethoden. Betrachten Sie drei gängige Verbindungsoptionen.

#1: Installation der Gummidichtung

Eine Gummimanschette ist ein kurzes, dichtes Element, das nicht von außen gezogen, sondern in die Muffe eines Gusseisenrohrs eingeführt wird. Dies ist eine Art Dichtung oder Dichtung, die eine dichte Verbindung zwischen dem Ablaufloch und der Sanitärarmatur herstellt.

Außerdem schützt es die Sanitärkeramik vor Absplitterungen und Beschädigungen bei unbeabsichtigter Verletzung der Standsicherheit der Installation.

Vorgehensweise zum Einbau der Gummimanschette:

Wenn der Toilettenauslass frei in die Steckdose eintritt, wird die Seifenlösung nicht benötigt. Im Gegenteil, es ist notwendig, ein festeres Widerlager zu schaffen.

Dazu verwenden sie normalerweise die traditionelle moderne Methode - eine Versiegelung wird auf die gesamte Oberfläche der angrenzenden Teile aufgetragen. Nach dem Aushärten bildet es einen dichten hermetischen Ring.

#2: Schnelle Regeln

Sie werden feststellen, dass Sie bei der Auswahl eines Installationsorts für die Toilette einen Exzenter benötigen. Wenn sich der Auslass der Sanitärarmatur und die Muffe des Abwasserrohrs nicht genau gegenüberstehen, reicht ein einfacher Kunststoffverbinder nicht aus. Der Achsversatz erfordert ein gekrümmtes Teil.

Hochwertige Exzenter aus Gummi oder Polypropylen werden in Sanitärgeschäften verkauft und können je nach Hersteller zwischen 100 und 250 Rubel kosten

Vor der Installation ist es notwendig, die Sanitärarmatur anzubringen, die Länge bis zum Abwasserkanal zu messen und erneut sicherzustellen, dass das exzentrische Modell der Toilette richtig ausgewählt ist. Zur Kontrolle können Sie das Teil einfach an beiden Löchern befestigen.

Ein Exzenter kann verwendet werden, wenn sich das Ablaufloch direkt über dem Toilettenauslass befindet. Beträgt der Höhenunterschied vom Ablauf zum Stutzen mehr als 5 cm, kann es zu Spülproblemen kommen – in diesem Fall ist es besser, die Rohre auszutauschen und tiefer zu verlegen

Arbeitsauftrag:

  • wir reinigen den Kanaleinlass von alten Ablagerungen;
  • wir setzen die Manschette mit einem breiten Ende (110 mm) auf die Kanalmuffe und schmieren die Verbindungsstelle mit Dichtmittel;
  • Wir befestigen das zweite Ende am schrägen oder horizontalen Auslass der Toilettenschüssel, ebenfalls mit einem Dichtungsmittel.
  • wir führen einen Testabstieg von Wasser durch;
  • Wenn keine Lecks gefunden werden, befestigen wir die Toilette an einem vorbereiteten Ort mit Schrauben.

Problematisch wird es, wenn sich beim Einbau herausstellt, dass der Exzenter nicht richtig angepasst ist. Um eine unangenehme Situation zu vermeiden, können Sie anstelle einer starren Struktur sofort ein Teil mit einer elastischen gewellten Mitte kaufen.

Je nach Bedarf kann der Ziehharmonika-Exzenter unter Beibehaltung seiner funktionellen Eigenschaften leicht nach rechts / links verschoben oder leicht gestreckt werden.

Eine Variante des kaskadierenden Einsatzes von Exzentern bei falsch gewähltem Toilettenmodell. Wenn sich die Rohre unten, in Bodennähe oder auf dessen Höhe befinden, ist es besser, eine Sanitärarmatur mit schrägem Auslass zu kaufen

Bewegliche Teile sind auch relevant, wenn die Gefahr von losen Toilettensitzen besteht.Einfach gesagt, wenn die Sanitärarmatur geschüttelt wird, wird die Dichtheit der starren Verbindung sofort gebrochen, während dies die Wellung nicht gefährdet.

#3: Anbringen der Faltenmanschette

Wenn der Einbau des WC-Beckens aufgrund der ungeeigneten Form des Ablaufs oder der schwierigen Lage des Abwasserkanals schwierig ist, wird häufig ein elastisches Wellrohr verwendet. Sein Vorteil ist, dass es Form und Länge leicht ändern kann und daher für fast alle Arten von Releases geeignet ist.

Das einzige, was beim Kauf zu beachten ist, sind die Durchmesser der zylindrischen Befestigungsenden. Sie können 110 mm/90 mm, 110 mm/80 mm usw. sein.

Es ist die Riffelung, die für die vorübergehende Installation der Toilette bei Reparaturen mit starken Verschiebungen relativ zur Mittelachse des Einlasses / Auslasses (anstelle des Exzenters) und während der Installation der Sanitärarmatur in einem Abstand von bis zur Hälfte verwendet wird einen Meter von der Abflussöffnung entfernt

Das Prinzip des Ersetzens oder Installierens von Wellen ist das gleiche wie bei anderen Manschettentypen:

  • Entfernung des alten abgenutzten Elements;
  • Reinigung der Zuläufe von Schmutz und Ablagerungen;
  • Einführen des verschlossenen Endes in die Abwassermuffe;
  • Befestigen des zweiten Endes am Auslass der Toilettenschüssel;
  • Testabstieg von Wasser, Beseitigung von Mängeln.

Erfahrene Installateure empfehlen, die Wellung nicht maximal zu dehnen, da sie dadurch an Elastizität verliert und schneller versagt.

Es ist besser, ein längeres Modell zu wählen oder zu versuchen, die Toilette näher an den Abfluss zu stellen. Eine weitere Option ist der Kauf einer kombinierten Manschette, die teilweise aus starren Elementen besteht.

Wie schließe ich eine Toilette ohne Wellen an?

Hier sprechen wir über eine starre Verbindung, die mit Lüfterrohren oder speziellen Adaptern durchgeführt wird.Die stufenweise Arbeit und ihre Merkmale unterscheiden sich je nach Art des Toilettenauslasses, es gibt insgesamt drei davon:

      • schräger Auslass - wir können solche Toiletten in Wohnungen und Häusern sehen, die in den 1960er und 1970er Jahren gebaut wurden;
      • vertikale Veröffentlichung - ähnliche Veröffentlichungen sind noch älter als die vorherige Version. Aber sie werden eine großartige Option für ein Privathaus sein. Stellen Sie sich vor, es gibt keine Abwasserrohre im Badezimmer - sie befinden sich alle unter dem Boden.
      • Die horizontale Freigabe ist eine modernere Option. Solche Rohrleitungen werden jedoch in Räumen installiert, in denen es möglich ist, die Toilettenschüssel im richtigen Abstand vom Steigrohr selbst zu platzieren.
Lesen Sie auch:  Waschbecken über der Waschmaschine: Designmerkmale + Installationsnuancen

Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Je nach Problemstellung wird die Toilette auf unterschiedliche Weise an den Kanal angeschlossen.

Nur eines kann mit Sicherheit gesagt werden - die Freigabe der Toilettenschüssel muss der Freigabe des Kanalnetzes entsprechen. Dann wird die Installation einfacher und schneller, Sie werden nicht lange darüber nachdenken, wie Sie die Toilette an den Abwasserkanal anschließen.

Vermeidung von Leckagen aus der Toilettenschüssel

Um zu verhindern, dass ein Leck zu einer Überraschung wird, müssen regelmäßig einige vorbeugende Maßnahmen ergriffen und die Regeln für den Betrieb von Sanitäranlagen befolgt werden:

  • Vermeiden Sie Stoßbelastungen, insbesondere wenn eine Keramikausführung des Tanks verbaut ist.
  • Erhitzen vermeiden, z. B. sollte nicht daneben geschweißt werden. Gegebenenfalls müssen Keramik- und Kunststoffbehälter vor Überhitzung geschützt werden.
  • Es ist nicht akzeptabel, heißes Wasser in den Tank zu bekommen - dies kann Kunststoffventile und Gummidichtungen beschädigen.
  • Es wird empfohlen, den Tank mindestens einmal im Jahr zu reinigen.
  • Gleichzeitig mit der Reinigung ist es notwendig, alle Bereiche und Baugruppen des Tanks zu inspizieren, wo Probleme im Zusammenhang mit Wasserlecks auftreten können. Dies sind vor allem die Stellen, an denen Gummidichtungen, Verbindungsknoten und Ventilmechanismen installiert sind.
  • Wenn Probleme festgestellt werden und keine Erfahrung mit Reparaturarbeiten im Sanitärbereich vorhanden ist, wird empfohlen, sich an einen qualifizierten Handwerker zu wenden. Andernfalls kann sich die Situation in einigen Fällen verschlimmern.

Und zum Schluss noch ein paar Tipps, die Ihnen bei der Auswahl von hochwertigem Sanitärzubehör helfen sollen:

  • Beim Kauf von Sanitärkeramik müssen Sie diese sorgfältig prüfen. Geräte sollten keine Chips, Schalen oder sogar kleine Risse aufweisen. Die Oberfläche des Spülkastens oder der Toilette muss eine gleichmäßige Glasurbeschichtung aufweisen. Seine Unebenheit weist auf die geringe Qualität des Produkts hin, was zu Rissen sowohl in der Beschichtung selbst als auch in den Wänden des Produkts führen kann.
  • Das Kit mit dem Tank und der Toilette sollte alle für die Installation erforderlichen Teile enthalten - dies sind Dichtungen und Befestigungselemente in den richtigen Größen.
  • Darüber hinaus sollten dem Produktsatz Anweisungen zum Zusammenbau aller Teile zu einer einzigen Struktur beigefügt werden. Die richtige Installation ist für den langfristigen Betrieb nicht weniger wichtig als die Qualität der Installation.

Wenn Sie nun wissen, wo Sie suchen müssen und wie Sie die Ursachen für Wasserleckagen aus dem Tank beseitigen können, können Sie versuchen, viele davon selbst zu beheben, wenn Sie dies wünschen.

*  *  *  *  *  *  *

Die Leser werden sicherlich an dem Video interessiert sein, in dem der Hausmeister sein Geheimnis zur Beseitigung von Wasserlecks durch das Ablassventil der Toilettenschüssel preisgibt.

Reparatur von Lecks

  • Nüsse;
  • Gummipolster;
  • Dichtmittel oder FUM-Klebeband;
  • Schraubenschlüssel.

Schwimmerhebel und Ventil

Dieses Problem wird schnell behoben. Wenn der Toilettenspülkasten undicht ist, wird der Schwimmerhebel in die horizontale Position zurückgebracht. Bei einem Schwimmerausfall gibt es drei Möglichkeiten:

  • Schwimmerwechsel;
  • Beseitigung von Bruch mit auf eine Temperatur von 130-170 Grad Celsius erhitztem Kunststoff;
  • Verpacken Sie das Gerät in Zellophan, um den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.

Die zweite und dritte Option sind vorübergehende Maßnahmen. Schließlich muss das defekte Teil ersetzt werden.

Beschädigung der Siphonmembran

Eine der häufigsten Ursachen für Leckagen ist der Dichtungsverschleiß

Es gibt zwei Anzeichen für einen Fehler:

  • Flüssigkeit aus dem Tank fließt kontinuierlich in die Toilette;
  • Die Ablasstaste funktioniert nach mehrmaligem Drücken.

Um den Spülkasten in diesem Fall zu reparieren, wechseln Sie die Siphonmembran wie folgt:

  1. Anstelle eines Ablauftankdeckels wird eine Querstange platziert, an der ein Hebel befestigt ist, der den Schwimmer hält.
  2. Lassen Sie das Wasser aus dem Behälter ab.
  3. Die Befestigungsmutter, die das Spülrohr mit dem Ablaufbehälter verbindet, wird abgeschraubt.
  4. Die Siphonmutter wird abgeschraubt, wonach das Gerät getrennt wird.
  5. Ersetzen Sie die beschädigte Membran durch eine neue.
  6. Die Montage der Ablaufvolumenverschraubungen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Wichtig! Die neue Membran wird so ausgewählt, dass sie in Größe und Form der alten vollständig entspricht. Suchen Sie nach Abschluss der Schritte zur Fehlerbehebung nach Undichtigkeiten. Suchen Sie nach Abschluss der Schritte zur Fehlerbehebung nach Undichtigkeiten

Suchen Sie nach Abschluss der Schritte zur Fehlerbehebung nach Undichtigkeiten.

Sattel- oder Birnenproblem

Wenn der Ablaufbehälter aufgrund des Elastizitätsverlusts der Birne undicht ist, wird das Produkt ausgetauscht. Aus dem Sattel (Blütenblatt) wird Plaque verschiedener Herkunft entfernt.Wenn Sie Ablagerungen auf dem Produkt nicht entfernen, sitzt die Birne nicht fest, wodurch die Toilettenschüssel undicht wird.

Beseitigung von Undichtigkeiten unter dem Tank

Die Manschette, die das Toilettenbecken und das Ablaufvolumen verbindet, verschiebt sich mit der Zeit aus ihrer ursprünglichen Position. Damit die Dichtung zwischen Tank und Toilette in die richtige Position kommt, ziehe ich sie mit Klammern fest. Wenn die Verwendung von Klemmen nicht möglich ist, wird Klebeband, z. B. Klempnerband, als vorübergehende Befestigungsmethode verwendet.

Wenn die Toilette von unten undicht ist, liegt die Ursache an „angebissenen“ Dichtungen. Wenn die Toilettenschüssel mit dem Tank verbunden ist, werden die Befestigungselemente abgeschraubt und die Unversehrtheit der Gummiprodukte wird untersucht. Wenn das Gummi zwischen Tank und Toilette beschädigt ist (rissig, verstopft), wird es gewechselt. Wenn mit den Dichtungen alles in Ordnung ist, werden sie getrocknet, ein Dichtmittel wird auf die Oberfläche aufgetragen. Danach in die ursprüngliche Position bringen.

Dichtungen bei der Reparatur einer undichten Toilette werden aus den folgenden Typen ausgewählt:

  • Gummi;
  • Silikon;
  • Polyurethan.

Flexible und elastische Polster laufen nicht aus. Wenn Risse oder Absacken auf der Oberfläche des Produkts festgestellt werden, kaufen Sie es nicht. Vor dem Kauf wird die Dichtung in den Händen zerknittert: Getrocknete Teile werden beiseite gelegt, sie werden mit der Versiegelung nicht fertig. Die alte Dichtung für die Toilettenschüssel hilft beim Kauf, nehmen sie mit, was die Auswahl des Teils erleichtert. Der Preis einer Dichtung für eine Toilettenschüssel beträgt durchschnittlich 500 Rubel.

Lecks an der Stelle der Befestigung des Ablaufvolumens treten aufgrund von Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Toilettenregals auf. In diesem Fall müssen Sie die Sanitärarmatur ersetzen.

SCHAU VIDEO

Reparatur von flexiblen Rohrleitungen

Das Problem sind lockere Muttern.Die Ursache des Lecks wird an der Verbindungsstelle des Schlauchs gesucht, der von der Wasserversorgung und der Toilette führt. Die Mutter wird angezogen und kontrolliert die Kraft. Wenn die Mutter Risse aufweist, werden die Befestigungselemente durch neue ersetzt. Wenn es ein Problem beim Zusammenbruch der Befestigung der Bewehrung gibt, wird diese vollständig geändert.

Die Ursachen einfacher Fehlfunktionen von Sanitärarmaturen werden selbstständig beseitigt. Zu den Nachteilen der Beauftragung eines Klempners gehören:

  • Wartezeit;
  • der Mitarbeiter kommt während des Arbeitstages, also müssen Sie sich einen Tag frei nehmen und auf die Ankunft des Meisters warten;
  • Finanzielle Auslagen.

All diese Unannehmlichkeiten können vermieden werden, indem Sie selbst lernen, wie man Toilettenlecks repariert, und sich mit der Lösung des Problems vertraut machen.

</ul>

Die Toilettenschüssel und der Spülkasten sind ein System, das durch eine Dichtung aus Gummi oder Silikon miteinander verbunden ist, damit kein Wasser austritt. Funktional wird der Tank auf eine geringe Höhe von etwa 50 Zentimetern angehoben. Dies ist notwendig, um einen Flüssigkeitsdruck zu erzeugen, der Verunreinigungen wegspült. Um die Wasserausflussrate aus dem Tank zu erhöhen, strömt es durch kleine Löcher im Körper aus. Die Dichtung zwischen Tank und Toilette dichtet die Klappverbindungen ab und verhindert das Auslaufen von Wasser.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen