Ölschalter: Typen, Kennzeichnung + Besonderheiten der Verwendung

Schalter vmt, vmpe, vpm - Ölschalter

Ölschalter VMP-10

Ölschalter: Typen, Kennzeichnung + Besonderheiten der Verwendung

Der Ölleistungsschalter VMP-10 ist ein flüssiger dreipoliger Hochspannungsleistungsschalter mit einem geringen Volumen an Lichtbogenlöschflüssigkeit (Öl als Dielektrikum).

Ölleistungsschalter VMP-10 sind zum Schalten von Hochspannungskreisen mit dreiphasigem Wechselstrom im Nennbetriebsmodus der Anlage sowie zum automatischen Trennen dieser Kreise bei Kurzschlüssen und Überlastungen im Notfall ausgelegt Modi.

Der Leistungsschalter VMP-10 wird von einem elektromagnetischen DC-Antrieb gesteuert, der in den Rahmen des Leistungsschalters eingebaut ist.

Schaltertyp VMP-10

  • 1 - Stange;
  • 2 - Stützisolator;
  • 3 - rahmen;
  • 4 - Isolierstab;
  • 5 - Welle;
  • b - Ölpuffer. Die Abmessungen der Leistungsschalter VMP-10 in mm sind wie folgt: Für stationäre Schaltanlagen KSO…. 250 x 774

    Für komplette Schaltanlagen KRU….. 230 x 666

Umfang des Leistungsschalters VMP-10

Der Leistungsschalter VMP-10 (Oil Suspended Circuit Breaker, siehe Abbildung) mit einer Ölmasse von 4,5 Kilogramm ist für den Einbau in konventionelle Schaltanlagen ausgelegt, die Leistungsschalter VMP-10K, VMP-10P und VMPP-10 sind für kleine komplette Schaltanlagen mit ausfahrbaren Schaltwagen. Letztere unterscheiden sich vom Leistungsschalter VMP-10 durch eine geringere Breite, die dadurch erreicht wird, dass die Pole näher zusammengebracht werden, indem isolierende Trennwände zwischen ihnen installiert werden. Die Leistungsschalter VMP-10P und VMPP-10 haben eingebaute Federantriebe.

In geschlossenen Schaltanlagen werden ölarme Leistungsschalter VMP-10, VMPP-10, VMPE-10 und andere (die sich in der Art des Antriebs voneinander unterscheiden) für KSO-Fertigkammern sowie VMP-10K für Schaltanlagen verwendet.

Ölarme Leistungsschalter werden von inländischen Unternehmen der VMP-Serie (Ölschwebeschalter) mit eingebautem Feder- oder elektromagnetischem Antrieb (Sorten von VMPP und VMPE), Ölschalter vom Säulentyp VK-10 mit Federantrieb hergestellt, Öltopfschalter VMG-10 usw.

Tankölschutzschalter, die im Betrieb überlebt haben, werden derzeit durch Ölmangelschutzschalter ersetzt, und jetzt Vakuum, SF6 usw.

In Netzen werden Leistungsschalter mit geringem Ölvolumen VPM-10, VPMP-10, VMP-10, VMP-10K, VMP-10P, VMPP-10 verwendet.

Der Aufbau des Symbols des Leistungsschalters VMP(E)-10-X/X U2

  • VMP – Ölmangelschalter.
  • E – elektromagnetischer Antrieb PE-11.
  • 10 – Nennspannung, kV.
  • X – Bemessungsausschaltstrom (20; 31,5) kA.
  • X - Nennstrom des Schalters (630; 1000; 1600), A.
  • U3 – Klimaversion und Platzierungskategorie.

BEI Während des Betriebs des Leistungsschalters wurde festgestellt, dass sich die Führungsstangen, entlang denen der Nylon-Führungsblock gleitet, um seine Achse drehen können. Die Stangen haben Metallanschläge, um den Lauf der Kollektorrollen zu begrenzen.

In der Normalposition gehen die Anschläge durch die Schlitze des Nylonblocks. Beim Drehen der Führungsstangen werden die Anschläge relativ zu den Schlitzen zur Seite verschoben, und in dem Moment, in dem der Schalter ein- oder ausgeschaltet wird, trifft der Nylonblock auf die Anschläge und bricht.

Um diesen Mangel zu beseitigen, stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Leistungsschalters die Feststellschrauben ein, die die Position der Führungsstangen sichern.

Haupttypen von Öltrennschaltern

Das Design von Ölleistungsschaltern umfasst zwei Haupttypen:

  1. Panzer. Sie haben eine große Menge Öl. Ausgestattet mit einem großen Tank für drei Kontakte mit dreiphasiger Spannung gleichzeitig;
  2. Eingetopft (wenig Öl). Mit kleinerem Ölvolumen, aber mit zusätzlicher Lichtbogenunterdrückung und drei separaten Tanks. In ihnen befindet sich in jeder Phase ein separater mit Öl gefüllter Metallzylinder, in dem die Kontakte unterbrochen und der Lichtbogen unterdrückt werden.

Öltankschalter

Meistens sind sie für relativ kleine Auslöseströme ausgelegt. Sie werden in Einzeltankstrukturen (drei Pole befinden sich in einem Tank) mit einer Betriebsspannung von bis zu 20 kV hergestellt.und für Spannungen über 35 kV - Dreitank (jede Phase befindet sich in einem separaten Tank) mit Personen- oder Gruppenschaltantrieben. Tankschalter werden mit elektromagnetischen oder pneumatischen Antrieben geliefert. Es kann mit automatischer Wiedereinschaltung (WE) gearbeitet werden.

Ölschalter: Typen, Kennzeichnung + Besonderheiten der VerwendungÖltank-Leistungsschalter, die für Spannungen über 35 kV hergestellt werden, haben eingebaute Stromwandler für Mess- und Schutzschaltungen. Sie werden am Innenteil der Durchführung montiert und fixiert und mit einem Deckel verschlossen. Somit dient der leitende Stab als Primärwicklung. Tank schaltet ein Betriebsspannung 110 kV und höher sind teilweise mit kapazitiven Spannungswandlern ausgestattet.

Ölmangelschutzschalter

Im Gegensatz zu Tanks dient hier Öl ausschließlich als Lichtbogenlöschmedium und die Isolierung stromführender Teile und der Lichtbogenlöschung gegen Erdschluss erfolgt durch ein festes Isoliermaterial (Keramik, Textolit und verschiedene Epoxidharze). Dies ist ein Ölleistungsschalter vom Typ VMP oder VMG.

Sie haben radikal kleinere Abmessungen, ein geringeres Gewicht sowie eine deutlich geringere Explosions- und Brandgefahr. Das Vorhandensein eingebauter kapazitiver Spannungs- und Stromwandler in diesen Hochspannungsgeräten verkompliziert die Konstruktion von Schaltern erheblich und erhöht ihre Gesamtabmessungen.

Ölleistungsschalter in ihrer Ausführung können vom Hersteller mit zwei Bewegungsarten der Kontaktgruppe hergestellt werden:

  1. Lichtbogenkammern von unten (der bewegliche Kontakt erfolgt von oben nach unten);
  2. Lichtbogenkammern von oben (bewegter Kontakt erfolgt umgekehrt von unten nach oben).Dieser Typ ist hinsichtlich der Verbesserung der Auslösefähigkeit vielversprechender.

Der Leistungsschalter kann mit einem eingebauten Schutz- und Steuermechanismus ausgestattet werden. Dies sind Relais wie:

  1. Momentaner Maximalstrom
  2. Zeitverzögerung
  3. Unterspannungsrelais (zum Schutz elektrischer Geräte vor Betrieb mit Nicht-Nennspannung)
  4. Elektromagnete abschalten,
  5. Hilfsblockkontakte.

Die Erhöhung des Nennbetriebsstroms erfolgt hier aufgrund des künstlichen Blasmechanismus sowohl der Vorratsreifen als auch des Kontaktsystems. In letzter Zeit wird begonnen, für diese durch Stromdurchgang erwärmten Elemente eine Wasserkühlung zu verwenden.

Der ölarme Leistungsschalter für die Installation im Freien besteht aus drei Hauptkomponenten:

  • Lichtbogenlöschvorrichtung, die in einer Porzellanschale untergebracht ist;
  • Stützsäulen aus Porzellan;
  • Basen, das heißt Rahmen.

Der Isolierzylinder überdeckt die Lichtbogenlöscheinrichtung und erfüllt eine Schutzfunktion. Sein Hauptschutzzweck ist eine Porzellanhülle, damit er während des hohen Drucks, der beim Abschalten des Ölers auftritt, einfach nicht platzt.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Duschkabine: Baureihenfolge und Anschluss an die Kommunikation

Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip

Das Erscheinungsbild des klassischen Modells eines elektronischen Schaltgeräts ist nahezu identisch mit dem Touchpanel und besteht aus einem Bildschirm aus einem glänzenden elektrochromen Material (Kristallglas) mit darauf aufgebrachten Markierungen. Eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, Farben und Instrumentenkonfigurationen werden vorgestellt.

Unabhängig von den äußeren Merkmalen und der Anzahl der angeschlossenen Verbraucher besteht das baulich sensorische Gerät aus folgenden Hauptteilen:

  1. Controller oder Steuereinheit. Hinter der dekorativen Frontscheibe befindet sich die aktive Fläche des Sensorelements, die auf verschiedene Reize reagiert. Je nach Art des Berührungsschalters sind die Stimuli: Berühren des Beeinflussungsobjekts, bei einigen Modellen Annäherung, Klatschen, Sprachbefehl.
  2. Halbleiterwandler. Im vorherigen Block wird ein Signal erzeugt, das in diesem Abschnitt in ein elektrisches mit ausreichender Leistung für den Betrieb umgewandelt wird.
  3. Schaltteil. Mit Hilfe des Schalters werden die Hauptaktionen im Stromkreis ausgeführt: Öffnen, Schließen oder stufenlose Regulierung des an die Lampe angelegten Lastgrades.

Aufgrund des Designs des elektronischen Produkts ist sein Funktionsprinzip offensichtlich: Durch leichtes Berühren des Panels mit den Fingern wird ein Signal erzeugt, das umgewandelt wird und das Relais zum Einschalten bringt.

Zusätzliche Funktionen, die in einen universellen Berührungsschalter eingebaut sind, werden häufig zur Ausstattung eines Smart-Home-Systems verwendet: Steuerung des Betriebs von Heizgeräten, Öffnen / Schließen von Fensterläden und andere

Effizienz

Heutzutage sind verschiedene Arten von Leistungsschaltern fortschrittlicher und funktionaler geworden, dies wurde durch die folgenden Ergänzungen erreicht:

  • Stromaggregate verwenden einen Zwangskühlkreislauf.
  • Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Ausführung der Konstruktionselemente sorgten für große Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, bevor Reparaturen erforderlich werden.
  • Schaltüberspannungen haben eine Begrenzung erfahren, deren Vorhandensein bei Hochspannungsgeräten eine besondere Rolle spielt.
  • Der modulare Aufbau der Baureihe ermöglicht den Aufbau mehrerer Baureihen aus identischen Modulen, die sich durch einen weiten Spannungsbereich auszeichnen, um Geräte mit einfacher Herstellung, Installation und späterem Betrieb zu testen und zu realisieren.
  • Verwendung von Steuerungsschemata mit schneller Reaktion und minimaler Zeitspreizung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Betrieb von Geräten für einen erheblichen Spannungsüberschuss und eine Trennung während eines Halbzyklus sicherzustellen. Auch Geräte mit synchroner Ein- und Ausschaltung funktionieren dank ihnen.
  • Lichtbogenlöschelemente werden in Druckluft gesetzt. Dadurch werden hohe Durchgangseigenschaften bei Nennspannung, zuverlässige Isolierung von Kontaktlücken, schnelle Ansprech- und Schalteigenschaften erreicht. Meistens liegt der Luftdruck im Bereich von 6-8 MPa.

MV-Betriebsregeln

Instandsetzungs-, Bedienpersonal, Fachkräfte, die mit der Wartung und dem Betrieb von Ölleistungsschaltern zu tun haben, müssen die entsprechenden Anweisungen, das Gerät und das Funktionsprinzip des Geräts kennen. Während des Betriebes haben die Mitarbeiter der MW zu kontrollieren:

  1. Betriebsspannung, Laststrom. Indikatoren sollten nicht über die Tabellenwerte hinausgehen.
  2. Die Höhe der Ölsäule in den Polen, keine Leckage.
  3. Das Vorhandensein von Schmierung an den reibenden Teilen. Kontakte können ihre Beweglichkeit verlieren und einfrieren, wenn das Schmiermittel der Schleifelemente dick und schmutzig wird.
  4. Staubigkeit der Räumlichkeiten, in denen sich die Schaltanlagen befinden.
  5. Übereinstimmung der mechanischen Eigenschaften betätigter Leistungsschalter mit Tabellennormen.

Nach jeder Unterbrechung des Kurzschlusses muss das Gerät überprüft werden. Informationen über diese Abschaltungen werden in einem speziellen Protokoll aufgezeichnet. Ein Fehlerprotokoll muss verfügbar sein, um Informationen über Störungen aufzuzeichnen, die während des Betriebs des Geräts festgestellt wurden. Der Leistungsschalter, an dem die Auslösung infolge eines Kurzschlusses erfolgte, ist prüfpflichtig.

Auf Öllecks prüfen. Wenn dies außerdem in großer Zahl passiert, dann deutet dies auf eine anormale Kurzschlussabschaltung hin. Die Ausrüstung wird außer Betrieb genommen und überprüft. Wenn das Öl dunkel ist, ist ein Wechsel erforderlich. Die Öffnungsgeschwindigkeit wird durch die Viskosität des Öls beeinträchtigt, die mit sinkender Temperatur zunimmt. Manchmal ist es notwendig, das alte Schmiermittel während der Reparatur durch ein neues zu ersetzen: CIATIM-221, GOI-54 oder CIATIM-201.

Ölschalter: Typen, Kennzeichnung + Besonderheiten der Verwendung

Ölschalter: Typen, Kennzeichnung + Besonderheiten der Verwendung

Nach der Außerbetriebnahme des MW werden die Stützisolatoren, Stangen, Isolierung der Tanks auf Risse einer gründlichen Inspektion unterzogen. Stark verschmutzte Isolierung wird abgewischt. Nach einer gewissen Anzahl von Kurzschlüssen stellt sich die Notwendigkeit außerordentlicher Reparaturen ein.

Periodische Inspektion (PO) wird monatlich durchgeführt

Achten Sie in diesem Fall auf den Erwärmungsgrad des Schalters. TR (Wartung) wird jährlich durchgeführt. Dazu gehören Arbeiten wie Prüfen und Beheben von Mängeln an Befestigungselementen, Antriebskinematik, Ölstand, Dichtungen

Auch isolierende Teile werden auf ihre Unversehrtheit geprüft.

Dazu gehören Arbeiten wie Prüfen und Beheben von Mängeln an Befestigungselementen, Antriebskinematik, Ölstand, Dichtungen. Auch isolierende Teile werden auf ihre Unversehrtheit geprüft.

Führen Sie nach 3-4 Jahren nach der Überholung einen Mittelwert (SR) durch.Es umfasst den gesamten Satz von TR-Arbeiten und führt zusätzlich Messungen des Übergangswiderstands der Pole durch und überprüft die mechanischen und Geschwindigkeitsparameter. Wenn eine Diskrepanz zwischen den kontrollierten Kennlinien und den Tabellendaten festgestellt wird, wird der Leistungsschalter demontiert, eingestellt und eine vollständige Palette von Hochspannungsprüfungen durchgeführt.

Bei einer außerordentlichen Reparatur versuchen sie grundsätzlich, die vorherige Einstellung unverändert zu lassen. Aus diesem Grund wird der Schalter auf ein Minimum zerlegt. Die Überholungshäufigkeit beträgt 6 bis 8 Jahre. In ihrem Umfang wird eine Generalinspektion durchgeführt, die Zylinder werden vom Rahmen entfernt, die Reifen werden getrennt, der Antrieb, Lichtbogenlöscher, Hilfskontakte werden repariert.

Schließlich nehmen sie Einstellungen vor, lackieren, montieren Reifen und testen. Alle Arbeiten werden dokumentiert.

2.4. Breaker-Klassifizierung

Hauptklassifizierung
Schalter nach der Methode zum Löschen des Lichtbogens:

1.
Ölschalter.
BEI
diese Leistungsschalter sind bogenförmig ausgebildet
zwischen
Kontakte, brennt im Transformator
Öl. Unter dem Einfluss von Lichtbogenenergie
das Öl zersetzt und die entstehenden Gase
und die Dämpfe werden verwendet, um es zu löschen.
Abhängig von der Art der Isolierung
stromführende Teile Tank unterscheiden
Schalter und Ölmangel. Zuerst
spannungsführende Teile sind isoliert
untereinander und aus der Erde mit Hilfe von Öl,
im Stahl
Tank mit Masse verbunden. Bei wenig Öl
Leistungsschalter stromführende Isolierung
Teilen aus der Erde und untereinander entsteht
mit Hilfe
feste Dielektrika und Öle.

BEI
unsere land öl leistungsschalter
waren die wichtigsten Schaltertypen
für Spannungen von 6 bis 220 kV. Momentan
Zeit Öl schaltet
werden nicht ausgegeben.

2. elektromagnetisch
Schalter.
Durch
diese Grundsätze
Schalter
ähnlich wie Dauerschütze
Strom mit Labyrinth
geschlitzt
Kamera. Der Lichtbogen wird danach gelöscht
durch Erhöhen des Widerstands
Bögen
aufgrund seiner starken Dehnung
und Kühlung.

Ausgegeben am
Nennspannungen nicht höher als 10 kV.

3. Luft
Schalter.
BEI
als Abschreckmedium verwendet
komprimiert
Luft in einem Druckbehälter
1-5 MPa. Bei
ausschalten
Druckluft aus dem Tank zugeführt wird
Lichtbogengerät.
Bogen,
in der Lichtbogenkammer gebildet
Geräte (DU), durchgebrannt
heftig
Luftstrom entweicht
Atmosphäre. Isolierung
stromführend
Teile zueinander erfolgt mit
fest
Dielektrika
und Luft.

Lesen Sie auch:  Richtige Installation eines Kamins in einem Holzhaus: gesetzliche Anforderungen + Installationsschritte

Problematisch
für Nennspannungen von 110 to 1150
kV.

4. SF6
Schalter.
BEI
diese Schalter
Bögen
durchgeführt
durch Abkühlen bewegt es sich mit
schnelle Geschwindigkeit
SF6
(Schwefelhexafluorid SF6),
der auch als Dämmstoff dient
Mittwoch.

Ausgegeben am
Spannung von 35 bis 500 kV.

5. Vakuum
Schalter.
BEI
diese Schalterkontakte
zerstreuen
unter Vakuum (Druck ist 10-4
Pa). Hervorgegangen aus
Abweichungen
Kontakten erlischt der Lichtbogen schnell
intensive Diffusion
Gebühren
In einem Vakuum.

Ausgegeben am
Spannung 10 und 35 kV.

6.
Schalter
Ladungen.
Das
einfache Hochspannungsschalter
Stromkreise öffnen und schließen,
unter Last. Etwas deaktivieren
Kurzschlussströme in Reihe
mit Leistungsschalter
die Sicherung springt an.

Ausgegeben am
Spannung 6 und 10 kV.

Das Funktionsprinzip des Drei-Tank-Leistungsschalters

Der Drei-Tank-Schalter hat ein etwas anderes Funktionsprinzip, das mit seiner Verwendung in einem Hochspannungsnetz verbunden ist. Der Ölleistungsschalter, der in einem Netz mit einer Spannung über 35 kV eingesetzt wird, verfügt über einen speziellen Mechanismus in der Lichtbogenlöschkammer, der eine Explosion erzeugt. Das verwendete Lichtbogenlöschsystem kann aus mehreren Betriebsarten bestehen. Sie ermöglichen es Ihnen, die Geschwindigkeit des Löschens des Lichtbogens während der Trennung des Kontakts zu erhöhen.

Um diesen Prozess abzusichern, werden die stromübertragenden Elemente in ein spezielles Reservoir mit Öl gelegt, wobei für jede Phase ein separater Tank verwendet wird. Außerdem werden verschiedene Öl-Leistungsschalter-Antriebe verwendet, die es ermöglichen, das Arbeitsfluid in der gewählten Richtung zuzuführen. Das System verfügt über ein spezielles Element zur Steuerung der Lichtbogengröße, das durch einen Shunt dargestellt wird. Nach dem Verschwinden des gebildeten Lichtbogens stoppt die Stromzufuhr vollständig.

Haupttypen von Öltrennschaltern

Das Design von Ölleistungsschaltern umfasst zwei Haupttypen:

  1. Panzer. Sie haben eine große Menge Öl. Ausgestattet mit einem großen Tank für drei Kontakte mit dreiphasiger Spannung gleichzeitig;
  2. Eingetopft (wenig Öl). Mit kleinerem Ölvolumen, aber mit zusätzlicher Lichtbogenunterdrückung und drei separaten Tanks. In ihnen befindet sich in jeder Phase ein separater mit Öl gefüllter Metallzylinder, in dem die Kontakte unterbrochen und der Lichtbogen unterdrückt werden.

Öltankschalter

Meistens sind sie für relativ kleine Auslöseströme ausgelegt. Sie werden in Einzeltankstrukturen (drei Pole befinden sich in einem Tank) mit einer Betriebsspannung von bis zu 20 kV hergestellt.und für Spannungen über 35 kV - Dreitank (jede Phase befindet sich in einem separaten Tank) mit Personen- oder Gruppenschaltantrieben. Tankschalter werden mit elektromagnetischen oder pneumatischen Antrieben geliefert. Es kann mit automatischer Wiedereinschaltung (WE) gearbeitet werden.

Öltank-Leistungsschalter, die für Spannungen über 35 kV hergestellt werden, haben eingebaute Stromwandler für Mess- und Schutzschaltungen. Sie werden am Innenteil der Durchführung montiert und fixiert und mit einem Deckel verschlossen. Somit dient der leitende Stab als Primärwicklung. Tankleistungsschalter für eine Betriebsspannung von 110 kV und mehr sind teilweise mit kapazitiven Spannungswandlern ausgestattet.

Ölmangelschutzschalter

Im Gegensatz zu Tanks dient hier Öl ausschließlich als Lichtbogenlöschmedium und die Isolierung stromführender Teile und der Lichtbogenlöschung gegen Erdschluss erfolgt durch ein festes Isoliermaterial (Keramik, Textolit und verschiedene Epoxidharze). Dies ist ein Ölleistungsschalter vom Typ VMP oder VMG.

Sie haben radikal kleinere Abmessungen, ein geringeres Gewicht sowie eine deutlich geringere Explosions- und Brandgefahr. Das Vorhandensein eingebauter kapazitiver Spannungs- und Stromwandler in diesen Hochspannungsgeräten verkompliziert die Konstruktion von Schaltern erheblich und erhöht ihre Gesamtabmessungen.

Ölleistungsschalter in ihrer Ausführung können vom Hersteller mit zwei Bewegungsarten der Kontaktgruppe hergestellt werden:

  1. Lichtbogenkammern von unten (der bewegliche Kontakt erfolgt von oben nach unten);
  2. Lichtbogenkammern von oben (bewegter Kontakt erfolgt umgekehrt von unten nach oben).Dieser Typ ist hinsichtlich der Verbesserung der Auslösefähigkeit vielversprechender.

Der Leistungsschalter kann mit einem eingebauten Schutz- und Steuermechanismus ausgestattet werden. Dies sind Relais wie:

  1. Momentaner Maximalstrom
  2. Zeitverzögerung
  3. Unterspannungsrelais (zum Schutz elektrischer Geräte vor Betrieb mit Nicht-Nennspannung)
  4. Elektromagnete abschalten,
  5. Hilfsblockkontakte.

Die Erhöhung des Nennbetriebsstroms erfolgt hier aufgrund des künstlichen Blasmechanismus sowohl der Vorratsreifen als auch des Kontaktsystems. In letzter Zeit wird begonnen, für diese durch Stromdurchgang erwärmten Elemente eine Wasserkühlung zu verwenden.

Der ölarme Leistungsschalter für die Installation im Freien besteht aus drei Hauptkomponenten:

  • Lichtbogenlöschvorrichtung, die in einer Porzellanschale untergebracht ist;
  • Stützsäulen aus Porzellan;
  • Basen, das heißt Rahmen.

Der Isolierzylinder überdeckt die Lichtbogenlöscheinrichtung und erfüllt eine Schutzfunktion. Sein Hauptschutzzweck ist eine Porzellanhülle, damit er während des hohen Drucks, der beim Abschalten des Ölers auftritt, einfach nicht platzt.

Klassifizierung von Ölschaltern

Der Einsatz von Ölschaltern begann Ende des vorletzten Jahrhunderts. Fast bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es in Hochspannungsnetzen einfach keine anderen Trennvorrichtungen. Es gibt zwei große Gruppen dieser Geräte:

  1. Tank, für den das Vorhandensein einer großen Ölmenge charakteristisch ist. Bei diesen Betriebsmitteln ist es sowohl das Medium, in dem der Lichtbogen gelöscht wird, als auch die Isolierung.
  2. Wenig Öl oder geringes Volumen. Der Name selbst spricht über die Menge an Füllstoff in ihnen.Diese Schalter enthalten dielektrische Elemente, und Öl wird nur zum Löschen des Lichtbogens benötigt.

Erstere werden hauptsächlich in Verteilungsanlagen von 35 bis 220 kV eingesetzt. Die zweite - bis zu 10 kV. Auch in Freiluftschaltanlagen für 110 und 220 kV kommen ölarme Geräte der VMT-Reihe zum Einsatz.

Das Prinzip der Lichtbogenlöschung ist bei beiden Typen identisch. Der beim Öffnen der Hochspannungskontakte des Leistungsschalters entstehende Lichtbogen bewirkt eine schnelle Verdampfung des Öls. Dies führt zur Bildung einer Gashülle um den Lichtbogen herum. Diese Formation besteht aus Öldampf (ca. 20%) und Wasserstoff (H2). Die Lichtbogenstrecke wird als Ergebnis der schnellen Abkühlung der Lichtbogenwelle durch Mischen von Hoch- und Niedertemperaturgasen in der Ummantelung entionisiert.

Im Moment des Lichtbogens in der Kontaktzone ist die Temperatur sehr hoch - etwa 6000⁰. Je nach Installation werden Schalter unterschieden, die für den Innen- und Außenbereich sowie für den Einsatz in KRP-Komplettschaltanlagen verwendet werden.

Lesen Sie auch:  Analyse der häufigsten Fehler beim Schweißen von Polypropylenrohren

Ölschalter: Typen, Kennzeichnung + Besonderheiten der Verwendung

Vor- und Nachteile von Ölschaltern

Diese Geräte haben einen relativ einfachen Aufbau. Sie haben eine gute Schaltleistung, sind nicht von den Wetterbedingungen abhängig. Im Störungsfall können Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Tank MW sind für die Außenaufstellung geeignet. Es gibt Bedingungen für die Montage von eingebauten Stromwandlern.

Eine wichtige Rolle beim Betrieb des MW spielt die Rate der Kontaktdivergenz. Es kann vorkommen, dass die Kontakte mit großer Geschwindigkeit auseinanderlaufen und der Lichtbogen sofort eine für ihn kritische Länge erreicht. In diesem Fall reicht der Wert der Wiederkehrspannung möglicherweise nicht aus, um die Zwischenkontaktlücke zu durchbrechen.

Tankschalter haben mehr Nachteile. Der erste ist das Vorhandensein einer großen Ölmenge, daher die beträchtlichen Abmessungen dieser Einheiten und Schaltanlagen. Die zweite ist die Brand- und Explosionsgefahr, in Notsituationen können die Folgen am unvorhersehbarsten sein.

Der Ölstand sowohl im Tank als auch in den Eingängen sowie sein Zustand müssen regelmäßig kontrolliert werden. Wenn in den bedienten Netzen eine MW-Stromversorgung vorhanden ist, ist eine spezielle Ölwirtschaft erforderlich.

Systemvorteile

Diese Art von Lichtbogenlöschsystem hat eine Reihe von Merkmalen, aufgrund derer es in vielen Stromversorgungskreisen verwendet wird. Zu den Vorteilen des Systems gehören:

Hohe Effizienz der Unterbrechung der Schaltung, die den Einsatz solcher Geräte in Hochspannungsnetzen ermöglicht.
Die Einfachheit des Designs macht es zuverlässig und wartbar.

Die Reparatur von Ölschaltern sollte ausschließlich von Fachleuten durchgeführt werden, da solche Geräte für die Ausführung eines wichtigen Befehls von einem automatischen Steuersystem oder Bediener verantwortlich sind. Diese Qualität bestimmt auch die relativ niedrigen Kosten dieser Art von Ausrüstung.

Das Gerät und das Funktionsprinzip von Schaltern.

4.1. Arbeitsprinzip.
4.1.1. Leistungsschalter VPM-10 sind flüssige Hochspannungsleistungsschalter mit einem geringen Volumen an Lichtbogenlöschflüssigkeit (Transformatoröl).
4.1.2. Das Funktionsprinzip des Leistungsschalters basiert auf dem Löschen des Lichtbogens, der auftritt, wenn die Kontakte durch die Strömung des Gas-Öl-Gemischs geöffnet werden, das aus der intensiven Zersetzung von Transformatoröl unter Einwirkung der hohen Temperatur des Lichtbogens resultiert.Diese Strömung erhält in einer speziellen Lichtbogenlöschvorrichtung, die sich in der Lichtbogenbrennzone befindet, eine bestimmte Richtung.
4.1.3. Schalter werden aufgrund der Energie des Antriebs (PE - 11 oder PP - 67) eingeschaltet und getrennt - aufgrund der Energie der Trennfedern des Schalters.

4.2. Gerät wechseln.
Eine Gesamtansicht des Leistungsschalters VPM-10 ist in Abb. 1 dargestellt. 1. Drei Pole 1 des Leistungsschalters sind an Stützisolatoren 2 an einem geschweißten Rahmen 3 aufgehängt. Stützisolatoren haben eine innere elastische mechanische Befestigung. Die Bewegung von der Schalterwelle zu den Polen der beweglichen Kontakte 7 wird durch isolierende Hebel 10 und Ohrringe 11 übertragen.

Ölschalter: Typen, Kennzeichnung + Besonderheiten der Verwendung

Abb. 1. Allgemeine Ansicht und Gesamt- und Montageabmessungen des Leistungsschalters VPM-10.1 - Pol, 2 - Stützisolator, 3 - Rahmen, 4 - Erdungsbolzen, 5 - Ölpuffer, 6 - Druckbolzen (Verriegelungsposition), 7 - Kontaktstange , 8 - Welle, 9 - Hebel mit Rollen, 10 - Isolierhebel, 11 - Ohrring, 12 - Hebel (für Mittelverbindung des Antriebs), 13 - Gabel (für Mittelverbindung des Antriebs), 14 - Hebel mit Gabel (für seitlichen Anschluss des Antriebs), 15 – Teilung (nur für Version U2.

An der Seite des Rahmens befindet sich ein Bolzen 4 zum Anschließen des Massebusses.
Auf der den Polen gegenüberliegenden Seite des Rahmens befinden sich vier Löcher mit einem Durchmesser von 18 mm zur Befestigung des Leistungsschalters in der Schaltanlage.
Bei Leistungsschaltern vom Typ VPM-10 (mit mittlerem Anschluss des Antriebs) wird zur Verbindung der kinematischen Verbindungsteile ein Hebel 12 mit einer an die Schaltwelle angeschweißten Gabel 13 verwendet auf der Welle ist zusätzlich eine Gabel 14 installiert.
Die Isolierung zwischen den Polen der Klimaversion U2 wird durch den Einbau von Isoliertrennwänden 15 verstärkt.

Öltrennschalter

Ein Gerät, dessen Hauptzweck darin besteht, den Strom im Stromnetz während eines Notfalls im automatischen Modus oder, falls erforderlich, im manuellen Modus ein- und auszuschalten. Der Hauptunterschied zum vorherigen Typ von elektrischen Geräten besteht darin, dass der Prozess des Löschens des Lichtbogens in Öl stattfindet.

Die Isolierung im Gerät besteht aus festen Isoliermaterialien, überwiegend Keramik, wobei das Öl selbst als Ausgasungsmedium dient.

Es ist wichtig, den Ölstand zu überprüfen, da der Stoff bei kleinen Mengen alle seine Eigenschaften und Fähigkeiten im Bereich der Lichtbogenlöschung verliert

Das Gerät und der Aufbau des offenen Leistungsschalters

Betrachten Sie die Anordnung des offenen Leistungsschalters am Beispiel eines VVB-Leistungsschalters, dessen vereinfachtes Strukturdiagramm unten dargestellt ist.

Typischer Aufbau offener Leistungsschalter der Serie VVB

Bezeichnungen:

  • A - Empfänger, ein Tank, in den Luft gepumpt wird, bis sich ein Druckniveau gebildet hat, das dem Nennwert entspricht.
  • B - Metallbehälter des Lichtbogenschachts.
  • C - Endflansch.
  • D - Spannungsteilerkondensator (in modernen Schalterdesigns nicht verwendet).
  • E - Befestigungsstange der beweglichen Kontaktgruppe.
  • F - Porzellanisolator.
  • G - Zusätzlicher Lichtbogenkontakt zum Rangieren.
  • H - Shunt-Widerstand.
  • I - Luftdüsenventil.
  • J - Impulskanalrohr.
  • K - Hauptversorgung des Luftgemisches.
  • L - Ventilgruppe.

Wie Sie sehen können, sind in dieser Serie die Kontaktgruppe (E, G), der Ein-/Aus-Mechanismus und das Gebläseventil (I) in einem Metallbehälter (B) eingeschlossen. Der Tank selbst ist mit einem Druckluftgemisch gefüllt.Die Schalterpole sind durch einen Zwischenisolator getrennt. Da am Schiff Hochspannung anliegt, ist der Schutz der Tragsäule von besonderer Bedeutung. Es wird mit Hilfe von isolierenden Porzellanhemden hergestellt.

Das Luftgemisch wird durch zwei Luftkanäle K und J zugeführt. Der erste Hauptkanal wird verwendet, um Luft in den Tank zu pumpen, der zweite arbeitet im Impulsmodus (liefert das Luftgemisch, wenn die Schaltkontakte ausgeschaltet sind, und stellt sich zurück, wenn dies der Fall ist abgeschlossen).

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Gerät, Typen, Zweck und Betrieb von MW:

Detaillierte Überprüfung von VMP-10:

Ölleistungsschalter erfüllen auch alle grundlegenden Anforderungen für Leistungsschalter, die unter Hochspannungsbedingungen arbeiten. Die meisten von ihnen sind sicher und zuverlässig im Betrieb, ermöglichen eine schnelle Trennung und sind einfach zu installieren. Trotzdem streben die Hersteller eine noch bessere Einhaltung der Anforderungen an MW an.

Sie haben Kenntnisse zu Öl-Leistungsschaltern und möchten das präsentierte Material mit nützlichen Informationen ergänzen? Vielleicht ist Ihnen eine Unstimmigkeit oder ein Fehler aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema? Schreiben Sie uns bitte darüber unter dem Artikel - wir werden Ihnen dankbar sein.

Ähnliche Beiträge

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen