- Wozu dient eine Dämmung?
- Normen und SNiP-Gasversorgung
- Welches Gas wird in Wohngebäuden verwendet?
- Wie hoch ist der Gasdruck in der Gasleitung eines Wohngebäudes?
- Nr. 6. Kupferrohre für Gasleitungen
- Gasproduktion
- Vorbereitung und Transport
- Arten von Gasleitungen
- 1 Kupferrohre für die Wasserversorgung - technologische Merkmale und Vorteile
- Metall-Kunststoff-Produkte für das Gasleitungssystem
- Sicherheitszonen
- Nuancen
- Merkmale der Installation von Kupferrohrleitungen
- Belüftung und Sicherheit
- Kupferbeschläge und ihre Typen
- Normen des Gasverbrauchs für die Hausheizung
- Montage
- Installation von Kupferrohren für die Wasserversorgung
- Notwendige Werkzeuge und Materialien
- Arbeitsfortschritt
- Montagemerkmale
- Methoden zum Verbinden von Kupferrohren
Wozu dient eine Dämmung?
Das Vorhandensein von Isolation bei der Anordnung der Kommunikation spielt eine sehr wichtige Rolle. Schließlich hat Kupfer eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Und damit das Kühlmittel während des Betriebs der Heizungs- und Warmwasserversorgung nicht abkühlt, ist eine Wärmedämmung erforderlich. Auch in Fällen, in denen das Kommunikationssystem in einer Wand oder Beton montiert wird, kann auf eine Isolierung nicht verzichtet werden. In diesem Fall ist eine Isolierung erforderlich für:
- Verhinderung von Kondensation;
- Materialschutz;
- Schutz vor Rohrleitungsschäden.
Wärmedämmung für Kupferprodukte wird aus folgenden Materialien hergestellt:
- Thermoflex;
- Geschäumtes Polyethylen;
- Gummi.
Die Wärmedämmung ist sowohl separat als auch sofort mit einem Kupferrohr erhältlich. Isolierte Kupferrohre können für verschiedene Kommunikationssysteme verwendet werden. Sie sind installiert:
- Drinnen;
- Außen;
- Unter Tage.
Kupferrohre isoliert
Isolierte Kupferrohre sind nicht schwer zu installieren, sie sind einfach und unkompliziert zu installieren. Ihr einziger Nachteil sind die hohen Materialkosten.
Normen und SNiP-Gasversorgung
Ein Indikator für die Qualität von Erdgas ist die Menge an Methan. Alle anderen Bestandteile von Erdgas sind unangenehme Beimischungen. Es gibt noch ein weiteres Merkmal, nach dem die Gasleitung in Kategorien eingeteilt wird - dies ist der Gasdruck im System.
Welches Gas wird in Wohngebäuden verwendet?
Erdgas ist ein bedingter Begriff, der für ein brennbares Gasgemisch verwendet wird, das aus den Eingeweiden extrahiert und in flüssiger Form an Verbraucher von Wärmeenergie geliefert wird.
Die Zusammensetzung ist unterschiedlich, aber Methan überwiegt immer (von 80 bis 100 %). Darüber hinaus umfasst die Zusammensetzung von Erdgas: Ethan, Propan, Butan, Wasserdampf, Wasserstoff, Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid, Stickstoff, Helium. Ein Indikator für die Qualität von Erdgas ist die Menge an Methan. Alle anderen Bestandteile von Erdgas sind unangenehme Zusatzstoffe, die umweltschädliche Emissionen erzeugen und Leitungen zerstören. Erdgas für Wohngebäude wird von den Sinnen in keiner Weise wahrgenommen, daher werden ihm stark riechende Gase zugesetzt - Geruchsstoffe, die eine Signalfunktion erfüllen.
Wie hoch ist der Gasdruck in der Gasleitung eines Wohngebäudes?
Eine Gaspipeline ist der gesamte Weg, auf dem Gas durch Rohre von einem Speicherort zu einem Verbraucher fließt. Gaspipelines können in Land, Oberfläche, Untergrund und Unterwasser unterteilt werden.In Bezug auf die Komplexität des Leitungssystems werden sie in mehrstufige und einstufige unterteilt.
Es gibt noch ein weiteres Merkmal, nach dem die Gasleitung in Kategorien eingeteilt wird - dies ist der Gasdruck im System. Für die Gasversorgung von Städten und anderen Siedlungen beträgt der Druck:
- niedrig - bis zu 0,05 kgf / cm2;
- mittel - bis zu 0,05 bis 3,0 kgf / cm2;
- hoch - bis zu 6 kgf / cm2;
- sehr hoch - bis zu 12 kgf / cm2.
Dieser Druckunterschied ist auf den Zweck der Gasleitung zurückzuführen. Der größte Teil des Drucks befindet sich im Hauptteil des Systems, der geringste im Inneren des Hauses. Für ein System mit einem bestimmten Druck gibt es einen eigenen GOST, von dem nicht abgewichen werden darf.
Nr. 6. Kupferrohre für Gasleitungen
Kupferrohre wurden vor relativ kurzer Zeit bei der Organisation des Gasleitungssystems verwendet. Sie können nur für die Verlegung von Rohren im Haus bei Drücken bis 0,005 MPa verwendet werden. Dazu werden gezogene oder kaltgewalzte Rohre mit einer Wandstärke von mindestens 1 mm verwendet.
Vorteile:
- attraktives Aussehen. Gasleitungen dürfen nicht in Wänden oder Kanälen versteckt werden – sie müssen leicht zugänglich sein. Stahlrohre können im Gegensatz zu Kupferrohren kaum als Innendekoration bezeichnet werden. Es ist unnötig, solche Rohre zu verstecken - sie sehen ordentlich und attraktiv aus und passen perfekt in viele Einrichtungsstile;
- relativ einfache Montage, die mittels Pressfittings oder Löten erfolgt. Außerdem sind Kupferrohre leicht zu schneiden;
- Plastizität und die Fähigkeit, ein Netzwerk komplexer Konfigurationen zu schaffen;
- ausreichende mechanische Festigkeit;
- Beständigkeit gegen aggressive Substanzen;
- Haltbarkeit bis zu 100 Jahre.
Zu den Minuspunkten gehören ein hoher Preis, ein kleines Sortiment auf dem Markt und eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die zur Bildung von Kondensat führen kann. In Bezug auf die Festigkeit sind Kupferrohre Stahlrohren unterlegen, aber wenn es sich um eine Verkabelung innerhalb einer Wohnung handelt, verursacht dies keine besonderen Probleme.
Gasproduktion
Das Gas liegt in der Erdkruste in einer Entfernung von 1-6 km von der Oberfläche, also wird zuerst exploriert. Tief im Inneren des Planeten gibt es sehr kleine Poren und Risse, die Gas enthalten. Der Mechanismus der Erdgasbewegung ist einfach: Methan wird von Hochdruckporen zu Niederdruckporen verdrängt. Brunnen sind gleichmäßig über die gesamte Fläche der Lagerstätte installiert. Da der Druck im Untergrund um ein Vielfaches höher ist als der atmosphärische Druck, gelangt das Gas selbst in den Brunnen.
Vorbereitung und Transport
Gas wird nicht sofort durch die Pipeline gelassen, sondern zunächst in Kesselhäusern, Wärmekraftwerken und Chemieanlagen auf besondere Weise aufbereitet. Sie werden von Wasserdampf getrocknet und von Verunreinigungen gereinigt: Schwefelwasserstoff (verursacht Korrosion von Rohren), Wasserdampf (verursacht Kondensat, stört die Gasbewegung). Auch die Pipeline wird vorbereitet: Mit Hilfe von Stickstoff wird darin eine inerte Umgebung geschaffen. Außerdem bewegt sich das Gas durch große Rohre mit einem Durchmesser von 1,5 m (bei einem Druck von 75 Atmosphären). Da während des Transports die potenzielle Energie des Gases für die Reibungskräfte zwischen den Gaspartikeln selbst und für die Reibung zwischen Rohr und Methan aufgewendet wird, gibt es Kompressorstationen, die den Druck im Rohr auf bis zu 120 Atmosphären erhöhen. Unterirdische Gasleitungen werden in einer Tiefe von 1,5 m verlegt, damit die Struktur nicht einfriert.
Arten von Gasleitungen
- Rüssel. Der Druck im System wird 6-12 Atmosphären aufrechterhalten, bis die Gasverteilungsstation den Druck auf das gewünschte Niveau reduziert.
- Mitteldruckleitungen. Der Druck im System beträgt 3-6 Atmosphären.
- Niederdruckleitungen. Der Druck während des Betriebs beträgt 0,05 bis 3 Atmosphären. Dies ist der Druck in der Gasleitung in einer Wohnung oder in einem Privathaus.
Verteiler- und Steuergeräte
- Der Gasdruckregler ist ein Gerät zur Steuerung des Durchflusses des Arbeitsmediums.
- Gasregelsysteme sperren automatisch die Gaszufuhr.
- Das Untersetzungsgetriebe reduziert den Kraftstoffdruck.
- Der Switch verteilt den Hauptstrom in separate Zweige um.
- Mit Manometern und Durchflussmessern können Sie die Parameter des Systems überwachen.
- Filter reinigen das Gasgemisch von Verunreinigungen.
Alle diese Geräte gewährleisten die Sicherheit der Hauptleitungen und sind Teil des automatischen Parameterkontrollsystems.
1 Kupferrohre für die Wasserversorgung - technologische Merkmale und Vorteile
Zunächst einmal sind Kupferrohre für Sanitärinstallationen wegen ihrer Langlebigkeit attraktiv. Massive Produkte mit einem Durchmesser von 12 mm sind bei einer Wandstärke von nur 1 mm für einen Arbeitsdruck von 100 bar bei einer Temperatur von 250 °C ausgelegt. Durch Hartlöten zusammengefügte Kupferrohrleitungen auf Formstücken halten Höchstbelastungen von über 500 atm und Temperaturen bis 600 °C stand. Viele Materialien werden spröde, wenn die Temperatur sinkt. Eine Ausnahme bildet Kupfer - die Festigkeit und Duktilität dieses Metalls nehmen mit sinkender Temperatur zu.
Diese Eigenschaft sichert die Zulässigkeit von wiederholtem Einfrieren und Auftauen von Kupferrohren (je nach Härte der Produkte bis zu 3 Mal). Selbst wenn es zu einem Unfall kommt, ist es anders als bei Stahlrohrleitungen nur an einer Stelle, an der sich die Böe im gesamten Rohr ausbreitet.Daher ist die Beseitigung der Folgen des Einfrierens von Kupferprodukten nicht schwierig, und das Stahlsystem muss vollständig ersetzt werden.
Kupferrohre sind einfach zu bearbeiten und in jedem Teil der Installation technologisch sehr fortschrittlich: beim Passieren von Löchern, beim Biegen um Ecken und andere Hindernisse, beim Installieren von Geräten, beim Montieren eines Abzweigs an einer bereits fertiggestellten Rohrleitung. Für alle Arbeiten wird ein einfaches mechanisiertes und manuelles Werkzeug benötigt.
Kupfersysteme sind universell - Fittings und Rohre des gleichen Standards werden für alle Arten von Versorgungsunternehmen verwendet. Dies gewährleistet die Verwendung einer einzigen Installationsmethode und der gleichen Ausrüstung. Das gebräuchlichste und zuverlässigste Verfahren zum Verbinden von Kupferrohren ist das Kapillarlöten. Die Lötbreite beträgt auch bei kleinen Durchmessern nicht weniger als 7 mm und ergibt eine höhere Montagefestigkeit als bei bekannten Verbindungsverfahren, einschließlich jeder Art von Schweißen.
Während der Tests gab es immer einen Bruch im Rohrkörper und die Dichtigkeit der Verbindungen, einschließlich der gewarteten, wurde nie gebrochen. Kapillarlöten ermöglicht eine schnelle und einfache Montage. Seine Vorteile zeigen sich vor allem im Vergleich zum Schweißen, das bei der Bearbeitung von Kunststoffrohren oder sperrigen Geräten bei Stahlanlagen mehr Präzision und Sorgfalt erfordert.
Neben Verbindungen mit hoher Haltbarkeit und Zuverlässigkeit (Pressen, Löten, Schweißen) gibt es auch solche, die keine besonderen Fähigkeiten und Werkzeuge erfordern - mit Armaturen für eine schnelle Installation bei Unfällen sowie in drucklosen Systemen (Selbst -Verriegelung, Komprimierung usw.).Dies sorgt für Effizienz und Flexibilität bei der Arbeit des Installateurs. Das Einfädeln von Kupferrohren ist verboten, aber Kombifittings ermöglichen einen einfachen Übergang zum Einfädeln durch Pressen oder Löten.
Aufgrund der Plastizität von Kupfer ist es möglich, Rohre mit einem mechanisierten oder manuellen Expander durch Kapillarlöten ohne Verwendung von Fittings zu verbinden. Dadurch ist es möglich, die Kosten des Systems während seiner Installation (in einigen Fällen erheblich) zu reduzieren. Die passende Art der Verbindung gewährleistet die garantierte Stabilität der Parameter und Zuverlässigkeit des Systems.
Es ist zulässig, eine Kupferrohrleitung in Wände und Böden einzubetten, wenn Produkte in Isolierungen, Wellrohren, Schalen verwendet werden, bei denen eine Wärmeausdehnung aufgrund von Temperaturschwankungen des zugeführten Wassers vorgesehen ist, oder in einer Box montiert sind. Gewartete Verbindungen dürfen nicht monolithisch sein, ohne Zugang zu ihnen zu bieten. Offen verlegte Kupferrohre sind sehr ästhetisch, können lackiert werden, erfordern jedoch eine Anordnung, die das Risiko einer versehentlichen Beschädigung verhindert.
Metall-Kunststoff-Produkte für das Gasleitungssystem
Metall-Kunststoff-Rohre werden aktiv in Gaspipelines eingesetzt. Die Innenfläche des Metall-Kunststoff-Rohrs besteht tatsächlich aus demselben Polyethylen. Zudem findet die Lieferung von Metall-Kunststoff-Produkten häufig in Regalen statt. Mit dieser Methode können Sie den Eyeliner in der erforderlichen Länge mit minimalen Verbindungen verlegen. Die Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren erfolgt am besten mit Pressfittings, da diese eine hohe Dichtheit bieten können. Es gibt jedoch einen Nachteil, nämlich die Verwendung von Spezialausrüstung für die Montage.Obwohl Metall-Kunststoff-Rohre für Gasleitungen verwendet werden dürfen, bleibt die mechanische Festigkeit von Metall-Kunststoff-Produkten eine große Frage, daher wird empfohlen, Metall-Kunststoff-Elemente verdeckt zu verlegen. Metall-Kunststoff bezieht sich auf langlebige und elastische Materialien mit einem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, sodass Metall-Kunststoff-Teile eingemauert werden können. Mit Hilfe von Metall-Kunststoff-Rohren ist es einfach, Leitungen zwischen dicht beieinander stehenden Häusern zu verlegen.
Sicherheitszonen
Bei der Errichtung von Komplexen oder Gebäuden, die nicht an den Aktivitäten des Gastankstellensystems beteiligt sind, wird die Einhaltung der Sicherheitszone, deren Länge von der Art des geschützten Bauwerks abhängt, selbstverständlich berücksichtigt. Seine Abmessungen:
- außen - 2 m auf jeder Seite, auch bei beengten Verhältnissen;
- aus dem Untergrund - 3 m von der begrenzenden Gasleitung entfernt;
- CNG-Tankstellen und Gastankstellen sind auf einen Teufelskreis mit einem Radius von mindestens zehn Metern um die festgelegten Grenzen des Komplexes von Investitionsbauprojekten beschränkt.
Gesetzliche Entfernungen sind die Norm für die Entfernung von der Gasleitung zur Kommunikation. Wasserversorgung, Stromleitungen, Straßen und Eisenbahnschienen müssen einen bestimmten Abstand haben, der durch die Richttabelle geregelt wird. Die horizontalen Mindestabstände im Licht werden berücksichtigt (sie hängen vom Druck der Gasleitung ab) und andere bestehende Anforderungen - elektrochemischer Schutz, klimatische Eigenschaften, Vorhandensein von PUE- und Hochspannungsleitungen usw.
Der Abstand von Gebäuden und Bauwerken zur Gasleitung muss strikt den Normen entsprechen. Fernstandards werden durch den Druck des zugeführten Gases und die Art der gebauten Gasleitung geregelt.Bei oberirdischem Niederdruck ist aufgrund bestehender Betriebsvorschriften lediglich eine Schutzzone erforderlich. Gegebenenfalls sollte es rekonstruiert werden.
Nuancen
Eine zusätzliche Anwendung erfordert die Einhaltung von Abständen zu Heizräumen, wie feuergefährlichen Industriebauten. Zwei Rohre - nur 4 Meter vom Wohnhaus entfernt. Fenster und Dächer benötigen mindestens 0,2 Meter und bis zur Tür 50 cm.
Die Entfernung von Lagern kann vom Unternehmen geregelt werden, sollte jedoch nicht geringer sein als in SNiP 2.07.01-89 und SP 42.13330.2011. Gleiches gilt für die Verlegung am Fuße des Abhangs, die von den Bauherren und der Verwaltung der Russischen Eisenbahnen geregelt werden kann (manchmal nimmt der Abstand von der Gasleitung zu den Eisenbahnlinien ab, aber weniger als der Standard ist nicht zulässig, insbesondere in der Nähe der Damm).
LPG-Tanks werden separat berücksichtigt. Es gibt mehrere Arten von ihnen. Zum Beispiel werden sie nach ihrer Ausrichtung im Raum in vertikale und horizontale, nach ihrer Lage unterteilt - unterirdische und oberirdische LPG-Tanks, einwandige und doppelwandige LPG-Tanks - nach dem Grad der Belastbarkeit der Struktur. Das Volumen, die Lage und die Art der Anlage regeln die Entfernungen. Der Standard-GPC hat einen maximalen Druckwert.
In Bezug auf Tankinstallationen werden die Standards von SP 62.13330.2011 berücksichtigt, aber in jedem Einzelfall wird der Mindestabstand in Abhängigkeit von den Eigenschaften eines bestimmten Gastanks berücksichtigt. Unterirdische sind um 0,6 m vertieft und der Lichtabstand zwischen ihnen beträgt 0,7 m. Der Gasverbrauchsmesspunkt ist eine Voraussetzung für die Verwendung solcher Anlagen;
Voraussetzung für den Einsatz solcher Anlagen ist eine Gasverbrauchsmessstelle, eventuelle Mischer werden 10 Meter entfernt montiert
Unterirdische sind um 0,6 m vertieft und der Lichtabstand zwischen ihnen beträgt 0,7 m. Bei der Verwendung solcher Anlagen ist eine Gasverbrauchsmessstelle Voraussetzung;
Die Planung von Gebäuden eines beliebigen Plans sollte in der Nähe der Gasleitung nur mit Wissen von Kontroll- und Überwachungsorganisationen durchgeführt werden, die die Norm in Abhängigkeit von der Art der Strukturen und dem Druck berechnen, der von wertvollen chemischen Rohstoffen und Brennstoffen geliefert wird.
Merkmale der Installation von Kupferrohrleitungen
Bevor Sie mit der Installation einer Kupferrohrleitung fortfahren, müssen Messungen und entsprechende Schnitte durchgeführt werden. Hier lohnt es sich, auf einen gleichmäßigen Schnitt zu achten. Dieses Ergebnis erreichen Sie mit einem speziellen Rohrschneider. Die Verbindung von Rohren in der Leitung erfolgt durch Löten oder Pressen.
Die gebräuchlichste Option ist das Kapillarlöten. Mit seiner Hilfe können Sie eine hohe Zuverlässigkeit und Dichtigkeit der Verbindungen erreichen. Oft wird diese Methode zum Verbinden von rechteckigen Kupferrohren verwendet. Beim Kapillarlöten werden Buchsen und Fittings verwendet. Diese Option ist ideal für den Bau einer Pipeline, die bei hohen Temperaturen verwendet wird.
Das Pressen erfolgt mit verschiedenen Armaturen. Dies gilt insbesondere für selbsthemmende und Kompressionsprodukte. Darüber hinaus werden beim Bau der Rohrleitung Klemmschellen und Spezialflansche verwendet.Die Druckmuffe wird an Stellen verwendet, an denen offenes Feuer auf die Rohrleitung einwirken wird.
Belüftung und Sicherheit
Bei der Installation eines Geysirs muss ein Schornstein verwendet werden (lesen Sie: „Die Nuancen der Installation von Schornsteinen für einen Geysir - Expertenrat“). Ein flexibles Aluminiumwellrohr für diese Zwecke ist verboten. Abgasrohre für die Säule können nur aus Stahl oder verzinkt sein. Es wird empfohlen, einen Durchlauferhitzer wie jedes andere Heizgerät mit Sicherungen auszustatten: Sie unterbrechen die Gaszufuhr bei Flammenausfall.
Merkmale der Anordnung einer Gasleitung in der Küche aus dünnwandigen Metallrohren:
- Die Arbeit beginnt mit dem Absperren des Gaszufuhrventils.
- Wenn die Gasleitung in der Küche verlegt werden muss, sollte die Gasleitung vorgespült werden, um restliches Gas aus dem System zu entfernen.
- Die Gasleitung an der Wand muss sehr gut befestigt sein. Zu diesem Zweck enthält das Produktpaket Schellen und Halterungen: Sie werden unter Berücksichtigung des Durchmessers und der Länge der Rohrleitung verwendet.
- Beim Verlegen eines Elektrokabels in der Nähe der Gasleitung sollte ein Abstand von 25 cm zwischen ihnen eingehalten werden, die Gasanlage und die elektrische Schalttafel sollten 50 cm voneinander entfernt sein.
- Das Gasleitungs-Küchensystem sollte nicht neben Kühlgeräten wie Kühl- oder Gefrierschränken stehen. Wenn Sie die Gasleitungen mit einem Kühlschrank schließen, wird der Kühler höchstwahrscheinlich überhitzen.
- Bei der Installation von dünnwandigen Gasleitungen sollten Heizungen und ein Gasherd entfernt werden.
- Es ist verboten, Gasleitungen in der Küche auf der Bodenfläche unter der Spüle in der Nähe der Spülmaschine zu verlegen.
- Bei der Durchführung von Reparaturarbeiten ist es ratsam, keine künstlichen Lichtquellen zu verwenden. Der Raum muss ständig gelüftet werden.
Kupferbeschläge und ihre Typen
Alle technischen Systeme, die eine Kupferrohrleitung umfassen, erfordern hochwertige Armaturen für die Installation. Wir sprechen von Armaturen, die Rohre zu einem garantiert leckagefreien System verbinden sollen.
Bei der lösbaren Verbindungsoption ist die Verwendung einer Gewinde- oder Klemmverschraubung akzeptabel. Für eine dauerhafte Verbindung verwenden Sie besser Kapillar- oder Pressfittings. Ihre Hauptaufgabe in einer Rohrleitung für jeden Zweck besteht darin, Abzweigungen, Windungen und Verbindungen von zwei Rohren mit gleichen oder unterschiedlichen Durchmessern bereitzustellen. Ohne Armaturen ist eine hohe Dichtigkeit der Heizungs-, Klima- oder Sanitäranlage nicht zu erreichen. Genau wie Rohre haben sie eine hohe Duktilität und Korrosionsbeständigkeit, sind einfach zu installieren und können lange Zeit ohne Reparaturarbeiten betrieben werden.
Nach Design und Zweck unterscheiden sie: Adapter und Adapter, einen 45 ° - oder 90 ° -Bogen, Kohle- und Bogenbögen mit einer oder zwei Buchsen, eine Kupplung, einen Bypass, einen Stecker, ein Kreuz, ein T-Stück, einen Bogen, eine Verbindung Mutter; Reduzierung - T-Stück, Kupplung und Nippel.
Mit einem so großen Sortiment können Sie die Produkte finden, die die Grundlage der Kommunikation bilden. Fittings für Kupferrohre können je nach Montagemethode sein:
- Die selbstsichernde Push-in-Kupfer-Steckverschraubung NTM revolutioniert die Rohrleitungsinstallation. Es reicht aus, Rohre von beiden Seiten einzuführen, und die Installation ist abgeschlossen.Innerhalb solcher Strukturen gibt es ein System von Ringen. Einer von ihnen ist mit Zähnen ausgestattet. Wenn ein spezieller Montageschlüssel auf das gezahnte Element drückt, wird es fest im angrenzenden Ring fixiert und eine perfekte Verbindung wird erreicht. Diese Fittings werden für temporäre Rohrverbindungen empfohlen und sind für Reparaturzwecke unverzichtbar.
- Ein Gewindefitting unterscheidet sich von anderen Varianten dadurch, dass es ein Gewinde besitzt, mit dem die Verbindung hergestellt wird. Die beste Option für den Fall, dass die Rohrleitung mehrmals demontiert und wieder montiert werden soll.
WICHTIG! Normalerweise ist es nicht erforderlich, Dichtmittel auf die verbundenen Abschnitte von Kupferrohren aufzutragen. Wird sie dennoch zur besseren Kontaktierung eingesetzt, ist unbedingt darauf zu achten, dass keine Partikel des Materials auf das Gewinde gelangen.Eingesetzt werden solche Fittings dort, wo ein Zugang zur ständigen Kontrolle der Zuverlässigkeit der Verbindung erforderlich ist
Als geeignete Gewindeelemente kommen Kupplungen, 45- und 90-Grad-Bögen bzw. Winkelstücke, Auslaufarmaturen, Kreuze, T-Stücke, Kappen und Spezialstopfen zum Einsatz.
Solche Beschläge werden dort eingesetzt, wo ein Zugang zur ständigen Überwachung der Zuverlässigkeit des Andockens erforderlich ist. Als geeignete Gewindeelemente kommen Kupplungen, 45- und 90-Grad-Bögen bzw. Winkelstücke, Auslaufarmaturen, Kreuze, T-Stücke, Kappen und Spezialstopfen zum Einsatz.
- Eine Kompressions- oder Kompressionsverschraubung (Spannzange) hat eine Gummihülse, um eine dichte Verbindung zu erreichen. Es ist unverzichtbar für Wasserversorgungssysteme, in denen Rohre mit verschiedenen Querschnitten vorhanden sind. Es wird für die Installation von unterirdischen und oberirdischen Rohrleitungen aus weichen und halbfesten dickwandigen Kupferrohren verwendet. Leider ist ein solches Verbindungselement leckagegefährdet.Wenn die Verbindung zum Austausch aufgedreht wird, kann die Ferrule nicht mehr verwendet werden.
- Kapillarfitting, das zum Löten verwendet wird. Bei dieser Art der Verbindung erweist es sich als einteilig, sehr zuverlässig und langlebig. Es wird mit Kupfer- oder Zinnlot durchgeführt. Der Prozess basiert auf dem Kapillareffekt. Dieses Phänomen sorgt dafür, dass das Lot gleichmäßig über die zu verbindenden Oberflächen verteilt wird. Jahrzehntelang war das Löten die Hauptinstallationsart, obwohl sich in den letzten Jahren die Auswahl an passenden Verbindungen erweitert hat.
- Ein Pressfitting, der die Elemente einer Kupferrohrleitung verbindet, wird sehr selten verwendet. Für die Installation benötigen Sie eine spezielle Presse, die nicht billig ist. Es ist nur akzeptabel, wenn es nicht möglich ist, Rohre auf andere Weise zu verbinden.
Tatsächlich lassen sich Kupferrohre leicht schneiden und biegen, die Installation von Armaturen ist einfach und die Verkabelungssysteme im Haus nehmen nicht viel Platz ein. Kupferrohre in Heizungs- und Wasserversorgungssystemen werden wegen ihrer Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit geschätzt. Außerdem wird das Wasser in einem solchen System vor diversen negativen Einflüssen geschützt. Wenn Verbraucher diese Punkte kennen, sind sie bereit, teure Kupferrohre und -fittings zu kaufen, um Rohrleitungen der Extraklasse zu erhalten.
Normen des Gasverbrauchs für die Hausheizung
Einschränkungen beim Verbrauch von Versorgungsunternehmen können sich in Mindesttarifen, zulässiger Leistung und Ressourcenfreigaberaten manifestieren. Die Notwendigkeit der Existenz von Normen zeigt sich dort, wo es keine Abrechnungszähler gibt.
Die Normen des Erdgasverbrauchs der Bevölkerung werden in den folgenden Anwendungsbereichen festgelegt:
- Kochen für 1 Person pro Monat;
- Warmwasserbereitung mit autonomer Gas- und Wasserversorgung bei Fehlen oder Vorhandensein eines Gaswarmwasserbereiters;
- Individuelle Beheizung von Wohn- und Nebengebäuden;
- für die Tierhaltung;
Die Heizgasnormen werden auf der Grundlage des Verbrauchs zu gleichen Teilen nach Monaten des ganzen Jahres berechnet. Sie werden in Kubikmeter pro 1 m 2 der beheizten Fläche oder pro 1 m 3 des beheizten Volumens gemessen. Wenn das Gebäude mehrstöckig ist, wird die Berechnung für jede Etage separat durchgeführt. Als beheizte Räume gelten in der Regel Dachböden, Untergeschosse sowie einige Keller.
Montage
Die Installation von Kupferrohrleitungen erfolgt mit speziellen Verbindungen - Armaturen oder Schweißen. Durch Press- oder Faltfittings werden die Rohre fest mit den Elementen der Heizungsanlage verbunden, am häufigsten wird jedoch geschweißt. Bei der Installation von geglühten Kupferrohren an Stellen, an denen dies erforderlich ist, können sie gebogen werden, sodass die Gesamtzahl der Verbindungen und Verbindungen reduziert wird. Dazu wird ein Rohrbieger verwendet, mit dem es möglich ist, die erforderliche Neigung zu erhalten, ohne die Gesamtdurchgängigkeit des Systems zu beeinträchtigen.
Die Installation von Klemmverschraubungen erfordert keine spezielle Ausrüstung: Das Rohr wird einfach bis zum Anschlag in die Nut eingeführt und dann mit einer Mutter festgeschraubt, während das Material selbst gegen den Fittingkörper gedrückt werden sollte. Um eine maximale Passform und vollständige Abdichtung zu erreichen, müssen zwei Schlüssel verwendet werden. Das ist die gesamte Ausrüstung, die Sie benötigen.Man sollte jedoch die Besonderheiten von Crimpverschlüssen nicht vergessen, bei denen die Dichtheit vollständig kontrolliert werden muss - solche Systeme beginnen regelmäßig zu "tropfen", weshalb die Fugen nicht vermauert werden sollten und der Zugang zu den Rohren offen sein sollte.
Pressfittings werden mit speziellen Pressmaschinen installiert, dies ist eine ziemlich teure Installationsoption, die Verbindung ist jedoch stark und zuverlässig, aber einteilig. Experten weisen darauf hin, dass das Kapillarlöten als die universellste Methode zum Verlegen von Kupferrohrleitungen gilt, mit der Sie Rohrsegmente mit gleichem Durchmesser miteinander verbinden können. Dazu wird an einem der Enden eine Aufweitung durchgeführt, dh der Durchmesser wird leicht vergrößert, sodass Sie ein Rohr in ein anderes einführen können.
Die Verbindung wird mit einem speziellen Schwamm oder einer Metallbürste gereinigt und anschließend werden die verbundenen Oberflächen mit Flussmittel bedeckt - dies ist eine spezielle Zusammensetzung, die eine maximale Haftung des Metalls am Lot gewährleistet. Die so behandelten Rohre werden nacheinander so ineinander gesteckt, dass der Abstand zwischen ihnen den Bruchteil eines Millimeters nicht überschreitet. Als nächstes wird das Lot mit einem Schweißbrenner erhitzt, und wenn das Material die Schmelztemperatur erreicht, werden alle entstandenen Lücken mit der geschmolzenen Zusammensetzung gegossen.
Nachdem die Naht gefüllt ist, muss sie gekühlt werden, dazu können Sie das Gelenk ins Wasser absenken oder einfach im Freien lassen. Im Allgemeinen ist dieser Prozess, wie auch die Reparatur, recht einfach, erfordert jedoch Genauigkeit, Gründlichkeit und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.Kupferrohre sind ästhetisch ansprechend, aber manchmal lackieren Benutzer solche Produkte, damit die Rohre zum Gesamtkonzept des Innenraums passen.
Es ist sehr wichtig, dass die dafür verwendete Farbe die folgenden Bedingungen erfüllt:
- die Beschichtung sollte sich unter dem Einfluss hoher Temperatur nicht verfärben;
- Lack muss zuverlässig vor äußeren Einflüssen aller Art schützen;
- selbst ein minimales Abschälen ist nicht akzeptabel.
Es ist ratsam, die Rohre vor dem Auftragen der Farbe mit einer Grundierung zu beschichten, Experten empfehlen die Verwendung einer Blei-Rotblei-Mischung. Denken Sie daran, dass die Farbe nicht in Kupfer absorbiert wird, also müssen Sie sie sehr vorsichtig mit einem Pinsel verteilen. Und auch in diesem Fall lässt sich erst nach 2-3 Schichten eine mehr oder weniger gleichmäßige Deckkraft erzielen. Du kannst aber auch Farbe aus der Sprühdose verwenden, sie legt sich viel gleichmäßiger.
Wie Sie Kupferrohre mit Ihren eigenen Händen verbinden, sehen Sie im folgenden Video.
Installation von Kupferrohren für die Wasserversorgung
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie ein Diagramm der zukünftigen Sanitärstruktur erstellen und auf dieser Grundlage das Filmmaterial des gewalzten Rohrs und die Anzahl der Verbindungselemente (Presskupplungen, T-Stücke, Bögen, Adapter usw.) berechnen.
Notwendige Werkzeuge und Materialien
Um die Installation von rohrgewalzten Kupferlegierungen durchzuführen, müssen Sie einen Werkzeugsatz vorbereiten, bestehend aus:
- Bügelsägen für Metall- oder Rohrschneider.
- Zange.
- Manueller Kalibrator.
- Schraubenschlüssel oder Gasbrenner (zum Erwärmen des Rohrabschnitts beim Verbinden von Teilen durch Löten).
- Datei.
Zum Verbinden von Rohrabschnitten werden je nach gewählter Verbindungsmethode folgende Materialien benötigt:
- Passend zu.
- FUM - Klebeband zum Abdichten von Fugen von abnehmbaren Armaturen.
- Lot und Flussmittel (bei Lötprodukten).
Vorsichtsmaßnahmen
Das Löten von Kupferprodukten wird durchgeführt, wenn sie auf hohe Temperaturen erhitzt werden. Daher ist es beim Arbeiten erforderlich, Schutzkleidung zu tragen und einen Feuerschutz zu verwenden. In der Kontaktzone müssen Gummi- oder Kunststofflitzen von den Fügeteilen entfernt werden. Das einzubauende Ventil muss abgeschraubt werden, damit die Dichtringe nicht schmelzen.
Beim Löten von Kupferprodukten in einem bereits installierten Rohrleitungssystem sollten alle Absperrventile geöffnet werden, damit das Druckniveau in den Rohren aufgrund der Erwärmung einiger Abschnitte die zulässigen Werte nicht überschreitet.
Arbeitsfortschritt
Das Andocken von Rohrsegmenten mit Formstücken erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Rohrstücke auf die benötigte Größe zuschneiden.
- Wenn die Wasserversorgung aus Kupferrohren mit PVC-Isolierung besteht, sollte diese Schicht an den Enden der Produkte entfernt werden.
- Säubern Sie die Schnittlinie mit einer Gratfeile.
- Abschrägung entfernen.
- Auf das vorbereitete Teil abwechselnd die Überwurfmutter und den Klemmring aufstecken.
- Verbinden Sie die Armatur mit der Mutter und ziehen Sie die Gewinde zuerst von Hand und dann mit einem Schraubenschlüssel fest.
- An Stellen, an denen ein Übergangsfitting von einem Kupferrohr zu einem Stahlrohr installiert wird, wird die Dichtheit der Verbindungen durch die Verwendung von FUM - Klebeband sichergestellt.
Wenn Sie Rohre durch Löten mit Ihren eigenen Händen verbinden, müssen Sie die oben beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen befolgen und über bestimmte Fähigkeiten verfügen. Der Vorbereitungsprozess und das Löten selbst umfasst die folgenden Schritte:
- Zuschneiden der erforderlichen Rohrlängen mit einem Rohrschneider oder einer Bügelsäge.
- Entfernen der Wärmedämmschicht (falls vorhanden) und der entstehenden Grate an deren Enden.
- Entfernen des Oxidfilms in der Lötzone mit einem feinen Schleifpapier.
- Passendes Schleifen.
- Schmierung der Außenfläche von Teilen mit Flussmittel.
- Rohrende so in den Fitting einführen, dass zwischen den Teilen ein Spalt von nicht mehr als 0,4 mm verbleibt.
- Aufwärmen der Kontaktzone der Gasbrennerelemente (Bild unten).
- Lötzinn in den Spalt zwischen Fitting und Ende des Kupferrohrs einführen.
- Lötnaht.
- Spülen des Systems von Flussmittelpartikeln.
Der Prozess des Lötens von gewalzten Kupferrohrprodukten kann im Video angesehen werden:
Montagemerkmale
Die Montage durch Löten bildet einteilige Verbindungen, die keiner Wartung bedürfen und als die zuverlässigsten im Betrieb gelten. Um Kupferleitungen zu löten, müssen Sie jedoch über ausreichende Erfahrung in dieser Art von Arbeit und entsprechende Kenntnisse verfügen. Anfänger können die folgenden Empfehlungen verwenden:
- Die Reinigung von Kupferprodukten sollte nicht mit Scheuermitteln, grobem Schleifpapier oder einer Drahtbürste erfolgen, da diese das Kupfer zerkratzen. Tiefe Kratzer auf der Oberfläche stören die Lötstelle.
- Flussmittel ist eine ziemlich aggressive Substanz mit hoher chemischer Aktivität. Tragen Sie es mit einem Pinsel in einer dünnen Schicht auf. Sind am Ende des Fügeprozesses der Teile Überstände an der Oberfläche vorhanden, so sind diese sofort zu entfernen.
- Die Kontaktzone sollte ausreichend, aber nicht zu stark erwärmt werden, um ein Schmelzen des Metalls zu verhindern. Das Lot selbst sollte nicht erhitzt werden. Es sollte auf die erhitzte Oberfläche des Teils aufgetragen werden - wenn es zu schmelzen beginnt, können Sie mit dem Löten beginnen.
- Die Rohre müssen gebogen werden, um Falten und Verdrehungen zu vermeiden.
- Der Einbau von Kupferprodukten sollte in Fließrichtung des Wassers vor Aluminium- oder Stahlprofilen erfolgen, um eine schnelle Korrosion der letzteren zu verhindern.
- Für den Übergang von Kupferrohren auf Profile aus anderen Metallen wird empfohlen, Fittings aus Messing, Bronze oder Edelstahl zu verwenden.
Methoden zum Verbinden von Kupferrohren
Kupferrohrleitungen sind zuverlässig, langlebig, widerstandsfähig gegen physikalische Beanspruchung und Korrosion. Sie können sich jedoch nur bei ordnungsgemäßer Montage solcher Eigenschaften rühmen. Um einzelne Elemente zu einem System zu kombinieren, gibt es mehrere Methoden:
Crimpfittings. Dies sind spezielle Elemente, die zum Verbinden von Kupferrohrleitungen verwendet werden: Steckfittings, Kreuze, Bögen, Kupplungen. Sie sind aus Bronze, Messing, Kupfer.
Einteilige Verbindungsmethode. Dies ist eine Presstechnologie, die mit Pressfittings, Crimphülsen durchgeführt wird. Die Festigkeit der fertigen Verbindung ist vergleichbar mit dem Lötverfahren.
Kompressionsverbindung. Es ist abnehmbar, mit hoher Festigkeit. Zur Durchführung der Arbeiten benötigen Sie Handwerkzeuge, spezielle Spannzangen. Diese Art der Verbindung wird jedoch im Laufe der Zeit durch Druckstöße und Temperaturänderungen schwächer.
Es ist wichtig, ihn zu beobachten, Verbrauchsmaterialien regelmäßig zu wechseln.
Löten mit Kupferfittings. Es wird ein spezielles Element verwendet, das als Kapillare bezeichnet wird
Lötzinn wird benötigt, um eine sichere Verbindung herzustellen.
Wichtig ist, dass die Produkte nach dem Löten unter natürlichen Bedingungen abkühlen. Klemmverschraubungen zum Verbinden von Rohren
Klemmverschraubungen zum Verbinden von Rohren