- Anwendungen
- Arten von Kupferrohren
- Was wird zum Löten von Kupferrohren benötigt
- Nr. 11. Durchmesser Heizungsrohr
- Methoden zum Verbinden von Kupferrohren
- Schweißen
- Verbindung von Kupferrohren mit Abgasarmaturen.
- Rollen
- Kompressionspassung
- Pressfitting
- Löten von Kupferrohren
- Einschränkungen bei der Verwendung von Kupferrohren
- Methoden zum Verbinden von Kupferrohrleitungen
- So vereinfachen Sie die Installation der Heizung
- Kapillarlöten
- Nr. 6. Kupferrohre zum Heizen
- Vielzahl von Kupferprodukten
- Produktion
- Methode Nr. 2: Nuten (Rollnut)
- Rändelnutverbindung vorbereiten und herstellen
- Prüfung des kompletten Rändelsystems
- Nr. 7. Polypropylenrohre zum Heizen
- Vergleichende Preisübersicht
- Arten
- Technische Eigenschaften
Anwendungen
Es gibt mehrere Situationen, in denen es besser ist, dieses Material zu wählen:
- Die aktuelle Option für die Installation eines Heizsystems aus Kupferrohren besteht darin, einen Festbrennstoffkessel anzuschließen. Dies liegt daran, dass solche Systeme dauerhaft hohen Temperaturen (über 100 Grad Celsius) ausgesetzt sind.
- Im Vergleich zu anderen Materialien ist Kupfer besser, wenn es eine komplexe Form hat.
- Die Installation ist zu 100% gerechtfertigt, wenn der Eigentümer des Hauses über genügend Geld verfügt und den höchsten Haltbarkeitsindikator erhalten möchte.
Bei anderen Optionen müssen Sie auf Kunststoff oder Edelstahl achten.
Arten von Kupferrohren
Solche Produkte variieren in Größe und Querschnitt und gehören zu den folgenden Typen:
- Kupfergeglühtes Rohr. Um Weichheit zu erlangen, werden solche Produkte einer Wärmebehandlung unterzogen. Dies vereinfacht ihre Installation.
- Kupfer nicht geglühte Rohre. Dies sind gerade Segmente von 1 bis 5 m Länge.
Der Querschnitt von Rohren kann klassisch und rechteckig sein. Letztere werden bei der Herstellung von Leitern für Statorwicklungen verwendet, die mit Flüssigkeiten gekühlt werden. Ihre Herstellung ist komplex und die Kosten höher als herkömmliche. Der beliebteste Durchmesser von Kupferrohren für die Wasserversorgung beträgt 10 bis 23 mm, für Abflusssysteme 30 bis 45 mm.
Was wird zum Löten von Kupferrohren benötigt
Das Löten von Kupferrohren, das mit Ihren eigenen Händen nicht schwierig ist, erfordert keine teure Ausrüstung und keine speziellen Materialien. Um es richtig zu implementieren, benötigen Sie die folgenden Geräte.
Ein Brenner, durch den das Lot und der Rohrabschnitt, an dem sie verbunden werden, erhitzt werden. In der Regel wird einem solchen Brenner Propangas zugeführt, dessen Druck durch einen Schweißminderer geregelt wird.
Spezialwerkzeug zum Schneiden von Kupferrohren. Da Produkte aus diesem Metall sehr weich sind, sollten sie vorsichtig genug geschnitten werden, um die Wände nicht zu zerknittern. Auf dem modernen Markt werden Rohrschneider verschiedener Modelle angeboten, die sich sowohl in ihrer Funktionalität als auch in ihren technischen Fähigkeiten unterscheiden.
Das wichtige Design einzelner Modelle solcher Geräte ermöglicht den Einsatz auch für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
Ein Rohraufweiter ist ein Gerät, mit dem Sie den Durchmesser eines Kupferrohrs erweitern können, was für ein besseres Löten erforderlich ist. In verschiedenen aus Kupferrohren montierten Systemen werden Elemente des gleichen Abschnitts verwendet, und um sie qualitativ zu verbinden, muss der Durchmesser eines der verbundenen Elemente geringfügig vergrößert werden. Dieses Problem löst ein solches Gerät wie ein Rohraufweiter.
Dieses Problem löst ein solches Gerät wie ein Rohraufweiter.
Bördelsatz für Kupferrohre
Vorrichtung zum Anfasen der Enden von Kupferrohren. Nach dem Trimmen verbleiben Grate an den Enden der Teile, die das Erhalten einer qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Verbindung beeinträchtigen können. Um sie zu entfernen und den Enden der Rohre die gewünschte Konfiguration zu geben, wird vor dem Löten ein Abschräger verwendet. Es gibt heute zwei Haupttypen von Anfasgeräten auf dem Markt: in einem runden Körper und in Form eines Bleistifts. Komfortabler in der Anwendung, aber auch teurer sind runde Geräte, die weiche Kupferrohre mit einem Durchmesser von nicht mehr als 36 mm verarbeiten können.
Um Kupferrohre richtig zum Löten vorzubereiten, müssen alle Verunreinigungen und Oxide von ihrer Oberfläche entfernt werden. Für diese Zwecke werden Bürsten und Bürsten verwendet, deren Borsten aus Stahldraht bestehen.
Das Löten von Kupferrohren wird normalerweise mit Hartlot durchgeführt, das hohe und niedrige Temperaturen aufweisen kann. Hochtemperaturlot ist ein Kupferdraht, der in seiner Zusammensetzung etwa 6 % Phosphor enthält. Ein solcher Draht schmilzt bei einer Temperatur von 700 Grad, während für seinen Niedertemperaturtyp (Zinndraht) 350 Grad ausreichen.
Die Technologie des Lötens von Kupferrohren beinhaltet die Verwendung spezieller Flussmittel und Pasten, die eine Schutzfunktion erfüllen. Solche Flussmittel schützen nicht nur die gebildete Naht vor der Bildung von Luftblasen darin, sondern verbessern auch die Haftung des Lots am Rohrmaterial erheblich.
Zum Löten von Kupferrohren werden neben Flussmittel, Lot und anderen Grundelementen zusätzliche Werkzeuge benötigt, die in jeder Werkstatt oder Garage zu finden sind. Bereiten Sie zum Löten oder Schweißen von Kupferprodukten zusätzlich Folgendes vor:
- normale Markierung;
- Roulette;
- Gebäudeebene;
- eine kleine Bürste mit steifen Borsten;
- ein Hammer.
Vor Arbeitsbeginn ist es auch wichtig zu entscheiden, wie Kupferrohre gelötet werden. Es gibt zwei Hauptoptionen: Löten von Kupfer (seltener verwendet) und die Verwendung von Weichlot. Bei der Lösung dieses Problems ist es wichtig, davon auszugehen, dass es Anforderungen für die Verwendung der einen oder anderen Art von Lot gibt
So werden Hartlote zum Löten von Elementen von Kühlaggregaten und Klimaanlagen verwendet. In allen anderen Fällen (Wasserversorgungsanlagen, Heizungsanlagen etc.) kann Zinndraht verwendet werden. Aber welche Technologie auch immer gewählt wird, es sollte daran erinnert werden, dass das Flussmittel in jedem Fall notwendig ist.
Bei der Lösung dieses Problems ist es wichtig, davon auszugehen, dass Anforderungen für die Verwendung der einen oder anderen Lotart bestehen. So werden Hartlote zum Löten von Elementen von Kühlaggregaten und Klimaanlagen verwendet.
In allen anderen Fällen (Wasserversorgungsanlagen, Heizungsanlagen etc.) kann Zinndraht verwendet werden. Aber welche Technologie auch immer gewählt wird, es sollte daran erinnert werden, dass das Flussmittel in jedem Fall notwendig ist.
Bürsten zum Abisolieren der Innenfläche eines Kupferrohrs vor dem Löten
Nr. 11.Durchmesser Heizungsrohr
Rohre aus verschiedenen Materialien werden in verschiedenen Durchmessern präsentiert. Um den am besten geeigneten Wert zu wählen, müssen Sie das gesamte Schema des Heizsystems studieren und um die Hilfe von Spezialisten bitten. Der ungefähre Durchmesser kann unabhängig berechnet werden. Berücksichtigt werden Parameter wie die Raumfläche, von der die Wärmeleistung abhängt, und die Geschwindigkeit des Kühlmittels.
Viele denken fälschlicherweise, dass die Effizienz des Systems umso höher ist, je größer der Durchmesser des Rohrs ist. Wenn Sie zu große Rohre wählen, sinkt der Druck im System und die Heizung verschwindet vollständig - warmes Wasser kann nicht durch das gesamte Rohrsystem und die Heizkörper fließen. Je kleiner der Durchmesser, desto höher der Wasserdurchfluss. Idealerweise sollte die Geschwindigkeit größer als 0,2 m/s, aber kleiner als 1,5 m/s sein, da sonst der Kühlmittelkreislauf zu laut wird.
Der Durchmesser wird anhand der Berechnung gewählt benötigte Heizleistung. Bei Räumen mit einer Deckenhöhe bis 3 m werden 100 W Energie pro 1 m2 benötigt. Für einen Raum von 20 m2 werden beispielsweise 2000 W Wärmeleistung benötigt, hier lohnt es sich, 20% der Reserve hinzuzufügen, wir erhalten 2400 W. Diese Wärmeleistung wird von einem oder zwei Heizkörpern bereitgestellt, wenn sich im Raum zwei Fenster befinden - unter jedem Fenster. Laut Tabelle sehen wir, dass Rohre mit einem Innendurchmesser von 8 mm benötigt werden, um diese Leistung abzudecken, aber auch 10 mm sind geeignet. Natürlich sind dies alles bedingte Berechnungen, aber sie helfen Ihnen, das Budget für den Kauf von Rohren zu steuern.
Abschließend weisen wir darauf hin, dass es besser ist, nicht an Heizrohren zu sparen - dies erspart Ihnen zahlreiche Probleme.Bewährt haben sich Produkte von Herstellern wie Akwatherm, Rehau, Banninger, Wefatherm, FV-Plast.
Methoden zum Verbinden von Kupferrohren
Schweißen
Es kommt recht selten vor. Ein Schweißbrenner verbindet Kupferrohre mit großem Durchmesser zum Heizen (ab einem Durchmesser von 108 mm);
Verbindung von Kupferrohren mit Abgasarmaturen.
In das Rohr wird ein Loch gebohrt, Nocken eingesetzt und mit einem Spezialwerkzeug eine Muffe herausgezogen. Eine ziemlich mühsame und teure Art, Rohre zu verbinden, Sie benötigen eine spezielle Maschine und Installateure berücksichtigen diese Montageoption nicht.
Rollen
Die Methode zum Verbinden von Kupferrohren ist gut, wird jedoch nicht in Heizsystemen verwendet. Es ist sehr selten, ein ausgestelltes Teil zu finden, das dann werkseitig hergestellt wird.
Kompressionspassung
Kommt ziemlich oft vor. Es besteht aus drei Teilen: einer Mutter, einem O-Ring und dem Fitting selbst in Form einer Ecke. Verbindungsprinzip: Eine Mutter, ein Dichtring und die Armatur selbst werden auf ein Kupferrohr gesteckt. Dann wird die Mutter verdreht und drückt das Rohr auf die Armatur. Auf der anderen Seite wird dasselbe gemacht.
Der Nachteil dieser Methode zum Anschließen eines Kupferrohrs besteht darin, dass es keine Empfehlung gibt, mit welcher Kraft die Mutter an der Armatur angezogen werden soll. Jeder tut es so gut er kann, und als Folge davon kann es zu Wasserlecks kommen.
Ein weiterer Nachteil ist die bedingte Untrennbarkeit der Armatur, tk. Der Dichtungsring schneidet beim Anziehen auf das Rohr ein und bleibt für immer. Daher ist es zum Reparieren eines Rohrabschnitts (Entfernen eines Formstücks) erforderlich, diesen Rohrabschnitt zu durchtrennen und einen neuen einzusetzen.
Wenn Ihnen eine Kompressionsanpassung angeboten wird, lehnen Sie besser ab und fragen Sie nach etwas anderem.
Pressfitting
Es ist selten, weil.Der Meister benötigt eine Reihe von Spezialzangen (etwa zwölf) und eine teure Presse, um sie zu installieren. Das Verbindungsprinzip: Der Fitting wird über das Rohr geworfen und mit einer Zange des gewünschten Typs festgeklemmt. Das Ergebnis ist eine perfekt starke, nicht trennbare Verbindung.
Der Unterschied zwischen der Verarbeitung dieser weichen und harten Rohrfittings.
Bei der Montage der Klemmverschraubung muss eine Stützhülse in das weiche Kupferrohr eingelegt werden. Die Hülse ermöglicht es Ihnen, die Geometrie des Rohres beim Zusammenpressen des Stützrings zu speichern.
Löten von Kupferrohren
Das Verfahren ermöglicht es, mit kostengünstiger Ausrüstung eine qualitativ hochwertige Verbindung eines Kupferrohrs zu erhalten. Dies ist normalerweise ein Propangasbrenner für kleine Rohrdurchmesser. Für Rohre mit einem Durchmesser von mehr als 54 mm ist ein Acetylen-Luftbrenner geeignet.
Es gibt zwei Arten des Lötens - hart und weich (hohe und niedrige Temperatur). Hartlöten wird bei einer höheren Temperatur durchgeführt als Weichlöten. Es gibt die Meinung, dass Hartlöten stärker ist als Weichlöten. Das ist nicht wahr.
Hartlöten ist technologisch weniger fortgeschritten als Weichlöten. Um mit Hartlöten zu löten, müssen Sie nur das Fitting auf das Rohr stecken, die Verbindungsstelle dunkelrot erhitzen und dann das Lot anbringen.
Weichlöten beinhaltet:
- Reinigung der Fuge auf metallischen Glanz,
- Reinigen der Innenfläche der Armatur,
- Flussmittelauftrag,
- Verbindungsteile,
- Überschüssiges Flussmittel entfernen
- Eigentlich Löten.
Der Hauptunterschied zwischen Weichlöten und Hartlöten besteht darin, dass das Kupferrohr nach dem Weichlöten ein schöneres Aussehen hat als nach dem Hartlöten.Beim Hartlöten wird das Rohr sehr heiß, wird schwarz, wird mit Flocken bedeckt - es ist unmöglich, es zu reinigen, es sieht nicht aus wie ein glänzendes Kupferrohr, es wird schwarz. Nach dem Hartlöten sieht der Heizraum hässlich aus, also wenn sie Hartlöten anbieten, ist es besser abzulehnen. Es sollte nur Weichlot verwendet werden.
Das Hartlöten eines Kupferrohrs eignet sich für Fälle, in denen keine Flüssigkeit, sondern ein Gas durch die Rohrleitung transportiert wird. Beispielsweise ist bei Klimaanlagen, Anlagen zum Transport beliebiger Gase nur Hartlöten erlaubt, da die auf dem Rohr und der Innenfläche des Fittings aufgebrachten Flussmittelreste in die Rohrleitung gelangen und ausgewaschen werden müssen.
Weichlöten eignet sich für Hydrauliksysteme wie z es sieht ästhetischer aus.
Einschränkungen bei der Verwendung von Kupferrohren
Für Kupfer gibt es aufgrund der Eigenschaften des Metalls folgende Betriebsbeschränkungen:
- Die Weichheit, die die Plastizität von Rohren und die Bequemlichkeit ihrer Installation gewährleistet, begrenzt die zulässigen Wasserdurchflussraten. Für eine lange Lebensdauer des Wasserversorgungssystems sind Werte bis zu 2 m/s optimal.
- Aufgrund der Weichheit von Kupfer werden folgende Anforderungen an die Reinheit des Wassers gestellt - es sollte keine mechanischen Verunreinigungen enthalten, was durch die Installation geeigneter Filter am Einlass erreicht wird. Schwebstoffe können durch mechanische Einwirkung Erosion (Auswaschung des Rohrwandmaterials) verursachen.
- Die Oberfläche von Kupfer ist mit einem natürlich vorkommenden Oxidfilm überzogen, der eine Schutzschicht darstellt. Das im Wasser enthaltene Chlor verwandelt diesen Film in eine echte Patina, die das Rohr noch besser schützt.Dies tritt nur auf, wenn die Gesamthärte des Wasserstroms 1,42–3,1 mg/l bei einem pH-Wert im Bereich von 6,0–9,0 beträgt. Andernfalls wird die Patina zerstört, was aufgrund des Kupferverbrauchs zu einer kontinuierlichen Wiederherstellung führt, was die Lebensdauer der Pipeline erheblich verkürzen kann.
- In der Trinkwasserversorgung ist die Verwendung von Bleilot für Verbindungsleitungen nicht erlaubt (Blei ist ein giftiger Stoff).
- Bei der Installation einer Kupferleitung müssen alle Arbeiten durchgeführt werden, um die Lebensdauer des Systems nicht von den geschätzten 50 Jahren zu verkürzen. Beim Biegen von Rohren sind ihre Falten nicht zulässig, da dies den laminaren Wasserfluss beeinträchtigen würde. Das Rohr darf nicht verdreht werden. Im Falle eines Staus wird die Bearbeitung höchstens 1 Mal durchgeführt.
- Nach dem Löten gebildete Grate und Grate müssen entfernt werden, da sie zum Auftreten von turbulenten Wirbeln im Wasserstrom mit gleichzeitiger Erosion beitragen, was zu einer Verringerung der Lebensdauer der Kupferleitung führt.
- Überhitzung beim Löten, besonders stark, kann zu einer undichten Verbindung oder zum Verlust der Kupferfestigkeit bis hin zum Bersten führen.
- Das beim Löten verwendete Flussmittel muss durch Waschen entfernt werden, da es eine aggressive Substanz ist und zur Rohrkorrosion beitragen kann.
- Es ist verboten, Elemente aus Aluminium, Zink, Stahl hinter Kupferrohren in Richtung des Wasserflusses zu montieren, um deren Korrosion zu verhindern. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, ist der Einsatz von Passivanoden (z. B. aus Magnesium) erforderlich.
- Es wird empfohlen, den Übergang von Kupfer zu einem Rohr aus anderen Metallen durch Messing-, Bronze- oder Edelstahlfittings durchzuführen, um eine schnelle Korrosion der letzteren zu vermeiden.
Trotz der bestehenden Nutzungsbeschränkungen gelten Kupferrohre heute als das beste Material für die Einrichtung von Sanitärsystemen.
Methoden zum Verbinden von Kupferrohrleitungen
In der Praxis werden Kupferrohre zum Heizen auf folgende Weise verbunden.
Kapillarlöten ist die zuverlässigste Befestigungsmethode. Dazu benötigen Sie einen Brenner und Speziallot.
Die zweitzuverlässigste Methode ist die Verbindung mit Pressfittings. Dieses Verfahren erfordert die Verwendung einer Presszange. Obwohl diese Methode dem Löten in der Qualität etwas unterlegen ist, wird sie häufig verwendet, da sie praktisch keine spezielle Schulung erfordert. Die Verwendung dieser Verbindungsmethode ist möglich, wenn der Druck des Energieträgers 10 Atmosphären nicht überschreitet.
Anschluss mit Klemmverschraubungen. Der einfachste Weg, die Kupferteile des Heizsystems zu verbinden, es werden nur Schraubenschlüssel in geeigneter Größe von der Ausrüstung benötigt. Diese Einfachheit wirkte sich etwas auf die Qualität der Verbindung aus, der Grund für das Problem liegt meistens in der Qualität der Armaturen und nicht im Rohr selbst.
So vereinfachen Sie die Installation der Heizung
Hier ist, was Sie sonst noch über die Heizung aus Kupferrohren wissen sollten - die Installation des Systems kann erheblich vereinfacht und zuverlässiger gemacht werden. Dies ist möglich, da Metallrohre aus Kupfer bestehen und sehr duktil sind. Darüber hinaus wird ein solches Rohr nicht nur in Form von abgemessenen Materialien hergestellt, es ist auch möglich, es in Spulen von beträchtlicher Länge zu kaufen. Dadurch können Sie das System praktisch ohne Lineargelenke montieren.
In diesem Fall wird die erforderliche Konfiguration der Heizleitung durch Biegen des Rohrs erreicht, Sie müssen keine Eckbeschläge verwenden. Es besteht auch die Möglichkeit des Quereinsteckens von Rohren mit anschließendem Löten.
Um das Kupferrohr zu biegen und seine Verformung zu verhindern, gehen Sie wie folgt vor.
Um Kupferheizungsrohre ohne Vorwärmen zu biegen, müssen Sie ein spezielles Gerät verwenden - einen Rohrbieger. Es ermöglicht Ihnen, einen bestimmten Biegewinkel zu erhalten und gleichzeitig eine Rohrverformung zu verhindern. Wenn Sie es manuell versuchen, erhalten Sie beschädigtes Material, da in fast allen Fällen der innere Abschnitt erheblich gestört wird, was zusätzlichen Widerstand erzeugt und die Zirkulation des Energieträgers verringert.
Einfacher und noch dazu ohne aufwendige Vorrichtungen ist das Biegen von beheizten Rohren. Dazu werden die Rohre von einem Brenner erhitzt, sie müssen zuerst auf eine spezielle Spirale gelegt werden, die eine Querschnittsverringerung verhindert. Die Biegung erfolgt durch eine sanfte Bewegung ohne Rucke.
Denken Sie daran, dass der Winkel erst nach dem Wiedererhitzen korrigiert werden kann, dies ist jedoch auch unerwünscht, da ein solcher Aufprall die Eigenschaften des Rohrs beeinträchtigen kann.
Kapillarlöten
Diese Methode zum Verbinden von Kupferrohren basiert auf der Wirkung von Oberflächenspannungskräften, mit denen Sie die Verbindung der verbundenen Elemente mit Lot füllen können.
Um eine qualitativ hochwertige Verbindung zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Die zu verbindenden Teile werden im Muffenverfahren verbunden. Dazu muss das Ende eines Elements aufgeweitet (aufgeweitet) werden, beachten Sie, dass der Abstand zwischen den Rohren an der Verbindung Zehntelmillimeter betragen sollte.Verwenden Sie dazu besser ein spezielles Aufweit- oder Bördelwerkzeug (für Rohreinzug).
- Rohre werden gereinigt, je nach Lot müssen sie mit Flussmittel behandelt werden.
- Nachdem die Werkstücke verbunden sind, beginnen Sie, die Verbindung gleichmäßig zu erwärmen. Nach Erreichen der erforderlichen Temperatur Lötdraht in die Flamme bringen. Während des Schmelzvorgangs füllt das flüssige Lot den gesamten Raum zwischen den Rohren an der Verbindungsstelle aus.
Die Technologie des Kapillarlötens hat natürlich ihre eigenen Nuancen, deren Berücksichtigung im Umfang eines Artikels unmöglich ist. Diese Art der Verbindung wird jedoch am häufigsten verwendet, da das Heizen mit Kupferrohren schön sein muss, um seinen Preis zu halten.
Nr. 6. Kupferrohre zum Heizen
Lassen Sie uns die Untersuchung von Metallheizungsrohren fortsetzen. Kupferrohre wurden bereits im 17. Jahrhundert verwendet und werden trotz des Erscheinens billigerer Optionen immer noch aktiv verwendet.
Vorteile:
- Dauerhaftigkeit im Vergleich zur Lebensdauer von Gebäuden. Kupferrohre und -fittings verlieren ihre Eigenschaften für 100 Jahre oder länger nicht;
- Korrosionsbeständigkeit, hohe Dichtheit, mangelnde Luftdurchlässigkeit und Ansammlung von Ablagerungen auf der Innenfläche, daher nimmt der Rohrdurchsatz im Laufe der Jahre nicht ab;
- hohe Wärmeleitfähigkeit;
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen (Betriebstemperaturbereich von -200 bis +500 ° C) und Druckstöße im System;
- ästhetisches Erscheinungsbild.
Der Hauptnachteil ist der hohe Preis. Nicht nur das Material selbst ist teuer, sondern auch die Haupthersteller konzentrieren sich außerhalb des Landes.
Wenn wir die Haltbarkeit des Materials und das Fehlen von Problemen in den nächsten 100 Jahren berücksichtigen, sehen die Kosten nicht nach einem so erheblichen Nachteil aus.Wenn das Problem der Auswahl von Heizungsrohren nicht vom Budget abhängt, sind Kupferrohre die beste Option.
Der Installationsprozess ist spezifisch, daher ist es besser, sich an Fachleute zu wenden.
Damit das Heizsystem viele Jahre funktioniert, ist es besser, Kupferrohre nicht mit unlegierten Stahlrohren zu kombinieren. Letztere rosten sehr schnell. Wenn eine solche Kombination nicht vermieden werden kann, dann lassen Sie die Stahlrohre in Richtung der Wasserbewegung vor den Kupferrohren liegen.
Vielzahl von Kupferprodukten
Kupferrohre werden nach unterschiedlichen Kriterien klassifiziert. Einer der wichtigsten ist die Art und Weise, wie sie hergestellt werden. Nach diesem Kriterium werden Produkte in folgende Typen eingeteilt:
- Ungeglühte Kupferrohre. Sie werden aus reinem Metall durch Walzen oder Stanzen hergestellt. Die Rohre haben eine hohe Festigkeit und halten problemlos einem Druck von 450 MPa stand. Die Verwendung dieser Methode hat einige Nachteile. Das Ergebnis ist ein Material mit reduzierter Plastizität, was seinen Anwendungsbereich etwas einschränkt.
- Geglüht. Die Rohrbearbeitung erfolgt mit einer speziellen Technologie. Seine Essenz besteht darin, das Material auf 700 Grad zu erhitzen und anschließend abzukühlen. Das Abkühlen erfolgt allmählich. Als Ergebnis einer solchen Verarbeitung verlieren Kupferprodukte ihre Festigkeit. Stattdessen nimmt seine Plastizität zu. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Kupferrohr häufig für den Bau einer Pipeline mit komplexer Konfiguration verwendet.
Gemäß den Normen werden Kupferrohre in drei Typen hergestellt, die charakteristische Unterschiede in Bezug auf mechanische und betriebliche Eigenschaften aufweisen. Je nach Härtegrad werden Kupferprodukte also in folgende Typen unterteilt:
- Fest.Die Produkte werden häufig für Rohrleitungen verwendet, die eine hohe Festigkeit aufweisen müssen. Die Verteilung des Rohres während des Installationsprozesses erfolgt nur durch Vorwärmen. Die Pipeline kann mehrere Windungen haben. Um das Rohr im ausgewählten Winkel zu biegen, müssen Sie einen Rohrbieger verwenden.
- Halbfest. Kupferrohre dieser Art können einer Ausdehnung problemlos standhalten, wenn der Durchmesser um 15 % vergrößert wird. Das Produkt hat eine größere Plastizität als das vorherige Material. Aber zum Biegen braucht man trotzdem einen Rohrbieger.
- Weiche Rohre. Hält der Verteilung mit einer Viertelzunahme des Durchmessers stand. In diesem Fall gibt es keine Lücken und Risse. Das Produkt lässt sich leicht biegen. Dazu muss das Material nicht erhitzt werden. Weiche Kupferrohre werden häufig für Heizungs- und Wasserversorgungssysteme verwendet. Sie werden auch häufig bei der Verlegung von Fußbodenheizungen verwendet.
Außerdem werden Kupferrohre nach der Form des Abschnitts klassifiziert. Sie sind rund oder rechteckig. Die letztere Option ist viel teurer. Rechteckrohre werden zur Herstellung von Spezialleitern in Elektrogeräten verwendet. Außerdem können Kupferrohre unterschiedliche Wandstärken (0,6 - 3 mm) und Durchmesser (12 - 267 mm) haben. In verschiedenen Bereichen werden Produkte mit bestimmten Parametern verwendet. So, Rohre werden zum Bau einer Gasleitung verwendet, deren Wandstärke 1 mm beträgt, und in Sanitäranlagen - 2 mm.
Produktion
Für den Bau von Rohrleitungen für die Wasserversorgung und Heizung werden nahtlose Kupferprodukte verwendet. Sie werden mit drei Technologien hergestellt:
- Kaltwalzen - Die Verformung des Metallwerkstücks erfolgt beim Durchgang zwischen rotierenden Walzen. Durch das Firmware-Verfahren wird ein Durchgangsloch erzeugt.Dann wird die Hülse auf die gewünschten Abmessungen kalibriert;
- Kaltziehen - basierend auf dem Ziehen des Werkstücks durch ein Ziehwerkzeug (Ziehwerkzeug) mit einem speziellen Kanal, der sich in der Länge verjüngt. Beim Ziehen wird das Metall auf die erforderlichen geometrischen Parameter komprimiert und über die Länge gedehnt;
- Heißpressen - Erhalten eines Rohrs durch Extrusion (Extrusion) durch den Auslass der Matrix.
In der industriellen Fertigung kann eine dieser Technologien oder eine Kombination daraus zum Einsatz kommen. Die Zusammensetzung der Ausrüstung und der technologischen Vorgänge kann einige Unterschiede aufweisen, aber der Hauptherstellungsprozess besteht immer aus den folgenden Schritten:
- Vorbereitung des Werkstücks;
- Kaltwalzen oder Ziehen oder Heißpressen;
- Wärmebehandlung;
- Schmierung von Rohren und Werkzeugen;
- Verarbeitung von Fertig- und Zwischenprodukten;
- Schneiden in abgemessene Teile oder Wickeln zu Spulen;
- Qualitätskontrolle der fertigen Produkte.
Methode Nr. 2: Nuten (Rollnut)
Rohrleitungen, die durch eine Verbindung mit Endnuten (Rändelnuten) hergestellt werden, werden seit langem beim Bau von Sprinkler-(Bewässerungs-)Feuersystemen praktiziert. Seit 1925 wird diese absolut zuverlässige Art der Rohrverbindung an Stahl- und Eisenrohrleitungen für Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen und andere Systeme verwendet.
Inzwischen ist eine ähnliche gerändelte mechanische Verbindungsmethode auch für Kupferrohre mit einem Durchmesser von 50 mm bis 200 mm verfügbar. Der gerändelte mechanische Anschlusssatz enthält:
- Kupplungen,
- Dichtungen,
- diverse Beschläge.
Das mechanische Rändelsystem bietet eine praktische Alternative zum Löten von Kupferrohren mit größerem Durchmesser. Dementsprechend erfordert das Rändelverfahren kein zusätzliches Erhitzen (Anlegen einer offenen Flamme), wie beim Löten. Hart- oder Weichlot.
Die Rändelnut am Ende des Kupferrohrs ist eines der Hauptelemente der Verbindungsmethode „Rändelnut“. Die Messung nach dem Walzen bestimmt die passende Passform
Das Rillenbonden basiert auf den Duktilitätseigenschaften von Kupfer und der erhöhten Festigkeit dieses Metalls während der Kaltumformung. Das Design beinhaltet die Abdichtung des Klemmsystems, wofür eine Dichtung aus synthetischem Elastomer (EPDM - Ethylen-Propylen-Dien-Methylen) und eine speziell konstruierte Klemme verwendet werden. Eine Reihe von Herstellern auf der ganzen Welt bieten Werkzeuge zum Erstellen von Nutverbindungen an - Dichtungen, Klemmen, Fittings.
Bei der Konstruktion von Verbindungen, die nach dem Rändelnutverfahren hergestellt werden, werden Fittings verschiedener Größen und Werkstückklemmen mit Dichtungen verwendet
Rändelnutverbindung vorbereiten und herstellen
Wie bei anderen lötfreien Kupferverbindungsverfahren ist die richtige Vorbereitung des Rohrendes von größter Bedeutung, um eine starke, leckdichte Schweißnaht zu erzielen. Auch die richtige Wahl des Rändelwerkzeugs für jede Art von Kupferrohr liegt auf der Hand. Zur sicheren und störungsfreien Herstellung derartiger Verbindungen sind die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.
Tabelle der zulässigen Drücke und Temperaturen für diese Anschlussart
Verbindungstyp | Druckbereich, kPa | Temperaturbereich, ºC |
Nut, D = 50,8 - 203,2 mm, Typ K, L | 0 — 2065 | minus 35 / plus 120 für K minus 30 / plus 80 für L |
Rollnut, D = 50,8 - 101,2 mm, D = 50,8 - 203,2 mm Typ M | 0 — 1725 | minus 35 / plus 120 |
0 — 1375 | minus 30 / plus 80 |
Schritt-für-Schritt-Prozess zum Zusammenbau eines Knotens mit Rändelrillen:
- Schneiden Sie die Enden der Kupferrohre genau rechtwinklig zur Achse ab.
- Grate nach dem Schneiden entfernen und anfasen.
- Rollen Sie die Nuten auf die gewünschten Abmessungen, wie vom Fittinghersteller gefordert.
- Fittings, Dichtungen, Schellen auf Beschädigung prüfen.
- Schmieren Sie die Dichtungen gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
Prüfen Sie vor der endgültigen Montage die Klemmflächen auf Sauberkeit und Verschmutzungen. Montieren Sie die Verbindung gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
Praktisch zusammengesetztes Fragment des Knotens mit der "Rändelnut" -Methode. Die elastischen Dichtungen des Klemmbügels werden vor dem endgültigen Aufsetzen der Kupferrohre mit etwas Gleitmittel behandelt.
Die Spannmuttern sollten mit dem erforderlichen Drehmoment gemäß den Empfehlungen des Herstellers endgültig angezogen werden. Nach dem Anziehen der Schrauben sollte der Klemmbereich erneut untersucht werden, um sicherzustellen, dass die Baugruppe ordnungsgemäß montiert ist.
Prüfung des kompletten Rändelsystems
Die Prüfung eines kompletten Rohrleitungssystems kann durchgeführt werden, indem Luft- oder Wasserdruck auf das System ausgeübt wird. Auch das hydropneumatische Verfahren ist nicht ausgeschlossen, wenn ein relativ hoher Prüfdruck aufgebracht wird.
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Wert des Prüfdrucks den vom Hersteller des Rändelnutsystems angegebenen maximal zulässigen Betriebsdruck nicht überschreiten sollte.
Nr. 7. Polypropylenrohre zum Heizen
Polypropylenrohre werden auf der Basis von Polymeren hergestellt, es gibt verschiedene Arten solcher Rohre, aber im Heizsystem werden normalerweise PPs-Rohre aus speziellem Propylen verwendet. Die Materialien der thermoplastischen Gruppe, zu denen alle Arten von Polypropylenrohren gehören, sind gegenüber hohen Temperaturen instabil, daher müssen für Heizsysteme nur verstärkte Rohre verwendet werden, vorzugsweise mit Glasfaser. So sind beispielsweise Rohre vom Typ PN25 verstärkt, halten einem Druck im System von bis zu 25 atm und einer Temperatur von +95 ° C bei einem kurzfristigen Anstieg auf +120 ° C stand.
Vorteile:
- relativ lange Lebensdauer. Die Haltbarkeit beträgt laut Hersteller 50 Jahre;
- Korrosionsbeständigkeit. Die Innenoberfläche der Rohre bleibt über die gesamte Lebensdauer glatt, ohne den Durchsatz zu beeinträchtigen. Aufgrund der Dichtheit gelangt kein Sauerstoff in das System und beschädigt seine Metallelemente nicht;
- hohe mechanische Festigkeit;
- Leicht;
- Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen. Wenn Wasser im Rohr gefroren ist, müssen Sie sich keine Sorgen um die Unversehrtheit machen - aufgrund der Ausdehnungsfähigkeit wird das Material nicht beschädigt und kehrt nach dem Auftauen in seine ursprüngliche Form zurück.
- hermetische Verbindung, die durch spezielle Armaturen und Schweißen bereitgestellt wird;
- relativ einfacher Installationsprozess. Um einzelne Elemente mit Beschlägen zu verbinden, wird ein spezielles Schweißgerät verwendet, das von den Menschen oft als Bügeleisen und Lötkolben bezeichnet wird. Das Schweißen der Verbindung dauert einige Sekunden, und es ist nicht schwierig, die Arbeit mit dem Gerät zu erlernen.
- niedriger Geräuschpegel, wenn sich Wasser durch Rohre bewegt, insbesondere im Vergleich zu Gegenstücken aus Metall;
- völlige gesundheitliche Unbedenklichkeit;
- relativ niedriger Preis.Polypropylenrohre kosten weniger als Metall-Kunststoff- oder Edelstahlrohre.
Zu den Nachteilen:
- Unfähigkeit zur Verwendung in feuergefährdeten Bereichen;
- hohe Längenausdehnung macht den Einsatz von Kompensatoren erforderlich.
Zu den Nachteilen gehören häufig eine geringe Wärmebeständigkeit, geringe Steifigkeit und Instabilität gegenüber Wasserschlägen. Dies liegt an der falschen Auswahl von Polypropylenrohren. Für Heizsysteme werden nur verstärkte Produkte benötigt, die nicht durchhängen und hohen Temperaturen und Drücken standhalten. Darüber hinaus ist der Produktionsprozess von großer Bedeutung: Wenn die Technologie verletzt wird, kommen Rohre von unzureichender Qualität heraus, daher ist es besser, vertrauenswürdigen namhaften Herstellern den Vorzug zu geben.
Vergleichende Preisübersicht
In Bau- und Sanitärgeschäften können Sie Heizungsrohre aus verschiedenen Materialien kaufen:
- Kupfer. Der Durchschnittspreis für 1 Meter (Durchmesser 20 mm) beträgt 250 Rubel. Zulässige Temperaturen des Arbeitsmediums - bis zu 500 Grad Celsius. Sie übertragen vagabundierende Ströme, was ein Nachteil ist.
- Polypropylen. Der Durchschnittspreis für 1 Meter beträgt 50 Rubel. Geeignet für Flüssigkeitstemperaturen bis 95 Grad. Sie oxidieren nicht. Hält starken Wasserschlägen nicht stand.
- Metall-Kunststoff. Der Durchschnittspreis für 1 Meter beträgt 40 Rubel. Das Temperaturmaximum liegt bei bis zu 150 Grad. Die Laufzeit des aktiven Betriebs beträgt 15 Jahre.
Die Preise variieren je nach Durchmesser, Wandstärke, Beliebtheit des Herstellers.
Kupferrohre zum Heizen
Arten
Arten von Polypropylenrohren, je nach Ausführung:
- fest - aus homogenem Kunststoff;
- verstärkt - bei der Produktion werden zwei oder mehr Materialien verwendet, die miteinander kombiniert werden.
Verstärkte Rohre unterscheiden sich in einigen Punkten von massiven Teilen:
- die Außenseite ist mit Aluminiumfolie beschichtet;
- eine zusätzliche Aluminiumbeschichtung kann sich innerhalb des Teils befinden;
- Rohre können mit Glasfaser verstärkt werden.
Klassifizierung von Polypropylenrohren mit Verstärkung:
- Aluminium. Kann mit einer durchgehenden Schicht oder einem Netz mit kleinen Löchern verstärkt werden. Das Vorhandensein einer zusätzlichen Metallschicht sorgt für eine Verringerung der Wärmeausdehnung von Kunststoff, eine Erhöhung der Festigkeit und Druckfestigkeit.
- Fiberglas. Sie haben einen Schichtaufbau. Die Hauptschichten sind zwei Schichten aus Polypropylen, zwischen denen sich eine Verstärkungsschicht aus Glasfaser befindet.
- Metall-Polymer. Bestehen aus 5 Schichten. Außen und innen ist Polypropylen. Zwischenschichten - Klebstoff. Der mittlere ist aus Aluminium.
Die technischen Eigenschaften von verstärkten Produkten sind höher als die von Teilen aus einem homogenen Material.
Verschiedene Polypropylenrohre
Technische Eigenschaften
Technische Eigenschaften von Polypropylenrohren:
- Frostbeständigkeitsindex - bis zu -15 Grad. Rohre aus diesem Material sind für die Herstellung von Wasserleitungen im Außenbereich nicht geeignet.
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit. Dadurch gelangt die Flüssigkeit mit einem minimalen Temperaturunterschied von einem Ende der Rohrleitung zum anderen.
- Die Dichte von Polypropylen beträgt 0,91 kg/cm2.
- Chemische Beständigkeit des Materials.
- Hohe lineare Ausdehnungsrate.
- Mechanische Festigkeit - 35 N / mm.
- Die Erweichung von Polypropylen beginnt bei 140 Grad.
- Hitzebeständigkeit gegenüber Wärmeträgern - bis zu 120 Grad.
- Kunststoffschmelzen beginnt bei 170 Grad.
- Der Betriebsdruckbereich beträgt 10–25 Atmosphären.
Rohre aus diesem Material werden mit Durchmessern von 10 bis 125 mm hergestellt. Die Teile werden mit einem speziellen Lötkolben verbunden. Dank des Lötens wird eine starke, luftdichte Naht erhalten.