Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Vor- und Nachteile von Halogenlampen für zu Hause

Positive und negative Eigenschaften

Die Designmerkmale und die bei der Herstellung verwendeten Materialien verleihen den Lampen bestimmte Vor- und Nachteile, die wir im Hinblick auf die Hauptkriterien für den Einsatz betrachten werden.

Wirtschaft

Die Kombination von Faktoren wie hoher Druck, gute Metallleistung und Zurückhaltung eines erheblichen Teils der Strahlungswärme innerhalb des Kolbens (zusätzliche Erwärmung des Glühfadens) verleiht Halogen sehr gute lampen Lichtleistung - von 15 bis 22 lm / W. Zum Vergleich: Bei Ilyichs Glühbirnen überschreitet dieser Indikator 12 lm / W nicht.Einfach ausgedrückt, eine Halogenlampe bietet fast den doppelten Leistungsvorteil gegenüber klassischen Gegenstücken.

Wie bereits erwähnt, verwenden Hersteller Lampen mit schweren Inertgasen und IR-blockierendem Glas, um die Leistung durch Verringerung der Verluste zu verbessern. Das Design von Vorrichtungen wird regelmäßig verbessert, wodurch die Vorteile ihrer Verwendung deutlicher werden.

Lebensdauer

Eine teilweise Wiederherstellung des Glühfadens oder Glühfadens während des Wolfram-Halogen-Prozesses macht diesen Lampentyp langlebiger. Heute gilt ein Wert von 2000-5000 Arbeitsstunden als durchaus üblicher Indikator. Obwohl Halogenlampen in diesem Parameter gute Konkurrenten in Form von LED-Pendants haben, gewinnen sie mit großem Abstand vor klassischen Wolframglühlampen.

Strahlungsqualität

Experten glauben, dass Halogenlampen in Bezug auf die Zusammensetzung des Spektrums und andere Eigenschaften die Strahlung abgeben, die dem natürlichen Licht am nächsten kommt. Auch Leuchtstoff- und LED-Lampen verlieren in dieser Angelegenheit, denn die Verschiebung des Spektrums in Richtung Blau „sündigt“. Bei Halogen zeigt sich diese Eigenschaft auch bei starker Erwärmung, ist aber weniger ausgeprägt und die Farbwiedergabe bleibt innerhalb von Ra 99-100.

Die Größe

Die Fähigkeit, effiziente und dennoch kompakte Lampen herzustellen, hat eine große Rolle bei der aktuellen Beliebtheit von Halogenlampen gespielt. Die kompakte Größe ermöglicht es ihnen, die Anforderungen des modernen Innendesigns zu erfüllen, wenn Beleuchtungskörper in abgehängten Decken, Zwischendecken und anderen Strukturen mit begrenztem Platz installiert werden.Die Kompaktheit ermöglicht auch den effektiven Einsatz von Halogenlampen in Autos.

Weitere Vorteile sind die gute und einfache Kompatibilität mit Dimmgeräten (Lichtsteuerung) und der sichere Betrieb bei erhöhter Komplexität, beispielsweise bei hoher Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus können Sie mit Lampen mit externem Kolben dem Lichtstrom verschiedene Schattierungen verleihen, was für das Design wertvoll ist.

Entwurf

Haze unterscheidet sich in seiner Struktur nicht wesentlich von Quecksilberbogenlichtquellen. Es verwendet auch einen Brenner aus Keramik oder Quarz. Die Flasche spielt eine große Rolle bei der Bereitstellung der richtigen Temperatur, reduziert den Wärmeverlust und schneidet die UV-Strahlung ab. Der Kolben besteht aus Borosilikatglas, das eine erhöhte Festigkeit und Hitzebeständigkeit aufweist. Beachten Sie, dass Industriemodelle keinen Außenkolben vorsehen, dort wird ozonfreies Quarzglas verwendet.

Aufgrund der Tatsache, dass moderne Modifikationen in der Lampe verwendet werden, implizieren Halogen-Metalldampflampen keine Glühfäden, was eine längere Lebensdauer gewährleistet. Durch die Verwendung von Zündelektroden ergibt sich auch ein leichterer Start.

Da die Halogenidströme beim Durchgang der Entladung von der Schwerkraft abhängen, muss sich die Lampe während des Betriebs in der erforderlichen Position befinden. Lampen mit zwei Sockeln können nur in horizontaler Position betrieben werden. Modelle mit einer Basis arbeiten größtenteils mit einer vertikalen Installation. Es gibt separate Modelle, die für das Arbeiten in jeder Position geeignet sind. Horizontale Modelle sind mit den Buchstaben „BH“ und vertikale mit „BUD“ gekennzeichnet. Für alle Positionen - "universal".

Anwendungen

Unterschiedliche Leistungen und ein breites Farbspektrum der Halogen-Metalldampflampen ermöglichen den Einsatz in folgenden Bereichen:

  • Filmstudios;
  • architektonische Strukturen;
  • Autolichter;
  • Anlagen zur Beleuchtung öffentlicher Gebäude;
  • Szenen;
  • Bahnhöfe;
  • Sportanlagen usw.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Beleuchtungsgeräte dieser Art können eine hohe Leistung haben, daher werden sie in der Industrie und im Landschaftsbau eingesetzt. Oft werden solche Attribute nachts als Straßenbeleuchtung in Parks, Plätzen, zur Beleuchtung von Gebäuden, Denkmälern usw. verwendet.

Im Stadion sind Halogen-Metalldampflampen unverzichtbare Geräte. Zirkusse, Einkaufszentren, Werbeanlagen, Arenen, Bürogebäude sind solche Strukturen, die eine starke Beleuchtung erfordern.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Vor- und Nachteile von Glühbirnen

Wie alle anderen Geräte, die zur Schaffung moderner, praktischer und komfortabler Beleuchtungssysteme für häusliche, dekorative und andere Zwecke entwickelt wurden, haben Halogenlampen mit G4-Sockel bestimmte Vor- und Nachteile.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln
Aufgrund ihrer bescheidenen Abmessungen eignen sich G4-Halogenlampen ideal für den Einbau in Kristallkronleuchter oder Wandlampen des ursprünglichen Designs. Das Licht, das von den Lampen ausgeht, schimmert wunderschön in den Pendeln und verleiht der Leuchte ein spektakuläres, sattes und einprägsames Aussehen.

Die erste Kategorie umfasst Parameter wie:

  • sparsamerer Verbrauch elektrischer Energie im Vergleich zu klassischen Glühlampen;
  • optimale Helligkeit des Lichtstrahls, die zur Steigerung der Aufmerksamkeitskonzentration beiträgt, aber weder bei Erwachsenen noch bei Kindern eine zusätzliche Augenbelastung verursacht;
  • gute Leuchtdichte und nahezu vollständige Abwesenheit von Verzerrungen der natürlichen Farben menschlicher Gesichter, Möbel, Innen- und Dekorationselemente im beleuchteten Raum;
  • fast 100 % Stabilität des von der Lampe übertragenen Lichtstroms während der gesamten vom Hersteller angegebenen Betriebsdauer;
  • 30 % mehr Licht bei gleicher Leistung wie die Edison-Lampe;
  • kompakte Abmessungen, wodurch die Produkte in offenen und geschlossenen Beleuchtungskörpern verschiedener Größen verwendet werden können, die für die Organisation von Punkt-, Zonen- oder Hintergrundbeleuchtung bestimmt sind;
  • erhöhte Festigkeit des äußeren Quarzkolbens;
  • verlängerte Lebensdauer - von 2000 Stunden unter Berücksichtigung der Grundregeln des Betriebs und bis zu 12.000 Stunden bei Organisation in einem Sanftanlaufsystem;
  • die Präsenz in diesem Segment einer großen Anzahl von Angeboten anerkannter, renommierter Marken, die sich auf dem Markt für Beleuchtungsgeräte und zugehörige Elemente bewährt haben.

All diese Kriterien wecken die Aufmerksamkeit der Kunden und führen dazu, dass sie Halogenmodule beim Kauf bevorzugen. Niedervolt-Kapsellampen erhältlich in 10 W, 20 W und 35 W

Es ist nicht möglich, Produkte dieser Konfiguration herzustellen, jedoch mit einem helleren Lichtstrom auf der G4-Basis. Wird eine verstärkte Abstrahlung benötigt, lohnt sich der Einsatz von g4-Reflektormodulen. Sie leuchten mit einer Leistung von 20 W, 35 W und 50 W

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln
Niedervolt-Kapsellampen haben eine Leistung von 10 W, 20 W und 35 W. Es ist nicht möglich, Produkte dieser Konfiguration herzustellen, jedoch mit einem helleren Lichtstrom auf der G4-Basis.Wird eine verstärkte Abstrahlung benötigt, lohnt sich der Einsatz von g4-Reflektormodulen. Sie leuchten mit einer Leistung von 20 W, 35 W und 50 W

Aber trotz der vielen positiven Eigenschaften und fortschrittlichen Eigenschaften haben Produkte vom Halogentyp auch ihre negativen Eigenschaften. Es gibt etwas weniger davon als positive, aber es ist einfach unvernünftig, sie bei der Organisation eines Beleuchtungssystems nicht zu berücksichtigen.

Unter den Nachteilen werden die folgenden am häufigsten genannt:

  • nicht zu hoher Wirkungsgrad, der nur 50-80% beträgt; solche Indikatoren sind auf den Aufwand einer großen Energiemenge für die Grunderwärmung des Produkts zurückzuführen;
  • unzureichende Festigkeit der Gerätehülle, anfällig für mechanische Beschädigungen;
  • gesundheitsgefahr - bei Verletzung der Integrität des Kolbendesigns entweicht ein Gas in die Atmosphäre, das sich negativ auf eine Person auswirkt und Migräne und starke Kopfschmerzen hervorruft;
  • hohe Feuchtigkeitsanfälligkeit - schränkt den Einsatzbereich von Halogenen ein und macht deren Verwendung im Badezimmer aufgrund häufiger Temperaturänderungen und ständiger Kondensation unmöglich.

Module, die ausgedient haben, sollten nicht in einen normalen Mülleimer geworfen werden. Wenn sie zerbrechen, setzen sie Dämpfe frei, die für Menschen und die Atmosphäre schädlich sind.

Es wird empfohlen, sie in speziellen Behältern für die Behandlung chemischer Abfälle zu entsorgen oder einem Unternehmen zu übergeben, das Geräte mit aggressiven Stoffen entsorgt.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln
Die kompakten G4-Halogenstifte eignen sich perfekt für die Gestaltung dekorativer Beleuchtungssysteme in Wohn- und Sanitärbereichen, Shops, Werbung und Showrooms.

Natürlich sind all diese Momente nicht tödlich und es lohnt sich nicht, auf die Verwendung von Halogenen vollständig zu verzichten.Es ist nur so, dass Sie vor dem Kauf alle Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen sollten, um zu verstehen, wie Sie die positiven Eigenschaften von G4-Lampen richtig nutzen und die negativen Auswirkungen auf ein Minimum reduzieren können.

Vorteile, Nachteile und Umfang

Experten und Verbraucher stellen fest, dass die Verwendung von MGL-Lampen viele Vorteile hat. Dazu gehören die folgenden:

  • längere Haltbarkeit als gewöhnliche Glühlampen;
  • hohe Lichtausbeute;
  • geringer Stromverbrauch;
  • Kompaktheit;
  • Zuverlässigkeit des normalen Betriebs auch bei niedrigen Temperaturen;
  • gute Farbwiedergabe.

Metallhalogenidlampen sind nicht ohne Nachteile. Unter ihnen:

  • die Unmöglichkeit, den Lichtstrom einzustellen;
  • langes Aufwärmen;
  • die Notwendigkeit, IZU zu verwenden;
  • die Unfähigkeit, die MGL-Lampe unmittelbar nach der Deaktivierung erneut zu zünden;
  • Empfindlichkeit gegenüber plötzlichen Spannungsabfällen.

Trotz einiger Nachteile werden Glühbirnen des Metallhalogenidtyps aufgrund der Masse nützlicher Eigenschaften sowohl in herkömmlichen Lampen als auch in Beleuchtungsgeräten verwendet.

Halogen-Metalldampflampen werden in vielen Bereichen eingesetzt:

  • Bühnen-, Studio- und Filmbeleuchtung;
  • dekorativ;
  • Architektur;
  • utilitaristisch;
  • Straßenbeleuchtung, insbesondere in Steinbrüchen, Bahnhöfen, Sportstätten etc.

Unter anderem werden Halogen-Metalldampflampen häufig zur Herstellung von Scheinwerfern für Kraftfahrzeuge und für Industriebeleuchtung verwendet.

Klassifizierung von Modulen mit G4-Basis

Diesen Halogentyp gibt es in zwei Ausführungen: in Form einer kleinen Kapsel oder in Form eines Kegelstumpfes mit Reflektor.Jedes der Designs ist für bestimmte Zwecke konzipiert und liefert die erforderliche Lichtleistung unter den richtigen Bedingungen.

Merkmale von Kapselgeräten

Halogene G4 mit einem länglichen Kolben aus Quarzglas werden als Kapsel oder Finger bezeichnet. Die Glühspirale in ihnen befindet sich längs oder quer und in der Regel in einer Schicht.

Die Rückwand des Innenraums ist mit einer speziellen reflektierenden Zusammensetzung bedeckt. Die Module benötigen keine zusätzlichen externen Reflektoren und Schutzelemente.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Die Kompaktheit der Produkte ermöglicht ihre Verwendung zur Beleuchtung von Möbelsets, Deckenflächen, Schaufenstern und Einzelhandelseinrichtungen. Im Alltag werden dekorative Wandlampen, Kronleuchter und Lampen mit den unerwartetsten Formen und Konfigurationen mit kleinen Lichtquellen vervollständigt.

Sein Niederspannungslichtquellen, für einen korrekten Anschluss an ein 220-W-Netz benötigen sie einen Transformator, der die Basisspannung senkt.

Geräte vom Kapseltyp haben hauptsächlich einen warmen Bereich des Arbeitslichtflusses. Im Vergleich zu klassischen Glühlampen ist ihr Tonalitätsspektrum jedoch viel näher an dem natürlichen weißen Schein, der für die natürliche Umgebung charakteristisch ist.

G4-Halogen haben auch bei geringer Leistung eine gute Helligkeit und vermitteln nahezu verzerrungsfrei den Teint von Personen im Raum, Interieurelemente und Möbelstücke werden mit einem angenehmen neutral-warmen Licht beleuchtet.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Auf beleuchteten Oberflächen erzeugen Kapselgeräte einen attraktiven Glanzeffekt, während sie die natürliche Tonalität von Objekten beibehalten.

Mit dieser Beleuchtungsoption können Sie die allgemeine Farborientierung des Innenraums vermitteln und die auffälligsten und originellsten Elemente betonen.

Besonderheiten bei Modellen mit Reflektor

G4-Halogengeräte mit Reflektor haben eine spezifische Form, die einem Kegelstumpf ähnelt, und werden als Reflexgeräte bezeichnet. Sie geben einen gerichteten Lichtstrahl in verschiedenen Winkeln ab.

Im Kolben solcher Geräte befindet sich ein spezielles Element, das Licht reflektiert und klarer und gleichmäßiger verteilt.

Der Reflektor ist normalerweise von zwei Arten:

  • Interferenz;
  • Aluminium.

Der erste Typ hat eine transluzente Textur und leitet die erzeugte Wärme aktiv zurück, was die Grundlichtintensität deutlich erhöht, aber seinen Fluss diffus und breit macht.

Die zweite Option leitet die entstehende Wärme nach vorne und erzeugt einen schmaleren, helleren und konzentrierteren Lichtstrahl.

Auch im Design der Lampen gibt es einige Unterschiede. Verschiedene Hersteller produzieren Module mit G4-Sockel, sowohl mit als auch ohne Schutzglas. Die Konfiguration von Produkten wird durch den Verwendungszweck bestimmt.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Der Abstrahlwinkel von G4-Halogen-Reflektorlampen reicht von 8 bis 60 Grad. Diese Qualität ermöglicht den Einbau von Lichtquellen mit Reflektoren in Geräte zur gerichteten Beleuchtung von Waren und Exponaten.

Module mit externem Schutz vor Beschädigungen eignen sich für den Einsatz in offenen Leuchten jeder Konfiguration. Halogene ohne Abdeckung werden nur in geschlossenen Leuchten montiert, bei denen kein direkter Zugang zur Kolbenoberfläche besteht.

MGL-Verbindung

Da diese Lichtquelle nicht direkt an das Netzwerk angeschlossen werden kann, gibt es bestimmte Hilfsgeräte, mit denen Sie beginnen können. Da sich der Brenner nicht selbst zünden kann, benötigt er eine hochwertige Hochspannungsentladung.Dazu ist ein Vorschaltgerät vorgesehen, das auch als Vorschaltgerät bezeichnet wird. Sie sind elektromagnetisch und elektronisch. Entscheiden Sie sich am besten für elektronische Vorschaltgeräte, da diese die Lebensdauer deutlich verlängern können und beim Einschalten für ein gleichmäßiges Leuchten sorgen. Im Vorteil sind Vorschaltgeräte, die über eine eingebaute IZU verfügen, die den Brenner nicht nur zünden, sondern auch den Strom begrenzen kann. Ein weiterer Vorteil ist ihre Größe, da sie kompakter und leichter sind. Um die Lebensdauer zu verlängern und Strom zu sparen, ist der Einbau eines Kondensators nicht überflüssig.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Vorteile und Nachteile

Der wichtigste Vorteil einer Metallhalogenidlampe ist ein breites und gleichmäßiges Emissionsspektrum. Ihr Licht entspricht fast vollständig der Sonne, die Farbwiedergabe erreicht 95 %. Eine derart genaue Farbwiedergabe wird von keiner der heute existierenden künstlichen Lichtquellen, einschließlich LED-Lampen, bereitgestellt.

Lesen Sie auch:  Wir reinigen den Brunnen selbst

Der zweite wichtige Vorteil ist die hohe Energieeffizienz. Eine Halogen-Metalldampflampe selbst mit geringer Leistung kann einen Lichtstrom von bis zu 70 lm pro Watt Leistungsaufnahme erzeugen

Und ab einem Kilowatt und mehr kann die Lichtleistung des Geräts 95 lm / W erreichen. Das ist fast das Gleiche wie für echte LED-Lampen (es gibt Dioden mit einer Lichtleistung von 120 - 150 lm / W, aber ihre Herstellung ist unangemessen teuer).

Fügen wir zu den Vorteilen relativ niedrige Kosten hinzu (zehnmal billiger als LED-Quellen gleicher Leistung) und eine Lebensdauer, die je nach Leistung zwischen 10.000 und 15.000 Stunden liegt.Zum Vergleich: Die durchschnittliche Lebensdauer von Natriumdampflampen beträgt 10.000–20.000 Stunden, und LEDs, deren MTBF als fantastisch gilt, liegen bei 15.000–30.000 Stunden.

Metallhalogenid-Lichtquellen haben folgende Nachteile:

  1. Hohe Betriebstemperatur. Wie jede andere Bogenlichtquelle wird Metallhalogenid sehr heiß. Die Temperatur des Brenners kann 1200 und der äußere Kolben (falls vom Design vorgesehen) - 300 Grad Celsius erreichen. Dies erfordert natürlich die Einführung besonderer Sicherheitsmaßnahmen.
  2. Lange Zeit zum Arbeiten. Nach dem Einschalten dauert es 10-15 Minuten, bis das Gerät in den Betriebsmodus wechselt - es flackert auf. Außerdem startet die Lampe nach dem Ausschalten nicht, bis sie abgekühlt ist. Dieser Nachteil ist eine Einschränkung für die Verwendung von Metallhalogenidlampen im täglichen Leben, wo es ziemlich schwierig ist, 10 bis 30 Minuten zu warten, bis die Lampe zu leuchten beginnt.
  3. Enthält giftige Substanzen. Der Brenner einer Metallhalogenidlampe ist mit metallischem Quecksilber gefüllt und kann daher nicht mitgenommen und in den Müll geworfen werden. MGL muss an speziellen Stellen entsorgt werden.
  4. Der Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung. Um eine Halogen-Metalldampflampe zu betreiben, braucht man ein Vorschaltgerät und IZU, die oft größer sind als die Lampe selbst und natürlich viel Geld kosten.

Entwurf

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Aufgrund der Tatsache, dass moderne Modifikationen in der Lampe verwendet werden, implizieren Halogen-Metalldampflampen keine Glühfäden, was eine längere Lebensdauer gewährleistet. Durch die Verwendung von Zündelektroden ergibt sich auch ein leichterer Start.

Da die Halogenidströme beim Durchgang der Entladung von der Schwerkraft abhängen, muss sich die Lampe während des Betriebs in der erforderlichen Position befinden.Lampen mit zwei Sockeln können nur in horizontaler Position betrieben werden. Modelle mit einer Basis arbeiten größtenteils mit einer vertikalen Installation. Es gibt separate Modelle, die für das Arbeiten in jeder Position geeignet sind. Horizontale Modelle sind mit den Buchstaben „BH“ und vertikale mit „BUD“ gekennzeichnet. Für alle Positionen - "universal".

Vorteile und Nachteile

Die elektrischen Parameter von Metallhalogenid-Produkten können sehr unterschiedlich sein, die Auswahl auf dem Markt ist groß. Die Qualität der Leuchtmittel und die erhöhte Lichtausbeute machen MGL-Produkte sehr beliebt.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + AuswahlregelnBeleuchtungsgeräte für Aquarien

Glühbirnen sind klein, leistungsstark, für die Lichtquelle geeignet und werden heute aufgrund des für Menschen sicheren Spektrums der beste Ersatz für klassische Lichtbogen-Leuchtstofflampen sein.

Die Leuchtkraft der MHL ist dreimal höher als die der LN, und die Lichtleistung beträgt im Allgemeinen 70-90 lm/Watt.

Farbtemperatur kann sein:

  • 6500 K (Kaltton);
  • 4500K (Tageslicht) oder 2500K (warm).

Sie können mit einer Farbwiedergabe von etwa 90-95% erhalten werden, der Wirkungsgrad ist 6-mal höher als bei einer Glühlampe.

Der Leistungsbereich reicht von 15 W bis 3500 W für eine Lampe, auch die Temperatur im Raum hat rechtlich keinen Einfluss auf den Betrieb der Glühbirne. MHL dienen für eine lange Zeit, im Durchschnitt 10.000 Stunden ununterbrochenen Betriebs.

Betrieb von Halogen-Metalldampflampen

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + AuswahlregelnDie Entladung wird über Hilfszündelektroden oder über eine Impulsstrecke eingeleitet. Der Start der Beleuchtungseinrichtung ist aufgrund der Verwendung von Vorschaltgerät (Ballast) möglich. Mit seiner Hilfe werden die Werte der Versorgungsspannung von der Stromquelle und die Parameter der Lampe aufeinander abgestimmt.

Wenn die Lampe ausgeschaltet war und es notwendig wurde, sie wieder einzuschalten, erfolgt der Start erst, nachdem die Lampe abgekühlt ist, es dauert 10 Minuten. Wenn Sie versuchen, die Lampe vor dieser Zeit einzuschalten, kann sie durchbrennen. Zum Schutz vor unbefugtem Einschalten und schnellem Wiedereinschalten ist im Design der Leuchte ein spezieller Sensor vorgesehen. Es schützt das Gerät vor der Spannungsversorgung der Lampe, die keine Zeit zum Abkühlen hatte.

MGL-Klassifizierung

Zunächst werden sie unterteilt in:

  1. Single-Ended;
  2. Zweiseitig. Andernfalls werden doppelseitige Untersichten genannt;
  3. Ohne Sockel.

Sockeltyp:Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

  1. E27;
  2. E40;
  3. RX7s;
  4. G8.5;
  5. G12;

Diese Lichtquelle hat 3 Emissionsspektren:

  1. Warmes Spektrum mit einer Lichttemperatur von 2700K;
  2. Neutrales Spektrum, mit einer Lichttemperatur von 4200K;
  3. Kaltes Spektrum, mit einer Lichttemperatur von 6400K.

Durch Markierung:

  • D - Bogen;
  • P - Quecksilber;
  • Y - Jodid.

Durch Macht.

  • 220 V - 20, 35, 50, 70, 150, 250, 400, 700, 1000 W;
  • 380V - über 2000 Watt.

Leuchtentypen können sich je nach Installationsart unterscheiden:

  • Einbau - wenn die Leuchte in abgehängten Deckenstrukturen befestigt werden kann;
  • Frachtbrief - wenn das Gerät an einer Wand oder Decke befestigt ist;
  • Track - wenn die Lampe einen speziellen Reflektor hat, der den Glühradius betonen kann;
  • Aufgehängt - wenn die Leuchte von der Decke oder Deckenstürzen abgehängt werden kann.

Anwendung

MGL ist eine kompakte, leistungsstarke und effiziente Lichtquelle (IS), die in Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für verschiedene Zwecke weit verbreitet ist.Hauptanwendungen: Filmbeleuchtung, zweckmäßige, dekorative und architektonische Außenbeleuchtung, Autoscheinwerfer (die sogenannten "Xenon"-Autoscheinwerferlampen sind eigentlich Metallhalogenid), Beleuchtungsanlagen (OU) von Industrie- und öffentlichen Gebäuden, Bühnen- und Studiobeleuchtung, Operationsverstärker zur Beleuchtung großer Freiflächen (Bahnhöfe, Steinbrüche usw.), Beleuchtung von Sportstätten usw. In Operationsverstärkern für technologische Zwecke können MGLs als starke Quelle für sichtbare und nahe ultraviolette Strahlung verwendet werden. Die Kompaktheit des Leuchtkörpers der MGL macht sie zu einem sehr bequemen IC für projektorartige Beleuchtungsvorrichtungen mit katoptrischer und katadioptrischer Optik.

Leuchtstofflampen

Leuchtstofflampen funktionieren nach einem ganz anderen Prinzip: In einem Glaskolben brennt kein Wolframfaden, sondern Quecksilberdampf unter Stromeinfluss. Die Gasentladung emittiert Ultraviolett, das Auge unterscheidet es praktisch nicht. Ultraviolett verursacht das Leuchten des Leuchtstoffs, der die Wände der Röhre bedeckt.

Die Gewindekartusche wird bei Leuchtstofflampen durch 2 Stifte auf beiden Seiten der Röhre ersetzt. Um sie zu montieren, müssen Sie sie in die Patrone einsetzen und drehen.

Der Vorteil solcher Glühbirnen ist ihre niedrige Betriebstemperatur, sodass sie überall installiert werden können. Aufgrund der großen Oberfläche des Glühens wird ein gleichmäßiges diffuses Licht erzielt, das Tageslicht imitiert. Außerdem kann die Farbe der Strahlung durch Wechseln des Leuchtstoffs eingestellt werden.

Leuchtstofflampen halten zehnmal länger als Glühlampen. Sie haben jedoch einen erheblichen Nachteil - die Notwendigkeit spezieller Vorschaltgeräte für den Anschluss an das Stromnetz, was durch die physikalische Natur des Glühens erklärt wird.

Das Licht, das eine Leuchtstofflampe abgibt, ist durch eine spezielle Kennzeichnung gekennzeichnet:

  • LB - weiß;
  • LD - tagsüber;
  • LE - natürlich;
  • LHB - kalt;
  • LTB - warm.

Nach den Buchstaben in der Kennzeichnung stehen Zahlen: Die erste gibt die Farbwiedergabe an, die zweite und dritte die Glühtemperatur. Beispielsweise bedeutet die Kennzeichnung LB840, dass die Temperatur 4000 K (Tageslichtfarbe) beträgt.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Je höher der Leuchtgrad, desto angenehmer die Beleuchtung für die Augen:

  • 2700 K - superwarmes Weiß;
  • 3000 K - warmweiß;
  • 4000 K - naturweiß oder weiß;
  • mehr als 5000 K - kaltweiß.

Moderne fluoreszierende Energiesparlampen sind kompakt, unterscheiden sich in Leistung und Entladungsröhrenformen. Das Betriebsgerät (Vorschaltgerät) ist in den Sockel eingebaut, sodass kein elektronisches Vorschaltgerät benötigt wird.

Es gibt auch Leuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät, die in Leuchten mit eingebautem EVG zum Einsatz kommen.

Eine andere Art von Leuchtstofflampen sind Hochdruck-Quecksilberdampflampen, die aufgrund einer Bogenentladung in Quecksilberdampf arbeiten. Sie werden mit Vorschaltgerät betrieben und haben eine hohe Lichtleistung von bis zu 60 Lumen pro Watt.

Der Hauptnachteil von Leuchtstofflampen ist unnatürliches Licht, das die Augen schmerzt, weshalb sie häufig in Straßenlaternen vom Kobra-Typ verwendet werden. Außerdem starten solche Lampen ziemlich lange - von einigen Sekunden bis zu mehreren Minuten, und während ihres Betriebs ist das Summen des elektronischen Vorschaltgeräts zu hören. Leuchtstofflampen können bei niedrigen Temperaturen funktionieren, aber bei -10 Grad beginnen sie schwach zu leuchten. Häufiges Ein- und Ausschalten führt zu einem schnellen Ausfall der Geräte.

Arbeitsprinzip

Halogenlampen sind fortschrittlichere Modifikationen herkömmlicher Glühlampen.

Dieses Design besteht aus mehreren Hauptkomponenten:

  1. Wolframfaden. Dieses Element ist in Form einer Spirale ausgeführt, wodurch der Arbeitsbereich des Systems vergrößert werden kann. Auf diese Weise wird viel mehr Licht erhalten, als ein gerades Filament erzeugen würde. Das Auftreten von Lichtstrahlung erfolgt aufgrund des Stromflusses durch Wolfram. Dadurch erzeugt das Metall Photonen, die an die äußere Umgebung abgegeben werden.
  2. Füllgas. Wie bereits erwähnt, werden in solchen Lampen Substanzen der Halogenreihe verwendet. Diese Komponente löst gleich mehrere Probleme. Erstens verhindert das Gas das schnelle Verdampfen des Wolframfadens, was schließlich zu seiner Zerstörung führen kann. Außerdem "zwingt" der Füllstoff das verdampfte Wolfram dazu, sich wieder auf der Spirale abzulagern. Dies wird durch spezielle chemische Reaktionen erreicht, in die die Komponenten eintreten.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Gleichzeitig kann Gas unter hohem Druck in kleine Kolben gepumpt werden. Dies wiederum verlängert auch die Lebensdauer des Produkts um ein Vielfaches.

Die wichtigsten Arten von Halogenlampen

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Abhängig vom Aussehen und der Art der Anwendung werden Halogenlampen in mehrere Haupttypen unterteilt:

  • mit externem Kolben;
  • Kapsel;
  • mit Reflektor;
  • linear.

Mit externem Kolben

Mit einer ferngesteuerten oder externen Glühbirne unterscheidet sich eine Halogenlampe nicht von Standard-Ilyich-Glühbirnen. Sie können direkt an ein 220-Volt-Netz angeschlossen werden und haben jede Form und Größe. Eine Besonderheit ist das Vorhandensein einer kleinen Halogenlampe mit einem Kolben aus hitzebeständigem Quarz in einem Standardglaskolben.Halogenlampen mit abgesetzter Glühbirne werden in verschiedenen Lampen, Kronleuchtern und anderen Beleuchtungsgeräten mit E27- oder E14-Sockel verwendet.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Kapsel

Kapselhalogenlampen haben eine Miniaturgröße und werden zur Organisation der Innenbeleuchtung verwendet. Sie haben eine geringe Leistung und werden häufig mit den Steckdosen G4, G5 in einem 12-24-Volt-Gleichstromnetz und G9 in einem 220-Volt-Wechselstromnetz verwendet.

Strukturell weist eine solche Lampe einen in einer Längs- oder Querebene angeordneten Glühkörper auf, und auf der Rückwand des Kolbens ist eine reflektierende Substanz aufgebracht. Solche Geräte benötigen aufgrund ihrer geringen Leistung und Größe keine spezielle Schutzlampe und können in offenen Leuchten montiert werden.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Mit Reflektor

Reflektoreinrichtungen sind dazu bestimmt, Licht gerichtet abzugeben. Halogenlampen können einen Aluminium- oder Interferenzreflektor haben. Die häufigste dieser beiden Optionen ist Aluminium. Es verteilt und fokussiert den Wärmefluss und die Lichtstrahlung nach vorne, wodurch der Lichtfluss auf den gewünschten Punkt gelenkt wird und überschüssige Wärme abgeführt wird, wodurch der Raum und die Materialien um die Lampe herum vor Überhitzung geschützt werden.

Der Interferenzreflektor leitet Wärme innerhalb der Lampe. Halogen-Reflektorlampen gibt es in verschiedenen Formen und Größen sowie mit unterschiedlichen Lichtaustrittswinkeln.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Linear

Der älteste Halogenlampentyp, der seit Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts verwendet wird. Lineare Halogenlampen haben die Form eines länglichen Rohrs, an dessen Enden sich Kontakte befinden. Lineare Lampen gibt es in verschiedenen Größen sowie mit hoher Wattleistung und werden hauptsächlich für verschiedene Strahler und Straßenbeleuchtungskörper verwendet.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Halogenlampen mit IRC-Beschichtung

IRC-Halogenlampen sind eine Sonderform dieser Art von Leuchtmitteln. IRC steht für „Infrared Coverage“. Sie haben eine spezielle Beschichtung auf dem Kolben, die sichtbares Licht frei durchlässt, aber den Durchgang von Infrarotstrahlung verhindert. Die Zusammensetzung der Beschichtung lenkt diese Strahlung zurück zum Wärmekörper und erhöht daher die Effizienz und Effizienz der Halogenlampe, verbessert die Gleichmäßigkeit des Glühens und der Lichtleistung.

Der Einsatz der IRC-Technologie ermöglicht es, den Verbrauch elektrischer Energie durch solche Geräte um bis zu 50 % zu reduzieren und beeinflusst die Energieeffizienz des Beleuchtungsgeräts erheblich. Ein weiterer Vorteil ist die fast 2-fache Verlängerung der Lebensdauer im Vergleich zu Standard-Halogenlampen.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Halogen-Kronleuchter

Halogen-Kronleuchter sind einteilige Geräte, die auf vielen parallel geschalteten Halogenlampen basieren. Solche Kronleuchter haben ein völlig anderes Aussehen und eine andere Konfiguration, und aufgrund der geringen Größe von Halogenlampen haben sie ein ästhetisches Aussehen und einen gleichmäßigen Glanz.

Im Handel finden Sie Halogen-Kronleuchter, die mit 220 Volt Wechselstrom betrieben werden, sowie Niederspannungsoptionen zur Verwendung in Gleichstromsystemen oder zur Verwendung mit Netzteilen.

Halogen-Metalldampflampen: Typen, Gerät, Vor- und Nachteile + Auswahlregeln

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Eigenschaften von Halogen-Metalldampflampen im Überblick:

Video Nr. 2 Funktion eines Halogen-Metalldampfstrahlers prüfen:

Video Nr. 3 Anschließen einer Metalldampflampe:

Halogen-Metalldampflampen werden trotz mancher Konstruktionsmängel noch immer in vielen Bereichen eingesetzt.Ein vielfältiges Strahlungsspektrum ermöglicht es Ihnen, sie für verschiedene Bedürfnisse der Wirtschaftstätigkeit auszuwählen. Daher werden MGLs in der Nische der Industriebeleuchtung noch lange wettbewerbsfähig bleiben.

Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels. Teilen Sie Ihre eigenen Richtlinien für die Auswahl einer Halogen-Metalldampflampe mit. Sagen Sie uns, warum Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen