- Russisches Ofenmauerwerk: Technik und Konstruktionstipps
- Möglichkeiten, russische Öfen fertigzustellen
- Die Nuancen der Verlegung russischer Öfen
- Der Prozess des Baus eines kleinen Ofens
- Maurerordnung
- Russischer Standardofen: Abmessungen
- Das Design des russischen Ofens
- Herd mit Herd und Bank, seine Abmessungen
- Test Feuerraum
- Empfehlungen für die Verwendung eines kleinen Ofens
- Vorarbeit
- Standortauswahl
- Maurerwerkzeuge
- Notwendige Materialien
- Ziegelauswahl
- Stiftung
- Mauermörtel
- Tonqualitätsprüfung
- Merkmale der Ofenheizung
- Mögliche Komplikationen für den Ofen
- Minibackofen einbauen
- Ein Miniaturofen aus der Dose
- Die erste Stufe ist die Vorbereitung der Komponenten
- Die zweite Stufe ist die Herstellung der Schablone
- Die dritte Stufe ist die Vorbereitung eines großen Glases
- Die vierte Stufe ist die Vorbereitung der mittleren Dose
- Fünfte Stufe - Montage des Ofens
- Die sechste Stufe - die Herstellung des Brenners
- Die siebte Stufe - Überprüfung des Ofens
- Welche Materialien werden für den Bau benötigt
- Besonderheiten des russischen Miniofens
- Ein paar Tipps für einen sicheren Betrieb
Russisches Ofenmauerwerk: Technik und Konstruktionstipps
Um einen einfachen russischen Ofen zu falten, benötigen Sie 1,5 bis 2 Tausend Ziegel. Ziegel werden in Reihen gestapelt. Ein Standardofen umfasst 25–31 Reihen (ohne Schornstein).
Es ist besser, die erste Reihe des Ofens mit wasserdichten überhitzten Ziegeln zu verlegen. Wir legen die Wände des Tiegels mit einer Dicke von einem Ziegelstein und die Vorderseite des Kochfelds - halb so viel. In der Öffnung des Ofens wird normalerweise eine Schalung aus Holz platziert. Beim Verlegen der Gewölbe des Ofens und des Ofens verwenden Sie am besten keilförmige Ziegel. Sie können leicht mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden, da die Herstellung die Verarbeitung gewöhnlicher Ziegel umfasst.
Möglichkeiten, russische Öfen fertigzustellen
Das Dekorieren eines russischen Ofens erfolgt auf verschiedene Arten:
- Maurerarbeiten;
- Verputzen;
- Veredelung mit Keramikfliesen oder Fliesen.
Das Verfugen auf Mauerwerk ist der einfachste Weg, was für moderne Innenräume sehr gut ist. Die Hauptsache ist, dass eine solche Dekorationsmethode von Anfang an geplant ist, da die Ästhetik des Designs direkt von der Qualität des Materials und der Genauigkeit des Mauerwerks abhängt. Für die Verlegung von Außenwänden werden in der Regel Vormauerziegel mit glatten Seitenwänden verwendet.
Wenn das Ziel darin besteht, einen russischen Ofen nach den alten Kanonen zu bauen, muss er mit einem speziellen Lehmmörtel unter Zusatz von Spreu verputzt werden. Nach dem Trocknen werden die Außenflächen mit einer Lösung aus weißem Ton in Wasser bedeckt. Eine solche Tünche ist eine umweltfreundliche, sichere Beschichtung für andere. Darüber hinaus wird dank ihr die Grundlage für das endgültige Finish - die Lackierung - vorbereitet. Die Muster, die die Wände des Ofens bedecken, können das nationale Ornament oder Szenen aus Märchen wiederholen, florale Schnörkel, Gzhel, Khokhloma-Stilisierung usw. darstellen - alles hängt von der geschaffenen Stimmung und den Vorlieben des Besitzers ab.Eine große Auswahl an Putzmischungen ermöglicht es Ihnen, die alte Zusammensetzung durch einen moderneren "Borkenkäfer" oder "Lamm" zu ersetzen.
Für die Veredelung mit Keramikfliesen werden nur hitzebeständige Fliesenarten verwendet - Terrakotta, Majolika, hitzebeständiger Klinker oder Feinsteinzeug. Außerdem werden russische Öfen oft mit Kacheln ausgelegt. Beachten Sie, dass, obwohl das Dekorieren mit Keramikfliesen eine der schönsten und praktischsten Arten der Veredelung ist, danach die Arroganz und der Luxus der „holländischen Frauen“ im Design zu sehen sind, und nicht jeder wird das mögen.
Die Nuancen der Verlegung russischer Öfen
Wenn das Fundament entworfen wird, muss dies mit hoher Qualität erfolgen, wobei die horizontale Ebene des Sockels unter dem Ofen kontrolliert wird. Nachdem es fertig ist, fahren Sie mit der Hauptarbeitsphase fort. Um herauszufinden, wie man einen russischen Ofen richtig zusammenfaltet, kann eine Zeichnung helfen. Die Hauptsache beim Verlegen von Ziegeln ist, sich an die Reihenfolge zu halten.
Um das Design so sicher wie möglich zu machen, wird ein echter russischer Ofen absolut dicht gefertigt. Aus diesem Grund werden keine gerissenen Ziegel verwendet.
Die Dicke der Nähte zwischen den Reihen kann 5 bis 8 Millimeter betragen. Um die Dichtheit zu gewährleisten, wird Ofenbauern nicht empfohlen, Ton zu verwenden und die Wände von innen damit zu beschichten. Tatsache ist, dass sich danach während des Betriebs des Geräts Ruß ansammelt und der Grad ihrer Wärmeleitfähigkeit abnimmt.
Die Außenwände bestehen aus einem oder anderthalb Ziegeln und die Innenwände ebenfalls aus einem halben Ziegel. Wenn Sie die Innenwände zu einem ganzen Ziegelstein machen, werden sie zu dick und brauchen länger zum Aufwärmen, was bedeutet, dass das Funktionsprinzip des russischen Ofens verletzt wird und der Kraftstoffverbrauch steigt.
Der Prozess des Baus eines kleinen Ofens
Aufgrund des relativ geringen Gewichts des Minibackofens benötigt er kein Fundament, aber in diesem Fall sollte ein dickes, haltbares Brett für den Boden verwendet werden, das gut auf den Scheiten befestigt ist.
Maurerordnung
- Die erste Phase ist traditionell die Auswahl eines Ortes und seine Vorbereitung für den Bau des Ofens. Dazu muss ein 78 mal 53 Zentimeter großes Stück Kunststofffolie, Dachpappe, Hydrolat oder Pergamin auf die Fläche gelegt werden. Schütten Sie trockenen Sand über die Bettung (Schichtdicke 1 cm) und richten Sie sie aus.
Die erste Ziegelreihe wird streng horizontal auf den Sand gelegt (es werden 12 Ziegel ohne Befestigung verwendet), was mit einer Wasserwaage überprüft werden kann. Auf die erste Reihe tragen wir dünn eine Lehmlösung auf und montieren eine Blower Door. Wickeln Sie die Tür vorab mit einem Stück Asbestpappe ein oder umwickeln Sie sie mit einer Schnur. Sichern Sie es mit Draht.
- Wir verlegen die zweite Reihe unseres Ofens.
- Die dritte Reihe ist aus Schamottesteinen ausgelegt. Wir installieren einen Rost darauf, der sich genau über dem Gebläse befindet.
- In der vierten Reihe werden die Ziegel hochkant verlegt. Und im Inneren des Schornsteins ist ein Ständer montiert, auf dem eine innere Trennwand installiert wird. Verwenden Sie beim Verlegen der Ofenrückwand keinen Lehm, sondern sorgen Sie für sogenannte Knockout-Steine (dafür sollten sie leicht überstehen).
- Das nächste obligatorische Element eines jeden Ofens ist die Feuerraumtür. Wickeln Sie es vor der Installation mit Asbestschnur ein. Wir befestigen die Tür mit Draht, verwenden zwei Steine für die vorübergehende Befestigung: einen hinten, den zweiten am ersten und installieren die Tür darüber.
- Ziegel in der fünften Reihe werden flach gelegt und wiederholen die Konturen der vierten Reihe.
- Wir legen die Ziegel der sechsten Reihe auf die Kante und reiben dann die Wände des Ofens mit einem feuchten Lappen.
- Für die siebte Reihe legen Sie die Ziegel wieder flach. Gleichzeitig müssen Sie mit einem Dreiviertel beginnen, um einen Haufen dieser und der nächsten Reihen sicherzustellen. Legen Sie dann zwei Ziegel auf die Kante und fahren Sie mit dem Bau der Rückwand fort.
Russischer Standardofen: Abmessungen
Die Abmessungen des russischen Ofens hängen von seinem Typ ab. Am umständlichsten sind also Öfen mit Kamin und Bodenheizung, der Ofen ist rau (grob). Solche Designs haben unbestreitbare Vorteile: Sie sind multifunktional, sehen attraktiv aus und können einen großen Raum heizen. Außerdem können solche Öfen problemlos im Freien aufgestellt werden. Aber leider ist es nicht immer möglich, sie ins Haus zu stellen.
Der klassische russische Ofen hat eine Breite von 150 und eine Länge von 200 cm, gleichzeitig sollte sich eine Bank in einem traditionellen Ofen auf einer Höhe von 180 cm und ein Herd von 45 cm befinden.
Der kleine Russenofen ist 153 cm breit und 165,5 cm lang. Die kleine Haushälterin ist 100 cm breit und 130 cm lang und die beliebte „Schwede“ Buslaeva ist noch kleiner - 116 x 90 cm. Gleichzeitig bestimmt die Position der Kochfelder und Öfen das Wachstum der Gastgeberin.
Das heißt, der Ofen muss so stark sein, dass er das Haus die ganze Nacht bis zum nächsten Ofen mit Wärme versorgen kann. Um Berechnungen durchzuführen, können Sie die allgemein anerkannten Daten verwenden, nach denen zum Heizen eines Raums bis zu 10 m². Sie sollten einen Ofen mit den Abmessungen 150 x 150 x 200 cm wählen.
Das Design des russischen Ofens
Jeder Fehler, der während des Bauprozesses gemacht wird, führt dazu, dass die gesamte Struktur erneuert werden muss. Das Mauerwerk des russischen Ofens, das der Zeichnung beigefügt ist und sehr unterschiedlich sein kann, kann dabei helfen.
Je nach Größe werden diese Heizgeräte in Mini, Medium und Large eingeteilt. Sie dienen zum Heizen und Kochen. Sie haben sicherlich eine Couch. Um sie selbst zu bauen, müssen Sie lernen, wie der russische Ofen funktioniert.
Wenn Sie sich das Diagramm eines traditionellen Designs ansehen, können Sie sehen, dass es besteht aus:
- der Ofen zum Trocknen von Brennholz wird nicht immer hergestellt;
- ein kalter Herd zum Aufbewahren von Küchenutensilien darf es auch nicht sein;
- eine sechste - eine Nische vor dem Tiegel. Darin ist ein Kochfeld platziert. Falls sich der Ofen an einem anderen Ort befindet, werden die Speisen im Herd aufbewahrt, damit sie warm sind;
- Herd - der Boden des Ofens. Er ist mit einer leichten Neigung zum Eingang der Kammer gebaut, um das Bewegen des darin befindlichen Geschirrs zu erleichtern.
- Tiegel oder Kochkammer für hitzebeständiges Geschirr und Brennstoffablage. Das Gewölbe der Kammer ist in ähnlicher Weise mit einer leichten Neigung zum Eingang hin ausgeführt. Durch dieses Konstruktionsmerkmal sammelt sich heiße Luft unter der Decke, wodurch sich die Ofenbank und die Seitenwände erwärmen;
- wangen - die Vorderwand des Tiegels;
- die Mündung des Ofens - die Löcher zwischen den Wangen;
- Overtubes - Nischen, über denen das Schornsteinrohr beginnt;
- Ansichten - Fenster mit einer Tür, die dazu dient, den Schornstein abzudecken. Dadurch gelangt man zum Dämpfer, der die Traktion reguliert;
- Bänke hinter dem Schornstein über dem Tiegel. Wenn der Ofen eingeschaltet ist, heizt er auf.
Auf dem Mauerwerksschema eines russischen Ofens mit Ofen sind verschiedene Abteilungen zu sehen. Ihre Anwesenheit ermöglicht es Ihnen, im Sommer nicht den gesamten Raum zu heizen, sondern nur das Kochfeld zu benutzen.Dadurch wird im Haus ein angenehmes Mikroklima aufrechterhalten und der Kraftstoffverbrauch reduziert. Bei Winterfrösten werden alle Abteilungen im Ofen beheizt, und dann werden nicht nur Ofen, Wasser und Ofen beheizt, sondern das Haus selbst.
Bevor Sie den russischen Ofen mit Ihren eigenen Händen falten, führen sie eine Reihe von vorbereitenden Aktivitäten durch, die mit der Wahl des Standorts beginnen.
Herd mit Herd und Bank, seine Abmessungen
Das Hauptunterscheidungsmerkmal eines solchen Geräts sind die großen Abmessungen des Ofens. Damit ein Erwachsener auf die Böden passt, muss die Länge der gesamten Struktur zwei überschreiten und die Breite eineinhalb Meter betragen. Das Bett selbst befindet sich über dem Tiegel, der in der Länge verlängert ist, was einen konstanten Wärmefluss gewährleistet.
Früher befanden sich die Betten bei traditionellen Modellen unter der Decke in einer Höhe von etwa 1,8 m und wurden über eine angebrachte Leiter bestiegen.
Dies sorgte für einen längeren Wärmeerhalt - wenn es morgens in der Hütte kalt wurde, war auf den Böden aufgrund des Abstands zum Boden noch eine recht hohe Temperatur.
Heutzutage wird die Bank auf einer bequemen Höhe von etwa einem Meter aufgestellt, da moderne Materialien zu Hause eine bessere Wärmedämmung aufweisen.
Bezug. In früheren Jahren wurde traditionell ein Hochofen gebaut - neben Heizfunktionen diente er als heimisches Minibad, musste also eine Person aufnehmen, was sich auch auf die Höhe der Betten auswirkte.
Das Schema, das sowohl ein Kochfeld als auch eine Ofenbank umfasst, ist nach wie vor am gebräuchlichsten. Für den Bau einer solchen Struktur wurden Leichtbauschemata entwickelt, mit denen auch ein nicht sehr erfahrener Baumeister umgehen kann. Der Nachteil eines solchen Ofens wird im Vergleich zu anderen Modellen die Effizienz der Raumheizung verringern.
Test Feuerraum
Nach Abschluss der Trocknung wird ein Testofen in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
-
Die Brennkammer wird so viel wie möglich mit trockenem Brennholz beladen, in dichten Reihen gestapelt und angezündet. In diesem Moment sollte das Ventil vollständig geöffnet und die Bohrlochkopfklappe dagegen fest geschlossen sein.
-
nachdem die erste Charge Brennholz ausgebrannt ist, wird die nächste Portion Holz geladen, aber nur 2/3 des Ofens ist bereits gefüllt;
-
die Intensität der Kraftstoffverbrennung wird durch ein Ventil reguliert;
-
Ein vollständiges Schließen des Ventils ist möglich, nachdem das gesamte Brennholz ausgebrannt und die gebildeten Kohlen erloschen sind.
Der nächste Ofen kann erst durchgeführt werden, nachdem der Ofen vollständig abgekühlt ist.
Empfehlungen für die Verwendung eines kleinen Ofens
Damit der Ofen nützlich ist und Geld spart, muss sein Zustand überwacht werden. Schon ein leichter Riss erhöht den Wirkungsgradverlust. Zum besseren Heizen wird nur trockenes Brennholz zum Anzünden verwendet. Achten Sie darauf, die Ansicht zu schließen.
Eine große Reinigung von Ruß wird einmal durchgeführt - im Sommer, im Winter mit einer kleineren Reinigung, jedoch mindestens 3-4 Mal pro Saison. Der angesammelte Ruß verringert die Heizleistung des Geräts. Im Falle einer Fehlfunktion der Sicht, der Ventile oder der Türen ist es unmöglich, den Ofen zu schmelzen, da sie den Zug kontrollieren und das Kohlenmonoxid verdampfen lassen.
Trotz aller Nuancen im Aufbau und Betrieb eines Minibackofens fungiert er als hervorragendes Heizgerät und kann sich mit modernen Geräten in der Geschwindigkeit und Feinheit des Kochens vieler Gerichte messen. Kein Wunder, dass unsere Vorfahren den Ofen als die Seele des Hauses betrachteten und den Aufbau mitten in die Hütte stellten.
Weniger als ein paar Jahrhunderte später kehrte sie zu uns zurück, nur in leicht veränderter Form.Aber seine geringe Größe ist nicht die Hauptsache, denn in Bezug auf die Funktionen und die wunderbare Atmosphäre, die in jedem Zuhause entsteht, ist das Gerät dem guten alten russischen Ofen sehr ähnlich.
Vorarbeit
Bevor Sie mit dem Bau eines russischen Kaminofens beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass alles Notwendige vorhanden ist.
Standortauswahl
Viel hängt von der Wahl eines Ortes ab, an dem ein Ofen gebaut werden soll. Es ist notwendig, einen Abstand von 30-40 cm zu den Wänden aus brennbarem Material einzuhalten oder deren Schutzummantelung mit Asbest zu versehen. Außerdem sind Lücken für den Zugang zu den Außenwänden des Ofens zum Zwecke ihrer Inspektion und Reparatur erforderlich.
Für ein mehrere Tonnen schweres Gerät benötigen Sie ein solides Fundament (Fundament), das vor Bodenfeuchtigkeit geschützt ist. Es wird im Voraus ein Platz bereitgestellt, an dem der Schornstein durch die Decke und die Dachdecken geführt wird. Es sollte keinen Grat oder Sparren geben.
Maurerwerkzeuge
Die wichtigsten Arbeitswerkzeuge des Ofens:
- eine schmale Kelle (Kelle) zum Verlegen des Mörtels und zum Abstreifen des Überschusses von den Nähten;
- Hammerhacke, um einem Vollziegel die gewünschte Form zu geben;
- Gebäudeebene und Lot.
Um die Lösung zu mischen, benötigen Sie eine Schaufel und einen Behälter.
Werkzeug des Ofenbauers
Jetzt erfolgt das Schneiden von Ziegeln in einen Keil, das Entfernen von Ecken und das Schleifen der Verkleidung mit einem handgeführten Elektrowerkzeug (Schleifer) mit Diamantscheiben. Dies vereinfacht die Arbeit des Masters erheblich.
Notwendige Materialien
Die Hauptmaterialien für den Bau eines zuverlässigen Herdes: Ziegel und feuerfester Mörtel
Auf ihre Qualität wird besonderes Augenmerk gelegt. Sie benötigen außerdem: Gusseisen für Türen, Dämpfer, Schieber, Roste und einen Kochherd
Ziegelauswahl
Die richtige Auswahl der Ziegel für die Arbeit ist ein Schlüsselfaktor für die Effizienz der Wärmeübertragung und die lange Lebensdauer des zukünftigen Herdes.Daher ist es sinnvoll, nur den roten Tonziegel der ersten Klasse der Marke M150-M200 zu kaufen. Hohlkörper für Ofenmauerwerk sind ungeeignet.
Nicht geeignet für solche Arbeiten und Ziegel mit offensichtlichen Ehespuren:
- Nichteinhaltung des Standards (230x125x65 mm), an dem sich alle Standardbestellungen orientieren;
- mit Spuren von Überbrand, Verzug, Form- und Oberflächenfehlern;
- mit Schalen nach der Freisetzung von Gasen;
- mit Rissen und Schrammen vom Schneiden.
Spezielle Qualitäten von Ziegeln höchster Qualität, sogenannte Herdziegel, werden einzeln verkauft und sind ideal zum Verlegen von Öfen.
Stiftung
Der Sockel eines schweren Hochofens ist auf einem Betonfundament angeordnet, das auf einem verdichteten Schotterkissen in einer bis zu einem halben Meter tiefen Grube gegossen wird. Die horizontale Abdichtung gegen Grundwasser erfolgt aus 2 Schichten Dachmaterial auf bituminösem Mastix.
Mauermörtel
Die Anforderungen an eine für Ofenarbeiten geeignete Lösung unterscheiden sich stark von den üblichen.
Das Material wird benötigt:
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
- Wärmeausdehnungskoeffizient möglichst nahe an dem von Mauerziegeln.
Feuerfeste Mischung zum Verlegen von Öfen
Da hier die Qualität des Tons eine tragende Rolle spielt, ist es besser, eine fertige Trockenmischung im Baumarkt zu kaufen.
Tonqualitätsprüfung
Die Eignung von Lehm für Mauerwerk kann auf volkstümliche Weise überprüft werden. Machen Sie aus der Lösung einen kugelförmigen Klumpen von der Größe einer Kinderfaust und drücken Sie ihn langsam zwischen zwei Bretter. Wenn der Ton von hoher Qualität ist, bricht der Klumpen erst, nachdem er auf die Hälfte der Größe komprimiert wurde. Dünner schlechter Ton verformt sich überhaupt nicht, und Material mittlerer Qualität platzt, nachdem es um etwa ein Drittel zusammengedrückt wurde.
Merkmale der Ofenheizung
Die Ofenheizung hat eine Reihe von Vorteilen, dank denen holzbefeuerte Backöfen seit mehreren Jahrhunderten nicht an Popularität verloren haben. Der wichtigste Vorteil ist die Fähigkeit von Keramikziegeln, aus denen Öfen verlegt werden, lange Zeit Wärme zu speichern und abzugeben.
Gleichzeitig wird für den menschlichen Körper nützliche Strahlungsenergie in den Raum freigesetzt, die ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit vermittelt. Bei regelmäßiger Heizung in der kalten Jahreszeit ist das Haus immer warm und trocken, und durch den Ofenzug entsteht eine natürliche Belüftung. Im Gegensatz dazu kühlt der Ofen in der Hitze die Räume, indem er überschüssige Wärme über das Fundament und den Schornstein in den Boden und in die Luft abführt.
Ein Steinofen kann nicht nur ein angenehmes Mikroklima schaffen, sondern auch zusätzliche Funktionen erfüllen, deren Vorhandensein vom Design abhängt:
- Kochen - Kochen, Braten, Schmoren und Backen;
- Trocknen von Kleidung, Schuhen, Lebensmitteln;
- Heizbetten zum Schlafen;
- die Gelegenheit, die offene Flamme zu bewundern.
Öfen, die mehrere Funktionen erfüllen, werden kombiniert genannt. Zu diesen Herdarten gehören Heiz- und Kochherde, Kaminöfen sowie mehrere beliebte Basismodelle, darunter ein russischer Herd.
Die Ofenheizung hat auch Nachteile, dazu gehört die Unfähigkeit, abgelegene Räume effektiv zu beheizen. Daher werden in großflächigen Häusern meist mehrere Öfen mit separaten oder kombinierten Schornsteinen installiert oder eine Ofenheizung mit anderen Heizungsarten kombiniert.
In kompakten Häusern, die aus einem oder mehreren Räumen bestehen, befindet sich der Ofen normalerweise in der Mitte, sodass sich seine Wände in allen Räumen befinden.Kochfeld und Backofen stehen seitlich an der Küche, die Ofenbank im Schlaf- oder Kinderzimmer und der offene Kamineinsatz im Wohn- oder Esszimmer.
Mögliche Komplikationen für den Ofen
In einem Landhaus, das nach einem Standardprojekt gebaut wurde, werden der Standort des Ofens, der Schornsteinauslass und geeignete Orte für Wartung und Betrieb normalerweise im Voraus bereitgestellt. Es ist viel schwieriger, eine Heiz- und Kocheinheit in einem Haus anzuordnen, das nach einer individuellen Vorstellung gebaut wurde. Noch schwieriger, wenn das Haus bereits gebaut ist.
Es kommt vor, dass sie nach der Auswahl eines nach Meinung des Eigentümers erfolgreichen Standorts des Ofens und sogar nach dem Bau des Fundaments plötzlich feststellen, dass der Schornstein den Bodenbalken oder Sparren überquert. Wie in einer solchen Situation handeln?
Der Ausweg ist in diesem Fall mit zwei schwierigen und ziemlich teuren Optionen verbunden. Im ersten müssen Sie die Decke aussortieren und die Position der Balken und Sparrenbeine ändern, im zweiten - um das Fundament des Ofens zu zerstören und wieder aufzubauen.
Um solche Probleme zu beseitigen, sollte vor dem Markieren und Bauen eines Fundaments in einem gebauten Haus festgestellt werden, ob der Schornstein die Integrität bestehender Strukturen verletzt. Besteht die Möglichkeit und der Zugang zu noch nicht ummantelten Trägern, ist es notwendig, die genaue Position der mit einem Lot zu markierenden Bauteile des Ofens zu überprüfen.
Wenn es am bequemsten ist, einen Ziegelofen in einem Haus, das mit Ihren eigenen Händen gebaut wird, genau an der Stelle zu platzieren, an der die Projektion die Elemente des Dachsystems schneidet, ist es besser, sie zu verschieben. Im Allgemeinen ist es wünschenswert, von allen Optionen diejenige zu wählen, die einfacher und billiger zu implementieren ist.
Bei der Konstruktion eines Ofens und der Auswahl eines geeigneten Modells sollten die folgenden Regeln berücksichtigt werden:
Minibackofen einbauen
Ziegel ist ein traditionelles Ofenauskleidungsmaterial, das seit Jahrhunderten verwendet wird. Ein Mini-Steinofen besteht aus Ziegeln, aber es ist am besten, beim Bau zwei Arten davon zu verwenden.
- Um eine funktionierende zu bauen, lohnt es sich oft, feuerfestes Material zu verwenden. Er wird der Feuerbüchse auch mit Kohle standhalten können.
- Zur Veredelung ist das Frontmaterial durchaus geeignet.
Wir machen Mauerwerk Nachdem Sie die richtige Menge Ziegel vorbereitet haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Die Anweisungen finden Sie unten:
Zunächst sollten Sie sich für einen Platz für einen Minibackofen entscheiden. Ihre Wirksamkeit hängt weitgehend davon ab.
Ein Mini-Steinofen für ein Bad nimmt eine Fläche von etwa 800 x 550 mm ein. Es muss lediglich eine Brandschutzschicht sowie eine Abdichtungsschicht verlegt werden. Dachmaterial kann als wasserdichte Schicht verwendet werden, und Asbestplatten können als feuerfeste Schicht verwendet werden, wenn der Untergrund aus Holz besteht.
Auf die Abdichtungsschicht wird eine etwa 10 mm dicke Sandschicht gegossen.
Die erste Ziegelreihe wird ohne Mörtel auf den Sand gelegt. Diese Reihe ist streng horizontal ausgerichtet und hämmert mit einem Gummihammer auf spähende Ziegel.
Auf diese Ziegelreihe wird eine dünne Schicht Lehmmörtel aufgetragen und sofort die Blower Door eingebaut. Die Tür wird streng horizontal und streng vertikal eingestellt und anschließend sicher befestigt. Nachdem Sie es befestigt haben, können Sie mit dem Auslegen der zweiten Reihe beginnen.
Die 3. und die folgenden Reihen werden mit feuerfesten Steinen (Schamotte) ausgelegt. Nach dem Auslegen der 3. Reihe sollte ein Gitter installiert werden, das sich in der Mitte des Gebläses befinden sollte.
Die 4. Reihe wird in einem Viertelstein (am Rand) ausgelegt, unabhängig davon, wie die vorherigen Reihen ausgelegt wurden.Die Rückwand wird ohne Mörtel verlegt. In Zukunft werden diese Steine entfernt.
Nach der 4. Reihe beginnen sie mit dem Einbau der Feuerraumtür. Es wird so eingebaut, dass es von unten nach oben öffnet. Es wird wie das Gebläse mit Hilfe von Draht befestigt, dessen Enden zwischen den Ziegeln eingebettet sind, die Mauerwerksreihen bilden. Die Tür ist freigelegt und sicher befestigt.
Die 5. Ziegelreihe wird entsprechend der 4. Reihe ausgelegt, aber die Ziegel liegen flach.
Dann wird die letzte Reihe der 6. ausgelegt, die am Rand liegt. Die Wände des Schornsteins und die Innenfläche der Ziegel werden von Mörtel gereinigt und mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Die nächste Reihe liegt flach, während die Rückwand in zwei Ziegeln auf einer Kante ausgelegt ist.
Diese Reihe schließt die Ebene des Feuerraums und in dieser Reihe wird ein Ziegelstein schräg eingebaut, so dass er sozusagen über dem Feuerraum hängt und die Flamme näher an die Mitte des Ofens verschiebt. Diese Operation wird in der achten Reihe durchgeführt. Dieser Stein ist effektiv, wenn der Ofen als Kamin verwendet wird und bei geöffneter Feuerraumtür gearbeitet wird.
Die 9. Reihe ist etwas nach hinten verschoben, wodurch Sie eine offene Tür beibehalten können. Um die Dichtheit der Fugen von Platte und Ziegel zu gewährleisten, wird eine Asbestschnur verwendet. Es wird nicht empfohlen, einen gusseisernen Ofen auf Lehm zu legen.
In der 10. Reihe wird ein Platz zum Installieren des Rohrs gebildet. In diesem Fall wird ein aufgesetztes Metallrohr aus Leichteisen verwendet. Ein Ziegelrohr für einen solchen Miniofen wird schwer sein.
Der mit Asbestschnur versiegelte Riegel ist in der 11. Reihe installiert.
Mit Hilfe der folgenden Reihen wird ein Teil des Rohrs gebildet, der mit einem Metallrohr verbunden ist - einem Schornstein.
Die letzte Phase beim Bau von Miniöfen ist das Tünchen, aber es können dekorative Fliesen angebracht werden. Leider ist das Tünchen nicht praktisch: Etwa einmal im Jahr muss das Tünchen wiederholt werden, und Fliesen schmücken nicht nur den Ofen, sondern ersparen Ihnen auch das ständige Tünchen.
Vor dem Tünchen ist es ratsam, den Ofen von Schmutz zu reinigen und eine Probezündung durchzuführen. Wenn der Ofen funktioniert und keine Probleme auftreten, können Sie mit dem Tünchen oder Verkleiden beginnen. Danach müssen Sie Zeit zum vollständigen Trocknen geben.
Dies ist sehr wichtig und Sie sollten sich nicht beeilen, den Mini-Kocher zu entzünden, um keinen Schaden zu nehmen. Sie sollten sich rechtzeitig auf die Heizperiode vorbereiten, dann wird der Winter nicht so kalt erscheinen.
Ein Miniaturofen aus der Dose
Diese Version des Ofens ist perfekt für diejenigen, die sich gerne in der Natur entspannen. Das fertige Produkt hat ein minimales Gewicht und nimmt im Wanderrucksack nur wenig Platz ein. Trotz der Einfachheit des Designs ist der Kocher aus der Dose sehr praktisch und produktiv - ein Liter Wasser kann gekocht werden, indem ein paar kleine trockene Zweige darauf ausgegeben werden.
Gleichzeitig kann ein solcher selbstgebauter Ofen nicht nur an Ästen, sondern auch an Blättern, Zapfen und sogar Heu arbeiten. Sie werden definitiv nicht hungrig gehen!
Die erste Stufe ist die Vorbereitung der Komponenten
Bereiten Sie im Voraus drei Blechdosen in verschiedenen Größen vor. Dosenfutterbehälter sind großartig. Aus dem größten Gefäß machst du den Körper des Ofens, stellst ein mittelgroßes Gefäß in den Körper und machst aus einem kleinen Behälter einen spontanen Brenner.
Bereiten Sie außerdem eine Schere, eine Stange, eine elektrische Bohrmaschine und einen Filzstift vor.
Die zweite Stufe ist die Herstellung der Schablone
Erster Schritt.Stecken Sie einen Holzklotz senkrecht in das größte Glas und markieren Sie ungefähr auf Höhe des Deckels im Abstand von ca. 8 mm ein paar Linien auf dem Holz.
Zweiter Schritt. Sägen Sie eine rechteckige Aussparung aus, die so groß ist, dass die Oberkante des Behälters ungehindert hineinpassen kann.
Dritter Schritt. Stellen Sie die Stange so ein, dass die Dose fest darauf aufliegt, während der obere Rand der großen Dose gleichzeitig in der zuvor vorbereiteten Aussparung der Stange gehalten wird.
Die dritte Stufe ist die Vorbereitung eines großen Glases
Erster Schritt. Ziehe eine Linie über den unteren Rand des größten Glases. Diese Linie dient als Markup zum Erstellen von Lüftungsöffnungen. Die Linie kann mit einem gewöhnlichen Filzstift aufgetragen werden.
Zweiter Schritt. Löcher entlang der Markierungslinie bohren. Die optimale Lochzahl kann nur empirisch gewählt werden. Eine übermäßige Belüftung führt zu einer zu schnellen Verbrennung des Brennstoffs, und bei unzureichendem Luftzug kann der Ofen einfach nicht normal funktionieren.
Machen Sie daher zunächst eine kleine Anzahl von Löchern und bohren Sie sie dann, falls erforderlich, nach den ersten Tests des Ofens.
Die vierte Stufe ist die Vorbereitung der mittleren Dose
Bohren Sie viele Löcher in den Boden eines mittelgroßen Behälters. Wählen Sie die Größe und Anzahl dieser Löcher so, dass der eingefüllte Brennstoff in Zukunft nicht herausfällt. Dadurch sieht der Boden der Dose wie ein Sieb aus.
Fünfte Stufe - Montage des Ofens
Setzen Sie ein mittelgroßes Glas in den größten Behälter. Die Paarung sollte ausreichend starr, aber nicht dicht sein - zwischen den Wänden zweier Dosen ist ein kleiner Spalt für die Luftzirkulation erforderlich.
Die sechste Stufe - die Herstellung des Brenners
Um einen Brenner herzustellen, verwenden Sie die kleinste Blechdose.
Erster Schritt.Bereiten Sie auf die gleiche Weise wie bei den vorherigen Behältern Löcher in der Seite des Glases vor.
Zweiter Schritt. Schneiden Sie den Boden der Dose mit einer Metallschere aus.
Dritter Schritt. Richten Sie die Kanten des Brenners sorgfältig aus und reinigen Sie sie mit einer Feile.
Die siebte Stufe - Überprüfung des Ofens
Nehmen Sie den Hauptteil des Ofens (den mittleren Behälter, der in den großen eingesetzt wird) und laden Sie Brennstoff hinein (Kegel, Holzspäne, Blätter, kleine Äste usw.). Laden Sie nach Möglichkeit trockene Äste direkt von den Bäumen in den Ofen, da Kraftstoff aus dem Boden kann feucht sein.
Zünden Sie die Ladung und lassen Sie sie aufwärmen. Am Anfang sind Sie vielleicht nicht sehr gut darin, aber sehr bald werden Sie lernen, wie man den Ofen mit buchstäblich ein paar Streichhölzern anzündet.
Lassen Sie den Brennstoff intensiv aufflammen, stellen Sie einen Brenner auf den Herd und einen Topf, Wasserkocher oder ein anderes Gefäß darauf.
Welche Materialien werden für den Bau benötigt
- roter Backstein - 750 Stück;
- Schamotteton;
- Sand;
- Filz oder Asbestfasern zur Isolierung;
- Dachmaterial auf der unteren Schicht auch für Wärme- und Wasserabdichtung;
- Verbindungselemente;
- Ecke aus Metall, Blech und Stahldraht;
- rost - 2 Stk .;
- Türen für die Brennkammer und das Gebläse - 2 Stk.;
- Dämpfer - 1 Stk.;
- Ventil - 1 Stck.
... und Werkzeuge:
- Gebäudeebene;
- Spatel;
- Meister OK;
- bohren Sie mit einem Düsenmischer zum Mischen der Lösung;
- Eimer;
- Sieb zum Sieben von Ton und Sand.
Vergessen Sie nicht die Werkzeuge: Spachtel, Kelle, Bohrer mit einem Mixer. Halten Sie zusätzlich für Eimer oder Tanks ein Sieb bereit. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um den Ofen eben zu machen.
Besonderheiten des russischen Miniofens
Grundsätzlich unterscheidet sich ein Miniaturofen nicht von einem gewöhnlichen russischen Ofen - er hat ein ähnliches Design, dieselben Funktionen, dasselbe Design.Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist die Größe: Es nimmt viel weniger Platz auf dem Boden ein, da Ofen und Tiegel nebeneinander angeordnet und platziert sind.
Die von der Struktur eingenommene Grundfläche beträgt normalerweise nicht mehr als 1 m x 1,3 m, aber andere Optionen sind möglich, etwas mehr oder weniger. Die Höhe der Struktur ist die gleiche wie üblich: Der Hauptteil an der Spitze baut sich glatt in eine Re-Tube wieder auf und endet mit einem Rohr, das in die Decke geht.
Sowohl der große Garraum als auch der Herd werden aktiv zum Kochen genutzt. Ein kleiner Feuerraum schmilzt schnell genug, sodass er im Sommer verwendet wird, wenn das ganze Haus nicht beheizt werden muss. Auf den Brennern können Sie problemlos 2-3 Pfannen auf einmal platzieren, und wenn ein großer Ofen auch beheizt wird, dann Brot backen.
Es ist einfacher, einen Platz für einen Miniofen zu wählen: Er kann erfolgreich sowohl in der Ecke als auch in der Mitte des Raums installiert sowie in eine Trennwand oder Wand eingebaut werden
Der Ofen bleibt auch lange heiß, sodass er zum Aufwärmen oder einfach zum Warmhalten von Frühstück oder Mittagessen verwendet werden kann.
Ein Merkmal eines Kompaktofens ist die Erhaltung von zwei Feuerstellen, die mit der gleichen Aktivität verwendet werden. Sie befinden sich jedoch häufig auf zwei gegenüberliegenden Seiten - in diesem Fall ist eine freie Annäherung sowohl vorne als auch hinten erforderlich.
Nach dem Feuerraum speichern die Wände der Struktur lange Zeit Wärme, und obwohl der Miniofen minder groß ist, reicht die Wärmeübertragung aus, um einen Raum von 25-30 m² zu heizen
Es muss daran erinnert werden, dass sich eine Mini-Kopie in der Gefahrenstufe nicht von einem großen russischen Ofen unterscheidet. Daher müssen während des Baus auch das Fundament und nahe gelegene feuergefährdete Oberflächen isoliert werden.Wände, Holzteile des Bodens, die Ränder der Deckenöffnung sind mit Metall- oder Asbestplatten ummantelt.
Wer sich eine Couch bauen möchte, kann Schwierigkeiten haben – natürlich stellt die Mini-Version keinen vollwertigen Ort zum Entspannen dar, die belegte Fläche ist zu klein. Sie können jedoch eine Nische zum Trocknen bauen und einen kleinen Kessel installieren
Ein paar Tipps für einen sicheren Betrieb
- Kontrollieren Sie nach längerem Stillstand unbedingt alle sichtbaren Flächen auf festen Sitz der Nähte. Auftretende Risse müssen mit Lehmmörtel ausgebessert werden.
- Überprüfen Sie vor jeder Feuerstelle den Luftzug. Wenn Rauch aus dem Tiegel in den Raum gelangt, sollte der Ofen niemals betrieben werden. Vielleicht ist eines der Ventile geschlossen oder der Schornstein muss gereinigt werden.
- Sie können die Ansicht erst schließen, nachdem das Brennholz vollständig ausgebrannt ist.
- Es wird empfohlen, den Ruß im Ofeninneren zu Beginn jeder Saison zu entfernen. Tatsächlich ist der Ofen sehr leicht verschmutzt und muss nach dem Bau mehrere Jahre lang nicht gereinigt werden. Es hängt jedoch alles vom Rauch und der Qualität des verwendeten Brennstoffs ab.