- Typ Temperaturregler
- Elektrische Wandkonvektoren
- Noirot Spot E-3 1000
- Nobo C4F 20 XSC Viking
- Timberk TEC PF8 LE 1000 IN
- Auswählen eines Installationsorts
- Die Hauptunterschiede zu anderen Heizgeräten
- Was ist das und wie funktioniert es?
- Der Unterschied zwischen einem Konvektor und einem Heizkörper
- Was ist ein elektrischer Konvektor?
- Konvektion
- Temperaturregler (Thermostat)
- Heizkörper
- Tipps zur Auswahl und Bedienung
- Übersicht beliebter Marken
Typ Temperaturregler
Der Regler in der Steuereinheit ist so ausgelegt, dass er die Temperatur im Raum automatisch hält. Basierend auf den Messwerten des im unteren Teil des Konvektorkörpers installierten Sensors schaltet der Regler das Heizelement ein und aus, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Es gibt zwei Arten von Temperaturreglern:
- mechanisch;
- elektronisch.
Reglertypen
Der mechanische Regler basiert auf einem Stufenschalter und zeichnet sich durch einfachstes Design aus. Der Nachteil der mechanischen Steuerung ist eine geringe Genauigkeit mit einem Fehler von 1-3 Grad sowie eine geringe Zuverlässigkeit. Wenn eingeschaltet Heizung mit mechanischer Steuerung ein deutliches Klicken ist zu hören.
Mechanische Steuerbox
Zu den Vorteilen dieser Art von Schaltern gehört die Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsabfälle im Netzwerk. Wenn ein mechanischer Regler kaputt geht und ausfällt, kann er schnell und kostengünstig ersetzt werden.
Konvektor mit mechanischem Thermostat
Die elektronische Steuereinheit ist ein komplexeres Gerät, mit dem Sie die Temperatur mit einer Genauigkeit von 0,1 Grad sowie verschiedene Verwendungsmodi einstellen können: Nacht, Tag, Modus zur Aufrechterhaltung einer positiven Temperatur. Das Ein- und Ausschalten der Heizung ist geräuschlos. Elektronische Regler sind oft mit einem LCD-Display ausgestattet, das die Temperatur im Raum sowie die Modusparameter bei der Programmierung anzeigt.
LCD-Anzeige am elektronischen Steuerkasten
Elektronische Regler sind im Allgemeinen zuverlässiger, fallen jedoch aus, wenn die Spannung um 15-20 % des Nennwerts abfällt. Reparatur und Austausch der Elektronikeinheit sind teuer, daher ist es besser, das Gerät in Verbindung mit einem Spannungsstabilisator oder Schutzspannungsrelais zu installieren.
Elektrischer Konvektor JH-Heizung
Elektrischer Konvektor Electrolux ECH/AG-500MF
Elektrische Wandkonvektoren
Noirot Spot E-3 1000
Dieser Konvektor hat einen Wirkungsgrad von 90 % und ist ein leistungsstarkes Gerät. Es eignet sich perfekt zum Beheizen von Räumen mit einer Fläche von 10-15 Quadratmetern. Meter. Dieses Modell trocknet die Luft auf ein Minimum und sorgt für eine schnelle Erwärmung. Das Modell wird in Europa hergestellt, obwohl das Klima dort mild ist, kann das Modell hohe Spannungsschwankungen problemlos aushalten, aber wenn der Strom plötzlich abgeschaltet wird, müssen Sie ihn beim nächsten Einschalten nicht haben um die Einstellungen erneut vorzunehmen. Dies liegt daran, dass die Elektronik intelligent ist und daher alle Einstellungen problemlos wieder aufnehmen kann. Und dank der hervorragenden Automatisierung können Sie Ihre eigene Zeit sparen, sodass der Preis die Qualität des Produkts voll und ganz rechtfertigt.
Wenn wir über die Vorteile dieses Geräts sprechen, können wir leicht Folgendes unterscheiden:
- hohe Effizienz;
- Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit;
- Zahlreiche Einstellungen;
- Überhitzungsschutz;
- Kein Geräusch.
Wenn wir über die Mängel sprechen, dann gibt es buchstäblich keine.
Nobo C4F 20 XSC Viking
Dieses Gerät ist für größere Flächenablesungen ausgelegt, etwa 27 Quadrate, da es große Nennleistungen hat. Das Gerät gewährleistet die schnelle Erwärmung der Luft und wird helfen, die lautlose Arbeit zu schaffen, die Sie unbedingt und gerne bewerten werden.
Der Betriebsmodus ist in nur einer Minute erreicht, und das Gerät ist außerdem mit Aluminium-„Rippen“ ausgestattet, sodass die sogenannte Sauerstoffverbrennung ausgeschlossen wird.
Wenn wir über die Vorteile des Modells sprechen, dann liegen sie auf der Hand:
- Kann große Flächen erwärmen, heizt schnell auf;
- Es gibt eine Überhitzungsschutzfunktion;
- Das Gerät hält die Temperatur so genau wie möglich;
- Hat ein praktisches Design;
- zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus.
Diese Vorrichtung hat jedoch einen Nachteil in Form hoher Kosten.
Timberk TEC PF8 LE 1000 IN
Dieses Modell ist wunderbar und bietet unbestreitbare Vorteile, die einfach nicht ignoriert werden können. In dieser Kategorie kann es seinen verdienten dritten Platz erreichen, und man kann nicht übersehen, dass das Gerät gegen Spannungseinbrüche resistent ist. Bietet Schutz vor Feuchtigkeit und anderen Einflüssen, die sich negativ auswirken könnten. Es gibt viele Vorteile, die Ihnen helfen werden, sich für dieses spezielle Gerät zu entscheiden.
Vorteile:
- Original Design;
- Stärke, Praktikabilität, Haltbarkeit;
- Akzeptabler Preis.
Auswählen eines Installationsorts
Vielmehr lautet die Frage nicht: Welcher der Konvektoren ist geeignet, Ihre Wünsche zu erfüllen?Wenn Sie das Erscheinungsbild des Raums dem Standard näher bringen möchten, können Sie rechteckige Wandkonvektoren unter die Fenster hängen. Etwas mehr Aufmerksamkeit wird auf Modelle gelenkt, die unter der Decke installiert werden können, aber für Kinder und Haustiere unzugänglich sind - sie können sich nicht verbrennen oder auf ihre eigene Weise "anpassen". Die Montagemethode ist hier dieselbe - an an der Wand befestigten Halterungen. Lediglich die Form der Klammern unterscheidet sich.
Sie können einen beliebigen Ort für die Installation eines elektrischen Konvektors auswählen. Es ist nur wünschenswert, dass es nicht von Möbeln verdeckt wird.
Wenn Sie möchten, dass die Heizungen nicht sichtbar sind, müssen Sie zwischen Sockelmodellen und Bodenmodellen wählen. Bei der Installation gibt es einen großen Unterschied: Die Sockelleisten wurden einfach installiert und an das Netzwerk angeschlossen, und unter dem Boden müssen Sie spezielle Aussparungen im Boden vornehmen - ihre obere Platte sollte bündig mit dem fertigen Boden sein. Sie können sie nicht ohne eine Generalüberholung installieren.
Dies sind bodenmontierte Konvektoren. Sie sind auch elektrisch.
Die Hauptunterschiede zu anderen Heizgeräten
Ein Konvektor unterscheidet sich grundlegend von einem Radiator oder einer Ölheizung. Es hilft, die durchschnittliche angenehme Temperatur im Raum genau aufrechtzuerhalten. Es wirkt nicht punktuell, sondern auf das gesamte Luftvolumen und kann daher weniger wirtschaftlich sein.
Bei der Auswahl des einen oder anderen Gerätetyps ist es unmöglich zu sagen, ob es schlechter oder besser ist. Jedes der Geräte hat seine eigenen Vorteile für das Arbeiten unter bestimmten Bedingungen. Anhand der spezifischen Raumdaten und der Heizanforderungen wird der gewünschte Heizungstyp ausgewählt.
Eine Konvektorheizung eignet sich auch für Sommerhäuser, wo sie saisonal genutzt wird. Zum Heizen großer Häuser ist es jedoch besser, einen Elektrokessel mit der erforderlichen Leistung zu verwenden. Zu Gunsten von Ölkühlern fällt die Wahl in der Regel wegen ihrer Billigkeit. Sie sind in der Lage, einen kleinen Raum schnell zu heizen, sind jedoch gefährlicher in der Verwendung und verbrennen während des Betriebs eine große Menge Sauerstoff.
Was ist das und wie funktioniert es?
Genau genommen ist ein Konvektor kein Heizkörper im üblichen Sinne des Wortes. Das wichtigste Merkmal ist, dass keine Rohre gedehnt und keine speziellen Wasserkessel installiert werden müssen. Und es müssen auch keine ausgefeilten Projekte erstellt werden. Aber der Unterschied liegt nicht nur darin, sondern vor allem im sehr physischen Wesen des Workflows. Um das Haus zu heizen, wird die natürliche Bewegung von warmer Luft nach oben bzw. kalter Luft nach unten genutzt.
Daher sind die Systeme einfach und effizient.
Alles sieht ganz einfach aus:
- es gibt eine Heizung;
- diese Heizung ist in einem Stahlgehäuse untergebracht;
- Die Luft wird durch die Löcher im Gehäuse geleitet und berührt die Rippen des Heizgeräts und erhält Wärme.
- die erhitzte Masse steigt zur Decke, sie wird sofort durch eine neue ersetzt (das heißt, wenn die Heizung in Betrieb ist, läuft die Zirkulation kontinuierlich weiter - und es werden keine Pumpen benötigt).
Zusätzlich zu dem Gitter, durch das der erhitzte Strom fließt, werden manchmal besondere Jalousien verwendet. Sie helfen, seine Bewegung zu regulieren und die Erwärmung zu schwächen oder zu verstärken. Der Strahlungsanteil macht 10 % der nach außen abgegebenen Energie aus, die restliche Wärme verlässt den Körper gerade durch Konvektionswirkung. Fast alle handelsüblichen Konvektoren erwärmen die Luft mittlerweile mit elektrischer Energie.
Der Unterschied zwischen einem Konvektor und einem Heizkörper
Erstens, verwechseln Sie einen Konvektor nicht mit einem Heizkörper. Unerfahrene Benutzer machen oft Begriffsfehler und verwechseln ein Gerät mit einem anderen. Ein Heizkörper ist ein Heizgerät, das die Umgebung erwärmt, indem es sich selbst erwärmt. Ein wandmontierter Heizkonvektor mit Thermostat leitet Luft durch sich selbst, heizt sie auf und erwärmt so den Raum.
Der Hauptvorteil eines Wandkonvektors gegenüber einem Heizkörper ist die einfache Installation und der geringe Platzbedarf. Das Gerät wird an beliebiger Stelle an der Wand montiert, keine Stolpergefahr, kein Verlegen von Kabeln und Rohren, keine Kühlmittelzufuhr.
Das Funktionsprinzip eines Wandheizkonvektors.
Unter anderen Merkmalen von sparsamen elektrischen Wandkonvektoren zum Heizen von Hütten und Wohnungen kann Folgendes unterschieden werden:
- Der Konvektor ist sehr einfach mit eigenen Händen zu installieren. Wenn wir von einer Wandmontage sprechen, müssen Sie nur ein paar Löcher in die Wand bohren, und der Boden wird, wie der Name schon sagt, einfach auf den Boden gelegt.
- Der Wirkungsgrad des Konvektors nähert sich 100%, dh der gesamte Strom wird für die Erwärmung der Luft aufgewendet.
- Das Gerät ist im Gegensatz zu vielen anderen Heizsystemen wartungsfrei.
- Der Konvektor ist ein umweltfreundliches Heizgerät. Beim Heizen eines Raumes entstehen keine Emissionen in die Atmosphäre, es findet keine Luftverbrennung statt.
- Die durchschnittliche Lebensdauer des Gerätes beträgt bis zu 20 Jahre und das ist eine sehr solide Zeit.
- Die Heizung arbeitet völlig geräuschlos, da es keine Umwälzpumpe, keinen Ventilator oder andere Elemente gibt, die Geräusche verursachen könnten.
- Der Preis eines elektrischen Wandkonvektors mit Thermostat ist nicht viel höher als ein Heizkörper mit ähnlicher Leistung, aber er hat viel mehr Vorteile.
Der Konvektor trocknet die Luft nicht aus und verbrennt keinen Sauerstoff. Wenn Sie sich für einen Konvektor für ein Haus mit Kleinkind entscheiden, dann beachten Sie bitte, dass das Wandmodell nicht umkippt, keine scharfen Ecken hat und sich im Körperbereich nicht aufheizt.
Der Nachteil des elektrischen Konvektors ist nur einer - die hohen Stromkosten. Glücklicherweise haben viele moderne Modelle eine sogenannte "sparsame" Betriebsweise, die aber nicht immer spart. Ein weiteres kleines Minus ist die ungleichmäßige Temperatur im Raum bei Verwendung eines Konvektors. Nach den Gesetzen der Physik sammelt sich oben warme Luft und unten kalte Luft, was bei einer hohen Deckenhöhe eine sehr deutliche Nuance sein kann.
Die Raumtemperatur wird durch einen Thermostat geregelt.
Was ist ein elektrischer Konvektor?
Ein Elektrokonvektor ist ein spezielles, netzbetriebenes Heizgerät, das durch Luftzirkulation funktioniert. Verbraucher verwechseln ihn aufgrund seiner äußerlichen Ähnlichkeit mit einem Ölkühler, aber nach dem Funktionsprinzip handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Geräte. Um zu verstehen, wie man die richtige Heizung auswählt, analysieren wir einige der Komponenten des Konvektors.
Konvektion
Einfach ausgedrückt ist dies eine Möglichkeit, die Luft zu erwärmen.
Konvektionsarten:
- Natürlich. Die Essenz der Arbeit besteht darin, dass das Gerät kalte Luft aufnimmt und in den bereits warmen Raum abgibt. Diese Methode eignet sich für kleine und mittlere Räume.
- Gezwungen.Das Gerät mit erzwungener Konvektion funktioniert aufgrund des Lüfters, der die Luft durch sich selbst treibt und sie warm macht. Eine solche Heizung kann auch einen großen Raum schnell mit Wärme versorgen.
Temperaturregler (Thermostat)
Der Thermostat regelt den Prozess der Lufterwärmung, um das akzeptabelste Wärmeniveau im Raum einzustellen.
Arten von Thermostaten:
Digital. Dies ist ein Gerät mit einem Display, das alle Anzeigen anzeigt. Manchmal werden sie sogar verwendet, um mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern.
Mechanisch. Ein solches Thermostat schaltet sich ab und hört auf, den Raum zu heizen, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Wenn es ausgeschaltet ist, macht es ein entsprechendes Klicken.
Elektronisch. Der Benutzer ändert die Parameter selbst mit Hilfe eines speziellen Reglers. Die eingestellten Einstellungen werden elektronisch ausgelesen.
Heizkörper
Es gibt verschiedene Arten von Heizelementen:
- Heizelemente;
- Filamente;
- Nichromspulen.
Am sichersten ist die Heizung (Rohrheizkörper), da ihre Temperatur 60 Grad nicht überschreitet. Daher können Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit von Kindern und Haustieren machen.
Oft stellt sich die Frage: „Welches Heizelement ist besser?“. Um weitere solche Fragen zu vermeiden, lesen Sie unten die Eigenschaften der Heizgerätetypen.
Arten von Heizelementen:
Nadel. Es sieht aus wie eine dünne Platte, auf der sich ein Chrom-Nickel-Faden befindet und Schlaufen bildet. Aufgrund dieser Struktur heizen sich die Loops schnell auf und kühlen ab.
Röhrenförmig. Die Heizung ist mit Nichromfaden bedeckt. Das Rohr, auf dem die Aluminiumlamellen befestigt sind, leitet die Wärme gut. Diese Art von Heizelement hält auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit lange.
Monolithisch (x-förmig).Das monolithische Heizelement ist eine einteilige x-förmige Struktur. Das Gerät heizt schnell auf, aber die Oberfläche selbst bleibt auf einer akzeptablen Temperatur, sodass sich niemand verbrennt.
Tipps zur Auswahl und Bedienung
Wenn Sie planen, einen elektrischen Konvektor für ein Landhaus zu kaufen, sollten Sie auf wichtige Parameter achten
- Die Kraft des Geräts. Es hängt von der Fläche des Raumes ab. Auf 1 m2 sollen durchschnittlich 100 W Stromverbrauch fallen. Bei schwacher Isolierung des Objekts werden die Energiekosten um 50 % höher sein.
- Platzierungsmethode. In Wohnräumen werden Wandmodule installiert, bodenmobile Varianten dienen zur Beheizung von Nebenräumen. Wenn der Konvektor die einzige Wärmequelle ist, wird er wie ein herkömmlicher Heizkörper an der Wand unter dem Fenster befestigt. Bodenmodelle sind praktisch, nehmen keinen freien Platz ein, werden aber in der Bauphase installiert.
- Objekttyp. Es ist besser, Eckräume oder Räume mit großen Fensteröffnungen mit mehreren Konvektoren mit geringer Leistung auszustatten und sie gleichmäßig im Inneren des Hauses zu verteilen.
- Heizungsstatus. Wenn es sich um die zusätzliche Verwendung eines Konvektors in Kombination mit einer Wasser- oder Luftheizung aus einem Kessel oder Ofen handelt, können Sie das Gerät um 40-60% weniger leistungsfähig machen als bei einer vollständig autonomen Anwendung.
- Art des Heizelements. Monolithische Optionen - Ganzmetall, mit einem gemeinsamen Rahmen und häufigen Kammgittern gelten als die zuverlässigsten. Optionen mit Heizelementen sind billiger, Rohrelemente geben Wärme gut ab, knistern jedoch beim Erhitzen leicht und vertragen keine Stoßbelastungen.Nadelheizelemente sind im Paket der billigsten Modelle enthalten, ihr Wert als Konvektoren ist gering.
- Art des Thermostats. Die mechanische Version ist die einfachste, sie arbeitet mit Stufenschaltung und einem speziellen Relais, sie hat einen Fehler von bis zu 3 Grad. Diese Arten von Steuereinheiten sind zuverlässig und tolerieren leichter Spannungsspitzen und vorübergehende Stromausfälle. Der elektronische Thermostat ist genauer und perfekter, er ermöglicht es Ihnen, die Temperaturbedingungen anzupassen, die Heizung zu automatisieren und die Wärmeproduktion in bestimmten Zeiträumen zu reduzieren. In einem Landhaus ist eine einfache Option mit einem mechanischen Thermostat zuverlässiger.
- Sicherheitsstufe des Geräts. Geräte können einen eingebauten Feuchtigkeitsschutz haben - solche Modelle eignen sich für Badezimmer und Küchen. Darüber hinaus muss das Gerät einen gewissen Schutz gegen elektrischen Schlag aufweisen. Bodengeräte können mit einem speziellen Sensor ausgestattet werden, der sie stromlos macht, wenn das Gerät umgeworfen wird.
Während des Betriebs des Geräts profitiert der Besitzer von Optionen, die helfen, die Nutzung effizienter zu gestalten. Moderne Konvektoren können über die Fernbedienung ferngesteuert werden. Darüber hinaus ist unter den Optionen die Luftozonisierungsfunktion, ein Neustart, der den zuletzt verwendeten Modus reproduziert, nützlich. Modelle mit elektronischer Steuerung können sich automatisch einschalten, wenn die Raumtemperatur unter +5 Grad fällt, und die eingestellten Anzeigen im „Frostschutz“ -Modus halten.
Für ein hölzernes Landhaus mit minimaler Wärmedämmung reichen die Bemühungen eines Konvektors möglicherweise nicht aus.Aber in einem Raum mit Stein- oder Ziegelwänden ohne Zugluft und erheblichem Wärmeverlust liefert ein solches Gerät gute Ergebnisse.
Wie Sie einen elektrischen Konvektor auswählen, sehen Sie im Video unten.
Übersicht beliebter Marken
Modelle von elektrischen Konvektoren werden von Herstellern aus verschiedenen Ländern in Europa, Asien und Amerika hergestellt.
Um nur einige davon zu nennen:
- Arbonia. Schweizerisch-deutsches Unternehmen, das Stahlrohre, Heizkörper, beheizte Handtuchhalter und Konvektoren herstellt. Die Produktpalette des Unternehmens ist äußerst umfangreich, fast alle Produkte können in Russland erworben werden. Die vorgeschlagenen Modelle von Konvektoren sind sehr vielfältig: Sie haben unterschiedliche Formen, Farben und Größen. Das Unternehmen nimmt auch Bestellungen für nicht standardmäßige Produkte wie Eckgeräte entgegen.
- Buderus. Die deutsche Marke, heute Teil des Konzerns Robert Bosch GmbH, entstand in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ursprünglich produzierte das Unternehmen gusseiserne Elemente für die Einrichtung von Herden und seit Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigt es sich mit der Herstellung von Heizgeräten, einschließlich solcher, die mit elektrischem Strom betrieben werden. Das Unternehmen produziert hochwertige hochwertige Konvektoren, die hohe technische Eigenschaften und attraktives Aussehen vereinen. 2012 wurde das Unternehmen mit dem Red Dot Award für herausragendes Design ausgezeichnet.
- Kermi. Der Produktionsbeginn dieses deutschen Unternehmens geht auf das Jahr 1960 zurück. Das Unternehmen produziert verschiedene Arten von Produkten, darunter Duschkabinen und Heizgeräte, aber das Markenzeichen des Unternehmens sind die Konvektoren, die in russischen Geschäften weit verbreitet sind.
- Purmo.Das in der gleichnamigen finnischen Stadt gegründete Unternehmen stellt seit Ende der 1950er Jahre Heizgeräte her, die dem kalten Klima des nördlichen Landes standhalten. Anfang der 1970er Jahre, nachdem das Unternehmen Teil des Rettig-Konzerns wurde, wurde die Produktion erheblich modernisiert und automatisiert. Heute sind die Produkte des Unternehmens auf der ganzen Welt bekannt: Sie werden nicht nur in europäische Länder, sondern auch auf andere Kontinente exportiert.
- Zehnder. Das Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Schweizer Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Luxusprodukten spezialisiert. Das Sortiment umfasst beheizte Handtuchhalter, Heizkörper und Konvektoren verschiedener Art (Decke, Boden, Wand), die ein wahrhaft "kosmisches" Design haben. Neben Serienprodukten beschäftigt sich das Unternehmen mit der Herstellung von Modellen auf Bestellung unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen der Kunden.
Neben den oben genannten Unternehmen sind die Konvektoren der französischen Firma Noirot, der norwegischen Nobo, der deutschen Firma Stiebel Eltron, Roda und anderer Unternehmen beliebt.
Sie können sich immer noch nicht für einen Konvektor für Ihr Zuhause entscheiden? Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Tipps zur Auswahl von Heizgeräten vertraut zu machen, die in unserem anderen Artikel gegeben werden.