- Bauphasen
- Videobeschreibung
- So wählen Sie den besten Ort für eine Klärgrube
- Grubenvorbereitung
- Installation von Ringen und Abwasserrohren
- Abdichtung und Imprägnierung
- Schachteinbau und Verfüllung
- Wie startet die Klärgrube?
- Welche Regeln müssen bei der Wartung einer Klärgrube beachtet werden?
- Anforderungen an Klärgruben für Sommerhäuser
- Wie man ein Gerät mit eigenen Händen herstellt
- Phasen und Merkmale der Installationsarbeiten
- Grubenanordnung
- Montage
- Lieferung von Kanalisationsrohren
- Lüftungssystemgerät
- Abdichten von Verbindungen zwischen Ringen und Rohren
- Installation von Fußböden und Hinterfüllung
- Klärgrube aus Beton zum Selbermachen
- Entwurf
- Ausgrabung
- Schalung
- Gießlösung
- Überlappung
- Das Gerät einer einfachen Klärgrube
- Installation ↑
- ein Loch graben
- Schalungserrichtung
- Konkrete Arbeit
- Überlappung einer Klärgrube
- Installationstipps
- Das Gerät einer Einkammer-Klärgrube
- Betrachten Sie das Gerät einer Klärgrube aus Stahlbeton
- Das Gerät von monolithischen Klärgruben
- Erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Klärgrube aus Beton
Bauphasen
Die Installation erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Ein Ort wird ausgewählt, ein Installationsschema erstellt und die Parameter der Klärgrube berechnet.
- Ein Loch wird gegraben.
- Ringe werden installiert, Rohre angeschlossen.
- Die Versiegelungs- und Abdichtungsarbeiten sind im Gange.
- Abdeckungen sind installiert.
- Die Verfüllung läuft.
Videobeschreibung
Die Reihenfolge der Arbeiten und die Installation einer Klärgrube aus Betonringen im Video:
So wählen Sie den besten Ort für eine Klärgrube
Die Konstruktion wird über dem Grundwasserspiegel montiert. Der beste Standort ist in maximaler Entfernung vom Haus (mindestens 7 Meter, aber nicht mehr als 20, um die Kosten für den Rohrleitungsbau nicht zu erhöhen). Es ist logisch, eine Klärgrube an der Grenze des Geländes neben der Straße zu haben. Dies reduziert die Betriebskosten, da die Kosten für das Verlassen des Tankwagens vom Zugang zum System und der Länge des Schlauchs beeinflusst werden. Außerdem muss der Fäkalienwagen bei richtiger Platzierung nicht in den Hof fahren und die Schläuche rollen nicht auf den Beeten oder Wegen (andernfalls kann der Abfall beim Aufrollen des Schlauchs in den Garten gelangen).
Grubenvorbereitung
Die Erdarbeiten mit einem Bagger dauern 2-3 Stunden. Die Größe der Grube sollte etwas größer sein als die Abmessungen der Brunnen. Dies ist für die reibungslose Installation von Ringen und deren Abdichtung erforderlich. Der Boden ist mit Schutt bedeckt und betoniert.
Vorbereiten einer Grube für eine Klärgrube aus Betonringen
Installation von Ringen und Abwasserrohren
Ringe für eine Klärgrube werden mit Hebezeugen installiert, was viel Zeit spart (im Vergleich zur manuellen Installation). Die Fixierung der Nähte erfolgt mit Zementmörtel, zusätzlich werden Metallbinder (Klammern, Platten) angebracht.
Der entscheidende Moment ist der Prozess der Installation von Ringen
Abdichtung und Imprägnierung
Das Abdichten der Nähte der Klärgrube aus Betonringen erfolgt auf beiden Seiten der Struktur. Dazu werden Zement- und Beschichtungsschutzlösungen verwendet. Im Inneren des Brunnens können Sie vorgefertigte Kunststoffzylinder einbauen. Solche zusätzlichen Kosten machen das System zu 100 % hermetisch.
Bei der Abdichtung von Betonringen für eine Klärgrube werden die Fugen mit flüssigem Glas, Mastix auf Bitumen- oder Polymerbasis und Betonmischung behandelt. Um das Einfrieren (und die Zerstörung) der Struktur im Winter zu verhindern, wird empfohlen, sie mit einer Schicht Polystyrolschaum zu isolieren.
Abdichten von Fugen und Abdichten einer Klärgrube aus Betonringen
Schachteinbau und Verfüllung
Die Brunnen sind mit Betonplatten abgedeckt, mit Löchern für Schächte. In den ersten beiden Brunnen ist eine Belüftung erforderlich, um Methan zu entfernen (Gas entsteht durch die lebenswichtige Aktivität anaerober Bakterien). Verwenden Sie zum Verfüllen der verlegten Böden das aus der Baugrube entnommene Erdreich (Verfüllung).
Verfüllung fertiger Brunnen
Wie startet die Klärgrube?
Damit das System effektiv funktionieren kann, muss die errichtete Klärgrube mit anaerober Mikroflora gesättigt sein. Der natürliche Akkumulationsprozess dauert mehrere Monate und wird daher beschleunigt, indem die Klärgrube mit importierter Mikroflora gesättigt wird. Sie können dies auf zwei Arten tun:
- Eine neue Klärgrube wird mit Abwasser gefüllt und 10-14 Tage verteidigt. Dann wird es mit Schlamm aus einer in Betrieb befindlichen anaeroben Klärgrube (2 Eimer pro Kubikmeter) beladen.
- Sie können fertige Bioaktivatoren (Bakterienstämme) im Geschäft kaufen (die Hauptsache ist, sie nicht mit Aeroben zu verwechseln, die für andere Behandlungssysteme bestimmt sind).
Bereit, die Klärgrube von den Ringen zu führen
Welche Regeln müssen bei der Wartung einer Klärgrube beachtet werden?
Es gibt einfache Regeln, die die Qualität des Systems unterstützen.
- Reinigung. Zweimal im Jahr muss neben der Reinigung der Abflüsse auch die Klärgrube inspiziert und die Rohrleitungen gereinigt werden. Einmal alle 5 Jahre (und vorzugsweise alle 2-3 Jahre) werden schwere Bodenfette gereinigt.Das Schlammvolumen darf 25 % des Beckenvolumens nicht überschreiten. Während der Reinigung wird ein Teil des Schlamms zurückgelassen, um die Mikroflora wiederherzustellen.
- Qualität der Arbeit. Das Abwasser am Ausgang des Systems muss zu 70 % gereinigt werden. Die Analyse des Abwassers im Labor bestimmt den Säureindex, anhand dessen Sie die Qualität des Entwässerungssystems erkennen können.
- Sicherheitsmaßnahmen:
- Arbeiten in der Klärgrube sind nur nach verstärkter Belüftung und mit Sicherheitsgurt erlaubt (im Innern entstehende Gase können lebensgefährlich sein).
- Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen (feuchte Umgebung) sind erhöhte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.
Eine Klärgrube aus Betonringen macht Privatwohnungen autonomer und ist trotz ihrer Mängel eine der zuverlässigsten und langlebigsten Optionen für Behandlungsanlagen für Vorstadtimmobilien.
Anforderungen an Klärgruben für Sommerhäuser
Alle Klärgruben des Landes müssen bestimmte Anforderungen erfüllen:
- Das Design der Klärgrube wird unter Berücksichtigung des Prinzips der mehrstufigen Reinigung in zwei oder drei Kammern in Reihe berechnet. Die erste Kapazität der Klärgrube zum Geben wird verwendet, um die Trennung von Abfällen in Fraktionen anzusammeln. Feste Abfälle sinken nach unten, während flüssige und leichte Fraktionen nach oben sinken. Dieses Wasser gelangt in die zweite Kammer, wo es weiter von organischen Stoffen gereinigt wird. Im Filterbrunnen wird Wasser zusätzlich gereinigt und anschließend in den Boden eingeleitet.
- Alle Kammern, bis auf die, wo die Abflüsse herausgeführt werden, sind so dicht wie möglich.
Wie man ein Gerät mit eigenen Händen herstellt
Neben den oben genannten Tipps gibt es noch viele weitere Empfehlungen, die beim Bau besonders zu beachten sind, da nur dies dazu beiträgt, die Installation korrekt, effizient und ohne Verletzung der Technik durchzuführen.Bei der Installation von Ringen müssen Sie die Sicherheitsregeln befolgen
Bei der Installation von Ringen müssen Sie die Sicherheitsregeln befolgen
Nämlich:
Das Gießen erfolgt mit Beton genau der Güteklasse B15 und höher. Zum Mischen müssen Sie den Anteil für 1 m3 einhalten: Schotter - 1200 kg, Sand - 600 kg, Zement - 400 kg, Wasser - 200 l, Fließmittel C3 - 5 l.
Vor dem Betonieren des Bodens wird ein Sandkissen ganz unten in die Grube gelegt. Der Sand wird in einer Schicht von 20 cm verlegt, als nächstes müssen Sie eine Verstärkung herstellen, für die ein spezielles Netz verwendet wird. Es wird das Netz genommen, für dessen Herstellung eine Bewehrung mit einem Stabdurchmesser von 10 mm verwendet wurde. Die optimale Zellgröße beträgt 20x20 cm.
Der Beton wird mindestens 3 cm über die Oberfläche der Bewehrung gelegt, und es ist möglich, mit der anschließenden Anordnung der Wände erst nach 2 Wochen fortzufahren, damit der Untergrund so fest wie möglich gefroren ist.
Die Wände sollten nicht dicker als 20 cm sein, und die Dicke der Trennwand zwischen den Kammern sollte 15 cm betragen.
Bei der Ausstattung einer rechteckigen Klärgrube ist zu berücksichtigen, dass ein hoher Druck darauf ausgeübt wird, sodass Sie die Stabilität mit einem gewissen Bodenwiderstand erhöhen müssen. Dazu wird nicht nur der Boden, sondern auch die Wände verstärkt.
Um den Beton während des Verlegens zu verdichten, muss ein tiefer Handrüttler verwendet werden, da die übliche Anreihmethode nicht das gewünschte Ergebnis in Form einer maximal ebenen Verdichtung liefert.
Die Schalung sollte aus besäumten Brettern zusammengesetzt werden, was billiger und bequemer ist.
Das Gießen der Wände sollte auf einmal abgeschlossen werden, wenn dies jedoch nicht möglich ist, muss vor dem Gießen der nächsten Schicht die erste mit Penerat abgedeckt werden.Auf diese Weise können Sie die Haftung zwischen den Schichten auf höchstem Niveau herstellen und die Bildung einer Lücke an der Verbindungsstelle beseitigen.
Sobald die Wände gefüllt sind, müssen Sie mindestens 14 Tage warten, danach wird die Schalung entfernt.
Die Struktur wird auf Unversehrtheit geprüft, und wenn keine Mängel festgestellt werden, wird die Arbeit fortgesetzt, und wenn es welche gibt, ist es notwendig, mit Zementmörtel zu verfugen und eine wasserdichte Schicht mit Spezialkitt aufzutragen.
Als nächstes bleibt das Dach der Klärgrube, für die die Schalung aus den Brettern zusammengesetzt wird
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Beton ein beträchtliches Gewicht hat und daher die Spannweiten zwischen den Brettern mit Stützen ergänzt werden. Dies muss alle 1,5 m erfolgen.
Die Decke wird wie andere Teile des Tanks verstärkt, aber hier wird eine Verstärkung mit einer Stabdicke von 12 mm verwendet.
Die Mindestbetonhöhe beträgt 3 cm.
Bevor Sie den Abwasserbehälter füllen, müssen Sie 3 Wochen warten, die Stützen entfernen und für die Trockenzeit des Betons mit einer Schicht Polyethylen abdecken.
Die Arbeit erfordert einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand, aber am Ende erhalten Sie eine hochwertige Klärgrube aus Beton. Wenn Sie es in einem Privathaus und mit Ihren eigenen Händen ausstatten möchten, dann ist die Option Beton und Stahlbeton genau das Richtige für Sie. Solche Designs sind durchdacht, komfortabel und vor allem langlebig, stabil und stark.
Phasen und Merkmale der Installationsarbeiten
Die Hauptphasen der Installationsarbeiten beim Bau einer Klärgrube aus Betonringen:
- Anordnung der Grube;
- Installation von Betonringen;
- Lieferung von Abwasserrohren;
- Gerät des Lüftungssystems;
- Fugenabdichtung;
- Installation von Decken und Hinterfüllung.
Grubenanordnung
Aushubarbeiten können mit Spezialgeräten oder manuell durchgeführt werden. Beim Bau eines neuen Hauses ist es besser, mit einem Bagger eine Grube auszuheben. Gleichzeitig sollte jedoch eine Nuance berücksichtigt werden: Beim Graben einer Grube mit einem Eimer entsteht eine Grube, deren Form und Abmessungen viel größer sind als die, die eine Klärgrube aus Betonringen benötigt. Es wird nicht einfach sein, Produkte mit einem Gewicht von 400 kg oder mehr alleine in eine solche Grube abzusenken. Daher müssen Sie die Dienste eines Krans in Anspruch nehmen. Das Graben von Hand nimmt viel mehr Zeit in Anspruch, ermöglicht es Ihnen jedoch, eine Fundamentgrube genau in der Größe zu erstellen.
Betonringe mit einem Boden sollten zuerst in der Grube installiert werden, d. H. - Boden
Der Boden der Grube muss betoniert werden, um das Eindringen von ungereinigtem Abwasser in den Boden zu verhindern. Wenn die Klärgrube aus Betonringen besteht und für ihre Einrichtung spezielle Produkte mit einem Boden verwendet werden, muss der Boden der Grube nicht betoniert werden.
Wenn eine Dreikammerversion aus Betonringen für ein Badehaus oder ein Haus gebaut wird, wird im dritten Filterbrunnen ein 50 cm dickes Kissen aus Kies und Sand hergestellt.Beim Graben einer Grube werden Gräben für Rohre hergestellt Anschließen der Tanks und Verlassen des Hauses. Am Boden der Gräben ist eine 10 cm dicke Sandschicht bedeckt.
Montage
Da die Betonelemente recht schwer sind, werden sie mit einem Kranwagen oder einer selbstgebauten Winde in die Baugrube eingebaut. Sie können eine andere Methode verwenden - die sequentielle Installation von Ringen mit Graben, aber diese Methode ist sehr arbeitsintensiv. Außerdem ist es ziemlich unpraktisch, den Boden der Klärgrube zu betonieren, in der die Ringe bereits installiert sind.
Nach der Montage müssen die Ringe mit einem Zement-Sand-Mörtel aneinander befestigt werden. Zusätzlich können sie mit Metallklammern befestigt werden.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert die Bildung von Rissen in den Ringen während saisonaler Bodenbewegungen.
Lieferung von Kanalisationsrohren
In die montierten Ringe sind Löcher für Rohre gestanzt. Das Rohr, das das Abwasser zum ersten Brunnen transportiert, ist leicht geneigt angeordnet. Das Rohr, das den ersten und zweiten Brunnen verbindet, sollte 20 cm niedriger sein als das vorherige, und das Rohr, das die gereinigten Abwässer zum Filterbrunnen führt, sollte weitere 20 cm tiefer installiert werden.
Lüftungssystemgerät
Um die Belüftung der Klärgrube zu gewährleisten, muss das Abwasserrohr an das Belüftungssteigrohr angeschlossen werden, das zum Dach des Gebäudes führt. Der Durchmesser des Steigrohrs darf nicht kleiner sein als das Rohr, das das häusliche Abwasser zur Klärgrube transportiert.
Wenn das Lüftungsrohr kleiner als das Abwasserrohr ist, erzeugen die Abflüsse einen „Kolben“ -Effekt, und dies führt zum Verschwinden der Wasserdichtung in den Siphons von Sanitärarmaturen. Infolgedessen beginnen Abwassergerüche in den Raum einzudringen.
Daher ist es sehr wichtig, eine Klärgrube aus Betonringen zu bauen, deren Belüftung zwei Hauptaufgaben so effizient wie möglich erfüllt:
- Luftverdünnung in Abwasserrohren auszuschließen;
- beseitigen unangenehme Gerüche aus Abwasserleitungen und Brunnen.
Abdichten von Verbindungen zwischen Ringen und Rohren
Gewöhnlicher Beton hält entgegen der landläufigen Meinung kein Wasser. Eine Klärgrube aus Betonringen ist keine Ausnahme.
Die Abdichtung der Innen- und Außenflächen der Klärgrube muss sehr sorgfältig durchgeführt werden. Verwenden Sie dazu eine Lösung aus flüssigem Glas, bituminösem Mastix oder bewährtem Polymerkitt.Die besten Ergebnisse bei der Entscheidung, wie eine Klärgrube aus Betonringen mit der besten Abdichtung richtig hergestellt werden kann, werden durch eine Betonlösung mit speziellen Zusätzen erzielt.
Installation von Fußböden und Hinterfüllung
Montierte Abwasserbrunnen sind mit Betonplatten bedeckt, in die Löcher für den Einbau von Luken eingebracht sind. Nach dem Einbau der Platten wird die Klärgrube verfüllt. Verwenden Sie dazu den aus der Grube entnommenen Boden. Nach Abschluss der Verfüllung ist die Klärgrube vollständig betriebsbereit.
Klärgrube aus Beton zum Selbermachen
Wie bei allen anderen Bauarbeiten erfolgt die Herstellung einer Klärgrube aus Beton mit eigenen Händen in mehreren Schritten:
- Entwurf;
- Standortbestimmung;
- Ausgrabung;
- Verstärkung der Bewehrung und Abdichtung, Schalungsbau;
- der Prozess des Gießens von Beton;
- überlappend.
Jede Stufe wird in dieser Reihenfolge ausgeführt, daher werden wir sie genauer analysieren.
Entwurf
Berechnen Sie die Leistung des Systems, das Volumen der ersten Kammer. Entscheiden Sie, wie viele es sein sollen, bestimmen Sie den Standort des Aufbereitungssystems.
Ausgrabung
Abbildung 4. Grube für eine Klärgrube aus Beton Zuerst müssen Sie eine Grube graben. Der Prozess kann erheblich erleichtert und beschleunigt werden, wenn Sie die Anmietung eines Baggers organisieren. Die Wände der Grube und ihr Boden werden eingeebnet und verdichtet. Vergessen Sie beim Ausheben einer Grube nicht, Gräben vorzubereiten, in denen Rohre verlegt werden sollen.
Schalung
Um das Eindringen von Abfluss in den Boden zu verhindern, muss die Oberfläche der Grube mit wasserabweisendem Material bedeckt werden. Dann wird der Boden der Grube mit Sand aufgefüllt. Armaturen werden auf dem Sand aus alten Rohren, Draht, Altmetall montiert. Auf diese Struktur wird Beton gegossen, der sie vollständig verbergen soll.Die Lösung muss einen Weichmacher (flüssiges Glas) enthalten, um die Wasserbeständigkeit von Beton zu erhöhen.
Nachdem der Estrich am Boden ausgehärtet ist, beginnen sie mit dem Bau der Schalung um den Umfang der Grube. Jedes Material ist dafür geeignet: Sperrholz, Bretter, OSB-Platten. Um Geld zu sparen, wird empfohlen, eine Gleitschalung durchzuführen. Zuerst wird eine niedrige Struktur gebaut, die angehoben wird, wenn der Beton aushärtet. Um eine Trennwand zwischen den Abschnitten zu gießen, wird die Schalung auf beiden Seiten der Baugrube gebaut. Beide Teile werden mit Abstandshaltern befestigt, um den hohen Betondruck auf die Wände auszugleichen.
Gießlösung
Abbildung 5. Klärgrube aus Beton mit Schalung Es ist bequemer, einen fertigen Mörtel beim Unternehmen zu bestellen, um die Arbeit zu beschleunigen. Aber häufiger wird es unabhängig zubereitet: Sand wird im Behälter mit Zement gemischt und dann wird der Lösung feinkörniger Kies zugesetzt. Es ist ratsam, einen zusätzlichen Weichmacher in die Lösung zu gießen.
Es ist bequemer, die Schalung in Schichten zu gießen, um die Bildung von Lufteinschlüssen in der monolithischen Struktur zu vermeiden. Die Dicke jeder Schicht wird so gewählt, dass sie einen halben Meter nicht überschreitet. Zur Betonverdichtung empfiehlt sich der Einsatz eines Baurüttlers. Die Höhe der Trennwand sollte 15 cm unter dem Niveau der Wände liegen.
Nach dem Aushärten des Betons wird die Schalung entfernt. Untersuchen Sie während des Verfahrens die Innenfläche des Behälters genau. Bei Vorhandensein von Schlaglöchern werden sie sofort mit einer Lösung bedeckt. Es wird empfohlen, die Innenfläche mit einer wasserdichten Beschichtung abzudecken, um die Möglichkeit des Durchsickerns von Abflüssen durch die Wände so weit wie möglich auszuschließen.Gleichzeitig erhöht dieses Verfahren die Beständigkeit des Betons gegenüber aggressiven Umgebungen.
Überlappung
Abbildung 6. Abdeckung einer Klärgrube aus Beton Die obere Abdeckung der Struktur ist von besonderer Bedeutung. Es muss stark genug sein, um dem Bodendruck standzuhalten. Eine solche Überlappung erfolgt nach einem bestimmten Verfahren:
- Der Umfang der Wände ist mit Metallecken gefüllt, sie sind zu einem einzigen Rahmen zusammengeschweißt. In der Mitte über der Trennwand wird empfohlen, einen Kanal zu schweißen, der für zusätzliche Steifigkeit sorgt. Jede der Kammern muss einen Rahmen haben, der als Position der Luke dient, damit Sie den Behälter regelmäßig reinigen können. Installieren Sie unbedingt Rohre in der Decke, durch die Gase aus der Klärgrube entfernt werden.
- Bretter werden über die Ecken gelegt und mit Dachmaterial bedeckt. Darauf wird eine Verstärkungsschicht gelegt, dann wird die Lösung gegossen. Um die Luken intakt zu halten, besteht eine Schalung aus Brettern um sie herum.
- Die Schachtöffnungen sind mit Ziegeln abgedeckt, um die Gefahr ihrer Verformung durch das Gewicht des Bodens zu vermeiden. Die resultierenden Kisten werden mit Plankendeckeln bedeckt, die mit Dachmaterial bedeckt sind. Der Rest der Bodenfläche ist mit Blähtonerde bedeckt, um die Belastung deutlich zu verringern.
Beim Gießen von Wänden müssen Löcher in sie gebohrt werden, durch die Rohre eingeführt werden. Dazu werden in die Schalung Abschnitte von Großrohren montiert, durch die die notwendigen Rohrleitungen geschoben werden können. Zwischen Beton und Rohren wird ein Isolator aus beliebigem Material verlegt.
Das Gerät einer einfachen Klärgrube
Eine Klärgrube ist ein Tank, ein rechteckiger oder runder Brunnen, durch den das Abwasser sehr langsam fließt, wodurch Sedimente abfallen können. Ein solcher Niederschlag wird nicht entfernt, bis er verrottet (sechs Monate, ein Jahr).Der Fäulnisprozess wird von Gärung und der Freisetzung von Gasen begleitet. Sie heben Sedimentpartikel hoch und bilden eine Kruste (manchmal 0,5 m dick).
Der Körper der Klärgrube kann aus Beton oder Kunststoff bestehen, muss aber luftdicht sein.
Die Klärgrube ist einfach zu bedienen. Der Absetzbrunnen kann 1-2 mal im Jahr gereinigt werden. Danach sollte eine kleine Menge Sediment für die Erfahrung des Neuankömmlings darin verbleiben.
Sie können Empfehlungen für den Bau einer Klärgrube ohne Pumpen (Reinigen) finden, aber das ist völliger Unsinn - die Klärgrube sollte regelmäßig mindestens einmal im Jahr gereinigt werden. Dies ist eine hygienische Anforderung. Sie bauen einen Hauskanal, keine Anlage für mikrobiologische Massenvernichtungswaffen.
Die einfachste Klärgrube auf dem Anwesen ist eine Einkammer-Klärgrube. Es lässt sich leicht von Hand aufbauen. Es kann im Plan rund sein. Es besteht aus Stahlbetonringen mit einem Durchmesser von 1,0 m. Die Brunnenabdeckung ist zusammenklappbar. Es ist eine natürliche Belüftung in Form eines Stahlrohrs vorzusehen, das mit Kuzbaslak bedeckt werden muss.
Das Fassungsvermögen der Klärgrube muss mindestens das Dreifache des Abwasserdurchflusses betragen.
Bei einer Durchflussmenge von bis zu 0,5 m3 pro Tag hat eine Einkammer-Klärgrube folgende Abmessungen:
- erforderliche Kapazität - 1,5 m3;
- Durchmesser der Stahlbetonringe - 1,0 m;
- die Gesamttiefe des Brunnens beträgt 2,95 m.
Es wird empfohlen, das Innere der Klärgrube mit 1,5 cm dickem Zementmörtel (1: 2) mit Mörtel zu verputzen.
Der Boden des in die Klärgrube eintretenden Rohrs sollte sich 0,05 m über dem Flüssigkeitsspiegel darin befinden und das Ausgangsrohr - 0,02 m unter diesem Niveau (Abb. 1).
Installation ↑
Die Installation einer Klärgrube aus Beton unterscheidet sich je nach gewählter Option in der Art der Arbeit.
Um eine monolithische Zweikammerstruktur mit Ihren eigenen Händen auszustatten, müssen Sie die folgenden Regeln beachten:
- Verbindung. Verwenden Sie keine Betonqualität unter B15. Die optimale Mischung wird die folgende Zusammensetzung sein: Zement - 400 kg, flüssiges Additiv Fließmittel C-3 - 5 l, Sand - 600 kg, Wasser - 200 l, Schotter - 1200 kg;
- Größen. Die Dicke der Wände und des Bodens des Produkts beträgt 20 cm, die Dicke der Trennwände 15 cm;
- Distanz. Vom Bewehrungsstab bis zur Betonoberfläche sollten 3 cm betragen;
- zusätzliche Verstärkung. Es ist notwendig, wenn die Grube rechteckig ist.
Das Verfahren zum Installieren einer Klärgrube mit Ihren eigenen Händen ist wie folgt:
Für eine Familie mit 6-8 Personen eignet sich eine Klärgrube Topas 8. Wie viel sie kostet, erfahren Sie im Artikel: Topas 8. Wie Sie Rohre in der Toilette hinter Kunststoffplatten verstecken, siehe Foto im Artikel.
ein Loch graben
Die Abmessungen der Grube werden auf der Grundlage berechnet, dass ein Volumen von 1,5 m3 für eine Familie mit 3-4 Personen ausreicht. Bereiten Sie es mit einer gewöhnlichen Schaufel in Form eines Rechtecks oder Quadrats vor. Die Arbeiten dauern im Durchschnitt 1 bis 2 Tage. Der Boden und die Wände der Grube müssen eben sein;
Ausgrabung
Schalungserrichtung
Um die Materialkosten zu reduzieren, kann das Gleitschalungsverfahren eingesetzt werden. Dazu wird es nur auf der Hälfte der Struktur installiert. Nach dem Aushärten des ersten Teils wird es zum zweiten umgeordnet. Dieses Verfahren ermöglicht auch, dass der Beton gleichmäßiger im Raum zwischen den Schalungen platziert wird.
Für die Arbeit werden folgende Materialien benötigt:
- als Spanplatten;
- stücke von Kunststoffrohren, die nach der Installation eines Abwassersystems aus dem Haus zurückbleiben können;
- Bewehrungsstäbe;
- für die Steifigkeit der Schilde Holzbalkenstücke.
Bei der Erstellung einer versiegelten Struktur ist es in diesem Stadium erforderlich, die Basis zu füllen und mehrere Tage aushärten zu lassen.
Betonsockel der Grube
Nachdem Sie die erforderlichen Materialien vorbereitet haben, müssen Sie mit dem Bau der Schalung fortfahren:
- führen Sie die Installation von Schilden durch, die mit Hilfe von Holzbalken aneinander befestigt sind;
- Bereiten Sie Löcher für die Entwässerung vor. Dazu werden alle 30 cm Löcher in die Schalung geschnitten, die im Durchmesser den Rohrabfällen entsprechen. Sie sollten 5 cm in den Boden getrieben werden, damit sie sich nicht lösen, wenn die Struktur mit Beton gegossen wird;
- Rohre, die vom Haus gehen, werden durch die Schalung in die Grube getragen.
Schalung
Konkrete Arbeit
Vor dem Gießen der Lösung müssen Verstärkungselemente eingebaut werden, um die Festigkeit der Struktur zu erhöhen.
Als nächstes müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- gießen Sie die Lösung in den ersten Teil der Grube und warten Sie dann 2 Tage, bis sie ausgehärtet ist.
- Holen Sie sich die Schalung und ordnen Sie sie im zweiten Fach neu an.
- Gießen Sie die Lösung in die zweite Kammer und warten Sie auf die vollständige Verfestigung.
Wände Als nächstes sollten Sie damit fortfahren, die Struktur in zwei Kammern mit gleichem Volumen zu unterteilen: zum Reinigen des Abwassers und zum Absenken durch den Filterboden in den Boden. Als Material für die Wand werden Ziegel, Steine, Betonblöcke verwendet.
In diesem Stadium ist es wichtig, die Höhe des Lochs zu beachten. Er sollte gegenüber dem Eingang um 0,5 m niedriger sein
Überlappung einer Klärgrube
Fahren Sie nach 2 Wochen mit dem nächsten Schritt fort. Dies geschieht, um der Struktur Festigkeit zu verleihen, um schweren Belastungen standzuhalten. Wenn sich an den Wänden kleine Risse gebildet haben, können diese mit Betonmörtel gerieben werden.
Die Reihenfolge der Arbeit an der Überlappung:
- haben Kanäle zum Verlegen von Böden;
- Installieren Sie Schilde von Brettern mit Seiten, die die Grenzen der Lukenöffnungen bilden. Sie sind so angeordnet, dass man durch das Mannloch in beide Teile der Klärgrube gelangen kann;
- Rohre montieren: Belüftungszufuhr und -ausgang;
Decken und Installation von Lüftungsrohren
- Bewehrung legen, um die Festigkeit der Struktur zu erhöhen;
- mit Zementmörtel gegossen.
Decken mit Zementmörtel In diesem Stadium ist die Installation einer monolithischen Klärgrube aus Beton abgeschlossen. Es stellt sich eine praktische Ausrüstung heraus, die als Abwassersystem für ein Privathaus geeignet ist.
schlüpft
Für die Installation von Klärgruben aus Beton sollte auch eine Grube vorbereitet werden. Dessen Abmessungen und Einbaubedingungen sind der Anleitung des Gerätes zu entnehmen. Die fertige Struktur wird an den Abwasserkanal angeschlossen, da alle Rohre mit einer Neigung von 2% verlegt werden müssen.
Installationstipps
- Um ein Einfrieren des Brunnens zu verhindern, sollten seine Kammern isoliert werden.
- Es ist wünschenswert, Lüftungsrohre an jedem der Behälter anzubringen.
- Um die Festigkeit der Struktur zu erhöhen, können Betonringe mit Metallklammern verbunden werden.
- Beim Bau einer Klärgrube ist es am besten, eine spezielle Ausrüstung zu mieten, mit der Betonringe in gegrabene Löcher gelegt werden. Aus dem gleichen Grund müssen vor dem Verlegen der Kammern Aushubarbeiten durchgeführt werden.
- Beim Blockieren jedes Brunnens muss darauf geachtet werden, Abdeckungen mit Luken zu erstellen, mit denen Sie den Zustand der Klärgruben überwachen können.
Somit wird der Bau einer Klärgrube aus Betonringen das Problem mit der Kanalisation von Privathäusern lösen.Dieses Design wird große Abfallmengen handhaben und gleichzeitig eine Bodenkontamination verhindern.
Das Gerät einer Einkammer-Klärgrube
Diese Art von Sumpf besteht aus einer Grube, in der Wände aus Betonringen oder monolithischem Beton bestehen. Der Boden sollte monolithisch sein oder aus Sand- und Kiesschichten bestehen. Wasser dringt in die Grube ein, nach zwei Tagen setzen sich die schweren Elemente auf dem Boden ab. Gase treten durch ein spezielles Loch aus und Wasser wird abgepumpt. Am Boden bildet sich Schlamm, der durch eine spezielle Pumpe entfernt wird. Die Größe des Abflussschachtes hängt von der Anzahl der im Haus lebenden Personen ab. Der Nachteil einer solchen Klärgrube ist die schnelle Belegung.
Eine Klärgrube mit einer Kammer erfordert normalerweise das Abpumpen von Abfällen mit spezieller Ausrüstung
Betrachten Sie das Gerät einer Klärgrube aus Stahlbeton
Der Sockel einer Klärgrube aus Beton besteht aus monolithischem Beton oder einer fertigen Stahlbetonplatte, die auf einer Schicht aus gut verdichtetem Schutt verlegt ist. Auf der Basis werden zwei Stahlbetonringe mit einem Durchmesser von 1 m in Form eines Brunnens verlegt.Im oberen Ring sind Einlass- und Auslasslöcher vorgesehen, in die T-Stücke mit einem Durchmesser von 10 cm montiert werden.Der Einlass ca. 5 - 10 cm über dem Auslauf angeordnet ist.
Von oben ist die Klärgrube mit einer Stahlbetonbodenplatte mit einer Luke abgedeckt, auf der eine Holzabdeckung vorgesehen ist. Oberhalb der Luke wird ein weiterer Stahlbetonring installiert, jedoch bereits mit einem Durchmesser von 0,7 m, auf dem ebenerdig der letzte Stützring montiert ist. Die Klärgrube aus Stahlbeton ist von oben mit einer gusseisernen oder hölzernen Luke abgedeckt. Aus dem unteren Brunnen, der streng über dem T-Stück montiert ist, befindet sich ein Belüftungssteigrohr, bei dem es sich um ein Rohr mit einem Durchmesser von 8 cm handelt.
Die Gesamttiefe einer Klärgrube aus Stahlbeton beträgt ca. 2,7 - 3 m.An der Innenfläche des Schachts sind Laufhalterungen angebracht, die es einer Person ermöglichen, zur Reinigung nach unten zu gehen. Um die obere Luke herum wird in einem Abstand von mindestens 1 m im Kreis das Gelände zementiert.
Bei der Installation von Klärgruben aus Stahlbeton ist eine dichte Abdichtung der Fugen vorgesehen. Ist das Gebiet durch einen hohen Grundwasserstand gekennzeichnet, werden die Ringe und Platten zusätzlich von außen mit Heißbitumen beschichtet. Alle äußeren Nebenhöhlen um die Ringe herum werden während der Installation von Strukturen sorgfältig gefüllt und gerammt.
Das Gerät von monolithischen Klärgruben
Solche Strukturen haben in der Regel einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt. Zunächst wird der Boden bis zur gewünschten Tiefe ausgehoben, die Wände gründlich gereinigt und der Erdboden gerammt. Anschließend wird die vorbereitete Fläche ca. 20 cm dick mit Kies verfüllt, der ebenfalls gut verdichtet werden muss. Auf einem Kiespolster wird ein mindestens 10 cm dicker Betonestrich verlegt.
Für die weiteren Gießarbeiten wird eine Schalung aus gut polierten Holzplatten montiert. Es ist ratsam, sie mit Plastik, Zinn oder wasserfestem Sperrholz zu schlagen (mehr über Sperrholz finden Sie hier http://usadba.guru/fanera/). Um zu verhindern, dass Beton an der Schalung haftet, sollten die Platten mit Maschinen- oder Pflanzenöl, Fett oder einem ähnlichen Material geschmiert werden.
Der Bau einer monolithischen Klärgrube ist ein viel längerer Prozess als die Installation aus fertigen Stahlbetonprodukten, da Sie vor dem Gießen des nächsten Volumens mehrere Tage warten müssen, bis das vorherige ausgehärtet ist. Ein Vorteil monolithischer Strukturen besteht darin, dass kein Verfüllen der Nebenhöhlen mit Erde erforderlich ist.
Für monolithische Arbeiten wird nur hochwertiges Baumaterial verwendet: Zement nicht unter M400 oder Portlandzement. Kies und Sand sollten keine organischen oder lehmigen Verunreinigungen enthalten. Die Betonmasse sollte während des gesamten Arbeitsumfangs von gleicher Zusammensetzung und Plastizität sein.
Erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Klärgrube aus Beton
Arbeiten an der Installation einer Klärgrube aus Beton auf dem Land selbst durchzuführen, ist ein Projekt, das zwar nicht einfach, aber durchaus machbar ist. Zuerst müssen Sie sich für die Größe der Struktur entscheiden. Das Volumen der Klärgrube sollte so bemessen sein, dass ihr ständig gefüllter Teil dem Dreifachen des täglichen Flüssigkeitszuflusses entspricht. Die Größe der oben beschriebenen Konstruktion aus vorgefertigten Stahlbetonringen reicht für eine Familie mit 4-5 Personen völlig aus.
Die Klärgrube sollte nicht näher als 5 m von einem Wohngebäude entfernt sein. Da das angesammelte Sediment mit einer Abwassermaschine abgepumpt werden muss, muss eine bequeme Zufahrtsstraße zum Bauwerk bereitgestellt werden.
Nachdem Sie sich für das Material für die Herstellung der Struktur entschieden haben, müssen Sie zunächst eine ziemlich große Menge an Aushubarbeiten durchführen - graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von 3 m und einem Durchmesser von 1,5 m. Anschließend folgen Installationsarbeiten, für deren Herstellung spezielle Geräte erforderlich sind erforderlich sein. Während des Installationsvorgangs sollte die vollständige Abdichtung aller Risse und Fugen nicht vergessen werden, für die empfohlen wird, Ebbe aus Zement herzustellen oder geteerte Lappen zu verwenden.
Populäre Artikel:
Die Wahl einer preiswerten Klärgrube für eine Sommerresidenz, ein Gerät und eine schlüsselfertige Installation von Klärgruben aus Glasfaser (Fiberglas), lohnt es sich, sie zu kaufen?Was ist besser als eine Klärgrube Tank oder Topas (Topaz)?Ursachen und Abhilfe