Installation von Konvektoren an der Wand

Gaskonvektor zum Selbermachen: Installation und Funktionsprinzip des Geräts | Hitzemonster

Vor- und Nachteile einer individuellen Gasheizung

Bitte beachten Sie, dass die Qualität des Geräts sowie die Dauer seines erfolgreichen Betriebs direkt vom Preis des Gaskonvektors abhängen. Ist es möglich, ein günstiges Gerät zu kaufen und es im Haus anzuschließen? Ja, aber denken Sie daran, dass ein günstiges Modell nicht länger als ein Jahr hält. Gleichzeitig ist es unwahrscheinlich, dass ein solcher Konvektor repariert werden kann, wenn er ausfällt.

Gleichzeitig ist es unwahrscheinlich, dass ein solcher Konvektor repariert wird, wenn er ausfällt.

Betrachten Sie die Vorteile von Gasheizungen, basierend auf der Tatsache, dass Sie beim Kauf kein Geld gespart und ein Qualitätsgerät gekauft haben.

Vorteile von Gaskonvektoren:

  • Raum heizt sich schnell auf
  • sparsamer Kraftstoffverbrauch,
  • das Gerät kann einfach selbst im Innenbereich installiert werden,
  • demokratischer Preis,
  • der Gaskonvektor muss keine Heizung installieren,
  • zerstört keinen Sauerstoff im Raum,
  • die Heizung kann an der Gasflasche montiert werden,
  • das Gerät arbeitet im Standalone-Modus,
  • Arbeitet der Konvektor nach dem Prinzip des Naturumlaufs, dann ist er unabhängig von der Stromversorgung.

Wichtig: Gaskonvektoren mit geschlossener Brennkammer können sicher in jedem Raum installiert werden, auch im Schlafzimmer. Nachteile von Gaskonvektoren: Nachteile von Gaskonvektoren:

Nachteile von Gaskonvektoren:

  • Für die ordnungsgemäße Installation eines Gaskonvektors mit Anschluss an ein zentrales System ist eine Genehmigung der zuständigen kommunalen Behörden erforderlich.
  • Das Anschlussschema des Gaskonvektors erfordert das Stanzen eines Durchgangslochs in der Außenwand des Gebäudes an der Stelle, an der das Gerät installiert werden soll,
  • beeindruckende Größe,
  • Planen Sie, eine Wohnung oder ein Haus mit mehreren Gaskonvektoren zu beheizen, müssen diese einzeln außerhalb des Gebäudes mit Gas versorgt werden.

Wichtig: Experten bestehen darauf, Modelle mit eingebautem Lüfter zu wählen. Sie sind effizienter als vergleichbare Geräte mit natürlicher Konvektion.

Allgemeine Anforderungen

In einigen Fällen ist der beste Ausweg die Installation eines Gaskonvektors. Diese Heizung wird an der Wand montiert und mit einer Gasflasche betrieben. Auch die Möglichkeit der Stromversorgung von der Autobahn ist gegeben. Wenn in naher Zukunft Gas in Ihrer Nähe auftaucht, kaufen Sie Gaskonvektoren. Die Voraussetzungen für ihre Installation sind:

  • Obligatorische Exposition von Abständen zu den nächsten Objekten und Wänden gemäß den Installations- und Betriebsanweisungen;
  • Die Gasleitung wird entlang der Straße geliefert;
  • Bei der Installation in einem Haus mit Holzwänden muss die Wärmedämmung berücksichtigt werden.
  • Installieren Sie den Konvektor nicht zu weit vom Boden entfernt, da dies die Effizienz und Intensität des Konvektionsprozesses verringert.

Mal sehen, wie ein solcher Konvektor an der Wand installiert wird.

Gasversorgung: Hauptstufen

Die Installation des Gaskonvektors ist abgeschlossen, jetzt müssen Sie sich um die Gasversorgung kümmern. Diese Phase ist ziemlich komplex und verantwortungsvoll zugleich. Um Gas zuzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

Funktionsschema eines Gaskonvektors.

  1. Gemäß den behördlichen Vorschriften muss das für den Konvektor geeignete Rohr entlang der Straße verlaufen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste - das Rohr hat eine vorgezogene Gewindeverbindung, die zweite - es gibt keine solche Verbindung. Wenn ein Gewinde vorhanden ist, können Sie das Gasventil selbst anschrauben, wodurch die Gaszufuhr zum Konvektor unterbrochen wird. In Ermangelung einer Auszahlung muss diese erfolgen. Rufen Sie dazu professionelle Gasschweißer der örtlichen Gorgaz oder einer ähnlichen Niederlassung an.
  2. Nach der Installation des Gashahns muss ein Metall-Kunststoff-Rohr zum Konvektor selbst verlegt werden. Berechnen Sie mit einem Maßband die Länge des Rohrs und bestimmen Sie gleichzeitig das Vorhandensein von Armaturen.
  3. Sie müssen ein Rohr und Armaturen kaufen. Das Prinzip des Kaufs besteht darin, dass der Verkäufer das Vorhandensein einer Konformitätsbescheinigung dieser Rohre und Formstücke für diese Art von Arbeiten klären muss.
  4. Verlegen Sie das Rohr und befestigen Sie es alle m mit Clips. Um die Clips zu installieren, müssen Sie Löcher in die Wand bohren.
  5. Schmieren Sie bei der Installation der erforderlichen Armaturen das Rohr und die Armatur selbst sorgfältig mit Silikon, um eine zusätzliche Abdichtung zu erzielen. Das Silikon wirkt auch als Gleitmittel und erleichtert die Rohrinstallation.

Als Ergebnis der Arbeiten sollten Sie einen an der Wand montierten Konvektor mit einer daran angeschlossenen Gasleitung erhalten.

Jetzt bleibt der letzte Schritt der Installation. Ein Probelauf ist erforderlich.

Schema der Installation eines Gaskonvektors.

Öffnen Sie vor dem Start den Gashahn und gehen Sie mit einem mit wässriger Seifenlösung oder Shampoo angefeuchteten Pinsel über alle Verbindungsstellen der Armaturen und Gewindeverbindungen. Auf diese Weise können Sie die aufgeblasenen Blasen (falls vorhanden) erkennen, die auf Gaslecks hinweisen. Schließen Sie in diesem Fall sofort das Gaszufuhrventil. Starten Sie den Konvektor, nachdem Sie die Verbindungen überprüft haben. Halten Sie dazu die Gaszufuhrtaste eine Minute lang gedrückt. So hat das Gas Zeit, durch die Rohre zu strömen und in die Brennkammer zu gelangen. Drücken Sie den Piezo-Zünder, der Funke sollte das Gas entzünden. Im Ofen entzündet sich eine blaue Flamme.

Passen Sie den Betrieb des Konvektors an, indem Sie eine angenehme Temperatur einstellen. Während der ersten Betriebsstunden kann ein unangenehmer Geruch nach verbranntem Öl auftreten. Dies ist normal, da der Konvektor neu ist und die Brennkammer brennt. Wenn der Geruch längere Zeit anhält, lohnt es sich, das Gas abzustellen und alle Verbindungen und Verschraubungen erneut zu überprüfen.

Es wird empfohlen, alle Arbeiten zur Installation von Gaskonvektoren von einem Fachmann ausführen zu lassen, der über ausreichende Erfahrung in der Ausführung solcher Arbeiten verfügt. Dies liegt auch daran, dass die Selbstmontage des Konvektors zum Erlöschen Ihrer Garantie für das Gerät führen kann. Der Gaskonvektor muss von Gorgaz übernommen werden. Sie müssen eine dokumentarische Genehmigung für die Einbindung in Ihren Händen haben. Darüber hinaus sind alle Installationsentscheidungen sowie die Beschlüsse der Inbetriebnahme des Gerätes in geeigneter Weise zu dokumentieren und zu unterzeichnen.

Was ist ein wärmetauscher

Hierbei handelt es sich um ein technisches Gerät aus einem Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit, bei dem zwei Medien mit unterschiedlichen Temperaturen durch eine Trennwand in Kontakt kommen. Durch die Wand des Geräts wird die Temperatur von einem Medium auf ein anderes übertragen.

Es gibt zwei Arten von Wärmetauschern:

  1. Rekuperatoren. Das heißt, diejenigen, bei denen die Temperaturübertragung durch die Trennwand erfolgt.
  2. Regeneratoren. In ihnen berühren abwechselnd Medien mit unterschiedlichen Temperaturen eine einzige Oberfläche.

Installation von Konvektoren an der Wand
Das Funktionsprinzip des Wärmetauschers Es gibt verschiedene Arten von Wärmetauschern, die sich rein konstruktiv voneinander unterscheiden. Dies sind die häufig verwendeten Optionen:

  1. Eine Spule ist ein um einen Schornstein gewickeltes Rohr, durch das sich Wasser bewegt.
  2. Rohr in ein Rohr. Dies ist eine zylinderförmige Struktur, die auf einem Schornstein montiert ist. Darin fließt Wasser, das durch das untere Rohr in die Struktur eintritt und durch das oben am Wärmetauscher installierte Rohr austritt. Die Erwärmung der Flüssigkeit erfolgt durch die Wand des Schornsteins.
  3. Spiral. Sie werden im Alltag selten verwendet, da es sich strukturell um einen Behälter handelt, in den ein Rohr spiralförmig (entlang der Innenwände) verlegt wird und sich darin ein heißes Medium bewegt. Leider wird der Schornstein in dieser Form nicht funktionieren.
  4. Schale und Rohr. Dies ist kein Haushaltsgerät. Sein Design ist ein Behälter, in den eine große Anzahl von Röhrchen eingeführt wird. An ihnen entlang bewegt sich ein Medium mit hoher Temperatur und zwischen den Rohren bewegt sich Wasser.
  5. Lamellen, sie werden auch Konvektoren genannt. Dieses Modell ist das gleiche wie das vorherige. Nur darin werden anstelle von Rohren Hohlplatten eingebaut, entlang denen sich ein Medium mit hoher Temperatur bewegt. Und dazwischen ist Wasser.Die Effizienz der thermischen Energieübertragung hängt dabei von der Richtung ab, in der sich die Medien relativ zueinander bewegen. Optimalerweise - aufeinander zu.
Lesen Sie auch:  Wie man eine Heizung mit eigenen Händen macht

Installation von Konvektoren an der Wand
Wärmetauscher vom Spiraltyp

Es gibt eine andere Klassifizierung, bei der Wärmetauscher in Wasser und Luft unterteilt werden. Die erste wurde oben geschrieben. Letztere organisieren mit ihrer Hilfe hauptsächlich die zusätzliche Beheizung der Räumlichkeiten. Ein prominenter Vertreter solcher Aggregate sind Wellblechwärmetauscher.

Verwenden Sie dazu Stahlwellrohre (sie sind flexibel), die sich umwickeln. Es stellt sich heraus, dass Kohlenmonoxidgase mit hoher Temperatur, die aus dem Ofenofen kommen, einen Teil der Wärme an die Luft abgeben, die in der Wellung strömt. Letzteres ist mit der Straße verbunden, normalerweise wird es durch ein Loch in Bodennähe in den Raum eingeführt. Manchmal wird ein Lüfter mit geringer Leistung installiert, um der Luft eine niedrige Geschwindigkeit zu verleihen. Das gegenüberliegende Ende der Wellung wird in dem Raum installiert, in dem Sie die Temperatur erhöhen möchten.

Materialien für Wärmetauscher

Normalerweise wird der Schornstein aus Metallrohren zusammengesetzt. Selten werden Keramik- oder Glaskamine im Dampfbad eines Badehauses oder in anderen Räumen als dem Haupthaus installiert. Zu teuer. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass diese Strukturen einen hohen thermischen Wirkungsgrad haben. Daher kann auf ihnen ein Wärmetauscher montiert werden.

Installation von Konvektoren an der Wand
Kupferrohrschlange

Das Material für den Wärmetauscher selbst ist so gewählt, dass es großen thermischen Belastungen standhält, da die Temperatur von Kohlenmonoxid bis zu +500 °C erreichen kann. Außerdem muss die negative Wirkung von Wasser auf das Metall berücksichtigt werden.Daher müssen Schlangenrohre entweder aus einer Kupferlegierung oder aus rostfreiem Stahl bestehen.

Wenn entschieden wird, einen Rohr-in-Rohr-Wärmetauscher zu bauen, ist es für seine Herstellung besser, eine Edelstahl- oder verzinkte Struktur zu verwenden.

Schaltplan

Wasserkonvektoren sind Spezialgeräte, daher ist es am besten, die Installation Fachleuten anzuvertrauen, insbesondere wenn es um die Installation von Boden- oder Kellertypen geht. Unabhängig davon darf nur die Installation von wandmontierten Wasserkonvektoren durchgeführt werden. In diesem Fall ist es notwendig, eine strenge Abfolge von Aktionen einzuhalten.

  • Es ist notwendig, die Wand zu markieren - verwenden Sie die Ebene, um den Standort des Konvektors selbst, den Ort des Wasseranschlusses und gegebenenfalls den Strom zu bestimmen. Hier können Sie entweder den Heizkörper selbst an der Wand befestigen oder anhand der Daten im Produktpass Markierungen mit einem Lineal vornehmen.
  • Dann wird die Wand gemäß den markierten Markierungen gebohrt und in die Dübellöcher geschraubt.
  • Führen Sie die Lieferung von Rohren und Kabeln der Elektrizität durch.
  • Die Rückseite des Konvektors wird mit den mitgelieferten Schrauben an die Wand geschraubt. Gleichzeitig wird zunächst einfach auf die Schrauben geködert, dann wird die Befestigungsgenauigkeit mit einer Wasserwaage gemessen und erst wenn sie davon überzeugt sind, wird die Installationsplatte zu Ende geschraubt.
  • Der Wärmetauscherblock muss nun an der Montageplatte befestigt werden. Dabei dürfen nur die vom Hersteller vorgesehenen Schrauben und Befestigungsmittel verwendet werden.
  • Nun wird das Stromkabel an den Klemmkasten angeschlossen. In diesem Fall sind die Hauptverbindungsparameter die Anweisungen des Herstellers und die elektronische Schaltung. Es ist notwendig, strikt danach zu handeln.
  • Installieren Sie den Lüfter und stellen Sie seine Position gegebenenfalls mit einem speziellen Gerät - einem Potentiometer - ein.
  • Jetzt können Sie mit dem Anschließen weiterer Armaturen beginnen. Am Einlass der Rohre ist ein Thermostatventil und am Auslass eine spezielle Gewindeverbindung installiert. Es ist unbedingt erforderlich, die Dichtheit der gesamten Struktur mit einem Luftkompressor zu überprüfen.
  • Jetzt müssen Sie die Rohre an das Heizsystem anschließen. Dies muss in strikter Übereinstimmung mit dem Projekt erfolgen.
  • Schließlich können Sie mit der Sammlung und Installation des Wasserkonvektors selbst fortfahren. Dazu werden gemäß dem Schema ein Rahmen, ein Gitter und ein Thermostatkopf installiert und die Wände des Heizkörpers befestigt.
  • Mit speziellen Einstellschrauben kalibrieren sie die Position des Geräts an der Wand und konzentrieren sich auf die Ebene.

Grundsätzlich erfolgt die Installation eines eingebauten intrasexuellen Wasserkonvektors in etwa auf die gleiche Weise. Erst werden bei der Herstellung eines Rohestrichs spezielle Einbaudosen in den Boden eingebracht, in die später der Heizkörper selbst eingebaut wird.

Ohne Kenntnisse wird es ziemlich schwierig sein, eine solche Installation eines Wasserheizkonvektors zum ersten Mal selbst durchzuführen. Daher ist es hier notwendig, entweder einen Spezialisten zu rufen oder geduldig zu sein und so vorsichtig und langsam wie möglich vorzugehen.

Installation von Konvektoren an der WandInstallation von Konvektoren an der Wand

Installation eines Gasherds und Konvektoren

Es ist verboten, den Konvektor in einem Abstand von weniger als 4 Metern von offenen Feuerquellen, einschließlich Gasherden, zu installieren. Der für den Konvektor geeignete Schlauch muss einen dielektrischen Einsatz haben, dies verhindert einen Brand im Falle eines Kurzschlusses in der Verkabelung in einem Holzhaus.

Ein wichtiger Faktor ist die Erdung von Steckdosen in der Nähe des Gasherds und der Konvektoren, obwohl sie in einem Holzhaus von vornherein geerdet werden müssen.

Es gibt drei Arten von Versorgungsschläuchen, die zu einem Gasherd in einem Holzhaus zugelassen sind, nämlich:

  • Gummigewebe - sein Plus ist, dass es keinen elektrischen Strom leitet, aber im Vergleich zu Analoga anfälliger für mechanische Beschädigungen ist;
  • Metallhülse - Bei der Verwendung muss unbedingt ein dielektrischer Einsatz vom Gasherd in die Hauptleitung eingesetzt werden, ansonsten hat er die beste Leistung unter den Analoga. Darüber hinaus wird es von den neuesten anerkannten Normen empfohlen. Sein einziger Nachteil ist der Preis, er beißt;
  • Gummi mit Metallgeflecht - es hält starken Stößen besser stand und leitet dank des Gummikerns keinen Strom.

Beim Kauf eines Metallschlauches sollte auf dessen Beschichtung geachtet werden, einige auf andere Märkte ausgerichtete Hersteller mit anderen Standards verwenden eine gelbe Isolierung, die ihre Hauptfunktionen nicht erfüllt. Fordern Sie beim Kauf immer Belege an und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf

Auswahl eines Wasserkonvektors

Um einen Wasserkonvektor auszuwählen, müssen der Installationsort und die Konstruktionsart bestimmt werden, wonach Sie mit der thermischen Berechnung und Auswahl der Parameter fortfahren können

Bei der Auswahl eines Modells ist es wichtig, die folgenden Eigenschaften zu berücksichtigen

Die Wärmeleistung des Konvektors ist ein Parameter, der angibt, welche Fläche das Gerät beheizen kann. Für 1 m2 einer Wohnung oder eines Hauses mit normaler Deckenhöhe werden 100 W Heizleistung benötigt.Der Wärmeverlust durch Fenster ist höher als durch Wände, daher müssen für jedes Fenster zusätzliche 200 Watt hinzugefügt werden.

Berechnungsbeispiel: Für einen Raum von 20 m2 mit zwei Fenstern sind 20 100 + 2 200 \u003d 2400 W oder 2,4 kW erforderlich. Besser ist es, diesen Wert gleichmäßig auf mehrere Konvektoren zu verteilen, indem Sie diese parallel oder in Reihe schalten. In diesem Fall ist die Temperatur im Raum stabiler und gleichmäßiger.

Installation von Konvektoren an der Wand

Was Sie über Heizkonvektoren wissen müssen

Die Gesamtabmessungen sind ein weiteres wichtiges Merkmal. Dies hängt von der Möglichkeit ab, den Konvektor am ausgewählten Ort zu installieren.

Gleichzeitig ist es wichtig, nicht nur die Abmessungen des Geräts selbst zu berücksichtigen, sondern auch die erforderlichen Abstände zu Boden, Wänden und anderen Strukturen (im Pass für ein bestimmtes Konvektormodell angegeben). Bei Wandkonvektoren muss der Abstand vom Boden mindestens 80 mm betragen, zur Fensterbank - 100 mm

Feuchtigkeitsschutz ist ein wichtiger Parameter bei der Auswahl von Konvektoren für die Installation in Badezimmern, Schwimmbädern, Saunawaschräumen oder Gewächshäusern. Konvektoren können für trockene Räume mit einer durchschnittlichen Jahresfeuchte von bis zu 85 % oder für Feuchträume mit einer Luftfeuchtigkeit über 85 % ausgelegt werden. Im zweiten Fall werden korrosionsbeständige Materialien und Beschichtungen verwendet, und im Fall von Bodenkonvektoren werden Entwässerungssysteme verwendet.

Die Art der Umwälzung (natürlich (KBE-Kennzeichnung) oder forciert (KVP)) ist wichtig, um das notwendige Mikroklima zu schaffen. Konvektoren mit Ventilator können einen effektiven thermischen Vorhang an Türen und Fenstern bilden, gleichzeitig wirbeln sie aktiv Staub auf und verursachen Zugluft. Auch der Geräuschpegel von Konvektoren mit Zwangsumlauf ist höher.Der Lüfter in den Konvektoren läuft mit 12 V Gleichspannung, für die Sie eine Stromversorgung bereitstellen müssen.

Installation von Konvektoren an der Wand

Bodenkonvektor mit Tangentialgebläse

Arbeitsdruck - eine Eigenschaft, die bei der Installation von Wasserkonvektoren geklärt werden muss, in Zentralheizungssystemen gemäß SNiP 2.04.05-91 liegt innerhalb von 8-9,5 bar, in autonomen Systemen überschreitet sie normalerweise 3 bar nicht. Die meisten Modelle von Wasserkonvektoren sind für einen Arbeitsdruck von 1 MPa und einen Drucktest von 1,6-2,0 MPa ausgelegt, was 10 bzw. 16-20 bar entspricht. Unter dieser Bedingung können Konvektoren in einem Mehrfamilienhaus uneingeschränkt in die autonome Heizung eingebaut werden.

Das Innenvolumen des Wärmetauschers ist der wichtigste Parameter für autonome Heizsysteme bei der Berechnung des Kühlmittelvolumens. Im Durchschnitt sind es 0,7-2 Liter und abhängig von der Anzahl der Rohre und der Länge des Gerätes.

Installation von Konvektoren an der Wand

Konvektorschema

Die maximale Temperatur für Wasserkonvektoren beträgt normalerweise +120-130 Grad Celsius, was viel höher ist als die zulässige Temperatur in Heizsystemen. Gleichzeitig sollte aus Sicherheitsgründen die maximale Temperatur des Gerätegehäuses laut Reisepass +60 Grad nicht überschreiten.

Die Masse des Konvektors ist wichtig, wenn Wandmodelle an Wänden und Trennwänden aus Gipskarton oder anderen Materialien mit geringer Festigkeit montiert werden. Unter Berücksichtigung des Kühlmittels überschreitet die Masse von Wasserkonvektoren normalerweise 14-24 kg nicht.

Der Automatisierungsgrad ist eine Kenngröße, die die Möglichkeit einer präzisen Temperaturregelung berücksichtigt. Die Regulierung erfolgt über einen Thermostat und ein Ventil, mit deren Hilfe dem Wärmetauscher die zur Aufrechterhaltung eines bestimmten Mikroklimas erforderliche Kühlmittelmenge zugeführt wird.

Installation von Konvektoren an der Wand

Thermostat

Installation des Wasserkonvektors

Die Grundkomponente dieses Konvektors ist ein Heizregister. Das Hauptziel bei der Verwendung der Warmwasserbereitung ist, dass es notwendig ist, die Heizkonvektoren richtig zu berechnen, um durch die Wahl der richtigen Heizkonvektorleistung die bequemsten und optimalen Bedingungen im Raum zu schaffen. Wie man die Leistung eines Heizkonvektors berechnet, helfen ein Fachmann, Anweisungen und spezielle Formeln. Beim Einbau der Batterie muss auch berücksichtigt werden, dass Heizkörper aus verschiedenen Materialien bestehen.

Bei der Installation solcher Konvektoren müssen Verbindungselemente aus Kupfer verwendet werden, die nicht billig sind. Solche Heizkörper werden hauptsächlich verwendet, um die Konstruktion des Heizsystems zu erleichtern. Aluminiumheizkörper und Bimetallheizkörper werden viel häufiger verwendet. Allerdings erfordern diese Radiatoren auch die Anschaffung von teuren Anschlusskomponenten.

Installation von Konvektoren an der Wand

Als günstigstes Gerät gilt ein Heizkonvektor aus Stahl. Eine solche Batterie kann zwei Anschlussarten haben:

  • Anschluss unten;
  • Seitlicher Anschluss.

Die Installation eines Wasserkonvektors beginnt zunächst mit der Befestigung des Heizkörpers an der Wand. Dazu müssen Sie die erforderlichen Löcher bohren und die Haken befestigen, mit denen die Batterie an der Wand gehalten wird. Danach müssen die Konvektorteile an diesen Haken aufgehängt werden. Danach können Sie die Heizkonvektoren durch die Rohre an das Heizsystem anschließen. Dazu wird ein Heizkonvektor-Anschlussplan verwendet.

Bei Stahlrohren müssen Sie einen Fachmann hinzuziehen, bei Kunststoffrohren können Sie die Verbindung mit einem Kunststoffschweißkolben selbst herstellen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ist es besser, auch einen Spezialisten einzuladen.

Installation von Konvektoren an der Wand

Installation von Heizkonvektoren unter Berücksichtigung der Leistungsberechnung

Der Hauptzweck von Haushaltskonvektoren ist die Beheizung einer Wohnung. Es gibt eine Unterteilung dieser Art von Ausrüstung gemäß den Merkmalen der Anlage sowie basierend auf dem bei der Konstruktion verwendeten Kühlmittel.

Installation von Konvektoren an der Wand

Apropos Installationsmethoden: Sie können Boden- und Wandmodelle finden, und die Verwendung des einen oder anderen Kühlmittels unterteilt diese Geräte in Mechanismen, die mit Wasser, Strom und Gas arbeiten

Gleichzeitig ist zu beachten, dass Gas-Heizkonvektoren nur an Wänden in vertikaler Position installiert werden können, während Wasser- und Elektrosysteme sowohl an der Wand als auch auf dem Boden installiert werden können (lesen Sie: „Haushaltskonvektor: Funktionsprinzip und Installation“)

Arbeitsbesonderheiten

Heute werden verschiedene Arten von Wärmetauschern hergestellt. Im Allgemeinen sind die Merkmale ihrer Arbeit sowie die Designmerkmale ähnlich. Die Eigenschaften der Struktur eines solchen Elements:

  1. Ganzkörper zur Verfügung.
  2. Das Vorhandensein von Ausgangs- und Ausgangsrohren.
  3. Bremsmechanismus für Verbrennungsprodukte. Seine Rolle spielen Ventile mit Ausschnitten, die an den Achsen installiert sind.

Die Rollläden können gedreht werden. Es entsteht ein zickzackförmiger Schornstein unterschiedlicher Länge. Ventile können eingestellt werden, um das effektivste Verhältnis von Schub und Wärmeübertragung zu erreichen. Sicherheitsstandards werden eingehalten.

In diesem Video lernen Sie, wie man einen Wärmetauscher herstellt:

Allgemeine Anforderungen

In einigen Fällen ist der beste Ausweg die Installation eines Gaskonvektors. Diese Heizung wird an der Wand montiert und mit einer Gasflasche betrieben. Auch die Möglichkeit der Stromversorgung von der Autobahn ist gegeben. Wenn in naher Zukunft Gas in Ihrer Nähe auftaucht, kaufen Sie Gaskonvektoren. Die Voraussetzungen für ihre Installation sind:

  • Obligatorische Exposition von Abständen zu den nächsten Objekten und Wänden gemäß den Installations- und Betriebsanweisungen;
  • Die Gasleitung wird entlang der Straße geliefert;
  • Bei der Installation in einem Haus mit Holzwänden muss die Wärmedämmung berücksichtigt werden.
  • Installieren Sie den Konvektor nicht zu weit vom Boden entfernt, da dies die Effizienz und Intensität des Konvektionsprozesses verringert.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Infrarotheizung aus: Klassifizierung, Tipps und beliebte Modelle

Mal sehen, wie ein solcher Konvektor an der Wand installiert wird.

Installation von elektrischen Konvektoren

Eine weitere Option für solche Geräte sind elektrische Konvektoren.

Diese Modelle können von Hand installiert und angeschlossen werden, aber es ist sehr wichtig, die Leistung dieses Konvektortyps richtig zu berechnen

Das Verfahren zum Installieren dieses Geräts sollte wie folgt sein:

  • das Gerät muss aus der Verpackung genommen werden;
  • dann muss die Schutzfolie vom Konvektor entfernt werden;
  • Als nächstes sollten Sie entscheiden, wo der Mechanismus installiert werden soll.

Bei der Berechnung der Leistung eines mit Strom betriebenen Heizkonvektors sowie beim Anschließen ist es äußerst wichtig, eine Vielzahl von Empfehlungen zu befolgen, die es Ihnen dennoch ermöglichen, das Gerät auf qualitativ hochwertige Weise zu installieren. Hier sind einige davon:

Hier sind einige davon:

  • der Mindestabstand vom Boden zum Konvektor beträgt 20 - 25 cm;
  • das Gerät sollte mindestens 25 cm von nahe gelegenen Objekten entfernt sein, darüber und davor - mindestens 24 - 55 cm;
  • Ordnen Sie den Konvektor in einem Abstand von 25 cm von der Wand und von der Decke mindestens 35 cm an.
  • Es wird strengstens davon abgeraten, das Gerät hinter Vorhängen und Türen sowie unter Lüftungsöffnungen zu montieren.

Installation von Konvektoren an der Wand

Direkt ist der Prozess der Installation eines elektrischen Konvektors wie folgt:

  • Nach dem Lösen der Befestigungsschrauben muss die Halterung verlängert werden.
  • Mit einem Bohrer müssen Sie vormarkierte Löcher zur Befestigung des Mechanismus bohren.
  • als nächstes müssen Sie die Halterung befestigen;
  • dann müssen Sie den elektrischen Konvektor mit seinem unteren Teil in die Verriegelung einsetzen;
  • Dehnungsstreifen sollten auf der Ausrüstung platziert werden;
  • in den montierten Erweiterungen muss der obere Teil des Geräts platziert werden;
  • danach müssen alle Klemmen fest angezogen und die Befestigungsschrauben festgeschraubt werden;
  • der Betriebsregler des Konvektors sollte in den Aus-Modus versetzt werden und das Gerät muss mit Strom versorgt werden;
  • nach Aufleuchten der LED am Gerät kann das Gerät in Betrieb genommen werden.

Falls der verwendete elektrische Konvektor bodenstehend ist, ist sein Anschluss wie folgt:

  • Das Gerät muss umgedreht und die mit Rädern versehenen Befestigungsbeine daran befestigt werden. Normale Schrauben können als Befestigungselemente dienen;
  • Danach kann der Konvektor eingeschaltet und die gewünschte Betriebsart eingestellt werden.

Installation von Konvektoren an der Wand

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Stromverbrauch eines Konvektors ein Faktor ist, der bei der Auswahl und Installation von Geräten berücksichtigt werden muss.

Fehlerbehebung

Installation von Konvektoren an der Wand

Wie Sie sehen können, ist die Konstruktion eines Gaskonvektors nicht kompliziert. Aufgrund seiner Einfachheit dient dieses Gerät lange und mit hoher Qualität. Aber manchmal kommt es vor, dass es in seiner Arbeit zu unverständlichen Unterbrechungen kommt. Wenn Sie bemerken, dass die Flamme ungleichmäßig brennt oder gar nicht zündet, dann liegt das Problem oft an einer verstopften Düse.

Einfach gesagt, das Loch, durch das das Gas entweicht, ist mit Ruß oder anderen Verunreinigungen verstopft. In diesem Fall können Sie die Reinigung auch selbst vornehmen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine dünne Nadel. Verwenden Sie es, um das Loch sorgfältig zu reinigen.

Ganz wichtig: Vor Beginn der Arbeiten unbedingt die Blaukraftstoffzufuhr zum Gerät absperren. Dazu ist an der Zuleitung ein spezielles Ventil vorgesehen.

Es ist absolut unmöglich, mit dem Gerät zu arbeiten, wenn dort Gas eindringt!

Es ist absolut unmöglich, mit dem Gerät zu arbeiten, wenn dort Gas eindringt!

Wenn das Problem nach der Reinigung nicht verschwunden ist, besteht die vernünftigste Option für weitere Maßnahmen darin, einen Assistenten einer spezialisierten Organisation anzurufen. Denken Sie daran, dass Gasgeräte eine hohe Brandgefahr haben. Alle mehr oder weniger ernsthaften Arbeiten damit sollten nur von Meistern durchgeführt werden, die über die entsprechende Lizenz verfügen.

Wenn du entscheidest den Gaskonvektor selbstständig reparieren, aber etwas falsch machen, ist dies nicht nur mit nachträglichen Bußgeldern vom Gasdienst, sondern auch mit der Möglichkeit eines Brandes behaftet. Sie sollten eine solche Verantwortung nicht übernehmen, sondern Spezialisten einladen, um schwerwiegende Probleme zu beheben. Viel Glück und warmes Zuhause!

Installation von Heizkörpern in einer Nische

Wir betrachten den einfachsten in den Boden eingebauten Konvektor. Dies ist ein Konvektor mit natürlicher Zirkulation.Die Nische für den im Boden eingebauten Konvektor ist bereits fertig, wir fahren mit der Installation des Wärmetauschers fort.

Das Kühlmittel bewegt sich durch ein Zweirohr-Heizsystem. Mit einem Rohr wird es zugeführt, mit dem zweiten Rohr wird es vom Kühler entfernt. Am Eingang befindet sich ein Thermostat mit einem Mayevsky-Hahn und am Ausgang ein Absperrventil. Alles ist wie bei der Installation von Heizkörpern an der Wand, nur in einer horizontalen Ebene.

Installation von Konvektoren an der Wand

Der Vierrohr-Wärmetauscher ist wie auf dem Foto mit einer Schlange verbunden.

Installation von Konvektoren an der Wand

Das System wird mit einem Druck von 25 bar getestet. Der Arbeitsdruck überschreitet 15 bar nicht. Als Kühlmittel können Sie Frostschutzmittel oder andere künstliche „nicht gefrierende“ Kühlmittel verwenden.

Dieses Thema hat 15 Antworten, 6 Teilnehmer und wurde zuletzt von Alex_bdr am 30. August 17 um 04:27 Uhr aktualisiert.

Meine Herren, eine dringende Frage: Es handelt sich um ein 2-stöckiges Wohnhaus. Bisher wurde nur das Erdgeschoss beheizt. Elektroboiler + Aluminiumheizkörper. Es ist dringend erforderlich, die Heizung im 2. Stock zu starten. Die Leistung des Elektroboilers reicht aus. Aber im zweiten Stock sind die Fenster bodentief - und für im Boden eingebaute Konvektoren ist der Preis absolut unzureichend. Ich interessiere mich für die Möglichkeit, gewöhnliche Stahlkonvektoren aus der Sowjetzeit ohne dekorativen Bildschirm in einer vorbereiteten Nische in der gesamten Wand mit Fenstern zu platzieren. Es ist peinlich, dass sie für die Hauptheizung mit hoher Temperatur ausgelegt sind. Gleichzeitig in Räumen von 18 qm. es gab einen 1,5 m Konvektor. Ich plane 18 qm ein. Installieren Sie einen 3 m langen Konvektor entlang der Wand. Wird bei Verwendung eines Kessels im zweiten Stock im Vergleich zum ersten Stock eine ausreichende Wärmeübertragung erreicht, oder wird ein separater Kessel benötigt? Konvektoren sind wie auf dem Bild geplant

Installation von Konvektoren an der Wand

Rodionowo

Ich bin am Telefon, deshalb möchte ich nicht viel über die Vor- und Nachteile und Funktionen dieser Lösung schreiben, ich werde nur eine Idee teilen, die meiner Meinung nach mehr Leben hat ... Wir nehmen eine Vierkantrohr. Ein rechteckiges ist besser. Je mehr desto besser. Wir dämpfen es von beiden Seiten, machen Einbindungen und montieren es auf dem Boden. Hier ist ein Höhenflug, je nach Ästhetik und Schema von CO. Es kann in den Boden eingegossen werden, mit einer breiten Oberfläche, die bündig mit dem Boden abschließt. Aber dann ist alles verschweißt und mit Wärmeleitpads versehen. Das Ergebnis ist eine Trägheitsheizvorrichtung. Wenn es sich um ein einzelnes Rohr handelt, ist es im Allgemeinen möglich, es direkt in die Autobahn einzubetten. Karoch, weitere Nuancen .... Hoppla ... dieses Schema ist nur für die Franzosen. Der Rest ist klassisch...

Wenn Sie Panoramafenster haben, müssen Sie auf jeden Fall Bodenkonvektoren installieren. Bewertungen zeigen, dass Sie Heizkörper mit erzwungener Konvektion verwenden müssen, um einen leistungsstarken Wärmevorhang zu erstellen. Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich, Sie müssen etwas weniger als die Fensteröffnung aufnehmen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen