Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-Rohrleitungen

Installation eines Wasserversorgungssystems aus Polypropylenrohren und Schaltplänen

Befestigungsmethoden im Alltag

Jeder Wohnungseigentümer bestimmt selbstständig die von ihm benötigte Installationsqualität. Jemand verwendet Löten und jemand verwendet Adapter oder andere Alternativen.

"Heißes" Löten von Rohren

Da das Löten die zuverlässigste und dauerhafteste Befestigungsmethode ist, verwenden einige private Grundstückseigentümer diese Methode zur Installation der Rohrleitung. In Ermangelung einer speziellen Ausrüstung verwenden sie einen Gasbrenner. In diesem Fall können Sie sich den Kauf eines Lötkolbens sparen und Arbeiten mit Rohren beliebigen Durchmessers durchführen.

Workflow-Funktionen:

  • Der Gasbrenner muss entsprechend der Art des verwendeten Brennstoffs ausgewählt werden. Für dickere Rohre ist das Gas mit der höchsten Verbrennungstemperatur geeignet.
  • Wählen Sie am besten Rohrabschnitte mit gleichem Durchmesser. Dies gewährleistet das ästhetische Erscheinungsbild des Engineering-Systems, die Erhaltung der Betriebsparameter in allen Abschnitten der Rohrleitung und das Fehlen von Schwierigkeiten beim Löten.
  • Vor Beginn der Installation wird empfohlen, die gesamte Kontur zu markieren (zu schneiden), die Enden der Fugen zu reinigen und mit einer speziellen Verbindung zu entfetten.

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-Rohrleitungen
Installation von Polypropylenrohren mit einem Gasbrenner

Bei der Arbeit sollte der Schmelzpunkt von Polypropylen berücksichtigt werden. Angrenzende Teile gleichmäßig und gleichzeitig erhitzen. So kann eine genaue und qualitativ hochwertige Installation der gesamten Schaltung sichergestellt werden.

Eine zu starke Erwärmung an der Stelle der späteren Verbindungsstelle kann zu einer Verformung der Verbindungsstelle führen, insbesondere im Moment des Aneinanderfügens und Haltens zum Löten.

"Kalte" Lötverfahren

Wenn keine ausreichenden Kenntnisse im Heizbetrieb mit einem Gasbrenner vorhanden sind, hilft die Installationsmethode mit vorgefertigten Zusammensetzungen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kunststoffrohre ohne Lötkolben zu löten:

  • Verwendung von Lötpasten und Klebebändern;
  • unter Verwendung von Epoxidharz;
  • mit Elektroausstattung.

Mal sehen, was der Vorteil jeder Methode ist.

Lötpasten

Anders als Kleber gilt für Lötpasten:

  • Stellen Sie eine höhere Andockqualität ein;
  • erlauben, die Zeit für die Durchführung von Operationen zu verkürzen;
  • Minimierung der Risiken der Nichteinhaltung der Bedingungen des technologischen Prozesses.

Diese Methode eignet sich für Ungeübte, die daran interessiert sind, Kunststoffrohre ohne Lötkolben zu löten und die Teile nicht beschädigen möchten.

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-Rohrleitungen
Mit dieser Lötmethode können Sie die Rohre in ihrer ursprünglichen Form belassen, ohne Gefahr zu laufen, sie zu verformen.

Tipps zur Auswahl der Lötpaste:

  • studieren Sie die Markierung der Paste, die Zusammensetzung muss für Polypropylen geeignet sein;
  • nach der Arbeit sollte die Paste keine Spuren hinterlassen, insbesondere auf weißen Rohrleitungen;
  • Die Paste sollte sich gut von der Tube abheben und auf die Oberfläche auftragen, sie sollte nicht zu dick und nicht flüssig sein.

Epoxidharz

Diese Möglichkeit des "kalten" Lötens wird verwendet, wenn keine Erfahrung mit dem "heißen" Schweißen vorhanden ist. Es erfordert keine speziellen Werkzeuge. Hier wird, wie bei Kleber oder Kleister, eine einfache physikalische Eigenschaft der fertigen Epoxidmasse genutzt – beim Abkühlen auszuhärten.

Beim Andocken wird Epoxidharz auf entfettete, vorgereinigte Oberflächen aufgetragen. Bei dieser Einbauvariante wird die Leitung wenige Stunden nach den Einbauarbeiten in Betrieb genommen.

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-Rohrleitungen
Vorbereitung von Epoxidharz für die spätere Befestigung der Rohrleitung

Elektrische Ausstattung

Hersteller von Baustoffen bieten eine große Auswahl an Formstücken und Verbindungselementen an, mit denen Sie die Rohrleitung durch Löten zusammenbauen können.

Zur Fertigungstechnik von Elektroarmaturen gehört das Bestücken von Adaptern mit Heizelementen. Nach dem Zusammenbau der Schaltung wird Spannung an die Kupplungen angelegt, was zu einer Erwärmung des Materials und zum Verlöten der zusammengebauten Verbindungen führt. Das Löten mit Elektroarmaturen ist standardmäßig industrietauglich, aber auch alltagstauglich.

Diese Methode ist einfach zu installieren, wodurch die Installation der Rohrleitung in kurzer Zeit erfolgt.

Heizsystem in der Wohnung: Anleitung zur Erstellung

Manchmal gibt es Situationen, in denen es notwendig sein kann, die Heizungsrohre in der Wohnung auszutauschen.Trotz der Komplexität solcher Ereignisse, vorbehaltlich der Regeln und nach einem strengen Installationsalgorithmus, ist es durchaus möglich, diese Arbeiten selbst durchzuführen, ohne auf die Hilfe von Spezialisten zurückgreifen zu müssen.

Zunächst müssen Sie überlegen, welche Art von System letztendlich installiert werden soll. Nicht nur die Endkosten, die durch die Anzahl der Heizkörper, Rohre und Montageteile bestimmt werden, sondern auch die Qualität der Heizung hängt davon ab, ob es sich um Einrohr- oder Zweirohrheizungen handelt. Bei der Installation eines Zweirohrsystems kann daher eine große Anzahl von Heizkörpern erforderlich sein. Wenn mehr als 8 Stück installiert werden sollen, sind in diesem Fall Rohre mit einem Querschnitt von 32 mm optimal.

Die Installation eines Einrohrsystems ist billiger, jedoch ist es bei dieser Verkabelungskonfiguration wahrscheinlich, dass die Kühlmitteltemperatur in jedem Kühler niedriger ist als im vorherigen. Um diesen Effekt zu minimieren, müssen Thermostate installiert werden, um die Leistung jedes einzelnen Heizkörpers zu regulieren.

Das Montagezubehör (Fittings, Klemmen, Steckerkupplungen, T-Stücke, Adapter) sollte entsprechend dem ausgewählten Heizschema ausgewählt werden.

Nachdem Sie zuvor die Folie von aluminiumverstärkten Polypropylenrohren abgezogen haben, können Sie mit dem Verbinden mit einer speziellen Schweißmaschine beginnen

Gleichzeitig ist es wichtig, das erforderliche Zeitintervall einzuhalten, das in der Regel für jeden Typ von PP-Rohren zum Heizen unterschiedlich ist. Zum Schmelzen von Rohren mit einem Querschnitt von 25–32 mm reichen also 7–8 Sekunden aus.

Um einen effizienten und qualitativ hochwertigen Betrieb des Systems zu erreichen, ist es notwendig, den folgenden Aktionsplan strikt einzuhalten:

Abhilfemaßnahmen mit den zuständigen Versorgungsunternehmen koordinieren, um das Wasser absperren und einleiten zu können.
Informieren Sie nach Möglichkeit Mieter, deren Wohnungen sich im Unter- und Obergeschoss befinden

Sollte es jedoch aufgrund der Umstände nicht möglich sein, das Steigrohr komplett auszutauschen, können Sie spezielle Adapter von Gusseisen- auf Kunststoffrohre verwenden.
Demontieren Sie die alte Kommunikation des Heizsystems und achten Sie dabei auf äußerste Vorsicht und Genauigkeit. Es ist ratsam, die Sicherheitsvorkehrungen nicht zu vernachlässigen und eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske zu tragen

Tatsache ist, dass Gusseisen bei längerem Gebrauch sehr spröde wird und seine Bruchstücke bei unvorsichtiger oder plötzlicher Bewegung in das Rohr gelangen und die Bewegung des Kühlmittels stören können.
Fahren Sie mit der Installation des neuen Systems fort, indem Sie neue Heizkörper entlang des angegebenen Umfangs installieren.
Montieren Sie Polypropylenrohre und schließen Sie Heizkörper daran an (weitere Einzelheiten: „So schließen Sie einen Heizkörper an Polypropylenrohre an - Methoden, die von Fittings verwendet werden“).
Prüfen Sie das System auf Unversehrtheit und Dichtheit
In diesem Fall ist zu beachten, dass bei einer Zweirohranlage bei der neu installierten Anlage das Kühlmittel bei der Kontrolle in die entgegengesetzte Richtung fließen muss. Und der Druck im Falle eines Tests sollte etwa 1,5-mal höher sein als der übliche Anfangsdruck.

Montagemethoden

Die neue Version des Sanitärblocks ist ein separater Raum, in dem ein individuelles Design geschaffen wurde. Offen verlegte Rohre, auch aus Polypropylen, werden nicht zur Innendekoration.Daher werden Rohrleitungen oft in Wänden und Böden montiert.

Allerdings erfordern nicht alle Orte ein einzigartiges Interieur. In diesem Fall werden die Rohre offen verlegt. Beide Methoden haben ihre eigenen Eigenschaften.

offene Verlegung

Wenn Rohre offen montiert sind, erscheint der Zugang zu jedem Element des Wasserversorgungssystems. Nicht ummauerte Rohrleitungen in Toilette und Bad sind eine einfache Systemwartung. Bei Bedarf ist es jederzeit möglich, Reparaturen durchzuführen, ohne die Integrität der Innenausstattung zu beeinträchtigen.

Polypropylenrohre in der Toilette

Die offene Verlegung von Polypropylen-Rohren erfolgt einfach per Hand. Immerhin erfordert ein solcher Installationsprozess ein wenig Aufwand und den Einsatz von wenigen Werkzeugen.

Der Nachteil der offenen Verlegung ist die Möglichkeit einer Beschädigung der Polypropylen-Rohrleitung während anderer Installationsarbeiten oder sogar während der Reinigung. Auf Kunststoffrohre muss jedoch mit großer Kraft eingeschlagen werden, um ihre Unversehrtheit zu brechen.

Eine offene Dichtung verdirbt auch das Innere der Toilette und des Badezimmers. Außerdem können Menschen durch den Lärm gestört werden, der durch das sich bewegende Wasser erzeugt wird.

Um die negativen Auswirkungen von offen verlegten Rohren zu reduzieren, können Sie beispielsweise eine Box aus Trockenbau installieren. Dann wird die Struktur mit dem gleichen Material fertiggestellt, das für die Wände und / oder den Boden verwendet wurde.

Bei der Installation der Box muss eine technische Luke bereitgestellt werden. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Wasserzähler, Filter, Manometer, Kugelhähne und andere Armaturen.

Am besten befinden sich solche Elemente des Systems möglichst kompakt an einem Ort. Dadurch können nicht mehrere technische Luken erstellt werden.

In einigen Fällen ist eine zusammenklappbare Box installiert.Dieses Design ermöglicht den Zugriff auf fast das gesamte System. Dank der faltbaren Box können Audits und vorbeugende Maßnahmen bequem durchgeführt werden, damit das Netzwerk möglichst lange störungsfrei und effizient funktioniert.

Verstecktes Styling

Diese Methode zur Montage von Polypropylenrohren beinhaltet die Schaffung von Blitzen in den Wänden. Es sind Nischen, die von einem Schleifer mit einem speziellen Steinschneidelement geschnitten werden. Bei Trennwänden und Wänden aus Gips werden Rohrleitungen innerhalb der Strukturen verlegt.

Sanitär im Badezimmer aus Polypropylenrohren

Bei der verdeckten Rohrverlegung müssen folgende Nuancen beachtet werden:

  • Es ist unmöglich, spezielle Nischen für Rohrleitungen in Decken zu schneiden. Andernfalls wird die Bewehrung in den Hohldecken beschädigt. Daher verlieren Strukturen an Festigkeit. Wenn es notwendig ist, Rohre im Boden zu verlegen, muss ein Estrich ausgeführt werden.
  • Eine Mischung aus Zement und Sand belastet die Böden zusätzlich. Dadurch verringert sich auch ihre Stärke. Bei einem großen Gewicht können die Estriche der Platte reißen.
  • Es wird nicht empfohlen, Blitze in tragenden Wänden zu erstellen. Die Implementierung spezieller Nischen im Rahmen des Gebäudes kann seine Integrität verletzen. Infolgedessen werden die Wände einstürzen.
  • Es ist nicht verboten, Blitze in Wänden aus Blöcken und Ziegeln anzubringen. Konstruktionen aus Hohlkammerplatten müssen immer intakt bleiben.

Wenn eine Person sich nicht sicher ist, ob die Installationsarbeiten beim Verlegen von Wasserleitungen und beim Erstellen von Toren korrekt sind, können Sie sich an Fachleute wenden, um Hilfe zu erhalten. Spezialisierte Unternehmen helfen bei Bedarf auch bei der Vorbereitung eines Sanierungsprojekts.

Spezialisten kümmern sich sogar um die Einholung einer behördlichen Genehmigung, ein Badezimmer mit einer Toilette zu kombinieren oder die Konfiguration der Räumlichkeiten zu ändern.

Durch die geschlossene Verlegung können Sie die Rohre in den Gebäudestrukturen des Gebäudes verstecken. Dies ist ein wesentlicher Vorteil dieser Methode. Dadurch wird es möglich, eine angenehme und harmonische Optik in Bad und WC zu schaffen.

Minuspunkte

Der Nachteil der verdeckten Verlegung von Rohrleitungen ist die Unfähigkeit, den Zustand des Systems zu überwachen und Reparaturen durchzuführen. Im letzteren Fall ist es notwendig, die Unversehrtheit der Oberfläche zu verletzen und im Falle eines Lecks sogar die Verluste der Nachbarn im Untergeschoss auszugleichen.

Polypropylenrohre werden durch Löten verbunden. Mit dieser Methode können Sie zuverlässige Verbindungen erstellen. Daher dürfen in den Wänden Kunststoffrohrleitungen verlegt werden. Die Hauptsache ist, dass das Schweißen mit hoher Qualität erfolgt.

Es wird empfohlen, Arbeiten gemäß GOST durchzuführen. Die behördlichen Dokumente besagen, dass die Verbindungen von Rohren nicht in Wänden und Böden eingemauert werden können. Schließlich treten in solchen Bereichen am häufigsten Lecks auf.

Merkmale der Installation von Rohren aus Polypropylen

Die Einrichtung eines Wasserversorgungssystems auf Basis von Polypropylenrohren geht in der Regel mit dem Kauf eines Spezialwerkzeugs und eines Satzes von Elementen einher - Armaturen, die eine vollständige Installation ermöglichen. Ein spezielles Werkzeug - ein Lötkolben für Polypropylenrohre - kann klüger gekauft oder gemietet werden.

Das Gerät eines Wasserversorgungssystems aus PP-Rohren erfordert die Einhaltung einer Reihe technischer und technologischer Nuancen:

Aus dem erforderlichen Werkzeugsatz benötigen Sie einen Rohrschneider (Spezialschere). Es ist jedoch durchaus möglich, Polypropylenhüllen mit einer Metallsäge zuzuschneiden.Zum Messen benötigen Sie ein Baumaßband sowie einen Marker (Bleistift) oder ähnliches.

Ein Winkellineal oder ein Winkelmesser werden im Montagebetrieb nicht überflüssig. Für ein komplettes Set benötigen Sie außerdem Schraubenschlüssel oder einen Rollgabelschlüssel.

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-Rohrleitungen
Eines der wichtigsten Werkzeuge für die Installation von Polypropylenrohren. Der Rohrabschneider aus Polypropylen ermöglicht ein schnelles und präzises Schneiden. Dieses Werkzeug kann jedoch durch eine herkömmliche Bügelsäge ersetzt werden.

Der Prozess der Montage von Polypropylenrohren erfordert keine besonderen technologischen Maßnahmen des Installateurs. Es ist jedoch noch etwas Erfahrung mit dem Löten von Polypropylen erforderlich. Der völlige Mangel an Fähigkeiten droht in Zukunft zu unangenehmen Folgen des Betriebs des Wasserversorgungssystems zu werden.

Und die Reihenfolge der Arbeit ist ungefähr wie folgt:

  1. Das Rohr der Wasserleitung wird zugeschnitten.
  2. Die Schnitt- und Verbindungsstelle wird von Graten gereinigt.
  3. Das benötigte Beschlagelement wird ausgewählt und eingestellt.
  4. Der Polypropylen-Lötkolben ist mit entsprechenden Düsen ausgestattet.
  5. Schalten Sie die Heizung an der Lötstation ein - die Heizgrenze beträgt 260 ° C).
  6. Stoßelemente (Fitting und Rohrende) werden mit Stutzen in Kontakt gebracht.
  7. Sie werden je nach Wandstärke mehrere Sekunden (4-10) erhitzt.
  8. Sie werden von den Düsen entfernt und manuell schnell verbunden, indem das Rohrende bis zum Anschlag in den Körper der Armatur eingeführt wird.
Lesen Sie auch:  LED-Tischlampen: Typen, Auswahlregeln + Übersicht der besten Hersteller

Die Besonderheit der letzten Aktion besteht darin, dass sie schnell genug mit einer klaren Fixierung des Rohrs und der Armatur in einer Position ausgeführt werden muss. Warten Sie nach dem Anschließen der Elemente mindestens 30 Sekunden.Diese Zeit reicht aus, um die erwärmten Bereiche auszuhärten und dicht miteinander zu verbinden.

Kompetent durchgeführt wird die Installation jeder Art von Wasserversorgung aus Polypropylenrohren, wenn die Leitungen von Sanitärarmaturen zur Hauptwasserquelle gezogen werden. Die Rohrverlegung sollte möglichst gerade, parallel zum Boden oder den Wänden des Gebäudes erfolgen.

Liegen Warmwasser- und Kaltwasserleitung nah beieinander, empfiehlt es sich, die Kaltwasserleitung oberhalb der Warmwasserleitung zu verlegen.

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-Rohrleitungen
Ein Beispiel für eine erfolgreiche Installation eines Wasserversorgungssystems auf Basis von Polypropylen-Hülsen. Solche Lösungen sind typisch für private Landhäuser. Unter den Bedingungen von Stadtwohnungen versuchen sie oft, versteckte Systeme (in den Wänden versteckt) herzustellen.

Polypropylenrohre haben im Vergleich zu einem Metallrohr eine deutlich geringere Steifigkeit

Daher sollte bei der Installation von Polypropylen auf die zuverlässige Befestigung von Rohrleitungen am Untergrund geachtet werden. Befestigungshalterungen müssen alle 1,5-2 m der Rohrleitungslinie platziert werden

Es ist wünschenswert, Wasserleitungen unter Berücksichtigung der Mindestbelastung der Rohrleitungen zu bauen. Es wird nicht empfohlen, den Körper eines Polypropylenrohrs durch Erhitzen der Biegung zu biegen, um das Hindernis auf diese Weise zu umgehen. Um solche Probleme zu lösen, sollten Sie spezielle Armaturen verwenden - Winkel oder Bypass.

Die Muffenverbindung von Teilen einer Polypropylen-Rohrleitung wird durch Schweißen hergestellt:

Wichtige Installationsdetails

Die Verbindung von PP-Rohren erfolgt mit Gewinde- / Nicht-Gewinde-Fittings. Produkte mit Gewinde können wiederum sein:

  • ein Stück;
  • abnehmbar.

Es ist erwähnenswert, dass die Installation hauptsächlich von den Betriebsbedingungen beeinflusst wird.

  1. Alle Polypropylenteile müssen vor Feuer geschützt werden.
  2. Bei einem Einbindewasserzähler oder Pufferspeicher empfiehlt es sich, lösbare Gewindeelemente zu verwenden. Eine einteilige Verbindung ist jedoch nur für flexible Schläuche akzeptabel.

  3. Die Verwendung von deformierten oder verschmutzten Steckern ist strengstens untersagt! Sowie selbstschneidende Gewinde.
  4. Kupplungen werden verwendet, wenn flache Abschnitte verbunden oder eine Rohrleitung auf einen anderen Durchmesser umgestellt werden.
  5. Für Kurven werden spezielle Quadrate verwendet, das Biegen von Rohren ist nicht akzeptabel.
  6. T-Stücke werden zum Abzweigen von Leitungen verwendet.

Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen überprüft haben, können Sie sich an die Arbeit machen.

Werkzeugvorbereitung

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-RohrleitungenRasierapparat

Zusätzlich zu allen erforderlichen Teilen und Materialien müssen alle Werkzeuge für die Installation der Pipeline vorbereitet werden.

  1. Das wichtigste Arbeitswerkzeug ist ein Lötkolben, mit dem Kupplungen gelötet werden. Beim Kauf dieses Tools sollten Sie nicht sparen. Dies kann die Qualität des Lötens und die Arbeitsgeschwindigkeit beeinträchtigen, und der Lötkolben selbst kann sehr schnell aufhören zu arbeiten. Ein hochwertiger Lötkolben schadet der Teflonbeschichtung der Düsen bei langem Arbeiten nicht.
  2. Zum Löten benötigen Sie Düsen für Rohre. Grundsätzlich werden sie mit einem Lötkolben geliefert.
  3. Der Hauptteil der Arbeit wird stationär erledigt, daher wird ein Ständer für den Lötkolben benötigt.
  4. Um den gewünschten Rohrabschnitt abzuschneiden, benötigen Sie spezielle Drahtschneider, Sie können einen Rohrschneider verwenden.
  5. Die Aluminiumschicht wird mit einem Rasierer vom Rohr entfernt.
  6. Damit das gelötete Rohr ungehindert in die Armatur eintreten kann, muss die Kante des Rohrs mit einem Abschräger abgeschrägt werden.

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-RohrleitungenRohre und Armaturen

Besuchen Sie zuerst den Baumarkt und kaufen Sie alle notwendigen Werkzeuge.

Markierung an der Wand

Die Installation von PP-Rohren für die Kalt- und Warmwasserversorgung an der Wand erfolgt mit Clips oder Schellen.

Aufmerksamkeit! Es ist sehr wichtig, den richtigen Abstand zwischen den Punkten einzuhalten, um ein Durchhängen der Struktur zu vermeiden oder ihre Kosten aufgrund unnötiger Befestigungselemente zu erhöhen.

Die richtige Schrittweite hängt vom Zweck des Systems und der maximalen Medientemperatur ab.

Vergleichstabelle des Befestigungsabstands in Zentimetern in Bezug auf den Durchmesser und die Temperatur der Flüssigkeit

Rohrdurchmesser Stufe bei 20°C Bei 50 Grad Bei 70 Grad
16mm 75cm 65cm 55cm
20 80 80 60
25 85 90 70
32 100 95 75
40 110 100 85
50 125 110 90
63 140 125 105
75 155 135 115
90 165 150 125
110 185 165 140

Wählen Sie beim Markieren an der Wand die entsprechenden Werte aus der Tabelle aus, um eine standardmäßige starke Halterung zu erhalten.

Montage

Da dieses Material sehr leicht und erschwinglich ist, können Sie die Beheizung eines Privathauses, einer Hütte oder einer Wohnung aus Polypropylenrohren mit Ihren eigenen Händen organisieren. Bevor Sie beginnen, müssen Sie ein Projekt erstellen. Es ist notwendig, die Abmessungen und Stellen der Anschlüsse, die Anschlussmerkmale und die Installationsmethode darauf anzugeben. Mit seiner Hilfe wird die Berechnung der benötigten Materialien erleichtert. Sie können es selbst zeichnen oder mit einem speziellen Programm wie AutoCAD oder SolitWorks.

Heizschema aus Polypropylenrohren

Die Rohrführung kann nach zwei Prinzipien erfolgen: mit einem Rohr und mit zwei. Die erste Option besteht darin, dass nur ein Rohr für die Wasserversorgung und -rückführung aus dem Kessel verwendet wird. Die zweite ist die klassische Art, Heizung zu organisieren. Natürlich ist es einfacher, das System mit diesem Rohr selbst anzuschließen, aber in diesem Fall können Sie das Haus nicht gleichmäßig heizen.

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-Rohrleitungen

Arten von Rohrverbindungen

Das Gerät des Heizsystems, wenn nur Kunststoffrohre installiert oder an Metallrohre angeschlossen werden, ist praktisch dasselbe. Bei der Kombination verschiedener Materialien müssen Sie nur den richtigen Durchmesser wählen. Konsultieren Sie dazu den Laden mit dem Master.

Die Installation von Polypropylenrohren im Heizungssystem erfolgt mit einem speziellen Schweißgerät für Kunststoff, zusätzlich benötigen Sie jedoch auch Verbindungsstücke.

Wie wird Heizung mit Polypropylenrohren gelötet:

Rohre müssen auf die erforderliche Größe zugeschnitten werden

Es ist sehr wichtig, dass die Fugen eben und rechtwinklig zum Boden sind;
Danach müssen Sie die Abschnitte mit Entfettungsmitteln behandeln und Späne von ihrer Oberfläche entfernen.
Installieren Sie die Rohre im Zentralisator. Dies ist ein spezielles Gerät, mit dem eine maximale geometrische Genauigkeit der Verbindung erreicht werden kann.

Lesen Sie auch:  So entfernen Sie die Klimaanlage selbst, ohne Freon zu verlieren: eine detaillierte Anleitung zur Demontage des Systems

Setzen Sie dann Beschläge auf die Gelenke;
Es wird nur nach Anleitung geschweißt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Wechselrichters sorgfältig durch. Danach das Gerät erhitzen und löten. Es können auch Elektroschweißkupplungen verwendet werden, wobei der Einbau direkt in diese erfolgt.

Do-it-yourself-Installation von Polypropylenrohren: Technologie zum Arbeiten mit PP-Rohrleitungen

Das Sortiment moderner Online- und einfacher Sanitärgerätegeschäfte ermöglicht es Ihnen, alles für ein Heizsystem aus Polypropylenrohren auszuwählen. Neben Armaturen werden häufig spezielle Blinker, Amerikaner und andere Anschlüsse verwendet. Die Technologie ihrer Installation ähnlich.

Wenn Polypropylenrohre an ein Metallheizsystem angeschlossen werden müssen, müssen Sie Flansche verwenden, die ein anderes Installationsschema haben. Sie haben auf der einen Seite ein Gewinde - zum Anzapfen von Stahlrohren und auf der anderen Seite - einen glatten Verschluss für die Installation auf Kunststoff.

Um eine Zentralheizung aus Polypropylenrohren herzustellen, müssen Sie alle Komponenten kaufen, deren Preis vom Hersteller und der Art der Verstärkung abhängt. Nachfolgend finden Sie eine kleine Bewertung:

Um die Effizienz zu steigern und die Lebensdauer des Heizsystems zu verlängern, empfehlen Fachleute, die Heizung in einem Privathaus mit ihren eigenen Händen mit Polypropylenrohren zu installieren. Bereits nach einem Jahr Betrieb lässt die Effizienz ihrer metallischen Pendants nach, denn bei höheren Temperaturen beginnen diese Rohre von innen zu rosten.

Werkzeugtypen

Das Werkzeug zur Montage von Polypropylenrohren kann unterteilt werden in:

  • Schweißer;
  • Klebepistolen;
  • Rohrschneider;
  • Abisolieren.

Schweißer

Es gibt zwei Arten von Schweißern:

  1. Mechanischer Apparat. Es wird verwendet, wenn Rohre mit großem Durchmesser verbunden werden müssen oder viel Aufwand erforderlich ist, um die Verbindungen auszurichten. Gerät:
    • Tragrahmen;
    • Instrumentenblock;
    • hydraulischer Antrieb.

Links und rechts befinden sich Halbringgriffe. Dazwischen sind zur Druckverteilung und Ausrichtung Einsätze eingebaut, deren Innendurchmesser dem Außendurchmesser der zu schweißenden Rohre entspricht.

Mechanische Schweißmaschine

  1. Manuelle Schweißmaschine. Dient zum Schweißen von Rohren mit kleinem Durchmesser bis 125 mm. Gerät:
    • Thermostat;
    • eine Heizplatte mit Löchern, in denen Düsen mit einer Antihaftbeschichtung installiert sind;
    • ein Düsensatz zum Anbringen von zu schweißenden Elementen (paarweise), eine Teflonbeschichtung verhindert das Anhaften von Polypropylen an einer beheizten Düse.

Verbinden mit einem Handheld-Gerät

Klebepistolen

Die Verwendung einer Pistole vereinfacht die Installationsarbeiten. Eine Muffenverbindung mit Kupplungen von Verbindungs- oder anderen Elementen kann mit Klebstoff für Polypropylenrohre hergestellt werden. Vorteile einer Heißklebepistole:

  • Einstellgeschwindigkeit - von 1 bis 3 Minuten;
  • Die Zuverlässigkeit der Naht ist anderen Verbindungsarten praktisch nicht unterlegen.

Die zu verklebenden Oberflächen müssen schmutz- und fettfrei sein.

Rohrschneider

Arten von Rohrschneidern:

Präzisionsscheren mit Ratschenmechanismus (für Rohre bis 42 mm Durchmesser) haben eine Stahlklinge mit Zahnstange.

Schere für Polypropylenrohre

Rollrohrschneider mit Ratschenmechanismus. Das Rohr wird in eine C-förmige Aussparung eingeführt und bei geschlossenen Griffen mit einer gegenüberliegenden Klinge abgeschnitten. Der Schnitt muss unbedingt im Winkel von 90o erfolgen. Abweichungen im Schnittverlauf führen zur Verformung des Schnittfadens oder sogar zum Bruch der Schere.

Rollen-Rohrabschneider für Polypropylen-Rohre

  • Akku-Rohrschneider mit kleinem Elektromotor für hohe Schnittgeschwindigkeit.
  • Guillotine-Rohrschneider, der zum Schneiden von Rohren mit großem Durchmesser verwendet wird.

Wenn kein Rohrschneider vorhanden ist, können Sie eine gewöhnliche Bügelsäge für Metall oder Holz verwenden, aber dann müssen die Enden sorgfältig von Graten gereinigt werden. Auch beim Schneiden darf das Rohr nicht verformt werden.

Aufräumarbeiten

Für Warmwasser- und Heizungssysteme wird empfohlen, verstärkte Polypropylenrohre zu verwenden. Glasfaserverstärkte Rohre müssen nicht abisoliert werden, da sich das Netz zwischen den Polypropylenschichten befindet, keine Angst vor Wasser hat und nicht mit der Armatur in Kontakt kommt. Zur Verstärkung verwendete Aluminiumfolie muss vor dem Schweißen von der Verbindung entfernt werden. Aluminium kann in Kontakt mit Wasser elektrochemische Prozesse hervorrufen, die zur Zerstörung des Verstärkungsfilms führen. Bei einer Außenverstärkung stört Aluminium den Schweißprozess von Polypropylen-Elementen. Daher müssen mit Aluminiumfolie verstärkte Rohre entmantelt werden. Arten von Reinigungswerkzeugen:

  • manuell - mit abnehmbaren, nicht abnehmbaren Griffen oder Riffelung;
  • Bohrer.

Handabstreifer und Bohraufsatz

Bei geringem Reinigungsaufwand und mangelnder Erfahrung greift man besser zu einem Handwerkzeug.

  1. Für die äußere Schicht werden Kupplungen mit Messern von innen (Material - Werkzeugstahl), die sogenannten Shaver, verwendet. Der Durchmesser des Werkzeugs wird entsprechend dem Durchmesser des gereinigten Rohrs gewählt. Häufig werden doppelseitige Kupplungen verwendet, die das Arbeiten mit Rohren mit zwei verschiedenen Durchmessern ermöglichen.

Shaver für Polypropylenrohre

  1. Für die innere Schicht werden Trimmer verwendet. Messer befinden sich am inneren Ende. Sie müssen nur das Rohr in das Werkzeug einführen, mehrmals drehen und schon können Sie schweißen.

Trimmer für Polypropylenrohre

Das Entfernen der Innenschicht geht schneller, da ca. 2 mm Folie entfernt werden müssen. Beim Entfernen der äußeren Schicht müssen ca. 2 cm entfernt werden.

Bohraufsatz

Düsen an einer Bohrmaschine unterscheiden sich von manuellen Abstreifern mit einer Stahlstange zum Einbau in eine Bohrmaschine, einen Schraubendreher oder einen Locher.Dienen dazu, sowohl die äußere als auch die innere Armierungsschicht zu entfernen (die Position der Messer bestimmt die Art der zu entfernenden Schicht).

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Rolle Nr. 1. Alles über die Arten von Polypropylen-Rohren:

Rolle Nr. 2. Professionelle Installateure enthüllen die Geheimnisse der Arbeit mit Polypropylenrohren:

Rolle Nr. 3. Ein Beispiel für falsches Löten von Rohren:

Rohrleitungen aus Polypropylenrohren sind eine hervorragende Alternative zum herkömmlichen Metallsystem. Viele Vorteile machen die Verwendung für Hausbesitzer sehr attraktiv, und die relativ einfache Installation ermöglicht es selbst dem erfahrensten Heimmeister, die Installation eines solchen Systems zu bewältigen.

Der Rat von Fachleuten sollte jedoch nicht vernachlässigt werden. Dann wird die neue Installation mit langem und störungsfreiem Betrieb begeistern.

Möchten Sie erzählen, wie Sie selbst eine Polypropylen-Rohrleitung montiert haben? Kennen Sie die Nuancen, die für Website-Besucher interessant und nützlich sein werden? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unter dem Text des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen