Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Schema der Installation der Heizung aus Polypropylenrohren

Bestimmung des optimalen Durchmessers

Der Installation der Leitung geht immer eine Vorkalkulation von Polypropylenrohren voraus. Es wird durchgeführt, um die Anzahl und den optimalen Durchmesser der Produkte für ein bestimmtes Rohrleitungssystem basierend auf seinem Zweck zu bestimmen.

Der richtig gewählte Durchmesser gewährleistet minimale Verluste und den notwendigen Druck im System auch während der Stunden des maximalen (Spitzen-)Wasserverbrauchs. Die Berechnung ist besonders wichtig bei der Planung eines Wasserversorgungssystems für ein Mehrfamilienhaus mit einer großen Anzahl von Sanitärarmaturen.

Den Innendurchmesser des Rohres können Sie selbst nach folgender Formel berechnen:

  • wobei Qtot der maximale (Gesamt-)Wasserverbrauch ist,
  • V ist die Geschwindigkeit, mit der Wasser durch die Rohre transportiert wird.

Für dicke Rohre wird der Geschwindigkeitswert mit 2 m / s und für dünnere Rohre mit 0,8 - 1,2 m / s angenommen.

Eigentümer von Wohnungen und kleinen Landhäusern sollten jedoch keine Zeit mit komplexen Berechnungen verschwenden. Da die Gesamtdurchlässigkeit des Rohrleitungssystems vom Durchsatz an der engsten Stelle abhängt, reicht es aus, Rohre mit einem Durchmesser von 20,0 mm zu kaufen, sofern die Länge des Wasserversorgungssystems 10 Meter nicht überschreitet. Bei einer üblichen Anzahl von Sanitäreinrichtungen (Waschbecken, Toilettenschüsseln, Waschbecken) reicht der Durchsatz von Rohren dieses Durchmessers aus.

Bei einer Gesamtlänge der Rohrleitung von bis zu 30 Metern müssen Produkte mit einem Durchmesser von 25 mm und bei einer Länge von mehr als 30 Metern - 32 mm verwendet werden.

Wie man mit eigenen Händen ein Heizsystem in einem Privathaus baut

Es gibt eine Vielzahl von Heizsystemen. Jedes System hat seine eigenen Eigenschaften und wird verwendet, um spezifische Probleme zu lösen.

Bei der Auswahl sollten Sie auf folgende Ausgangsdaten achten:

  • Etagen und Fläche des Hauses. Für die Beheizung mehrerer Stockwerke werden komplexe Systeme mit Berechnung des hydrodynamischen Widerstands verwendet. Geeignet ist ein Verteilsystem mit Steigleitung, die „Tichelmann-Schleife“. Für ein einstöckiges Gebäude mit einfachem Grundriss ist das Leningradka-Einrohrsystem, ein einfaches Bodenüberlaufsystem, optimal.
  • Layout und ästhetische Überlegungen. Damit die Rohre das Erscheinungsbild der Wände nicht beeinträchtigen und die Installation von Möbeln nicht beeinträchtigen, können Sie dekorative Bildschirme für den oberen Überlauf entwerfen, den unteren Überlauf in den Wänden oder im Estrich verstecken.Rohre sollten nicht unter den Türen verlaufen, das Gehen nicht beeinträchtigen. Die Wärme wird gleichmäßig im beheizten Raum verteilt.
  • Energieabhängigkeit. Bei häufigen und längeren Stromausfällen im Haus ist es besser, ein Schwerkraftsystem mit offenem Ausdehnungsgefäß zu konstruieren. Wenn es keine Stromausfälle gibt, wird ein effizienteres geschlossenes System mit Membranausdehnungsgefäß und Zwangsumlauf verwendet. Rohre können kleiner sein.
  • Leistung. Hängt vom Wärmeverlust des Hauses ab. Je größer die Leistung des Systems ist, desto größer ist der Durchmesser der Rohre, um die Zirkulation des Kühlmittels zu erleichtern.

Montagewerkzeuge

Um das System zusammenzubauen, benötigen Sie ein kostengünstiges und erschwingliches Werkzeugset.

Werkzeuge für die Arbeit mit Polypropylen. Dies ist ein Lötkolben, ein Rohrschneider, Lappen, ein Lineal, ein Bleistift und ein Entfetter. Zum Entfernen der Aluminiumarmierung wird eine Reibahle mit entsprechendem Durchmesser benötigt.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Foto 2. Spezieller Lötkolben zum Anschluss Rohre aus Polypropylen. Das Gerät hat zwei Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern.

  • Eine Reihe von Sanitärzubehör - Gabel- und verstellbare Schraubenschlüssel, Klebeband, Zangen.
  • Eine Reihe von Bauwerkzeugen: Puncher, Grinder, Foam Gun, Mixer.

Arbeitsschritte, Schema der Heizstruktur

Die Montage der Heizungsanlage erfolgt in logisch aufeinander folgenden Schritten.

Kennzeichnung der Installation des Kessels und der Batterien. Heizkörper werden am Eingang und unter den Fenstern platziert, um die richtigen Konvektionsströmungen im Raum zu erzeugen. Der Kessel kann in einem Heizraum installiert werden, einige Typen können in der Nähe jeder Außenwand aufgestellt werden.
Bestimmung der Stellen, an denen Rohre verlaufen.Achten Sie darauf, Ausgleichsschleifen zu entwerfen - die Länge von Polypropylenrohren ändert sich bei Erwärmung.
Aufhängen des Kessels und seiner Umreifung. Bei Bedarf schließen wir Wasserversorgung und Gas an. Die Rohrleitungen eines Festbrennstoffkessels bestehen am besten aus Metall. Der Gaskessel ist mit Polypropylenrohren mit hitzebeständigen Eigenschaften verbunden.
Mit einem Kollektorsystem verbinden wir einen „Kamm“ - einen Verteiler. Wenn das System zweiarmig ist, können Sie mit Abschlägen auskommen.
Installieren Sie das Ausdehnungsgefäß und die Sicherheitsgruppe. Das Volumen des Ausdehnungsgefäßes wird anhand des Wasservolumens im System berechnet.
Wir befestigen Befestigungselemente am Boden oder an der Wand. Wenn das System mit Gravitationsumlauf ist, beobachten wir Steigungen. Wir montieren Rohre, schließen Batterien an.
Nach Abschluss der Installation setzen wir das System unter Druck. Wir schalten die Batterien aus, schalten alle Ausgänge mit Steckern aus. Wir liefern Luft unter einem Druck von 8-10 Atmosphären. Wenn Fisteln aufgedeckt werden, beseitigen wir sie.
Wir schließen die Batterien, den Kessel und das Ausdehnungsgefäß an.
Wir füllen das System mit Wasser, entfernen Luft aus den oberen Punkten.
Probelauf durchführen

Wir achten auf Rohre, Fugen, Verbindungsstellen. Wir überprüfen die Gleichmäßigkeit der Erwärmung der Batterien. Wir verschließen die Rohre in der Estrich-, Wand- oder Zierdose

Wir verschließen Rohre in einer Kupplung, einer Wand oder einer dekorativen Schachtel.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Foto 3. Schema des Heizsystems eines zweistöckigen Hauses Verwendung von Polypropylenrohren.

Löten an schwer zugänglichen Stellen und Ecken

Die Arbeit, ein Wärmerohr an schwer zugänglichen Stellen zu montieren, ist schwieriger als bei ausreichend Platz. Solche Orte sind meist der Deckenbereich, Raumecken und beengte Verhältnisse, wenn eine Aufstellung des Lötkolbens auf einem Ständer nicht möglich ist.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Greifen Sie in solchen Situationen auf geheime Tricks zurück:

  • der Lötkolben wird an einen Haken gehängt;
  • in den Ecken sind spezielle Eckadapter eingeschweißt;
  • Liegen die zu lötenden Rohrabschnitte zu nah an der Wand, werden die geraden und die zusammenpassenden Abschnitte der Verbindung abwechselnd erhitzt. In diesem Fall wird der erste Teil etwas länger als erwartet erhitzt, und dann wird das Gegenstück für eine kürzere Zeit erhitzt, jedoch mit einer höheren Temperatur an den Düsen (der Thermostat wird zum Heizen von Rohren mit größerem Durchmesser installiert);
  • Um die Teile beim Schweißen an den Wänden nicht auf Gewicht zu halten, ist es bequemer, das Rohr mit Klammern zu befestigen und bei Bedarf zu verschieben.

4 Anwendbare Schaltpläne

Die häufig verwendeten Standardschemata für den Anschluss von Heizungen an die Hauptleitung, die für die Installation von Polypropylenrohren verwendet werden, unterscheiden sich nicht von denen anderer Materialarten. Hier ist es möglich, Schemata nach drei Parametern zu klassifizieren:

  • Je nach Lage der Wasserstraßen.
  • Nach der Anzahl der Stände.
  • Durch die Anzahl der Rohre für die Zirkulation des Kühlmittels.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Bestehende Schemata zum Anschließen von Heizgeräten an die Hauptleitung

Schemaimplementierungsoptionen je nach Lage der Wasserstraße

Es gibt 2 Arten der Kühlmittelzufuhr:

  1. 1. Oberer Eyeliner. In diesem Fall befindet sich oben das Wasserversorgungssystem, durch das das heiße Kühlmittel zugeführt wird. Dies kann ein Dachboden oder eine Befestigung an der Decke unter einer Schicht Veredelungsmaterialien sein. Der untere Rücklaufkanal wird unterflur oder im Keller verlegt. Heizgeräte werden über vertikale Steigleitungen mit Kühlmittel versorgt. Der Vorteil einer solchen Verkabelung besteht darin, dass kein Umlaufkessel benötigt wird, was relevant ist, wenn sich ein Privathaushalt in einem Gebiet mit Stromausfall befindet.
  2. 2. Unterer Eyeliner.In diesem Fall erfolgt die Wasserversorgung und -entwässerung über Rohrleitungen, die sich am Boden des Raums, im Boden oder im Keller befinden. Die Vorteile dieses Systems sind Materialeinsparungen und gleichmäßige Erwärmung aller Heizgeräte, ein wesentlicher Nachteil ist die Unmöglichkeit der Implementierung ohne Verwendung einer Zwangsumwälzpumpe.

Verkabelung entsprechend der Anzahl der Steigleitungen

Abhängig von der Anzahl der Steigleitungen, die heißes Kühlmittel liefern, sind folgende Optionen möglich:

  1. 1. Schema mit einem Riser. Diese Option eignet sich für kleine zwei- bis dreistöckige Cottages, wenn die Fläche jeder Etage relativ klein ist. Die Wasserversorgung erfolgt hier über eine Steigleitung zu allen Stockwerken, von der aus die weitere Verkabelung zu allen Räumen der Stockwerke erfolgt.
  2. 2. Schema mit mehreren Tragegurten. In diesem Fall werden mehrere Steigleitungen installiert, die einen Heizkörper in separaten Räumen auf jeder Etage speisen. Die Steigleitungen sind über separate Leitungen mit dem Kessel verbunden. Dieses Schema ist perfekt für große Häuser. Aufgrund der Autonomie jedes Risers muss im Falle eines Ausfalls nicht das gesamte System abgeschaltet werden. Es reicht aus, einen Riser zu schließen, an den das beschädigte Element angeschlossen ist, und Reparaturen durchzuführen.
Lesen Sie auch:  So berechnen Sie das Wasserheizsystem

Verkabelung nach Anzahl der Rohrleitungen

Hier sind zwei Möglichkeiten zur Montage der Autobahn realisierbar:

  1. 1. Einrohrleitung. Bei diesem Schema wird das Kühlmittel den Heizgeräten durch eine Rohrleitung in Reihe von Gerät zu Gerät zugeführt.Ein wesentlicher Nachteil dieses Schemas ist die sequentielle Kühlung des Kühlmittels, wodurch sich die am Ende der Leitung befindlichen Heizungen nicht gut erwärmen. Daher ist die Verwendung dieser Methode in kleinen Häusern mit nicht mehr als drei Heizkörpern ratsam.
  2. 2. Zweirohrleitung. Hier wird das Kühlmittel durch die Primärleitung parallel zu allen Kühlern zugeführt und der Auslass erfolgt durch den Rücklaufkanal. Dadurch ist die Temperatur aller Heizkörper gleich und kann mit einem speziellen Regler individuell eingestellt werden. Der Vorteil des Systems ist die Möglichkeit, im Falle eines Ausfalls eines der Heizgeräte abzuschalten, ohne das gesamte System anzuhalten.

So wählen Sie ein Schema Installation einer Heizungsleitung in einem privaten Haus, lohnt es sich, die Option mit einer Steigleitung und einem Zweirohrsystem näher zu betrachten auf jeder Etage und ein unterer Anschluss mit einem Zweirohrschema im Falle eines einstöckigen Gebäudes. Diese Methoden sind die praktischsten, wartbarsten und wirtschaftlichsten.

n1.doc

TYPISCHES TECHNOLOGISCHES DIAGRAMM (TTK) INSTALLATION VON STEIGERN UND HEIZGERÄTEN EINES EINROHRSYSTEMS DER ZENTRALHEIZUNG WÄHREND GROßER REPARATUREN VON WOHNHÄUSERNI. Geltungsbereich der Karte II. Organisation und Technik des Bauablaufs 21. Grundlegende Anforderungen an die Qualität der Arbeit: Sicherheitsbestimmungen: III. Technische und wirtschaftliche Indikatoren

Arbeitsintensität für eine Steigleitung eines vierstöckigen Gebäudes (mit zwei Heizkörpern in jeder Etage) 2,76 Manntage
Leistung pro Arbeiter pro Schicht 0,42 Riser

IV. Materielle und technische Ressourcen

N p / p Name Maßeinheit Menge
Hauptdesign, Halbzeuge und Materialien
1. Steigleitungen aus Stahlrohren STCK. 1
2. Stahlrohre für Heizkörper STCK. 20
3. Heizkörper STCK. 10
4. Halterungen für Heizkörper STCK. 30
5. Klemmen, Metallhülsen zum Durchführen des Steigrohrs durch die Böden STCK. 5+5
6. Fährt STCK. 20
7 Ventile einer Einstellung + Kupplungen STCK. 10+10
8. Kontermuttern + Kühlerverkleidungen STCK. 20+20
9. Kühlerstecker STCK. 20
10. Leinen STCK. 35
11. Minium (Tünche) STCK. 150
12. Schweißdraht STCK. 750
Maschinen, Geräte, Werkzeuge, Inventar und Vorrichtungen
1. Bau- und Montagepistole SMP-1 STCK. 1
2. Gasschweißgerät mit Werkzeugsatz STCK. 1
3. Rohrzange Nr. 2 STCK. 1
4. Säge STCK. 1
5. Bügelsägeblätter STCK. 2
6. Senklot STCK. 1
6. Kelle (Kelle) STCK. 2
7. Schlosserhammer 500-800 g STCK. 2
8. Bankmeißel STCK. 1
9. Gleitschlüssel STCK. 1
10. Faltmeter STCK. 2
11. Zange STCK. 1
12. Jumper STCK. 2
13. Elektrische Bohrmaschine STCK. 1
14. Spritze Grigoriev STCK. 1
15. Tragbare Leiter STCK. 1
16. Zimmermannsstufe STCK. 1
17. Klupp-Pfeife mit einem Satz Matrizen STCK. 1
18. Rohrschelle STCK. 1

V. Zeitplan, Arbeitsleistung

N p / p Name der Werke Maßeinheit Arbeitsumfang Arbeitsintensität, pro Maßeinheit Personen - h Arbeitskapazität für den gesamten Arbeitsumfang, Menschen - Tag Beruf, Rang und Menge, verwendete Mechanismen Stundenplan
              1 2 3 4 5 6 7
1. Installation von Heizkörpern mit Markierungsstellen, Bohrlöchern und Montage von Halterungen 1 Gerät 10 0,71 0,90 Schlosser4 res. - 13 Ziffern - 1 Gasschweißgerät: 5 Ziffern - eines 3—          
2. Installation einer Steigleitung und Anschlüsse an Heizkörper mit Markierung und Bohren von Löchern in Decken, Trennwänden, Gasschweißen 1m Rohrdraht 34,0 0,34 1,46 GasschweißmaschineBau- und Montagepistole SMP-1     3—
  Gesamt       2,36                

VI. Arbeitskosten Tisch 3

N p / p Gründe für die angenommenen Normen für ENiR Arbeitsumfang Maßeinheit Arbeitsumfang Maßeinheit der Normzeit, Personen - h Preis pro Maßeinheit, rub. - kop. Arbeitskosten für den gesamten Arbeitsumfang, Personen - h Die Arbeitskosten für den gesamten Arbeitsumfang, rub. - kop
1. 9-1-1, Absatz 1. 2, 3 Markieren von Stellen zum Verlegen und Zeichnen von Messskizzen von Rohrleitungen 100m 34,0 3,75 2-97 0,16 1-00
2. 9-1-31, Bd. 2, Punkt 2 Bohren von Löchern in Böden 100 Löcher 4 7,1 3-94 0,04 0-16
3. 9-1-2, Bd. 2, Punkt 2, Verlegung von Stahlrohrleitungen 1m 34,0 0,25 0-14,8 1,06 4-85
4. 22-17, S. 9 Gasschweißen von Rohrleitungen (feste vertikale Verbindung) 10 Gelenke 5 0,95 0-66,7 0,05 0-35
5. 9-1-12, Bd. 3 Installation von Heizkörpern mit Bohrlöchern in den Wänden 1 Gerät 10 0,71 0-40,3 0,90 4-03
6. 22-17, S. 14 Gasschweißen von Rohrleitungen (feste horizontale Verbindung) 10 m 10 1,1 0-77,2 0,15 0-75
    Gesamt         2,36 11-14

Arten von Polypropylenrohren

PP-Rohre werden in zwei Haupttypen unterteilt:

  • verstärkt;
  • unverstärkt.

Erstere werden dort eingesetzt, wo hohe Drücke und Temperaturen zu erwarten sind. Solche Rohre werden als "stabilisiert" eingestuft, sie haben einen minimalen thermischen Verformungskoeffizienten.

Unbewehrte Rohre werden in technischen Anlagen zur Zirkulation von Flüssigkeiten ohne Erwärmung eingesetzt. Solche PP-Rohre werden auch für Kaltwasserversorgungssysteme verwendet, die auch einfach mit den eigenen Händen zu installieren sind.

Tabelle 1

Markierung Anwendungsgebiet Eigenschaften
PN10 Installation von Niedertemperatursystemen mit minimalem Druckniveau 10 Atmosphären, 45 °C
PN16 Sanitärsysteme für kaltes Wasser 16 Atmosphären, 60 °C
PN20 Warmwassersysteme, nicht für Heizungssysteme 20 Atmosphären, 95 °C
PN25 Warmwassersysteme, Heizungssysteme 25 Atmosphären, 95 °C
PPR Heizung, Warmwasserversorgung. Nicht geeignet zur Einrichtung von hausinternen Kaltwasserversorgungsanlagen. 25 Atmosphären, 95 °C

Auch die Dicke von Polypropylenrohren spielt eine Rolle. Der Wert reicht von 1,9 bis 18,4 mm, je nach Art und Verwendungszweck des Rohres.

Es ist wichtig zu wissen! Rohre mit dem PPR-Index werden nur für industrielle Zwecke verwendet, verwenden Sie sie für Trinkwasserversorgung vom Hersteller nicht empfohlen. Die Standardgröße eines Polypropylenrohrs mit beliebigem Durchmesser beträgt 6 Meter

Für die Installation von Systemen wie "warmer Boden" werden spezielle Polypropylenrohre verwendet. Solche Rohre werden für die Fußbodenheizung in einer Bucht geliefert und meistens nicht miteinander verschweißt, sondern mit Kompressionskupplungen an den Verbindungsstellen mit dem Kühlmittelsammler befestigt.

Der Fußbodenheizkreis ist ein nahtloses System. Es werden verschiedene Arten von Fußbodenheizungen verwendet. Die Geometrie einer der ausgewählten Methoden - "Schnecke" oder "entlang der Kontur" - bestimmt die Fähigkeit des Rohrs, sich entlang des kleinsten Radius zu biegen. Übermäßiges Biegen führt zu einer irreversiblen Verformung des Rohres.

Auf dem vorbereiteten Untergrund wird das PP-Rohr für Fußbodenheizung verlegt. Meistens ist dies ein Wärmeisolator in Form einer Polyurethanschaumschicht, ergänzt mit einer wärmereflektierenden Folie.

Gut zu wissen! Crimphülsen werden mit einer Spezialzange sicher fixiert, dem Kit liegt auch eine Schablone zur Kontrolle der korrekten Montage bei. Crimpzangen sind ziemlich teuer, es ist rentabler, sie für die Zeit der Endmontage und Inbetriebnahme der Anlage zu mieten.

Installation einer Heizungsanlage aus Polypropylen

Vorbereitung für die Installation

In der Vorbereitungsphase müssen Sie die folgenden Arbeiten ausführen:

  1. Erstellen Sie ein Heizungsprojekt.Die Planung eines Heizsystems ist eine schwierige Aufgabe, die nicht jeder bewältigen kann. Basierend auf den Berechnungen werden die Art der Heizungsanlage, des Heizkessels, der Heizungen, der Zusatzausrüstung und der Rohrleitungsarmaturen ausgewählt. Ein integraler Bestandteil des Projekts ist die Materialspezifikation mit Angabe von Rohrlänge und -durchmesser, Art und Anzahl der Formstücke
  2. Materialien und Werkzeuge kaufen
  3. Installieren Sie einen hausgemachten Heizkessel, Heizkörper und zusätzliche Ausrüstung
  4. Informieren Sie sich in der Anleitung für den Lötkolben oder in der Referenzliteratur über den Zeitpunkt des Schweißens und Abkühlens der verwendeten Rohre und führen Sie eine Kontrolllötung durch
  5. Rohre und Formstücke in den Raum bringen, damit sie sich auf Raumtemperatur erwärmen

Methoden der Rohrverlegung

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Im ersten Fall werden sie mit Metall- oder Kunststoffhalterungen an den Wänden befestigt.

Im zweiten Fall werden sie in Rillen (Blitze) in den Wänden oder hinter Veredelungsmaterialien (Trockenbau, Kunststoff usw.) verlegt.

Installation von Heizungsrohren

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Die Installation erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Rohre mit einer speziellen Schere oder einem Rollrohrschneider werden in Stücke der gewünschten Länge geschnitten
  2. Befindet sich die Folie nahe an der Außenfläche des Rohres und stört beim Löten, wird sie mit einem Rasierer entfernt
  3. Fräser entfernt Grate und Fasen
  4. Lötstellen werden mit Alkohol entfettet
  5. Löten, besonders für Ungeübte, geht am besten gemeinsam.
  6. Ein Rohrstück und ein Fitting werden auf Lötkolbendüsen gesteckt, für die richtige Zeit gehalten, entfernt, ohne Scrollen verbunden und für die zum Abkühlen erforderliche Zeit fixiert
  7. Die angeschlossenen Rohre werden nach 50 - 70 cm mit Schellen an den Wänden befestigt
  8. Einzelne Teile der Rohrleitung werden vor Ort mit einem tragbaren Lötkolben verbunden
  9. Teile der Heizungsanlage werden mit einer Druckprüfpumpe auf Dichtheit gespült und die fertige Anlage mit Wasser auf Dichtheit geprüft
Lesen Sie auch:  Luftheizung eines privaten Landhauses: Geräteprinzipien, Geräteauswahl und Berechnung

Beachten Sie bei der Installation von Rohren die folgenden Regeln:

  • Auslegungsrohrgefälle einhalten (0,02 - 0,06 vom Kessel bis zum letzten Heizkörper bei geradem Rohr und gleiches Gefälle vom letzten Heizkörper bis zum Kessel für das Rücklaufrohr)
  • Das Rücklaufrohr wird über dem Vorlaufrohr des Heizkessels verlegt
  • Um eine Überhitzung zu vermeiden, werden Polypropylenrohre durch ein Stück Metallrohr mit dem Kessel verbunden und in einiger Entfernung von Heizgeräten verlegt
  • Heizgeräte werden mit Schnellkupplungen an Rohre angeschlossen - "amerikanisch"
  • Die Rohre werden so verlegt, dass die Wahrscheinlichkeit mechanischer Beschädigungen verringert und direkte Sonneneinstrahlung ausgeschlossen wird
  • Die Rohre werden mit Hilfe von Kupplungen oder "Rohr in die Muffe" miteinander verbunden, im letzteren Fall wird die Muffe durch Aufweiten eines der Rohrenden hergestellt
  • Rohre dicker als 40 mm löten Stoß an Stoß

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Neben der Heizung sollte auch die Kanalisation in einem Privathaus vorgesehen werden. Lesen Sie hier mehr über die Merkmale seiner Anordnung.

Da die Montagekosten oft die Materialkosten übersteigen, erfolgt die Montage Polypropylen-Heizung allein kann viel Geld sparen.

Erfahrene Spezialisten erledigen diese Arbeit an einem Tag, aber für Anfänger ist es besser, sich nicht zu beeilen und die Empfehlungen sorgfältig zu befolgen. Das Ergebnis lässt Sie nicht lange warten – in wenigen Tagen haben Sie ein effizientes Heizsystem, das nahezu wartungsfrei ist.

Installation von Polypropylenrohren

Wichtig! Aufgrund der Tatsache, dass die Festigkeit von Polypropylenrohren nicht so groß ist wie beispielsweise von Stahlrohren, sollten die Befestigungselemente während der Installation häufiger installiert werden, irgendwo alle fünfzig Zentimeter. Schauen wir uns also die Hauptkomponenten eines solchen Heizsystems an.

Schauen wir uns also die Hauptkomponenten eines solchen Heizsystems an.

  1. Befestigungselemente, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die gesamte Struktur stationär bleibt.
  2. AGV oder vielleicht irgendein anderer Heizkessel.
  3. Ausdehnungsgefäß, notwendig, damit das Wasser, das sich bei hohen Temperaturen ausdehnt, das gesamte System nicht beschädigen kann.
  4. Heizkörper, andere wärmeabgebende Elemente.
  5. Und tatsächlich eine Rohrleitung, die das Kühlmittel zwischen den Kühlern und dem Heizgerät zirkulieren lässt.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Rohrbefestigung

Für solches Löten werden spezielle Lötkolben verwendet. Sie erhitzen das Material auf zweihundertsechzig Grad, danach wird es zu einer homogenen monolithischen Verbindung. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die darin enthaltenen Atome sozusagen von einem Rohrstück zum anderen dringen. Darüber hinaus zeichnet sich eine solche Verbindung durch Festigkeit und Dichtheit aus.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Videolektion zum Löten von Rohren

Das Löten besteht aus mehreren Phasen, betrachten Sie sie:

  1. Der Lötkolben schaltet sich ein. Wir warten, bis die Signalanzeige darauf ein zweites Mal erlischt.
  2. Wir schneiden ein Rohrstück nach den von uns benötigten Abmessungen, dazu verwenden wir eine Spezialschere, die mit einem Lötkolben verkauft wird.

  3. Wir reinigen die Schnittenden der Rohre von allem Überflüssigen, insbesondere von der Folie. Dazu können Sie ein normales Messer oder einen Kanal verwenden.
  4. Das Rohr wird in die Armatur eingeführt und dort einige Zeit gehalten.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Wichtig! Die Zeit, die das Rohr in der Armatur verbringen muss, hängt ganz von seinem Durchmesser ab, dem Lötkolben muss eine spezielle Tabelle beigefügt werden, die alle diese Werte angibt. Die Teile sind sauber zusammengefügt, es dürfen keine Verzerrungen auftreten.

Wir halten sie einige Zeit so, es ist verboten, den Kanal zu drehen.

Die Teile sind sauber zusammengefügt, es dürfen keine Verzerrungen auftreten. Wir halten sie einige Zeit so, es ist verboten, den Kanal zu drehen.

Besonderes Augenmerk sollte auf Schwenkverschraubungen gelegt werden, insbesondere für Polypropylen-Rohre. Überprüfen Sie unbedingt, ob sie richtig eingestellt sind, denn wenn die Drehung in die falsche Richtung geht, muss die gesamte Montage komplett neu gemacht werden, und das angebrachte Teil wird vollständig unbrauchbar

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Die Rohre werden durch "amerikanische Frauen" miteinander verbunden - spezielle Geräte, die schnell an- und ausgezogen werden. Sie sind an Rohrenden befestigt. Damit während der Wärmeausdehnung keine Verformung auftritt (die Rohrverstärkung schützt schließlich nicht vollständig davor, sondern reduziert sie nur), sollten alle Rohre sicher an der Oberfläche der Wände und der Decke befestigt werden, während die Stufe, wie bereits erwähnt , sollte nicht mehr als fünfzig Zentimeter betragen.

Für die Montage von Heizkörpern werden auch spezielle Geräte verwendet, die im Kit enthalten sein müssen. Es ist nicht ratsam, handgefertigte Geräte für Heizkörper zu verwenden. Tatsache ist, dass werkseitige Befestigungselemente speziell für das Gewicht von vollständig mit Kühlmittel gefüllten Kühlern berechnet wurden, sodass hausgemachte Befestigungselemente diesem möglicherweise einfach nicht standhalten.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Aufheizzeit des Lötmittels

Um das Rohrlöten möglichst effizient zu gestalten, wird dringend empfohlen, die angegebene Aufwärmzeit einzuhalten. Sie können dies der folgenden Tabelle entnehmen.

Durchmesser cm

11

9

7.5

6.3

5

4

3.2

2.5

2

Aufwärmzeit, Sek

50

40

30

24

18

12

8

7

7

Verbindungszeit, Sek

12

11

10

8

6

6

6

4

4

Kühlung, mind

8

8

8

6

5

4

4

3

2

Was sollte die Naht sein, cm

4.2

3.8

3.2

2.9

2.6

2.2

2

1.8

1.6

Es ist wichtig zu wissen, dass sich das Teil einfach verformt, wenn es auf eine höhere Temperatur erhitzt wird, als die Löttechnologie erfordert. Und wenn die Erwärmung nicht ausreicht, tritt keine vollständige Verschmelzung des Materials auf, was in Zukunft zu Undichtigkeiten führen wird

Wir haben über die Befestigung an den Wänden gesprochen, die Stufe dort beträgt 50 Zentimeter. Bei Deckenmontage sollte dieser Abstand gleich, aber nicht größer sein.

Es ist wünschenswert, bewegliche Klemmen zu verwenden, und es werden keine aufgehängten Ausgleichsvorrichtungen benötigt. Es sollte auch fest und zuverlässig befestigt werden, da die Wärmeausdehnung des Rohres es verformen kann.

Im Allgemeinen haben wir herausgefunden, wie man Heizungsinstallationen aus Polypropylenrohren herstellt. Wir hoffen, dass der Artikel für Sie nützlich sein wird.

Schweißen von Polypropylenrohren des Heizsystems

Kunststoffrohre (Polypropylen) werden in letzter Zeit am häufigsten für die Erstellung von Warmwasserbereitungssystemen in Häusern verwendet.

Sie können die Installation von Heizungen mit Kunststoffrohren Spezialisten anvertrauen, die über alle zum Schweißen erforderlichen Geräte verfügen. Das Schweißen von Polypropylenrohren ist jedoch nicht sehr kompliziert und für jedermann leicht zugänglich, um es selbst zu tun. Die Hauptsache ist, den schrittweisen Empfehlungen zu folgen.

Der gesamte Schweißprozess besteht darin, das Rohr und die Kupplung zu erhitzen, gefolgt von einer sauberen Verbindung der Teile.In diesem Fall tritt eine starke Haftung aufgrund des Mischens des erhitzten Polypropylens der beiden verbundenen Elemente und der Bildung einer monolithischen Struktur an der Verbindungsstelle auf. Die Eigenschaften der Naht unterscheiden sich in diesem Fall praktisch nicht von den Eigenschaften der Originalteile.

Sie können sich ein Bild davon machen, wie man Kunststoffrohre schweißt, indem Sie sich das folgende Video ansehen:

Erste Stufe

In der Anfangsphase werden die zu verbindenden Teile zum Löten vorbereitet. In diesem Fall ist es notwendig:

  1. Schneiden Sie die Rohre in Stücke der erforderlichen Länge.
  2. Entfernen Sie die Fase von der Außenseite des Rohres.
  3. Fügeteile von Schmutz befreien, entfetten.

Die Fasenparameter werden sowohl durch russische als auch durch ausländische Normen geregelt:

  • nach deutscher Norm: Fasenneigung - 15 Grad, Tiefe - 2-3 mm;
  • nach russischem Standard: Fasenneigung - 45 Grad, Tiefe - 1/3 der Rohrdicke.

Um eine Fase herzustellen, können Sie alle Werkzeuge verwenden, mit denen Sie die erforderliche Materialschicht ziemlich gleichmäßig entfernen können.

Außerdem müssen Sie eine Vorrichtung zum Löten von Kunststoffrohren finden (kaufen) und vorbereiten:

  1. Installieren Sie das Gerät auf einem stabilen Spezialständer.
  2. Stellen Sie den Temperaturregler auf 260 °C ein. Diese Temperatur gewährleistet ein gleichmäßiges und sicheres Schmelzen von Polypropylen und beschädigt die Teflondüsen des Geräts nicht.

Fase an einem Polypropylenrohr zum Schweißen

Löttechnik für Heizrohre aus Polypropylen

Anweisungen zum Schweißen von Polypropylenrohren umfassen die folgende Abfolge von Aktionen:

  1. Warten Sie, bis sich der Lötkolben auf eine bestimmte Temperatur erwärmt hat (normalerweise 260 Grad).
  2. Setzen Sie gleichzeitig die Armatur auf den Dorn (Spezialdüse am Lötkolben) und stecken Sie das Rohr in die Hülse.
  3. Halten Sie die in der Anleitung des Gerätes angegebene Aufheizzeit ein. Sie hängt von der Wandstärke des Rohres und seinem Durchmesser ab.
  4. Nehmen Sie gleichzeitig die Teile von den Düsen ab und verbinden Sie sie.
  5. Warten Sie auf die spontane Abkühlung der zusammengebauten Struktur.
Lesen Sie auch:  Wir installieren Heizung in einem Landhaus - Optionen und Preise

Damit ist der Vorgang tatsächlich beendet. Das System ist nun bereit für Leistungstests.

Merkmale des Schweißens von Polypropylenrohren

Es gibt jedoch einige Besonderheiten, die bei der Herstellung von Schweißarbeiten beachtet werden sollten:

Die Düsen der Schweißmaschine sind so konstruiert, dass sie einen Kegel mit einer leichten Neigung (bis zu 5 Grad) bilden und nur in der Mitte einen Durchmesser haben, der dem Nenndurchmesser des Rohres entspricht. Daher passt das Rohr mit einigem Kraftaufwand in die Muffe. Gleiches gilt für die Montage des Fittings auf dem Dorn. Führen Sie das Rohr bis zum Anschlag in die Muffe ein. Du kannst nicht weiter pushen!

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Technologie Löten von Polypropylenrohren

  • Um eine „Grenze“ festzulegen, die nicht überschritten werden sollte, und um die Korrektheit des Vorgangs zu kontrollieren, können Sie auf der Außenseite des Teils einen Abstand markieren, der der Tiefe der Hülse entspricht.
  • Es ist notwendig, erhitzte Teile so schnell wie möglich zu verbinden, um ein Abkühlen des geschmolzenen Materials zu vermeiden.
  • Es ist unmöglich, die heiß verbundenen Teile des Systems relativ zueinander zu verschieben (verschieben, drehen). Andernfalls können Sie eine Verbindung von schlechter Qualität erhalten, die bald fehlschlagen wird.

Ausrüstung zum diffusen Muffenschweißen von Polypropylenrohren

Für die Arbeit benötigen Sie:

Rohrschneider. Die häufigste Option ist eine Schere. zum Rohrschneiden. Ein solcher Rohrschneider garantiert jedoch keinen gleichmäßigen Schnitt und kann das Rohr teilweise verformen.Ein glatterer Schnitt wird erzielt, wenn Sie einen Rohrkreisschneider für Kunststoffrohre verwenden. In Ermangelung eines speziellen Schneidwerkzeugs können Sie eine Bügelsäge mit feinem Zahn und einer Gehrungslade verwenden.
Trimmer. Bei Verwendung von metallfolienverstärkten Rohren in Systemen Heizung und Warmwasserversorgung Um eine Delamination der Rohrwände bei Wasserschlägen bei hohen Temperaturen zu verhindern, wird empfohlen, die innere Folienschicht bis zu 2 mm zu entfernen. Mit dem Trimmer können Sie außerdem eine glatte Schnittfase erzielen und mögliche Grate entfernen.
Lineal und Bleistift. Auf dem Rohr muss die empfohlene Schweißtiefe gemessen und markiert werden. Wenn Sie die Normen zum Vertiefen von Rohren in Formstücke beim Schweißen nicht einhalten, können sich im Inneren Polypropylenrollen bilden, die den Rohrabstand verengen. Markiert auch Rohre und Formstücke sind nützlich für Rohrschweißen in einer bestimmten gegenseitigen Position.
Alkoholtücher. Die Schweißstelle eines Polypropylenrohrs muss gründlich entstaubt und entfettet werden, um die Bildung von Kapillarkanälen in der Dicke des zu schweißenden Materials zu verhindern.
Schweißmaschine mit auswechselbaren Muffendüsen (Dornkupplungen). Für die meisten Fälle ist ein herkömmliches und preiswertes Schweißgerät mit einem schwertförmigen Heizelement mit einer Leistung von bis zu 1 kW geeignet. Ein solches Gerät kann Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 63 mm schweißen. Professionelle Schweißmaschinen sind leistungsfähiger und genauer in der Temperaturregelung. Mit professionellen Geräten können Sie außerdem zwei Muffenpaare mit unterschiedlichen Durchmessern gleichzeitig erwärmen, um beim Schweißen von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern keine Zeit mit dem Ersetzen zu verschwenden.Zum Schweißen von PPR-Rohren an schwer zugänglichen Stellen gibt es Schweißgeräte mit einem dünnen runden Heizelement, das sowohl direkt als auch in einem Winkel von 90 Grad angeordnet werden kann

Die Muffen für solche Schweißmaschinen werden als einzelne Einheit mit einem Loch für das Heizelement zwischen der Muffe und dem Dorn hergestellt.
Bei der Auswahl eines Schweißgeräts ist darauf zu achten, dass die Buchsen im Bausatz mit einer Teflon-Antihaftbeschichtung (als PTFE bezeichnet) beschichtet sind, damit kein Kunststoff an den Buchsen haften bleibt. Im Hausgebrauch genügen zwei Heizungskontrollleuchten: rot (Betriebsanzeige) und grün (zeigt an, dass die eingestellte Temperatur erreicht ist)
Der Griff des Heizungsreglers muss eine deutliche Abstufung und gute Fixierung in der gewählten Position haben.

Es gibt keine zusätzliche Klemme am Ständer der Schweißmaschine: Sie können die Maschine so befestigen, dass sie sich nicht bewegt, wenn die beheizten Rohre getrennt werden.

Durchmesser von Polypropylenrohren

Rohre mit dem größten Durchmesser - ab zweihundert Millimetern und mehr. Polypropylenrohre dieser Art werden am häufigsten für den Bau von Geschäften, großen Einkaufszentren, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen verwendet, in denen die Belastung des Rohrs aufgrund der Erwärmung großer Flächen maximal ist.

Für den Bau von Häusern sind Polypropylenrohre relevanter, die einen kleineren Durchmesser haben - von zwanzig bis zweiunddreißig Millimeter. Wie zahlreiche Bewertungen sagen, haben sie erhebliche Durchsatzeigenschaften und nehmen darüber hinaus recht einfach und problemlos die erforderliche Form an, was ein unbestreitbarer Pluspunkt ist.

Ein 20-Millimeter-Rohr ist am besten für Systeme geeignet, die an der Warmwasserversorgung beteiligt sind.Fünfundzwanzig Millimeter - für Steigleitungen und Installation von Zentralheizungssystemen. Der kleinste Durchmesser von sechzehn Millimetern dient der Montage einer Fußbodenheizung.

So haben wir herausgefunden, welche Durchmesser Rohre aus Polypropylen generell haben können, sowie die Haupteinsatzgebiete dieser Rohre. Als nächstes werden wir darüber sprechen, was einen Schaltplan ausmacht.

Montagediagramm

Spezialisierte Standorte bieten detaillierte Anweisungen in Form von Foto- oder Videomaterial zu Rohrinstallationsschemata. Wie das Installationsschema eines Polypropylen-Rohrsystems im Allgemeinen aussieht, werden wir im Folgenden betrachten.

Die Heizung und die Installation selbst berücksichtigen mehrere wichtige Nuancen, die die Arbeit erheblich vereinfachen und die Lebensdauer des Systems erhöhen.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Installation von Polypropylenrohren

Zunächst müssen solche Montagearbeiten bei einer Umgebungstemperatur von mehr als fünf Grad Celsius durchgeführt werden. Die Installation erfolgt auf einer von allen Arten von Schmutz und Unebenheiten gereinigten Oberfläche, was eine bessere Abdichtung des Systems gewährleistet.

Die Verwendung von offenem Feuer und Einfädeln bei der Installation von Polypropylenrohren ist nicht akzeptabel - dies verringert die Qualität des Heizsystems erheblich und verdirbt das verwendete Material. Von den Geräten zur Montage des Heizsystems benötigen Sie eine spezielle Zange, mit der Polypropylenrohre geschnitten werden, ein elektrisches Schweißgerät, mit dem Polyfusionsschweißen durchgeführt wird, und einen Kompensator.

Anordnung und Installation der Heizung mit Polypropylenrohren: vom Entwurf bis zum Schweißen

Installation von Polypropylenrohren

Unten ist ein Diagramm der Installation und des Arbeitsablaufs.

  1. Messen und Schneiden des Rohrs auf die erforderliche Länge. Beim Schweißen eines Folienrohres werden zunächst die Ober- und Mittelschicht entfernt.
  2. Reinigung des Rohrendes von Unebenheiten.
  3. Markieren Sie mit einer Markierung die Tiefe, die für das exakte Einführen des Beschlags erforderlich ist. Zwischen ihm und dem Ende sollte ein Einschnitt von etwa einem Millimeter verbleiben, um eine Verengung des Durchgangs zu vermeiden.
  4. Markieren des Konvergenzpunktes auf den Fitting- und Rohroberflächen mit einem Marker.
  5. Gleichzeitige Erwärmung der Teile durch Aufschieben von Rohr und Fitting auf die Schweißmaschine.
  6. Verbindung der Elemente nach dem Erhitzen unter Berücksichtigung der vorab gemachten Markierungen. Alle Mängel und Verzerrungen in der Halterung sollten sofort korrigiert werden.
  7. Nahtkühlung, die etwa fünfundzwanzig Sekunden dauert.
  8. Ähnliche Verbindung anderer Elemente.

Bei der Montage des Kompensators muss dieser unbedingt mit Schlaufe nach unten eingebaut werden. Dies hilft, die Ansammlung von Luft in seinem oberen Teil zu vermeiden, was zu einem Stopp der Wasserzirkulation im Heizsystem und im Laufe der Zeit zu einem irreversiblen Zusammenbruch führt.

Für eine bessere und schnellere Montage Ihres Systems ist es besser, sich mit Video-Tutorials zu diesem Thema vertraut zu machen. Dies wird eine visuelle geben Beispiel Arbeit und wird den Installationsprozess erheblich vereinfachen und den Zeitaufwand für die Installation des Systems mit Ihren eigenen Händen reduzieren.

Bei der Suche nach Materialien sollten Sie hier die Basis der Vorschläge in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis von Polypropylenrohren und die für die Installation erforderlichen Materialien sorgfältig studieren. Nach einiger Zeit der Suche nach der am besten geeigneten Option erhalten Sie so das hochwertigste Produkt, das den Rohren und der Heizung selbst Langlebigkeit und Stabilität verleiht.

Polypropylenrohre sind widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und starke Belastungen des Systems, wenn das richtige Schema verwendet wird.Ihr unbestreitbarer Vorteil ist, dass ein solches System äußerst einfach zu installieren ist und es nicht schwierig ist, mit eigenen Händen zu heizen. Dazu benötigen Sie die notwendigen Materialien, ein genaues Arbeitsschema und mehrere Video-Montageanleitungen.

Wenn Sie also wissen, was Heizung ist, und eine Vorstellung von den Eigenschaften des Heizsystems aus Polypropylenrohren haben, erhalten Sie maximalen Komfort, Wärme und Gemütlichkeit in Ihrem Haus oder in einem anderen Raum.

Installation von Rohren für die Heizung

Bei der Installation von Kommunikationsleitungen werden immer häufiger polymere Materialien verwendet. Sie haben hervorragende technische Eigenschaften und weisen keine Nachteile auf, die Metallprodukten innewohnen. Und die Installation der Heizung aus Polypropylenrohren ist einfach und erfordert keine Hilfsmittel.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen