- Empfehlungen für die Auswahl eines Modells
- Merkmale der Verbindungsmodelle "Monoblock" und "Kompakt"
- notwendige Werkzeuge
- Anschließen der Toilette an die Kanalisation
- Toilette dicht an der Wand
- Vorbereitende Arbeiten für die Installation
- Selbstinstallation von Sanitär "Schritt für Schritt"
- Wir befestigen auf dem Boden: 3 Arten von Befestigungselementen
- Befestigung der Toilette an der Wand
- Arten von Dichtungsprodukten
- Siegelformular
- Material
- Wie man wählt
- Hilfreiche Tipps
- Auswahl einer neuen Toilette
- Gibt es andere Befestigungen für die Toilettenschüssel?
- Methode Nr. 1. Dübelbefestigung
- Vorbereitende Phase für die Installation einer Toilette
- Wasserböden.
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Empfehlungen für die Auswahl eines Modells
Auf dem modernen Markt gibt es eine große Auswahl an in- und ausländischen Toilettenschüsseln. Unsere Modelle sind günstiger, da der Preis keine Versandkosten und Zölle enthält. Die wichtigsten Parameter, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind, sind:
- Die Qualität der Schüssel. Damit die Toilette bequem zu benutzen ist, muss sie eine gute Spülung haben. Und dazu muss die Schüssel mit hochwertiger Glasur bedeckt sein - wenn sie porös ist, sammelt sich ständig Schmutz und Sie müssen öfter die Bürste verwenden.
- Tankfüllgeschwindigkeit.Die Toilettenschüssel sollte über moderne Absperrventile verfügen, denn wenn mehrere Personen im Haus leben, muss nach dem Besuch der Toilette durch andere Personen nicht lange gewartet werden, bis sich der Abfluss erholt hat.
-
Economy-Modus verfügbar. Da mittlerweile fast alle Wohnungen mit Wasserzählern ausgestattet sind, müssen Modelle mit Doppelknopf gekauft werden, um den Verbrauch zu senken. In diesem Fall ist eine vollständige oder wirtschaftliche Entleerung möglich.
- Schalenform. Es kann unterschiedlich sein: rund, oval, quadratisch, also ist es besser, wenn möglich auf der Toilette zu sitzen und ihren Komfort praktisch zu bewerten.
-
Materialart. Normalerweise wird Porzellan oder Fayence zur Herstellung von Toilettenschüsseln verwendet. Porzellanprodukte sind von höherer Qualität, aber ihr Preis ist höher. Äußerlich ist es fast unmöglich, Porzellan von Fayence zu unterscheiden, daher ist es notwendig, die Produktdokumentation zu studieren. Jetzt können Sie Metall-, Glasmodelle, Toilettenschüsseln aus verstärktem Kunststoff, Natur- oder Kunststein kaufen.
-
Cover-Qualität. Es sollte starr sein, aus Duroplast bestehen und antibakteriell beschichtet sein. Einen Schaumstoffbezug sollten Sie nicht kaufen, da dieser ein Nährboden für Keime ist. Praktisch ist, wenn der Deckel mit einem Microlift ausgestattet ist. Es sorgt für ein sanftes Schließen, das ohne Geräusche und Stöße erfolgt.
- Zusätzliche Funktionen. Mittlerweile statten viele Hersteller ihre Produkte mit verschiedenen Optionen aus, bedenken Sie jedoch, dass dies die Kosten des Geräts erhöht. Überlegen Sie vor dem Kauf eines solchen Modells, ob Sie Beleuchtung, Musik aus der Toilette oder eine Sitzheizung benötigen.
Bei der Auswahl einer Toilettenschüssel müssen Sie Ihre Wünsche und finanziellen Möglichkeiten optimal kombinieren.Sie können entweder einige Punkte opfern und ein günstigeres Modell wählen oder ein Gerät mit zusätzlichen Funktionen kaufen.
Merkmale der Verbindungsmodelle "Monoblock" und "Kompakt"
Der Unterschied zwischen den WC-Becken „Kompakt“ und „Monoblock“ liegt in der Befestigungsart des Ablaufbehälters. Wenn im ersten Fall der Tank direkt an der auf der Schüssel befindlichen Ablage befestigt ist, dann sind im zweiten Fall die Schüssel und der Tank in einem einzigen Körper hergestellt.
Bei der „Monoblock“-Toilettenschüssel sind Schüssel und Tank aus einem einzigen Körper gefertigt
Beide Arten von Toiletten sind auf dem Boden montiert und die Art und Weise, wie sie an die Kanalisation angeschlossen sind, hängt von der Art des Abstiegs ab. Die Installation erfolgt auf die gleiche Weise wie oben gezeigt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass beim „Kompakt“ die Absperrventile selbst installiert und eingestellt werden müssen, während beim „Monoblock“ bereits vom Hersteller montiert und eingestellt wird.
notwendige Werkzeuge
Die Selbstinstallation des Geräts erfordert nicht viel Zeit und Geld für die Vorbereitung, es ist jedoch wichtig, die erforderlichen Verbrauchsmaterialien zu kaufen:
- flexible Wellmanschette (oder Lüfterrohr aus Kunststoff) zum Anschluss an die Kanalisation
- biegbarer Schlauch zum Verbinden des Tanks und der Wasserleitung
Werkzeuge und Zubehör
Direkt zur Montage und Befestigung benötigen Sie:
- Industrie-Bohrhammer (eine andere mögliche Option ist eine Schlagbohrmaschine)
- Bohrer (zum Bohren von Löchern)
- Schraubenzieher set
- Verstellbare und Maulschlüssel
- Speerbohrer für Fliesenarbeiten
- Maßstab
- Gebäudeebene (vorzugsweise Wasser)
- Hammer und Meißel
- Marker oder Bleistift
- Metallisiertes Band
- FUM-Band
- Dichtmittel (vorzugsweise Silikon)
- Zementmörtel
Do-it-yourself-Laminat auf einem Holzboden: eine vollständige Beschreibung des Prozesses. Verlegeschemata, welche Materialien verwendet werden sollten (Foto & Video) + Bewertungen
Anschließen der Toilette an die Kanalisation
Die wichtigsten Arten von Armaturen zum Anschließen von Toiletten an den Abwasserkanal sind Gummimanschetten, spezielle Wellrohre mit starrem Teil, verschiedene Verbindungsrohre und Bögen:
Manschette zum Verbinden von Toilettenschüsseln - ein Gummiprodukt, das an einem Ende das Toilettenauslassrohr umschließt und am anderen Ende in einen 110-mm-Abwassertrichter eingesetzt wird. Die Freigabe von Toilettenschüsseln ist nicht immer koaxial zu den Muffen der Abwasserrohre, und dies wird berücksichtigt: Die Manschette kann sowohl gerade als auch exzentrisch (mit einer Verschiebung der Achsen um 10-40 mm) genommen werden. Die Manschette gilt nicht als die beste Verbindungsmethode, da sie nicht nur elastisch, sondern auch weich und in den Buchsen oft faltig ist, was zu einer Verletzung der Dichtigkeit der Verbindung führt.
Wellrohre für Toilettenanschlüsse haben starre Teile mit Gummiringen zum Verbinden mit dem Toilettenauslassrohr und glatte Rohre 110 zum Einpassen des Auslasses in einen Standard-Abwassertrichter. Die Mitte besteht aus einem Wellrohr, komprimierbar, dehnbar und in der Lage, nahezu jede Konfiguration anzunehmen. Aber bei aller Bequemlichkeit und Einfachheit einer solchen Verbindung: Riffelung in der Installation ist ein Zeichen von „faul und geschmacklos“, da nichts so viel Schmutz ansammelt wie solche Produkte. Verstopfte Wellrohre sind keine Seltenheit und verschleißen schneller, und undichte WC-Anschlüsse sind eine äußerst unangenehme Situation. Professionelle Installateure raten "lange" nicht zu Wellverbindungen.Für ein vorübergehendes Schema ist dies billig und praktisch, aber für ein komfortables Badezimmer mit guten Sanitäranlagen und Innenausstattung ist es völlig inakzeptabel.
Gerades Verbindungsrohr für eine Toilettenschüssel - ausgelegt für den Standardanschluss 110. Ein Ende des Rohrs ist mit einer Manschette für den hermetischen Anschluss an das Auslassrohr der Toilettenschüssel ausgestattet, und die andere Seite ist ein gewöhnliches glattes Rohr mit einer Fase für ein Standard-Rohrstutzen. Rohrlängen - 15; 25; 40 cm Zapfenanschluss – das praktischste u und nach Möglichkeit durchgeführt. Er ist aber nur für ein WC mit geradem oder schrägem Abgang geeignet.
Für gerade und schräge Abgänge von WC-Becken eignen sich exzentrische Anschlussrohre (sie haben einen Achsversatz). Diese Produkte unterscheiden sich konstruktionsbedingt nicht von geraden Rohren, aber die Achse der mit dem Auslass verbundenen Kupplung und das Rohr selbst sind um etwa 1,5 cm verschoben, die Längen betragen 15,5 cm und 25,5 cm, außerdem, wenn die Muffe herauskommt Am Boden des Badezimmers ist ein spezielles Verbindungsrohr in einem Winkel von 90 Grad ausgeführt, mit einer Standardlänge von 23 cm.Ein ähnliches Rohr, nur in einem Winkel von 45 Grad gebogen und 13,5 cm lang, eignet sich zum Anschluss an den WC-Steckdose mit direktem Abgang. Verbindungsauslässe 22,5 Grad sind ähnlich aufgebaut, haben Längen von 15 und 36 cm, werden für WC-Becken mit geradem und schrägem Auslauf verwendet.
Die Armatur zum Anschluss der Toilette an den Kanal ist nicht das Element, an dem sinnvoll gespart wird, viel praktischer ist es, diese Armatur von einem vertrauenswürdigen Hersteller mit Qualitätsgarantie zu kaufen.Sogar Toilettenrohre werden von namhaften Unternehmen in den Elitefarben Beige, Kamee oder Schneeweiß hergestellt, und der sichtbare Teil des Abwassereinlasses wird selbst die anspruchsvollsten Toiletteninnenräume nicht beeinträchtigen.
Toilette dicht an der Wand
Damit ist die nächste Stelle des Tanks zur Wand gemeint. Übrigens, es besteht keine Notwendigkeit, den Tank zu machen
die Rückwand berührt. Praktischer zum Waschen und Warten ist ein kleiner Spalt von 5-10 cm zwischen Tank und
Mauer.
Um diese Lösung bei der Verteilung von Abwasser zu implementieren, sollte die Ablaufsteigleitung so nah wie möglich anliegen
Wand wenn möglich. Dies gilt sowohl für vertikale Steigleitungen als auch für horizontale Abgänge.
∅110 mm.
Sollen die Rohre mit einer Trockenbaudose vernäht und verfliest werden, ist die Dicke der Gipskartonplatte und der Fliesen mit einzuplanen
Kleber. Bei der Installation des Kanals ist es notwendig, die zukünftige Toilette für die Montage vor Ort zu verwenden. Während der Anprobe
Das Lüfterrohr kann auf die geschätzte Länge gekürzt werden, aber es ist besser, einige Zentimeter Rand zu machen, um dies nicht zu tun
einen Fehler machen. Es ist besser, das Rohr mehrmals zu kürzen, als zu viel zu schneiden und ein neues zu kaufen.
Beim Anprobieren der Toilettenschüssel und beim Anbringen des Abwasserkanals in die richtige Position sollten Sie die allgemeine Neigung nicht vergessen
Abwasserrohre in Richtung Wasserabfluss in 2-4%.
Und dies ist ein Einbau einer Schüssel mit direktem Auslass und einer Installation mit einem 45-Grad-Eckventilatorrohr. Berücksichtigung der Dicke der Bodenfliesen
Mit Klebstoff wird die Sohle auf ein kleines Stück Trockenbau gelegt.
Besonders hervorgehoben habe ich die Lieferung der Länge des Lüfterrohrs, auch weil bei der Installation der Kommunikation in der Regel
Noch keine Fliesen auf dem Boden. Daher sollten auch Bodenfliesen und Kleberdicke berücksichtigt werden.
Wenn die Kommunikation mit einer Box vernäht werden soll, sollten Sie auch die Höhe der Box mit Fliesen berücksichtigen, damit die Toilette
Ich habe es nicht mit einem Teil über dem Auslass, wo der Tank befestigt ist, eingehakt. Wenn die Rohre freigelegt sind, wird die Toilette entfernt, alle Kisten
nach Plan zusammengebaut.
Das ist eigentlich alles, was ich über den Anschluss der Toilette mit einem Lüfterrohr sprechen wollte. Und schlussendlich
ein paar Fotos von der Eckinstallation.
In den folgenden Veröffentlichungen werden wir auf jeden Fall die Installation der Installation betrachten.
Bewerte diese Nachricht:
- Derzeit 4,54
Bewertung: 4,5 (24 Stimmen)
Vorbereitende Arbeiten für die Installation
Unabhängig davon, was den Boden bedeckt (Fliesen oder normaler Estrich), müssen Sie warten, bis die Mischung auf der Bodenoberfläche getrocknet ist. Dies dauert ungefähr eine Woche. Dies liegt daran, dass die Toilettenschüssel mit Befestigungselementen und Dübeln befestigt wird, unter denen eine zuverlässige und solide Basis erforderlich ist. In dieser Situation fungiert eine gehärtete Lösung als eine ähnliche Basis.
Der nächste Schritt besteht darin, die am Kommunikationsinstallationsprozess Beteiligten vorzubereiten. Der Anschlussbereich des Abflusses muss vorher von diversen Verunreinigungen und Salzablagerungen gereinigt werden. Andernfalls funktioniert es nicht, die Toilette bei Bedarf an den Abwasserkanal anzuschließen. Das heißt, die Ecke oder Riffelung im Auslassbecher sitzt nicht fest und es tritt definitiv ein Leck auf.
Auch an der Anschlussstelle des Abwassertanks sollte ein Wasserhahn installiert werden, damit Reparatur- und Reinigungsarbeiten bei unvollständiger Wasserabschaltung durchgeführt werden können.
Selbstinstallation von Sanitär "Schritt für Schritt"
Für den normalen Betrieb benötigt die Toilettenschüssel eine ebene, ausgekleidete oder speziell vorbereitete Oberfläche der Wände und des Bodens.
Zuerst verbinden wir den Abfluss der Toilettenschüssel mit Hilfe einer Riffelung mit dem Auslass des Abwasserrohrsteigrohrs. Sie können auch ein hartes Rohr verwenden. Die beste Option ist, wenn der Toilettenablauf ohne Verlängerungswellen usw. in die Steigleitung eintritt. Um den Ablauf abzudichten, verwenden wir einen Ring mit Gummirand
Es ist wichtig zu beachten, dass Gummi Zement und ähnliche Beschichtungen auf seiner Oberfläche nicht verträgt. Aber die Versiegelung ist durchaus geeignet.
Um ins Wasser zu gelangen, benötigen Sie einen flexiblen, ausreichend langen Schlauch, der den Wasserhahn verbindet, der Flüssigkeit von der Wasserversorgung zum Tank Ihrer Rohrleitungen führt
Achten Sie auf beide Einlassdurchmesser, um den Schlauch mit zwei passenden Fittings abzustimmen
Offensichtlich gibt es keine Möglichkeit, ein 3/4-Zoll-Gewinde auf ein 1/8-Zoll-Rohr zu schrauben.
Wenn der Abfluss sicher angeschlossen ist, können Sie mit der Reparatur der Rohrleitungen beginnen.
Wir befestigen auf dem Boden: 3 Arten von Befestigungselementen
- Die erste Möglichkeit der Bodenmontage sind in den Estrich eingelassene Anker. Während des Gießens des Bodens werden lange Anker an der Stelle befestigt, an der sich die Toilettenschüssel und ihre Befestigungselemente befinden. Nachdem der Estrich getrocknet und der Boden fertig ist, wird eine Toilettenschüssel am Anker befestigt. Dies ist die schwierigste Befestigungsmethode, da es schwierig ist, die Anker so gleichmäßig zu montieren, dass die Toilette problemlos darauf steht. Oft kommt es vor, dass unerfahrene Bauarbeiter zu kurze Dübel wählen, auf die dann keine Muttern geschraubt werden können. Der im Boden eingelassene Dübel muss mindestens 7 cm über der Oberfläche liegen, um die Toilette darauf zu schrauben. Unter allen Muttern sind Dichtungen erforderlich, damit die Oberfläche der Toilette nicht reißt.
-
Die zweite Möglichkeit, das Toilettenbecken bei der Überholung der Toilette sicher auf dem Untergrund zu fixieren, ist die Montage auf einem Holzsockel. Die Hauptsache ist, dass das Brett genau der Größe des Bodens der Toilettenschüssel entspricht. Beim Gießen des Bodens wird das Brett vorbereitet, indem Nägel hineingeschlagen werden. Dann wird es mit den Nägeln nach unten in die Lösung gelegt. Nachdem der Estrich getrocknet und der Raum fertig gestellt ist, wird die zuvor auf eine Epoxidharzschicht gepflanzte Toilettenschüssel mit gewöhnlichen Schrauben an die Platte geschraubt. Darunter werden auch Gummi- oder Polymerdichtungen benötigt.
-
Befestigung am Boden, wenn Anker und Brett nicht vorhanden sind. Um Rohrleitungen auf einer fertigen Oberfläche, beispielsweise auf einer Fliese, zu installieren, ist es zweckmäßig, Dübel zu verwenden. Die Toilette wird dort platziert, wo sie installiert werden soll. Befestigungspunkte sind auf dem Boden markiert. Dann müssen sie tief genug gebohrt werden, ohne jedoch die Abdichtungsschicht im Estrich zu treffen. Vor der Installation der Toilette müssen Sie die Zuverlässigkeit der Installation mit Epoxid / Dichtmittel erhöhen. Es wäre schön, einen Tropfen Dichtmittel in die für die Schrauben gebohrten Löcher zu gießen. Auf einem Epoxidkissen steht die Toilette wie angegossen. Schraubkappen werden ebenfalls benötigt.
Sie können die Toilette mit einem Wandtank ohne Schrauben befestigen, für ein Harz. Allerdings muss bei dieser Befestigungsmethode zunächst die Oberfläche der Fliese gereinigt werden, damit der Kleber besser hält.
Bei der Verwendung von "Epoxy" ist es wichtig, frisch installierte Rohrleitungen richtig trocknen zu lassen und auf der Bodenoberfläche Fuß zu fassen
Befestigung der Toilette an der Wand
So installieren Sie die Installation
Wandhängende Toiletten werden immer häufiger verwendet. Ihre Installation ist nicht viel komplizierter als gewöhnlich (Sie können übrigens auf unserer Website nachlesen, wie Sie eine Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen installieren).Eine wandmontierte Toilette hat, wie der Name schon sagt, keinen Kontakt mit der Bodenfläche. Die Aufhängung erfolgt über einen Metallrahmen, der an der tragenden Wand selbst befestigt ist. Der Spülkasten und die Rohre der Toilette befinden sich in diesem Fall hinter einer falschen Gipskartonwand. Wenn die montierte Rohrleitung einen offenen Tank hat, kann sie an der Wand selbst befestigt werden, aber dann sollte sich das Abwasserrohr in der Wand befinden. Dieselben Anker, die in die Wand oder in den Tragrahmen eingebettet sind, halten die Struktur.
Installation einer Toilette auf einem Sockel
Nach dem Befestigen der Toilettenschüssel an der Wand oder auf dem Boden bleibt nur noch die Toilettenschüssel zu montieren. Ein Tank wird auf den Sockel gestellt, der bereits fest befestigt ist, oder es wird ein Rohr von einem an der Wand aufgehängten Tank daran angeschlossen.
Installation einer Toilette auf einem Sockel
Es bleibt nur zu prüfen, ob die Toilette funktioniert und ob Lecks vorhanden sind. Schalten Sie kaltes Wasser ein, warten Sie, bis der Tank gefüllt ist, und stellen Sie den Füllstand ein. Wir bauen den Verriegelungsmechanismus gemäß der Anleitung auf. Spülen und sehen, ob es aus dem Abfluss fließt.
Der letzte Schritt besteht darin, den Toilettensitz zu verschrauben. Aber hier können Sie sicher schon selbst damit umgehen.
Arten von Dichtungsprodukten
Bekannte Arten von Dichtungsprodukten unterscheiden sich sowohl in ihrer Konfiguration als auch in Größe und Material, aus dem sie hergestellt sind. Jede dieser Funktionen hat ihre eigenen Eigenschaften.
Siegelformular
Entsprechend diesem Merkmal werden Manschetten für Toilettenschüsseln in folgende Gruppen eingeteilt:
- oval, einem normalen Ring ähnelnd;
- Trapezdichtungen;
- Kegel-Produkte;
- Dichtungen mit komplexer Mehrkreiskonfiguration.
O-Ringe für Toilettenschüsseln sind die gebräuchlichste Art von Manschetten, die verwendet werden, um die Schüssel und den Tank zu artikulieren.
Sie werden in den meisten klassischen Designs im alten Stil verwendet. In modernen Modellen werden normalerweise Dichtungen mit komplexerer Form eingebaut, die einem Kegelstumpf ähneln.
In letzter Zeit sind trapezförmige Dichtungen bei im Ausland hergestellten Produkten immer häufiger geworden, die einem Dreieck mit abgeschnittenen Ecken ähneln.
Neben der Form der Manschetten zeichnen sich alle durch eine weitere wichtige Eigenschaft aus, die die Betriebseigenschaften des Produkts bestimmt. Es beinhaltet die Klassifizierung nach der Art des Materials, das im Herstellungsprozess verwendet wird.
Material
Auf dieser Grundlage werden alle bekannten Proben von Siegeln in folgende Typen unterteilt:
- elastische Manschetten, die zur Kategorie der beliebtesten und billigsten Produkte gehören;
- Silikonrohlinge, gekennzeichnet durch erhöhte Elastizität und höhere Kosten;
- Polyurethan-Dichtungen, die die teuersten ihrer Klasse sind.
Gummimanschetten sind einfach herzustellen und haben einen relativ niedrigen Preis. Dies muss mit einer schlechten Verschleißfestigkeit und häufigem Austausch erkauft werden. Teure Polyurethan-Produkte sind dagegen sehr elastisch, formstabil und langlebig.
Wie man wählt
Denn es ist nicht paradox, aber die richtige Installation einer Toilettenschüssel beginnt mit ihrer richtigen Wahl.Bei der Auswahl einer Toilettenschüssel sollte man zunächst davon ausgehen, was sich im Toilettenraum befindet - wie das Abwasserrohr angeschlossen ist, welches Filmmaterial, wo sich die Rohre mit Wasser für die Versorgung des Tanks befinden, was der Boden ist, die Struktur Ob auf einer vorgefertigten gefliesten Oberfläche Fliesen montiert werden oder nicht, was die Gesamtaufnahme des Raumes und viele andere Nuancen ergibt.
Ganz gleich, wie gerne Sie in der Wohnung eine smarte Toilette mit Beleuchtung, Heizung und Musik installieren möchten, die direkt von der Wand „schwebt“, den Boden nicht berührt und bis auf einen Knopf alle sichtbaren Anzeichen eines Abwassertanks aufweist - Tun Sie dies in anderthalb Metern einer typischen Toilette einer gewöhnlichen Wohnung. Oft ist das Ausruhen auf einem Aufzugsschacht entweder sehr problematisch und teuer oder einfach unmöglich.
Das Wichtigste bei der Auswahl einer Toilettenschüssel ist daher die praktische Möglichkeit, sie schnell und zuverlässig in dem dafür vorgesehenen Raum zu installieren. Alle anderen Punkte hängen allein von Ihren eigenen Vorlieben und Ihrem Budget ab.
Hilfreiche Tipps
Vor der Installation und vor dem Kauf einer Toilette sollten Sie sich mit den Empfehlungen erfahrener Installateure vertraut machen.
Durch die Beachtung einiger Regeln lassen sich viele Probleme vermeiden.
Das erste, worauf Experten achten sollten, ist die Art des Abflusses
Dies ist besonders wichtig, wenn sich die Kanalversorgung nicht ändert.
Mit Hilfe von Adaptern ist es besonders schwierig, eine hochwertige Verbindung einer Toilettenschüssel mit einem ungeeigneten Kanalabgangstyp herzustellen.
Verschieben Sie den Kauf von Rohrleitungen nicht im letzten Moment und kaufen Sie sie auch nach der Reparatur. Es ist besser, wenn der Platz im Toilettenraum im Voraus für ein bestimmtes Toilettenmodell vorbereitet wird.
Dies vereinfacht die Installation von Rohrleitungen.
- Sie sollten sich weigern, an Bolzen und Ankern zu sparen.Es ist besser, vernickelte Befestigungselemente zu wählen. Sie rosten nicht. Dies erspart dem Produkt in Zukunft hässliche Schlieren sowie das Festkleben von Schrauben.
- Eine exzentrische Manschette, die als Riffelung bezeichnet wird, hilft dabei, den Unterschied in der Bodenhöhe vor und nach der Reparatur auszugleichen. Um den Tank mit Wasser zu versorgen, ist es besser, einen flexiblen Schlauch zu verwenden.
- Für den Fall, dass das Abwasserrohr durch den Boden austritt, lohnt es sich, einen rechteckigen Bogen oder eine flexible Wellmanschette zu verwenden.
Installateure empfehlen die Verwendung kleiner Keile aus Holz oder Kunststoff. Allerdings ist auch bei ihnen eine Versiegelung notwendig, um das Gewicht der Toilettenschüssel gleichmäßig zu verteilen. Bei der Installation einer Toilettenschüssel auf altem Gusseisen ist es besser, ein Dichtmittel zu verwenden.
Wenn die Wasserversorgung alt ist, sollte sie unbedingt ausgetauscht werden. Bei der Auswahl eines Eyeliners müssen Sie den Abstand von den Verbindungsstellen am Rohr mit Wasser bis zur Befestigung an der Toilettenschüssel kennen. Dann müssen Sie die alte flexible Wasserversorgung ersetzen. Dazu kommen noch 15 - 20 cm, Adapter für Gewinde an den Gelenken oder FUM-Tape sollten vorher gekauft werden.
Machen Sie dazu an den richtigen Stellen Markierungen. An ihnen wird eine selbstschneidende Schraube befestigt und mehrmals mit einem Hammer geschlagen. Danach können Sie eine Fliese mit einem Locher oder Bohrer bohren, jedoch nur ohne Schockmodus.
Wenn die Kanalsteigleitung aus Gusseisen besteht, muss sie bis auf Metall zerlegt, dann gründlich gewaschen und getrocknet werden. Danach wird eine Versiegelung auf eine trockene und saubere Metalloberfläche aufgetragen. Und du musst es ein bisschen mehr runtermachen. Danach muss es mit der Wellung verbunden werden.
Sie können Dichtmittel auch auf den äußeren Teil der Fuge auftragen.
- Um die Sicke, die die Toilettenschüssel und den Abwasserkanal verbindet, leicht und ohne Beschädigung zu entfernen, werden ihr Ausgang und der Auslass der Toilettenschüssel mit feuchter Seife geschmiert. Und erst nach diesem Vorgang wird eine Kanalsteckdose aufgesetzt.
- Bevor Sie mit einem Marker Markierungen durch die Löcher in der Sohle der Schüssel machen, müssen Sie sich darauf setzen und prüfen, wie bequem es ist. Falls erforderlich, müssen Sie die Position sofort korrigieren.
- Verwenden Sie keine Kunststoffdübel, die mit Toilettenschüsseln geliefert werden. Sie brechen schnell, daher ist es besser, anderen Befestigungselementen den Vorzug zu geben.
Ein zusätzlicher Einsatz in einem alten gusseisernen Kanalrohr kann mit einem Perforator entfernt oder ausgebrannt werden. Auf keinen Fall einen Hammer verwenden. Ein Durchbrennen ist möglich, wenn der Hohlraum mit Schwefel gefüllt oder mit einem Kabel verstopft ist. Vor dem Verbrennen ist für ausreichende Belüftung des Raumes zu sorgen, alle brennbaren Mittel und Materialien zu entfernen.
Wenn Sie eine Toilettenschüssel auf Klebstoff installieren, können Sie sie selbst herstellen. Nehmen Sie dazu 100 Teile Epoxidharz ED-6. Dann sollte es auf 50 Grad erhitzt werden und 20 Teile eines Weichmachers oder Lösungsmittels hinzufügen, gut mischen. Gießen Sie 35 Teile des Härters in die resultierende Lösung und mischen Sie erneut. Es bleiben dort 200 Teile Zement hinzuzufügen und zu mischen, bis eine plastische homogene Mischung erhalten wird.
Wie man eine Toilette installiert, sehen Sie im folgenden Video.
Auswahl einer neuen Toilette
Bodentoilettenschüsseln werden je nach Design in mehrere Typen unterteilt, die sich in der Form ihrer Hauptknoten unterscheiden.
So gibt es je nach Form des Ablaufs folgende Modelle:
- horizontal
- schräg (in einem Winkel von 45 Grad)
- vertikal
Die Form der Schüssel unterscheidet:
- Teller
- Visier
- trichterförmig
Der Spülkasten kann mit dem WC-Sockel kombiniert oder separat an der Wand montiert werden, wodurch er auf eine ausreichende Höhe und manchmal bis zur Decke angehoben wird.
Befestigung von Toiletten am Boden sind auch anders. Grundsätzlich gibt es Optionen mit zwei und vier direkten Befestigungspunkten, außerdem können Strukturen auftreten, bei denen spezielle Ecken am Boden befestigt sind und die Toilette selbst bereits daran befestigt ist.
Die Art und Weise, wie der Tank angeschlossen wird, beeinflusst die Verkleidungsarbeiten in der Toilette. Wenn Sie sich für eine Wandmontagemethode entscheiden, müssen Sie schließlich einen Ort und Dübel für die Installation vorbereiten.
Bevor Sie die Toilette wechseln, sollten Sie die Abmessungen der Toilette berücksichtigen, damit das Design nach der Installation das Schließen der Tür und die Installation der restlichen Ausrüstung nicht beeinträchtigt, wenn dies alles in einem kombinierten Badezimmer erfolgt.
Gibt es andere Befestigungen für die Toilettenschüssel?
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Methoden gibt es noch andere. Aber sie sind aus verschiedenen Gründen weniger beliebt.
Früher war das Mauern mit Beton sehr beliebt: Sie machten an der richtigen Stelle eine Aussparung, legten das Produkt dort ab und bedeckten den unteren Teil mit Zementmörtel. Daher findet man solche befestigten Toiletten oft in alten Mehrfamilienhäusern. Das Verfahren ist ziemlich zuverlässig und in der Ausführung relativ einfach.
Foto einer alten Toilette, die mit Beton zugemauert wurde
Das Mauern mit Beton hat jedoch mehrere gravierende Nachteile. Zunächst einmal sehen die Fuge und der Boden am Einbauort unschön aus. Ein weiterer Nachteil des Verfahrens besteht darin, dass die Toilettenschüssel nicht mehr zerstörungsfrei demontiert werden kann. Einfach gesagt, bei der Demontage muss das Produkt gebrochen werden, und daher ist die Methode heute nicht mehr relevant.
Eine andere veraltete Methode ist die Verwendung von Taft.Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wissen, das ist eine 5 cm hohe Holzunterlage, die in einer Aussparung mit Zementmörtel eingebaut wird. Auf der Unterseite des Tafts befinden sich viele Anker oder Nägel, dank denen das Substrat in Lösung fixiert wird. Die Toilette wird auf den Taft gelegt und mit Schrauben befestigt.
Installation einer Toilettenschüssel auf Taft. In letzter Zeit selten benutzt
Die letzte Methode für heute, wenn auch nicht mit dem Boden verbunden, ist die hängende Installation. Neben der Wand wird ein Metallrahmen gebaut (sollte mit einer Sanitärarmatur geliefert werden). Daran hängt eine Schale. Bezeichnenderweise ist dieser Rahmen, wie der Tank, mit einer falschen Wand aus Fliesen oder Trockenbau verschlossen. Als Ergebnis erhalten wir eine attraktive und langlebige Halterung. Aber die Methode erfordert viel Geld und Zeit.
Rahmenmontage
Methode Nr. 1. Dübelbefestigung
Die Verwendung von Dübeln und Schrauben ist eine ziemlich beliebte Methode, um die Toilettenschüssel zu befestigen. Die Methode ist einfach und praktisch, aber nicht ohne Nachteile. Zunächst muss die Fliese gebohrt werden
Dies muss sorgfältig und sorgfältig erfolgen, da der kleinste Fehler den Bodenbelag ruinieren kann. Darüber hinaus ist die Verwendung von Dübeln eher für leichte Produkte ausgelegt, und daher ist es besser, die Klebemethode zu verwenden, um ein schweres Modell zu befestigen.
So befestigen Sie die Toilette mit Dübeln
Um die Dübel zu befestigen, bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen:
- Roulette;
- Ammoniak;
- Bleistift oder Marker zum Markieren;
- eine Serviette oder ein Lappen (vorzugsweise Mikrofaser);
- elektrische Bohrmaschine;
- bohren (ausschließlich für Beton).
Halterung für WC-Schüssel
Seltener benötigen Sie möglicherweise ein kleines Stück Linoleum, das mit einer Klebepistole versiegelt wird. Nun, alles, was Sie brauchen, ist zur Hand, sodass wir direkt mit dem Workflow fortfahren können.
Schritt 1. Zuerst wird die Toilette anprobiert, vorinstalliert, wo sie stehen soll. Die Bequemlichkeit der Verwendung, die Anschlussfähigkeit an die Wasserversorgung und die Kanalisation werden bewertet. Sie können die Schüssel auch schütteln - dies hilft, die Ebenheit des Bodens unter der Toilette zu bestimmen.
Vorinstallation der Toilette
Schritt 2. Als nächstes wird der Installationsort des Geräts genauer bestimmt, was ein Maßband erfordert. Löcher für zukünftige Befestigungselemente sind markiert.
Zukünftige Löcher im Boden sind markiert
Schritt 3. Das Produkt wird entfernt, an den markierten Stellen sind bereits große Kreuzmarkierungen angebracht.
Kreuzmarkierungen setzen
Schritt 4. Mit einer elektrischen Bohrmaschine werden Löcher in die Fliese gebohrt
Es ist wichtig, äußerst sorgfältig zu arbeiten, um die Fliese nicht zu beschädigen, und auch, dass das Werkzeug mit niedrigen Geschwindigkeiten arbeitet.
Die Fliese wird mit niedrigen Drehzahlen gebohrt Foto Bohrvorgang Der Bohrer muss von Zeit zu Zeit in kaltem Wasser angefeuchtet werden
Schritt 5. Als nächstes werden die Löcher bereits in den Beton gebohrt. Die Drehzahl der Bohrmaschine sollte höher sein, alternativ kann auch ein Bohrhammer verwendet werden (er ist dafür besser geeignet).
Beton wird gebohrt Schmutz und Staub nach dem Bohren reichen aus
Schritt 6. Die Fliese wird von Schmutz und Staub gereinigt (und nach dem Bohren reicht dieses „gute“ aus). Anschließend wird die Oberfläche mit Ammoniak entfettet.
Kachel gereinigt
Schritt 7. Jetzt müssen Sie Dübel in die zuvor gemachten Löcher einsetzen.
Dübel werden in die Löcher eingesetzt
Schritt 8. Die Bolzen werden überprüft, um zu sehen, ob sie normal in die Dübel passen. Sie können die Befestigungselemente durch andere ersetzen, falls enthalten sind von zweifelhafter Qualität.
Die im Kit enthaltenen Schrauben sollten richtig passen.
Schritt 9. Die Toilette ist installiert. Die Löcher in der Fliese müssen mit denen in der Stütze übereinstimmen.
Schritt 10. Wenn es keine Probleme gibt, werden die Schrauben in die Dübel gesteckt, während die Unterlegscheiben - aus Gummi oder Kunststoff - nicht vergessen werden sollten
Die Schrauben werden angezogen, aber vorsichtig, da sonst die Gefahr besteht, dass die Schüssel beschädigt wird. Danach werden die Hüte mit speziellen Kunststoffüberzügen versteckt.
Alles, die Toilettenschüssel ist erfolgreich mit Dübeln am Boden befestigt!
Am Ende müssen die Schrauben nur noch festgezogen werden.
Vorbereitende Phase für die Installation einer Toilette
Sie können das Gerät selbst installieren oder die Dienste von Spezialisten in Anspruch nehmen. Wie viel es kostet, eine Toilette in einer Wohnung zu installieren, hängt von der Art des Produkts und der Befestigungsoption ab. Die durchschnittlichen Kosten für Dienstleistungen betragen 2000 Rubel.
Wenn das Problem behoben ist, um die Toilette mit Ihren eigenen Händen zu ersetzen, sollten Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereiten:
- Locher oder Bohrer mit Bohrern für Beton und für Keramikfliesen;
- Rollgabelschlüssel;
- Hammer oder Meißel;
- Gummispatel;
- flexibler Schlauch zum Anschließen der Kaltwasserversorgung;
- Rauchband;
- Kugelhahn;
- Dichtungsmittel;
- Wellen- oder Lüfterrohr;
- Toilettenhalterungen;
- Zement-Sand-Mörtel.
Es ist unmöglich, eine Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen mit einem Mindestsatz an notwendigen Werkzeugen, die jeder Eigentümer im Haus hat, qualitativ zu installieren
Bevor Sie die Toilette mit Ihren eigenen Händen installieren, sollten Sie das alte Gerät demontieren. Überschneidungen Kaltwasserversorgung des Tanks, und alle Flüssigkeit wird daraus abgelassen. Lösen und entfernen Sie mit einem Schraubenschlüssel den Schlauch, der den Tank mit der Wasserversorgung verbindet.Als nächstes sollten Sie den Tank selbst demontieren, der mit Schrauben an der Toilettenschüssel verschraubt war.
Jetzt müssen Sie die Toilette selbst demontieren. Die Reihenfolge der Aktionen hängt von der Geräteinstallationsoption ab. Wenn die Toilette mit dem Boden verschraubt wurde, reicht es aus, die Befestigungselemente zu lösen und die Sanitärarmatur zu entfernen. Wenn die Schüssel auf einem Holzsockel, Taft, montiert ist, müssen die Schrauben von der Platte gelöst werden. Und dann den Taft selbst entfernen. Dadurch entsteht im Boden eine Aussparung, die mit einem Zement-Sand-Mörtel abgedichtet werden sollte.
Bei der Installation einer Toilettenschüssel werden folgende Aufgaben gelöst: Anschluss an den Abwasserkanal, Abdichtung des Sockels und feste Befestigung auf dem Boden
Wenn der Auslass mit Zementmörtel verschlossen ist, kann er mit einem Meißel oder Hammer zerstört werden. Der Vorgang sollte sorgfältig durchgeführt werden, um den Gusseisenauslass selbst nicht zu beschädigen. Um zu verhindern, dass sich unangenehme Gerüche aus dem Abwasserkanal im ganzen Raum ausbreiten, sollte das Loch mit einem Stopfen verschlossen werden.
Wenn die Toilette mit Klebekitt montiert ist, reicht es aus, die Dichtung mit einem Baumesser zu lösen und ordentlich auf die Vorderseite des Beckens zu schlagen. Als nächstes müssen Sie die Freigabe von der Manschette ziehen.
Wasserböden.
Professionelle Installation einer Toilettenschüssel mit Garantie.
Die Wohnung, in der wir leben, muss warm, komfortabel und gemütlich sein. Das Heizsystem in den meisten Häusern wird durch Heizkörper repräsentiert, obwohl heutzutage immer häufiger Warmwasserböden für die Raumheizung verwendet werden.
Wasserböden zeichnen sich durch ein Rohrsystem aus, in dem warmes Wasser zwischen Bodenbelag und Boden eingebracht wird. Die Wassertemperatur beträgt etwa vierzig Grad.
Diese Temperatur reicht aus, um den Raum zu heizen.
Zum Erstellen von Wasserböden. Sie benötigen: einen Mini-Elektrokessel, einen Mini-Boden bis zu zwölf Quadratmetern, Automatisierung, Kollektoren und Fußbodenheizungsrohre.
Der Wasserboden kann unabhängig installiert werden. Sie müssen nur ein paar technische Fähigkeiten haben.
Zunächst sollten Sie ein Projekt erstellen. Wenn Sie sich Ihrer eigenen Kompetenz nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich an Spezialisten, die Ihnen bei der Erstellung eines Projekts und der Auswahl des richtigen Rohrsatzes für Wasserböden helfen.
Sie können jedoch alles selbst machen, indem Sie ein für die Selbstmontage geeignetes Ausrüstungsset auswählen, auf dem steht: „Zur Selbstmontage“. Danach können Sie sicher mit der Installation eines Wasserbodens fortfahren.
Wenn die Böden und das Haus aus Holz sind, erfolgt die Installation mit einem Bodensystem. Solche Systeme sind für alle Arten von Gebäuden geeignet und werden in zwei Typen unterteilt: Holz und Polystyrol. Bodensysteme unterscheiden sich von Betonsystemen durch das Fehlen eines Nassverfahrens, wodurch die Installation von Geräten viel schneller ist.
Meistens wird ein konkretes Schema verwendet, dh die installierte Rohrleitung wird mit Beton gegossen. Ein solches Schema ist sehr praktisch, da der Beton die Rohre vor Beschädigungen schützt und festhält. Auf der Basis des Bodens müssen Sie vor der Installation der Rohre ein wärmeisolierendes Material anbringen.
Nach dem Verlegen des Wasserbodens ist es notwendig, das System einer Druckprüfung zu unterziehen, dh die Rohre mit Wasser zu füllen und eine Art Test durchzuführen. Wenn alles richtig gemacht ist, werden die Rohre mit Beton ausgegossen.
Nachdem der Beton vollständig ausgehärtet ist, beginnen Sie mit der Verlegung des Bodenbelags. In diesem Fall sind Keramikfliesen, Linoleum und Laminat am besten geeignet.
Mochte die Seite? Artikel Warmwasserböden zum Selbermachen interessant? Dann abonnieren Sie neu
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Zum besseren Verständnis der obigen Anweisungen wird empfohlen, dass Sie sich mit dem folgenden Video-Review vertraut machen:
Der Anschluss der eigenen Toilette an die Kanalisation ist einfach. Zu diesem Zweck ist es ratsam, im Voraus ein Gerätemodell zu kaufen, das sich am ästhetischsten in das Innere des Badezimmers einfügt.
Mit einem Minimum an Werkzeug, Dichtmittel und richtig ausgewählten Beschlägen können Sie die Toilette gemäß den obigen Anweisungen in wenigen Minuten installieren.
Haben Sie praktische Kenntnisse im Installieren und Anschließen einer Toilettenschüssel an einen Abwasserkanal? Bitte teilen Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung mit unseren Lesern oder stellen Sie Fragen. Das Kommentarformular ist unten.