- Was ist ein koaxialkamin
- Das Funktionsprinzip eines koaxialen Schornsteins
- Vor- und Nachteile der Konstruktion eines koaxialen Schornsteins
- Optionen für Gaskanäle für ein Landhaus
- Auswahlhilfe
- Schornstein des Festbrennstoffkessels
- Schornstein aus verzinktem Rohr
- Koaxialkamin für einen Geysir
- Installationsvoraussetzungen
- Montage
- Koaxialkamin für Gaskessel
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer Rauchabzugsanlage
- außerhalb des Gebäudes
- Im Haus
- Merkmale für die Installation in einer Wohnung
- Wie man den Zug im Schornstein eines Gaskessels prüft und einstellt
- Warum explodiert der Boiler und wie kann man ihn reparieren?
- Video: So überprüfen Sie den Luftzug in einem Gaskessel
- Kesselstrukturen und Schornsteinauslass
- Methoden zum Installieren von Schornsteinen
Was ist ein koaxialkamin
Das Konzept "koaxial" wird verwendet, um sich auf jede Struktur zu beziehen, die aus zwei Objekten besteht, die um eine gemeinsame Achse angeordnet sind. Bei einem koaxialen Schornstein handelt es sich um einen Rauchkanal, der aus Rohren mit unterschiedlichen Querschnitten besteht.
Der Abstand zwischen den Rohren ist über die gesamte Länge des Schornsteins gleich, einschließlich Schwenkbögen, Bögen und anderer Elemente. Dies wird durch spezielle Jumper erreicht, die sich über die gesamte Länge des Schornsteins befinden.
Der koaxiale Schornstein besteht aus zwei Rohren mit einer gemeinsamen Mittelachse, die durch spezielle interne Jumper getrennt sind
Das Funktionsprinzip eines koaxialen Schornsteins
Der Kanal zwischen Innen- und Außenrohr sorgt für eine konstante Zufuhr von Frischluft, die zur Aufrechterhaltung von Verbrennungsprozessen notwendig ist. Das Innenrohr ist ein Kanal zum Abführen von Rauchgasen und anderen Verbrennungsprodukten. Durch die spezielle Konstruktion des Koaxialrohrs kann der Schornstein sogar zwei Funktionen gleichzeitig erfüllen: die Entfernung von Schadstoffen und die Zwangsbelüftung.
Rauchgase werden durch den Innenkanal entfernt und Frischluft tritt durch den Ringraum in die Brennkammer ein
Der Hauptumfang von Koaxialschornsteinen sind Wand- und Bodengaskessel mit geschlossener Brennkammer, Gaswarmwasserbereiter und Konvektoren. Bei Festbrennstoffanlagen werden keine koaxialen Schornsteine verwendet.
Vor- und Nachteile der Konstruktion eines koaxialen Schornsteins
Zu den Vorteilen von koaxialen Schornsteinen gehören:
- Vielseitigkeit. Die Installation eines Koaxialrohrs erfolgt durch seinen Ausgang durch eine tragende Wand, Decke oder Überdachung. Je nach Bedarf können Sie die erforderlichen Abmessungen des Schornsteins wählen.
Ein koaxialer Schornstein kann auf herkömmliche Weise durch Decken und Dächer geführt werden, viel einfacher geht dies jedoch durch eine tragende Wand, wenn ein Kessel mit geschlossener Brennkammer verwendet wird
- Umweltfreundlichkeit. Je höher der Wirkungsgrad der Heizgeräte, desto besser verbrennt der Brennstoff. Dies wiederum reduziert die Konzentration von Schadstoffen und Gasen, die in die Atmosphäre emittiert werden.
- Effizienzsteigerung.Durch den natürlichen Wärmeaustausch mit dem Innenrohr gelangt erwärmte Luft in die Brennkammer, was die Effizienz von Heizgeräten erheblich erhöht. Gleichzeitig sinkt der Kraftstoffverbrauch spürbar.
- Sicherheit. Die durch das äußere Rohr eintretende kalte Luft kühlt die Verbrennungsprodukte, die durch den inneren Kanal abgeführt werden. Die Brandgefahr und das Ausbrennen des Schornsteins wird minimiert.
- Erleichterte Installation. Für die Montage des Schornsteins sind keine Spezialwerkzeuge oder besondere Baufertigkeiten erforderlich. Das Design des Schornsteins ermöglicht es Ihnen, alle Geräte mit geschlossener Brennkammer schnell zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
Trotz vieler Vorteile ist die Konstruktion eines Koaxialrohres nicht ohne Nachteile. Bei Temperaturen unter -15 °C kann der Koaxialkamin stark einfrieren.
Dies liegt daran, dass es tatsächlich ein Vorteil der betrachteten Konstruktion ist, dass kalte Luft aufgrund der Temperatur der nach außen entweichenden Rauchgase erwärmt wird. Die Verbrennungsprodukte werden stark abgekühlt und können am Austritt des Schornsteins kondensieren, was zu starker Vereisung am Schornsteinkopf führt.
Einer der Hauptvorteile eines Koaxialschornsteins wird zu seinem Hauptnachteil - bei niedrigen Außentemperaturen kondensieren Verbrennungsprodukte und Eis gefriert am Rohrkopf
Um Vereisung zu vermeiden, sollten Sie spezielle Geräte auswählen, die für den Betrieb bei negativen Temperaturen ausgelegt sind, und den Querschnitt des Schornsteins sorgfältiger berechnen.
Optionen für Gaskanäle für ein Landhaus
Zum Abführen von Verbrennungsprodukten mit relativ niedriger Temperatur (bis zu 120 ° C), die von Gaskesseln abgegeben werden, sind die folgenden Schornsteintypen geeignet:
- dreischichtiges modulares Edelstahl-Sandwich mit nicht brennbarer Isolierung - Basaltwolle;
- ein Kanal aus Eisen- oder Asbestzementrohren, geschützt durch Wärmedämmung;
- keramisch isolierte Systeme wie Schiedel;
- Ziegelblock mit Edelstahlrohreinsatz, von außen mit wärmedämmendem Material verkleidet;
- das gleiche, mit einer inneren Polymerhülle vom Typ FuranFlex.
Dreilagiges Sandwichgerät zur Entrauchung
Lassen Sie uns erklären, warum es unmöglich ist, einen traditionellen gemauerten Schornstein zu bauen oder ein gewöhnliches Stahlrohr an einen Gaskessel anzuschließen. Die Abgase enthalten Wasserdampf, der ein Produkt der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen ist. Durch den Kontakt mit kalten Wänden kondensiert Feuchtigkeit aus, dann entwickeln sich die Ereignisse wie folgt:
- Dank zahlreicher Poren dringt Wasser in den Baustoff ein. In Metallschornsteinen fließt Kondensat an den Wänden herunter.
- Da Gas- und andere hocheffiziente Boiler (mit Dieselkraftstoff und Flüssigpropan) regelmäßig in Betrieb sind, hat der Frost Zeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und sie in Eis zu verwandeln.
- Eiskörnchen, die immer größer werden, schälen den Ziegel von innen und außen und zerstören nach und nach den Schornstein.
- Aus dem gleichen Grund sind die Wände eines nicht isolierten Stahlschornsteins näher am Kopf mit Eis bedeckt. Der Durchgangsdurchmesser des Kanals nimmt ab.
Gewöhnliches Eisenrohr, isoliert mit nicht brennbarer Kaolinwolle
Auswahlhilfe
Da wir uns zunächst vorgenommen haben, in einem Privathaus eine kostengünstige Version des Schornsteins zu installieren, die für die Installation in Eigenregie geeignet ist, empfehlen wir die Verwendung eines Edelstahlrohr-Sandwiches. Die Installation anderer Rohrtypen ist mit folgenden Schwierigkeiten verbunden:
- Asbest und dickwandige Stahlrohre sind schwer, was die Arbeit erschwert.Außerdem muss der äußere Teil mit Isolierung und Blech ummantelt werden. Die Baukosten und -dauer werden die Montage eines Sandwichs definitiv übersteigen.
- Keramische Schornsteine für Gaskessel sind die beste Wahl, wenn der Entwickler die Mittel hat. Systeme wie Schiedel UNI sind zuverlässig und langlebig, aber zu teuer und für den durchschnittlichen Hausbesitzer unerreichbar.
- Edelstahl- und Polymereinsätze werden für die Rekonstruktion verwendet - Auskleidung bestehender Ziegelkanäle, die zuvor nach alten Projekten gebaut wurden. Eine solche Struktur speziell einzuzäunen ist unrentabel und sinnlos.
Kaminvariante mit Keramikeinsatz
Ein turbogeladener Gaskessel kann auch an einen herkömmlichen vertikalen Schornstein angeschlossen werden, indem die Zufuhr von Außenluft über ein separates Rohr organisiert wird. Die technische Lösung sollte umgesetzt werden, wenn in einem Privathaus bereits ein Gaskanal zum Dach hergestellt wurde. In anderen Fällen wird ein Koaxialrohr montiert (siehe Foto) - dies ist die wirtschaftlichste und richtige Option.
Bemerkenswert ist die letzte und billigste Art, einen Schornstein zu bauen: Machen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Sandwich für einen Gaskessel. Ein rostfreies Rohr wird genommen, in Basaltwolle der erforderlichen Dicke eingewickelt und mit einem verzinkten Dach ummantelt. Die praktische Umsetzung dieser Lösung wird im Video gezeigt:
Schornstein des Festbrennstoffkessels
Bei der Arbeitsweise von Holz- und Kohleheizungen werden heißere Gase freigesetzt. Die Temperatur der Verbrennungsprodukte erreicht 200 ° C oder mehr, der Rauchkanal erwärmt sich vollständig und das Kondensat gefriert praktisch nicht.Aber es wird durch einen anderen versteckten Feind ersetzt - Ruß, der sich an den Innenwänden abgelagert hat. In regelmäßigen Abständen entzündet es sich und bewirkt, dass sich das Rohr auf 400-600 Grad erwärmt.
Festbrennstoffkessel sind für folgende Schornsteintypen geeignet:
- dreischichtiger Edelstahl (Sandwich);
- einwandiges Rohr aus rostfreiem oder dickwandigem (3 mm) schwarzem Stahl;
- Keramik.
Der gemauerte Gaskanal mit rechteckigem Querschnitt 270 x 140 mm ist mit einem ovalen Edelstahlrohr ausgekleidet
Es ist kontraindiziert, Asbestrohre an TT-Kesseln, Öfen und Kaminen anzubringen - sie reißen bei hohen Temperaturen. Ein einfacher Ziegelkanal funktioniert, aber aufgrund der Rauheit wird er mit Ruß verstopft, daher ist es besser, ihn mit einem rostfreien Einsatz zu umhüllen. Polymerhülle FuranFlex funktioniert nicht - die maximale Betriebstemperatur beträgt nur 250 ° C.
Schornstein aus verzinktem Rohr
Entscheiden Sie sich bei der Planung der Belüftung für einen Geysir und der Materialauswahl für ein verzinktes Rohr. Unter Berücksichtigung der Heiztemperatur bei der Entsorgung von Verbrennungsprodukten aus dem Raum wird bei einer Heiztemperatur von 400 ° eine Wandstärke von 0,5 Millimeter gewählt.
Bei der Auswahl der Rohre für einen Geysir wird die Konfiguration der zukünftigen Haube berücksichtigt - Einkreis oder Zweikreis.
Im zweiten Fall ist das Rohr für Sandwich- und Koaxialkamine anwendbar.
Sie unterscheiden sich dadurch, dass beim Sandwichsystem zwischen den beiden Rohren Basaltwolle verlegt wird, im Koaxialkamin dagegen Luft zirkuliert. Aufgrund ihrer Eigenschaften und der einfachen Installation von Gassäulenhauben sind Sandwichkamine heute beliebt.
Koaxialkamin für einen Geysir
Dies ist eine moderne und heutzutage sehr beliebte Version des Schornsteins, der für turbogeladene Kolonnen verwendet wird und sich durch das Vorhandensein einer geschlossenen Brennkammer auszeichnet. Sein Design wird durch ein Rohr in einem Rohr dargestellt, während Rauch aus der Säule durch das zentrale Rohr entfernt wird und Frischluft von der Straße durch den Spalt zwischen dem äußeren und dem inneren Rohr in die Brennkammer des Geräts eintritt.
Mit dieser Konstruktion können Sie das Auspuffrohr verkürzen und die Effizienz des Geräts steigern. Außerdem verbrennt eine Säule mit einer solchen Kaminoption keinen Sauerstoff in der Raumluft, was normalerweise bei einer offenen Brennkammer passiert.
Wenn Sie sich für eine Turbosäule entschieden haben, müssen Sie nicht auf eine ausreichende Belüftung des Raums achten, aber es ist wichtig, auf die Wahl des Schornsteindurchmessers zu achten. Es ist notwendig, dass sein Durchmesser nicht kleiner ist als das Auslassrohr der Säule
Installationsvoraussetzungen
Keramikrohre werden zur weiteren Montage in separaten Abschnitten hergestellt. Daher müssen Sie beim Kauf mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen. Unter ihnen sind die folgenden:
- Art der Heizungsanlage;
- verwendeter Brennstoff;
- Abmessungen des Raums, in dem der Kessel installiert wird;
- Durchmesser der vom Hersteller des Heizgeräts empfohlenen Rohre;
- die Form und Abmessungen des Daches, die Stelle, an der der Schornstein austritt.
Alle diese Bedingungen müssen Fachleuten für den Verkauf von Keramikrohren mitgeteilt werden, um qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl des Produkttyps für den Schornstein und der Berechnung der erforderlichen Abmessungen zu erhalten.
Der Schornstein kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich neben der Gebäudewand installiert werden. Diese Installationsart eignet sich für die Aufstellung des Heizraums in einem separaten Raum.
Es ist zu bedenken, dass das beeindruckende Gewicht einer Struktur aus Keramik ein zuverlässiges Fundament erfordert. Solche Schornsteinsysteme werden nicht für die Installation an gewöhnlichen Decken empfohlen. Die Oberfläche des Untergrunds muss eben und ohne Gefälle sein. Das Fundament wird nach der Standardmethode mit Beton der Güte M250 und höher errichtet. Nach der Reifung des Baumaterials wird es mit einer doppelt gerollten Abdichtung bedeckt, die den Kanal für die Entfernung von Verbrennungsprodukten vor hoher Feuchtigkeit schützt.
Die Gestaltungsmöglichkeiten von Keramikrohren ermöglichen es, mehrere Kanäle von verschiedenen Heizquellen innerhalb desselben Gebäudes zum Schornstein zu führen. Die Hauptsache ist, das Vorhandensein eines Lüftungsgitters und eines Abschnitts zum Sammeln von Kondensat im unteren Teil der gesamten Struktur vorzusehen.
Kanäle zum Schornstein werden normalerweise mit T-Stücken verbunden. Sie sind auch nützlich, um eine Reinigungstür zu installieren.
Bei der Installation des Systems müssen Sie auf die Wärmedämmung von Rohrabschnitten achten, die durch unbeheizte Zonen oder Decken verlaufen. Sie können auch Segmente von Sandwichrohren installieren. In Bereichen von Produkten für den Rauchkanal, die an beheizten Stellen vorbeiführen, ist eine Wärmedämmung optional. Nicht isolierte Rohrteile sind in einem Abstand von mindestens 60 cm zu brennbaren Gegenständen anzuordnen.
Bei der Vorrichtung des Schornsteinsystems ist auf die Höhe des zylindrischen Produkts zu achten, das sich über der Dachfläche befindet. Es gibt eine falsche Meinung, dass die Traktion mit der Rohrverlängerung zunimmt, aber eigentlich sollte in allem ein Maß sein. Wenn das Keramikprodukt zu lang ist, setzen sich unter der Wirkung der Aerodynamik Verbrennungsprodukte an seinen Wänden ab.
Um diesen Prozess zu berechnen, können Sie auf spezielle Kenntnisse nicht verzichten
Wenn das Keramikprodukt zu lang ist, setzen sich unter dem Einfluss der Aerodynamik Verbrennungsprodukte an seinen Wänden ab. Um diesen Prozess zu berechnen, kann man auf spezielle Kenntnisse nicht verzichten.
Die Oberseite des Rohrs ist mit einer Kappe verziert - einem Element, das den Schornstein vor Schmutz und Niederschlag schützt. Es wird empfohlen, einem Produkt mit der richtigen konischen Form den Vorzug zu geben, da dies die Aerodynamik der Abgase beeinflusst.
Details des Schornsteinsystems werden mit einer speziellen Lösung installiert, die aus einer flüssigen und einer trockenen Mischung hergestellt wird. Beim Mischen sollten Sie die Anweisungen genau befolgen und während des Betriebs nicht zulassen, dass die Trocknungslösung mit Wasser verdünnt wird. Die Masse wird mit einer gewöhnlichen Kelle oder mit einer Baupistole aufgetragen. Die Nähte werden gerieben, um überschüssigen Mörtel zu entfernen.
Wenn es in Zukunft notwendig wird, Löcher zum Entfernen von Rohren zu erstellen, können Sie die Schleifmaschine zum Sägen von Blöcken verwenden.
Vor der Installation des Schornsteinsystems ist es wichtig, den Grundriss des Hauses zu studieren und die Position der Fugen zwischen den Elementen zu berücksichtigen, um zu verhindern, dass die Nähte in die Decke gelangen. Es ist erforderlich, die Reihenfolge der Teile des Systems zu berücksichtigen und die Abmessungen der erforderlichen Rohre zu berechnen
Ein freistehendes Produkt ohne Sandwichbox muss an stabilen Strukturen mit Klammern befestigt werden, die alle 1-1,2 Meter installiert werden, und der Bereich über dem Dach sollte mit Drahtstreben verstärkt werden.
Montage
Wenn Sie ein Koaxialsystem mit Ihren eigenen Händen installieren, müssen Sie eine Reihe von Vorarbeiten durchführen. Insbesondere lohnt es sich, die Abmessungen sorgfältig zu berechnen, die Löcher in der Wand vorzubereiten und für ein leichtes Gefälle des Rohres zu sorgen. Bei einem Gefälle von 2-3 Grad kann das entstehende Kondensat ablaufen.Als nächstes müssen Sie den Schornstein durch die Hauswand bringen. Es ist ganz einfach, die Hauptsache ist, alle Anforderungen der behördlichen Dokumente zu erfüllen.
Dann können Sie mit der Installation von Koaxialgeräten am Kessel fortfahren. Dazu müssen Sie einen speziellen Anschlussadapter verwenden. Dann wird ein T-Stück mit einem Kondensatsammler installiert, wonach die Schornsteinstruktur durch die Wand geführt wird.
In einigen Fällen ist es während der Installation erforderlich, die Länge des koaxialen Schornsteinrohrs zu erhöhen. Dazu werden Drehkupplungen verwendet, die die Verbindungen zwischen den Rohren befestigen. Es ist zu beachten, dass es nicht empfehlenswert ist, die Rohre mit Silikon abzudichten. Es kann hohen Temperaturen nicht standhalten. Es wird auch empfohlen, die Anzahl der Rohrwindungen zu minimieren, damit der Schub der Struktur höher ist.
Viele Benutzer dieses Schornsteintyps sind mit dem Problem der Vereisung des entfernten Rohrs konfrontiert. Wenn dies passiert ist und sich Eis auf dem Rohr befindet, wurde höchstwahrscheinlich die Installation des Systems falsch durchgeführt. Um das Auftreten von Eiszapfen auf dem Rohr zu vermeiden, können Sie eine spezielle Düse verwenden. Eine solche Anti-Eis-Vorrichtung beseitigt das Problem von Eis auf dem Rohr. Insbesondere beim Einsatz dieser Art von Schornsteinen in Sammelanlagen ist der Einsatz eines Stutzens ein Muss.
Um das Rohr vor Wind zu schützen, muss im Voraus berechnet werden, wo der Schornstein installiert wird. Hier ist es notwendig, die Struktur des Gebäudes zu berücksichtigen. Auch hier kommen ein spezieller Windschutz und eine Membran zum Einsatz.
Wenn Sie kein Selbstvertrauen haben, sollten Sie sich an Spezialisten wenden, die Ihnen bei der ordnungsgemäßen Installation des Koaxialschornsteins helfen.Andernfalls kann es zu groben Fehlkalkulationen kommen, wodurch das System ineffizient arbeitet.
Unter den häufigsten Fehlern bei der Installation sind die folgenden hervorzuheben:
- Grobe Rechenfehler. Messungen und Berechnungen müssen streng in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsakten durchgeführt werden.
- Verletzung der Brandschutznormen. Für solche Systeme müssen Abstände vorgesehen werden, um die Brandgefahr zu verringern. Wenn solche Anforderungen nicht erfüllt werden, können die Folgen sehr bedauerlich sein.
- Falscher Anschluss an das Heizgerät.
- Fehler bei der Materialauswahl. Oben wurde gesagt, dass Schornsteinsysteme aus Edelstahl oder Kunststoff bestehen können. Bei der Auswahl sollten die individuellen Eigenschaften des Heizsystems berücksichtigt werden, damit das Material den erforderlichen Temperaturen standhält.
Koaxialkamin für Gaskessel
Wie oben erwähnt, ist ein Koaxialkamin ein Zweikreisrohr. Sein Funktionsprinzip basiert auf dem Zustrom sauberer Luftmassen durch den Abstand zwischen den Rohren und der Entfernung von Kohlenmonoxid durch das Innenrohr. Die Verwendung einer Koaxialhaube für Gaswarmwasserbereiter in einer Wohnung hilft, den öffentlichen Lüftungskanal zu umgehen und Verbrennungsprodukte durchzulassen Rohr zur Straße, und vermeiden Sie eine Situation mit einem Verlust der Kesseleffizienz, die auftreten kann, wenn der Lüftungskanal verstopft ist.
Für dieses System wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 11 Zentimetern verwendet. Oft werden für mehr Traktion Lüfter mit Sensoren eingebaut. Dadurch können Sie zu jeder Jahreszeit einen Gaskessel mit hoher Leistung erzielen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer Rauchabzugsanlage
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes ist die Belüftung des Raumes zu berücksichtigen.Bei fehlendem Luftaustausch ist ein forcierter Turboauslass erforderlich. Ohne sie ist die Inbetriebnahme eines Gaskessels nicht möglich. Wir werden uns am Beispiel eines Koaxialschornsteins ansehen, wie die Haube für einen Gaskessel in einem Privathaus installiert wird. Die Länge des Rohrs vom Heizraum zur Straße für diesen Haubentyp überschreitet zwei Meter nicht.
- Stellen Sie zu Beginn sicher, dass die Installation des Gaskessels den von den Inspektionsorganisationen genehmigten Regeln und Vorschriften entspricht, um eine Erneuerung des gesamten Aggregats zu vermeiden.
- Wählen Sie ein geeignetes Material für die Haube unter Berücksichtigung der Parameter des Gasauslasses: Gaskesseleinlass = Rohrdurchmesser.
- Berechnen Sie die Leistung der Ventilatoren und ihre Anzahl unter Berücksichtigung der Länge der Haube, der Anzahl der Knie in ihrer Struktur und der Position im Raum relativ zum Horizont, in welcher Höhe sich das Abgasrohr im Raum befindet.
- Vergessen Sie nicht die im Datenblatt angegebenen Merkmale von Budgetgeräten.
- Alle bei den Arbeiten verwendeten Materialien müssen feuerfest und korrosionsbeständig sein.
- Nachdem wir uns vergewissert haben, dass alle Teile intakt sind, fahren wir mit der Montage fort. Wir befestigen den Schornsteinbogen mit einem T-Stück an der Düse des Gaskessels.
- Um ein Koaxialrohr aufzubauen und alle seine Teile zu verbinden, werden spezielle Quetschklemmen und feuerfeste Dichtungsmassen verwendet.
- Turboauspuff wird verwendet, wenn mehr als zwei Biegungen in der Rohrleitungsgeometrie vorhanden sind. Dies trägt dazu bei, die Effizienz des Gaskessels aufrechtzuerhalten. Der Ventilator und alle Sensoren werden nach der Installation der Versorgungsleitung installiert.
- Die Installation eines Koaxialrohrs außerhalb eines Gebäudes unterscheidet sich nicht von der Installation eines herkömmlichen Sandwich-Schornsteins.
Wir empfehlen Ihnen zu lesen: So wählen und installieren Sie ein Lüftungsgitter für eine Fensterbank
außerhalb des Gebäudes
Nachdem die Leitung für die Abgasanlage im Haus verlegt wurde, geht das Design der Haube für den Gaskessel nach draußen.
- Sobald das Rohr durch ein Loch in der Wand auf die Straße geführt wurde, muss es mit speziellen Metallplatten verschlossen werden. Der verbleibende Raum zwischen Rohr und Wand wird mit Mineralwolle ausgefüllt.
- Installieren Sie nun das T-Stück. Das untere Loch ist mit einem Stopfen mit einer Inspektion zum Reinigen des Rohrs verschlossen.
- Wir verlängern den Schornstein auf die gewünschte Länge, indem wir die Teile mit einem speziellen Dichtmittel und Klemmen mit Dichtungen verbinden. Wenn das Rohr wächst, befestigen wir es an speziellen Halterungen.
- Wir installieren oben am Schornstein einen Schutzkegel und befestigen ihn zusätzlich an diesen Stellen an Dehnungsstreifen.
- Wenn die Schornsteinstruktur werkseitig nicht mit Spezialfarbe überzogen wurde, kann dies zu Hause erfolgen. Dies geschieht, um das Metall vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Sehen Sie, wie Sie einen Gaswarmwasserbereiter an ein Schornsteinsystem anschließen und wie man es sammelt, können Sie auf dem Video.
Im Haus
Im Inneren des Hauses wurde oben die Installation eines koaxialen Schornsteins im Detail mit Kommentaren beschrieben. Der einzige Schritt, der Ihnen noch bleibt, besteht darin, die beiden Rohre Straße und Raum durch Verlängerung zu verbinden. Zur zusätzlichen Isolierung wird die Verwendung von speziellem Metallband empfohlen.
Ich möchte einen wichtigen Vorteil eines Koaxialschornsteins hervorheben - das Fehlen zusätzlicher Löcher im Dach oder in der Wand Ihres Hauses
Merkmale für die Installation in einer Wohnung
Um einen Standard-Gaswarmwasserbereiter in einer Stadtwohnung anzuschließen, muss das Haus über einen stationären Kanal zur Entrauchung verfügen.In den meisten modernen Gebäuden sind solche Lüftungskanäle in den Wänden verlegt, sodass es kein Problem ist, einen Schornstein von einer Säule zu ihnen zu bringen. In vielen Gebäuden des letzten Jahrhunderts gibt es jedoch keine solchen Kanäle, sodass es nicht möglich ist, eine gewöhnliche Säule darin zu installieren. In diesem Fall können Sie sich für ein Modell mit Turbolader entscheiden.
Weitere Merkmale der Installation eines Schornsteins in Wohnungen sind die folgenden Nuancen:
- Der Schornstein muss innen glatt und ohne Einschnürungen sein.
- Meistens wird es vertikal installiert. Es sind nicht mehr als 3 Biegungen erlaubt.
- Das Rohr muss gut abgedichtet sein, um zu verhindern, dass Verbrennungsprodukte in die Wohnräume gelangen.
Wie man den Zug im Schornstein eines Gaskessels prüft und einstellt
Schub ist eine Druckminderung an der Stelle, wo der Brennstoff verbrannt wird. Die Druckreduzierung erfolgt aufgrund der Entfernung von Verbrennungsprodukten durch den Rauchkanal. Im Rahmen dieses Artikels sprechend, zwingt der Luftzug Frischluft in die Brennkammer, wo ein Unterdruck entsteht, der dadurch entsteht, dass die Verbrennungsprodukte des Gases nach außen abgeführt werden.
Das Vorhandensein von Zug zeigt an, dass der Schornstein richtig konstruiert und installiert ist und die Ausrüstung ordnungsgemäß funktioniert. Mangelnder Luftzug kann eine direkte oder indirekte Bestätigung für die Notwendigkeit einer vorbeugenden Wartung oder Reparatur der Ausrüstung und des Rauchabzugssystems sein.
Die Geschwindigkeit des Luftstroms im Schornstein kann mit einem speziellen Gerät - einem Anemometer - gemessen werden.
Um das Traktionsniveau zu überprüfen, werden die folgenden Methoden verwendet:
- Sichtprüfung - in dem Raum, in dem sich die Heizgeräte befinden, sollte kein Rauch vorhanden sein;
- Verwendung von improvisierten Mitteln, zum Beispiel einem Blatt Papier. Es wird zum Sichtloch gebracht. Wenn es Traktion gibt, weicht die Platte in Richtung des Lochs ab;
- Messung mit einem speziellen Gerät - Anemometer. Es wird verwendet, um die Luftgeschwindigkeit zu steuern.
Für die Traktionskontrolle ist es besser, die letztere Methode zu verwenden, da nur sie den genauen Wert anzeigt. Bei der Messung des Naturzuges sollte die Abgasgeschwindigkeit im Bereich von 6–10 m/s liegen. Der Wert ist dem SP 41-104-2000 „Auslegung autonomer Wärmeversorgungsquellen“ entnommen.
Wenn dies nicht hilft, besteht der einzige Ausweg darin, den Schornstein durch eine vorläufige Berechnung des Schornsteinquerschnitts zu ersetzen. Gleichzeitig ist es wünschenswert, die Anzahl der Drehelemente zu minimieren oder sogar ganz zu entfernen.
Warum explodiert der Boiler und wie kann man ihn reparieren?
Der Hauptgrund für das Ausblasen des Brenners im Kessel ist der Rückstaueffekt, der aufgrund von Problemen mit dem Schornstein auftritt.
Bevor Sie mit irgendwelchen Maßnahmen fortfahren, sollten Sie die Höhe des Schornsteins über dem First und das Vorhandensein eines installierten Deflektors überprüfen, mit dem Sie das Eindringen von Windströmungen in den Schornstein verringern können. Wenn das Rohrgerät nicht gemäß den Regeln hergestellt wird, müssen Sie nach den unten beschriebenen Schritten das Rohr aufbauen und einen Deflektor installieren.
Manchmal müssen Sie den Schornstein von Ruß reinigen, um die Traktion zu erhöhen.
Um das Problem mit dem Blasen des Kessels zu lösen, müssen Sie Folgendes tun:
- Zunächst muss der Luftzug im Rohr überprüft werden. Verwenden Sie besser einen Anemometer. Wenn es nicht möglich war, es zu finden, müssen Sie das Papier bei laufendem Kessel gegen den Auslass des Schornsteins lehnen. Wenn das Blatt vom Schornstein angezogen wird, sollte es keine Probleme mit dem Luftzug geben.
- Wenn festgestellt wurde, dass das Blasen auf einen Verlust des natürlichen Zugs zurückzuführen ist, müssen die Schornsteinanschlusspunkte überprüft werden. Dazu wird eine Wärmebildkamera verwendet. Wenn das Rohr Luft durchlässt, zeigt das Gerät einen starken Temperaturunterschied zwischen dem Hauptrohr und der Verbindungsstelle der beiden Module an.
- Wenn der Schornstein richtig montiert ist, muss der Rauchkanal mit einem Kabel mit Düse gereinigt werden. Der Durchmesser der Düse wird entsprechend dem Querschnitt des Schornsteinrohrs ausgewählt. Ein Inspektionsloch am Boden des Schornsteins dient zur Reinigung von Ruß, Teer und anderen Verbrennungsprodukten.
- Nachdem Sie diese einfachen Schritte ausgeführt haben, müssen Sie das Traktionsniveau erneut überprüfen. Wenn sich der natürliche Zug nicht verbessert hat, müssen Arbeiten durchgeführt werden, um die Höhe des Schornsteins zu korrigieren und einen Deflektor zu installieren. Bei der Installation werden ein hitzebeständiges Dichtmittel und Crimpmanschetten verwendet.
In Fällen, in denen die oben beschriebenen Arbeiten nicht funktioniert haben, sollten Sie sich an den Gasdienst wenden, um die Gasausrüstung zu überprüfen. Vielleicht hängen die Probleme mit dem Blasen mit einer hochsensiblen Automatisierung zusammen.
Video: So überprüfen Sie den Luftzug in einem Gaskessel
Die Einhaltung der behördlichen Anforderungen ist eine Garantie dafür, dass während des Betriebs des Schornsteins keine Notfallsituationen auftreten. Dies gilt insbesondere für vertikale Schornsteine, bei denen es viel Zeit in Anspruch nimmt, die Fehler zu korrigieren, die während ihrer Installation gemacht wurden.
Kesselstrukturen und Schornsteinauslass
Strukturell ist ein Gaskessel eine Vorrichtung, die aus einem Gasbrenner, dem Gas durch die Düsen zugeführt wird, und einem Wärmetauscher besteht, der durch die bei der Verbrennung von Gas gewonnene Energie erhitzt wird. Der Gasbrenner befindet sich in der Brennkammer.Die Wärmebewegung erfolgt mit Hilfe einer Umwälzpumpe.
Darüber hinaus sind moderne Gaskesseltypen mit verschiedenen Selbstdiagnose- und Automatisierungsmodulen ausgestattet, die eine Offline-Nutzung der Geräte ermöglichen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Schornsteins auf die Art der Kesselbrennkammer. Von seiner Konstruktion hängt die Art der Luftzufuhr ab, die für die Verbrennung von Gas erforderlich ist, und folglich der optimale Schornsteintyp
Verschiedene Arten von Schornsteinen sind für verschiedene Arten von Brennkammern geeignet
Es gibt zwei Arten von Brennkammern für Gaskessel:
- offen - bietet natürliche Traktion. Die Luft wird aus dem Raum entnommen, in dem die Heizgeräte installiert sind. Die Entfernung von Verbrennungsprodukten erfolgt durch natürlichen Zug über einen Schornstein mit Austritt durch das Dach;
- geschlossen - sorgt für Zwangszug. Die Luftansaugung zur Verbrennung des Kraftstoffs erfolgt von der Straße. In seltenen Fällen kann Luft aus einem speziellen Raum mit Zwangsbelüftung entnommen werden. Zur gleichzeitigen Abführung von Rauchgasen und Frischluftzufuhr wird ein koaxialer Schornstein verwendet, der durch die nächste tragende Wand geführt wird.
Wenn Sie die Art der Brennkammer kennen, können Sie leicht einen für das Design geeigneten Schornstein auswählen oder herstellen. Im ersten Fall, wenn der Kessel mit einer offenen Brennkammer ausgestattet ist, wird ein herkömmlicher dünnwandiger oder isolierter Schornstein verwendet.
Bei Kesseln mit geschlossener Brennkammer wird ein koaxialer Schornstein verwendet, bei dem es sich um eine Struktur handelt, die aus Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern besteht. Ein Rohr mit kleinerem Querschnitt wird in einem Rohr mit größerem Durchmesser mit speziellen Zahnstangen befestigt.Durch den Innenkanal werden Kohlendioxid und andere Verbrennungsprodukte entfernt und durch den Spalt zwischen Außen- und Innenrohr gelangt Frischluft in die geschlossene Brennkammer.
Methoden zum Installieren von Schornsteinen
Schornsteine werden je nach Installationsmethode unterteilt in:
- innen - Schornsteine aus Metall, Ziegel oder Keramik. Sie sind sowohl einwandige als auch isolierte doppelwandige Konstruktionen. Senkrecht nach oben angeordnet. Vielleicht das Vorhandensein mehrerer Knie mit einem Versatz von 30o;
- Outdoor - Koaxial- oder Sandwich-Schornsteine. Sie sind ebenfalls vertikal nach oben angeordnet, der Schornstein wird jedoch horizontal durch die tragende Wand geführt. Nachdem das Rohr entfernt wurde, werden ein 90°-Schwenkbogen und Stützhalterungen installiert, um die Installation in der gewünschten Richtung zu ermöglichen.
Der Schornstein kann in unmittelbarer Nähe des Kessels durch die Wand nach außen geführt werden oder ganz klassisch durch das Dach
Bei der Auswahl eines Schornsteingeräts sollten die Abmessungen des Gebäudes berücksichtigt werden, in dem sich das Gerät befindet. Bei kleinen Gebäuden ist es ratsamer, externe Schornsteine zu verwenden, da Sie damit den Schornstein außerhalb des Raums bringen können.
In anderen Fällen sollte man auf persönliche Fähigkeiten aufbauen. Wenn es der Platz zulässt und es möglich ist, an den Stellen, an denen das Rohr durch die Böden führt, eine hochwertige Isolierung durchzuführen, ist ein interner Schornstein die beste Lösung. Vor allem, wenn die Struktur mit Ziegeln ausgekleidet oder durch eine Keramikbox geschützt ist.