- Ausgangsdaten
- Was ist eine mobile Fußbodenheizung?
- Wie wähle ich eine Abdeckung aus?
- Hersteller (Modellübersicht)
- Teplolux
- Einfach
- Trio
- Keramikfliesen: Zerstreuen Sie die Mythen
- Urteil – dafür oder dagegen?
- Apropos Fußbodenheizung
- Ist es möglich, die Fußbodenheizung zu kürzen?
- Kabel tauschen
- Einbaustufe reduzieren
- Fußbodenheizung unter Möbel oder Badewanne verlegen
- Verlegen Sie das restliche Kabel in einem angrenzenden Raum oder an der Wand
- Kabel kürzen
- Minuspunkte
- Minuspunkte
- Arbeitsprinzip
- Fußbodenheizungstechnik
- Installation eines Warmwasserbodens
- Einbau einer Folien-Fußbodenheizung
- Installation einer Infrarot-Fußbodenheizung
Ausgangsdaten
Beide Komponenten unserer Frage haben eine lange Geschichte. Warme Böden tauchten im alten Rom auf, wurden jedoch seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts, als Polymerrohre erfunden wurden, weit verbreitet.
Eine Vielzahl von Leistungsprinzipien für solche Heizsysteme ermöglicht den Einsatz sowohl in einem Privathaus als auch in einer Wohnung. Die Wahl des Geräts hängt von den Vorlieben des Kunden ab.
Warmböden werden in stationäre und mobile unterteilt.
Stationär sind je nach Heizelement Wasser, Elektro und Infrarot. Ihre Installation erfordert spezielle Kenntnisse, eine vorläufige Vorbereitung der Anordnung der Heizabschnitte und des Thermostats sowie eine ebene Bodenfläche.Die Rolle des letzten Elements der Beschichtung, die das Heizsystem im Betrieb vor mechanischer Beanspruchung schützt, übernehmen am besten Fliesen, Marmor oder Stein.
Mobile warme Böden erfordert keine spezielle Demontage. Werden in Form von Teppichen oder Paneelen ausgestellt. Es gibt infrarot und resistiv.
Teppiche werden aus künstlichen und natürlichen Materialien hergestellt, haben eine unterschiedliche Florstruktur, Farbe, Design und Form. Bei aller Vielfalt im Haus erfüllen sie zwei Funktionen:
- Bodendämmung;
- Dekorelement.
Erstere haben eine dichte Struktur, einen langen Flor und eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Letztere sind ein Schlüsseldetail des Interieurs, daher ist das Hauptkriterium für ihre Auswahl der Stil des Raums. Um mit dem Gesamtdesign des Hauses zu harmonieren, kann das Bodenprodukt aus traditionellen Materialien hergestellt werden - Wolle, Polyester, Acryl, Baumwolle, Leinen oder aus ungewöhnlichen - Leder, Algen, Bananenseide, Reis.
Ist es möglich, dass die beiden Komponenten ihre Funktionen während des Betriebs vollständig erfüllen und wird die Antwort auf unsere Frage sein.
Was ist eine mobile Fußbodenheizung?
Das ist auf den ersten Blick eine Folie oder eine dünne Matte, tatsächlich handelt es sich aber um eine elektrische Fußbodenheizung, die unter jeden Teppich verlegt werden kann. Ein solches Heizgerät hat heute eine geringe Verbreitung, da es als Neuheit auf dem heimischen Markt gilt. Dennoch haben es viele bereits geschafft, Heizmatten im Alltag zu testen und all ihre Vorteile zu verstehen.
Die Folienheizung unter dem Teppich kann überall dort eingesetzt werden, wo es Strom und eine normale Steckdose gibt: in der Wohnung, im Büro, im Geschäft und sogar in der Garage.Sie verfügt über ein Kabel zum Anschluss an das Stromnetz, passt problemlos auf jeden Boden und verhindert, dass die Matte auf einer glatten Oberfläche rutscht, einen speziellen Klettverschluss.
Heizfolie kann auf Beton- und Holzböden verlegt werden unter:
- gewöhnlicher Teppich;
- Teppich und Teppich;
- Linoleum;
- laminieren;
- Wärmedämmbeschichtungen.
Es ist auch erwähnenswert, dass ein warmer Boden auch von jemandem verlegt werden kann, der überhaupt nichts von Technik versteht. Es reicht aus, nur einen geeigneten Ort zu wählen, die Matte auszubreiten und sie über das Kabel in die Steckdose zu stecken. Zu beachten ist lediglich die Größe des Teppichs, unter dem der Nanoheater verlegt werden soll, da dieser komplett abgedeckt werden muss.
Wie wähle ich eine Abdeckung aus?
Wir fassen alle oben genannten Punkte zusammen und beantworten die Frage: Welche Art von Endbeschichtung soll gewählt werden? Für Fußbodenheizungen auf Wasser wird nicht empfohlen, Folgendes zu verwenden:
- Beschichtungen auf Basis von Bambusrohstoffen;
- minderwertiges und dickes Linoleum;
- Klassisches Parkett.
Auf Böden, die sich durch Wasser erwärmen, können Sie eine bestimmte Art von Laminat oder Teppich verlegen
Sie speichern die Wärme gut, aber es ist wichtig, dass das Material nicht überhitzt. Dies ist die beste Option für Schlafzimmer und Flure.
Bodenbeläge auf Basis von PVC können auch über Fußböden verlegt werden. Obwohl solche Materialien normalerweise nicht sehr ansehnlich aussehen.
Fußbodenheizung unter Laminat
Keramikfliesen sind die beste Option, aber sie sehen in einem Schlafzimmer oder Kinderzimmer nicht gut aus. Aber in Küche oder Bad ist er unverzichtbar.
Im Allgemeinen hängt die Wahl des Bodenbelags von einer Vielzahl von Faktoren ab - dem Zweck des Raums, den Betriebsbedingungen, der Funktionalität des gesamten Heizsystems eines Hauses oder einer Wohnung, der Stärke der Beschichtung usw.Die beste Option ist, den Flur und die Zimmer mit Teppich oder Laminat zu verkleiden und die warmen Böden in Küche, Bad, Bad und Flur mit Fliesen zu schließen.
Hersteller (Modellübersicht)
Es gibt heute einige Hersteller von ultradünnen Wärmematten, aber die beliebtesten Marken sind Teplolux, Sinplen und Trio. Es sind die Produkte dieser Hersteller, die als die zuverlässigsten und hochwertigsten gelten, wie zahlreiche Bewertungen belegen.
Teplolux
Teppichheizungen der Marke Teplolux zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie können auf Holzböden, Parkett, Laminat, unter Linoleum verlegt werden, sie funktionieren sogar auf Keramikfliesen. Der Thermolux-Hersteller hat Express-Modelle - das sind vor allem infrarotwarme Böden unter dem Teppich, bei denen es sich um Matten auf Kunstfilzbasis handelt, die unter dem Teppich überhaupt nicht zu spüren sind. Sie sind mit einem 2,5 m langen Befestigungsdraht ausgestattet, haben kompakte Abmessungen und sind leicht zu reinigen.
Die maximale Heizgrenze für die Fußbodenheizung Teplolux Express liegt bei 30 Grad. Das ist der optimale Wert, bei dem Sie die Matte mit den unterschiedlichsten Teppicharten belegen können. Eine solche Temperatur ist für beide Modelle mit langem Flor und Korboptionen aus synthetischen Fasern nicht schrecklich.
Die Express-Produktlinie umfasst Modelle der Fußbodenheizung Standard 280x180 cm, aber es gibt Optionen sowohl für geräumige als auch für kleine Räume. Darüber hinaus sind alle Teplolux-Produkte mit einer Fernbedienung ausgestattet, und es gibt praktisch keine Analoga zu einem solchen System.
Auf dem Video: Mobile Fußbodenheizung Teplolux Express 30 s.
Verwandter Artikel: So wählen Sie eine rutschfeste Teppichunterlage aus (Materialarten)
Einfach
Dies ist ein weiterer beliebter Hersteller, dessen Produkte nicht weniger gefragt sind als die Fußbodenheizung von Teplolux. Die Dicke des Sinplen-Folienheizers beträgt nur 0,6 cm, was die Qualität des Produkts in keiner Weise beeinträchtigt, seine Effizienz ist ziemlich hoch. Wie der oben erwähnte Wettbewerber bietet dieser Hersteller Fußbodenheizmatten in einer Standardgröße von 280 x 180 cm an, aber es ist möglich, andere Größen individuell zu bestellen.
Trio
Trio ist eines der ersten Unternehmen in der Ukraine, das seine Produkte erfolgreich verkauft hat, darunter Langwellen-Infrarot-Fußbodenheizungen. Dieses Produkt ist mit einem 4-stufigen Temperaturkontrollsystem ausgestattet und besteht aus einem Material, das gegen mechanische Beschädigungen beständig ist. Die Heizmatte ist zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt, trocknet die Luft nicht aus und hinterlässt bei Berührung keine Verbrennungen. Ein weiteres Plus ist, dass die Heizung regulierbar ist, praktische Verpackung mit Tragegriff für einfachen Transport.
Keramikfliesen: Zerstreuen Sie die Mythen
Der am besten geeignete Bodenbelag aller vorhandenen ist Keramikfliesen. Es ist nahezu 100 % umweltfreundlich und verträgt problemlos zahlreiche Heiz-Kälte-Zyklen.
Aber auch Fliesen und Feinsteinzeug haben ein Minus. Fakt ist, dass allzu fühlbare Hitze den Beinen gar nicht so zuträglich ist, wie sich die Hersteller manchmal vorstellen wollen. Ja, für diejenigen, die oft frieren und eine Erkältung bekommen, wenn sie die Kälte nur mit den Füßen berühren, ist dies der Ausweg. Aber im Kinderzimmer ist es überhaupt nicht notwendig, es zu installieren. Schließlich ist der Nachwuchs mobil, flink und fühlt sich bei 18°C wohl.Aber unter Gewächshausbedingungen werden Kinder häufiger krank, sie sind ständig gereizt und werden schnell müde. Mach doch einfach mal ein Experiment.
Wenn Ihnen die Keramikfliese als Belag für einen warmen Boden am besten passt, können Sie sie mit allen Böden in der Wohnung abschließen. Wählen Sie einfach das richtige Muster: unter einem Baum, einem Stein oder einem bestimmten Muster. Und hier ist der Installationsprozess:
Zudem wirkt sich eine solche Temperatur günstig auf die Vermehrung vieler Bakterienarten aus, sodass auch das Mikroklima bald nicht mehr gesund sein wird. Nicht umsonst ist die Fußbodenheizung in Kanada in Vorschuleinrichtungen komplett verboten, während sie in Frankreich nur eingeschränkt eingesetzt werden kann. Versuchen Sie deshalb nicht, den Boden mit einer Temperatur von 30 ° C genau warm zu machen - es reicht aus, um ihn angenehm zu machen, und eine dichte Platte trägt nur dazu bei.
Urteil – dafür oder dagegen?
Zweifellos hat eine mobile Fußbodenheizung viele Vorteile und ist praktisch frei von Nachteilen. Es ist ideal für den Einsatz an Winterabenden, wenn das Haus nicht warm genug ist, es erspart Ihnen Probleme wie ewig eisige Füße, und im Allgemeinen braucht jede Familie mit kleinen Kindern einen solchen beheizten Teppich. Kinder spielen oft auf dem Boden, manchmal schlafen sie sogar ein, und um einer Erkältung vorzubeugen, empfehlen Experten dringend, eine mobile Heizung unter den Teppich zu legen.
Abschließend möchte ich nur anmerken, dass seine mobile Version im Gegensatz zu einer stationären Fußbodenheizung von Raum zu Raum bewegt oder zum Landhaus mitgenommen werden kann, funktioniert, absolut sicher, sehr kompakt und leicht ist.Wenn Sie bei einer Störung einer klassischen Fußbodenheizung den Bodenbelag abbauen müssen, dann ist mit einer mobilen Heizung alles viel einfacher – eine erhebliche Einsparung bei Ihren Finanzen.
Wenn Sie sich für eine solche Option für eine Fußbodenheizung entschieden haben, ist es am wichtigsten, die richtige Wahl zu treffen, die weitgehend von der Marke abhängt. Die oben beschriebenen Hersteller sind schon lange auf dem Markt und haben sich als eines der besten relativ hochwertigen Produkte etabliert.
Apropos Fußbodenheizung
Überraschenderweise haben warme Böden, wie Teppiche, eine Geschichte von mehreren Jahrtausenden. Die alten Römer entwickelten ein System namens "Hyposcaustum", als die Wärme aus dem Ofen im Keller durch spezielle Kanäle im Boden und in den Wänden im ganzen Haus verteilt wurde. Später wurde dieses System von den Briten nachgebaut. In den Kellern der Schlösser befanden sich riesige Öfen mit großen Steinen, die die Wärme länger hielten, die durch leere Kanäle in Boden und Wänden verteilt wurde. Sie können das britische Hyposcaustum in der berühmten mittelalterlichen Burg von Malbrook sehen.
Die Erfindung der Wasserpumpe im 20. Jahrhundert gab neue Impulse für die Verbesserung der Fußbodenheizung. Aber die Verwendung von teuren Kupferrohren für Warmwasser unter dem Fußboden konnten sich nur wenige leisten. Die Situation änderte sich in den 1980er Jahren, als wirtschaftliche und langlebige Polymerrohre auftauchten. Die Revolution eines Warmwasserbodens ist wahr geworden: Sie wurden in im Bau befindlichen Häusern als Hauptheizquelle entworfen und installiert. In einigen europäischen Ländern betrug die Rate der gebauten Häuser mit Warmwasserboden in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts 90 %.Die Besonderheit und der Nachteil der Wasseroption ist jedoch, dass sie in einem bereits gebauten Haus oder einer bereits gebauten Wohnung nur schwer zu implementieren und zu teuer ist. Andere technische Lösungen waren gefragt. Sie wurden von Dänemark in Form einer elektrischen Fußbodenheizung angeboten.
Die Geschichte der Erfindung des elektrischen Fußbodens begann 1942 in einer Werkstatt, in der Bügeleisen repariert wurden. Ein Jahr später, 1943, erschien ein Muster eines Industrieheizkabels. Kabelsysteme wurden zunächst an die Bedürfnisse der Straße angepasst: für die Beheizung von Dach, Abflüssen, Rohren, Rampen und später wurden sie für die Fußbodenheizung verwendet. Relativ preiswerte, komfortable und einfach zu installierende Technik gewann immer mehr Anhänger, und der Popularitätsboom begann vor etwa 10 Jahren.
Die neueste Errungenschaft im Bereich der Fußbodenheizung ist der innovative Infrarot-Folienboden. Die dünne Verbundfolie besteht aus Carbon-Heizelementen und stromführenden Streifen. Das Prinzip ihrer Wirkung ist die Emission von Infrarotstrahlen. Die Dicke der Folie beträgt nur 0,4 - 0,6 mm. Der Infrarotboden hat viele Vorteile: Er passt zu den meisten Bodenbelägen, muss nicht mit Estrich verfüllt werden und ist einfach zu verlegen.
Ist es möglich, die Fußbodenheizung zu kürzen?
01.03.2019
Der Fehler bei der Bestimmung der Länge des Heizkabels (einschließlich der Heizmatte - und die Matte ist auch ein Heizkabel, nur auf einem Gitter) ist ziemlich häufig. Oft werden Lauflänge und Fläche z.B. einer Matte verwechselt, die Besonderheiten eines komplex gestalteten Raumes nicht berücksichtigt, ein Rechenfehler einfach zugelassen usw. Infolgedessen stellt sich heraus, dass nach dem Verlegen eines Teils des Heizkabels viel Überschuss übrig ist. Was ist in diesem Fall zu tun?
Kabel tauschen
Höchstwahrscheinlich ist es nicht möglich, das Kabel mit Installationsspuren zurückzusenden, da ein solches Produkt nur zurückgegeben werden kann, wenn Sie den Fehler vor Beginn der Installation verstanden haben. Wenn z. B. Ihr Meister oder Elektriker einen Fehler macht, dann kann er für die folgenden Objekte, wo es besser geeignet ist, ein zu langes Kabel für sich nehmen und ein Kabel oder eine Matte in der richtigen Größe für Sie kaufen. Dies ist eine der Lösungen für das Problem.
Einbaustufe reduzieren
Bei Heizmatten und Heizkabeln ist es möglich, den Verlegeabstand innerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Grenzen einfach zu reduzieren, d.h. Verringerung des Abstands zwischen den Windungen des Kabels. Beispielsweise wird das Gitter der Heizmatten geschnitten und der Abstand zwischen den Schlaufen verringert. Alle vorgenommenen Änderungen sind zu dokumentieren. Wir empfehlen, Fotos zu machen, und vergessen Sie nicht, ein Verlegeschema zu zeichnen.
Fußbodenheizung unter Möbel oder Badewanne verlegen
Kann eine Fußbodenheizung unter Möbeln, Badezimmern, Waschmaschinen usw. verlegt werden?
Natürlich macht es normalerweise keinen Sinn, den Bereich unter dem Badezimmer oder den Möbeln zu beheizen. Wenn gleichzeitig ein wenig Kabel übrig ist, ist dies in einigen Fällen akzeptabel. Viele Hersteller weisen auf diese Möglichkeit hin und schreiben beispielsweise das Vorhandensein von Möbelbeinen vor - 10-15 cm für die Wärmeableitung. Wenn beispielsweise unter einer Waschmaschine oder großen Möbeln mit kleinen oder gar keinen Beinen ein warmer Boden entsteht, überhitzt das Kabel an dieser Stelle, was seine Lebensdauer verringert und letztendlich zum Durchbrennen des Kabels führen kann.
Ist es möglich, Fliesen auf eine OSB-Platte zu kleben?
Die Badewanne hat die erforderlichen Beine.Aber was wäre, wenn Sie zum Beispiel eine Schürze aus Trockenbau mit Fliesen planen? In diesem Fall ist es schwierig, mit Sicherheit zu sagen, ob eine ordnungsgemäße Wärmeabfuhr stattfindet und ob es zu einer Überhitzung kommt. Gleichzeitig ist die Kabelreparatur, wenn sie ausfällt, sehr schwierig, weil. Sie müssen die gesamte Struktur zerlegen und das Bad entfernen. Bei Vorhandensein einer solchen Schürze ist in der Regel nur ein technologisches Loch vorgesehen, das beispielsweise für einen Klempner durch eine Platte mit Magneten verschlossen wird.
Verlegen Sie das restliche Kabel in einem angrenzenden Raum oder an der Wand
Eine Lösung, die in solchen Fällen zum Einsatz kommt, besteht darin, einen Teil des Kabels auf dem Boden in einem angrenzenden Raum (z. B. in einem Korridor oder Flur) oder sogar an einer Wand zu verlegen.
Kabel kürzen
Das Heizkabel kann in der Regel gekürzt werden. Aber nicht mehr als 10% seiner Länge. Sie benötigen spezielle Werkzeuge und Materialien, und die Arbeiten selbst müssen von einem Fachmann durchgeführt werden.Fremdheizkabel sind für Fremdspannung von 230-240 V ausgelegt.Unsere Spannung beträgt 220 V. Bei ordnungsgemäßem Abschluss des verbleibenden Endes werden die Eigenschaften des Kabels ändert sich nicht wesentlich. Aber dieser Abschluss muss von einem sachkundigen Handwerker durchgeführt werden. Die Arbeitskosten betragen 2-3 Tausend Rubel (Preisniveau von 2014). Die Kosten für die Ankunft des Meisters und die Installation der Kupplung können Sie im Abschnitt Reparatur der Fußbodenheizung angeben. Beim Abdichten kommen spezielle Quetschmuffen, Schrumpfmuffen und ein Baufön zum Einsatz. Sie sollten nicht versuchen, es mit Hilfe von universellen Werkzeugen und Werkzeugen selbst zu tun, weil. In diesem Fall müssen Sie diesen Ort mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut reparieren, und dazu müssen Sie bereits die Fliesen entfernen und den Boden öffnen.
Bevor Sie unumkehrbare Maßnahmen ergreifen, empfehlen wir Ihnen in jedem Fall, Ihre Optionen zu prüfen und sich an Experten zu wenden. Sie können uns einfach anrufen.
Quelle:
Keramikfliesen zum Heizen
Minuspunkte
Egal wie gut sich mobile Heizgeräte unter dem Teppich zeigen, sie haben auch negative Seiten.
Zunächst sollten Sie auf das Relief der Oberfläche achten, auf der die Heizung verlegt wird. Wenn Hohlräume vorhanden sind, erwärmt es sich ungleichmäßig.
Darüber hinaus sollten keine schweren Möbel auf den Geräten installiert werden, da dies das Heizelement verlagert und den warmen Boden deaktiviert.
Der Thermostat muss mit Luftzugang versehen sein, damit er nicht überhitzt und bricht.
Bitte beachten Sie, dass die Temperatur am Sensor nicht über den empfohlenen Werten eingestellt werden sollte.
Auch wenn die Folie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden kann, ist es unerwünscht, sie auf Wasserdichtigkeit zu prüfen.
Wie bei jedem Elektrogerät sollten Sie sich auch beim Betrieb von mobilen Fußbodenheizungen an die Regeln halten. Auch wenn die Folie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden kann, ist es unerwünscht, sie auf Wasserdichtigkeit zu prüfen.
Minuspunkte
Egal wie gut sich mobile Heizgeräte unter dem Teppich zeigen, sie haben auch negative Seiten.
Zunächst sollten Sie auf das Relief der Oberfläche achten, auf der die Heizung verlegt wird. Wenn Hohlräume vorhanden sind, erwärmt es sich ungleichmäßig.
Darüber hinaus sollten keine schweren Möbel auf den Geräten installiert werden, da dies das Heizelement verlagert und den warmen Boden deaktiviert.
Der Thermostat muss mit Luftzugang versehen sein, damit er nicht überhitzt und bricht.
Bitte beachten Sie, dass die Temperatur am Sensor nicht höher als die empfohlenen Werte eingestellt werden kann.
Wie bei jedem Elektrogerät sollten Sie sich auch beim Betrieb von mobilen Fußbodenheizungen an die Regeln halten. Auch wenn die Folie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden kann, ist es unerwünscht, sie auf Wasserdichtigkeit zu prüfen.
Arbeitsprinzip
Der IR-Boden ist ein dünner Film, zwischen dessen Schichten Kohlenstoffplatten angeordnet sind. Sie dienen als Heizelement, das Wärme erzeugt. Das Gerät arbeitet mit Netzstrom, die Erwärmung erfolgt mit Infrarotstrahlen von 10 - 20 Mikron.
Die Folie heizt den Boden schnell auf, und das Vorhandensein eines Thermostats ermöglicht es, ihn auszuschalten, wenn die gewünschte Heizstufe erreicht ist, und wieder einzuschalten, wenn er abgekühlt ist. Dadurch arbeitet das Gerät etwa 20 Minuten pro Stunde.
Der Folienboden hat im Vergleich zu anderen Systemen die höchste Effizienz. Bei schneller Erwärmung ist der Stromverbrauch nicht signifikant, daher gilt der Infrarotboden als rentabler und sparsamer.
Außerdem erwärmt es nicht die Luftmassen im Raum, sondern die darin befindlichen Gegenstände, und diese erwärmen bereits die Luft. Dadurch können Sie eine wunderbare Atmosphäre in der Wohnung schaffen, da die Luft nicht austrocknet, während sie gesättigt ist negativ geladene Teilchen.
Der Infrarotboden ist perfekt für verschiedene Räume, die ideale Option ist es, ihn unter den Fliesen in der Toilette oder im Badezimmer zu verlegen (wir empfehlen Ihnen, die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation des TC im Badezimmer zu lesen).
Fußbodenheizungstechnik
Unabhängig von der gewählten Art der Fußbodenheizung besteht der Heizungsinstallationsprozess aus drei Phasen:
- Oberflächenvorbereitung und Verlegung der Dämmung;
- Installation von Heizelementen, Anschluss an eine Stromquelle;
- Verlegen der Außenhülle und Ausrollen des Teppichs.
Der Bodenbelag wird normalerweise basierend auf den Eigenschaften des Teppichs ausgewählt. Meistens handelt es sich dabei um Sperrholzplatten, Faserplatten, Linoleum und alle Materialien, auf denen Teppiche ohne Risiko verlegt werden können. Wenn Sie vorhaben, einen wasserbeheizten Boden zu füllen, ist es besser, keinen Teppich auf Beton zu legen, sondern zusätzlich Faserplatten oder OSB zu nähen.
Installation eines Warmwasserbodens
Ein gravierender Nachteil bei der Verwendung von Warmwasser für die Fußbodenheizung ist die Notwendigkeit eines Estrichs. Es ist unmöglich, ein Rohr, auch nicht aus Polyethylen, einfach auf Beton zu verlegen und es mit Sperrholz, Laminat oder einem anderen Bodenbelag zu bedecken, selbst wenn ein Teppich darauf liegt. Erstens wird die Wärmeübertragung um ein Vielfaches reduziert. Die vom Rohr abgegebene Wärmemenge verringert sich auf 15-20%. Zweitens wird der Druck durch das Gewicht der Möbel und der Bewohner das Polyethylenrohr mit der Zeit einfach zerquetschen, selbst wenn das System in einem Armierungspaket verlegt wird.
Rohre werden auf verstärkender Basis verlegt
Konstruktiv wird die Installation wie folgt durchgeführt:
- Auf der vorbereiteten Oberfläche wird eine Glasfaserverstärkung montiert;
- Ferner wird ein Polyethylenrohr in Spiral- oder Zickzackstreifen ausgelegt;
- Eingang und Ausgang werden an das Heizsystem oder an einen Tank mit Wasser angeschlossen. Danach wird die Dichtheit des warmen Bodens bei niedrigem Flüssigkeitsdruck überprüft;
- Die verlegte Struktur wird mit einem Zement-Sand-Estrich gegossen.
- Nachdem die gegossene Mischung ausgehärtet ist, wird sie ebenfalls mit einem Vakuum überprüft oder meistens einfach mehrere Stunden lang unter kaltem Wasserdruck auf dem warmen Boden gelassen.
Notiz! Experten empfehlen, den Zustand des Untergrunds unter dem Teppich zu Beginn jeder Heizperiode zu überprüfen.
Der Wasseraustritt kann gering sein und das Teppichmaterial kann Flüssigkeit langsam und unmerklich aufnehmen, daher wird die Beschichtung entfernt und der Boden auf Risse oder nasse Stellen untersucht. Manchmal legen die Eigentümer der Wohnung eine Plastikfolie unter den Teppich, dies schützt vor Nässe, verringert jedoch die Wärmeübertragung des warmen Bodens erheblich.
Einbau einer Folien-Fußbodenheizung
Die Montage eines Wassersystems erfordert viel Aufwand, aber das Vorbereiten eines Betonsockels ist nicht besonders schwierig, fegen Sie einfach den Boden gründlich. Bei der Verwendung einer Folienheizung wird die Oberfläche nicht nur gereinigt, sondern auch gewaschen und entstaubt, um „Grüße“ und kleine Kieselsteine sicher zu entfernen.
Der zweite Schritt ist die Installation der Wärmedämmung. In der Regel handelt es sich um eine Folienisolierung auf Basis von Polyethylenschaum. Das Material wird in derselben Richtung ausgerollt, in der die Teppichbahn verlegt wird. Separate Blätter werden ausgerichtet und mit gewöhnlichem Klebeband verklebt.
Damit der Draht nicht durch den Teppich ragt, ist er in den Untergrund eingelassen
Als nächstes müssen Sie die Folienheizung verlegen. Üblicherweise sind dies Bänder mit einer Breite von 1 m und 0,5 m.Mit breiten Bändern wird der Hauptteil des Bodens ausgelegt, auf dem der Teppich verlegt wird. Schmale Paneele füllen die restlichen Bereiche aus, zum Beispiel am Eingang oder an Stellen, an denen Möbel aufgestellt werden, wo definitiv kein Teppich sein wird.
Die gerollten Folien werden sorgfältig ausgerichtet, wobei darauf geachtet wird, dass es keine Überlappungen und große Lücken an den Verbindungsstellen gibt. Das Material wird mit speziellen hitzebeständigen Aufklebern auf den Boden geklebt. Sie sind dünn und ragen nicht durch den Teppich. Zum Anschluss eines warmen Fußbodens wird die Plane seitlich von der Kontaktbahn abgeschnitten, die Verbinder montiert und mit einer Spezialzange die Hülsen auf die Kupferpads aufgeschnappt.
Jede solche Leinwand ist durch zwei Leiter verbunden. Überprüfen Sie nach der Installation der Verkabelung und dem Anschluss an den Regler den korrekten Betrieb der Fußbodenheizung. Gleichzeitig wird die Temperatur eingestellt, sie sollte hoch genug sein, um den Raum komfortabel zu beheizen, aber die Widerstandsschwelle des Teppichs nicht überschreiten.
Kontakte müssen mit einer Zange gecrimpt werden
In der Endphase werden Graphitheizungen mit einer Kunststofffolie bedeckt, die mit Klammern um den Raum herum befestigt wird. Um Teppich verlegen zu können, greifen Sie zu Holzfaserplatten oder Linoleum.
Unter dem Teppich muss ein Zwischenboden verlegt werden
Installation einer Infrarot-Fußbodenheizung
Ähnliche Strukturen können unabhängig voneinander installiert werden. Studieren Sie dazu einfach die vom Hersteller beigefügte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Aber zuerst müssen Sie die notwendigen Komponenten kaufen, wie zum Beispiel:
- Thermostatsensor;
- zusätzlicher Kabelsatz;
- ein Satz Infrarotfilm, der in Rollen verkauft wird;
- Um einen möglichen Wärmeverlust zu vermeiden, benötigen Sie ein Material für eine wärmeisolierende Dichtung.
Schritt-für-Schritt-Verlegeschema (auch auf einem Holzboden):
- Zunächst wird die zu verwendende Oberfläche vorbereitet. Altes Material (falls erforderlich), Bau- und sonstiger Schutt entfernt. Starke Unregelmäßigkeiten werden eliminiert. Eine Nivellierung der Oberfläche ist erforderlich, wenn der Unterschied mehrere Millimeter pro Meter Oberfläche überschreitet.
- Eine Wärmedämmschicht wird empfohlen, um den Wärmeverlust zu minimieren. Verwenden Sie ein Material, das keinen Strom leitet (dies erhöht die Gesamtsicherheit). Konstruktionsband wird verwendet, um Materialbahnen zu befestigen.
- Unter dem Teppich wird ein warmer Boden verlegt. Die gesamte Oberfläche des Raums ist mit Matten bedeckt, mit Ausnahme der Bereiche, in denen Möbel aufgestellt werden.
- Geräteverbindung. Dazu wird ein Thermostat angeschlossen, das an der Wand montiert werden sollte, einen halben Meter vom Boden entfernt. Es wird eine Verkabelung verlegt, deren Anschluss parallel erfolgt. Diese gesamte Schicht ist gut mit Dichtstoffen isoliert.
- Der Thermostat kann auf verschiedene Arten installiert werden (extern und intern). Sie können den Bereich von der Bodenoberfläche bis zu der Stelle, an der es installiert werden soll, aushöhlen. Wenn die Reparatur des Raums bereits abgeschlossen ist, können Sie eine Plastikbox verwenden, in der alle Kabel bequem untergebracht sind. Der Sensor wird unter der Folie in einer kleinen Aussparung montiert. Nach dem Anschließen wird das Gerät auf Funktionalität getestet. Ein funktionierendes System sollte die Oberfläche in fünf Minuten aufheizen. Die Erdung spielt eine wichtige Rolle, daher sollten alle Enden der Folie mit speziellem Klebeband verklebt werden, das dann am Draht befestigt wird.
- Installation der Isolierschicht. Bei der Verwendung von Teppichen ist eine oberste Isolationsschicht ein Muss.Dafür wird Sperrholz verwendet, das Infrarotmatten vor mechanischen Beschädigungen und Teppiche vor Überhitzung schützen kann.
- Teppichmontage. Zuvor wird das Material im ganzen Raum ausgerollt und für einen Tag komplett in Ruhe gelassen. Während dieser Zeit richtet sich das Material selbst auf. Zur Fixierung wird Klebeband verwendet. Sie können erst am nächsten Tag im Raum herumlaufen.