- Folienklebeverfahren 2
- Wie man Diffusionslöten durchführt
- Vorbereitung auf die Arbeit
- So verbinden Sie vernetztes Polyethylen
- Installation mit Klemmverschraubungen
- Anschluss mit Elektroschweißfittings
- Crimp-Methode
- Welcher Weg ist besser
- Verfahren zum Schweißen von Polypropylenrohren
- Verbindungsarten von Metallrohren mit Kunststoff
- Merkmale von Gewindeverbindungen
- Flanschverbindung
- Andere Methoden zum gewindelosen Verbinden von Metall- und Kunststoffrohren
- Schweißen eines Polypropylenrohrs mit Fittings
- Wie verbinde ich Kunststoffrohre ohne Lötkolben?
- Verwendung von Flanschen
- Verbindung mit Pressfittings
- Die Verwendung von Kupplungen (HDPE)
- Verbindungselemente
- Vorteile
- PVC-Lötgeheimnisse und Sicherheitsmaßnahmen
- Verbindung von Polypropylenrohren mit Metall
- Fazit
Folienklebeverfahren 2
Sie können die Kanten der Paneele wie folgt verbinden: Klemmen Sie sie zwischen 2 glatte Metallstreifen, sodass die Kanten der Folie etwa 1 cm darunter hervorstehen, und schmelzen Sie sie mit der Flamme einer Spirituslampe oder Lötlampe.
Auf 70–75°C erhitztes Xylol und Trichlorethylen können ebenfalls zum Folienkleben verwendet werden. Bei einer Temperatur von 30 °C können Folienbahnen mit 80 %iger Essigsäure verklebt werden
Wenn Sie sich für eine der oben genannten Substanzen entschieden haben, um die Folienteile zu verbinden, gehen Sie bei der Arbeit mit äußerster Vorsicht vor.
Die Folie kann mit BF-2- oder BF-4-Klebstoffen verklebt werden, nachdem die zu verbindenden Oberflächen zuvor mit einer 25%igen Chromsäureanhydridlösung behandelt wurden. PK-5-Kleber eignet sich am besten zum Verbinden von Polyamid-Folienplatten. Achten Sie darauf, die nach dem Kleben erhaltene Naht mit einem warmen Bügeleisen zu bügeln, das auf eine Temperatur von 50 - 60 ° C erhitzt wurde.
In jüngerer Zeit ist Sekundenkleber im Handel erhältlich, der speziell für Kunststofffolien entwickelt wurde. Es gibt eine sehr starke, wasserdichte und elastische Verbindung. Außerdem ist es absolut geruchlos und die Verbindungen sind transparent und nahezu unsichtbar. Mit einer Leimflasche mit einem Fassungsvermögen von 50 ml ist es möglich, eine Naht von 15 - 20 m Länge zu kleben.
Da Sekundenkleber Haushaltslösungsmittel enthält, wird empfohlen, bei der Handhabung dieselben Vorsichtsmaßnahmen zu treffen wie bei der Verwendung von Haushaltschemikalien. Bei Lagerung in verschlossener Verpackung ist die Haltbarkeit des Klebstoffs nicht begrenzt. Wenn es trocknet, genügt es, es mit Aceton zu verdünnen, um seine ursprünglichen Eigenschaften wiederherzustellen.
Wenn es trocknet, genügt es, es mit Aceton zu verdünnen, um seine ursprünglichen Eigenschaften wiederherzustellen.
Sekundenkleber ist auch nützlich, um die fertige Folienbeschichtung zu reparieren. Das Verfahren seiner Anwendung in diesem Fall ist wie folgt. Tragen Sie mit einem Pinsel oder Stick eine dünne Schicht Klebstoff um die beschädigte Stelle auf der Außenseite der Folienabdeckung auf. 2 Stunden trocknen lassen. Dann einen Flicken in der benötigten Größe aus der Folie ausschneiden, auf die Schadstelle kleben und gut glätten. Sekundenkleber kann sogar alte Folie kleben. Sie sollten jedoch wissen, dass es am besten ist, die Filmbeschichtung bei sonnigem Wetter zu reparieren.
Wenn Sie Folienbahnen mit Fäden nähen möchten, legen Sie diese übereinander. Stich selten. Um die Festigkeit der Naht zu erhöhen, machen Sie eine Papierauskleidung. Diese Art des Verbindens von Folienbahnen wird am häufigsten verwendet, wenn es erforderlich ist, die Folienbeschichtung auszubessern, bevor sie auf den Rahmen gezogen wird, oder wenn eine bereits gedehnte Folie gerissen wird. Kleine Beschädigungen der Folie können mit Klebeband abgedichtet werden.
Dieses Problem wird oft von Eigentümern von Sommerhäusern, Gewächshäusern, Heimwerkern und sogar Autobesitzern konfrontiert. Nach Misserfolgen suchen die Leute nach Informationen zum Thema. Kann man Polyethylen überhaupt verkleben? In dem Artikel finden Sie die Antwort auf diese Frage.
Wie man Diffusionslöten durchführt
Das Andocken der Enden erfolgt direkt durch Muffenlöten oder mit Hilfe von Kupplungen. Die Kupplung ist ein Formstück, das als Verbindungsglied dient. Es ist geeignet für Rohre mit einem Durchmesser bis zu 63mm. Anstelle einer Kupplung eignen sich Schneidrohre mit einem größeren Durchmesser als der Schweißbereich. Der Rohrabschnitt und die Kupplung an der Verbindungsstelle werden geschmolzen und sorgen für eine zuverlässige Befestigung.
Schneiden von Rohren
Die Muffenverbindung erfordert ein präzises Zusammenfügen der Rohrelemente. Die Kanten müssen perfekt geschützt sein. Unregelmäßigkeiten und Grate nach dem Besäumen sind nicht zulässig. Nachdem die Enden durch die Vorrichtung geschmolzen sind, erfolgt ihre diffuse Verbindung. Treten beim Trimmen Fehler auf, entsteht bei der Wasserzufuhr ein Leck oder Spalt in der Fuge.
Vorbereitung auf die Arbeit
Der Arbeitsbereich muss gereinigt werden, entfernen Sie unnötige Gegenstände. Bauschutt und Staub dürfen nicht in den Anschluss von Rohren aus vernetztem Polyethylen gelangen. Präzise Schnitte und Messungen erfordern eine gute Beleuchtung. Die Temperatur im Raum beträgt +10-25°C, durchschnittliche Luftfeuchtigkeit.Dies wird mehr für Qualitätsarbeit (Komfort) benötigt.
Isolierung für eine Wasserversorgungsleitung: So isolieren Sie sie in geringer Tiefe im Boden Um die ganzjährige Wasserversorgung zu organisieren, ...
Als wärmeisolierendes Material kann eine Polyethylenschaumisolierung verwendet werden. Sein Innendurchmesser muss dem Außenquerschnitt der Rohrleitung entsprechen. Kupplungen isolieren nicht vollständig. Die Isolierung wird nach der endgültigen Verlegung der Leitung zugeschnitten und montiert.
So verbinden Sie vernetztes Polyethylen
Die Wahl der Verbindungsmethode für PEX-Rohre hängt vom Druck im System und der Temperatur des Wassers (Wärmeträger) ab. Mögliche Druckstöße werden berücksichtigt. Für die zentrale Wasserversorgung liegt dieser Wert bei 2,5-7,5 bar. Bei autonomer Heizung beträgt der Druck bis zu 2 bar. In einem zentralisierten kann es 8 bar erreichen.
Die Do-it-yourself-Installation von XLPE-Rohren kann auf folgende Weise erfolgen:
- Crimpen. Die einfachste Methode wird für Sanitärsysteme verwendet. Klemmverschraubungen bestehen aus drei Teilen – einer Mutter, einem Spaltring und einer Armatur.
- Drücken. Die Schrumpfungseigenschaft wird verwendet. Die Kupplung besteht aus einem Pressring und einem Fitting. Zusätzlich benötigen Sie einen Expander und eine Handpresse.
Installation mit Klemmverschraubungen
Der Anschluss der Wasserversorgungsleitung erfolgt mit Klemmverschraubungen. Sie sind aus
Kompressionspassung
Lebensmittel Messing. Dieses Material hat eine hohe Entzinkungsbeständigkeit. Eine Alternative sind Polyphenylsulfon-Steckverbinder (PPSU). Sie werden für die Unterputzmontage verwendet, da sie eine solide Konstruktion haben.
Montagemerkmale:
- Ein Minimum an Werkzeugen - zwei Gasschlüssel, ein Rohrschneider.
- Zur Fixierung wird nur Muskelkraft benötigt.
- Einfache Demontage, die zum Erstellen temporärer Rohrleitungen geeignet ist.
Zum Anschluss wird am Ende des Rohres eine Quetschmutter montiert. Dann wird der Spaltring montiert. Der Stecker muss bis zum Anschlag eingesteckt werden. Die Überwurfmutter wird auf den Fitting geschraubt
Es ist wichtig, nicht zu kneifen und die Muskelanstrengung zu kontrollieren
Anschluss mit Elektroschweißfittings
Zum Schweißen von vernetztem Polyethylen werden spezielle Fittings benötigt. Sie bestehen aus den Polyethylensorten PE-80, PE-100. Im Inneren befinden sich Heizelemente in Form von Spiralen. Am äußeren Teil der Struktur befinden sich zwei Anschlüsse zum Anschließen elektrischer Kontakte. Wenn der Strom fließt, erwärmen sich die Spiralen, das Material der Rohre und Formstücke wird geschweißt.
Elektroschweißfitting
Das Verfahren zur Verwendung von Elektroschweißfittings.
- Beim Abisolieren des äußeren Teils der Rohrleitung beträgt der Abstand weniger als die Hälfte der Armatur auf jeder Seite des Rohrs.
- Montage der Kupplung bis zum internen Begrenzer.
- Installation von Kontakten der Schweißmaschine.
- Die Wahl des Modus hängt von der Art des PEX, dem Durchmesser und der Dicke der Linie ab.
Nach dem Abschalten des Schweißgerätes müssen die Kontakte getrennt werden. Das Endschweißen für Rohre mit kleinem Durchmesser und Wandstärke ist nicht akzeptabel. Es bietet nicht die richtige Qualität und Zuverlässigkeit der Verbindung.
Crimp-Methode
Die Verbindung ist mechanisch, unterscheidet sich jedoch von der Kompressionsmethode. Ein Merkmal von Crimpkupplungen ist die Bildung einer dauerhaften Verbindung. Zusätzliche Werkzeuge - Spannzangen-Expander und Pressfitting. Eine einfache Installationsmethode besteht darin, die Kupplung am Ende des Rohrs zu installieren und zu drücken.Diese Methode garantiert jedoch keine Zuverlässigkeit.
Alternative Methode zum Installieren einer Ferrule.
Crimpanschluss
- Der Pressring wird auf das Rohr gesteckt.
- In die Muffe wird ein Expander eingeführt, der den Durchmesser des Rohrs auf die Größe des Fittings erhöht.
- Anstelle eines Expanders wird ein Fitting montiert.
- Ein Ring wird auf die Struktur gespannt und mit einer mechanischen oder pneumatischen Presse zusammengedrückt.
Wird nach Überprüfung der Anlage ein Leck oder sonstige Mängel festgestellt, muss die Anschlussbaugruppe zur Demontage komplett ausgebaut werden. Daher wird empfohlen, an den Stellen, an denen die Kupplungen montiert werden, einen kleinen Längenspielraum zu lassen.
Welcher Weg ist besser
Um eine Wasserversorgung oder ein Heizsystem mit offener Verlegung von Rohrleitungen zu organisieren, können Sie Kompressionskupplungen wählen. Dies sind gewartete Verbindungen, sie müssen aus Gründen der Zuverlässigkeit regelmäßig festgezogen werden. Sie werden auch zum Verlegen von temporären Autobahnen verwendet.
Presszange für Metall-Kunststoff-Rohre: ein Werkzeug zum Crimpen In modernen Systemen der Wärme- und Wasserversorgung von Häusern werden Metall-Kunststoff-Rohre (ansonsten - Metall-Polymer) immer häufiger. Sie haben eine Reihe von klaren Vorteilen gegenüber herkömmlichen…
Die Crimp-Methode kann für die bündige Montage verwendet werden. Aber ich mache das endgültige Verlegen und Verstecken von Pipelines, nachdem ich die Integrität des Systems überprüft habe. Es sollte mehrere Stunden bei maximalem Druck arbeiten. Danach werden die Unversehrtheit und Dichtheit der Verbindungen überprüft.
Verfahren zum Schweißen von Polypropylenrohren
Zur Verbindung von Polypropylenrohren werden je nach Durchmesser, Wandstärke und Anwendung mehrere Schweißverfahren eingesetzt:
- Hintern. Die Technik wird zum Verbinden von Elementen von Rohrleitungen mit großem Durchmesser verwendet, die im industriellen und kommunalen Bereich verwendet werden.Der Prozess erfolgt durch gleichzeitiges Erhitzen mit einer flachen Scheibe von zuvor in einem Winkel von 90 Grad geschnittenen Rohrenden, deren Kanten anschließend auf einer speziellen Maschine mit Kraft gegeneinander gepresst werden.
- Kupplung. Die Technologie wird beim Schweißen von Polypropylenrohren (hauptsächlich mit HDPE) praktisch nicht verwendet, die Verbindung erfolgt über Elektroschweißkupplungen, in die beide Enden der Rohrelemente eingeführt werden. Wenn ein elektrischer Strom fließt, erwärmt sich das Innengehäuse, wird weicher und verliert seine Steifigkeit. Als Ergebnis dieses Prozesses wird es unter dem Druck der Außenhülle komprimiert und bildet eine starke einteilige Verbindung zwischen den verbundenen Elementen (aktive Verhärtung). Nach dem Abkühlen bleibt der Effekt der aktiven Verfestigung erhalten, wodurch die Kupplung fest gegen die Rohre gedrückt wird.
- Die ausgestellte Methode. Eine im Alltag und in allen Bereichen der Industrie weit verbreitete Methode besteht darin, die beiden Enden eines Polypropylenrohrs mit Polypropylenfittings zu verbinden. Zum Heizen im Alltag und in der Industrie werden spezielle Schweißmaschinen (Bügeleisen) und Heizdüsen verwendet, die gleichzeitig die Oberfläche des Rohres und das Innere des Fittings erwärmen, wonach die Elemente verbunden werden.
Reis. 2 Schweißgerät - Lötkolben
Verbindungsarten von Metallrohren mit Kunststoff
Heutzutage gibt es zwei Möglichkeiten, dieses Verfahren durchzuführen:
- Gewindeanschluss. Es wird verwendet, wenn rohrförmige Produkte verbunden werden, deren Durchmesser 40 mm nicht überschreitet.
- Flanschanschluss. Es ist optimal für einen großen Rohrquerschnitt, da das Anziehen der Gewinde in solchen Fällen einen erheblichen körperlichen Aufwand erfordert.
Merkmale von Gewindeverbindungen
Um zu verstehen, wie ein Kunststoffrohr mit einem Gewinde mit einem Metallrohr verbunden wird, sollten Sie die für diese Zwecke verwendeten Fittings untersuchen. Tatsächlich ist ein solches Teil ein Adapter. Auf der Seite, an der die Metallrohrleitung angeschlossen wird, hat die Armatur ein Gewinde. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine glatte Hülse, an der ein Kunststoffrohr angelötet ist. Ebenfalls im Angebot sind Modelle, mit denen Sie unterschiedliche Leitungen in größeren Mengen verbinden können, und Beschläge zum Herstellen von Biegungen und Wendungen.
Die Gewindekupplung wird je nach Art des Kunststoffrohrs ausgewählt - zum Löten, mit Crimp- oder Klemmverbindung
Um ein Stahlrohr mit einem Polypropylenrohr zu verbinden, müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen ausführen:
- Entfernen Sie die Kupplung von der Stahlverbindung an der Stelle, an der sie mit dem Kunststoffabzweig der Rohrleitung verbunden werden soll. Sie können auch ein Stück eines alten Rohres abschneiden, Fett oder Öl auftragen und mit einem Gewindeschneider ein neues Gewinde schneiden;
- Gehen Sie mit einem Tuch am Faden entlang, befestigen Sie eine Schicht Klebeband oder schleppen Sie sie darüber, bedecken Sie die Oberfläche mit Silikon. Wickeln Sie 1-2 Windungen auf den Faden, damit die Kanten der Dichtung ihrem Verlauf folgen;
- den Beschlag aufschrauben. Führen Sie diesen Vorgang mit einem Adapter von einem Kunststoffrohr zu einem Metallrohr durch, ohne einen Schlüssel zu verwenden. Andernfalls kann das Produkt reißen. Wenn beim Öffnen des Wasserhahns ein Leck auftritt, ziehen Sie den Adapter fest.
Der Vorteil des Designs dieses Teils besteht darin, dass es das Verfahren zum Verbinden von Metallrohren mit Polypropylenrohren an Kurven und Biegungen vereinfacht. Interessanterweise kann die Form der Armatur bei Bedarf geändert werden.Erhitzen Sie es mit einem Baufön auf +140˚С und geben Sie diesem Teil die erforderliche Konfiguration.
Flanschverbindung
Wie oben erwähnt, werden Metall- und Kunststoffrohre mit großem Durchmesser auf ähnliche Weise verbunden. Das endgültige Design ist zusammenklappbar. Die Technologie einer solchen Verbindung eines Kunststoffrohrs mit einem Metallrohr ohne Gewinde ist so einfach wie bei der Verwendung eines Gewindeadapters.
Schneiden Sie das Rohr vorsichtig und gleichmäßig an der vorgesehenen Verbindung ab;
Setzen Sie einen Flansch darauf und installieren Sie eine Gummidichtung
Sie wird als Versiegelung fungieren;
Schieben Sie den Flansch vorsichtig auf dieses Dichtungselement;
Machen Sie dasselbe mit dem anderen Rohr;
Schrauben Sie beide Flansche zusammen.
Eine der Möglichkeiten, von Metall auf Kunststoff umzusteigen, ist eine Flanschverbindung, bei der zunächst ein Flansch an das Polymerrohr gelötet wird
Rat. Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig, ohne bewegliche Teile und ohne übermäßige Kraft an.
Andere Methoden zum gewindelosen Verbinden von Metall- und Kunststoffrohren
Zur Umsetzung dieser Technologie werden neben Flanschen auch folgende Geräte verwendet:
Spezielle Kupplung. Dieses Teil ist in einem Baustoffhandel erhältlich. Mit bestimmten Fähigkeiten können Sie es jedoch selbst tun. Dieser Adapter besteht aus folgenden Komponenten:
- Korps. Es ist am besten, es aus hochfestem Stahl oder Gusseisen herzustellen;
- zwei Nüsse. Sie befinden sich auf beiden Seiten der Kupplung. Wenn Sie einen solchen Adapter mit Ihren eigenen Händen herstellen möchten, verwenden Sie Bronze oder Messing für die Herstellung von Muttern.
- vier Metallscheiben.Sie werden in den inneren Hohlraum der Kupplung eingebaut;
- Gummiauflagen. Sie dienen zum Abdichten der Verbindung. Es ist unmöglich, ihre genaue Anzahl im Voraus anzugeben.
Der Durchmesser von Dichtungen, Unterlegscheiben und Muttern muss dem Querschnitt der Rohrleitungselemente entsprechen. Verbinden Sie ein Metallrohr mit einem Kunststoffrohr ohne Gewinde mit einer solchen Kupplung in der folgenden Reihenfolge:
- Führen Sie die Enden der Rohre durch die Muttern bis zur Mitte der Kupplung. Fädeln Sie auch die Rohre durch die Dichtungen und Unterlegscheiben.
- Ziehen Sie die Muttern fest an. Die Dichtungen müssen komprimiert werden.
Die Verbindung ist dauerhaft und stark genug.
Mit einem Gebo-Fitting lässt sich der Anschluss schnell und mühelos herstellen, Hauptsache auf den richtigen Durchmesser achten
Gebo passend. Dieser Teil besteht aus den folgenden Elementen:
- Korps;
- Nüsse;
- Klemmringe;
- Klemmringe;
- Dichtringe.
Der Anschluss ist sehr einfach.
- Schrauben Sie die Kupplung vollständig ab.
- Setzen Sie alle oben genannten Elemente auf die Enden der zu verbindenden Rohre.
- Befestigen Sie das Gelenk mit Muttern.
Schweißen eines Polypropylenrohrs mit Fittings
Hauptschritte:
- Vorbereitung des notwendigen Werkzeugs.
- Rohrleitungsplanung.
- Rohrschneiden.
- Schweißen von Rohren und Formstücken.
Fittings und Zubehör werden üblicherweise durch Schweißen an Kunststoffrohren befestigt. Dazu ist ein spezieller Lötkolben mit mehreren Düsen erforderlich, die in der Größe für die Durchmesser der Rohre und Fittings geeignet sind. Vor dem Schweißen muss der Bereich, in dem die Armatur eintritt, gereinigt werden. Dazu wird die Alufolie entfernt, wenn ein Rohr mit Aluschicht verwendet wird.
Löten eines Polypropylenrohrs mit einer Armatur
Anschließend werden die Fittings für Polypropylenrohre und das Rohr selbst mit einem Lötkolben mit entsprechender Düse gleichmäßig erhitzt und miteinander verbunden.
Beim Verkleben von Rohrteilen und Fittings ist ein Verdrehen der Teile zu vermeiden. Das Löten der Elemente muss zum Zeitpunkt ihrer Abkühlung sicher fixiert sein. Andernfalls wird die Verbindung undicht und während des Betriebs undicht.
Bei einer kombinierten Verbindung mit einer Metallwasserleitung ist eine andere Verbindungsmethode erforderlich, einschließlich Schweißen und Gewindeverbindung. Typischerweise wird ein solcher kombinierter Anschluss beim Anschluss von Sanitärgeräten benötigt.
Schalten Sie vor Arbeitsbeginn zunächst die Steigleitungen aus und lassen Sie das Wasser im System ab. Danach wird die alte Wasserversorgung abgebaut.
Um die Demontage der alten Wasserversorgung zu beschleunigen, können Sie einfach die Mühle verwenden - die alten Metallrohre in Stücke schneiden.
Der Lötprozess wird im Video unten detailliert gezeigt.
Nach Abschluss der Demontagearbeiten müssen die alten Ventile entfernt, der zum Steigrohr führende Teil der Wasserversorgungsleitung mit einem Kabel gereinigt und mit dem Einbau eines neuen Ventils fortgefahren werden. Dies wird dazu beitragen, eine Verstopfung der Wasserversorgung auf diesem alten Abschnitt der Wasserversorgung zu vermeiden.
Vor der Installation muss der Filter auf den Mischer gesetzt werden. Dies verlängert die Lebensdauer der Waschmaschine, die an dieser Stelle an das Wasserversorgungssystem angeschlossen werden kann.
Danach können Sie eine kombinierte Armatur installieren. Das Metallteil mit Gewinde ist am Mischer befestigt und das Kunststoffteil ist mit den Rohren verschweißt.
Wie verbinde ich Kunststoffrohre ohne Lötkolben?
Bevor Sie mit den Verbindungstechnologien in Polypropylen-Rohrleitungen fortfahren, müssen Sie sich mit den Methoden zum Verbinden verschiedener Kunststoffrohre ohne Schweißen befassen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das gewünschte Ziel zu erreichen. Einige von ihnen werden nicht sehr oft verwendet, andere hingegen werden von fast allen Meistern verwendet. Zu den beliebtesten Methoden gehören 6 Technologien.
- Elektrische Sättel. Sie werden für Kunststoffprodukte eines Typs verwendet - für Polyethylen niedriger Dichte. Es gleicht sich aus, wenn Spannung aus dem Netz angelegt wird.
- Andocken von PP-Rohren mit Flanschen. Diese Verbindung gilt als die zuverlässigste: Dafür werden Schrauben verwendet, die in die in den Elementen vorgesehenen Löcher eingeschraubt werden.
- Die Verwendung von Spezialelementen - Rohre mit größerem Durchmesser, sie haben Muffen, Dichtmanschetten. Die Gelenke sind mit Gummidichtungen sicher geschützt. Diese Option ist für drucklose Rohrleitungen geeignet.
- Verbindungselemente mit Kupplungen. Vor der Installation werden Gewinde auf das Rohr geschnitten. Um eine maximale Dichtheit des Segments zu gewährleisten, wird es mit Kabel, FUM-Klebeband umwickelt oder mit einer speziellen Sanitärpaste beschichtet. Die beste Option ist jedoch eine Schweißverbindung.
- Einsatz praktischer Klemmelemente bzw. Pressfittings aus Stahl oder Gusseisen. Diese Option ist geeignet, wenn der Durchmesser der Rohre klein ist. Die Vorteile von Fittings sind eine breite Palette, mit der Sie Rohrleitungsabschnitte in verschiedenen Winkeln montieren können.
- Die Verwendung von Klebstoff. Diese Methode hat eine ernsthafte Einschränkung. Für Warmwasserleitungen ist es völlig ungeeignet. Es gibt eine Ausnahme: Dies sind Marken, die hohen Temperaturen standhalten können. Die Teile werden mit Klebstoff bestrichen, verbunden und trocknen gelassen.Dies ist ein Minus, da eine ausreichend große Unterbrechung des Kommunikationsbetriebs erforderlich ist. Viele Meister haben diese Methode als die unzuverlässigste gebrandmarkt.
Jeder Besitzer wird die Frage auf seine eigene Weise beantworten, wie man ohne Löten gegen ein Polypropylenrohr stößt. Die Entscheidung über das Betriebsverfahren wird zwangsläufig von der Art der verwendeten Elemente, ihrer Größe und dem Zweck einer bestimmten Rohrleitung beeinflusst.
Verwendung von Flanschen
Eine solche Verbindung wird so zuverlässig wie möglich erhalten: Die Verbindungen halten einem Druck von bis zu 16 Atmosphären und hohen Temperaturen stand. Der Durchmesser der Rohrleitung, für die dieser Vorgang möglich ist, beträgt 20 bis 1200 mm.
Zuerst wird an beiden Enden der zu verbindenden Elemente ein Schnitt gemacht, aber achten Sie darauf, dass sich keine Grate bilden. Dann werden Dichtungen darauf installiert, der maximale Abstand vom Ende beträgt 10 mm
Flansche werden auf Gummidichtungen aufgesetzt, verschraubt und sorgfältig angezogen.
Verbindung mit Pressfittings
Dies ist die zweite beliebte Methode, die verwendet wird, wenn es notwendig ist, eine Abzweigung oder Biegung der Pipeline bereitzustellen. Die Klemmverschraubung besteht aus einem Deckel, einem Körper, einem Klemmring, einem Druckring und einer Buchse.
Vor der Operation werden die Enden der Polypropylenrohre senkrecht zur Achse geschnitten, die Grate entfernt, die Elemente von Staub gereinigt und entfettet. Sie werden auf von den Armaturen abgeschraubte Muttern gesetzt, dann werden Klemmringe montiert. Führen Sie die Elemente bis zum Anschlag in die Armatur ein und ziehen Sie dann die Befestigungselemente an jedem von ihnen fest.
Die Verwendung von Kupplungen (HDPE)
Dies ist die Hauptart der Kompressionspassung. Diese Anschlussart ist sowohl für Druck- als auch für Nichtdruckleitungen geeignet. Nachdem die Kanten der zu verbindenden Elemente geschnitten wurden, werden sie in die Kupplung eingeführt, wobei darauf zu achten ist, dass die Verbindung der Teile genau in der Mitte der Kupplung liegt.Dann werden die Muttern angezogen.
Klemmbefestigungen werden dort eingesetzt, wo die Rohrleitung nahe am Boden oder an der Wand liegt. In diesem Fall wird die Kupplung abgeschraubt, alle ihre Teile werden der Reihe nach auf das Rohr gesetzt und dann die Mutter festgezogen. Auf der gegenüberliegenden Seite wird ein amerikanisches Fitting mit einem bereits befestigten Polypropylenrohr verschraubt.
Verbindungselemente
Dieses Verfahren wird als Ergänzung (z. B. bei der Verwendung von Beschlägen) verwendet, da Klebstoffzusammensetzungen nicht sehr zuverlässig sind. In diesem Fall müssen die Kanten der zu verklebenden Teile aufgeraut werden. Zu diesem Zweck werden nach dem Schneiden der Rohre ihre Kanten mit Sandpapier behandelt.
Vorbereitete Oberflächen werden entfettet. Klebstoff wird auf alle Bereiche aufgetragen, in denen die Armatur installiert wird. Die Segmente werden verbunden, die richtige Position überprüft, eine Minute fixiert und dann vollständig trocknen gelassen. Die Zusammensetzung greift nach einer Viertelstunde, aber es dauert mindestens einen Tag, um vollständig zu trocknen.
Vorteile
- kostengünstig;
- chemische Trägheit - reagiert weder mit Laugen noch mit Säuren; Wasser nimmt keinen fremden Geschmack oder Geruch an;
- Korrosionsbeständigkeit; Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen;
- Haltbarkeit - die ersten Pfeifen haben mehr als fünfzig Jahre funktioniert;
- glatte Innenfläche - solche Rohre „überwachsen“ nicht mit Calciumsalzen wie Metallrohre;
- vertragen das Einfrieren mit Wasser im Inneren und platzen nicht wie Metalle;
- keine Angst vor Temperaturänderungen (im Bereich von -20 ° C bis 40 ° C):
- Kunststoff-Polyethylen verträgt problemlos Bodenbewegungen;
- Herstellbarkeit - einfache und schnelle Installation;
- Polyethylen ist umweltfreundlich - seine Herstellung und Entsorgung führen nicht zu Umweltverschmutzung;
- geringes Gewicht erleichtert ihre Installation, Lagerung, Transport.
PVC-Lötgeheimnisse und Sicherheitsmaßnahmen
Lötarbeiten sollten in einem Raum mit positiver Temperatur durchgeführt werden. Es muss berücksichtigt werden, dass je kälter es ist, desto länger erwärmen sich die Elemente. Es gibt jedoch eine Reihe weiterer Regeln, die beachtet werden müssen.
Merkmale des Lötens von PVC-Rohren:
- Die Leistung des Bügeleisens sollte 1200 Watt betragen.
- Das Handgerät wird für Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm verwendet. Für große Größen wird professionelle Ausrüstung verwendet.
- Vor Arbeitsbeginn muss das Gerät 5-10 Minuten aufgewärmt werden. Dies ist notwendig, damit das Gerät mit Düsen die gewünschten Parameter erreicht.
- Nach dem Löten ist es verboten, die Verbindung zu scrollen. Andernfalls kann die Integrität der Naht verletzt werden. Sie können die Verzerrungen nur begradigen, damit die Verbindung nicht undicht wird.
- Es ist nicht erforderlich, viel Kraft aufzubringen, um die Teile zusammenzudrücken. Andernfalls wird der Spalt mit heißem Kunststoff gefüllt und stört die Durchgängigkeit.
- Zwischen der Rohrverbindung und der Innenseite des Fittings sind keine Lücken zulässig. Andernfalls treten unter Druck Undichtigkeiten auf.
- Die Lötstelle muss vor Gebrauch vollständig abgekühlt sein.
- Nach Abschluss der Arbeiten wird das Bügeleisen von Kunststoff gereinigt. Auf dem Gerät treten also keine Kohlenstoffablagerungen auf und die Elemente zum Löten werden nicht beschädigt.
Verwenden Sie zum Reinigen einen flachen Holzstab. So wird das Teflon nicht beschädigt. Metallgegenstände können die Oberfläche zerkratzen und die Düse unbrauchbar machen, da der Kunststoff beginnt, an der Beschichtung zu haften.
Die Lötmaschine sollte so aufgestellt werden, dass sie stabil steht.
Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.Andernfalls können Sie sich verbrennen oder verletzen. Mit Schutzhandschuhen arbeiten
Der Raum muss sauber und staubfrei sein. Andernfalls setzen sich die Partikel auf dem Kunststoff ab und stören die Lötqualität.
Sie müssen mit Schutzhandschuhen arbeiten. Der Raum muss sauber und staubfrei sein. Andernfalls setzen sich die Partikel auf dem Kunststoff ab und stören die Lötqualität.
Der Lötkolben wird waagerecht auf die Oberfläche gestellt. Während des Betriebs ist es verboten, das Gerät auszuschalten. Die Arbeit beginnt, wenn das Bügeleisen vollständig aufgeheizt ist. Bei modernen Modellen wird dies durch eine Anzeige angezeigt. Warten Sie für Optionen im alten Stil 20 Minuten.
Das Löten von Polyethylenrohren hat keine komplexe Technologie. Das Schweißen kann Besonderheiten aufweisen, wenn Sie verstärkte Produkte löten
Es ist jedoch wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Das richtige Löten von Rohren hilft bei den grundlegenden Geheimnissen und Regeln. Befolgen Sie außerdem genau die Anweisungen.
Befolgen Sie außerdem genau die Anweisungen.
Befolgen Sie außerdem genau die Anweisungen.
Verbindung von Polypropylenrohren mit Metall
Es bleibt die Frage, wie Polypropylenrohre (unter Hochdruckbedingungen) mit Metallrohren verbunden werden können. Es gibt 2 Methoden. Sie müssen eine davon auswählen, beginnend mit dem Radius.
1. Für Produkte mit einem Radius von bis zu 20 mm müssen Gewindeanschlüsse am Metallteil des Systems verwendet werden. Armaturen, auf deren einer Seite sich eine gewöhnliche Kupplung zur Befestigung an Kunststoff und auf der anderen Seite mit dem erforderlichen Gewinde befindet, werden überall verkauft. Verwenden Sie zum Abdichten von Stahlgewinden Flachs mit trocknendem Öl oder moderne Dichtungsmaterialien. Dadurch wird die Dauerhaftigkeit der Verbindung gewährleistet.
2. Für größere Größen ist es besser, Flanschverbindungen zu verwenden.Ein Eisengewinde mit einem Radius von 300 mm lässt sich nicht von Hand einschrauben, selbst wenn Sie ein kräftiger Mann sind. Wie also ein Metallrohr und ein Polypropylenrohr kombinieren, wenn sie einen großen Durchmesser haben? Verwenden Sie spezielle Adapter, die im Geschäft erhältlich sind.
Mit Gewinde und Flanschen können Sie Metall- und Polypropylenrohre ohne Löten verbinden, was sehr praktisch ist.
Fazit
Nachdem Sie herausgefunden haben, wie man PP-Rohre richtig verbindet, können Sie sehr schnell hochwertige Rohrleitungen zu Hause montieren.
Das Video in diesem Artikel wird Ihnen mehr über das Thema erzählen.
Hallo lieber Leser! Wenn Sie eine Kaltwasserleitung verlegen müssen, können Sie Produkte aus Niederdruck-Polyethylen (HDPE) verwenden - ein kostengünstiges und praktisches Material. Jedes Material hat seine eigenen Feinheiten und Installationsmerkmale. In diesem Artikel erklären wir den Lesern, wie man ein HDPE-Rohr anschließt.
Polyethylen ist ein weit verbreiteter und bekannter Kunststoff. Aber sie haben vor nicht allzu langer Zeit damit begonnen, Pfeifen daraus herzustellen - vor etwa 50 Jahren. Der Name „LDPE“ kommt von der Art und Weise, wie Polyethylen hergestellt wird, und hat nichts mit der Qualität des Kunststoffs zu tun.
Rohre können schwarz, hellblau, schwarz mit blauen und gelben Streifen, grau (für Abwasserkanäle), selten andere Farben sein. Blaue oder schwarze Produkte mit blauen Streifen sind für die Trinkwasserversorgung bestimmt, schwarze Produkte für technische Zwecke. Durchmesser - von 16 bis 1600 mm. Sie werden als Maßware mit einer Länge von 12 m oder in Coils (wenn der Durchmesser 160 mm nicht überschreitet) hergestellt.