- Folgen von Überhitzung
- Ist es möglich, einen Kühlschrank neben eine Gasleitung zu stellen, was wird ein Fachmann sagen?
- Das Funktionsprinzip des Kühlschranks und Risikofaktoren
- Ist es möglich, einen Kühlschrank neben eine Gasleitung zu stellen - die Antwort eines Spezialisten
- So schützen Sie Ihren Kühlschrank
- Regeln für den Standort von Kühlschrank und Herd
- Abstandsnormen zwischen Haushaltsgeräten
- Folgen der Nähe
- Wie man den Kühlschrank an die Batterie legt, wenn es keinen anderen Ausweg gibt
- Grundregeln für den Standort
- Kann mich nicht bewegen, versteck dich
- Kühlschrankschutz
- Wie gefährlich ist die Nachbarschaft
- So schützen Sie Ihren Kühlschrank
- Herd neben Kühlschrank
- Kühlschrank neben dem Ofen
- Mängel
- Große Stromrechnungen
- Schmutz an den Wänden
- Probleme beim Kochen
- Lebensmittelverderb
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
- Schlussfolgerungen
Folgen von Überhitzung
Ständiger Betrieb bei erhöhten Temperaturen führt zu ernsthaften technischen Problemen. Ursachen für Überhitzung:
- Verlängerung der Betriebszeit und Verkürzung der Ruhezeit - es liegt ein Mehrverbrauch an Strom vor;
- Motorschaden - Die Kosten für einen neuen Motor und seinen Ersatz kosten die Hälfte des Preises eines Kühlschranks.
- ungleichmäßiges Einfrieren - beeinträchtigt die Qualität der Produkte;
- Einheit leckt - die Temperatur im Kühlschrank steigt;
- Verringerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln;
- Thermostatausfall;
- Zündung.
Durch die ständige Wechselwirkung von kalter und heißer Luft sammelt sich hinter dem Gerät Kondensat und dann Schimmel. Die Mauern bröckeln.
Ist es möglich, einen Kühlschrank neben eine Gasleitung zu stellen, was wird ein Fachmann sagen?
Es ist bekannt, dass der Kühlschrank nicht neben Gegenständen aufgestellt werden sollte, die Wärme abgeben: Heizkörper, Öfen und Kochfelder. Es ist klar, dass bei einem Gasherd in der Küche der Kühlschrank in einiger Entfernung davon aufgestellt werden sollte, aber ist es möglich, den Kühlschrank neben der Gasleitung aufzustellen?
Um diese Frage zu beantworten, sollte man die Risikofaktoren berücksichtigen, die beim Betrieb des Kühlschranks auftreten, und ihre Gefährdung bei Kontakt mit der Gasleitung korrelieren.
Das Funktionsprinzip des Kühlschranks und Risikofaktoren
Der Kühlschrank funktioniert aufgrund der Auswahl von Wärme aus der Kühlkammer durch das durchströmende kalte flüssige Kältemittel (Freon), das verdampft, wenn Wärmeenergie entnommen wird. Anschließend durch das Kondensatorsystem des Kühlschranks in Form eines dünnen Serpentinenrohrs an der Rückwand wird das gasförmige Freon gekühlt und gibt dabei Wärme an die Umgebung ab.
Das Kältemittel tritt in Form von Kondensat in den Kompressor ein, wird dann komprimiert (wobei seine Temperatur gleichzeitig unter Null fällt) und in flüssigem Zustand in die Kühlkammer geleitet.
Der Kompressor selbst wird mit Wechselstrom betrieben und ist ein Elektromotor, auf dessen Welle sich eine spezielle Düse befindet, die das in die Arbeitskammer eintretende Freon-Kondensat komprimiert.
Somit gibt es zwei Risikofaktoren beim Betrieb des Kühlschranks: die warme Oberfläche der Kondensatorschlange an der Rückwand und die elektrische Versorgung des Kompressors.
Reis. 1 Kühlschrank in der Küche - Standortbeispiele
Ist es möglich, einen Kühlschrank neben eine Gasleitung zu stellen - die Antwort eines Spezialisten
Die Temperatur an der Rückseite des Kühlschranks lässt sich, falls nicht messbar, ganz einfach berechnen: Sie setzt sich aus der Summe der Raumtemperatur und der Differenz zwischen der Umgebungstemperatur und der Luft im Kühlraum zusammen. Bei der wärmsten Luft in der Küche von 25 Grad wird dieser Wert also 55 - 58 Grad nicht überschreiten (in der Praxis sind 50 Grad unter Berücksichtigung von Verlusten der Höchstwert).
Da sich die Rückwand des Kühlschranks normalerweise in einem Mindestabstand von 20 - 30 mm befindet. aus dem Rohr, dieser Faktor wirkt sich in keiner Weise auf das Gasleitungssystem aus, selbst wenn es fest mit dem Rohr verbunden ist und die Temperatur um ein Vielfaches höher ist.
Der zweite Risikofaktor ist das Vorhandensein des Stromkabels des Kompressors im Bereich der Gasleitung mit einer Wechselspannung von 220 Volt. Hier mag es einer unwissenden Person vorkommen, dass bei einem Kabelbruch oder anderen Fehlfunktionen ein Strom in das Rohr eindringt, ein Funke aufflammt und eine Explosion auftritt. Diese Annahme ist aus folgenden Gründen unbegründet:
- Die Rohre der Gasleitung bestehen aus Metall und gehen in den Boden. Daher wird die Phase bei Kontakt mit dem Elektroantrieb geerdet, und wenn die Maschine den Strom in der Wohnung nicht abschaltet, wird die Gasleitung dies tun auf jeden Fall wegen Erdung spannungslos sein.
- Wenn der Unterwasserschlauch aus Gummi besteht und nicht geerdet werden kann und der Kontakt des blanken Stromkabels vom Kühlschrank im Bereich des Ofens erfolgte, fließt in diesem Fall der Strom zum Erdungsbus. Tatsache ist, dass moderne Gasherde über Steckdosen mit drei Anschlüssen mit einem schützenden Neutralleiter an eine Stromquelle angeschlossen werden.
- Wenn der Gaskocher in einwandfreiem Zustand ist und die Anschlüsse in den Unterwasserschläuchen sicher isoliert sind und kein Gas durchlassen, besteht auch bei einem Bruch der elektrischen Leitung des Kühlschranks keine Gefahr außer einem Stromschlag die Eigentümer selbst.
Die Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, einen Kühlschrank neben eine Gasleitung zu stellen, wird die folgende Aussage sein: Der Kühlschrank kann ohne Angst neben der Gasleitung in einem sehr geringen Abstand (20 - 30 mm sind ausreichend) aufgestellt werden ), ist die Hauptbedingung dafür die gute Zugänglichkeit des Ventils Ventil Gasabsperrung.
So schützen Sie Ihren Kühlschrank
Wenn der erforderliche Abstand zwischen Kühlschrank und Herd nicht hergestellt werden kann, muss darauf geachtet werden, eine Isolierung zu schaffen, die dazu beiträgt, Schäden zu minimieren.
Für die Herstellung von Isolierungen eignet sich eine Vielzahl von Materialien. Sie lassen sich in zwei große Gruppen einteilen. Alle haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Leider gibt es noch kein ideales Material für die Isolierung. Die Installation von Schutzfolien erfordert jedoch keinen erheblichen Zeit- und Geldaufwand (obwohl auch teure Materialien gefunden werden), sodass der Austausch bei Bedarf kein Problem darstellt.
Isolationsmittel werden in zwei Gruppen eingeteilt:
- organisch;
- anorganisch.
Bio gehören:
- Styropor;
- Spanplatten;
- Schilf;
- Textolith;
- Korkplatte.
Vorteile dieser Art der Isolierung:
Ungiftigkeit (was wichtig ist, da hohe Temperaturen die Folie ständig beeinträchtigen);
Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Minuspunkte:
- die Wahrscheinlichkeit einer Verformung durch Hitze, wodurch diese Materialien für einen Kühlschrank, der sich in der Nähe eines Gasherds befindet, ungeeignet sind;
- hoher Preis.
Die Liste der anorganischen Materialien ist etwas kürzer:
- Glasfaser;
- Trockenbau;
- Mineralfaser.
Positive Aspekte anorganischer Materialien:
- Niedriger Preis;
- Temperaturbeständigkeit.
Negativ:
Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird eine solche Isolierung unbrauchbar.
Die Installation des Schutzes ist einfach. Und wie oben erwähnt, besteht die Möglichkeit, dass die Isolierung regelmäßig gewechselt werden muss. Verwenden Sie daher am besten doppelseitiges Klebeband zur Befestigung. Es hält das Blatt fest, aber es wird nicht schwierig sein, es zu entfernen. Wenn Sie organische Materialien verwenden, lohnt es sich, diese mit einer Folie abzudecken, um die Optik zu verbessern.
Regeln für den Standort von Kühlschrank und Herd
Es wird empfohlen, Haushaltsgeräte nach der „Dreiecksregel“ in der Küche zu platzieren. Nämlich der Kühlschrank Spüle und Herd wie an den Ecken eines gleichschenkligen Dreiecks angeordnet sein. Der optimale Abstand zwischen den Zonen beträgt 1,2 bis 2,7 m. Dann stören sich die Geräte nicht und es ist bequem für die Gastgeberin, Essen zu holen und zu kochen.
Leider ist die Küche oft klein und die Geräte müssen fast Rücken an Rücken aufgestellt werden. Als nächstes schauen wir uns genauer an, ob es möglich ist, einen Kühlschrank aufzustellen neben dem Gasherd und ob es allgemein anerkannte Voraussetzungen für die Unterbringung gibt.
Im Grundriss vieler Wohnungen sind nicht mehr als 5-6 Quadratmeter für die Anordnung der Küche vorgesehen. m. Unter solchen Bedingungen ist es nicht immer möglich, einen Kühlschrank und einen Herd gemäß den empfohlenen Regeln aufzustellen
Abstandsnormen zwischen Haushaltsgeräten
Alle Kühlschränke unterscheiden sich in Kapazität, Gefrierart und Grad der Wärmedämmung. Die Hersteller müssen in den Anweisungen den empfohlenen Installationsabstand der Geräte vom Gasherd angeben. Beispielsweise wird ein Kühlschrank der Marke Zanussi in einem Abstand von 50 cm von einem Gasherd montiert.
Geht die Anleitung verloren, so sollte der Mindestabstand von jedem Kühlschrank zu einem Haushalts-Gasherd gemäß den Vorschriften 25 cm oder mehr betragen. Idealerweise sollte ein Tisch zwischen die Geräte gestellt werden.
Bosch-Kühlschränke haben eine mehrschichtige Wärmedämmung. Sie können in einem Abstand von 30 cm von einem Herd mit Gasbrennern und 3 cm von einem Elektroherd installiert werden.
Zwischen Kühlschrank und Gasherd kann ein kleiner Schrank eingebaut werden. Töpfe passen nicht hinein, aber es ist praktisch, kleine Dinge in Form von Schwämmen, verschiedenen Bürsten und Haushaltschemikalien aufzubewahren
Da viele Möbelfirmen Schrankmöbel auf Bestellung herstellen, können Sie den empfohlenen Abstand von 25 cm leicht „maskieren“ und so Stauräume oder die gleichen Schränke nach individuellen Größen herstellen.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Regeln für die Aufstellung eines Kühlschranks in der Nähe einer Gasleitung vertraut zu machen.
Folgen der Nähe
Der Gasherd hat keine Isolierung, daher werden während des Betriebs benachbarte Oberflächen erhitzt.
Wenn sich die Wand des Kühlschranks erwärmt, wird sie nicht abtauen, sie wird nicht schlechter funktionieren und Lebensmittel werden darin nicht verderben. Der Kompressor des Geräts schaltet sich jedoch häufiger ein und verschleißt. Eine solche Belastung wirkt sich negativ auf die Lebensdauer des Geräts aus.
Nachteile der Nähe von Herd und Kühlschrank:
- schnelle Eisbildung im Kühlschrank - aufgrund der Erwärmung beginnt der Kompressor intensiver zu kühlen, wodurch das Eis schneller gefriert;
- häufiges Waschen der Wände des Kühlgeräts - beim Kochen können Fettspritzer verstreut werden, die anschließend nur schwer von der Metalloberfläche entfernt werden können;
- das Aussehen des Kühlschranks verschlechtert sich durch Erhitzen - die Farbe quillt auf und wird gelb, Kunststoffgriffe reißen oder schmelzen sowie Türverkleidungen;
- Ende der Garantie - viele Hersteller schreiben in die Anleitung, dass der Kühlschrank nicht in der Nähe von Herd, Backofen und Heizgeräten aufgestellt werden sollte; sogar der zulässige Mindestabstand zwischen Haushaltsgeräten ist angegeben;
- erhöhter Stromverbrauch - der Kompressor schaltet sich häufig ein und das Gerät arbeitet mit voller Leistung.
Wenn der Kühlschrank Rücken an Rücken steht, ist der Gasherd außerdem nicht sehr komfortabel zu bedienen, da Sie nur von einer Seite an das Kochfeld herangehen können.
Durch die unmittelbare Nähe von Herd und Kühlschrank bleibt kaum noch Platz frei. Dies ist nicht praktikabel, da die Griffe von Pfannen und anderen Utensilien an der Wand der Kühleinheit anliegen.
Wenn Haushaltsküchengeräte noch in der Nähe aufgestellt werden müssen, müssen Sie für eine zusätzliche Wärmedämmung der Kühlschrankwand sorgen.
Wie man den Kühlschrank an die Batterie legt, wenn es keinen anderen Ausweg gibt
In sehr kleinen Wohnungen gibt es manchmal keine große Auswahl für die Platzierung von Haushaltsgeräten insgesamt: Es gibt einfach keine Plätze im Flur oder in anderen Räumen. Und der einzige unbesetzte Platz, auf dem die Geräte Platz finden, ist ein Quadratmeter neben der Heizung.In absolut aussichtslosen Fällen ist es immer noch möglich, einen Kühlschrank neben die Batterie zu stellen, aber Sie müssen ein strenges Regelwerk befolgen, um das Gerät am Leben zu erhalten.
Grundregeln für den Standort
Achten Sie auf zusätzlichen Abstand: Die Rückwand des Geräts sollte nicht eng am Akku anliegen, da der Motor neben einer heißen Heizung nicht lange arbeiten kann und kaputt geht. Legen Sie das Gerät nach Möglichkeit seitlich neben das Heizgerät. Bei dieser Anordnung ist die Bruchwahrscheinlichkeit geringer.
Überlegen Sie, wie Sie den Kühlschrank von der Batterie trennen. In der Regel empfiehlt es sich in solchen Fällen, zwischen Heizung und Kühlschrankrückwand eine Folienblende anzubringen, die für den Kühlvorgang zuständig ist. Seine Aufgabe ist es, Wärme zu reflektieren.
Wenn der Heizkörper weit entfernt ist, aber die Warmwasser-Steigleitung in der Nähe ist, muss das Rohr mit den dafür vorgesehenen Materialien isoliert werden, die in Baumärkten erhältlich sind. Eine der Möglichkeiten besteht beispielsweise darin, um die Steigleitung herum einen Trockenbaukasten mit Löchern oben herzustellen (Sie können die Heizung nicht vollständig schließen, da es sonst in der Küche kalt wird). Füllen Sie dann die Hohlräume in der Schachtel mit Watte. Zusätzlich können Sie das Rohr vorher mit Folienisolierung umwickeln. Normalerweise befindet sich die Steigleitung in der Ecke des Raums. Wenn Sie also Geräte in der Küche aufstellen, müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie den Kühlschrank vor dieser Art von Heizbatterie schützen können. Dies sollte jedoch in der Reparaturphase erfolgen. Wenn Sie bereits Möbel arrangiert haben, ist es viel schwieriger, sich dem Steigrohr zu nähern und es sorgfältig zu schließen.
Kann mich nicht bewegen, versteck dich
Eine der oft vorgeschlagenen Möglichkeiten, das Problem einer kleinen Küche zu lösen und alle notwendigen Möbel und Geräte darin unterzubringen, ist eine dramatische Veränderung – die Kombination von Küche und Wohnzimmer. Wenn Sie jedoch ein gesetzestreuer Bürger sind, ist eine Sanierung mit der Vereinigung von Küche und Wohnzimmer nicht möglich. Genauer gesagt ist es möglich, aber nur, wenn der Herd in der Küche elektrisch ist und der Warmwasserbereiter auch. Gasgeräte - ein Herd oder ein Gasbrenner muss gemäß den Normen in einem Raum installiert werden, der durch eine Wand mit einer Tür von den Wohnzimmern getrennt ist.
Wie in einem Märchen ist die Stelle des Kommas in diesem Satz von großer Bedeutung. Wenn Sie feststellen, dass der Arbeitsaufwand, die Genehmigungen und die finanziellen Kosten den modernen Kücheninnenausbau nicht wert sind, versuchen wir, das Problem mit dekorativen Methoden zu lösen.
Geysir als Teil eines Küchensets. Dies ist der einfachste und oberflächlichste Weg: Um den Durchlauferhitzer in einen Möbelschrank einzuschließen, ist von außen nicht erkennbar, wo sich das Gerät befindet - die Schranktür verdeckt es. Bei der Möbelbestellung sollten Sie nur die Anforderungen für die Installation von Gasgeräten berücksichtigen.
- Geysir im dekorativen Etui. Aus den oben gegebenen Ratschlägen folgt eine andere Lösung: Moderne Modelle von Gas-Durchlauferhitzern können nicht nur ein funktionales, sondern auch ein schönes Gehäuse haben, das Sie nicht verstecken möchten. Es gibt sehr dekorative Lösungen: mit einer Glasscheibe, die mit Malerei oder Fotodruck verziert ist.
- Gassäule und Kühlschrank. Es lohnt sich, über einen Kühlschrank in einer kleinen Küche zu sprechen, aber jetzt werden wir die Option eines Tandemkühlschranks und eines Geysirs erwähnen. Wenn es die Position der Säule zulässt, können Sie einen Kühlschrank mit geringer Höhe unter die Säule stellen.Diese Option erfordert auch die Verwendung moderner Modelle von Gaswarmwasserbereitern. Ihr Gerät ist so beschaffen, dass sich der Brenner im oberen Teil befindet und sich der Boden des Geräts nicht aufheizt. Darüber hinaus verfügen sie über eine automatische Zündung: Die Brennerflamme leuchtet auf, wenn das Wasser eingeschaltet wird, sodass kein bequemer Zugang zum Einschalten des Brenners erforderlich ist. Berücksichtigen Sie bei dieser Platzierung von Geräten, wo sich der Herd befindet, um den Kühlschrank nicht zu beschädigen.
- Wer sich nicht verstecken kann, muss sich schön zeigen. In einem Interieur im Industrie- oder Loftstil können ein Gaswarmwasserbereiter, Rohre und ein Schornstein Teil des Designs werden. Eine weitere Option eignet sich für Innenräume im Landhausstil. Hängen Sie Holzregale im Retro-Stil an die Seiten der Gassäule, stellen Sie schönes Geschirr oder Küchenutensilien darauf und zeichnen Sie ein Regal mit Gegenständen auf den Säulenkörper.
Kühlschrankschutz
Wenn es nicht möglich ist, die Geräte im richtigen Abstand zu platzieren, denken sie über eine Isolierung nach, die den Kühlschrank vor den schädlichen Auswirkungen der Heizplatte schützt. Die Schutzmaterialien, aus denen die Trennwand besteht, sind in 2 Gruppen unterteilt:
- Organisch. Diese sind: Schaumstoff, Spanplatten, Kork, Textolite. Diese Materialien haben eine geringe Hygroskopizität und sind ungiftig. Aber nicht jeder wird ihren Preis mögen, und sie verlieren auch ihre Form durch thermische Einwirkung.
- Anorganisch. Unter solchen Materialien werden Trockenbau, Glasfaser, Asbestkarton, Mineralfaser unterschieden. Sie sind hochtemperaturbeständig, nicht brennbar und haben einen attraktiven Preis. Ein wirksamer Schutz des Kühlschranks durch sie ist jedoch nur möglich, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum 50% nicht überschreitet.
Zwischen den Wänden benachbarter Geräte sollte eine Isolierfolie verlegt werden. Es kann den Kühlschrank vor Überhitzung schützen und die Lebensdauer wichtiger Teile verlängern, schützt Sie jedoch nicht vor fettigen Tropfen. Nach jedem Kochen müssen Sie die Wände des Kühlgeräts reinigen. Und einige verwenden zum Schutz einen Folienschirm, der sich in einem Metallrahmen befindet. Es wird an Magneten oder Haken befestigt.
Wenn Sie die Geräte isolieren müssen, ist es zweckmäßiger, die Wand des Kühlschranks mit einer Materialbahn zu schließen, die Gegenstände abschirmt. Und wenn Sie es an der Wand eines Gas- oder Elektroherds installieren, kann es sich nicht auf der Heizfläche fixieren und fällt bald ab.
Bei der Dämmung ist es wichtig, auch ästhetische Aspekte zu berücksichtigen. Dies ist insbesondere bei der Verwendung von organischen Materialien wie Spanplatten erforderlich.
Ohne Verkleidung sehen sie unattraktiv aus. Das Design wird durch große Einschlüsse von Spänen und eine raue Struktur beeinträchtigt. Es wird empfohlen, das Ende einer solchen Platte mit einer dekorativen Folie abzudecken, zu laminieren oder mit einem geeigneten Profil zu verbergen.
Befestigen Sie das Isoliermaterial nicht mit flüssigen Nägeln oder Klebstoff. Wir müssen an die Zukunft denken. Wenn Sie die Geräte neu anordnen müssen, werden die Wände der Einheit deutlich sichtbar. Es ist praktisch, doppelseitiges Klebeband zu verwenden, das an der Seite des Kühlschranks angebracht wird. Seine Klebeschicht fixiert die Dämmplatte sicher und lässt sich bei Bedarf leicht wieder entfernen.
Wie gefährlich ist die Nachbarschaft
Alle modernen Öfen können bei richtiger Arbeitsweise benachbarte Flächen auf nicht mehr als 90-95 Grad erhitzen.Wenn Sie sich jedoch entscheiden, Gasbrenner zum Heizen des Raums oder zum Trocknen von Kleidung in der Küche zu verwenden, werden sich in diesem Fall die nächstgelegenen Oberflächen auf 150-200 Grad erwärmen. So kann die Außenfläche der Waschmaschine oder des Kühlschranks schnell Schaden nehmen und vergilben.
Gemäß den modernen Sicherheitsanforderungen sollte der Mindestabstand zwischen dem Herd und Geräten oder Möbeln in der Nähe mindestens zwei Zentimeter betragen, und wenn wir speziell über die Waschmaschine sprechen, sollte der Abstand auch innerhalb dieser Grenzen liegen, da dies der Fall sein wird während des Betriebs vibrieren.
Im Allgemeinen besteht selten die Notwendigkeit, solche Haushaltsgeräte nahe beieinander zu platzieren. Wenn dies jedoch bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie 100 Mal darüber nachdenken, ob in einer solchen Nachbarschaft mehr Nutzen oder Schaden entsteht: Einbau von zusätzlichem hitzebeständigem Material, Lücken, hohe Wahrscheinlichkeit, die Oberfläche der Waschmaschine zu beschädigen usw.
Beim Aufstellen eines Kühlschranks neben dem Herd wird das erste Gerät beschädigt. Konsequenzen für das Kühlgerät:
- Wenn die Oberfläche des Kühlschranks sehr heiß wird, arbeitet das Gerät in einem erweiterten Modus, um dies auszugleichen und die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten. Dadurch steigt der Stromverbrauch. Häufigere Einschlüsse verschleißen das Kolbensystem des Aggregats schneller.
- Die unmittelbare Nähe der Kühl- und Heizgeräte führt zu einer ungleichmäßigen Kühlung der ersten. Der Kompressor beginnt, härter zu arbeiten, um die Erwärmung durch den Ofen auszugleichen. Und auf dem anderen Teil der Kammer, der keine starke Kühlung erfordert, bildet sich intensiv Reif.
- Bei einer unüberlegten Anordnung stürzen fettige Spritzer in den Kühlschrank, die während des Kochens ständig in alle Richtungen verstreut werden. Hausfrauen müssen täglich die Oberfläche seiner Seitenwand abwischen.
Wenn Sie die Kühlkammer in die Nähe des Backofens stellen, kann dieser nur einseitig genutzt werden. Mit einer bequemen Position des Kochfelds während des Kochens können Sie Töpfe und Pfannen in verschiedene Richtungen bewegen. Und der angrenzende Kühlschrank wird dies auf jede erdenkliche Weise stören. Das Abstellen von Küchenutensilien auf einem solchen Kochfeld ist unbequem, da dessen Griffe ständig an der Wand des Kühlgerätes anliegen.
Zu glauben, dass die Nähe nur zu einem Gasherd gefährlich ist, ist nicht ganz richtig. Elektroöfen erhitzen benachbarte Objekte schwächer, aber ihre unmittelbare Nähe zu Haushaltsgeräten ist ungeeignet. Der sicherste Nachbar des Kühlschranks ist das Induktionskochfeld. Außerdem darf ein Einbauofen mit erhöhten Wärmedämmeigenschaften in der Nähe des Kühlraums aufgestellt werden.
So schützen Sie Ihren Kühlschrank
Wenn es nicht möglich ist, die Nähe des Kühlschranks in der Nähe des Herds zu vermeiden, sollten Maßnahmen zum Schutz der Ausrüstung getroffen werden. Ziehen Sie dazu die folgenden Optionen in Betracht:
- Kleben Sie die Wärmedämmung auf die Seitenwand des Kühlschranks. Verwenden Sie am besten ein Material mit einer Folienschicht. Eine solche Wärmedämmung ist dünner, sieht attraktiver aus und reflektiert die Wärme von der Oberfläche. Zur Befestigung lohnt es sich, doppelseitiges Klebeband oder selbstklebendes Material zu verwenden.
- Installieren Sie eine Trennwand zwischen Kühlschrank und Herd. Mit der richtigen Herangehensweise können Sie ein attraktives Raumdesign schaffen, das zum gesamten Interieur passt.Als Trennwand können Sperrholz, Spanplatten, Trockenbauplatten, OSB-Platten usw. verwendet werden Der Bildschirm kann dekoriert werden: gefliest, gestrichen usw. Materialien wie Spiegel, Folie oder Glas helfen, die Wärme zu reflektieren. Zusätzlich wird empfohlen, wärmeisolierendes Material zu verlegen. Der Bildschirm schützt nicht nur vor erhöhten Temperaturen, sondern auch vor Fett- und Ölspritzern, Stößen.
- Installation einer leistungsstarken Haube über dem Ofen. Das Gerät fängt effektiv warme Ströme von thermischen Geräten auf und reduziert so die Belastung des Kühlschranks. Die Ofenwände heizen sich jedoch weiter auf. Daher ist das Verfahren unwirksam.
Herd neben Kühlschrank
Der Herd ist der gefährlichste Nachbar für den Kühlschrank, besonders wenn es sich um Gas handelt. Idealerweise sollten diese beiden Antipoden so weit wie möglich voneinander entfernt platziert werden. Dafür gibt es neben dem Hauptgrund (Schaden der Hitze) noch ein paar weitere Argumente „dagegen“:
- Der Kühlschrank wird beim Kochen stark mit Fettspritzern verschmutzt;
- Wenn der Herd neben dem Kühlschrank steht, passen Pfannen mit Griffen und große Töpfe nicht auf die nächstgelegenen Brenner.
Welcher Abstand sollte zwischen Herd und Kühlschrank sein? Diese Normen entnehmen Sie am besten der Anleitung für ein bestimmtes Kühlschrankmodell, da die Empfehlungen verschiedener Hersteller leicht abweichen. Zum Beispiel:
- Mit Bosch können Sie den Kühlschrank in einem Abstand von 30 cm neben einem Gasherd und neben einem Elektroherd oder -kochfeld in einem Abstand von mindestens 3 cm aufstellen.
- Zanussi empfiehlt, den Kühlschrank neben dem Gasherd in einem Abstand von mindestens 50 cm aufzustellen, Elektroherde und Kochfelder können in einem Abstand von 5 cm aufgestellt werden.
Die empfohlene Option für die Koexistenz von Kühlschrank und Herd ist auf dem Foto unten dargestellt.
Einbaukühlschrank neben dem Gasherd im Abstand von 40 cm
Aber wie die Praxis zeigt, ist es in sehr kleinen Küchen, zum Beispiel in "Chruschtschow", schwierig oder sogar unmöglich, die richtigen Lücken einzuhalten. Daher stellen viele Vermieter Herd und Kühlschrank nahe beieinander auf. Hier sind ein paar Fotobeispiele solcher Küchen.
Kühlschrank neben Gasherd und Backofen
Kühlschrank neben einem Gasherd im Inneren einer kleinen Küche in Chruschtschow
Einbaukühlschrank neben einem Gasherd im Inneren einer umgestalteten Wohnküche in Chruschtschow
Kühlschrank neben dem Kochfeld
Was also, wenn die Küche sehr klein ist und es unmöglich erscheint, auch nur einen Spalt von 3 cm zu schaffen? Wir bieten die folgenden 6 Lösungen an, die helfen, das Problem in einem Komplex oder alleine zu lösen:
- Kleben Sie ein wärmeisolierendes Material an die Kühlschrankwand, z. B. Fomisol oder Isolon PPE. Diese Methode ist die einfachste, kostengünstigste und gleichzeitig effektivste - der Kühlschrank kann sogar mit einem Gasherd koexistieren. Alles, was Sie tun müssen, ist: Schneiden Sie das Material und kleben Sie es sorgfältig (es ist wünschenswert, dass das Material selbstklebend ist). Eine wichtige Nuance: Der obere Teil der Kühlschrankwand wird sich noch ein wenig erwärmen, da die Hitze dazu neigt, nach oben zu steigen. Aber auch dieses Problem lässt sich leicht lösen, wenn Sie immer die Haube verwenden (lesen Sie dazu weiter unten).
Ein Beispiel für die Wärmedämmung eines Kühlschranks neben dem Herd
- Verwenden Sie einen leistungsstarken Extraktor. Es fängt die meisten Konvektionsströme vom Herd auf und reduziert dadurch die Erwärmung des Kühlschranks erheblich.
- Installieren Sie den Kühlschrank in der Box.Der Rahmen der Box wird also die Rolle einer Barriere spielen und den "Hitzschlag" übernehmen. Darüber hinaus schützt es das Kühlschrankgehäuse vor Fett- und Schmutzspritzern. Für das beste Ergebnis lohnt es sich immer noch, eine Schicht Wärmedämmung auf den Kühlschrank zu kleben.
- Stellen Sie eine Trennwand oder einen Bildschirm zwischen Kühlschrank und Herd. Die Vorteile dieser Methode sind immer noch die gleichen - Schutz vor Schmutz und die Schaffung einer Barriere gegen Hitze. Woraus kann ein Bildschirm oder eine Trennwand bestehen? MDF-Platten, Sperrholz, Trockenbau, gehärtetes Glas (in Kombination mit Wärmedämmung) sind geeignet. Hier sind ein paar Fotobeispiele.
- Ersetzen Sie Geräte und Spülen in voller Größe durch kleinere Versionen. So gewinnen Sie wertvolle Zentimeter und stellen Kühlschrank und Herd nicht Rücken an Rücken. Folgendes können Sie tun:
Ersetzen Sie den Standardkocher durch einen Minikocher mit zwei Brennern. So können Sie den Abstand zwischen Kühlschrank und Herd auf 15-25 Zentimeter vergrößern. Wie die Praxis zeigt, reichen zwei Brenner für eine durchschnittliche Familie mit 4 Personen für 100%.
- Stellen Sie einen schmalen Kühlschrank (bis zu 55 cm breit) auf. Sogar ein paar befreite Zentimeter werden die Situation verbessern.
- Wählen Sie ein kleines Waschbecken. Ja, es ist nicht sehr praktisch, aber es ist durchaus praktikabel, besonders wenn Sie eine Spülmaschine haben. Übrigens: Manchmal lässt sich durch Verschieben der Spüle ein kleiner Abstand zwischen Herd und Kühlschrank schaffen.
- Am Ende kann der Kühlschrank in den Flur oder das angrenzende Wohnzimmer gebracht werden.
Kühlschrank neben dem Ofen
Der Ofen schadet dem Kühlschrank viel weniger als ein Gasherd oder Kochfeld. Erstens, weil wir es nicht oft benutzen, und zweitens ist es meistens eingebaut, was bedeutet, dass es eine Trennwand zwischen ihm und dem Kühlschrank gibt.
Sie können den Schaden der Hitze des Ofens auf Null reduzieren, wenn:
- Kaufen Sie einen Ofen mit Zwangskühlung (solche Modelle haben einen Kühlventilator) und Dreifachglas in der Tür. Glücklicherweise erfüllen viele moderne Backöfen diese Anforderungen.
- Kleben Sie wärmeisolierendes Material auf den Kühlschrank.
- Platzieren Sie eine Trennwand oder einen Bildschirm zwischen den Geräten.
Wenn Sie diese Maßnahmen in Kombination ergreifen, kann der Backofen auch auf dem Kühlschrank installiert werden, wie auf dem Foto unten gezeigt.
Mängel
Diese Anordnung der Geräte hat eine Reihe von Nachteilen, die sich nicht nur auf den Betrieb des Geräts, sondern auch auf sein Aussehen auswirken. Dazu gehören schnelle Reifbildung im Kühlschrank, erhöhter Stromverbrauch und vieles mehr.
Darüber hinaus kann ein Verstoß gegen die Regeln für den Betrieb eines Haushaltsgeräts eine Verweigerung der Garantieleistung bedeuten, da Reparaturen durchgeführt werden, wenn das Gerät ordnungsgemäß verwendet wird, was in der Anleitung dazu beschrieben ist. Lassen Sie uns die negativen Aspekte einer solchen Platzierung genauer betrachten.
Das Aufstellen dieser Haushaltsgeräte in der Nachbarschaft kann auch unter Sicherheitsgesichtspunkten gefährlich sein. In einigen Fällen kann eine übermäßige Überhitzung des Geräts seinen Betrieb beeinträchtigen, und ein nicht standardmäßiges Klima führt dazu, dass sich das Gerät in einem Wohngebiet entzündet.
Große Stromrechnungen
Die ständige Erwärmung der Kühlschrankwand führt zu häufigem Einschalten des Kompressors, wodurch das Gerät mit voller Leistung zu arbeiten beginnt und viel Strom verbraucht. So verschleißt nicht nur der Motor des Gerätes, der Hausbesitzer zahlt auch zu viel für den verbrauchten Strom.Tatsächlich muss der Kühlschrank zum Kühlen der Kammer um ein Vielfaches intensiver arbeiten als im Normalmodus.
Schmutz an den Wänden
Auch die Seitenfläche des Kühlschranks neben dem Herd ist oft dem Gargut ausgesetzt. Anders als die Oberfläche des Ofens ist sie jedoch nicht für häufiges Waschen vorgesehen, wodurch sie schnell ihr ursprüngliches Aussehen und ihre Präsentierbarkeit verliert, insbesondere wenn das Haushaltsgerät weiß ist.
Die emaillierte Wand des Kühlschranks hält dem Reiben mit harten Bürsten oder Schwämmen nicht stand. Um solche Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, einen trennenden Gegenstand zwischen die Geräte zu stellen oder sie mit speziellen Materialien zu isolieren.
Probleme beim Kochen
Einer der wesentlichen Nachteile der Nähe des Kühlschranks zum Herd kann die Unannehmlichkeit sein, Töpfe und Pfannen mit großen Griffen gleichzeitig darauf zu stellen. Außerdem ist es bei einer solchen Anordnung möglich, sich dem Kochfeld nur von einer Seite zu nähern, die Gastgeberin klopft immer mit den Ellbogen an den Kühlschrank, was zu zusätzlichen Beschwerden bei der Verwendung von Geräten führt.
Lebensmittelverderb
Wenn sich der Kühlschrank in unmittelbarer Nähe des Herds befindet, erwärmt sich nur eine seiner Wände, dh er kühlt ungleichmäßig ab. Die andere Seite benötigt keine verstärkte Kühlung, dies kann zu Reifbildung führen. Dies schadet wiederum den darin gelagerten Produkten - sie beginnen zu gefrieren und sich zu verschlechtern.
Dies macht sich besonders bei der Lagerung von frischem Gemüse, Obst und Kräutern bemerkbar. Frische Produkte werden nach Bildung einer Eiskruste unbrauchbar oder verlieren ihren Geschmack.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Bei der Entscheidung, wie der Kühlschrank richtig aufgestellt wird, müssen Sie auf dem Funktionsprinzip des Geräts aufbauen, da dies die Haltbarkeit und Funktionalität des letzteren direkt beeinflussen kann:
Wie Sie sehen können, gibt es keine gesetzlichen Normen und Regeln für die Platzierung von Kühlgeräten in der Nähe der Gasleitung. Laut Experten und Herstellern von Kühlschränken müssen Geräte in ausreichendem Abstand aufgestellt werden, um Ausfällen und Bränden sowie anderen Problemen vorzubeugen.
Wenn es nicht möglich ist, die Gasleitung vollständig offen zu lassen, ist ein Spalt von 50-60 mm zulässig. Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen, für einen freien Zugang zu Zähler und Ventil zu sorgen, um unnötige Auseinandersetzungen mit den Regulierungsbehörden zu vermeiden.
Haben Sie eine eigene Meinung zu diesem Thema? Bitte teilen Sie es mit unseren Lesern im Block unten. Teilen Sie uns mit, ob Sie eine solche Platzierung bei den Aufsichtsbehörden verteidigen mussten.
Schlussfolgerungen
Hersteller von Haushaltsgeräten raten von der Installation ab Kühlschrank und Gasherd in der Nähe, die ideale Option sind verschiedene Ecken des Raums.
Daher haben wir in dem Artikel die bestehenden Möglichkeiten zur Wärmedämmung von Kühlschränken untersucht, die vor den negativen Auswirkungen einer Überhitzung schützen können.
Und wie haben Sie das Problem gelöst, diese beiden äußerst wichtigen Arten von Haushaltsgeräten in Ihrer Küche zu platzieren? Teilen Sie interessante Ideen mit anderen Benutzern, fügen Sie ein Foto Ihrer Küche hinzu, beteiligen Sie sich an Diskussionen, stellen Sie Fragen - das Kontaktformular befindet sich unter dem Artikel.
Wenn es die Größe der Küche zulässt, ist es nicht empfehlenswert, Herd, Kühlaggregat und Spüle in einer Reihe aufzustellen. Es ist besser, sie in verschiedenen Ecken des Raums zu platzieren und sich an die Dreiecksregel zu halten.
Aber wenn Quadratur eine Kombination solcher Haushaltsgeräte auf begrenztem Raum erfordert, dann ist es wichtig, zulässige Abstände einzuhalten und die Geräte mit Isoliermaterialien zu trennen.