- Besonderheiten des Gatings
- Wie man Blitze aus Holz macht
- Wie man Rillen für die Verkabelung in Porenbeton herstellt
- Backsteinmauern jagen
- Jagd auf Trockenbau
- Blitz im Fliesenboden
- Nuancen mit tragenden Wänden
- Jagen von Wänden für die Klimaanlage
- Bohren oder jagen
- Zu- und Abluft in einem Raum mit Kunststofffenstern
- Selbstreinigung des Lüftungskanals
- Auswahl eines Werkzeugs zum Jagen von Wänden
- Was aus dem Arsenal eines Heimmeisters geeignet ist
- Ein einfaches Elektrowerkzeug zur Unterstützung der Handarbeit
- Professionelle Ausrüstung für schnelle Installation
- Die Reihenfolge der Arbeit und die Regeln für den Standort der Tore
- Strobe-Verlegeregeln zum Selbermachen
- Merkmale von Stahlbetonwänden
- Tragende Wände eines Plattenhauses
- So erkennen Sie eine tragende Wand
- Ist es möglich, tragende Wände und Decken zu entfernen?
- Was schwierig sein kann
- Gefahr der verdeckten Rohrverlegung
- Gefahr durch verdeckte Verkabelung
- Entfernungen, Tiefe, Blitzbreite
- Wie werden Wohnungen in Plattenhäusern belüftet?
- Merkmale der Arbeit mit verschiedenen Materialien
- Blitze in Beton und Ziegel
- Arbeiten mit Holz und Porenbeton
- Nuancen mit tragenden Wänden
Besonderheiten des Gatings
Als nächstes betrachten wir im Detail das Gating von Wänden aus verschiedenen Materialien.
Wie man Blitze aus Holz macht
Für Holzwände sind alle oben genannten Werkzeuge geeignet, mit Ausnahme eines Lochers. Anstelle eines Meißels ist es besser, einen Meißel zu verwenden, aber das Funktionsprinzip bleibt gleich. Erstellen Sie zwei parallele Schnitte im gleichen Abstand und entfernen Sie das Holz dazwischen mit einem Meißel. Es können auch spezifischere Tools verwendet werden:
- Mit einer Kreissäge können Sie gleichmäßige Blitze herstellen, aber es ist ein hohes Maß an Geschick im Umgang mit dem Gerät erforderlich. Das Prinzip basiert auf wiederholten Durchgängen mit einer Kreissäge und der allmählichen Erweiterung des Schnitts auf die gewünschte Breite.
- Mit einem handgeführten Fräser können Sie eine saubere Nut erstellen. Dazu wird eine Führungsschiene an der Wand befestigt und ein Werkzeug daran entlang geführt, wodurch eine gleichmäßige Aussparung entsteht. Anschließend dehnt es sich auf die gewünschte Breite aus. Für solche Arbeiten wird häufig ein spezieller Fräser verwendet, aber Sie können mit der üblichen Düse umgehen, die die Nut bildet.
Daher gibt es mehr Werkzeuge zum Hacken von Holz sowie Möglichkeiten, dies zu tun. Idealerweise sollten Sie sich für eines der aufgeführten Werkzeuge entscheiden, da diese für die Holzbearbeitung konzipiert sind.
Wie man Rillen für die Verkabelung in Porenbeton herstellt
Idealerweise sollte eine manuelle Porenbeton-Mauernutfräse verwendet werden, da die Steine einfach zu verarbeiten sind. Das Werkzeug ist ein Metallrohr mit einem Griff und einem Vorsprung auf der anderen Seite. Es ist einfach zu bedienen und hinterlässt wenig Staub. Eine Alternative ist die Verwendung einer Kreissäge oder eines Winkelschleifers, aber es wird ein guter Atemschutz benötigt.
Es gibt bestimmte Nuancen. Wände aus Porenbeton oder Schaumbetonblöcken enthalten oft eine Bewehrung, daher erfordert der Prozess ihres Angusses einen besonderen Ansatz.Bevor Sie Aussparungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass Ihre Handlungen nicht zu einer Verringerung der Festigkeit und Integrität der Struktur führen.
Backsteinmauern jagen
Wenn Sie in einem Haus Kabel verlegen müssen, ohne die Wände fertigzustellen, wird normalerweise kein Gating durchgeführt. Stattdessen wird an der Ziegelwand ein Flachkabel mit Adern des erforderlichen Querschnitts installiert, wonach es unter einer Putzschicht mit einer Dicke von 30 mm oder mehr verborgen wird. Dies reicht aus, um ein 3x2,5- oder 3x4-Kabel zu verstecken. Größere Drähte werden viel seltener verwendet.
Shtroblenie-Wände stellen, falls noch erforderlich, eines der aufgeführten Werkzeuge her. Der Vorgang ist identisch mit dem Erstellen von Aussparungen in Betonwänden. Allerdings ist der Ziegel weicher und besser verarbeitet.
Jagd auf Trockenbau
Trockenbauplatten sind sehr dünn, daher ist es unmöglich, darin Blitze zu machen. Normalerweise ist das Kabel unter der zerbrechlichen Struktur des Blechs verborgen, und die einzige Möglichkeit besteht darin, die erforderlichen Löcher zu bohren, um die Steckdose oder den Sitz unter dem Schalter zu installieren. Dies geschieht mit einem Perforator.
Blitz im Fliesenboden
Fliesen werden oft als Dekoration im Badezimmer oder in der Küche verwendet. Oft müssen Blitze in die Wand eingebaut werden. Und in dieser Hinsicht sollte es keine Probleme geben: Der einzige Vorbehalt ist, dass es die Installation eines speziellen Diamanten erfordert Kreise auf der Mühle oder Mauerschlitzer. Vermeiden Sie die Verwendung eines Perforators, um die Bildung von Rissen in der Fliese zu vermeiden.
Nuancen mit tragenden Wänden
Bevor Sie Reparaturen im Zusammenhang mit dem Verlegen neuer oder dem Ersetzen alter elektrischer Leitungen durchführen, müssen Sie ein Projekt erstellen.Es sind Genehmigungsunterlagen erforderlich, aus denen die Lage der tragenden Wände und die Möglichkeit der Aussparungen darin hervorgehen. Der resultierende Plan zeigt deutlich, wo, wo und wie das Kabel zu verlegen ist, welche Breite und Tiefe die Blitze haben sollten usw.
Wenn Sie Zweifel an der Zweckmäßigkeit und Zulässigkeit haben, einen Blitz in einer tragenden Wand anzubringen, dann versuchen Sie, die entsprechende Genehmigung vom BTI zu erhalten. Die am Entwurf des Hauses beteiligte Organisation stellt alle Dokumente zur Verfügung und klärt den Sicherheitsspielraum des Gebäudes. Die Genehmigung wird in den meisten Fällen erteilt.
Jagen von Wänden für die Klimaanlage
Für den Einbau von Standard-Klimaanlagen, bestehend aus Innen- und Außengerät, sind besonders dimensionierte Tore erforderlich. Die Breite des Blitzes sollte mindestens 60, die Tiefe - 50 mm betragen. Dadurch werden alle Kupferrohre mit Isoliermaterialien, Drähten und Wellungen, die als Kondensatablauf verwendet werden, verdeckt.
Bohren oder jagen
Das Bohren von Nischen für Steckdosen ist eine der arbeitsintensivsten Arbeiten bei der Installation aller groben Elektrik.
Oft dauert es für die Herstellung von 3 Löchern für einen vertieften Sockelblock nicht weniger Zeit als für alle Blitze zusammengenommen, die dieser Nische ähneln.
Bis heute gibt es drei Hauptmethoden, um diese Arbeit zu erledigen:
Diamantkrone + hammerloser Locher
Schlagbohrer für Gesteinsbohrer SDS plus oder SDS max
Wandsäge mit 230mm Scheiben
Die einfachste, schnellste und arbeitseffizienteste ist die dritte Option. Warum das so ist, lässt sich aus mehreren Gründen erklären.
maximale Vielseitigkeit
Die Mauerschlitznutfräse kommt mit jedem Material zurecht, vom Schaumblock bis zum hochfesten Stahlbeton. Entsprechend entfallen hier Schlagbits vom Typ SDS plus.
Wenn Sie die Bewehrung treffen, können Sie einfach nicht genug Kronen sparen. Nur in der Werbung schneiden sie wie am Schnürchen ab.
sanfte Behandlung der Oberfläche
Nehmen wir an, Sie haben ein Mauerwerk, das erst vor ein paar Tagen verlegt, dann verputzt und auf den ersten Blick alles ausgetrocknet ist. Aber es lohnt sich, mit einem SDS-max-Perforator darauf einzuhämmern, und Sie werden sehen, dass die Stuckateure erneut gerufen werden müssen. Oder die Arbeit für sie erledigen.
Auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Puncher die Fähigkeit hat, „mit halber Kraft“ zu arbeiten, garantiert dies nicht, dass keine Mikrorisse zwischen den Blöcken an den Verbindungsstellen entstehen, die mit der Zeit noch breiter werden.
Beim Schneiden mit einem Mauerschneider widersteht das Material der Wände der Scheibe überhaupt nicht, daher treten solche Schäden hier nicht auf. Außerdem können Sie nach dem Ausschneiden eines Blitzes oder einer Nische einen gewöhnlichen Meißel verwenden und alles, was Sie brauchen, sorgfältig von innen aushöhlen.
Wieder ohne den Einsatz eines Perforators und dessen Schlägen.
Natürlich können Profis mit einem Locher auch saubere Löcher in eine nackte, unverputzte Betonwand bohren. Allerdings ist es richtig, den Elektriker nach dem Putzen zu machen und nicht vorher.
Beschläge
Nicht immer kann der SDS-max-Stanzer durch die Bewehrung gehen und diese durchtrennen. Und träumen Sie in diesem Fall nicht von tiefen 60-mm-Buchsen und einer Verkabelung ohne Anschlussdosen.
Vergessen Sie bei dieser Arbeit niemals einen Faktor wie tragende Wände. Ob es möglich ist, sie zu löschen, und wenn ja, auf welche Weise, lesen Sie am Ende des Artikels ausführlicher.
Zu- und Abluft in einem Raum mit Kunststofffenstern
Ein Standard-Abluftsystem in einem Raum, in dem Kunststofffenster installiert sind, sollte Folgendes enthalten:
- Abluftventilator mit Abluftführung;
- Rückschlagventil, um zu verhindern, dass kalte Luft während der Motorabschaltperiode durch die Entlüftung eindringt;
- Versorgungsmechanismen, die einen vollwertigen Luftaustausch zwischen Außen- und Innenumgebung ermöglichen.
Für jeden spezifischen Raum ist es notwendig, die Leistung der elektrischen und mechanischen Ausrüstung zu berechnen. Bei falscher Wahl der technischen Basis können materielle Investitionen in das System ungerechtfertigt sein. Dies betrifft vor allem den Lüftungsbetrieb im Winter.
Ohne die Möglichkeit, die Leistung der Lüftungsanlage einzustellen, können in der kalten Jahreszeit bis zu 60 % der Wärme durch das Lüftungsrohr entweichen.
Selbstreinigung des Lüftungskanals
Trotz der bestehenden Regeln erscheinen viele Verwaltungsgesellschaften jahrelang nicht in den Wohnungen der Mieter, um die Funktionsfähigkeit der Lüftungsanlage zu überprüfen. Daher sind die Bewohner von Hochhäusern gezwungen, ihre Abluftöffnungen regelmäßig selbst zu diagnostizieren und zu reinigen.
Bei geringer Verschmutzung des Absauglochs können Sie mit einer herkömmlichen Bürste Ergebnisse erzielen
Die Lüftungsklappe kann mit geringer Verschmutzung gereinigt werden, aber wenn sich der Schmutz jahrelang darin angesammelt hat, ist es besser, Spezialisten zu rufen. Die Selbstreinigung wird wie folgt durchgeführt:
- Zuerst werden die Lüftungsgitter entfernt, sie werden gut von Schmutz und Staub gereinigt und unter fließendem Wasser gewaschen.
- Reinigen Sie mit einer Metallbürste oder einem Metalldraht sorgfältig die Wände des Lüftungskanals, die erreichbar sind.
- Der nächste Schritt besteht darin, das Loch mit einem Staubsauger von Schmutz zu reinigen.
Eigentlich enden hier alle Hausaufgaben zur Reinigung der Lüftungsöffnungen. Wenn sie nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben und der Schub im Kanal auf dem gleichen Niveau geblieben ist, liegt eine Blockade im gemeinsamen Schacht vor. Dies ist die Arbeit von Sonderdiensten, die über das Strafgesetzbuch angerufen werden können.
Lizenzierte Unternehmen verwenden professionelle Geräte und spezielle Reinigungstechnologien, die nach einer gründlichen Untersuchung des Kanals und unter Berücksichtigung seines aktuellen Zustands ausgewählt werden.
Auswahl eines Werkzeugs zum Jagen von Wänden
Der älteste Ansatz ist der, bei dem Hammer und Meißel verwendet werden.
Diese Option hat jedoch einen wichtigen Vorteil, nämlich keine Kosten. Sie können die Wand ohne Elektrowerkzeuge loswerden, denn solche Geräte sind in jedem Haushalt zu finden
Aber am Ende zahlen Sie mit einem Kraftverlust sowie der Bildung einer großen Menge Müll.
Betonwände für die Verkabelung zu jagen, kann mit einem Meißel und einem Bohrer erfolgen. Obwohl dieser Ansatz effektiver ist, kann er nicht als der bequemste bezeichnet werden. Durch jeden Meter müssen Sie Löcher bohren und sie dann mit einem Meißel zu einer einzigen Linie verbinden. Zunächst müssen Sie das Markup ausführen, auf das Sie reagieren werden. Der Zeit- und Arbeitsaufwand wird hier viel geringer sein, aber die Arbeit wird viel Zeit in Anspruch nehmen, und es wird viel mehr Staub entstehen, als wenn Sie beispielsweise eine Schleifmaschine verwenden würden.
Was aus dem Arsenal eines Heimmeisters geeignet ist
In jüngerer Zeit war ein Winkelschleifer für einen Hobbymeister eine Seltenheit. Ein Winkelschleifer ist heute in fast jedem Haushalt zu finden. Wenn Sie es zur Verfügung haben, ist es perfekt für die Wandjagd. Die Ausrüstung muss mit einer Diamantklinge ergänzt werden, und dies sind alle Kosten, außer natürlich Zeit und Strom. Der Vorgang wird schneller und die Konturen der Nut werden gleichmäßiger.
Mit einer Stroboskopscheibe können Sie zwar effizient arbeiten, aber nur in zwei Durchgängen einen Groove damit erzeugen. Dies verlängert den Markup-Prozess. Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie nicht mit Hilfe einer Schleifmaschine in der Ecke arbeiten können und der gesamte Vorgang von einem hohen Geräuschpegel begleitet wird, was bedeutet, dass Sie schnell arbeiten müssen, außer an Wochenenden. Es sind diese Nachteile, die Handwerker oft dazu zwingen, auf die Verwendung dieses Elektrowerkzeugs zu verzichten. Es wird selten zum Schneiden verwendet.
Um einen kleinen Draht in eine neue Wand zu verlegen, können Sie eine Lochzange verwenden. Sie müssen die verfügbare geeignete Düse kaufen oder verwenden. Das Werkzeug muss im Schockmodus verwendet werden. Sie müssen entlang der markierten Linien gehen. Der Nachteil dieses Ansatzes ist die Strobe-Kurve, aber zu Hause wird häufig ein Puncher verwendet.
Bei der Reparatur von Räumlichkeiten verwenden Heimwerker oft auch eine Mauernutfräse. Diese Option ist am effizientesten und ermöglicht es Ihnen, die Wand gleichmäßig zu schneiden, ohne Staub zu erzeugen. Es wird nicht viel Lärm erzeugt und ein Staubsauger kann zusätzlich an das Werkzeug angeschlossen werden, wodurch der Raum nach Abschluss des Vorgangs nicht so staubig ist. Im Allgemeinen ist dieses Tool für Verkabelung ist die effektivste und sicherste.
Ein einfaches Elektrowerkzeug zur Unterstützung der Handarbeit
Wenn Sie ein gutes Ergebnis erzielen und Zeit sparen möchten, ist es besser, eine elektrische Bohrmaschine zu verwenden. Wenn Sie jedoch mit einer Betonoberfläche arbeiten, zeigt sich dieses Werkzeug als brennender Bohrer, daher müssen Sie sich mit einigen Nuancen vertraut machen, bevor Sie mit dem Prozess beginnen.
Zuerst müssen Sie Markierungen auf der Oberfläche vornehmen und dann ein Werkzeug mit einem 8-mm-Bohrer verwenden. Entlang der Linie werden mehrere Löcher einer bestimmten Tiefe gemacht, zwischen denen es zu beachten gilt Schritt bis 1 cm. Der Bohrer muss senkrecht zur Oberfläche positioniert werden, sonst kann er sich verbiegen und brechen. Wenn die Nut breit genug sein soll, sollten die Löcher versetzt sein. Wenn die gleichen Arbeiten im Mauerwerk ausgeführt werden müssen, müssen Sie das Werkzeug mit niedrigen Geschwindigkeiten verwenden. Halten Sie regelmäßig an, damit sich der Bohrer im Wasser abkühlen kann.
Es ist wichtig, das Eindringen von Flüssigkeit in die Struktur auszuschließen. Mit Hammer und Meißel werden im nächsten Schritt die Lücken ausgeschlagen
Professionelle Ausrüstung für schnelle Installation
Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist ein Aktenvernichter. Er ist es, der es Ihnen ermöglicht, die Aufgabe mit einem Minimum an Aufwand und Zeit zu erledigen. Auf Wunsch können zwei Scheiben gleichzeitig auf das Werkzeug gelegt werden, wodurch der Blitz perfekt gleichmäßig wird und der zweite Ansatz nicht erforderlich ist.
Kreise werden mit einem Gehäuse geschlossen, in dem sich ein Abzweig für einen Staubsauger befindet. Es ist gut, wenn das Design die Möglichkeit bietet, den Abstand zwischen den Scheiben zu ändern und die erforderliche Tiefe der zukünftigen Nut bereitzustellen.Dieses Verfahren hat einen Hauptnachteil, nämlich die Kosten der Ausrüstung. Wenn Sie es nicht haben, ist es nicht ratsam, es für eine einzelne Reparatur zu kaufen. Eine alternative Lösung wäre, ein Gerät zu mieten.
Die Reihenfolge der Arbeit und die Regeln für den Standort der Tore
Die Vorbereitungsphase umfasst die Erstellung eines Plans für die zukünftige Kabelverlegung. Befolgen Sie die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen:
- Wählen Sie die Position der Schalter, Steckdosen und Standlichter, zu denen die Kabel verlegt werden. Letztere umfassen Deckenleuchter, Einbaulampen, Wandleuchten.
- Erstellen Sie einen Schaltplan: Sie müssen genau verstehen, woher und woher die Kabel führen, die elektrische Installationen versorgen.
- Das erstellte Schema sollte an den Wänden und der Decke angezeigt werden. Ein einfacher Bleistift oder ein heller Marker sind praktisch. Markieren Sie die Positionspunkte der oben aufgeführten Geräte, ziehen Sie vertikale Linien von jedem senkrecht zur angrenzenden Ebene (oder horizontal für Deckenleuchter und Einbauleuchten).
- An den Berührungspunkten zwischen den Leitungen müssen Verteilerkästen installiert werden. Jeder Raum muss mindestens eine Anschlussdose haben. Alle sind in einer horizontalen Ebene verbunden und mit dem Schaltschrank verbunden.
- An allen Stellen, an denen Löcher für Elektroinstallationsprodukte und Kabel gebohrt werden, sollten keine anderen Kabel (z. B. alte) vorhanden sein. Um die Abwesenheit zu überprüfen, verwenden Sie einen speziellen Verdrahtungsdetektor. Befindet sich eine elektrische Leitung oder ein Rahmen in der Nähe, verschieben Sie diese, indem Sie Änderungen am Verdrahtungsstrukturplan vornehmen.
- Wenn alles unter Berücksichtigung der Anpassungen auf die Wände und die Decke übertragen wurde, können Sie mit dem Jagen der Wände fortfahren. Zunächst werden Löcher für die Kästen zur Aufnahme von Steckdosen und Verteilerkästen gebohrt. Dann werden sie durch Strobes (Rillen) verbunden.
- Wenn alles für die Installation der Verkabelung vorbereitet ist, müssen Messungen durchgeführt und in den Plan übertragen werden.
Dann können Sie mit dem Verlegen und Fixieren des Kabels im Blitz fortfahren. Es ist nicht überflüssig, die Unversehrtheit des Produkts (Isolierung) vor der Installation erneut zu überprüfen. Diese Prüfung wird dann nach Abschluss der Verlegung wiederholt. Ein spezielles Megaohmmeter oder ein herkömmlicher Tester, der zum Klingeln der Adern verwendet wird, reicht aus. Dann werden die Blitze mit Zementmörtel versiegelt und das Kabel muss vom Prüfer zurückgerufen werden.
Strobe-Verlegeregeln zum Selbermachen
Wenn Sie einen Nagel in die Wand treiben, um einen Spiegel, ein Regal oder ein Bild anzubringen, vergewissern Sie sich zunächst, dass keine Kabel verborgen sind. Wenn dies in einer neuen Wohnung oder im Haus eines Verwandten geschieht, ist es unwahrscheinlich, dass eine dokumentarische Registrierung der Verkabelung mit einem Kabelplan erfolgt. Daher wurden bestimmte Regeln und Vorschriften erlassen. Ein professioneller Elektriker, der sich die Steckdose oder den Schalter ansieht, wird im Geiste feststellen, wo sich die Kabel befinden, die das Gerät mit Strom versorgen. Dadurch vermeidet er, die Integrität der Verkabelung zu verletzen, wenn er einen Nagel in die Wand schlägt.
Befolgen Sie bei der Planung der Position der Blitze für das Kabel einfache Regeln:
- Die Rillen müssen streng senkrecht zu Wänden und Decke angeordnet sein - horizontal und vertikal. Geneigte Kabelabschnitte können ausschließlich auf Dachböden verlegt werden, wo Fasen parallel zum Dach installiert werden.In anderen Fällen - ausschließlich über oder entlang der Wände.
- Platzieren Sie Blitze, ohne sich zu überkreuzen.
- Wenn Sie die Verkabelung unter der Decke platzieren und sich von der Ecke zwischen der Bodenplatte und der Wand bewegen, müssen Sie 150-200 mm einrücken.
- Der Abstand zu anderen Eck-, Tür- und Fensteröffnungen muss mindestens 100 mm betragen.
- Der durchschnittliche Abstand von Abwasser- und Wasserleitungen, Gasleitungen beträgt 500 mm.
Die durchschnittliche Tiefe des Blitzes beträgt 20 mm, und die Breite hängt direkt von der Anzahl und den Abmessungen der verlegten Drähte ab. Die Gesamtabmessung beträgt jedoch normalerweise 20–25 mm. Die Einhaltung dieser Regeln ist zwingende und hinreichende Bedingung für die Durchführung einer qualitativ hochwertigen und fachlich kompetenten Mauerschlitzung.
Merkmale von Stahlbetonwänden
Die oben aufgeführten Regeln sind unabhängig von den Materialien, aus denen die Wände bestehen, universell. Je nach Struktur der Oberfläche kommen bestimmte Merkmale hinzu. Stahlbetonprodukte enthalten Bewehrung, die absolut nicht geschnitten werden kann.
Die Gesamtabmessungen des zukünftigen Blitzes hängen direkt von der Tiefe der Bewehrung in Stahlbetonblöcken ab. Zur Suche nach einem Metallrahmen eignet sich ein herkömmlicher Drahtsucher. Selten werden kleine Aussparungen für Plattenhäuser hergestellt, dann wird die Verkabelung in größerem Umfang nicht in der Wand, sondern unter einer dicken Schicht Kitt (Putz) verborgen.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, die offene Verlegemethode zu verwenden, Kabelkanäle entlang der Wände und der Decke zu befestigen oder eine Retro-Verkabelung zu wählen. Das Jagen von Stahlbetonwänden ist mit einer Sondergenehmigung zulässig, die von der an der Planung des Wohngebäudes beteiligten Planungsorganisation ausgestellt wird.
Tragende Wände eines Plattenhauses
Vor dem Jagen müssen Sie die Art und das Design der Wand bestimmen
Stützende vertikale Strukturen nehmen den Großteil des Gewichts der darüber liegenden Böden oder Dächer wahr. Je nach Standort können sie Öffnungen für Fenster, Balkontüren haben.
Tragende Wandplatten bestehen aus folgenden Schichten:
- Die äußere Schicht ist eine riesige Masse aus hochfestem Beton der Güte M400, die den Bewehrungskorb gleichmäßig bedeckt.
- Bewehrungsrahmen - ein Netz, das den größten Teil des Volumens der Platte einnimmt und ihr Festigkeit und Steifigkeit verleiht. Als Material für einen solchen Rahmen werden Bewehrungsstäbe mit einem Durchmesser von 12 bis 14 mm verwendet, die mit einem flexiblen und korrosionsbeständigen Spezialstahldraht verbunden sind.
- Schutzschicht - eine dünne Betonschicht der gleichen Qualität wie der äußere Bewehrungsrahmen auf der Innenseite der Platte, die dem Wohnzimmer zugewandt ist. Es hat eine Dicke von 10-20 mm und dient dazu, den Bewehrungskorb vor Beschädigungen zu schützen.
- Innere Deckschicht - gegossen mit leicht zu verarbeitenden Decklösungen. Es hat eine Dicke von 15 bis 20 mm und wird für verschiedene Reparaturen verwendet.
In vielen modernen Paneelen befindet sich zwischen der äußeren Schicht mit einem Verstärkungsnetz und der inneren Abschlussschicht eine Isolierschicht - Stein- oder Basaltwolle.
Es ist laut Bauordnung strengstens verboten, die folgenden Strukturen eines Plattenhauses abzureißen:
- Decken- oder Bodenplatten,
- Querstange.
In den Bodenplatten befinden sich vorgefertigte längliche Hohlräume, durch die Leitungen gezogen werden können. Es macht keinen Sinn, die Querstange fallen zu lassen, da sie immer noch mit Zierleisten bedeckt ist, unter denen elektrische Kabel verlegt werden können.
So erkennen Sie eine tragende Wand
Tragende Wände umfassen die folgenden Strukturen:
- mit Blick auf die Straße oder den Treppenabsatz, in den Eingang;
- Trennung von zwei benachbarten Wohnungen;
- senkrecht zu den Bodenplatten angeordnet;
- mit einer Dicke von mindestens 20 cm, ohne Deckschichten aus Putz, Kitt.
Alle anderen Wandaufbauten werden als Trennwände klassifiziert.
Bei der Bestimmung der tragenden Wände in einer Wohnung berücksichtige ich auch, zu welchem Projekt dieses Wohnhaus gehört. Plattenhäuser der Serie 1-464 haben nicht nur äußere, sondern tragende Innenwände, während sich die Häuser der Serie 1-335 nur durch äußere Platten auszeichnen.
Ist es möglich, tragende Wände und Decken zu entfernen?
Nach allen derzeit bestehenden Regeln und Bauordnungen, Verordnungen und Gesetzestexten im Bauwesen ist das Verlegen von Blitzen in tragenden Wänden und Decken mit vielen Hohlräumen verboten.
Jagen tragender Wände in einem monolithischen Haus für Verkabelung oder andere Kommunikation ist verboten. Gleiches gilt für die Decke, da sie aus Bodenplatten besteht. Ist die Wand nicht tragfähig, kann uneingeschränkt gejagt werden.
Was schwierig sein kann
Auch das Einjagen der Tragkonstruktion ist nicht erlaubt, da die freigelegte Bewehrung korrosionsanfällig sein kann. Auch Backsteinmauern fallen unter dieses Verbot, aber wenn die Verlegung umsonst durchgeführt wurde, kann die Kommunikation in einer leeren Naht zwischen horizontalen Reihen verlegt werden. Solche Schwierigkeiten werden oft durch das Verlegen einer elektrischen Kommunikationsleitung in der Putzschicht gelöst. Wenn die Verkabelung recht dünn ist, können sie auch problemlos in Gipskartonwänden versteckt werden.
Wenn Sie sich die Normen, nach denen die Verteilung der Verkabelung in den Wänden erfolgt, genauer ansehen möchten, sollten Sie SNiP 3.05.06-85 lesen. Aus diesen behördlichen Dokumenten können Sie entnehmen, dass die Rillen streng vertikal oder horizontal angeordnet sein müssen. Die Verkabelung sollte nicht in der Nähe der Bodenplatten verlaufen, aber dieses Problem kann gelöst werden, indem sie um 15 cm entfernt werden.Wenn Sie tragende Wände unbedingt aushöhlen müssen, müssen Sie bedenken, dass das Verlegen von horizontalen Rillen besonders gefährlich ist.
Gefahr der verdeckten Rohrverlegung
Bevor Sie anfangen, Wände nach Rohren zu jagen, sollten Sie sich damit vertraut machen, welche Folgen das haben kann. Beispielsweise nimmt ein Wandmaterial unter mechanischer Einwirkung dynamische und statische Belastungen auf. Dadurch verändert sich die Spannungsverteilung, was zur Zerstörung des Materials führt. Bei tragenden Wänden sind solche Manipulationen, auch wenn die Regeln das Berühren des Bewehrungskorbes verbieten, verboten. Denn selbst wenn die Tragfähigkeit nur geringfügig reduziert wurde und die Sicherheitsmarge noch auf einem recht guten Niveau ist, können die Wände mit der Zeit Risse bekommen, weil die Rohre während des Betriebs vibrieren, insbesondere wenn sie schlecht mit Schellen befestigt sind.
Natürlich gibt es mehrere tragende Stützen für Gebäudestrukturen, aber wenn eine davon eine gebrochene Struktur und eine verringerte Tragfähigkeit aufweist, kann dies zum Einsturz des gesamten Gebäudes führen. Das Gebäude erhält den Status eines Notfalls.
Gefahr durch verdeckte Verkabelung
Trotz der Tatsache, dass das Tor von tragenden Wänden verboten ist, führen viele angehende Handwerker solche Arbeiten immer noch durch, ohne auf SNiP zu achten. Sie glauben, dass Ziegelwände ohne Verstärkungskäfig zum Verlegen von elektrischen Leitungen verwendet werden können.
Wenn die Struktur jedoch nach der Mauerwerkstechnik hergestellt wird und keine Traglast aufnimmt, kann sie nicht berührt werden, da mechanische Einwirkungen die Verbindung zwischen einzelnen Produkten entlang des Ziegelkörpers und entlang der Naht stören können. Wenn die Wand nicht dick genug ist, erhöht dies das Risiko von Kommunikationsverlegungen weiter.
Entfernungen, Tiefe, Blitzbreite
Auf welche Nuancen sollte man achten, wenn man Wände nach Kabeln durchsucht? Das sind zunächst die Mindestabstände und Einrückungen. Bitte halten Sie sich an folgende Richtlinien und Regeln:
maximale Blitztiefe – 25 mm
bei Verlegung eines Kabels ohne Riffelung ist eine Breite bis 5 mm ausreichend
bei Verwendung von Wellen - 20-25 mm
Achten Sie auch auf die Position der Nut relativ zur Buchse. Es sollte nicht direkt in die Mitte gehen.
Richten Sie es immer näher an den Rändern aus. Und auch links oder rechts spielt eine Rolle.
Wenn sich die zukünftige Steckdose oder der zukünftige Schalter in der Nähe der Tür befindet, ist es richtiger, das Tor genau an der von der Tür entfernten Kante zu halten. Andernfalls beschädigen Installateure mit einem langen Dübel bei der Montage der Türen das Kabel beim Bohren.
Auch beim Toren verwenden sie oft eine Laserebene. Erstens erleichtert und beschleunigt es die Arbeit.Und zweitens wird das Kabel perfekt gleichmäßig verlegt.
Wenn Sie in Zukunft unter dem Bild eine Schraube in die Wand bohren, wissen Sie genau, wie viele Millimeter von der Steckdose entfernt Sie ein Kabel unter dem Putz haben.
Es müssen keine komplizierten Geräte und ausgefallenen Wandscanner verwendet werden, um Drähte unter dem Putz zu erkennen.
Die richtige Schnittrichtung ist von oben nach unten. Sie werden weniger müde sein und die Schwerkraft hingegen wird Ihnen bei der Arbeit behilflich sein.
Es reicht aus, die Mauernutfräse an der Wand zu befestigen, dann erledigen hochwertige Scheiben und die Schwerkraft der Erde die meiste Arbeit für Sie.
Wie werden Wohnungen in Plattenhäusern belüftet?
In der Praxis kommt es oft vor, dass das Wohnen in einem Neubau nicht garantiert, dass dort eine hohe Qualität der Lüftung vorhanden ist. Wenn wir neue Häuser und Häuser, die vor einigen Jahrzehnten gebaut wurden, mit diesem Indikator vergleichen, wird es keinen großen Unterschied geben.
Das heißt, es wird einen Lüftungsschacht in der Wohnung geben, aber der gesamte Prozess selbst wird nach dem Budgetprinzip organisiert. Nur in teuren Neubauten können wir das Vorhandensein von Systemen feststellen, die nach neuen Standards und unter Verwendung neuer Materialien hergestellt wurden.
Die Luftzirkulation im Haus lässt sich wie folgt darstellen:
- Natürlicher Lufteinlass mit Auspuff.
- Lüftungsgeräte, die eine forcierte Luftzirkulation bieten.
- Kombination aus natürlicher Belüftung und mechanischen Systemen.
Plattenhäuser haben nur einen natürlichen Luftaustausch, und auch alte mehrstöckige Gebäude haben einen solchen Austausch. Luft tritt durch alte Holzfenster oder durch Kanäle in doppelt verglasten Fenstern ein. Luft wird durch einen Schacht angesaugt, der zum Dach führt.
Das heißt, durch das Fenster eintretende Frischluft wird nach einiger Zeit aufgrund des natürlichen Luftzugs von der Mine angesaugt. Ähnliche Schächte findet man meist in der Küche, im Bad und in der Toilette – wenn man die Anfrage „Lüftungsschacht im Geschossbau“ gibt, dann sieht es genau so aus. Werden während der Bauphase schwerwiegende Fehler gemacht, die den Luftaustausch stören, wird die Mine ihre Funktion einstellen. Sie können das Fehlen einer Lücke zwischen dem Türblatt und dem Boden oder die Installation von tauben doppelt verglasten Fenstern feststellen.
Merkmale der Arbeit mit verschiedenen Materialien
Bevor Sie zur Verkabelung durch die Wand gehen, müssen Sie herausfinden, womit Sie arbeiten möchten und welches Material die Grundlage ist. Wenn Sie beispielsweise eine Ziegelmauer vor sich haben und die Produkte auf einen Mörtel aus Zement und Sand gelegt werden, können horizontale Rillen am einfachsten mit Hammer und Meißel ausgeführt werden. Die Hauptbedingung dafür ist, in die Naht zu gelangen.
Blitze in Beton und Ziegel
Für eine vertikale Nut in einem Ziegel ist ein Elektrowerkzeug geeignet, hier kommen sie zur Rettung:
- Mauerschlitzer;
- Locher;
- Winkelschleifer.
Vielleicht interessiert Sie die Frage, wie Sie die Wand abgraben können, wenn das Mauerwerk mit Putz bedeckt ist. In dieser Angelegenheit hilft manuelle Ausrüstung, aber Sie müssen darauf vorbereitet sein, dass der Vorgang lange dauern wird. Haben Sie keine Angst, dass die Verkabelung in einer Betonwand verlegt werden muss. Obwohl es ziemlich stark ist, können die Rillen darin mit fast jedem Werkzeug gemacht werden. Die einzigen Ausnahmen sind ein Meißel und ein Hammer.
Experten sagen, dass ein Puncher die beste Lösung ist, aber wenn Sie damit arbeiten, ist die Ebenheit der Rillen nicht ideal.Ein Locher mit einer Düse am Werkzeug ermöglicht es Ihnen, mit der Betonoberfläche fertig zu werden, und die Putzschicht korrigiert alle Mängel bei der Arbeit. Staubwolken hängen nicht im Raum, das unterscheidet den Puncher vom Grinder. Und ein zusätzliches Plus ist, dass Sie die Materialreste im Inneren nicht entfernen müssen. Machen Sie bei Bedarf abgerundete Löcher, Sie können einen Bohrer und einen Locher verwenden.
Arbeiten mit Holz und Porenbeton
Wenn Sie in einem Badehaus oder einem Holzhaus Kabel verlegen möchten, müssen Sie daran denken, dass solche Arbeiten in solchen Gebäuden gemäß den Brandschutznormen verboten sind. Für solche Fälle ist eine externe Verkabelung vorgesehen, die anschließend mit Dekorationsmaterialien in Anlehnung an die Originalbeschichtung oder Dekorationsprodukte verdeckt wird.
Was Porenbeton betrifft, können Sie mit einer Mauernutfräse damit arbeiten und nur vertikal oder horizontal Rillen machen. Auch für dieses Material gelten die oben genannten Einzugsempfehlungen.
Nuancen mit tragenden Wänden
Tragende Wände sollten keine Blitze haben. Schließlich enthalten sie eine Verstärkung, die für die Festigkeit der Struktur verantwortlich ist. Wenn Sie dort einen Blitz platzieren, wird der Stahlrahmen beschädigt und die Hauptmerkmale der Wand verletzt. Dies stellt eine Gefahr für die Bewohner des Hauses dar.