Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Wände vor dem Spachteln grundieren - Auswahl und Anwendung der Zusammensetzung + Video

Auftragen von Primern

Grundierungsarbeiten sind extrem einfach. Die Hauptsache ist zu wissen, welche Werkzeuge benötigt werden, die richtige Wahl der Lösung. Eine solche Arbeit liegt in der Macht jeder Person. Der Workflow selbst kann in mehrere Perioden unterteilt werden.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteGrundierungsarbeiten sind extrem einfach.

Herstellung der Grundierungszusammensetzung

Die Zubereitung der Lösung ist in den Anweisungen immer deutlich angegeben, hauptsächlich auf versiegelten Verpackungen. Es folgen die folgenden Schritte:

  1. Schütteln, mischen Sie die Lösung und gießen Sie sie in einen für die Arbeit geeigneten Behälter. Bauutensilien können wie folgt sein: emailliert, aus Holz, Kunststoff. Metall wird zerstört (manchmal wird es in mehreren Schichten mit Ölfarbe geschmiert, jede muss trocknen).
  2. Wir verdünnen die Grundierung gemäß den Anweisungen.
  3. Auch Trockenmischungen setzen wir vorschriftsmäßig um.
  4. Wir mischen die Lösung gründlich, Sie können dies mit einem Baumischer tun.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteWir mischen die Lösung gründlich, Sie können dies mit einem Baumischer tun.

Wenn die Frage spezifischer ist, können Grundierungen für einen bestimmten Zweck ausgewählt werden: Kalk, Klebstofffarbe, Universal. Sie können sie wie folgt zubereiten:

  • Limette. Für zehn Liter Material: Kalkfettteig (zweieinhalb kg), Kochsalz (fünfzig oder hundert g) oder Aluminiumalaun. In kaltem Wasser (5 Liter) den Teig umrühren. In einem gekochten Herd (2 Liter) müssen Sie das Salz auflösen. Dann in den Behälter mit dem Teig gießen. Es bleibt - drei Liter Wasser, hinzufügen. Das nächste obligatorische Verfahren ist das Filtern durch ein Sieb oder ein anderes Produkt (1 bis 1 mm);
  • Klebefarbe. Zehn Liter Wasser: das sogenannte Aluminiumalaun (einhundertfünfzig g), vierzigprozentige Haushaltsseife (zweihundert g), fester Tierleim (zweihundert g), Trockenöl (fünfundzwanzig bis dreißig g), Kreide (zwei bis drei kg). Alaun wird in drei Liter gekochtes Wasser geworfen, und Leim wird in zwei Liter desselben Wassers geworfen. Dem Leim wird eine Seifenlösung zugesetzt (zwei Liter kochendes Wasser - alles Seife), gemischt und mit trocknendem Öl aufgefüllt. Dann Alaun, Kreide zugeben, mischen, abkühlen lassen. Filter.

Wenn eine Person Experimente mag, können Sie es selbst kochen, aber es ist besser, Erde von einem bekannten Hersteller zu kaufen.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteWenn alles genau nach Anleitung gemacht wird, erscheint eine einheitliche Mischung ohne Klümpchen.

Oberflächenvorbereitung

Vor der Arbeit müssen Sie die Wände sorgfältig vorbereiten:

  • Farbe auf der Oberfläche. Es hängt alles von der Art der Farbe ab, heute ist sie hauptsächlich auf Wasserbasis. Es wird mit einem einfachen Spatel entfernt, es ist besser, die Wände mit Seifenlauge zu befeuchten. Emaillierte Wände werden mit Schleifpapier entfernt;
  • Hintergrund. Das Entfernen erfolgt mit einem Spachtel, nachdem die Tapete mit Wasser (oder einer Seifenlauge mit Tapetenkleister) benetzt wurde. Abwaschbare Tapeten werden frei geschnitten. Anschließend mit Seifenlauge befeuchten und entfernen. Wenn es beim ersten Mal nicht entfernt wird, befeuchten Sie das Papier - und versuchen Sie es erneut. Sie können auch ein erhitztes Bügeleisen verwenden. Es sollte mit einem feuchten Tuch auf die Wand aufgetragen werden. Nach dem Entfernen der Tapete sollten Sie die Wand waschen und erneut mit einem Spachtel gehen;
  • Schimmel, Pilz. Um diese Mikroorganismen von den Wänden zu entfernen, werden spezielle Werkzeuge verwendet. Sie können die Lösung auf der Basis von Bleichmittel selbst herstellen;
  • Putz prüfen. Hauptsache, die Zementoberfläche hat keine Risse und bröckelt nicht. Sie können seine Stärke durch leichtes Klopfen überprüfen. Sie können hören, wo die Wände leer sind;
  • Trockenbau. Vor der Arbeit ist es wünschenswert, Kitt zu machen;
  • Reinigung von Schmutz, Staub.

Vor der Arbeit müssen Sie die Wände sorgfältig vorbereiten.

Oberflächenanwendung

Grundierung für Wände für Kitt - die technologische Komponente ist äußerst einfach:

  1. Betrachten Sie die Lufttemperatur. Besser wenn +30 -5.
  2. Arbeitswerkzeuge: Rolle, Bürste, Tablett, Teleskopangel oder einziehbares Produkt, Trittleiter, Handschuhe, Maske, Overall.
  3. Führen Sie die beiden vorherigen Schritte aus: Reinigen Sie die Wände, verdünnen Sie das Konzentrat.
  4. Füllen Sie Material in die Schale.
  5. Tauchen Sie eine Rolle oder Bürste in die Lösung. Grundierung auf die Wand auftragen, darauf achten, dass sich die Flüssigkeit nicht ausbreitet. Es wird von unten nach oben in einer dünnen Schicht aufgetragen.
  6. Arbeite sorgfältig. Trockene Bereiche sollten nicht sein. Vergessen Sie nicht, Ihr Arbeitszubehör zu reinigen.
  7. Verwenden Sie einen Pinsel an Stellen, an denen es schwierig ist, mit einer Rolle zu arbeiten.
  8. Nach der Verarbeitung müssen Sie warten, bis es vollständig getrocknet ist.
  9. Dann eine zweite Schicht auftragen.
  10. So lassen sich alle Arbeiten am besten erledigen: Tapezieren, Streichen etc.

Alle Arbeiten können mit einem speziellen Sprühgerät durchgeführt werden, es wird verwendet, wenn das Objekt ziemlich umfangreich ist.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteAlle Arbeiten können mit einem speziellen Sprühgerät durchgeführt werden, es wird verwendet, wenn das Objekt ziemlich umfangreich ist.

Beurteilung der lackierten Oberfläche

Bevor Sie mit dem Spachteln fortfahren, müssen Sie die Wände und die Decke sorgfältig untersuchen und feststellen, mit welcher Art von Farbe sie verarbeitet wurden.

Befeuchten Sie dazu einen kleinen Schwamm oder eine Bürste mit Wasser und befeuchten Sie die Oberfläche. 15 Minuten einwirken lassen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Materialien, die für Wände und Decken verwendet werden können.

Beschichtungstyp Wie zu bestimmen Kann man spucken?
Farbe auf Wasserbasis Wenn die Schicht zu schäumen beginnt und sich ablöst, wurden die Wände mit einer Emulsion auf Wasserbasis behandelt. Es ist leicht zu entfernen und macht viel Ärger. Ist es möglich, wasserbasierte Farbe zu spachteln? Meister empfehlen dies definitiv nicht. Eine solche Beschichtung entzieht dem Kitt Wasser und bröckelt einfach von der Wand.
Ölfarben und Emaille Ölfarbe oder Emaille werden durch den dauerhaften Glanzfilm nicht mit Wasser abgewaschen.Manchmal ist es sehr schwierig, eine solche Beschichtung loszuwerden. Kann man Ölfarbe überspachteln? Experten raten dennoch, die Schicht von der Wand zu entfernen. Wenn es nicht möglich ist, es zu entfernen, wird die Oberfläche vor dem Auftragen des Kitts in einer bestimmten Reihenfolge bearbeitet.
Acryl- und Latexformulierungen Feuchtigkeit kann einer solchen Oberfläche praktisch nichts anhaben. Acryl- und Latexfarben sind langlebig und manchmal schwer abzuziehen, besonders an Decken. Kann man auf Acrylfarbe spachteln? Wenn der Meister sicher ist, dass das Material zuverlässig ist und sich nach einigen Jahren nicht verformt, muss die Oberfläche vor dem Auftragen von Mischungen geschliffen, entstaubt und mit einer Grundierung behandelt werden.

Um die Stärke der lackierten Schicht auf der Oberfläche zu überprüfen, müssen Sie einen Metallspatel nehmen und ihn zerkratzen. Wenn die Beschichtung nach solchen Manipulationen zu reißen, zu bröckeln oder sich abzulösen beginnt, muss sie vollständig entfernt werden.

Die Wahl des Kitts für Wände nach dem Verputzen

Während die Grundierung trocknet, müssen Sie entscheiden, wie Sie die Wände nach dem Verputzen spachteln möchten, da sie vor der weiteren Fertigstellung eingeebnet werden müssen. Zu diesem Zweck ist es besser, eine Ausgangsmischung zu kaufen: Sie ist speziell für die Bearbeitung von Wänden nach dem Verputzen konzipiert und eignet sich zum Ausgleich erheblicher Höhenunterschiede.

Wenn die Grundierung nach dem Verputzen der Wände trocknet, können Sie ihre Oberfläche auch mit einem Universal- oder Endspachtel behandeln. Letztere haben im Vergleich zur Ausgangsmischung relativ schlechtere Verbrauchereigenschaften und werden in der Regel dort eingesetzt, wo die Putzschicht keine wesentlichen Mängel aufweist.

Je nach Material werden die Grundspachtel in drei Kategorien eingeteilt:

  • zement - feuchtigkeitsbeständig, aber stark schrumpfend;
  • Gips - billig, schrumpft nicht, beim Auftragen biegsam, aber feuchtigkeitsempfindlich;
  • Polymer - sind teuer, schrumpfen nicht, sind feuchtigkeitsbeständig.
Lesen Sie auch:  5 Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihr Badezimmerspiegel beschlägt

Am häufigsten werden Kitte auf Gipsbasis verwendet, der Anwendungsbereich ist jedoch begrenzt, es wird nicht empfohlen, sie in sehr feuchten Räumen anzuwenden, in denen Kontakt mit Wasser im Badezimmer oder im Pool besteht. Warum sonst die Wände nach dem Verputzen spachteln, wenn die gipsbasierte Beschichtung aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit schnell unbrauchbar wird.

Es ist strengstens verboten, Gipsputze auf der Straße zu verwenden, da Feuchtigkeit und Frost die Mischung von Rodband und anderen zerstören.

Je nach Verkaufsform werden Kitte in zwei Kategorien unterteilt:

  • fertig - bereits verdünnte Lösung, die sofort nach dem Öffnen des Behälters verwendet werden kann;
  • trocken - Mischungen zur Selbstzubereitung, die jedoch viel kostengünstiger sind als fertige Mischungen.

Daher ist trockenes Gipspulver die billigste Option, aber es hat auch die niedrigste Qualität. Gipsmischungen eignen sich hervorragend zum Füllen vorhandener Risse in den Wänden. Am teuersten sind fertige Kitte auf Polymerbasis, die am besten zur Herstellung der Deckschicht verwendet werden.

Verarbeitungstechnik für verputzte Wände

Oft stellt sich vor Beginn der Spachtelarbeiten die Frage, ob die Baken nach dem Verputzen herausgezogen werden müssen oder in den Wänden belassen werden können. Es wird empfohlen, dies unbedingt zu tun. Die Baken bestehen aus Metall und korrodieren mit der Zeit, wenn sie in Ruhe gelassen werden.Dies wiederum verringert die Festigkeit der Putzschicht und führt letztendlich zu deren Zerbröckeln. Auf der Oberfläche der Wände treten Risse und andere Schäden auf.

Nachdem entschieden wurde, ob nach dem Verputzen Baken ausgewählt werden müssen, können Sie mit dem Startflächenspachtel fortfahren. Die unterste, gröbste Materialschicht wird aufgetragen. Mit Hilfe von Mischungen zum Starten von Kitt werden Löcher und Blitze überschrieben und große Höhenunterschiede beseitigt. Die Dicke einer Ausgangsschicht kann manchmal 15-20 mm erreichen.

Unter die Kittschicht können Sie ein Farbgitter legen und es über die gesamte Oberfläche der behandelten Wand strecken. Dies ermöglicht eine gleichmäßigere Verlegung des Materials und verbessert die Festigkeit der Ausgangsspachtelschicht.

Wenn die Startbeschichtung getrocknet ist, fahren Sie mit der Endbearbeitung fort, die mit Endbearbeitungsmischungen durchgeführt wird. Im Gegensatz zum Ausgangsmaterial wird es in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen, so dass es das resultierende Wandrelief vollständig wiederholt. In einigen Fällen stellt sich die Frage, ob es notwendig ist, die Wände nach dem Verputzen mit Rotband zu spachteln, damit die Oberfläche perfekt eben ist. Wenn Sie der Technologie folgen, müssen keine zusätzlichen Deckschichten aufgetragen werden, die Wände sind bereits ausgerichtet.

Wände zum Streichen oder Tapezieren vorbereiten

Nach Abschluss der Spachtelarbeiten sollten Sie warten, bis die Wände vollständig trocken sind, und erst dann zum Streichen oder Tapezieren vorbereiten. Die Technologie zur Durchführung beider Veredelungsarten ist dieselbe, der Unterschied liegt nur in den Nuancen bei der Auswahl der Veredelungsmaterialien. Sie können so viel Zeit damit verbringen, die richtige Veredelungsmethode auszuwählen, wie die Wände nach dem Verputzen trocknen - etwa einen Monat.

Geltungsbereich und zusätzliche Eigenschaften

Zunächst muss gesagt werden, dass, um festzustellen, ob nach dem Auftragen des Kitts eine Grundierung erforderlich ist, seine Eigenschaften im Detail untersucht werden sollten. Es ist auch notwendig, den Umfang dieser Substanz und den Einfluss ihrer verschiedenen Faktoren auf die Oberfläche zu bestimmen.

Vor diesem Hintergrund wird ermittelt, wie lange nach der Grundierung gespachtelt werden kann und ob sich eine Nachbearbeitung lohnt.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Die einfachste Art von Grundierung, die für Decklacke verwendet wird

Eigenschaften

  • Der Hauptvorteil dieses Materials ist seine Fähigkeit, die Haftung zu erhöhen. Die Grundierung dringt tief in die Oberfläche ein und bildet eine eigene Schicht.
  • Es muss auch gesagt werden, dass die Zusammensetzung dieser Substanz spezielle Silikonkomponenten enthält, die beim Eindringen in die Poren der Wand diese füllen und verhindern, dass Wasser eindringt. Deshalb empfehlen Montageanleitungen oft die Verwendung einer Grundierung zum Schutz vor Feuchtigkeit.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Material für die Bearbeitung von Betonoberflächen

  • Kürzlich wurden diesem Material aktiv antibakterielle Substanzen zugesetzt. Dank dieser Komponenten ist die behandelte Oberfläche resistent gegen Schimmel und Pilze.
  • Bei Holzkonstruktionen wird häufig ein Material mit Zusatz eines Insektenschutzmittels verwendet, um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern. In diesem Fall kann die Zusammensetzung der Grundierung Komponenten enthalten, die die Oberfläche feuerbeständig machen. Der Preis solcher Mischungen kann jedoch recht hoch sein.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Brand- und Insektenschutz für Holz

Unter Berücksichtigung aller zusätzlichen Eigenschaften und Merkmale dieses Stoffes muss er gemäß dem Anwendungsbereich ausgewählt werden

Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Art der zu behandelnden Oberfläche gelegt.
Es ist erwähnenswert, dass diese Materialien der behandelten Oberfläche fast vollständig die Fähigkeit nehmen, Flüssigkeiten aufzunehmen, was die Kosten für Farbstoffe und Klebstoff während der Endbearbeitung erheblich reduziert. Deshalb gilt der Einsatz von Primern als kostengünstiger Schutz.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Grundierung, die das Auftreten von Pilzen und Schimmel auf der Oberfläche verhindert

Arbeitsablauf

  • Um die Notwendigkeit des Auftragens jeder Schicht und ihre Notwendigkeit zu verstehen, sollten Sie den gesamten Prozess der Fertigstellung der Wand berücksichtigen. Hier wird die notwendige Reihenfolge des Putzprimerkitts klar.
  • Zunächst wird die Wand zum ersten Mal behandelt, um die Haftung zu erhöhen und vor Pilz- und Schimmelbefall zu schützen. Gleichzeitig raten professionelle Handwerker, sofort mit dem Verputzen zu beginnen, solange die Wand noch feucht ist, dann sollte der Mörtel jedoch etwas trockener sein, da die Saugfähigkeit des Materials geringer ist.

Auftragen einer Grundierung auf eine verputzte Wand vor dem Auftragen einer Spachtelschicht

  • Nachdem der Zementmörtel ausgehärtet ist, sollte er auch mit Imprägnierung behandelt werden. Dies geschieht auch, um die Haftung zu erhöhen und das Ablösen kleiner Partikel zu verhindern. Außerdem verwandelt dieser Prozess den Putz in eine echte monolithische Platte.
  • Wenn Fachleute gefragt werden, wie lange es dauert, nach dem Grundieren zu spachteln, antworten sie normalerweise nicht vor vollständiger Trocknung. Normalerweise reicht es aus, 4 Stunden zu warten. So bildet sich auf der Oberfläche ein gleichmäßiger Film, der die nachfolgende Bearbeitung perfekt hält.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Verwenden Sie für jeden Arbeitsschritt am besten eine eigene Grundierung, die optimal auf die Art der verwendeten Materialien und Vorgaben abgestimmt ist.

  • Schließlich wird nach dem Fertigspachtel eine Grundierung aufgetragen. Sie soll nicht nur die Haftung auf Farbe oder Tapetenkleister erhöhen, sondern auch verhindern, dass sich das Material in Form von Feinstaub ablöst.
  • In Anbetracht eines solchen Verarbeitungsprozesses ist es verständlich, dass es möglich ist, die Wände nach dem Auftragen von Spachtelmasse unmittelbar nach dem Trocknen des Materials oder vor dem Auftragen der nächsten Beschichtung zu grundieren. Professionelle Handwerker halten diesen Prozess jedoch für obligatorisch und bestehen auf seiner Umsetzung.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Wenn eine Grundierung auf die letzte Spachtelschicht aufgetragen wurde, wird die Farbe gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt und es reicht nur eine Schicht aus

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Viele Leute fragen, ob es notwendig ist, zwischen den Spachtelschichten zu grundieren, was zuerst aufgetragen wird, Spachtel oder Grundierung. Es wird empfohlen, nach jedem Arbeitsschritt eine Grundierung auf die Oberfläche aufzutragen:

So stellen Sie fest, dass die Wand für nachfolgende Arbeiten gut vorbereitet ist. Reiben Sie dazu mit dem Finger darüber. Wenn ein Schmutzfleck zurückbleibt, bedeutet dies, dass eine weitere Schicht Grundierung aufgetragen werden muss.

Viele interessieren sich dafür, was zuerst auf Trockenbaugrundierung oder Spachtel aufgetragen wird. Sie müssen zuerst eine Grundierung auftragen, dann Spachtelmasse und erneut eine Grundierung.

Es gibt Streitigkeiten zwischen Bauherren, ob es notwendig ist, die Wände nach der Fertigstellung des Kitts zu grundieren. Dieser Vorgang wird nach Ermessen des Masters durchgeführt. Der Endspachtel ist eine ziemlich dichte, glatte Schicht, nicht dicker als 2 mm, grundiert, je nachdem, welches Endbearbeitungsmaterial im nächsten Schritt verwendet wird.Vor dem Einkleistern der Tapete kann die Oberfläche direkt mit mit Wasser verdünntem Tapetenkleister nach Herstellerangaben behandelt werden.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Durchgangsschalter aus: Gerät und Zweck verschiedener Typen + Markierung

Arten von Grundierungen für Trockenbau

Um eine Trockenbaubasis zu verarbeiten, haben Hersteller verschiedene Arten von Grundierungen entwickelt. Diese beinhalten:

  • Mischungen sind universell;
  • Öllösungen;
  • Grundierung für poröse Untergründe;
  • mit antiseptischen Inhaltsstoffen.

Behandlung von Gipskartonwänden mit Acrylgrundierung

Die Auswahl an verschiedenen Primern kann eine unerfahrene Person in die Irre führen. Lassen Sie sich daher vorab von einer erfahrenen Person beraten. Acrylgrundierungszusammensetzungen sind die beste Wahl für Arbeiten im Innenbereich.

Achten Sie vor dem Kauf von Erde auf den Hersteller. Nutzen Sie die Zusammensetzung namhafter Unternehmen, die sich auf der positiven Seite gezeigt haben

Sparen Sie nicht, denn die Qualität von Markenprodukten macht sich voll bezahlt.

Das richtige Grundieren und Spachteln der Wände ist der Schlüssel zum Erfolg der Reparatur

Wer Reparaturen an seiner Wohnung oder seinem eigenen Haus selbst vornehmen möchte, sollte wissen, dass durch das richtige Grundieren und Spachteln der Wände Reparaturen von hoher Qualität und Langlebigkeit erfolgen. Dieser Artikel hilft Ihnen, die richtige Grundierung und Spachtelmasse für die Wandoberfläche auszuwählen und diese Materialien richtig zu verwenden.

Auswahl einer Grundierung für Wände

Lassen Sie uns zunächst klären, wozu eine Grundierung dient und warum die Wände vor dem Spachteln grundiert werden.

Die Aufgabe der Grundierung ist ein wichtiger Punkt bei der Vorlackierung der Wände. Die Grundierung entfernt Staub vollständig von den Wänden und sorgt für eine zuverlässige Haftung des Kitts auf dem Wandgrund.

Darüber hinaus stärkt eine hochwertige Grundierung tief in die Wand (ca. 2-3 mm) den Untergrund, wodurch die Wandoberfläche zuverlässiger für die Haftung der Spachtelmischung wird.

Es gibt 3 Arten von Grundierungen, die bei der Wandreparatur verwendet werden:

  1. Grundierung mit tiefer Penetration
  2. Grundierung zur Staubentfernung
  3. Grundierung für Wände "Betonkontakt"

Das ordnungsgemäße Grundieren und Spachteln der Wände erfolgt mit hoher Qualität, wenn es ratsam ist, die oben aufgeführten Grundierungen zu verwenden.

Zum Beispiel sollte eine tief eindringende Grundierung verwendet werden, wenn Sie bereit sind, die Wände zu spachteln. Das heißt, eine Stunde vor dem Spachteln der Wände.

Die Entstaubungsgrundierung wird unmittelbar vor dem Tapezieren oder vor dem Streichen der Wände aufgetragen. Die Verwendung dieser Art von Grundierung für Wände hat nicht die Eigenschaften, tief in die Wand einzudringen und sie zu verstärken, sie wird nur benötigt, um Staub zu entfernen.

Grundierung für Wände "Concrete Contact" wird verwendet, um die Oberfläche der Wand zu stärken und eine raue Oberfläche zu geben. Normalerweise wird „Concrete Contact“ vor dem Wandspachteln nicht verwendet. Es wird vor dem Verlegen von Keramikfliesen an Wänden und Böden verwendet.

Die richtige Grundierung und Wandspachtel wird wirklich richtig, wenn Sie die Grundierung mit Bedacht einsetzen.

Regeln für die Wandgrundierung

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Regel eins. Das Grundieren der Wände ist vor Beginn der Spachtelarbeiten obligatorisch. Das Ignorieren dieser Regel führt dazu, dass sich der Gipsspachtel von der Basis ablöst. Dies ist eine bewiesene Tatsache. Grundieren Sie die Wände vor der ersten Spachtelschicht, Sie benötigen eine Tiefengrundierung.

Regel zwei. Bevor Sie die Wände streichen oder Tapeten kleben, grundieren Sie die Wände unbedingt. Entfernen Sie jeglichen Staub mit einer Grundierung.Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie kein gutes Ergebnis erzielen. Die Farbe liegt ungleichmäßig auf und die Tapete haftet möglicherweise nicht teilweise.

Dritte Regel. Vor dem Verkleben der Fliesen an den Wänden zuerst mit Tiefengrund, dann mit Betonkontaktgrund grundieren.

Vierte Regel. Bevor Sie die Grundierung auf die Wände auftragen, entfernen Sie alles, was sich von der Wand abgelöst hat. Gibt es Risse? Erweitern Sie sie dann mit einem schmalen Spatel oder sogar einem Perforator.

Alle Risse an der Wand müssen vertieft und erweitert und dann mit einer Bürste mit einer Tiefengrundierung gebürstet werden.

Richtiger Wandputz

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Das Spachteln der Wände erfolgt 1-2 Stunden nach dem Auftragen der Grundierung. Dann schließen sie die Risse (falls vorhanden) mit Kitt und kleben einen Streifen Netz (Sichel) darauf. Die Sichel wird auf die Spachtelmasse geklebt.

Spachtel an den Wänden sollte mit einem breiten Spachtel 30 - 40 cm aufgetragen werden.Tragen Sie den Spachtel auf, Sie benötigen etwas Kitt ganz am Rand des Spatels. Dann wird es Ihnen leichter fallen, Spachtelmasse aufzutragen.

Der richtige Kitt ist Kitt in drei Schichten und manchmal vier. Normalerweise wird Wandspachtel für Tapeten in drei Schichten und vier zum Streichen aufgetragen.

Nach dem Auftragen der letzten Schicht und dem Trocknen werden die Kittablagerungen durch Schleifen mit einem Schmirgelleinen entfernt. Das Netz für die Haut sollte zuerst genommen werden, Nr. 180, und nach dem Entfernen der dicken Schichten von Kitt, Nr. 200 oder 220.

Richtige Grundierung und Spachtelmasse ist preiswert

Jetzt haben Sie die Grundregeln für das richtige Grundieren und Spachteln von Wänden kennengelernt. Fällt es Ihnen schwer? Vielleicht hast du Recht. Ohne Erfahrung in dieser Art von Arbeit wird es in der Tat nicht funktionieren, beim ersten Mal hochwertigen Kitt herzustellen. Es braucht Geschick.

Schauen Sie sich unsere Preisliste an, sie zeigt alle Preise für Wandspachtel und deren Grundierung, sowie für alle anderen Arten von Abschlussarbeiten. Vielleicht möchten Sie sich nicht mit dieser Drecksarbeit anlegen und unsere Meister einladen.

Tatsächlich ist die richtige Grundierung und Spachtelmasse günstig und Sie können sich selbst davon überzeugen, indem Sie die Kosten für Spachtelmasse und Spachtelmasse mit unserem kostenlosen Online-Rechner berechnen. Auf dem Rechner zur Berechnung der Kosten für Wandreparaturarbeiten können Sie die genauen Kosten für das Verspachteln der Wände in Ihren Räumlichkeiten ermitteln. Hier ist ein Link zu einem Online-Rechner.

Primer-Typen

Vor dem Verspachteln der Wände unbedingt eine Grundierung auftragen, das haben wir bereits herausgefunden. Welche man wählt, hängt von den Eigenschaften der Oberfläche ab. Betrachten Sie die gängigen Arten von Kompositionen:

  1. Acryl - kann auf die meisten Arten von Materialien aufgetragen werden und ist eine universelle Option.
  2. Phenolharz - geeignet für Holz und Metall
  3. Zusammensetzung aus Perchlorvinyl und Polystyrol - zur Außenbearbeitung von Ziegelwänden.
  4. Alkyd - bestimmt für Kitt-Trockenbau und Stein.
  5. Glyphthalsäure - dieses Material ist ziemlich giftig und kann daher nur für die Außendekoration verwendet werden. Eine solche Zusammensetzung kann Strukturen aus Metall oder Holz bedecken.

So wählen Sie eine Grundierung aus

Wir alle wissen, dass es mittlerweile eine Vielzahl von Herstellern gibt. Jemandes Produkt ist teurer, jemandes billiger. Erstens hängt der Preis von der Marke ab, zweitens von der Qualität der Ware. Lassen Sie uns zuerst entscheiden, welche Art von Grundierung wir brauchen. Wenn Sie die Wände im Raum grundieren müssen, suchen wir eine Tiefengrundierung für den Innenausbau.Eine solche Grundierung kann in einer anderen Preisklasse sein, sogar mit dem gleichen Namen, aber mit unterschiedlichen Eigenschaften. Zum Beispiel: Grundierung für den Innen- und Außenbereich, Grundierung für den Innenbereich, solche Untertitel sieht man auf einem bunten Etikett nicht sofort. Verlassen Sie sich bei der Auswahl einer Grundierung auf die Preise.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteMuss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Alle Primer haben exakt die gleiche Zusammensetzung.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteMuss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Der einzige Unterschied ist die Wassermenge. Je günstiger die Grundierung, desto mehr Wasser im Verhältnis zu speziellen Stoffen. Wenn Sie also die Wände für Putz oder Kitt grundieren müssen, kaufen Sie eine teurere Grundierung. Wenn Sie die Wände zum Streichen oder vor dem Tapezieren grundieren, nehmen Sie eine günstigere Grundierung. Ich rate Ihnen, keine sehr billige Grundierung zu kaufen (wenn es mehr als zwei Sorten derselben Marke gibt).

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteMuss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteMuss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Nachdem Sie die Wand vor der Tapete grundiert haben, bedenken Sie, dass dies Sie nicht von der Grundierung mit Tapetenkleister befreit, wenn dies in der der Tapete beigefügten Anleitung angegeben ist. Verwenden Sie beim Grundieren der Fassade oder anderer Gebäudeteile, die sich auf der Straße befinden, eine Grundierung für den Außenbereich. Es gibt auch spezielle Primer. Zum Beispiel Betonkontakt. Es besteht aus einer hochkonzentrierten Grundierung und Quarzsand. Aufgrund dieser Zusammensetzung hinterlässt der Betonkontakt nach dem Auftragen einen Film mit Quarzsandpartikeln auf der Oberfläche. Quarzsand schafft einen wirksamen Verbund mit nachfolgenden Baumischungen (Putz, Fliesenkleber ...).

Lesen Sie auch:  Kassetten-Split-System: Konstruktionsmerkmale, Vor- und Nachteile der Technologie + Installationsnuancen

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteMuss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteMuss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteMuss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch Fachleute

Persönlich grundiere ich den Betonsockel noch vor dem Verputzen der Decken mit einer gewöhnlichen teuren Grundierung. Aus persönlicher Erfahrung habe ich Betonkontakt nur einmal verwendet, als ich mit mit Ölfarbe gestrichenen Wänden gearbeitet habe.Die Ölfarbe ließ sich nicht entfernen, und es dauerte zu lange, dies mit einem Bauföhn zu tun. Ich musste die Wände mit Betonkontakt grundieren, dann spachteln und die Tapete kleben. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden - schnell, beim Einkleben der Tapete löste sich der Kitt nicht! Ich empfehle diese Grundierung nur bei Problemoberflächen zu verwenden. Bei dekorativen Putzmischungen, Flüssigtapeten wird die Grundierung vom Hersteller ausgewählt. Für jede dekorative Beschichtung gibt es eine speziell empfohlene Grundierung. Der Verkäufer selbst wird es zu Ihrer dekorativen Beschichtung anbieten. Obwohl Grundierungen für dekorative Beschichtungen aus Quarzsand und Erde bestehen, empfehle ich nicht, sie nach meinem Ermessen auszutauschen. Schließlich kann Quarzsand größer oder kleiner und in unterschiedlichen Anteilen sein. Bei einer Grundierung für dekorative Beschichtungen empfehle ich, dem Hersteller und Verkäufer zu vertrauen. Eine gute Grundierung können Sie selbst überprüfen: Befeuchten Sie zwei Finger mit einer Grundierung und berühren Sie sie aneinander. Nach einer Weile werden die Finger leicht klebrig. Kommt es zu keinem solchen Ergebnis, enthält die Grundierung viel Wasser. Es ist besser, es zu ersetzen!

Grundierung

Auf die Frage, ob vor dem Spachteln grundiert werden muss, gibt es eine eindeutige Antwort: Dies ist eine obligatorische Phase bei der Ausführung von Bauarbeiten.

Die vor dem Spachteln aufgetragene Grundierung fördert die Verdichtung, Entstaubung der Wand und verbessert das Abbinden von Materialien.

Bevor Sie die Grundierung für Kitt auftragen, müssen Sie im Voraus eine Rolle oder einen breiten Pinsel vorbereiten. Es ist bequemer, wenn Sie ein Werkzeug mit langem Griff haben, andernfalls müssen Sie eine Trittleiter verwenden, um die Oberfläche unter der Decke zu erreichen.

Die Oberflächen eines großen Flugzeugs werden mit einer Walze behandelt, sie arbeiten mit einer Bürste in den Ecken und an den Fugen der Wände mit der Decke.

Wenn Sie eine Walze verwenden, benötigen Sie ein spezielles Tablett, in das die Mischung gegossen wird. Die Grundierung für Spachtelwände wird, wie oben erwähnt, in Abhängigkeit von Material, Wandaufbau und funktionalen Merkmalen des Raums ausgewählt.

Die fertige Mischung wird in einen Behälter gegossen, die konzentrierte Mischung wird gemäß den Anweisungen auf dem Etikett verdünnt, die trockenen Zusammensetzungen werden mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz verdünnt.

Tragen Sie die Zusammensetzung mit einer Rolle in Streifen auf. Die Lösung sollte die gesamte Oberfläche gleichmäßig bedecken, es dürfen keine unbehandelten Stellen vorhanden sein. Es ist darauf zu achten, dass sich die vertikalen Bodenstreifen entlang der Ränder überlappen.

Es ist bequemer, mit einem Werkzeug mit langem Griff zu arbeiten.

Grundierung und Spachtel müssen von hoher Qualität sein. Mit dem Spachteln der Oberfläche wird begonnen, nachdem die grundierten Wände vollständig getrocknet sind. Es wird nicht empfohlen, die Zeit zwischen diesen beiden Phasen zu verzögern, da die Wand mit Staub bedeckt wird, der verhindert, dass der Kitt an der Oberfläche haftet. In diesem Fall müssen Sie die Grundierung erneut auftragen.

Entlarvung der Mythen

Das größte Missverständnis für Anfänger ist, dass Trockenbau keine Grundierung an den Wänden für Kitt benötigt. Nein das ist nicht so. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Oberfläche zum Tapezieren oder Fliesenlegen vorbereitet wird.

Einige glauben auch, dass es auch optional ist, die bereits vorbereiteten Oberflächen zu grundieren, auf die die Verkleidung aufgebracht wird. Auch diese Meinung ist nicht ganz richtig, da auch diese Schicht gestärkt werden muss. Daher verstärkt die Deckschicht der Grundierung nur die bereits aufgetragene Mischung, macht sie haltbar und widerstandsfähig gegen Beschädigungen.

Material erstellt von: Julia Wegner

Vielfalt der Wahl

Grundierungshersteller versuchen, das Problem der Verstärkung von Wänden von allen Seiten anzugehen. Deshalb gibt es so viele verschiedene Arten auf dem Markt. Einige von ihnen sind universell, andere werden in bestimmten Situationen und für bestimmte Oberflächen verwendet. Was bieten Hersteller heute an?

  • Acrylgrundierungen sind diese Kategorie von Universallösungen. Mit ihnen können alle Materialien verarbeitet werden: von Ziegel bis Metall, und noch mehr, um Trockenbauwände vor dem Spachteln zu grundieren.
  • Phenolisch - nur Metall und Holz können verarbeitet werden. Experten versichern zwar, dass es auf Trockenbau angewendet werden kann, aber nicht auf Kitt.
  • Alkyd - wird bei der Arbeit mit Holz verwendet.
  • Polyvinylacetat - wird zur Behandlung von Oberflächen verwendet, jedoch nur, wenn Farbe auf der Grundlage desselben Materials aufgetragen wird.
  • Alle anderen Typen, und das sind Glyptal, Perchlorvinyl, Polystyrol, können nur für Arbeiten im Freien verwendet werden.

Deshalb sind Acrylgrundierungen so beliebt. Es kann vor und nach dem Spachteln auf Trockenbauwände aufgetragen werden. Jetzt wird also klar, wie man Trockenbau vor dem Spachteln grundiert.

Die Wahl der Grundierungszusammensetzung

Vor dem Kauf einer Grundierung ist es wichtig, die Oberfläche der Wände zu bewerten, da der Mörtel immer nach der Art des Untergrunds und seinen Eigenschaften ausgewählt wird. Auf dem modernen Baustoffmarkt findet man ganz unterschiedliche Zusammensetzungen: konzentriert, mit Additiven, gebrauchsfertig oder in Form einer Trockenmischung, die mit einem Lösungsmittel oder Wasser verdünnt werden muss

Auf dem modernen Baustoffmarkt finden Sie völlig unterschiedliche Zusammensetzungen: konzentriert, mit Zusätzen, anwendungsfertig oder in Form einer trockenen Mischung, die mit einem Lösungsmittel oder Wasser verdünnt werden muss.

Muss ich die Wände vor dem Spachteln grundieren: das Verfahren zur Durchführung der Arbeiten + Beratung durch FachleuteEs gibt spezielle Universalmischungen auf Polymerbasis (Acryl), die sowohl auf Trockenbau als auch auf Betonuntergrund aufgetragen werden können.

Der einzige Nachteil der Universalgrundierung ist der überhöhte Preis, der viele Käufer abschreckt.

Als Alternative lohnt es sich, Budgetlösungen in Betracht zu ziehen, von denen jede ihren eigenen Umfang hat:

  1. Phenolisch. Eine solche Zusammensetzung ist für die Herstellung von Metall- und Holzwänden bestimmt, einschließlich Spanplatten, Faserplatten und OSB. Es wird nicht bei der Verarbeitung von Kitt und Wänden verwendet.
  2. Alkyd. Ideal zum Vorbereiten einer Holzoberfläche vor dem Spachteln. Es wird unmittelbar vor dem Beschichten mit Alkydfarbe auf Holz aufgetragen.
  3. Glyphthal. Das Material dient als Grundlage zum Nivellieren von Oberflächen aus Holz und Metall. Aufgrund des giftigen Geruchs eher für Außenwände geeignet.
  4. Quarz. Es wird eine Lösung auf Sandbasis hergestellt, sodass die Oberfläche beim Auftragen rau wird. Am besten haften Sie mit Farbe und Zierputz.
  5. Auf Mineralbasis. Die Grundierung besteht aus Gips, Kalk oder Zement. Ideal für Silikat-, Beton- und Putzflächen.

Alle Grundierungsmischungen werden in Klebstoff oder Verstärkung unterteilt. Die Wahl hängt ausschließlich vom Material der Wände sowie deren Zustand ab.

Wenn Sie bereit sind, viel Geld für Reparaturen auszugeben, ist es besser, einer Acrylgrundierung den Vorzug zu geben.

Umgang mit Trockenbau

  1. Verdünnen Sie die Mischung zunächst mit Wasser und gießen Sie sie in das vorbereitete Gefäß. Dann nehmen wir eine Walze und tauchen sie in die Lösung - die Oberfläche muss sorgfältig abgedeckt werden, da die Schicht gleichmäßig ausfallen sollte.Jede Schicht sollte auf die gesamte Oberfläche der Trockenbauwand aufgetragen werden - wo es nicht möglich ist, die Grundierung mit einer Rolle aufzutragen, sollte ein Pinsel verwendet werden. Außerdem bleibt nur abzuwarten, bis die Grundierungsschicht getrocknet ist (dies hängt von der Art der Grundierung und der Tiefe ihres Eindringens in die Struktur selbst ab);
  2. Nachdem alles getrocknet ist, müssen die Fugen und Nähte mit einer Sichel verklebt werden. Dann nehmen wir Kitt und bearbeiten die GKL-Oberfläche. Obwohl die Grundierung und Kitt Trockenbau ist eine recht einfache Maßnahme, Sie sollten diese Arbeiten sehr sorgfältig angehen, da die Festigkeit und Haltbarkeit Ihres Finishs von ihnen abhängt. Nach dem Spachteln und vollständigen Trocknen wird die Oberfläche mit Schleifpapier behandelt und aller Staub entfernt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen