Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung

Oberirdische Gasleitung: Abstand und Kreuzung, Verlegeanforderungen

Kompressorstationen

Verdichterstationen werden benötigt, um das Druckniveau aufrechtzuerhalten und die erforderliche Gasmenge durch die Pipeline zu transportieren. Dort wird das Gas von Fremdstoffen gereinigt, entfeuchtet, unter Druck gesetzt und gekühlt. Nach der Verarbeitung kehrt das Gas unter einem bestimmten Druck in die Gasleitung zurück.

Kompressorstationen gehören zusammen mit Gasverteilungsstationen und -punkten zum Komplex der Oberflächenstrukturen der Hauptgasleitung.

Kompressoreinheiten werden komplett montagefertig in Form von Blöcken zur Baustelle transportiert. Sie sind etwa 125 Kilometer voneinander entfernt gebaut.

Der Kompressorkomplex umfasst:

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der VerlegungKompressorstation der Hauptgasleitungen

  • der Bahnhof selbst
  • Reparatur und Wartung sowie Service- und Wartungseinheiten;
  • der Bereich, in dem sich die Staubabscheider befinden;
  • Kühlturm;
  • Wasserbehälter;
  • Ölwirtschaft;
  • gasgekühlte Geräte usw.

Neben der Verdichtungsanlage wird in der Regel eine Wohnsiedlung errichtet.

Solche Stationen gelten als eigenständige Art von vom Menschen verursachten Auswirkungen auf die natürliche Umwelt. Studien haben gezeigt, dass die Stickoxidkonzentration in der Luft auf dem Gebiet von Kompressoranlagen den maximal zulässigen Wert überschreitet.

Sie sind auch eine starke Lärmquelle. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine längere Lärmbelastung durch die Kompressorstation Störungen im menschlichen Körper verursacht und als Folge verschiedene Krankheiten verursacht und zu Behinderungen führen kann. Darüber hinaus zwingt Lärm Tiere und Vögel, in neue Lebensräume zu ziehen, was zu ihrer Überfüllung und einer Verringerung der Produktivität von Jagdgebieten führt.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der VerlegungEinbaueinheit für Sicherheitssysteme

Reihenfolge und Installationsregeln

Installationsarbeiten sollten gemäß den folgenden Regeln durchgeführt werden:

  1. Bei der Verlegung unterirdischer Gasleitungen beträgt die optimale Tiefe 1,25 - 2 m.
  2. An der Stelle, an der das Rohr in das Haus eintritt, sollte die Tiefe auf 0,75 - 1,25 m reduziert werden.
  3. Flüssiggas kann in eine Tiefe unterhalb der Gefriertiefe des Bodens transportiert werden.
  4. Bei der Installation einer Gastherme ist zu beachten, dass ein Gerät eine Raumfläche von 7,5 m2 haben muss.
  5. Für die Installation von Kesseln und Kolonnen mit einer Leistung von weniger als 60 kW sind Räume von mindestens 2,4 m erforderlich.

Eine autonome Gasversorgung im Hinterhof erfolgt nach bestimmten Sicherheitsstandards. Dadurch wird die normale Funktion des Ofens, der Säule und des Kessels gewährleistet. Ein unterirdischer Tank sollte nicht näher als 15 m vom Brunnen, 7 m von Nebengebäuden und 10 m vom Haus entfernt sein.Die beliebtesten Arten solcher Tanks sind Tanks mit einem Volumen von 2,7 bis 6,4 m3.

Regeln für die Verlegung unterirdischer Gasleitungen:

  1. Welche Rohre werden in diesem Fall für die Gasleitung verwendet Bei einem positiven Ergebnis der Bodenuntersuchung auf Korrosion ist es besser, auf die Verlegung unterirdischer Verbindungen zu verzichten. Die Ausnahme bilden Situationen, in denen Hochspannungsleitungen in der Nähe verlaufen: In diesem Fall werden die Rohre mit einer zusätzlichen Isolierung unterirdisch verlegt.
  2. Wird eine PE-Rohrleitung verlegt, werden hierfür hochfeste Produkte (PE-80, PE-100) verwendet. PE-80-Rohre können einem Betriebsdruck von bis zu 0,6 MPa standhalten: Wenn dieser Wert höher ist, ist es besser, PE-100-Produkte oder Stahlrohre für eine Hochdruckgasleitung zu verwenden. Die Eindringtiefe in den Boden beträgt mindestens einen Meter.
  3. Verbindungen mit einem Betriebsdruck über 0,6 MPa dürfen mit verstärkten Polyethylenrohren ausgestattet werden. Die Anforderungen an die Tiefe des Lesezeichens liegen auch hier bei einem Meter.
  4. In Gebieten, in denen Ackerbau oder reichlich Bewässerung durchgeführt werden, wird die Verlegetiefe der Gasleitung auf 1,2 m erhöht.

Wenn Sie alle oben genannten Anforderungen und Regeln einhalten, kann die Anordnung einer unterirdischen Gasleitung mit Ihren eigenen Händen erfolgen.

Arten von Systemen

Ich klassifiziere Autobahnen, die für die Versorgung mit "blauem Kraftstoff" vorgesehen sind, nach mehreren Kriterien:

  • Art des Gases (SUG, Erdgas);
  • die Anzahl der Druckregelstufen (ein- oder mehrstufig);
  • Strukturen (Sackgasse, Ring, gemischt).

Die meisten Siedlungen werden mit Erdgas versorgt, das von Eigentümern von Häusern und Wohnungen genutzt wird. LPG (verflüssigt) wird selten über Autobahnen transportiert. In den meisten Fällen wird es in Zylinder gepumpt. LPG wird nur dann über Rohrleitungen zugeführt, wenn in der Siedlung eine Speicheranlage oder eine Wiederverdampfungsstation vorhanden ist.

In Städten und Großstädten wird üblicherweise eine mehrstufige Verteilergasleitung verlegt. Die Montage eines einstufigen Niederdrucks ist sehr aufwendig. Daher ist es ratsam, solche Systeme nur in kleinen Dörfern zu montieren. Bei der Montage von mehrstufigen Gasleitungen werden Regulierungspunkte zwischen Zweigen mit unterschiedlichem Druck installiert.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung

Was bestimmt die Wahl der Kommunikation

Für das Projekt der neuen Gaspipeline ist eine Sonderkommission verantwortlich, die die Route der Pipeline, die Art ihres Baus und die Punkte für den Bau des GDS bestimmt.

Bei der Auswahl einer Verlegemethode werden folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Bevölkerung des Gebiets, in dem die Gasleitung verlängert werden soll;
  • das Vorhandensein bereits erweiterter unterirdischer Kommunikationen auf dem Territorium;
  • Art des Bodens, Art und Zustand der Beschichtungen;
  • Merkmale des Verbrauchers - Industrie oder Haushalt;
  • die Möglichkeiten verschiedener Arten von Ressourcen - natürlich, technisch, materiell, menschlich.

Eine unterirdische Verlegung wird als bevorzugt angesehen, was das Risiko einer versehentlichen Beschädigung der Rohre verringert und ein stabiles Temperaturregime bietet.Dieser Typ wird häufiger praktiziert, wenn Wohngebiete oder Einfamilienhäuser mit Gas versorgt werden müssen.

In Industrieunternehmen werden Autobahnen oberirdisch ausgeführt - auf speziell installierten Stützen entlang der Wände. Auch innerhalb der Gebäude wird eine offene Verlegung beobachtet.

In seltenen Fällen dürfen Gasleitungen unter einem Betonboden abgedeckt werden - in Labors, Orten der Gemeinschaftsverpflegung oder öffentlichen Dienstleistungen. Aus Sicherheitsgründen wird die Gasleitung in eine Korrosionsschutzisolierung gelegt, mit Zementmörtel vergossen und an den Austrittsstellen zur Gewährleistung der Stabilität in zuverlässige Kästen gelegt.

Merkmale der Auswahl des Typs der Gasleitung

Vor dem Bau der Autobahn sollten Sie sich für die beste Option entscheiden, die für bestimmte Bedingungen geeignet ist, und sich mit den Regeln für die Verlegung vertraut machen. Denn all dies wirkt sich auf die finanziellen Kosten, die Effizienz und die Arbeitskosten aus.

Da die Gasleitung vor allem zuverlässig sein muss, müssen bei der Auswahl einer Option folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • ätzende Wirkung von Böden;
  • Bebauungsdichte;
  • das Vorhandensein von Streuströmen;
  • Geländemerkmale;
  • Art der Straßenoberfläche, wenn die Gasleitung sie überqueren wird;
  • Eingangsbreite;
  • das Vorhandensein von Wasserbarrieren und viele andere.

Außerdem muss die Art des zugeführten Gases bestimmt werden. Und auch seine Menge - die Volumina sollten ausreichen, um die Bedürfnisse aller Verbraucher zu befriedigen.

Um die damit verbundenen Risiken sowie unnötige finanzielle Aufwendungen zu vermeiden, sollte die Verlegung einer Gasleitung mit speziellen Berechnungen beginnen, deren Ergebnis die Erstellung eines Projekts sein wird

Auch die Versorgungssicherheit sollte berücksichtigt werden.In Anbetracht dessen sollte daran erinnert werden, dass eine Ringgasleitung einer Sackgasse oder einer gemischten vorzuziehen ist. Wird beispielsweise der sogenannte nicht schaltbare Verbraucher mit Gas versorgt, sollte die angegebene Option gewählt werden.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Gaszähler aus: Richtlinien für die Auswahl eines Geräts für ein Privathaus und eine Privatwohnung

Alle oben genannten Punkte können nicht ignoriert werden - jeder von ihnen ist in den Dokumenten angegeben, die Fragen im Zusammenhang mit der Verlegung von Gasleitungen regeln. Darunter sind SP 62.13330.2011 und andere.

Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass der Bau und die Modernisierung von Gasleitungen gemäß den Gasversorgungsplänen durchgeführt werden müssen. Die auf verschiedenen Ebenen entwickelt werden - von föderal bis regional.

Daher muss der Eigentümer des Gebäudes, bevor er mit der Planung beginnt, die Räumlichkeiten:

  • eine Genehmigung für die Vergasung in der Abteilung für Architektur und Design der Stadt, des Bezirks einholen;
  • schriftlich beim örtlichen Gorgaz (Raygaz) beantragen, um den sogenannten technischen Auftrag zu erhalten, bei dem es sich um eine Reihe von Informationen handelt, die für den Bau einer Gaspipeline erforderlich sind.

Und erst danach darf mit dem Gestalten begonnen werden. Was mit der Einigung in Gorgaz (Reigaz) endet.

Erst danach kann mit der Verlegung der Gasleitung begonnen werden. Die Verbraucher durch Bereitschaft mit Kraftstoff in der erforderlichen Menge versorgen und sicher sein sollten.

In der nächsten Veröffentlichung haben wir die Feinheiten der Verlegung einer Gasleitung zu einem Privathaus beschrieben.

Der Ort, an dem die Gasleitung verlegt wird, muss eingezäunt und mit speziellen Schildern gekennzeichnet sein. Darüber hinaus ist diese Regel für alle Fälle relevant. Dies geschieht, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Welchen Weg wählen: unterirdisch oder oberirdisch?

Die Wahl des Verlegeverfahrens hängt vom Einzelfall ab, nämlich von den Eigenschaften des Bodens, den klimatischen Bedingungen, der Bebauung usw. Daher ist es unmöglich, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben.

Beachten Sie die wichtigsten Tipps zur Auswahl einer Methode zum Verlegen von Gasleitungen:

  • Wenn der Boden am Standort einen hohen Korrosionskoeffizienten aufweist, wird empfohlen, die Gasleitung oberirdisch auszuführen.
  • Befindet sich in der Nähe des Montageortes eine Hochspannungsleitung, werden die Rohre unterirdisch verlegt.
  • Wenn die Gasleitung auf dem Territorium benachbarter Abschnitte verlegt werden soll, sollte dies offen (Luft) erfolgen.
  • Wenn die Gasleitung durch die Autoplane verlegt werden soll, empfiehlt es sich außerdem, eine kombinierte Rohrinstallationsoption zu wählen. Die kombinierte Option umfasst: unterirdische Verlegung unter dem Straßenbett und oberirdische Verlegung entlang des Geländes. Somit wird eine optimale Lösung des Problems erhalten.

In den meisten Fällen wird eine unterirdische Methode zum Verlegen von Rohren verwendet, um die Pipeline vor den Auswirkungen verschiedener negativer Faktoren zu schützen.

Je nachdem, welche Installationsmethoden für die Gasleitungskommunikation durchgeführt werden, werden Rohre aus verschiedenen Materialien verwendet. Je nach Herstellungsmaterial gibt es zwei Arten von Gasleitungen:

  • Stahl;
  • Polyethylen (PE);

Stahlrohre sind vielseitig - sie können für jede Verlegung (oberirdisch und unterirdisch) verwendet werden, aber moderne Polyethylenprodukte werden für die unterirdische Installation von Gasleitungen verwendet. Dies liegt daran, dass Polyethylen eine geringe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung aufweist.Unter dem Einfluss von UV-Strahlen verliert Polyethylen seine Eigenschaften und wird zerstört

Es hat jedoch eine Reihe nützlicher Vorteile, die es wert sind, beachtet zu werden.

Graben für Gaspipeline

Die Verlegetiefe (Verlegung) einer Niederdruckgasleitung wird durch das Regulierungsdokument „SNiP 42-01-2002. Gasverteilungssysteme“ und wird in Absatz 5.2 wie folgt beschrieben:

Die Verlegung von Niederdruckgasleitungen sollte in einer Tiefe von mindestens 0,8 m bis zur Oberseite der Gasleitung oder des Gehäuses erfolgen. An Orten, an denen die Bewegung von Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen nicht vorgesehen ist, kann die Verlegetiefe von Niederdruck-Stahlgasleitungen mindestens 0,6 m betragen.

Beim Überqueren oder Passieren der Gasleitungskommunikation unter Straßen und anderen Orten, an denen sich Fahrzeuge bewegen, muss die Verlegetiefe mindestens 1,5 Meter bis zum höchsten Punkt der Gasleitung oder ihres Gehäuses betragen.

Dementsprechend wird die Tiefe des Grabens für die Gasleitung nach folgender Formel berechnet: Durchmesser der Gasleitung + Dicke des Gehäuses + 0,8 Meter und beim Überqueren der Straße - Durchmesser der Gasleitung + Dicke des Falls + 1,5 Meter.

Wenn eine Niederdruck-Gasleitung eine Eisenbahn kreuzt, muss die Verlegetiefe der Gasleitung von der Unterseite der Schiene oder der Oberkante der Straßenoberfläche und, wenn ein Damm vorhanden ist, von ihrer Unterseite bis zur Oberkante des Gehäuses sein Sicherheitsanforderungen erfüllen, aber mindestens:

bei der Produktion von Werken auf offene Weise - 1,0 m;

bei Arbeiten durch Stanzen oder Richtbohren und Schilddurchdringung - 1,5 m;

bei der Herstellung von Arbeiten nach der Punktionsmethode - 2,5 m.

Beim Überqueren anderer Kommunikationen mit einer Niederdruckgasleitung - Wasserversorgung, Hochspannungskabel, Kanalisation und andere Gasleitungen - müssen diese Kommunikationen an der Stelle, an der sie verlaufen, um mindestens 0,5 Meter oder tiefer unterschritten werden Sie können über sie hinweggehen, wenn sie in einer Tiefe von mindestens 1,7 Metern liegen.

Die Verlegetiefe von Niederdruckgasleitungen in Böden mit unterschiedlichem Hub sowie in Schüttböden sollte bis zur Rohroberkante reichen - nicht weniger als 0,9 der Standard-Gefriertiefe, jedoch nicht weniger als 1,0 m.

Bei gleichmäßigem Anheben der Böden sollte die Verlegetiefe der Gasleitung bis zur Rohroberseite betragen:

nicht weniger als 0,7 der Standard-Gefriertiefe, aber nicht weniger als 0,9 m für mittelschwere Böden;

nicht weniger als 0,8 der Standard-Gefriertiefe, jedoch nicht weniger als 1,0 m für stark und übermäßig wogende Böden.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung

Verlegung von Gasleitungen im Innenbereich

Auch hier sind gewisse Sicherheitsstandards zu beachten. Die Durchgangsverlegung der Gasleitung innerhalb der Gebäude entlang der Außenflächen der Wände in einer Höhe von mindestens 1,5 Metern über dem Boden wird durchgeführt. Manchmal werden Rohre in Kanäle gezogen, die mit Schilden bedeckt sind. Gleichzeitig sollten letztere gemäß den Vorschriften leicht entfernbar sein. Gasleitungen werden durch Wände oder Decken in Metallhülsen verlegt, die mit nicht brennbarem Material isoliert sind.

Gemäß den Vorschriften ist es verboten, Rohre zu ziehen:

  • an Tür- und Fensterrahmen;
  • Querbalken;
  • platbands.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung

Holzwände müssen vor der Installation von Gasgeräten daneben mit Asbestzementplatten isoliert werden. Alle Verbindungen der internen Gasleitung sind durch ein Schweißverfahren verbunden. Abnehmbare dürfen nur an den Einbauorten von Absperrventilen angeschlossen werden.

Für die Montage interner Systeme werden in der Regel Stahlrohre verwendet. Aber manchmal wird auch Kupfer für diesen Zweck verwendet. Es ist nicht erlaubt, solche Autobahnen nur für den LPG-Transport zu nutzen.

Der Anschluss der internen Transitgasleitung an die externe und deren Montage darf nur von Fachleuten eines lizenzierten Unternehmens gemäß den Standards durchgeführt werden. Nach der Installation des Systems wird es mit der Unterzeichnung des entsprechenden Dokuments getestet und abgenommen.

Wenn das Vergasungsprojekt fertig ist

Voraussetzung für den Übergang von der Planungsphase zu den Bau- und Installationsarbeiten ist die Abstimmung des Projekts mit der technischen Abteilung des Gasservice. Dieses Verfahren ist in der Regel innerhalb von 2 Wochen abgeschlossen.

Auswahl eines Auftragnehmers und Vertragsabschluss

Nach der Genehmigung muss das Projekt begleitet werden von:

  • Schätzung der Leistung der vom Projekt vorgesehenen Arbeiten;
  • Vereinbarung über die Fachaufsicht;
  • ein Gesetz über die Inspektion von Rauchabzugskanälen, erstellt und unterzeichnet von einem Vertreter des VDPO-Dienstes.

Wenn die gesamte Liste der erforderlichen Dokumente vorliegt, können Sie mit der Anordnung fortfahren. In der Regel hat jede Konstruktionsorganisation eine Lizenz für Bau- und Installationsarbeiten. Wenn eine solche Lizenz nicht verfügbar ist, müssen Sie sich um die Suche nach einem Auftragnehmer kümmern.

Da die Installationsorganisation für den Bau und die Inbetriebnahme der Gasleitung verantwortlich ist, ist es wünschenswert:

  • überprüfen Sie die Lizenz für die Vergasung;
  • siehe andere Genehmigungen;
  • Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter die entsprechenden Berechtigungen haben.
Lesen Sie auch:  Die Kosten für die Installation eines Gastanks in einem Privathaus: Preise für Vergasungsarbeiten

Vor Vertragsabschluss müssen die Installationsbedingungen vereinbart und genehmigt werden, die im Vertrag festgelegt werden sollten.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung
Bei der Installation müssen für Brände der Brandklasse „C“ (Brandgase) geeignete Löschmittel bereitstehen

In der Vereinbarung über die Ausführung von Arbeiten müssen neben anderen Verpflichtungen die folgenden Bedingungen festgelegt werden:

  • die Mitarbeiter der in der Einrichtung arbeitenden Organisation verfügen über einen Schutzschirm, der die Wände vor Erwärmung schützt, und über alle erforderlichen Feuerlöschgeräte.
  • Ausgabe von ausführenden technischen Unterlagen an den Kunden unmittelbar nach Ausführung der Berechnungen für die im Projekt vorgesehenen Arbeiten;
  • die Verpflichtung des Auftragnehmers, die Installation innerhalb der vereinbarten Zeit gemäß den festgelegten Standards und dem erforderlichen Qualitätsniveau abzuschließen;
  • die Verpflichtung des Auftragnehmers, alle vorgeschriebenen Ausführungs- und technischen Unterlagen rechtzeitig zu erstellen.

Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber nach Abschluss der Montagearbeiten vor dem Besuch des Auftraggebers zur Abnahme und Übergabe des Objektes die vorgeschriebenen Unterlagen zur Verfügung zu stellen.

Inbetriebnahme der Gasleitung

Die Lieferung der fertigen Gasleitung erfolgt in Anwesenheit einer Kommission, der Vertreter des Auftragnehmers, des Gasservice und des Kunden selbst angehören. Während des Abnahmeprozesses ist es notwendig, die Verfügbarkeit aller vom Projekt vorgesehenen Geräte, die Korrektheit ihrer Installation und ihres Anschlusses zu überprüfen.

Die Kommission akzeptiert Arbeiten von 2 Wochen bis zu einem Monat. Wenn keine Mängel festgestellt werden, stellt der Vertreter des Gasdienstes eine Zahlungsquittung aus, die der Kunde bezahlt, und übermittelt eine Kopie des Dokuments an den Auftragnehmer.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung
Nach Abnahme der fertigen Gasleitung muss der Systemzähler im Beisein des Kunden plombiert werden

Der Auftragnehmer übergibt alle technischen Unterlagen an den Gasservice, wo sie für die gesamte Betriebszeit aufbewahrt werden.Nach den Ergebnissen der Kommissionsarbeit muss der Gasdienst den Zähler innerhalb von 3 Wochen plombieren, danach gilt die Anlage als bereit für die Gasversorgung.

Die Vereinbarung mit Gorgaz regelt die Wartung des Systems, für die dieser Dienst verantwortlich ist. Es ist die Basis für die Gasversorgung.

Neben dem Vertragsabschluss müssen Sie sich einer Sicherheitseinweisung unterziehen. Sie wird am Sitz des Unternehmens oder am Wohnort von einem Fachmann mit entsprechender Freigabe durchgeführt. In jedem Fall muss der Kunde nach der Einweisung die erfolgte Einweisung durch Unterschrift im Logbuch bestätigen.

Starten und Einrichten des Systems

Die Einbindung erfolgt durch den zuständigen Dienst, das Verfahren wird bezahlt, es wird innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens durchgeführt, wenn alle Geräte abgenommen und als funktionsfähig anerkannt wurden.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung
Das Anbohren der unter Druck stehenden Hauptleitung muss von Fachleuten mit geeigneter Ausrüstung durchgeführt werden

Danach wird ein Testlauf durchgeführt, bei dem die Instrumentierung und der Zähler auf Dichtheit überprüft werden. Die endgültige Fehlerbeseitigung der Ausrüstung und der Start erfolgt durch die Organisation des Ausrüstungslieferanten, mit der eine Wartungsvereinbarung besteht:

  • das System startet;
  • es ist auf die optimale Betriebsweise eingestellt;
  • Der Vertreter des Unternehmens ist verpflichtet, alle Nuancen des Betriebs des Geräts und die Regeln für seinen Betrieb zu erklären.

In Fällen, in denen Störungen und andere Probleme festgestellt werden, wird der Start ausgesetzt, bis diese behoben sind.

Wenn alles in Ordnung ist und der Start erfolgreich war, wird ein bilateraler Akt unterzeichnet, der den Abschluss der Arbeiten bestätigt.

Unterirdische Autobahnen

Nach Erhalt der Genehmigung beginnt der Pipeline-Bauprozess. Es kann auf zwei Arten durchgeführt werden - unterirdisch und oberirdisch.Die erste Option erfordert spezielle Gräben zum Verlegen von Rohren. Sie können passieren:

  • in normalem Boden;
  • in einem sumpfigen Gebiet;
  • im Felsen.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung

Für die Verlegung der Pipeline sind verschiedene Spezialisten zuständig. Einige tun dies auf linearen Abschnitten, andere - in Bereichen, in denen Straßen und Eisenbahnen verlaufen, sowie an Orten mit Wasserhindernissen.

Die Elemente der Gasleitung sind durch Schweißen miteinander verbunden. Dazu werden sie zunächst gereinigt, zementiert und relativ zueinander nivelliert, wobei der zum Schweißen erforderliche Spalt verbleibt.

Anschließend werden sie mit Hilfe eines Rohrlegers in die Einbaulage eingehängt. Aufgrund des Vorhandenseins weicher Schlingen wird das Risiko einer Beschädigung der äußeren Isolierung, die während der Herstellung auf das Rohr aufgebracht wird, eliminiert.

In Tunneln (z. B. unter Kanälen) müssen oft getrennte Abschnitte von Gasleitungen gebaut werden. In solchen Fällen werden spezielle mechanisierte Komplexe verwendet, die mit Wagenhebern und anderen notwendigen Geräten ausgestattet sind. Qualifizierte Betreiber sind für deren Verwaltung verantwortlich.

Für die unterirdische Verlegung von Gasleitungen eignen sich am besten Polyethylenrohre. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und einfache Installation aus.

Technologie zum Verlegen von unterirdischen Autobahnen

Solche Systeme werden wie folgt zusammengesetzt:

  • die Markierung des Baustreifens und die geodätische Aufschlüsselung der horizontalen und vertikalen Drehwinkel erfolgen;
  • Erdarbeiten werden von einem Einschaufelbagger mit einem Bagger durchgeführt;
  • manuelle Vervollständigung des Grabens wird durchgeführt;
  • der Boden des Grabens ist eingeebnet;
  • Rohre werden unmittelbar vor der Verlegung auf die Baustelle geliefert;
  • Rohre werden auf Mängel untersucht;
  • Wimpern werden in einen Graben gelegt;
  • Schweiß- und Verbindungsarbeiten werden durchgeführt;
  • Gasleitungstests werden durchgeführt;
  • Grabenverfüllung im Gange.

Es ist nicht erlaubt, einen Graben für die Verlegung einer Gasleitung im Voraus vorzubereiten. An der Unterseite sollten sich keine Steine ​​und Schutt befinden. Rohre werden in einer Peitsche außerhalb des Grabens geschweißt. Dies eliminiert die Möglichkeit zukünftiger Lecks. Beim Absenken der Wimpern dürfen diese nicht an Boden und Wände stoßen.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung

Es ist gesetzlich erlaubt, Gasleitungen in der Wintersaison zu montieren. In diesem Fall soll der Graben jedoch bis auf nicht gefrorenen Boden ausgehoben werden. In felsigen Gebieten werden Rohre auf einem Sandpolster verlegt. Die Dicke des letzteren sollte etwa 200 mm betragen. Dadurch wird das Risiko von Rohrschäden durch Kontakt mit Steinen ausgeschlossen.

Verlegen einer Gasleitung unter der Erde: Technologie, GOST, Video

Für die Verlegung einer unterirdischen Gasleitung muss sichergestellt werden, dass die Fahrbahn gesperrt ist, und das Unternehmen, das die Gasleitung unter Verwendung von Straßenprojekten unterirdisch verlegt, zeichnet einen Geländeplan für den Standort der Ausrüstung und gibt in der Zeichnung die genaue Geometrie an der Objekte, die an die Gebäude angrenzen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Verkehrszeichen richtig positioniert sind, um den Zugang zu der Autobahn oder dem Land, auf dem das unterirdische Gassystem verlegt werden soll, einzuschränken.

Eine solche Anordnung von Verbotsschildern ist mit der Gebietskörperschaft der Straßenaufsichtsbehörde abzustimmen, die ihrerseits bei positiver Entscheidung eine Genehmigungsverfügung für die Verlegung von Straßen unter Tage zu erlassen hat.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung
Verlegen einer Gasleitung in einem Abschnitt über dem Boden

Beratung zur Verlegung

Bei der Durchführung von Installationsarbeiten wird daher Folgendes berücksichtigt

eines.Es ist notwendig, das Gassystem in einer Tiefe zu verlegen, deren Anzeige mindestens 80 cm von der Oberseite der Struktur (Kasten) entfernt ist. In Bereichen, in denen der Durchgang von landwirtschaftlichen Mähdreschern und Geräten nicht vorgesehen ist, ist eine Tiefe von mindestens 60 cm für die Implementierung unterirdischer Strukturen zulässig.

2. Bei Gelände, das gegenüber Erosion und Erdrutschen instabil ist, muss das Tiefenniveau, in dem die Installation der Gasleitung stattfinden wird, mindestens den Grenzen des Bereichs entsprechen, in dem zerstörerische Prozesse möglich sind, und nicht weniger als 50 cm unter dem Niveau von der Schiebespiegel.

3. In Bereichen, in denen sich Autobahnen und Kommunikationssysteme für verschiedene Zwecke unterirdisch kreuzen, Autobahnen, die eine Wärmequelle übertragen, kanallose Systeme sowie in Bereichen, in denen die Gasleitung durch die Wände von Brunnen verläuft, muss die Struktur in einer Box oder platziert werden Fall. Wenn es sich mit Heizungsnetzen kreuzt, ist eine Installation in einer Metallbox (Stahl) erforderlich.

Lesen Sie auch:  So berechnen Sie den Gasverbrauch zum Heizen eines Hauses gemäß den Normen

4. Wenn es in einem besiedelten Gebiet Strukturen mit unterschiedlichen Druckanzeigern gibt, sollte der Kanal auf der Ebene von unterirdischen Ingenieurnetzen installiert werden, die sich wiederum unter der Ebene der Gasleitung befinden. Die Enden der Box sollten auf beiden Seiten der Außenwände der Kommunikationssysteme herausgeführt werden, unter Berücksichtigung des Abstands, der nicht weniger als 2 Meter betragen sollte. Wenn es eine Kreuzung mit dem Brunnen gibt, muss der Abstand 2 cm betragen.Bei Verwendung von Abdichtungen müssen die Enden der Box mit Stopfen versehen werden.

5.Am oberen Punkt der Böschung (mit Ausnahme des Bereichs, in dem sich die Wände des Brunnens kreuzen) auf einer Seite der Box muss ein Steuerrohr gebaut werden, das sich unter der Schutzvorrichtung befindet.

6. Es ist nicht verboten, ein Betriebskabel (z. B. elektrischer Schutzleiter, Kommunikationskabel) an Stellen zwischen den Systemstrukturen und dem Kanal zu verlegen, das für die Wartung von Verteilungsnetzen bestimmt ist.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung
Verlegen einer Gasleitung mit eigenen Händen um die Baustelle

Besonderheiten des Produkts

Bei Bauarbeiten werden Bauelemente und Rohre aus Polyethylen verwendet, die einen Reserveindex für eine Eigenschaft wie Festigkeit von mindestens 2 aufweisen. Solche Elemente werden in besiedelten Gebieten (Städten) mit einem Druckindex von bis zu 0,3 MPa installiert , Dörfer) und dessen Umkreis.

Es ist notwendig, Produkte mit Polyethylen-Verbindungsknoten und Gasknoten mit einem Spielraum von mindestens 2,6 zu verlegen. Bei der Verlegung von Anlagen, deren Druckabfall im Bereich von 0,306 MPa liegt, in einem besiedelten Gebiet müssen Verbindungsknoten und Rohre verwendet werden, die eine Reservefestigkeitskennzahl von mindestens 3,2 aufweisen.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung
Verlegen einer Gasleitung unter der Erde eines Privathauses

Regeln für die Platzierung von Abwasserbrunnen

Brunnen
Abwassersysteme sind ein wichtiger Teil des Netzwerks und bieten die Möglichkeit
Wartung, Reinigung, Technik zur Bewegung der Strömung. Sie werden zu einem gegebenen Zeitpunkt installiert
Abstand auseinander

Die Dichte der Behälter hängt vom Durchmesser ab
Kanal. Beispielsweise sollte für eine 150-mm-Leitung zwischen Inspektionstanks vorhanden sein
35 m. Bei Rohren von 200 und bis zu 450 mm erhöht sich der Abstand zwischen den Brunnen auf 50
m.Diese Normen werden durch die Besonderheiten der Arbeit und die Parameter der Ausrüstung bestimmt, die
reinigt Kanäle. Sie können sie nicht brechen, weil sie dadurch verschwinden
Fähigkeit, das Netzwerk wiederherzustellen.

Wie
sollte ein Abstand sein
gasleitung zum Abwasserkanal geben die Normen nicht direkt an. Hauptsächlich
Anforderungen beziehen sich auf Lücken zwischen Fundamenten, Grundstücksgrenzen, Tränken
Brunnen oder Brunnen, Stauseen usw. Es wird angenommen, dass Drohungen zu
Es gibt keine Gasleitung von der Kanalseite. Allerdings sowohl für das Kanalnetz als auch
und für die Gaskommunikation gelten Hygiene- und Schutzstandards. Sie sind nicht
technische Anforderungen erfüllen, was oft zu einer Quelle von Kontroversen wird und
Meinungsverschiedenheiten.

Also für Gasleitungen
Die Sicherheitszone beträgt 2 m um das Rohr herum. Abwassersicherheitszone
beträgt 5 m um die Pipeline oder den Brunnen herum. Daher ist die Entfernung von der Gasleitung zu
Kanalisation nach SanPiN-Standards sollte mindestens 7 m betragen
den Bau großer Gebäude vorsehen, aber im privaten Bauwesen durchführen
eine solche Anforderung ist nicht möglich. Grundstücksgrößen, Nähe zu anderen Objekten und Sonstiges
Faktoren, die die Compliance beeinträchtigen.

Es sollte berücksichtigt werden, dass die Sicherheitszone der Kommunikation erheblich zunimmt, wenn sich Stauseen, Trinkbrunnen und andere Gewässer in der Nähe befinden. Daher ist der Standort von Pipelines Gegenstand ständiger Kontroversen. Sie sind zulässig und richten sich nach den Bedingungen des Gebäudestandorts, der Größe des Grundstücks und anderen Faktoren. Gleichzeitig bleibt das formelle Recht, Verstöße bei der Verlegung von Netzen in den SES-Diensten zu beschweren, auch wenn sie sich nicht allzu sehr bemühen, davon Gebrauch zu machen.

Phasen der Transitverlegung der Gaspipeline

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der VerlegungGasregelsysteme sind in der gesamten Pipeline installiert

Bei Gebäuden im Verlauf der Gasleitung wird je nach Gebäudestruktur eine ingenieurtechnische Entscheidung über die Verlegung des Durchgangs durch die Fassade oder ein hohes Streifenfundament getroffen.

Das Verfahren besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Ausbildung. Berechnungen werden durchgeführt, Projektdokumentationen erstellt. Die Wand wird von der Außenoberfläche gereinigt, ein Loch mit dem gewünschten Durchmesser wird darin gemacht.
  2. Montage. In das hergestellte Loch wird eine Hülse eingesetzt. Die Definition der Horizontalen wird vorgenommen und die nächsten und nachfolgenden Stützen werden auf ihrer Ebene installiert. Das Rohr wird auf ähnliche Weise durch das Gebäude geführt und wieder herausgeführt. Beim Eintritt in die Gasleitung in das Gebäude werden die Anforderungen von SNiP in jeder Phase der Verlegung eingehalten.
  3. Kontrolle und Abnahme der Arbeit. Kommissionsprüfung der Dichtheit des Systems, Vollständigkeit und Korrektheit der Installation von Instrumenten und Ausrüstung. Gemessen wird auch in Bezug auf die normierten Abstände zu Heizungen, Elektrogeräten und Wasserversorgungsanlagen.

Die vorgenommenen Änderungen spiegeln sich im technischen Pass des Hauses wider.

Polymer-Gasleitungen

Für oberirdische Vergasungsmöglichkeiten empfiehlt sich der Einsatz von Rohren aus niedrig legierten Stahllegierungen, die gegen äußere Einflüsse beständig sind.

Merkmale von Kunststoffstrukturen

Die unterirdische Verlegung ermöglicht den Einsatz von Polypropylen-Rohren, was Installationskosten spart und eine Reihe weiterer Vorteile bietet.

Die Vorteile liegen in erster Linie an den Eigenschaften des Materials:

  • hohe Korrosionsbeständigkeit, die sich nicht nur positiv auf die Installationskosten auswirkt, sondern auch die Betriebskosten senkt;
  • einfache Verarbeitung - das Material ist gut geschnitten, schweißbar, was die Installation vereinfacht;
  • idealerweise sorgt ein gleichmäßiger innerer Hohlraum für gute Durchgangseigenschaften, die Eigenschaften des Materials ermöglichen es, ihre Verringerung während des Gebrauchs zu vermeiden;
  • Unempfindlichkeit gegenüber elektrischen Strömen, die eine hohe Sicherheit gewährleistet, macht zusätzlichen Schutz überflüssig.

Neben diesen Vorteilen weisen solche Rohre eine hohe Flexibilität auf, die den Einsatz beim Horizontalbohren ermöglicht.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung
Polypropylen-Rohre ersetzen aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit nach und nach Gegenstücke aus Metall.

Dazu kommt noch eine kleine Masse, die um ein Vielfaches geringer ist als beim Gegenstück aus Stahl. Ein wichtiger Vorteil ist die Lebensdauer von ca. 50 Jahren. Während dieser ganzen Zeit arbeitet das System ohne Verlust der eingestellten Charakteristiken.

Rohrgrenzen

Trotz der hohen Beständigkeit gegen äußere Einflüsse sind solche Rohre nicht immer einsetzbar. Es gibt eine Reihe von Einschränkungen, unter denen ihre Installation nicht erlaubt ist.

Diese beinhalten:

  • klimatische Bedingungen, unter denen die Temperatur unter 45 ° C fällt, was zum Einfrieren des Bodens und der Wände des Auslasses führt;
  • die Verwendung von verflüssigten Kohlenwasserstoffoptionen;
  • hohe seismische Aktivität mit einer Stärke von mehr als 7 Punkten, wenn keine Möglichkeit zur Ultraschallkontrolle der Unversehrtheit von Nahtverbindungen besteht.

Darüber hinaus können Polypropylenmaterialien nicht verwendet werden, um alle Arten von oberirdischer Kommunikation zu schaffen, einschließlich Bypass-Abschnitte durch natürliche oder künstliche Barrieren.

Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Merkmale des Geräts und der Verlegung
Autobahnen und Abzweigungen von ihnen, die über die Straße oder andere Hindernisse führen, dürfen nur aus Metall bestehen

Ihre Verlegung durch Tunnel, Kollektoren, Kanäle ist ausgeschlossen.Um das System in das Haus einzuführen und zu verkabeln, werden nur Stahlanaloga verwendet.

Weitere Empfehlungen zur Auswahl von Rohren für die Verlegung einer Gasleitung finden Sie im Artikel - Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie Sie die beste Option auswählen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen