- Unterscheidungsmerkmal
- Vorteile
- Defekt
- Übliche Größen
- Abmessungen des Deckenwaschbeckens
- Formenvielfalt
- runde Schalen
- ovale Schale
- Rechteckige und quadratische Schalen
- dreieckige Schalen
- Schrullige exklusive Schalen
- Wie wähle und installiere ich?
- So befestigen Sie das Deckenwaschbecken im Küchenset
- Eingebaute Waschbeckenoptionen
- Option #1: Entsprechend der Installationsmethode
- Option #2: Geformt wie eine Schüssel
- Installation
- Merkmale der Arbeit mit Kunststein
- Montage
- So installieren Sie eine Aufsatzspüle
- Installationsanleitung
- Installation
- Was ist der Unterschied zwischen Decken- und Einsteckspülen?
- Einbau von Aufsatzwaschbecken in Küche und Bad
- Schneiden der Tischplatte entlang der Kontur
- Verarbeitung von Arbeitsplatten im Sägeschnitt mit Silikon
- Waschbeckenbefestigung
- Kanalanschluss, Mischerinstallation
- Fazit
Unterscheidungsmerkmal
Das wichtigste konstruktive Highlight der Schale unter der Arbeitsplatte ist, dass sie eine ungewöhnliche Fortsetzung des Küchentisches mit den daraus resultierenden Vorteilen ist:
Vorteile
Hygiene. Es gibt keine Fugen, in denen sich Schmutz, Flüssigkeiten und Ablagerungen aller Art ansammeln können. Diese Nuance sorgt auch bei diesem Spülentyp für Pflegeleichtigkeit.
- Haltbarkeit. Das Eindringen von Wasser unter die Schale ist ausgeschlossen, was die Lebensdauer der Konstruktion deutlich verlängert.
- Große Auswahl an Konfigurationen und Formen. In den Regalen der Sanitärfachgeschäfte finden Sie verschiedene Modelle von Aufsatzwaschbecken und können das für Ihren Fall am besten geeignete auswählen.
Defekt
Der einzige Nachteil der betrachteten Ausrüstung ist die Schwierigkeit, sie mit Ihren eigenen Händen zu installieren, wobei ein sehr korrektes Schleifen und gleichmäßiges Schneiden der Tischplatte der Enden des Lochs erforderlich ist.
Übliche Größen
Rechteckige Modelle werden nach den Maßen der Arbeitsplatte ausgewählt, wobei die freien Kanten und der Rand der Waschfläche berücksichtigt werden.
Eine Spüle in voller Größe hat typischerweise eine Länge von 45 bis 85 cm. Die optimale Tiefe beträgt 18-24 cm, abhängig von den Parametern der Arbeitsplatte, der Installationsmethode und den Bedürfnissen des Kunden.
Einsteckmodell unter der Arbeitsplatte kann ab 22 cm breit sein. Es wird normalerweise als zusätzliche Schüssel zum Waschen von Gemüse an einer Spüle in voller Größe montiert.
Runde, ovale Modelle haben in der Regel einen Durchmesser von 50-60 cm und eine Standardtiefe.
Winkelmodelle in durchschnittlich 100 cm lang. Sie werden mit zwei Flügeln zum Trocknen von Geschirr und zum Kochen geliefert. Die Eckspüle kann auf der einen Seite mit einer Abtropffläche und auf der anderen Seite mit einer Minischüssel zum Waschen von Gemüse ergänzt werden.
Abmessungen des Deckenwaschbeckens
Die Maße der überlappenden Spülen sind auf die Maße des Umfangs der produzierten Küchenschränke genormt. Die gebräuchlichste Größe eines Kopfwaschbeckens ist 50 x 60 cm, Kopfwaschbecken (und dementsprechend Schränke) werden am häufigsten in den Größen 50, 60 und 80 cm in verschiedenen Variationen verwendet.
- 50 x 50 cm;
- 50 x 60 cm;
- 60 x 60 cm;
- 50 x 80 cm;
- 60 x 80 cm.
Die Breite des Waschbeckens kann 50 oder 60 cm (manchmal 55 cm) betragen, die Größe von 80 cm ist zu breit und unbequem zu bedienen (Sie müssen nach dem Wasserhahn greifen).Die Länge der Spüle variiert in größeren Dimensionen und hängt vom Vorhandensein einer monolithischen Arbeitsplatte ab. Wenn es einen Tisch für Geschirr gibt, beträgt die Länge der Spüle 80 cm, wenn nur eine Schüssel vorhanden ist, beträgt die Länge der Spüle 50 oder 60 cm.
Die Tiefe der Schüssel kann 16, 18 und 19 cm betragen, während die Größe von 19 cm bequemer zum Waschen ist, da die Wände der Spüle besser verhindern, dass Wasser auf Wände und Kleidung spritzt.
Doppelbecken-Spülbecken

Formenvielfalt
Aufsatzspülen sind in den unterschiedlichsten Formen im Handel erhältlich. Sie können bizarre Konfigurationen haben, sodass Sie leicht ein Produkt auswählen können, das sich harmonisch in das Design des Badezimmers einfügt.
runde Schalen
Diese Überkopfwaschbecken haben eine interessante Form und erinnern direkt an die Traditionen des Waschens, die in der Antike existierten. Im Handel werden solche Spülen mit unterschiedlichen Tiefen angeboten, sodass der Käufer nach seinen Vorlieben das passende Produkt auswählen kann.
ovale Schale
Ovale Schalen haben den größten Komfort. Aufgrund ihrer Abmessungen sind sie Produkte, die für die meisten Verbraucher geeignet sind. Bei der Installation ist es natürlich erforderlich, für eine bequeme Platzierung einen gewissen Einschnitt an den Wänden vorzunehmen. Daher lohnt es sich, Waschbecken mit solchen Schalen nur in geräumigen Räumen zu installieren. In kleinen Badezimmern bieten sie nicht den Komfort, Hygienemaßnahmen durchzuführen.
Rechteckige und quadratische Schalen
Rechteckige und quadratische Schalen passen zu fast jedem Interieur. Sie sind komfortabel und eine ausgezeichnete Wahl für kleine Badezimmer, in denen stromlinienförmige Armaturen benötigt werden.
dreieckige Schalen
Solche Schalen haben ein ungewöhnliches Aussehen.Gleichzeitig stellen wir fest, dass Waschbecken mit einer Schüssel dieser Form sehr elegant aussehen. Bei der ersten Bekanntschaft mit einem solchen Waschbecken scheint es instabil zu sein. Aber eigentlich ist es das nicht. Es steht ziemlich stabil auf der Arbeitsplatte und bietet Komfort bei der Verwendung.
Schrullige exklusive Schalen
Wenn Sie in Ihrem Badezimmer ein originelles Interieur schaffen möchten, erreichen Sie dies am besten mit ungewöhnlich geformten Waschbecken. Dies wird sicherlich das Design Ihres Badezimmers schmücken und das Interieur darin origineller machen. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil solcher Produkte. Sie sind einfach zu bedienen, wobei sie Muscheln anderer Formen nicht unterlegen sind.
Die Form der Deckenwaschbecken ist nicht der einzige Vorteil dieser Produkte. Im Handel finden Sie auch ganz ungewöhnliche Lösungen für Waschbecken mit monochromem Kaleidoskop und Hintergrundbeleuchtung. Ein solches Produkt im Badezimmer wird den Besitzer bei jedem Gebrauch des Waschbeckens mit einem ungewöhnlichen Licht- und Wasserspiel erfreuen.
Die Vielfalt an Waschbecken dieser Art in Sanitärgeschäften ist ziemlich groß, sodass Sie dieses Produkt in fast jedem Teil des Badezimmers platzieren können:
- Mitte;
- in der Ecke;
- zwischen Bad und Toilette;
- unten an der Wand.
Die Farbe und Struktur von Überkopfwaschbecken kann variieren. Auf diese Weise können Sie das richtige Produkt auswählen und in diesem Raum ein originelles Interieur schaffen. In Geschäften finden Sie Überkopfwaschbecken mit ungewöhnlichem Dekor oder Prägung, mit denen Sie in diesem Raum ein schickes Interieur schaffen können.
Wie wähle und installiere ich?
Sechs unveränderliche Regeln für die Auswahl einer Arbeitsplattenspüle:
Einhaltung des einheitlichen Stils des Badezimmers;
besonderes Augenmerk auf den äußeren Zustand und das Aussehen besonders zerbrechlicher Strukturen (sie sollten keine Kratzer, Risse, Abschürfungen und andere unangenehme Kleinigkeiten aufweisen);
Auswahl eines Modells mit individueller Herangehensweise an jedes Familienmitglied;
Die Auswahl des Mischers erfolgt zwangsläufig unter dem Überkopfwaschbecken sowohl in der Höhe als auch in der Befestigungsmethode.
Sie müssen die genauen Abmessungen des Badezimmers und den Ort, an dem die Schüssel direkt montiert wird, bei sich haben;
Für den geringsten Zeitaufwand raten Experten, Spülenmodelle sofort mit einer Arbeitsplatte oder einem Schrank zu wählen.
Die Montage der Overlay-Schüssel erfolgt fast genauso wie die Montage des Standardmodells. Daher ist jeder Besitzer in der Lage, dies selbst zu tun.
Die erste und wichtigste Sache ist, das Waschbecken an den Abwasserkanal anzuschließen.
Dies ist einer der schwierigsten Prozesse, aber er ist einfach durchzuführen, wenn man den Aktionsalgorithmus kennt:
- reinigen Sie die Arbeitsplatte von Staub und Schmutz, falls vorhanden;
- ein Ablaufsystem muss an das Loch in der Oberfläche angeschlossen werden;
- verbinden Sie den Boden der Spüle damit;
- Installieren Sie die Schüssel an ihrem Platz auf der Arbeitsplatte, indem Sie sie mit Schrauben drehen.
Fachkundige Beratung bezüglich des Wasserhahns ist ein bisschen gemischt. Einige raten dazu, es direkt an der Spüle zu befestigen, wenn es eine solche Funktion hat. Andere bestehen darauf, den Wasserhahn in die Wand zu montieren, wie es normalerweise bei Badewannenarmaturen der Fall ist. Im ersten Fall müssen Sie Löcher in die Oberfläche bohren, auf der das Waschbecken installiert ist, um die Wasserleitungen zu führen. Die Backstage der zweiten Option wird sehr ordentlich hinter der Wand versteckt und die Arbeitsplatte bleibt mit einem einzigen Abflussloch.
Der Nachteil der Montage des Mischers auf der Oberfläche besteht darin, dass es im Laufe der Zeit zu Problemen mit der Befestigung dieses Geräts kommen kann, insbesondere wenn die Installation in einer Holz- oder ähnlichen Oberfläche vorgenommen wurde.
Nicht nur in unseren Häusern und Wohnungen kommen häufig Kopfwaschbecken zum Einsatz. Dieses Design ist auch in Schönheitssalons und Friseuren üblich. Sehr bequeme Waschbecken, die mit einem Kopfwaschkissen ausgestattet sind, werden ebenfalls Teil der Komposition, die in die Arbeitsplatte oder den Schrank eingebaut wird. Solche Spülen sind jedoch meistens mit Mischern ausgestattet, die an der Schüssel selbst befestigt sind. Sie haben keinen Wasserhahn im eigentlichen Sinne, sondern sind nur mit einem Duschkopf mit Schlauch ausgestattet.
So befestigen Sie das Deckenwaschbecken im Küchenset
Überprüfen Sie am Anfang sorgfältig, was Sie mit der Spüle geliefert haben.
Sollte so sein
oder ähnliche Befestigungselemente, plus Schrauben dafür.
Manchmal sind sie nicht verfügbar, Sie müssen sie separat kaufen.
Wenn das Untergestell bereits montiert ist, beginnen wir mit der Montage der Spüle, indem wir dieselben Halterungen markieren.
Schrauben werden in die Halterung im oberen Teil des Untergestells eingeschraubt.
Normalerweise reichen 4-5 Halterungen aus.
Aber es lohnt sich nicht, sofort „fest“ zu drehen, Sie müssen eine Reihe weiterer Aktionen ausführen.
Normalerweise installiere ich sowohl den Siphon als auch die Armatur vor dem Anbringen der Spüle und nicht danach, das ist bequemer.
Die Sicke kann am Ende in den Kanal eingeführt werden, besser ist es aber, den Siphon gleich zusammenzubauen und einzubauen.
Falls vor der endgültigen Befestigung kein Dichtband im Bausatz vorhanden ist (was häufig vorkommt), mit Dichtmittel bestreichen, dann an einer dauerhaften Stelle waschen und schon können Sie die Befestigungselemente (Halter) festklemmen.
Die Reihenfolge kann unterschiedlich sein, die Arbeit ist überhaupt nicht schwierig, sie kann Probleme bereiten. oder ein Mischer oder ein Siphon, aber nicht die Spüle selbst.
Überschüssiges Silikon sollte sofort entfernt werden.
Überprüfen Sie das Waschbecken auf Undichtigkeiten (ich rede von einem Siphon und einer Armatur), besser ist es nach 20 Minuten, wenn das Silikon ein wenig greift.
Moderator wählte diese Antwort als die beste
Einsteck- und Überkopfspülen werden hauptsächlich in vorgefertigte Schränke eines Küchensets eingebaut, mit einer leeren Öffnung, sie sehen keine inneren Schotten vor, was bedeutet, dass es keine zusätzlichen Versteifungsrippen gibt.
An den Seiten und der Vorderseite des Überkopfwaschbeckens befinden sich spezielle, leicht hervorstehende Seiten, die für die Installation des Waschbeckens vorgesehen sind, und auf der Rückseite befindet sich anstelle der erhöhten Kante keine Seite, damit kein Wasser hinter den Schrank gelangt mit dem Waschbecken.
Das Deckenwaschbecken kann auf zwei Arten befestigt werden: mit einem Dichtmittel und mit selbstschneidenden Schrauben.
Wenn das Deckenwaschbecken leicht ist, zum Beispiel aus Fragranit. es kann einfach auf eine hochwertige wasserfeste Versiegelung geklebt werden. Es wird großzügig um den gesamten oberen Umfang des Lochs in der Arbeitsplatte aufgetragen und dann wird die Spüle selbst darauf installiert. Stützen Sie die Spüle 1-2 Minuten lang unter Belastung ab, entfernen Sie dann vorsichtig überschüssiges Dichtmittel von der Außen- und Innenseite der Spüle und der Arbeitsplatte. Verwenden Sie das Waschbecken nicht, bis die Versiegelung vollständig getrocknet ist.
Wenn das Überkopfwaschbecken aus Metall und schwer ist, ist diese Methode nicht geeignet. Sie müssen Hilfsstangen oder Möbelecken von der Unterseite der Schranköffnung befestigen. Dann setzt die Spüle nicht auf ein dünnes Ende, sondern auf Hilfsstangen oder Ecken. Achten Sie darauf, Dichtmittel zwischen Holz und Metall aufzutragen.
Das Kit kann spezielle Befestigungselemente zum Waschen enthalten (4 Stk.). Sie haben die Form einer L-förmigen Platte mit schrägen Löchern. Zuerst müssen Sie entlang der Oberkante (auf der Innenseite) des Schranks eine Markierung zum Anbringen der Platten machen. Alle Löcher müssen die gleiche Höhe haben.Knapp unterhalb der Markierung ca. 16 mm lange Blechschrauben eindrehen, Montageplatten darauf montieren. Tragen Sie vor dem Einsetzen der Spüle eine Schicht Dichtmittel um den Umfang des Lochs auf. Installieren Sie die Spüle so, dass die Schrauben in der Aussparung fixiert sind.
Ich möchte nicht sehr schlau erscheinen, wenn ich sage, dass Sie zur Lösung einer so extrem schwierigen Aufgabe einen Schraubendreher, eine scharfe Ahle, 6-8 Schrauben mit einer Länge von 16-20 mm, die gleiche Anzahl von Möbelecken und 30 Minuten benötigen der Arbeitszeit. Die Spüle wird am Arbeitsplatz installiert, dann muss die Spüle selbst von innen mit einer Ecke in umgekehrter Position gedrückt werden, und nachdem die Befestigungsstelle mit einer Ahle umrissen wurde, ziehen Sie die Schraube dort fest. Zwischen Spüle und Ecke können und sollten Sie eine Dichtung aus Gummi, Kork oder einem anderen Material legen, damit sich die Spüle nicht verformt. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, und die Spüle hält ohne von außen sichtbare Befestigung.
Mehr müde vom Zeichnen als das Reparieren des Waschbeckens. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein Grafiktablett schenkt.
Eingebaute Waschbeckenoptionen
Auf dem Baumarkt werden Einbauspülen in verschiedenen Konfigurationen und Formen präsentiert. Sanitär dieser Art wird in zwei Kategorien unterteilt: nach der Installationsmethode und nach der Form der Schüssel.
Option #1: Entsprechend der Installationsmethode
Abhängig von der Installationsmethode gibt es zwei Arten von Einbauwaschbecken: eingebaut und halb eingebaut. In der ersten Version wird die Spüle sozusagen in die Arbeitsplatte „gequetscht“, in der zweiten schneidet sie nur zur Hälfte.
In beiden Fällen benötigen solche Konstruktionen keine zusätzliche Befestigung an der angrenzenden Wand.
Bei halbintegrierten Modellen stürzt nur der hintere Teil der Struktur ab, und die Vorderseite bleibt frei, um über der Bodenfläche zu hängen
Eingebaute Modelle nach der Installationsmethode werden wiederum in zwei weitere Typen unterteilt:
- Oben eingebettet. Die Modelle werden auf eine vorgestanzte Öffnung in der Arbeitsplatte gelegt, wobei nur der untere Teil eingetaucht wird und die Oberseite auf der Arbeitsplatte ruht. Diese Installationsmethode ist gut, da die Außenseiten der Tischplatte die Schüssel perfekt halten und ein Verrutschen und Durchfallen verhindern.
- Von unten eingebettet. Beim Einbau von unten wird das Becken so positioniert, dass die Kanten bündig mit der Arbeitsplatte abschließen. Diese Installationsoption ist gut, da Sie den Mischer von jeder Seite installieren können.
Die Schwachstelle der Aufsatzmodelle ist die Verbindung des Waschbeckens mit der Arbeitsplatte. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie eine Dichtungsmasse hineinlegen.
Im Angebot finden Sie auch kombinierte Modelle, bei denen es sich um Spülen handelt, die in die Arbeitsplatte integriert sind und mit ihr als Ganzes wirken. Es gibt sie in Einzel-, Doppel- und sogar Dreifachversionen.
Einige Arbeitsplatten können mit zusätzlichen Paneelen ausgestattet werden, die die Arbeitsfläche vergrößern.
Integrierte Modelle sind gut, weil sie es Ihnen ermöglichen, den Installationsprozess zu vereinfachen: Sie müssen keine Löcher für die Schüssel schneiden und Rohre dorthin bringen
Mit einer soliden Oberfläche sind Waschbecken mit integrierten Becken im Vergleich zu den gleichen traditionellen Gegenstücken der geringsten Verschmutzung ausgesetzt.
Das Video zeigt, wie die in die Arbeitsplatte integrierte Spüle aussieht:
Option #2: Geformt wie eine Schüssel
Wenn Sie sich auf die Form der Spüle konzentrieren, die in die Arbeitsplatte im Badezimmer eingebaut ist, gibt es mehrere Arten:
rund und elliptisch - traditionelle Variationen, die heute zu Recht als Klassiker gelten.
Ihre runden und ovalen Kurven können der Atmosphäre des Badezimmers einen Hauch von Weichheit und Ruhe verleihen, wodurch sich die Sanitärkeramik harmonisch in das Interieur einfügt, das im klassischen oder rustikalen Stil hergestellt wurde.
quadratisch und rechteckig - scharfe Ecken sind jetzt im Trend, sie sind eine hervorragende Ergänzung, um Kontraste zu schaffen.
Waschbecken solcher Formen werden eher bei der Gestaltung von Badezimmern im Rahmen einer minimalistischen Richtung verwendet.
asymmetrisch - tropfenförmige, trapezförmige und andere nicht standardmäßige Waschbeckenformen eignen sich hervorragend für die Installation in der Ecke des Badezimmers. Sie werden von Kennern des Exotischen ausgewählt.
Asymmetrische Schalen werden von den Besitzern von Badezimmern gewählt, deren Innenräume in modernen, exklusiven Stilen gestaltet sind.
Asymmetrische Modelle sind nicht so oft im Angebot. Sie werden hauptsächlich für individuelle Bestellungen hergestellt. Originelle Designlösungen bieten die Möglichkeit, das gewählte Modell harmonisch in das Badezimmer fast jeden Stils einzufügen.
Installation
Auf der Arbeitsplatte werden Aufputzspülen installiert, das heißt, wir sprechen von ihrer etwas ungewöhnlichen und spezifischen Position.
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, gibt es Unterschiede bei der Installation der Decken- und Einbauspülen. Das Hauptmerkmal bei der Installation von Überkopfwaschbecken ist die richtige Organisation des Sanitärsystems, das versteckt werden muss (Rohre, Kupplungen, Schläuche usw.). Sie können sich entweder innerhalb der Möbelstruktur oder direkt unter der Arbeitsplatte selbst befinden.
Wenn Sie ein Aufsatzwaschbecken ohne Hahnloch kaufen, benötigen Sie zusätzliche Hardware, mit der Sie den Wasserhahn verdeckt installieren können, damit alle erforderlichen Teile gut versteckt sind und keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Gleichzeitig können Arbeitsplatten, Schränke und andere Möbeldesigns, auf denen Deckenwaschbecken installiert sind, sehr unterschiedlich sein:
- länglich zum Beispiel, auf dem sich das Deckenwaschbecken schön über der Waschmaschine befindet;
- einfache Strukturen, die wenig Platz einnehmen.
Keramikwaschbecken mit Bemalung
Merkmale der Arbeit mit Kunststein
In der Regel werden Steinarbeitsplatten nach den Vorlieben des Käufers auf Bestellung gefertigt, und im Voraus wird ein Loch zum Einbau eines Waschbeckens bereitgestellt. Aber es gibt auch Ausnahmefälle, wenn zum Beispiel ursprünglich eine Deckenspüle in der Küche eingebaut werden sollte und die Arbeitsplatte massiv sein musste.
Eine Arbeitsplatte aus Kunststein ist recht schwer zu bearbeiten. Es muss mit Vorsicht behandelt werden, da das Material zerbrechlich ist.
Für solche Arbeiten ist es besser, einen qualifizierten Fachmann mit einem professionellen Werkzeug einzuladen, der ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser mit einem ordnungsgemäß verarbeiteten Schnitt bohrt und die Spüle gemäß allen Anforderungen installiert.
Wenn Sie sich entscheiden, selbst ein Loch für die Installation einer Spüle zu bohren, um Arbeiter zu sparen, ist es besser, anstelle einer Stichsäge eine Schleifmaschine zu nehmen und Ihre Augen und Atemwege beim Schneiden vor Steinstaub zu schützen. Der Arbeitsalgorithmus unterscheidet sich nicht wesentlich von der Installation einer Spüle in einer Arbeitsplatte aus MDF.
Montage
Wie wir oben angemerkt haben, ist es nicht sehr einfach, ein Waschbecken unter der Arbeitsplatte selbst zu installieren, aber lassen Sie uns trotzdem die Reihenfolge der dafür erforderlichen Arbeiten analysieren.
Die Anleitung sieht so aus:
- Bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen. Du wirst brauchen:
Name | Zweck |
Fräsmaschine oder elektrische Stichsäge | Schneiden auf dem Tisch |
Probe | Bezeichnung der Konturen des geschnittenen Lochs |
Klemmen | Fixierung der richtigen Position der Spüle |
Isopropylalkohol | Schnittkanten entfetten |
Modifiziertes Silan | Anbringen der Schüssel an der Tischplatte |
Zweikomponentenharz | Endgültige Fixierung der Schale |
- Bevor Sie die Arbeitsplatte unter der Spüle zuschneiden, stellen Sie die Schablone ein.
- Streng nach dem Muster bei ein paar Besuchen haben wir ein Loch geschnitten. Gleichzeitig versuchen wir mögliche Unregelmäßigkeiten zu vermeiden. Darüber hinaus kann der kleinste Fehler dazu führen, dass die Kanten der Spüle nicht gut auf die Oberfläche des Tisches passen. Seien Sie also in dieser Phase äußerst vorsichtig.
- Entfernen Sie die scharfen Kanten der Löcher. Wenn Sie Fräsgeräte verwenden, tun Sie dies am besten mit einem Fräser mit einem Radius von 2-3 mm.
- Jetzt wählen wir eine Nut auf der Rückseite der Arbeitsplatte für die tatsächliche Größe der Schüssel aus. Wir erledigen diese Aufgabe auch in ein paar Besuchen.
- Wir schleifen die Enden und bekommen perfekte Glätte.
- Wir bearbeiten die Kanten des resultierenden Lochs mit Isopropylalkohol, dies verbessert ihre Hafteigenschaften.
- Danach tragen wir ein modifiziertes Silan auf, das nicht nur der erste Schritt zur Befestigung der Schüssel ist, sondern auch das Material der Arbeitsplatte wasserdicht macht.
- Wir installieren die Spüle in der Öffnung, bringen sie in die gewünschte Position, kontrollieren den Vorgang mit einer Wasserwaage und fixieren das Produkt mit Klammern für mindestens zwölf Stunden.
- Nach dem Aushärten der Klebstofflösung die Ränder mit schnell aushärtendem Zweikomponenten-Harz füllen. Bei der Montage einer Steinschale werden auch spezielle Halterungen zur Befestigung verwendet.
- Zu einem Zeitpunkt, an dem die Gussmasse vollständig ausgehärtet ist, entfernen Sie überschüssigen Kleber.
So installieren Sie eine Aufsatzspüle
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Aufsatzspüle zu montieren. Am einfachsten ist die Montage auf einem Schrank oder einem speziellen Tisch. Die Breite der Oberfläche der Spüle ist in diesem Fall etwas größer als die Größe des Untergestells. Dies ist eine Voraussetzung, damit die Seiten die seitlichen Enden des Nachttisches gut verdecken. Die Komplexität der Option ist die Wahl der gewünschten Größe der Spüle. Möbel und Waschbecken am besten gleich kaufen. In einem anderen Fall müssen Sie sorgfältig Messungen vornehmen und eine Schüssel kaufen, deren Innengröße ideal zum Loch im Schrank passt und die Breite der Seiten der Spüle die Stirnwände des Nachttisches abdeckt.
Sie haben sich entschieden, mit der Installation zu beginnen? Bereiten Sie alles vor, was Sie für diesen Vorgang benötigen: einen Schraubendreher, einen Satz Schraubendreher, Befestigungselemente, einen Mischer, einen Siphon, Dichtmittel, Klebeband, Dichtungen, flexible Schläuche für die Wasserversorgung.
Bereiten Sie zuerst die Enden des Schranks vor. Sie werden mit Silikondichtmittel behandelt. Verwenden Sie zum einfachen Auftragen einen Spatel. Silikon schützt die Möbel vor Feuchtigkeit und hält das Produkt sicher im "Sattel". Wählen Sie eine schnell trocknende Versiegelung. Sie müssen nicht lange warten, bis Sie die Spüle benutzen können. Verwenden Sie für Arbeitsplatten aus Holz und Kunststoff ein Versiegelungsmittel auf Alkoholbasis. Installieren Sie nach dem Auftragen von Silikon das Waschbecken und drücken Sie es um den gesamten Umfang. Verwenden Sie zum sicheren Spannen eine Klemme. Anschließend überschüssiges Dichtmittel entfernen.Und nachdem es getrocknet ist, beginnen sie, die Schüssel an den Abwasserkanal anzuschließen und den Mischer zu installieren.
Um es sich einfacher zu machen, können Sie den Mischer unmittelbar vor der Installation vorab installieren. Und der Siphon muss später angeschlossen werden, nachdem die Dichtmasse getrocknet ist. Die Wahl eines Siphons muss sorgfältig angegangen werden, insbesondere als Eigentümer eines Privathauses. Die richtige Auswahl des Siphons und eine Reihe von Maßnahmen helfen, unangenehme Gerüche aus dem Kanal zu entfernen. Überprüfen Sie vor Beginn des Abwasserabflusses die Dichtheit jeder Verbindung. Wir montieren den Mischer in einem speziell dafür vorgesehenen Loch. Verwenden Sie für eine zuverlässige Befestigung eine Gummidichtung, deren Durchmesser dem Durchmesser der Basis des Küchenarmatur entsprechen muss.
Installationsanleitung
Die Installation einer Arbeitsplattenspüle ist fast die gleiche wie die Installation einer gewöhnlichen Spüle in der Küche. Die einzige Nuance ist der Einsatz in der Arbeitsplatte.
Der Schlitz für den Siphon in der Arbeitsplatte muss so groß sein, dass ein Stück des Abflussrohrs hineinpasst, nicht mehr. Es muss kein großes Loch geschnitten werden, der Heber wird tiefer aufgesetzt.
Abdichten einer Arbeitsplatte vor der Installation
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Krane zu installieren:
- Wenn das Waschbecken einen Wasserhahnanschluss hat, können Sie ihn dort anbringen, aber dann muss das Loch in der Arbeitsplatte etwas mehr als nur ein Stück Rohr geschnitten werden.
- Wenn das Waschbecken kein Loch hat, können Sie ein Mischgerät anbringen, indem Sie es in die Arbeitsplatte schneiden.
- Eine weitere Installationsmöglichkeit ist eine Wand. Kann auf die gleiche Weise wie bei der Installation eines Badezimmerhahns durchgeführt werden.
Rat. Bitte beachten Sie bei der Auswahl einer Anschlussmöglichkeit für einen Wasserhahn, dass jeder Schlitz der Arbeitsplatte mit der erforderlichen weiteren Abdichtung versehen werden muss.
Beim Kauf wird Ihnen möglicherweise ein spezieller Siphon mit einer zusätzlichen Spannmutter empfohlen. Sie können es verwenden, oder Sie können absolut mit Silikon auskommen.
Die Mischbatterie über dem Aufsatzwaschbecken kann in die Wand eingebaut werden
All dies müssen Sie in der Regel über die Installation einer Aufsatzspüle wissen. Wie wir sehen können, unterscheidet es sich nicht wesentlich von der Installation anderer Waschbecken.
Installation
Legen Sie die Werkzeuge und das Zubehör im Voraus so aus, dass sie griffbereit sind. Es ist auch wünschenswert, sich für einen Mischer und einen Siphon zu entscheiden, damit alles sofort installiert wird, da es sonst schwierig wird, es später zu installieren. Wie befestige ich eine Edelstahlspüle an einem Schrank? Dies ist nicht schwierig, wenn die Schritte zum Zusammenbau des Rahmens selbst bereits abgeschlossen sind.
- L-förmige Halterungen sind installiert, sowohl im Kit als auch separat erhältlich.
- Befestigen Sie die Befestigungselemente von innen und markieren Sie darunter die Stellen, an denen die selbstschneidende Schraube eingeschraubt werden muss. Bohren Sie ein Loch (kein Durchgangsloch) 0,5 cm höher von der Markierung, schrauben Sie eine selbstschneidende Schraube ein und setzen Sie die Halterung ein. Führen Sie die gleichen Aktionen an anderen Stellen der Struktur aus.
- Als nächstes wird eine Sanitärkeramik zusammengebaut, ein Siphon mit allen Dichtungen daran befestigt und ein Mischer befestigt.
- Behandeln Sie die Enden der Wände mit Dichtmittel. Es wird benötigt, um die Möbel nicht vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Jetzt können Sie mit der Befestigung fortfahren - setzen Sie einen Möbelrahmen auf, wo die Befestigungselemente auf selbstschneidende Schrauben gesetzt werden.
- Führen Sie Klempnerarbeiten durch, um die Wasserversorgung und den Abfluss in der Küche anzuschließen.
- Nachdem die Befestigung der Edelstahlspüle am Schrank abgeschlossen ist, können Sie sie auf Undichtigkeiten prüfen. Das Waschbecken ist mit Wasser gefüllt. Überprüfen Sie, ob Wasser aus der Verbindung von Waschbecken und Siphon austritt.
- Der Einbau von Türen in den Küchenschrank ist die letzte Phase, die der letzte Punkt bei den Klempnerarbeiten sein wird.
Die Frage, wie man eine Edelstahlspüle auf einem Schrank montiert, ist also gelöst. Bei ordnungsgemäßer Ausführung der Arbeit kann es lange stehen.
Viele befestigen die Spüle an der Arbeitsplatte. Es gibt Optionen, wenn bei der Bestellung von Küchenmöbeln die Notwendigkeit eines Lochs in der Arbeitsplatte für die Installation von Sanitär vorgeschrieben ist. Dann wird es wenig Arbeit mit der Installation der Spüle geben.
- Markieren Sie die Konturen auf der Oberfläche mit einem Bleistift. Berücksichtigen Sie die Ränder von den Rändern (5 cm). Messen Sie unter der Schüssel.
- Machen Sie ein Loch an den Ecken des Umrisses.
- Abdeckband von der Außenseite der Kontur aufkleben, damit die umgebende Fläche beim Arbeiten nicht beschädigt wird. Fixieren Sie vor dem Schneiden der Öffnung das zu entfernende Teil von unten, damit es beim Herunterfallen die darunter liegende Oberfläche nicht beschädigt.
- Behandeln Sie die Enden der Arbeitsplatte mit Dichtmittel, montieren Sie die kompletten Sanitärelemente (Wasserhahn und Siphon) und installieren Sie sie. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit unter die Struktur gelangt, wodurch das Aussehen der Möbel durch Verformung und Delaminierung beeinträchtigt wird.
- Befestigung mit Klemmen (beim Kauf im Lieferumfang enthalten).
Nachdem Sie also überlegt haben, wie Sie eine Edelstahlspüle an einem Schrank mit Befestigungselementen und auf einer Arbeitsplatte befestigen, können Sie sehen, dass dies nicht so schwierig ist, wie es scheint.
Was ist der Unterschied zwischen Decken- und Einsteckspülen?
Wenn wir die beiden beliebtesten Arten von Spülen betrachten - Überkopf- und Einsteckspülen -, dann gibt es zwischen ihnen einen ziemlich großen Unterschied, der den Käufer oft zum Kauf neigt.
Der Hauptfaktor werden die Kosten des Produkts sein. Überkopfwaschbecken sind aufgrund des verwendeten Materials besser zugänglich.Die Vielfalt an Formen und Größen ermöglicht es Ihnen, die beste Option zu wählen.
Auch die Montagefreundlichkeit spricht für Aufsatzspülen – sie werden auf den Schrank gestellt und sind sofort einsatzbereit. Das Einsteckbecken sollte jedoch an einer sorgfältig vorbereiteten Stelle installiert und an den Kontaktstellen zur Arbeitsplatte zusätzlich mit Silikon behandelt werden.
Wenn die Oberflächenspüle beschädigt ist, ist es viel einfacher, sie durch eine neue zu ersetzen, was über die Einsteckspüle nicht gesagt werden kann.
Aber das Einsteckspülbecken hat ein repräsentativeres Aussehen, es ist an sich stärker und verleiht dem gesamten Küchenset ein Gefühl von Integrität. Gleichzeitig ist die Auswahl an Formen und Größen den Analoga des Overhead-Typs nicht unterlegen.
Einbau von Aufsatzwaschbecken in Küche und Bad
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Deckenwaschbecken zu installieren. Es kann vollständig im Schrank „untergehen“, auf der Oberseite installiert oder teilweise über die Arbeitsplatte hinausragend ausgeführt werden. In allen Fällen befindet sich der Abfluss innerhalb des Schranks. Um Installationsarbeiten durchzuführen, benötigen Sie einen Standardsatz von Werkzeugen:
- elektrische Bohrmaschine;
- Bügelsäge oder Stichsäge;
- Schraubendreher;
- Klemmen;
- Zange;
- Pinsel und Spachtel;
- Bleistift;
- eben;
- Lumpen;
- Sanitärkabel;
- Silikon Dichtungsmittel.
Die Installation der Spüle beginnt mit dem Markup. Im Lieferumfang der Spüle finden Sie eine Standardschablone. Es wird verwendet, um das richtige Markup anzuwenden. Entscheiden Sie, wo die Spüle installiert werden soll.
Achtung: Sie können das Aufsatzwaschbecken nicht direkt neben der Wand und ganz am Rand platzieren. Dies ist eine Sicherheitsanforderung und eine Garantie für Ihren Komfort!. Foto 3
Die Installation einer Spüle in einer Arbeitsplatte erfordert alle notwendigen Werkzeuge und Werkzeuge für die Installation
Foto 3. Die Installation der Spüle in der Arbeitsplatte erfordert alle notwendigen Werkzeuge und Werkzeuge für die Installation.
Wenn es keine Schablone gibt, drehen Sie die Schüssel um und zeichnen Sie sie auf der Arbeitsplatte nach. Um eine Kontur zu erstellen, nehmen Sie einen einfachen Bleistift, er lässt sich leicht löschen und hinterlässt keine Spuren.
Als nächstes messen Sie den Abstand von den Ösen für Befestigungselemente bis zum Rand der Spüle. Die resultierenden Zentimeter sind die Strecke, die Sie benötigen, um sich von der zuvor skizzierten Kontur nach innen zurückzuziehen. Angesichts dieser Dimensionen erstellen wir ein neues Markup. Wenn das Waschbecken eine traditionelle Form hat, treten Sie einfach von der 1,5-cm-Umrisslinie zurück und zeichnen Sie eine neue kleinere Umrisslinie.
Schneiden der Tischplatte entlang der Kontur
Die auf der Tischplatte erhaltene „Figur“ muss ausgeschnitten werden. Hier benötigen Sie eine Stichsäge oder eine feinzahnige Handsäge. Das mit einer Stichsäge geschnittene Loch für die Spüle wird glatter. Wenn keine Stichsäge vorhanden ist, müssen Sie zum Arbeiten mit einer Bügelsäge ein Loch in die Kontur näher an der Markierung bohren. Damit fangen wir an, den Überschuss auszuschneiden. Versuchen Sie, den Druck auf die Arbeitsplattenabdeckung zu minimieren. Lassen Sie die Bügelsäge langsam fast von alleine laufen. Geschwindigkeit ist hier dein Feind! Chips erscheinen. Kleben Sie die Kante der Arbeitsplatte vor dem Schneiden mit Klebeband ab, um eine Beschädigung der dekorativen Oberfläche zu vermeiden.
Foto 4. Markierung der Arbeitsplatte unter der Spüle.
Verarbeitung von Arbeitsplatten im Sägeschnitt mit Silikon
Alle Stirnkanten der Arbeitsplatte müssen bearbeitet werden. Dazu schleifen wir sie mit Schleifpapier und einer Feile. Dann werden die ausgerichteten Kanten mit einer Versiegelung behandelt. Diese Manipulation ist notwendig, um das Produkt vor Wasser zu schützen und Probleme des "Aufblähens" durch Auslaufen zu beseitigen. Die Verarbeitung erfolgt mit Spachtel oder Pinsel. Für Holz- und Kunststoffarbeitsplatten ist eine Versiegelung auf Alkoholbasis geeignet.
Waschbeckenbefestigung
Nachdem die Enden des Tisches mit Silikon gefüllt sind, setzen wir die Spüle ein. Die Passform muss eng sein.Bewegen Sie dazu die Schüssel ein wenig. Die Befestigung erfolgt an speziellen Befestigungselementen
Bitte beachten Sie, dass beim Aufsetzen der Schale etwas Silikon herausgedrückt wird. Lösche es
Lassen Sie die Struktur trocknen.
Foto 5. Installation einer Oberflächenspüle.
Kanalanschluss, Mischerinstallation
Die Installation des Mischers erfolgt nach Herstellerangaben. Achten Sie beim Kauf einer Spüle darauf, dass diese mit einem Hahnloch ausgestattet ist. Andernfalls müssen Sie dies in der Leinwand der Arbeitsplatte tun. In diesem Fall wird das Loch vor der Installation der Spüle im Voraus gemacht. Wir installieren Schläuche in der installierten Mischbatterie und schließen sie an die Wasserversorgung an. Wir fixieren alle Befestigungsschraubenelemente mit Hilfe von Sanitärkabeln.
Der Kanalanschluss erfolgt ebenfalls nach dem Standardschema. Wir montieren den Siphon, verbinden ihn mit dem Waschbecken und dann mit dem Abwasserabfluss. Wir prüfen die Dichtigkeit.
Diese Anweisung ist universell. Es ist auch für diejenigen geeignet, die suchen, wie man ein Waschbecken in eine Arbeitsplatte im Badezimmer einbaut. Alle Arbeitsschritte bleiben gleich, mit der geringsten Ausnahme werden bei der Arbeit wasserdichte Materialien und Arten von Arbeitsplatten verwendet. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, montieren Sie eine Spüle, die ein attraktives Aussehen behält und mehrere Jahre hält.
Fazit
Die Auswahl einer Spüle für Ihre eigene Küche ist sorgfältig und unter Berücksichtigung aller Nuancen erforderlich. Dies gilt nicht nur für die bei der Herstellung verwendeten Materialien, sondern auch für die Installationsmethoden.
Die Spüle, die in einer Küche eines bestimmten Stils installiert wird, kann nicht nur zu einem festen Bestandteil, sondern auch zu einem besonderen Akzent werden. Es wird sowohl die Strenge der Linien als auch die Übergänge im gesamten Headset und auf der Arbeitsplatte betonen und einen kleinen modernen Stil hinzufügen, wie es bei einem integrierten oder Unterbauwaschbecken der Fall ist.
Die Hauptsache in der Anfangsphase ist die Entscheidung über die Installationsmethode und das Material, das für die Gestaltung der Küche verwendet wird, und dann wird so etwas Notwendiges wie ein Waschbecken auch zur Hauptdekoration.
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an