- Arten von Gaskesseln
- Designmerkmale moderner Modelle
- Welcher Kessel ist besser zu wählen
- Klassifizierung nach Aufstellungsort
- Bodenkessel
- Merkmale der Wandausrüstung
- Die Nuancen von Brüstungsgeräten
- Vor- und Nachteile von Gaskesseln mit geschlossener Kammer
- Welcher Gaskessel ist besser zu kaufen?
- Warum bodenstehende Kessel wählen?
Arten von Gaskesseln
Auf dem Markt können Sie Gaskessel sowohl inländischer als auch ausländischer Produktion gleichermaßen treffen. Die Kosten beider Optionen können in einem ziemlich weiten Bereich variieren - der Endpreis wird durch das Herstellungsland, die technischen Eigenschaften eines bestimmten Modells und eine Reihe zusätzlicher Funktionen beeinflusst. Die Auswahl der passenden Option sollte sich immer an diesen Parametern orientieren.
Einer der Klassifizierungsparameter ist die Installationsmethode, je nachdem, welche zwei Haupttypen von Gaskesseln unterschieden werden:
- Boden. Diese Kesselkategorie wurde ursprünglich für die Aufstellung auf dem Boden konzipiert. Bodenstehende Gaskessel für den Haushalt sind in der Regel ziemlich groß, daher müssen Sie einen separaten Platz für sie auswählen. Aufgrund ihrer Eigenschaften können solche Geräte das gesamte Gebäude mit Wärme und Warmwasser versorgen.Die Installation von Bodenkesseln ist recht einfach, sodass bei dieser Arbeit keine Probleme auftreten.
- Wand. Solche Geräte haben ziemlich kompakte Abmessungen, hohe Leistung und Leistung. Wandkessel sind sehr beliebt - sie sind in den meisten Privathaushalten zu finden. Aufgrund guter Leistungseigenschaften versorgen solche Geräte das Haus effektiv mit Wärmeenergie und Warmwasser, und gute visuelle Daten ermöglichen es Ihnen, einen an der Wand montierten Gaskessel harmonisch in das Innere des Raums zu integrieren.
Neben der Installationsmethode werden Gaskessel auch nach der Anzahl der Kreisläufe klassifiziert, je nachdem, welche zwei Gerätekategorien unterschieden werden:
- Einkreis-Gaskessel. Eine Besonderheit von Einkreiskesseln ist die Möglichkeit, das Gebäude zu beheizen und das Fehlen anderer Möglichkeiten. Wie der Name schon sagt, gibt es in solchen Geräten einen Heizkreislauf, der dazu bestimmt ist, das Kühlmittel zu erwärmen und es den Heizgeräten zuzuführen.
- Zweikreis-Gaskessel. Diese Gerätekategorie ist eine universelle Lösung, mit der Sie das Haus nicht nur mit Wärme, sondern auch mit Warmwasser versorgen können. Die Vielseitigkeit wird durch das Vorhandensein von zwei unabhängigen Kreisläufen erreicht, von denen einer zum Erhitzen des Kühlmittels bestimmt ist, das dann in die Batterien geleitet wird, und der zweite zum Erhitzen von Wasser, das im täglichen Leben verwendet wird.
Designmerkmale moderner Modelle
Zunächst wurden alle Kesseleinheiten für Schwerkraftheizungen ausgelegt. Mit anderen Worten, die Zirkulation des Kühlmittels entlang des Kreislaufs wurde aufgrund des Unterschieds in der Dichte des heißen und kalten Kühlmittels durchgeführt. Warmes Wasser ist leichter als kaltes Wasser.Als es zum oberen Punkt des Heizsystems aufstieg, verdrängte es das kältere, was die natürliche Bewegung des Kühlmittels entlang des Kreislaufs verursachte. Der kleinste Fehler bei der Installation, eine Fehlkalkulation bei der Auslegung des Heizsystems und Berechnungen des Rohrleitungsabschnitts könnten dazu führen, dass das Kühlmittel stoppt, was den Wirkungsgrad des Kessels auf Null reduziert.
Moderne Kesselanlagen sind mit leistungsstarken eingebauten Umwälzpumpen ausgestattet, die das erwärmte Kühlmittel innerhalb weniger Minuten durch den Heizkreislauf bewegen.
Bei Erwärmung dehnt sich die Flüssigkeit aus (Schulphysikkurs Klasse 5). Mit der Ausdehnung des Kühlmittels steigt der Druck auf die Innenwände der Rohrleitung. Je höher die Erwärmung, desto größer der Druck in der Rohrleitung. Überschüssige Flüssigkeit, die an Volumen zugenommen hat, wird in das Ausdehnungsgefäß gedrückt, das normalerweise oben im Heizkreis installiert wurde.
…
Moderne Haushaltskesselanlagen sind mit einem eingebauten Ausdehnungsgefäß vom Membrantyp ausgestattet.
In den Kesselanlagen des letzten Jahrhunderts wurden überall zweistufige Gasbrenner eingebaut. Die erste hatte nur zwei Positionen: Arbeit mit 100 % Leistung und Herunterfahren. Spätere Entwicklungen von dreistufigen Brennern ermöglichten es, die Gaszufuhr um 50, 100% zu regulieren. Ein derartiger Betrieb der Gasbrennervorrichtung führte zu einem schnellen Verschleiß der Vorrichtung und einem hohen Brennstoffverbrauch.
In modernen Gaswärmeerzeugern werden modulierende Brenner eingesetzt, deren Leistung je nach Kühlmitteltemperatur, Betriebsmodus der Anlage usw. automatisch geregelt wird. Durch diese Innovation konnten moderne Heizkessel 15 bis 25 % Gas einsparen.
Fazit: Moderne Modelle von Gasheizgeräten unterscheiden sich strukturell von ähnlichen Installationen des späten 20. Jahrhunderts durch das Vorhandensein einer eingebauten Umwälzpumpe, eines integrierten Ausdehnungsgefäßes und eines automatischen Brennstoffversorgungs- und Einstellsystems. Das ist alles, was die Befüllung von Kesselanlagen betrifft. In der Automatisierung wurden bedeutende Änderungen vorgenommen, die es dem Eigentümer ermöglichten, sich keine Sorgen um die Sicherheit beim Betrieb der Geräte zu machen. Zum besseren Verständnis des Designs empfehlen wir, sich ein Video über die Hauptkomponenten und Elemente eines Gaswärmeerzeugers anzusehen:
Welcher Kessel ist besser zu wählen
Für Fertigungszwecke:
- Edelstahl. Dies ist eine kostengünstige Option, obwohl Sie mit den Parametern von Stahlwärmetauschern recht effektive Ergebnisse erzielen können. Typischerweise werden solche Knoten auf kostengünstigen mittelgroßen Kesseln installiert;
- Kupferrohr (Spule). Diese Option wird bei teuren Modellen von Gaskesseln verwendet. Kupfer hat einen hohen Wärmeübertragungskoeffizienten, daher ist die Wirkung der Verwendung solcher Wärmetauscher sehr hoch;
- Gusseisen. Es ist beständig gegen mechanische und thermische Belastungen. Für die Herstellung von Wärmetauschern wird graues duktiles Metall verwendet, das gegen Tropfen oder unterschiedliche Flüssigkeitstemperaturen an einzelnen Stellen beständig ist. Massive Knoten tragen zur Nivellierung des Erwärmungsgrades bei und dämpfen plötzliche Temperaturänderungen.
Kupferwärmetauscher gelten als am besten geeignet, aber Stahl- und Gusseisenbaugruppen sind voll funktionsfähig und können eine qualitativ hochwertige Beheizung des Ü-Wagens gewährleisten.
Für die Abgabe von Verbrennungsprodukten gibt es zwei Möglichkeiten:
- atmosphärisch. Dies ist die traditionelle Art, Rauchgase mit natürlichem Ofenzug zu entfernen.Die Technik ist gut untersucht, aber sie ist durch Instabilität und starke Abhängigkeit von äußeren Bedingungen gekennzeichnet. Wird am häufigsten bei nichtflüchtigen Modellen verwendet;
- mit Turbofan. Die Brennkammer solcher Kessel ist von der Außenatmosphäre isoliert, so dass der Verbrennungsprozess und die Rauchentfernung von einem Turboladergebläse gewährleistet werden. Es liefert frische Luft, die die Flamme unterstützt und Rauch in einen speziell konstruierten Schornstein (koaxial) verdrängt.
Turbogeladene Kessel gelten als bequemere Konstruktionen für den Einsatz in Wohngebäuden - es riecht nicht nach Rauch, Sauerstoff brennt nicht aus, das Gerät ist absolut sicher.
Solche Kessel müssen jedoch an das Stromnetz angeschlossen werden.
Neben den wichtigsten technischen Eigenschaften und dem Preis wird die Wahl eines Heizgeräts von den Betriebsbedingungen und Empfehlungen von Fachleuten beeinflusst, die regelmäßig gasbetriebene Anlagen in Privathaushalten warten.
Unter Berücksichtigung praktischer Erfahrungen auf dem Gebiet der Beheizung von Privatwohnungen und Bewertungen verschiedener Arten von Erdgasheizgeräten geben wir die folgenden Empfehlungen für die Auswahl einer Wärmequelle:
Es gibt Situationen, in denen ein hängender Wärmeerzeuger aus verschiedenen Gründen nicht installiert werden kann, zum Beispiel:
- in der Küche sind die Wände von Schränken und Haushaltsgeräten eingenommen;
- die Gebäudestruktur oder deren Oberfläche es nicht zulässt, das Gerät mit einem Gewicht von 50 kg oder mehr aufzuhängen;
- An den Wänden im Heizraum ist kein Platz oder es ist schwierig, Rohrleitungen zu bringen.
Dann muss noch ein Bodenkessel mit ähnlicher Leistung gekauft und an einem geeigneten Ort montiert werden. Wenn wir uns für die Installationsmethode entschieden haben, fahren wir mit der Auswahl der Heizungsanlage nach dem Funktionsprinzip fort.
Klassifizierung nach Aufstellungsort
Nach dem Installationsprinzip sind Kessel, die zwei Kommunikationskreise bedienen, Boden, Wand und Brüstung. Jede Option hat ihre eigenen Besonderheiten.
Der Kunde kann sich darauf konzentrieren und die für sich am besten geeignete Installationsmethode auswählen, bei der die Ausrüstung bequem platziert wird, die nutzbare Fläche nicht „auffrisst“ und während des Betriebs keine Probleme verursacht.
Bodenkessel
Standgeräte sind Hochleistungsgeräte, die in der Lage sind, nicht nur eine Standardwohnung oder ein Wohngebäude, sondern auch ein großes Industriegebäude, ein öffentliches Gebäude oder eine Struktur zu heizen und mit Warmwasser zu versorgen.
Soll ein Zweikreiskessel nicht nur zum Heizen und zur Warmwasserbereitung, sondern auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden, wird das Grundgerät mit einem Zusatzkreis ausgestattet
Aufgrund ihrer Größe und ihres soliden Gewichts (bei einigen Modellen bis zu 100 kg) werden bodenstehende Gaskessel nicht in der Küche aufgestellt, sondern in einem separaten Raum direkt auf dem Fundament oder auf dem Boden aufgestellt.
Merkmale der Wandausrüstung
Das Klappgerät ist eine fortschrittliche Art von Haushaltsheizgeräten. Aufgrund seiner kompakten Größe kann die Installation eines Durchlauferhitzers in der Küche oder in anderen kleinen Räumen erfolgen. Es wird mit der Innenraumlösung jeglicher Art kombiniert und fügt sich organisch in das Gesamtdesign ein.
Ein Zweikreis-Aufbaukessel kann nicht nur in der Küche, sondern auch in der Speisekammer aufgestellt werden. Es nimmt nur wenig Platz ein und stört weder Möbel noch andere Haushaltsgeräte.
Trotz seiner geringen Größe hat der Wandboiler die gleiche Funktionalität wie das Standgerät, hat aber weniger Leistung. Es besteht aus einem Brenner, einem Ausgleichsbehälter, einer Pumpe für die Zwangsbewegung des Kühlmittels, einem Manometer und automatischen Sensoren, die es ermöglichen, die Brennstoffressource mit maximaler Effizienz zu nutzen.
Alle Kommunikationselemente sind unter einem schönen, modernen Korpus „versteckt“ und stören das Erscheinungsbild des Produkts nicht.
Der Gasfluss zum Brenner wird durch ein eingebautes Sicherheitssystem gesteuert. Im Falle einer unerwarteten Unterbrechung der Ressourcenversorgung stellt das Gerät den Betrieb vollständig ein. Wenn der Brennstoff wieder zu fließen beginnt, aktiviert die Automatisierung automatisch die Ausrüstung und der Kessel arbeitet im Standardmodus weiter.
Die automatische Steuereinheit ermöglicht es Ihnen, das Gerät auf alle Betriebsparameter einzustellen, die für den Benutzer am besten geeignet sind. Es ist möglich, Ihr eigenes Temperaturregime für verschiedene Tageszeiten einzustellen und so einen sparsamen Verbrauch der Brennstoffressource zu gewährleisten.
Die Nuancen von Brüstungsgeräten
Der Brüstungskessel ist eine Kreuzung aus Boden- und Wandgerät. Es hat eine geschlossene Brennkammer und erzeugt keine schädlichen Emissionen. Erfordert nicht die Anordnung eines zusätzlichen Schornsteins. Die Entfernung der Verbrennungsprodukte erfolgt durch einen in der Außenwand verlegten Koaxialkamin.
Ein Brüstungskessel ist die beste Option für Heizgeräte für kleine Räume mit schwachem Belüftungssystem. Das Gerät ist so konstruiert, dass es während des Betriebs keine Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre des Raumes abgibt, in dem es installiert ist.
Das Gerät wird hauptsächlich zur Bereitstellung von Warmwasser und Vollheizung für kleine Häuser und Wohnungen in Hochhäusern verwendet, in denen die Montage eines klassischen vertikalen Schornsteins nicht möglich ist. Die Grundleistung reicht von 7 bis 15 kW, aber trotz dieser geringen Leistung bewältigt das Gerät die Aufgaben erfolgreich.
Der Hauptvorteil der Brüstungsausrüstung ist die Möglichkeit, die Heizungs- und Wasserversorgungskommunikation von jeder für den Benutzer geeigneten Seite an das zentrale Gassystem und die Rohrleitungen anzuschließen.
Vor- und Nachteile von Gaskesseln mit geschlossener Kammer
Geschlossene Kessel übertreffen offene Geräte in vielerlei Hinsicht. Der Nutzer muss keine Anstrengungen unternehmen, um im Haus für Wärme zu sorgen. Folgende Vorteile solcher Geräte lassen sich unterscheiden:
- Die Installation erfordert keinen separaten Raum. Die Installation ist überall dort möglich, wo eine Zuleitung zur Gasleitung und eine Steckdose vorhanden sind;
- Abgase treten durch ein durch die Wand verlegtes Rohr und nicht durch einen vertikalen Schornstein aus, sodass keine Ausrüstung erforderlich ist.
- der Kessel wird mit Strom betrieben und ist nicht von der natürlichen Belüftung abhängig;
- Die Funktionalität der Heizgeräte hat keinen Einfluss auf den Sauerstoffgehalt im Raum, weil alle seine Aktivitäten werden im Freien durchgeführt;
- Aufgrund der Luftansaugung von der Straße haben geschlossene Einheiten einen hohen Wirkungsgrad, zeichnen sich durch vollständige Verbrennung des Kraftstoffs aus und sparen dessen Verbrauch.
Der Nachteil geschlossener Kessel ist ihre Abhängigkeit von Strom. Wenn aus irgendeinem Grund kein Strom vorhanden ist, kann das Haus bei starkem Frost einfrieren. Es besteht auch die Möglichkeit des Einfrierens der Brennkammer aufgrund eines kurzen Koaxialrohrs.
Welcher Gaskessel ist besser zu kaufen?
Die Leistung von thermischen Geräten ist das erste, was vor dem Kauf bestimmt werden muss. Sie wird über die Heizfläche unter Berücksichtigung der Klimazone berechnet. Bei einer Standarddeckenhöhe von bis zu 3 m können Sie zunächst mit einfachen Berechnungen auskommen: Multiplizieren Sie die Wohnfläche mit dem Koeffizienten für Ihre Region und teilen Sie die Summe durch 10. Als Ergebnis Sie erhalten die ungefähre Kesselleistung in kW.
Leistungsfaktoren für verschiedene Regionen Russlands:
1. südliche Region 0,7-0,9
2. Mittelband 1-1.2
3. mäßig kaltes Klima 1.2-1.5
4. nördliche Region 1.5-2
Laut Berechnung wird für ein Haus mit einer Fläche von 100 Quadratmetern in der Mittelspur ein 10-12-kW-Kessel benötigt. Beim Kauf eines Zweikreisgeräts erhöht sich die Gesamtleistung um 20%.
Nicht nur die Raumorganisation, sondern auch die Sicherheit der Verwendung von Gasgeräten hängt von der Art der Installation des Kessels ab. Die Wandmontage spart Platz, aber die Kompaktheit des Modells bringt eine Reihe technischer Einschränkungen mit sich. Der Brenner, der Wärmetauscher, die Pumpe und die Steuerelektronik werden zu nahe beieinander liegen, was ein belastendes Temperaturregime für ihren Betrieb schafft und die Wartung erschwert.
Kompakte Wandmodelle haben Leistungsbeschränkungen - sie eignen sich eher für eine Wohnung als für ein Privathaus. Bodenkessel werden in der Regel in separaten Räumen installiert, sodass ihre Gesamtabmessungen sowie die Wärmeleistung nur durch den gesunden Menschenverstand begrenzt sind.
Die Arten von Gasbrennern hängen nicht vom gewählten Kesseltyp ab, sondern bestimmen das Funktionsprinzip und die Leistung:
- Atmosphärische Brenner sind kostengünstig und praktisch geräuschlos. Aber sie verbrennen die Raumluft und haben einen geringen Wirkungsgrad.
- Kompressoren sind mit einem Luftgebläse ausgestattet, das von außen kommt. Kessel mit solchen Brennern sind effizient und erfordern keine obligatorische Installation in einem separaten Raum.
- Leistungsgeregelte modulierende Brenner können mit einer zweiten Heizstufe oder elektronisch geregelter Heizleistung ausgestattet werden. Ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigt gleichzeitig mit dem Preis des Kessels.
Warum bodenstehende Kessel wählen?
Hersteller von Gaskesseln produzieren eine Vielzahl von Modifikationen von Heizgeräten. Alle von ihnen können in Boden- und Wandgeräte unterteilt werden.
Letztere sind kompakt und haben gute Leistungseigenschaften. Dennoch bevorzugen viele Outdoor-Ausrüstung, was sich durch ihre erheblichen Vorteile erklärt.
Die Vorteile von Bodenkesseln sind:
- Große Kraft. Das Design der Geräte ist so, dass sie viel mehr Leistung liefern können als wandmontierte Pendants.
- Das Vorhandensein von nichtflüchtigen Modellen, die dauerhaft oder vorübergehend mit einem Kühlmittel arbeiten können, das sich ohne Verwendung einer Pumpe bewegt.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung. Ein richtig ausgewählter und installierter Kessel kann bei ordnungsgemäßem Betrieb 50 Jahre oder länger arbeiten.
- Wirtschaftlichkeit und einfache Bedienung. Bodenkessel werden im Gegensatz zu Wandkesseln meistens ohne eingebaute Automatisierung und zusätzliche Ausrüstung hergestellt. Dies vereinfacht die Wartung von Geräten, deren Reparatur und verlängert die Lebensdauer erheblich.
Natürlich bringt die Verwendung von Outdoor-Ausrüstung einige Unannehmlichkeiten und Einschränkungen mit sich.Dazu gehört das obligatorische Vorhandensein eines separaten Raums - eines ausgestatteten Heizraums, in dem der Kessel aufgestellt werden sollte.
Für solche Räumlichkeiten gibt es eine Reihe von Anforderungen, von denen jede strikt eingehalten werden muss. Andernfalls ist es nicht möglich, eine Genehmigung zum Installieren und Starten von Gasgeräten zu erhalten.
Gaskessel in der Bodenversion sind groß und massiv, aber gleichzeitig leistungsstärker, zuverlässiger und langlebiger als wandmontierte Gegenstücke
Die Abmessungen des Ofen- oder Heizraums werden so gewählt, dass hier nicht nur der Kessel, sondern auch alle erforderlichen Zusatzgeräte Platz finden. Auch die Anforderungen von SNiP werden berücksichtigt.
Die Notwendigkeit einer Ofenausrüstung erhöht die Kosten für die Installation des Kessels. Darüber hinaus sind die Anordnung des Schornsteins, die Bodenvorbereitung usw. erforderlich. Dementsprechend sind die Kosten für die Installation eines bodenstehenden Heizkessels viel höher als für einen wandmontierten.