So wählen und installieren Sie einen Bodenkonvektor

Bodenkonvektoren (65 Fotos): Eine Übersicht über Elektro- und Wassermodelle mit in den Boden eingebautem Ventilator. "breeze" und eva, kermi, itermic und andere

Auswahl der richtigen Fußbodenheizungsparameter

Breitenauswahl

Dieser Parameter muss so gewählt werden, dass es zukünftig keine Installationsfragen mehr gibt.

Es ist besonders auf die Angemessenheit der Vertiefung von den Panoramafenstern zu achten - sie sollte 5 bis 15 cm betragen. Gleiches gilt für die unterirdische Nische - die Heizung sollte nicht "Rücken an Rücken" installiert werden, der freie Abstand sollte 5 - 10 mm betragen

Bei der Auswahl der Breite spielen hier in den meisten Fällen die Eigenschaften des Panoramafensters und die generelle Gestaltungslösung im Raum eine Rolle. Normalerweise sind Heizungen in der Länge begrenzt, aber durch Vergrößern ihrer Breite ist es möglich, ihre Leistung zu erhöhen.

Tiefenauswahl

Hier müssen die Höhe des Estrichs und die strukturellen Merkmale der unterirdischen Nische selbst berücksichtigt werden.Das Gerät muss frei installiert werden und eine Reservetiefe von 10-20 mm für eine zuverlässige Befestigung und einen freien Eintritt von Befestigungselementen aufweisen.

Längenauswahl

In der Regel wird der Strahler so gewählt, dass er die gesamte Länge der Panoramafenster bzw. des Raumes im Allgemeinen abdeckt. Hier sollte man die Vertiefung von den Wänden nicht vergessen, die mindestens 15-30 cm betragen sollte.

Auswahl eines Dekorationsgitters

Diese Gitter fügen dem Gesamtdesign des Heizgeräts ein ästhetisches und dekoratives Element hinzu. Meistens werden sie separat vom Hauptset gekauft, aber teure und bekannte Marken können sie sofort in das Kit aufnehmen. Die Hauptsache ist, die Harmonie mit der umgebenden Gestaltung aufrechtzuerhalten, dh eine harmonische Kombination von Lamellen, Farben und verwendeten Materialien mit der Umgebung zu erreichen. Dennoch raten spezialisierte Designer zum Kauf von Gittern derselben Marke, die den Konvektor selbst hergestellt hat (um eine vollständige Kompatibilität aller Teile zu gewährleisten).

Rationale Lösung: Gaskonvektor

Gaskonvektoren werden mit Erdgas (Hauptgas) oder Flüssiggas (Ballongas) betrieben. Sie benötigen keine Stromquelle, mit Ausnahme der Modelle, die mit einem Lüfter zur Verbesserung der Luftzirkulation ausgestattet sind.

Aber auch ohne Strom arbeiten solche Geräte leise - nur der Lüfter dreht sich nicht. Einheiten werden normalerweise als Hauptheizgeräte verwendet, können aber auch eine Hilfsrolle spielen.

Gaskonvektoren werden normalerweise für Privathäuser oder Nebengebäude mit einer kleinen Gesamtfläche gewählt. Dies ist die beste Lösung für

Vor- und Nachteile der Ausrüstung

Unter den wichtigen Vorteilen von Gaskonvektoren sind neben der "elektronischen Unabhängigkeit" die folgenden Punkte hervorzuheben:

  • diese Geräte haben keine Angst vor Frost, sie können sicher in ungeheizten Häusern gelassen werden;
  • Produkte sind sicher: Die Gaszufuhr wird in einer kritischen Situation automatisch gestoppt.

Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Einfachheit des Geräts, wodurch die Geräte sehr zuverlässig sind und mit hoher Effizienz begeistern.

Die Ausstattung hat auch Nachteile:

  • Trotz ihrer geringen Größe lassen sich Gaskonvektoren normalerweise nur schwer erfolgreich in den Innenraum integrieren.
  • Sie müssen die Wand für einen koaxialen Gasauslass "aushöhlen".

Ein wesentlicher Nachteil ist, dass die Gaseinheit nicht einfach mitgenommen und das Gerät an einen anderen Ort „gewogen“ werden kann.

Bau eines Gaskonvektors

Die Gasheizung besteht aus folgenden Einheiten:

Metallgehäuse. Es ist mit hitzebeständiger Farbe überzogen. Ober- und Unterseite sind zur Luftzirkulation offen.
Lamellenwärmetauscher. Erwärmt die Luft. Je größer er ist, desto schneller steigt die Temperatur im Raum.
Brenner. Hier wird Gas verbrannt.
Kombiventil. Verantwortlich für die Regulierung des Gasflusses in den Brenner.
Schornstein. Entfernt Rauch aus dem Gerät

Nicht alle Hersteller haben einen Schornstein im Lieferumfang – darauf sollten Sie bei der Geräteauswahl achten.
Thermostat. Element zur Steuerung des Betriebs des Kombinationsventils.
Automatisierung

Unterbrechen Sie die Gaszufuhr in Notsituationen.

Der Gaskonvektor kann auch mit einem Ventilator und einer Fernbedienung ausgestattet werden (teure Modelle).

Über die Effizienz von Gaskonvektoren kann nur gesprochen werden, wenn es um die Installation von ein oder zwei Geräten im Haus geht. Die Installation von Geräten in jedem Raum ist eine echte Ruine

Geräteempfehlungen

Das Produkt muss an den Druck in Ihrer Gasanlage angepasst werden. Die erforderliche Leistung des Gaskonvektors wird nach der bekannten Formel berechnet - pro 10 Quadratmeter. m der Seite des Raumes benötigt 1 kW Wärme. Es wäre nicht überflüssig, bei schlechter Isolierung oder alten Fenstern 1 kW zum erhaltenen Wert hinzuzufügen.

Je nach Montageart können die Geräte wand- und bodenmontiert werden. Die ersten sind leichter und kompakter, haben ausreichend Leistung; Es wird normalerweise empfohlen, sich für sie zu entscheiden.

Ein sehr wichtiger Parameter bei der Auswahl eines Gasheizgeräts ist das Material, aus dem sein Wärmetauscher besteht. Dies kann sein:

  • Gusseisen;
  • Aluminium;
  • Stahl.

Der gusseiserne Wärmetauscher erwärmt sich gleichmäßig, hat einen ziemlich hohen Wirkungsgrad und kann ein halbes Jahrhundert lang arbeiten. Da Gusseisen jedoch ein sprödes Material ist, kann es unter bestimmten Bedingungen (z. B. großer Temperaturunterschied) platzen. Außerdem ist diese Konstruktion schwer.

Aluminium-Wärmetauscher haben eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, aber ihre Hitzebeständigkeit ist gering. Die damit ausgestatteten Geräte haben hohe Kosten.

Stahlwärmetauscher ist die beste Option. Nach mehreren Charakteristiken räumt es "Konkurrenten" natürlich ein. Aber es ist stark, leicht und billig.

Ein guter Bonus bei der Gestaltung eines Gaskonvektors ist das Vorhandensein eines Ventilators. Es verkürzt die Aufheizzeit des Raums und verringert das Risiko eines Durchbrennens des Wärmetauschers, erhöht jedoch die Ausrüstungskosten.

Der Lüfter erhöht die Heizleistung der Heizung durch eine intensivere Luftzufuhr zum und vom Wärmetauscher deutlich

So wählen Sie einen Konvektor aus

Konvektortyp. Das Vertriebsnetz verkauft verschiedene Arten von Konvektoren.Einige von ihnen werden mit Strom betrieben, andere wandeln Kohlenwasserstoff-Rohstoffe in Wärme um und wieder andere nutzen heißes Wasser effektiv zum Heizen. Elektro- und Gasmodelle gelten als die unabhängigsten.

Lesen Sie auch:  Wandkonvektoren zur Warmwasserbereitung und ihre Eigenschaften

Leistung. Diese Anzeige der Heizung ist für Käufer am häufigsten von Interesse

Es ist jedoch wichtig, die Raumfläche, die Möglichkeiten der elektrischen Verkabelung, den Gas- oder Stromverbrauch des Geräts zu berücksichtigen. Experten empfehlen, bei der Auswahl von einer einfachen Formel auszugehen

Zum Heizen 1qm m Wohnfläche benötigt 100 W Wärmeenergie. Also für einen Raum von 10 qm. m ziemlich genug Konvektorleistung von 1 kW. Dies ist jedoch eine ungefähre Berechnung, die den Grad der Wärmedämmung des Hauses, die Dicke der Wände und das Vorhandensein von Zugluft (im Falle eines Lagers oder Büros) nicht berücksichtigt. Wenn sich die Bedingungen verschlechtern, sollten pro Quadratmeter weitere 50 W Energie hinzugefügt werden.

Zimmertyp. Die Lufttemperatur in verschiedenen Räumen ist sehr unterschiedlich. Am wärmsten sind das Kinderzimmer und das Schlafzimmer, wo viele Russen die Temperatur gerne auf 24-28°C einstellen würden. In einem Raum von 10 qm. m, wird der Konvektor effektiv arbeiten, der für einen Raum von 13-15 qm ausgelegt ist. m. In Büros fühlen sich Mitarbeiter wohl, wenn die Lufttemperatur zwischen 20-22 ° C schwankt. In diesem Fall wird eine weniger leistungsstarke Heizung benötigt, als in der theoretischen Berechnung erforderlich ist. Aber im Wohnzimmer kauft man am besten ein Gerät, bei dem die maximale Heizfläche der Größe des realen Raumes entspricht. Schwieriger ist die Beratung, wenn der Konvektor als zusätzliche Wärmequelle gekauft wird.In diesem Fall hängt alles von den Fähigkeiten der Zentralheizung ab.

Befestigungsart. Die meisten Konvektoren werden an der Wand oder am Boden montiert. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. So ermöglicht die Wandmontage die Einsparung der nutzbaren Fläche des Raumes und macht das Gerät so sicher wie möglich für den Menschen. Das gilt zum Beispiel beim Beheizen von Kinderzimmern, Bädern oder Küchen. Die Bodenheizung ist praktisch für ihre Manövrierfähigkeit. Mit Rädern können auch Kinder und alte Menschen den Heizstrahler problemlos in einen anderen Raum schleppen.

Thermostat. Um ein bestimmtes Heizniveau aufrechtzuerhalten, sind in den Konvektoren Thermostate installiert. Es gibt zwei Haupttypen: mechanisch und elektronisch. Die Mechanik wird von vielen Benutzern als veraltete Option angesehen, aber sie ist einfach, zuverlässig und billiger. Der Benutzer muss den Regler manuell auf eine bestimmte Position einstellen, und das Gerät funktioniert innerhalb der angegebenen Grenze. Das elektronische Gerät arbeitet genauer. Es eignet sich dort, wo jeder Grad eine wichtige Rolle spielt (Apotheken, Wintergärten, Lagerhallen).

Sicherheit. Bei der Auswahl eines Konvektors sollte man die Sicherheit nicht vergessen. Sowohl Elektro- als auch Gasmodelle bergen eine gewisse Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Leben. Obwohl elektrische Geräte als sicherer gelten, kann hohe Leistung alte Verkabelungen beeinträchtigen. Optionen wie Überhitzungs-, Umkipp-, Kurzschluss- und Feuchtigkeitsschutz werden nicht überflüssig. Gasmodelle bergen auch die Gefahr einer Vergiftung durch Verbrennungsprodukte. Alle Verbindungen müssen abgedichtet werden, um eine Explosion des Luft-Gas-Gemisches zu verhindern. Daher müssen die Belüftung und der Schornstein einen Durchsatzspielraum haben.

Wir haben 20 der besten Konvektoren für unseren Test ausgewählt.Alle erhielten die Zustimmung der Fachwelt und der heimischen Verbraucher.

Arten von Konvektoren

Elektrisch

Sie sind unter den Heizgeräten am weitesten verbreitet und haben eine große Auswahl an beheizten Bereichen. Sie unterscheiden sich in erschwinglichen Kosten und verschiedenen Anpassungsoptionen.

Sie werden in Kinderzimmern, Schlafzimmern, Büros und Wohnzimmern installiert, um in Kombination mit einer Zentralheizung eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Ohne letztere können Geräte alleine Räume heizen, allerdings mit einem hohen Stromverbrauch.

Vorteile:

Mängel:

  • Der Betrieb des Thermostats ist mit Klicks verbunden.
  • einige Modelle haben ein sehr einfaches Design;
  • hoher Stromverbrauch im Maximalmodus für leistungsstarke Geräte.

Gas

Hier erfolgt die Beheizung durch Zufuhr von blauem Brennstoff zum Brenner, der auf den Wärmetauscher einwirkt. Heiße Luft tritt aus dem Gehäuse aus und kalte Luft tritt an seiner Stelle ein. Zur Beschleunigung der Konvektion ist im Gerät ein Lüfter montiert.

Ein solches Gerät kann nicht nur von einer Gasleitung aus funktionieren, sondern auch von einer Flasche aus. Die Hauptbedingung für den Betrieb ist das Vorhandensein eines Schornsteins zur Entfernung von Verbrennungsprodukten. Solche Konvektoren werden zur Grundheizung in Privathäusern oder Wohnungen eingesetzt.

Vorteile:

  • durch die Installation eines Geräts in jedem Raum kann es als Hauptheizung verwendet werden;
  • keine Verrohrung im Haus erforderlich;
  • Arbeiten an Erd- und Flüssiggas;
  • lange Lebensdauer;
  • große Heizfläche;
  • geringer Konsum;
  • Temperatureinstellung von +13 bis +40 Grad;
  • sichere Wandhalterung.

Mängel:

  • Schornsteininstallation ist erforderlich;
  • hoher Preis.

Wasser

Wasserkonvektoren werden von einem flüssigen Wärmeträger angetrieben und haben in ihrem Gerät ein Netz aus Gitterrosten mit verlegten Rohren, die für eine schnelle Temperaturübertragung von Wasser auf Luft sorgen. Um den Effekt zu beschleunigen, sind Ventilatoren eingebaut.

Das Haupteinsatzgebiet sind Flure, Panoramafenster, Gewächshäuser im Winter, Schwimmbäder, Einkaufszentren. Der Einbau erfolgt im Boden oder in der Fensterbank, wo nur der Kühlergrill bündig mit der Beschichtung herausragt.

Das Gerät hat keine Heizquelle und wird an einen Boiler oder eine Zentralheizung angeschlossen.

Vorteile:

  • lange Lebensdauer;
  • unprätentiöses Design;
  • Inneninstallation, die keinen nutzbaren Platz im Raum einnimmt;
  • verdirbt keine Möbel in der Nähe;
  • Beseitigt Kondensation an Fenstern.

Mängel:

  • ein separater Kessel ist erforderlich;
  • schnelle Verstaubung der inneren Elemente;
  • hoher Preis.

Thermostat

Es wird benötigt, um die vom Benutzer eingestellte exakte Temperatur beizubehalten. Es reicht aus, den gewünschten Parameter einmal einzustellen, und das Gerät selbst regelt die Arbeit gemäß den angegebenen Einstellungen.

Der bekannteste und verständlichste mechanische Thermostat. Es basiert auf einer dünnen Platte. Es reagiert sehr empfindlich auf Temperaturänderungen und verbiegt sich als Reaktion auf deren Erhöhung. Wenn der eingestellte Wert erreicht ist, öffnet der Stromkreis und der Betrieb stoppt. Sobald sich die Platte abzukühlen beginnt und in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt, wird die Energiezufuhr wieder aufgenommen.

Dieser Mechanismus garantiert eine Genauigkeit von bis zu 1 Grad. Die Funktion wird von charakteristischen Klicks begleitet, was besonders nachts sehr störend ist.

Das elektronische Element hat einen komplexeren Mechanismus. Es ermöglicht Messungen mit einem Fehler von weniger als 0,1 Grad.Es reduziert den Energieverbrauch um bis zu 10 % und es gibt keine Nebengeräusche. Solche Proben sind jedoch teurer und schwieriger zu reparieren.

Lesen Sie auch:  Umwälzpumpen für Heizungsanlagen von Privathäusern

Auswahltipps

Bei der Auswahl eines Konvektors müssen Sie auf mehrere Hauptfaktoren achten.

  1. Entscheiden Sie sich für die Art des Konvektors. Gas kann viel Geld sparen, aber die Anschaffungskosten sind höher. Elektrisch - ideal für Orte, an denen keine Gasverkabelung vorhanden ist. Wasser eignet sich als Ersatz für die Hauptheizung.
  2. Berechnen Sie das Budget für den Kauf. Heizgeräte gibt es viele und auch die Preisspanne ist sehr hoch. Viel hängt von der Art des Heizelements ab. Nadeln gelten nicht als besonders zuverlässig, aber ihr Preis ist viel niedriger. Heizungen des mittleren Segments verfügen in der Regel über die nötigsten Optionen und sind sehr zuverlässig.
  3. Funktionalität. Komfortabler ist beispielsweise ein elektronischer Regler, der die eingestellte Temperatur exakt halten kann. Auch hier hängt viel vom Preis ab. Funktionalere Geräte kosten mehr.

Die wichtigsten Auswahlkriterien für Komfort sind in der Tabelle zusammengefasst.

Optionen Werte Auswahlhilfe
Leistung Die Leistung der Heizgeräte beginnt bei 250 bis 3000 W Bei Arbeiten als Hilfselement muss von den Berechnungen von 25 W pro Quadratmeter ausgegangen werden. Als Hauptgerät müssen Sie 40 W pro 1 m3 berücksichtigen
Heizbereich Von 1 bis 35 m3 Geeignet für kleine und mittlere Räume
Heizkörper Nadel, röhrenförmig, monolithisch Die beste Option ist röhrenförmig. Monolithisch gilt als das würdigste, ist aber mit hohen Kosten verbunden
Installation Boden, Wand Für den Einsatz in einem Raum ist es besser, einen an der Wand montierten zu kaufen. Bodenstehend ist geeignet, wenn Mobilität erforderlich ist
Kontrolle Mechanisch, elektronisch, berühren Jede Option ist auf ihre Weise gut. Touch ist ziemlich selten und kostet viel Geld
Thermostat Mechanisch, elektronisch Die elektronische Version ist besser, da sie die eingestellte Temperatur deutlicher einhält
Timer Modellabhängig Verfügbarkeit dieser Option wäre ein großer Pluspunkt
Eingebauter Ionisator Modellabhängig Diese Option zu haben, wäre ein großes Plus.
Fernbedienung Modellabhängig Diese Option zu haben, wäre ein großes Plus.
Überrollschutz Modellabhängig Eine sehr wichtige Eigenschaft, die notwendig ist, wenn kleine Kinder oder Tiere im Haus sind
Höhe Bis zu 65 Zentimeter Je niedriger das Gerät, desto schneller wärmt sich der Raum auf.
Länge Bis zu 250 Zentimeter Lange Heizkörper erwärmen den Raum besser und gründlicher

Sehen Sie sich das Video zur Auswahl des richtigen Konvektors an

Arbeitsprinzip

Bodenwasserkonvektor ist heute eine der beliebtesten Heizungsarten in Privathaushalten. In- und ausländische Hersteller bieten heute eine Vielzahl von Modellen an, die sich in Aussehen und Leistung voneinander unterscheiden, aber ihr Funktionsprinzip ist dasselbe.

Der Körper des Wasserbodenkonvektors ist ein verzinktes Rechteck. Darin befinden sich spezielle Rohre, deren Anzahl je nach Modell im Bereich von 1 bis 3 liegen kann. Sie sind die Wärmetauscher.

Die Wärme verteilt sich sehr schnell im Raum, und das alles dank der schnellen Ausbreitung erwärmter Luftmassen.Bei dem Gerät sind an den Seiten spezielle Wellrohre eingebaut, durch die Luft in das Gehäuse eintritt, wo sie sich unter dem Einfluss der Wärme der Rohre schnell erwärmt. Sie wiederum werden durch das in das System gegossene warme Wasser erwärmt.

Die erwärmten Luftmassen treten durch den vorderen Teil des Konvektors in den Raum ein, in dem zu diesem Zweck ein spezielles Gitter eingebaut ist. Das heißt, vereinfacht gesagt, wird Wasser in die Rohre im Inneren des Gehäuses gegossen und beim Einschalten des Konvektors erwärmt es sich. Die Luft im Inneren des Gehäuses erwärmt sich und geht nach draußen, und der kalte Strom tritt wieder in das Innere ein, und so weiter, bis die Temperatur im Raum gleich ist. Es ist erwähnenswert, dass Sie mit einem solchen System nicht nur während der Heizperiode selbst, sondern auch in der Nebensaison eine angenehme Temperatur im Raum aufrechterhalten können.

Die vollständige Erwärmung des Raums erfolgt recht schnell innerhalb von 15-20 Minuten.

Vorteile von Konvektoren gegenüber Heizkörpern

Obwohl die Bewohner der GUS zum größten Teil aus Gewohnheit traditionelle Gusseisenbatterien oder modernere Bimetallheizkörper zum Heizen von Räumen verwenden, ändert sich dieser Trend jetzt. Konvektoren haben eine Reihe bedeutender Vorteile, die sie in einer Reihe von Situationen zu einer praktischeren Lösung machen.

Ihre Hauptvorteile sind:

  1. Rentabilität - Zum Heizen identischer Räume verbrauchen solche Geräte nur ein Viertel der Heizenergie, die Heizkörper benötigen.
  2. Hohe Effizienz - In vielen Fällen können die Produkte bei einer Kühlmitteltemperatur (Wassertemperatur) von 50 ° C eine vollwertige Beheizung aller Arten von Räumen durchführen.Gemäß den Normen können die üblichen Heizkörper bei der angegebenen Wassertemperatur den Raum gut erwärmen, wenn es draußen nur 5 ° C ist, und bei -5 ° C muss das Kühlmittel bereits auf 78 ° C erwärmt werden.
  3. Schnelles Aufheizen von Räumen - Dank der Konvention erfolgt das Aufheizen jedes Raums um eine Größenordnung schneller als beim Heizen mit Batterien. Weil sie nur Wärme ausstrahlen. Darüber hinaus wird die Geschwindigkeit der Wärmeausbreitung durch die schnelle Erwärmung des Wärmetauschers (Rohre, Lamellen) erleichtert. Beispielsweise erfolgt ein solcher Vorgang bei diesen Geräten um ein Vielfaches schneller als bei jedem bekannten Gusseisenprodukt.

Darüber hinaus sind alle Konvektoren wartungsfreundlich, leicht, kompakt und für ihren hohen Brandschutz bekannt. Der von uns empfohlene Artikel hilft Ihnen, sich ein Bild von den Vorteilen eines Konvektors im Vergleich zu einem Heizlüfter zu machen.

Sie haben möglicherweise die einzige mögliche Gefahrenquelle - einen Lüfter. Es ist jedoch nicht bei allen Modellen installiert und ist auch Niederspannung. Solche Geräte werden selten zu einer Störungsquelle. Die Oberfläche seines Gehäuses ist immer kühl, was Verbrennungen verhindert.

So wählen und installieren Sie einen Bodenkonvektor
Konvektoren werden in Wohnungen zunehmend als Haupt- oder Zusatzheizgeräte eingesetzt. Auf dem Foto dient das Einbaugerät als thermische Barriere am Eingang zum Balkon

Nicht ohne Produkte und Mängel, aber ihre Liste ist ziemlich kurz. Somit erzeugt die Konvention Luftströmungen, die zu einer stärkeren Verstaubung der Räumlichkeiten beitragen.

Und bewegte Luftmassen können einen leichten Luftzug erzeugen. Dieses Phänomen ist nicht kritisch, aber unerwünscht für Menschen, die an verschiedenen Arten von Erkältungen leiden. Diese Mängel werden durch einen wichtigen Vorteil ausgeglichen – Konvektoren trocknen niemals die Luft aus.

Lesen Sie auch:  Geothermische Heizsysteme für ein Landhaus: Ausstattungsmerkmale zum Selbermachen

Größter Nachteil ist die ungleichmäßige Erwärmung von Räumen mit sehr hohen Decken. Der Grund liegt in der Tatsache, dass sich unter der Wirkung der Konvention warme Luft unter den Decken ansammelt und nur in gekühltem Zustand absinken kann, was nicht zur Schaffung einer angenehmen Temperatur beiträgt.

Die gleiche Situation tritt auf, wenn der beheizte Raum Decken mit mittlerer Höhe hat, aber gleichzeitig mit dem Heizen eine Zwangsbelüftung verwendet wird.

Vor- und Nachteile von Elektrokonvektoren

Einer der wichtigsten Vorteile von Elektrokonvektoren ist, dass sie sofort nach dem Kauf betriebsbereit sind. Das heißt, Sie müssen nicht lange an einem Heizsystemprojekt arbeiten, Rohre verlegen, zusätzliche Geräte in Form von Heizkesseln oder Umwälzpumpen kaufen. Es genügt, den Konvektor irgendwo im Raum aufzustellen, den Stecker in die Steckdose zu stecken – und nach wenigen Minuten spüren Sie warme Luftwellen aus dem Gerät. Die Geschwindigkeit des Aufheizens des Raums kann auch als großer Vorteil bezeichnet werden - schließlich kann es bei anderen Heizsystemen sehr lange dauern, bis das Kühlmittel selbst aufgeheizt ist.

Sie können elektrische Heizkonverter überall platzieren - Hauptsache, es gibt Zugang zu einer Steckdose. Einige Modelle können sowohl auf dem Boden aufgestellt als auch an die Wand gehängt werden – was besonders praktisch ist, wenn kleine Kinder im Haus sind.

Elektrischer Wandkonvektor

Elektrischer Bodenkonvektor

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Elektrokonvektoren sind ihre recht günstigen Kosten. Selbst wenn Sie sich ausschließlich für elektrische Heizkonvektoren entscheiden, kostet Sie der Kauf viel weniger als die Planung und Installation beispielsweise einer Wasserheizung. Außerdem sind elektronische Konvektoren wartungsfrei (Reinigung von Zunder, Entfernung von Brennstoffverbrennungsrückständen) – und das spart auch bares Geld.

Erstens trocknen elektrische Heizkonvektoren, deren technische Eigenschaften akzeptabel sind, die Luft nicht aus und verbrennen keinen Sauerstoff. Außerdem heizt sich das Gerät selbst praktisch nicht auf – und entsprechend werden sich weder Sie noch Ihre Lieben daran verbrennen können.

Ein wesentlicher Vorteil eines Konvektors gegenüber einem herkömmlichen Heizkörper ist das Vorhandensein eines Heizungsreglers. Dadurch entsteht die angenehmste Temperatur im Raum. Außerdem steigt er auch bei Dauerbetrieb des Konvektors nicht an.

Elektrischer Konvektor mit Thermostat

Alle modernen Konvektormodelle sind mit einer elektronischen Steuereinheit ausgestattet. Sie können je nach Tageszeit ein bestimmtes Programm zum Aufheizen der Raumluft einstellen – und es funktioniert immer.

Viele Anwender nennen den offensichtlichen Vorteil des Konvektors seine Geräuschlosigkeit. Die einzigen Geräusche, die eine elektrische Heizung machen kann. Konvektoren - kaum hörbares Klicken beim Heizen oder Kühlen. Aber sie sind wirklich leise.

Ein weiteres Problem, das den ständigen Einsatz von Konvektoren erschwert, sind die recht hohen Stromkosten. Und sein Verbrauch durch dieses Gerät ist ziemlich hoch.Es ist jedoch zu bedenken, dass Sie für den Betrieb jeder anderen Heizung regelmäßig Geld ausgeben müssen - schließlich braucht sie Kraftstoff

Wenn wir also eine beträchtliche Anzahl von Vorteilen elektronischer Konvektoren berücksichtigen, scheinen hohe Stromrechnungen kein so großes Minus zu sein.

Vorteile und Nachteile

Wie jedes andere Heizgerät hat auch der Konvektor seine Vor- und Nachteile. Dies gilt sowohl für die technischen Eigenschaften als auch für die Bedienungsmerkmale. Bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, sollten Sie sich mit einigen Nuancen vertraut machen, über die Hersteller selten sprechen.

Es ist erwähnenswert, dass die Vorteile von Konvektorheizungen viel größer sind als die Nachteile.

  1. Sicherheit. Dies ist besonders wertvoll, wenn kleine Kinder oder Haustiere im Haus sind. Die Oberfläche des Konvektors wird niemals heiß, und wenn er umgeworfen wird, treten kein Feuer und kein Ölaustritt auf. Viele Modelle verfügen über einen Überrollschutz und schalten sich bei einem Sturz automatisch ab.
  2. Umweltfreundlichkeit. Konvektoren trocknen die Luft nicht und verbrennen keinen Sauerstoff wie andere Arten von Heizungen. Wer das Raumklima angenehmer gestalten möchte, sollte sich für ein Modell mit Luftbefeuchter und Luftionisator entscheiden.
  3. Rentabilität. Abhängig von der Art der Heizung und dem im Gerät verwendeten Heizelement. Wassergeräte gelten als die sparsamsten, gefolgt von Gasgeräten. Elektrische und Infrarot-Optionen sollten für regelmäßige Arbeiten verwendet werden.
  4. Benutzerfreundlichkeit. Konvektoren sind einfach zu installieren, zu verwenden und zu warten. Sie können an verschiedenen Oberflächen (Wände, Decke) befestigt, unter einem Fenster installiert oder einfach auf den Boden gestellt werden. Sie nehmen nicht viel Platz ein.Individuelle Designermodelle werden zu einem hellen Akzent in jedem Interieur.
  5. Aufwärmen Aufgrund der ständigen Luftvermischung im Raum erfolgt dies recht schnell und gleichmäßig.
  6. Haltbarkeit. Die meisten Geräte haben eine 10-jährige Garantie. In diesem Fall beträgt die tatsächliche Lebensdauer des Konvektors 20-30 Jahre. Dies wird durch die Einfachheit des Geräts erleichtert.
  7. Schweigen bei der Arbeit.

Konvektorheizungen haben auch einige Nachteile, die korrekter auf die Merkmale ihrer Verwendung zurückzuführen sind.

  1. Geringe Heizleistung. Konvektoren sind für die Hauptraumheizung (zumindest in russischen Breiten) nicht geeignet. Sie dienen zur zusätzlichen Lufterwärmung bei Vorhandensein einer Zentralheizung oder zur Beheizung kleiner Räume.
  2. Heben Sie während des Betriebs Staubpartikel vom Boden auf.
  3. Der Betrieb von Elektrokonvektoren im Dauerbetrieb ist nicht sehr wirtschaftlich. Verwenden Sie dazu ein Gerät mit Kühlmittel.
  4. Luft trocknen. Dies ist typisch für fast jedes Heizgerät. Wählen Sie Wasserkonvektoren oder ein Modell mit eingebautem Luftbefeuchter.

Einige von ihnen können durch die richtige Wahl des Modells und die Verwendung eines bestimmten Konvektortyps für bestimmte Zwecke gemildert werden. Daher ist es ratsam, in einem Landhaus ein elektrisches tragbares Gerät und in einem großen Wohnzimmer ein unter dem Boden installiertes Wassergerät zu installieren.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen