- Betrieb und Reparatur
- Erforderliche Anzahl von Pumpen
- Bewertung beliebter Modelle
- INTEX 28644
- Bestway 58383
- INTEX KRISTALLKLARES SALZWASSERSYSTEM
- Aquaviva P350
- Wärmepumpen für Schwimmbäder
- Wie eine Wärmepumpe funktioniert
- Auswahlkriterien für Wärmepumpen
- Der Wirkungsmechanismus von Pumpen
- Service
- Wie man wählt?
- Wärmepumpen
- Ausrüstungsaufgabe
- Vorteile von Wärmepumpen
- Kriterien für die Geräteauswahl
- Funktionsprinzip
- Auswahlregeln
- TOP-3-Modelle mit Beschreibung und Kosten
- Tauchfähig
- Bestway 58230
- JILEX 220/12
- Auftauchen
- Kripsol Ninfa NK-33
- Hayward SP2503XE61EP33
- Typen und die richtige Wahl
- Oberflächenmodelle
- Tauchfähig
- Wozu dient die Pumpe im Pool?
- So installieren Sie eine Wärmepumpe in einem Haus
- Welche Heizung ist besser für ein Haus - Gas oder Wärmepumpe
- Nachteile von Wärmepumpen
- Vorteile von Wärmepumpen
- Selbstansaugende Pumpen
- Wie eine Wärmepumpe funktioniert
Betrieb und Reparatur
In den meisten Fällen bereitet die Installation von Poolpumpen mit Ihren eigenen Händen keine großen Probleme. Um Geräte zum Pumpen von Flüssigkeiten anzuschließen, genügt es, die beigefügten Anweisungen zu befolgen und eine Reihe einfacher Regeln zu befolgen.
Für Druck- und Filtrationsmodelle muss eine wasserdichte Basis vorbereitet werden
Beim Betrieb in Innenräumen ist es wichtig, die Temperatur darin auf mindestens +5 Grad zu halten, im Freien wird die Ausrüstung für den Winter demontiert.
Damit die Pumpe effizient arbeitet, sollte der Höhenunterschied zwischen Pumpenfuß und Wasserspiegel im Becken zwischen 0,5 und 3 m betragen.
Gummimatten tragen dazu bei, Geräusche und Vibrationen während des Betriebs des Geräts zu reduzieren.
Die Wasseransaugleitung muss so kurz wie möglich sein. Eine starke Neigung der Linie sollte vermieden werden, es wird nicht empfohlen, ihre Richtung zu ändern.
Beim Anschließen an das Netzwerk wird empfohlen, das Gerät mit einer automatischen Abschaltvorrichtung auszustatten, die das Gerät vor einem Ausfall bei Spannungsspitzen oder Kurzschlüssen schützen kann.
Wärmepumpen werden außerhalb des Pools auf einem festen, ebenen Untergrund aufgestellt.
Die maximale Länge der Rohrleitung beträgt bis zu 10 m.
All diese Tipps helfen, die Pumpen schneller und richtig anzuschließen. Natürlich hat jede Art von Ausstattung ihre eigenen Feinheiten, die es zu beachten gilt, aber allgemeine Empfehlungen helfen Ihnen, schnell die richtige Lösung zu finden. Auch beim Betrieb von Pumpanlagen sind bestimmte Empfehlungen zu beachten.
Achten Sie darauf, dass eine ausreichende Flüssigkeitsmenge vorhanden ist - Verstopfungen und Stagnation im System sind sehr gefährlich und können zum Ausfall der Pumpausrüstung führen.
Während des Betriebs der Poolpumpe kann der Besitzer nicht nur mit der Notwendigkeit einer gründlichen Wasseraufbereitung konfrontiert sein, sondern auch mit der Reparatur ausgefallener Geräte.
Zu den häufigsten Problemen gehören die folgenden.
Blockieren des Wasserflusses mit Luft. Es tritt beim Gerätewechsel auf und wenn es sich über dem Wasserspiegel befindet. Wenn in diesem Fall eine Umwälzpumpe mit Vorfilter verwendet wird, muss das Gerät eingeschaltet und gewartet werden, bis die Befüllung von selbst erfolgt (vorbehaltlich der Einschränkungen für die Dauer des Trockenlaufs).Oder gießen Sie Flüssigkeit ein und machen Sie dann kurze Starts für 5-10 Sekunden. In Ermangelung eines eingebauten Filtersystems kann ein Einfüllloch für die gleichen Zwecke verwendet werden, die Aktionen werden fortgesetzt, bis Wasser erscheint, das Geräusch der Ausrüstung ändert sich.
Probleme mit dem pneumatischen Taster an der Steuereinheit. Da es direkt den Einbau verschiedener Arten von Pumpausrüstung und Wasserattraktionen im Pool steuert, muss der ausgefallene Teil ersetzt werden. Mit einem Piezo-Taster treten solche Probleme nicht mehr auf, die Installation ist ähnlich und Sie können die Reichweite seiner Platzierung erhöhen.
Aufgrund einer Verstopfung im System zirkuliert kein Wasser
Um den Schlauch zu reinigen und zu entriegeln, muss er vom System getrennt und mit einem Spezialwerkzeug für Klempnerarbeiten oder improvisierten Mitteln mechanisch "durchstochen" werden
Es ist wichtig, den flexiblen Liner sorgfältig zu behandeln, da er sonst Brüche und Risse aufweisen kann.
Filter verstopft, Wasser zirkuliert nicht. Um es zu reinigen, müssen Sie die Pumpe des Kartuschenreinigungselements zerlegen.
Schalten Sie dazu die Pumpe aus und drehen Sie das für die Druckentlastung zuständige Ventil gegen den Uhrzeigersinn
Dann können Sie den Filter öffnen und seinen Inhalt entnehmen und einer gründlichen Reinigung unterziehen. Nach der Montage kann das System wieder gestartet werden.
Wasserleck. Wenn die Poolwasserversorgung schlecht gewartet wird, kann es schließlich an den Anschlüssen auslaufen. Am häufigsten tritt Wasser in der Nähe des Einlasses und Auslasses sowie am Befestigungspunkt des Filters aus. Sie können das Problem lösen, indem Sie die Dichtungen austauschen und die Verbindungen festziehen. Wenn nur am Zulaufschlauch ein Leck festgestellt wird, besteht der erste Schritt darin, den Filter zu reinigen.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie die Aufgaben der Wartung und Reparatur von Poolpumpen und deren Wiederinbetriebnahme nach einem Ausfall problemlos bewältigen.
Im nächsten Video finden Sie Tipps zum Betrieb der Poolpumpe.
Erforderliche Anzahl von Pumpen
Die Anzahl der Geräte ist direkt proportional zur Größe und zum Volumen des Reservoirs. Eine Pumpe für einen aufblasbaren Pool oder einen Rahmenteich, die im Kit enthalten ist, erledigt die Arbeit. Das Wasser durchläuft in 6 Stunden einen vollständigen Zyklus durch alle Reinigungs- und Heizsysteme.
Pumpeinheit für den Pool
Größere stationäre Becken erfordern die Installation mehrerer Pumpen zur Wasserreinigung. Der Hauptmechanismus filtert das Wasser, einer erzeugt einen Gegenstrom und der andere startet die UV-Anlage oder treibt die Fontänen an. Je mehr „Chips“ wie Whirlpool, Springbrunnen, Massagebereiche im Reservoir vorhanden sind, desto mehr Pumpen werden benötigt, um das Wasser im Pool zu filtern.
Bewertung beliebter Modelle
Nachfolgend finden Sie eine Bewertung bestehend aus vier aktuellen Poolfiltermodellen.
INTEX 28644
INTEX 28644 ist ein Wasserfiltergerät auf Sandbasis. Der Durchmesser des Sandtanks beträgt 25 Zentimeter und die Leistung der Elektropumpe 650 Watt. Damit kann der INTEX ca. 4.000 Liter Wasser pro Stunde fördern und eignet sich damit auch für den Einsatz in relativ großen Becken. Aber das Modell ist am besten für mittlere und kleine Panzer geeignet.
INTEX ist mit einem Marken-Filtertank mit einer speziellen Sandmischung ausgestattet. Insgesamt gibt es drei Arten von Tanks - jeweils für einen anderen Grad der Wasserverschmutzung und für unterschiedliche Arbeitsbedingungen. Sie werden separat erworben.
Bestway 58383
Bestway 58383 ist ein preisgünstiges Filtergerät für Poolwasser, das in China hergestellt wird.Er ist mit einer relativ schwachen Pumpe ausgestattet, deren Leistung nur 29 Watt beträgt. Laut Hersteller können mit diesem Modell bis zu 2.000 Liter Flüssigkeit pro Stunde gefördert werden. In der Praxis kann Bestway 58383 jedoch etwa 600 - 700 Liter pro Stunde pumpen, was viel niedriger ist als die Passdaten.
Die Filtration erfolgt in einem zylindrischen Pumpengehäuse, in dem eine spezielle Patrone installiert ist. Es ist ein Plastikkreis, auf dem mit einem Antiseptikum imprägnierte Papierstreifen befestigt sind. Die Streifen sind mehrere Millimeter voneinander entfernt, sodass sie nur ziemlich großen Schmutz aufnehmen können. Kleinere Partikel passieren sie einfach. Dadurch wird die Effizienz des Gerätes erheblich reduziert.
Trotz nicht sehr guter Eigenschaften eignet sich Bestway 58383 aufgrund seines niedrigen Preises (ca. 1.500 Rubel) perfekt für zusammenklappbare Country-Pools mit kleinem Volumen.
INTEX KRISTALLKLARES SALZWASSERSYSTEM
INTEX KRYSTAL CLEAR SALTWATER SYSTEM - Chloridfilter für den Pool. Für den Betrieb des Chlorgenerators ist die Anschaffung einer Elektropumpe erforderlich, da dieses Modell über keine eigene Einheit zum Pumpen von Wasser verfügt. Das Gerät arbeitet mit einer Haushaltsstromversorgung mit einer Spannung von 220/230 Volt. Außerdem verfügt das INTEX KRYSTAL CLEAR SALTWATER SYSTEM nicht über eine Filtervorrichtung für die Ansammlung von Ablagerungen und Schmutz.
Es kann jedoch optional installiert werden. Das INTEX KRYSTAL CLEAR SALTWATER SYSTEM verwendet herkömmliches Kochsalz als Reagenz. Eine kleine Menge dieser Substanz muss vor dem Einschalten des Geräts in Wasser aufgelöst werden.
Aquaviva P350
Aquaviva P350 ist ein Sandfilter für mittelgroße Rahmenbecken. Es kann etwa 4.000 Liter Wasser pro Stunde pumpen. Eine Besonderheit des Aquaviva P350 ist ein 20-kg-Sandtank, der für eine gründliche Wasserfilterung sorgt und selbst feine Partikel nicht durchlässt.
Wärmepumpen für Schwimmbäder
In den meisten Teilen unseres Landes neigt sich der Sommer sehr schnell dem Ende zu. In der Nacht oder bei bewölktem Wetter kühlt das Wasser im Pool ab. Es ist teuer, einen Pool mit herkömmlichen Heizungen zu heizen.
Wie eine Wärmepumpe funktioniert
Am Beispiel eines Haushaltskühlschranks lässt sich das Funktionsprinzip einer Wärmepumpe gut erkennen. Die Zusammensetzung der Wärmepumpe umfasst: Wärmetauscher, Kompressor, Verdampfer.
Im Wärmepumpensystem zirkuliert Freon - ein Gas, das bei Raumtemperatur in einen flüssigen Zustand übergehen kann. Beim Übergang in den Freon-Phasenzustand wird der Umgebung Wärme entzogen und anschließend das zirkulierende Wasser im Wärmetauscher erwärmt.
Kurz gesagt, der Kühlschrank ist das Gegenteil: Die Umgebung wird gekühlt, das Wasser wird erwärmt.
Je nach Wechselwirkung mit der Umwelt gibt es drei Arten von Wärmepumpen: Grundwasser, Wasser-Wasser, Luft-Wasser.
Poolwärmepumpen erwärmen nicht nur das Wasser, sondern halten auch seine stabile Temperatur.
Auswahlkriterien für Wärmepumpen
Jeder Pumpentyp hat seine eigenen Installationsregeln für den Kreislauf. Für Grundwasserpumpen sind horizontale oder vertikale Leitungen erforderlich.
In jedem Fall muss die Rohrverlegung in einer Tiefe von mindestens 2-3 Metern erfolgen - bis zur Gefriertiefe. Von oben ist es unmöglich, Bäume mit einem starken Wurzelsystem zu pflanzen.
Wasser-Wasser-Pumpen nutzen die Energie von Stauseen.Solche Pumpen sind eine vorteilhafte Option, da sie keinen Aushub des vorherigen Pumpentyps erfordern.
Auch bei diesen Systemen ist eine Verlegung bis zu einer Gefriertiefe von 2-3 Metern erforderlich. Die Entfernung vom Reservoir zum Pool sollte nicht mehr als 100 Meter betragen.
Luft-Wasser-Systeme erfordern keine komplizierte Verrohrung und sind einfach zu installieren. Luft-Wasser-Pumpen sind jedoch weniger effizient, da sie die Wärmeenergie der Luft entziehen und von ihrer Temperatur zu einem bestimmten Zeitpunkt abhängen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Luft/Wasser-Wärmepumpe:
- Aufstellungsort der Pumpe (Sonne oder Schatten);
- durchschnittliche Lufttemperatur;
- Beckenvolumen;
- Pooltyp (außen oder innen).
Unabhängig vom gewählten Wärmepumpensystem werden im Durchschnitt ca. 5-8 kW thermische Energie pro 1 kW verbrauchter Elektrizität erzeugt. Moderne Wärmepumpensysteme sind in der Lage, sogar ein Freibad ganzjährig zu beheizen.
Der Wirkungsmechanismus von Pumpen
Trotz der großen Auswahl an Geräten bleibt die Funktionsweise identisch:
- Mit Hilfe einer Pumpe wird Wasser unter Druck in das Gerät gepumpt.
- Durchgang durch ein grobes Netz, um große Partikel einzufangen.
- Um zur ersten Kammer zurückzukehren, enthält sie ein Gitter mit kleineren Zellen, wodurch mittelgroße Ablagerungen beseitigt werden.
- Übergang durch das Hauptfilterelement.
- Gehen Sie durch den Rücklaufschlauch zurück zum Pool.
Damit das Wasser schnell und effizient gereinigt werden kann, empfiehlt es sich, Schläuche für Zu- und Ablauf in unterschiedliche Richtungen zu verlegen. Die empfohlene Anzahl von Reinigungen pro Tag beträgt 2-3 mal.
Service
Die Hauptwartungsart ist das Waschen oder Wechseln des Filterelements. Bei Patronengeräten ist es am einfachsten, das Filterelement auszutauschen.Bei Sandpumpen wird das Filtermaterial im Gegenstrom gewaschen. Machen Sie dasselbe mit dem Waschen von Kieselgurfiltern.
Wie stark das Filterelement verstopft ist, wird anhand des Zustands des Wassers im Becken und des Betriebs der Pumpe beurteilt. Bei Kartuschengeräten muss das Filterelement bis zu 1 Mal pro Woche gewaschen werden. Sand- und Kieselgurfilter werden viel seltener gewaschen.
Chlorfilter erfordern eine anfängliche Nachfüllung von Kochsalz. Im Durchschnitt beträgt der Salzverbrauch 3 kg pro 1 cu. m Wasser. Die genauen Daten sind in der technischen Beschreibung für ein bestimmtes Modell angegeben. Die im Chlorgenerator eingebaute Steuerung informiert über die Notwendigkeit der Salzzugabe.
Wie man wählt?
Der Pool muss hochwertig und zuverlässig sein. Bei der Auswahl der Größe und Form sollten Sie sich auf den Bereich konzentrieren, in dem das Produkt installiert wird.
Wenn der Boden nicht eben ist, dann sollten Sie auf Sets mit Einstreu für den Boden achten.
Wichtige Auswahlprinzipien.
Das Kinderbecken sollte nach dem Alter des Kindes ausgewählt werden. Babys unter 2 Jahren benötigen flache Produkte und nach 3 Jahren - bis zu 50 cm.
Materialien müssen sicher sein
Es ist wichtig, die Qualität des Produkts zu überprüfen. Es ist erwähnenswert, dass ein guter Pool praktisch keine Nähte hat.
Der Boden muss mit rutschfestem Material bedeckt sein.
Es lohnt sich, Modelle mit harten Seiten zu bevorzugen.
Pumpenqualität zählt
Es ist notwendig, im Voraus zu wissen, wie lange es dauert, den Pool vollständig mit Wasser zu füllen.
Wärmepumpen
Tatsächlich können solche Anlagen nicht nur als Pumpen bezeichnet werden, da sie kein Wasser, sondern Wärme übertragen, die in der Umgebung verfügbar ist.
Dies ist für uns besonders wichtig, da der Sommer in den meisten Ländern dem Wetter nicht lange gefällt und die Badesaison schnell zu Ende geht.Selbst an bewölkten, aber warmen Sommertagen kühlt das Wasser über Nacht ab und wird völlig ungemütlich.
Wärmepumpen sind eine ideale Option: Diese Systeme lösen dieses Problem effektiv und effizient.
Ausrüstungsaufgabe
Das Funktionsprinzip der Pumpe für den Pool (herkömmliche Einheit) unterscheidet sich von der Funktionsweise dieser Installation. Es kann mit einem Kühlschrank verglichen werden, der plötzlich seine Betriebsart ändert, oder einem Split-System, das zum Heizen arbeitet. Die Zusammensetzung jeder Wärmepumpe umfasst einen Kompressor, einen Verdampfer und einen Wärmetauscher. In diesem System zirkuliert wie in der Klimatechnik das Kältemittel Freon.
Es ist ein Gas, das bereits bei Raumtemperatur in einen flüssigen Zustand übergehen kann. Bei einer solchen Umwandlung wird der Umgebung Wärme entzogen und dann auf Wasser übertragen. Es gibt drei Arten von Installationen: Luft-Wasser, Wasser-Wasser und Boden-Wasser. In Schwimmbädern „klauen“ Pumpen in der Regel Wärmeenergie aus der Luft. Dies ist die einfachste, relativ billige Möglichkeit, das Problem zu lösen.
Vorteile von Wärmepumpen
Wenn wir elektrische Heizungen und diese Alternative in Betracht ziehen, wird die thermische Installation der unangefochtene Marktführer sein. Sicherlich reicht es aus, sich mit den Vorteilen vertraut zu machen Wassererwärmungsmethode im Schwimmbad. Diese beinhalten:
- vollständige Unabhängigkeit vom Kraftstoff;
- angenehme Flüssigkeitstemperatur - bis zu 60 °;
- lange Lebensdauer - bis zu 20 Jahre oder mehr;
- Komfort: kein Lärm, einfache Installation, einfache Wartung;
- vollautomatische Regelung der Wassertemperatur im Tank;
- Strom sparend, verbrauchen seine Geräte ordentlich und wenig: verbrauchen sie 1 kW, produzieren und übertragen sie 5-8 kW Wärmeenergie.
Kriterien für die Geräteauswahl
Die Kenntnis aller Parameter des Tanks ist die erste Bedingung.Um das optimale Modell auszuwählen, müssen die Art des künstlichen Reservoirs, sein Volumen, seine Tiefe, die gewünschte Wassertemperatur und der Installationsort (Schatten oder Sonne) berücksichtigt werden. Nicht weniger wichtig ist das Klima der Gegend, die Lufttemperatur.
Zum Verkauf stehen Wärmepumpen für Schwimmbecken unterschiedlicher Größe: von 30 bis 150 m3. Wird die Installation für sehr große Becken benötigt, ist eine Kombination mehrerer Wärmepumpen möglich. Solche Geräte sind in der Lage, das ganze Jahr über eine angenehme Wassertemperatur aufrechtzuerhalten, aber in größerem Maße gilt dies für Innenpools.
Das Funktionsprinzip einer Poolpumpe ist sehr einfach, aber nur, wenn wir herkömmliche Modelle betrachten, die nur eine Aufgabe erfüllen - die Wasserfiltration. Einheiten, die mehrere Funktionen erfüllen, ersparen den Besitzern jedoch eine schmerzhafte Entscheidung und bieten maximalen Komfort.
Am Ende des Themas - ein beliebtes Video über Pumpen, die zur Wartung von Pools verwendet werden:
Funktionsprinzip
Die Tauchpumpe vereint sowohl die Pumpe selbst als auch den Elektromotor in einem gemeinsamen abgedichteten Gehäuse. Das Funktionsprinzip ist für Garten- und Entwässerungsoptionen gleich. Der Motor dreht die Schaufeln des Rades und die Kammer wird mit Wasser gefüllt.
Unter Einwirkung der Zentrifugalkraft wird die Flüssigkeit verdrängt und gelangt in die Kanalisation. Die Öffnung für den Zaun kann sowohl oben als auch unten sein. Der erste lässt nicht zu, dass das gesamte Wasser ausgegossen wird, aber der Abfluss wird nicht mit großen Blättern und Schlick verstopft. Der zweite entleert den Pool auf einen Zentimeter, aber die Sauberkeit des Bodens muss sorgfältig überwacht werden.
Elektrische Oberflächenpumpen können Vortex-, Zentrifugal- und mit einem externen Ejektor sein.Letztere werden heute fast nie mehr hergestellt, sie wurden durch Tauchboote ersetzt.
Vortex-Pools sind für Landpools nicht geeignet, da sie sich durch Sand abnutzen. Für Pools sind nur Zentrifugalpools geeignet.
Zentrifugalmodelle haben Räder, die eine von Lagern getragene Arbeitswelle antreiben. Die Räder bauen Druck auf, das Wasser steigt auf und läuft dann durch das Ablaufrohr ab. Alle Elektropumpen haben einen Relaissensor, der auslöst, wenn die Wasserzufuhr stoppt.
Auswahlregeln
Dabei gelten folgende Auswahlkriterien:
- hohe Leistung, mit der Sie schnell Wasser pumpen können;
- Energie sparen;
- Rauschen sollte nicht vorhanden oder gering sein;
- lange Garantiezeit, nicht weniger als 1 Jahr;
- angemessener Preis: Je besser und besser der interne Inhalt, desto höher ist er;
- einfache Installation und Bedienung;
- seltener Austausch der Reinigungskomponente (Patrone, Sand).
Wenn die Wahl getroffen ist, wird das Gerät gekauft. Zu Hause angekommen prüfen sie sofort die Leistung. Die Garantiezeit ist begrenzt, es ist besser, sofort die Funktionalität und die Fähigkeit zur Wasserreinigung zu überprüfen.
TOP-3-Modelle mit Beschreibung und Kosten
Betrachten Sie mehrere beliebte Pumpenmodelle zum Abpumpen von Wasser aus dem Pool.
Tauchfähig
Unter den Tauchpumpen können folgende Beispiele unterschieden werden:
Bestway 58230
Die Entwässerungspumpe wird zum Pumpen in Wasser getaucht, wodurch Sie Schlick und kleine Ablagerungen von den unteren (unteren) Ebenen der Schüssel sammeln können. Modellleistung - 3 m3 / Stunde, Leistung - 85 Watt. Die Kosten für die Pumpe betragen 4200 Rubel.
Entwässerungspumpe mit einer Kapazität von 3,6 m3/Stunde. Zulässige Eintauchtiefe - 122 cm Modellpreis - 2800 Rubel.
JILEX 220/12
Leistungsstarke Pumpe, die bis zu 13 m3/h fördern kann. Geeignet für große Schüsseln.Kann in Wasser bis zu 8 m eingetaucht werden, ausgestattet mit einem Schwimmerschalter. Der Preis des Modells beträgt 5300 Rubel. Lesen Sie hier Bewertungen.
Auftauchen
Die besten Modelle von Oberflächenpumpen sind:
Produktivität — 7 m3/Stunde (bei einem Druck von 8 m). Es ist für die Arbeit mit Schüsseln von nicht mehr als 28 m3 bestimmt. Preis - 9000 Rubel.
Kripsol Ninfa NK-33
Pumpenleistung - 330 Watt. Produktivität - 8,4 m3 / h (bei einem Druck von 6 m). Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polypropylen. Die Kosten für die Pumpe betragen 16.000 Rubel.
Hayward SP2503XE61EP33
Produktivität — 4,8 m3/Stunde. Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polypropylen. Das Laufrad besteht aus Noryl und ist auf einer Edelstahlhülse befestigt. Preis - 24000 Rubel.
Oberflächenmodelle von Pumpen werden in separaten Kammern oder Kästen unweit der Schüssel installiert. In der Regel werden sie verwendet, um mit stationären Schalen zu arbeiten - Verbund- oder Betonbecken im Innenbereich.
Typen und die richtige Wahl
Solche Einheiten sind tauch- und oberflächentauglich. Ihr Hauptunterschied ist ihre Fähigkeit, in schmutzigem Wasser zu arbeiten. Oberflächen eignen sich für leicht verunreinigte Flüssigkeiten mit Feststoffpartikeln bis zu 1 cm, Tauchboote verschlechtern sich nicht einmal durch Schmutz mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm und eignen sich für stark verschmutzte Gewässer, nicht nur für Pools, sondern auch für Teiche.
Die Wahl des Gerätes erfolgt in Abhängigkeit von seiner Leistung, dem Durchmesser der Ansaugöffnung, dem Volumen und der Verschmutzung des Reservoirs sowie der voraussichtlichen Einsatzhäufigkeit.
Ein Aggregat mit Mehrkanallaufrad lässt nur feinen Schmutz durch, bei stark verschmutztem Wasser wählen Sie Pumpen mit Einkanallaufrad. Das Laufrad kann offen sein, dies wird in Entwässerungspumpen zum Pumpen von Wasser aus dem Becken eingebaut.
Je größer die Feststoffpartikel im Wasser sind, desto wichtiger ist es, ein Elektrogerät in einem langlebigen Gehäuse zu wählen. Statt Plastik für Schmutzwasser nehmen Sie das Gerät in ein Stahl- oder gar Gusseisengehäuse.
Oberflächenmodelle
Ihr Hauptvorteil ist die einfache Konstruktion und einfache Installation.
Es ist kein Problem, ein solches Gerät sofort nach Gebrauch zu entfernen, dies ist besonders wichtig, wenn das Wetter schlecht ist oder Sie kurz vor der Abreise stehen und sich Sorgen um die Sicherheit machen. Sie bieten effizientes Pumpen in Tiefen bis zu 5 m.
Geräte werden bei Überhitzung automatisch abgeschaltet, haben Schutz vor elektrischem Schlag. Es ist zweckmäßig, eine elektrische Oberflächenpumpe zu verwenden, wenn sich auf dem Gelände mehrere Stauseen befinden. Zu Beginn müssen Sie nur den Saugschlauch ins Wasser absenken und das Gerät an das Netzwerk anschließen.
Oberflächenpumpen können in Metall- und Kunststoffgehäusen hergestellt werden. Erstere sind stoßfest und haben eine längere Lebensdauer. Letztere sind günstiger und leiser. Trotz allem Komfort von Elektropumpen sind Oberflächenpumpen für den Dauereinsatz noch zu leistungsschwach.
Verwenden Sie sie am besten nicht öfter als einmal pro Woche, was in den meisten Pools für einen Wasserwechsel ausreicht. Da die maximale Partikelgröße im Wasser, die der Pumpe keinen Schaden zufügt, nur 1 cm beträgt, sollten die Geräte in nicht zu stark verschmutzten Gewässern eingesetzt werden, z. B. in Becken unter einer Überdachung.
Tauchfähig
Pumpen dieser Art, die Wasser aus dem Pool pumpen, können im Haushalt und in der Industrie verwendet werden. Für eine Sommerresidenz reicht ein Haushaltsmodell. Seine Leistung ist viel höher als die der Oberfläche, diese Option eignet sich für häufiges Pumpen oder ein großes Reservoir.
Das Gerät ist nicht wahrnehmbar, sein Körper ist versiegelt und befindet sich, wie der Name schon sagt, unter Wasser.Die Taucheinheit verfügt über breite Arbeitsfenster, durch die Schmutz bis zu einem Durchmesser von 5 cm gelangt. Aber wenn die Partikel größer sind, muss ein Filter am Einlass installiert werden.
Achten Sie auf die Einbautiefe. Wenn es weniger als einen Meter beträgt, kann die elektrische Tauchpumpe schlecht funktionieren und sogar ausfallen. Für seine hochwertige Arbeit sollte der Beckenboden nicht eben gemacht werden, sondern mit einer Schale wird das Gerät an seiner tiefsten Stelle platziert. Dadurch wird das gesamte Wasser abgepumpt und die Pumpe schaltet sich automatisch aus.
Bei stark verschmutzten Gewässern können Entwässerungspumpen eingesetzt werden. Sie bewältigen alle Abfälle, geeignet für Abwasser. Vor dem Pumpen wird die Flüssigkeit durch eine Mühle geleitet, in der große Partikel unter Druck zerkleinert und anschließend die Flüssigkeit abgelassen wird.
Wozu dient die Pumpe im Pool?
Eine Pumpe ist ein Gerät zum Pumpen von Flüssigkeiten. Die Anzahl der Pumpvorrichtungen im Becken hängt von der Komplexität des gesamten Reservoirsystems und von der Wassermenge ab.
Die Anzahl wird auch durch das Vorhandensein spezieller Zonen beeinflusst: Spa, Hydromassage, Springbrunnen, Sport- und Vergnügungsbereiche.
Mehrere Arten von Pumpen sind an der Aufrechterhaltung und Gewährleistung des normalen Betriebs des Pools beteiligt:
- Pumpe zum Pumpen von Wasser. Es ist erforderlich, ein künstliches Reservoir zu füllen, den Tank im Falle von Reparaturen, Sanitärpflege und Konservierung für den Winter zu entleeren.
- Umwälzpumpe. Bereitstellung der Wasserbewegung zu den Reinigungs- und Heizeinheiten und zurück.
- Wärmepumpe. Es wird im Falle eines alternativen Systems zur Gewinnung von Wärmeenergie anstelle der traditionellen Heizoption verwendet.
- Pumpe zur Erzeugung von Gegenstrom. Es wird bei der Organisation von Hydromassagen, Wasserattraktionen, Wasserfällen und ähnlichen Spezialeffekten verwendet.
Alle diese Pumpen haben ihre eigenen Besonderheiten. Der Zweck der weiteren Überprüfung besteht darin, die Vielfalt und Prinzipien für die Auswahl von Pumpgeräten für die Wasserwelt der Pools aufzuzeigen.
So installieren Sie eine Wärmepumpe in einem Haus
- Es ist möglich, moderne Wärmepumpen in den Kellern von Wohngebäuden zu platzieren. Dies gilt insbesondere für geothermische Anlagen mit Anschluss eines geneigten Buchsenkreislaufs. In diesem Fall kann sich der Brunnen für den Kollektor direkt unter dem Haus im Keller befinden.
- Voraussetzungen für die Installation einer Wärmepumpe in einem Mehrfamilienhaus. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Backup-Wärmequelle installieren. In der Wintersaison stoppt das Abtaumodul für 3-4 Sekunden. An diesem Punkt müssen Sie den Wärmemangel ausgleichen.
- Die Pumpe wird in einem beliebigen Raum installiert, der groß genug ist, um den Speicher aufzunehmen und für die Wartung einen ungehinderten Zugang zu allen Komponenten der Anlage zu ermöglichen.
Um das Haus mit einer Wärmepumpe zu heizen, müssen Sie Geld investieren. Anschließend amortisieren sich die Kosten vollständig. Die Zeit, die benötigt wird, um Null zu erreichen, beträgt 3-8 Jahre.
Welche Heizung ist besser für ein Haus - Gas oder Wärmepumpe
Energiesparende Technologien für zu Hause ersetzen langsam aber sicher traditionelle Heizarten. Das Einzige, was die weit verbreitete Einführung von Installationen behindert, ist die Notwendigkeit einer erheblichen Anfangsinvestition.
Die meisten Hersteller arbeiten seit langem daran, die Technologiekosten zu senken, daher sind die Aussichten für den Einsatz von Wärmepumpen in Heizsystemen für Privathäuser recht optimistisch.In naher Zukunft können wir eine Steigerung der Anzahl der Verkäufe um 10-15% erwarten.
Wärmepumpen sind nicht nur auf den Hausgebrauch beschränkt. Es ist möglich, Wärmepumpen zum Heizen von mehrstöckigen Gebäuden sowie von Industrieanlagen einzusetzen. Wenn wir die Effektivität des Einsatzes von Gaskesseln und Wärmepumpen vergleichen, können wir deutlich sehen, welche Aussichten für jeden Gerätetyp bestehen.
Nachteile von Wärmepumpen
Der Hauptnachteil, der sich besonders beim Betrieb in Mehrfamilienhäusern bemerkbar macht, ist die Abhängigkeit von Wärmepumpen von Temperaturschwankungen. Und wenn geothermische Modelle mehr oder weniger widerstandsfähig gegen wechselnde Wetterbedingungen sind, reduzieren Luftstationen die Produktivität stark, wenn die Temperatur auf -15 ° C fällt.
Die Installation von Wärmepumpen mit Erdschluss kostet zusätzlich 30-40 % der Gesamtkosten. Die Arbeit erfordert den Einsatz spezialisierter Maschinen und Geräte. Der Preis für moderne Modelle kann 1200-1400 Tausend Rubel erreichen.
Im Vergleich dazu kostet der Kauf und die Installation eines Gaskessels nur 200.000 Rubel. Die Effizienz von Gasgeräten hängt nicht von äußeren Faktoren ab und die Installation dauert höchstens 1-2 Tage.
Vorteile von Wärmepumpen
Wirtschaftlichkeit ist der Hauptvorteil von Wärmepumpen. Die finanziellen Kosten während der Heizperiode sind geringer als bei Erdgas, fast dreimal geringer. Sie benötigen keine Berechtigungen, um eine Verbindung herzustellen. Die Ausnahme bilden geothermische Anlagen, Sie müssen das Recht zum Bohren von Brunnen formalisieren. Der Betrieb von Wärmepumpen ist absolut sicher und umweltfreundlich.
Die Hauptheizung des Hauses mit Hilfe einer Wärmepumpe hat erhebliche Vorteile gegenüber dem Betrieb von Gaskesseln, ist ihnen jedoch aufgrund der hohen Kosten für Geräte mit minderwertiger Energie unterlegen.
Berechnung von Leistung und Temperatur eines Warmwasserbodens
Selbstansaugende Pumpen
Die häufigste Art von Produkten sind selbstansaugende Poolpumpen.
Sie können über oder unter dem Flüssigkeitsspiegel eingebaut werden. Sie eignen sich hervorragend für Fälle, in denen es nicht möglich ist, das Gerät unter dem Pool zu installieren. Es ist ratsam, es so niedrig wie möglich zu installieren, da das Heben von Wasser erhebliche Energiekosten erfordert.
Bei der Auswahl einer solchen Einheit müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen. Wenn Sie diesen Schritt vernachlässigen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Gerät nicht richtig funktioniert. Wichtige Aspekte:
- Die Kapazität der Poolfilter muss der technischen Leistung der Pumpe entsprechen.
- Der Durchmesser der Druck- und Saugleitung.
- Zulässige Menge an gepumpter Flüssigkeit, die den erforderlichen Hygienestandards entspricht.
- Ein ausreichender Indikator für die Dauer des Geräts.
- Geräuschpegel.
- Die Materialien, die bei der Herstellung des Produkts verwendet werden.
- Das Vorhandensein eines Sichtfensters, mit dem Sie den Füllstand des Filters überwachen können.
Es wird empfohlen, alle oben genannten Faktoren für eine effektive Arbeit zu beachten.
Wie eine Wärmepumpe funktioniert
Das einfachste Beispiel, das das Funktionsprinzip von Wärmepumpen anschaulich erklärt, ist ein Haushaltskühlschrank. Wir alle wissen, dass in seinem Gefrierschrank Lebensmittel durch die Zirkulation des Kältemittels gekühlt werden. Der Kühlschrank nimmt die innere Wärme weg und wirft sie hinaus.Daher ist das Gefrierfach kalt und der hintere Grill des Geräts immer heiß.
Das Funktionsprinzip einer Wärmepumpe ist umgekehrt. Sie entzieht der Umgebung Wärme und gibt sie an das Haus ab. Bildlich gesprochen steht die „Gefriertruhe“ dieses Geräts auf der Straße, der heiße Grill im Haus.
Abhängig von der Art der externen Wärmequelle und der Umgebung, die Energie sammelt, werden Wärmepumpen in vier Typen unterteilt:
Anlagen des ersten Typs entziehen dem Erdreich über Röhrenkollektoren oder Sonden Wärme. Im externen Kreislauf einer solchen Pumpe zirkuliert eine nicht gefrierende Flüssigkeit, die Wärme an den Verdampfungsbehälter überträgt. Dabei wird thermische Energie auf Freon übertragen, das sich in einem geschlossenen Kreislauf zwischen Kompressor und Drosselklappe bewegt. Das erwärmte Kältemittel tritt in den Kondensatortank ein, wo es die aufgenommene Wärme an das Wasser abgibt, das zum Heizsystem geleitet wird. Der Wärmeaustauschzyklus wird wiederholt, solange das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Betriebsdiagramm der Wärmepumpe
Das Funktionsprinzip einer Wasserwärmepumpe unterscheidet sich nicht von einer Erdwärmepumpe. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es mit Wasser und nicht mit Erde betrieben wird.
Eine Luftwärmepumpe benötigt keinen großen externen Kollektor, um Wärme zu sammeln. Er pumpt einfach Straßenluft durch sich selbst und entzieht ihr wertvolle Kalorien. Der sekundäre Wärmeaustausch erfolgt in diesem Fall durch Wasser (warme Böden) oder durch Luft (Luftheizung).
Bei der Bewertung der wirtschaftlichen Seite des Problems ist anzumerken, dass die Anlage „Boden-Wasser“ die größten finanziellen Investitionen erfordert. Um seine Wärmeempfangssonden zu installieren, müssen tiefe Brunnen gebohrt oder großflächig Erdreich für die Verlegung des Kollektors abgetragen werden.
Die Erdwärmepumpe kann nicht ohne ein externes Rohrleitungssystem oder Tiefbrunnen mit Wärmeerfassungssonden betrieben werden
An zweiter Stelle steht die Wasser-Wärmepumpe, die schlüsselfertig an den Kunden geliefert wird. Für seinen Betrieb ist es nicht erforderlich, Erde auszuheben und Brunnen zu bohren. Es reicht aus, eine ausreichende Anzahl flexibler Rohre in den Behälter einzutauchen, durch die das Kühlmittel zirkuliert.
Luft-Luft- und Luft-Wasser-Geräte sind am billigsten, da sie keine externen Wärmeempfänger installieren müssen.
Ein Merkmal der Installation der meisten Wärmepumpensysteme ist der Anschluss nicht an Heizkörper, sondern an einen warmen Fußboden. Dies liegt daran, dass die maximale Wassererwärmung auf eine Temperatur von + 45 ° C erfolgt, was für einen warmen Boden optimal ist, aber für den normalen Betrieb des Heizkörpers nicht ausreicht.
Ein vorteilhaftes Merkmal für den Besitzer des Betriebs dieses Geräts ist die Möglichkeit eines Umkehrmodus - Übertragung während der heißen Jahreszeit zur Kühlung der Räumlichkeiten. In diesem Fall wird überschüssige Wärme von der Fußbodenheizungsleitung aufgenommen und von der Pumpe an das Erdreich, Wasser oder die Luft abgeführt.
Ein vereinfachtes Strukturdiagramm einer Erdwärmepumpenanlage sieht folgendermaßen aus:
Neben Wärmepumpe, Erdkreis und Fußbodenheizung sehen wir hier zwei Umwälzpumpen, Absperrventile für Warmwasser und Heizung sowie einen Warmwasserspeicher für den Hausgebrauch.