- Wasserpumpe
- Anleitung zum Bau einer Handpumpe
- Design Nr. 1 - praktische Überlaufpumpe
- Design Nr. 2 - eine hausgemachte Wasserpumpe mit Auslauf
- Merkmale des Betriebs von Oberflächenpumpen
- Design Nr. 7 – Wellenenergiepumpe
- DIY Handpumpe
- Ablauf durch den Griff
- Seitliche Ablaufgarnitur
- Spiral-Hydraulikkolben
- Entwurf Nr. 4 – Kolbenbrunnenpumpe
- Schritt Nr. 1: Montage der Liner-Montage
- Schritt Nr. 2: Bau des Pumpenkolbens
- Schritt 3 Herstellung eines Gummiklappenventils
- Schritt #4: Endmontage und Installation
- Design Nr. 6 – amerikanischer oder spiralförmiger Typ
- Wie man eine Minipumpe selber macht
- Aktienfunktionen
- Bau Nr. 9 - Wasserpumpe vom Kompressor
- DIY Handpumpe
- Ablauf durch den Griff
- Seitliche Ablaufgarnitur
- Spiral-Hydraulikkolben
- Hausgemachte Wasserpumpe von einer Ölpumpe
- Empfohlen:
Wasserpumpe
Das klassische Pumpensystem, das seit mehreren Jahrzehnten in vielen Dörfern und Siedlungen ohne fließendes Wasser verwendet wird.
Sie benötigen folgendes Zubehör:
- PVC-Rohr 5 cm Durchmesser mit Stopfen und Bögen.
- Rückschlagventile 0,5 2 Stück.
- Rohr PPR 2,4 cm Durchmesser.
- Gummidichtungen und mehrere Schraubenpaare mit einer 6-8 mm Mutter.
- Weitere Details.
Wir bauen eine Pumpe.
Damit die Struktur funktioniert, muss die Zuverlässigkeit und Dichtheit der Struktur gewährleistet sein. Der Griff ist mit einem Kolben verbunden, der Druck in der Arbeitskammer erzeugt. Unter dem Einfluss von erhöhtem Druck fließt Wasser durch zwei Ventile und tritt in den Auslass ein. Wenn Sie die Zuverlässigkeit des Gehäuses und die Dichtheit der Dichtung nicht sicherstellen, sind die Bemühungen vergeblich
Anleitung zum Bau einer Handpumpe
Wenn es nicht möglich ist, ein fertiges Gerät zu kaufen, können Sie eine mechanische Pumpe zum Pumpen von Wasser mit Ihren eigenen Händen herstellen.
Design Nr. 1 - praktische Überlaufpumpe
Sie können ein Gerät aus verfügbaren improvisierten Materialien herstellen:
- Gartenablaufschlauch;
- PVC-Rohre mit entsprechendem Durchmesser;
- oberer Teil einer Plastikflasche - 2 Einheiten;
Montageanleitungen:
- Entfernen Sie Korken von den abgeschnittenen Teilen von Plastikflaschen. Entfernen Sie die Gummidichtungen von den Stopfen.
- Eine Dichtung wird so zugeschnitten, dass ihr Durchmesser kleiner als der Korkumfang wird. In der Mitte des Deckels ist ein kleines Loch mit einem Durchmesser von 9 mm angebracht.
- Die vorbereitete Dichtung wird in die Kappe eingesetzt, die auf den Flaschenhals geschraubt wird, so dass sie die Dichtung fest anpresst. Es stellt sich ein einfaches Blütenblattventil heraus.
- In das Ventil wird ein Kunststoffschlauch eingeführt, an dem der obere Teil der zweiten Flasche befestigt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Schlauch installiert.
Diese Konstruktion funktioniert nach dem Prinzip der Translationsbewegungen nach oben und unten, wonach das Wasser durch das Einlassventil durch das Rohr zum Auslauf steigt. Die Flüssigkeit fließt durch die Schwerkraft zum Verbraucher.
Design Nr. 2 - eine hausgemachte Wasserpumpe mit Auslauf
Das Gerät ist zum Pumpen von Wasser aus einer Wasserquelle vorgesehen - einem flachen Brunnen, Reservoir, Reservoir und Teich.
Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:
- Abwasserrohr mit einem Durchmesser von 5 cm, Länge - 65 cm - 1 Stk.;
- Zweig mit einem Durchmesser von 2,4 cm - 1 Stk.;
- Stecker mit einem Durchmesser von 5 cm - 1 Stk.;
- 0,5-Zoll-Rückschlagventil - 2 Stk.;
- Abwasserrohr PPR mit einem Durchmesser von 2,4 cm - 1 Stk.;
- Befestigungselemente - Muttern, Bolzen, selbstschneidende Schrauben, Unterlegscheiben (Durchmesser 8 mm);
- Verbindungsklemme - 3 Stk.;
- Ein Stück Gummi - 1 Stk.;
- Clip - 3 Stk.;
- Dichtmittel - 2 Zylinder (1 für die Arbeit, der andere ist leer).
Montageanleitungen:
- Herstellung einer mit einem Ventil ausgestatteten Hülse. Dazu wird ein Stopfen mit einem Durchmesser von 5 cm verwendet Entlang des Umfangs des Rohrs werden 10 Löcher mit einem Durchmesser von jeweils 5 mm angebracht. Aus Gummi werden 4 runde Plomben mit einem Durchmesser von je 5 cm ausgeschnitten. Die Dichtung wird mit Schrauben in der Mitte des Stopfens befestigt.
- Der Stopfen wird in ein Kanalrohr gleichen Durchmessers eingebaut und mit einem Dichtstoff auf Silikonbasis und selbstschneidenden Schrauben befestigt. Durch den Boden der Hülse werden selbstschneidende Schrauben geschraubt. Das Rückschlagventil ist im PPR-Rohr montiert.
- Die Spitze der gebrauchten Dichtmittelflasche wird abgeschnitten. Der Ballon selbst wird leicht erhitzt und in die Hülle eingeführt. Der Zylinder ist auf der anderen Seite des Pfeils am Rückschlagventil montiert. Der Rest des Ballons wird abgeschnitten und mit einer Mutter fixiert.
- Vorratsvorbereitung. Die Länge der Stange muss die Länge der fertigen Hülse um 55 cm überschreiten.Als Stange wird ein PPR-Rohr verwendet. Der untere Teil des Schafts wird leicht erwärmt und anschließend auf das Ventil montiert. Der Pfeil auf dem Ventil zeigt zur Innenseite des Schafts. Das Rohr wird mit einer Schelle fest angezogen.
- Endmontage. In die Hülse wird ein Stab eingeführt, im oberen Teil ein Stopfen und im unteren Teil ein Ast mit einem Durchmesser von 2,4 cm befestigt, der als zuverlässige Handstütze dient.Ein Schlauch wird an die zusammengebaute Struktur angeschlossen und ein Testpumpen von Wasser wird durchgeführt.
Moderne manuelle Wasserpumpen lösen einen Komplex von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Pumpen von Wasser für verschiedene Bedürfnisse. Die richtige Auswahl solcher Geräte wird durch die Zweckmäßigkeit ihrer Verwendung und die wichtigsten technischen Eigenschaften bestimmt.
Merkmale des Betriebs von Oberflächenpumpen
Oberflächenpumpen werden, wie der Name schon sagt, an der Oberfläche installiert. Dies sind relativ kostengünstige und ziemlich zuverlässige Geräte, obwohl sie nicht für sehr tiefe Brunnen geeignet sind.
Selten findet man eine Oberflächenpumpe, die Wasser aus einer Tiefe von mehr als 10 Metern fördern kann. Und das nur in Gegenwart eines Ejektors, ohne ihn ist die Leistung noch geringer.
Oberflächenpumpstationen haben einen umfangreichen Anwendungsbereich, sie pumpen Wasser aus verschiedenen Quellen mit einer Tiefe von nicht mehr als 10 m
Wenn das Cottage über einen Brunnen oder einen Brunnen mit geeigneter Tiefe verfügt, können Sie sicher eine Oberflächenpumpe für den Standort auswählen.
Sie können ein Modell mit relativ geringer Produktivität für die Bewässerung oder ein leistungsstärkeres Gerät verwenden, das ein Privathaus effektiv mit Wasser versorgt. Der Komfort von Oberflächenpumpen liegt auf der Hand: Erstens ist es freier Zugang für Einstellung, Wartung und Reparatur.
Außerdem sieht die Installation einer solchen Pumpe auf den ersten Blick sehr einfach aus. Die Pumpe muss an einem geeigneten Ort installiert werden, den Schlauch in das Wasser absenken und dann das Gerät an die Stromversorgung anschließen. Wenn die Pumpe nur für die Bewässerung benötigt wird, können Sie sie ohne zusätzliche Elemente kaufen und installieren.
Um den Betrieb des Geräts zu optimieren, wird empfohlen, sich um ein automatisiertes Steuergerät zu kümmern.Solche Systeme können die Pumpe ausschalten, wenn eine gefährliche Situation eintritt, beispielsweise wenn kein Wasser eindringt.
"Trockenlauf" wird für fast alle Modelle von Oberflächenpumpen nicht empfohlen. Sie können auch das Abschalten der Pumpe automatisieren, wenn die Bewässerungszeit abgelaufen ist, das erforderliche Volumen gefüllt ist usw.
Design Nr. 7 – Wellenenergiepumpe
Wie der Name schon sagt, nutzen diese Pumpen Wellenenergie. Natürlich sind die Wellen auf den Seen nicht so groß, aber die Pumpe arbeitet rund um die Uhr und kann bis zu 20 Kubikmeter pro Tag fördern.
Variante 1
Benötigte Materialien:
- schweben;
- Wellrohr;
- zwei Ventile;
- Befestigungsmast.
Der Schwimmer ist ein Rohr, ein Baumstamm, der je nach Steifigkeit des Wellrohrs empirisch ausgewählt wird.
Wellrohre können aus Kunststoff oder Metall bestehen. Das Gewicht des Stammes muss experimentell ausgewählt werden
In einem Wellrohr sind zwei Ventile montiert, die in die gleiche Richtung arbeiten.
Wenn sich der Schwimmer nach unten bewegt, wird das Wellrohr gedehnt, wodurch Wasser entnommen wird. Wenn sich der Schwimmer nach oben bewegt, zieht sich die Riffelung zusammen und drückt das Wasser nach oben. Daher muss der Schwimmer ziemlich schwer und groß sein.
Die gesamte Struktur ist starr am Mast befestigt.
Option 2
Diese Ausführung unterscheidet sich von der ersten Version dadurch, dass das Wellrohr durch eine Bremskammer ersetzt wird. Diese Membranschaltung wird sehr häufig in einfachen Do-it-yourself-Wasserpumpen eingesetzt. Eine solche Pumpe ist sehr vielseitig und kann Energie aus Wind, Wasser, Dampf und Sonne erhalten.
Der Bremszylinder sollte demontiert werden und nur zwei Löcher für die Ventile sollten übrig bleiben.
Anstelle von hausgemachten Ventilen können Sie fertige Sanitärventile verwenden.Die Unterlegscheiben müssen einen ausreichenden Durchmesser haben, damit die Membrane nicht reißt (+)
Die Herstellung geeigneter Ventile ist eine separate Aufgabe.
Benötigte Materialien:
- Kupfer- oder Messingrohr;
- kugeln mit etwas größerem Durchmesser - 2 Stk.;
- Frühling;
- Kupferstreifen oder -stangen;
- Gummi.
Für das Einlassventil schneiden wir das Rohr ab und bohren es so, dass die Kugel genau auf das Rohr passt. Es ist darauf zu achten, dass der Ball kein Wasser durchlässt. Um zu verhindern, dass die Kugel herausfällt, löten Sie einen Draht oder Streifen darauf.
Das Design des Auslassventils unterscheidet sich vom Einlassventil durch das Vorhandensein einer Feder. Die Feder muss zwischen Kugel und Kupferband eingebaut werden.
Wir schneiden die Membrane entsprechend der Größe des Bremszylinders aus dem Gummi aus. Um die Membran anzutreiben, müssen Sie ein Loch in die Mitte bohren und den Stift dehnen. Die Ventile werden von unten in den Bremszylinder eingesetzt. Zum Versiegeln können Sie Epoxidkleber verwenden.
Es ist besser, Kugeln für Ventile zu finden, die nicht aus Metall sind, damit sie keiner Korrosion ausgesetzt sind.
Möglichkeit 3
Basierend auf dem Design der beiden vorherigen Optionen können Sie darüber nachdenken, ein fortgeschritteneres Modell zu erstellen.
Es ist ratsam, ein trockenes und nicht harziges Holz zu wählen, damit es einfacher ist, auf das Fehlen von Rissen zu achten
Für diese Pumpe müssen vier Pfähle (1) in den Boden des Behälters getrieben werden. Dann machen Sie einen Schwimmer aus einem Baumstamm. Im Baumstamm müssen Sie Schnitte machen, damit er sich beim Schwingen auf den Wellen nicht dreht.
Aus Gründen der Haltbarkeit wird empfohlen, den Baumstamm mit einer heißen Mischung aus Kerosin und Trockenöl zu behandeln
Sie müssen es vorsichtig machen, es in einem Wasserbad verarbeiten: Es sollte kein offenes Feuer geben
Die Holzbegrenzer (3) und (4) sind so angenagelt, dass das Holz bei maximaler Bewegung die Pumpstange (5) nicht beschädigt.
DIY Handpumpe
Um eine komplexere Version zu erstellen, müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten:
- ein Stück Kunststoffrohr für Abwasser mit einer Länge von 600 - 700 mm und einem Durchmesser von 50 mm sowie ein T-Stück, zwei Stopfen und Dichtungen mit demselben Durchmesser;
- ein Stück Kunststoffrohr für Abwasser mit einem Durchmesser von 24 mm;
- zwei Halbzoll-Rückschlagventile;
- Schraube M6 oder M8 sowie eine Unterlegscheibe und Mutter dafür;
- technischer Gummi;
- mehrere Klemmen.
Die Pumpe kann in mehreren Varianten montiert werden.
Ablauf durch den Griff
Dies ist die einfachste Version einer selbstgebauten Kolbenpumpe. Sein Stiel aus einem Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 24 mm spielt gleichzeitig die Rolle eines Abflussrohrs. Das Gerät wird in der folgenden Reihenfolge hergestellt:
- In der Mitte des Steckers mit einem Durchmesser von 50 mm sollten ein Dutzend Löcher mit einem Durchmesser von 5–6 mm gebohrt werden.
- Von innen muss ein dünnes Gummistück mit einer Schraube mit Mutter oder einer Niete am Stecker befestigt werden, damit es die Bohrlöcher abdeckt. Diese einfache Konstruktion spielt die Rolle eines Rückschlagventils.
- Ein Stopfen mit einem improvisierten Rückschlagventil muss mit selbstschneidenden Schrauben am Ende eines Segments eines 50-mm-Abwasserrohrs befestigt werden. Die Verbindungsstelle sollte mit einer Gummidichtung abgedichtet werden. Vergessen Sie nicht, dass sich das Gummiventil in der Hülse befinden muss.
- In der Mitte des zweiten Steckers muss ein Loch mit einem Durchmesser von 26 mm gebohrt werden. In der Endphase der Montage muss dieses Teil am zweiten Ende der Hülse befestigt werden. Es dient als Führung für den Stiel.
- Jetzt ist es notwendig, den zukünftigen Schaft (Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 24 mm) mit einem gekauften Rückschlagventil auszustatten. Dazu muss es auf ein kurzes Stahlrohr geschraubt werden, das dann in ein beheiztes Rohr gesteckt wird. Nach der Installation des Abzweigrohrs mit dem Ventil muss das Rohr mit einer Schelle festgezogen werden, die erst entfernt wird, nachdem der Kunststoff vollständig abgekühlt ist.
- Der Kolben bildet den oberen Teil der 340-ml-Dichtmittelflasche. Nachdem es sich gut aufgewärmt hat, wird es in eine Hülse gelegt, wodurch der zukünftige Kolben die erforderliche Form annimmt. Dann wird ein großer Teil von der Flasche abgeschnitten und der Deckel an dem im Schaft installierten Rückschlagventil befestigt. Verwenden Sie dazu eine Überwurfmutter oder einen Lauf - eine Kupplung mit Außengewinde.
Es bleibt die Pumpe zusammenzubauen. Der Kolben wird in die Hülse eingebaut, dann wird der Stopfen mit einem Loch in der Mitte auf die Stange gesetzt und (ohne Dichtung) mit der Hülse verschraubt. Am freien Ende der Stange muss eine Armatur angebracht werden, auf die der Schlauch aufgesteckt wird.
Seitliche Ablaufgarnitur
Eine kleine Verbesserung macht den Betrieb der Pumpe bequemer, da der Schaft vom Schlauch befreit wird. Der Unterschied zum obigen Design ist sehr gering: Ein T-Stück muss von oben an der Hülse befestigt werden, dies ist mit einem schrägen Auslass möglich.
Fertige Handpumpe
In diesem Fall müssen unmittelbar hinter dem Rückschlagventil mehrere Löcher in den Schaft eingebracht werden, damit das Rohr eine ausreichende Festigkeit behält. Jetzt muss der Schlauch am Auslass des T-Stücks befestigt werden - wenn der Kolben angehoben wird, tritt Wasser durch dieses Loch aus.
Spiral-Hydraulikkolben
Diese geniale Erfindung ist in der Lage, die Kraft des Baches zu nutzen, um Wasser durch eine nicht sehr lange Rohrleitung zu leiten.
Die Anlage wird von einem teilweise versenkten Rad mit Schaufeln angetrieben, das von einem Fluss oder Bach gedreht wird. Ein Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 50 bis 75 mm wird spiralförmig auf seine Seitenfläche gelegt. Zur Befestigung ist es am einfachsten, Kunststoffklammern zu verwenden.
Am Einlassrohr (dem äußeren Ende der Spirale) sollte eine Pfanne mit einem Durchmesser von 140 - 160 mm befestigt werden.
Handpumpe im Land
Wasser fließt von der Spirale in die Rohrleitung durch ein spezielles Gerät - den sogenannten Rohrreduzierer, der von einer nicht funktionierenden werkseitig hergestellten Pumpe entfernt werden sollte. Das Getriebe ist in der Radmitte montiert.
Dieses Modell funktioniert wie folgt: Im Moment der Raddrehung durchläuft das Ansaugrohr eine bestimmte Strecke unter Wasser und fängt eine bestimmte Menge Flüssigkeit auf. Dann steigt das Rohr senkrecht nach oben und das Wasser darin strömt unter dem Einfluss seines Eigengewichts nach unten und bewegt sich, wenn sich das Rad dreht, in Richtung der Mitte der Spirale, von wo aus es in die Rohrleitung eintritt.
Entwurf Nr. 4 – Kolbenbrunnenpumpe
Dieses Pumpendesign eignet sich für Brunnen, die nicht größer als 8 Meter sind. Das Funktionsprinzip basiert auf dem Vakuum, das vom Kolben im Zylinder erzeugt wird.
Bei solchen Pumpen fehlt der obere Deckel entweder oder er hat ein Langloch, da der Schaft starr mit dem Griff verbunden ist.
Benötigte Materialien:
- Metallrohr D.100mm., Länge 1m.;
- Gummi;
- Kolben;
- zwei Ventile.
Die Leistung der Pumpe hängt direkt von der Dichtheit der gesamten Struktur ab.
Schritt Nr. 1: Montage der Liner-Montage
Bei der Herstellung der Pumpenmanschette ist auf die Innenfläche zu achten, sie muss eben und glatt sein. Eine gute Option wäre eine Hülse von einem LKW-Motor
Von unten muss entlang des Durchmessers des Brunnenkopfes ein Stahlboden an die Hülse geschweißt werden. In der Mitte des Bodens ist entweder ein Blütenblattventil oder ein Werksventil installiert.
Für die Oberseite der Hülse ist eine Abdeckung angebracht, obwohl dieser Teil ästhetischer ist, können Sie darauf verzichten
Es ist darauf zu achten, dass die Bohrung für die Kolbenstange geschlitzt ist
Schritt Nr. 2: Bau des Pumpenkolbens
Für den Kolben müssen Sie 2 Metallscheiben nehmen. Legen Sie dazwischen nicht sehr dickes Gummi 1 cm, etwas größer im Durchmesser als die Scheiben. Als nächstes ziehen wir die Scheiben mit Schrauben fest.
Dadurch wird die Gummischeibe geklemmt und Sie sollten ein Sandwich aus Metall und Gummi erhalten. Der Punkt ist, einen Gummirand um den Rand des Kolbens zu schaffen, der die notwendige Kolben-Hülsen-Dichtung bildet.
Es bleibt, das Ventil zu installieren und das Ohr für den Schaft zu schweißen.
Schritt 3 Herstellung eines Gummiklappenventils
Das Membranventil besteht aus einer nicht sehr dicken Gummischeibe. Die Scheibengröße muss größer sein als die Einlasslöcher. In die Mitte des Gummis wird ein Loch gebohrt. Durch dieses Loch und die Druckscheibe wird die Gummischeibe über den Einlasskanälen montiert.
Beim Saugen heben sich die Ränder des Gummis und Wasser beginnt zu fließen. Beim Rückwärtshub entsteht Unterdruck: Der Gummi deckt die Einlässe zuverlässig ab.
Schritt #4: Endmontage und Installation
Es ist wünschenswert, ein Gewinde am Kopf des Brunnens und am Boden der Pumpenhülse zu schneiden. Das Gewinde ermöglicht ein einfaches Entfernen der Pumpe zur Wartung und macht die Installation luftdicht.
Bringen Sie die obere Abdeckung an und befestigen Sie den Griff am Schaft. Für ein angenehmes Arbeiten kann das Ende des Griffs mit Isolierband oder Seil umwickelt werden, wodurch eine Spule an die Spule gelegt wird.
Wenn die Pumpe kein Wasser fördert, müssen alle Lecks beseitigt werden, einschließlich derer in Verbindung mit dem Brunnenkopf (+).
Die Begrenzung der Tiefe des Brunnens ist auf die theoretische Unmöglichkeit zurückzuführen, eine Verdünnung von mehr als 1 Atmosphäre zu erzeugen.
Wenn der Brunnen tiefer ist, müssen Sie die Pumpe in eine tiefe umwandeln.
Design Nr. 6 – amerikanischer oder spiralförmiger Typ
Die Schneckenpumpe nutzt die Energie der Flussströmung. Für die Arbeit müssen die Mindestanforderungen erfüllt sein: Tiefe - mindestens 30 cm, Strömungsgeschwindigkeit - mindestens 1,5 m / s.
Variante 1
- flexibler Schlauch d.50mm;
- mehrere Schellen entlang des Schlauchdurchmessers;
- Einlass - PVC-Rohr D. 150 mm;
- Rad;
- Rohrreduzierer.
Die Hauptschwierigkeit bei einer solchen Pumpe ist das Rohrgetriebe. Dieses kann in stillgelegten Abwasser-LKWs gefunden oder aus Fabrikanlagen bezogen werden.
Für eine höhere Effizienz ist an der Pumpe ein Laufrad angebracht.
Wasser wird durch einen Wassereinlass angesaugt und bewegt sich in einer Spirale, wodurch der notwendige Druck im System erzeugt wird. Die Höhe des Auftriebs hängt von der Geschwindigkeit der Strömung und der Eintauchtiefe des Einlasses ab.
Option 2
- flexibler Schlauch D.12mm (5);
- Kunststofffass D.50cm, Länge 90cm (7);
- Polystyrol (4);
- Laufrad (3);
- Hülsenkupplung (2);
Schneiden Sie ein Loch in den Boden des Fasses. Im Inneren des Fasses muss der Schlauch spiralförmig fest verlegt und an die Muffenkupplung angeschlossen werden.
Im Inneren des Fasses ist der Schlauch fest verlegt und mit einem Streifen gegen die Wände gedrückt. Der Lauf kann aus Metall mit Schaumschwimmern sein
Um im Fass Auftrieb zu geben, müssen Schaumschwimmer geklebt werden. Zum Schluss das Laufrad anschrauben.
Wie man eine Minipumpe selber macht
Manchmal möchten Handwerker selbst eine Mini-Wasserpumpe bauen.Eines dieser Geräte kann unten vorgeschlagen werden. Für die Arbeit benötigen Sie:
- Der Motor ist elektrisch.
- Kugelschreiber.
- Sekundenkleber, besser schnell trocknend und wasserdicht.
- Von einer Deo-Kappe.
- Ein kleines Zahnrad, etwa so groß wie eine Mütze.
- Vier Kunststoffteile 10 x 10 mm.
Arbeitsanweisung:
- Alle Zähne werden am Zahnrad abgeschliffen, das dann an die Größe der Kappe angepasst wird.
- Kunststoffteile werden mit Leim um 90 Grad gegenüber verklebt.
- Um das Pumpengehäuse zu bilden, werden die Wände der Kappe abgeschnitten, sodass sie 1,5 Zentimeter hoch bleiben.
- Auf der Oberseite des Körpers werden Löcher zur Befestigung der Motorachse und rechts zur Befestigung des Griffkörpers gebohrt.
- Der Kugelschreiber wird zerlegt, wobei nur der Körper übrig bleibt, und die Kappe in das Seitenloch geklebt.
- Der Motor wird an die obere Öffnung des Gehäuses geklebt.
- An der Achse des Motors ist ein Laufrad befestigt.
- Es wird eine Kunststoffplatte ausgeschnitten, deren Durchmesser dem der Kappe entspricht.
- In die Wassereinlassplatte wird ein Loch gebohrt und hermetisch mit der Karosserie verklebt.
Welche Minipumpen man selber machen kann, wie sie funktionieren, ist im Video in diesem Artikel anschaulich zu sehen.
Die Idee war geboren, einen Mini-Brunnen selber zu machen. Das Design des Brunnens selbst ist eine separate Geschichte, und in diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Pumpe zum Umwälzen von Wasser herstellen. Dieses Thema ist nicht neu und wurde bereits mehr als einmal im Internet beschrieben. Ich zeige nur meine Implementierung dieses Designs. Wenn jemand zu faul dazu ist, werden solche Pumpen bei Aliexpress im Bereich von 400 Rubel verkauft (Preis für Februar 2016).
Also lasst uns anfangen. Als Körper wurde eine Nasentropfflasche verwendet. Wen es interessiert, ich werde die Abmessungen einiger Teile schreiben.Der Innendurchmesser der Blase beträgt also 26,6 mm, die Tiefe 20 mm. Von der Rückseite wird ein Loch gebohrt, das etwas größer ist als der Durchmesser der Motorwelle, und an der Seite wird ein Loch für den Wasserauslass (4 mm Durchmesser) gebohrt. Zuerst wird mit Sekundenkleber und dann mit Heißkleber ein Schlauch daran befestigt, durch den anschließend Wasser auf die Oberseite des Brunnens steigt. Sein Durchmesser beträgt 5 mm.
Wir brauchen auch eine Frontabdeckung. Ich bohrte ein 7mm Loch in der Mitte davon. Der ganze Körper ist bereit.
In die Basis wird ein Loch für die Welle gebohrt. Der Durchmesser der Basis sollte kleiner sein als der Durchmesser des Körpers. Ich habe etwa 25 mm. Tatsächlich wird es überhaupt nicht benötigt und dient nur der Stärke. Die Klingen selbst sind auf dem Foto zu sehen. Hergestellt aus der gleichen Schachtel und auf den Durchmesser der Basis zugeschnitten. Ich habe alles mit Sekundenkleber geklebt.
Der Motor treibt das Laufrad an. Es wurde höchstwahrscheinlich aus einer Art Spielzeug herausgenommen. Ich kenne seine Parameter nicht, also habe ich die Spannung nicht über 5 V erhöht. Die Hauptsache ist, dass der Motor "intelligenter" sein soll.
Ich habe einen anderen mit einer Drehzahl von 2500 U / min versucht, sodass er die Wassersäule sehr niedrig angehoben hat. Als nächstes müssen Sie alles sammeln und gut verschließen.
Und jetzt die Prüfungen. Bei Versorgung mit 3 V beträgt die Stromaufnahme 0,3 A im Lastmodus (d. h. eingetaucht in Wasser) bei 5 V - 0,5 A. Die Höhe der Wassersäule bei 3 V beträgt 45 cm (abgerundet). In diesem Modus ließ er es eine Stunde lang im Wasser.
Die Prüfung verlief gut. Wie lange es dauern wird, ist eine gute Frage, die nur die Zeit beantworten kann. Bei einer Stromversorgung von 5 Volt steigt das Wasser auf eine Höhe von 80 cm, was alles auf dem Video zu sehen ist.
Das Sommerhaus und das Vorhandensein eines Brunnens darauf sind eine Freude für jeden Naturliebhaber.Vor allem, wenn das Dorf mit Strom versorgt wird und es möglich ist, mit einem leistungsstarken Aggregat Wasser zur Bewässerung aus einem Brunnen zu pumpen.
Aber was tun, wenn der Strom gar nicht oder zeitweise abgeschaltet wurde?! Natürlich kann man Wasser einfach mit Eimern zu den Beeten tragen, aber das ist anstrengend und dauert nur lange. Vor allem, wenn die Gartengrundstücke eine große Fläche haben.
Wir machen Sie auf eine Lösung für das Dilemma aufmerksam - die Montage einer Wasserpumpe mit Ihren eigenen Händen. Und glauben Sie mir, so eine Wassermaschine arbeitet, wenn auch etwas langsamer als eine elektrische Pumpe, aber dennoch recht ergiebig. Erwägen Sie mehrere Optionen für handmontierte Pumpen.
Lohnt es sich zu bedenken, dass die Herstellung einer eigenen Pumpe zu Hause nicht rentabel ist und zu nichts führt? Wir sind bereit, Ihnen das Gegenteil zu beweisen, indem wir auf einige Vorteile einer solchen Arbeit hinweisen:
- Erstens hat der Sommerbewohner immer ein Gerät zur Hand, um Wasser aus dem Brunnen im Obergeschoss zu liefern, auch wenn der Strom abgeschaltet ist.
- Ein wichtiger Punkt ist die Einsparung des Familienbudgets. Die Stromtarife steigen also sprunghaft an, und eine leistungsstarke Pumpe im funktionstüchtigen Zustand erzeugt eine Menge kW. Solche Zyklen der Pumpe, selbst zum Zwecke der Bewässerung der Beete in einem Monat, können für die durchschnittliche Familie eine ordentliche Summe ergeben.
Aktienfunktionen
Wenn die Klärgrube oder die Senkgrube nicht rechtzeitig gereinigt werden, kann dies zu ernsthaften Problemen führen. Infolgedessen kann sich die Tragfähigkeit des Bodens verschlechtern, was zur Ansammlung einer großen Menge Abwasser im Tank führt.
Um den Abfluss von einem Landhaus oder einer Hütte zu sammeln, wird auf dem Gelände eine Senkgrube gebaut oder eine Klärgrube installiert.In jedem Fall ist es notwendig, Schlammablagerungen und feste Verunreinigungen aus dieser Struktur periodisch abzupumpen. Auch bei Verwendung einer modernen Mehrkammer-Klärgrube, in der Bakterien für die Abfallverarbeitung verantwortlich sind, ist eine regelmäßige Reinigung von Abwasserabfällen erforderlich.
Gut, wenn es für einen Fäkalienwagen eine freie Zufahrt zur Kläranlage gibt. Andernfalls müssen Sie eine fabrikgefertigte oder selbst hergestellte Kotpumpe verwenden. Gleichzeitig muss die Installation solcher Geräte in jedem Fall gemäß allen Regeln durchgeführt werden. Wenn Sie also mit Ihren eigenen Händen arbeiten, sollten Sie sich mit den Nuancen und der Reihenfolge der Installation vertraut machen.
Wenn die Klärgrube oder die Senkgrube nicht rechtzeitig gereinigt werden, kann dies zu ernsthaften Problemen führen. Infolgedessen kann sich die Tragfähigkeit des Bodens verschlechtern, was zur Ansammlung einer großen Menge Abwasser im Tank führt. Das angesammelte Abwasser wird auf die Baustelle gelangen und zu einer Verschlechterung des sanitären Zustands Ihrer Baustelle führen.
Bau Nr. 9 - Wasserpumpe vom Kompressor
Wenn Sie bereits einen Brunnen gebohrt haben, einen Luftkompressor haben, beeilen Sie sich nicht, eine Wasserpumpe zu kaufen. Es wird erfolgreich durch eine konstruktiv einfache Luftbrücke ersetzt.
- Auslaufrohr D.20-30mm;
- Luftrohr 10-20mm;
Das Funktionsprinzip der Pumpe ist sehr einfach. In das Abflussrohr muss ein Loch gebohrt werden, sie müssen näher am Boden platziert werden. Das Loch sollte den 2-2,5-fachen Durchmesser des Luftrohrs haben. Es bleibt, das Luftrohr einzusetzen und Luftdruck anzuwenden.
Eine der effizientesten und einfachsten Pumpen, verstopft nicht und ist in 5 Minuten zusammengebaut
Der Wirkungsgrad einer solchen Pumpe hängt von der Höhe des Wasserspiegels, der Tiefe des Reservoirs, der Kompressorleistung (Leistung) ab. Der Wirkungsgrad liegt bei etwa 70 %.
DIY Handpumpe
Das unten beschriebene manuelle Pumpsystem kann als Grundlage für die Erstellung eines stationären Wasserhebepfostens in einem Brunnen oder Brunnen dienen.
Wir brauchen:
- PVC-Abwasserrohr 50 mm mit mehreren Ausgängen, Stopfen, Manschetten-Dichtungen - 1 m.
- Rückschlagventil 1/2″ in der Menge von 2 Stück, Abwasserrohr PPR 24 mm,
- Außerdem Gummi, Schrauben und Muttern mit 6-8 mm Unterlegscheiben, mehrere Schellen, passende Schellen und andere Sanitärteile.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine solche Pumpe zusammenzubauen.
Ablauf durch den Griff
Dieses Modell ist das einfachste von denen, die zu Hause zusammengebaut werden können: Der Stiel besteht aus einem PPR-Rohr, das Wasser darin steigt auf und fließt von oben heraus. Die Hülse besteht aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 650 mm. Die Pumpe erweist sich als die einfachste der heimischen - Wasser steigt entlang der Kolbenstange, die aus einem PPR-Rohr besteht und von oben herausströmt.
Ablassen von Wasser durch den Griff
So:
- Wir fertigen eine Hülse aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 650 mm. Das Ventil sollte ein ringförmiges Blütenblatt sein: 10 Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm bohren, eine runde Gummiklappe in einer Menge von 3-4 Stück mit einem Durchmesser von 50 mm ausschneiden.
- Wir befestigen die Klappe in der Mitte des Steckers mit Schrauben oder Nieten (eine selbstschneidende Schraube funktioniert nicht). So erhalten wir eine Blütenblattklappe. Sie können das Ventil nicht selbst herstellen, sondern es in die werkseitige Endkappe schneiden. In diesem Fall steigen die Kosten der Pumpe um 30%.
- Wir installieren einen Stopfen in der Hülse, verwenden Dichtmittel durch die Heizungen und befestigen ihn zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben durch die Wand der Hülsenbasis.
- Das nächste Element der Pumpe ist der Kolben. Im PPR-Rohr ist ein Rückschlagventil eingebaut.
- Für die Herstellung des Kolbenkopfes können Sie die verbrauchte Nase des Dichtmittels 340 ml verwenden. Das Rohr wird vorgewärmt und in die Muffe eingelegt. So erhält der Kopf die gewünschte Form und Größe.
- Dann wird es geschnitten und mit einer Kupplung mit Außengewinde oder einer Überwurfmutter in Reihe auf das Rückschlagventil montiert.
- Wir setzen den Kolben in die Basis der Pumpe ein und machen einen oberen Stopfen, der nicht unbedingt luftdicht sein muss, aber die Stange muss gleichmäßig gehalten werden.
- Wir installieren den Rakel am freien Ende des Rohrs und legen einen Schlauch darauf. Eine Pumpe dieser Bauart ist sehr zuverlässig, aber etwas unpraktisch – die Wasserablassstelle ist in ständiger Bewegung und befindet sich in der Nähe des Bedieners. Dieser Pumpentyp kann leicht modifiziert werden.
Seitliche Ablaufgarnitur
Alles wird wie folgt gemacht:
Wir schließen einen T-Winkel von 35 Grad in die Hülse ein. Wir bohren große Löcher in das Stangenrohr, ohne die Steifigkeit zu verletzen, optional können Sie eine Stangenstange verwenden.
- Der Hauptvorteil und Vorteil der beschriebenen Pumpen ist der niedrige Preis des Aufbaus. Ein Fabrikventil kostet etwa 4 $, ein Rohr etwa einen Dollar pro 1 Meter. Und alle anderen Teile insgesamt werden für 2-3 Dollar herauskommen.
- Holen Sie sich eine Pumpe, die weniger als 10 $ kostet. Die Reparatur solcher Pumpen kostet auch einen Cent, wenn ein paar "andere" billige Teile ausgetauscht werden.
Spiral-Hydraulikkolben
Eine manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen in diesem Design ist etwas schwieriger herzustellen. Dafür hat er mehr Leistung.Dieser Kolbentyp wird am häufigsten verwendet, wenn Wasser aus Reservoirs über eine kurze Distanz gepumpt wird.
So:
- Das Gerät basiert auf einem Karussell mit Schaufeln, das im Aussehen einem Wassermühlenrad ähnelt. Die Flussströmung treibt nur das Rad an. Und die Pumpe ist in diesem Fall eine Spirale aus einem flexiblen Rohr von 50-75 mm, das mit Schellen am Rad befestigt ist.
- Am Ansaugteil ist ein Eimer mit einem Durchmesser von 150 mm befestigt. Wasser tritt durch die Hauptbaugruppe (Rohrreduzierer) in die Rohrleitung ein. Sie können es sowohl von der Werkspumpe als auch von der Abwasserpumpe nehmen.
- Das Getriebe muss fest an der bewegungslosen Basis befestigt und entlang der Radachse angeordnet sein.
Der maximale Wasseranstieg entspricht der Länge des Rohres vom Zaun, das sich während des Betriebs im Wasser befindet. Dieser Abstand wird vom Punkt, an dem die Pumpe in Wasser getaucht ist, bis zu dem Punkt, an dem sie austritt, ermittelt. Diese Strecke legt der Ansaugkübel der Pumpe zurück. - Das Funktionssystem einer solchen Pumpe ist einfach: Wenn sie in Wasser getaucht wird, bildet sich in der Rohrleitung ein geschlossenes System mit Luftabschnitten, Wasser fließt durch die Rohrleitung in die Mitte der Spirale. Der einzige Nachteil einer solchen Wasserpumpe ist, dass wir als Aktivator ein Reservoir sind, daher ist ihre Verwendung nicht für jeden geeignet.
Diese Pumpe wird in der Saison als hervorragendes Bewässerungsmittel dienen. Der Preis hängt vom verwendeten Material ab.
Hausgemachte Wasserpumpe von einer Ölpumpe
Wenn Sie von einer Stadt in ein Dorf ziehen, stehen Sie vor dem Problem, den Garten und die Wasserversorgung zu Hause zu bewässern. Wer Tauchpumpen im Dauereinsatz hat, weiß sehr gut, wie zuverlässig die diversen „Brooks“, „Springs“, „Gnomes“ sind. Die meisten Vibrationsgeräte halten nicht einmal eine Saison aktiver Arbeit stand und gehen oft innerhalb eines Monats nach dem Kauf kaputt.Und Sie möchten jeden Tag trinken, und Sie müssen auch den Garten bewässern, daher ist es ratsam, im Falle eines Unfalls eine Ersatzpumpe dabei zu haben. Natürlich kann man eine reparierte Wasserpumpe auf Lager halten, die vorher ausgefallen ist und er sich nach Ersatz umsehen musste. Es ist auch ziemlich realistisch, eine Wasserpumpeinheit mit eigenen Händen herzustellen.
Um eine selbstgebaute Wasserpumpe zusammenzubauen, benötigen Sie:
- ein kleiner Elektromotor mit einer maximalen Leistung von 1,5 kW;
- Elektrokabel oder Verlängerungskabel;
- Wasserpumpe oder Ölpumpe;
- Übertragungssystem in Form eines Riemens und Riemenscheiben oder Stifte und Kupplungshälften;
- Gummischläuche oder Rohre.
- schwerer Sockel aus Stahl oder Holz.
Pumpenmontage
Zahnradpumpen NSh32U-3 werden zum Pumpen von Öl in den Hydrauliksystemen vieler Maschinen verwendet:
- Traktoren YuMZ, KhTZ, MTZ, DT;
- kombiniert NIVA, Sibiryak, Kedr, Jenissei;
- Lkw ZIL, GAZ, FAZ, KrAZ, MoAZ;
- Muldenkipper KamAZ, BelAZ, MAZ;
- Bagger;
- Motorgrader;
- Lader;
- Agreecultural-Maschinen Agreecultural-Ausrüstung;
- Gabelstapler.
NSh-Geräte werden mit Rechts- und Linksdrehung der Antriebswelle hergestellt, aber für die Installation an einer selbstgebauten Pumpstation spielt dieser Unterschied keine Rolle, die Hauptsache ist, den Saugschlauch korrekt an das mit "Einlass" und Auslass gekennzeichnete Loch anzuschließen zum Auslauf.
Eigenschaften der Ölpumpe NSh32U-3:
- Arbeitsvolumen - 32 cm3.
- Der Nennausgangsdruck beträgt 16 MPa.
- Der maximale Ausgangsdruck beträgt 21 MPa.
- Nenndrehzahl - 2400 U / min. in min.
- Die maximale Drehzahl beträgt 3600 U/min. in min.
- Die Mindestdrehzahl beträgt 960 U/min. in min.
- Nenndurchfluss - 71,5 Liter pro Minute.
Es kann vorgeschlagen werden, anstelle des NSh-Geräts das Kraftwerk der Servolenkung des KrAZ-Lastwagens mit ähnlichen Eigenschaften zu verwenden.Diese Pumpe hat auch eine Getriebevorrichtung.
Für eine selbstgebaute Wasserpumpe ist ein Elektromotor aus einer alten Waschmaschine mit einer Leistung von 200-300 Watt sinnvoll. Der alte „Assistent“ kann mit modernen programmierbaren Geräten nicht mehr mithalten, aber sein Elektromotor und seine Pumpe können lange dienen.
Sehr praktisch ist, dass die meisten Elektromotoren von Waschmaschinen ohne Umbauten direkt an ein 220-V-Netz angeschlossen werden können, da sie Anlaufwicklungen haben. Vergessen Sie nicht nur die zuverlässige Erdung des Metallgehäuses des Elektromotors selbst, es funktioniert auch in der Nähe von Wasser. Stellen Sie sicher, dass selbstgemachte Produkte nur über Sicherungen oder einen Leistungsschalter an das Netzwerk angeschlossen werden.
Die Ölpumpe funktioniert super mit Wasser! Es ist nicht erforderlich, den Ansaugschlauch mit Wasser zu füllen, da die Pumpgetriebe aus einer Tiefe von 4 Metern eine hervorragende Saugleistung bieten, während die Produktivität 2–2,5 Kubikmeter beträgt. in Stunde. Der Einfüllstutzen am Einlassrohr ist völlig unbrauchbar.
Nach dem Betrieb wird empfohlen, die Pumpe zu trocknen, damit die Zahnräder nicht rosten. Es reicht aus, ihn 15-20 Minuten im Leerlauf ohne Wasser zu fahren - hier endet die Trocknung.
Verbesserungen an einer hausgemachten Pumpe
Oft reicht die Leistung einer selbstgebauten Pumpe nicht aus und sie kann kein Wasser aus einem Brunnen oder einem Tiefbrunnen heben. Dann können Sie das Problem lösen, indem Sie eine der Möglichkeiten verwenden, um den Druck auf die Absaugung zu erhöhen:
- Senken Sie die Pumpe so nah wie möglich am Wasser ab.
- Führen Sie eine Rezirkulationsleitung vom Auslassrohr aus und erhöhen Sie den Druck auf die Ansaugung mit dem Durchfluss davon.
- Verwenden Sie einen Kompressor, um den Luftdruck in einem vorversiegelten Schacht zu erhöhen.
- Schließen Sie eine weitere schwache Pumpe im Tandem an.
Was ist, wenn der Strom ausfällt? Dann würde es nicht schaden, einen Benzinmotor von Rasenmäher, Kettensäge oder Moped an eine selbstgebaute Pumpe anzupassen.
Empfohlen: