Pumpe zur Erhöhung des Wasserdrucks: eine Lösung für das Problem des niedrigen Drucks

Die besten Modelle von Wasserpumpen zur Druckerhöhung in einer Wohnung

Druckerhöhungspumpe Wilo

Wenn Sie eine zuverlässige Pumpe installieren müssen, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen, sollten Sie auf Wilo-Produkte achten.Insbesondere das Modell PB201EA ist wassergekühlt und die Welle besteht aus Edelstahl.

Wilo PB201EA Nassläuferpumpe

Der Körper der Einheit besteht aus Gusseisen und ist mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung behandelt. Bronzebeschläge sorgen für eine lange Lebensdauer. Es ist auch erwähnenswert, dass das PB201EA-Gerät geräuschlos arbeitet, über einen automatischen Überhitzungsschutz und eine lange Motorressource verfügt. Das Gerät ist einfach zu montieren, es sollte jedoch beachtet werden, dass nur eine horizontale Installation dieses Geräts möglich ist. Wilo PB201EA ist auch für das Pumpen von Warmwasser ausgelegt.

Wasserpumpe von Grundfos

Unter den Modellen der Pumpausrüstung sind die Produkte von Grundfos hervorzuheben. Alle Einheiten haben eine lange Lebensdauer, halten ziemlich großen Belastungen stand und gewährleisten auch einen langfristigen unterbrechungsfreien Betrieb von Sanitärsystemen.

Grundfos selbstansaugende Pumpstation

Das Modell MQ3-35 ist eine Pumpstation, die Probleme mit dem Wasserdruck in Rohren lösen kann. Die Installation wird automatisch gesteuert und erfordert keine zusätzliche Steuerung. Das Design der Einheit umfasst:

  • Hydrospeicher;
  • Elektromotor;
  • Druckschalter;
  • automatische Schutzeinheit;
  • selbstansaugende Pumpe.

Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Wasserdurchflusssensor ausgestattet, der für eine hohe Effizienz im Betrieb sorgt. Die Hauptvorteile der Station sind hohe Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer und leiser Betrieb.

Bitte beachten Sie, dass das MQ3-35-Gerät für die Kaltwasserversorgung ausgelegt ist.Druckerhöhungspumpen sind auch mit relativ kleinen Speichertanks ausgestattet, die jedoch für häusliche Aufgaben ausreichen.

Eine in Betrieb befindliche Pumpstation von Grundfos in einem Wasserversorgungssystem

Luftgekühlte Pumpe Comfort X15GR-15

Damit die Umwälzpumpe für die Wasserversorgung sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus funktioniert, empfehlen wir Ihnen, auf das Modell des Comfort X15GR-15-Geräts zu achten. Das Gehäuse dieses Geräts besteht aus Edelstahl, sodass das Gerät keine Angst vor Feuchtigkeit hat und unter allen Bedingungen funktionieren kann.

Luftgekühlte Pumpe Comfort X15GR-15

Auf dem Rotor ist ein Laufrad installiert, das für eine hervorragende Luftkühlung sorgt. Das Gerät hat eine kompakte Größe, erfordert keine besondere Wartung und verbraucht auch Strom sparsam. Bei Bedarf kann es zum Pumpen von Warmwasserströmen verwendet werden. Zu den Nachteilen der Installation gehört der laute Betrieb des Netzteils.

Pumpstation Dzhileks Jumbo H-50H 70/50

Die Pumpstation Jambo 70/50 H-50H ist mit einer Kreiselpumpeneinheit, einem horizontalen Speicher und einem Schweißdruckschalter ausgestattet. Das Design der Ausrüstung verfügt über einen Ejektor und einen asynchronen Elektromotor, die einen stabilen Betrieb der Anlage gewährleisten.

Jumbo 70/50 H-50H

Das Gehäuse der Hauswasserpumpstation ist mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen. Die automatische Steuereinheit gewährleistet eine einfache Bedienung des Geräts, und der eingebaute Überhitzungsschutz schließt die Möglichkeit einer Beschädigung des Geräts aus. Zu den Nachteilen des Gerätes gehört lautes Arbeiten und es gibt auch keinen Schutz gegen "Trockenlauf".Damit das Gerät richtig funktioniert, wird empfohlen, es in einem Raum mit guter Belüftung und niedriger Temperatur zu installieren.

Jemix W15GR-15A

Unter den Modellen von Druckerhöhungspumpen mit luftgekühltem Rotor ist Jemix W15GR-15A hervorzuheben. Der Körper der Einheit hat eine erhöhte Festigkeit, da er aus Gusseisen besteht. Die Komponenten des Elektromotordesigns bestehen aus einer Aluminiumlegierung und die Antriebselemente aus hochbeständigem Kunststoff.

Jemix W15GR-15A

Pumpanlagen zeichnen sich durch hohe Leistung aus und können auch in Nassbereichen betrieben werden. Eine manuelle und automatische Steuerung des Gerätebetriebs ist möglich. Bei Bedarf kann das Gerät an die Warmwasserversorgung angeschlossen werden. Zu den wesentlichen Nachteilen gehören ein schnelles Aufheizen der Elemente des Geräts und Geräusche.

Einige hilfreiche Tipps

Nicht immer ist eine Druckerhöhungspumpe erforderlich, um das Problem mit niedrigem Wasserdruck im System zu lösen. Zunächst schadet es nicht, den Zustand der Wasserleitungen zu diagnostizieren. Ihre Reinigung oder ihr kompletter Austausch kann den Normaldruck ohne zusätzliche Ausrüstung wiederherstellen.

Um zu verstehen, dass das Problem im schlechten Zustand der Wasserleitungen liegt, reicht es manchmal aus, Nachbarn zu fragen, die in Wohnungen auf der gleichen Etage oder höher wohnen. Wenn sie normalen Druck haben, müssen Sie die Rohre mit ziemlicher Sicherheit reinigen. Wenn das Bild für alle gleich ist, kann es zu schwerwiegenderen Problemen kommen, die das gesamte Sanitärsystem des Hauses und sogar die Umgebung betreffen.

In Hochhäusern fließt das Wasser manchmal einfach nicht in die oberen Stockwerke. Dies erfordert eine leistungsstarke und ziemlich teure Ausrüstung. Es ist sinnvoll, mit anderen Mietern zusammenzuarbeiten, um die Kosten zu teilen.Es ist eine gute Idee, zu verlangen, dass die Organisation, die die Zahlung für die Wasserversorgung erhält, das Problem löst, da sie es ist, die die Wasserversorgung des Verbrauchers sicherstellen muss.

Der Wassermangel in den oberen Stockwerken ist ein Verstoß gegen die Brandschutzanforderungen

Bei der Kommunikation mit dem Wasserversorger lohnt es sich, auf diesen Punkt zu achten und die Möglichkeit eines Rechtsstreits wegen Nichteinhaltung des Gesetzes zu erwähnen

Es ist am besten, die Installation von Geräten in einem Mehrfamilienhaus einem Vollzeitinstallateur der Verwaltungsgesellschaft anzuvertrauen. Er ist auch besser mit dem System vertraut und wird im Falle von Lecks oder Ausfällen, die durch eine mangelhafte Installation von Geräten verursacht werden, zur Verantwortung gezogen.

Selbstansaugende Pumpstationen

Wenn sich die Wohnung näher an der Spitze eines mehrstöckigen Gebäudes befindet, kann den Bewohnern das Wasser vollständig entzogen werden. Um dieses Problem zu beseitigen, können Sie eine selbstansaugende Pumpstation verwenden. Die Zusammensetzung solcher Geräte umfasst eine Druckerhöhungspumpe, einen Druckschalter und einen Speichermembrantank. Es gibt zwar keinen Hydrospeicher, aber damit erweist sich das Gerät als zuverlässiger und langlebiger - das angesammelte Wasser lässt die Pumpe seltener starten.

Pumpe zur Erhöhung des Wasserdrucks: eine Lösung für das Problem des niedrigen Drucks

Der Tank wird über eine Pumpe mit Wasser gefüllt. Der Druck im Tank wird durch ein Relais geregelt und ermöglicht die Wasserversorgung der Wassereinlassstellen. Nachdem die Flüssigkeit in den Tank eingetreten ist, wird die Speisepumpe für Wasser abgeschaltet. Auch wenn kein Wasser in den Leitungen ist, ist es durchaus möglich, den zuvor angesammelten Vorrat zu verwenden. Nach dem Entleeren des Tanks startet das Relais die Arbeitsstation neu. Selbstansaugende Pumpen werden nicht nur in Wohnungen, sondern auch in Privathaushalten erfolgreich eingesetzt.

Lesen Sie auch:  So schalten Sie die Klimaanlage zum Heizen ein: Die Besonderheiten beim Einstellen des Systems zum Heizen

Wilo PB-088EA

Dieses Gerät ist recht kompakt und eignet sich gleichermaßen für den Transport von heißen und kalten Medien. Das Gerät wird durch die durchströmende Flüssigkeit gekühlt. Das Gerät kann im automatischen und im manuellen Modus betrieben werden. Der Automatikmodus wird durch einen speziellen Sensor aktiviert, der den Wasserverbrauch überwacht. Die Wilo-Pumpe ist überhitzungsbeständig und macht beim Pumpen von Flüssigkeiten praktisch keine Geräusche.

Pumpe zur Erhöhung des Wasserdrucks: eine Lösung für das Problem des niedrigen Drucks

Die Leistung dieses Modells ist wie folgt:

  • Grenzdruck - 9,5 m;
  • Temperaturgrenze - von 0 bis +60 Grad;
  • Leistung - 0,09 kW;
  • Produktivität - 2,1 m3 / Stunde;
  • Der Durchmesser der Einlassrohre beträgt 15 mm oder ½ Zoll.

Einbau der Einspritzpumpe

Der Verbindungsprozess ist einfach und umfasst die folgenden Schritte:

  • Schließen Sie das Hauptwasserversorgungsventil und lassen Sie das Wasser aus allen Pumpen ab. Ventile müssen geöffnet bleiben, um eingeschlossene Luft abzulassen;
  • Reinigen der Zulaufwasserleitung, um die Installation der Armaturen zu erleichtern;
  • Schneiden Sie das Rohr mit einem Rohrschneider in die Wasserversorgungsleitung;
  • Schließen Sie die Druckerhöhungspumpe sowie alle daraus hervorgehenden Armaturen an die vorhandene Wasserversorgungsleitung an.
  • Beschläge mit Schleifpapier reinigen;
  • Auftragen von Flussmittel auf Verbindungen und Löten von Teilen.
  • Stellen Sie den Anschluss an die Schalttafel her (möglicherweise mit Hilfe eines professionellen Elektrikers);
  • Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie das Wasserzufuhrventil am Zähler und lassen Sie die Mischer einige Minuten lang laufen, um die Luft in den Rohren abzulassen.
  • Überprüfen Sie die Druckanzeige, um die Wirksamkeit des Designs zu sehen.

Pumpe zur Erhöhung des Wasserdrucks: eine Lösung für das Problem des niedrigen Drucks

Merkmale der Installation eines Geräts für den Druck in der Wasserversorgung

Der Einbauort der Druckerhöhungsanlage hängt von der konkreten Situation ab. Um den normalen Betrieb des Wasserhahns und des Duschkopfs zu gewährleisten, reicht es aus, ihn am Auslass des Speichers zu montieren. Bei druckintensiveren Geräten (Waschmaschine, Geschirrspüler, Warmwasserbereiter) ist es besser, die Pumpe davor zu installieren.

Die gleichzeitige Installation mehrerer Pumpen mit geringer Leistung ist jedoch nicht die beste Option. In diesem Fall lohnt es sich, leistungsstärkere Modelle zu installieren, die den Druck bei hohen Durchflussraten stabilisieren können.

Installation Druckerhöhungspumpe Der Druck in der Wasserversorgung einer Wohnung oder eines Privathauses wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

Markieren Sie zunächst das Rohr, an dem das Gerät installiert werden soll, und berücksichtigen Sie dabei die Länge des Geräts und der Armaturen.
Dann wird die Wasserzufuhr im Zimmer abgestellt.
Danach wird das Rohr an den markierten Stellen geschnitten.
An den Enden der Rohrleitung wird ein Außengewinde geschnitten.
Anschließend werden Adapter mit Innengewinde auf das Rohr montiert.
Fittings aus dem Bausatz mit der Pumpe werden in die installierten Adapter eingeschraubt

Wickeln Sie zur besseren Abdichtung FUM-Klebeband um das Gewinde.
Eine Erhöhungsvorrichtung ist montiert, während es notwendig ist, die Anweisungen des Pfeils auf dem Körper der Vorrichtung zu befolgen, der die Richtung des Wasserflusses anzeigt.
Danach müssen Sie von der Schalttafel zum Gerät ein dreiadriges Kabel spannen und vorzugsweise eine separate Steckdose herstellen, und es ist besser, das Gerät über einen separaten RCD anzuschließen.
Dann muss die Pumpe eingeschaltet und ihre Funktion überprüft werden, wobei auf Leckagen an den Verbindungsstellen zu achten ist. Ziehen Sie die Verschraubungen bei Bedarf fest.

Die ordnungsgemäße Installation des Geräts wird den Wasserbedarf für viele Jahre decken.Beachten Sie bei der Installation von Geräten die folgenden Empfehlungen:

  • Damit die Pumpe länger arbeitet, ist es besser, einen mechanischen Filter am Einlass zu installieren. So können Sie das Gerät vor dem Eindringen unerwünschter Partikel schützen;
  • Es ist besser, das Gerät in einem trockenen und beheizten Raum zu installieren, da niedrige Temperaturen die Flüssigkeit im Gerät einfrieren können, wodurch es deaktiviert wird.
  • Vibrationen durch den Betrieb des Geräts können im Laufe der Zeit die Befestigungselemente lockern und ein Leck verursachen. Daher müssen Sie manchmal die Anschlüsse auf Lecks überprüfen.

Ein richtig ausgewähltes und korrekt installiertes Gerät kann das Problem des niedrigen Drucks in der Wasserversorgung lösen.

Anschlussplan - Empfehlungen

Bei der Standortbestimmung für den optimalen Standort der Pumpe lässt sie sich von folgenden Überlegungen leiten:

  1. Für den korrekten Betrieb von Haushaltsgeräten in Form von Boiler, Waschmaschine oder Geschirrspüler wird die Pumpe direkt davor platziert.
  2. Wenn das Haus über einen Vorratstank auf dem Dachboden verfügt, wird der Paging am Ausgang platziert.
  3. Wie beim Einbau von Zirkulationseinheiten ist bei Ausfall der Elektropumpe oder Ausbau für Reparatur- und Wartungsarbeiten parallel dazu ein Bypass mit Absperrkugelhahn vorgesehen.
  4. Bei der Installation einer Pumpe in Mehrfamilienhäusern ist es wahrscheinlich, dass die Bewohner ohne Wasser in der Steigleitung bleiben, was das Volumen ihres Verbrauchs beim Einschalten der Pumpe dramatisch erhöht. In dieser Situation ist es notwendig, die Platzierung von Lagertanks in der Wohnung vorzusehen, die praktischer an der Decke hängen.
  5. Viele erhalten bei der Installation leistungsstärkerer Einheiten in einer Reihe nicht das gewünschte Ergebnis, das in den Passdaten angegeben ist.Da sie die Gesetze der Hydrodynamik nicht kennen, berücksichtigen sie die erhöhten hydraulischen Verluste in der Rohrleitung mit zunehmendem Volumen der gepumpten Flüssigkeit nicht - um sie zu reduzieren, müssen die Rohre auf einen größeren Durchmesser geändert werden.

Reis. 14 Installation von Druckerhöhungspumpen in der internen Wasserversorgung

Booster-Elektropumpen werden normalerweise in Wohnungen oder Privathäusern installiert, wenn öffentliche Wasserversorgungsnetze genutzt werden, deren Dienste ihre Verpflichtung zur Erzeugung von Arbeitsdruck im System nicht erfüllen. Standard-Haushaltsgeräte mit Nassläufer erhöhen den Druck um durchschnittlich 0,9 atm. Um einen höheren Wert zu erhalten, muss eine elektrische Kreiselpumpe, eine Pumpstation oder eine Anlage mit Frequenzregelung der Laufraddrehzahl installiert werden (am besten, aber zu teure Option).

Optionen zur Modellauswahl

Die Hauptmerkmale, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind, sind die Durchflussrate, die Kühlmethode, der berechnete Druckanstieg und die Leistung.

Nach Art der Kühlung

Die erforderliche Förderhöhe wird durch die Art des Kühlsystems bestimmt, das nass oder trocken sein kann. In diesem Fall richten sie sich nach dem Nennwert des erforderlichen Drucks (normalerweise von 5 bis 15 m).

Hinweis: Beim Kühlen mit Frischwasser werden Kühlrate, Wärmetauschercharakteristik, Durchfluss und Förderhöhe berücksichtigt.

Bei Luftkühlung (indirekt) erfolgt die Kühlung mit einem Luftstrahl. Die spezifische Durchflussrate des Kühlmittels ist ungefähr gleich, aber ein ausgeklügelteres Belüftungssystem ist erforderlich.

Nach Art der konstruktiven Lösung

Die Merkmale der Verwendung von Einheiten unterschiedlicher Bauart wurden bereits oben beschrieben.Insbesondere Zirkulationsmodelle zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch aus, sind jedoch nicht in der Lage, den Druck um mehr als 3 atm zu erhöhen. Für höhere Werte sollten selbstansaugende oder Vortex-Designs verwendet werden.

Regeln für die Auswahl der Leistung des Geräts

Der Hauptparameter der Pumpe für Wasserdruck in der Leitung betrachtet wird der maximale Förderstrom, der den maximal erreichbaren Volumenstrom durch die Pumpe beschreibt. Der höchste Druckanstieg gibt die maximal erreichbare Druckerhöhung zum vorhandenen Druck bzw. zur Förderhöhe der Anlage an. Der vom Gerät zu liefernde Druck ist die Differenz zwischen dem erforderlichen Systemdruck und dem Nenndruck. Diese Druckdifferenz wird als das Flüssigkeitsvolumen ausgedrückt, das der Druckerhöhungspumpe mit der gewünschten Durchflussrate zugeführt werden muss, um die Anforderungen zu erfüllen.

Lesen Sie auch:  Badewannensanierung mit flüssigem Acryl: So überziehen Sie eine alte Badewanne richtig mit neuem Lack

Um den erforderlichen Druck auszuwählen, müssen die zusätzlichen Verluste innerhalb der Anlage und im System durch veränderte Reibungs- und Strömungsverhältnisse berücksichtigt werden.

Bewertung der besten Pumpen zur Druckerhöhung

Grundfos UPA 15-90

Bezieht sich auf Oberflächenumwälzpumpen. Das Gehäuse ist mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen. Gekennzeichnet durch einen niedrigen Geräuschpegel während des Betriebs. Entwickelt für die vertikale Installation. Funktioniert ohne Reinigungsfilter instabil.

Wilo PB-088EA

Eine der beliebtesten Arten von Einheiten zum Pumpen von Wasser aus der Wasserversorgung. Es zeichnet sich durch demokratische Preise und ausreichende Einsatzmöglichkeiten für seine Kategorie aus. Unter den Mängeln ist die Geräuschentwicklung bei längerem Betrieb hervorzuheben.

Aquario AL 1512-195A

Ausgestattet mit einem leistungsstarken 3A-Transformator, der eine stärkere und zuverlässigere Leistung bietet. Kann den Wasserdruck auf bis zu 700 kPa erhöhen.

Im Gegensatz zu ähnlichen Druckerhöhungspumpen, die mit einer Kunststoff-Montagehalterung geliefert werden, wird dieses Modell mit einem robusten Stahl-Montagerahmen geliefert, der viel stärker und langlebiger ist.

Jemix W15GR-15A

Bezieht sich auf zirkulierende Geräte. Eine gute Option für die Installation in komplexen und verzweigten Wasserversorgungssystemen. Während der Garantiezeit erfüllt es seine Aufgaben vollständig. Der Nachteil ist die geringe Haltbarkeit und Überhitzung des Gehäuses im Betrieb unter extremen Bedingungen.

Grundfos MQ3-35

Es ist ein komplettes Kompaktsystem „all in one“, das die Einheit selbst und den Membrantank umfasst. Der größte Vorteil ist, dass die Anzahl der Starts drastisch reduziert wird, da der Reservetank immer Wasser enthält. Ausgestattet mit Automatisierung - ein eingebauter Sensor, der Fälle von Überhitzung oder fehlendem Wasserfluss erkennt und eine automatische Abschaltung durchführt.

Gilex

Sie wird hauptsächlich als Bohrlochpumpe verwendet, kann aber auch als Druckerhöhungspumpe arbeiten. Es zeichnet sich durch gute Bauqualität und anspruchslose Wasserqualität aus.

Komfort X15GR-15

Von den Vorteilen sind der demokratische Preis, die geringe Geräuschentwicklung, die zuverlässige Automatisierung und die Fähigkeit, mit heißem Wasser zu arbeiten, erwähnenswert. Von den Minuspunkten - ein kurzes Installationskabel, eine magere Auswahl an Zubehör, ein geringer Druckanstieg im Netzwerk.

Welche Pumpen erhöhen den Wasserdruck in der Wasserversorgung?

Eine zusätzliche Möglichkeit, den Druck im System zu erhöhen, besteht darin, eine elektrische Pumpe zu installieren.Die Pumpausrüstung wird nach folgenden Kriterien ausgewählt:

  • die Länge der Wasserleitung;

  • der Durchmesser der verwendeten Rohre;

  • Höhe der Wasserzufuhr;

  • benötigte Tageskubikkapazität.

Die wichtigsten Funktionsindikatoren der Pumpe sind ihre Leistung und Leistung. Diese Parameter sind in den Anweisungen angegeben und normalerweise auch im Pumpenmodellindex verschlüsselt. Die Qualität der Verarbeitung und der verwendeten Materialien sind die Hauptkriterien für die Auswahl einer Pumpe.

Eine Druckerhöhungspumpe sollte nicht in Privathaushalten verwendet werden, die über zusätzliche Geräte verfügen, die Wasser verbrauchen.

Die Preisspanne für Pumpen reicht von 2500 Rubel bis 12 Tausend Rubel, abhängig von der Marke des Herstellers und der Leistung der Pumpe. Pumpen gibt es in verschiedenen Konfigurationen. Zusätzlich kann die Pumpe mit einem Durchflusssensor sowie einem Rückschlagventil ausgestattet werden, das Verbraucher vor Wasserschlägen schützt.

Darüber hinaus gibt es Pumpen mit automatischer Abschaltung und variabler Leistung. Solche Funktionen sparen Strom und verlängern die Lebensdauer der Pumpe, da sie ihre Betriebszeit und Leistung auf optimale Werte reduzieren. Zusätzlich kann die Pumpe in feuchtigkeitsgeschützter Ausführung geliefert oder mit einem Wasserreinigungsfilter ausgestattet werden.

Um den Druck zu erhöhen, müssen auch die Betriebsmodi der Pumpe berücksichtigt werden:

  • Die manuelle Steuerung impliziert einen kontinuierlichen Betrieb der Pumpe ohne Unterbrechung. Zum Ein- und Ausschalten ist menschliche Anwesenheit erforderlich;

  • Der Automatikmodus ist ein Privileg teurerer Modelle. Sie schalten sich basierend auf den Messwerten der eingebauten oder zusätzlich separat ausgestatteten Sensoren unabhängig ein und aus. Die Pumpe hat eine längere Lebensdauer, da sie nur bei Bedarf arbeitet.Dementsprechend hat das Gerät keine Leerlaufüberläufe.

Die Pumpen unterscheiden sich in der Art der Gehäusekühlung und des Überhitzungsschutzes:

  • Die Kühlung durch die Schaufeln der Welle sorgt für einen hohen Wirkungsgrad des Mechanismus, während der Geräuschpegel ziemlich niedrig ist. Der Betrieb solcher Geräte kann visuell überprüft werden. Der Nachteil besteht darin, dass eine solche Pumpe in staubigen Bereichen unerwünscht ist;

  • Flüssigkeitskühlung der Pumpe sorgt für völlige Geräuschlosigkeit. Allerdings ist eine solche Pumpe in der Regel weniger leistungsstark.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Pumpe deren Größe. Denn manchmal ist es unmöglich, eine große Maschine in einem kleinen Raum unterzubringen. Es gibt Pumpen, die nur für heißes oder nur für kaltes Wasser verwendet werden, sowie universelle.

Entscheiden Sie sich bei der Auswahl der Ausrüstung für deren Eigenschaften wie:

  • der Betrag, um den der Druck erhöht werden muss;

  • Komplexität der Geräteinstallation;

  • Typenschild Kapazität und Leistung der Ausrüstung;

  • Abmessungen der Pumpe und des Zubehörs;

  • Kosten der Ausrüstung;

  • notwendige zusätzliche Merkmale und Eigenschaften.

Zur Wasserfiltration

Es gibt Methoden zur Wasserreinigung:

  • mechanisch;
  • Reagens;
  • chemisch.

Aber derzeit wird das Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystem immer beliebter. Es basiert auf dem Membranverfahren, bei dem Wasser von Verunreinigungen gereinigt wird.

Der Platz der Druckerhöhungspumpe im Wasserversorgungssystem

zum Menü

Wann wird eine Pumpe benötigt?

Pumpen für Umkehrosmoseanlagen werden eingesetzt, wenn der Druck in der Rohrleitung unter 2,8 Atmosphären liegt, was für den Betrieb der Anlage erforderlich ist. Wenn der Druck unter dem erforderlichen Wert liegt, schaltet das Gerät ab.

Das Umkehrosmoseschema mit einer Pumpe unterscheidet sich vom üblichen nur durch das Vorhandensein einer Pumpe. Die Umkehrosmosepumpe ist ausgestattet mit Hoch- und Niederdrucksensorendie das Gerät bei Bedarf ausschalten. Außerdem verfügt das Gerät über einen Trockenlaufschutz. Wenn der Flüssigkeitsspeicher voll ist, schaltet der Sensor die Pumpe aus, und wenn das Wasser verbraucht wird, schaltet er die Pumpe wieder ein. Die Betriebsspannung der Pumpe beträgt 24 V und 36 V. Der Spannungswandler wandelt die Netzspannung in eine arbeitende Pumpe um. Modelle von Transformatoren unterscheiden sich in verschiedenen Pumpentypen. Eine Umkehrosmoseanlage mit Pumpe sorgt rund um die Uhr für sauberes Wasser. zum Menü

Welche Pumpe, die den Wasserdruck erhöht, ist laut den Redakteuren von Zuzako besser

Pumpen, die den Wasserdruck erhöhen, werden in zwei Gruppen eingeteilt. Es gibt Modelle mit Trockenläufer und Geräte mit Nassläufer. Beide Gerätegruppen haben ihre Vor- und Nachteile, daher liegt es an Ihnen zu entscheiden, welche besser zu wählen ist.

Modelle mit Nassläufer sind kompakter und symmetrischer. Sie arbeiten sehr leise. Der Vorteil derartiger Produkte besteht darin, dass keine regelmäßigen Vorbeugungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen. Die Teile innerhalb des Geräts funktionieren, indem die Welle mit Wasser gewaschen wird. Der Befestigungsvorgang ist sehr einfach, da hier eine Einbindung in die Rohrleitung selbst erfolgt. Die Leistung von Nassläuferpumpen ist jedoch recht gering. Darüber hinaus haben sie schwache Indikatoren für den maximalen Wasserdruck. Sie sollten auch wissen, dass die Installation eines solchen Geräts streng in einer horizontalen Ebene in Bezug auf die Rotorachse erfolgt.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Luftbefeuchter-Luftreiniger aus: Typen, Tipps zur Auswahl + Überprüfung der besten Modelle

Modelle mit Trockenläufer haben ein asymmetrisches Aussehen.Bei diesen Geräten erfolgt die Kühlung durch Luftströmungen aus dem Laufrad. Um das Gerät an der Wand zu montieren, werden zusätzliche Teile benötigt. Modelle mit trockenem Rotor erfordern ständige vorbeugende Maßnahmen, die in der rechtzeitigen Schmierung reibender Teile bestehen. Der Geräuschpegel während des Betriebs solcher Produkte ist ziemlich hoch. Aber die Leistung solcher Geräte ist auf einem hohen Niveau.

Pumpe für ein Privathaus

Für ein Privathaus ist es am besten, entweder eine Tauchpumpe oder eine vollwertige Pumpstation zu wählen, insbesondere wenn das Gerät das ganze Jahr über seine Funktionen erfüllen muss. In diesem Fall sollten Sie sich die Produkte von Gileks und Whirlwind genau ansehen.

Die Pumpstation besteht aus der Pumpe selbst, einem Hydrospeicher und einer Automatisierung. Damit die Pumpe nicht bei jedem Öffnen des Wasserhahns anläuft, ist ein Hydrospeicher erforderlich, um die Wasservorräte zu akkumulieren. Die Automatisierung wiederum regelt den Betrieb der Pumpe und aktiviert sie nur, wenn der Druck abfällt. Für den stabilen Betrieb der Pumpstation ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung erforderlich.

Komplett mit Pumpstationen, wie wir bereits wissen, werden Pumpen geliefert. Sie unterscheiden sich auch in ihrem Design und sind entweder Vortex oder Zentrifugal.

Bei Vortex-Modellen entsteht ein Sog durch den Betrieb der Flügel im Inneren des Gehäuses. Der Betrieb solcher Geräte ist fast geräuschlos, aber sie heben Wasser nur aus geringer Tiefe. Wenn Sie ein solches Modell kaufen, dann installieren Sie es besser direkt im Haus, da es sehr empfindlich auf Temperaturänderungen reagiert.

Zentrifugalmodelle haben während des Betriebs einen hohen Geräuschpegel.Aber solche Geräte führen den Aufstieg von Wasser aus großer Tiefe durch. Außerdem sind solche Geräte unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen. Sie können eine Zentrifuge in einem speziellen Raum in der Nähe Ihres Hauses installieren.

Wohnungspumpe

Für Wohnungen ist fast jedes Modell aus der obigen Liste geeignet. Eine gute Option wären Grundfos-Produkte. In diesem Fall lohnt es sich, eine Pumpstation zu wählen, wenn Sie in den oberen Stockwerken eines Mehrfamilienhauses wohnen.

Pumpen für Wohnungen unterscheiden sich in den Arten der Steuerung. Es gibt nur 2 Arten, automatisch und manuell. Bei der manuellen Steuerung müssen Sie den Betrieb des Geräts ständig überwachen und anpassen. Bei der automatischen Steuerung überwacht ein spezieller Sensor den Betrieb des Geräts.

Damit das Gerät länger arbeitet, sollten Sie zusätzlich einen mechanischen Filter einbauen. So schützen Sie es vor Fremdpartikeln. Installieren Sie die Pumpe am besten in einer Wohnung an einem trockenen und beheizten Ort. In diesem Fall wird es stabil funktionieren.

Wenn Sie diesen Empfehlungen folgen, wird es Ihnen nicht schwer fallen, Ihr Lieblingsmodell auszuwählen und zu kaufen. Vergessen Sie nicht, sich auch vorab Testberichte im Internet zu bestimmten Modellen anzuschauen, um sich über interessante Nuancen zu informieren. Viel Spaß beim Einkaufen!

Was ermöglicht es Ihnen, den Druck im System zu erhöhen

Damit der Druck im Rohrleitungssystem höher wird, müssen Sie sich zunächst mit den Gründen befassen, die solche Probleme verursacht haben. Die Wurzel des Problems kann sein:

  • Lecks und Brüche in Rohren auf der Autobahn;
  • Verringerung des Querschnitts der Rohrleitung durch die Schichtung von Calciumsalzen;
  • Befüllen des Grobfilters;
  • Gegenstau;
  • Bruch von Absperrventilen oder Rückschlagventilen.

Ein Beispiel für verstopfte alte Rohre

Bei schlechtem Wasserdruck müssen Sie sich zunächst an die Nachbarn wenden, die auf derselben Etage wohnen. Wenn bei ihnen alles in Ordnung ist, müssen Sie das Problem zu Hause suchen. Wenn es das System zulässt, ist es außerdem möglich, die Wasserleitung am Eingang der Wohnung teilweise zu demontieren, nachdem zuvor die Absperrventile blockiert wurden. Dies hilft Ihnen, den Druck zu messen. In diesem Fall müssen Sie einen Eimer oder ein Becken ersetzen, um den Boden nicht zu überschwemmen. Das Fehlen von Druck auch am Einlass beseitigt die Notwendigkeit, seinen Teil der Wasserversorgung aufrechtzuerhalten. Dann bleibt es, den Notdienst zu kontaktieren, damit dieser Maßnahmen zur Reparatur der Wasserleitung einleitet oder eine Pumpe einbaut, die den Druck erhöht.

Wenn das Problem durch Ursachen innerhalb der Wohnung verursacht wird, helfen die folgenden Maßnahmen:

  • Filterreinigung;
  • Waschbelüfter an Mischerausläufen;
  • Wechsel der Mischerkartuschen;
  • Installation neuer flexibler Schläuche an Wasserhähnen und Toilettenschüsseln;
  • Neuinstallation des Rückschlagventils;
  • Austausch des Zählers, wenn er blockiert ist;
  • vollständiger Austausch der Verkabelung alter Rohre, die von der Steigleitung zu den Verbrauchsstellen der Wohnung kommen.

Einige hilfreiche Tipps

Nicht immer ist eine Druckerhöhungspumpe erforderlich, um das Problem mit niedrigem Wasserdruck im System zu lösen. Zunächst schadet es nicht, den Zustand der Wasserleitungen zu diagnostizieren. Ihre Reinigung oder ihr kompletter Austausch kann den Normaldruck ohne zusätzliche Ausrüstung wiederherstellen.

Um zu verstehen, dass das Problem im schlechten Zustand der Wasserleitungen liegt, reicht es manchmal aus, Nachbarn zu fragen, die in Wohnungen auf der gleichen Etage oder höher wohnen. Wenn sie normalen Druck haben, müssen Sie die Rohre mit ziemlicher Sicherheit reinigen.

Wenn das Bild für alle gleich ist, kann es zu schwerwiegenderen Problemen kommen, die das gesamte Sanitärsystem des Hauses und sogar die Umgebung betreffen. In Hochhäusern fließt das Wasser manchmal einfach nicht in die oberen Stockwerke. Dies erfordert eine leistungsstarke und ziemlich teure Ausrüstung.

Es ist sinnvoll, mit anderen Mietern zusammenzuarbeiten, um die Kosten zu teilen. Es ist eine gute Idee, zu verlangen, dass die Organisation, die die Zahlung für die Wasserversorgung erhält, das Problem löst, da sie es ist, die die Wasserversorgung des Verbrauchers sicherstellen muss.

Der Wassermangel in den oberen Stockwerken ist ein Verstoß gegen die Brandschutzanforderungen

Bei der Kommunikation mit dem Wasserversorger lohnt es sich, auf diesen Punkt zu achten und die Möglichkeit eines Rechtsstreits wegen Nichteinhaltung des Gesetzes zu erwähnen

Es ist am besten, die Installation von Geräten in einem Mehrfamilienhaus einem Vollzeitinstallateur der Verwaltungsgesellschaft anzuvertrauen. Er ist auch besser mit dem System vertraut und wird im Falle von Lecks oder Ausfällen, die durch eine mangelhafte Installation von Geräten verursacht werden, zur Verantwortung gezogen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Der Betrieb einer Druckerhöhungspumpe in einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes wird im folgenden Video deutlich gezeigt:

Informatives Video zur Installation einer Druckerhöhungspumpe:

Viele Modelle von Druckerhöhungspumpen können problemlos unabhängig voneinander installiert werden. Auch ein unerfahrener Klempner wird diese Aufgabe problemlos bewältigen. Aber der Komfort bei normalem Wasserdruck im System wird sehr merklich steigen.

Sie sind an Informationen interessiert oder haben Fragen? Verlassen Sie bitte den Artikel, posten Sie thematische Fotos. Vielleicht haben Sie nützliche Informationen in Ihrem Arsenal, die Sie bereit sind, mit den Besuchern der Website zu teilen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen