Welche Brunnenpumpe wählen

Tauchpumpe für einen Brunnen - was bei der Auswahl zu beachten ist und wie installiert wird

Welcher Brunnen braucht welche Pumpe?

Dabei werden folgende Kennzahlen berücksichtigt:

  1. statische Ebene. Unter dieser Definition versteht man den Abstand von der Erdoberfläche bis zum Niveau eines im Brunnen befindlichen permanenten Wasserspiegels.
  2. dynamische Ebene. Dieser Begriff bezieht sich auf den Abstand von der Erdoberfläche zum Mindestwasserindikator im Brunnen.
  3. Lastschrift. Die Wassermenge, die in einer bestimmten Zeiteinheit aus einem bestimmten Brunnen entnommen werden kann.
  4. Die Tiefe des Brunnens bis zum Boden des Bodens.
  5. Mantelrohrdurchmesser.

Welche Brunnenpumpe wählen

Sie können diese Eigenschaften auf zwei Arten erhalten:

  1. Basierend auf Dokumentation. Wenn ein Brunnen von einem Fachunternehmen gebohrt wird, erhält der Eigentümer nach Abschluss der Arbeiten einen technischen Pass. Es enthält alle wichtigen Funktionen.
  2. Empirisch mit Hilfe von Messungen. Dieser Ansatz ist im Falle des Selbstbohrens eines Brunnens oder der langfristigen Nichtnutzung eines Brunnens erforderlich.

Nun Eigenschaften Buchhaltung

Welche Brunnenpumpe wählenUm die Tiefe des Brunnens bis zur Wasseroberfläche zu messen, benötigen Sie ein Seil und ein Gewicht.

Dies erfordert:

  • langes Seil (die Länge sollte der Tiefe des Brunnens entsprechen);
  • Ladung in Form eines Zylinders oder Kegels ohne Boden (es ist an einem Ende des Seils befestigt);
  • Roulette.

Statische Füllstandsmessung

Während dieser Zeit sollte der Flüssigkeitsstand das Maximum erreichen. Danach beginnt die Last an einem Seil auf eine charakteristische Baumwolle abgesenkt zu werden.

Dieses Geräusch zeigt an, dass die Ladung die Wasseroberfläche erreicht hat. Machen Sie auf dem Garn eine Markierung auf Bodenhöhe. Das Seil wird vollständig entfernt und der Abstand von der Markierung bis zur Last gemessen. Dieser Indikator ist eine statische Ebene.

Dynamische Pegelanzeige

Zuerst wird eine Unterwasser-Bohrlochpumpe hineingelassen, wonach Wasser abgepumpt wird. Zunächst sinkt der Flüssigkeitsstand während des Pumpens, sodass die Pumpe regelmäßig abgesenkt werden muss. Sobald das Wasser nicht mehr abnimmt, gilt das Minimum als erreicht. Der Wasserstand wird auf ähnliche Weise mit einem Seil und Gewicht bestimmt.

Der Unterschied zwischen statischem und dynamischem Niveau ist die Bohrlochproduktivität

Dieser Indikator ist bei der Auswahl einer Pumpe zu berücksichtigen.Wenn der Unterschied zwischen den Niveaus gering ist, deutet dies darauf hin, dass die Wassersäule schnell wieder aufgefüllt wird.

Bei hoher Leistung können leistungsstarke Pumpen eingesetzt werden. Bei einigen artesischen Brunnen gibt es keinen Unterschied zwischen statischem und dynamischem Wasserstand.

Soll-Definition

Welche Brunnenpumpe wählen

Um die Brunnendurchflussrate zu bestimmen, benötigen Sie:

  • Pumpe;
  • Timer;
  • eine große Kapazität für Wasser aus einem Brunnen (Tank, Fass, Bad) - die einzige Voraussetzung ist, das Volumen dieses Tanks zu kennen.

Zuerst müssen Sie Wasser aus dem Brunnen pumpen. Dazu wird die Pumpe so tief wie möglich platziert. Ein quietschendes Geräusch ist das Signal für den Flüssigkeitsmangel. Danach müssen Sie auf die Auffüllung des Levels warten. Die Geschwindigkeit dieses Vorgangs kann über einen Timer erfasst werden. Sobald das statische Niveau wiederhergestellt ist, wird das Wasser wieder abgepumpt, allerdings bereits in einem Behälter. Sie können die Durchflussrate bestimmen, indem Sie die Anzahl der erhaltenen Liter Wasser durch die Minuten dividieren.

Der Durchmesser der Pumpe in den Brunnen sollte etwas kleiner sein als der Durchmesser des Gehäuses. Dies ist notwendig, um bei Störungen und regelmäßigen Wartungsarbeiten den Zugang zum Gerät zu gewährleisten.

Analyse der Nuancen

In Fällen, in denen die Bohrungen von Facharbeitern durchgeführt wurden, können nur die technischen Indikatoren des Bohrlochs berücksichtigt werden. Laut Statistik sind handwerkliche Brunnen anfällig für schnelles Sanden und Überschwemmen.

Die Verunreinigung der Ausrüstung führt zu deren Ausfall. Um dies zu verhindern, ist es für solche Brunnen besser, eine spezielle Pumpe zu kaufen, die für den Betrieb unter schwierigen Bedingungen ausgelegt ist.

Ein weiteres wichtiges Kriterium, nach dem die Bohrlochpumpentypen ausgewählt werden, ist der tägliche Wasserverbrauch. Der Durchschnitt für eine Familie mit 3-4 Personen beträgt 60-70 Liter.Wird zusätzlich Wasser für die Gartenbewässerung und Viehfütterung benötigt, erhöht sich der Durchschnitt.

Zentrifugaltauchpumpe

Welche Brunnenpumpe wählen

Die Tauchkreiselpumpe ist mit Abstand am beliebtesten. Er ist nicht nur für sauberes Brunnen- oder Brunnenwasser einsetzbar, er kommt auch mit aggressiven Wässern, häuslichen Abwässern und viskosen Flüssigkeiten gut zurecht.

Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip einer Kreiselpumpe ist die Rotation des Laufrads, das die kinetische Energie, die zu den Partikeln der Substanz geht, direkt zu den Schaufeln bildet. Die Zentrifugalkraft bewegt die Flüssigkeit im Bereich des Laufrades in den Bereich des Gerätegehäuses. Eine neue Flüssigkeit bewegt sich an die leere Stelle.

Die Bewegung der Flüssigkeit erfolgt aufgrund der Bewegung des Rades, nämlich während der Bewegung wird sie gegen die Wände des Gehäuses gedrückt und bewegt sich dann unter Druck durch ein spezielles Einspritzloch. Der Eingang zum Gerät hat zu diesem Zeitpunkt die niedrigste Druckanzeige, aber der Bereich des Laufrads erhält im Gegenteil die maximale Anzeige.

Das wichtigste Merkmal einer Tauchkreiselpumpe ist, dass sie eine unterbrechungsfreie Wasserversorgung gewährleistet.

Vor- und Nachteile des Geräts

Positive Eigenschaften von Kreiselpumpen:

  • Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit;
  • zulässiger Wert;
  • automatische Kontrolle;
  • maximale Saugleistung;
  • sehr hoher Wirkungsgrad;
  • lange Lebensdauer.

Es gibt auch Nachteile beim Betrieb dieses Pumpentyps. Zunächst stört es die Tatsache, dass die Wasseraufnahme durch das Gerät direkt vom Widerstand des Netzwerks abhängt. Deshalb kommt es manchmal zu Unterbrechungen in der Wasserversorgung.Es lohnt sich auch, den Wasserstand während der Installation zu überwachen, und wenn er das Einlassrohr nicht erreicht, ist eine manuelle Befüllung erforderlich. Geschieht dies nicht, wird der Arbeitsprozess erheblich gestört.

Klassifizierung von Kreiselpumpen

Die Klassifizierung von Kreiselpumpen hängt ganz von den Einsatzmerkmalen und technischen Eigenschaften ab.

Abhängig von den Wasseransaugparametern können die Geräte unterteilt werden in:

  • selbstansaugendes Arbeiten mit Wasser, das einen Überschuss an Gasen enthält, sodass sich an der Arbeit nichts ändert, selbst wenn das Einlassrohr nicht mit Wasser gefüllt ist;
  • Normalerweise muss das System vollständig mit Flüssigkeit gefüllt sein.
Lesen Sie auch:  Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Die beliebtesten Zentrifugaleinheiten sind in folgende Typen unterteilt:

  • einstufige horizontale Geräte in Konsolenausführung - sie arbeiten nur mit Flüssigkeiten, die eine ähnliche Zusammensetzung wie Wasser haben;
  • mehrstufig horizontal - haben die Fähigkeit, hohen Druck mit einer minimalen Menge an einströmender Flüssigkeit zu liefern;
  • sandig - am häufigsten in Industrieunternehmen eingesetzt, da sie sehr leicht mit verschmutztem Abwasser zurechtkommen;
  • Fäkalien - haben die Fähigkeit, eine Flüssigkeit zu pumpen, die eine große Menge großer Schadstoffe enthält.

Jeder der Typen hat seinen eigenen Zweck, so dass es bei der Auswahl sehr einfach ist, sich für die Option selbst zu entscheiden.

Die besten Schneckenpumpen für Brunnen

Das Funktionsprinzip solcher Modelle basiert auf der Wirkung eines Schraubenmechanismus. Die Einfachheit des Designs bestimmt die geringen Kosten und die Unprätentiösität solcher Pumpen.Ein Merkmal ihrer Funktionsweise ist die Erzeugung von hohem Druck bei geringer Produktivität. Schneckenpumpen werden in flachen Brunnen mit geringen Durchflussraten eingesetzt.

Host 4NGV-30/100

4.9

★★★★★
redaktionelle Partitur

95%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Besondere Merkmale des Modells sind kleine Abmessungen und lange Lebensdauer. Das Gehäuse des Geräts ist aus Edelstahl, es lässt sich einfach in den Brunnen einbauen und ist praktisch wartungsfrei.

Motorleistung - 800 W, Eintauchtiefe nicht mehr als 15 m. Die Höhe des Wasseranstiegs kann 100 Meter mit einer Kapazität von 30 Litern pro Minute erreichen. Auf diese Weise können Sie Räume, die sich in einiger Entfernung vom Brunnen oder Brunnen befinden, mit Wasser versorgen.

Vorteile:

  • kompakte Abmessungen;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • hohe Motorleistung;
  • niedriger Preis.

Mängel:

laut.

Der Host 4NGV-30/100 wird in privaten Wasserversorgungssystemen eingesetzt. Produktivität, kleine Abmessungen und beneidenswerte Leistung des Geräts tragen zu seiner Installation auch in schwer zugänglichen Brunnen bei.

Daewoo DBP 2500

4.8

★★★★★
redaktionelle Partitur

93%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Das Modell besticht durch einfache Installation, Langlebigkeit und Vielseitigkeit in der Anwendung. Es kann in Brunnen verwendet werden, die trübes Wasser mit abrasiven Partikeln enthalten. Dank des Vorhandenseins von Haken am Körper des Geräts ist es einfach, es in Wasser zu tauchen und an die Oberfläche zu heben.

Die Motorleistung beträgt 1200 W, wodurch Flüssigkeit in eine Höhe von bis zu 140 Metern gepumpt werden kann. Das Gerät wird in engen Brunnen mit einem Durchmesser von mindestens 110 Millimetern installiert und kann knapp 42 Liter Wasser pro Minute fördern.

Vorteile:

  • einfache Installation und Wartung;
  • Arbeiten in kontaminiertem Wasser;
  • Bequemlichkeit des Tauchens;
  • leistungsstarker Motor.

Mängel:

  • großes Gewicht;
  • kurzes Stromkabel.

Daewoo DBP 2500 kann für die Wasserversorgung von Wohngebäuden verwendet werden. Der Edelstahlkörper und die Schlichtheit der Flüssigkeitsqualität garantieren eine lange Lebensdauer des Geräts.

Sturm! WP9705DW

4.7

★★★★★
redaktionelle Partitur

87%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Ein einfaches und sicheres Eintauchen der Pumpe in Wasser wird durch die Laschen am Körper gewährleistet. Dank der hermetisch geschlossenen Stahlkonstruktion sind wichtige Elemente des Geräts zuverlässig vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt.

Der 550-W-Motor verfügt über einen Überlastschutz und versorgt die Pumpe mit einer Förderleistung von 26,6 Litern pro Minute. Das Gerät kann bis zu einer Tiefe von 50 Metern in Wasser abgesenkt werden.

Vorteile:

  • Leicht;
  • Bequemlichkeit des Tauchens;
  • Haltbarkeit;
  • niedriger Preis.

Mängel:

schlechte Leistung.

Sturm! Der WP9705DW ist eine kompakte und kostengünstige Lösung zum Pumpen von Wasser aus Tiefbrunnen. Es eignet sich für die stabile Wasserversorgung eines Grundstücks oder eines Privathauses in kleinen Mengen.

Mr.Pump "Schraube" 20/50 3101R

4.7

★★★★★
redaktionelle Partitur

85%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Die Merkmale des Modells sind das eingebaute Thermorelais und der kleine Durchmesser der Struktur. Dadurch kann das Gerät in engen Brunnen installiert werden, wodurch eine stabile Wasserversorgung gewährleistet ist, ohne den Motor zu überhitzen.

Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, hat einen Schutz gegen Verschmutzung und Eindringen von festen Fremdpartikeln. Der geringe Stromverbrauch und der erschwingliche Preis des Geräts unterscheiden es positiv von Analoga.

Vorteile:

  • Durchmesser - 90 mm;
  • Schutz vor Überhitzung und Verschmutzung;
  • Rentabilität;
  • lange Lebensdauer.

Mängel:

geringe Leistung - 370 Watt.

Mr.Pump Screw hebt Flüssigkeit bis zu 50 Meter hoch.Es hat eine lange Lebensdauer in engen Brunnen und schmutzigem Wasser.

Oberflächenpumpe für einen Brunnen 30 Meter

Mit zunehmender Tiefe steigt der Druck, sodass Sie für einen statischen Pegel von 30 m eine stärkere Pumpe als die DP-100 benötigen.

Oberflächenpumpe mit ferngesteuertem Ejektor LEO AJDm110/4H

Die maximale Saughöhe beträgt 40 Meter, was eine gewisse Kraftreserve für das Heben von Wasser aus 30 Metern Tiefe garantiert.

Der Hersteller LEO bringt eine neue Art von flexiblen Wellenpumpen für Tiefbrunnen auf den Markt.

Es wird am Bohrlochkopf installiert. Es entsteht eine biegsame Welle mit einer Länge von 25, 45 Metern – die Tiefe, aus der Wasser abgepumpt werden kann. Diese Art von Pumpe ist mehr Halbtaucher als Oberflächenpumpe. Sie sind auf einem Produktionsstrang mit einem Durchmesser von 50 mm montiert. Kann eine Alternative zu einer Handpumpe sein.

Der Hydraulikteil besteht aus 2 ineinander gesteckten Schläuchen. Im Inneren wird eine biegsame Welle geführt, die mit einem Schraubenpumpenkopf verbunden ist.

Schneckenpumpe

Trotz seiner geringen Größe beträgt die maximale Kapazität 1,8 m3/h und die Förderhöhe 90 Meter. Der Schlauch wird bis zu einer vorbestimmten Tiefe in den Brunnen abgesenkt, die flexible Welle wird mit der Welle des Elektromotorgetriebes verbunden. Der Vorteil der Pumpe ist, dass sich der Elektromotor oben befindet. Bei Verstopfung der Pumpe wird die flexible Welle abgeklemmt, der Schlauch herausgezogen und gewaschen.

Arten von Pumpen für Brunnen

Alle Modelle sind unterteilt in:

  • Tauchpumpen. Geräte sind teilweise oder vollständig in Wasser eingetaucht.
  • Auftauchen. Sie werden verwendet, wenn der Wasserstand nicht niedriger als 9 Meter ist. Ihre Installation kann auf dem Boden und einer schwimmenden Plattform erfolgen, Voraussetzung ist jedoch, dass kein Wasser in den Motor gelangt.

Das Funktionsprinzip und die Installationsregeln für Oberflächenpumpen

Welche Brunnenpumpe wählen

Installation einer Oberflächenpumpe

Der Betrieb der Brunnenpumpe ist wie folgt:

  • Auf der rotierenden Welle des Elektromotors ist eine Pumpe montiert, an der Löcher zum Zuführen und Entnehmen von Wasser vorhanden sind.
  • Die Ansaugung erfolgt über eine Muffe oder einen Schlauch mit Rückschlagventil. Das Element muss von guter Qualität sein, da sonst eine Druckentlastung des Geräts dazu führen kann, dass der Motor nicht startet.
  • Um die Tiefe der Wasseraufnahme über 9 Meter zu erhöhen, können Sie einen externen Ejektor verwenden, der zusammen mit einem Schlauch unter Wasser abgesenkt wird. In diesem Fall fällt bei laufender Pumpe ein Teil des Wassers in den Ejektor, der Druck im Schlauch steigt, wodurch sich der Druck erhöht. Aber das starke Geräusch, das durch die Installation erzeugt wird, erlaubt es nicht, diese Option ständig zu verwenden.
  • Die Installation einer Oberflächenpumpe ist sehr einfach. Das Gerät wird in der Nähe des Brunnens platziert, ein Schlauch wird ins Wasser abgesenkt, das Gerät wird an das Netzwerk angeschlossen.
  • Es ist besser, die Pumpe in einem beheizten Raum oder in einem isolierten Behälter aufzustellen.
Lesen Sie auch:  Die Wahl eines Roboter-Staubsaugers für Teppiche: eine Übersicht der besten Modelle auf dem heutigen Markt

Arten von Tauchpumpen für Brunnen

Die Hersteller stellen drei Arten von Tauchausrüstung her:

  • Zentrifugal. Das sind die teuersten Geräte. Entwickelt, um Wasser aus einer Tiefe von mehr als 100 Metern zu heben.
    In seiner Zusammensetzung kann Sand 180 g / m überschreiten. Die Einheiten zeichnen sich durch größere Leistung und gesteigerte Produktivität aus.
  • Wirbel. Mit ihrer Hilfe kann Wasser mit einem Verunreinigungsgehalt von bis zu 40 g / m3 gepumpt werden, und die Tiefe der Brunnen beträgt 30 bis 100 Meter.
  • Schrauben. Der Preis für solche Geräte ist am kleinsten. Sie dienen der Organisation der Wasserversorgung aus Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 15 Metern oder offenen Stauseen. Das maximale Vorhandensein von Schleifpartikeln beträgt 40 g/m.

Für Brunnen werden Tiefbrunnenpumpen mit hoher Leistung eingesetzt.

Welche Brunnenpumpe wählen

Tiefe Pumps

Die optimalen Abmessungen solcher Geräte ermöglichen den Einbau in engen Brunnen. Die Länge des länglichen Pumpenzylinders beträgt 50 Zentimeter bis 2,5 Meter und der Außendurchmesser etwa 10 Zentimeter.

Stellt sich die Frage, welche Pumpe für einen Brunnen von 15 Metern zu wählen ist, dann ist eine Tiefbrunnenpumpe die beste Lösung. Es ist gut geeignet für Schachtbrunnen, tiefe Sand- oder artesische Brunnen, Prozesstanks. Sie sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.

Kreiselpumpen für Brunnen

Welche Brunnenpumpe wählen

Zentrifugalpumpe

Die Merkmale der Einheit sind:

  • Das Design des Geräts umfasst eine Motorwelle, auf der sich ein Rad befindet, das aus zwei durch Schaufeln verbundenen Platten besteht.
  • Die Zentrifugalkraft der Pumpe fängt das Wasser mit den Schaufeln auf und schleudert es dann in das Versorgungsrohr. Kreiselpumpen sind die gebräuchlichste Art von Ausrüstung für Brunnen. Dies ist der vielseitigste Mechanismus.
  • Ihr Hauptzweck ist das Pumpen von sauberem Wasser. Dies zeigt an, dass nicht einmal eine kleine Menge Sand im Wasser sein sollte.
  • Die Kosten für Kreiselpumpen hängen von der Anzahl der Stufen und einigen Konstruktionsmerkmalen ab.
  • Für den Haushaltsbedarf werden am häufigsten einstufige Pumpen verwendet. Wenn jedoch mehr Wasserdruck benötigt wird, sollten mehrstufige Pumpen gewählt werden, bei denen sich mehrere Arbeitsräder auf einer Welle befinden.

Vibrationspumpenanwendungen

Vibrationspumpen werden für folgende Zwecke eingesetzt:

Welche Brunnenpumpe wählen

Vibrationspumpengerät

  • Wasser aus dem Tank pumpen. Es kann verwendet werden, um einen frisch gegrabenen Brunnen zu entleeren oder ihn bei Bedarf zu reinigen.
  • Anheben von Wasser aus einem Tank für den Hausgebrauch.
  • Wasserversorgung aus einer offenen Quelle wie Seen, Tümpel, Flüsse usw.
  • Wasserversorgung aus einem vorgefüllten Behälter, der eine Zisterne, einen Tank usw. umfassen kann.
  • Pumpen von Wasser aus einem überfluteten Raum, Keller, Graben usw.
  • Das Pumpen von Wasser aus einem Brunnen kann auch mit einer Vibrationspumpe erfolgen, aber die Bewertungen zur Verwendung dieses Geräts unter solchen Bedingungen sind sehr unterschiedlich. Einige sprechen positiv über den Betrieb der Pumpe, verwenden sie seit Jahren, während andere über einen beschädigten Brunnen und den Zusammenbruch des Fundaments sprechen.

Wirbelpumpen

Welche Brunnenpumpe wählen

Das Design der Vorrichtung ähnelt der Zentrifuge, ihre Hauptarbeitskammer ist mit einem rotierenden Rad mit Schaufeln ausgestattet. Die Form der Arbeitskammer und der Radschaufeln der Geräte unterscheidet sich von den zentrifugalen. Neben der zentrifugalen Verwirbelung des Wassers erzeugen sie auch starke Turbulenzen, wodurch am Auslass ein starker Flüssigkeitsdruck entsteht (3-9 mal mehr als bei zentrifugalen). Dadurch wird eine Verringerung der Anzahl der Arbeitskammern erreicht, ohne den Druck und die Produktivität zu verringern.

Die Einfachheit des Designs spiegelte sich im Preis des Tauchgeräts wider. Seine Kosten sind niedriger. Solche Geräte werden beim Pumpen nicht durch Luft beschädigt, daher werden sie in der Produktion verwendet. Vortex-Turbulenzstationen werden zum Pumpen von mit Gasen gesättigten Dispersionsmischungen verwendet.

Welche Brunnenpumpe wählen

Der Nachteil ist die Empfindlichkeit gegenüber Flüssigkeitskontamination. Außerdem sind dies die am meisten verschlissenen Einheiten (Sie müssen sich um den Austausch von Teilen kümmern). Aus diesen Gründen sind sie bei Sommerbewohnern nicht sehr beliebt.

Auswahlmöglichkeiten

Brunnenpumpen sind schon am Aussehen leicht zu unterscheiden. Sie sind ein länglicher Zylinder aus Edelstahl oder Kunststoff.Edelstahlmodelle sind natürlich teurer - der Stahl muss von hoher Qualität sein (normalerweise Lebensmittelqualität AISI304). Pumpen in einem Kunststoffkoffer sind viel billiger. Obwohl sie aus einem speziellen schlagfesten Kunststoff bestehen, müssen sie mit Vorsicht behandelt werden – Stoßbelastungen verträgt er dennoch nicht sehr gut. Alle anderen Parameter müssen ausgewählt werden.

Kurze technische Eigenschaften der Pumpe für den Brunnen

Wasserdurchfluss und Pumpenleistung

Damit das Wasser im Haus oder auf dem Land ausreichend Druck hat, werden Geräte benötigt, die die erforderliche Flüssigkeitsmenge liefern können. Dieser Parameter heißt Pumpleistung, gemessen in Liter oder Milliliter (Gramm) pro Zeiteinheit:

  • ml/s - Milliliter pro Sekunde;
  • l / min - Liter pro Minute;
  • l / h oder Kubik / h (m3 / h) - Liter oder Kubikmeter pro Stunde (ein Kubikmeter entspricht 1000 Litern).

Bohrlochpumpen können von 20 Liter/min bis 200 Liter/min fördern. Je produktiver das Gerät, desto höher der Stromverbrauch und desto höher der Preis. Daher wählen wir diesen Parameter mit einem angemessenen Spielraum.

Einer der Schlüsselparameter für die Auswahl einer Brunnenpumpe ist die Leistung

Die erforderliche Wassermenge wird nach zwei Methoden berechnet. Die erste berücksichtigt die Anzahl der lebenden Personen und die Gesamtkosten. Wenn vier Personen im Haus leben, beträgt der Wasserverbrauch pro Tag 800 Liter (200 l / Person). Wenn es nicht nur eine Wasserversorgung aus dem Brunnen, sondern auch eine Bewässerung gibt, muss etwas mehr Feuchtigkeit hinzugefügt werden. Wir teilen die Gesamtmenge durch 12 (nicht durch 24 Stunden, weil wir nachts die Wasserversorgung auf ein Minimum reduzieren). Wir erfahren, wie viel wir durchschnittlich pro Stunde ausgeben werden. Durch 60 dividiert erhalten wir die benötigte Pumpenleistung.

Für eine vierköpfige Familie, die einen kleinen Garten bewässert, werden beispielsweise 1.500 Liter pro Tag benötigt. Teilen Sie durch 12, wir erhalten 125 Liter / Stunde. In einer Minute sind es 2,08 l / min. Wenn Sie oft Gäste haben, benötigen Sie eventuell etwas mehr Wasser, sodass wir den Verbrauch um ca. 20 % erhöhen können. Dann müssen Sie nach einer Pumpe mit einer Kapazität von etwa 2,2 bis 2,3 Litern pro Minute suchen.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Hubhöhe (Druck)

Bei der Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen werden Sie zwangsläufig die technischen Spezifikationen studieren. Es gibt Parameter wie Hubhöhe und Eintauchtiefe. Hubhöhe - auch Druck genannt - ist ein errechneter Wert. Es berücksichtigt die Tiefe, aus der die Pumpe Wasser pumpt, die Höhe, auf die sie im Haus angehoben werden muss, die Länge des horizontalen Abschnitts und den Widerstand der Rohre. Berechnet nach der Formel:

Die Formel zur Berechnung der Pumpenförderhöhe

Ein Beispiel für die Berechnung des erforderlichen Drucks. Lassen Sie es erforderlich sein, Wasser aus einer Tiefe (Aufstellungsort der Pumpe) von 35 Metern zu heben. Der horizontale Abschnitt beträgt 25 Meter, was 2,5 Meter Höhe entspricht. Das Haus ist zweistöckig, der höchste Punkt ist eine Dusche im zweiten Stock in einer Höhe von 4,5 m. Jetzt betrachten wir: 35 m + 2,5 m + 4,5 m = 42 m. Diese Zahl multiplizieren wir mit dem Korrekturfaktor: 42 * 1,1 5 = 48,3 m. Das heißt, die Mindestdruck- oder Hubhöhe beträgt 50 Meter.

Befindet sich im Wasserversorgungssystem des Hauses ein Hydrospeicher, wird nicht die Entfernung zum höchsten Punkt berücksichtigt, sondern dessen Widerstand. Es kommt auf den Druck im Tank an. Eine Atmosphäre entspricht 10 Metern Druck. Das heißt, wenn der Druck im GA 2 atm beträgt, ersetzen Sie bei der Berechnung anstelle der Höhe des Hauses 20 m.

Eintauchtiefe

Ein weiterer wichtiger Parameter in den technischen Daten ist die Eintauchtiefe. Das ist die Menge, mit der die Pumpe Wasser abpumpen kann. Sie variiert von 8-10 m für sehr leistungsschwache Modelle bis zu 200 m und mehr. Das heißt, wenn Sie eine Pumpe für einen Brunnen auswählen, müssen Sie beide Eigenschaften gleichzeitig betrachten.

Bei verschiedenen Brunnen ist die Eintauchtiefe unterschiedlich

Wie kann man bestimmen, wie tief die Pumpe abgesenkt werden soll? Diese Zahl sollte im Pass für den Brunnen stehen. Dies hängt von der Gesamttiefe des Brunnens, seiner Größe (Durchmesser) und der Durchflussrate (die Geschwindigkeit, mit der Wasser ankommt) ab. Im Allgemeinen lauten die Empfehlungen wie folgt: Die Pumpe sollte mindestens 15-20 Meter unter der Wasseroberfläche stehen, aber noch tiefer ist besser. Wenn die Pumpe eingeschaltet wird, sinkt der Flüssigkeitsspiegel um 3-8 Meter. Die darüber verbleibende Menge wird abgepumpt. Ist die Pumpe sehr ergiebig, pumpt sie schnell, muss sie tiefer abgesenkt werden, sonst schaltet sie oft wegen Wassermangel ab.

Guter Durchmesser

Eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Ausrüstung spielt der Durchmesser des Brunnens. Die meisten Haushaltsbrunnenpumpen haben Größen von 70 mm bis 102 mm. Im Allgemeinen wird dieser Parameter normalerweise in Zoll gemessen. Wenn ja, dann ist der einfachste Weg, drei und vier Zoll große Exemplare zu finden. Der Rest wird auf Bestellung gefertigt.

Die Brunnenpumpe muss in das Gehäuse passen

Verwendete Pumpentypen

Die Frage, welche Pumpe für einen Brunnen besser ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Es hängt alles von den finanziellen Möglichkeiten und den Betriebsbedingungen ab. In der Praxis werden verschiedene Geräte zum Heben von Wasser verwendet.

Handpumpen

Handpumpen

Wenn die Tiefe des Brunnens 7-8 Meter nicht überschreitet und die erforderliche Durchflussrate gering ist, ist es durchaus möglich, eine manuelle Pumpeinheit für eine Sommerresidenz zu installieren.Eine solche Pumpe benötigt keine Stromversorgung, sie ist einfach aufgebaut und reicht völlig aus, um einen kleinen Vorortbereich bereitzustellen. Solche Pumpen werden auch verwendet, wenn sie an einer Wasserentnahmestelle im Hof ​​installiert werden.

Natürlich funktioniert es nicht, eine solche Installation zu automatisieren, aber es ist durchaus möglich, sie als Backup-Pumpe zu verwenden.

Pumpstationen an der Oberfläche

Welche Brunnenpumpe wählen

Pumpstationen an der Oberfläche

Verwendet, um Wasser aus geringen Tiefen zuzuführen. Bei der Entscheidung, welche Pumpe für einen Brunnen benötigt wird, sollte diese Option nur in Betracht gezogen werden, wenn die Installation in einem speziell ausgestatteten Caisson möglich ist oder wenn sich der Brunnen im Keller befindet. In diesen Fällen ist eine Pumpstation mit einem kleinen Auffangbehälter (Speichertank) sehr effektiv.

Die maximale Tiefe des Brunnens beträgt 7-8 Meter. Bei der Installation des Geräts muss besonders auf die Zuverlässigkeit des Rückschlagventils geachtet werden. Die Druckleitung einer solchen Pumpe muss ständig mit Wasser gefüllt sein, ein Trockenstart beeinträchtigt die Lebensdauer des Elektromotors

Die Auswahl an Modellen von Oberflächenpumpen ist ziemlich groß, Sie können ein Modell mit einer Kapazität von bis zu 100 Litern pro Minute mit entsprechendem Antrieb wählen.

Vibrationspumpen

Welche Brunnenpumpe wählen

Vibrationspumpen

Diese Pumpen haben ein einfaches Design und können zur Wasserversorgung aus einer Tiefe von nicht mehr als 40 bis 50 Metern (die leistungsstärksten und teuersten Modelle) verwendet werden. Der Großteil der Pumpen dieses Typs gehört zur Budgetklasse und weist die entsprechenden Eigenschaften auf. Für die Installation in Brunnen wird empfohlen, nur moderne Gerätemodelle zu verwenden, da einige Modifikationen das Gehäuse erheblich zerstören können.

Das Funktionsprinzip basiert auf der hochfrequenten Schwingbewegung der Membran, die die erforderliche Leistung erbringt. Es ist erwähnenswert, dass die Lebensdauer solcher Pumpeinheiten unbedeutend ist, das Hauptanwendungsgebiet sind Brunnen und Brunnen für Sand

Es lohnt sich, bei der Entscheidung, welche Pumpe den Brunnen pumpen soll, auf diese Geräte zu achten, wobei Anlagen mit geringerer Wasseraufnahme bevorzugt werden sollten

Tauchkreiselpumpen

Welche Brunnenpumpe wählen

Tauchkreiselpumpen

Geräte dieser Art gelten als die effektivste Ausrüstung für den Einbau in Brunnen. Sie können auch in artesischen Brunnen mit beträchtlicher Tiefe zum Einbau verwendet werden.

Das vorhandene Gerätesortiment ermöglicht es Ihnen, eine Tauchpumpe für einen Brunnen mit verschiedenen Parametern auszuwählen. Zu den Vorteilen von Geräten dieses Typs gehören die folgenden Eigenschaften:

  • Hohe Leistung bei kleinen Gesamtabmessungen, es gibt eine Auswahl für Brunnen aller Hauptabschnitte.
  • Hervorragende Druckeigenschaften.
  • Bedeutende Arbeitsressourcen und Zuverlässigkeit.
  • Wirkt nicht zerstörend auf das Mantelrohr.

Pumpen dieses Typs können mit verschiedenen Automatisierungssystemen ausgestattet werden, sie erfordern keine teure Wartung.

Jeder Fehler bei der Auswahl der Ausrüstung führt zu einer erheblichen Leistungsminderung. Laut vielen Experten sind Kreiselpumpen ideal für den Brunnenbau.

Veröffentlicht: 13.09.2014

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen