Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

So prüfen Sie die Laugenpumpe bei einer Samsung-Waschmaschine

Fachberatung

Professionelle Handwerker, die Maschinen warten, kennen mehrere Ursachen für Ausfälle, die nicht an der Oberfläche liegen, sondern die Leistung der Pumpe beeinträchtigen:

  1. Besonders „hüpfende“ Maschinen können beim Waschen die Stromkabel der Pumpe durchscheuern. Dann ist die Pumpe extern wartungsfähig, funktioniert aber nicht und dreht sich nicht. Um dieses Problem zu diagnostizieren, müssen Sie das Gerät an der elektronischen Steuereinheit zerlegen. Diese Reparatur ist ziemlich arbeitsintensiv. Nur ein Meister kann damit umgehen, ein Anfänger kann es nicht reparieren.
  2. In einigen Fällen kann das Programm der elektronischen Steuereinheit fehlschlagen.Solche Diagnosen und Reparaturen werden nur von einem professionellen Meister mit spezieller Ausrüstung durchgeführt.
  3. Eine weitere seltene Störung ist eine Verstopfung im Schlauch vom Haupttank zur Schnecke mit der Pumpe. Es kann von Hand bestimmt werden, indem der Reihe nach verschiedene Abschnitte zusammengedrückt werden. Bei Bedarf kann der Schlauch abgenommen und unter starkem Druck aus dem Wasserhahn gereinigt werden.

Am häufigsten überprüfen Handwerker die Kontaktgruppe und das Laufrad der Pumpe. Betrifft die Ausfallursache nicht diese Teile, tauscht der Fachmann einfach die gesamte Baugruppe aus.

Sie können die Pumpe der Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen reparieren. Dies ist ein einfacher Vorgang, insbesondere wenn Sie einen Assistenten haben

Bei der Arbeit müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen, das Restwasser im Tank nicht vergessen und nicht versuchen, die Pumpe zu reparieren oder zu löten, wenn es nicht das Laufrad oder die Kontaktgruppe betrifft

Aus dem Alltag sind Waschmaschinen längst nicht mehr wegzudenken. Für einen reibungslosen Betrieb müssen Sie es korrekt installieren. Nun, wenn eine Panne auftritt, lesen Sie unsere Artikel zur Reparatur oder zum Austausch von Trommel, Pumpe, Abfluss und Druckschalter, Lagern, Heizung und Tank.

Auswahl einer Pumpe für die Waschmaschinenreparatur

Wenn die Pumpe länger als 5 Jahre gelaufen ist und die Diagnose ergab, dass sie ausgetauscht werden muss, müssen Sie eine neue kaufen. Um die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern, müssen Sie sie richtig auswählen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Pumpe die folgenden Parameter:

  1. Befestigung an der Cochlea: an 3 Schrauben oder 3, 4 und 8 Laschen. Die Befestigungen der neuen Pumpe müssen denen der alten entsprechen. Sonst passt es einfach nicht.
  2. Methode zum Anschließen von Drähten: "Chip" und "Terminals". Wenn Sie anstelle einer Pumpe mit Chip ein Modell mit Anschlüssen in Form von Klemmen kaufen, müssen Sie die Doppeldrähte am Ende abschneiden, die Klemmen abisolieren und installieren.
  3. Platzierung der Kontaktgruppe.Kann hinten oder vorne sein. Der Ort ist eigentlich egal. Der Betrieb der Pumpe wird dadurch nicht beeinträchtigt.
  4. Hersteller von Ablaufpumpen. Es gibt mehrere Universalmarken: Coprecci, Arylux, Mainox, Hanning, Plaset, Askoll. Pumpen dieser Hersteller sind untereinander austauschbar.
  5. Pumpenleistung auf dem Aufkleber angegeben. Dieser Parameter spielt keine große Rolle, da er für alle Modelle ungefähr gleich ist.

Für einen normalen Menschen ist es schwierig, die Konstruktionsmerkmale von Pumpen zu verstehen. Daher ist es bei der Auswahl eines neuen Geräts besser, einen Fachmann zu konsultieren.

Bildergalerie
Foto von

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Das Modell mit Chip kann durch eine Pumpe mit Klemmen ersetzt werden, indem die Enden der Doppeldrähte abgeschnitten, die Klemmen abisoliert und installiert werden

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Die Platzierung der Kontaktgruppe auf der Rückseite hat keinen Einfluss auf den Betrieb der Waschmaschinenpumpe

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Die vordere Position der Kontaktgruppe spielt ebenso wie die hintere keine große Rolle, da sie den Betrieb der Pumpe nicht beeinträchtigt

Pumpe mit Ausgang in Form eines "Chips"

Anschließen der Drähte an die Pumpe an die Klemmen

Hintere Position der Kontaktgruppe

Platzierung der Kontaktgruppe im Vordergrund

Die Konstruktionsvielfalt von Ablaufpumpen wird in erster Linie durch die Eigenschaften des Kunststoffrohrs (Schnecke) und der damit kombinierten Schmutzfilter bestimmt. In modernen Modellen verwenden Hersteller drei Arten von Pumpen:

  • auf drei Schneckenschrauben (Samsung, Indesit, Ardo);
  • an drei Riegeln unter der Schnecke (AEG, Bosch);
  • an acht Riegeln unter der Schnecke (LG, Zanussi).

Pumpen des gleichen Typs sind austauschbar. Beispielsweise ist eine Samsung-Pumpe für ein Auto der Marke Indesit geeignet und umgekehrt.

Austausch der Ablaufpumpe

Der Austausch der Pumpe in der Waschmaschine beginnt mit der Demontage des defekten Geräts.Aber auch vor Beginn der Arbeiten müssen Sie die Dokumentation, die der Maschine beiliegt, sorgfältig studieren. Tatsache ist, dass Maschinen verschiedener Hersteller ein unterschiedliches Gerät haben. Es ist notwendig, die Position von Komponenten und Baugruppen zu verstehen und erst danach einen Schraubendreher aufzunehmen.

Für unerfahrene Meister ist es nicht überflüssig, jeden Arbeitsschritt zu fotografieren. Sie erhalten eine Art Handbuch mit Bildern, die Ihnen helfen, Fehler beim Zusammenbau zu vermeiden. Dies ist nicht schwierig, da Kameras in die meisten modernen Telefone eingebaut sind.

Austausch der Pumpe durch den Boden

Bei Waschmaschinen, die einen Austausch durch die Bodenplatte ermöglichen, reicht es aus, die Pumpe einfach auszutauschen. Dies sind die meisten Modelle von Samsung, Indesit, LG, Ariston und einigen anderen Herstellern.

Es ist notwendig, eine Abfolge einfacher Schritte auszuführen:

  1. schalten Sie den Strom aus;
  2. schließe das Wasser
  3. legen Sie das Auto auf die Seite, mit der Erwartung, dass die Pumpe oben ist;
  4. Entfernen Sie die Bodenplatte;
  5. schrauben oder entfernen Sie die Ablaufpumpe von den Klemmen;
  6. Bringen Sie einen Behälter darunter, um das restliche Wasser abzulassen.
  7. lösen Sie die Klemmen, die die Versorgungsschläuche halten;
  8. Pumpe entfernen.

Achten Sie darauf, den Körper (Schnecke) von angesammelten Ablagerungen zu reinigen und erst dann ein neues Gerät zu installieren.

Austausch durch die Frontabdeckung

Nicht bei allen Modellen kann die Pumpe auf die bisherige Weise ausgetauscht werden, beispielsweise bei Geräten von Bosch, Siemens, AEG. Hier müssen Sie anders vorgehen - um durch die vordere Abdeckung zum Motor zu gelangen.

Zuerst müssen Sie die beiden Befestigungselemente auf der Rückseite lösen und dann die Gehäuseabdeckung entfernen. Als nächstes kommt der entscheidende Moment – ​​das Bedienfeld mit den Bedienelementen wird entfernt. Entfernen Sie dazu den Spender, lösen Sie die beiden Schrauben

Entfernen Sie vorsichtig die Platte und legen Sie sie auf die Maschine

Lösen Sie danach die Klemme, die die Manschette hält, und füllen Sie sie in den Tank. Entfernen Sie die restlichen Befestigungselemente, die die Frontplatte halten. Entfernen Sie es, indem Sie es zu sich ziehen.

Der Motor ist offen. Es bleibt nur, die Stromkabel zu trennen, die Pumpe abzuschrauben (bei einigen Modellen aus den Verriegelungen zu entfernen) und durch eine neue zu ersetzen.

Zugang zur Pumpe nach Entfernen der Bodenleiste

Der vielleicht einfachste Weg, die Pumpe auszutauschen, wurde von den Herstellern der Hansa-Waschmaschinen vorgeschlagen. Der Zugang zur Pumpe ist denkbar einfach. Die Maschine muss nicht demontiert werden, außerdem muss sie nicht einmal bewegt werden. Entfernen Sie einfach die untere Leiste der Frontabdeckung, hinter der sich die Pumpe befindet. Weitere Ersetzungsschritte verursachen keine Schwierigkeiten.

Lesen Sie auch:  Waschsauger LG: TOP 8 der besten südkoreanischen Modelle für die Nass- und Trockenreinigung

Durch die hintere oder seitliche Abdeckung

Um die Pumpe bei Toplader-Waschmaschinen auszutauschen, reicht es in den meisten Fällen aus, eine Seitenwand zu entfernen. Die Electrolux- und Zanussi-Modelle ermöglichen den Zugang zur Pumpe, indem die Rückwand entfernt wird. Ähnliche Maßnahmen sollten für die Reparatur von Maschinen einiger weniger verbreiteter Hersteller durchgeführt werden.

Sie können die Pumpe in jeder Waschmaschine austauschen. Es ist wichtig, sich vorzubereiten, das Gerät zu studieren und das Funktionsprinzip zu verstehen. Maschinen verschiedener Hersteller sind unterschiedlich, universelle Methoden gibt es nicht

Aber in jedem Fall ist es wichtig, nicht zu vergessen, den Strom abzuschalten und das Wasser aus der Maschine zu entfernen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

So überprüfen Sie die Effizienz der Waschmaschinenpumpe

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

In der Abbildung: Unteransicht der Waschmaschine, der Laugenpumpen-Chip ist deaktiviert. 2 weitere Pumpen sind sichtbar (Umwälzung und Bewässerung).

Aufmerksamkeit! Beim Arbeiten mit elektrischen Geräten sind die Sicherheitsvorschriften zu beachten!

Wenn die Pumpe das Wasser nicht ablässt, gehen wir folgendermaßen vor, um ihre Leistung zu überprüfen und den Verdacht auf eine Fehlfunktion des Elektronikmoduls auszuschließen:

  1. Lassen Sie nach dem Waschen das Wasser im Tank oder füllen Sie Wasser nach, sodass der Wasserstand etwas über dem Trommelboden steht.
  2. Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
  3. Wir entfernen die Frontplatte der Maschine, um Zugang zu den Pumpenanschlussklemmen zu erhalten.
  4. Entfernen Sie den Chip oder die Anschlüsse, je nach Ausstattung des Modells. Wir verbinden die Klemmen eines vorbereiteten Kabels mit einem Stecker. Wir prüfen die Zuverlässigkeit der Passung und das Fehlen eines gegenseitigen Kontakts der Kontakte. Stecken Sie den Stecker ein. Wenn das Wasser im Tank austritt, ist die Pumpe betriebsbereit. Und die Ursache des Ausfalls muss in der Fehlfunktion des Elektronikmoduls oder anderer Elemente im Pumpensteuerkreis gesucht werden.

Was ist ein druckschalter

Wenn Sie sich fragen, was ein Wasserstandssensor ist, müssen Sie verstehen, dass jeder Prozess, der mit der Wasserversorgung einer Waschanlage verbunden ist, durch ein bestimmtes Programm streng reguliert werden muss. Nach dem Funktionsprinzip unterscheiden sich die Druckschalter von Waschmaschinen Lg, Samsung, Electrolux, Candy, Ariston oder anderen Marken nicht, es können jedoch Unterschiede in Ausführung, Aussehen und Eigenschaften auftreten. Dieses Gerät sieht aus wie ein kleines Plastikteil, meist rund, mit daran angeschlossenen elektrischen Kabeln und einem Schlauch aus dem Vorratsbehälter der Waschwanne.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Der Druckschalter in der Waschmaschine ist ein Gerät, das den Wasserstand im Tank steuert, ohne den der Betrieb eines Geräts einfach unmöglich ist.

Das Element ist klein und sein Austausch erfordert keine große Investition, aber die Bedeutung dieses Teils ist enorm.

Testen der Pumpenspule

Die dritte Methode, mit der Sie den Zustand der Pumpe überprüfen können, beinhaltet die Verwendung eines Multimeters. Während des Klingelns der Wicklung des Elektromotors der Ablaufpumpe sollte der Tester einen Widerstand im Bereich von 150-260 Ohm anzeigen. Der Aktionsalgorithmus sieht wie folgt aus:

  • die Maschine vom Stromnetz trennen;
  • trennen Sie die Pumpenanschlusskontakte;
  • Schalten Sie das Multimeter ein, indem Sie den Widerstandserkennungsmodus einstellen.
  • Bringen Sie die Prüfspitzen an den Motorkontakten an.

Wenn der Instrumentenbildschirm 0 anzeigt, kann ein Kurzschluss diagnostiziert werden. Wenn das Multimeter einen unangemessen großen Wert anzeigt, handelt es sich um einen Wicklungsbruch. Ein Wert, der deutlich über dem Standardwert liegt, weist auf eine Beschädigung der Statorwicklung hin.

4 Alternative Option - eine Maschine mit einem Tank

Mit etwas Mühe können wir die Automatisierung der Maschine täuschen und sicherstellen, dass sie an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Aber dafür brauchen wir die Fähigkeiten eines Schlossers und eines Elektrikers. Aber was ist mit Menschen, die solche Fähigkeiten nicht haben?

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Für Privathäuser gibt es spezielle Modelle von Waschmaschinen mit einem Tank, in dem eine Druckgruppe installiert ist.

Für solche Menschen hat die moderne Industrie eine vorgefertigte Option angeboten - eine spezielle automatische Waschmaschine für ländliche Gebiete mit eingebautem Tank und Druckpumpe.

Ursprünglich waren solche Geräte für Wohnmobile gedacht. Im Laufe der Zeit erkannten die Hersteller das Potenzial in dieser Nische und begannen, die einfachsten automatischen Waschmaschinen herzustellen, die ohne Installation angeschlossen und verwendet werden können.

Die größte Auswahl an solchen Maschinen wird von Gorenje hergestellt, und sie kosten 20 bis 30 Prozent mehr als herkömmliche Maschinen.Und die Rede ist von recht leistungsstarken Frontladern, die bis zu sieben Kilogramm Wäsche auf einmal waschen können.

Bei der Konstruktion solcher Maschinen ist ein Tank vorgesehen, in dem auch die Druckgruppe (Pumpe, Relais, Sensoren) eingebaut ist. Tricks mit Absperrventilen und Behältern sind hier also ebenso wenig gefragt wie Lötkenntnisse. Sie kaufen eine fertige Einheit, gießen Wasser in den Tank und waschen ihn. Darüber hinaus unterscheidet sich diese Option von einer herkömmlichen Waschmaschine nur in den Abmessungen (sie werden aufgrund des Tanks vergrößert), nicht jedoch in der Funktionalität.

Um die Abwasserentsorgung zu arrangieren, benötigen Sie zwar immer noch eine autonome Klärgrube oder einen gewöhnlichen Graben. Aber auch ein völlig ungeübter Heimwerker kann einen Mini-Kanal bauen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung - wie macht man eine Pumpe mit eigenen Händen?

Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Kontakte der Elektropumpe und des Relais auf Übereinstimmung. Sie tun dies mit Hilfe eines Testers, der seinerseits seine Sonden an den Drähten anbringt. Wenn alles in Ordnung ist, können die Drähte angeschlossen werden. Weiteres Vorgehen:

  1. Wir machen eine Schutzhülle. Hierfür eignet sich jeder Kunststoffbehälter, wie z. B. ein Glas. Nachdem Sie ein Loch darin gemacht haben, um die Verkabelung hindurchzuführen, legen Sie das Relais in den Behälter. Hier ist es sicher - Kunststoff schützt das Gerät vor Niederschlag.
  2. Wir schließen die Pumpe an das Stromnetz an. Lassen Sie uns ihre Arbeit überprüfen.
  3. Wir installieren ein T-Stück am Pumpenauslass. Daran befestigen wir die Schläuche und fixieren die Anschlüsse mit Metallschellen.
  4. Nehmen Sie eine Platte aus Metall oder Duraluminium. Nachdem Sie 6 Löcher für ein 6-mm-Gewinde darin gebohrt haben, befestigen Sie das Gerät. 4 Löcher - für die Montage der Pumpe, 2 - für die Montage der Platte.
  5. In einen Stahlstift 15x800 mm 6 mm dick 2 Löcher bohren.Montieren Sie die Pumpe auf der Platte und verbinden Sie sie mit zwei Schrauben mit dem Stift. Stecken Sie den Stift in den Boden - jetzt ist er sowohl eine Stütze als auch ein Boden.
  6. Überprüfen Sie die Arbeit von hausgemachten. Tauchen Sie das Ende des kurzen Schlauchs in einen mit Wasser gefüllten Behälter. Wenn Sie anstelle eines Fasses einen geschlossenen Behälter verwendet haben, machen Sie ein Loch für den Schlauch. Dichten Sie das Loch mit Dichtmittel ab.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Für die Pumpe selbst machen sie auch ein „Haus“ - für diesen Zweck passende Kunststoffbox. Löcher für Drähte sind darin vorgebohrt. Mit Hilfe eines solchen hausgemachten Produkts können Sie Garten und Garten durch einen Schlauch bewässern oder eine bequeme Tropfbewässerung organisieren.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Bitte beachten Sie, dass die alte Pumpe der Maschine nicht für Dauerbetrieb ohne Unterbrechungen ausgelegt ist. Lassen Sie es nicht lange an. Eine solche Bewässerung kann als Hilfsmittel wahrgenommen werden. Bei schweren Lasten kommt eine Minipumpe, die auf der Basis von Ersatzteilen für eine Waschmaschine erstellt wurde, nicht zurecht.

Arten von Waschmaschinenpumpen

In Waschmaschinen werden mehr als fünfzig Pumpentypen verwendet, die gewisse Konstruktionsunterschiede aufweisen.

Alle von ihnen sind in zwei Arten unterteilt:

  • Umlaufend. Sorgt für Bewegung des Wassers in der Maschine. Sie sind auf teuren Geräten installiert, zum Beispiel Bosch, Siemens und Hansa.
  • Abfluss. Das Wasser wird nach jedem Waschschritt und nach dem Spülen abgepumpt.
Lesen Sie auch:  Probleme mit dem ECU-Tauchpumpen-KIT

Viele beliebte Modelle verwenden eine einzige Pumpe, die die Funktion des Pumpens und Ablassens übernimmt.

Pumpen zum Pumpen / Umwälzen / Ablassen von Wasser werden auf elektromagnetischer Basis hergestellt. In Waschmaschinen mit Trocknern gibt es zusätzlich Pumpen in Form eines kleinen Motors mit Laufrad (Lüfter).

Der Aufbau der Pumpe ist recht einfach, sie besteht aus einem Stator, einem Rotor und einem Laufrad.Der Rotor dreht sich in beide Richtungen, wenn das Laufrad also durch Fremdkörper blockiert wird, ruckt es in verschiedene Richtungen.

Am zuverlässigsten sind Synchronpumpen mit Magnetrotor, die sich durch hohe Leistung und Miniaturgröße auszeichnen.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch
Die Pumpe gilt als eines der wichtigsten Elemente des Waschmechanismus. Ihr Typ kann je nach Marke und Designmerkmalen des Herstellers unterschiedlich sein.

Strukturell ist die Ablaufpumpe oder Pumpe, wie sie auch genannt wird, eine Einheit, die aus zwei Einheiten besteht. Einer von ihnen ist ein Motor mit einem Laufrad, der zweite ist ein Kunststoffrohr, das als Schnecke bezeichnet wird.

Auf einer Seite des Rohrs befindet sich ein Sitz für den Motor, auf der anderen Seite eine Aussparung für den Filterdeckel. Bei ordnungsgemäßem Betrieb ist die Schnecke im Gegensatz zu einem Motor mit Laufrad nahezu unzerstörbar.

Bei älteren Modellen hat die Pumpe zwei Laufräder: eines dient zur Kühlung des Motors, das zweite zur Wasserumwälzung. Ein Merkmal dieser Geräte ist eine Öldichtung, die verhindert, dass Wasser von der Schnecke in den Motor fließt. Moderne Maschinen haben ein Laufrad und es gibt keine Öldichtungen, da die elektrischen und mechanischen Teile getrennt sind.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch
Die durchschnittliche Lebensdauer der Pumpe beträgt 3-7 Jahre, aber das Problem kann auch früher auftreten. Dies passiert, wenn das Gerät nicht richtig verwendet wird, wenn verschiedene kleine Gegenstände hineinfallen. Sie blockieren das Laufrad, was zum Ausfall der Pumpe führt.

Besonders kostspielig werden Reparaturen nach dem Abbrand des elektronischen Steuermoduls aufgrund eines Kurzschlusses in der Wicklung. Ein Pumpenausfall ist eine Standardsituation, die während der langen Lebensdauer des Geräts und der intensiven Betriebsfrequenz des Geräts auftritt.

Welchen Druck erzeugt die Pumpe?

Es gibt verschiedene Modelle von Injektionsgeräten auf dem Markt. Betrachten Sie die beliebtesten Optionen. Die vorgeschlagene Ausrüstung erhöht den Druck auf 3,5–6 bar. Alle Modelle sind gegen Überhitzung geschützt.

Wilo PB-088EA. Es kostet 3.800 Rubel. 3,5bar. Temperatur - 2-60 °C. Installation - horizontal oder vertikal. Durchsatz - 2,4 Kubikmeter / Stunde.

Grundfos UPA 15-90. Der Preis beträgt 5.500 Rubel. Pässe 1,5 Kubikmeter / Stunde. Installation - vertikal. Nur für sauberes Wasser. 6bar. Lärm - 35 dB.

Gileks Jumbo 60/35 P-24. Der Preis beträgt 5.400 Rubel. 3,6 Kubikmeter / Stunde.

Marina Cam 80/22. Pumpstation an der Oberfläche. Es kostet ungefähr 9.000 Rubel.

Der maximale Druck in den oben genannten Modellen beträgt 9,8, 35 bzw. 32 m.

Welcher Schaden könnte passieren

Was hat die Störung verursacht:

  • Abgenutzte Dichtungen durch häufigen Gebrauch.
  • Defekte Teile, unsachgemäßer Transport der Maschine.
  • Fehlfunktion der Stange, die den Stoßdämpfer sichert.

Was auch immer für eine Panne auftritt, es ist wichtig zu wissen, wie Sie den Stoßdämpfer in der Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen wiederherstellen können.

Diagnose für vertikale Belastung

Wenn die Stoßdämpfer oder Dämpfer beschädigt sind, ist ein bestimmtes Geräusch zu hören - ein Klopfen während des Waschens, das von innen kommt. Es kann zu Verformungen des Gehäuses oder starken Vibrationen kommen.

Die Diagnose für die vertikale Belastung wird wie folgt durchgeführt.

  • Drücken Sie mit der Hand auf die Oberseite des Tanks. Wenn Sie das Gefühl haben, dass kein Widerstand vorhanden ist und Ihre Hand nach dem Entfernen weiter schwankt, ist die Zeit für eine Reparatur gekommen.
  • Beobachten Sie, wie sich die Trommel dreht. Wenn es fest ist oder knarrt, bedeutet dies, dass die Teile überhaupt nicht geschmiert sind.
  • Zerlegen Sie die Maschine, entfernen Sie die hintere Abdeckung. Drücken Sie erneut auf den Tank und drücken Sie ihn nach unten, lassen Sie ihn dann abrupt los.Wenn der Tank hochgesprungen ist und sich nicht mehr bewegt, sind die Stoßdämpfer normal.

Diese einfachen Diagnosemethoden helfen festzustellen, ob die Dämpfer der Waschmaschine repariert werden müssen.

Frontlader-Diagnose

Die Diagnose der Waschmaschine während des Frontladens erfolgt auf andere Weise.

  • Drücken Sie oben fest auf den Tank und sehen Sie sich die Manschette der Lukendichtung an. Wenn sich Falten darauf bilden, ist eine Reparatur erforderlich.
  • Achten Sie darauf, wie stark der Tank beim Drücken abfällt.

Normalerweise sollten beim Pressen keine Falten auf der Dichtung entstehen und der Tank beim Beladen nicht durchhängen.

Wenn alle diese Mängel gefunden werden, sollte das Gerät repariert werden.

Welcher Wasserdruck wird für eine Waschmaschine benötigt?

Die Wasserversorgung der Waschmaschine muss unter Druck erfolgen, der nicht unter dem in der technischen Dokumentation angegebenen Wert liegt. Die Entwickler von CMA entschieden, dass ein schnelles Befüllen des Tanks eine Grundvoraussetzung für produktives Waschen ist. Europa und Japan haben ihren eigenen Lebensstandard, in dem Probleme mit der Wasserversorgung keinen Platz haben. Russland ist nicht auf Megacities beschränkt, und irgendwo im Outback werden Wasserversorgungsstandards nicht einmal vermutet.

Der Druckmangel endet nicht immer mit einer Arbeitsverweigerung, es kommt vor, dass die SMA anläuft, aber alle Prozesse sind langsam: Das Befüllen des Tanks dauert lange, das Pulver wird schlecht abgewaschen und die Qualität der Wäsche Tropfen. Wir finden heraus, welcher Druck für eine Waschmaschine je nach Marke benötigt wird:

  • CMA von Zanussi, Electrolux, LG, Samsung und Daewoo - 0,3 bar. Es gibt Modelle mit Einlassventilen für 0,4 bar. Die Arbeit hängt stark von der Software ab.
  • Ariston, Beko, AEG, Indesit, Candy und Whirlpool - 0,4 bar. Viele "Indesites" arbeiten mit niedrigeren Werten.
  • Bosch und Miele verlangen generell 0,5 bar.
  • Küppersbusch - 0,8–0,9 bar. Es gibt Modelle, die mit 0,5 bar arbeiten.

In ländlichen Wasserversorgungssystemen liegt der Druck bei 0,1 bar und noch darunter.

Arten von Störungen und Reparaturen

Wenn die Samsung-Waschmaschine ständig in Gebrauch ist, wird es im Laufe der Zeit einen Moment geben, in dem sie sich nicht einschalten lässt. Die Ursache des Problems kann sich in der Wasserpumpe verstecken, die entfernt werden muss. Daher ist es ratsam, dass jeder Besitzer des Geräts weiß, wie man die Pumpe überprüft und auswechselt sowie den Filter reinigt und ersetzt.

Falls ein ungewöhnliches Knacken des Geräts zu hören ist, müssen Sie versuchen, es zu zerlegen. Um dieses Verfahren durchzuführen, ist es wichtig, das Gerät des Geräts und die Nuancen der Verbindung zu kennen. Nur dann ist es möglich, das Gehäuse zu reparieren oder die Situation zu korrigieren, wenn das Laufrad fliegt.

Je nach Waschmodus kann sich die Pumpe mehrmals ein- und ausschalten. Aufgrund der hohen Belastung kann dieses Element ausfallen. Zu den Fehlfunktionen der Samsung-Pumpe gehören:

  • häufiger Anschluss des Wärmeschutzes an der Wicklung des Elektromotors;
  • verstopftes Laufrad, das häufig zu Arbeitsunterbrechungen führt;
  • Laufradschaufeln durch mechanische Einwirkung gebrochen;
  • Verschleiß der Buchse, die sich auf der Motorwelle befindet;
  • Scrollen und Herausfallen des Laufrads;
  • Auftreten von Kurzschlüssen;
  • Bruch von Windungen, die sich am Motor befinden.

Jede der oben genannten Störungen kann die Grundlage für die Reparatur der Pumpe sein. Es wird oft empfohlen, Reparaturverfahren durchzuführen, wenn geringfügige Schäden festgestellt werden, z. B. wenn Schmutz in das Laufrad gelangt, geringfügige Schäden an der Schaufel. Alle anderen Probleme erfordern den Austausch der Pumpe in der Waschmaschine.

Lesen Sie auch:  Verstopfungen mit einem Klempner entfernen

Da sich die Pumpe in der unteren Hälfte der Maschine unter dem Tank befindet, ist sie von unten oder nach Demontage der Frontplatte erreichbar. Der Austausch der Pumpe in Samsung-Technik muss von unten erfolgen.

Die Demontage der Pumpe umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Trennen der Maschine vom Stromnetz;
  • Blockieren von Wasser vor der Durchführung von Verfahren;
  • ordentliches Ablegen der Maschine auf der Seite - damit sich die Pumpe oben befindet;
  • Lösen der Unterseite des Geräts von der Schutzplatte - dazu werden Druckknöpfe entfernt;
  • Demontage der Schutzabdeckung;
  • Lösen der Knotenbefestigungsschrauben, die sich in der Nähe des Ventils befinden;
  • vorsichtiges Herausziehen der Pumpe;
  • Trennen der Stromkabel der Pumpe;
  • Lösen der Schellen, die die Schläuche sichern, die sich über dem vorbereiteten Behälter befinden;
  • Ablösen der Schnecke, falls vorhanden.

Der Zusammenbau des Gerätes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Der Austausch der technischen Einheit einer Samsung-Waschmaschine dauert nicht lange. Sie können alle Arbeiten mit Ihren eigenen Händen erledigen oder sich an einen Spezialisten wenden. Nach den Ratschlägen von Fachleuten lohnt es sich, beim Austausch einer Pumpe Originalteile zu verwenden, da andere nicht nur die Fehlfunktion nicht beseitigen, sondern auch irreparable Schäden an der Maschine verursachen können.

Damit die Pumpe lange und ohne Unterbrechung funktioniert, ist es notwendig, ihren Zustand regelmäßig zu überwachen und diese Empfehlungen zu befolgen:

  • Vor dem Waschen müssen Sie alle Taschen in der Kleidung überprüfen, um das Eindringen verschiedener Gegenstände in die Pumpe zu verhindern.
  • verwenden Sie nur hochwertige Spezialwaschmittel, die Antikalk-Zusätze enthalten;
  • Installieren Sie einen Filter an der Wasserversorgung, der das Eindringen von Rostpartikeln in das Gerät begrenzt.
  • Vor dem Waschen stark verschmutzter Gegenstände wird das Einweichen empfohlen.

Die Pumpe der Waschmaschine ist das Herzstück der Einheit, die Qualität des Waschens, Spülens und Schleuderns hängt von ihrem Betrieb ab. Alle Besitzer von Samsung-Geräten sollten daran denken, dass Sie sofort mit der Reparatur beginnen müssen, sobald das Gerät schlechter funktioniert oder erkennbare Anzeichen eines Ausfalls vorliegen.

Die Reparatur der Samsung-Waschmaschinenpumpe wird im folgenden Video vorgestellt.

Entfernen der Pumpe durch die Frontplatte

Die Pumpe der Waschmaschine "Bosch", "Siemens" und einiger anderer Marken wird nach dem Entfernen der Frontplatte des Geräts ausgetauscht, da der Boden solcher Maschinen geschlossen ist.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Die Demontage der Laugenpumpe ist wie folgt:

  1. Zuerst müssen Sie die obere Abdeckung des Geräts entfernen. Lösen Sie dazu die Befestigungsschrauben auf der Rückseite der Maschine und schieben Sie dann die Abdeckung von der Seite der Frontplatte von sich weg.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, das Bedienfeld zu entfernen. Dazu wird die Waschmittelschublade entfernt und die Befestigungsschrauben der Blende gelöst. Nach dem Entfernen der Schrauben wird die Platte vorsichtig auf das Gerät gelegt, um die Anschlussdrähte nicht zu beschädigen.
  3. Unter der Kunststoffschutzplatte befindet sich ein Ablassventil, das über dem Tank vorsichtig entfernt werden muss, um das Restwasser abzulassen.
  4. Dann ist es notwendig, die Dichtungsmanschette von der Ladeluke zu entfernen.
  5. Nachdem wir die Frontplatte demontiert haben, erhalten wir Zugang zur Pumpe.
  6. Nachdem Sie die Befestigungsschrauben der Pumpe und der Vorderwand gelöst haben, können Sie mit der Demontage der Pumpe fortfahren.
  7. Nach dem Lösen der Schellen an den Zapfpistolen die Verbindungsschläuche entfernen.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Nach Durchführung all dieser Vorgänge überprüfen wir die Pumpe und das Laufrad. Bei kleineren Pannen reinigen wir die Pumpenteile von Verunreinigungen. Der Einbau einer neuen Ablaufpumpe erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Bei Toplader-Waschmaschinen wird die Pumpe durch die Rückwand ausgebaut.

Pumpgerät

Die Pumpe der Waschmaschine wird als Kleinleistungs-Asynchronmotor bezeichnet, der mit einem Magnetrotor ausgestattet ist. Drehzahl etwa 3000 U/min/Mindest

Pumpen (Abfluss) können sich im Aussehen unterscheiden („Schnecken“), sowie integrierte Filter, die eine Vielzahl von Schmutz und kleinen Gegenständen im schmutzigen Wasser stoppen.

Moderne Hochhaus-SMAs haben nur zwei Arten von Pumpen:

  • Abfluss;
  • Kreisförmig;

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und AustauschAbflüsse pumpen Schmutzwasser nach Abschluss des Waschvorgangs ab, kreisförmige sind für die Wasserzirkulation im Wasch- und Spülmodus verantwortlich. Andere weniger teure Maschinen haben nur Abflusspumpen.

Der Rotor der Pumpe (Drain) ähnelt in seiner Konstruktion einem zylindrischen Magneten.

Die Blätter (die auf der Rotorachse befestigt sind) werden in einem Winkel von 180 Grad dazu ausgefahren.

Wenn die Ablassvorrichtung startet, kommt zuerst der Rotor ins Spiel, danach beginnen sich die Blätter zu drehen. Der Kern des Motors ist mit zwei Wicklungen ausgestattet, die miteinander verbunden sind. Ihr Widerstand zusammen beträgt etwa 200 Ohm.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und Austausch

Wenn Sie über Waschmaschinen mit geringer Leistung sprechen, befindet sich deren externer Anschluss immer in der Mitte des Gehäuses. Es hat spezielle Ventile (Gummi) mit umgekehrter Wirkung, die dem Wasser keine Chance geben, aus dem Abflussrohr in die Wanne der Waschmaschine zu gelangen.

Unter dem Druck der Flüssigkeit öffnet sich das Ventil, und wenn der Druck aus dem Wasserversorgungsnetz aufhört, schließt das Ventil sofort.

Waschmaschinenpumpe: Auswahl und AustauschAndere Ablaufpumpen eines anderen Typs lassen Flüssigkeit nur in eine vorbestimmte Richtung fließen.

Bei solchen Konstruktionen werden spezielle Manschetten zum Abdichten verwendet, um einen Schwerkraftfluss der Flüssigkeit zu verhindern. Diese Manschetten geben dem Wasser keine Chance in das Lager einzudringen. Die Welle (rotierend) in einem solchen Gerät wird durch die Hauptkragenhülse geführt, die auf beiden Seiten mit Riffelungen und Crimpen aus einem speziellen Federring ausgestattet wird.

Bevor die Manschette in die Manschette eingesetzt wird, wird sie mit einem speziellen Schmiermittel vorbehandelt, so dass eine große Schicht dieses Schmiermittels auf der Oberfläche der Manschette erscheint. Diese Bewegung erhöht die Lebensdauer des Elements.

Betriebsregeln

Wenn Sie die Pumpe für eine automatische Waschmaschine richtig pflegen, beträgt ihre Lebensdauer durchschnittlich etwa 10 Jahre.

Damit sich dieser Zeitraum nicht verkürzt, benötigen Sie:

  • Versorgen Sie die Maschine mit sauberem Wasser (es ist notwendig, die Taschen Ihrer Sachen vor dem Waschen auf das Vorhandensein von Fremdkörpern zu überprüfen und diese zu entfernen, es ist auch besser, getrocknete Schmutzstücke zu entfernen, bevor Sie die Sachen in die Trommel legen);
  • Überwachung der Leistung und Wartungsfreundlichkeit von Filtern;
  • Kalk nicht erscheinen lassen (dazu Spezialwerkzeuge verwenden);
  • Entleeren Sie die Trommel am Ende des Waschvorgangs vollständig (warten Sie, bis das Wasser zu 100 % aus dem Tank verschwunden ist).

Wenn die Pumpe kaputt geht, repariert sie nie jemand, sondern kauft eine neue. Das muss nicht der Eigentümer tun, sondern der Meister, ein von der Zentrale gerufener Fachmann.

TOP Geschäfte für Waschmaschinen und Haushaltsgeräte:
  • /- Geschäft für Haushaltsgeräte, ein großer Katalog von Waschmaschinen
  • Günstiger Baumarkt.
  • — profitabler moderner Online-Shop für Haushaltsgeräte
  • — moderner Online-Shop für Haushaltsgeräte und Elektronik, billiger als Offline-Shops!

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen