Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Top 10 Wasserdruckerhöhungsstationen + Tipps zur Geräteauswahl

Installation und Layout der Station

Die Installation einer Pumpstation in einem Privathaus wird entweder von Spezialisten oder von den Eigentümern durchgeführt. Im letzteren Fall sind oft Schritt-für-Schritt-Anleitungen erforderlich. Die erste Stufe darin ist die Entwicklung eines Schemas für die Installation von Geräten. Sie können auf einem Computer oder Normalpapier zeichnen.

Die zweite Stufe ist die Vorbereitung der Station und der Filter, falls sie nicht im Basispaket enthalten sind. Sie benötigen außerdem ein Rückschlagventil, Anschlüsse, Klebeband, ein Büromesser, Schraubendreher, Gießpistolen, Versorgungsschlauch und gewellt zur Flüssigkeitsaufnahme.

Gemäß dem Schema wird die Ausrüstung in den Brunnen, die Brunnen abgesenkt oder auf einem "Sockel" im Hauswirtschaftsraum installiert. Dabei wird eine Wellung mit einem Durchmesser des Pumpenauslasses oder mehr zugeführt.

Die Verbindung wird mit Fum-Tape abgedichtet. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine PTFE-Folie.Am gegenüberliegenden Ende des Wellschlauchs ist ein Rückschlagventil vom Einlasstyp platziert.

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Nachdem Sie sich mit der Wellung befasst haben, müssen Sie die Station an das Wasserversorgungssystem anschließen. Stecker verwendet werden. Solche Adaptergeräte werden nicht nur bei der Installation von Pumpen verwendet, sondern auch beim Anschluss an das Internet, TV-Signal.

Nach dem Anschluss der Pumpe an das Wasserversorgungssystem wird der eingebaute Filter oder Füllkopf des Geräts mit Wasser gefüllt, der Auslassanschluss wird umwickelt. Dadurch werden die Stationen für den Betrieb vorbereitet.

Der nächste Schritt besteht darin, das Kabel von der Pumpe an die Steckdose anzuschließen. Als nächstes öffnen sich die Wasserhähne leicht - Sie müssen die Luft entlüften. Wenn die Pumpe einschaltet und Wasser zugeführt wird, sind die Hähne blockiert. Das System wurde in Betrieb genommen. Der Anschluss einer Pumpstation gilt als einfach und für die meisten Hausbesitzer erschwinglich.

Die wichtigsten Ansätze zur Auswahl der Pumpausrüstung für ein Privathaus

Wenn Sie eine geeignete Station für eine Wohnung oder ein Landhaus auswählen, müssen Sie die Betriebsbedingungen und die technischen Eigenschaften, die sie erfüllen muss, genau verstehen

Achten Sie zunächst auf die Art der Wasserquelle. Die Saugtiefe des Gerätes ist entsprechend dem Grundwasserspiegel unter Berücksichtigung des Abstandes der horizontalen Verlegung der Ansaugleitung zu wählen

Dieses Problem hängt eng mit dem beabsichtigten Standort der Pumpe zusammen.

Die Hauptparameter der Pumpstation sind:

  1. Maximale Performance. Der Spitzenverbrauch für eine Familie mit 4-6 Personen, die in einem Ferienhaus leben, übersteigt selten 1,5-2 m3 / h, aber es gibt Ausnahmen in Bezug auf die Art und Anzahl der installierten Sanitäranlagen und anderer Wasserverbrauchsgeräte.
  2. Kopf.Sie muss der Einbauhöhe von Verbrauchsgeräten unter Berücksichtigung des hydraulischen Widerstands von Rohrleitungen entsprechen.
  3. Motorleistungsaufnahme, die direkt mit Durchfluss und Druck zusammenhängt.
  4. Das Volumen des Akkumulators, von dem die Häufigkeit des Einschaltens der Pumpe abhängt. In den meisten Fällen werden für ein einzelnes Haus Behälter von 25-40 Litern gewählt.

Wenn die hydraulische Berechnung der Pumpstation einen gewissen Spielraum aufweist, ist es besser, sie in einem beheizten Raum zu installieren, der für die Wartung geeignet ist. Bei der Verwendung von Tiefbrunnen müssen Sie eine Tauchpumpe verwenden oder ein Oberflächenmodell mit einem externen Ejektor aufnehmen und einen Caisson direkt über dem Wassereinlass ausrüsten.

Von großer Bedeutung ist die vorgesehene Betriebsweise der Station. Mit einer seltenen Aufnahme ist es besser, eine herkömmliche Pumpe für ein manuelles Wasserversorgungssystem zu kaufen, aber aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit entscheiden sie sich oft für automatisierte Systeme. Sie kosten zwar etwas mehr, sparen aber laufende Kosten.

Rat! Bei der Kommunikation mit dem Verkäufer und beim Studium der technischen Dokumentation müssen Sie sicherstellen, dass die Ausrüstung den Eigenschaften des gepumpten Mediums entspricht. Trinkwassersysteme müssen aus unbedenklichen Materialien bestehen. Im Pass der Einheit für Warmwasser muss der entsprechende Temperatureinsatzbereich angegeben werden.

Beliebte Marken

Die beliebtesten Wasserversorgungspumpstationen für ein Privathaus sind heute Gileks Jumbo. Sie sind günstig und von guter Qualität. Sie werden mit Pumpen aus Gusseisen (der Buchstabe „Ch“ in der Kennzeichnung), Polypropylen (steht für „P“) und Edelstahl („H“) hergestellt. Es gibt auch Zahlen in der Kennzeichnung: „Jumbo 70-/50 P - 24.Es wird wie folgt entschlüsselt: 70/50 - der maximale Wasserdurchfluss beträgt 70 Liter pro Minute (Produktivität), die Förderhöhe beträgt 50 Meter, P ist ein Polypropylenkörper und die Zahl 24 ist das Volumen des Akkumulators.

Pumpen von Wasserversorgungsstationen für ein Privathaus Gileks äußerlich ähnlich wie Einheiten anderer Hersteller

Der Preis für eine Pumpstation für die Wasserversorgung zu Hause Gileks beginnt bei 100 US-Dollar (Mini-Optionen mit geringer Leistung und für geringen Durchfluss in einem Polypropylengehäuse). Das teuerste Gerät mit Edelstahlgehäuse kostet etwa 350 US-Dollar. Es gibt auch Optionen mit einer Bohrloch-Tauchpumpe. Sie können Wasser aus einer Tiefe von bis zu 30 Metern heben, eine Durchflussrate von bis zu 1100 Litern pro Stunde. Solche Installationen kosten zwischen 450 und 500 US-Dollar.

Gileks-Pumpstationen haben Installationsanforderungen: Der Durchmesser der Saugleitung darf nicht kleiner sein als der Durchmesser des Einlasses. Wenn das Wasser aus einer Tiefe von mehr als 4 Metern ansteigt und gleichzeitig die Entfernung von der Wasserquelle zum Haus mehr als 20 Meter beträgt, muss der Durchmesser des vom Brunnen oder Brunnen abgesenkten Rohrs größer sein als der Durchmesser von der Einlass. Dies muss bei der Installation der Anlage und der Verrohrung der Pumpstation berücksichtigt werden.

Bewertungen von JILEX JUMBO 60/35P-24 (in einem Kunststoffgehäuse, kostet 130 $) können Sie auf dem Foto unten sehen. Dies ist Teil der Eindrücke, die die Eigentümer auf der Handelsseite hinterlassen haben.

Bewertungen der Pumpstation Wasserstationen GILEX JUMBO 60/35P-24 (um das Bild zu vergrößern, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf)

Grundfos-Pumpstationen (Grundfos) funktionieren gut mit der Wasserversorgung zu Hause. Ihr Körper ist aus Chromstahl, Hydrospeicher für 24 und 50 Liter. Sie arbeiten leise und zuverlässig, sorgen für einen stabilen Druck im System. Der einzige Nachteil ist, dass Ersatzteile nicht auf den russischen Markt geliefert werden.Wenn plötzlich etwas kaputt geht, werden Sie keine „nativen“ Elemente finden. Aber es muss gesagt werden, dass die Einheiten selten ausfallen.

Die Preise für Pumpstationen mit Oberflächenpumpen beginnen bei 250 USD (Leistung 0,85 kW, Saugtiefe bis 8 m, Kapazität bis 3600 Liter / Stunde, Höhe 47 m). Eine produktivere Einheit (4500 Liter/Stunde mit einer höheren Leistung von 1,5 kW) derselben Klasse kostet doppelt so viel - etwa 500 Dollar. Rezensionen der Arbeit werden in Form eines Fotos präsentiert, das auf der Website eines der Geschäfte aufgenommen wurde.

Bewertungen von Grundfos-Pumpstationen für die Wasserversorgung zu Hause oder auf dem Land (um das Bild zu vergrößern, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf)

Lesen Sie auch:  Schaltplan für einen Single-Gang-Durchgangsschalter: Analyse der Schaltung und des Arbeitsablaufs

Eine Reihe von Grundfos-Pumpstationen mit Pumpengehäusen aus Edelstahl ist teurer, aber sie sind auch gegen Leerlauf, Überhitzung und Wasserkühlung geschützt. Die Preise für diese Installationen liegen bei 450 $. Modifikationen mit Bohrlochpumpen sind noch teurer - ab 1200 US-Dollar.

Die Pumpstationen zur Wasserversorgung des Wilo-Hauses (Vilo) haben sich bestens bewährt. Dies ist eine ernsthaftere Technik zur Sicherstellung eines hohen Durchflusses: An jeder Station können bis zu vier normal saugende Pumpen installiert werden. Der Korpus ist aus verzinktem Stahl, die Verbindungsrohre aus Edelstahl. Verwaltung - programmierbarer Prozessor, Touch-Bedienfeld. Die Leistung der Pumpen wird stufenlos geregelt, was für einen stabilen Druck im System sorgt. Die Ausstattung ist solide, aber auch die Preise - etwa 1000 bis 1300 Dollar.

Wilo-Pumpstationen eignen sich für die Wasserversorgung eines großen Hauses mit einer erheblichen Durchflussmenge. Dieses Gerät gehört zur Klasse der Profis

Wie Sie eine autonome Wasserversorgung in einem Haus herstellen, das an eine zentrale Wasserversorgung mit schlechtem Druck angeschlossen ist, oder sich kontinuierlich mit stündlicher Wasserversorgung versorgen, sehen Sie im folgenden Video. Und das alles mit Hilfe einer Pumpstation und eines Wasserspeichers.

Was sind die Pumpstationen für ein Privathaus?

Eine Pumpstation für ein Privathaus kann oberirdisch oder unter Wasser sein. Die erste betrifft den Standort der Ausrüstung in einer maximalen Tiefe von 9 Metern. Zentrifugalmodelle sind in der Lage, Wasser von dort zu heben.

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Ihre Alternative sind nur wenige Meter vertiefte Wirbelstationen. Sie erhöhen den Flüssigkeitsdruck im System und sind kompakt. Die Zentrifugalstationen sind massiv. Vortex ist einfacher zu montieren und mit Knoten zu verbinden.

Auch die Wartung wird durch die minimale Tiefe und Miniaturisierung vereinfacht. Die Reparatur von Wirbelmodellen ist rentabler als die von Zentrifugalmodellen, und die Kosten für die Stationen selbst sind budgetär. Mehr kosten und anständig vertiefen, Kreiselpumpen brechen seltener und bieten eine höhere Effizienz.

Eine neun Meter lange Vertiefung von Oberflächenstationen reicht für eine effektive Lärmisolierung nicht aus. Um dies akzeptabel zu machen, wird die Ausrüstung in Nebengebäuden oder Caissons untergebracht - Kammern, die sich in wassergesättigten Schichten befinden. Oberflächenstationen haben nichts dagegen, das System zu lüften. Pumpen leisten auch bei Schmutzwasserströmungen hervorragende Arbeit.

Tauchpumpen fördern Wasser bereits aus 50 Metern Tiefe. Das ist maximal. Tiefenarbeit beinhaltet die Installation des Systems im Bohrloch. Die Wartung der dortigen Ausrüstung ist problematisch. Andererseits ist die Garantiezeit von Installationen länger als die von Oberflächeninstallationen. Darüber hinaus sind Tiefenpumpen vor Überhitzung und Trockenlauf geschützt, da sie vollständig in Wasser eingetaucht sind.

Die Modellpalette und die Liste möglicher technischer Merkmale von Stationen der Kategorie sind größer. Ein weiteres Plus ist das Fehlen einer komplexen Installation, es reicht aus, die Pumpe in den Brunnen abzusenken. Lärm dringt von dort nicht an die Oberfläche.

Tiefwasserpumpstationen für ein Privathaus sind teurer als oberirdische. Die Wahl für Tauchoptionen fällt oft, wenn es nicht möglich ist, Wasser näher an die Oberfläche zu bringen.

Wir müssen das System auf die Trägerschichten absenken. Das Gerät ist über ein Sicherheitskabel mit dem Boden verbunden. Sein Bruch führt zum Absturz der Pumpe auf den Grund des Brunnens. Von dort können nur Spezialisten das System erhalten.

Einige Hausbesitzer ziehen an einem Stromkabel, wenn ein Sicherheitskabel bricht. Das Anheben des Systems durch den Himmel ist nicht immer möglich. Häufiger bleibt die Pumpe stecken, wird beschädigt und blockiert die Arbeit des Brunnens.

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Oberflächen- und Unterwasserstationen sind manuell und automatisch. Im letzteren Fall wird der Flüssigkeitsstand im Tank vom System kontrolliert. Die Installation startet automatisch, wenn der Mindestwert erreicht ist.

Die Stationen sind nach ihrem Zweck eingeteilt. Manche pumpen Wasser ins Haus. In anderen drückt die Pumpe die Abflüsse in die Klärgrube. Die letzte Option ist Abwasserpumpwerk. Für ein Privathaus kann es erforderlich sein, wenn es nicht möglich ist, die gewünschte Neigung des Abflusssystems bereitzustellen. Dadurch wird verhindert, dass der Abfall fließt.

Die Pumpstation beseitigt das Problem und ermöglicht es Ihnen, keine Senkgrube zu organisieren und Abwassermassen zur Klärgrube zu transportieren. Manchmal ist es prinzipiell nicht möglich, das Gefälle des Abflusssystems zu organisieren. Die Auftragsgegenstände befinden sich im Keller. Sie machen Schwimmbäder, Wäschereien. Abflüsse verlassen sie nicht durch die Schwerkraft.

Es gibt 2 Pumpen in Abwasserstationen - Haupt- und Reservepumpe.Sie sind zu kompakten Containern verbunden. Die Backup-Pumpe wird durch einen Sensor aktiviert, der auf einen kritischen Abwasserpegel anspricht. Die Maßnahme schließt eine 100%ige Befüllung des Tanks aus. Es kann aus Metall oder Fiberglas bestehen. Letzteres Material schließt chemische Reaktionen mit Abwasser aus.

Das ist interessant: Flaches Streifenfundament fürs Haus: Wir erklären das Wesentliche

Gerät

Schema einer Wasserversorgungspumpstation Warum sollte eine Pumpstation für die Wasserversorgung eines Privathauses gewählt werden?

Denn diese Auswahl eliminiert ceteris paribus die Notwendigkeit einer unabhängigen Auswahl einzelner Elemente der Wasserversorgungsstation.

Sie ist bereits komplett für den automatischen Betrieb ausgestattet.

Es besteht keine Notwendigkeit, die technischen Eigenschaften der einzelnen Elemente weiter zu untersuchen und zu vergleichen.

Die aktuelle Station besteht aus:

  • ein hydraulischer Akkumulator (Dämpferbehälter), der zum Speichern und Verteilen einer Wasserversorgung unter einem festgelegten Druck erforderlich ist;
  • direkt an der Pumpe selbst;
  • automatischer Druckschalter, der den Befehl zum Starten und Ausschalten der Pumpe gemäß den eingestellten Parametern gibt;
  • Rückschlagventil, es verhindert, dass Wasser zurück in die Quelle fließt, wenn die Pumpe stoppt, und verhindert, dass sie trocken startet;
  • Steckdosen.

Auswahl einer Pumpstation Woraus besteht es?

Um die richtige Pumpstation auszuwählen, müssen wir zunächst herausfinden, woraus sie besteht: welche Teile dafür verwendet werden und worauf Sie direkt beim Kauf eines bestimmten Modells achten müssen. Pumpstation - Foto

Pumpstation - Foto

Also müssen wir zuerst sicherstellen, dass die Pumpe mit einem Rückschlagventil ausgestattet ist.Es wurde entwickelt, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und die Sicherheit im Betrieb zu maximieren. Zu ihren Hauptfunktionen gehört der Schutz der Pumpe vor „Leerlauf“, d. h. wenn der Wasserfluss plötzlich stoppt, saugt sie nicht stattdessen Luft an.

Darüber hinaus müssen wir sicherstellen, dass das Gerät über einen Einlassfilter verfügt (seine Hauptfunktion besteht darin, das System und insbesondere das Rückschlagventil vor einem möglichen Eindringen von Verunreinigungen von außen zu schützen). Bei Bedarf kann ein solcher Filter jederzeit demontiert und gereinigt werden.

Mach weiter. Die Pumpeinheit muss auch mit einem speziellen Tank ausgestattet sein, der in zwei Teile geteilt ist: Wasser wird in den ersten und Luft in den zweiten gefüllt, jedoch mit sehr hohem Druck. In diesem Fall ist das Gerät auch nach einem Stromausfall noch für eine gewisse Zeit funktionstüchtig. Somit wird dieser Tank eine Art Batterie sein. Darüber hinaus dient die Luft in einem der Teile des Tanks der Wasserversorgung. Damit es nicht wieder ins System gelangt, ist ein Rückschlagventil eingebaut. Es stellt sich heraus, dass das Wasser außer dem Wasserversorgungssystem einfach keinen anderen Ausweg hat.

Lesen Sie auch:  So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im Überblick

Das Design der Pumpstation

Es sollte beachtet werden, dass das Vorhandensein eines solchen Reservoirs in der Pumpstation dem Eigentümer mehrere unbestreitbare Vorteile bietet:

  1. Die Lebensdauer des Gerätes wird erhöht, da die Anzahl der Ein-/Ausschaltvorgänge deutlich reduziert wird.
  2. Der Behälter enthält ständig einen bestimmten Wasservorrat "für einen Regentag", von fünfundzwanzig bis fünfzig Liter, je nach Größe des Produkts.Diese Reserve ist für den Haushaltsbedarf sehr nützlich, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.
  3. Außerdem entsteht im System ein gewisser Druck, der ausreicht, um Wasser in die Küche, Toilette oder das Badezimmer zu befördern.
  4. Schließlich müssen Sie keinen zusätzlichen Speicher im Dachgeschoss des Hauses ausstatten.

Bewertung der besten Pumpstationen

Ein Foto Name Bewertung Preis
Bewertung von Pumpstationen der Budgetkategorie
#1

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

AQUAROBOTER M 5-10N

99 / 100

#2

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

PRORAB 8810 SCH

98 / 100

#3

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

KALIBER SVD-160/1.5

97 / 100

Bewertung von Pumpstationen der mittleren Preisklasse
#1

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

JILEX Jumbo 70/50 N-24

99 / 100

#2

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

AQUAROBOTER JS 60

98 / 100

#3

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

DAB AQUAJET 132M

97 / 100

#4

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Denzel PS1000X

96 / 100

#5

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

VORTEX ASV-800

95 / 100

1 - Stimme

Die beste Pumpstation für ein Premium-Privathaus
#1

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Grundfos CMBE 3-62

99 / 100

#2

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Wilo HMC605

98 / 100

#3

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

DAB E.Sybox

97 / 100

Bewertung von Pumpstationen für Sommerhäuser
#1

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Grundfos Hydrojet JPB 5/24

99 / 100

1 - Stimme

#2

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Quattro Elementi Automatico 800 Ci tief

98 / 100

#3

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

KALIBER SVD-770Ch+E

97 / 100

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Das erste, worauf Sie vor dem Kauf achten müssen, ist die Leistung. Bei verschiedenen Modellen variiert sie im Bereich von 0,6-1,5 kW

Für einen kleinen Raum ist eine Einheit von 0,6-0,7 kW geeignet, für mittelgroße mit mehreren Wasserentnahmestellen - 0,75-1,2 kW, für geräumige und geräumige Häuser mit Haushaltskommunikation und einem Bewässerungssystem - 1,2-1,5 kW .

Pumpstation für ein Privathaus: Wie wählt man und worauf sollte man vor dem Kauf achten?Es ist nicht notwendig, die leistungsstärkste Station auf dem Markt zu kaufen. Es wird das Brunnenreservoir schnell entleeren und viel Strom verbrauchen, was nicht ratsam ist, insbesondere wenn es nicht mehr als 3-4 Ressourcenverbrauchsstellen im Haus gibt.

Der Durchsatz spielt eine große Rolle. Je größer es ist, desto bequemer und einfacher ist es, das Hausinstallationssystem zu verwenden.Aber der Indikator der Station sollte die Fähigkeiten des Brunnens nicht überschreiten, sonst wird es definitiv Arbeitsausfälle geben.

Für ein kleines Landhaus, in dem sich die Eigentümer regelmäßig nur in der Sommersaison aufhalten und im Herbst und Winter von Zeit zu Zeit auftauchen, reicht eine Station mit einer Kapazität von bis zu 3 Kubikmetern pro Stunde aus. Für ein Häuschen mit ständigem Wohnsitz lohnt es sich, ein Modell mit einer Anzeige von bis zu 4 Kubikmetern / h zu nehmen.

Wir empfehlen auch, unseren anderen Artikel zu lesen, in dem wir ausführlich darüber gesprochen haben, wie man eine Pumpstation für eine Sommerresidenz auswählt.

Wenn Sie ein Bewässerungssystem an die Kommunikation anschließen müssen, wird empfohlen, Geräte in Betracht zu ziehen, die bis zu 5-5,5 Kubikmeter / h durch sich selbst leiten können.

Das Volumen des internen Wasservorratstanks reicht bei Standardstationen von 18 bis 100 Liter. Am häufigsten wählen Käufer Tanks von 25 bis 50 Litern. Diese Größe gilt als optimal für eine Familie mit 3-4 Personen. Kommen oft Freunde oder Verwandte zu Besuch, lohnt es sich, eine geräumigere Einheit zu nehmen.

Um unter keinen Umständen unter vorübergehendem Wassermangel zu leiden, lohnt es sich, auf Module mit einem Hydrauliktank von etwa 100 Litern zu achten. Sie müssen mehr bezahlen, aber eine gute Wasserversorgung wird im Haus nie überflüssig sein. Gehäusematerial ist nicht besonders wichtig

Es ist möglich, Pumpstationen zu verwenden, die in Blöcke aus Technopolymer integriert sind. Sie kosten deutlich weniger. Für ein Gehäuse aus eloxiertem Stahl müssen Sie einen zusätzlichen Betrag bezahlen, andererseits kann sich die Station nicht nur im Haus, sondern auch auf der Straße befinden

Das Körpermaterial ist nicht besonders wichtig. Es ist möglich, Pumpstationen zu verwenden, die in Blöcke aus Technopolymer integriert sind. Sie kosten deutlich weniger.Für ein Gehäuse aus eloxiertem Stahl müssen Sie einen Aufpreis zahlen, aber die Station kann sich nicht nur im Haus, sondern auch auf der Straße befinden.

Der solide Hintergrund der Arbeit ist von großer Bedeutung. Für die Platzierung in Wohngebäuden müssen Sie nach den leisesten Geräten suchen, die einen angenehmen Aufenthalt nicht beeinträchtigen. Leistungsstarke und laut klingende Geräte sollten vorzugsweise in Kellern oder Wirtschaftsgebäuden aufgestellt werden, wo ihr Lärm niemanden stört.

So verbinden Sie sich

Wie installiere und schließe ich eine Pumpstation mit eigenen Händen an?

Ort

Es kann installiert werden:

Im Caisson des Brunnens;

Die Pumpe ist im Caisson installiert

In einem isolierten Haus, das über einem Brunnen gebaut wurde;

Die Station steht direkt über dem Brunnen

Im Keller oder Keller eines Landhauses (natürlich in geringer Entfernung von der Wasserquelle).

Die Hauptanforderung an den Aufstellungsort der Pumpe ist eine positive Temperatur. Das Einfrieren von Wasser in einem Membrantank oder einer Arbeitskammer bedeutet das vorzeitige Ende der Karriere der Pumpstation.

Essen

Die überwiegende Mehrheit der Pumpstationen der Einstiegsklasse wird einphasig betrieben und an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen. Der Mindestquerschnitt der Kupferleitungen beträgt 2 x 1,5 mm2. Eine Erdung ist nicht erforderlich, aber wünschenswert.

In den meisten Fällen wird die Station mit einem Netzkabel mit normalem Eurostecker geliefert.

Saugrohr

Es wird über eine Armatur oder einen Adapter mit der Saugleitung der Pumpe verbunden.

Es gibt zwei zwingende Anforderungen an die Saugleitung:

  1. Es muss starre oder verstärkte Wände haben. Wenn Sie versuchen, einen gewöhnlichen Gartenschlauch als Saugschlauch zu verwenden, wird dieser beim Starten der Pumpe sofort durch den atmosphärischen Druck flachgedrückt;

Mit Stahldraht verstärkter Schlauch

  1. Sein Durchmesser sollte nicht kleiner sein als die Größe des Einlasses an der Arbeitskammer der Pumpe, da sonst die Leistung der Station eingeschränkt wird.

Am Ende der Saugleitung ist ein Rückschlagventil eingebaut.

Ventil am Ende des Schlauches

Wenn Wasser aus einer Quelle mit einer erheblichen Menge an Suspension oder Sand zugeführt wird, wird es mit einem Sieb geliefert. Die Funktion des Ventils besteht darin, zu verhindern, dass Wasser aus dem Membranbehälter und der Wasserversorgung austritt, nachdem die Pumpe gestoppt wurde.

Zollventil mit Mesh

Kapazität

Wie organisiert man die Wasserversorgung aus einem Vorratstank mit einer Pumpstation?

  • Der Tank wird in jedem warmen Raum mit festem Fundament installiert (normalerweise im Keller, Untergeschoss oder Keller des Hauses);
  • Eine Einbindung (Messing oder Edelstahl) mit dem gleichen Durchmesser wie der des Einlassrohrs der Station wird direkt über dem Boden des Tanks montiert;

Messinghahn für Tank

  • Der Anschluss ist mit einem Hahn ausgestattet, mit dem Sie die Pumpe vom Tank trennen können;
  • Am Pumpeneinlass ist ein Rückschlagventil installiert. Der Pfeil auf seinem Körper sollte auf die Pumpe zeigen. Wie beim Saugrohr verhindert es den Rückfluss von Wasser, wenn das Laufrad stoppt.

Die Wasserversorgung der Wasserversorgung erfolgt aus einem im Keller installierten Tank.

Wasserrohre

Automatische Stationen benötigen keine zusätzliche Steuerausrüstung und werden direkt an die Wasserversorgung angeschlossen. Wenn Sie Keramikhähne verwenden (mit Kartuschen oder um 180 Grad drehbaren Wasserhähnen), ist es ratsam, den Zulauf mit einem mechanischen Reinigungsfilter zu versehen: Suspensionen und Sand sind schädlich für Keramik.

Mechanischer Filter am Wasserzulauf zum Haus

Osmotischer Filter für die Trinkwasseraufbereitung

Auswerfer

Der Ejektor ist über zwei Leitungen mit der Pumpe verbunden - Saug- und Druckleitung.Als Druckrohr wird üblicherweise ein HDPE-Rohr (aus Niederdruck-Polyethylen) verwendet.

Es gibt nur eine Feinheit bei der Installation des Ejektors: Wenn er am Auslass mit einer langen Kunststoffmuffe zum Anschluss des Saugrohrs ausgestattet ist, sollte zwischen dem Adapterfitting für ein HDPE-Rohr oder -Schlauch und dem Ejektor ein Messing- oder verzinktes Rohr installiert werden. Es schützt die Muffe vor Bruch, wenn die Saugleitung gebogen wird.

Der Ejektor ist also mit der Druck- und Saugleitung verbunden

Ergänzungen und Zubehör

Folgende Ergänzungen gewährleisten einen sicheren und langen Betrieb der Pumpstation:

  • Rückschlagventil für sicheren Betrieb und lange Lebensdauer der Geräte;
  • Abnehmbarer Einlassfilter schützt den HC vor Verschmutzung.

Da alle Gerätehersteller die gleichen Zoll-Anschlüsse haben, ist der Anschluss dieses wichtigen Pump-"Zubehörs" problemlos möglich. Wir empfehlen, einen starren, gewellten, verstärkten Saugschlauch zu wählen, damit er sich unter Druck nicht verformt. Besser noch, verwenden Sie ein Rohr der richtigen Größe mit dem passenden Anschluss, um es an die Pumpe anzuschließen.

Optionale Ausrüstung

Neben der Elektropumpe, dem Hydrospeicher und der Steuerungsautomatisierung enthält der Bausatz jeder Pumpstation unbedingt:

  • Verbindungsarmaturen, einschließlich eines flexiblen Schlauchs, der die Pumpe mit dem Hydrospeicher verbindet;
  • ein Manometer, das den Druck der Flüssigkeit im System misst und die Steuerung des Pumpenbetriebs erleichtert,
  • Rückschlagventil, das ein Entleeren der Versorgungsleitung bei abgeschalteter Pumpe verhindert;
  • Filter, die verhindern, dass mechanische Verunreinigungen in die Pumpe gelangen;
  • Pumpenausschnitte.

Filter

Kreiselpumpen zeichnen sich durch erhöhte Anforderungen an die Reinheit des Fördermediums aus

Es ist sehr wichtig, dass das durch die Pumpe fließende Wasser keine abrasiven Partikel (Schlick, Sand usw.) sowie langfaserige Einschlüsse mit linearen Abmessungen von mehr als 2 mm (Algen, Grashalme, Holzspäne) enthält )

Die maximal zulässige Menge an mechanischen Verunreinigungen beträgt 100 g/m3. Um die Pumpe vor Ausfall und ihre einzelnen Komponenten vor vorzeitigem Verschleiß durch das Fördern von fremdstoffhaltigem Wasser zu schützen, hilft ein grobmaschiger Filter.

Er wird am Ende des Ansaugrohrs montiert und schneidet groben Schmutz ab, der in der Wassersäule oder auf seiner Oberfläche schwimmt.

Nach der Station werden Kartuschen-Feinfilter installiert, die das Wasser weiter reinigen, das zum Verbraucher geleitet wird. Sie haben jedoch nichts mit der Pumpstation zu tun.

Rückschlagventil

Damit die Pumpe jederzeit mit der Wasserförderung beginnen kann, ist es erforderlich, dass die Zuleitung immer gefüllt ist. Aus diesem Grund ist das Wassereinlasssystem von Pumpstationen mit einem Rückschlagventil ausgestattet, das unmittelbar nach dem Grobsieb installiert ist.

Das Vorhandensein eines Rückschlagventils erspart Ihnen jedes Mal lange Wartezeiten, bis das Wasser aus dem Brunnen in die Pumpe steigt, und vor allem verhindert es, dass die Pumpe im „trockenen“ Startmodus läuft , die mit Geräteausfällen behaftet ist. Wasserzulaufrohr mit Rückschlagventil

Wasserzulaufrohr mit Rückschlagventil.

Schützende Automatisierung

Unsere Stromnetze können sich nicht mit Stabilität rühmen, und die Spannung „wandert“ oft in einem ziemlich weiten Bereich. Ein Leistungsschalter schützt teure Geräte vor Überspannungen.Wenn diese Komponente nicht in Ihrem Stationskit enthalten ist, kann (und sollte!) sie separat erworben werden. Eine Schutzabschaltung bei Überhitzung der Pumpe ist nicht überflüssig.

Das Trockenlaufschutzsystem ist ein weiteres Element, das notwendig ist, um die Lebensdauer der Pumpstation zu verlängern. Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen die Produktivität des Bohrlochs nicht konstant ist. Ein im Brunnen platzierter Sensor gibt ein Signal zum Abschalten der Pumpe, sobald der Wasserstand unter die Mindestgrenze fällt. Dies verhindert eine Überhitzung und einen Ausfall der Pumpe aufgrund von Luftpumpen.

Erstes Treffen

Eine Pumpstation besteht aus mehreren Geräten, die auf einem gemeinsamen Rahmen montiert sind.

Die Ausstattungsliste umfasst:

  • Pumpe (normalerweise Schleuderfläche);
  • Hydrospeicher (ein Behälter, der durch eine elastische Membran in zwei Kammern unterteilt ist - gefüllt mit Stickstoff oder Luft und für Wasser bestimmt);
  • Druckschalter. Es steuert die Stromversorgung der Pumpe in Abhängigkeit vom aktuellen Druck in der Wasserversorgung und im Akkumulator;

Pflichtbestandteile einer Wasserversorgungsstation

An vielen Pumpstationen installiert der Hersteller ein Manometer, mit dem Sie den aktuellen Druck visuell kontrollieren können.

Pumpstation für Alco mit eingebautem Manometer

Stellen wir uns vor, wie eine Pumpstation für eine Sommerresidenz funktioniert:

  1. Wenn Strom angelegt wird, schaltet der Druckschalter die Pumpe ein;
  2. Er saugt Wasser an, pumpt es in den Akkumulator und dann in die Wasserversorgung. Gleichzeitig steigt der Druck des in der Luftkammer des Akkumulators komprimierten Gases allmählich an;
  3. Wenn der Druck die obere Schwelle des Relais erreicht, schaltet sich die Pumpe aus;
  4. Während das Wasser fließt, sinkt der Druck allmählich. Der Druck wird durch im Akkumulator komprimierte Luft bereitgestellt;
  5. Wenn der Druck die untere Schwelle des Relais erreicht, wiederholt sich der Zyklus.

Berechnung der Wassersäule bei einem Druck von 1 kgf / cm2 (760 mm Hg)

Ein Sonderfall

Die Saugtiefenbegrenzung wird durch Oberflächenpumpen mit externem Ejektor und darauf basierenden Stationen erfolgreich umgangen. Für was?

Der Ejektor einer solchen Pumpe ist eine offene Düse, die in das Saugrohr gerichtet ist. Der der Düse unter Druck durch das Druckrohr zugeführte Wasserstrom reißt die die Düse umgebenden Wassermassen mit.

Die Saugtiefe hängt dabei stark von der Fördermenge (abgelesen - von der Pumpleistung) ab und kann bis zu 50 Meter erreichen.

Schema des Auswerfers

Aquatica Leo 2100/25. Preis - 11000 Rubel

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen