- Wir planen die Verkabelung
- Die besten Vibrationspumpstationen
- DAB E.sybox Mini 3 (800W)
- Metabo HWW4000/25G
- ZUBR NAS-T5-1100-S
- Aquaroboter M 5-10 (V)
- Bestimmung des Einbauortes
- Option Nr. 1 - Installation direkt im Brunnen
- Option Nr. 2 – Caisson oder separater Raum
- Option #3 – im Haus
- Design-Merkmale
- Tauchfähig
- Auftauchen
- Erhöhen
- Woran Sie sich bei der Auswahl einer Wasserpumpstation orientieren sollten
- Beliebte Marken
- Elektronische Steuerung - zusätzlicher Schutz der Pumpstation
- Hydropneumatischer Tank
- Merkmale des Geräts der Pumpstation
- Das Prinzip der Pumpstation
- Wasserverbindung
Wir planen die Verkabelung
Nachdem Sie sich für die Verlegemethode und den Schaltplan entschieden haben und die Gesamtabmessungen der Sanitärarmaturen kennen, können Sie das Rohrlayout auf Papier zeichnen, das Sie mit Ihren eigenen Händen ausführen müssen. Das Diagramm definiert die Installationsorte aller Sanitärgeräte, darunter:
- Kräne;
- Toilette;
- Bad;
- sinken und so weiter.
Alle Messungen müssen sorgfältig und mit höchstmöglicher Genauigkeit durchgeführt werden. In diesem Fall ist es wünschenswert, die folgenden Empfehlungen im Schema einzuhalten:
- Versuchen Sie, Rohre nicht zu kreuzen.
- Rohre der Wasserversorgung und Kanalisation sollten möglichst dicht nebeneinander verlegt werden, damit sie später mit einem Kasten verschlossen werden können.
- Verkomplizieren Sie die Verkabelung nicht.Versuchen Sie, alles so einfach wie möglich zu halten.
- Liegen die Hauptleitungen unter dem Boden, müssen die Wasserabgänge durch die T-Stücke senkrecht nach oben gezogen werden.
- Vertikale Abgänge von Abwasserrohren werden durch flexible Schläuche ersetzt, die in T-Stücke eingeführt werden.
- Für die Verkabelung empfehlen Fachleute die Verwendung von Polypropylenrohren. Sie funktionieren hervorragend in Kalt- und Warmwassersystemen; Heizung und Kanalisation. Gemäß den technischen Parametern zeichnen sich diese Produkte durch hohe Festigkeit, Haltbarkeit und einfache Installation aus. Darüber hinaus sind sie in einer Preisklasse erhältlich. Verbinden Sie sie durch spezielles Schweißen.
Die besten Vibrationspumpstationen
Der Arbeitsmechanismus solcher Modelle basiert auf einer speziellen Membran. Unter dem Einfluss elektromagnetischer Schwingungen verformt es sich und lässt Wasser unter unterschiedlichen Drücken durch. Vibrationspumpstationen zeichnen sich durch hohe Leistung und geringen Energieverbrauch aus.
DAB E.sybox Mini 3 (800W)
5
★★★★★
redaktionelle Partitur
100%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Merkmale des Modells sind einfache Bedienung und hohe Leistung. Der niedrige Geräuschpegel und die Vibrationsfreiheit bei hoher Belastung tragen zum komfortablen Einsatz des Geräts in Wohngebäuden bei. Die Pumpe kann in beliebiger Lage zum Boden aufgestellt oder an der Wand montiert werden.
Der breite LCD-Bildschirm kann um bis zu 90° gedreht werden, das russifizierte Menü erleichtert die Einstellung der wichtigsten Betriebsparameter. Der Komplex verwendet eine Reihe von eingebauten Schutzsystemen, darunter Trockenlauf, Überhitzung, Spannungsspitzen, Kurzschlüsse und Blockieren der Pumpenwelle.
Vorteile:
- erleichterte Installation;
- Benutzerfreundlichkeit;
- Produktivität 4,8 m³/h;
- Druck bis zu 50 Meter;
- Haltbarkeit.
Mängel:
hoher Preis.
DAB E.sybox Mini 3 ist die beste Option für den Heimgebrauch. Die Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks und einer hohen Produktivität des Komplexes tragen zum effizienten Betrieb der Wasserversorgung einer großen Anzahl von Verbrauchern bei.
Metabo HWW4000/25G
4.9
★★★★★
redaktionelle Partitur
95%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Der Pumpenkörper besteht aus Gusseisen, der Kessel aus Stahl. Dank der Befestigungslöcher kann das Gerät sicher an der Oberfläche befestigt werden, wodurch Vibrationen bei hoher Belastung eliminiert werden. Das Gerät ist mit einer Einfüllöffnung ausgestattet, mit der Sie den Wasserstand im Tank selbstständig auffüllen können.
Die Hubhöhe beträgt 46 Meter, die Motorleistung 1100 Watt. Ein Druckschalter, Überlast- und Überhitzungsschutz sowie ein mechanisches Dichtungsringsystem tragen dazu bei, die Lebensdauer des Geräts unter allen Bedingungen zu erhöhen.
Vorteile:
- Wartungsfreundlichkeit;
- Haltbarkeit;
- Produktivität bis 4000 l/h;
- leistungsstarker Motor;
- Wassereinlassloch.
Mängel:
kurzes Kabel.
Metabo HWW kann zur Bewässerung von Flächen, zur Versorgung mit sauberem Wasser oder zur Förderung von Grundwasser eingesetzt werden. Ein Tragegriff und ein großes Reservoir machen es einfach, verschiedene Aufgaben im Haushalt zu lösen.
ZUBR NAS-T5-1100-S
4.8
★★★★★
redaktionelle Partitur
90%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Das Modell verfügt über einen Behälter mit einem Volumen von 24 Litern, der dazu beiträgt, das Intervall zwischen dem Ein- und Ausschalten des Geräts und dem Abschwächen des Wasserschlags beim Einschalten der Pumpe zu verlängern. Der 1100-W-Motor verfügt über einen Überlast- und Überhitzungsschutz und eine hohe Leistung.
Die Kapazität der Einheit beträgt 4,2 Kubikmeter pro Stunde, der maximale Druck beträgt 45 Meter. Ein Schmutzfilter und ein Rückschlagventil sorgen für sauberen Wasserfluss und verhindern, dass es zur Pumpe zurückfließt.
Vorteile:
- langlebiges Gehäuse;
- Haltbarkeit;
- leistungsstarker Motor;
- Hochleistung;
- Rückschlagventil.
Mängel:
kurzes Netzwerkkabel.
ZUBR NAS-T5-1100-S ist widerstandsfähig gegen hohe Belastungen und äußere Einflüsse. Die Station sollte gekauft werden, um den Betrieb sicherzustellen und den Druck im Wasserversorgungssystem eines Privathauses aufrechtzuerhalten.
Aquaroboter M 5-10 (V)
4.8
★★★★★
redaktionelle Partitur
89%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Die Hauptmerkmale des Modells sind Kompaktheit und einfache Installation. Das Volumen des Akkumulators beträgt 5 Liter, der Durchsatz 1,6 Kubikmeter. m/Stunde. Der Komplex wird zum Pumpen von sauberem Wasser verwendet, der Gehalt an Verunreinigungen und Feststoffpartikeln sollte 100 g/m³ nicht überschreiten.
Dank der Motorleistung von 245 W und dem ergonomischen Design des Geräts wird ein erhöhter Kopfdruck erreicht - bis zu 75 Meter. Auf diese Weise können Sie eine stabile Wasserversorgung von Häusern sicherstellen, die sich in großer Entfernung von einem Brunnen oder Brunnen befinden.
Vorteile:
- Kompaktheit;
- Hochleistung;
- Wartungsfreundlichkeit;
- erleichterte Installation;
- niedriger Preis.
Mängel:
geringe Saugtiefe.
Aquarobot M eignet sich für die Wasserversorgung von Wohngebäuden auf kleiner Fläche. Eine zuverlässige Lösung zu einem erschwinglichen Preis, insbesondere wenn der Brunnen oder Brunnen weit von den Verbrauchern entfernt ist.
Bestimmung des Einbauortes
Am besten ist es, die Druckstation so nah wie möglich an der Ansaugstelle zu platzieren. In diesem Fall wird die Trägheit des Systems reduziert.Es reagiert schneller auf den Wasserverbrauch und füllt es zeitnah wieder auf.
Das heißt, das gesamte System arbeitet reibungsloser, ohne Druckstöße, stabiler. In einer idealen Welt wäre die beste Lösung also, eine Pumpstation in einem Brunnen zu installieren. Was nicht immer möglich ist.
Bei einer kompakten Installation nimmt die Pumpstation sehr wenig Platz ein und es ist ziemlich einfach, einen Installationspunkt dafür zu finden.
Option Nr. 1 - Installation direkt im Brunnen
Bei der Installation in einem Brunnen ist das Problem der Entfernung der Station von der Quelle gelöst. Das Geräusch der Mechanismen beeinträchtigt auch in keiner Weise den komfortablen Betrieb - der Motor arbeitet außerhalb des Wohngebiets.
Es gibt auch Nachteile. Zunächst verbessern sich die Arbeitsbedingungen der Mechanismen - hauptsächlich hohe Luftfeuchtigkeit. Maßnahmen zur Abdichtung und Versiegelung von Einheiten zeigen nicht die erwartete Wirkung - aufgrund von Kondensat.
Die Installation der Station im Brunnenschacht kann auf zwei Arten erfolgen:
- lösbare Befestigung mit Befestigung für die Oberseite des Brunnenschachtes;
- Wandhalterung im Brunnenschacht.
Beide Methoden sind ungefähr gleichwertig. Der erste ist etwas einfacher, der zweite kompakter. Beides stört andere Methoden der Wasserförderung – ein Eimer zum Beispiel ist schon umständlich zu manipulieren, und gleichzeitig trägt tropfendes Wasser zwangsläufig nicht zur Lebensdauer der Station bei.
Außerdem erfordert der Brunnen eine Erwärmung des Bodenteils. Natürlich ist die Temperatur von Wasser und Boden in einer solchen Tiefe ausnahmslos positiv, aber Oberflächen-, lokales Einfrieren von Wasser und Eisbildung sind möglich - auch dies ist für eine Pumpeinheit völlig kontraindiziert.
Bei einer solchen Installation ist nur ein Sommerbetrieb möglich - im Winter können ohne Isolierung der Geräte Probleme auftreten.
Option Nr. 2 – Caisson oder separater Raum
Es besteht auch die Möglichkeit, eine Pumpstation in einem speziellen Servicebrunnen zu installieren, der von dem Hauptbrunnen gegraben wurde, der der Wasserversorgung dient - dies wird als Caisson-Installation bezeichnet. Eine Alternative wäre, die Geräte im Bodenbüro zu installieren.
Die Caisson-Installationsmethode hat die gleichen Vorteile wie die Installation direkt im Brunnen. Ruhig, in der Nähe des Abholpunkts, praktisch. Meistens wird der Caisson so nah wie möglich an den Ringen des Brunnens montiert - natürlich mit einer viel geringeren Tiefe.
Von den negativen Punkten ist die Möglichkeit der Kondensation zu erwähnen. Und die Notwendigkeit einer ernsthaften Isolierung und der gründlichsten. Und, wenn möglich, der Kampf gegen Kondensat. Dies alles bei höchster Qualität der Abdichtung - Bodenfeuchtigkeit im Caisson ist absolut nicht erforderlich.
Es gibt auch obligatorische Maßnahmen, um zu verhindern, dass Schmelz- oder Regenwasser in den Senkkasten gelangt - in den meisten Fällen werden sie durch die Gestaltung der Luke gelöst. Der Rest muss behandelt werden.
Der Bau eines Erdwirtschaftsraumes speziell für ein Pumpwerk ist technisch recht einfach. Aber auch hier ist eine Isolierung erforderlich. Und da der Standort oberirdisch ist, kommen Wärmeprobleme zur Notwendigkeit der Isolierung hinzu. Minustemperaturen sind im Aufstellungsraum der Pumpstation nicht akzeptabel.
Wenn die Pumpstation in einem separaten Technikraum montiert wird, muss sie isoliert werden
Option #3 – im Haus
Die dritte Unterkunftsmöglichkeit befindet sich im Haus, in dem die Wasserversorgung organisiert ist.Aufgrund der Geräuschkulisse der Geräte stellt man diese am besten auseinander – meist wird dafür ein Heizungskeller oder Keller genutzt. Bei Platzmangel kann die Installation jedoch im Badezimmer oder in der Waschküche, im Keller oder unter der Treppe erfolgen.
In jedem Fall sollte auf Schallschutz geachtet werden. Andernfalls wird das Leben in einem solchen Haus, gelinde gesagt, nicht sehr komfortabel sein. Und wenn die Option gewählt wird, die Station im Keller zu installieren, sollte die Notwendigkeit einer zusätzlichen Abdichtung geprüft werden. Wenn der Keller feucht ist.
Wenn die Pumpstation im Haus installiert wird, denken wir immer an die Entfernung zum Versorgungsbrunnen. Dieser Faktor kann auch den Installationspunkt relativ zur internen Geographie des Hauses korrigieren.
Wenn Sie keinen ruhigen Platz für die Station finden, können Sie den anderen Weg gehen und ein Modell mit großem Akku wählen - die Pumpe schaltet sich seltener ein
Design-Merkmale
Das Standardmodell der Wasserstation besteht aus:
- Elektromotor;
- Lagertank - Hydrospeicher;
- Druckregler (Relais);
- selbstansaugende Pumpe.
Das Design aller Elemente kann je nach Modelltyp und den Eigenschaften der Wasseraufnahme variieren.
Das Funktionsprinzip des Geräts ist wie folgt:
- Wenn der Elektromotor eingeschaltet wird, wird Wasser aus dem Brunnen gepumpt.
- Dann gelangt es in den Vorratstank, wo es unter Druck steht, der für den Druck im Haus erforderlich ist.
- Wenn das Wasser verwendet wird, fällt der Druck allmählich ab. Das Relais schaltet den Motor automatisch ein, wenn der Druck im Druckspeicher auf das angegebene Minimum abfällt. Wenn der Tank wieder mit Wasser gefüllt wird, schaltet sich das Gerät aus.
Alle Pumpstationen für die Wasserversorgung eines Privathauses sind in Tauch- und Oberflächenpumpen unterteilt, und der erste Pumpentyp muss sich im betriebsbereiten Zustand im Wasser befinden.
Tauchfähig
Es gibt zwei Arten von automatischen Tauchwasserversorgungsstationen:
- Bohrloch, das eine längliche Form hat, ist für einen kleinen Rohrdurchmesser ausgelegt;
- Nun, mit einer Form, die auf jede Wasserquelle angewendet werden kann: ein Reservoir, ein Vorratstank.
Pumpen sind Zentrifugal- oder Vibrationspumpen, sie unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie Wasser übertragen.
Auftauchen
Oberflächenpumpstationen sind führend im Verkauf von Geräten für Haushaltszwecke.
Sie werden in drei Typen unterteilt:
- mehrstufig, die während des Betriebs am leisesten sind, eine gute Leistung haben und Wasser aus einer Tiefe von bis zu 7 Metern pumpen können;
- Vortex mit starkem Wasserdruck, aber durchschnittlicher Leistung sowie einem erschwinglichen Preis;
- Einheiten mit Auswerfer - ferngesteuert oder eingebaut;
Der letztere Typ wird in kleinen Stückzahlen hergestellt, da der Ejektor häufig ausfällt und Reparaturen teuer sind. Ausfälle entstehen durch Verschmutzung des Ejektors mit großen Schmutzpartikeln im Wasser. Obwohl Ejektorpumpen zum Heben von Wasser aus einer Tiefe von bis zu 50 Metern nützlich sein können, ist ihre Installation in der Phase des Brunnenbaus geplant.
Erhöhen
Die Druckerhöhungspumpstation ist ein Nebenaggregat, das komplett mit der Hauptpumpe installiert wird. Ihr Zweck ist es, den Druck und Druck von Wasser zu erhöhen. Je nach Standort befinden sie sich zwischen der Hauptpumpe und den Wasserentnahmestellen im Haus. Solche Geräte sind in Hochhäusern oder zur Wasserversorgung kleiner Dörfer notwendig.
Es können mehrere Druckerhöhungspumpen vorhanden sein.Sie können im Haushalt oder in der Industrie sein und für eine bestimmte Einrichtung entwickelt werden.
Woran Sie sich bei der Auswahl einer Wasserpumpstation orientieren sollten
Das erste, worauf Sie beim Kauf einer Station achten müssen, ist die Leistung der Pumpe. Der Wasserdruck im System und sein Verbrauch hängen von dieser Anzeige ab.
Der Wasserversorgungsparameter sollte an allen Wasserentnahmestellen nahe am maximalen Verbrauchsvolumen liegen. In der Regel ist dieser Indikator eher grob gemittelt und alle Modelle sind auf einen Nenndurchfluss von 1,5-9 m3/h abgestimmt.
Wasserpumpstation
Die Druckanzeige wird auch separat in die Kennlinientabelle der Station eingetragen. Im Pass ist die Entfernung angegeben, in der die Pumpe Wasser liefert. Tatsächlich bedeutet dieser Parameter jedoch den Druck, den die Station erzeugen kann. Der angegebene Druck von 40 m zeigt also, dass die Pumpe unter idealen Bedingungen einen Druck von 4 Atmosphären erzeugt. Da während des Betriebs einige Druckverluste in der Rohrleitungsanordnung auftreten und das Wasser auf eine bestimmte Höhe ansteigt, wird diese Zahl viel niedriger sein.
Wichtig! Nicht immer rechtfertigt ein leistungsstarkes Gerät das investierte Geld. In der Regel übersteigt die Produktivität eines solchen Systems die Befüllung des Bohrlochs
Um dies zu vermeiden, müssen die Parameter des Brunnens berücksichtigt werden. Je kürzer die Entfernung zur Quelle der Wasserentnahme und je höher der Vorkommensgrad der Wasserressource, desto weniger Leistung sollte das gekaufte Gerät haben.
Bei der Auswahl einer Wasserpumpstation muss auch die Autonomie der Einheit berücksichtigt werden. Dies wird von Benutzern benötigt, die in Gebieten mit Problemen in der Stromversorgung leben.Um einen unterbrechungsfreien Betrieb der Pumpe zu gewährleisten, können Sie zusätzlich einen Generator oder eine Solarbatterie vor Ort installieren.
Beliebte Marken
Die beliebtesten Wasserversorgungspumpstationen für ein Privathaus sind heute Gileks Jumbo. Sie sind günstig und von guter Qualität. Sie werden mit Pumpen aus Gusseisen (der Buchstabe „Ch“ in der Kennzeichnung), Polypropylen (steht für „P“) und Edelstahl („H“) hergestellt. Es gibt auch Zahlen in der Kennzeichnung: „Jumbo 70-/50 P - 24. Es steht für: 70/50 - maximaler Wasserdurchfluss 70 Liter pro Minute (Produktivität), Druck - 50 Meter, P - Körper aus Polypropylen und die Nummer 24 - Hydroakkumulatorvolumen.
Pumpen von Wasserversorgungsstationen für ein Privathaus Gileks äußerlich ähnlich wie Einheiten anderer Hersteller
Der Preis für eine Pumpstation für die Wasserversorgung zu Hause Gileks beginnt bei 100 US-Dollar (Mini-Optionen mit geringer Leistung und für geringen Durchfluss in einem Polypropylengehäuse). Das teuerste Gerät mit Edelstahlgehäuse kostet etwa 350 US-Dollar. Es gibt auch Optionen mit einer Bohrloch-Tauchpumpe. Sie können Wasser aus einer Tiefe von bis zu 30 Metern heben, eine Durchflussrate von bis zu 1100 Litern pro Stunde. Solche Installationen kosten zwischen 450 und 500 US-Dollar.
Gileks-Pumpstationen haben Installationsanforderungen: Der Durchmesser der Saugleitung darf nicht kleiner sein als der Durchmesser des Einlasses. Wenn das Wasser aus einer Tiefe von mehr als 4 Metern ansteigt und gleichzeitig die Entfernung von der Wasserquelle zum Haus mehr als 20 Meter beträgt, muss der Durchmesser des vom Brunnen oder Brunnen abgesenkten Rohrs größer sein als der Durchmesser von der Einlass. Dies muss bei der Installation der Anlage und der Verrohrung der Pumpstation berücksichtigt werden.
Bewertungen von JILEX JUMBO 60/35P-24 (in einem Kunststoffgehäuse, kostet 130 $) können Sie auf dem Foto unten sehen.Dies ist Teil der Eindrücke, die die Eigentümer auf der Handelsseite hinterlassen haben.
Bewertungen der Pumpstation für Wasser JILEX JAMBO 60 / 35P-24 (um das Bild zu vergrößern, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf)
Grundfos-Pumpstationen (Grundfos) funktionieren gut mit der Wasserversorgung zu Hause. Ihr Körper ist aus Chromstahl, Hydrospeicher für 24 und 50 Liter. Sie arbeiten leise und zuverlässig, sorgen für einen stabilen Druck im System. Der einzige Nachteil ist, dass Ersatzteile nicht auf den russischen Markt geliefert werden. Wenn plötzlich etwas kaputt geht, werden Sie keine „nativen“ Elemente finden. Aber es muss gesagt werden, dass die Einheiten selten ausfallen.
Die Preise für Pumpstationen mit Oberflächenpumpen beginnen bei 250 USD (Leistung 0,85 kW, Saugtiefe bis 8 m, Kapazität bis 3600 Liter / Stunde, Höhe 47 m). Eine produktivere Einheit (4500 Liter/Stunde mit einer höheren Leistung von 1,5 kW) derselben Klasse kostet doppelt so viel - etwa 500 Dollar. Rezensionen der Arbeit werden in Form eines Fotos präsentiert, das auf der Website eines der Geschäfte aufgenommen wurde.
Bewertungen von Grundfos-Pumpstationen für die Wasserversorgung zu Hause oder auf dem Land (um das Bild zu vergrößern, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf)
Eine Reihe von Grundfos-Pumpstationen mit Pumpengehäusen aus Edelstahl ist teurer, aber sie sind auch gegen Leerlauf, Überhitzung und Wasserkühlung geschützt. Die Preise für diese Installationen liegen bei 450 $. Modifikationen mit Bohrlochpumpen sind noch teurer - ab 1200 US-Dollar.
Die Pumpstationen zur Wasserversorgung des Wilo-Hauses (Vilo) haben sich bestens bewährt. Dies ist eine ernsthaftere Technik zur Sicherstellung eines hohen Durchflusses: An jeder Station können bis zu vier normal saugende Pumpen installiert werden. Der Korpus ist aus verzinktem Stahl, die Verbindungsrohre aus Edelstahl.Verwaltung - programmierbarer Prozessor, Touch-Bedienfeld. Die Leistung der Pumpen wird stufenlos geregelt, was für einen stabilen Druck im System sorgt. Die Ausstattung ist solide, aber auch die Preise - etwa 1000 bis 1300 Dollar.
Wilo-Pumpstationen eignen sich für die Wasserversorgung eines großen Hauses mit einer erheblichen Durchflussmenge. Dieses Gerät gehört zur Klasse der Profis
Wie Sie eine autonome Wasserversorgung in einem Haus herstellen, das an eine zentrale Wasserversorgung mit schlechtem Druck angeschlossen ist, oder sich kontinuierlich mit stündlicher Wasserversorgung versorgen, sehen Sie im folgenden Video. Und das alles mit Hilfe einer Pumpstation und eines Wasserspeichers.
Elektronische Steuerung - zusätzlicher Schutz der Pumpstation
Um die Lebensdauer der Wasserstation zu erhöhen, ist sie mit einer elektronischen Steuereinheit ausgestattet. Die Hauptfunktionen, die darauf liegen, sind schützend.
- Trockener Umzug. Der Pumpenmotor wird durch das Fördermedium gekühlt. Ein elektronisches Relais hilft, eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden, wodurch das Gerät ausgeschaltet wird, wenn sich keine Flüssigkeit darin befindet. Es ist sehr nützlich, wenn der Wasserstand im Brunnen stark abfällt.
- Automatisch ein/aus. Die notwendige Anpassung bei seltener Verwendung von Entnahmestellen. Die Pumpe startet dank des Aktivitätssensors an der einen oder anderen Stelle automatisch. Ebenso schaltet sich das Gerät aus.
- Umsatzänderung. Eine allmähliche Erhöhung der Motordrehzahl vermeidet Wasserschläge im Wasserversorgungssystem. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Energie zu sparen.
Der Nachteil von Pumpstationen, die mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet sind, sind ihre erhöhten Kosten.Das schreckt viele Käufer ab.
Hydropneumatischer Tank
Durch die Ausstattung von Wasserpumpstationen mit einem Sammelbehälter wird das System im Falle eines starken Abfalls des Wasserspiegels in der Quelle autonom. Dies wird erreicht, indem die in den Begleitdokumenten des Produkts angegebene Nennmenge an Wasserressourcen akkumuliert wird. Darüber hinaus fungiert es als Druckregler im Sanitärsystem.
Hydrospeicher
Das Volumen des Ausdehnungsgefäßes hängt direkt vom Verbrauch der Ressource ab. Je mehr gleichzeitig aktive Zapfstellen also vorhanden sind, desto größer ist das benötigte Tankvolumen. Die gängigsten Stationsmodelle sind mit hydropneumatischen Tanks bis zu 50 Litern ausgestattet. Das maximale Volumen beträgt 100 l.
Merkmale des Geräts der Pumpstation
Die autonome Wasserversorgung auf der Basis der Pumpstation umfasst eine Reihe von Geräten, die das Haus automatisch mit Wasser versorgen. Um eine komfortable autonome Wasserversorgung zu organisieren, muss eine geeignete Pumpeinheit ausgewählt, korrekt angeschlossen und konfiguriert werden.
Wenn die Installation korrekt durchgeführt wird und die Voraussetzungen für den Betrieb eingehalten werden, hält es sehr lange. Das Haus wird immer sauberes Wasser unter Druck haben, was die Verwendung moderner Geräte ermöglicht: von einer herkömmlichen Dusche und Waschmaschine bis hin zu einem Geschirrspüler und einem Whirlpool.
Die Pumpstation besteht aus drei Hauptelementen:
- eine Pumpe, die Wasser liefert;
- Hydroakkumulator, in dem Wasser unter Druck gespeichert wird;
- Steuerblock.
Die Pumpe pumpt Wasser in einen Hydrospeicher (HA), das ist ein Tank mit einem Inneneinsatz aus einem elastischen Material, das wegen seiner Form oft als Membran oder Birne bezeichnet wird.
Die Aufgabe der Pumpstation besteht darin, eine konstante Wasserversorgung des Hauses bei ausreichend hohem Druck im Wasserversorgungssystem sicherzustellen
Je mehr Wasser im Akkumulator ist, desto stärker widersteht die Membran, desto höher ist der Druck im Inneren des Tanks. Wenn die Flüssigkeit vom HA zur Wasserversorgung fließt, nimmt der Druck ab. Der Druckschalter erkennt diese Änderungen und schaltet dann die Pumpe ein oder aus.
Es funktioniert so:
- Wasser füllt den Tank.
- Der Druck steigt auf die obere eingestellte Grenze.
- Der Druckschalter schaltet die Pumpe ab, der Wasserfluss stoppt.
- Wenn Wasser eingeschaltet wird, beginnt es vom HA abzunehmen.
- Es erfolgt ein Druckabfall bis zur unteren Grenze.
- Der Druckschalter schaltet die Pumpe ein, der Tank wird mit Wasser gefüllt.
Wenn Sie das Relais und den Akkumulator aus dem Kreislauf entfernen, muss die Pumpe jedes Mal ein- und ausgeschaltet werden, wenn das Wasser geöffnet und geschlossen wird, d.h. sehr oft. Dadurch geht auch eine sehr gute Pumpe schnell kaputt.
Der Einsatz eines Hydrospeichers bringt Besitzern zusätzliche Vorteile. Wasser wird dem System unter einem bestimmten konstanten Druck zugeführt.
Alle für den Anschluss erforderlichen Komponenten und Materialien sollten im Voraus vorbereitet werden. Sie müssen der Größe der Düsen der vorhandenen Ausrüstung entsprechen, für eine erfolgreiche Installation können Adapter erforderlich sein.
Guten Druck braucht es nicht nur zum bequemen Duschen, sondern auch zum Betrieb von Wasch- oder Spülmaschine, Hydromassage und anderen zivilisatorischen Vorzügen.
Darüber hinaus wird etwas (ca. 20 Liter), aber der notwendige Wasservorrat im Tank gespeichert, wenn die Ausrüstung nicht mehr funktioniert. Manchmal reicht diese Lautstärke aus, um sich zu dehnen, bis das Problem behoben ist.
Das Prinzip der Pumpstation
Die Pumpstation kann vorgefertigt gekauft oder aus den Komponenten selbst zusammengebaut werden: einem Hydrospeichertank (Tauchpumpe oder Oberflächenpumpe), einem Druckschalter und einer automatischen Steuereinheit.
Eine Tauchpumpe mit Filter und Rückschlagventil kann durch ein Oberflächenmodell ersetzt werden - beide Optionen haben ihre Vorteile.
Der Filter ist notwendig, um die Kommunikation vor dem Eindringen von am Boden liegendem Sand und schwebenden Verunreinigungen zu schützen. Das Rückschlagventil verhindert das Abfließen von Wasser in die entgegengesetzte Richtung, wenn sich das Gerät automatisch abschaltet.
Die Abschaltung erfolgt auf das Signal des Druckschalters, der ausgelöst wird, wenn der Druck die Maximalmarke erreicht. Sobald sich weniger Flüssigkeit im Speichertank befindet, stabilisiert sich der Druck, der Mechanismus schaltet sich wieder ein und beginnt, Wasser zu pumpen.
Leistungsstarke Geräte können ein Gebäude, in dem eine Familie mit 5-6 Personen lebt, und Wasserstellen außerhalb des Hauses (in der Garage, in der Sommerküche, im Garten oder im Garten) mit Wasser versorgen.
- Pumpstationen werden bei der Organisation der autonomen Wasserversorgung von Landhäusern eingesetzt.
- Der aktive Betrieb von Pumpstationen findet in Vororten statt, wo sie viele alltägliche Probleme lösen.
- Mit Hilfe von Pumpstationen wird ein Wasservorrat zur Bewässerung und zur Brandbekämpfung gepumpt.
- Mit Hilfe von Pumpstationen werden Tanks gefüllt, deren Wasser zur Reinigung des Territoriums und zur Autowaschanlage geliefert wird.
- Pumpstationen werden als Druckerhöhungsanlagen installiert, die zur Bildung eines normalen Drucks in einem autonomen Wasserversorgungssystem mit unzureichendem Druck ausgelegt sind.
- Sie können die Pumpstation selbst zusammenbauen, indem Sie einen Ausrüstungssatz mit den erforderlichen Eigenschaften auswählen.
- Im Schema der Pumpstation ist es nicht erforderlich, den Akkumulator neben der Pumpe zu platzieren.
- Bei einer selbst arrangierten Wasserversorgung ist es wichtig, neben dem Relais einen Hydrospeicher zu installieren, damit der Fehler durch das Durchlaufen der Rohre minimal ist.
Wasserverbindung
Anschließen der Pumpstation an die Wasserversorgung. (Klicken um zu vergrößern)
In der Regel wird die Pumpstation an die Wasserversorgung angeschlossen, falls der Druck für die Heizgeräte nicht ausreicht.
Um das System an die Wasserversorgung anzuschließen, benötigen Sie:
- Die Wasserleitung muss an einer bestimmten Stelle getrennt werden.
- Das von der Zentralleitung kommende Rohrende wird mit dem Vorratsbehälter verbunden.
- Das Rohr vom Tank ist mit dem Einlass der Pumpe verbunden, und das Rohr, das mit dem Auslass verbunden ist, führt zu dem Rohr, das zum Haus führt.
- Elektroleitungen verlegen.
- Ausrüstungsanpassung.