- Wasserverbindung
- Haupttypen von Brunnen
- Ordentlich gut
- Abessinier gut
- mittlere Tiefe
- Artesisch
- Starten der Pumpstation
- Wasserverbindung
- Automatische Systeme und Elemente, die die Steuerung und den zuverlässigen Betrieb des Pumpstationssystems gewährleisten
- Welche Ausrüstung wird für die Anordnung der Struktur benötigt
- Verbindungsreihenfolge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Auswählen eines Installationsorts
- So bestimmen Sie die Saugtiefe
- Sicherheitsüberlegungen
- Komfort und Betriebsbedingungen
Wasserverbindung
Anschließen der Pumpstation an die Wasserversorgung. (Klicken um zu vergrößern)
In der Regel wird die Pumpstation an die Wasserversorgung angeschlossen, falls der Druck für die Heizgeräte nicht ausreicht.
Um das System an die Wasserversorgung anzuschließen, benötigen Sie:
- Die Wasserleitung muss an einer bestimmten Stelle getrennt werden.
- Das von der Zentralleitung kommende Rohrende wird mit dem Vorratsbehälter verbunden.
- Das Rohr vom Tank ist mit dem Einlass der Pumpe verbunden, und das Rohr, das mit dem Auslass verbunden ist, führt zu dem Rohr, das zum Haus führt.
- Elektroleitungen verlegen.
- Ausrüstungsanpassung.
Haupttypen von Brunnen
Bis heute gibt es mehrere massive, bewährte Strukturen, die den Wasserfluss aus den Arbeiten im Boden sicherstellen werden.Die Auswahl des Brunnentyps ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit, die auf den Ergebnissen hydrogeologischer Untersuchungen beruhen sollte. Die Nutzung des Brunnentyps richtet sich neben den Gegebenheiten vor Ort nach dem Wasserbedarf der Eigentümer. Schließlich werden die Wasserversorgungspläne eines Sommerlandhauses mit Garten und Gemüsegarten und eines zweistöckigen Hauses für das ganzjährige Wohnen von zwei Familien sehr unterschiedlich sein.
Ordentlich gut
Dieses Attribut des Landlebens, das jeder zumindest aus Filmen und Zeichentrickfilmen kennt, ist der einfachste Weg, um Wasser zu bekommen. Seine Tiefe überschreitet selten 4-5 Meter, am Boden sammeln sich immer zwei oder drei Wasserwürfel an. Beim Anschließen einer Tauchpumpe und einer Wasserleitungsausrüstung an das Haus ist es durchaus möglich, einen Brunnen für die Wasserversorgung zu verwenden. Richtig, eine intensive Nutzung eines solchen Wassers wird nicht funktionieren, und seine Qualität lässt zu wünschen übrig.
Abessinier gut
Hinter diesem Namen verbirgt sich ein System aus dickwandigen Rohren mit einem Maschen- oder Lochfilter am Ende. Rohre werden durch ein spezielles Gerät, umgangssprachlich als „Frau“ bezeichnet, in den Boden gehämmert. Das Ansaugende mit dem Filter erreicht den Aquifer. Oben ist entweder eine manuelle oder eine elektrische Pumpe angeordnet. Die Leistung dieses Nadelbrunnens ist etwas höher als die eines Standardbrunnens, und seine Installation ist billiger, aber da es keinen Speicher im System gibt, müssen Sie auf intensive Strömungen verzichten.
Es ist allgemein anerkannt, dass das Wasser aus dem abessinischen Brunnen technisch ist und nur zur Bewässerung geeignet ist. Bei günstigen hydrogeologischen Verhältnissen kann es aber durchaus sauber sein. Natürlich sollten Sie es nicht ohne Filtration und Kochen trinken, aber Sie sollten es waschen und darin waschen, da es ziemlich weich ist.
mittlere Tiefe
Sein zweiter Name ist ein Brunnen im Sand.Dafür werden bereits Bohrungen in die Grundwasserleiter-Sandschicht eingesetzt. Typischerweise beträgt die Tiefe dieser Formation 15–30 Meter. Zur Verstärkung der Struktur werden Mantelrohre verwendet - Stahl und jetzt billigere und nicht korrosive Polymerrohre. Brunnen im Sand liefern halbwegs sauberes Wasser, das allerdings auch besser durch einen Filter und Desinfektionsmittel geleitet werden sollte. Ein Brunnen mittlerer Tiefe hat seine eigene Lebensdauer. Sein Versagen hängt nicht einmal mit der Festigkeit des Bauwerks zusammen, sondern damit, dass der Filter am Wassereinlass verschlammt ist. Mit der Zeit wird es unmöglich, es zu reinigen, und Sie müssen einen neuen Brunnen bohren. Die durchschnittliche normale Nutzungsdauer beträgt etwa zehn Jahre. Bei aktiver Nutzung wird sie reduziert.
Artesisch
Der tiefste aller Haushaltsbrunnen und dient viel länger als alle anderen - etwa 80 Jahre oder sogar länger. Aber es hat ein handfestes Minus - hohe Komplexität und viel Arbeit machen den Preis sehr hoch. Es geht um die Tiefe, in der gebohrt wird. Ein artesischer Brunnen erreicht eine Tiefe von mehr als 100 m. Er durchquert mehrere weiche und harte Schichten - Lehm, Ton, wasserführenden Sand, bis er Kalkstein oder noch härtere Felsen mit Grundwasserleitern erreicht.
Ein tiefer Brunnen im Stein braucht keine Endverrohrung und Filter – schließlich kommt das Wasser direkt aus den Felsen, wo kein Sand mehr zu finden ist. Außerdem steht Wasser in einer solchen Tiefe unter Druck und gelangt durch die Schwerkraft in das System - es wird bereits eine Pumpe benötigt, um den Raum mit Wasser zu versorgen. Andererseits bedarf eine solche Wasserentnahme bereits einer staatlichen Registrierung. Nun, die Komplexität der durchgeführten Arbeiten bestimmt ihre hohen Kosten.
Starten der Pumpstation
Um die Pumpstation in Betrieb zu nehmen, ist es notwendig, sie und die Versorgungsleitung vollständig mit Wasser zu füllen. Dafür gibt es eine spezielle Einfüllöffnung in der Karosserie. Gießen Sie Wasser hinein, bis es erscheint. Wir drehen den Stecker ein, öffnen den Zapfhahn an der Steckdose zum Verbraucher und starten die Station. Zuerst geht Wasser mit Luft - es treten Luftpfropfen aus, die sich beim Befüllen der Pumpstation gebildet haben. Wenn das Wasser in einem gleichmäßigen Strahl ohne Luft fließt, ist Ihr System in den Betriebsmodus gegangen, Sie können es bedienen.
Wenn Sie Wasser eingefüllt haben und die Station immer noch nicht startet - das Wasser pumpt nicht oder kommt ruckartig - müssen Sie es herausfinden. Es gibt mehrere mögliche Gründe:
- an der in die Quelle abgesenkten Saugleitung befindet sich kein Rückschlagventil oder es funktioniert nicht;
- irgendwo am Rohr ist eine undichte Verbindung, durch die Luft austritt;
- der Widerstand der Rohrleitung ist zu hoch - Sie benötigen ein Rohr mit größerem Durchmesser oder mit glatteren Wänden (im Falle eines Metallrohrs);
- Wasserspiegel ist zu niedrig, nicht genug Leistung.
Um Schäden am Gerät selbst zu vermeiden, können Sie es starten, indem Sie die kurze Versorgungsleitung in eine Art Behälter (Wassertank) absenken. Wenn alles funktioniert, Leitung, Saugtiefe und Rückschlagventil prüfen.
Wasserverbindung
Anschließen der Pumpstation an die Wasserversorgung. (Klicken um zu vergrößern)
In der Regel wird die Pumpstation an die Wasserversorgung angeschlossen, falls der Druck für die Heizgeräte nicht ausreicht.
Um das System an die Wasserversorgung anzuschließen, benötigen Sie:
- Die Wasserleitung muss an einer bestimmten Stelle getrennt werden.
- Das von der Zentralleitung kommende Rohrende wird mit dem Vorratsbehälter verbunden.
- Das Rohr vom Tank ist mit dem Einlass der Pumpe verbunden, und das Rohr, das mit dem Auslass verbunden ist, führt zu dem Rohr, das zum Haus führt.
- Elektroleitungen verlegen.
- Ausrüstungsanpassung.
Automatische Systeme und Elemente, die die Steuerung und den zuverlässigen Betrieb des Pumpstationssystems gewährleisten
Auf moderne Systeme als Teil von Pumpstationen, die eine unterbrechungsfreie Wasserversorgung Ihres Hauses gewährleisten und einen langfristigen Betrieb der Pumpe gewährleisten, muss ausführlicher eingegangen werden.
Daher müssen bei der Implementierung einer Pumpstation jeglicher Art die folgenden Automatisierungssysteme implementiert werden: - Schutz gegen Trockenlauf der Pumpe („Schutz gegen „Trockenlauf“ für eine Brunnenpumpe mit einem Druckschalter und Füllstandssensoren.
Elektrische Schaltung zum Schutz der Pumpe vor „Trockenlauf“);
- Die Verwendung eines Druckschalters oder Elektrokontakt-Manometers (Signalisierung) zur Aufrechterhaltung des Drucks im Wasserversorgungssystem („Wasserdruckschalter (Installation, Eigenschaften, Konstruktion, Konfiguration)“ und der Artikel „Elektrokontakt-Manometer (Signalisierung) (Grundsatz von Betrieb, Anwendung, Gestaltung, Kennzeichnung und Typen) für Wasserversorgungssysteme“.
Wenn Sie eine Pumpstation zusammenbauen, die von A bis Z gesagt wird, dann Informationen zur Auswahl eines Empfängers „Hydraulikempfänger (Hydraulikspeicher) für eine Hauswasserpumpstation (Auswahl, Ausführung)“ sowie Informationen zu Rohrinstallation „ Installation von Metall-Kunststoff-Rohren (Metall-Polymer-Rohren) mit Gewindefittings“, „Do-it-yourself-Löten von Kunststoff-Rohren (Polypropylen)“.
Nun, da wir bereits einige Informationen und dementsprechend Kenntnisse haben, hoffen wir, dass die Auswahl der Komponenten sowie die Montage und der Anschluss Ihrer Pumpstation bewusster, schneller und auch mit minimalen Abweichungen und Fehlern erfolgen .
Das Problem der Wasserversorgung steht im Vordergrund, um ein angenehmes Lebensumfeld auf dem Land zu schaffen. Dies hilft meistens, das Problem des Anschlusses der Pumpstation an das Wasser zu lösen. Kommunikation zur Versorgung eines Hauses ist nicht nur eine banale Sanitäranlage mit flüssigem Gander, sondern ein komplettes Hauswasserversorgungssystem.
Die Notwendigkeit einer unabhängigen Wasserversorgung, der Grundbedarf der Landbevölkerung, führt zum ständigen Verbrauch von Wasser zum Kochen, für Sanitär- und Haushaltszwecke sowie von Kältemitteln in der Heizungsanlage.
Haushaltspumpen sind nicht immer mit einer solchen Vielfalt an Arbeitsfunktionen konfrontiert.
Darüber hinaus ermöglicht die Installation einer Pumpstation in einem Privathaus die Evakuierung und Wasserversorgung, um den Systemdruck zu erhöhen, wenn die vorhandene Pumpe nicht stark genug ist, um Flüssigkeiten an die richtige Stelle auf der Oberfläche, im Garten, im Garten oder zu Hause zu befördern . Es bietet verschiedene Modelle auf dem Markt, aber nur wenige Komponenten für eine ausreichende Verbreitung des Basismodells, was sich in jedem Pumpeninstallationssystem widerspiegelt:
- Lagertank;
- Pumpe;
- Steuerrelais;
- Rückschlagventil, das keine Leckage zulässt;
- Filter.
Ein Filter ist erforderlich, da sonst die Körnung der Körner zu schnellem abrasivem Verschleiß von Maschinenteilen führt.
Gerätestandort
Die Installation und der Betrieb der Pumpstation gewährleisten einen langfristig zuverlässigen Betrieb der Ausrüstung unter folgenden Bedingungen:
- wenn die Station in einem Bunker installiert wird, wird sie im Winter unterhalb der Bodenfrostgrenze platziert, die mindestens zwei Meter beträgt;
- Der Installationsort der Station (Keller oder Cassone) muss im Winter beheizt werden;
- Bei der händischen Montage des Anschlussplans ist es notwendig, einen Ständer vorzubereiten, der dann auf der Station installiert wird, um Grundwasserüberschwemmungen zu verhindern.
Es ist wichtig!
Berühren Sie das Gerät nicht mit Wänden, damit die mechanischen Vibrationen des Antriebs den Raum nicht beeinflussen.
Welche Ausrüstung wird für die Anordnung der Struktur benötigt
Um einen artesischen Brunnen mit Ihren eigenen Händen auszustatten, benötigen Sie:
- Ausrüstung zum Heben von Wasser;
- Deckel;
- Hydrauliktank;
- Zusatzausrüstung für Druck-, Füllstands-, Wasserdurchflussregelung;
- Frostschutz: Grube, Caisson oder Adapter.
Beim Kauf einer Tauchpumpe ist es wichtig, die benötigte Leistung richtig zu berechnen. Das Modell wird nach Leistung und Durchmesser ausgewählt. An dieser Ausstattung kann man nicht sparen, denn
Die Leistung des gesamten Wasserversorgungssystems des Standorts hängt davon ab
An dieser Ausstattung kann man nicht sparen, denn. Die Leistung des gesamten Wasserversorgungssystems des Standorts hängt davon ab.
Die beste Option ist ein Modell in einem hochfesten hermetischen Gehäuse, das mit Sensoren, Filtereinheiten und Automatisierung ausgestattet ist. Was die Marken anbelangt, verdienen Grundfos-Wasserhebegeräte besondere Aufmerksamkeit.
Typischerweise wird eine Tauchpumpe in einer Höhe von etwa 1 bis 1,5 m vom Boden der hydraulischen Struktur installiert, in einem artesischen Brunnen kann sie sich jedoch viel höher befinden, weil. Druckwasser steigt über den Horizont.
Die Eintauchtiefe für eine artesische Quelle sollte auf der Grundlage der Indikatoren für statische und dynamische Wasserstände berechnet werden.
Um das artesische Wasser kristallklar zu halten, muss das Produktionsrohr vor Schutt, Oberflächenwasser und anderen nachteiligen Umwelteinflüssen geschützt werden. Dieses Konstruktionselement dient der sicheren Befestigung des Tauchpumpenkabels.
Der Kopf besteht aus Deckel, Klemmen, Karabiner, Flansch und Dichtung. Modelle aus der industriellen Produktion müssen nicht an das Gehäuse geschweißt werden, sie werden mit Schrauben befestigt, die den Deckel gegen die Dichtung drücken und so eine vollständige Abdichtung des Bohrlochkopfs gewährleisten. Die Merkmale der Montage hausgemachter Köpfe hängen vom Design der Geräte ab.
Der Hydrospeicher ist eine wichtige Einheit eines autonomen Wasserversorgungssystems. Es ist notwendig, den normalen Betrieb der Wasserversorgung sicherzustellen, die Pumpe vor ständigem Ein-Aus zu schützen und Wasserschläge zu verhindern. Die Batterie ist ein Wassertank, zusätzlich ausgestattet mit Drucksensoren und Automatisierung.
Beim Einschalten der Pumpe gelangt zunächst Wasser in den Tank und von dort zu den Entnahmestellen. Die Wasserstände, bei denen die Pumpe ein- und ausschaltet, können über Drucksensoren eingestellt werden. Zum Verkauf stehen Hydrauliktanks mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 1000 Litern. Jeder Brunnenbesitzer kann das Modell wählen, das am besten zu seinem System passt.
Der Brunnen muss vor Frost geschützt werden. Für diese Zwecke können Sie eine Grube bauen, einen Senkkasten und einen Adapter installieren. Die traditionelle Option ist eine Grube. Es ist eine kleine Grube, deren Wände mit Beton oder Mauerwerk verstärkt sind.Von oben ist die Struktur mit einem schweren Deckel mit einer Luke verschlossen. Es ist unerwünscht, Geräte in der Grube zu installieren, weil Selbst bei guter Abdichtung lassen die Wände Feuchtigkeit durch, das Design ist nicht luftdicht.
Ein moderneres und technologischeres Analogon der Grube ist der Caisson. Dieses Design kaufen Sie am besten in einem Fachgeschäft. Caissons für die industrielle Produktion sind so konzipiert, dass sie alle erforderlichen Geräte aufnehmen können. Kunststoffmodelle sind gut isoliert und luftdicht. Metallsenkkästen benötigen oft eine zusätzliche Isolierung.
Für einen artesischen Einrohrbrunnen ist eine Anordnung mit einem grubenlosen Adapter geeignet. Die Funktion des Schutzaufbaus wird dabei vom Mantelrohr selbst übernommen. Der Adapter kann nur montiert werden, wenn die Säule aus Metall besteht. Beim Betrieb eines Kunststoffrohrs treten ernsthafte Schwierigkeiten auf, und die Lebensdauer der Struktur kann kurzlebig sein.
Verbindungsreihenfolge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nicht jeder weiß, wie man eine Pumpstation richtig anschließt. Bei der Installation von Blockgeräten beinhaltet die Montage die Kombination von Druck- und Saugleitungen. Ein Filter mit Ventilen wird an das in den Brunnen eingetauchte Rohr angeschlossen und durch einen Adapter oder Kopf herausgeführt.
Die Saugleitung ist sorgfältig verschlossen. Andernfalls gelangt Luft in das Wasserversorgungssystem, wodurch die Pumpe deaktiviert wird. Das Druckteil wird mit einem Ventil geliefert.
12 Schritte zum Anschluss einer Pumpstation:
Bei der Auswahl der modularen Ausrüstung ist zu überlegen, wie die Pumpstation mit dem Brunnen verbunden ist. Das Anschließen eines Brunnens an eine Pumpstation umfasst die folgenden Schritte:
- Kabelbaum für Hydraulikspeicher. Zunächst wird eine Armatur mit 5 Düsen montiert.Es wird direkt angeschlossen. Danach richten sie ein Schutzrelais, ein Manometer und einen Wasserzulauf ein und installieren es. Der verbleibende Ausgang dient zum Anschluss der Druckleitung. Tauchpumpen werden in Brunnen mit einer Tiefe von mehr als 10 m installiert. Dies vermeidet die Probleme, die durch die Notwendigkeit verursacht werden, einen Ejektor und ein Saugteil zu installieren.
- Pipeline-Auslass. Produziert durch den Kopf der Quelle. In einem zum Haus führenden Graben werden Druckleitungen verlegt. Elemente sollten sich unterhalb der Gefriertiefe des Bodens befinden.
- Anschluss an das Stromnetz. Während des Installationsvorgangs wird der Startblock der Station installiert, der Ausgang wird mit Kupferdrähten daran angeschlossen. Die Pumpe muss über einen separaten automatischen Schalter versorgt werden.
Nach Abschluss des Montageprozesses wird die Dichtigkeit der Verbindungen bewertet. Erstmals wird der Akkumulator langsam gefüllt, um die Unversehrtheit der Membran nicht zu verletzen.
Auswählen eines Installationsorts
Pumpstationen werden in der Nähe einer Wasserquelle - eines Brunnens oder Brunnens - in einer speziell ausgestatteten Grube - einem Caisson - installiert. Die zweite Option befindet sich im Hauswirtschaftsraum im Haus. Der dritte befindet sich auf einem Regal im Brunnen (eine solche Nummer funktioniert nicht mit einem Brunnen), und der vierte befindet sich im Untergrund.
Installation einer Pumpstation im Teilfeld - das Betriebsgeräusch kann zu laut sein
So bestimmen Sie die Saugtiefe
Bei der Auswahl eines Ortes orientieren sie sich hauptsächlich an technischen Merkmalen - der maximalen Saugtiefe der Pumpe (von der die Pumpe Wasser anheben kann). Die Sache ist, dass die maximale Fördertiefe von Pumpstationen 8-9 Meter beträgt.
Saugtiefe - der Abstand von der Wasseroberfläche zur Pumpe.Die Versorgungsleitung kann auf eine beliebige Tiefe abgesenkt werden, sie pumpt Wasser aus der Ebene des Wasserspiegels.
Brunnen haben oft eine größere Tiefe als 8-9 Meter. In diesem Fall müssen Sie andere Geräte verwenden - eine Tauchpumpe oder eine Pumpstation mit Ejektor. In diesem Fall kann Wasser aus 20-30 Metern zugeführt werden, was normalerweise ausreicht. Der Nachteil dieser Lösung ist eine teure Ausrüstung.
Saugtiefe - eine Eigenschaft, die die Installationsmethode bestimmt
Wenn Sie nur einen Meter davon entfernt sind, herkömmliche Geräte zu installieren, können Sie die Station in einen Brunnen oder über einen Brunnen stellen. Im Brunnen wird ein Regal an der Wand befestigt, bei einem Brunnen wird eine Grube vertieft.
Vergessen Sie bei der Berechnung nicht, dass der Pegel des Wasserspiegels "schwimmt" - im Sommer geht er normalerweise nach unten. Wenn Ihre Saugtiefe am Rande ist, gibt es in dieser Zeit möglicherweise einfach kein Wasser. Später, wenn der Pegel steigt, wird die Wasserversorgung wieder aufgenommen.
Sicherheitsüberlegungen
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Sicherheit der Ausrüstung. Wenn die Installation einer Pumpstation in der Nähe eines Hauses mit ständigem Wohnsitz erfolgen soll, gibt es weniger Probleme - Sie können jede Option wählen, auch in einem kleinen Schuppen. Einzige Bedingung - es darf im Winter nicht durchfrieren.
Die Installation einer Pumpstation in einer Scheune ist für den dauerhaften Aufenthalt und den Zustand der Isolierung / Heizung für den Winter geeignet
Wenn dies eine Datscha ist, in der sie nicht dauerhaft leben, ist die Sache komplizierter - es ist notwendig, einen Raum einzurichten, der nicht auffällt. Die sicherste Art, eine Pumpstation zu installieren, ist im Haus. Obwohl sie es in diesem Fall wegtragen können.
Der zweite Ort, an dem Sie eine Pumpstation installieren können, ist ein vergrabener getarnter Caisson.
Schema der Installation einer Pumpstation in einem Brunnen
Der dritte steht auf einem Regal im Brunnen. Nur in diesem Fall lohnt sich das traditionelle Haus für den Brunnen nicht. Sie benötigen einen Stahldeckel, der mit einem zuverlässigen Schloss verschlossen ist (Schlaufen an den Ring schweißen, Schlitze im Deckel machen, an denen Verstopfung hängen kann). Eine gute Abdeckung kann aber auch unter dem Haus versteckt werden. Lediglich das Design muss durchdacht sein, damit es nicht stört.
Komfort und Betriebsbedingungen
Die Installation einer Pumpstation im Haus ist für alle gut, außer dass die Ausrüstung während des Betriebs Lärm macht. Wenn ein separater Raum mit guter Schalldämmung vorhanden ist und es nach den technischen Eigenschaften möglich ist, kein Problem. Oft machen sie einen ähnlichen Raum im Keller oder im Keller. Wenn kein Keller vorhanden ist, können Sie eine Kiste im Untergrund bauen. Der Zugang erfolgt über eine Luke. Diese Box muss neben der Schalldämmung auch eine gute Wärmedämmung aufweisen - der Betriebstemperaturbereich beginnt bei + 5 ° C.
Um den Geräuschpegel zu reduzieren, kann die Station auf dickem Gummi platziert werden, um Vibrationen (von einem Kühlgebläse erzeugt) zu dämpfen. In diesem Fall ist sogar eine Installation im Haus möglich, aber der Sound wird sicherlich noch da sein.
Caisson aus Betonringen
Wenn Sie bei der Installation einer Pumpstation in einem Senkkasten stehen bleiben, muss diese ebenfalls isoliert und auch wasserdicht sein. Normalerweise werden für diese Zwecke fertige Stahlbetonbehälter verwendet, aber ein Senkkasten kann aus Betonringen (wie ein Brunnen) hergestellt werden. Installieren Sie den Ring mit der Unterseite nach unten, den Ring mit dem Deckel oben. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es aus Ziegeln zu verlegen und Beton auf den Boden zu gießen. Diese Methode eignet sich jedoch für trockene Gebiete - der Grundwasserspiegel sollte um einen Meter unter der Tiefe des Senkkastens liegen.
Die Tiefe des Caissons ist so, dass die Ausrüstung unterhalb des Gefrierpunkts installiert wird. Isolierung aus expandiertem Polystyrol. Besser extrudiert.Dann erhalten Sie auch gleichzeitig eine Imprägnierung.
Für einen Senkkasten aus Betonringen ist es zweckmäßig, eine Schale zu verwenden (wenn Sie einen geeigneten Durchmesser finden). Sie können aber auch Styropor platten, in Streifen schneiden und verkleben. Für rechteckige Gruben und Bauwerke eignen sich Platten, die mit Bitumenkitt an Wände geklebt werden können. Schmieren Sie die Wand, bringen Sie eine Isolierung an, Sie können sie zusätzlich mit einem Paar Nägeln / Dübeln befestigen.