- Leistungsberechnung
- Die wichtigsten Nuancen bei der Auswahl eines Gaskessels
- Kriterien für die Auswahl von Zweikreiskesseln
- So schließen Sie ein Gerät für einen Kessel mit zwei Kreisläufen an
- Schaltplan
- Direktheizgerät
- Indirekte und kombinierte Heizung
- Materialien und Werkzeuge
- Schritt-für-Schritt-Installation und Qualitätskontrolle
- Feinheiten der Arbeit
- Was ist Schichtwasserheizung?
- Physikalische Wirkprinzipien
- Die besten wandmontierten Gaskessel
- Viessmann Vitopend 100-W A1HB003
- Baxi Eco Four 1.24F
- Vaillant AtmoTEC Plus VU 240/5-5
- Arten von Wandkesseln
- Nach Kameratyp
- Anzahl der Schaltungen
- traditionell
- Berechnung der erforderlichen Kesselleistung
- Vorteile
- Unterschiede zwischen Boden- und Wandkesseln
- Das Funktionsprinzip und die Anordnung von Gaskesseln
- Preise: Übersichtstabelle
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Leistungsberechnung
Die Berechnung der Leistung eines Wandkessels zum Heizen eines Hauses sollte auf der Grundlage der Werte des Wärmeverlusts zu Hause ausgewählt werden. Sie sind recht einfach zu berechnen und können mit vorgefertigten Rechnern im Internet selbst durchgeführt werden. Der Wert des Wärmeverlusts ist gleich dem erforderlichen Wert der Leistung des Gaskessels.
Achten Sie auf die Bezeichnung der Kesselleistung. Einige Hersteller geben die Nennleistung (ohne Verluste) an, andere geben die tatsächliche Leistung an (unter Berücksichtigung von Verlusten).
Ziehen Sie bei der Angabe von Nennwerten von der Leistung den Prozentsatz der Verluste basierend auf den Effizienzdaten ab. Dann erhalten Sie die tatsächliche Leistung. Das heißt, wenn die Leistung der Katze 26 kW beträgt und der Wirkungsgrad 92 % beträgt, dann ziehen Sie 8 % von 26 kW ab und erhalten genau die Leistung, die Ihnen der Kessel definitiv geben wird.
Wenn Sie einen Zweikreiskessel kaufen, ist es besser, eine Leistung von mindestens 24 kW zu kaufen. Mit solchen Werten kann der Heizkessel problemlos die benötigte Menge an Warmwasser erzeugen.
Die wichtigsten Nuancen bei der Auswahl eines Gaskessels
Das Fehlen oder die ständigen Unterbrechungen der zentralen Heizungs- und Warmwasserversorgung zwingen die Eigentümer von Cottages und Stadtwohnungen, ihre eigenen autonomen Systeme zu schaffen.
Ihr Hauptelement ist ein Kessel, der durch Verbrennung von Brennstoff das Kühlmittel für das Heizsystem und Wasser für den Hausbedarf erwärmt.
Die Entscheidung zugunsten von Gasgeräten liegt in der Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Gas als Brennstoff begründet. Alle anderen Optionen für brennbaren Brennstoff sind teurer oder geben zeitweise weniger Wärme ab.
Außerdem benötigen moderne Heizungen dieser Art keine ständige Überwachung. Ich habe das Gerät an das Hauptrohr oder den Zylinder angeschlossen, und es funktioniert reibungslos, solange etwas zu brennen ist.
Der Einsatz von Erdgas ist hinsichtlich Brennstoff- und Betriebskosten die optimale Lösung für die Beheizung eines Privathauses.
Damit der Gaskessel jedoch richtig und im optimalen Modus funktioniert, muss er beim Kauf richtig ausgewählt und nach dem Anschluss regelmäßig gewartet werden.
Es gibt viele verschiedene Funktionen und spezielle Module innerhalb der Modelle dieser Ausrüstung. Der Kauf einer Gasheizung sollte mit Bedacht angegangen werden.
Es gibt viele Kriterien für die Auswahl eines Gaskessels, aber die wichtigsten sind:
- Die vom Gerät abgegebene Leistung.
- Layoutlösung (Anzahl der Kreisläufe, Gehäusetyp und Wärmetauschermaterial).
- Ort für die Installation.
- Verfügbarkeit der Automatisierung für einen sicheren Betrieb.
All diese Fragen sind eng miteinander verbunden. Der Platzmangel für ein großes Gerät oder der Wunsch, ein Gerät mit ästhetischem Aussehen in der Küche zu montieren, zwingt Sie dazu, ein wandmontiertes Modell mit weniger Leistung als die Standversion zu wählen. Und die Notwendigkeit, Warmwasser für Waschbecken und Dusche zu erhitzen, lässt Sie nach einem Boiler mit zwei Kreisläufen suchen.
Bei der Auswahl einer Heizung sollten Sie an die Notwendigkeit einer Reparatur denken. Wenn sich in der Nähe keine Werkstatt für die Wartung des ausgewählten Modells befindet, sollten Sie nach einer anderen Option suchen
Kriterien für die Auswahl von Zweikreiskesseln
Geräteauswahlkriterien am Beispiel von Nuvol
Ein wichtiger Parameter des Geräts ist die Leistung - sie bestimmt, ob der Kessel den Raum erwärmen und gleichzeitig die erhitzte Flüssigkeit ohne Unterbrechung liefern kann. Der erforderliche Indikator wird durch die Abmessungen der Wohnung bestimmt - die Fläche und Höhe der Decken. Fehlt die Wärmedämmung, steigt der Strombedarf.
Auch die Art der Brennkammer spielt eine Rolle. Bei offener Bauweise werden die Abfälle über einen einfachen Schornstein abgeführt. Bei einer hermetisch abgeschlossenen Kammer erfolgt der Einlass und Auslass von Gasen aus dem Gerät durch einen Turbinenmechanismus. Eine wirtschaftliche Option wäre die Anschaffung eines Gas-Brennwertkessels mit Boiler. Sein Design sorgt für eine effizientere Nutzung des Kraftstoffs und einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Außerdem wird die Luftverschmutzung durch Verbrennungsprodukte reduziert.
So schließen Sie ein Gerät für einen Kessel mit zwei Kreisläufen an
Der Kessel wird ausgewählt, nachdem Typ, Standort und Volumen in Bezug auf die Leistung des Warmwasserbereiters festgelegt wurden. Bei indirekten und kombinierten Antrieben wird empfohlen, einen zusätzlichen Schutz gegen Zunder innerhalb der Spule vorzusehen.
Aufmerksamkeit! Es ist verboten, den Kessel anzuschließen, bis der Kessel vom Gasdienst in Betrieb genommen wird
Schaltplan
Das Anschlussschema ist abhängig vom Tanktyp:
Direktheizgerät
Das Zulaufrohr des Pufferspeichers wird an den Kaltwasserzulauf angeschlossen. Ausgangsabzweigrohr - zum Eingang des zweiten Kesselkreises.
Kaltes Wasser tritt direkt in den Kessel ein, wo es sich unter dem Einfluss eines Heizelements auf 60 ° C erhitzt.
Vom Kessel wird die Flüssigkeit zum Kessel geleitet und verliert dabei mehrere Grad an Temperatur. Beim Durchgang durch den zweiten Wärmetauscher des Heizgeräts stellt Wasser Verluste wieder her und gelangt durch das Kesselauslassventil in das Warmwassersystem.
Indirekte und kombinierte Heizung
Sie haben zwei zusätzliche Abzweigrohre von Spulen. Sie sind an den ersten Kreislauf des Kessels angeschlossen. Das Arbeitsschema geht davon aus, dass das erwärmte Kühlmittel des Heizsystems zuerst durch die Speicherspule fließt und erst dann zu den Heizkörpern gelangt.
Aus diesem Grund wird der Hauptheizgradient des Leitungswassers durch eine Spule bereitgestellt. Kaltes Wasser wird direkt in den Speicher eingeleitet, die erwärmte Flüssigkeit wird an den Warmwasserkreislauf des Kessels abgegeben.
Beim Takten, dh beim periodischen Ein- und Ausschalten des Brenners durch die Automatisierung des Kessels, der mit einem indirekten Heizkessel arbeitet, wird empfohlen, das Anschlussschema des Tanks zu ändern. Kesseltaktung zeigt an, dass sich das Wasser im Speicher nicht auf die geforderten 60 °C erwärmt.
Die Rohre des Warmwasserkreislaufs des Warmwasserbereiters sind gedämpft, das Wasser aus dem Kessel wird sofort zu den Verbrauchern geleitet.Die Erwärmungsrate der Flüssigkeit hängt ausschließlich von der Leistung des Heizsystems ab, es ist unmöglich, dieses Schema im Sommer zu betreiben.
Foto 3. Schaltplan für einen indirekten Warmwasserkessel für einen Zweikreis-Gaskessel.
Materialien und Werkzeuge
Die inneren Elemente von Kesseln bestehen aus Kupfer, Stahl oder Gusseisen. Heizelemente und Spulen bestehen aus Kupfer oder Stahl. Die Stahlwände des Tanks sind korrosionsanfällig, die Lebensdauer beträgt nicht mehr als 15 Jahre. Gusseisenwände sind doppelt so massiv und teurer, aber sie funktionieren bis zu 90 Jahre lang einwandfrei.
Bei der Installation eines Kessels sind lösbare Rohrverbindungen vorgesehen. Dazu benötigen Sie:
- Maßband, Bleistift, Kreide;
- Locher mit einem Satz Bohrer (zum Bohren von Löchern für die Rohrleitung, Wandbefestigungselemente);
- einstellbar und Schraubenschlüssel (Modelle mit Ratsche werden empfohlen);
- Schraubenzieher set;
- Zange;
- Kabelschneider;
- Mittel zum Abdichten von Fugen (Flachs, FUM-Band, Sanitärfaden);
- Dichtungsmittel;
- Absperrventile, T-Stücke;
- passend zu;
- Rohre.
Ist eine lösbare Verbindung nicht möglich, werden Rohre aus Polypropylen verwendet, die vor Ort verschweißt werden.
Schritt-für-Schritt-Installation und Qualitätskontrolle
Alle Arbeiten werden bei ausgeschaltetem Gerät und entfernter Flüssigkeit aus dem System durchgeführt.
- Befestigungen mit Bleistift oder Kreide markieren. Befestigungslöcher bohren.
- Überprüfung der Tragfähigkeit der Wand. Tatsächlich für aufklappbare Modelle. Die mit dem Antrieb gelieferten Befestigungselemente werden an der Wand montiert und mit Zement- oder Sandsäcken in Höhe einer doppelten Reserve beladen.
Wenn das Wandmaterial einer Belastung von 100 kg standhält, können Sie ohne Angst einen Boiler mit einem Volumen von bis zu 50 Litern aufhängen.
- Aufstellen des Behälters an der Wand oder auf dem Boden.
- Sanitäranschluss.
- Installation von Überdruckventilen entlang des Wasserlaufs.
- Installation eines Ausdehnungsgefäßes.
- Wasser einfüllen und Dichtigkeit der Anschlüsse prüfen. Wenn das mit Wasser gefüllte System während einer Stunde Inaktivität nicht ausgelaufen ist, ist die Dichtheit der Verbindungen zufriedenstellend.
- Einschalten des Geräts zum Netzwerk, Überprüfen des Betriebs.
Feinheiten der Arbeit
Wenn bei der Suche nach Heizgeräten für Ihr eigenes Haus oder Ihre eigene Wohnung die Wahl bei einem Einkreiskessel endet und geplant ist, einen Kessel daran anzuschließen, sollten die folgenden Merkmale des Betriebs des Kessels in Verbindung mit diesem Wärmetauscher sein berücksichtigt.
Von dem Moment an, in dem der Kessel eingeschaltet wird und bis das darin enthaltene Wasser vollständig erhitzt ist, arbeitet das Heizsystem nicht mit dem Warmwasser
Aufgrund dieses Problems ist es notwendig, einen Warmwasserwärmetauscher entsprechend der maximalen Wassererwärmungszeit zu wählen, die ausreichen würde, um das Einfrieren der Heizungsrohre bei extremstem Frost in der Wohnregion zu verhindern.
Die Auswahl eines Kessels nach Leistung, die Verknüpfung mit dem beheizten Bereich des Grundstücks, nicht zu vergessen die Klimazone des Wohnorts, woraus das Haus gebaut ist und ob seine Wände wärmeisoliert sind - all dies ist wichtig bei der Auswahl des Leistung der Heizeinheit.
Nachdem Sie sich für die Leistung entschieden haben, können Sie genau sagen, ob ein solcher Kessel das Kesselwasserheizsystem ziehen wird oder nicht.
Heizungsbauer glauben, dass eine Kesselanlage nur mit einem Kessel mit einer Leistung von mindestens 24 kW normal funktionieren kann. Eine weitere Expertenangabe ist, dass der Boiler bis zu 50 % der Leistung aus dem Boiler aufnimmt. Auf diese Zahlen müssen Sie sich bei der Auswahl eines Gaskesselmodells für Ihr Zuhause konzentrieren.Und um eine Situation zu verhindern, in der ein 35-kW-Kessel mit einem geschätzten Stromverbrauch zum Heizen von 25 kW installiert ist und der Kessel 17 kW verbraucht. Dadurch entsteht ein Kesselleistungsdefizit von 7 kW.
Es ist auch erwähnenswert, dass in einigen Fällen ein Kessel mit großem Fassungsvermögen erforderlich ist, mit einem Fassungsvermögen von 200 und sogar 500 Litern.
Was ist Schichtwasserheizung?
Es gibt zwei Arten von Kesseln, die mit Kesseln arbeiten können - mit indirekter oder geschichteter Heizung. In einem indirekten Heizkessel erwärmt sich das Wasser länger und noch viel mehr. So kann bei Schichtheizung nach 5 Minuten geduscht werden, bei indirekter Heizung frühestens 20 Minuten nach Einschalten des Boilers.
Bei Zweikreiskesseln mit Schichtheizkesseln wird das Wasser durch einen Durchlauferhitzer erwärmt. Meistens ist es ein Plattenheizkörper, aber es gibt auch andere Konstruktionen, zum Beispiel ein Rohr in einem Rohr. Die Wärmeübertragung erfolgt vom erwärmten Kühlmittel zum kalten Leitungswasser. Die Ströme werden durch ein dünnes Metallblech getrennt, sodass die Wärmeübertragung sehr effizient ist.
Bei Brennwertkesseln hat sich ein zusätzlicher Wärmetauscher als vorteilhaft erwiesen, da hilft die Kondensation von Wasserdampf enthaltenden sogenannten. Latentwärme von Verbrennungsprodukten. Dies gilt jedoch eher für Zweikreis- und nicht für Einkreis-Brennwertkessel.
Die Wasserversorgung der Schichtheizkessel erfolgt aus dem Durchlauferhitzer, d.h. schon heiß. Aus diesem Grund können solche Boiler schneller Warmwasser bereiten als indirekte Heizkessel, bei denen Sie warten müssen, bis der gesamte Speicher aufgeheizt ist. Der Unterschied ist nach einer Betriebspause des Kessels deutlicher.
Der Vorteil von Schichtheizkesseln besteht darin, dass das in den Speicher eintretende heiße Wasser die oberste Schicht einnimmt, während es unten kühl bleiben kann. Die Schichtung ermöglicht es, bereits 5 Minuten nach dem Einschalten des Boilers heißes Wasser aus dem Wasserhahn zu bekommen. Bei Kesseln, die mit einem indirekten Heizkessel gekoppelt sind, müssen Sie mindestens 20 Minuten warten, bis der interne Wärmetauscher eine große Menge Wasser erhitzt hat. Länger muss man auch warten, weil bei der indirekten Beheizung das Wasser von unten erwärmt wird, wodurch es durch Konvektion ständig durchmischt wird.
Natürlich hängt die Dauer der indirekten Erwärmung von der Größe des Wärmetauschers, der Kapazität des Kessels und der Leistung des Brenners ab. So wird das Wasser am schnellsten mit einer großen Kesselleistung und einem großen Wärmetauscher erhitzt. Je größer der Wärmetauscher ist, desto weniger Platz bleibt im Kessel für Wasser, und die hohe Leistung des Kessels ist darauf zurückzuführen, dass sich der Brenner im Heizmodus häufig ausschaltet und dementsprechend schneller arbeitet.
Schichtkessel haben keinen Wärmetauscher, so dass ihr gesamtes Innenvolumen (mit Ausnahme der Wärmedämmung, falls vorhanden) von Wasser eingenommen wird. Es wird geschätzt, dass Schichtheizkessel 1,5-mal produktiver sind als indirekte Heizkessel. So spart unter anderem eine schichtweise Erwärmung Platz. Wenn es also nicht möglich ist, im Haus einen Heizraum zuzuweisen, dann Zweikreiskessel mit Schichtheizkessel ist die vernünftigste Lösung.
Wozu braucht man überhaupt einen Boiler? Diese Frage wird oft von Personen gestellt, die weit vom Thema entfernt sind, aber sie erhalten nicht immer eine erschöpfende Antwort darauf. Ein Boiler jeglicher Art erhöht den Komfort bei der Verwendung von Warmwasser.Ein Zweikreiskessel mit einem Kessel kann also an mehreren Stellen der Wasseraufnahme einen großen und stabilen Warmwasserdruck liefern, während ein ähnlicher Kessel, jedoch ohne Kessel, beim Einschalten des zweiten Wasserhahns keinen hat Zeit, um das Wasser bei gleichem Druck auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen. Darüber hinaus gibt es Situationen, in denen ein geringer Heißwasserdruck benötigt wird. Kessel werden in diesem Fall mit der Aufgabe fertig, und in Durchlauferhitzern ist die untere Druckgrenze begrenzt.
Was die Dimensionierung von Zweikreiskesseln mit Schichtheizkessel betrifft, so gibt es hier Kompromisse. Der kleinste Boiler hat ein Volumen von nur 20 Litern. Es kann sogar einen wandmontierten Zweikreiskessel haben, der nicht viel größer ist als ein ähnlicher Kessel ohne Kessel.
Ein bodenstehender Boiler mit eingebautem Boiler sieht aus wie ein Kühlschrank. Sogar in der Küche findet er einen Platz. Natürlich liefern kleine Kessel nicht viele Wasserhähne gleichzeitig, daher müssen sie unter Berücksichtigung des Spitzenverbrauchs an Warmwasser ausgewählt werden. Ein großer Boiler wird auch benötigt, um ein modernes Hydromassage-Duschpaneel zu bedienen oder schnell ein heißes Bad zu nehmen. Ein Kessel, der für solche Aufgaben geeignet ist, muss 250-300 Liter Wasser enthalten, was bedeutet, dass er getrennt sein muss. Das maximale Volumen von Einbaukesseln beträgt 100 l.
Wenn es um den Komfort bei der Verwendung von Warmwasser geht, darf ein so wichtiger Punkt wie die Entfernung vom Kessel bis zur Entnahmestelle nicht unerwähnt bleiben. Wenn sie 5 m überschreitet, muss das Warmwassersystem zirkulieren, da sonst lange auf warmes Wasser gewartet werden muss.
Physikalische Wirkprinzipien
Montierte Gaskessel sind hauptsächlich zum Heizen von Wohngebäuden bestimmt.
Montierte Gaskessel funktionieren wie folgt: Gasförmiger Brennstoff wird der Brennkammer über eine Rohrleitung durch einen Brenner zugeführt. Hier wird es mit Sauerstoff aus der atmosphärischen Luft vermischt, und nach der Zündung durch einen Funken einer speziellen Vorrichtung erfolgt eine intensive Oxidation unter Freisetzung einer großen Energiemenge. Wärme wird durch die Metall- oder Keramikwände des Wärmetauschers auf die Flüssigkeit übertragen.
Die Erwärmung erfolgt bis zum Erreichen einer bestimmten Temperatur, danach unterbricht der Thermostat die Gaszufuhr. Die ständige Wasserzirkulation sorgt für eine zuverlässige Kühlung des Wärmetauschers. Der Temperatursensor nimmt bei Erreichen des eingestellten Wertes die Brennstoffzufuhr zum Brenner wieder auf. Gasheizkessel arbeiten hauptsächlich im Automatikbetrieb.
Durch den Betrieb des Brenners entsteht eine große Menge an Verbrennungsprodukten, die in die Atmosphäre freigesetzt werden. Dies kann auf natürliche Traktion oder erzwungene zurückzuführen sein. Moderne Kessel können verbranntes Gas sowohl durch vertikale als auch durch horizontale Schornsteine abgeben - durch die Außenwände des Gebäudes. Solche Scharniere haben koaxiale zylindrische Kanäle und geschlossene Kammern.
Die besten wandmontierten Gaskessel
Dieser Abschnitt stellt wandmontierte Einkreis-Raumheizungssysteme vor. Sie sind kompakt und einfach zu warten, obwohl sie einige Einschränkungen in der Funktionalität haben.
Viessmann Vitopend 100-W A1HB003
4.9
★★★★★
redaktionelle Partitur
89%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Die A1HB-Linie umfasst drei Kessel mit einer Leistung von 24, 30 und 34 kW. Dies reicht aus, um Wohnungen bis zu 250 m2 zu beheizen. Alle Gehäuse sind gleich kompakt: 725 x 400 x 340 mm - für solche Geräte ist in jedem Raum Platz.
Viessmann Heizkessel werden auf einer einzigen modularen Plattform montiert, was ihre Installation und Wartung vereinfacht. Außerdem muss kein zusätzlicher Platz in Korpusnähe gelassen werden, sodass jeder Vitopend mit Küchenmöbeln kombiniert werden kann, wenn eine freie Ecke dafür vorhanden ist.
Vorteile:
- Niedriger Gasverbrauch - nicht mehr als 3,5 m3 / h im älteren Modell;
- Der Hydroblock ist mit Schnellkupplungen ausgestattet;
- Automatische Anpassung der Leistung an die Außentemperatur;
- Wirkungsgrad bis zu 93 %;
- Neues koaxiales Schornsteinsystem mit Frostschutz;
- Intelligente Steuerung mit Selbstdiagnosefunktion;
- Möglichkeit der Umstellung auf Flüssiggas.
Mängel:
Es gibt keine Fernbedienung.
Viessmann bietet die Möglichkeit, einen Heizkessel für jede Wohnungsgröße auszuwählen. Das Aussehen und die Abmessungen für die gesamte Linie sind absolut gleich - die Modelle unterscheiden sich nur in der Leistung und dementsprechend im Gasverbrauch.
Baxi Eco Four 1.24F
4.8
★★★★★
redaktionelle Partitur
88%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Siehe Rezension
Trotz des Prestiges der Marke ist das Modell Eco Four relativ günstig. Der Kessel hat einen flachen Korpus mit den Maßen 730 x 400 x 299 mm, wodurch er bündig mit Küchenschränken aufgehängt werden kann. Beim Einsatz in nördlichen Breiten kann ein solches Gerät eine Wohnung bis zu 150 m² beheizen.
Kessel der vierten Generation wurden unter Berücksichtigung unserer Betriebsbedingungen entwickelt. Deshalb arbeitet das vorgestellte Modell auch bei einem auf 5 mbar reduzierten Gaseingangsdruck. Darüber hinaus verfügt es über zwei separate Thermostate: für Heizkörper und das System "warmer Boden".
Vorteile:
- Eingebauter Wasserdurchflussmesser;
- Pumpe mit Luftauslass und Nachluftbetrieb;
- Anschluss an Sonnenkollektoren möglich;
- Dual-Mode-Thermosteuerung;
- Druckschalter zum Schutz vor niedrigem Kühlmitteldruck;
- Sie können einen Fernthermostat und eine Fernbedienung anschließen.
Mängel:
Uninformatives eingebautes Display.
Was Baxi betrifft, so ist der Preis des Eco Four sehr attraktiv. Darüber hinaus ist dies eine hervorragende Lösung für die Platzierung in einer kleinen Küche oder einem Studio-Apartment.
Vaillant AtmoTEC Plus VU 240/5-5
4.7
★★★★★
redaktionelle Partitur
87%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Dieser Kessel verfügt über alle möglichen Schutzmaßnahmen: Gasregler, Druckwächter mit Sicherheitsventil, Entlüftung der Pumpe. Dabei sind Überhitzung von Träger und Brennkammer, Einfrieren von Flüssigkeit im System und im Schornstein vollständig ausgeschlossen. Die eingebaute Autodiagnose hilft bei der Überwachung des korrekten Betriebs aller Systeme.
AtmoTEC ist für den Betrieb in Russland angepasst: Es berücksichtigt die niedrige Qualität des Hauptgases und kann mit LNG betrieben werden. Die Steuerung des Programmiergeräts ist vollautomatisch, und das Bedienfeld selbst ist mit einer hübschen dekorativen Abdeckung bedeckt.
Vorteile:
- Volumetrischer Ausdehnungsbehälter 10 l;
- Niedriger Gasverbrauch - 2,8 m³ / h (oder 1,9 m³ / h bei Anschluss an eine Flasche);
- Nahezu ewiger Chrom-Nickel-Brenner;
- Kombinationsmöglichkeit mit anderen Heizungen;
- Der seitliche Mindestabstand für die Installation beträgt 1 cm.
Mängel:
Klassischer (atmosphärischer) Schornstein.
Die Abmessungen des Kessels betragen 800 x 440 x 338 mm und die maximale Leistung von 36 kW ist eher für ein Privathaus als für eine Stadtwohnung geeignet. Obwohl es in einer geräumigen Küche keine Probleme mit der Platzierung gibt.
Arten von Wandkesseln
Wenn Sie sich für einen Gaskessel zum Heizen eines Privathauses aus einer wandmontierten Option entscheiden, werden Sie auf jeden Fall auf verschiedene Varianten stoßen. Deshalb werden wir sie nach Typ aufschlüsseln und den Unterschied erklären.
Nach Kameratyp
Wandboiler sind ebenso wie bodenstehende Boiler mit dabei offener und geschlossener Brennraum. Bei einer offenen (atmosphärischen) Brennkammer wird der Sauerstoff für die Gasverbrennung dem Aufstellraum des Kessels entnommen. Für eine solche Einheit wird zur besseren Traktion ein vollwertiger Schornstein montiert. Solche Modelle sind weniger verbreitet, haben aber immer noch einen Platz. Der Hauptnachteil ist die geringere Leistung.
Kessel mit geschlossener Brennkammer (Turbokessel) zeichnen sich dadurch aus, dass der Sauerstoff für die Gasverbrennung auch von der Straße entnommen wird. Zu solchen Geräten gehören Koaxialkamine (Rohr in Rohr). Sauerstoff tritt aus einem Rohr ein, Abgase treten aus dem anderen aus. Der Schornstein ist nur 1 Meter lang, der auf Wunsch um weitere 3 Meter verlängert werden kann. Solche Modelle zeichnen sich durch eine hohe Leistung mit einem Wirkungsgrad von 91% aus und können in Wohngebieten installiert werden.
Anzahl der Schaltungen
Wandboiler können nicht nur das Haus beheizen, sondern auch direkt Warmwasser liefern. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie keinen zusätzlichen Platz haben oder aus irgendeinem Grund einfach keine Boiler verwenden möchten.
Wenn der Kessel nur zum Heizen Wärme erzeugen kann, spricht man von einem Einkreis. Wenn es auch heißes Wasser geben kann, spricht man von einem Zweikreisgerät.
Zweikreismodelle sind mit einem biothermischen Wärmetauscher und einem monothermischen ausgestattet. Im ersten Fall werden Warmwasser und Heizung in einem Wärmetauscher erwärmt, im zweiten Fall in unterschiedlichen. Monothermische Optionen werden als häufiger und bevorzugt angesehen.
traditionell
Es gibt traditionelle Kessel, die Konvektionskessel genannt werden, und es gibt auch Brennwertkessel.Letztere gelten als sparsamer, zeigen ihre Wirksamkeit jedoch nur in Niedertemperatur-Heizsystemen (wasserbeheizter Fußboden und andere). Außerdem sind Kondensationsmodelle teurer als herkömmliche.
Bei den meisten Aufgaben reicht ein traditioneller Wandkessel als Hauptwärmequelle für ein Privathaus für Ihre Augen aus. Der Kostenunterschied zwischen ihnen ist nicht viel anders. Aber wenn Sie im ganzen Haus Wasserböden haben, warum suchen Sie dann nicht nach einer noch wirtschaftlicheren Lösung?
Berechnung der erforderlichen Kesselleistung
Bei der Berechnung der Leistung werden die Fläche des Hauses, die Anzahl der Fenster, der Grad der Wanddämmung und das Klima berücksichtigt
Vor dem Kauf ist es wichtig, die optimale Heizleistung zu berechnen. Die gröbste Methode stützt sich auf die Fläche der Wohnung: Es wird angenommen, dass 1 kW Leistung benötigt werden, um alle 10 m2 zu warten (wenn die Raumhöhe 3 m nicht überschreitet) und 20-30% der Marge wird zum Ergebnis addiert
Die Situation wird jedoch von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, die bei dieser Methode nicht berücksichtigt werden: Klima, Wärmeverlustquellen, verbrauchte Menge an erwärmtem Wasser, Anlagen zur erzwungenen Zirkulation von Luftmassen.
Eine genauere Berechnung erhalten Sie, wenn wir den durch die klimatischen Bedingungen bestimmten spezifischen Koeffizienten in die Formel eingeben: Für den Süden der GUS beträgt er 0,7 bis 0,9, für die zentrale Region des europäischen Teils Russlands 1 bis 1,1, z die nördlichen Regionen 1.3-1.4. Dann hat die Formel die Form: N=S*k/10, wobei N die Leistung in kW, S die Fläche in m2, k der Koeffizient ist. Wenn der Kessel gleichzeitig für Heizung und Wasserversorgung gekauft wird, wird das Ergebnis mit 1,25 multipliziert.
Vorteile
Moderne Modelle von Gaskesseln mit einem einzigen Heizkreis zum Heizen des Heizsystems könnten als primitive Wasserheizgeräte bezeichnet werden, wenn sie nicht mit einer hochpräzisen Steuerung und Instrumentierung ausgestattet wären, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit aller Arbeitszyklen zu gewährleisten. Um die Probleme der Regulierung und Sicherheit von Kesseln zu lösen, wird ein automatisches Kesselschutzsystem mit Gasdurchfluss- und Druckreglern, Ventilen, die den Durchfluss, die Temperatur und den Druck des erhitzten Wassers regulieren, alle Arten von Sensoren, Geräten und Sicherheitsvorrichtungen angestrebt. Dies ist der Hauptvorteil von Gaskesseln.
Weitere wichtige Vorteile:
- einfache Konstruktion und Installation des Kessels, der eine Brennkammer mit einem Gasbrenner, einen Kreislaufwärmetauscher im Ofen, ein System von Kollektoren und Rohrleitungen sowie eine Pumpausrüstung umfasst;
- Effizienz durch Automatisierung und Anpassungsarbeiten für eine optimale und effiziente Kraftstoffverbrennung, Beimischungsprozesse und normgerechte Regelung der Kühlmittelparameter;
- die Möglichkeit, Kessel an Kaskadenheizsysteme in Städten und Großstädten anzuschließen, was nicht nur eine zentrale Verwaltung des Systems ermöglicht, sondern auch eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Wärmeversorgung der Verbraucher in Wohngebieten, Vierteln, Mikrobezirken sowie Unternehmen, deren Kessel Häuser sind in der Kaskade enthalten;
- umweltfreundlichere Emissionen von Gasverbrennungsprodukten in die Atmosphäre im Vergleich zu ähnlichen Kesseln, die flüssige und feste Brennstoffe verwenden.
Unterschiede zwischen Boden- und Wandkesseln
Ein wandmontierter atmosphärischer Ein- oder Zweikreis-Gaskessel ist in der Regel eine Art Mini-Kesselraum mit eingebautem Ausdehnungsgefäß, Umwälzpumpe und elektronischer Steuerplatine. Optionen zur Ausstattung mit einem Ventil zum Anschluss einer indirekten Heizung und witterungsabhängigen Programmgebern sind möglich.
Der Hauptvorteil des Wandkessels ist seine Kompaktheit, sein geringes Gewicht, seine hohe Funktionalität und seine einfache Installation. Ein solches Gerät ist ideal für die Installation in beengten Verhältnissen, der Betrieb in einem Wohngebiet ist zulässig. Moderne Aufbaukessel haben genug Leistung, um ein Haus bis zu 200 qm zu heizen.
Kompakter wandmontierter Gaskessel fügt sich perfekt in das moderne Interieur des Raumes ein
Bodenkessel haben große Gesamtabmessungen und ihr Gewicht kann dreimal höher sein als das Gewicht eines Wandkessels mit ähnlichen Parametern. Denn Standgeräte sind im Gegensatz zu Wandgeräten mit gusseisernen Wärmetauschern ausgestattet.
Die Lebensdauer solcher Kessel beträgt 20-25 Jahre. Gleichzeitig halten Wandkessel mit Stahl- oder Kupferwärmetauschern 8-10 Jahre.
Das Funktionsprinzip und die Anordnung von Gaskesseln
Ein Gastherme ist ein wandhängendes oder bodenstehendes Gerät, überwiegend in rechteckiger Form, das bei der Verbrennung von Brennstoff Energie erzeugt und dadurch die Funktion von Heizungs- und Warmwasserversorgungssystemen sicherstellt.
Im Allgemeinen besteht der Kessel aus folgenden Elementen:
1. Wohnen;
2. Brenner;
3. Wärmetauscher;
4. Umwälzpumpe;
5. Zweig für Verbrennungsprodukte;
6. Kontroll- und Verwaltungsblock.
Je nach Ausführung arbeitet der Kessel in einem von mehreren Modi - nach einem vereinfachten Schema: Dem Brenner wird Gas zugeführt, das durch ein piezoelektrisches Element oder Strom eingeschaltet wird; der Kraftstoff entzündet sich und erwärmt das Kühlmittel durch den Wärmetauscher; Letzteres wird mit Hilfe einer Pumpe zwangsweise im Heizsystem umgewälzt.
Während des Betriebs spielen Sicherheitssysteme eine wichtige Rolle, die Überhitzung, Einfrieren, Gasaustritt, Pumpenblockierung und andere Probleme verhindern.
Bei der Bedienung der Geräte gibt es individuelle Besonderheiten. Bei der Variante mit 2-Kreis-Modell ist zusätzlich eine Warmwasserversorgung angeordnet. Bei einem offenen Feuerraum werden Verbrennungsprodukte durch den Schornstein mit geschlossener Kammer - durch ein Koaxialrohr - entfernt. In Kondensationsmodellen wird auch Dampfenergie verwendet.
Preise: Übersichtstabelle
Modell | Leistung, kWt | Anzahl der Schaltungen | Effizienz, % | Gasverbrauch, m³/Stunde | Kosten, reiben. |
BAXI ECO Four 1.24 | 24 | 1 | 91,2 | 2,78 | 40 000-45 000 |
Protherm Panther 25 KTO | 25 | 1 | 92,8 | 2,8 | 47 000-53 000 |
Viessmann Vitopend 100-W A1HB | 24 | 1 | 91 | 2,77 | 36 600-45 000 |
BAXI Duo-tec Compact 1.24 | 24 | 1 | 105,7 | 2,61 | 56 000-62 000 |
Rinnai BR-UE30 | 29,1 | 1 | 92,5 | 2,87 | 59 900-67 000 |
BAXI ECO-4s 24F | 24 | 2 | 92,9 | 2,73 | 36 500-42 200 |
BAXI LUNA-3 240 Fi 25 | 25 | 2 | 92,9 | 2,84 | 51 000-58 000 |
Vaillant turboFIT VUW242/5-2 | 23,7 | 2 | 93,5 | 2,66 | 41 600-48 000 |
Fazit
Wandmontierte Gaskessel sind wirtschaftliche, bequeme und praktische Heizgeräte. Sie können nicht nur den Raum heizen, sondern auch heißes Wasser geben. Die Auswahl ist nicht so schwierig, wenn Sie alle Merkmale verstehen. Aber es lohnt sich nicht, den ersten zu kaufen, der auftaucht, denn der Komfort und die Gemütlichkeit in Ihrem Zuhause hängen vom Kessel ab.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Empfehlungen zum Anschluss eines Gaskessels an einen Schornstein:
Einkreiskessel oder Zweikreiskessel, was vorzuziehen ist:
Es ist fast unmöglich, eine eindeutige Antwort auf die optimale Konfiguration des Kessels zu geben.Denn das Gerät muss nicht nur der Größe des Raumes entsprechen, sondern auch den Anforderungen, die an es gestellt werden. Basierend auf den wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Geräts können Sie einen Prototyp eines idealen Kessels erstellen, mit dem die Auswahl eines bestimmten Modells einfacher wird.
Bei ähnlichen technischen Parametern sollte das Modell bevorzugt werden, das in den vorgestellten TOP-15 der besten Gaskessel höher ist. Denn die Bewertung basiert nicht nur auf der Popularität der Marke, sondern auch auf der Popularität des Produkts auf dem modernen Markt. Es wird unter Berücksichtigung eingehender Marktanalysen und Benutzerfeedbacks zusammengestellt.
Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie eine atmosphärische Gaseinheit in Ihrem eigenen Heizsystem ausgewählt und installiert haben? Haben Sie nützliche Informationen zum Thema des Artikels? Bitte hinterlassen Sie Kommentare, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos im Blockformular unten.