- Zusätzliche Funktionen
- Verwendung in Landhäusern und Landhäusern
- Vorteile der Automatisierung
- Vor- und Nachteile von Wandkonvektoren
- Arten
- Wasser
- Gas
- Elektrisch
- Stahl
- Gusseisen
- Bimetall
- Designer
- Was sind gaskonvektoren
- Gerät
- Arbeitsprinzip
- Vorteile
- Mängel
- Konvektorheizungen: Typen und Merkmale
- Was ist der Unterschied zwischen einem Heizkörper und einem Konvektor?
- Sicherheitsregeln für die Aufstellung und Verwendung des Konvektors
- Preise für Ölkonvektoren
- Sorten
- Infrarot
- Elektrisch
- Gas
- Wasser
- Auswahlhilfe
Zusätzliche Funktionen
Schauen wir uns nun die zusätzlichen Funktionen an, die in elektrischen Konvektoren zu finden sind. Darüber hinaus sind sie meistens mit elektronisch gesteuerten Modellen ausgestattet. Lassen Sie uns sie in Form einer Liste darstellen:
Die Fernbedienung ist eine großartige Ergänzung zu einer Standard-Konvektorheizung.
- Frostschutz - Die Technik hält die Temperatur bei +5 Grad und verhindert das Einfrieren von Gebäuden. Die Funktion ist für Eigentümer von Landhäusern und Cottages relevant, in denen die Unterbringung nur am Wochenende erfolgt. Nutzer müssen sich also keine Gedanken über das komplette Einfrieren des Hauses und den unnötig hohen Stromverbrauch machen;
- Arbeiten nach Programm ist eine interessante Funktion, mit der Sie die Betriebsarten stundenweise einstellen können.Beispielsweise kann die Temperatur nachts sinken, um morgens wieder zu steigen. Es können auch andere Betriebsarten eingestellt werden;
- Timer - elektrische Konvektoren schalten sich nach einem Timer ein und aus. Geräte mit dieser Funktion eignen sich am besten für diejenigen, die tagsüber arbeiten;
- Fernbedienung - Heizungen werden mit Fernbedienungen geliefert, mit denen Sie die Temperatur direkt vom Sofa aus einstellen können;
- Arbeiten Sie als Slave- und Master-Gerät - die Funktion ist nützlich, wenn eine komplexe Temperaturregelung in Räumen implementiert werden muss. In diesem Fall wird nur eine Steuereinheit verwendet und der Rest arbeitet in den von ihr festgelegten Modi;
- Befeuchtung ist eine gute Option. Wenn Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen liegt, schauen Sie sich am besten Geräte mit dieser Funktion an. Das Befeuchtungsmodul sorgt für gesündere Raumluft;
- Die Bluetooth-Steuerung ist eine weitere Option zur Fernsteuerung von Geräten über ein Tablet oder Smartphone. Ein zweifelhaftes Feature und kaum besser als eine klassische Fernbedienung;
- Luftionisation ist eine der nützlichsten Optionen. Wir empfehlen diese Heizungen allen, denen ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden am Herzen liegen. Wenn Sie einen Zusammenbruch und eine Schwäche verspüren, installieren Sie am besten mindestens ein solches Gerät im Raum.
Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen ist besser, da Sie Heizgeräte erhalten, die einfach zu verwalten und zu bedienen sind. Und einfache Geräte sind besser für ihre Zuverlässigkeit und Zuverlässigkeit.
Bitte beachten Sie, dass jede zusätzliche Funktion eine Erhöhung der Kosten für Elektrokonvektoren bedeutet.
Verwendung in Landhäusern und Landhäusern
Wie die Praxis zeigt, sind die mit dem Kauf von elektrischen Heizkonvektoren verbundenen Kosten am geringsten. Ein Quadratmeter eines beheizten Raums kostet also nicht mehr als 8 Dollar.
Nur Gasheizungen können mit Elektromodellen mithalten, obwohl in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrische Konvektoren selbstbewusst den ersten Platz einnehmen, insbesondere wenn Sie auf energiesparende Heizkörper achten
Vorteile der Automatisierung
Aufgrund der vielen Möglichkeiten der Platzierung im Raum, der genauen Temperaturüberwachung, der Möglichkeit, jede Heizzone abzuschalten, sowie einer relativ großen Reichweite, kann der Einsatz von Elektrokonvektoren den Energieverbrauch um 40 % senken. Dieser Indikator kann je nach Intensität der Gerätenutzung sowohl nach oben als auch nach unten erheblich variieren. Wandkonvektoren nehmen wenig Platz ein und können an jeder freien vertikalen Fläche montiert werden.
Bei Abwesenheit der Eigentümer regelt die Automatik die Temperatur auf ein sparsames Verbrauchsniveau. In diesem Modus befindet sich der Raum ständig im gewünschten warmen Zustand, in dem Schimmel, Feuchtigkeit oder Kondensation ausgeschlossen sind. Dies erhöht die Lebensdauer des Hauses erheblich und senkt auch die Energiekosten, um die Temperatur des Hauses im erforderlichen Bereich zu halten.
Vor- und Nachteile von Wandkonvektoren
Wie jedes andere Heizgerät haben wandmontierte Wasserheizkonvektoren bestimmte Vor- und Nachteile. Versuchen wir, sie genauer zu betrachten. Beginnen wir wie immer mit den positiven Aspekten.
Vorteile:
Im Angebot finden Sie recht schöne Modelle.
- Kompaktes Design - im Gegensatz zu sperrigen Gusseisenbatterien und sogar Aluminiumradiatoren zeichnen sie sich durch Miniaturisierung aus. Einige Modelle zeichnen sich vollständig durch Designer-Oberflächen aus, wodurch sie in Räumen mit guter Reparatur verwendet werden können. Zum Beispiel gibt es gute Modifikationen mit eleganten abgerundeten Gehäusen und holzigen Farben - eine ausgezeichnete Wahl für Innenräume mit klassischem Design;
- Eine gute Arbeitsgeschwindigkeit - Wärme beginnt buchstäblich 15-20 Minuten nach dem Einschalten der Heizung und dem Zuführen des heißen Kühlmittels in die Atmosphäre zu fließen. Die Zeit, die für die vollständige Beheizung eines Raums von 20 Quadratmetern aufgewendet wird. m. sind ca. 1-1,5 Stunden (abhängig von der Temperatur des Kühlmittels);
- Minimaler Geräuschpegel - Wandheizkonvektoren arbeiten absolut geräuschlos, wie es sich für Wasserheizungen gehört. Wenn ein Gurgeln zu hören ist, prüfen Sie den Kühlmittelstand. Wenn der Zwangslüfter laut ist, kann er nachts ausgeschaltet werden.
- Die niedrige Temperatur der Gebäude - es ist problematisch, sich hier zu verbrennen, aber es ist besser, kleine Kinder vor Heizungen zu schützen;
- Brandschutz ist ein Schlüsselparameter, der Wassermodelle von Elektromodellen unterscheidet. Das durch das System fließende Wasser hat eine niedrige Temperatur, daher sind Brände bei der Verwendung solcher Heizgeräte sehr unwahrscheinlich;
- Eine Vielzahl von Modellen - sowohl einfache Modifikationen als auch Designermodelle - werden den Verbrauchern zur Verfügung gestellt. Es gibt auch Wandkonvektoren mit geringer Höhe für den Einbau unter niedrigen Fenstern.
- Minimales Gewicht - dadurch können die Geräte nicht nur an den Hauptwänden, sondern auch an anderen befestigt werden.Damit eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz von Wasser-Wandheizkonvektoren in Wohn- und Gewerbebauten in Fertigbauweise.
Es war nicht ohne gewisse Nachteile:
Wenn Sie allergisch gegen Staub sind, dann sind Konvektorheizkörper nicht die beste Wahl.
- Natürliche Konvektion hebt nicht nur Luft, sondern auch Staub. Daher haben Allergiker nur zwei Möglichkeiten - Konvektoren nicht verwenden oder häufiger saugen. Allerdings führen Allergiker bereits häufig eine Nassreinigung durch, wenn sie auf Hausstaub allergisch reagieren;
- Einige Verbraucher beschweren sich über den Zug, der von wandmontierten Wasserheizkonvektoren erzeugt wird. Sie müssen sich damit abfinden und warme Socken tragen. Übrigens ist die Lufttemperatur in der Nähe der Böden bei Verwendung von wandmontierten Warmwasserkonvektoren niedriger als im oberen Teil des Raums;
- Geringe Effizienz beim Arbeiten in Räumen mit hohen Decken - Heizwandkonvektoren werden in Räumen und Räumen mit einer Deckenhöhe von nicht mehr als drei Metern eingesetzt;
Einige der Mängel sind ziemlich schwerwiegend, zum Beispiel wird es nicht funktionieren, Zugluft loszuwerden.
Wenn Sie Angst vor kalten Böden haben mit Wandwasser heizkonvektoren, verlegen Sie in den Räumlichkeiten eine Fußbodenheizung, die mit minimaler Leistung arbeitet und eine angenehme Temperatur des Bodenbelags aufrechterhält.
Arten
Obwohl das Funktionsprinzip bei vielen Modellen ungefähr gleich ist, werden sie in drei Typen unterteilt, nämlich: Wasser, Gas und Elektro.
Wasser
Solche Heizungen haben einen Grundaufbau und sind mit dem Heizsystem verbunden.Da das Heizelement Wasser behandelt, kann die Temperatur +50…60°С erreichen. Wenn wir einen Wasserkonvektor mit einem Heizkörper vergleichen, kann der Vorteil als eine geringere erforderliche Kühlmittelmenge bezeichnet werden.
Gas
Sie unterscheiden sich in ihrer Struktur. Neben dem Wärmetauscher befinden sich unter dem Körper solcher Heizgeräte auch ein Rauchabzugssystem, ein Brenner, ein Kombinationsventil (es bestimmt den Gasdruck im Gerät) und ein Automatisierungssystem. Dieses System überwacht den Betrieb des Brenners und des Schornsteins und schaltet ihn bei einem Systemausfall ab. Das Gas, mit dem diese Art von Ausrüstung betrieben wird, kann in Flaschen oder Hauptgas sein. Aufgrund der Tatsache, dass Brennstoff separat gekauft werden muss, sind die Kosten für solche Fußbodenheizungen gering.
Elektrisch
Das Besondere an ihnen ist, dass sie nicht an eine Rohrleitung angeschlossen werden müssen, was die Installation erheblich vereinfacht. Und auch der Unterschied zu anderen Typen kann darin bestehen, dass der elektrische Konvektor mehr Funktionen hat. Vergessen Sie nicht, dass kein Kraftstoff verbrannt wird. Das macht das Gerät umweltfreundlich.
Die Stromversorgung erfolgt über das Stromnetz mit einer Spannung von 220 V. Das Set kann Räder enthalten, auf denen Sie das Gerät bewegen können. Dies erhöht die Tragbarkeit im Vergleich zu decken- und wandmontierten Heizgeräten. Wenn Ihr Gerät leistungsstark ist, dann kann es mehrere Räume in Reihe heizen. Zu den Zusatzfunktionen, die dieser Heizungstyp besitzt, gehören die Frostschutzfunktion, der Überhitzungsschutz und der Kippschutz.
Das System zum Schutz vor Netzwerkausfällen macht einen sehr großen Unterschied. Gegenstücke für Gas und Wasser haben keine Schutzfunktion gegen Stromausfall, daher ist ein elektrischer Vertreter sicherer.Sie werden auch am besten in Familien mit kleinen Kindern gekauft. Abgesehen davon, dass es umweltfreundlich ist, gibt es keine Möglichkeit, Ihre Finger oder andere Gegenstände in den Rost zu stecken. Das Material, aus dem das Gehäuse und die Schutzvorrichtung hergestellt sind, kann ebenfalls von mehreren Arten sein.
Stahl
Stahlgehäuse sind sehr langlebig, und das Vorhandensein einer Edelstahlbeschichtung erhöht die Lebensdauer und verringert den Verschleiß. Der Großteil der Produkte wird aus diesem Material hergestellt. Auch das geringe Gewicht und die hohe Heizfläche sind als Vorteil zu nennen. Eine solche Heizung kann sogar Handelspavillons mit Wärme versorgen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie ideal für diejenigen sind, die Panoramafenster haben. Solche Geräte können in den Boden eingebaut werden und blockieren nicht die Sicht aus den Fenstern.
Gusseisen
Sehr starkes, aber gleichzeitig zerbrechliches Material. Heizungen aus diesem Material sind viel billiger als solche aus Stahl. Bei starken Stößen oder Beschädigungen kann das Gehäuse Risse bekommen. Der Vorteil kann jedoch darin bestehen, dass Wärme nicht nur durch Wärmeübertragung, sondern auch durch Wärmestrahlung erzeugt wird. Äußerlich sehen sie aus wie alte Batterien, die an eine Warmwasserbereitung angeschlossen waren. In der Regel werden sie in Wohnungen installiert, und mit verstellbaren Beinen können sie sogar unter dem Fenster platziert werden.
Bimetall
Solche Geräte bestehen aus mehreren Metallen. Sie können die positiven Eigenschaften dieser Metalle vereinen und sich gegenseitig ergänzen. Sie können beispielsweise ein Stahlgehäuse verwenden, das sehr stark und leicht ist, und einige Komponenten und Teile aus Kupfer herstellen, um die Wärmeleitfähigkeit zu verbessern. Dies beschleunigt den Erwärmungsprozess des Geräts und die Gesamtwärmemenge, sodass sie sich über eine größere Fläche ausbreitet.Solche Einheiten sind natürlich teurer, aber Sie können die positiven Eigenschaften mehrerer Materialien kombinieren.
Designer
Konvektoren auf Sonderbestellung. Angesichts des aktuellen Trends im Hightech-Stil werden die meisten Modelle darin hergestellt. Optional kann das Material außen metallisch sein
Es wird darauf geachtet, nicht nur mit hoher Qualität zu wärmen, sondern auch ein originelles Aussehen zu haben. Die Farbpalette kann auch von den üblichen Weiß- und Schwarztönen abweichen, die überwiegend bei Gusseisen- und Stahlmodellen zu finden sind.
Was sind gaskonvektoren
Ein Gaskonvektor ist ein Gerät zur Beheizung von Wohn- und Technikräumen. Dies ist ein in sich geschlossenes Hochleistungsgerät, das optisch Wasserheizkörpern ähnelt. Nach der Installation wird das Gerät an das Gasversorgungssystem angeschlossen.
Gerät
Um zu verstehen, was eine solche Ausrüstung ist, müssen Sie sich mit ihrem Design vertraut machen.
Die Hauptkomponenten eines jeden Gaskonvektors sind wie folgt:
- Rahmen. Es hat dekorative und schützende Funktionen. Es besteht aus strapazierfähigem Metall, das mit einer speziellen hitzebeständigen Farbe beschichtet ist, die plötzlichen Temperaturänderungen standhält und die Oberfläche vor Korrosion schützt.
- Wärmetauscher. Hat eine gerippte Oberfläche. Es besteht aus hitzebeständigem Stahl oder Gusseisen und ist oben mit hitzebeständiger Farbe überzogen.
- Gasbrenner. Es befindet sich im Wärmetauscher und besteht aus zwei Teilen: Zündung und Haupt. Dem ersten wird eine Elektrode zugeführt, die ihn durch eine elektronische oder piezokeramische Entladung zündet, wonach der Hauptbrenner zündet.
- Kombiventil.Reguliert den Druck des dem Brenner zugeführten Gases. Erhöht, reduziert oder stoppt die Brennstoffzufuhr zum Konvektor vollständig, abhängig von den Signalen, die vom Automatisierungssystem kommen.
- System zur Entfernung von Verbrennungsprodukten. Meistens werden Rauchgase durch ein Koaxialrohr abgeführt, das durch die Außenwand verlegt wird und nach außen führt.
- Thermostat. Behält die gewünschte Temperatur im Raum bei, indem der Betrieb des Gasventils geregelt wird.
- Automatisierungssystem. Analysiert Sensormesswerte. Bei Störungen und Störungen schaltet es die Geräte ab.
Arbeitsprinzip
Sie beruht auf der Änderung der Eigenschaften eines Gases bei steigender Temperatur. Die durch den Wärmetauscher strömende Luft erwärmt sich und steigt zur Decke, während von unten neue Portionen kalter Luft in das Gerät eintreten. Das Phänomen, wenn sich Luftschichten auf diese Weise bewegen, wird als Konvektion bezeichnet.
Basierend auf der internen Struktur und dem Funktionsprinzip des Geräts kann gesagt werden, dass der erfolgreichste Standort für diese Art von Geräten so nah wie möglich am Boden ist. Dadurch kann er effektiv arbeiten. Kalte Luft ist schwer und dicht in ihren Eigenschaften, daher ist sie immer am Boden. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erwärmen sich die gekühlten Luftmassen schneller und der Raum wird besser beheizt. Am häufigsten werden Gasgeräte in einem Privathaus unter Fenstern und an Orten mit erheblichem Wärmeverlust montiert.
Vorteile
Das Gerät hat genug positive Eigenschaften, aber das wichtigste Merkmal ist die Effizienz. Dies erklärt sich aus der Energiekapazität von Erdgas.Im Vergleich zu Strom ergibt 1 kW Leistung so viel Wärme wie 0,1 m3 Gas.
Es gibt auch andere Vorteile.
- Vielseitigkeit. Gasheizgeräte können unabhängig von ihrer Fläche für jede Art von Räumlichkeiten verwendet werden.
- Kompakte Größe und schönes Design. Diese Eigenschaften ermöglichen es den Geräten, sich problemlos in jedes Interieur einzufügen.
- Erleichterte Installation. Während der Installation müssen Sie nicht herausfinden, wie sich die Rohre des Heizsystems befinden, welche Neigung sie haben und so weiter.
- Lange Lebensdauer. Moderne Geräte verfügen über eine Reihe von Schutzfunktionen, einschließlich Frostschutz, wodurch sie lange arbeiten können.
- Hohe Effizienz. Einige Modelle in diesem Indikator sind den Kesseln der neuesten Generation voraus.
Der Schlüsselparameter, auf den die Benutzer achten, sind die Kosten für die Ausrüstung und den Gasverbrauch. In dieser Hinsicht entspricht der Preis der Geräte ihrer Qualität.
Mängel
Neben den Vorteilen haben Gasgeräte gewisse Nachteile, die vor dem Kauf beachtet werden müssen.
Folgende Nachteile von Gaskonvektoren werden unterschieden:
- Jedes Gerät kann nur einen Raum beheizen.
- Kann nicht zum Erhitzen von Wasser verwendet werden.
- Sie haben eine ziemlich begrenzte Wärmeleitfähigkeit, daher variiert die Leistung der meisten Modelle zwischen 2 und 7 kW.
- Groß, im Gegensatz zu Wasserkonvektoren.
Es gibt nicht so viele Nachteile, und mit der richtigen Herangehensweise an das Heizsystem können sie leicht ausgeglichen werden.
Konvektorheizungen: Typen und Merkmale
Elektrische Konvektorheizungen sind Boden-, Wand- und Sockelleisten.Boden- und Wandkonvektoren sind normalerweise bis zu 45 cm hoch, aber Sockelleisten sind normalerweise nicht höher als 25 cm, aber viel länger - die Länge eines solchen Konvektors kann 2,5 m erreichen.
Elektrischer Konvektor mit Bodensockel
Installieren Sie Elektroheizungen vom Konvektortyp auf dem Boden oder an der Wand. Wo Sie das Gerät aufstellen möchten, hängt von der Wahl seines Typs ab. Wenn Sie die Heizung unter die Fensteröffnung stellen möchten, schauen Sie sich die Sockelkonvektoren genauer an. Sie können sie mit Hilfe eines Griffs und Rädern von Ort zu Ort bewegen. Aufgrund der Länge ist ein häufiges Bewegen des Sockelkonvektors nicht immer bequem, aber Sie können sicher sein, dass die Luft im unteren Teil des Raumes gut erwärmt wird, und dies gilt insbesondere beim Sitzen am Computer und einer Erkältung Parkettboden.
Wenn Sie möchten, dass das Gerät keinen Platz im Raum einnimmt, sind konvektorartige Wandheizgeräte für Sie geeignet. Eine solche Heizung wird mit Hilfe spezieller Halterungen an der Wand montiert, ist kompakt und fügt sich organisch in ein modernes Interieur ein.
Worauf Sie beim Kauf eines elektrischen Wandkonvektors mit Thermostat achten sollten Ein guter Konvektor wird Ihnen viele Jahre dienen, daher sollten Sie Ihren Kauf ernst nehmen und sich für ein Qualitätsgerät entscheiden. Folgende Eigenschaften sind wichtig:
- Energie. Die Wahl dieses Parameters hängt von der Größe des Raums ab. Beispielsweise beträgt die Fläche Ihres Zimmers 19 m², die Deckenhöhe 2,7 m. Um 1 m zu heizen? Raum, benötigt 25 Watt Leistung. Wir multiplizieren also beide Zahlen mit 25 und erhalten 1285,5 Watt. Aufgerundet ergibt das eineinhalb Kilowatt – das ist die Heizleistung, die wir brauchen;
- Heizelement und seine Art.Die gegossene monolithische Heizung funktioniert am längsten und am effizientesten;
Für eine effiziente Heizung müssen Sie einen Konvektor mit einer Kapazität für Ihren Raum wählen.
Maße. Die Höhe beeinflusst die Geschwindigkeit der Luftbewegung. Dadurch heizt ein kleiner Konvektor mit 60 cm Höhe den Raum viel schneller auf als ein großer.
Wenn Sie sich für eine Fußboden- oder Fußleistenheizung entschieden haben, achten Sie auf deren Gewicht – schließlich möchten Sie sie vielleicht von Ort zu Ort transportieren oder eines Tages muss die Konvektorheizung repariert werden und Sie müssen sie zum Meister tragen ;
Sicherheit im Einsatz. Es ist klar, dass jeder bestrebt ist, das sicherste Gerät zu wählen.
Bei einem Konvektor sollten Sie sich nur Gedanken über das Fehlen scharfer Ecken im Gerät machen. Schließlich ist einer der Hauptvorteile von Konvektoren bei der Frage, was besser ist, Heizungen oder Konvektorsysteme, dass der Konvektor frei von Entzündungsrisiken ist. Es verbrennt die Haut nicht, wenn es versehentlich berührt wird, da es sich auf maximal 60 ° C erwärmt, keine Erdung erfordert und Spannungsspitzen verkraftet;
Zusatzoptionen. Beim Kauf einer Konvektorheizung, die neben der direkten Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur im Raum über nützliche Funktionen verfügt, können Sie deren Betriebsmodus steuern.
Funktion | Wie benutzt man |
Temperaturregler | Sie können immer eine angenehme Temperatur im Raum halten. Bei Frost können Sie den Regler maximal herausdrehen und bei Tauwetter die Temperatur reduzieren. |
Thermostat | Ermöglicht es Ihnen, die gewünschte angenehme Temperatur im Raum konstant zu halten. |
Timer | Ermöglicht Ihnen, die Heizung einzuschalten und die Zeit für die automatische Abschaltung einzustellen. So können Sie den Konvektor auf Heizung stellen und ins Bett gehen. |
Ionisator | Absorbiert Staub und sättigt die Luft mit negativen Ionen. Das Mikroklima im Raum wird gesünder, Sie schlafen besser und steigern die Produktivität. |
Fernbedienung | Ermöglicht das ferngesteuerte Einschalten der Heizung. |
Auf Timer | Ermöglicht Ihnen, die Zeit zum Einschalten des Geräts voreinzustellen. Besonders wichtig an kalten Wintermorgen, wenn Sie unter der Decke hervor in einen bereits warmen Raum wollen. |
Überrollschutz | Es hilft, Probleme in Gegenwart von kleinen Kindern und Haustieren im Haus zu vermeiden. |
Was ist der Unterschied zwischen einem Heizkörper und einem Konvektor?
- Verschiedene Arten der Übertragung von Wärme an die Atmosphäre. Konvektion und Wärmestrahlung.
- Die Oberfläche des Heizkörpers ist kleiner als die entsprechende Größe des Konvektors. Für einen effizienten Betrieb muss das Heizelement des Konvektors eine möglichst große Kontaktfläche mit Luft haben.
- Die Konstruktion des Konvektors ist komplizierter als die des Heizkörpers. Die Struktur des Konvektors umfasst in der Regel ein Gehäuse, ein Heizelement, ein Steuergerät (Thermostat), einen Temperatursensor.
- Die Vielfalt der Konvektorgrößen und Farbpalette im Gegensatz zum monochromen Heizkörper. Heizkörper werden hauptsächlich in Weiß und seinen Schattierungen lackiert. Dies ist auf eine Hommage an die Traditionen und die Vielseitigkeit von Weiß im Dekor zurückzuführen. Tatsächlich hat schwarze Farbe die höchste Wärmeabgabe.
- Ein Konvektor setzt im Gegensatz zu einem Heizkörper Luftströme in Bewegung, die Staub bewegen.
- Unterschied im Design: Heizkörper - mehrere Oberflächen, die Wärme abstrahlen; Ein Konvektor ist ein Rohr, auf dem Metallplatten installiert sind.
- Der Heizkörper braucht länger zum Abkühlen als der Konvektor.
- Ein Konvektor mit eingebautem Ventilator kann die Luft kühlen.
- Der Konvektor kann installiert werden, wenn die Installation von Heizkörpern nicht möglich ist. Zum Beispiel unter Panoramafenstern oder bei verdecktem Einbau.
Bei der Auswahl einer Heizung sollte man sich an den Raumparametern sowie den Sicherheitsanforderungen für den Betrieb der Heizungsanlage orientieren.
Sicherheitsregeln für die Aufstellung und Verwendung des Konvektors
Damit der Betrieb des Gerätes unterbrechungsfrei, sicher und lange ist, beachten Sie einige wichtige Regeln.
Preise für Ölkonvektoren
Ölkonvektor
- Montieren Sie den Konvektor nicht in unmittelbarer Nähe der Steckdose. Der Mindestabstand dazu sollte 800 mm betragen. Beachten Sie dabei, dass das Standardkabel bis dorthin reichen sollte, da Trage- und Verlängerungskabel für den Dauerbetrieb des Gerätes nicht zu empfehlen sind.
- Trocknen Sie keine Sachen auf dem Konvektor! Auch wenn Ihr Gerät mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet ist, besteht immer die Möglichkeit, dass es nicht funktioniert. Dies kann einen Brand verursachen.
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum ist es besser, High-End-Geräten (mit Schutzart IP24 und höher) den Vorzug zu geben.
- Reinigen Sie den Raum häufiger und entfernen Sie regelmäßig Staub von der Oberfläche des Konvektors.
Wählen Sie ein Gerät mit einer Schutzart von mindestens IP24
Ein elektrischer Wandkonvektor ist ein hervorragendes Gerät, das einen Raum in kurzer Zeit aufheizen kann und es angenehm und komfortabel macht, sich darin aufzuhalten. Damit dies viele Jahre so bleibt, wählen Sie das Gerät mit Bedacht aus und seien Sie bei der Verwendung nicht zu faul, einfache Regeln zu befolgen.Dann treten keine Probleme auf und Ihr Zuhause wird auch bei schlechtestem Wetter mit Komfort und Wärme beheizt.
Sorten
Konvektoren haben viele Sorten, die sich unterscheiden:
- nach Art des Wärmeträgers (Elektro, Gas, Wasser);
- nach Art der Arbeit (Konvektion, Infrarot oder Mischtyp);
- nach Installationsmethode (Boden, Wand, Decke, Sockel);
- je nach Herstellungsmaterial (Stahl, Keramik, Glas, Quarz);
- nach zusätzlichen Optionen (mit natürlicher Konvektion oder forciert mit einem Ventilator, mit einem Ionisator oder Luftbefeuchter, mit einem Staubfilter und anderen).
Bei der Auswahl eines Konvektors für eine Sommerresidenz oder für ein Haus ist es wichtig, sich an die unterschiedliche Leistung der Geräte zu erinnern. Je nach Volumen der erwärmten Luft im Raum sollte der eine oder andere Typ bevorzugt werden. Hersteller geben in der Regel die maximale Quadratmeterzahl an, für die das Gerät ausgelegt ist.
Wenn der Raum beispielsweise schlecht isoliert ist, Zugluft herrscht, die Fenster nach Norden ausgerichtet sind oder andere Bedingungen vorliegen, die zu einer Senkung der Temperatur und des Wärmeverlusts beitragen, sollten Sie einen Konvektor mit einer größeren Kapazität wählen. Für einen Raum von 15-20 Quadratmetern wird also ein Wärmegerät mit einer Leistung von mindestens 2 kW gekauft. Ein 1-kW-Gerät kann einen sehr kleinen Raum von bis zu 12 Quadratmetern beheizen. Verfügt der Konvektor über Zusatzoptionen (Luftbefeuchtung, elektronische Temperierung), so sind auch diese Verluste beim Betrieb des Gerätes zu berücksichtigen. Dementsprechend passt es in den Bereich, der um etwa 30-40% kleiner als der angegebene ist.
Infrarot
Dies sind die neuesten innovativen Modelle. Ihre Effizienz wird durch die zusätzliche Wirkung von Infrarotstrahlung gesteigert.Geräte vom kombinierten Typ haben 2 Heizelemente und können auch dann funktionieren, wenn eines davon ausfällt.
Sie haben einen erhöhten Wirkungsgrad und erwärmen den Raum schneller als andere Typen, da Wärme durch IR-Wellen an Objekte in der Umgebung abgegeben wird. Solche Geräte haben oft dekorative Blenden und sind Heizsysteme der neusten Generation.
Elektrisch
Elektrische Konvektoren funktionieren durch Erhitzen des inneren Elements (Heizung) mit elektrischem Strom. Die Verwendung eines solchen Geräts ist absolut sicher. Das Heizelement ist durch Isolierung und Konvektorschale geschützt, daher erwärmt sich seine Oberfläche bei jeder eingestellten Temperatur nicht über 50-60 Grad.
Sie sind mit automatischen Thermostaten ausgestattet. Es sei daran erinnert, dass ein elektrischer Konvektor ausreichend Energie verbraucht. Daher müssen Sie die Option mit maximaler Energieeinsparung wählen. Es eignet sich für einen kleinen Raum oder für intermittierende Arbeiten (in den Heizperioden).
Gas
Der Gaskonvektor ist nicht sehr beliebt, obwohl er ursprünglich als kostengünstigere Alternative zum Elektrokonvektor konzipiert wurde. Es wird mit Flüssiggas aus einer Flasche betrieben. Es ist bequem, es in Privathaushalten mit der Möglichkeit des Anschlusses an die Autobahn zu verwenden. Gleichzeitig sollte die Installation sorgfältig überlegt werden, da es schwierig sein kann, das Gerät weiter zu zerlegen und zu transportieren.
Darüber hinaus erfordert ein Gaskonvektor ein Rauchgasentfernungs- und -rückgewinnungssystem. Die Installation eines solchen Konvektors erfordert besondere Fähigkeiten. Und die Einsparungen relativieren sich, da erhebliche Wärmeverluste durch die Belüftung zur Entfernung von Gasen in der Außenwand auftreten.
Wasser
Konvektoren mit Wasser als Heizmedium zeichnen sich durch höchste Effizienz, Bedienkomfort und Sicherheit aus.
Die Wasseraufnahme zum Heizen in ihnen kommt von einer Zentralheizung. Sie sind kompakt und können unter der Bodenfläche verborgen werden (die sogenannten „Sockelmodelle“). Ihr einziger Nachteil ist die kleine Fläche des beheizten Raums. Es sollte 10-12 Quadratmeter nicht überschreiten.
Auswahlhilfe
Eine kompetente Auswahl der Heizgeräte basiert immer auf der Berücksichtigung der Größe des Raumes, in dem der Konvektor montiert werden soll.
ein Kilowatt thermische Leistung pro zehn Quadratmeter beheizte Fläche
Das Vorhandensein hoher Decken, das Fehlen einer hochwertigen Isolierung oder eine erhebliche Anzahl von Fenstern erfordert die Verwendung eines leistungsstärkeren Konvektors. Die Beheizung großer Flächen erfolgt durch mehrere Geräte. Die meisten auf dem heimischen Markt vorgestellten Modelle haben eine Leistung von 100-200 Kilowatt.
Das Standardvolumen der Flüssigkeit in einem Konvektorwärmetauscher beträgt 700 ml bis 1,9 Liter und hängt vom Gerätemodell ab. Zusätzlichen Bedienkomfort bietet die Ausstattung des Konvektors mit einem Thermostat und einem Heizfühler.