Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung

Welcher wandmontierte Gaskessel ist besser - Tipps zur Auswahl

Welcher Kessel ist sparsamer, Wand oder Boden

Um die Energieeffizienz von Heizgeräten herauszufinden, müssen deren Funktionsprinzip und technische Eigenschaften analysiert werden.Das Hauptelement jedes Kessels (unabhängig vom Typ) ist ein Wärmetauscher. Es ist ein Metallbehälter (häufig aus Buntmetall), durch den das Wasser der Heizungsanlage zirkuliert. Der Wärmetauscher ist mit der Heizeinheit verbunden. Bei Elektromodellen ist dies ein Heizelement (Rohrheizkörper) und bei Gasmodellen ein spezieller Brenner.

Elektrischer Boiler

Das Heizelement eines Elektroboilers arbeitet nach dem Prinzip der resistiven Umwandlung von Strom in Wärme. Der durch die hochohmige Heizung fließende Strom führt zu einer Erwärmung des Heizelements. Von ihm wird Wärme auf das Wasser übertragen, in das er eingetaucht ist. Nach dem Funktionsprinzip ist ein Elektroboiler derselbe Wasserkocher, aber hermetisch verschlossen. In Verbindung mit dem letzten Merkmal kommuniziert das Heizelement der Heizvorrichtung nicht mit der Umgebung und gibt die gesamte Wärme an das Wasser ab. Dabei erwärmen sich natürlich auch der Kesselkörper und die Innenteile, aber diese Wärme bleibt im Raum.

Ein Elektroboiler mit Heizelement hat konstruktionsbedingt einen Wirkungsgrad von nahezu 100 %. Fast die gesamte von ihm verbrauchte Energie wird in Wärme umgewandelt und sorgt für die Beheizung des Raums. Ausnahme ist die Umwälzpumpe: Die von ihr verbrauchte elektrische Energie wird in mechanische Bewegungen umgewandelt und pumpt Wasser durch die Batterien. Aus physikalischer Sicht ist daher die Frage, welcher Elektroboiler sparsamer ist, Boden oder Wand, überhaupt nicht sinnvoll. Beide sind identisch angeordnet und können sich nur in Form und Größe der Teile unterscheiden. Beide Typen haben nahezu maximale Effizienz und sind gleich gut. Daher entscheidet sich die Frage, ob man sich für einen wandhängenden oder einen bodenstehenden Elektroboiler entscheidet, je nach Platzangebot im Raum.

Gas Boiler

Gaskessel sind etwas komplizierter.Da Feuer und Wasser unvereinbar sind, befindet sich das Heizelement außerhalb des Wärmetauschers. Es ist ein Brenner, der auf die Wände des Tanks wirkt und von denen bereits Wasser erhitzt wird. Ein visuelles und vereinfachtes Analogon eines Gaskessels ist ein Topf auf einem Gasherd. Gas im Verbrennungsprozess benötigt Zugang zu Sauerstoff. Bei der Verbrennung werden aus den enthaltenen Verunreinigungen CO2 (Kohlendioxid) und etwas Ruß synthetisiert. Um einen Luftstrom bereitzustellen und die Entfernung von Verbrennungsprodukten zu organisieren, muss der Kessel über einen Schacht in der Wand oder eine Hülse mit der Umgebung auf der Straße verbunden werden.

Der Gaskessel hat einige grundlegende Nachteile. Die Heizung kommt nicht direkt mit Wasser in Berührung, da sie sich außerhalb befindet, und während der Verbrennung bewegt sich normalerweise Luft (warme Luft geht durch das Rohr nach draußen, Kälte von der Straße dringt in den Brenner ein). Daher wird der nutzbare Wirkungsgrad (Entschuldigung für die Tautologie) eines Gaskessels niemals nahe bei 100 % liegen. Natürlich liegt der Wirkungsgrad des Verbrennungsprozesses selbst immer nahe bei 100%: Das gesamte Gas, das in die Düsen eingedrungen ist, ist ausgebrannt und hat Wärme freigesetzt. Ein Teil dieser Wärme ging aber nicht ins Wasser, sondern flog im wahrsten Sinne des Wortes einfach ins Rohr. Natürlich wird die praktische Effizienz des Geräts, das auch die Straße heizt, niemals gleich eins sein.

Die Hersteller sind schlau und geben für Brennwertkessel einen Koeffizienten über eins (mehr als 100%) an. Oft erreichen die Zahlen 105 oder sogar 115 %. Eine derart knifflige Berechnung erklärt sich aus der Aufsummierung des Verbrennungswirkungsgrades mit zusätzlichen Prozentanteilen aus dem Kondensationsprozess. Ein solcher Kessel erhitzt Wasser nicht nur mit offenem Feuer, sondern gewinnt auch Energie aus Verbrennungsprodukten zurück. Aus diesem Grund wird ein Teil der in das Rohr ausströmenden Wärme zurückgeführt (und das sind bis zu 30%).Natürlich ist es falsch, es zusammenzufassen: Richtiger ist es, die Verlustwärme von nicht kondensierenden Modellen vom Gesamtwirkungsgrad abzuziehen. Aber der Trick funktionierte, und seit vielen Jahren ist dies eine etablierte Berechnungsmethode für Verkäufer.

Der tatsächliche Wirkungsgrad (die Menge an Energie, die direkt zum Erhitzen des Wassers aufgewendet wird) eines Gasboilers ist niedriger als angegeben. Bei den billigsten Einkreismodellen ohne Kondensator übersteigt sie selten 70-80%. Gute Brennwertheizungen haben einen Wirkungsgrad von bis zu 95 % (fast wie elektrische).

Die besten russischen Boden-Einkreiskessel

Betrachten Sie die beliebtesten Modelle russischer Gaskessel für den Außenbereich:

Lemax Premium-20

Produkte der gleichnamigen Pflanze aus Taganrog. Ein nicht flüchtiger Standkessel mit einer Leistung von 20 kW kann ein Haus von 200 m² beheizen. m.

Seine Hauptmerkmale:

  • Effizienz - 90 %;
  • Kühlmitteltemperatur (max) - 90 °;
  • Druck im Heizsystem (max) - 3 bar;
  • Kraftstoffverbrauch - 2,4 m3 / h;
  • Abmessungen - 556 x 961 x 470 mm;
  • Gewicht - 78 kg.

Die hohe Nachfrage nach Lemax-Kesseln zeigt die Nachfrage und positive Einstellung der Benutzer zu Haushaltsheizgeräten.

Lemax Premium-12.5

Ein weiterer Vertreter des Werks Taganrog, der für die Arbeit in relativ kleinen Räumen ausgelegt ist. Mit einer Leistung von 12,5 kW kann dieser Kessel eine Fläche von 125 Quadratmetern beheizen. m., die für Land- oder Landhäuser geeignet ist.

Geräteparameter:

  • Effizienz - 90 %;
  • Kühlmitteltemperatur - 90 °;
  • Druck im Heizsystem (max) - 3 bar;
  • Kraftstoffverbrauch - 1,5 m3 / Stunde;
  • Abmessungen - 416 x 744 x 491 mm;
  • Gewicht - 60 kg.

Der Kessel ist relativ klein, aber seine Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, die maximale Wirkung zu erzielen.

Lemax Leader-35

Leistungsstarker (35 kW) Standkessel, der ein Haus oder einen öffentlichen Raum von 350 m² versorgen kann. m. Eine offene Brennkammer, die einen Anschluss an einen zentralen Schornstein erfordert.

Andere Parameter:

  • Effizienz - 90 %;
  • Kühlmitteltemperatur - 95 °;
  • Druck im Heizsystem (max) - 4 bar;
  • Kraftstoffverbrauch - 4 m3/Stunde;
  • Abmessungen - 600 x 856 x 520 mm;
  • Gewicht - 140 kg.

Eine Besonderheit dieses Modells ist der gusseiserne Wärmetauscher, der für eine hohe Wärmeübertragung und einen stabilen Heizbetrieb sorgt.

ZhMZ AOGV-17.4-3 Komfort N

Produkt der Zhukovsky Mechanical Plant. Leistung 17,4 kW, die zum Heizen von 140 Quadratmetern ausgelegt ist. m. Das nichtflüchtige Design macht das Gerät widerstandsfähig gegen alle Änderungen in der Situation.

Kesselparameter:

  • Effizienz - 88 %;
  • Kühlmitteltemperatur - 90 °;
  • Druck im Heizsystem (max) - 1 bar;
  • Kraftstoffverbrauch - 1,87 m3 / Stunde;
  • Abmessungen - 420 x 1050 x 480 mm;
  • Gewicht - 49 kg.

Bei Bedarf kann der Kessel umkonfiguriert werden für Flüssiggas, was seine Autonomie weiter erhöht.

Rostovgazoapparat AOGV

Die Einheit des Werks Rostow mit einer Leistung von 11,6 kW. Ausgelegt zum Heizen von 125 qm. m. Nutzfläche.

Seine Arbeitsparameter:

  • Effizienz - 90 %;
  • Kühlmitteltemperatur - 95 °;
  • Druck im Heizsystem (max) - 1 bar;
  • Kraftstoffverbrauch - 1,18 m3 / Stunde;
  • Abmessungen - 410 x 865 x 410 mm;
  • Gewicht - 49 kg.

Das Gerät unterscheidet sich von anderen Modellen durch seine zylindrische Form, die etwas altmodisch wirkt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität und die Parameter des Kessels.

Die besten Zweikreis-Gaskessel

Zweikreiskessel erhitzen gleichzeitig Wasser und für Heizungsanlage, und für Warmwasser. In diesem Abschnitt werden wir uns die besten Geräte ohne eingebauten Boiler ansehen.

Haier Aquila

4.9

★★★★★
redaktionelle Partitur

89%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Eine Reihe von wandmontierten Zweikreiskesseln umfasst 4 Kesselmodelle mit einer Leistung von 14, 18, 24 und 28 kW. In Zentralrussland reicht dies aus, um eine Fläche von 100-200 Quadratmetern zu beheizen. Brenner und Wärmetauscher bestehen hier aus Edelstahl und haben keine Angst vor Korrosion. Das Rohr des zweiten Kreislaufs ist aus Kupfer, damit das fließende Wasser Zeit hat, sich zu erwärmen.

Die Steuerung in allen Haier-Modellen ist elektronisch: Ein LCD-Display befindet sich auf dem Körper, was die Kommunikation mit der Kesselautomatisierung vereinfacht. Es ist möglich, einen ferngesteuerten Raumregler anzuschließen - damit kann das Gerät die Brennerleistung automatisch anpassen, um die eingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten. Der Hersteller hat die gesamte Palette der Schutzmaßnahmen nicht vergessen: vor Überhitzung, Einfrieren, erloschener Flamme, Rückwärtsschub.

Vorteile:

  • Kleine Abmessungen 750 x 403 x 320 mm;
  • Tages- und Wochenprogrammierer der Betriebsart;
  • Arbeiten am externen Temperatursensor;
  • Umstellung auf Flüssiggas möglich;
  • Einbaupumpe mit elektronischer Steuerung und Trockenlaufschutz;
  • Raumfühler bereits enthalten;
  • Wärmeträgerheizung bis +90 °С.

Mängel:

Nicht-russisches Menü.

Gut verarbeitet und optisch ansprechend, passt der Kessel perfekt in eine Stadtwohnung. Damit wird es nicht nur warm, sondern auch das Warmwasserproblem gelöst.

Baxi LUNA-3 Komfort 310Fi

4.8

★★★★★
redaktionelle Partitur

88%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Siehe Rezension

Das Haupthighlight dieses Modells ist ein abnehmbares Bedienfeld, das in einem separaten Gehäuse untergebracht ist. Sie können es auf dem Kessel lassen oder an einem geeigneten Ort befestigen. Das Panel hat ein weiteres Geheimnis - einen eingebauten Temperatursensor.Dank ihm kann der Kessel die Brennerleistung innerhalb von 10-31 kW automatisch anpassen, wobei er sich auf die angegebenen Parameter konzentriert. Sie können auch die Wassertemperatur im zweiten Kreislauf einstellen - von 35 bis 65 Grad.

Vorteile:

  • Bequeme Steuerung über die Fernbedienung;
  • Schnelles Aufheizen des Heizsystems (relevant für die nördlichen Regionen);
  • Automatischer Neustart bei Netzwerkunterbrechungen;
  • Die eingebaute Pumpe pumpt das Kühlmittel bis in den 3. Stock;
  • Ein guter Wirkungsgradindikator liegt bei 93 %.

Mängel:

Keine Warmwasserzirkulation im Sekundärkreislauf.

Baxi LUNA-3 ist in allem eine Premiumklasse: vom Aussehen des Kessels bis zu seiner Ausstattung und seinem Sicherheitsniveau.

Die beliebtesten Hersteller und ihre kurze Beschreibung

Die führenden Hersteller von Boden-Einkreiskesseln sind europäische Unternehmen, obwohl inländische Konstruktionen für russische Bedingungen optimal sind.

Die bekanntesten Unternehmen sind:

  • Viessmann. Deutsches Unternehmen, eines der bekanntesten und zuverlässigsten Unternehmen, das thermische Produkte herstellt;
  • Protherm. Ein slowakisches Unternehmen, das eine breite Palette von Heizkesseln herstellt. Alle Serien tragen die Namen von Tieren verschiedener Arten;
  • Buderus. "Tochter" des weltberühmten Konzerns Bosh, der die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte vollständig charakterisiert;
  • Vaillant. Ein weiteres deutsches Unternehmen, dessen Kessel als hochwertig und zuverlässig gelten;
  • Lemax. Russischer Hersteller von nicht flüchtigen Bodengaskesseln. Bei der Entwicklung des Projekts wurden alle Merkmale der Arbeit unter schwierigen Bedingungen berücksichtigt.
  • Navien. Koreanische Kessel, die erfolgreich hohe Qualität und erschwingliche Preise kombinieren.

Die Liste der Hersteller kann man noch sehr lange fortsetzen.Alle aktuellen Firmen kümmern sich um die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte und versuchen, die Konkurrenz zu übertreffen und die maximale Anzahl von Benutzern abzudecken.

Brüstungskessel

Brüstungskessel werden auch „rauchlos“ genannt. Sie benötigen keinen herkömmlichen Schornstein, da die bei der Gasverbrennung entstehenden Produkte durch einen in der Wand angeordneten koaxialen Schornstein abgeführt werden. Sie können Kessel dieses Typs an fast jedem geeigneten Ort in Innenräumen installieren.

Werden zum Heizen von Wohnungen und Häusern bis zu 150 Quadratmetern angewendet. Die Leistung dieser Geräte beträgt 7 bis 15 kW. Brüstungskessel, sowohl Wand- als auch Bodenkessel, werden mit einem oder zwei Heizkreisen hergestellt. Wärmetauscher aus Stahl. Hergestellt aus 3 mm starkem Blech.

Der Hauptzweck aller Gaskessel ist die Raumheizung. Aber in einigen modernen Typen dieser Geräte gibt es auch eine Warmwasserbereitungsfunktion für den Hausgebrauch. Gasthermen unterscheiden sich auch in Wärmetauschermaterial, Schornsteinarten, Leistung und diversen Zusatzfunktionen. Daher müssen Sie sich vor der endgültigen Auswahl eines bestimmten Heizgeräts sorgfältig mit allen Funktionen des Geräts vertraut machen.

Merkmale des an der Wand befestigten Heizkessels

Die wandmontierte Version des Gaskessels ist praktisch, da sie keinen Platz im Raum einnimmt. Das Heizgerät wird mit Strom betrieben, daher erfolgt sein Betrieb nur bei stabiler Netzspannung. Andernfalls muss im Voraus über den Anschluss einer zusätzlichen Stromquelle nachgedacht werden.

Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung
Was sind die Hauptvorteile eines wandmontierten Gaskessels:

  1. Die Funktion des Erhitzens von Wasser in den meisten modernen Modellen.Dank der Designmerkmale können Sie die Familie zusätzlich mit heißem Wasser versorgen. Dann muss kein Warmwasserbereiter gekauft werden, was für ein Privathaus wichtig ist.
  2. Einfache Installation. Bei der Installation der Ausrüstung benötigen Sie keine Fachkenntnisse. Sie können den Metallrahmen mit Ihren eigenen Händen an der Wand befestigen.
  3. Sparpreis. Aus einer großen Auswahl an Modellen finden Sie eine passende und erschwingliche Option.

Die kompakten Bauformen der Heizgeräte nehmen nicht viel Platz an der Wand ein. Dies bedeutet, dass sie unter Bedingungen einer begrenzten Fläche der Räumlichkeiten in der Küche installiert werden können. Die Einrichtung eines Heizraums entfällt.

Sorten von Erdgaskesseln

Die Unterteilung in Wand- und Bodenmodelle von Kesseln ist verständlich - die ersten werden in einer aufklappbaren Version hergestellt, die zweiten werden auf dem Boden platziert. Diese und andere werden nach dem Arbeitsprinzip in Typen unterteilt:

  1. Atmosphärisch. Sie sind mit einer offenen Brennkammer ausgestattet, in die Luft aus dem Raum eintritt, in dem sich der Gaskessel befindet. Der Name sagt schon, dass der Verbrennungsprozess im Ofen bei atmosphärischem Druck stattfindet.
  2. Aufgeladen (ansonsten - turboaufgeladen). Sie unterscheiden sich in einer geschlossenen Kammer, in der Luft durch Zwangseinspritzung (Aufladung) mittels eines Lüfters zugeführt wird.
  3. Kondensieren. Das sind turboaufgeladene Wärmeerzeuger, die mit einem speziellen Rundbrenner und einem ringförmigen Wärmetauscher ausgestattet sind. Ziel ist es, den Kraftstoff so effizient wie möglich zu verbrennen, indem dem bei der Verbrennung freigesetzten Wasserdampf Wärmeenergie entzogen wird, wodurch dieser kondensiert.

Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung
Brüstungsheizung im Schnitt (links) und Arbeitsschema (rechts)

Sowohl wandhängende als auch bodenstehende Gaskessel sind mit Wärmetauschern aus Stahl und Gusseisen ausgestattet, bei denen der Wärmeträger für die Warmwasserbereitung durch einen Brenner erhitzt wird. Darüber hinaus können Heizungen mit einem zweiten Wasserheizkreis für den Haushaltsbedarf ausgestattet werden, der ein Privathaus oder eine Wohnung mit Warmwasser versorgt.

Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung
Das Warmwasser wird im Sekundärkreislauf in einem Platten- oder Bithermienwärmetauscher erwärmt

Es gibt eine andere Aufteilung der Heizgeräte - in Einkreis- und Zweikreis-. Um was zu verstehen Kessel zur Auswahl für die Hausheizung empfehlen wir Ihnen, sich zunächst mit deren Stärken und Schwächen vertraut zu machen.

Nuancen bei der Auswahl eines Gaskessels zum Heizen eines Privathauses

Das Fehlen oder ständige Fehlfunktionen des zentralen Heizungs- und Warmwassersystems zwingen die Eigentümer von Landhäusern und Wohnungen, auf die Installation einzelner autonomer Systeme zurückzugreifen. Ihr wichtigstes Glied ist der Heizkessel, der durch die Verbrennung von Brennstoff das Kühlmittel für das Heizsystem und Wasser für den Hausbedarf erwärmt.

Viele Benutzer bevorzugen Gasinstallationen, aber es gibt Schwierigkeiten bei der Frage: Welchen Gaskessel soll man wählen? Gasbetriebene Geräte sind wirtschaftlich, weil. wirkt als Brennstoff. Andere Optionen für brennbaren Brennstoff sind teurer oder liefern viel weniger Wärmeenergie.

Ein weiterer Vorteil gasbetriebener Geräte ist, dass ihr Betrieb nicht ständig überwacht werden muss. Es reicht aus, die Installation an das Hauptrohr oder den Zylinder anzuschließen, und sie funktioniert reibungslos, bis der gesamte Kraftstoff verbraucht ist.

Damit der Gaskessel jedoch ohne Ausfälle und Störungen funktioniert, müssen Sie ihn richtig auswählen und nach dem Anschluss eine qualitativ hochwertige und regelmäßige Wartung durchführen. Heute gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Modellen, die sich in Funktionalität und einer Reihe von Parametern unterscheiden.

Lesen Sie auch:  Überblick über den Elektroboiler "Scorpio"

Wichtige Punkte, die Sie bei der Auswahl eines Gaskessels beachten sollten:

  • Einheitsleistung;
  • die Anzahl der Konturen;
  • Material für die Herstellung des Gehäuses und des Wärmetauschers;
  • Ausführungsart;
  • Verfügbarkeit der Automatisierung für einen sicheren Betrieb.

Hier können Sie den Kesselleistungsrechner nutzen

Einzelschleife oder Doppelschleife?

Warmwasserversorgung ist in jedem Haushalt notwendig, besonders in der kalten Jahreszeit. Die Frage ist, wie man dieses Wasser richtig und am wirtschaftlichsten gewinnt. Es hängt alles vom maximalen Durchfluss im Warmwassernetz, der Anzahl der Verbraucher und der Gleichzeitigkeit ihrer Arbeit ab. Zweikreis-Wärmeerzeuger mit Durchlaufwärmetauscher sind relevant, wenn 2-3 Verbraucher versorgt und gleichzeitig nicht mehr als 2 Zapfstellen aufgedreht werden müssen.

Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung

Was aber, wenn der Verbrauch und die Anzahl der Verbraucher größer sind? Dafür gibt es Wärmequellen mit eingebautem oder abgesetztem Speicher. Dann liefert der Behälter für einen bestimmten Zeitraum eine ausreichend große Menge vorab zubereitetes heißes Wasser. Die Dauer dieses Abschnitts hängt direkt von der Kapazität des Tanks ab.

Seltsamerweise ist die Verwendung von Zweikreiskesseln nicht erforderlich, um eine große Menge heißes Wasser zu liefern. Im Gegenteil, Sie sollten einen leistungsstarken Einkreis-Wärmeerzeuger und einen indirekten Heizkessel kaufen und installieren.Ein solches Schema wird immer beliebter, da Sie damit problemlos die richtige Menge an heißem Wasser erhalten, obwohl die Anfangsinvestition in die Ausrüstung ziemlich hoch ist.

Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung

Es ist unmöglich, eindeutig zu sagen, welcher der Kessel für alle Gelegenheiten besser ist, vieles hängt von den Betriebsbedingungen und den Wünschen des Benutzers ab. Beispielsweise eignen sich Hightech-Wandheizkessel eher für Wohnungen und kleine Häuser, können aber auch in Häuschen mit mehreren Stockwerken eingesetzt werden. Ein stationäres Gerät wiederum ist ein Symbol für Zuverlässigkeit und Qualitätsfaktor, aber es ist absolut nicht für eine Wohnung geeignet.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von Bodenkesseln sind:

  • keine Leistungseinschränkungen des Gerätes;
  • Stärke, Zuverlässigkeit aller Komponenten und Teile;
  • erleichterte Installation;
  • Stabilität der Arbeit, die Fähigkeit, einen bestimmten Modus unabhängig von äußeren Bedingungen beizubehalten;
  • Mangel an unnötigen Ergänzungen;
  • Leistungsstarke Modelle können in einer Kaskade von bis zu 4 Einheiten verbunden werden, um leistungsstarke thermische Einheiten zu bilden.

Die Nachteile von Bodenkonstruktionen sind:

  • großes Gewicht, Größe;
  • die Notwendigkeit eines separaten Raums;
  • Bei atmosphärischen Modellen ist der Anschluss an einen gemeinsamen Hausschornstein erforderlich

WICHTIG!

Neben einem separaten Raum ist bei bodenstehenden Heizkesseln die Möglichkeit vorzusehen, an einen senkrechten Schornstein anzuschließen oder ein waagerechtes Rohr durch die Wand zu führen.

Arten von Gaskesseln

Mit offener Brennkammer

Kessel mit offener Brennkammer verwenden zur Aufrechterhaltung des Feuers Luft, die direkt aus dem Raum mit den dort befindlichen Geräten kommt. Die Entfernung erfolgt mit natürlichem Zug durch den Schornstein.

Da ein Gerät dieses Typs viel Sauerstoff verbrennt, wird es in einem speziell angepassten Nichtwohnraum mit 3-fachem Luftwechsel installiert.

Für Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden sind diese Geräte absolut nicht geeignet, da Lüftungsschächte nicht als Schornsteine ​​verwendet werden können.

Vorteile:

  • einfache Konstruktion und dadurch niedrige Reparaturkosten;
  • keine Geräusche während des Betriebs;
  • eine breite Palette von;
  • relativ geringe Kosten.

Mängel:

  • die Notwendigkeit eines separaten Raums und Kamins;
  • ungeeignet für Wohnungen.

Mit geschlossener Brennkammer

Bei Geräten mit geschlossenem Feuerraum ist kein speziell ausgestatteter Raum erforderlich, da ihre Kammer abgedichtet ist und nicht in direkten Kontakt mit dem inneren Luftraum kommt.

Anstelle eines klassischen Schornsteins wird ein horizontaler Koaxialschornstein verwendet, bei dem es sich um ein Rohr in einem Rohr handelt - ein Ende dieses Produkts wird von oben am Gerät befestigt, das andere geht durch die Wand. Ein solcher Schornstein funktioniert einfach: Luft wird durch den äußeren Hohlraum des Zweirohrprodukts zugeführt und Abgas wird mit einem elektrischen Ventilator durch das innere Loch entfernt.

Dieses Gerät kann sowohl in Wohnungen als auch in Häusern und in jedem für den Betrieb geeigneten Raum installiert werden.

Vorteile:

  • kein spezieller Raum erforderlich;
  • Betriebssicherheit;
  • relativ hohe Umweltfreundlichkeit;
  • einfache Installation;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Mängel:

  • Abhängigkeit von Elektrizität;
  • hoher Geräuschpegel;
  • Hoher Preis.

Einzelschaltung

Ein Einkreiskessel ist ein klassisches Heizgerät mit einem lokalen Zweck: Vorbereitung eines Kühlmittels für ein Heizsystem.

Sein Hauptmerkmal ist, dass im Design unter den vielen Elementen nur 2 Rohre vorgesehen sind: eines für den Eintritt kalter Flüssigkeit, das andere für den Austritt der bereits erhitzten. Die Zusammensetzung umfasst auch 1 Wärmetauscher, der natürlich ist, einen Brenner und eine Pumpe, die das Kühlmittel pumpt - bei natürlicher Zirkulation kann letztere fehlen.

Bei der Installation von Warmwasser wird ein indirekter Heizkessel an das CO-System angeschlossen - angesichts der Möglichkeit einer solchen Aussicht produzieren Hersteller Kessel, die mit diesem Antrieb kompatibel sind.

Vorteile:

  • relativ niedriger Kraftstoffverbrauch;
  • Einfachheit in Design, Wartung und Reparatur;
  • die Möglichkeit, Warmwasser mit einem indirekten Heizkessel zu erzeugen;
  • akzeptabler Preis.

Mängel:

  • nur zum Heizen verwendet;
  • Für ein Set mit separatem Kessel ist ein spezieller Raum wünschenswert.

Zweikreis

Zweikreisgeräte sind komplizierter - ein Ring dient zum Heizen, der andere zur Warmwasserversorgung. Das Design kann 2 separate Wärmetauscher (1 für jedes System) oder 1 gemeinsamen bithermischen Wärmetauscher haben. Letztere besteht aus einem Metallgehäuse, einem Außenrohr für CO und einem Innenrohr für Warmwasser.

Im Standardmodus wird den Heizkörpern Wasser zum Aufheizen zugeführt - wenn der Mischer eingeschaltet wird, z. B. beim Waschen, wird der Durchflusssensor ausgelöst, wodurch die Umwälzpumpe abgeschaltet wird und das Heizsystem nicht mehr funktioniert , und der Warmwasserkreislauf beginnt zu funktionieren. Nach dem Schließen des Wasserhahns wird der vorherige Modus fortgesetzt.

Vorteile:

  • Bereitstellen von heißem Wasser für mehrere Systeme gleichzeitig;
  • kleine Abmessungen;
  • einfache Installation;
  • erschwingliche Kosten;
  • die Möglichkeit der lokalen Abschaltung der Heizung für die Saison "Frühling-Herbst";
  • eine große Auswahl, einschließlich Design;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Mängel:

  • Warmwasser-Durchlaufdiagramm;
  • Ansammlung von Salzablagerungen in hartem Wasser.

Arten von Bodenkesseln

Bodengaskessel werden in allen bekannten Ausführungsvarianten hergestellt. Sie lassen sich nach verschiedenen Kriterien in Gruppen einteilen.

Nach Funktionalität:

  • einkreisig. Sie werden nur zum Erwärmen des Kühlmittels verwendet. Beim Anschluss eines externen Kessels können sie die Räumlichkeiten auf der Ebene der zentralen Wasserversorgung mit Warmwasser versorgen;
  • zweikreisig. Kann parallel zur Erwärmung des Kühlmittels Warmwasser für den Haushaltsbedarf zubereiten.

Wärmeübertragungsverfahren:

  • Konvektion. Konventionelles Erhitzen einer Flüssigkeit in einer Gasbrennerflamme;
  • Kondensation. Eine zweistufige Erwärmung des Kühlmittels erfolgt - zuerst in der Kondensationskammer aus der Hitze des ausgestoßenen Rauchs und dann auf die übliche Weise. Das Design hat bestimmte Bedingungen für vollwertiges Arbeiten - entweder wird ein Niedertemperaturkreislauf (warmer Boden) benötigt oder der Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur sollte 20 ° nicht überschreiten;
  • Geländer. Geräte, die in kleinen Räumen ohne Heizkreis arbeiten können. Im Korpus befinden sich Löcher, die heiße Luft nach dem Konvektorprinzip zirkulieren lassen.

Je nach Material des Wärmetauschers:

  • Stahl. Es wird Edelstahl bis zu einer Dicke von 3 mm verwendet;
  • Kupfer. In der Regel wird eine Spule installiert, die eine hohe Haltbarkeit und Wärmeübertragung aufweist;
  • Gusseisen. Sie werden bei leistungsstarken Modellen verwendet, die einen stabilen und effizienten Betrieb des Geräts erfordern.

Nach Art der Stromversorgung:

  • flüchtig. Kessel, bei deren Konstruktion Geräte verwendet werden, die eine Verbindung zum Netzwerk erfordern;
  • nicht flüchtig. Geräte, die ohne Netzanschluss arbeiten können.

Wand und Boden

Es gibt zwei Arten dieser Einheiten - Wand- und Bodengaskessel. Sowohl der eine als auch der andere sind in die folgenden Typen unterteilt (je nach Funktionsprinzip):

  1. Natürlich angesaugt oder natürlich angesaugt. Ihr Hauptmerkmal ist eine offene Brennkammer, in die das Luftgemisch direkt aus der Luft eintritt.
  2. Aufgeladen (aufgeladen, aufgeladen). Bei ihnen ist der Feuerraum geschlossen und das Luftgemisch wird mit einem speziellen Lader (Lüfter) zugeführt.
  3. Mit dem Prinzip der Kondensation (Kondensation). Sie stehen unter Druck und verbrennen Brennstoff am effizientesten, und die Erwärmung erfolgt durch die Entfernung von Wärmeenergie aus dem erhitzten Dampf, der dann kondensiert.

Die Konstruktion von Gaskesseln beider Typen umfasst notwendigerweise Wärmetauschereinheiten, das Material für ihre Herstellung ist Gusseisen oder Stahl.

Moderne Modelle sind auch mit einem zweiten Kreislauf ausgestattet, der zur Warmwasserbereitung für den häuslichen Bedarf dient.

Lesen Sie auch:  Fehlfunktionen des Beretta-Gaskessels: So entschlüsseln Sie den Code und beheben Fehler

Um zu verstehen, welcher Kessel für einen bestimmten Raum am besten geeignet ist - mit einem oder mit zwei Kreisläufen - müssen Sie sich mit seinen Stärken und Schwächen vertraut machen.

Die besten Modelle mit eingebautem Boiler

Tatsächlich sind diese Kessel ein 2-in-1-System. Der Kreislauf mit Ausdehnungsgefäß heizt den Raum, und der Speicherkessel speichert Warmwasser für den Haushaltsbedarf. All dies ist in einem Gehäuse untergebracht, weshalb solche Kessel sehr kompakt ausfallen.

Baxi Slim 2.300 i

4.9

★★★★★
redaktionelle Partitur

89%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Ein leistungsstarker Bodenkessel vollgestopft mit Automatisierung, die für die Energieeffizienz und Sicherheit von Gasgeräten verantwortlich ist.Der 30-l-Boiler heizt schnell auf und hält die Temperatur lange, wodurch Brennstoff gespart wird. Im Gehäuse befinden sich außerdem zwei Pumpen: eine für die Heizung, die zweite für Warmwasser.

Die thermische Gesamtleistung von Baxi Slim beträgt 30 kW. Je nach Ausstattung des angeschlossenen Systems kann es das Kühlmittel auf +30 .. +45 oder +85 Grad erhitzen (bei einem warmen Fußboden wird die Temperatur an der unteren Grenze gehalten).

Vorteile:

  • Gusseiserner Wärmetauscher im Heizkreis;
  • Frostschutz von Rohren und Medien;
  • Fähigkeit zur Verbindung von Raum- und Wetterautomatisierung;
  • Das Vorhandensein von Sicherheitsventilen an beiden Zweigen;
  • Flammenkontrolle;
  • Betrieb bei Abfall des Kraftstoffdrucks auf 5 mbar.

Mängel:

Hoher Preis.

Baxi Slim ist ein vollautomatischer Mini-Heizkessel und Heizraum für ein Landhaus. Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen Sie die erforderlichen Sensoren separat erwerben und anschließen.

Beretta Kessel 28 BSI

4.8

★★★★★
redaktionelle Partitur

88%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Ein wandhängendes Modell mit Antrieb ist generell schwer vorstellbar, aber dieses Gerät ist eben so ein 2-in-1-Boiler. Neben einer geschlossenen Kammer mit Zugang zu einem koaxialen Kamin passt auch ein 60-Liter-Speicherkessel in den Beretta-Koffer, der den zweiten Wärmetauscherkreislauf schnell aufheizt.

28 BSI ist mit witterungsgeführter Automatisierung, eigener Umwälzpumpe, 10-Liter-Ausdehnungsgefäß ausgestattet. Im Heizsystem kann es eine Temperatur im Bereich von +40..+80 ° C halten, in heißem Wasser bis zu +63 Grad.

Vorteile:

  • Hervorragende Verarbeitungsqualität;
  • Die geschlossene Kammer verbrennt keinen Sauerstoff;
  • Intelligente Steuerung;
  • Verfügbarkeit voreingestellter Betriebsarten;
  • Fähigkeit zum Anschluss an LNG;
  • Eine vollständige Reihe von Schutzmaßnahmen, einschließlich derjenigen für die Arbeit in nördlichen Breiten.

Mängel:

Seltenes, seltenes Stück.

Auch diejenigen, die den Betrieb von Kesselanlagen nicht verstehen, werden den Beretta-Kessel bedienen können. Alle vorinstallierten Programme sind bereits vorhanden, und die Besitzer müssen nicht in die Einstellungen eingreifen.

Die besten wandmontierten Gaskessel

Dieser Abschnitt stellt wandmontierte Einkreis-Raumheizungssysteme vor. Sie sind kompakt und einfach zu warten, obwohl sie einige Einschränkungen in der Funktionalität haben.

Viessmann Vitopend 100-W A1HB003 - klein und leise im Betrieb

89%

Käufer empfehlen dieses Produkt

Die A1HB-Linie umfasst drei Kessel mit einer Leistung von 24, 30 und 34 kW. Dies reicht aus, um Wohnungen bis zu 250 m2 zu beheizen. Alle Gehäuse sind gleich kompakt: 725 x 400 x 340 mm - für solche Geräte ist in jedem Raum Platz.

Viessmann Heizkessel werden auf einer einzigen modularen Plattform montiert, was ihre Installation und Wartung vereinfacht. Außerdem muss kein zusätzlicher Platz in Korpusnähe gelassen werden, sodass jeder Vitopend mit Küchenmöbeln kombiniert werden kann, wenn eine freie Ecke dafür vorhanden ist.

Vorteile:

  • Niedriger Gasverbrauch - nicht mehr als 3,5 m3 / h im älteren Modell;
  • Der Hydroblock ist mit Schnellkupplungen ausgestattet;
  • Automatische Anpassung der Leistung an die Außentemperatur;
  • Wirkungsgrad bis zu 93 %;
  • Neues koaxiales Schornsteinsystem mit Frostschutz;
  • Intelligente Steuerung mit Selbstdiagnosefunktion;
  • Möglichkeit der Umstellung auf Flüssiggas.

Mängel:

Es gibt keine Fernbedienung.

Viessmann bietet die Möglichkeit, einen Heizkessel für jede Wohnungsgröße auszuwählen. Das Aussehen und die Abmessungen für die gesamte Linie sind absolut gleich - die Modelle unterscheiden sich nur in der Leistung und dementsprechend im Gasverbrauch.

Baxi Eco Four 1.24 F - die vierte Generation der beliebten Einkreisserie

88%

Käufer empfehlen dieses Produkt

Trotz des Prestiges der Marke ist das Modell Eco Four relativ günstig. Der Kessel hat einen flachen Korpus mit den Maßen 730 x 400 x 299 mm, wodurch er bündig mit Küchenschränken aufgehängt werden kann. Beim Einsatz in nördlichen Breiten kann ein solches Gerät eine Wohnung bis zu 150 m² beheizen.

Kessel der vierten Generation wurden unter Berücksichtigung unserer Betriebsbedingungen entwickelt. Deshalb arbeitet das vorgestellte Modell auch bei einem auf 5 mbar reduzierten Gaseingangsdruck. Darüber hinaus verfügt es über zwei separate Thermostate: für Heizkörper und das System "warmer Boden".

Vorteile:

  • Eingebauter Wasserdurchflussmesser;
  • Pumpe mit Luftauslass und Nachluftbetrieb;
  • Anschluss an Sonnenkollektoren möglich;
  • Dual-Mode-Thermosteuerung;
  • Druckschalter zum Schutz vor niedrigem Kühlmitteldruck;
  • Sie können einen Fernthermostat und eine Fernbedienung anschließen.

Mängel:

Uninformatives eingebautes Display.

Was Baxi betrifft, so ist der Preis des Eco Four sehr attraktiv. Darüber hinaus ist dies eine hervorragende Lösung für die Platzierung in einer kleinen Küche oder einem Studio-Apartment.

Vaillant AtmoTEC Plus VU 240/5-5 – Deutsche Qualität und maximale Sicherheit

Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung

87%

Käufer empfehlen dieses Produkt

Dieser Kessel verfügt über alle möglichen Schutzmaßnahmen: Gasregler, Druckwächter mit Sicherheitsventil, Entlüftung der Pumpe. Dabei sind Überhitzung von Träger und Brennkammer, Einfrieren von Flüssigkeit im System und im Schornstein vollständig ausgeschlossen. Die eingebaute Autodiagnose hilft bei der Überwachung des korrekten Betriebs aller Systeme.

AtmoTEC ist für den Betrieb in Russland angepasst: Es berücksichtigt die niedrige Qualität des Hauptgases und kann mit LNG betrieben werden.Die Steuerung des Programmiergeräts ist vollautomatisch, und das Bedienfeld selbst ist mit einer hübschen dekorativen Abdeckung bedeckt.

Vorteile:

  • Volumetrischer Ausdehnungsbehälter 10 l;
  • Niedriger Gasverbrauch - 2,8 m³ / h (oder 1,9 m³ / h bei Anschluss an eine Flasche);
  • Nahezu ewiger Chrom-Nickel-Brenner;
  • Kombinationsmöglichkeit mit anderen Heizungen;
  • Der seitliche Mindestabstand für die Installation beträgt 1 cm.

Mängel:

Klassischer (atmosphärischer) Schornstein.

Die Abmessungen des Kessels betragen 800 x 440 x 338 mm und die maximale Leistung von 36 kW ist eher für ein Privathaus als für eine Stadtwohnung geeignet. Obwohl es in einer geräumigen Küche keine Probleme mit der Platzierung gibt.

106 % für Brennwertkessel

Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung Schnittansicht eines Brennwertkessels

Bei der Auswahl von Gaskesseln fallen Ihnen möglicherweise Brennwertmodelle ins Auge, die für ihre hohe Effizienz bekannt sind. Wir haben in einem separaten Artikel über das Gerät dieser Modelle gesprochen. Hier verraten wir Ihnen, in welchen Fällen sich der Kauf lohnt.

Es ist wichtig, die Hauptsache zu verstehen - kein einziger Kessel kann einen Wirkungsgrad von über 100% erzielen. Aber Hersteller schreiben oft gerne von 106% Effizienz (die letzte Zahl kann alles sein)

Daher sollten Sie diesen Indikator nicht beachten. Hier gilt das gleiche Prinzip wie bereits angekündigt – alle Brennwertkessel haben einen ähnlichen Wirkungsgrad, höher als herkömmliche, aber unter 100 %

Wand- oder Bodengastherme – was ist besser? Argumente für die Wahl der besten Ausrüstung

Sie sollten sie nur kaufen, wenn Sie Niedertemperaturheizungen verwenden. Wie zum Beispiel Fußbodenheizung. Beim Niedertemperaturbetrieb werden Einsparungen erzielt. In anderen Modi ist das Verhalten das gleiche wie bei herkömmlichen Heizkesseln.

Fazit

Wand- und Bodengaskessel erfüllen die gleichen Funktionen und unterscheiden sich nur in der Installationsmethode und Größe.Sie versorgen die Räumlichkeiten mit Wärme und Warmwasser, schaffen ein angenehmes und gemütliches Mikroklima.

Der ganze Unterschied liegt in der Kompaktheit und dem geringen Gewicht der wandmontierten Modelle und der Leistung, den erhöhten Fähigkeiten der bodenstehenden Kessel. Es gibt keine grundlegenden strukturellen Unterschiede zwischen ihnen, die Wahl wird normalerweise aufgrund der Größe und Konfiguration der bedienten Räumlichkeiten getroffen.

Die meisten Benutzer orientieren sich an ihren Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten und versuchen, die beste Option für eine thermische Energiequelle zu einem erschwinglichen Preis zu finden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen