- Wir montieren Beschläge
- Arten von Ventilen
- Separate und kombinierte Optionen
- Materialien für die Herstellung von Geräten
- Ort der Wasserversorgung
- Knopf reparieren
- Fehlfunktionen der Tasten und Lösungen
- Beseitigung des Klebens
- Beseitigung des Fehlers
- Tastenaustausch
- Doppelspülung
- Die Hauptelemente der Toilette
- Die Arbeitsfolge zum Installieren von Strukturelementen
- Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile beider Optionen
- Ausfall des Ablaufmechanismus
- Einrichtung von sanitären Zisternentoiletten
- Spülkastenverstellung per Knopfdruck
- Zweistufige Ablaufregulierung
- Anpassung alter Modelle
- Der Knopf sinkt oder klemmt: was tun?
- Kanalanschluss
Wir montieren Beschläge
Ein neuer Spülkastenmechanismus wird im Voraus ausgewählt. Dies berücksichtigt:
- Höhe und Volumen des Tanks;
- die Lage der Öffnung für die Wasserversorgung;
- die Position des Lochs für den Knopf oder Hebel.
Montagesatz für die Installation
In einem sauberen Tank, der auf einer ebenen Fläche liegt, wird der Körper des Ablassmechanismus eingebracht, nachdem die untere Befestigungsmutter davon abgeschraubt und ein elastischer Dichtring am Rohr angebracht wurde. Auf das Gewinde der Zahnstange wird von der Tankaußenseite eine Kunststoffmutter aufgeschraubt. Schrauben Sie es mit den Fingern bis zum Anschlag ein und ziehen Sie es dann mit einem Schraubenschlüssel leicht an.Ziehen Sie die Befestigungselemente nicht zu fest an – der Kunststoff kann platzen.
Ein neuer O-Ring wird auf das Regal der Toilettenschüssel gelegt - er sollte sich um das Abflussloch befinden. Die Oberfläche des Regals wird von Schmutz vorgereinigt und trocken gewischt.
Neue Schrauben mit elastischen Dichtungen werden in die Befestigungslöcher im Inneren des Tanks eingeführt, die für die Dichtheit der Verbindungen verantwortlich sind. Der Ablauftank ist installiert, noch nicht nivelliert. Es ist notwendig, die Schrauben in die Befestigungslöcher des Toilettenregals zu führen und die Muttern darauf zu schrauben.
Der nächste Schritt besteht darin, den Tank auszurichten und die Muttern mit einem Schraubenschlüssel festzuziehen.
Es ist wichtig, die Befestigungselemente allmählich und abwechselnd anzuziehen, dann rechts, dann links, um ein Verkanten des Tanks zu vermeiden
Einbau und Befestigung des Tanks
Montieren Sie als nächstes das seitliche oder untere Versorgungsventil des Ablauftanks, nachdem Sie den Dichtungsring auf das Rohr gesetzt haben. Der Mechanismus wird auch mit einer Mutter befestigt, die sich an der Außenseite des Tanks befindet. An das Einlassventil wird eine flexible Wasserversorgung angeschlossen, die Gewindeverbindung wird mit Rauchband abgedichtet.
Vor dem Anschließen des flexiblen Schlauchs empfiehlt es sich, die Wasserzufuhr kurz zu öffnen, um Rostpartikel und andere Verschmutzungen aus dem Rohr zu entfernen, die bei der Demontage dorthin gelangt sind.
Drehen Sie nach dem Anschließen der flexiblen Leitungen das Wasser auf, um die Dichtheit aller Verbindungen zu überprüfen. Bei Bedarf werden Befestigungselemente mit einem Schraubenschlüssel angezogen. Dann überprüfen sie die Funktion der Mechanismen, stellen die Beschläge so ein, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Prüfen und justieren Sie vor der Montage der Abdeckung die Mechanismen
In der letzten Phase wird die Abdeckung installiert und der Knopf eingesetzt - es reicht aus, den Ring mit den Fingern darum zu schrauben.Nach der Endprüfung ist der Tank vollständig betriebsbereit.
Arten von Ventilen
Das Funktionsprinzip eines herkömmlichen Tanks ist nicht kompliziert: Er hat ein Loch, durch das Wasser eintritt, und einen Ort, an dem Wasser in die Toilette abgelassen wird. Der erste wird durch ein spezielles Ventil geschlossen, der zweite durch einen Dämpfer. Wenn Sie den Hebel oder Knopf drücken, steigt der Dämpfer und das Wasser gelangt ganz oder teilweise in die Toilette und dann in den Abwasserkanal.
Danach kehrt der Dämpfer an seinen Platz zurück und schließt die Entleerungsstelle. Unmittelbar danach wird der Ablassventilmechanismus aktiviert, wodurch das Loch für den Eintritt von Wasser geöffnet wird. Der Tank wird bis zu einem bestimmten Niveau gefüllt, danach wird der Einlass blockiert. Die Wasserzufuhr und -absperrung wird durch ein spezielles Ventil geregelt.
Es gibt getrennte und kombinierte Ausführungen von Ventilen.
Separate und kombinierte Optionen
Die separate Version wird seit vielen Jahrzehnten verwendet. Es gilt als billiger und einfacher zu reparieren und einzurichten. Bei dieser Ausführung werden das Füllventil und der Dämpfer separat eingebaut, sie sind nicht miteinander verbunden.
Zur Steuerung des Wasserzuflusses und -abflusses wird ein Schwimmersensor verwendet, in dessen Rolle manchmal sogar ein Stück gewöhnlicher Schaum verwendet wird. Zusätzlich zu einem mechanischen Dämpfer kann ein Luftventil für das Ablaufloch verwendet werden.
Ein Seil oder eine Kette kann als Hebel verwendet werden, um die Klappe anzuheben oder das Ventil zu öffnen. Dies ist eine typische Option für Modelle im Retro-Stil, wenn der Tank ziemlich hoch platziert ist.
Bei kompakten Toilettenmodellen erfolgt die Steuerung meist über einen Knopf, der gedrückt werden muss.Für diejenigen mit besonderen Bedürfnissen kann ein Fußpedal installiert werden, aber dies ist eine seltene Option. In den letzten Jahren erfreuen sich Modelle mit Doppelknopf großer Beliebtheit, mit denen man den Tank nicht nur komplett, sondern auch halb entleeren kann, um etwas Wasser zu sparen.
Die getrennte Version der Beschläge bietet den Vorteil, dass Sie einzelne Teile des Systems separat reparieren und einstellen können.
Kombinierte Armaturen werden in High-End-Sanitäranlagen verwendet, hier sind Abfluss und Wasserzulauf an ein gemeinsames System angeschlossen. Diese Option gilt als zuverlässiger, bequemer und teurer. Wenn dieser Mechanismus bricht, muss das System zur Reparatur vollständig zerlegt werden. Die Einrichtung kann auch etwas knifflig sein.
Materialien für die Herstellung von Geräten
Am häufigsten werden Toilettenarmaturen aus polymeren Materialien hergestellt. Je teurer ein solches System ist, desto zuverlässiger ist es normalerweise, aber diese Methode gibt keine klaren Garantien. Es gibt Fälschungen bekannter Marken und recht zuverlässige und preiswerte einheimische Produkte. Ein gewöhnlicher Käufer kann nur versuchen, einen guten Verkäufer zu finden und auf Glück hoffen.
Beschläge aus Bronze- und Messinglegierungen gelten als viel zuverlässiger, und es ist viel schwieriger, solche Geräte zu fälschen. Aber die Kosten dieser Mechanismen werden viel höher sein als die von Kunststoffprodukten. Metallfüllung wird normalerweise in High-End-Sanitäranlagen verwendet. Bei richtiger Konfiguration und Installation funktioniert ein solcher Mechanismus viele Jahre lang reibungslos.
Ort der Wasserversorgung
Ein wichtiger Punkt ist der Ort, an dem Wasser in die Toilette eintritt. Sie kann seitlich oder von unten erfolgen.Wenn Wasser aus dem seitlichen Loch gegossen wird, entsteht ein gewisser Lärm, der für andere nicht immer angenehm ist. Kommt das Wasser von unten, geschieht dies fast lautlos. Die geringere Wasserversorgung des Tanks ist eher typisch für neue Modelle, die im Ausland herausgebracht werden.
Herkömmliche Zisternen aus heimischer Produktion verfügen jedoch in der Regel über eine seitliche Wasserversorgung. Der Vorteil dieser Option sind die relativ geringen Kosten. Auch die Installation ist anders. Die Elemente der unteren Wasserversorgung können bereits vor der Installation in den Tank eingebaut werden. Die Seitenzufuhr wird jedoch erst montiert, nachdem der Tank auf der Toilettenschüssel installiert ist.
Knopf reparieren
Die Armaturen des Tanks können aus folgenden Gründen unbrauchbar werden:
- Verwendung minderwertiger Mechanismen. Professionelle Klempner empfehlen die Installation von Spülkastenarmaturen von Unternehmen wie Cersanit, Vidima, Jika;
- natürliche Abnutzung. Jedes Gerät ist für eine bestimmte Anzahl von Nutzungsjahren oder Spülzyklen ausgelegt;
- mechanischer Schaden. Unvorsichtiger Gebrauch kann zu Schäden führen.
Fehlfunktionen der Tasten und Lösungen
Die häufigsten Tastenfehler sind:
- "Kleben" des Knopfes, dh das Spülen von Wasser erfolgt erst nach wiederholtem Drücken des Abseilgeräts;
- Ausfall des Knopfes, dh der Knopfmechanismus sinkt in die Kapazität des Ablaufbehälters.
Beseitigung des Klebens
Wenn das Wasser nach wiederholtem Drücken der Taste gespült wird, hängt die Fehlfunktion mit der Stange zusammen, die die Abflussvorrichtung und den Abflussmechanismus verbindet.
Knopf- und Ablassventil-Verbindungsvorrichtung
Um das Problem zu beheben, benötigen Sie:
- den Wasserfluss in den Tank blockieren;
- entfernen Sie die Tankabdeckung. Dazu wird zunächst die Innenseite des Knopfes entfernt und dann der am Knopf befindliche Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt und entfernt;
Analysieren des Knopfes und Entfernen des Halterings
Abzug abschrauben
- Bestand wird repariert;
- Der Zusammenbau des Systems erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Der Stiel ist aus Kunststoff. Daher laufen Reparaturen meistens auf einen vollständigen Austausch des Produkts hinaus. Zur vorübergehenden Fehlersuche kann der Schaft durch Draht ersetzt werden.
Beseitigung des Fehlers
Wenn der Knopf des Toilettenspülkastens ausfällt, können die Ursachen für den Ausfall sein:
- falsche Einstellung der Ablaufvorrichtung (zu geringe Knopfhöhe gewählt);
- Ausfall der Feder, die den Knopf in seine ursprüngliche Position zurückbringt. Das Problem wird durch Austausch der Feder gelöst.
Um den Ablaufmechanismus einzurichten, müssen Sie:
- schalten Sie die Wasserzufuhr zum Behälter ab und lassen Sie die restliche Flüssigkeit vollständig ab.
- Entfernen Sie den Ablassmechanismus (das gesamte Ventil dreht sich nach links, bis es klickt);
- Drücken Sie die Klemmen, die das Glas halten;
- Höhe erhöhen;
Wegfall des Versenkens des Ablassknopfes
- installieren Sie das Ventil und die Abdeckung;
- Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist, und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Wie Sie den Ablaufmechanismus einstellen, wird im Video gezeigt.
Tastenaustausch
Wenn die aufgeführten Maßnahmen nicht helfen, die Fehlfunktion des Tankauslösers zu beheben, muss der Ablassknopf ersetzt werden. Sie können folgendermaßen arbeiten:
- Entfernen Sie den Knopf gemäß dem oben ausführlich beschriebenen Schema.
- Trennen Sie den Knopf vom Auslassventil.
- ein neues Gerät installieren.
Der neue Toilettenknopf muss vollständig zum defekten Gerät passen. Andernfalls muss das Ablassventil ausgetauscht werden.
Alle Fehlerbehebungsarbeiten am Taster müssen sehr sorgfältig durchgeführt werden, um die restlichen Beschläge nicht zu beschädigen. Wenn es nicht möglich ist, die Panne selbst zu beheben, ist es sinnvoller, sich an Spezialisten zu wenden.
- So wählen Sie den Hersteller und das Modell des Dusch-WCs aus
- So waschen und reinigen Sie die Toilette von Kalk
- So ersetzen Sie die Toilette mit Ihren eigenen Händen
- Wie man die Toilette mit eigenen Händen richtig installiert und einstellt
- Autonome Kanalisation
- Haushaltspumpen
- Rinnensystem
- Senkgrube
- Drainage
- Kanalisation gut
- Abwasserrohre
- Ausrüstung
- Kanalanschluss
- Die Gebäude
- Reinigung
- Installation
- Klärgrube
- Wählen und installieren Sie ein hängendes Bidet mit Ihren eigenen Händen
- So wählen Sie ein elektronisches Bidet aus
- Auswahl und Installation eines kompakten Bidets
- So wählen Sie einen Bidet-Hersteller aus
- So wählen, installieren und verbinden Sie ein Stand-Bidet
- Installation und Einstellung von WC-Spülkastenarmaturen
- So schließen Sie eine Spülmaschine mit Ihren eigenen Händen an
- So schließen Sie eine Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen an
- Abwasserrohre reinigen: Haushaltsrezepte und -geräte
- Heizsystem aus Polyethylenrohren: So erstellen Sie Ihre eigenen Hände
Doppelspülung
Das Arbeitsvolumen der Toilettenschüssel beträgt 4 oder 6 Liter. Um Wasser zu sparen, wurden Spülmechanismen mit zwei Funktionsweisen entwickelt:
- in der Standardversion wird das gesamte Flüssigkeitsvolumen aus dem Tank in die Schüssel abgelassen;
- im "Economy"-Modus - halbe Lautstärke, d.h. 2 oder 3 Liter.
Management wird auf unterschiedliche Weise implementiert.Es kann ein Zwei-Knopf-System oder ein Ein-Knopf-System mit zwei Druckmöglichkeiten sein – schwach und stark.
Dual-Flush-Mechanismus
Zu den Vorteilen eines Dual-Mode-Ablaufs gehört ein sparsamerer Wasserverbrauch. Aber wir dürfen den Nachteil nicht vergessen - je komplexer der Mechanismus, je mehr Elemente er enthält, desto höher ist das Bruchrisiko und desto schwieriger ist es, die Fehlfunktion zu beheben.
Die Hauptelemente der Toilette
Unabhängig von der externen Lösung sind die Grundkomponenten aller Modelle nahezu identisch, sodass kompakte Systeme mit standardisiertem Aufbau in Betracht gezogen werden.
Tank aus mehreren Komponenten entleeren:
- Absperrventile;
- Ablaufloch;
- Überlaufrohr;
- Ablaufmechanismus;
- Ventildeckel aus Gummi.
Armaturen für einen Tank mit seitlichem Wasseranschluss
Bei der Auswahl von Methoden für eine ordnungsgemäße Installation ist es wichtig, dies zu bestimmen Art der Wasserversorgung des Tanks (seitlich oder unten). Im ersten Fall ist der Behälter mit zwei Löchern ausgestattet
Die Flüssigkeit während des Ablassens wird durch die obere Taste oder den seitlichen Hebel angetrieben. Die Hauptanforderung an Absperrventile ist eine zuverlässige Sperrung des Zugangs des Wasserstrahls bei Standardfüllung, die das Absperrventil der Toilettenschüssel bietet, da seine Membranvarianten stärker nachgefragt sind als Kolbenventile. Der Schwimmer regelt diesen Vorgang. Mit Wasser aufschwimmend wirkt es bei Erreichen der maximalen Füllung auf den Hebel, an dem es befestigt ist, und schließt direkt das Absperrventil.
Die Schüssel wird für bestimmte Bedingungen ausgewählt. Grundsätzlich werden zwei seiner Modifikationen angeboten, die sich in der schrägen oder direkten Ausrichtung des Kanalauslasses unterscheiden.Der Keramiktank wird mit Schrauben direkt an der horizontalen Ablage der Schüssel befestigt, dazwischen befindet sich eine Gummidichtung.
Das Ablaufsystem oder die Ablaufgarnitur für den WC-Spülkasten wird durch zwei Grundelemente dargestellt:
- Entriegelungshebel;
- abflusssiphon, dessen Hauptzweck darin besteht, das Loch nach Abschluss des Wasserablaufs hermetisch zu schließen. Siphons sind in mehreren Modellen erhältlich, die einfachsten ähneln einem Gummizylinder.
Die Arbeitsfolge zum Installieren von Strukturelementen
Die Toilettenschüssel wird an der dafür vorgesehenen Stelle platziert und an das Abwassersystem angeschlossen. Danach beginnt die Phase der Installation eines so kritischen Teils wie der Armatur für den Toilettenspülkasten, die weitgehend die einwandfreie Funktion der Ausrüstung sicherstellt.
Tankablassventil
- Installieren Sie einen Ablassmechanismus im Behälter, ziehen Sie die Kunststoffmutter fest und stellen Sie die Dichtheit mit einer Gummidichtung sicher.
- Bestücken Sie die Schrauben mit Unterlegscheiben und Dichtungen aus dem Satz und führen Sie sie gleichmäßig entlang der Achse in die Löcher ein. Auf der Rückseite wird eine Unterlegscheibe aufgesetzt, dann eine Mutter, die sauber, aber fest verdreht wird.
- Zur besseren Abdichtung wird bei Kunststoffmuttern ein Dichtgummiring aufgesteckt. Wenn der Ring bereits verwendet wurde, sollten die Stoßstellen zusätzlich mit einer Dichtmasse überzogen werden. Bei einem neuen Ring müssen diese Techniken nicht angewendet werden.
Es bleibt, den Tank zu reparieren. Der Algorithmus ist identisch mit dem Arbeitsablauf gemäß den von Experten gegebenen Empfehlungen zum Wechseln der Toilettenschüssel. Am Regal ist eine Gummidichtung angebracht.Für eine zuverlässigere Fixierung empfiehlt es sich, nach selbstklebenden Mustern zu suchen.
Der Tank wird unter Berücksichtigung dessen platziert, dass die scharfen Spitzen der kegelförmigen Dichtungen, mit denen die Befestigungsschrauben ausgestattet sind, in die Löcher gerichtet werden müssen. Diese Form hat bereits ihre Zuverlässigkeit bewiesen und schützt vor Lecks. Schrauben werden streng entlang der Achse in die Löcher eingeführt. Das Aufschrauben der Muttern schließt die Installation ab.
Installation von Armaturen im Abwassertank
Der Schlauch wird an die Rohrleitungen angeschlossen, wobei der Schwerpunkt auf Kaltwassersystemen liegt. Die Dichtheit wird mit einer Unterlegscheibe hergestellt. Beim Anziehen eines flexiblen Schlauchs müssen Sie nicht versuchen, den Festigkeitsgrad der zukünftigen Verbindung selbstständig zu erhöhen und Hilfsmaterialien in Form von Fäden oder Bändern auf den Faden zu wickeln. Die Hauptsache bei diesem Vorgang ist, die Schräglage des montierten Mechanismus auszuschließen. Dies hilft, die Muttern gleichmäßig anzuziehen, ohne die Gewinde zu überdrehen, und die volle Betriebsbereitschaft des Ablassmechanismus zu erreichen.
Setzen Sie vorsichtig den Deckel wieder auf und schrauben Sie den Ablassknopf auf. Dann werden die Ventile geöffnet und die Kontrollbefüllung des Tanks und Entleerung durchgeführt. Das Fehlen von überstehendem Kondensat an den Anschlüssen weist auf eine qualitativ hochwertige Installation hin.
Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile beider Optionen
Hydrauliksysteme mit Ein-Knopf-Ablass gehören zu den beliebtesten. Automatische Zwei-Knopf-Mechanismen werden immer beliebter.
Das Hydrauliksystem „Small Drain“ wird zu Unrecht unterschätzt. Moderne Spülkästen sind jedoch mit einem speziellen Element ausgestattet - einer Schnecke, die das Wasser intensiv und kraftvoll herunterfallen lässt, was sich positiv auf die Sauberkeit der Toilettenschüssel auswirkt.
Auf Wunsch müssen kostengünstige Ein-Knopf-Abflusstanks angeschafft werden, bei denen die Wasserdurchflussregelung im „Aqua-Stop“ -Design erfolgt. Die Rentabilität beruht auf dem Druckwechsel: Das erste Pressen trägt zum Abfluss bei und das zweite - stoppt diesen Prozess.
Spültanks, die in einem Dual-Mode-Abfluss betrieben werden, sparen fast zwanzig Kubikmeter Wasser pro Jahr, was sich erheblich auf die Zahlungskosten auswirkt. Es ist zwar zu bedenken, dass moderne Zwei-Knopf-Mechaniken teurer sind als die klassische Ein-Knopf-Version, aber alle Kosten amortisieren sich schnell.
Ausfall des Ablaufmechanismus
Es gibt keine solchen Strukturen, die Ihnen lange dienen würden und nicht kaputt gegangen sind. Stellen Sie sicher, dass der Tank irgendwann ins Stocken gerät, wenn es darum geht, seine direkten Aufgaben zu erfüllen. Meistens gibt es nur zwei Ausfälle, die für Drain-Mechanismen typisch sind:
- Wasser hält sich nicht im Tank;
- Von Zeit zu Zeit wird der Mechanismus unbrauchbar.
Wenn Sie den zweiten Grund haben, werden Sie höchstwahrscheinlich einen neuen Mechanismus kaufen, aber Sie können immer noch versuchen, den ersten selbst zu beseitigen.
Wasser aus dem Tank kann aus zwei Gründen auslaufen:
- Hält den Verriegelungsmechanismus nicht.
- Der Überlauf ist falsch eingestellt.
Wenn der Behälter zu voll mit Wasser ist, bedeutet dies, dass Sie den Schwimmermechanismus nicht richtig eingestellt haben. Die Regelung sollte damit enden, dass der Wasserspiegel den Überlauf nicht erreichen soll.
Wenn das Absperrventil der Grund für das Austreten von Wasser ist, muss die Dichtung überprüft werden. Wenn sie abgenutzt ist, muss sie ersetzt werden. Oder vielleicht erlauben nur angesammelte Ablagerungen unter dem Ventil, dass es nicht normal funktioniert.So ist es möglich, viele Probleme, die beim Betrieb des WC-Spülkastens auftreten, in Eigenregie zu bewältigen.
Einrichtung von sanitären Zisternentoiletten
Das Ende der Installation von Sanitäranlagen bedeutet nicht das Ende aller Arbeiten an ihrer Installation. Oft müssen die Armaturen des WC-Spülkastens angepasst werden, danach müssen die Funktionen Füllen, Überlaufen und Entleeren einwandfrei ausgeführt werden. Außerdem ist es manchmal erforderlich, die Mechanismen während ihres Langzeitbetriebs oder -austauschs anzupassen.
Wichtig! Zunächst wird bei allen Arten von Geräten das Absperrventil der Toilettenschüssel auf festen Sitz am Sitz überprüft. Wenn bei neuen Geräten alles ohne Verzerrungen zusammengebaut ist, sollten normalerweise keine Lecks auftreten
Spülkastenverstellung per Knopfdruck
Was ist bei der Einrichtung einer modernen Sanitärinstallation „auf Knopfdruck“ zu beachten?
Figur 2
- Die Höhe des Spülventils ist eingestellt (Abbildung 2). Seine Ausführung muss unter Berücksichtigung des Knopfes (1) den Abmessungen des Vorratsbehälters unter der Abdeckung entsprechen. Trennen Sie die Stange (2) von der Verriegelung des Überlaufrohrs. Lösen Sie die Zahnstangenklammern (3) auf beiden Seiten. Bewegen Sie die Zahnstangen (5) vertikal in die gewünschte Richtung, wobei Sie sich an der aufgedruckten Skala orientieren. Befestigen Sie die Clips und die Zugstange in der neuen Position.
- Die Befestigungshöhe des Überlaufrohres ist einstellbar. Für diesen Parameter gibt es zwei Anforderungen: Die Wasseroberfläche in der Toilettenschüssel muss 15-20 mm unter der Kante des Überlaufs liegen, gleichzeitig sollte der vollständig gedrückte Knopf die Oberseite des Rohrs nicht berühren. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Stellen Sie den Abstand zwischen der Kante des Überlaufs und der Oberseite (4) des Gestells (5) ein (Abbildung 2). Um diesen Vorgang auszuführen, müssen Sie die Stange (2) und den Klemmring oder die Klemme am Rohr lösen.Senken oder heben Sie es auf die gewünschte Höhe. Überlauf und Traktion beheben.
- Die Funktionalität der Füllarmaturen ist gemäß den Anforderungen des vorigen Absatzes bezüglich des Füllvolumens ausgelegt. Damit das Einlassventil für den optimalen Wasserstand im Abwassertank sorgt, muss die Position seines Schwimmers eingestellt werden. Wenn Sie eine vorzeitige Unterbrechung der Zufuhr einstellen müssen, wird der Schwimmer tiefer abgesenkt oder höher fixiert, wenn die Flüssigkeitsmenge nicht ausreicht. Das Ändern seiner Position erfolgt durch Umordnen der Stange ähnlich der Stange am Ablassventil.
Zweistufige Ablaufregulierung
Bei modernen Druckknopf-WC-Garnituren ist ein zweistufiger Wasserablauf keine Seltenheit. Solche Modelle erfordern kleine und vollständige Ablasseinstellungen.
Einstellung des Zwei-Knopf-Ablaufmechanismus.
Der Abfluss des gesamten Flüssigkeitsvolumens wird durch einen Dämpfer reguliert, der diesen Parameter erhöht, indem er nach unten bewegt wird, und ihn verringert, indem er nach oben bewegt wird. Der teilweise Wasserabfluss wird durch einen kleinen Spülschwimmer eingestellt, den wir nach dem Öffnen des Verschlusses nach oben oder unten bewegen, bzw. die Durchflussmenge erhöhen oder verringern.
Weitere Informationen zum Einstellen des Zwei-Tasten-Auslösemechanismus finden Sie im Video:
Anpassung alter Modelle
Abschließend ist noch die Regelung „klassischer“ Systeme mit seitlicher Wasserzufuhr zu erwähnen. Bei der Vorrichtung für den Toilettenspülkasten im alten Stil wird nur das Einlassventil eingestellt.
Seine Arbeit hängt von der Position des Schwimmers ab, der abgesenkt oder angehoben wird.Dazu wird die Wippe bei Messing (Stahl) einfach in die gewünschte Position gebogen und bei Kunststoff verändert sich die Geometrie des Hebels nach Lösen und anschließendem Anziehen der Befestigungsschraube.
Eine Einstellung des Überlauf- und Auslassventils ist bei solchen Modellen nicht vorgesehen, und die dabei auftretenden Probleme führen in der Regel zu Reparaturarbeiten oder einem vollständigen Austausch der Mechanismen.
Der Knopf sinkt oder klemmt: was tun?
Zu den aufgelisteten Fehlfunktionen des Spülkastens können Sie das Kleben oder Kleben des Knopfes hinzufügen. Dies ist, wenn Sie den Knopf drücken, loslassen und er bleibt im Nest, damit der Abfluss nicht stoppt. Sie müssen den Knopfmechanismus mehrmals drücken, um den Knopf wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Das Problem wird gelöst, indem die Knöpfe selbst von Rost und Schmutz gereinigt werden. Durch die monatliche Verwendung von Reinigungsmitteln bei der Pflege des hygienischen Zustands der Knöpfe können Sie dieses Problem ein für alle Mal beseitigen. Einige gießen einfach eine kleine Menge Waschmittel direkt in den Knopfmechanismus. Unter dem Einfluss spezieller Geräte löst sich der gesamte Schmutz auf und die Knöpfe haften nicht.
Der sinkende Knopf des Toilettenspülkastens zieht eine große Menge Wasser nach sich, was für das Familienbudget unannehmbar teuer ist
Wie Sie sehen, ist es durchaus möglich, eine Toilettenschüssel per Knopfdruck selbst zu reparieren. Nachdem Sie sich ein wenig mit dem Gerät und dem Funktionsprinzip von Ventilmechanismen beschäftigt haben, können Sie den Ablaufbehälter ohne fremde Hilfe reparieren. Wenn Ihnen Klempnerarbeiten keine Freude bereiten, sollten Sie sich natürlich an professionelle Handwerker wenden, die jede Störung des Tanks und der Toilettenschüssel in wenigen Minuten beheben.Echten Meistern genügt es, mit einem Blick auf die Toilettenschüssel zu blicken, um die Art des Problems zu verstehen. Für die Fehlersuche haben Installateure in der Regel alles Notwendige immer dabei.
Wladimir Wladimirowitsch Golovanov
Nach dem Abitur 2008 der Fakultät für Ingenieurwesen und Bauwesen der Staatlichen Polytechnischen Universität St. Petersburg, arbeitet als Ingenieur für Sanitäranlagen. Er hat Patente für Erfindungen im Bereich der technischen Sanitärausrüstung, die in die Produktion eingeführt werden. Autor eines einzigartigen Weiterbildungskurses für Installateure. Eingeladener russischsprachiger Lehrer der internationalen Universität "Ontario College Certificate" mit einem Abschluss in Sanitärtechnik.
Kanalanschluss
Das Design von WC-Becken ändert sich, die Art und Weise, wie sie am Boden befestigt werden, auch das Niveau von Wänden und Böden in den Badezimmern ändert sich. In dieser Hinsicht wurde es immer schwieriger, typische Gusseisenrohre in der Größe auszuwählen, um sie alle miteinander zu verbinden. So wurde ein flexibler Adapter aus thermoplastischen und langlebigen Materialien erfunden. Beim Dehnen ändert es seine Größe und biegt sich, da es aus gewelltem Material besteht. Mit Hilfe von Riffelungen wurden die Installation und der Anschluss an die Kanalisation stark vereinfacht.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Weben von Zöpfen zu Hause vertraut zu machen
Von innen hat die Wellung ein völlig glattes Rohr, das verhindert, dass es von innen mit Schmutz überwuchert und sich Schmutz ansammelt. Der Nachteil dieser Rohre ist ihre Zerbrechlichkeit - sie müssen sorgfältig zusammengebaut werden, da das Rohr durch Stöße und Belastungen reißen kann. Einige Produkte sind verstärkt, um dies zu vermeiden.
Das bedeutet nicht, dass das Anbringen des Faltenbalgs an der Toilette ein hohes Maß an Geschick erfordert, für eine Person mit wenig Erfahrung wird es nicht schwierig sein und das Motto „selber bauen“ trifft auf die Toilette durchaus zu.
Das Ende der Wellung hat interne Membranen, die die Dichtheit der Verbindung gewährleisten sollen. Dieses Ende wird an einem sauberen Toilettenrohr befestigt, das mit Silikondichtmittel beschichtet ist, um die Dichtheit zu verbessern und zusätzliche Festigkeit zu verleihen. Danach wird das breite Ende der Welle von oben auf das Rohr aufgesetzt, wobei die Gleichmäßigkeit und Symmetrie des Aufziehens überwacht wird. Die Dichtmasse muss vor dem Probelauf mit Wasser trocknen.
Die gegenüberliegende Kante der Welle hat Dichtungsringe. Es wird vollständig in das Rohr eingeführt, das zum Steigrohr führt. Zuvor wird das Rohr, soweit möglich, von Schmutz und Rost gereinigt. Auch dieses Wellenende wird vor dem Fixieren mit Silikon geschmiert.
Um die Dichtheit der Verbindung zu überprüfen, wird nach dem Trocknen des Dichtmittels ein Eimer Wasser in die Toilette gegossen. Wenn keine Leckage vorhanden ist, funktioniert die Riffelung gut.
Verwenden Sie dabei unbedingt Dichtmittel. Die Verwendung einer Manschette ist ein erschwinglicher Preis und eine einfache Aufgabe. Diese Methode eignet sich, wenn die Toilette an einer schwer zugänglichen Stelle befestigt wird oder nicht klar ist, welcher Abstand verlegt wird. Wenn die Befestigung abgeschlossen ist, müssen Sie auf Undichtigkeiten prüfen - gießen Sie einfach einen Eimer Wasser ein.