Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps

Durchgangsschalter: Zweck, Diagramm und Videoverbindung eines Zwei-Tasten-Geräts

Licht von zwei Stellen schalten

Die Beleuchtung des Projektkorridors besteht aus zwei Lichtgruppen, daher ist es in diesem Fall logisch, zwei Zweiknopfschalter zur Steuerung zu verwenden.

Dementsprechend benötigen Sie zusätzlich zu ihnen:

  • zwei Steckdosen;
  • eine Anschlussdose;
  • dreiadriges Kabel.

Die Länge der elektrischen Leiter sollte nach der Erstellung des Diagramms und des Layouts der Verkabelung berechnet werden. Es wird empfohlen, ein Kabel mit einer kleinen Marge zu kaufen.

Das Steuerungsschema für zwei Lichtgruppen über Zweiknopfschalter sieht ungefähr so ​​​​aus:

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + InstallationstippsSteuerungsschema für zwei separate Lichtgruppen über Zwei-Tasten-Geräte: N, L - klassisches elektrisches Netzwerk; RK - Verteilerkasten für die Verkabelung; L1, L2 - getrennte Lichtgruppen; P - Brücke; PV1, PV2 - Zweifach-Durchgangsschalter (+)

Der Außenleiter wird an die Zwei-Tasten-Vorrichtung PV1 angeschlossen. Dieser Schalter, der jeweils eine Zweitastenkonfiguration hat, hat zwei gemeinsame Kontaktanschlüsse und vier Umschaltkontaktanschlüsse.

Beim ersten Gerät werden die gemeinsamen Klemmen miteinander verbunden und der Außenleiter daran angeschlossen. Klemme 1 des Wechselkontakts PV1 ist über eine Leitung mit Klemme 1 des Wechselkontakts PV2 verbunden. Dementsprechend wird Pin 2 von PV1 mit Anschluss 2 von PV2, Anschluss 3 von PV1 mit Anschluss 3 von PV2 und Anschluss 4 von PV1 mit Anschluss 4 von PV2 verbunden.

Am zweiten Pass-Through-Switch befinden sich zwei weitere Anschlüsse. Beide sind gemeinsam (common), und sie werden nach dem Prinzip angeschlossen: jeweils für eine Lichtgruppe (L1 und L2) der Beleuchtungsanlage. Bereits von den Lichtgruppen schließen die abgehenden Leiter den Stromkreis zum neutralen Bus des Stromnetzes.

Dies ist jedoch nur eine der möglichen Schaltungslösungen. Wenn also eine Lichtgruppe verwendet wird, ist es möglich, eine Schaltung auf Einfachschaltern zu organisieren.

Sparsamer im Materialverbrauch sieht die Verdrahtung mit Ein-Tasten-Walk-Through-Schaltern aus. Hier wird weniger Draht benötigt, da sich die Anzahl der Anschlussleitungen im Vergleich zur bisherigen Lösung fast halbiert.

Gleichzeitig ist jedoch die Funktionalität des Beleuchtungssystems selbst eingeschränkt.

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + InstallationstippsSchematische Lösung für eine Lichtgruppe mit Eintastenschaltern: L, N, PE - klassische Stromverteilung für drei Stränge; RK - Anschlussdose; L1 - Lichtgruppe; PV1, PV2 - Eintastenschalter (+)

Für ein Gerät in Wohngebäuden kann diese Option jedoch am häufigsten verwendet werden.

Was wird für das Gerät des Steuerungssystems an Einfachschaltern benötigt?

Die Antwort liegt auf der Hand:

  • Eintastenschalter (2 Stk.);
  • Steckdosenboxen (2 Stk.);
  • Anschlussdose (1 Stk.);
  • dreiadriges Elektrokabel (Meterwert nach Berechnung).

Systemvoraussetzungen sind Standard. Vor Arbeitsbeginn wird ein Schema erstellt. Das notwendige Zubehör, Materialien, Befestigungselemente werden gekauft. An den dafür vorgesehenen Stellen sind Steckdosen und ein Verteilerkasten installiert.

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps
Ein Beispiel für ein Haushaltsgerät aus der Kategorie Standardprojekte. Es werden zwei Ein-Tasten-Schalter verwendet. Die Lösung erfolgt unter Berücksichtigung der Verkabelung mit dem Schutzleiter (PE). Diese Option entspricht dem oben gezeigten Diagramm.

Dann wird das Kabel verlegt und Verbindungen zwischen den Durchgangsschaltern von zwei Stellen mit der Lichtquelle durch die Anschlussdose hergestellt.

Der Phasenleiter ist mit dem gemeinsamen Anschluss PV2 verbunden und der gemeinsame Anschluss PV1 ist mit einem Kontakt der Lichtgruppe verbunden. Der zweite Kontakt der Lichtgruppe wird mit der neutralen Sammelschiene verbunden und die Wechslerkontakte beider Schalter werden unter Beachtung der identischen Nummerierung (1 mit 1, 2 mit 2) untereinander geschaltet.

Schaltplan für einen zweifachen Durchgangsschalter

Obwohl der Schalter normalerweise am Eingang des Geländes installiert wird, gibt es Situationen, in denen dies den Benutzern nicht passt.Wenn also eine Person nachts einen langen Korridor passiert, erfährt sie erhebliche Unannehmlichkeiten aufgrund der Tatsache, dass sie den größten Teil des Weges im Dunkeln gehen muss, wenn sie vom anderen Ende des Raums her eintritt, wo es keinen Schalter gibt. Um solche Probleme zu lösen, werden beispielsweise von Legrand Durchgangsschalter hergestellt.

In dem beschriebenen Beispiel müssen zur Korrektur der Situation an verschiedenen Enden des Korridors zwei Durchgangsschalter installiert werden, von denen einer das Licht einschaltet und der andere die Beleuchtung ausschaltet und umgekehrt. Dank dieser Umschaltung verläuft der gesamte Weg durch den beleuchteten Raum, was viel komfortabler und sicherer ist.

Arbeitsprinzip

Im Gegensatz zu einem Standard-Zwei-Tasten-Schalter gibt es im Walk-Through keine „Ein“- und „Aus“-Position. Aufgrund eines unterschiedlichen Funktionsprinzips des Mechanismus steuert jede Taste einen Wechselkontakt, dh an einem Ausgangskontakt wird Spannung angelegt und gleichzeitig der andere Ausgangsanschluss stromlos geschaltet. Zwei Zwei-Taster-Geräte steuern zwei unterschiedliche Lampen/Leuchtengruppen von zwei unterschiedlichen Stellen im Raum aus.

Das Hauptmerkmal der Montage eines Durchgangsschalters mit zwei Tasten besteht darin, dass zwischen solchen Schaltern ein vieradriges Kabel oder zwei zweiadrige Kabel verlegt werden. Gleichzeitig reicht es aus, zwischen Single-Gang-Switches ein zweiadriges Kabel zu verlegen.

Beitritt

Die Installation eines zweifachen Pass-Through-Switches bzw. eines Paars solcher Geräte unterscheidet sich erheblich von einem Standard-Switch. Daher empfiehlt es sich, den Schaltplan auszudrucken, alle verlegten Adern zu markieren/nummerieren und dann streng nach Plan vorzugehen.Andernfalls werden definitiv einige Drähte verwechselt und die Schalter funktionieren nicht richtig.

Das Funktionsprinzip des Durchgangsschalters

Auf der Taste des Durchgangsschalters befinden sich zwei Pfeile (nicht groß), die nach oben und unten gerichtet sind.

Dieser Typ hat einen Ein-Knopf-Schalter. Auf der Taste können sich Doppelpfeile befinden.

Der Anschlussplan ist nicht viel komplizierter als der Anschlussplan eines klassischen Schalters. Der Unterschied liegt nur in einer größeren Anzahl von Kontakten: Ein herkömmlicher Schalter hat zwei Kontakte und ein Durchgangsschalter hat drei Kontakte. Zwei von drei Kontakten gelten als häufig. In dem Beleuchtungsschaltkreis werden zwei oder mehr ähnliche Schalter verwendet.

Unterschiede - in der Anzahl der Kontakte

Der Schalter funktioniert wie folgt: Beim Schalten mit der Taste wird der Eingang mit einem der Ausgänge verbunden. Anders ausgedrückt ist der Durchgangsschalter für zwei Betriebszustände ausgelegt:

  • Eingang verbunden mit Ausgang 1;
  • Eingang verbunden mit Ausgang 2.
Lesen Sie auch:  Wo Boris Korchevnikov lebt: eine bescheidene Wohnung für zwei mit seiner Mutter

Es hat keine Zwischenstellungen, daher funktioniert die Schaltung wie sie soll. Da es sich um eine einfache Verbindung von Kontakten handelt, sollten sie nach Meinung vieler Experten "Schalter" heißen. Daher kann der Übergangsschalter solchen Geräten sicher zugeordnet werden.

Um nicht verwechselt zu werden, um welche Art von Schalter es sich handelt, sollten Sie sich mit dem Schaltkreis vertraut machen, der auf dem Schalterkörper vorhanden ist. Grundsätzlich ist die Schaltung bei Markenprodukten vorhanden, bei preiswerten, primitiven Modellen sieht man sie aber nicht. In der Regel ist die Schaltung auf Schaltern von Lezard, Legrand, Viko usw. zu finden.Was billige chinesische Schalter betrifft, gibt es im Grunde keine solche Schaltung, sodass Sie die Enden mit dem Gerät anrufen müssen.

Das ist der Schalter auf der Rückseite.

Wie oben erwähnt, ist es in Ermangelung einer Schaltung besser, Kontakte an verschiedenen Schlüsselpositionen anzurufen. Dies ist auch notwendig, um die Enden nicht zu verwechseln, da unverantwortliche Hersteller während des Produktionsprozesses häufig die Klemmen verwechseln, was dazu führt, dass es nicht richtig funktioniert.

Um die Kontakte anzurufen, benötigen Sie entweder ein Digital- oder Zeigegerät. Das Digitalgerät sollte mit dem Schalter in den Wählmodus geschaltet werden. In diesem Modus werden kurzgeschlossene Abschnitte elektrischer Leitungen oder anderer Funkkomponenten ermittelt. Wenn die Enden der Sonden geschlossen sind, gibt das Gerät ein Tonsignal ab, was sehr praktisch ist, da man nicht auf das Gerätedisplay schauen muss. Wenn ein Zeigergerät vorhanden ist, weicht der Pfeil bei geschlossenen Enden der Sonden bis zum Anschlag nach rechts aus.

In diesem Fall ist es wichtig, einen gemeinsamen Draht zu finden. Für diejenigen, die die Fähigkeiten haben, mit dem Gerät zu arbeiten, wird es keine besonderen Probleme geben, aber für diejenigen, die das Gerät zum ersten Mal in die Hand genommen haben, ist die Aufgabe möglicherweise nicht lösbar, obwohl Sie nur drei herausfinden müssen Kontakte

In diesem Fall ist es besser, sich zuerst das Video anzusehen, das klar erklärt und vor allem zeigt, wie es geht.

Pass-Through-Switch - wie finde ich ein gemeinsames Terminal?

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Zweifach-Lichtschalter mit Steckdose verbinden: Schaltung entschlüsseln

Um das Gerät, in dem die Steckdose und der Schalterknopf kombiniert sind, richtig zu installieren, ist es notwendig, gemäß dem folgenden Diagramm vorzugehen.

Anschlussplan für einen Zweischlüsselschalter mit Steckdose (Gerät mit 1 Schlüssel)

Der Aktionsalgorithmus lautet wie folgt:

  • Ein Kabel mit zwei Adern wird vom Hauptschirm entfernt: Phase und Null. Es wird mit den Kontakten in der Anschlussdose verbunden. Mittels Doppelkabel werden eine Lampe und ein Schalter mit Steckdose angeschlossen;
  • Drei Kabel, die aus der installierten Einheit kommen, kommen in die Anschlussdose. Die Leuchte ist mit einer Ader an Null und die zweite an den freien Anschluss des Schalters angeschlossen;
  • Wenn im Block „Steckdose + Schalter“ ein Erdungsleiter vorgesehen ist, muss dieser mit dem gleichen Leiter in der Anschlussdose verbunden werden.

Wie funktioniert ein Zwei-Tasten-Schalter?

Das Gerät verfügt über insgesamt 12 Pins, 6 für jeden Doppelschalter (2 Eingänge, 4 Ausgänge). Um Geräte dieses Typs anzuschließen, müssen Sie daher 3 Drähte für jede Taste des Geräts verwenden.

Schaltplan:

Schaltung umschalten

  • das Gerät besteht aus einem Paar unabhängiger Kontakte;
  • Die oberen Kontakte des Geräts N1 und N2 werden durch Drücken der Tasten auf die unteren geschaltet. Die Elemente werden durch einen Jumper verbunden;
  • der zweite Kontakt des rechten Schalters, der im Diagramm gezeigt wird, ist mit der Phase ausgerichtet;
  • die Kontakte des linken Mechanismus überschneiden sich nicht und verbinden zwei verschiedene Quellen;
  • Die 4 Querkontakte sind paarweise zusammengefasst.

Die Installation eines Zweifachschalters wird wie folgt durchgeführt:

  1. In den Buchsen ist in ausgewählten Bereichen ein Paar Doppelmechanismen installiert.
  2. Für jede Lichtquelle wird ein separates dreiadriges Kabel in die Fassung gelegt, dessen Adern um etwa 1 Zentimeter von der Isolierung gereinigt werden.
  3. Im Diagramm sind die Kabeladern als L (Phase), N (Arbeitsnull), Erde (Schutzleiter) bezeichnet.
  4. Das Gerät ist mit Markierungen ausgestattet, die das Anschließen von Drähten an die Schalterklemmen vereinfachen. Die Drähte werden paarweise an die Klemmen angeschlossen.
  5. Das Kabelbündel wird sauber in die Steckdose gelegt, danach werden der Schaltmechanismus, der Rahmen und die Abdeckung des Schutzgehäuses installiert.

So sieht die Markierung aus:

Zwei-Tasten-Schalter-Markierung

Beispiel Anschlussplan:

Anschlussdiagramme

Um den Arbeitsprozess zu erleichtern, wird empfohlen, Drähte einer bestimmten Leuchte auszuwählen. Für Russland und andere GUS-Staaten gibt es eine Farbkennzeichnung der Drähte. Auch darauf kann ein Anfänger lernen, zwischen Kabeln zu unterscheiden. Gemäß der russischen Kennzeichnung für die „Erde“ werden gelbe und grüne Farben verwendet, das neutrale Kabel ist normalerweise blau gekennzeichnet. Die Phase kann rot, schwarz oder grau sein.

Schema der Drei-Tasten-Ausrüstung

Bei der Installation eines Dreifachgeräts werden Zwischenschalter (Kreuzschalter) verwendet, die zwischen die beiden Seitenelemente geschaltet werden.

Schema der Drei-Tasten-Ausrüstung

Dieser Schalter hat zwei Ein- und Ausgänge. Das Kreuzelement kann beide Kontakte gleichzeitig übersetzen.

Montageprozess für dreifache Ausrüstung:

  1. Masse und Null sind mit einer Lichtquelle verbunden.
  2. Die Phase ist mit dem Eingang einer von zwei Durchgangsstrukturen (mit drei Eingängen) verbunden.
  3. Ein freier Draht der Lichtquelle wird mit dem Eingang eines weiteren Schalters verbunden.
  4. Zwei Ausgänge eines Elements mit drei Kontakten werden mit dem Eingang eines Kreuzgeräts (mit zwei Ausgangspaaren) kombiniert.
  5. Zwei Ausgänge des Paarmechanismus (mit drei Kontakten) werden mit einem weiteren Klemmenpaar des nächsten Schalters (mit vier Eingängen) kombiniert.

Wo wird das Gerät platziert?

In der Regel werden Pass-Through-Switches in verschiedenen Zonen montiert, damit sie bequem zu bedienen sind. Es ist nicht erforderlich, zwei Schalter zu verwenden. Einer von ihnen kann also zum Haupt- und der andere zum Hilfsdienst werden.

Wenn sich die Verkabelung in einem Wellrohr befand, kann sie bei der Installation eines Durchgangsgeräts ausgetauscht werden, ohne die Böden zu beschädigen.

Verdrahtung in einem Wellrohr

Am häufigsten werden an solchen Stellen Standard-Durchgangsschalter mit einer oder zwei Tasten platziert:

  1. Auf beiden Seiten eines schmalen Korridors. Wenn sich in der Mitte eine Tür befindet, kann auch ein Gerät in der Nähe installiert werden.
  2. In geräumigen Schlafzimmern. So kann ein Schalter normgerecht in einem Abstand von 30-40 Zentimetern vom Türpfosten und der andere über dem Bett installiert werden.
  3. Auf der Landung.
  4. Entlang des Weges im Hof ​​eines Privathauses. Schließlich ist es bequem, abends spazieren zu gehen und bei Bedarf das Licht auf dem Weg ein- und auszuschalten.
  5. In den Hallen eines großen Bereichs, wo sich mehrere Eingänge an den Seiten befinden.
Lesen Sie auch:  Wissenschaftler aus Russland haben einfache und genaue Sensoren zum Nachweis von Chlor in Wasser entwickelt

Die Verwendung eines Durchgangsschalters ist nicht nur zum Stromsparen ratsam, sondern auch für die Bewegungssicherheit notwendig. Es stellt sich heraus, dass der einzige Nachteil die Komplexität der Installation für einige Assistenten ist.

Installation von Zweifach-Schaltkreisen

Wir haben oben über die Installation von Einzeltastenschaltungen gesprochen. Bei zwei Schlüsseln ist alles etwas anders: Es gibt keine Anschlussdose, daher ist der Mechanismus wie folgt:

  • Erstens werden die Schalter selbst in speziellen Kästen installiert, deren Leitungen lang genug bleiben.
  • danach werden Lampen installiert, deren Kontakte ebenfalls eine große Länge haben müssen;
  • Der Anschluss erfolgt gemäß Schema.

Wie Sie sehen können, gibt es bei der Installation von zwei- und dreifachen Schaltern keine komplizierten Details. Alles ist ganz einfach, und mit den Schemata und dem Installationsmechanismus wird selbst ein nicht professioneller Elektriker die Arbeit bewältigen.

Gerätedesign

Die Klassifizierung von Durchgangslichtschaltern hängt direkt von ihrem Design und funktionalen Zweck ab. Durch die Anzahl der unabhängig geschalteten Stromkreise werden solche Geräte in Ein-Tasten-, Zwei-Tasten- und Drei-Tasten-Geräte unterteilt.

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps

Der einfachste Durchgangsschalter ist ein Produkt mit drei Anschlüssen zum Anschließen von Drähten, von denen einer ein Eingang und zwei Ausgänge sind. Der Arbeitskontakt dieses Schaltgeräts hat nur zwei Positionen, in einer davon ist eine Leitung geschlossen und in der anderen die zweite. Beim Drücken der Schaltertaste ändert dessen Kontaktgruppe ihre Position, wodurch einer der Stromkreise geöffnet und gleichzeitig der zweite geschlossen wird. Dadurch können Sie die Beleuchtung gleichzeitig von zwei Stellen aus steuern.

Einige Modelle solcher Geräte haben auch eine Zwischenkontaktposition, in der sich beide in der offenen Position befinden. Der Dreistellungsschalter gehört zu einer eigenen Produktgruppe mit eigenen spezifischen Aufgaben und wird in Beleuchtungsschaltungen selten verwendet.

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps

Ein weiterer Gerätetyp, der dazu bestimmt ist, elektrische Geräte von drei oder mehr Orten aus zu steuern, sind Kreuzschalter.

Ihr Design unterscheidet sich dadurch, dass es ein Paar miteinander verbundener Kontakte enthält, deren Umschaltung gleichzeitig erfolgt, wenn eine Taste gedrückt wird. Solche Produkte können in Drei- und Zweischlüsselversion hergestellt werden. Sie sind jeweils darauf ausgelegt, die Arbeit von drei oder zwei Verbrauchergruppen zu steuern.

Markierung auf dem Schalterkörper

Auf dem Teil des Schalters, an dem sich die Kontakte befinden, befindet sich normalerweise eine spezielle Markierung, die die Eigenschaften des Schaltprodukts angibt. Dies sind mindestens Nennspannung und -strom, sowie die Schutzart nach IP und die Bezeichnung der Drahtklemmen.

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps
Wenn der Schalter für ausgewählt ist Schaltungen mit Leuchtstofflampen, dann müssen die Buchstaben „X“ oder „AX“ in seiner Markierung vorhanden sein (nur „A“ ist auf gewöhnlichen)

Wenn das Licht in Leuchtstofflampen eingeschaltet wird, tritt im Stromkreis ein starker Einschaltstromstoß auf. Kommen LED oder Glühlampen zum Einsatz, dann ist dieser Sprung nicht so groß.

Ansonsten muss der Schalter für so hohe Belastungen ausgelegt sein, sonst besteht die Gefahr, dass die Kontakte in seinen Klemmen verbrennen.

Warum ist es für elektrische Leuchtstofflampen so wichtig, spezielle Schalter auszuwählen?

Für die Installation in einem Schlafzimmer oder Flur ist ein Schalter mit IP03 durchaus geeignet. Bei Bädern sollte die zweite Ziffer besser auf 4 oder 5 erhöht werden. Und wenn das Schaltprodukt im Außenbereich installiert wird, dann muss die Schutzart mindestens IP55 betragen.

Kontaktklemmen für elektrische Drähte am Schalter können sein:

  • Schraube mit und ohne Druckplatte;
  • Schraubenlose Federn.

Erstere sind zuverlässiger, während letztere die Verkabelung stark vereinfachen.Darüber hinaus sind Schraubzwingen mit zusätzlicher Druckplatte die beste Option. Beim Anziehen zerstören sie nicht den Drahtkern mit der Spitze der Schraube.

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps
Wenn der Leiter einen Querschnitt von bis zu 1,5 mm hat, ist es gemäß den GOST-Anforderungen nicht akzeptabel, ihn mit einer Schraubklemme an den Schalter anzuschließen, bei der sich das Ende der Schraube entlang des Kerns dreht.

Auch in der Beschriftung der Schalter finden sich Klemmenbezeichnungen:

  1. "N" - für den Null-Arbeitsleiter.
  2. "L" - für einen Leiter mit einer Phase.
  3. "ERDE" - für Nullerdung des Schutzleiters.

Außerdem zeigt die Verwendung von "I" und "O" normalerweise die Position der Taste in den Modi "ON" und "OFF" an. Auf dem Gehäuse können sich auch Herstellerlogos und Produktnamen befinden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Zwei-Tasten-Schalters an der Dunstabzugshaube und der Beleuchtung im Badezimmer

Nehmen wir an, wir müssen einen zweifachen Schalter an der Haube und Beleuchtung im Badezimmer installieren. Wir gehen davon aus, dass alle Kabel bereits verlegt und zusammengefasst sind und die Haube und die Lampe installiert sind. Unsere Aufgabe ist es, in der Box zu schalten und das Gerät an den Switch anzuschließen.

Lassen Sie uns aufschreiben, wie Sie diese Aufgabe mit einem Minimum an Werkzeugen erledigen können. Alles, was wir brauchen, ist in Abbildung 5 dargestellt.

Werkzeuge für den Job

Liste der Werkzeuge:

  1. Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher.
  2. Spezialmesser zum Entfernen der Isolierung (Sie können ein normales nehmen);
  3. Vier doppelte WAGO-Klemmen. Sie werden benötigt, um Verbindungen herzustellen. Dies kann natürlich auch auf andere Weise erfolgen (Löten, Schweißen, Verdrehen), aber wir haben uns für diese Option entschieden, da sie die einfachste ist und keine speziellen Werkzeuge und Fähigkeiten erfordert, um damit zu arbeiten.Ausführliche Informationen zu WAGO-Klemmen finden Sie auf unserer Website.
  4. Eben.
  5. Sonde (erforderlich, wenn die Verkabelung mit einfarbigen Drähten erfolgt).

Der Aktionsalgorithmus sieht wie folgt aus:

  1. Wir schalten die Verkabelung in der Schalttafel spannungsfrei - dies ist eine Voraussetzung für die Arbeit.
  2. Wir führen das Schalten in der Box durch, verbinden Null mit einem gemeinsamen Kabel von der Lampe und der Haube, starten die Phase am Schalter und verbinden die Ausgänge davon mit den Steuerkabeln der Geräte. Um nicht mit dem Zweck der Drähte verwechselt zu werden, zeigt Abbildung 6 die Standard-Farbbelegung.

Aderfarben je nach Verwendungszweck

Wenn die Drähte länger sind, schneiden Sie den Überschuss ab. Diese mit einem Messer abisolieren (ca. 10-15 mm vom Rand entfernt) und an die WAGO-Klemmen anschließen,

  1. Wir führen den Anschluss an die Klemmen des Schalters durch, schneiden dazu den Überschuss ab und reinigen die Isolierung. Jetzt muss die Phase zum gemeinsamen Eingang des Schaltmechanismus gebracht werden. Wenn drei einfarbige Drähte an den Verbindungspunkt angeschlossen sind, müssen Sie sie finden. Legen Sie dazu Spannung an die Verdrahtung an und berühren Sie die Drähte nacheinander mit der Sonde. Wenn die Suche gefunden wird, leuchtet im Gerät ein Neonlicht auf. Schalten Sie danach den Strom aus und arbeiten Sie weiter.
Lesen Sie auch:  Eckkamin zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wir verbinden die Steuerleitungen von der Haube und der Lampe mit den Ausgängen des Schaltmechanismus, die Anschlussreihenfolge spielt keine Rolle.

  1. Wir installieren es in einem Glas (wenn es sich um ein verstecktes Gerät handelt) oder an einem vorbereiteten Ort (externe Version), wonach wir das externe Panel entsprechend dem Niveau einstellen.
  2. Wir verbinden die Haube und die Lampe. Sie sind in der Regel mit einer Klemmleiste versehen, ansonsten können doppelte WAGO-Klemmen verwendet werden.
  3. In der Endphase überprüfen wir den Betrieb der zusammengebauten Schaltung. Wenn Sie diesem Aktionsalgorithmus folgen, treten keine Probleme auf.

Beachten Sie, dass der Anschluss des Dreifachschalters auf ähnliche Weise erfolgt, es werden nur 4 Drähte benötigt, um ihn anzuschließen.

Schalter an eine Steckdose anschließen

Wie verbinde ich einen Lichtschalter richtig mit einem Schalter? Für den eigenständigen Aufbau eines Beleuchtungsanschlussnetzes mit der Funktion, das Licht von verschiedenen Stellen im Raum ein- und auszuschalten, kann der L-Leiter der alten Beleuchtungsleitung zur Phase werden. Dazu wird der Eingang des ersten Schalters daran angeschlossen und anschließend die Beschaltung nach einer der beschriebenen Methoden vorgenommen.

Bei der Installation eines neuen Stromkreises kann der Phasendraht zu einer nahe gelegenen Steckdose geführt werden oder Sie können seinen Leiter mit einem speziellen Wählgerät in der Anschlussdose finden.

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps

Der einfachste Weg, einen Walk-Through-Schalter zu installieren, besteht darin, die Steckdose zu montieren. Dieses Verfahren ist praktisch und effizient im Betrieb. Der Jumper kann in diesem Fall ein einfacher Draht mit einem Metallkern sein, der dem Drahtabschnitt entspricht. Die Kabelführung zwischen zwei Schaltern und Anschlussdosen erfolgt in einem Blitz unter einer Spachtelschicht (versteckter Pfad) oder in Kabelgräben.

Warum Doppelschlüsselschalter wählen

Es gibt zwei beliebte Schaltungslösungen, die seit langem erfolgreich bei der Ausrüstung der elektrischen Anlage von Privathäusern und Wohnungen eingesetzt werden.

Option Nummer 1. Einbau eines DV (Doppelschalter) im Badbereich, wenn Toilette und Bad durch eine Wand getrennt sind. So steuert ein Schlüssel die Glühbirne in der Toilette, der zweite - im Badezimmer.

Heute bleibt diese Option relevant und wird aktiv in typischen Gehäusen verwendet, in denen sich der Schaltplan nicht grundlegend geändert hat.

Um die Steuerungsmöglichkeiten zu erweitern, wird statt eines Zweifach-Modells aber auch mal ein Dreifach-Schalter verbaut, wenn das Badezimmer nicht nur eine, sondern zwei Lampen oder Lampengruppen steuern soll.

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps
Die Montage eines DV anstelle von zwei separaten Geräten ist aus Sicht der Materialeinsparung bei der Installation vorzuziehen. Außerdem ist es bequemer, einen Schalter zu verwenden: Durch die Betätigung der Tasten können Sie mit einer Handbewegung das Licht in verschiedenen Räumen ein- und ausschalten.

Option Nummer 2. Die zweite häufige Verwendung eines Zwei-Tasten-Schalters ist die Steuerung eines Kronleuchters. Das Design der Beleuchtungsvorrichtung ermöglicht es, Glühlampen an zwei verschiedene Schlüssel anzuschließen, wodurch das Lichtniveau eingestellt wird.

Wenn eine Taste 2 Glühbirnen und die zweite 4 steuert, können drei Beleuchtungsmodi verwendet werden: gedämpft (2), hell (4) und intensiv (6).

Zweifach-Durchgangsschalter: Gerät + Schaltplan + Installationstipps
Wenn zum Lesen, Spielen oder einem Familienessen helle Beleuchtung erforderlich ist, schalten Sie alle Glühbirnen ein; Um eine ruhige Atmosphäre für die abendliche Entspannung zu schaffen, reicht ein gedämpftes Licht einer Lampe aus

Viele moderne Kronleuchter, insbesondere solche mit LEDs, werden über eine Fernbedienung gesteuert. Als besonders fortschrittlich in dieser Richtung gelten mehrfarbige Multimode-Modelle aus China. Aber die Option mit einem Schalter ist noch zuverlässiger - die Fernbedienung kann ausfallen, und die Elektromechanik fällt selten aus.

Mit dem DV können Sie nicht nur eine, sondern auch zwei im selben Raum installierte Leuchten (oder Gruppen) steuern. Zum Beispiel, wenn Sie einen Kronleuchter und ein Paar Wandlampen an unterschiedliche Schlüssel anschließen.

Die Zwei-Tasten-Funktionen sind also sehr nützlich:

  • Steuerung mehrerer Lichtquellen;
  • Segmentsteuerung von einem, aber mehrspurigen Gerät (Kronleuchter);
  • die Fähigkeit, den Beleuchtungsgrad im Raum einzustellen;
  • Einsparung von Montageelementen.

Wenn Sie die Fähigkeiten eines Zwei-Tasten-Modells geschätzt haben und den alten Ein-Tasten-Modell damit ersetzen möchten, müssen Sie das Verbindungsschema ändern und höchstwahrscheinlich mit der Verkabelung beginnen.

Zwei-Tast-Walk-Through-Schalter: Steuerung von zwei Leuchtengruppen von mehreren Stellen aus

Bevor Sie mit der Lösung des Problems des Anschließens eines zweifachen Durchgangsschalters fortfahren, müssen Sie zunächst dessen Design verstehen. Tatsächlich sind dies zwei Single-Pass-Through-Switches, die in einem Gehäuse installiert sind. Nachdem Sie diese Nuance erkannt haben, können Sie leicht mit ihrer Verbindung umgehen. Sie erfolgt bis auf zwei Punkte genauso wie die Installation eines herkömmlichen Single-Gang-Durchgangsschalters.

  1. Am ersten Schalter, oder besser gesagt an seinen beiden identischen Teilen, erfolgt die Stromversorgung über einen Draht (zwischen den beiden Anschlüssen seiner verschiedenen Teile werden einfach durch eine Brücke verbunden). An dem zweiten Schalter, an dem die Beleuchtungseinrichtung angeschlossen ist, speist jede der Ausgangsphasen eine eigene Beleuchtungseinrichtung.

  2. Anzahl der Drähte. Wenn bei einem einzelnen Durchgangsschalter drei Drähte zu jedem der Geräte verlegt werden, müssen bei seinem Zwei-Tasten-Analog fünf Drähte zum ersten und sechs zum zweiten gedehnt werden. Dieser Unterschied ist auf das Vorhandensein einer gemeinsamen Eingangsphase am ersten Schalter und zwei Ausgangsphasen zu unterschiedlichen Beleuchtungskörpern am zweiten zurückzuführen.

Zusammenfassend können wir den Schluss ziehen, dass Sie durch den Betrieb mit Durchgangs- und Kreuzschaltern mit einer unterschiedlichen Anzahl von Tasten recht komplexe Schaltungen aufbauen können, mit denen Sie die Beleuchtung von der erforderlichen Anzahl von Stellen aus steuern können - im Großen und Ganzen. es kann viele von ihnen geben. Eine andere Sache ist die Zweckmäßigkeit solcher Schemata. In der Regel beschränkt sich im Alltag alles auf maximal drei Kontrollpunkte. Selten, aber dennoch muss das Licht an vier oder sogar fünf Stellen ein- und ausgeschaltet werden. Aber das ist nicht der Punkt - der Punkt ist, dass Sie, nachdem Sie einen einfachen Ein-Tasten-Durchgangsschalter und das Prinzip seiner Installation gemeistert haben, diese Geräte einfach bedienen und beliebige Schaltungen erstellen können, die für Sie geeignet sind.

Autor des Artikels Alexander Kulikov

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen