- Fremdkörper verlangsamen oder blockieren die Trommel
- So zerlegen Sie eine Waschmaschine
- Einen Meister anrufen: Wie finde ich ihn und wie viel muss ich bezahlen?
- Warum dreht sich die Trommel in der Waschmaschine nicht?
- Verletzung der Unversehrtheit des Antriebsriemens
- Warum dreht sich die Trommel in der Waschmaschine nicht - sie ist verklemmt
- Das Heizelement in der Maschine ist defekt
- Warum die Waschmaschine nicht schleudert: Lagerverschleiß
- Die Trommel dreht sich nicht - der Grund liegt im Elektromotor
- Fehlfunktion des Elektronikmoduls
- Die Maschine dreht sich nicht: 7 systembedingte Gründe
- Haushaltsgründe
- Mögliche Hauptursachen
- Riemenausfall
- Motorbürstenverschleiß
- Fehlfunktion des Elektronikmoduls oder des Programmiergeräts
- Motorstörung
- Ein Fremdkörper ist in die Maschine eingedrungen
- Die Türen öffneten sich
- Verrosteter Lagerkeil
- Wenn die Trommel von Hand gedreht wird
- Riemenschaden
- Die Bürsten am Motor sind verschlissen
- Fehlerhafte Verkabelung oder Drehzahlmesser
- Was kann sofort getan werden?
- Ein Problem verhindern
Fremdkörper verlangsamen oder blockieren die Trommel
Solche Vorfälle sind durchaus üblich. Ein gebrochener Knopf, eine Münze, eine Kette oder ein anderer kleiner Gegenstand, der aus einer Tasche fällt, kann die Trommel verlangsamen oder blockieren, wenn er durch das Loch oder die Gummidichtung geht.Um einen Fremdkörper selbst zu entfernen, müssen Sie folgende Schritte durchführen:
- Stoppen Sie den Arbeitszyklus des CM;
- Lassen Sie das Wasser aus dem Tank mit einer Pumpe oder einem Notablauf durch einen Schlauch oder Filter ab.
- Entfernen Sie das Heizelement und entfernen Sie den Gegenstand aus der Nische für die Heizung, in die er gefallen ist.
Fremdkörper aus dem Waschmaschinenfilter entfernt
Kleine Gegenstände gelangen oft in den Ablauffilter und verstopfen ihn, wodurch verhindert wird, dass Flüssigkeit aus dem Tank abfließt. Daher sollte der Filter regelmäßig überprüft und gereinigt werden.
Bei einem CMA mit Toplader können nicht nur Fremdkörper die Rotation der Trommel stören. Es kann durch Klappen klemmen, die sich aufgrund eines Riegeldefekts geöffnet haben. Eine solche Fehlfunktion ist mit ernsthaften Schäden am Tank und anderen Komponenten des Geräts verbunden.
Riegel für Trommelvorhänge in CM mit Top-Loading
Wenn sich die Trommel nicht dreht, können die Besitzer die Waschmaschinen in den meisten Fällen selbst reparieren. Um beispielsweise einen Fremdkörper aus einem Tank zu entfernen oder einen Ablauffilter zu reinigen, müssen Sie keinen Assistenten aufrufen. Motorbürsten können auch einzeln gekauft und ersetzt werden. Gleichzeitig ist es besser, die Reparatur elektronischer Komponenten qualifizierten Fachleuten anzuvertrauen.
So zerlegen Sie eine Waschmaschine
Sie beginnen, die Waschmaschine von der oberen Abdeckung und der Frontplatte zu demontieren, jede Waschmaschine hat ihre eigene Herangehensweise. Bei allen Maschinen sind die Befestigungsschrauben recht geschickt versteckt, man muss sie noch finden. Es ist besser, die Luke der Maschine nicht zu berühren, zumal darunter ein Türzuschlagsensor mit elektrischen Kabeln installiert ist. Um die Manschette zu entfernen, müssen Sie ihre Kante biegen und den Drahtring von der Feder entfernen. Nehmen Sie dann das Tablett heraus. Dann können Sie die Frontplatte sicher entfernen.
Es ist notwendig, alle Klemmen und Gummis vom Schlauch zu entfernen, der für die Schale geeignet ist, durch die das Pulver in den Tank geleitet wird.
Wenn die Umstände Sie zwingen, können Sie die Tür entfernen, aber es ist besser, dies nicht zu tun.
Die Frontplatte muss vorsichtig herausgezogen werden, um die dünne Verdrahtung des Zuschlagsensors nicht zu beschädigen.
Im nächsten Schritt müssen Sie den Druckschalterschlauch vom Tank trennen, er ähnelt einer großen Tablette mit einer großen Anzahl von Ausgangskontakten, die sich oben auf dem Körper befindet. Das ist ein Wasserstandsensor.
Trennen Sie den Abfluss, der sich in der unteren rechten Ecke befindet
Es sieht aus wie ein schwarzer Wellschlauch, manchmal weiß.
Jetzt können Sie den Motor ausbauen, nachdem Sie zuvor den Riemen davon abgeworfen haben. Dazu müssen Sie einen Finger unter die Riemenscheibe stecken und sich drehen, der Riemen wird problemlos abgeworfen.
Dann werden der elektrische Stecker und die Masse vom Motor getrennt, wonach die Schrauben gelöst werden können. In den meisten Fällen muss der Motor vor- oder zurückbewegt werden. Gleichzeitig müssen Sie sicherstellen, dass es nicht herunterfällt und bricht.
Nehmen Sie eine Kamera und machen Sie ein Foto von der geeigneten elektrischen Verkabelung des Heizelements, damit Sie später alles korrekt an seinen Platz zurückbringen und nichts verwechseln können. Nach einem solchen Sicherheitsnetz kann es entfernt werden.
Jetzt die schwierigste Phase – Sie müssen die Schrauben entfernen, die die Ausgleichssteine halten. Diese Schrauben sind massiv, mit großen Kappen.
Als nächstes müssen Sie die Federn vorsichtig von unten beginnend entfernen, wonach der Tank bereits entfernt werden kann.
Was weiter? Und dann müssen Sie den Tank in zwei Hälften zerlegen, wofür Sie nur die Plastikbefestigungen brechen und die Silikondichtung um den gesamten Umfang entfernen müssen. Wenn die Riemenscheibe, die Achse und alle Komponenten der Trommel entfernt sind, können Sie an die Lager gelangen.Das vordere Lager ist normalerweise viel größer als das hintere. Dementsprechend muss beim Austausch darauf geachtet werden. Nach dem Austausch der Lager müssen Sie die Maschine in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Einen Meister anrufen: Wie finde ich ihn und wie viel muss ich bezahlen?
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, müssen Sie sich an das Unternehmen für die Reparatur von Haushaltsgeräten wenden. Im Internet finden Sie ein Unternehmen in Ihrer Stadt.
Der Anruf des Meisters erfolgt telefonisch. Es ist notwendig, dem Disponenten das Modell der Waschmaschine mitzuteilen und die Panne zu beschreiben. Falls bereits ein Ersatzteil (z. B. Antriebsriemen) gekauft wurde, muss dies erwähnt werden.
Die Kosten für die Arbeit eines Spezialisten beinhalten nicht den Preis für Artikel, die ersetzt werden müssen, und Verbrauchsmaterialien, die möglicherweise benötigt werden (z. B. Dichtmittel). Die Zahlung an den Meister hängt von der Komplexität der Reparatur und der Preisliste des Unternehmens ab.
Für das Kapital beträgt der Durchschnittspreis:
- abflussfilterreinigung - ab 1.000 Rubel;
- reparatur des Steuermoduls - ab 1.500 Rubel;
- Austausch von Bürsten - ab 1.000 Rubel usw.
Wenn Teile ausgetauscht werden müssen, ist es ratsam, Original-Ersatzteile zu verwenden.
Wenn die Waschmaschine neu ist und unter Garantie steht, müssen Sie sich direkt an das nächstgelegene Servicecenter wenden. Sie sollten das Gehäuse nicht selbst öffnen, da dies die Unversehrtheit der Siegel verletzen würde.
Um die Waschmaschine zu reparieren, wird empfohlen, den Meister des Unternehmens für die Reparatur und Installation von Haushaltsgeräten anzurufen, das seit langem auf dem Markt tätig ist und einen guten Ruf hat. Diese Firmen sind für das Endergebnis der Reparatur verantwortlich und geben eine Garantie für die durchgeführten Arbeiten.
Das Aufrufen eines Meisters in einer zufälligen Anzeige garantiert nicht die hohe Qualität der ausgeführten Arbeit, seine Professionalität und Erfahrung.Infolgedessen können Sie sogar auf Betrüger hereinfallen.
Warum dreht sich die Trommel in der Waschmaschine nicht?
Wenn das Gerät aus diesem Grund nicht ausfällt, müssen Sie den Zustand der Maschine sorgfältig verstehen. Wenn die Trommel der Waschmaschine klemmt, sind einige Pannen der Grund dafür, darunter die folgenden.
Verletzung der Unversehrtheit des Antriebsriemens
Wenn sich die Trommel bei der Waschmaschine nicht dreht, kann dies auf eine Fehlfunktion des Antriebsriemens hindeuten. Um seine Unversehrtheit zu überprüfen, ist es notwendig, Kleidung aus dem Gerät zu entfernen, das Wasser abzulassen und das Gerät auch vom Strom zu trennen. Danach sollten Sie die Trommel scrollen - wenn die Waschmaschine keinen Widerstand leistet und sich schnell und leicht dreht -, liegt der Grund, warum die Waschmaschine die Trommel nicht dreht, im Riemen.
Wenn die Trommel klemmt und die Ursache im Riemen liegt, kann dies leicht überprüft werden. Schrauben Sie dazu die Abdeckung vom Gerät ab und finden Sie dann ein Gummiband, das sich um die Rückwand der Trommel erstreckt.
Es ist wichtig sich das zu merken Waschmaschine Gürtel konnte nicht reißen, sondern nur abspringen - dann kannst du es ganz einfach wieder an seinen richtigen Platz zurückbringen. Damit dieser Grund das Gerät nicht erneut angreift, ist es nicht empfehlenswert, die Waschmaschine zu überladen, da dies zu Dehnungen, Beschädigungen oder Verrutschen des Riemens führt - dann ist definitiv kein Waschen möglich
Warum dreht sich die Trommel in der Waschmaschine nicht - sie ist verklemmt
Wenn sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht und die Unversehrtheit des Riemens nicht beschädigt ist und sich an seinem Platz befindet, liegt der Grund für dieses Phänomen darin, dass sich ein bestimmter Gegenstand darunter befindet.Besonders häufig tritt dieser Grund auf, wenn die Trommel langsames Drehen oder Laufen mit einer Pfeife oder einem Schrei. Was ist in diesem Fall zu tun? Es ist notwendig, die Gummidichtung zu überprüfen, durch die ein bestimmter Gegenstand, der dort von schmutzigen Dingen eingedrungen ist, zwischen Tank und Trommel gelangen kann. Um einen Fremdkörper zu bekommen, wenn sich die Trommel nicht mehr dreht, ist dies durch das Heizelement (elektrische Rohrheizung), das das Heizelement der Waschmaschine ist, möglich. Sie befindet sich direkt unter dem Tank, was bedeutet, dass Sie durch Entfernen der Rückwand hineinkommen können.
Das Heizelement in der Maschine ist defekt
Wenn die Waschmaschine aufgehört hat zu schleudern, ist der Grund dafür oft das Durchbrennen des Heizelements. In diesem Fall funktioniert die Maschine möglicherweise, erwärmt das Wasser jedoch nicht, oder die Trommel dreht sich nicht vollständig. Wenn sich der Apparat in den Maschinen nicht mehr dreht, muss dieses Hauptelement entfernt und getestet werden. Wenn es wirklich klemmt, muss das Heizelement durch ein neues ersetzt werden.
Ein solches Detail wird jedoch ziemlich teuer sein. Außerdem können beim Austausch andere Teile der Waschmaschine nicht mehr funktionieren.
Warum die Waschmaschine nicht schleudert: Lagerverschleiß
Was tun, wenn sich der Tank in der Waschmaschine nicht dreht? Dieses Phänomen ist oft mit einem Blockieren oder einer vollständigen Verletzung der Unversehrtheit der Lager verbunden, da dieses Teil die Maschine im Laufe der Zeit unbrauchbar macht. Es ist nicht schwierig, dieses Drehmomentelement in der Trommel auszutauschen - Sie müssen nur das „zerstörte“ Teil finden und ersetzen. Wenn sich der Tank nicht mehr dreht, weil die Lager mit einer korrosiven Schicht überzogen sind, muss das Teil ebenfalls ersetzt werden. Um diesen Grund zu finden, müssen Sie das Haushaltsgerät jedoch fast vollständig zerlegen. Deshalb wird ein solcher Austausch grundsätzlich vom Master durchgeführt.
Die Trommel dreht sich nicht - der Grund liegt im Elektromotor
Wenn sich die Trommel beim Waschen nicht dreht, ist dies oft der Grund für den Verschleiß der Bürsten im Motor, die auf Graphit basieren. Wenn sie sehr abgenutzt sind und dadurch keinen vollständigen Kontakt mehr mit dem Kollektor haben, wird nicht der für das Gerät notwendige elektromagnetische Pegel erzeugt. Daher müssen Sie vor dem Waschen die Qualität der Drehung des Tanks überprüfen und gegebenenfalls das defekte Teil ersetzen. Oft kann dieser Ausfall bemerkt werden, wenn die Maschine in der Lage ist, den Tank während des Betriebs abrupt nach rechts zu drehen. Allerdings sind die im Motor des Gerätes befindlichen Teile für den Besitzer des Gerätes nicht immer günstig, sodass erfahrene Handwerker manchmal eher zum Austausch der Waschmaschine raten, als eine komplette Reparatur durchzuführen.
Fehlfunktion des Elektronikmoduls
Warum dreht sich die Trommel in der Waschmaschine nicht? Wenn sich der Tank in der Technik nicht mehr dreht, tritt dies häufig als Folge einer Verschlechterung der Funktion des Elektronikmoduls auf. Es ist bekannt, dass dieser Teil der „Kopf“ der Maschine ist. Wenn er also nicht auf die Teile des Geräts einwirkt, kann sich die Trommel während oder nach dem Waschen verklemmen.
Wenn die Waschmaschine aus solchen Gründen nicht mehr funktioniert (oder besser gesagt, die Trommel hat aufgehört, sich darin zu drehen), müssen Sie das Gerät dringend überprüfen, wodurch klar wird, was die Fehlfunktion der Maschine verursacht hat.
Die Maschine dreht sich nicht: 7 systembedingte Gründe
Das häufigste und am einfachsten zu behebende Problem, wenn sich die Trommel nicht dreht, ist eine Überlastung. Die meisten modernen Modelle sind mit einem eingebauten Zwangsstopp / Startverweigerungssystem ausgestattet, wenn das geladene Gewicht zu hoch ist.Indirekte Bestätigung dieser Situation sind die folgenden Punkte:
- die Maschine reagiert nicht auf die Aufnahme;
- nach dem Herausziehen ist die Wäsche vollständig trocken, da kein Wasser gezogen wird;
- der behälter für sachen klemmt nicht, er lässt sich leicht von hand drehen.
In diesem Fall sollten Sie sich nicht beeilen, den Meister anzurufen, höchstwahrscheinlich ist die neue Technik nicht gebrochen. Die Automatisierung schaltet sich aufgrund von Übergewicht einfach nicht ein. Legen Sie die Hälfte der Kleidung ein und schalten Sie den Waschgang erneut ein. Wenn das Gerät zu arbeiten beginnt, überprüfen Sie das Gesamtlastgewicht beim nächsten Mal genauer.
Wenn sich der Mechanismus nicht bewegt, obwohl er zuvor leicht von Hand gedreht werden konnte, sind folgende Fehlfunktionen möglich:
- Riemenbruch. Die Beseitigung einer Ausfalleigenschaft von Modellen mit langer Lebensdauer erfolgt durch Ersetzen des beschädigten Produkts durch ein neues Analogon. Dazu muss die hintere Abdeckung entfernt werden. Seltener rutscht der Riemen von der Motorriemenscheibe, was leicht selbst repariert werden kann.
- Automatisierungsfehler. Bei Ausfällen im Zusammenhang mit einer Verletzung der Funktionalität des Softwaremoduls wenden Sie sich am besten an das Servicecenter.
- Reglerausfall. Wenn sich das Laufwerk während des Schleuderns nicht dreht, kann das Gerät, das die Rotationsintensität steuert, der Drehzahlmesser, ausfallen.
- Das Durchbrennen des Heizelements, das zu seinem Bruch geführt hat, kann dazu führen, dass die Motorwelle anhält, wenn sie den Tank nicht drehen kann.
- Ausfall des Wasserstandssensors. Wenn die Steuereinheit kein Signal über das Vorhandensein von Flüssigkeit im Tank erhält, startet der elektrische Antrieb nicht.
- Der Verschleiß der Bürsten des Elektromotors tritt am häufigsten bei intensiver Nutzung der Geräte oder im Langzeitbetrieb auf.Der Austausch defekter Teile erfolgt nach der vorläufigen Demontage des Motors.
- Probleme mit dem Antrieb können durch Unterbrechung, Kurzschluss, Klemmen oder Zerstörung des Lagers verursacht werden, wenn die Maschine brummt, aber die Welle nicht dreht.
In jedem Fall, wenn die Frage auftaucht: Was tun, wenn sich die Trommel nicht dreht, wenden Sie sich an die Spezialisten. Denken Sie daran, dass Qualitätsfehlersuche nicht nur eine bestimmte Qualifikation oder Erfahrung erfordert, sondern auch ein bestimmtes Werkzeug.
Wenn die Maschine Wasser zieht, aber die Trommel nicht dreht, lassen Sie die Flüssigkeit ab und versuchen Sie, sie von Hand zu drehen. Ist dies nicht möglich, kann es durch folgende Umstände zu einem Verklemmen kommen:
- Reißen oder Rutschen des Riemens mit anschließendem Aufwickeln auf die Riemenscheibe;
- ein Fremdkörper (großer Knopf, Kamm usw.) zwischen Vorratsbehälter und Tank;
- Lagerschaden usw.
Warum funktioniert der Trocknungsmodus nicht, nachdem ein bestimmtes Programm gestartet und beendet wurde? Dies geschieht in folgenden Fällen:
- Wenn das Abflusssystem verstopft ist und die Flüssigkeit nicht aus dem Tank entfernt wird, wird der Motor zwangsweise gestoppt.
- ein Ausfall des Druckschalters, der elektrische Signale über die Wassermenge erzeugt, kann auch einen Stromausfall des Elektroantriebs hervorrufen;
- Verschiedene Fehler in den Steuerkreisen der Maschine (Kurzschluss, Durchbrennen des Stromkreises, Ausfall des Triacs usw.) können dazu führen, dass die Drehung des Motors blockiert wird.
Haushaltsgründe
Das Vorhandensein vieler Sensoren, die empfindlich auf verschiedene Fehlfunktionen reagieren und bei der geringsten Abweichung von der Norm die Drehung der Trommel stoppen können.
Zunächst versuchen wir, die einfachsten Störungen zu beseitigen.Versuchen wir dazu, die Maschine von überschüssiger Wäsche zu entladen. Wir schalten das Waschprogramm wieder ein und überwachen das Ergebnis dieser Aktionen.
Wenn die Maschine immer noch nicht zu schleudern beginnt, müssen Sie die Waschmaschine von der Stromquelle trennen und versuchen, die Einfülltür zu öffnen. Wenn sich die Tür nicht öffnet und im Inneren der Maschine Wasser vorhanden ist, kann mit 95%iger Sicherheit argumentiert werden, dass das Wasserablaufsystem verstopft ist.
Wenn sich die Trommel auch vor dem Einfüllen des Wassers nicht dreht, aber die Lukentür öffnet, kann ein Fremdkörper in den Waschmaschinentank gelangen. Wenn Sie versuchen, die Trommel von Hand zu drehen, verstehen wir sofort, ob sie klemmt oder nicht.
Um eine Verstopfung im Ablaufsystem zu beseitigen, müssen Sie zuerst das Wasser aus dem Tank ablassen. Sie können diesen Vorgang über den Filter ausführen, den Samsung auf der Vorderseite in der unteren rechten Ecke angebracht hat. Nachdem wir den Filter vorsichtig abgeschraubt und zuvor einen weichen Lappen gelegt haben, um die Böden im Raum nicht mit Wasser zu überfluten, entleeren wir den Tank. Nachdem wir den Filter vollständig zerlegt haben, reinigen wir ihn gründlich von Schmutz und Fremdkörpern.
Wenn die Reinigung des Filters kein positives Ergebnis bringt, müssen Sie die Waschmaschine vollständig von der Kommunikation trennen. Als nächstes müssen Sie die Ablaufpumpe und das Ablaufrohr reinigen. Um diesen Details näher zu kommen, muss das Auto auf die linke Seite gestellt werden. Nach dem Entfernen der Pumpe und des Rohrs reinigen wir sie von Schmutz und Fremdkörpern. Nach diesen Vorgängen startet die Waschmaschine im normalen Modus.
Wenn ein großer Fremdkörper in den Bottich der Waschmaschine gelangt, kann sich die Trommel verklemmen.Wenn wir eine solche Störung festgestellt haben, müssen Sie die Maschine sofort ausschalten und alle Versuche, die Trommel zu drehen, stoppen. Andernfalls können Sie noch größere Probleme mit dem Betrieb der Maschine bekommen. Als nächstes kippen Sie das Auto auf die linke Seite, entfernen Sie das Abflussrohr und versuchen Sie, durch dieses Loch einen Fremdkörper mit unseren Fingern zu entfernen. Wenn es nicht möglich war, den Müll aus dem Tank zu bekommen, müssen Sie das Heizelement entfernen und den Tank durch dieses Loch reinigen.
Mögliche Hauptursachen
Mangelnde Trommeldrehung ist oft auf Verschleiß am Antriebsriemen und den Motorbürsten zurückzuführen. Seltener liegen Probleme im Ausfall der Elektronik oder eines Motors.
Riemenausfall
Beim Gebrauch von Haushaltsgeräten nutzt sich der Antriebsriemen ab und dehnt sich aus. Der erste Grund führt dazu, dass dieser Teil gerissen ist. Und wegen der Dehnung fliegt der Riemen von der Riemenscheibe. Ähnliche Probleme treten auch aufgrund längerer Ausfallzeiten von Geräten auf.
Motorbürstenverschleiß
Diese Teile sorgen für die Drehung des Motorrotors. Gleichzeitig werden die Komponenten während des Betriebs von Haushaltsgeräten aus natürlichen Gründen allmählich kleiner. Sobald die Bürsten soweit gekürzt sind, dass sie den Kommutator nicht mehr berühren, verschwindet das für den Betrieb des Elektromotors notwendige elektromagnetische Feld.
Fehlfunktion des Elektronikmoduls oder des Programmiergeräts
Der erste Teil wird in Maschinen mit elektrischer Steuerung eingebaut und der zweite - mit elektromechanischer. Der Ausfall dieser Komponenten wird normalerweise durch einen plötzlichen Stromstoß verursacht. Ein möglicher Grund liegt auch im natürlichen Verschleiß von Teilen. Diese Fehlfunktion wird nicht nur durch das Fehlen von Torsion angezeigt, sondern auch durch die Tatsache, dass das Gerät nach dem Einschalten kein Wasser zieht.
Motorstörung
Dieser Zusammenbruch ist selten. Der Motor fällt oft aufgrund von Stromstößen oder Lecks aus. Es ist unmöglich, diese Störung selbst zu beheben, da der Motor aus mehreren Komponenten besteht, die jeweils Probleme verursachen können. Wenn ein Motorschaden vermutet wird, ist eine umfassende Diagnose erforderlich.
Ein Fremdkörper ist in die Maschine eingedrungen
Um diese Ausfallursache von Haushaltsgeräten zu beseitigen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die obere und hintere Abdeckung.
- Trennen Sie die Verkabelung und entfernen Sie das Heizelement.
- Untersuchen Sie das Innere der Waschmaschine und markieren Sie die Taschenlampe.
- Entfernen Sie den Fremdkörper und bauen Sie das Instrument in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Es wird immer empfohlen, das Heizelement zu entfernen. Das Heizelement verschließt teilweise die Sicht und verhindert das Entfernen von Fremdkörpern.
Die Türen öffneten sich
Bei Toplader-Waschmaschinen öffnen sich die Türen oft während des Schleuderns. Dies kann durch versehentliches Drücken des Ventils oder durch Überladen der Wäsche verursacht werden. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie Folgendes tun:
- Entfernen Sie die Rück- und Seitenwände.
- Entfernen Sie die Drähte und lösen Sie die Schraube, die die Welle hält.
- Schließen Sie die Klappen und entnehmen Sie den Tank.
- Trennen Sie den Tank und entfernen Sie die Trommel.
- Teile von Schmutz befreien.
Danach muss der Flügel mehrmals geschlossen und geöffnet werden. Wenn die Verriegelung defekt ist, muss dieses Teil ersetzt werden.
Verrosteter Lagerkeil
Die durchschnittliche Lagerlebensdauer beträgt 7 Jahre. Um den Zustand dieses Teils in Toplader-Maschinen zu prüfen, müssen Sie das gleiche Verfahren wie im vorherigen Absatz beschrieben befolgen. In anderen Fällen benötigen Sie:
- Entfernen Sie die hintere und obere Abdeckung, zerlegen Sie den Spender.
- Steuergerät ausbauen.
- Entfernen Sie die Gummimanschette (befindet sich an der Ladeluke) und entfernen Sie die Verstopfung.
- Entfernen Sie die Frontplatte, lösen Sie die Klemme und entfernen Sie das Gegengewicht.
- Entfernen Sie das Heizelement und entfernen Sie den Tank mit dem Körper, indem Sie die Kabel trennen.
- Nehmen Sie den Motor und die Trommel mit dem Tank heraus.
Am Ende müssen Sie das Lager ausschlagen, den Sitz schmieren und neue Komponenten einbauen. Nach dem Zusammenbau der Maschine wird empfohlen, die Fugen mit Dichtmittel abzudichten.
Wenn die Trommel von Hand gedreht wird
Nachdem Sie die Waschmaschine vom Stromnetz getrennt haben, müssen Sie versuchen, die Trommel von Hand zu drehen. Wenn es sich in verschiedene Richtungen dreht, können folgende Fehlerursachen vorliegen:
Riemenschaden
Wenn der Motor läuft und sich die Trommel nicht dreht, kann sich der Riemen um die Riemenscheibe wickeln oder zwischen sie und die Trommel geraten, wodurch die Drehung blockiert wird. Nach dem Entfernen der Rückwand der Waschmaschine muss der Antriebsriemen überprüft werden. Wenn es heruntergefallen ist, müssen Sie es wieder anbringen. Und wenn es geschwächt oder abgenutzt ist, rollt es und daher dreht sich die Trommel nicht gut. Eine solche Panne kann unabhängig repariert werden.
So ersetzen Sie den Antriebsriemen einer Waschmaschine:
Wenn der Riemen nicht abgefallen ist und vorhanden ist, muss er zuerst entfernt werden. Ziehen Sie es dazu zu sich heran und drehen Sie gleichzeitig die Riemenscheibe. Nachdem Sie den alten Riemen entfernt haben, müssen Sie sich unbedingt dessen Markierungen ansehen. Es enthält die notwendigen Informationen über die Länge und Anzahl der Keile. Nachdem Sie einen neuen Riemen gekauft haben, müssen Sie ihn zuerst auf den Motor und dann auf die Riemenscheibe legen. Wenn er ungleichmäßig gekleidet ist, muss er ausgeglichen werden. Scrollen Sie dazu einfach die Riemenscheibe.Schließen Sie danach die Rückwand und führen Sie eine Probewäsche durch.
Die Bürsten am Motor sind verschlissen
Der Grund dafür ist, dass sie mit der Zeit brennen und kürzer werden. Dadurch berühren sie den Kollektor nicht mehr. Daher wird das Magnetfeld, das zum Drehen des Rotors erforderlich ist, nicht mehr erzeugt, und daher ist sein Geräusch bei laufendem Motor nicht zu hören.
So ersetzen Sie Bürsten:
Zuerst müssen Sie die Waschmaschine von der Seite des Motorspenders auf die Seite stellen, um sie nicht mit dem restlichen Wasser zu überfluten, und die Muttern von unten abschrauben. Nachdem Sie die Abdeckung entfernt haben, trennen Sie die Motorklemmen und schrauben Sie sie ab. Dann den Motor leicht nach vorne bewegen und vorsichtig herausnehmen. An den Seiten befinden sich Bürsten. Lösen Sie die Verriegelung des Klemmenblocks mit einem Schraubendreher und entfernen Sie die Klemme ein wenig. Führen Sie die Bürstenbefestigung selbst nach vorne, damit sie in die Nut passt, und ziehen Sie die Bürste heraus. Die gleichen Aktionen werden mit einem anderen Pinsel ausgeführt.
Jetzt müssen Sie neue Bürsten einsetzen. Sie werden schräg zum Kollektor in die hintere Ecke eingesetzt. Sobald die Bürstenfeder eingesetzt ist, stecken Sie den Klemmblock in den Stecker und schieben Sie ihn etwas nach vorne, dann setzen Sie den Klemmblock auf die Bürste, während Sie das hintere Ende festhalten. Überprüfen Sie nach dem Einbau beider Bürsten die Bewegung des Rotors von Hand, damit er nirgendwo hängen bleibt. Wenn es geräuschlos funktioniert, müssen Sie den Motor einsetzen, Klemmen und einen Riemen darauf legen. Bringen Sie als Nächstes die untere Abdeckung an und stellen Sie die Maschine auf.
Fehlerhafte Verkabelung oder Drehzahlmesser
Möglicherweise liegt eine fehlerhafte Verkabelung in der Waschmaschine vor. In diesem Fall ist eine kompetente Diagnose erforderlich.
Wenn sich die Trommel während des Schleuderns nicht dreht, liegt ein Problem mit dem Tachosensor vor, da die Drehzahl davon abhängt. Bei einer solchen Panne müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Was kann sofort getan werden?
Wir beruhigen uns, schalten die Maschine mit dem Knopf auf dem Bedienfeld aus und ziehen das Kabel aus der Steckdose. Wir bedecken den Boden mit Lappen, finden den Abflussfilter von unten an der Frontplatte, stellen einen Behälter darunter (Schaufel, einen geeigneten Behälter), öffnen ihn und lassen das Wasser ab. Wir nehmen die Wäsche aus der Maschine und verstehen weiter.
Stellen Sie fest, wann die Trommel gestoppt hat. Wenn während des Schleuderns die Wäsche in diesem Fall nur nass bleibt, ohne Anzeichen von Seifenbildung. Wenn beim Waschen die Dinge in Pulverform sind.
Sie müssen versuchen, die Trommel von Hand zu scrollen. Hat nicht funktioniert? Die Rotation wird durch einen Fremdkörper oder ein defektes Teil physisch behindert. Wenn sich die Trommel bei ausgeschalteter Maschine dreht, liegt der Grund in der Elektronik verborgen.
Der Stopfen des Ablauffilters wird gegen den Uhrzeigersinn herausgeschraubt, und wenn Sie ihn nicht mit den Händen herausziehen können, können Sie eine Zange verwenden
Und einen Augenblick. Eine häufige Folge des Stillstands der Trommel ist die übliche Überlastung. Versuchen Sie, die Wäsche in zwei Hälften zu teilen und den Waschgang mit weniger „Arbeit“ neu zu starten.
Moderne Waschmaschinen sind mit speziellen Sensoren ausgestattet, die das Gewicht kontrollieren: Wird es überschritten, stoppen sie den Vorgang. Bei einigen Modellen werden diese Informationen angezeigt.
Vergessen Sie nicht, die äußeren Bedingungen zu überprüfen, die den Betrieb der Maschine beeinflussen. Einige Waschmaschinen sind mit Sensoren ausgestattet, die empfindlich auf Wasserdruckparameter reagieren.
Während der Anwender das Gerät zerlegt und Teile austauscht, melden sich ein eingeklemmter Schlauch, eine geplatzte Dichtung oder ein verschmutzter Filter nicht, um Aufmerksamkeit zu erregen
Ein Problem verhindern
Eine Waschmaschine ist ein Gerät, das sehr sorgfältig und gemäß den Anweisungen behandelt werden muss.Es gibt eine Reihe einfacher Regeln, die helfen, Probleme mit der Trommel zu vermeiden:
- Stellen Sie vor dem Waschen sicher, dass die Taschen der Kleidung leer sind und sich keine Münzen oder andere Gegenstände darin befinden.
- Prüfen Sie vor Gebrauch die einzufüllende Wäschemenge. Überschreiten Sie niemals die Menge, es ist noch besser, wenn Sie weniger Wäsche einfüllen: Dies verlängert die Lebensdauer des Geräts.
- Wenn sich die Trommel bei der Waschmaschine überhaupt nicht dreht, ist dies strengstens verboten: Sie schaden nur dem System.
- Zum Waschen von Unterwäsche, Taschentüchern und anderen Kleinteilen verwenden Sie am besten spezielle Beutel.
Beachten Sie die für das Gerät zugelassene Waschmittelmenge. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Pulver vom Calgon-Typ verwenden. Sie wirken sich negativ auf Lager und Dichtungen aus, also kann man es damit nicht übertreiben.