Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen

So stellen Sie den Schwimmer in der Toilette, Überlauf und Ablauf ein

Arten von Spülkästen für die Toilette

Der Spülbehälter ist ein Behälter mit Deckel, der mit einem Wasserversorgungsmechanismus und einer Ablaufvorrichtung ausgestattet ist. Je nach Aufstellungsort werden die Tanks in drei Typen eingeteilt:

  • suspendiert;
  • in die Wand eingebaut;
  • kompakt.

Der Hängetank wird in einer bestimmten Höhe an der Wand über der Toilette montiert und mit einem Abflussrohr mit dem Becken verbunden. Am Hebel der Spülvorrichtung ist eine Kette mit Griff befestigt. Die obere Position des Tanks sorgt für einen hohen Wasserdruck beim Entleeren.

Der Einbautank ist ein flacher Behälter aus hochfestem Polymer.Sie ist mit hängenden Toiletten ausgestattet. Der Behälter ist hinter einer Zierblende verborgen, nur bündige Bedienknöpfe sind außen angebracht.

Der kompakte Spülkasten wird auf der hinteren Ablage der Toilettenschüssel installiert. Es ist mit einem Hebel- oder Druckknopfmechanismus ausgestattet. Die Wasserzufuhr erfolgt seitlich oder von unten.

Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen
Klassisches WC-Kompakt mit unterem Wasseranschluss

Tankgerät mit einem Knopf

Der Ablauftank ist ein Behälter, der Wasser zum Ablassen speichert. Für den Betrieb ist der Tank mit Armaturen ausgestattet. WC-Spülkastengerät mit Knopf:

  1. Ablaufmechanismus. Für das Ablassen des Wassers ist das an den Taster angeschlossene Gerät zuständig. Im unteren Teil ist der Ablaufmechanismus mit einer versiegelten Membran ausgestattet, die vor Wassereinbruch in die Toilettenschüssel schützt;

Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen

Mechanismus zum Ablassen von Wasser per Knopfdruck

Der Ablaufmechanismus kann ausgestattet werden mit:

einzelne Taste. Der Abstieg des Wassers erfolgt auf Knopfdruck. In diesem Fall gelangt die gesamte Flüssigkeit aus dem Tank in die Toilette;

Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen

Ablaufknopf funktioniert in einem Modus

Dual-Modus-Taste. Die Taste mit mehreren Betriebsmodi ist in zwei Teile unterteilt: klein und groß. Bei Verwendung eines kleineren Teils gelangt die Hälfte der Flüssigkeit im Tank in die Toilette. Wenn das Wasser über den größten Teil der Taste abgelassen wird, ist das Wasser vollständig abgelassen.

Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen

Ablasstaste, die in zwei Modi arbeiten kann

Über eine Taste mit zwei Betriebsmodi können Sie Kaltwasser sparen.

  1. Füllventil, das für das Sammeln von Wasser im Tank verantwortlich ist. Der Füllmechanismus ist mit einem Schwimmer ausgestattet, der den Wasserstand im Tank reguliert. Der Mechanismus kann Folgendes aufweisen:

Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen

Einlassventil mit seitlicher Wasserzufuhr

untere Wasserversorgung

Bei der Installation eines Ventils mit Bodenanschluss ist es wichtig, eine vollständige Dichtheit des Anschlusses zu erreichen.

Wasserfüllmechanismus mit Bodenzufuhr

Alle Armaturen im Abwassertank installiert. verbunden. Nach dem Drücken der Taste wird das Wasser abgelassen. Dabei sinkt der Schwimmer des Füllventils auf den Tankboden und öffnet das Einlassventil. Wasser beginnt aus der Wasserversorgung zu fließen und den Schwimmer auf das eingestellte Niveau anzuheben. Wenn der Behälter voll ist, wird das Einlassventil automatisch geschlossen.

Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen

So funktioniert ein Spülkastenventil

Wir demontieren den Tank

Die alten Ablaufgarnituren des Tanks können nicht durch eine neue ersetzt werden, ohne den Tank komplett zu demontieren. Vor Beginn der Arbeiten muss die Wasserversorgung abgeschaltet werden. Wenn an der Zuleitung zum Tank kein Absperrventil vorhanden ist, wird die Kaltwasserversorgung des gesamten Zweigs abgesperrt.

Als nächstes wird Wasser aus dem Tank abgelassen. Mit den Tasten wird je nach Ausführung des Tanks der seitliche oder untere Zulaufschlauch entfernt.

Der Tank muss von der Toilettenschüssel getrennt werden. Es ist mit zwei Schrauben befestigt, die Muttern befinden sich auf der Unterseite der hinteren Ablage der Schüssel. Um sie zu lösen, benötigen Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel oder einen Gabelschlüssel. Es wird empfohlen, zuerst einen Lappen auf den Boden zu legen oder einen Behälter zu ersetzen - das am Boden des Tanks verbleibende Wasser wird sicherlich herauslaufen, wenn die Befestigungselemente entfernt werden.

Wenn der Tank vor vielen Jahren installiert wurde und die Muttern fest verrostet sind, werden die Schrauben einfach durchgeschnitten - das Bügelsägeblatt bewegt sich frei in der Lücke zwischen Tank und dem Regal der Schüssel.

An der Unterseite des Toilettenregals befinden sich Befestigungsmuttern

Nach dem Lösen der Muttern und dem Entfernen der Schrauben wird der Tank vorsichtig aus der Toilette entfernt. Entsorgen Sie die alte verformte Gummi- oder Polymerdichtung. Auch wenn es seine Elastizität behalten hat, gibt es keine Garantie dafür, dass es bei Wiederverwendung die Dichtigkeit der Verbindung gewährleisten kann.

Der Tank wird auf eine ebene Fläche gestellt. Lösen Sie die große Kunststoffmutter an der Seite des Abflusslochs - sie fixiert den Spülmechanismus. Demontieren Sie auch die Wasserversorgungsvorrichtung an der Seite oder am Boden des Tanks.

Der Behälter wird von allen Seiten auf Risse und Späne untersucht. Die Innenfläche wird von angesammelten Sedimenten und Rostpartikeln gereinigt. Es wird empfohlen, den Tank von innen gründlich zu spülen, damit beim Einbau neuer Armaturen keine festen Partikel unter die Dichtungen gelangen - sie können die Dichtheit der Verbindungen beeinträchtigen und ein Leck verursachen.

Die beliebtesten Ablaufmechanismen sind Cersanit, Gustavsberg, Geberit, Ifo und Alkaplast

Cersanit ist ein polnisches Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Badezimmerprodukten beschäftigt. Cersanit-Ablaufgarnituren können 6-8 Jahre halten. Der Preis beginnt bei 1400 Rubel.

Gustavsberg ist ein schwedischer Hersteller von Sanitärarmaturen. Die Kosten für einfache Geräte beginnen bei 1300 Rubel (Preis ohne Befestigungsmutter und ohne Ablassknopf). Die Garantie für einige Gerätemodelle kann 8-12 Jahre betragen.

Geberit ist eine Schweizer Marke. Die Produkte dieses Unternehmens sind von ausgezeichneter Qualität. 5 Jahre Garantie (vorbehaltlich der Regeln der Betriebs- und Installationstechnik). Preis ab 1300 Rubel.

ifo ist eine Schweizer Marke. Einer der größten Hersteller von Sanitäranlagen. Die Kosten für Ablaufgarnituren beginnen bei 900 Rubel.

Alkaplast ist ein Betonstahl eines tschechischen Herstellers. Garantie für Ablaufmechanismen ab 6 Jahren. Die Preise für Alcaplast-Geräte beginnen bei 500 Rubel.

Tabelle mit Preisen, zu denen Sie Ablaufmechanismen verschiedener Hersteller kaufen können:

Name Preis, Rubel
Alcaplast Mit Stop-Taste 560
Singlemode, A2000 830
SA2000S½ 770
Ifo Hitta, Fargen, Orsa 940
Ifo Frisk, Arret 1200
Geberit Impuls 2340
282.300.21.2 Doppelt 2800
136.912.21.2 Doppelt 1330
Gustavsberg Siamp 1300
Nordisch, Arktisch, Logik 2600
Cersanit 1390

Die größte Nachfrage besteht nach Geräten, bei denen Sie die Menge des abgegebenen Wassers einstellen können, da dies dazu beiträgt, den Verbrauch erheblich zu reduzieren.

Sie können den Toilettenspülmechanismus mit Ihren eigenen Händen reparieren, einstellen oder ersetzen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen des Ventilherstellers. Der Ablaufmechanismus hält lange, wenn alle seine Teile und der Tank rechtzeitig gereinigt und auch richtig verwendet werden.

Mit der Erhöhung der Versorgungstarife ist das Thema Wasser- und Stromeinsparung akut geworden. Daher ist die Nachfrage nach Toiletten mit doppelter Spülung gestiegen, was durch die Anpassung des Wasserdrucks hilft, Geld zu sparen. Jetzt müssen Sie nicht das gesamte angesammelte Wasser abwaschen und große Rechnungen erhalten, jetzt können Sie den Durchfluss selbst steuern, und dazu müssen Sie das Funktionsprinzip verstehen.

Lesen Sie auch:  Warum schwitzt der WC-Spülkasten und wie lässt sich Kondenswasser beseitigen?

Arten von Armaturen für Spülkästen

Das Funktionsprinzip eines herkömmlichen Tanks ist nicht kompliziert: Er hat ein Loch, durch das Wasser eintritt, und einen Ort, an dem Wasser in die Toilette abgelassen wird. Der erste wird durch ein spezielles Ventil geschlossen, der zweite durch einen Dämpfer. Wenn Sie den Hebel oder Knopf drücken, steigt der Dämpfer und das Wasser gelangt ganz oder teilweise in die Toilette und dann in den Abwasserkanal.

Danach kehrt der Dämpfer an seinen Platz zurück und schließt die Entleerungsstelle. Unmittelbar danach wird der Ablassventilmechanismus aktiviert, wodurch das Loch für den Eintritt von Wasser geöffnet wird. Der Tank wird bis zu einem bestimmten Niveau gefüllt, danach wird der Einlass blockiert. Die Wasserzufuhr und -absperrung wird durch ein spezielles Ventil geregelt.

Eine Spülkastenarmatur ist ein einfaches mechanisches Gerät, das Wasser in einen Sanitärbehälter saugt und ablässt, wenn ein Hebel oder Knopf gedrückt wird.

Es gibt separate und kombinierte Ausführungen von Armaturen, die die zum Spülen erforderliche Wassermenge auffangen und nach Aktivierung der Spüleinrichtung abführen.

Separate und kombinierte Optionen

Die separate Version wird seit vielen Jahrzehnten verwendet. Es gilt als billiger und einfacher zu reparieren und einzurichten. Bei dieser Ausführung werden das Füllventil und der Dämpfer separat eingebaut, sie sind nicht miteinander verbunden.

Das Absperrventil für den Tank ist so konstruiert, dass es einfach montiert, demontiert oder in der Höhe verändert werden kann.

Zur Steuerung des Wasserzuflusses und -abflusses wird ein Schwimmersensor verwendet, in dessen Rolle manchmal sogar ein Stück gewöhnlicher Schaum verwendet wird. Zusätzlich zu einem mechanischen Dämpfer kann ein Luftventil für das Ablaufloch verwendet werden.

Ein Seil oder eine Kette kann als Hebel verwendet werden, um die Klappe anzuheben oder das Ventil zu öffnen. Dies ist eine typische Option für Modelle im Retro-Stil, wenn der Tank ziemlich hoch platziert ist.

Bei kompakten Toilettenmodellen erfolgt die Steuerung meist über einen Knopf, der gedrückt werden muss. Für diejenigen mit besonderen Bedürfnissen kann ein Fußpedal installiert werden, aber dies ist eine seltene Option.

In den letzten Jahren erfreuen sich Modelle mit Doppelknopf großer Beliebtheit, mit denen man den Tank nicht nur komplett, sondern auch halb entleeren kann, um etwas Wasser zu sparen.

Die getrennte Version der Beschläge bietet den Vorteil, dass Sie einzelne Teile des Systems separat reparieren und einstellen können.

Kombinierte Armaturen werden in High-End-Sanitäranlagen verwendet, hier sind Abfluss und Wasserzulauf an ein gemeinsames System angeschlossen. Diese Option gilt als zuverlässiger, bequemer und teurer. Wenn dieser Mechanismus bricht, muss das System zur Reparatur vollständig zerlegt werden. Die Einrichtung kann auch etwas knifflig sein.

Die Armaturen für den WC-Spülkasten mit seitlichem und unterem Wasserzulauf sind unterschiedlich im Design, aber die Prinzipien der Einrichtung und Reparatur sind sehr ähnlich

Materialien für die Herstellung von Geräten

Am häufigsten werden Toilettenarmaturen aus polymeren Materialien hergestellt. Je teurer ein solches System ist, desto zuverlässiger ist es normalerweise, aber diese Methode gibt keine klaren Garantien. Es gibt Fälschungen bekannter Marken und recht zuverlässige und preiswerte einheimische Produkte. Ein gewöhnlicher Käufer kann nur versuchen, einen guten Verkäufer zu finden und auf Glück hoffen.

Beschläge aus Bronze- und Messinglegierungen gelten als viel zuverlässiger, und es ist viel schwieriger, solche Geräte zu fälschen. Aber die Kosten dieser Mechanismen werden viel höher sein als die von Kunststoffprodukten.

Metallfüllung wird normalerweise in High-End-Sanitäranlagen verwendet. Bei richtiger Konfiguration und Installation funktioniert ein solcher Mechanismus viele Jahre lang reibungslos.

Bei von unten gespeisten Toiletten liegen Einlass- und Absperrventil sehr nahe beieinander. Achten Sie beim Einstellen des Ventils darauf, dass sich die beweglichen Teile nicht berühren.

Ort der Wasserversorgung

Ein wichtiger Punkt ist der Ort, an dem Wasser in die Toilette eintritt. Sie kann seitlich oder von unten erfolgen. Wenn Wasser aus dem seitlichen Loch gegossen wird, entsteht ein gewisser Lärm, der für andere nicht immer angenehm ist.

Kommt das Wasser von unten, geschieht dies fast lautlos.Die geringere Wasserversorgung des Tanks ist eher typisch für neue Modelle, die im Ausland herausgebracht werden.

Herkömmliche Zisternen aus heimischer Produktion verfügen jedoch in der Regel über eine seitliche Wasserversorgung. Der Vorteil dieser Option sind die relativ geringen Kosten. Auch die Installation ist anders. Die Elemente der unteren Wasserversorgung können bereits vor der Installation in den Tank eingebaut werden. Die Seitenzufuhr wird jedoch erst montiert, nachdem der Tank auf der Toilettenschüssel installiert ist.

Um die Armaturen auszutauschen, werden sie unter Berücksichtigung der Möglichkeit ausgewählt, Wasser in den Sanitärtank zu leiten, er kann seitlich oder unten sein

Ursachen einer nicht funktionierenden Toilettenspültaste

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Schaltfläche fehlschlägt. Es gibt jedoch nur zwei wesentliche:

  • Elemente sind abgenutzt und werden einfach unbrauchbar;
  • Ankereinstellungen sind in die Irre gegangen - aus diesem Grund beginnen Fehler im gesamten Mechanismus.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jedes der Probleme werfen. Meistens besteht der Abflussmechanismus aus Kunststoff. Bei teuren Modellen ist es langlebiger, sodass die Lebensdauer eines solchen Mechanismus nicht auf 2-3 Jahre begrenzt ist.

Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen

Bei Budget-Modellen von Toilettenschüsseln kann der Mechanismus nach einem Jahr intensiver Nutzung ausfallen. Leider ist es in vielen Fällen nicht möglich, die Panne zu beheben, da der Mechanismus einfach nicht mehr repariert werden kann, was bedeutet, dass einige Elemente ersetzt werden müssen. Angesichts der geringen Kosten wird dies den Geldbeutel nicht stark belasten.

Da der Abflussmechanismus aus mehreren Einzelteilen besteht, lohnt es sich zunächst herauszufinden, welches der Elemente ausgefallen ist, und erst dann in den Laden zu gehen, um neue Teile zu kaufen.

Fehlfunktionen der Toilettentaste

Alle Anzeichen für eine Fehlfunktion der WC-Spültaste lassen sich wie folgt klassifizieren:

  • unzureichende Wassermenge zum Spülen (vollständig oder teilweise);
  • kleben;
  • sinken (fallen).

Im ersten Fall geht es nicht darum, den Knopf zu reparieren, sondern um die Einstellung.

Einstellung

Die Menge einer Vollspülung wird mit einem Schwimmer eingestellt – seine Position auf der Stange relativ zum Überlaufrohr sichert den Wasserstand im voll gefüllten Tank. Die Standardempfehlung lautet, dass die Versorgungsunterbrechung erfolgen sollte, wenn der Grundwasserspiegel 15-20 mm unter der Kante des Überlaufs liegt:

  1. Float-Einstellung. Am unteren Speiseventil wird die Zahnstange und das Ritzel im Schwimmer gelöst, der dann entlang der Führung nach oben oder unten bewegt wird. In ähnlicher Weise wird das Seitenzufuhrventil eingestellt - der einzige Unterschied besteht in der relativen Position des Schwimmers und der Absperrventile der Wasserversorgung.
  2. Das Einstellen des Knopfes des Ablaufbehälters läuft darauf hinaus, das Überlaufrohr relativ zum „Glas“ des Knopfmechanismus zu bewegen und seine Höhe einzustellen. Lösen Sie dazu die Befestigungsmutter am Rohr, lösen Sie die Stange, verschieben Sie das Rohr in die gewünschte Position und ziehen Sie die Mutter fest. Drücken Sie dann die Blütenblätter auf das Glas und bewegen Sie die Führungen, um die Höhe des gesamten Mechanismus einzustellen. Im Endstadium wird die Stange wieder auf die Überlaufrohrhalterung geschnappt.
Lesen Sie auch:  Warum Kondenswasser auf der Toilettenschüssel auftritt und wie man es loswird

Die Armaturen eines Zwei-Ebenen-Speichers haben zusätzlich einen kleinen Spülschwimmer, der entlang einer eigenen Zahnstangenführung am Überlaufrohr bewegt werden muss. Die Position dieses Schwimmers bestimmt die Wassermenge bei einer Teilspülung.

Wenn der Knopf jedoch sinkt oder klemmt, kann erst entschieden werden, was zu tun ist - Einstellung oder Reparatur -, nachdem die Ursache der Fehlfunktion ermittelt wurde.

Beseitigung des Klebens

Button Sticking kann unterschiedliche Ursachen und Erscheinungsformen haben. Um das Anhaften zu vermeiden, müssen Sie zu den Armaturen gelangen. Dafür:

  • unterbrechen Sie die Zufuhr von kaltem Wasser zum Tank (wenn kein separates Ventil vorhanden ist, schließen Sie den gemeinsamen Hahn am Steigrohr);
  • Schrauben Sie den Haltering ab;
  • Entfernen Sie den Knopf vom Sitz.
  • entfernen Sie den Tankdeckel;
  • Bestimmen Sie die Ursache des Klebens.

Wenn der Tank und damit die Armaturen neu sind, kann es bei „zu starkem“ Druck auf den Knopf zum Festsitzen kommen. Der Grund ist eine raue Oberfläche oder Grate an den Kunststoffteilen des Ankers, die den Knopf verriegeln und verhindern, dass er in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt. In diesem Fall müssen Sie nur den Problembereich reinigen.

Als weiterer Grund für das Hängenbleiben des Knopfes kann eine Fehlausrichtung oder Verschiebung des Druckhebels vorliegen, der die Stange bewegt. Um den Betrieb des Tanks wiederherzustellen, muss der Mechanismus neu eingestellt und abgestimmt werden.

Der dritte Grund sind die angesammelten Ablagerungen in der Knopfbuchse (Staub, Schmutz, Plaque). Das Problem wird durch einfaches Reinigen und Spülen dieser Arbeitseinheit gelöst.

Wenn der Abfluss aufgrund von Verschleiß oder Bruch eines Teils nicht mehr funktioniert, müssen Sie den gesamten Mechanismus vollständig durch einen neuen ersetzen, der dem Modell des Tanks entspricht.

Beseitigung des Fehlers

Einer der häufigsten Gründe, warum der Knopf im Toilettenspülkasten versinkt (versagt), ist die falsche Einstellung des Mechanismus.

Für das Verhalten der Anpassung benötigen Sie:

  • unterbrechen Sie die Wasserversorgung;
  • Lassen Sie das Wasser vollständig aus dem Tank ab.
  • Entfernen Sie den Knopf und die Tankabdeckung.
  • zerlegen Sie den Mechanismus;
  • Höhe der Überlaufkante relativ zur Wasseroberfläche einstellen;
  • Stellen Sie die Höhe des Mechanismus ein und berücksichtigen Sie, dass der vollständig gedrückte Knopf das Überlaufrohr nicht berühren sollte.
  • Stellen Sie die Schwimmer auf vollständige und teilweise Entleerung ein.

Ein weiterer Ausfallgrund ist der Ausfall der Rückstellfeder des Drückers, auf die der Knopf drückt. Und in Fällen, in denen die Knopfanordnung nicht trennbar ist, muss der Knopf ersetzt werden.

Ersetzen Sie den Knopf durch einen neuen

Wenn die Knopfbaugruppe ausfällt, muss nicht das gesamte Ablassventil ausgetauscht werden. Sie können das Problem beheben, indem Sie den Toilettenschüsselknopf austauschen. Aber es muss das gleiche Modell wie das defekte Teil sein. Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Entfernen Sie die fehlerhafte Baugruppe, indem Sie sie vom Tankdeckel trennen.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen des Ablassventils und des Schwimmers der Absperrventile an der Wasserversorgung.
  • Installieren Sie einen neuen Knopf, überprüfen Sie die Funktion der Ablassvorrichtung.

Wenn der Toilettentank vor langer Zeit freigegeben wurde oder das Modell so selten ist, dass es nicht möglich ist, „Ersatzteile“ dafür zu finden, müssen Sie das gesamte Ablaufventil vollständig durch ein neues ersetzen, das zu seiner Installation passt Maße.

Arten von Ablaufbehältern

Toilettenschüsseln sind in verschiedene Typen unterteilt. Die Typen unterscheiden sich in der Art der Hemmungsvorrichtung, im Herstellungsmaterial und in der Installationsmethode.

Je nach Position des Abzugshebels des Panzers:

oben; Seite

Je nach Material, aus dem der Tank besteht:

  • Plastik;
  • Keramik;
  • Gusseisen.

Nach Installationsmethode:

  • Wandinstallation;
  • Installation auf dem Toilettenregal;

Jeder Spülkastentyp verfügt über eine interne Vorrichtung, die das Einfüllen von Wasser in den Spülkasten, das Einstellen der Wassermenge darin und das Spülen übernimmt.

Das Gerät eines keramischen Ablaufbehälters besteht aus:

  • Füllventil;
  • Überlauf;
  • Abflussventil.

WC-Spülkastengerät

Die interne Vorrichtung des Ablaufbehälters

Der Zweck des Toilettenspülkastens und seiner inneren Struktur ist die Durchführung von Arbeiten:

  • zum Einfüllen von Wasser in einen Tank,
  • Anpassung der Wassermenge darin
  • und die Implementierung der Spülung selbst

Der Zweck des Schwimmers

Ein Schwimmer taucht aus dem Wasser auf.

Der Zweck des Schwimmerkugelhahns ist gerichtet auf:

  • zur Wasserversorgung des Tanks,
  • seine Dosierung und Rate.

Das Funktionsprinzip des Schwimmerventils besteht darin, dass bei genügend Wasser im Tank der Schwimmer aufspringt und einen speziellen Stopfen mit einem Hebel in Bewegung setzt, der den Zugang von Wasser zum Tank blockiert.

Überlauf

Der Überlauf ist dafür verantwortlich, überschüssiges Wasser in die Toilette zu leiten. Es wird benötigt, damit der Tank nicht überläuft und kein Wasser über seinen Rand fließt. Dieser Mechanismus besteht normalerweise aus einem kleinen Kunststoffröhrchen und befindet sich in der Mitte des Tanks. Wenn der Wasserstand in der Toilettenschüssel nicht richtig eingestellt ist, läuft daher ständig Wasser in die Schüssel.

Einlass

Die Konstruktion der Füllarmaturen umfasst ein Einlassventil 5 vom Stangentyp. Sein Betrieb wird durch den Schwimmer der Toilettenschüssel 3 gesteuert, der über eine Messingwippe auf die Abschaltstange wirkt. Ein ähnliches System nennt sich Schwimmerventil und wird in leicht abgewandelter Form noch verwendet.

Figur 2

Zum besseren Verständnis der Funktionsweise der Befülleinheit dient Abbildung 3. Sie zeigt den Wasserstand 1 nach dem Entleeren des Vorratsbehälters, danach befindet sich der Schwimmermechanismus 2 (inklusive Kipphebel bzw. Speichenhebel 3) in der unteren Position. Der obere Teil der im Körper des Wasserhahns (Ventil) 4 platzierten Wippe 3 verschob die Schubstange 5 mit der elastischen Dichtung 6 nach links, wodurch die Wasserzufuhr durch den Einlass 8 und den Einlass 10 aktiviert wurde.Wenn der Behälter gefüllt wird, bewegt sich das untere Ende des Hebels nach oben, und sein oberer Arm verschiebt dementsprechend den Schieber nach rechts und schließt allmählich die Ausgussöffnung, wobei er die Dichtung 6 zu ihr drückt.

Der Wasserhahn wird mit einer Befestigungsmutter 9 von außen an der Wand des Tanks befestigt. Der Gewindeanschluss des Wasserhahns ist von innen mit einer Gummidichtung 7 abgedichtet. Um das Geräusch des fallenden Strahls 11 zu dämpfen, wird zusätzlich ein Rohr mit geeignetem Durchmesser auf den Auslassanschluss des Einlassventils aufgesetzt, dessen unteres Ende unter den minimalen Wasserstand abgesenkt wird.

Figur 3

Freigeben (ablassen)

Die Einstellung des WC-Spülkastens ist nicht vollständig ohne die Einstellung der Ab- und Überlaufeinheiten. Ihre Schemata sind in Abbildung (Diagramm) 2 dargestellt - Sanitärarmaturen mit Hebelabflussmechanismen. Aber trotz ähnlicher Antriebsarten (Wippe 4) unterscheiden sie sich grundlegend in der Funktionsweise.

Siphonbehälter

Abbildung 2a zeigt ein Ablaufsystem mit Siphonkammer 1. Der gekrümmte Hohlraum löst zwei Probleme auf einmal:

Dient als Überlauf mit fester Höhe.

  • Der Flüssigkeitsstand im rechten Aufnahmeteil des Siphonhohlraums entspricht immer dem eingestellten Wasserstand im Behälter, er darf nicht höher als die Trennwand sein. Wenn der Toilettenschwimmer 3 falsch eingestellt ist - er hat keine Zeit, das Einlassventil 5 zu schließen, fließt die Flüssigkeit in die linke Seite des Siphons (Luft) und fließt durch das Spülrohr heraus.
  • Unterstützt (automatisiert) die Abgabe von Flüssigkeit, sodass Sie den Griff 6 sofort nach der Aktivierung loslassen können. Zu Beginn des Spülgangs strömt das Wasser unter dem hochgestellten Ventil 2 nach unten.Wenn es sich in der unteren Position befindet, wird der Fluss aufgrund des Vakuums, das durch den mit hoher Geschwindigkeit in das vertikale Spülrohr fallenden Fluss erzeugt wird, durch das gebogene Siphonrohr fortgesetzt. Ein wirksamer Druckabfall durch eine bewegte Flüssigkeit ist nur bei ausreichend hoher Platzierung des Sanitärspülkastens möglich.
Lesen Sie auch:  Wie sollte eine Toilette mit horizontalem Abfluss installiert werden?

Sanitärarmaturen nach Schema 2 a entsprechen nicht mehr den modernen ästhetischen Ansprüchen. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch einen zu großen und ungeregelten Wasserverbrauch aus.

Langsame Wasserfüllung

Die geringe Wassermenge, die in den Toilettentank gelangt, ist mit verstopften Filtern verbunden. Reparaturarbeiten werden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  • durch Drehen des Wasserhahngriffs schalten wir das in die Toilettenschüssel eintretende Wasser aus dem Kaltwasserversorgungssystem ab.
  • Wir schrauben die flexible Verbindung vom Wasserversorgungsventil zur Toilette ab, die sich je nach Modell der Sanitärkeramik entweder von unten oder von der Seite befindet.
  • Bei einem verstopften Schlauch beseitigen wir die Verstopfung und überprüfen den Wasserdruck in der Wasserversorgung, indem wir das Ende des flexiblen Schlauchs in die Toilette absenken, wenn seine Länge ausreicht.
  • Andernfalls verwenden wir eine Fünf-Liter-Plastikflasche oder einen Kanister, um das Wasser abzulassen.
  • schalten Sie den Wasserhahn auf, wenn der Druck gut ist, und reinigen Sie das Wasserversorgungsventil von angesammelten Ablagerungen.
  • Dieses Teil ist nicht in allen Modellen von Toilettenschüsseln vorhanden, aber wenn ja, muss es gereinigt werden;
  • Wir ziehen den Filter mit Hilfe einer Zange aus dem Ventil und greifen das Teil mit einem kleinen Stift.
  • wir waschen den entfernten Rost in der Spüle unter einem sauberen Wasserstrahl von verstopften festen Partikeln und angesammeltem Schleim;
  • Dann setzen wir den gewaschenen Filter ein, drehen das Wasser auf und sehen, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Warum der Toilettenknopf nicht bis zum Ende sinkt und man ihn festhalten muss, um vollständig zu spülen

Ansicht eines kontaminierten Ventils, das vom Wassereinlassmechanismus in den Ablauftank entfernt wurde. Nach der Reinigung des Teils tritt Wasser schneller in die Toilettenschüssel ein

Wenn das Problem nach dem Waschen des Filters und des flexiblen Schlauchs nicht behoben ist, spülen wir das gesamte Wasserversorgungsventil, indem wir es nach dem Entfernen des Toilettendeckels aus dem Tank entfernen.

Nach allen oben beschriebenen Schritten ist das Problem normalerweise gelöst. Der Algorithmus zum Reparieren eines Toilettenspülkastens mit einem Knopf bei langsamer Befüllung mit Wasser wird im Video deutlich gezeigt.

Merkmale des internen Geräts

Die Basis des Spülkastens für die Toilette umfasst 2 Systeme - ein automatisches Wassereinlasssystem und einen Wasserablaufmechanismus. Wenn Sie das Funktionsprinzip beider Systeme kennen, ist es einfach, die aufgetretenen Probleme zu beheben. Um den Mechanismus des Spülkastens besser zu verstehen, sollten Sie sich zunächst mit dem Diagramm der alten Toilettenspülkästen vertraut machen, da ihre Systeme verständlicher und einfacher sind als moderne Mechanismen.

Das Gerät des alten Fasses

Tanks alter Bauart bestehen aus Elementen zur Wasserversorgung des Tanks sowie einer Ablaufvorrichtung. Ein Einlassventil mit einem Schwimmer ist im Wasserversorgungsmechanismus enthalten, und ein Hebel und Birnen sind im Abflusssystem sowie ein Ablassventil enthalten. Es gibt auch ein spezielles Rohr, dessen Funktion darin besteht, überschüssiges Wasser im Tank zu entfernen, ohne das Abflussloch zu verwenden.

Der normale Betrieb der gesamten Struktur hängt vom zuverlässigen Betrieb der Wasserversorgungselemente ab. In der Abbildung unten sehen Sie das Schema der automatischen Wasserversorgung genauer. Das Einlassventil ist über einen geschweiften Hebel mit dem Schwimmer verbunden.Ein Ende dieses Hebels ist mit einem Kolben verbunden, der entweder das Wasser absperrt oder das Wasser öffnet.

Gerät mit Schwimmmechanismus

Wenn sich kein Wasser im Tank befindet, befindet sich der Schwimmer in seiner niedrigsten Position, sodass sich der Kolben in der niedergedrückten Position befindet und Wasser durch das Rohr in den Tank eintritt. Sobald der Schwimmer ansteigt und seine äußerste obere Position einnimmt, unterbricht der Kolben sofort die Wasserzufuhr zum Tank.

Dieses Design ist ziemlich einfach, primitiv, aber effektiv. Wenn Sie den geschweiften Hebel teilweise biegen, können Sie den Wassereinlass im Tank einstellen. Der Nachteil des Mechanismus ist, dass das System ziemlich laut ist.

Das Wasser wird mit einem anderen Mechanismus aus dem Tank abgelassen, der aus einer Birne besteht, die das Abflussloch blockiert. Mit der Birne ist eine Kette verbunden, die wiederum mit dem Hebel verbunden ist. Durch Drücken dieses Hebels hebt sich die Birne und das Wasser fließt sofort aus dem Tank. Wenn das gesamte Wasser herausfließt, fällt die Birne nach unten und verstopft erneut das Abflussloch. Im gleichen Moment fällt der Schwimmer in seine äußerste Position und öffnet das Ventil für die Wasserversorgung des Tanks. Und so jedes Mal, nachdem das Wasser aus dem Tank abgelassen wurde.

Toilettenschüsselgerät | Funktionsprinzip

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Das Gerät moderner Modelle

Tanks, die eine geringere Wasserzufuhr zum Tank haben, machen weniger Lärm. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass dies eine modernere Version des Geräts ist. Das Einlassventil ist im Tank versteckt, der eine röhrenförmige Struktur ist. Auf dem Foto unten ist dies ein grauer Schlauch, der mit dem Schwimmer verbunden ist.

Bau einer modernen Zisterne

Der Mechanismus funktioniert genauso wie bei älteren Systemen, dh wenn der Schwimmer abgesenkt wird, ist das Ventil geöffnet und Wasser tritt in den Tank ein.Wenn das Wasser im Tank einen bestimmten Stand erreicht hat, steigt der Schwimmer und blockiert das Ventil, danach kann kein Wasser mehr in den Tank fließen. Auch das Wasserablasssystem funktioniert auf die gleiche Weise, da sich das Ventil öffnet, wenn der Hebel gedrückt wird. Das Wasserüberlaufsystem funktioniert ähnlich, aber der Schlauch wird in das gleiche Loch geführt, um das Wasser abzulassen.

Spülkasten mit Knopf entleeren

Trotz der Tatsache, dass bei diesen Tankdesigns ein Knopf als Hebel verwendet wird, hat sich der Wassereinlassmechanismus nicht wesentlich verändert, aber das Ablaufsystem ist etwas anders.

Mit Knopf

Das Foto zeigt ein ähnliches System, das hauptsächlich in Wohndesigns verwendet wird. Es wird angenommen, dass dies ein ziemlich zuverlässiges und nicht teures System ist. Importierte Zisternen verwenden einen etwas anderen Mechanismus. In der Regel praktizieren sie eine niedrigere Wasserversorgung und ein anderes Abfluss- / Überlaufvorrichtungsschema, das auf dem Foto unten zu sehen ist.

Importierte Beschläge

Für solche Systeme gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Mit einem Knopf.
  • Beim Drücken läuft das Wasser ab und beim erneuten Drücken stoppt der Abfluss.
  • Mit zwei Knöpfen, die für unterschiedliche Wassermengen verantwortlich sind, die in das Ablaufloch gelangen.

Und obwohl der Mechanismus völlig anders funktioniert, bleibt sein Funktionsprinzip gleich. Bei dieser Konstruktion wird durch Drücken des Knopfes der Abfluss blockiert, während das Glas steigt und das Gestell im Mechanismus selbst verbleibt. Dies ist genau der Unterschied in der Konstruktion des Mechanismus selbst. Die Entwässerung wird mit einer speziellen Drehmutter oder einem speziellen Hebel reguliert.

Ablaufmechanismus für einen Keramiktank, hergestellt von Alca Plast, Modell A2000

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen