Im Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und Reparaturempfehlungen

Reparatur des Geysirs „Oase“: eine Übersicht über Störungen und deren Behebung

Die Gründe

Es ist zu bedenken, dass Pannen sehr unterschiedlicher Natur sein können. Zum Beispiel:

  • die Flamme hat sich nicht entzündet (es klickt, es gibt einen Funken, aber es funktioniert nicht oder es gibt überhaupt keine Reaktion auf das Einschalten);
  • erlischt sofort oder nach kurzer Zeit (bei automatischer und manueller Zündung);
  • das Feuer erlischt, wenn Sie versuchen, das Wasser einzuschalten, den Druck zu erhöhen oder zu schwächen;
  • die Flamme wird angezündet, das Wasser kommt etwas warm heraus, und dann erlischt die Säule;
  • die Säule knallt, Risse, Mini-Explosionen treten auf, wenn sie eingeschaltet werden;
  • Piezo-Zündung funktioniert nicht;
  • der Piezo funktioniert ständig, aber wenn er gezündet wird, erlischt die Flamme;
  • die automatische Säule brennt nicht, während es nach Gas riecht;
  • Beim Öffnen des Ventils bewegt sich die Warmwasserstange nicht.

Kolonnenstörungen lassen sich in extern verursachte und rein interne Ausfälle unterteilen. Erstere beziehen sich nicht auf Details innerhalb der Einheit selbst und hängen von zusätzlichen Details oder äußeren Einflüssen (z. B. Zugabe von Temperatur) ab.

Externe Faktoren

Externe Aufschlüsselungen sind wie folgt.

  • Die häufigste Situation ist der Mangel an Zug im Säulenkamin. Wenn es nicht gereinigt wird, verstopft es mit Staub, Schmutz und die Verbrennungsprodukte finden keinen Abfluss und löschen den Brenner. Wenn dann das Sicherheitssystem ausgelöst wird, wird die Gaszufuhr abgeschaltet.
  • Im Schornstein könnte sich versehentlich ein Fremdkörper befinden.
  • Dem Gerät könnte einfach die Batterie oder die Batterien ausgehen. Diese Art von Fehler liegt nur vor, wenn eine Zündung vorhanden ist, die automatisch mit Batterien betrieben wird.

Im Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und ReparaturempfehlungenIm Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und Reparaturempfehlungen

  • Wenn das Gerät nach der Erstinstallation oder aufgrund von Reparaturarbeiten an der Sanitäranlage nicht funktioniert, dann wurde die Warmwasserzuleitung mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach an der falschen Stelle angeschlossen.
  • Reduzierter Wasserdruck. Es ist notwendig, den Wasserdruck zu bewerten (er wird geschwächt, Wasser fließt in einem dünnen Strahl). Die Zündung funktioniert bei niedrigem Druck nicht mehr, der Grund liegt also nicht mehr in der Säule, sondern in den Wasserleitungen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Filter selbst, der vor der Säule installiert ist, mit etwas verstopft ist.
  • Ein defekter Wasserhahn fügt zu viel kaltes Wasser hinzu, sodass sich das Wasser in der Säule selbst zu stark erhitzt und erlischt.
  • Elektronik. In modernen Säulen gibt es eine große Anzahl von Steuermodulen und Sensoren, die den Betrieb der gesamten Einheit steuern. Ihre Ausfälle können dazu führen, dass sich das Gas nicht mehr entzündet.

Interne Pannen

Interne Faktoren sind wie folgt.

  • Falsch konfigurierter Warmwasserbereiter. Durch den Wechsel der Jahreszeiten ändert sich auch die Wassertemperatur, sodass die Säule reguliert werden muss, was oft vergessen wird.
  • Die Membran an der Wassereinheit ist ausgefallen. Wenn die Membran viele Jahre alt ist, kann sie an Elastizität verlieren, reißen, sich verformen und mit Kalkablagerungen bedeckt werden.
  • Verstopfte Filter oder Wärmetauscher mit Ruß und Kalk.
  • Zünd- oder Hauptbrenner ist mit Schmutz verstopft.
  • Probleme mit dem Gasauslasssensor.
  • Wenn Sie versuchen, das Gerät einzuschalten, kann es zu Knallgeräuschen oder kleinen Explosionen kommen, die auf unzureichenden Luftzug in der Belüftung oder Blockaden in verschiedenen Teilen des Warmwasserbereiters zurückzuführen sind.

Der Docht will nicht leuchten

Wenn der Brenner seine Arbeit verweigert oder schlecht macht, kann es auch mehrere Schuldige geben:

  1. Das piezoelektrische Element kann nicht arbeiten. Probleme mit dem Zünder sind typisch für Zerten- und Astra-Säulen. Es muss immer eingeschaltet sein und kann ausgelöst werden, wenn eine Taste gedrückt oder der Mixer geöffnet wird. Geschieht dies nicht, sind die Ursachen in den Düsen zu suchen, die verstopfen können. In diesem Fall müssen Sie das Gerät zerlegen, das Gehäuse entfernen und diese Löcher reinigen. Dies kann mit dünnem Draht erfolgen.
  2. Die Automatiksäule zündet zu lange. Hier liegt der Fehler bei den Batterien, die für das Auftreten eines Funkens verantwortlich sind, der den Brenner zündet. Wenn kein Funke vorhanden ist, versuchen Sie, sie auszutauschen.
  3. Möglicherweise Probleme im hydrodynamischen System - der Generator ist ausgefallen, aufgrund dessen Rotation Energie erzeugt wird, um einen Funken zu erzeugen. Es wird nicht empfohlen, diese Art von Reparatur zu Hause durchzuführen, da Sie zum Servicecenter gehen müssen.

Im Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und Reparaturempfehlungen

Wasser erwärmt sich nicht gut

Lösung:

  1. Wählen Sie ein Gerät mit mehr Leistung.
  2. Schalten Sie das Warmwasser abwechselnd in verschiedenen Räumen ein.

Durch zu viel Ruß kann es im Brenner oder Wärmetauscher zu Verstopfungen kommen. Dies wird durch eine rot-weiße Flamme bei normalem Wasserdruck signalisiert.

Die Lösung besteht darin, die Säule zu reinigen, vorzugsweise mit Hilfe eines Spezialisten.

Wenn zunächst Wasser mit einer akzeptablen Temperatur vorhanden ist, es jedoch allmählich kälter wird, die Flamme der Säule blau und das Licht schwach ist, liegt das Problem in der Unversehrtheit der Membran. Kaltes Wasser wird in den heißen Strom eingeklemmt und die Austrittstemperatur sinkt.

Die Lösung besteht darin, die Membran auszutauschen.

Die Lösung besteht darin, die Schläuche zu tauschen.

Schuld ist der Zug im Schornstein

Der Hauptbrenner kann streiken, wenn das Schornsteinrohr verstopft ist. Blätter, Schmutz und Ruß, die den Kanal verstopfen, führen dazu, dass der Luftzug abnimmt. Manchmal so stark, dass ein Schutzsystem in der Kolonne arbeitet und das Gas absperrt.

Im Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und Reparaturempfehlungen

Um sicherzustellen, dass die Version korrekt ist, müssen Sie einen Balkon, ein Fenster oder ein Fenster öffnen und dann ein Blatt Papier an der Entlüftung befestigen (Streichhölzer sind böse). Bei Zugluft bleibt das Blech am Rost haften. Sonst bleibt nur noch ein Ausweg: Heizung abstellen und Schornsteinfegerteam rufen.

Wenn Ihre Säule von den Herstellern Beretta, Ariston oder Bosch stammt, ist sie mit einem Sensor ausgestattet, der die Traktion steuert. In seiner Abwesenheit hört das Gas auf zu fließen.

3 Arten von Pannen von Gaswarmwasserbereitern

Warmwassergeräte sind alles andere als eine innovative Entwicklung, die erste Gassäule wurde Ende des 19. Jahrhunderts erfunden und in den Handel gebracht. Seit fast 120 Jahren Betrieb von Haushaltsgeräten dieser Art können Anwender die häufigsten Arten von Geräteausfällen erkennen. Während des Betriebs des Geräts können folgende Arten von Störungen und Störungen auftreten:

  • die Unfähigkeit, den Docht anzuzünden, der auch als Zünder bezeichnet wird;
  • kurzes Brennen eines brennenden Dochts und sein abruptes Abschalten einige Minuten nach dem Zünden;
  • eine kurze Betriebszeit des Geräts, gefolgt von einer blitzschnellen Abschaltung oder allmählichen Dämpfung;
  • Rauchen angezündete Ausrüstung;
  • anormale Funktion des Heizelements, das das Wasser nicht erwärmt, wenn der Kippschalter eingeschaltet ist.

Mögliche Gründe

Bei falsch angeschlossenen Rohren schaltet das Warmwasserbereiter-Schutzsystem selbst die Gaszufuhr ab, weshalb es sich nicht einschaltet. Das Rohrverbindungsschema ist sehr einfach:

Das Gasversorgungsrohr wird links angeschlossen, das Kaltwasserversorgungsrohr wird in der Mitte angeschlossen und das Warmwasserauslassrohr wird rechts angeschlossen.

Es muss auch sichergestellt werden, dass alle Gasversorgungsventile in geöffneter Position sind. Es kann gut sein, dass Sie nach der Installation neuer Geräte einfach vergessen haben, eines davon einzuschalten. Alle Wasserhähne mit gelben Griffen müssen geöffnet sein.

Kein oder schlechter Zug im Schornstein.

Angesammelter Ruß, Bauschutt oder andere Fremdkörper, die in den Schornstein gelangt sind, können den Abtransport von Verbrennungsprodukten durch den Schornstein verhindern, was nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit, sondern auch für das Leben der Bewohner darstellt.

Kapuze

Das Vorhandensein von Zug im Schornstein kann leicht selbst überprüft werden. Dazu müssen Sie nur ein brennendes Streichholz zum Einlass bringen. Wenn seine Flamme in Richtung des Lochs eilt, funktioniert der Schornstein ordnungsgemäß. Andernfalls müssen Sie nach dem Grund suchen, warum keine Traktion vorhanden ist. Wie Sie sehen, kann ein gewöhnliches Streichholz helfen, eine gefährliche Fehlfunktion zu beseitigen und Ihren Haushalt vor einer Kohlenmonoxidvergiftung zu schützen.

Wenn es keinen Luftzug gibt, stellen Sie sicher, dass sich über dem Auslass des Lüftungsschachts keine Hindernisse befinden, wie z. B. eine Satellitenschüssel. In diesem Fall wird das Problem vollständig gelöst, ohne Hilfe von Spezialisten in Anspruch zu nehmen.

Wenn keine äußeren Umstände den ordnungsgemäßen Betrieb des Schornsteins beeinträchtigen, haben Sie es definitiv mit seiner Verschmutzung zu tun. Was tun in dieser Situation? Natürlich können Sie versuchen, es selbst zu reinigen, aber es besteht die Möglichkeit, dass die Äste von Nachbarwohnungen beschädigt werden.

Erhöhte Relaisempfindlichkeit.

Die wahrscheinlichste Ursache für die Fehlfunktion ist die erhöhte Empfindlichkeit des Thermorelais, dessen Schutz durch Überhitzung ausgelöst wird, die Gaszufuhr stoppt und die Säule ausgeht.

Störungsursachen und deren Beseitigung

Trotz der Einfachheit des Designs und der Unprätentiösität im Betrieb ist der Durchlauferhitzer nicht vor Ausfällen gefeit. Wenn sich der Geysir der Marke Vector nicht einschaltet, geraten Sie nicht in Panik. Es kann mehrere Gründe für das Problem geben, und die meisten können selbst behoben werden.

Problem Nr. 1 - mangelnde Traktion in der Säule

Der fehlende Luftzug weist darauf hin, dass die Verbrennungsprodukte nicht schnell aus dem Raum entfernt werden können. Dies stellt eine Gefahr für die Benutzer dar, sodass der Sensor den Geysir ausschaltet.

Manchmal zündet der Brenner, erlischt aber sofort. Dies kann passieren, wenn nicht genügend Luft vorhanden ist, um das Gas zu verbrennen – die Flamme erlischt aufgrund von Sauerstoffmangel zur Unterstützung der Verbrennung.

In jedem Fall müssen Sie zuerst den Luftzug überprüfen, indem Sie ein brennendes Streichholz zu einem speziellen Loch am Säulenkörper bringen. Wenn die Flamme nach innen gerichtet ist, funktioniert der Schornstein normal, die Verbrennungsprodukte werden schnell entfernt und die Ursache der Fehlfunktion ist anders. Wenn die Flamme bewegungslos nach oben oder auf den Benutzer gerichtet bleibt, lohnt es sich, den Schornstein sorgfältig zu inspizieren und zu reinigen.

Ruß gelangt zusammen mit den Verbrennungsprodukten in die Luft. Es setzt sich allmählich an den Wänden des Schornsteins ab und verengt seine Öffnung. Dadurch geht Traktion verloren. Das Problem wird durch eine gründliche Reinigung des Schornsteins gelöst

Problem Nr. 2 – Schwierigkeiten mit dem Wasserdruck

Ein weiterer Grund, warum der Haushalts-Geysir der Marke Vector nicht zündet, kann der niedrige Druck des kalten Wassers oder sein völliges Fehlen sein. Bevor Sie nach einer Lösung für das Problem suchen, müssen Sie sicherstellen, dass kaltes Wasser ohne Unterbrechung zugeführt wird, und seinen Druck bewerten. Wenn der Wasserdruck im System nicht ausreicht, kann der Einbau einer Pumpe oder der Austausch alter, verstopfter Rohre eine Lösung sein.

Wenn es keine Probleme mit der Wasserversorgung gibt, lohnt es sich, mit der Inspektion der Säule fortzufahren. Die Lösung des Problems kann darin bestehen, die Wasserzufuhr zur Säule anzupassen. Dazu muss das entsprechende Ventil vollständig geöffnet werden.

Eine weitere Ursache für unzureichenden Wasserdruck in der Säule ist ein verstopfter Filter.Um es zu inspizieren, muss die Wasser- und Gaszufuhr mit Ventilen abgesperrt, die Muttern gelöst und das Gitter gespült werden. Schlägt die Reinigung fehl, muss der Filter ausgetauscht werden.

Die Überprüfung des Filters dauert einige Minuten. In einigen Fällen reicht jedoch eine Spülung nicht aus, ein vollständiger Austausch des Teils ist erforderlich.

Problem Nr. 3 - unzureichender Gasdruck

Manchmal reicht der Gasdruck nicht aus, um die Durchflusssäule zu zünden, ihren normalen Betrieb. Dieses Problem kann jedoch nicht alleine gelöst werden. Sie müssen sich an den Gasdienst wenden.

Problem Nr. 4 - keine Zündung beim Einschalten

Das Vorhandensein eines elektrischen Zündsystems gewährleistet den Komfort bei der Verwendung der Gassäule und macht die Verwendung eines ständig brennenden Dochts überflüssig. Es ist jedoch dieses Element, das eine Fehlfunktion des Geräts verursachen kann.

Wenn der Wasserhahn geöffnet wird, sollte die automatische Zündung funktionieren. Diese Aktion wird von einem charakteristischen Knacken begleitet. Wenn die Zündung nicht funktioniert oder der Funke zu schwach ist, um das Gas zu entzünden, kann die Säule nicht angeschlossen werden. Das Ersetzen der Batterien löst dieses Problem.

Für den reibungslosen Betrieb eines Durchlauferhitzers werden Batterien benötigt. Wenn die Batterien entladen sind, funktioniert die elektrische Zündung nicht, die Säule schaltet sich nicht ein

Problem Nr. 5 - das Vorhandensein von Verstopfungen in den Rohren

Wasser und Gas strömen im Betrieb durch die Gassäule Vector. Durch die Verwendung von Filtern können Sie sie von unnötigen Verunreinigungen reinigen. Das Vorhandensein von Blockaden kann jedoch dazu führen, dass sich das Gerät einfach nicht einschaltet.

Der Filter ist jedoch nicht immer in der Lage, das Wasser in einen idealen Zustand zu bringen. Lösliche Salze gelangen zusammen mit der Flüssigkeit in das Heizgerät und setzen sich an den Wänden des Wärmetauschers ab.Dadurch wird die Durchgängigkeit dünner Schläuche beeinträchtigt.

Spezialisten entfernen Ablagerungen mit Hilfe spezialisierter Reagenzien. Ein Heimmeister kann damit umgehen, indem er eine Lösung aus Zitronensäure oder Essig verwendet. Um den Wärmetauscher zu reinigen, müssen Sie ihn entfernen und in eine warme Lösung mit Essigzusatz legen. Sie können auch speziell gekaufte Produkte verwenden - "Chemie", die zum Reinigen von Wärmetauschern entwickelt wurde.

Es ist besser, die Beseitigung der Verstopfung des Wärmetauschers qualifizierten Handwerkern anzuvertrauen, da die Rohre zerbrechlich sind und ohne Fachkenntnisse leicht beschädigt werden können

Wir haben im nächsten Artikel ausführlich über die Reinigung und Reparatur des Wärmetauschers gesprochen.

Lesen Sie auch:  Ist es möglich, eine Gasleitung mit Abstellgleis zu schließen: die Regeln und Feinheiten beim Maskieren einer Gasleitung

Elektronikfehler

Im Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und Reparaturempfehlungen

Der Zugsensor in Geysiren befindet sich normalerweise oben. Es ist am Schornstein befestigt.

Moderne Geysire haben viele elektronische Komponenten und Sensoren an Bord - sie sind nicht nur in den einfachsten Modellen enthalten. Sensoren kontrollieren den Luftzug und das Vorhandensein einer Flamme (Ionisationskontrolle), überwachen die Temperatur des Wassers und passen automatisch den Grad seiner Erwärmung an. Wenn einer der Sensoren ausfällt, funktioniert der Geysir nicht. Die typischste Fehlfunktion ist ein Ausfall des Schubsensors im Abgaskrümmer. Als Folge davon gibt die Elektronik kein grünes Licht für die Zündung. Auch die in vielen Gas-Warmwasserbereitern verbauten Elektronikmodule werden von Ausfällen heimgesucht. Und ihre Reparatur wird dadurch erschwert, dass dies spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektronik und Schaltung erfordert. Wenn Sie sicher sind, dass die elektronischen Komponenten nicht funktionieren, aber nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, können Sie den Assistenten anrufen.

Das Problem mit Blockaden

Am Eingang der Gassäule werden häufig Filter angebracht, die kleine im Wasser enthaltene feste Verunreinigungen herausfiltern. Auch Salze setzen sich hier ab und werden zu einem Hindernis für den normalen Flüssigkeitsdurchgang. Infolgedessen hört die Säule auf zu leuchten und erfreut den Haushalt mit heißem Wasser. In diesem Fall müssen Sie die Wasserzufuhr abstellen, den Filter abschrauben und reinigen. Wenn der Zustand des Filters sehr schlecht ist, ist es einfacher, ihn auszutauschen.

Im Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und Reparaturempfehlungen

Um den Wärmetauscher zu reinigen, tauchen Sie ihn in eine Lösung aus Wasser und Reinigungsmittel, gießen Sie Zitronensäure bis zum Rand in die Rohre und lassen Sie ihn eine halbe Stunde einwirken.

Außerdem können während des Langzeitbetriebs der Kolonne die Rohre oder der Wärmetauscher darin verstopfen. In diesem Fall müssen Sie die Durchgängigkeit der Wassereinheit überprüfen und die Durchgängigkeit des Wärmetauschers sicherstellen. Verstopfungen werden durch Waschen mit speziellen Reagenzien beseitigt - wenden Sie sich zum Kauf an Ihren nächsten Baumarkt. Nach dem Spülen ist die Leistungsfähigkeit Ihrer Gassäule wiederhergestellt.

Um ein Verstopfen des Inneren der Säule durch Ablagerungen zu verhindern, installieren Sie einen anständigen Filter am Säuleneinlass, der kleine Verunreinigungen entfernt und hartes Wasser enthärtet.

1 Welche Arten von Oasis-Lautsprechern gibt es?

Oasis-Warmwasserbereiter werden nach dem Funktionsprinzip in zwei Typen unterteilt:

  1. Durchlauferhitzer.
  2. Warmwasserspeicher.

Der Wirkungsmechanismus und die Erwärmung von Wasser sind je nach Gerätetyp unterschiedlich. Es sollte auch ein anderer Typ unterschieden werden - dies ist der Oasis Turbo-Gaswarmwasserbereiter sowie der Oasis-Turbogas-Warmwasserbereiter. Meistens werden sie in großen Organisationen, Wohnungen und großen Privathäusern installiert.

Geysir in der Küche

Alle oben genannten Geräte sollten dort installiert werden, wo keine stationären Schornsteine ​​vorhanden sind. Alle diese Geräte funktionieren über das Stromnetz und benötigen keine zusätzlichen Batterien. Der Betrieb einer solchen Kolonne erfolgt im erzwungenen Ausstoß von Verbrennungsprodukten. Turbo ein- und ausschalten Geysir-Oase durch Öffnen eines Wasserhahns. Es kann auch eigenständig installiert werden.

Vorteile von Gaswarmwasserbereitern Turbo:

  • Modernes kompaktes Design;
  • Wirft gewaltsam Verbrennungsprodukte aus;
  • Das Sicherheitssystem ist in die Säule selbst eingebaut;
  • Das Vorhandensein eines Bedienfelds und eines Flüssigkristallblocks bei allen Modellen von Gaswarmwasserbereitern Oasis;
  • Hohe Effizienz;
  • Einfache und unkomplizierte Einstellung des Oasis Geysirs.

Durchflusssäulen

Jetzt werden wir die beliebte Durchflusssäule analysieren. Wenn Sie sich entscheiden, eine solche Säule in Ihrem Haus aufzustellen, müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, dass Sie trotz des leichten Drucks ohne heißes Wasser bleiben.

Hersteller von Geysiren

Es sollte beachtet werden, dass Oasis-Warmwasserbereiter so hergestellt werden, dass sie unterschiedliche Kochwasserkapazitäten haben. Darüber hinaus können wir sagen, dass das Oasis-Geysir-Gerät nach dem Strömungstyp hergestellt wird. Eine solche Säule kann innerhalb von 1-2 Minuten 5-15 Liter heißes Wasser erzeugen.

Aber die positiven Aspekte der Oasis-Durchflusssäulen:

  1. Strukturen werden automatisch aktiviert.
  2. Diese Säule ist nicht auf Strom angewiesen, sondern funktioniert durch auswechselbare Batterien.
  3. Angemessener Preis für einen Gaswarmwasserbereiter Oasis.
  4. Klare und lesbare Anweisungen für den Oasis-Geysir.
  5. Das Vorhandensein eines Reglers in der Säule, der den Heizprozess in Abhängigkeit von der Außentemperatur und der Jahreszeit in diesem Stadium steuert.
  6. Es ist wirtschaftlich, was erlaubt, die Kosten des Verbrauchers zu minimieren.

Einer der Oasis-Ansichten

Aus Verbraucherrezensionen sei auch erwähnt, dass der Hersteller der Gassäule Oasis ständig mitdenkt und die Qualität seiner Produkte zum Besseren verbessert.

Die Nachteile des Oasis-Durchlauferhitzers sind seine hohen Kosten. Obwohl das Gerät langlebig ist und sich beim Verbraucher schnell bezahlt macht.

Speichersäulen

Die oben genannten Speicher- und Durchflussvorrichtungen unterscheiden sich hinsichtlich des Funktionsprinzips stark voneinander. Wenn wir von einem Speicherheizgerät sprechen, besteht das Funktionsprinzip darin, dass das darin enthaltene Wasser in einem großen Tank erhitzt wird. Es ist zu beachten, dass Durchflusssäulen keinen solchen Vorratsbehälter haben.

Säulengerät Oasis

Wenn wir über die positiven Punkte sprechen, dann sind sie wie folgt:

  • Eine einfache Reparatur des Oasis-Geysirs kann von einer Person ohne besondere Fähigkeiten durchgeführt werden.
  • Es steht immer ausreichend heißes Wasser zur Verfügung.
  • Wirtschaftlichkeit bei der Arbeit.

Wenn wir über die negativen Aspekte der Oasis-Speichersäulen sprechen, dann hat sie natürlich eine große Größe und hohe Kosten.

Außerdem stellen sie bei Kundenrezensionen immer wieder fest, dass die Oasis-Säule in einer kleinen Wohnung problematisch zu platzieren ist. Es ist besser, es für diejenigen zu kaufen, die Privathäuser haben. Es hat einen riesigen Tank, der die ganze Familie mit heißem Wasser versorgen kann, insbesondere wenn kleine Kinder vorhanden sind, ist das Vorhandensein eines solchen Geräts erforderlich.

Weiße Standard-Geysir-Oase

Falsche Warmwasserbereitung

Die Ursache dieses Problems kann die falsche Wahl der Leistung der Installation sein. Dazu müssen Sie beim Kauf darauf achten, dass der Gaswarmwasserbereiter von Bosch oder eines anderen Unternehmens die für Ihr Zuhause erforderlichen Eigenschaften aufweist.Außerdem kann es zu einer Blockierung des Gerätes kommen. Dies wird durch das Vorhandensein von Ruß und die uncharakteristische Farbe der Flamme bestätigt. Bei unzureichender Erwärmung können Sie versuchen, die Energiezufuhr anzupassen. Dies geschieht mit einem speziellen Kran.

Es gibt auch die umgekehrte Situation - das Wasser ist zu heiß. Dabei muss die Bosch-Gassäule nicht repariert werden, da dies nicht als Fehlfunktion gilt. Denn im Sommer wird das Wasser in der Wasserversorgung wärmer und der Druck sinkt. Viele Geysire sind für diesen Modus nicht ausgelegt. Zu den Eigenschaften von Gaswarmwasserbereitern gehört der optimale Wasserdruck, bei dem der normale Betrieb des Geräts gewährleistet ist. Die Lösung dieses Problems lautet wie folgt: Die Energiezufuhr muss reduziert werden.

Die wichtigsten Möglichkeiten zum Einschalten von Gaswarmwasserbereitern

Heutzutage werden verschiedene Optionen zum Einschalten von Gaswasserheizgeräten praktiziert, deren Auswahl direkt von den Konstruktionsmerkmalen des Geräts abhängt.

In jedem Fall sind vor dem Einschalten der Gassäule eine Reihe von Maßnahmen erforderlich, die den störungsfreien Betrieb solcher Geräte ermöglichen. Achten Sie darauf, die Hähne für die Zufuhr von Kraftstoff und Wasser zum System des Warmwasserbereiters zu öffnen.

Wie man eine Gassäule anzündet: manuelle Zündung

Diese Zündmethode wird beim Betrieb veralteter Modelle von Gaswarmwasserbereitern praktiziert und beinhaltet das Anzünden des Dochts mit Streichhölzern.

Die Technologie der manuellen Zündung ist einfach und besteht darin, die Wasserversorgung zu öffnen, die an die Wassererwärmungsanlage und das Hauptgasversorgungsventil angeschlossen ist, wonach der Docht gezündet wird.

Eine Abnahme des Wasserdrucks geht nicht mit einer Abschaltung des Geräts einher, daher erfolgt die Abschaltung auch manuell.

Piezo-Zündung

Das Vorhandensein einer Piezo-Zündung in der Gassäule erleichtert den Betrieb und die Wartung solcher Geräte erheblich.

Der Docht in solchen Designs wird durch Drücken eines speziellen Knopfes gezündet. Die Sicherung des Hauptgasbrenners erfordert das Einschalten des Reglers für die Gaszufuhr.

Durch Drücken des Knopfes entsteht ein Funke und der Docht entzündet sich.

Bei Modellen mit Piezozündung löscht die Position des Reglers in seiner ursprünglichen Position und das Abschalten der Wasserversorgung den Zünddocht nicht, und der Hauptnachteil solcher Geräte ist ein erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Automatisches Einschalten

Bis heute werden Gas-Wasserheizgeräte in einer breiten Palette präsentiert, und verbesserte Komfortmodelle mit einem automatischen System zum Zünden des Dochts und zum Zünden des Hauptbrenners sind bei den Verbrauchern besonders gefragt.

Solche Kolonnen haben in der Regel eine durch Wasserdruck angetriebene Turbine eingebaut.

Das Starten der Turbine bewirkt einen automatischen Betrieb, jedoch werden in diesem Fall ziemlich hohe Anforderungen an den Wasserdruck in der Anlage gestellt.

Mögliche andere Fehler

Auch auf anderen Smart Devices in der Gassäule kann eine schwere Schuld lasten.

Ein Ausfall der Elektronik, die den einwandfreien Betrieb steuert, führt zum gegenteiligen Ergebnis. Manchmal ist die Verkabelung beschädigt, manchmal gibt es Funktionsstörungen verschiedener Sensoren. Solche "Katastrophen" erfordern das Eingreifen eines Spezialisten, der mit Hilfe von Diagnosegeräten die Ursache genau bestimmen und das Gerät dann reparieren kann.

Eine falsche Einstellung des Zünders kann dazu führen, dass bei zu geringem Gasdruck der Funke den Kamm nicht erreicht und der Brennstoff das Ziel verfehlt. Daher muss der Einbau der Elektrode genau in der Brennermitte erfolgen, dann gibt es keine Zündprobleme.

Im Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und Reparaturempfehlungen

Auch eine unsachgemäße Bedienung der Säule kann zu Störungen führen, bis hin zum Ausfall des Gerätes. Wir sprechen über die Einbeziehung von kaltem Wasser während des Betriebs des Geräts. In diesem Moment erlischt die Säule. Dies liegt daran, dass der Druck des Warmwassers zu gering wird. Daher ist gerade die Regelung von Warmwasser einer bestimmten Temperatur die Hauptvoraussetzung für den reibungslosen Betrieb des Geräts.

Probleme mit der Zündung

Warum leuchtet die Gassäule nicht? Es kommt vor, dass in den Rohren sehr wenig Gasdruck herrscht. Sehen Sie, wie die Brenner des Gasherds brennen. Diese Kraftstofflieferung muss dem Gasservice gemeldet werden.

Warmwasserbereiter Neva und Vector haben eine elektrische Zündung. Wenn Zug, Druck, Gasversorgung normal sind und die Säule nicht zündet, kann die Ursache in der Funkenbildung liegen. Beim Öffnen des Wasserhahns sollte ein charakteristisches Knacken zu hören sein. Wir versuchen, die Batterien auszutauschen.

Bei hydrodynamischer Zündung sollte die Funktion des Generators überprüft werden. Solche Reparaturen erfordern bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten.

Geyser Astra Automatik mit elektrischer Zündung. Die Gründe, die es unmöglich machen, das Gerät zu zünden, sind die gleichen. Sie darf auch nicht leuchten, wenn die Gas- und Wasserabsperrventile geschlossen sind. Sie müssen sie nur öffnen.

Andere Gründe

Der Geysir leuchtet auf und erlischt aufgrund des Versagens des Mechanismus, der den Zugang zu Gas öffnet. Es ist ein Magnetventil und ein Stellmotor. Wir müssen den Meister anrufen.

Die Rohre in der Säule können mit der Zeit verstopfen.Sie müssen sicherstellen, dass sie passierbar sind. Bei Verstopfungen kommen spezielle Spülmittel zum Einsatz.

In Geysiren verstopfen Brenner oft. Warum passiert das? Der Grund ist die Ansammlung von Ruß. Es ist notwendig, die Säule zu demontieren, den Brenner zu entfernen und ihn mit einem beliebigen Werkzeug zu reinigen. Reinigen Sie gleichzeitig den Wärmetauscher.

Die Membran kann reißen. Es ist schwer zu kaufen.

Sie müssen alle Details überprüfen. Viele Lautsprecher haben elektronische Einheiten und Sensoren. Beispielsweise fällt im Neva-Geysir der Schubsensor häufig aus, wodurch das Gerät nicht aufleuchtet.

Elektronische Komponenten müssen höchstwahrscheinlich vom Meister repariert werden.

Sie wissen also, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn sich der Geysir nicht entzündet. Viele Pannen beheben wir selbst, in schwerwiegenderen Fällen wenden wir uns an Spezialisten.
Bei der Reparatur eines Geysirs müssen alle Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Stellen Sie immer das Gas ab. Es ist besser, die Gassäule im Freien zu reinigen.

Überhitzen

Am häufigsten tritt Überhitzung aus folgenden Gründen auf:

  1. Der Benutzer verdünnt heißes Wasser mit kaltem Wasser. Durch die Beimischung von kaltem Wasser wird der Warmwasserverbrauch reduziert, dadurch wird die Wärmeentnahme reduziert und das Wasser im Wärmetauscher überhitzt. Denken Sie daran: Sie können die Temperatur von heißem Wasser nur regulieren, indem Sie den Druck ändern oder den Regler an der Säule verwenden.
  2. Der Wärmetauscher ist irgendwo verstopft. Dies führt auch zu einer Verringerung des Wasserverbrauchs mit nachfolgender Überhitzung. Was passiert ist, kann man am deutlich abgeschwächten Druck des heißen Wassers erahnen, obwohl das kalte regelmäßig fließt. Um solche Probleme zu vermeiden, muss der Wärmetauscher regelmäßig mit speziellen Zusammensetzungen gespült werden, um Ablagerungen zu bekämpfen.

Ist das an der Wasserleitung vor der Säule installierte Sieb (Schlammfilter) verstopft, sinkt auch in diesem Fall die Durchflussmenge mit allen daraus resultierenden Folgen.

Traktionsproblem

Wenn der Schornstein mit Ruß oder Schmutz verstopft ist, ist der Austritt von Verbrennungsprodukten erschwert. Es gibt solche Drohungen:

  1. Das Kohlenmonoxid kehrt mit der Luft zur Maschine zurück und löscht den Brenner. Die Verteidigung der Kolonne wird ausgelöst und stoppt ihren Betrieb.
  2. Die Situation ist wie in Absatz 1, nur dass ein gefährliches Gemisch in den Raum zurückgeführt wird. In diesem Fall kann die Gesundheit der Bewohner ernsthaft beeinträchtigt werden.

Der Belüftungstunnel muss überprüft werden. Ein brennendes Streichholz wird zu seinem Eingang gebracht.

Im Bosch-Durchlauferhitzer zündet die Flamme nicht: Störungsursache finden und Reparaturempfehlungen

Kommt es zu einer Abweichung des Feuers nach innen, dann gibt es keine Traktionsprobleme. Ansonsten besteht Handlungsbedarf:

  1. Überprüfung des Vorhandenseins einer Antenne über dem Ausgang des Lüftungsschachts. Bitten Sie die Nachbarn, es neu zu ordnen.
  2. Rufen Sie Spezialisten an, um diesen Kanal zu reinigen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen